Seite 1_Seite 1.qxd 13.11.2018 13:24 Seite 1

17. November 2018 22. Jahrgang Nr.15 Goldene Ehrennadel 2018 Ehrenamtliches Engagement nicht hoch genug zu würdigen . Sie engagieren sich in der Feuerwehr,stehen als Übungsleiter auf dem Sportplatz, kümmern sich um das Wohl und Wehe der Kleingartenanlage, be- reichern mit Ideen und Taten das Gemeindeleben: Ehrenamtlich aktive Menschen, die all das ger- ne tun, freiwillig und unentgelt- lich. Um ihnen danke zu sagen, gibt es im seit nunmehr 16 Jahren die Festver- anstaltung zur Verleihung der „Goldenen Ehrennadel“. Für dieses Jahr hatte Landrat Uwe Melzer am 6. November in den Landschaftssaal des Landratsamtes eingeladen. Musikalisch umrahmt wurde die Gala vom Orchester Da Capo unter Leitung von Matthias Meischner.Zahlreiche ehrenamt- lich aktive Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, begleitet von Ver- treten aus Vereinen, Verbänden und sozialen Einrichtungen sowie von den Bürgermeistern aus den Städ- ten und Gemeinden, waren der Ein- ladung gefolgt. 25 Bürger,die seit vielen Jahren in der Feuerwehr,in Sport und Kultur,insozialen Berei- Landrat Uwe Melzer (l.) zeichnete 25 verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises aus. Zudem dankte er der Thüringer Ehrenamtsstiftung, chen, im Kleingartenwesen und in die das Ehrenamt im Altenburger Land seit vielen Jahren finanziell unterstützt. der Kirche eine höchst engagierte ehrenamtliche Arbeit leisten, zeich- auch in Sachen Lebensqualität. che Aufgaben zu übernehmen, wird nete der Landrat mit der „Goldenen Aber gerade was die Lebensqualität es auch langfristig möglich sein, Aus dem Inhalt Ehrennadel“ aus, fünf weitere Bür- betrifft, will ich ihnen heute ganz ein breites Spektrum an Freizeit-, ger erhielten das Thüringer Ehren- ehrlich sagen: Wirhätten hier im Kultur-, Gesundheits- und Pflege- Seite 8 amtszertifikat. Landrat Uwe Mel- Altenburger Land weniger Spaß, angeboten zu sichern. Ich bin mir Seite 4 zer dankte den Ehrenamtlichen in Freude und schöne Erlebnisse -und sicher,dass die heutigen Auszeich- Anmeldung schulpflichtiger Landrat ehrt erfolgreiche Sport- seiner Festrede für ihre hervorra- übrigens auch die eine oder andere nungen auch ein Stück weit Moti- Kinder für das Schuljahr 2019/20 lerinnen und Sportler gende Arbeit und sagte: „Wir sind Sorge -, wenn es Sie, liebe Ehren- vation und Ansporn für andere in unserem Landkreis in den ver- amtler nicht gäbe. Nur wenn mög- sind.“ JF Seite 6 Seite 11 gangenen Jahren weiter vorange- lichst viele Menschen dafür gewon- Seite 7 Landkreis initiiert thüringen- Ausbildung beim Landratsamt – kommen -inder Wirtschaft und nen werden können, gesellschaftli- weites IT-Förderprojekt eine berufliche Persepektive 48 Millionen Eurofür das Lindenau-MuseumAltenburg Altenburg. Der Haushaltsausschuss das vom Landkreisgetragene Muse- des Deutschen Bundestages hat ver- um. Der nationalen Bedeutsamkeit gangene Woche entschieden, die Sa- der Sammlungen wird erstmals in die- nierung des Lindenau-Museums ser deutlichen Form Rechnunggetra- Altenburg, die Erweiterung des gen“, so freut sich Landrat Uwe Mel- Museums um Flächen im Herzogli- zer.„Wirsind stolz darauf, einen sol- chen Marstall im Altenburger chen kulturellen Leuchtturm im Land- Schlosspark sowie die Aufbereitung kreis zu haben. Das neue des Museumsumfelds mit insge- Lindenau-Museum, das wir 2023 er- samt 24 Millionen Eurozufördern. öffnen wollen, wird dem ganzen Das bedeutet, dass die Zuwendung Landkreis guttun. Die Förderungvon durch den Bund durch eine Summe Bund und Land heißt aber auch, dass in gleicher Höhe durch den Frei- nun große Aufgaben für Museum und staat Thüringen aufgestockt wird. Baureferat anstehen, die wir nur mit Das Lindenau-Museum erhält also Unterstützung des Freistaates angehen für das Gesamtprojekt „Das Linde- können. Außerdem müssen sich nau-Museum Altenburg mit Her- Landkreis und Stadt über die Zukunft zoglichem Marstall und Parkanla- des Marstalls verständigen. Die Ge- gen“ von 2019 bis 2026 insgesamt spräche darüber mit Oberbürgermeis- 48 Millionen Euro. ter Neumann haben bereits begonnen. „Die bedeutende Förderung von Bund Wirsind auf einem außerordentlich und Freistaat für das Lindenau-Muse- guten Weg,“ so Uwe Melzer weiter. um gibt uns enormen Rückenwind für Seite 6 Seite 2 A_Muster gerade Seite.qxd 13.11.2018 13:48 Seite 1

Seite 2 AMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr.15/17. November 2018

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Ausschüsse der in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse des Kreistages des Landkreises Altenburger Land des Kreistages des Landkreises Altenburger Land Der Kreistag des Landkreises Al- TPT GmbHwerden gem. §62Abs. 1 Schmölln im Haushaltsjahr 2018 tenburger Land hat in seiner 30. Nr.2AO in kurzfristige investive eine Zuweisung in Höhevon Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschluss Nr.68: Sitzung am 24. Oktober 2018fol- Maßnahmen i. H. v. 2.247.000,00€ 5.200,00 €aus der Haushaltsstelle Umwelt und Bau hat in seiner 43. Der Ausschuss für Wirtschaft, gende Beschlüsse gefasst: und gem.§62Abs. 1Nr. 1AOindie 14000.98200 (Katastrophenschutz/ Sitzung am 24. Oktober 2018 fol- Umwelt und Bau beschließt die Verlustvorsorge i. H. v. 2.750.000,00 € Zuweisung an Gemeinden und gende Beschlüsse gefasst: Vergabe der Planungsleistungen – Beschluss Nr.276: eingestellt. Gemeindeverbände) für die Beschaf- Objektplanung Gebäude und Innen- Der Kreistag des Landkreises Al- 6. Die Geschäftsführer der TPT The- fung und Installation von elektronis- Beschluss Nr.67: räume –imErgebnis der Bewer- tenburger Land stimmt dem unter ater und Philharmonie Thüringen chen Sirenen einschließlich Steuer- Der Ausschuss für Wirtschaft, tung nach europaweiter Ausschrei- Gremienvorbehaltam18.06.2018 GmbH, Herr Volker Arnold und Herr systemeinheiten, unter anderem zur Umwelt und Bau beschließt die bung für die Grundsanierung und und 25.09.2018 durch die Gesell- Kay Kuntze, werden für das Warnung der Bevölkerung vor Vergabe der Planungsleistungen – Restaurierung des Lindenau-Muse- schafterversammlung der TPT The- Geschäftsjahr 2017 entlastet. besonderen Gefahren, zu gewähren. Objektplanung Gebäude und Innen- ums in 04600 Altenburgfür die ater und Philharmonie Thüringen 7. Der Aufsichtsrat der TPT Theater räume –imErgebnis der Bewer- Leistungen des leitenden Restaura- GmbH gefassten Beschlusses wie und Philharmonie Thüringen GmbH Beschluss Nr.280: tung nach europaweiter Ausschrei- tors an den Bieter mit der höchsten folgt zu: wird für das Geschäftsjahr 2017 ent- Der Kreistagbeschließt, der bung für die Grundsanierung und Punktzahl im Wettbewerb. Den 1. DerJahresabschluss für das lastet. Gemeinde Langenleuba-Niederhain Restaurierung des Lindenau-Muse- Auftrag erhält das Geschäftsjahr2017 der TPT Theater im Haushaltsjahr 2018 eine ums in 04600 Altenburgfür die und PhilharmonieThüringen GmbH BeschlussNr. 277: Zuweisung in Höhe von 2.500,00€ Leistungen des Architekten an den Ingenieurbüro für Denkmalpflege mit einer Bilanzsumme in Höhe von Der Kreistag stimmtdem in der aus der Haushaltsstelle 14000.98200 Bewerber mit der höchsten Punkt- Rudolstadt 12.322.205,49 €und einem Gewinn Gesellschafterversammlung der TPT (Katastrophenschutz/ Zuweisungan zahl im Wettbewerb. Den Auftrag Herr Dipl.-Designer Restaurator in Höhevon 1.020.370,47 €wird Theater und PhilharmonieThüringen Gemeindenund Gemeindeverbände) erhält die Partnerschaftsgesellschaft Veit Gröschner festgestellt. GmbH am 25.09.2018 gefassten für die Beschaffung und Installation Kleine Allee 9 2. Der Lagebericht der Geschäfts- Beschlusszur Änderung des von elektronischen Sirenen ein- KUMMER LUBK +PARTNER 07407 Rudolstadt führung für das Geschäftsjahr 2017 Gesellschaftsvertragesgemäß An- schließlich Steuersystemeinheiten, Architekten -Ingenieure - der TPT Theater und Philharmonie lage 1zu. unter anderem zur Warnung der Generalplaner mit einer vorläufigen Gesamthono- Thüringen GmbH wird genehmigt. Bevölkerung vor besonderen Herderstraße 17 rarsumme in Höhe von ca. 3. Der entstandene Jahresüberschuss BeschlussNr. 278: Gefahren, zu gewähren. 99096 Erfurt 383.384,01 EUR (brutto). Die in Höhe von 1.020.370,47€wirdin Der Kreistag des Landkreises Al- Beauftragung erfolgt stufenweise in die Gewinnrücklage eingestellt. tenburger Land entsendet für die Anlagenkönnen im Landratsamt Al- mit einer vorläufigen Gesamthono- Abhängigkeit von der Bewilligung 4. Der Empfehlungder Geschäfts- Restdauer der Amtszeit Herrn Sven tenburger Land, Bürodes rarsumme in Höhe von ca. der Zuwendung, vorläufig für die führung der TPT GmbH wird gefolgt Schrade als Nachfolger für Herrn Kreistages,Lindenaustraße 9, 04600 641.827,75 EUR (brutto). Die Leistungsphasen 1bis 3der HOAI. und einesteuerliche Rücklagenbil- Michael Wolf in den Aufsichtsrat der Altenburg, eingesehenwerden. Beauftragung erfolgt stufenweise in dung für das Geschäftsjahr 2017 in Flugplatz Altenburg- GmbH. Abhängigkeit von der Bewilligung Höhe von 104.638,00 €indie freien der Zuwendung, vorläufig für die Uwe Melzer Rücklagen eingestellt. BeschlussNr. 279: Uwe Melzer Leistungsphasen 1bis 3der HOAI. Landrat 5. Die anderen Gewinnrücklagen der Der Kreistagbeschließt, der Stadt Landrat

