VBB IM DIALOG

Planungsregion -Fläming

Werder, 18.03.2019 vbb.de/vbbimdialog 6 Themenblöcke jeweils mit Diskussion im Anschluss

1. Netz Elbe-Spree – ab Dezember 2022

2. i2030 – Mehr Schiene für und

3. Entwicklungspotenzial Bahnhöfe und VBB-Kompetenzstelle

4. Fahrplanangebot auf der Schiene 2019f

5. PlusBus-Konzept und neue Linien

6. VBB-Tarif und neue Angebot Netz Elbe-Spree ab Dezember 2022 . Mehrangebot auf zahlreichen Strecken RE1: drei Züge pro Stunde Brandenburg – Frankfurt (Oder) RE7: zwei Züge pro Stunde Bad Belzig – Berlin-Wannsee; Berlin – neu vier Züge pro Stunde RB21: Direktverbindung RB32: neue Linie zur Anbindung von TF an den Flughafen BER

. Mehr Sitzplätze u.a. auf RE1, RE2, RE7, RB10, RB14, RB21, RB22

Seite 3 i2030 Berlin-Spandau – Nauen

. Abschnitt Berlin-Spandau – Nauen soll ausgebaut werden, damit das Zugangebot verdichtet und gleichmäßig vertaktet werden kann

. In allen Varianten soll S-Bahn nach Falkenseer Chaussee mit betrachtet werden

. Zusätzlich wird der Ausbau des Knotens Spandau untersucht

Seite 4 i2030 RE1

. Sitzplatzkapazität auf der Strecke des RE1 nachhaltig erhöhen und dafür Ausbau der Bahnsteignutzlänge für zukünftige Zuglängen des RE1

. Betrachtung der RE1-Halte für eine Verlängerung der Bahnsteige auf 210m

Seite 5 i2030 Potsdamer Stammbahn, S-Bahn nach Stahnsdorf

. Untersuchung S- Bahnverlängerung nach Stahnsdorf Sputendorfer Straße

. Untersuchung Reaktivierung Potsdamer Stammbahn in den Varianten: . Reaktivierung für den Regionalverkehr . Reaktivierung als S-Bahn- Strecke . Kombination von S-Bahn und Regionalverkehr

Seite 6 i2030 Korridor Süd S-Bahn nach Rangsdorf

. Dichte und zuverlässige Anbindung der Berlin-nahen Region im Taktverkehr

. Anbindung des Gewerbegebiets „Dahlewitz Rolls-Royce“

. Untersuchungsvarianten: . S-Bahnverlängerung – Rangsdorf . Untersuchung Regionalbahnhalt Buckower Chausse

Seite 7 Infrastrukturmaßnahmen in HVL, PM, TF, BRB, P . Wiederaufbau Strecke Beelitz + Stadt – Ferch-Lienewitz + . Reaktivierung der Außenring- Bahnsteige in Potsdam- + Pirschheide + . Umbau Station Blankenfelde + . Werder: Neubau von Aufzügen + + . Jüterbog: zusätzlicher Bahnsteig . Erneuerung von Stationen: . Caputh-Geltow, Caputh- Schwielowsee, Ferch- Lienewitz + . Michendorf, Wiesenburg, + Medewitz + . Langfristig: Ausbau der Lehrter Stammstrecke Berlin – Hannover

Seite 8 Kompetenzstelle Bahnhof

Seite 9 Kompetenzstelle Bahnhof Top 20 Brandenburg

Seite 10 Kompetenzstelle Bahnhof Bahnhofsgebäude der Planungsregion

Best-Practice Handlungsbedarf mit Unterstützung durch VBB

Brandenburg Hbf Bad Belzig Jüterbog Brück

Ludwigsfelde Luckenwalde Werder

Seite 11 Aktuelles im SPNV der Region

Nauen – – Berlin (bereits seit Dezember 2018) Verdichterzüge in HVZ

Dessau – Bad Belzig – Berlin – Wünsdorf-Waldstadt (ab April 2019) Kapazitätserhöhung auf durchgehend 460 Sitzplätze Mo bis Do zusätzlicher Verdichterzug, Sa+So zusätzlicher Ausflugszug

Nauen – Falkensee – Berlin Südkreuz Umstellung auf Doppelstockwagen und Kapazitätserhöhung auf 580 Sitzplätze

Wustermark – Dallgow-Döberitz – Berlin (bereits seit 2018) Kapazitätserhöhung auf 300 Sitzplätze

Seite 12 Qualität im Regio 2018 - vbb.de/qualitaet

Abb. Stand 2018; diese Daten in Kürze auch unter vbb.de/qualitaet

Seite 13 PlusBus

Seite 14 PlusBus Taktverkehr für die Region

Durchgehender Taktverkehr. Regelmäßige von früh bis spät.

Verknüpfungen zur Bahn. Kurze Umsteigezeiten (max. 15 Minuten).

Bedienung auch am Wochenende.

Berlin-Brandenburg-Takt wächst. Das integrierte Bahn/Bus-Angebot wird transparent.

Seite 15 PlusBus Ausbaustand Uckermark Prignitz 1 Linie Stand: 18.03.2019 Ostprignitz- Ruppin Barnim 2 Linien Ober- 2 Linien Märkisch- Havelland Oderland

Berlin Neue Linie Werder <> Beelitz Potsdam Oder-Spree Mittelmark 7 Linien Teltow- Dahme- Fläming 2 Linien Spreewald 2 Linien

Abstimmung für Ober- Landkreise mit spree- Spree-Neiße Projekte im Elbe-Elster 1 Linie PlusBus-Linien wald- Jahr 2019 Lausitz

Seite 16 2 Länder, 38 Verkehrsunternehmen, 1 VBB-Tarif: seit 20 Jahren!

Der VBB-Tarif im Laufe eines Lebens.

Seite 17 Folgen Sie uns gern. Wir zwitschern auf @VBB_BerlinBB!

Seite 18