Der Landrat informiert

Schnelltests

Stationäre Angebote

Drive-In Testcenter Nova Eventis Montag – Samstag 9:00 – 19:00 Uhr Voranmeldung erforderlich: https://www.schnelltest-nova.de/ Ohne die Online-Terminvergabe ist vor Ort kein Test möglich.

Sport- und Freizeitzentrum Salzmünde, Sportlerweg, OT Salzmünde Montag – Freitag 14:00 – 18:00 Uhr Eine vorherige Terminbuchung ist unter https://www.apo- pro.de/terminplaner/salzatal möglich. Eine telefonische Terminvergabe erfolgt über die Gemeindeverwaltung Salzatal: 034609- 280. Bürgerinnen und Bürger ohne einen Termin werden bei freien Kapazitäten ebenfalls getestet.

Ambulante Pflegedienst Korte, Friedrich-Henze-Straße 57 a, Montag, Dienstag und Donnerstag 13:45 – 15:30 Uhr Freitag und Samstag nach telefonischer Vereinbarung Termine für Schnelltests erfolgen nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung: 0151 50279777 und 034601 397447.

Seite 1

Aktuelle Informationen finden Sie unter www..de

Ab 16. April 2021 -Center Peißen, Saarbrücker Str. 1, Landsberg OT Peißen Montag – Freitag 9:00 – 19:00 Uhr Samstag 9:00 – 16:00 Uhr Voraussetzung für einen Test ist eine Terminvereinbarung über die Internetseite https://www.schnelltest-hallecenter.de Ohne die Online-Terminvergabe ist vor Ort kein Test möglich.

SELGROS, Am Gewerbepark II 15, Teutschenthal Freitag 10:00 – 14:00 Ihr Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Da einzelne mobile Testangebote nur wenig angenommen wurden, wird der Landkreis verstärkt auf stationäre Testangebote umstellen. Weiterhin werden dennoch die mobilen Teams im Landkreis Schnelltests anbieten. Über die zusätzlichen Testmöglichkeiten durch Arztpraxen und Apotheken ist insgesamt ein flächendeckendes Schnelltestangebot im Saalekreis gewährt.

Seite 2

Aktuelle Informationen finden Sie unter www.saalekreis.de

Mobile Testangebote Bad Lauchstädt Mittwoch, 21.04.2021 10:00 – 16:00 Uhr Parkplatz Penny, Am Bahnhof

Bad Dürrenberg Mittwoch, 21.04.2021 11:30 – 18:00 Uhr Saline-Passage, Soleweg 15

Braunsbedra Montag, 19.04.2021 11:30 – 18:00 Uhr REWE am Markt, Markt 3a

Landsberg Mittwoch, 21.04.2021 11:00 – 17:00 Uhr EDEKA Niebisch Parkplatz, Zörbiger Str. 17

Leuna Donnerstag, 22.04.2021 11:30 – 18:00 Am Haupttorplatz

Seite 3

Aktuelle Informationen finden Sie unter www.saalekreis.de

Querfurt Dienstag, 20.04.2021 10:00 – 16:00 Uhr Real-Parkplatz, Vor dem Nebraer Tor 5

Donnerstag, 22.04.201 10:00 – 16:00 Uhr Real-Parkplatz, Vor dem Nebraer Tor 5

Teutschenthal Samstag, 17.04.2021 10:00 – 14:00 Uhr SELGROS, Am Gewerbepark II 15

Wettin-Löbejün Donnerstag, 22.04.2021 11:00 – 17:00

Parkplatz Netto, Saalestr. 14a

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Positive Testergebnisse werden an das Gesundheitsamt des Saalekreises übermittelt. Personen, die bei einem Schnelltest positiv getestet wurden, wenden sich bitte an ihren Hausarzt, um einen PCR- Test durchführen zu lassen und begeben sich umgehend und selbstständig in Quarantäne.

Seite 4

Aktuelle Informationen finden Sie unter www.saalekreis.de

Arztpraxen

Nach vorheriger Terminabsprache sind aktuell hier Schnelltests möglich.