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Ausschüsse des Kreistages des Landkreises Altenburger Land Die 30. Sitzung des Jugendhil- 2.2. Vorstellung des Rahmenpro- feausschusses des Kreistages des gramms zum Revolution Train Landkreises Altenburger Land 2019 Der Jugendhilfeausschuss des Das Ev.-Luth. Magdalenenstift, für die Objektplanung/Bauüber- findet am Donnerstag, 22. Novem- 3. Auftrag zum Drogenprävention- Kreistages des Landkreises Al- Stiftsgraben 20, 04600 Altenburg, wachung Verkehrsanlage LPH 2bis 8 ber 2018 um 18:30 Uhr im Lan- sprojekt Revolution Train tenburger Land hat in seiner 28. vertreten durch den Vorstandsvor- und die örtliche Bauüberwachung zur dratsamt Altenburger Land, Linde- 4. Vergabe des Jugendbudgets für Sitzung am 16. August 2018 fol- sitzenden Herrn Dirk Keiner,wird BaumaßnahmeInstandsetzung K530 naustraße 9, 04600 Altenburg, die Förderung der Jugendver- gende Beschlüsse gefasst. mit der Umsetzung der schulbezo- zwischen Großstechau und Ingrams- Ratssaal, statt. bandsarbeit im Landkreis Al- genen Jugendsozialarbeit am dorf mit einer Bruttoauftragssumme tenburger Land 2019 Beschluss Nr.42: Christlichen Spalatin Gymnasium in Höhe von ca. 27.000 EUR. Tagesordnung -Öffentlicher Teil: 5. Jugendhilfeplanung des Land- Der Jugendhilfeausschuss be- Altenburgbeauftragt. 1. Anfragen an den Jugendhilfe- kreises Altenburger Land -Teil schließt den Bedarfsplan Kinder- Der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., Beschluss Nr.63: ausschuss fachplan IV tagesbetreuung 2018/2019 gemäß Regionalverband Ostthüringen, Der Ausschuss für Wirtschaft, 2. Informationen, Allgemeines 6. Genehmigung der Niederschrift Anlage. Kastanienstraße 2, 07549 Gera, Umwelt und Bau beschließt die Ver- 2.1. Umsetzung Jugendförderplan - über die 29. Sitzung vom 11.Ok- vertreten durch den Regionalvor- gabe der Planungsleistungen Bericht aus Planungsraum 2 tober 2018 Beschluss Nr.43: stand Herrn Uwe Werner,wird mit >25.000,00 EUR an die (MSW/ / ) Der Jugendhilfeausschuss be- der Umsetzung der schulbezogenen schließt, das Angebot der Jugendsozialarbeit an der Staat- IWS-Ingenieurgemeinschaft für Kindertagespflege im Landkreis lichen Regel- und Medienschule Bauwesen GmbH Altenburger Land gemäß Anlage „Geschwister Scholl“ Straße des Friedens 114 Öffentliche Bekanntmachung zu intensivieren und empfiehlt beauftragt. 07548 Gera dem Kreistag im Rahmen der Haushaltsplanung für das Jahr für dieObjektplanung/Bauüberwa- Die 27. Sitzung des Werkaus- 3. Beschluss zum 1. Nachtrag zu 2019 und fortfolgende Jahre die Der Ausschuss für Wirtschaft, chung VerkehrsanlageLPH 1bis 8 schusses des Dienstleistungsbe- den Verträgen über die Einsamm- damit verbundenen Ausgaben in Umwelt und Bau hat in seiner 40. und dieörtliche Bauüberwachung zur triebes Abfallwirtschaft/Kreis- lung und den Transport von den Unterabschnitten 45420 und Sitzung am 21. August 2018 fol- Baumaßnahme K217 in derOLPröß- straßenmeisterei findet am Restabfall, Bioabfall und 40730 zu berücksichtigen. gende Beschlüsse gefasst: dorf miteiner Bruttoauftragssumme Dienstag, 20. November 2018 um Sperrmüll (Los 1), Einsammlung in Höhe von ca.28.000 EUR. 17 Uhr,Weststraße 8inMockern, und Transport von kommunalem Beschluss Nr.44: Beschluss Nr.62: statt. Altpapier (Los 2); Einsammlung Der Jugendhilfeausschuss beschließt Der Ausschuss für Wirtschaft, Anlagen können im Landratsamt Al- Tagesordnung -Öffentlicher Teil: und Transport von Elektro-/Elek- in Ergänzung des Beschlusses des Umwelt und Bau beschließt die Ver- tenburger Land, Bürodes Kreistages, 1. Genehmigung der Niederschrift troaltgeräte und Einrichtung einer Jugendhilfeausschusses vom gabe der Planungsleistungen Lindenaustraße 9, 04600 Altenburg, über die 26. Sitzung vom Annahme-/Übergabestelle nach 10.07.2013 (Beschluss-Nr.33) fol- >25.000,00 EUR an die eingesehen werden. 08. Oktober 2018 ElektroG (Los 5) und Transport gende freie Träger der Jugendhilfe 2. Informationen, Allgemeines von Abfällen (Restabfall, für die Umsetzung der Vorhaben der IWS-Ingenieurgemeinschaft für Unterbrechung zur Durchführung Sperrmüll und Grünschnitt) von schulbezogenen Jugendsozialarbeit Bauwesen GmbH, Uwe Melzer des nicht öffentlichen Teils der den Recyclinghöfen (Los 6) ab 01. Juli 2018 auszuwählen: Straße des Friedens 114, 07548 Gera Landrat Sitzung

Impressum: E-Mail: cathleen.bethge@ Fotos: Landratsamt Altenburger Land Herausgeber: altenburgerland.de (wenn nicht anders vermerkt) Landkreis Altenburger Land, Die nächsten Ausgaben des Amtsblattes vertreten durch den Landrat, Datenschutz: Verteilung:kostenlos an alle erreich- Lindenaustr.9,04600 Altenburg, Landratsamt Altenburger Land baren Haushalte im Landkreis Alten- „Das Altenburger Land“ www.altenburgerland.de Datenschutzbeauftragter burger Land, bei Nichtzustellung bitte Telefon: 03447 586-794 Mitteilung an den Bereich Öffentlich- erscheinen am Samstag, 1. Dezember 2018 und Redaktion:Öffentlichkeitsarbeit E-Mail: datenschutz@ keitsarbeit des Landratsamtes Jana Fuchs (JF), Tel: 03447 586-270 altenburgerland.de am Samstag, 22. Dezember 2018. E-Mail: [email protected] Bezugsmöglichkeiten/-bedingungen: Druck und Vertrieb:Leipziger Verlags- über den Bereich Öffentlichkeitsar- Redaktionsschluss für die Ausgabe am 1. Dezember Gestaltung, Satz /Amtliche Nachrichten: und Druckereigesellschaft mbH &Co. beit des Landratsamtes Altenburger ist der 20. November 2018. Cathleen Bethge (CB) KG, Peterssteinweg 19, 04107 Leipzig, Land, Jahrespreis bei Postversand: Telefon: 03447 586-258, Telefon: 03447 574942 30,68 Euro, bei Einzelbezug: 1,53 € Seite 3 A - Kerstin_Muster ungerade Seite.qxd 13.11.2018 14:34 Seite 1

Amtsblatt Altenburger Land Nr.15/17. November 2018 AMTLICHER TEIL Seite 3

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Öffentliche Bekanntmachung Lieferung von Heizöl an Schulen des Landkreises Altenburger Land Aufhebung der Allgemeinverfügung

a) Anschrift der zurAngebotsab- Vertrag: Eigenerklärungen/Angaben zu Leis- Die am 7. Juli 2018 im Amtsblatt deren Entnahmen (beispielweise gabe auffordernden und den Die Angebotskalkulation erfolgt auf tungen, die mit der zu vergebenden Nr.9des Landkreises veröf- mit Pumpen) von Wasser aus Zuschlag erteilenden Stelle: Grundlage eines sogenannten Re- Leistung vergleichbar sind; zu Ar- fentlichte Allgemeinverfügung zur oberirdischen Gewässern bedarf es Landratsamt Altenburger Land, ferenzpreises, in diesem Fall =Mit- beitskräften; zur Eintragung in das Entnahme von Wasser aus öf- einer wasserrechtlichen Erlaubnis Fachbereich Bildung und Infra- tel aus low und high der O.M.R.- Berufsregister des Sitzes oder fentlichen Gewässern wird mit so- durch die untere Wasserbehörde des struktur,Fachdienst Schulverwal- Notierung der 41. KW 2018. Hierzu Wohnortes; zu Insolvenzverfahren fortiger Wirkung aufgehoben. Landkreises Altenburger Land. tung, Postanschrift: Lindenaustraße kommt der anzubietende Aufschlag und Liquidation; dass nachweislich Die eingetretene Änderung der Eine Zuwiderhandlung stellt laut 9, 04600 Altenburg, für Marge, Fracht, Zölle, Gefahr- keine schweren Verfehlungen be- Wetterlage mit einsetzendem Regen §128 Thüringer Wassergesetz eine Stelle, die die Vergabeunterlagen gutzuschlag und alle weiteren gangen wurden, die die Zuverläs- und Temperaturrückgang rechtfer- Ordnungswidrigkeit dar und kann abgibt und bei der die Angebote Nebenkosten. sigkeit als Bewerber in Frage tigt die Aufhebung des Verbotes für mit einer Geldbuße bis zu einer einzureichen sind: Die Rechnungslegung erfolgt auf stellen; zur Zahlung von Steuern, den gesamten Landkreis Altenburg- Höhe von 50.000 Euro geahndet Landratsamt Altenburger Land, Grundlage der O.M.R.-Notierung Abgaben und Beiträgen zur gesetz- er Land. werden. Fachbereich Bildung und Infra- der jeweiligen Lieferwoche. Eine lichen Sozialversicherung; Weiterhin weisen wir sie in diesem Altenburg, 17. November 2018 struktur,Vergabestelle, Kopie des für die Lieferwoche gülti- zur Mitgliedschaft bei der Berufs- Zusammenhang daraufhin, dass nur Postanschrift: Lindenaustraße 9, gen O.M.R. ist der Rechnung genossenschaft (ein entsprechendes das Schöpfen mit Hand unter den Uwe Melzer 04600 Altenburg, beizufügen. Hierzu kommt der Formular liegt den Vergabeunterla- Gemeingebrauch fällt. Für alle an- Landrat Sitz der Vergabestelle: Schmölln, angebotene Aufschlag, der während gen bei). Karl-Marx-Straße 1b, 1. Ober- der gesamten Vertragslaufzeit un- Bescheinigungen, die nicht in geschoss, Zimmer 119(Nur für per- verändert gilt. deutscher Sprache abgefasst sind, ist sönliche Angebotsabgabe während *O.M.R. =Oil Market Report für TKW = eine Übersetzung in die deutsche Öffentliche Bekanntmachung der Dienstzeiten -kein Briefkas- Tankkraftwagen ab Raffinerie und Tank- Sprache beizufügen. ten!), lager (Süd-Osten) Eignungsnachweise, die durch Mitteilung des Zweckverbandes Restabfallbehandlung Telefon: 03447 586-965, Telefax: e) Aufteilung in Lose: nein Präqualifizierungsverfahren er- Ostthüringen (ZRO) 03447 586-966, f) Nebenangebote: nicht zuge- worben werden, sind zugelassen. E-Mail: vergabestelle@altenburger- lassen Bei vorgesehenem Einsatz von land.de, Internet: www.altenburger- g) Ausführungsfristen: Nachunternehmen sind auf geson- Die Verbandsversammlung des 11.Beschluss Bestellung land.de Vertragsbeginn: 01.03.2019 dertes Verlangen die genannten ZRO 2/2018 findet am Donner- Wirtschaftsprüfer für den b) Vergabeverfahren: Öffentliche Vertragsende: 29.02.2020 Eigenerklärungen/Angaben auch stag, 29. November 2018 um 14 Jahresabschluss 2018 Ausschreibung, VOL/A weitere Fristen: Bestellung nach Be- für die Nachunternehmer vorzule- Uhr,imRaum 4.18 (Be- Vergabenummer: SV-L 060-2018 darf der Schulen, Lieferung inner- gen. ratungsraum), De-Smit-Straße gez. Klein Bei diesem Vergabeverfahren findet halb von 7Werktagen Rechtsform der/Anforderung an 18, 07545 Gera, statt. Verbandsvorsitzender das ThürVgG Anwendung. h) Anforderung der Vergabeun- Bietergemeinschaften: c) Form, in der die Angebote terlagen: gesamtschuldnerisch haftend mit Öffentliche Sitzung einzureichen sind: Die Vergabeunterlagen (PDF- bevollmächtigtem Vertreter 1. Bestätigung der Niederschrift der Beschlüsse der Verbandsver- Angebote sind schriftlich und in Dateien) werden ausschließlich per m) Kosten für die Übersendung Sitzung 1/2018 (öffentlicher Teil) sammlung des ZRO 1/2018 am deutscher Sprache per Post oder di- E-Mail übermittelt. der Vergabeunterlagen in Papier- 2. Beschluss Haushaltssatzung und 05. Juli 2018 rekt in einem verschlossenen Um- Die Anforderung der Vergabeunter- form: -entfällt - Wirtschaftsplan ZRO 2019 Öffentliche Sitzung schlag einzureichen und als solche lagen hat in Textform, möglichst per n) Zuschlagskriterium: siehe Ver- 3. Beschluss Finanzplan ZRO 1/2018 Jahresabschluss des ZRO zu kennzeichnen. E-Mail, bei der Vergabestelle, siehe gabeunterlagen 2018 -2022 zum 31.12.2017 d) Ort derAnlieferung: a) (vergabestelle@altenburger- Nachprüfungsstelle: 4. Informationen 2/2018 Verwendung des Jahres- Schulen des Landkreises Altenbur- land.de), mit Angabe der folgenden Vergabekammer beim Thüringer Nichtöffentliche Sitzung gewinns zum 31.12.2017 ger Land: Kontaktdaten zu erfolgen: Firmen- Landesverwaltungsamt, Jorge-Sem- TOP5-9 3/2018 Entlastung des Ver- •Grundschule Altkirchen bezeichnung, Postanschrift, prún-Platz 4, 99423 Weimar Öffentliche Sitzung bandsvorsitzenden und des •Grundschule Ansprechpartner,Telefonnummer Bei diesem Vergabeverfahren findet 10. Beschluss Vergabe Umlade- Geschäftsleiters des ZRO für das •Regelschule „Am Eichberg“ und E-Mail-Adresse. §19ThürVgG Anwendung. Es wird technik Jahr 2017 Schmölln i) Ablauf derAngebotsfrist: auf die Möglichkeit der Beanstan- •Grundschule Nobitz 04.12.2018 um 11:00 Uhr dung der beabsichtigten Vergabe- •Grundschule Windischleuba Ablauf der Bindefrist: 08.02.2019 entscheidung beim Auftraggeber •Grundschule „Geschwister j) geforderte Sicherheiten: keine nach §19Abs. 2ThürVgG und die Öffentliche Bekanntmachung Scholl“ k) Zahlungsbedingungen: Kostenfolge nach §19Abs. 5 Art und Umfang der Leistung, gemäß VOL/B ThürVgG hingewiesen. ggf. aufgeteilt in Lose: l) Nachweise zur Eignung: Die 31. Sitzung des Kreistages des Geschäftsjahr 2017 Lieferung von Heizöl gemäß §6VOL/A im Auftrag Landkreises Altenburger Land 10. Feststellung der Jahresrechnung Gesamt-Jahresbedarf: ca. 135.000 Folgende Eigenerklärungen/An- findet am Mittwoch, 5. Dezember 2017, Ergebnisverwendung Liter gaben sind mit dem Angebot vor- Wolfgang Kopplin 2018 um 17 Uhr im Landratsamt sowie Entlastung der Werklei- O.M.R.*-Notierungsgebundener zulegen: Fachdienstleiter 5.11.2018 Altenburger Land, Lindenaustraße tung des Dienstleistungsbe- 9, 04600 Altenburg, Landschafts- triebes Abfallwirtschaft/Kreis- saal, statt. straßenmeistereides Landkreis- es Altenburger Land Öffentliche Bekanntmachung Tagesordnung -Öffentlicher Teil: 11.Bestellung des Prüfers für den 1. Einwohnerfragestunde Jahresabschluss 2018 des 2. Genehmigung Niederschrift Dienstleistungsbetriebes Abfall- Die 44. Sitzung des Ausschusses Unterbrechung zur Durchführung 4. Aufhebung des Beschlusses des über die Sitzung vom 24.10.2018 wirtschaft/Kreisstraßenmeis- für Wirtschaft, Umwelt und Bau des nicht öffentlichen Teils der Ausschusses für Wirtschaft, 3. Verschiedenes terei des Landkreises Alten- des Kreistages des Landkreises Al- Sitzung Umwelt und Bau Nr.25vom 3.1. Informationen des Landrates burger Land tenburger Land findet am Dienstag, 24.05.2016 für die Vergabe von 3.1.1. Bericht des Psychiatriebei- 12. Satzung des Landkreises Alten- 27. November 2018 um 18 Uhr im 3. Vergabe von Straßenbauleis- Planungsleistungen zur Sanierung rates burger Land über die Vermei- Landratsamt Altenburger Land, Lin- tungen >125.000,00 Euro, Ausbau des Lindenau-Museums 3.1.2. Vorlage der Jahresrechnung dung, Verwertung und Entsor- denaustraße 9, 04600 Altenburg, der Kreisstraße K504 Raudenitzer 5. Genehmigung der Niederschrift 2015 des Landkreises Alten- gung von Abfällen (Abfallwirt- Ratssaal, statt. Bergin04626 Nöbdenitz 2. BA, über die 42. Sitzung vom burger Land schaftssatzung -AWS) Tagesordnung -Öffentlicher Teil: Gemeinschaftsmaßnahme des 16. Oktober 2018 3.1.2. Ergebnisseder Regionalkon- 13. Satzung des Landkreises 1. Informationen, Allgemeines Landkreises Altenburger Land und 6. Genehmigung der Niederschrift ferenzen zur Schulnetzpla- Altenburger Land über die Erhe- 2. Anfragen der Ausschussmit- der Gemeinde Nöbdenitz, Straßen- über die 43. Sitzung vom nung für die allgemeinbilden- bung von Benutzungsgebühren glieder und Gehwegsbau 24. Oktober 2018 den SchuleninTrägerschaft für die öffentliche Abfallent- des LandkreisesAltenburger sorgung (Abfallgebührensat- Land, Zeitraum 2019 -2024 zung -AGS) 3.2. Anfragen aus dem Kreistag 14. Satzung für den "Beirat für Inte- Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche 4. Haushaltssatzung und Haushalts- grierte Sozialplanung" zur plan des Landkreises Altenburger Entwicklung und kontinuier- Bekanntmachung Land für das Haushaltsjahr 2019 lichen Begleitung einer inte- Die 41. Sitzung des Kreisaus- >50.000 Euro, Erdgasbeliefe- 5. Finanzplan des Landkreises Al- grierten Sozialplanung im schusses des Kreistages des Land- rung RLM für Schulen des Land- tenburger Land für die Finanz- Altenburger Land kreises Altenburger land findet am kreises Altenburger Land, Los 1- Die 28. Sitzung des Ausschusses planjahre 2018 bis 2022 15. Änderung der Zuständigkeitsord- Montag, 03. Dezember 2018 um Grund- und Regelschule Gößnitz für Soziales und Gesundheit des 6. Bestellung des Wahlleiters und nung für die weiterenAus- 16 Uhr im Landratsamt Altenbur- 3. Vergabe von Lieferleistungen Kreistages des Landkreises Al- seines Stellvertreters für die schüsse des Kreistages des Al- ger Land, Lindenaustraße 9, 04600 >50.000 Euro, Erdgasbeliefe- tenburger Land findet am Donner- Wahl der Kreistagsmitglieder am tenburger Landes/Geschäftsord- Altenburg, Ratssaal, statt. rung RLM für Schulen des Land- stag, dem 29. November 2018 26. Mai 2019 nung des Kreistages kreises Altenburger Land, Los 2- um 17 Uhr im Landratsamt Al- 7. ÄnderungvonAusschussbeset- 16. Integrierte Fachplanung für Tagesordnung -Öffentlicher Teil: Roman-Herzog-Gymnasium tenburger Land, Lindenaustraße 9, zungen (Vorlage der SPD-Fraktion) Familien des Landkreises Al- 1. Informationen, Allgemeines Schmölln, H.-v.-Helmholtz- 04600 Altenburg, Ratssaal, statt. 8. Wahl eines stellvertetenden tenburger Land 2019 bis 2020 Unterbrechung zur Durchführung Str.18 Tagesordnung-Öffentlicher Teil: stimmberechtigten Mitgliedes 17. Aufhebung des Kreistagsbe- des nicht öffentlichen Teils der 4. Genehmigung der Niederschrift 1. Informationen, Allgemeines des Jugendhilfeausschusses schlusses Nr.155 vom 01.06.16 Sitzung über die 40. Sitzung am 2. Genehmigung der Niederschrift 9. Feststellung des Konzernab- für die Vergabe von Planungs- 22. Oktober 2018 über die 27. Sitzung vom schlusses der Klinikum leistungen zur Sanierung des 2. Vergabe von Lieferleistungen 18. Oktober 2018 Altenburger Land GmbH für das Lindenau-Museums Seite 4 NA_Muster gerade Seite.qxd 13.11.2018 13:56 Seite 1