Bad Dürrenberg • André Kürstein, Witzlebenweg 6

Braunsbedra • Dr.med. Stefan Möckel, Hauptstr. 43, Krumpa

Landsberg • Dipl.-Med. Antje Heinrich, Töpfergasse 2 • Dipl.-Med. Anja Nieß, Otto-Quandt-Str. 11 • Dr. med. Doreen Langer, Merseburger Str. 1b • Dr. med. Christian Korte, Zörbiger Str. 9

Leuna • MVZ Dreiländereck Leuna, Rudolf-Breitscheid-Str. 18

Merseburg • Hausarztpraxis Busse & Busse-Voigt, Lindenstr. 2 • Britt Grulich, Roter Feldweg 7c

Mücheln • Praxis Claudia Götting, Kupfer-Wein-Str. 6a, Langeneichstädt

Querfurt • Frauenärztin Dr. med. Cornelia Schmidt, Querfurt

Seite 5

Aktuelle Informationen finden Sie unter www.saalekreis.de

Petersberg • Dr. med. Achim Schadt, Sennewitzer Str. 7, OT Gutenberg

Schkopau • Katja Hinz, Birkenhof 17

Teutschenthal • Dr. med. Christiane Strobach, Friedrich-Henze-Str. 90 • Thomas Dörrer, Gartenweg 32, OT Zscherben • Hausarztpraxis Teutschenthal Daniela Hiemer, Friderich-Henze-Str. 5

Weida-Land • Dr.-Med. Bernd Maier, Rosental 12, • Dipl.-Med. Dagmar Duscha, Sperlingsberg 21, Barnstädt

Wettin-Löbejün • Dr. med. Astrid Lukowsky, Johannisstr. 16, OT Wettin

Die aktuelle Liste der Kassenärztlichen Vereinigung finden Sie hier

http://www.kvsa.de/fileadmin/user_upload/PDF/Praxis/Verordnungsma nagement/coronavirus/Saalekreis.pdf

Seite 6

Aktuelle Informationen finden Sie unter www.saalekreis.de

Apotheken

Nach vorheriger Terminabsprache können Sie sich in folgenden Apotheken testen lassen:

• Stadt-Apotheke, Bad Dürrenberg • Löwen-Apotheke, • Würde–Apotheke, Teutschenthal • Apotheke Nova Eventis • Adler-Apotheke Teicha, Petersberg

Die Liste aller in Sachsen-Anhalt teilnehmenden Apotheken finden Sie unter dem Link:

https://www.ak-sa.de/aktuelles-presse/covid-19/test-apotheken.html

Seite 7

Aktuelle Informationen finden Sie unter www.saalekreis.de

Freie Impftermine für alle 60 bis 69-Jährigen

Das Impfzentrum des Landkreises Saalekreis schaltet für diesen Samstag, den 17. April 2021 bis einschließlich nächsten Montag, den 19. April 2021 nochmals 3.000 zusätzliche Termine für Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff frei. Der Aufruf richtet sich vor allem an alle 60 bis 69-jährigen Bürgerinnen und Bürger des Kreises. Nach aktuellem Stand ist dies vorerst die letzte Möglichkeit für diese Altersgruppe bereits jetzt schon einen Impftermin im Impfzentrum des Landkreises zu erhalten.

Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich über die eigens dafür eingerichtete Hotline der Kreisverwaltung: 03461 40-2662. Die Hotline ist bis Freitag, den 16. April 2021 in der Zeit von 8 bis 16 Uhr freigeschaltet. Das Impfangebot richtet sich an alle Personen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben.

Seite 8

Aktuelle Informationen finden Sie unter www.saalekreis.de

Weitere dezentrale Impfangebote

15./16. April 2021 19./20. April 2021 Bad Lauchstädt 26./27. April 2021 Petersberg

Pro Aktion kann nur eine begrenzte Anzahl an Terminen vergeben werden. Die betreffenden Personen werden von der jeweiligen Gemeinde kontaktiert.

Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.saalekreis.de

Stand: 15. April 2021

Seite 9

Aktuelle Informationen finden Sie unter www.saalekreis.de