Seite 4 NICHTAMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr.15/17. November 2018 Anmeldung schulpflichtiger Kinderfür das Schuljahr 2019/20 1. Die Vollzeitschulpflicht beginnt Kind, das am 30. Juni 2019 min- einen geeigneten Lernort entschie- suchung durch die Eltern ab An- oder die mit der Erziehung und für alle Kinder,die am 1. August destens fünf Jahre alt ist, vorzeitig den. Ausgenommen sind Schulan- fang Januar 2019 beim Landrats- Pflege Beauftragten verpflichtet, 2019 sechs Jahre alt sind. In der in die Schule aufgenommen wer- fänger,die in der Regenbogenschu- amt Altenburger Land, Fachdienst ihre Kinder zum Schulbesuch anzu- nachfolgenden Auflistung sind die den. Die Entscheidung trifft der le Altenburgbeschult werden. Hier Gesundheit, Lindenaustraße 31, melden. Falls ohne berechtigten Schulbezirke, die Termine zur An- Schulleiter im Benehmen mit dem ist die Anmeldung direkt in der Re- 04600 Altenburg, Tel. 03447 586- Grund vorsätzlich oder fahrlässig meldung in der jeweiligen Schule Schularzt. genbogenschule durchzuführen. 863 erforderlich. die Anmeldung eines Schulpflichti- sowie der erste Elternabend ersicht- 4. Kinder mit sonderpädagogi- 5. Die Termine zu den schulärztli- 6. Laut Thüringer Schulgesetz vom gen versäumt wird, gilt dies als lich. schem Förderbedarf sind in der chen Untersuchungen erhalten El- 6. August 1993 in der Fassung der Ordnungswidrigkeit. 2. Bei der Anmeldung ist die Ge- Grundschule ihres Schulbezirks an- tern über die Kindertagesstätten. Bekanntmachung vom 30. April burtsurkunde oder das Familien- zumelden. Dort findet die Beratung Besucht das Kind keine Kinderta- 2003 zuletzt geändert durch Artikel Landratsamt Altenburger Land stammbuch vorzulegen. durch die Lehrer der Grund- und gesstätte, ist eine telefonische An- 5des Gesetzes vom 31. Januar Fachdienst Schulverwaltung 3. Auf Antrag der Eltern kann ein Förderschule statt und es wird über meldung zur schulärztlichen Unter- 2013, §18und §59, sind die Eltern

Schulbezirke der Grundschulen mit den Terminen zurAnmeldung und zum ersten Elternabend Staatliche Grundschule hain, Beiern, Boderitz, Buscha, En- übernahme von Fahrausweisen, auf schule cka, Borgishain, , Gers- 04626 Altkirchen, Am Freibad 1 gertsdorf, Flemmingen, Frohns- Grund eines Schulwechsel oder des INSOBEUM Staatliche Grund- tenberg, Haselbach, Lehma, Pahna, Schulbezirk: Altkirchen, Brauns- dorf, Garbisdorf, Gähsnitz, Göp- Besuchs einer weiter entfernten schule 04617 Rositz Pähnitz, Plottendorf, Pöschwitz, hain, Drogen, Gimmel, Gödissa, fersdorf, Heiersdorf, Jückelberg, Grundschule, sind durch den Karl-Marx-Straße 1a Pöppchen, Primmelwitz, Remsa, Göldschen, Göllnitz, Großbrauns- Lohma, Niederarnsdorf, Neuen- Schulträger ausgeschlossen. Schulbezirk: Rositz, Fichtenhaini- Schelchwitz, Serbitz, Trebanz, Tre- hain, Großtauschwitz, Hartha, Ill- mörbitz, Schömbach, Wolperndorf, Termine der Anmeldung: chen, Gorma, Krebitschen, Krö- ben, Zschaschelwitz sitz, Jauern, Kertschütz, Kleintau- Ziegelheim, Zschernichen 1.12.2018, 9:30 bis 12 Uhr bern, Molbitz, , Rödigen, Termine der Anmeldung: scha, Kratschütz, Lumpzig, Moh- Termine der Anmeldung: 3.12.2018, 8bis 15 Uhr Schelditz, Schlauditz, Unter-und 10.12.2018, 7bis 14 Uhr lis, Nöbden, Platschütz, Prehna, 10.12.2018, 16 bis 18 Uhr Termin und Ort des ersten Eltern- Oberlödla, Wieseberg, Wiesen- 12.12.2018, 10:30 bis 17 Uhr Röthenitz, Schwanditz, Trebula, 12.12.2018, 13 bis 16 Uhr abends: 26.11.2018, 18 Uhr Grund- mühle, Zechau 14.12.2018, 7bis 13 Uhr Zschöpperitz Termin und Ort des ersten Eltern- schule Termine der Anmeldung: Termin und Ort des ersten Eltern- Termine der Anmeldung: abends: 3.12.2018, 18:30 Uhr 10.12.2018, 7bis 11:30 Uhr,15bis abends: 21.11.2018, 18:00 Uhr 11.12.2018, 12 bis 16:30 Uhr Grundschule Staatliche Grundschule 16:30 Uhr Grundschule 12.12.2018, 7bis 12 Uhr 04603 Nobitz, Schulstraße 8 11.12.2018, 7bis 11:30 Uhr,15bis Termin und Ort des ersten Eltern- Staatliche Grundschule Schulbezirk: Nobitz, Dippelsdorf, 16:30 Uhr Staatliche Grundschule abends: 19.11.2018, 19 Uhr Grund- 04613 Lucka Ehrenhain, Garbus, Hauersdorf, 12.12.2018, 7bis 11:30 Uhr,15bis 04610 Meuselwitz/OT Winters- schule Straße der Bauarbeiter 1a Klausa, Kotteritz, Kraschwitz, 16:30 Uhr dorf, Zirndorfer Straße 49 Schulbezirk: Lucka, Prößdorf Münsa, Niederleupten, Nirkendorf, 13.12.2018, 7bis 11:30 Uhr,15bis gemeinsamer Schulbezirk der Staatliche Grundschule Termine der Anmeldung: Oberarnsdorf, Oberleupten, Prie- 16:30 Uhr Grundschulen Meuselwitz und 04639 Gößnitz 11.12.2018, 11:30 bis 13:30 Uhr fel, Wilchwitz Wintersdorf: Altpoderschau, Bros- Waldenburger Straße 43 12.12.2018, 14:00 bis 16:00 Uhr Termine der Anmeldung: Staatliche Grundschule sen, Bünauroda, Falkenhain, Krie- Schulbezirk: Gößnitz, Bornshain, Termin und Ort des ersten Eltern- 11.12.2018, 7bis 11 Uhr 04626 Schmölln, Finkenweg 12 bitzsch, Meuselwitz, Mumsdorf, Gardschütz, Gieba, Goldschau, abends: 27.11.2018, 18:00 Uhr 11.12.2018, 15 bis 18 Uhr Schulbezirk: Schmölln (außer Neubraunshain, Neupoderschau, Gösdorf, Großmecka, Hainichen, Grundschule 13.12.2018, 7bis 11 Uhr Brandrübel, Selka, Weißbach), Schnauderhainichen, Waltersdorf, Heiligenleichnam, Koblenz, Lehn- Termin und Ort des ersten Eltern- Bohra, Burkersdorf (bei Alten- Wintersdorf dorf, Löhmigen, Maltis, Mockern, Staatliche Grundschule abends: 27.11.2018, 19 Uhr Grund- burg), Gleina, Großstöbnitz, Kaim- Hinweis zur Schülerbeförderung: Naundorf, Nörditz, Pfarrsdorf, Po- 04610 Meuselwitz, schule nitz, Kleinmückern, Kleintau- Beförderung- oder Erstattungs- delwitz, Runsdorf, Saara, Selleris, Pestalozzistraße 26 schwitz, Kummer,Löpitz, pflicht besteht gemäß §4Thürin- Taupadel, Tautenhain, Zehma, gemeinsamer Schulbezirk der Staatliche Grundschule Nitzschka, Nödenitzsch, Papier- ger Gesetz über die Finanzierung Zumroda, Zürchau Grundschulen Meuselwitz und „Geschwister Scholl“ mühle, Schloßig, Sommeritz, der staatlichen Schulen nur für den Termine der Anmeldung: Wintersdorf: Altpoderschau, Bros- 04639 Ponitz, Pfarrberg 4 Zschernitzsch Wegzur nächstgelegenen aufnah- 12.12.2018, 14 bis 17 Uhr sen, Bünauroda, Falkenhain, Krie- Schulbezirk: Ponitz, Guteborn, Termine der Anmeldung: mefähigen staatlichen Schule. 13.12.2018, 16 bis 18 Uhr bitzsch, Meuselwitz, Mumsdorf, Grünberg, , Merlach, 10.12.2018, 7:30 bis 17 Uhr Mehrkosten sind von den Eltern Termin und Ort des ersten Eltern- Neubraunshain, Neupoderschau, Zschöpel 11.12.2018, 7:30 bis 17 Uhr selbst zu tragen. abends: 9.5.2019, 19 Uhr Grund- Schnauderhainichen, Waltersdorf, Termine der Anmeldung: Termin und Ort des ersten Eltern- Die Verschmelzung der Schulbe- schule Wintersdorf 28.11.2018, 14:30 bis 18 Uhr abends: 26.11.2018, 17 Uhr Grund- zirke für die Grundschulen Meu- Hinweis zur Schülerbeförderung: 29.11.2018, 12 bis 15 Uhr schule selwitz und Wintersdorf wird nicht Staatliche Grundschule Beförderung- oder Erstattungs- Termin und Ort des ersten Eltern- mit einer veränderten oder geän- „Theodor Körner“ Großstechau pflicht besteht gemäß §4Thürin- abends: 28.5.2019, 18 Uhr Grund- Staatliche Grundschule derten Schülerbeförderung verbun- 04626 Löbichau, Am Schulberg 6 ger Gesetz über die Finanzierung schule 04626 Thonhausen den sein. Der vorhandene Öffentli- Schulbezirk: Großstechau, Beer- der staatlichen Schulen nur für den Dorfstraße 16 che Personennahverkehr sowie Li- walde, Burkersdorf, Dobra, Dro- Wegzur nächstgelegenen aufnah- Staatliche Grundschule Posa Schulbezirk: Thonhausen, Brand- nienfahrten werden, sofern Schüler sen, Falkenau, Graicha, Hartroda, mefähigen staatlichen Schule. 04617 , Schulweg 7 rübel, , , zur Beförderung angezeigt sind, Ingramsdorf, Kakau, Kleinstechau, Mehrkosten sind von den Eltern Schulbezirk: Posa, Breesen, Dobit- Nischwitz, , Schönhai- beibehalten. Neue und zusätzliche Löbichau, Lohma, Nöbdenitz, Tan- selbst zu tragen. schen, Dölzig, Dobraschütz, Gö- de, Selka, Stolzenberg, Weißbach, Individualbeförderungen sowie die nenfeld, Untschen, Wildenbörten, Die Verschmelzung der Schulbe- dern, Göhren, Großröda, Kleinrö- Wettelswalde, erweitere Ausgabe oder Kosten- Zagkwitz zirke für die Grundschulen Meu- da, Kostitz, Kraasa, Kreutzen, Los- Termine der Anmeldung: übernahme von Fahrausweisen, auf Termine der Anmeldung: selwitz und Wintersdorf wird nicht sen, Lutschütz, , Meucha, 11.12.2018, 8bis 12 Uhr Grund eines Schulwechsel oder des 10.12.2018, 8bis 13 Uhr mit einer veränderten oder geän- Misselwitz, Naundorf, Neuposa, 11.12.2018, 13 bis 17 Uhr Besuchs einer weiter entfernten Termin und Ort des ersten Eltern- derten Schülerbeförderung verbun- Oberkossa, Pöhla, Pontewitz, Ro- Termin und Ort des ersten Eltern- Grundschule, sind durch den abends: 27.11.2018, 19 Uhr Grund- den sein. Der vorhandene Öffentli- dameuschel, Rolika, Romschütz, abends: 26.11.2018, 19 Uhr Grund- Schulträger ausgeschlossen. schule che Personennahverkehr sowie Li- Starkenberg, Tanna, Tegkwitz, schule Termine der Anmeldung: nienfahrten werden, sofern Schüler Wernsdorf, Zweitschen 3.12.2018, 14 bis 18 Uhr Wieratalschule, Staatliche zur Beförderung angezeigt sind, Termin der Anmeldung: Staatliche Grundschule 4.12.2018, 9bis 12 Uhr Grundschule 04618 Langenleu- beibehalten. Neue und zusätzliche 4.12.2018, 8bis 17 Uhr 04603 Windischleuba Termin und Ort des ersten Eltern- ba-Niederhain, Gartenstraße 15 Individualbeförderungen sowie die Termin und Ort des ersten Eltern- Luckaer Straße 24 abends: 12.11.2018, 18 Uhr Grund- Schulbezirk: Langenleuba-Nieder- erweitere Ausgabe oder Kosten- abends: 19.11.2018, 19 Uhr Grund- Schulbezirk: Windischleuba, Bo- schule

Der Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft informiert Krebs- und Patien- Mitteilung des ZAL tenkongress in Gera Geänderte Öffnungszeiten von Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Gera. Die Selbsthilfegruppe Pros- in der Zeit vom 3. bis 7. Dezember 2018 verschicken wir Unterlagen für die tatakrebs Gera und Umgebung Recyclingzentrum und -höfen Selbstablesung Ihres Wasserzählers. Bitte trennen Sie die Karte heraus, tragen möchte auf eine Veranstaltung der Recyclingzentrum geschlossen Frohnsdorf öffnen später Sie den Zählerstand ein und senden Sie diese bis 5. Januar 2019 im Original Deutschen Krebshilfe e. V. hinwei- Das Recyclingzentrum Altenburgund Das Recyclingzentrum Altenburg zurück. Mails oder Faxe können nicht verarbeitet werden! Es erfolgt keine sen: die Müllumladestation in der Leipzi- in der Leipziger Straße, der Recyc- persönliche Ablesung durch unsere Mitarbeiter.Bei Nichtbekanntgabe des ger Straße in Altenburgsind am linghof Lucka in der Meuselwitzer Zählerstandes nehmen wir eine Schätzung vor. Patientenkongress 19.11.2018 von 8Uhr bis 14 Uhr we- Straße 24 und der Recyclinghof Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass in der Zeit vom 27. bis 28.12.2018 (Onkologische Themen) gen Wartungsarbeiten geschlossen. In Frohnsdorf, Dorfstraße 12, öffnen die Verwaltung geschlossen bleibt. Samstag, 24.11.2018 diesem Zeitraum können keine Abfäl- am Mittwoch, dem 21.11.2018, erst Wirwünschen allen unseren Kunden ein frohes und besinnliches Weihnachts- 9.30 -15.30 Uhr,Penta-Hotel Gera le und Wertstoffe angeliefert bzw.an- ab 9Uhr. fest und ein gesundes neues Jahr. Gutenbergstraße 2a, 07548 Gera genommen werden. Parkplätze: Hofwiesenparkplatz, Ihr Dienstleistungsbetrieb Abfall- Zweckverband Wasserversorgung undAbwasserentsorgung ca. 500 mfußläufig Recyclingzentrum Altenburg, wirtschaft/Kreisstraßenmeisterei Altenburger Land Günther Model Recyclinghöfe Lucka und des Landkreises Altenburger Land Ausgabe15/2018 Notizen aus dem

Aufdem Wegzum Thoraxzentrum

Siearbeitenmit anderen Spezialisten im Klinikum Altenburger Land zusammen,umfür jeden Patienten einenindividuellen Behandlungsplanzuerstellen:v.l.Chefarzt Dr.RigoVoigt,Ltd.OÄDipl.-Med.Gundula Witton, ChirurgVinzenz Franke Fotos: CarstenSchenker

DieThoraxchirurgieist eine spezi- Dr.Voigt: DieLebensgewohnheiten, da- erhöhteOrtsauflösungerreicht. Dadurch Zusammenarbeit mitden Kliniken inner- elle Fachrichtung innerhalbder Chi- beivor allemdas Rauchen, unddie Arbeit isteine genauere Aussageüber Lage und halb desKlinikums undweiterenPartnern. rurgie,die sich mitder Diagnostik vieler MenschenhierineinerBergbaure- GrößeeinesTumors undeventuelleAn- Wiesieht dieZusammenarbeitkon- und der chirurgischenTherapieder gion,insbesondereimUranerzabbau, sind siedlungen desselbenmöglich. Mitdiesem kret aus? Erkrankungen desBrustkorbes be- diehäufigsten Ursachen.Wir beobachten Wissen kann unter Umständendem Pati- Dipl.-Med.Witton: Vertreter derKlinik schäftigt. Im Einzelnensinddas die hierzulande eine HäufunganLungenkrebs- enteneine Operationerspart werden. fürPneumologie, Onkologiesowie Ra- Brustwand,das Brustfell,die Lunge, erkrankungen.Statistisch gesehensteigen Warumist es wichtig, Lungenope- diologieund diemit eingebundenenKol- dasZwerchfellund der Mittelfell- dieZahlender diagnostiziertenErkrankun- rationen voneinem darauf spezia- legendes Instituts fürPathologie undder raum. geninden nächstenJahrennochan. lisiertenChirurgen durchführen zu Strahlentherapieberaten regelmäßig mit AufdiesemGebietspezialisiert sind Welche OperationenwerdeninIhrer lassen? denChirurgen in ihrenBesprechungen, im AltenburgerKlinikum Chefarzt Klinik durchgeführt? Dipl.-Med.Witton: Im Notfallmussjeder densogenannten Tumorboards, über den Dr.RigoVoigt sowieLeitende Ober- Vinzenz Franke:Anatomisch betrachtet Chirurgeine Lungen-OPdurchführen kön- individuellen Therapieplan deseinzelnen ärztin Dipl.-Med. Gundula Witton. besitztdie Lungeeine Aufteilung in den nen. PlanbarethoraxchirurgischeEingriffe Patienten. VinzenzFranke, Facharzt fürAllge- rechtenund denlinken Lungenflügel, die sollten, wieauchanderehochspezialisier- Wiefindendie betroffenenPatien- meine Chirurgieabsolviertzurzeit sich wiederum in einzelne Lappen und te Operationeninanderen chirurgischen tendannzuIhnen? seine Facharztausbildung in derTho- Segmente unterteilen. Je nach Ausmaß der Fachrichtungen,von entsprechend ausge- Dip.-Med. Witton:Oft wird im Rahmen raxchirurgie. Wirsprachen mitden Erkrankung werden einzelne Segmente, bildeten Chirurgendurchgeführtwerden. einerRöntgenuntersuchung einBefund drei Spezialistenüberihr Fachgebiet. Lappen oder sogarein ganzer Lungenflü- Jahrelange Erfahrungund auch Routine erhoben, dereinerAbklärung bedarf.Die DieThoraxchirurgieklingt nach ei- gelentfernt, wenn dadurchdem Patienten entscheidenüber denErfolgeinerOpera- Hausärztin bzw. derHausarztüberweist nembreiten Spektrum an möglichen geholfen werden kann.Viele Eingriffe sind tion. dann denPatienten in unsere Klinik für Erkrankungen bzw. Operationen? heuteschon in dersogenannten Schlüssel- MitzweierfahrenenThoraxchirur- Pneumologie oder auch füreinenstationä- Dr.Voigt: Dasstimmt. Im Wesentlichen lochtechnologie durchführbar.Die Artdes genund einemChirurg in derWei- renAufenthaltimRahmen einerOperati- handeltessichumEingriffe, dieder Diag- Eingriffs istabhängigvon derGröße deszu terbildungsindSie im Altenburger on in unsere ThoraxchirurgischeSprech- nostik undBehandlung desLungenkrebses entnehmenden Gewebesund demSchwie- Klinikumgut aufgestellt? stunde.Text: Christine Helbig dienen.Dazugehören aber auch Opera- rigkeitsgrad derOperation.Gelegentlich Dr.Voigt: Damitsindwir aufdem Weg tionen vonentzündlichen Lungenerkran- machtessichaucherforderlich, eine spe- zumThoraxzentrum.Seitkurzembesitzt Klinik fürAllgemein-,Viszeral-, Gefäß-und Thoraxchirurgie kungen, Blutungen ausder Lunge undder zielle Untersuchung,z.B.ander Universi- Dipl.-Med. GundulaWittondie Weiterbil- Brustwand,Operationen bei fortgeschrit- tätsklinikinJena,zuveranlassen. dungsermächtigung für2Jahre. Dasheißt, tenerchronischer Erweiterungder Lun- ChefarztDr. med. Rigo Voigt Welche Untersuchung wird dort wirdürfenThoraxchirurgenausbilden und Sekretariat:JanaFürst genbläschen sowieOperationen zurKor- durchgeführt? mitdreiThoraxchirurgen erfüllen wirdie rektur vonBrustwandfehlbildungen,wie Vinzenz Franke:Eshandelt sichumdie letzte Voraussetzungfür einThoraxzent- Tel. 0344752-3220 z.B. derTrichterbrust. PET, eine Positronen-Emissions-Tomogra- rum. ThoraxchirurgischeSprechstunde Dashörtsichfür Außenstehende phie.Gegenüber anderen radiologischen WeitereVoraussetzungen dafürsindne- Ltd. OÄ Dipl.-Med. Gundula Witton nach sehrschwerwiegenden Erkran- Verfahrenwerdenhierbei im CT eine etwa bender hohentechnischen Ausstattung kungen an. 100fachhöhereEmpfindlichkeit undeine vonDiagnostikeinheitenund OP-Sälen die Donnerstag08:15 –15:30Uhr Klinik fürFrauenheilkundeund Geburtshilfe öffnetedie Türen Großes Interesse gab zumminimal-invasiven es am 7. November operieren. Angeboten zumTag deroffenen wurden fürwerdende Türinder Frauenkli- ElternauchFührungen nik. DieBesucherinnen durchdie Entbindungs- kamengezielt zu den räumeund die Mutter- Vorträgenund ließen Kind-Station.Nächster sich an denvielenIn- regulärerElterninfo- formationsständenbe- abend findetam5.De- Hebamme Angela Sadowskystellte die Entbindungsräume vor,hier mit Geburts- raten, zumBeispiel zember um 19 Uhrstatt. Mitarbeitende aus dem OP demonstrieren die minimal- wanne (re.)und beantwortete die Fragen der werdenden Eltern. invasive OP-Methode Fotos: Nina Gilg Seite 6 NA_Muster gerade Seite.qxd 13.11.2018 13:58 Seite 1

Seite 6 NICHTAMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr.15/17. November 2018 48 Millionen Eurofür das Lindenau-Museum Altenburg. Der Haushaltsaus- den, um mehr Platz für die Dauer- kann nun auch die Sanierung des schuss des Deutschen Bundesta- ausstellung, die Kunstschule, Kas- Herzoglichen Marstalls angegan- ges hat vergangene Woche ent- se, Shop und zeitgemäße sanitäre gen werden.Eine detailliertePla- schieden,die Sanierungdes Lin- Anlagenzugewinnen sowieBar- nung für die weiteren Schritte wird denau-Museums Altenburg, die rierefreiheit herzustellen. Als Er- der Landkreis Altenburger Land Erweiterung des Museumsum weiterungsgebäude wurde der im gemeinsam mit dem FreistaatThü- Flächen im Herzoglichen Mar- Besitzder Stadt Altenburgbefind- ringen und der Stadt Altenburger- stall im Altenburger Schloss- liche Marstall ins Auge gefasst. stellen. park sowie die Aufbereitungdes Diese Ideen stießen in Altenburg Direktor Roland Krischkeund sein Museumsumfelds mit insgesamt und im Freistaatauf große Zustim- Team zeigten sich überwältigt von 24 MillionenEurozufördern. mung und veranlassten auch zahl- der schönen Nachricht: „Für das Das bedeutet,dass die Zuwen- reiche Landes-und Bundespoliti- Lindenau-Museum ist das eine dung durchden Bunddurch ei- ker–darunter neben dem Thürin- entscheidende Wende. Endlich ne Summe in gleicher Höhe gerMinisterpräsidenten Bodo Ra- werden wir das Haus der Bedeu- durch den Freistaat Thüringen melow (Die Linke), dem tung seiner einzigartigen Samm- aufgestockt wird. Das Lindenau- Thüringer Landtagspräsidenten lungen gemäß entwickeln können. Museum erhält also für das Ge- ChristianCarius (CDU), der Fi- Ein Haus dieser Qualität kann samtprojekt „Das Lindenau- Die Gipsabgußsammlung im Lindenau-Museum Altenburg, Foto: Jürgen nanzministerin HeikeTaubert auch positiven Einfluss auf die Museum Altenburgmit Herzog- M. Pietsch (SPD) und Innenminister Georg Entwicklung der Stadtund des lichem Marstall und Parkanla- Maier (SPD)auchdie Bundestags- Landkreises nehmen. Wirsind uns gen“ von 2019 bis 2026 bürgermeister Neumann habenbe- auch Gemälde und Grafikvom Ba- abgeordneten Hartmut Ebbing dieserVerantwortung sehr wohl insgesamt 48 MillionenEuro. reits begonnen.Wir sind auf einem rock bis zum 19. Jahrhundert ein- (FDP), Christian Hirte (CDU) und bewusst und werden den bislang „Die bedeutende Förderungvon außerordentlich guten Weg,“ so schließen, bedeutend erweitert um Johannes Kahrs (SPD) –zuBesu- nur glimmenden Leuchtturm zum Bund und Freistaat für das Linde- Uwe Melzer weiter. Gemälde, Plastik und Grafik des chenimLindenau-Museum. Strahlen bringen.Ein herzlicher nau-Museum gibtuns enormen Das Lindenau-Museum Altenburg 20. und 21. Jahrhunderts.Ein Im Laufe des Jahres 2017 konnte Dank allen, die uns aufunserem Rückenwind für das vom Land- in der Trägerschaft des Landkrei- Schwerpunkt liegt in den 1920er die Finanzierungder Sanierung bisherigen Wegunterstützt haben kreis getragene Museum. Der na- ses Altenburger Land zählt zu den Jahren. Das Museum bewahrt da- des Museumsgebäudesdurch den und es weiter tun werden!“ tionalen Bedeutsamkeitder 23 national bedeutsamenKultur- rüber hinauseine der größten Freistaat Thüringen und den Land- Sammlungen wird erstmals in die- einrichtungen in den neuenLän- Sammlungen von Werken Gerhard kreis Altenburger Land gesichert ser deutlichen FormRechnung ge- dern. Es wurde1848 von dem Altenbourgs. werden.Offen blieb jedoch die Fi- Lindenau-Museum Altenburg: tragen“, so freut sichLandrat Uwe Staatsmann, Astronomen und Mä- Seit Jahren beklagt das Museum nanzierung des dringend erforder- Melzer. „Wir sind stolz darauf, ei- zen Bernhard August von Linde- seine Platznot, den Zustand der lichen Erweiterungsgebäudes.Ins- Gabelentzstraße 5 nen solchen kulturellen Leucht- nau (1779–1854) gleichzeitig mit veralteten Depots, fehlende Bar- besonderedie OstthüringerBun- 04600 Altenburg turm im Landkreis zu haben. Das einer bis heute bestehenden Kunst- rierefreiheit und Klimatisierung destagsabgeordneten Elisabeth Telefon: 03447 89553 neue Lindenau-Museum, das wir schule gegründet. 1876 wurde das der Ausstellungsräume. Nach dem Kaiser und VolkmarVogel mach- Fax: 03447 895544 2023 eröffnen wollen,wird dem heutige Museumsgebäudeerrich- Amtsantritt von Direktor Dr.Ro- ten sich gemeinsam mit Minister E-Mail: info@lindenau- ganzenLandkreis guttun.Die För- tet. Seinen internationalen Ruf land Krischke am 1. November Prof. Dr.Benjamin-Immanuel museum.de derungvon Bund und Landheißt verdankt das Museum vor allem 2016 legte das MuseumimFrüh- Hoff, dem Chef der Thüringer aber auch,dass nun große Aufga- einer einzigartigen Sammlung von jahr 2017 eine Neukonzeption mit Staatskanzlei,für eine Unterstüt- Öffnungszeiten ben für Museum und Baureferat 180 frühitalienischen Tafelbildern, dem Titel „Der Leuchtturm an der zungdurchden Bund stark. Dienstag bis Freitag: anstehen, die wir nur mit Unter- die ebenso Lindenau erworbenhat BlauenFlut –Das neue Lindenau- Die Sanierungdes Lindenau-Mu- 12 bis 18 Uhr stützung des Freistaates angehen wie eine Sammlung antiker Vasen, Museumund die Altenburger seums ist bereits geplant,die Neu- Samstag, Sonntag, Feiertage: können. Außerdem müssen sich Architekturmodelle,eine Gipsab- Trümpfe“ vor.Danach sollenBü- eröffnung nach Schließungvon 10 bis 18 Uhr Landkreisund Stadt über die Zu- guss-Sammlung und eine Kunstbi- ros, Depots,Werkstättenund die 2020 bis 2022 für den 1. April kunftdes Marstallsverständigen. bliothek. Insbesondere nach 1945 Grafische Sammlung aus dem Be- 2023 anberaumt. Mit der kräftigen www.lindenau-museum.de Die Gespräche darüber mit Ober- wurden die Bestände, die heute standsgebäudeausgelagert wer- Förderung aus Berlin und Erfurt Landkreis Altenburger Land initiiert thüringenweites IT-Förderprojekt Altenburg. Durch den Landkreis und den vorhandenen Fachverfah- auszuwählen. Besonderswichtig Altenburger Land wird derzeit ren usw. ist,die Wirtschaftlichkeit und ein Thüringer interkommunales Die Landesregierung will den Rechtmäßigkeit der Maßnahme Förderprojekt im IT-Bereich ini- Landkreisen und Kommunen in unter Beachtung der geltenden tiiert. Nebendem Landkreis Al- den nächsten 5Jahren 80 Millio- Vergabebestimmungen nachzu- tenburger Land sind die weite- nen Eurozur E-Government-För- weisen. Und über die DHGE wird renInitiatoren die Landkreise derungbereitstellen. „Was in Zah- die wissenschaftliche Begleitung Weimarer Land, Gotha und der len konkret die Förderung in unse- und Evaluierung des gesamten Saale-Holzland-Kreis sowie die rem Projekt anbelangt, möchteich Projektslaufend gesichert. Stadt Gera. Das Altenburger momentan nicht spekulieren. Bezüglichder weiterenZeitschie- Landhat die Federführungin- Wenn man aber davon ausgeht, ne gehtdie Projektgruppedavon ne; Projektleiterist Steffen dass allein die vollständige Ein- aus, dasseine offizielle Förderbe- Wiegner,Fachdienstleiter Orga- führung eines Dokumentenmana- antragung beim Freistaat Thürin- nisation/IT im LandratsamtAl- gementsystems und der struktu- gen im 1. Halbjahr 2019 realisiert tenburgerLand. rierten digitalenRechnungsbear- wird. Parallel müssen die beteilig- Rechtliche Grundlage der Initiati- beitung –auch als „E-Rechnung“ ten Kommunen mit derEinfüh- ve bildet die E-Government-För- bekannt –ineinem durchschnitt- rung der sogenannten E-Rechnung derrichtlinie des Thüringer Fi- lich großenLandkreis wie dem organisatorisch ab sofort beginnen nanzministeriums. Um eine Förde- unsrigen mittelfristig mit mehr als und hier kostenseitig in Vorleis- rungvon E-Government-Leistun- eine Million Euroanzusetzen ist, Finanzstaatssekretär Dr.Hartmut Schubert, Landrat Uwe Melzer,Projekt- tunggehen, da der strukturierte di- gen –also von digitalen dann kannman sich etwa ausma- leiter Steffen Wiegner sowie Vertreter der Landkreise Altenburger Land, gitale Rechnungsempfang gemäß Verwaltungsdienstleistungen –er- len, von welchen Größenordnun- Weimarer Land, Gotha, des Saale-Holzland-Kreises und der Stadt Gera Thüringer E-Government-Gesetz fahren zu können, müssen die Pro- gen und Förderpotenzialenhier die bereits ab November 2019 funk- jekte jedoch vor allem so ausge- Rede ist.“, so Projektleiter Wieg- meiden. Im Ergebnis würden sich Land die erste Projektskizzeent- tionierenmuss.Die entsprechen- richtet werden,dass eine Nachnut- ner. vor allemaber Mehrwerte für die wickelt und diese dem CIO –also den Mittelsind im Haushaltsplan zung auch durch andere Thüringer Mit der Projektrealisierungließen Verbesserung der online-Kommu- dem IT-Verantwortlichen –des 2019 veranschlagt und müssen Kommunen grundsätzlich möglich sich enorme interkommunale Vor- nikation der Behörden mit den LandesThüringen, HerrnDr. Hart- über den Kreistag noch bestätigt ist.Das nunmehr Gestalt anneh- teileerzielen;esentstünden für al- Bürgern und Unternehmen erge- mut Schubert, und seinem Team werden. mende Projekt verfolgt im Kern le Verwaltungen wesentliche fi- ben. vorgestellt. Dieseserste Arbeits- Das Projekt insgesamt wird sich das Ziel, dass Thüringer Kommu- nanzielle,personelle wie organisa- Der Projekt-Startschuss war be- treffen fandam7.September 2018 wohl über mehrereJahreziehen. nen die durch die Projektgruppe torische Synergien. Für kleinere reits im Dezember 2017. Im Juni/ in Altenburg statt, unter Beisein Dazu Steffen Wiegner: „Durch be- erarbeitetenAnforderungs- und Kommunen, die oftnicht die not- Juli 2018 erfolgte im Zusammen- von Vertretern aller 5beteiligten stehende bürokratische Hemmnis- Leistungskataloge, die im Zusam- wendige Leistungsfähigkeitim wirken mit der Dualen Hochschule Kommunen (siehe Foto). Derzeit se, umfassendegesetzgeberische menhang mit künftigen online- Organisations- und IT-Bereich Gera-Eisenach(DHGE) via Inter- wird gerade eine Umfrage bei den Auflagen etc. mahlen die Behör- Dienstleistungen stehen, analog aufweisen können, ergäbe sich ei- net eine Befragung allerThüringer ThüringerLandkreisen und kreis- denmühlenbekanntlichleider verwenden können. Es handelt ne umfassende Nachnutzbarkeit Kommunen auf der Basiseines freien Städten, inwieweit von de- nicht so unkompliziert,wie man sich dabeiz.B.umLeistungsbe- des Projekts ohne besondereeige- durchdas Landratsamt Altenbur- ren Seiteeine konkreteProjektmit- sich dies wünschen würde. Inso- schreibungenfür bestimmte Soft- ne Aufwendungen. Und die größe- ger Land entwickelten, komplexen wirkung angestrebt wird,abge- fern sind bei derartigenProjekten ware-Module, um Einführungs- ren Kommunen und Landkreise Fragebogens. Das Ergebnis mit schlossen. Parallel ist die Projekt- auchein gewisser Biss und ein konzepte für einzelne Fachpro- würden ihre Potenziale bündeln, den Vorstellungen der Thüringer gruppemomentan dabei, einen langerAtem gefragt.“ gramme, um Schnittstellenanfor- spezielle fachliche und personelle Behördenwird nun in die weitere externen Berater mit entsprechen- derungen zwischen einem Ressourcen besser ausnutzen so- Projektarbeit einfließen. Im Au- den Erfahrungen für die Klärung SteffenWiegner, Dokumentenmanagementsystem wie Mehrfachentwicklungen ver- gust hatder LandkreisAltenburger der vergaberechtlichen Fragen Fachdienstleiter Organisation/IT Seite 7 NA_Muster gerade Seite.qxd 13.11.2018 14:11 Seite 1

Amtsblatt Altenburger Land Nr.15/17. November 2018 NICHTAMTLICHER TEIL Seite 7

Ehrenamtsgala Mit der Goldenen Ehrennadel wurden ausgezeichnet: BerndAdam ein Langenleuba-Niederhain 1949 ne bei Psychologen, unterstützt die …ist seit 24 Jahren ehrenamtliches e. V.,Abteilung Radball. Anfangs als Opfer im Prozessverfahren. Mitglied im Förderverein der Musik- ehrgeiziger Spieler,heute als Trainer. schule Schmöllne.V., arbeitet in unter- Zudem ist er ein hervorragender Tech- Daniel Peters schiedlichen Arbeitsgruppenund wirkt niker,der jede Reparaturunverzüg- …engagiert sich in der Evang.-Luth. mit viel Eigeninitiative und Ideen- lich, fachgerecht und mit viel Ge- Kirchgemeinde Falkenhain, organi- reichtum bei derGestaltungder Kin- schick durchführt. siert die monatlichen Kindernachmit- der-und Jugendarbeit im Verein mit. tage, war viele Jahre Mitglied im Ge- Durch persönliches,materielles und fi- Elke Heine meindekirchenrat. Einmal jährlich nanzielles Engagementverhalf er zahl- …ist seit mehr als 35 Jahre Mitglied fährt er mit dem Verein nach Rumä- reichen Veranstaltungen,Konzertrei- in der Freiwilligen Feuerwehr Hasel- nien, um Sachspenden an Kinderhei- sen und Wettbewerben zum Erfolg. bach und war Gründungsmitglied des me zu verteilen. Feuerwehrvereins, in dem sie heute in BodoApel der Alters- und Ehrenabteilungenga- Ariane Petzold …ist seit 1962MitgliedimBergbau- giert ist. Elke Heine ist bei der Vorbe- …ist Gründungsmitglied des Heimat- sportverein Meuselwitz e. V.,enga- reitung und Durchführung von Veran- vereins Göpfersdorfe.V.und dort im BerndAdam, Bodo Apel,ManfredBanz,Cornelia Breinl, Karin Fischer (v.l.n.r.) giert sich als Trainer und Gruppenlei- staltungen des Vereins, der Feuerwehr Vorstand tätig. Seit 1985gehört sie ter,organisiert Ranglistenturniere der und Jugendfeuerwehr sehr aktiv. zum Organisationsteam des „Garbis- aktiven Erwachsenen,Jugendlichen dorfer Vogelschießens“. Darüber hi- und Kinder,kümmert sich um Sport- Bärbel Köhler naus ist sie an vielen weiteren Veran- geräte, Bekleidungsowie die Weiter- …leistet seit 2013 eine vorbildliche staltungen des Heimatvereinsbeteiligt. bildungsveranstaltungenimVerein. Tätigkeit in der Arbeitsgemeinschaft Darüber hinausist er als Übungsleiter Schmölln der Deutschen Rheuma-Li- Roman Pilz der Freizeitspieler im Badminton tätig. ga Thüringen, arbeitet als Schatzmeis- …ist seit mehr als 25 Jahren im SV terin im Vorstand. Sachgerechte Buch- LerchenbergAltenburge.V.enga- Manfred Banz führung sowie ordnungsgemäße Mit- giert, übernahm 2004 die Vorstands- …ist seit 2006 Mitglied des Traditi- telverwendung gehören zu ihrem Auf- funktion des Pressewartes. Er gehört onsvereines Papierfabrik Fockendorf gabenbereich. Als Gruppenleiterin der zu den Organisatoren des jährlichen e. V. und leistet im Heimat- und Pa- Funktionstrainingsgruppen für Tro- Sparkassen-Crosslaufes im Altenbur- piermuseum eine engagierte Arbeit. ckengymnastik leistet sie eine ebenso ger Stadtwald. Besonders aktiv ist er bei der Durch- hervorragendeArbeit. führung von vielfältigen handwerkli- Dietmar Preiß Gisela Fuchs, Simone Glaser,Peter Harder,Karl-HeinzHeilmann, Elke Heine chen Arbeiten im Museum. Die Neu- Henner Maaß …arbeitet seit 2009 im Igelhilfe Al- und Umgestaltung des Museums in …ist seit 1985 Mitglied im Eisen- tenburge.V., versorgt die Tiere, hält den vergangen zwei Jahren konnte bahnsportverein 90 Gößnitz e. V.,Be- die Gehege und Schlafhäuschen sau- durch sein großes Engagement bes- reich Kegeln. Im Jahr 2005 übernahm ber und kontrolliert regelmäßig den tens realisiert werden. er die Funktion des Vereinsvorsitzen- Gesundheitszustand der Dauergäste. den für die Sparten Leichtathletik und Darüber hinaus hat er das Projekt Cornelia Breinl Kegeln mit derzeit 95 Mitgliedern. „Igelgarten“ ins Leben gerufen. …engagiert sich im Orchester „Da Besonderes Augenmerk legt er auf die Capo“, unterstützt den Orchesterleiter Nachwuchsförderung in beiden Sek- Erich Rudolph bei Übungsstunden und Auftritten. tionen. …ist seit 25 Jahren in der Selbsthilfe- Außerdem ist sie im Eisenbahnsport- gruppe Herz IinSchmölln engagiert verein ESV 90 e. V. in Gößnitz tätig. Monika Meister und fungiert seit 18 Jahren als Grup- Als Übungsleiterin betreut sie mitviel …half mit, die Kreisverkehrswacht penleiter.Erorganisiert die monatli- Fingerspitzengefühl und persönlichem Altenburger Land aus der Taufe zu he- chen Gruppentreffen, bemüht sich um Einsatz die Jugendlichen im Verein, ben, um die erfolgreiche Radfahraus- Referenten zu aktuellen Themen wie unterstützt bei der Organisation von bildung für Kinder und Jugendliche Therapien, medizinischenRehabilita- Wettkämpfen und Feierlichkeiten. fortsetzen zu können. Sie gewann tionen, Hilfsmitteln und Pflegestufen. Bärbel Köhler,Henner Maaß, Monika Meister,Klaus Mertes, Wolfgang Nösel Mitstreiter auch auf Landesebene, um Karin Fischer mit finanziellen Mitteln der Landes- Christel Schellenberg …ist Mitglied der Volkssolidarität im verkehrswacht weitere Projektewie …ist langjähriges Mitglied der Land- Altenburger Land. Im Jahr 2007 über- z. B. den „Aktionstag Junge Fahrer“ seniorenvereinigung Altenburger nahm sie den Vorsitz der Ortsgruppe an unseren Berufsschulen alljährlich Land e. V. und seit mehr als 18 Jahren in Fockendorf. Die soziale und kultu- durchführen zu können. im Vorstand für die Veranstaltungsor- relle Betreuung der derzeit 55 Mitglie- ganisation zuständig. Jährlich finden der liegt dabei in ihrer Verantwortung. Klaus Mertes verschiedene Vereinsaktivitäten wie …ist langjähriges Mitglied des FSV Ausfahrten statt, die von ihr organi- Gisela Fuchs Lucka 1910 e. V. und übernahm be- siert werden. …ist seit 1965 beim Sportverein Ro- reits als 16-Jähriger erste verantwor- sitz e. V. engagiert und seit 53 Jahren tungsvolle Funktionen. Mit den Sta- Wolfgang Strempel als Übungsleiterin im Breitensport tä- tionen Übungsleiter,Trainer,Sekti- …ist langjähriges Vereinsmitglied im tig. Ihr besonderes Engagement gilt onsleiter,Abteilungsleiter und Vor- Ortsverein Gößnitz der Arbeiterwohl- der Abteilung Frauengymnastik. Viele standsmitglied ist er im Verein und bei fahrt, kümmert sich dort unter ande- Jahre arbeitete sie im Vorstand des SV der BSG Motor Meuselwitz nunmehr rem um die Dokumentation des Ver- Rositz e. V. mit, leitete das Kindertur- 54 Jahre im Ehrenamt. Seit zehn Jah- einslebens, die Organisation von zahl- nen der 3- bis 6-Jährigen und leistete ren organisiert er regelmäßig kosten- reichen Veranstaltungen und Ausflü- Catrin Pengel, Daniel Peters, Ariane Petzold, Roman Pilz dabei eine hervorragende Nach- freie Radtouren für jedermann. gen sowie um alle handwerklichen wuchsarbeit. Tätigkeiten in der Begegnungsstätte. Wolfgang Nösel Simone Glaser …ist seit 1951 Mitglied des Rasseka- Susanne Worg …engagiert sich seit 2005 für den ninchenzüchterverein T4 e. V. Alten- ... engagiert sich im Sportverein SKD Botanischen Erlebnisgarten in Alten- burg. Seit 1972 fungiert er als Vorsit- Sakura Meuselwitz e. V. als stellver- burg. Zu ihren Aufgabengehören u. a. zender.Erist mit der Kleintierzucht tretende Vorsitzende. Zudem trainiert die Gästebetreuung, Führungen, die im Altenburger Land sehr verbunden. sie regelmäßig die Kleinkinder und Vorbereitung und Durchführung zahl- Wolfgang Nösel leitete den Umbau Erwachsenen in separaten Gruppen. reicher Veranstaltungen, die Pflege der der vorhandenen Baracke zu einem An drei Tagen die Woche ist sie in der verschiedenen Gewächse im Garten Massivbau, der heute ein Büro, einen Sportstätte des Vereins im Einsatz. und Gewächshaus sowie die Einsatz- Versammlungsraum sowie Ausstel- planung der Mitarbeiter. lungsflächen enthält. Mit dem Ehrenamtszertifikat der Thüringer Ehrenamtsstiftung wur- Peter Harder Catrin Pengel den ausgezeichnet: …ist seit 1976 in der Freiwilligen …ist aktives Mitglied im Jugendfo- Feuerwehr Prößdorf tätig und Grün- rum Altenburgund engagiert sich bei Dr.Karl-Heinz Kühn:Engagiert Dietmar Preiß,Erich Rudolph, ChristelSchellenberg, Wolfgang Strempel, dungs- und Vorstandsmitglied des dem vom Kreisjugendring Altenbur- sich für den Radsportnachwuchs bei Susanne Worg Feuerwehrvereins Prößdorf e. V. Peter ger Land e. V. und Jugendforum getra- Blau-Gelb Ehrenberg Harder ist im Verein für die Pflege und genen Projekt „Wählen ab 16“. Seit Adeltraud Börngen: Seit vielen Jah- den Erhalt der alten Technik zustän- dem Frühjahr 2018 ist sie in leitender ren Mitglied im Heimatverein Göp- dig. Besonders die historische und im- Funktion für das Projekt „Jugendcafe“ fersdorf e. V. mer noch voll funktionsfähige Feuer- inAltenburgverantwortlich. Andrea Rücker: Engagiert sich seit wehrspritze aus dem Jahr 1903 konnte vielen Jahren für den Tierschutz durch sein besonderes Engagement Marion Petermann Marco Metz: Aktives Mitglied der bis heute erhalten werden. ... ist im Weissen Ring e. V. für das Al- Feuerwehr Postersteinund Vorsitzen- tenburger Land engagiert. Regelmä- der des Feuerwehrvereins Dr.Karl-Heinz Heilmann ßig übernimmt sie die Betreuung von Liane Zetsche-Ludwig: Engagiert Liane Zetz- Marco Metz Adeltraud Dr.Karl- Andrea Rü- …ist seit 1972 Mitglied im Sportver- Opferfällen, kümmert sich um Termi- sich in der Kirchgemeinde Rositz sche-Ludwig Börngen Heinz Kühn cker Seite 8 NA_Muster gerade Seite.qxd 13.11.2018 15:22 Seite 1

Seite 8 NICHTAMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr.15/17. November 2018 Sportler aus demAltenburger Land erneut bei nationalen und internationalen Wettkämpfen erfolgreich

Altenburg. Athletinnen und Athle- Vierer-Mannschaft über 40 Kilome- lon. WeitereAthletenplatzierten sich ten, die im Altenburger Land zu ter Gold bei den Deutschen Meister- unterden TopTen bei Deutschen Hause sind,wissen: Im November schaften, Klubkamerad Johannes Meisterschaften: Dreispringerin Lui- ist Sportlerehrungszeit im Land- Reißmann wurdeüber 20 Kilometer sa Schnabel, Kegler Steve Meißner, ratsamt. Seitnunmehr 28 Jahren Deutscher Meister mit der Vierer- RingerMichaelKlages, die Radbal- ist es eine schöneTradition,dass Mannschaft.Mit dem Titel Deutscher ler Vinzenz Winkler und Jonas Zetz- der Landrat die besten Sportler Meister 2018 darf sich auchMichael sche, Hürdenläuferin Helena Keu- fürihreErfolge ehrt.Die diesjähri- Rothe schmücken. Er gewannseine che, die Motorradbiathleten Moritz ge Festveranstaltung am 8. No- Goldmedaille im Seesport. Leicht- Harzendorf und Luk Börigsowie die vemberimLandschaftssaal des athletLouis Fuchs vom FSV Meusel- SchützenThomas Beier, Jan Freitag, Landratsamtes brach alle Rekor- witzwurde beiden Deutschen Ju- Enrico Friedemannund Wolfgang de. Mit 129 Sportlerinnen und gendmeisterschaften Silbermedail- Schuhknecht. Sportlern wurden so vielegeehrt lengewinner im Langsprint über 300 Neben seinenGlückwünschenanalle wie nie zuvor. Meter und daraufhin für denBundes- erfolgreichen Sportler richtete Land- Viele Athleten aus dem Altenburger kader des Deutschen Leichtathletik- rat UweMelzerseinenbesonderen Land kamen 2018 auf Landes-und verbandes nominiert.Vom Motorrad- Dank an die Trainer,Betreuer und Bundesebenesowie auf internationa- club Langenleuba-Niederhain Organisatoreninden Vereinen, ohne ler BühnezuMedaillenehren. Die Er- kommt Luca Heine. Er gewann bei derenehrenamtliches Engagement gebnisse belegen, dass die Sportler den Deutschen Meisterschaftendie die Leistungen der Athleten kaum Joachim Rohland, Yannik Noah Andrä, Johannes Reißmann, Louis Fuchs, ausdem Altenburger Land das Ni- BronzemedailleimMotorradbiath- möglich wären. JF Luca Heine (v.l.n.r.) veau in Mitteldeutschland in vielen Sportarten mitbestimmen, unteran- derem in Judo, Leichtathletik,Sport- schießen, Fechten, Kunstradfahren, im Radsport und im Seesport. Zu Medaillenehren aufinternationalem Parkett kameinmal mehr Gewichthe- berJoachim Rohland vom SV Ein- heit Altenburg, der im Seniorenbe- reich die Silbermedaillebei der Euro- pameisterschaft gewann. Fechterin Katarina Lahn, ebenfalls Einheit Al- tenburg, wurde mit dem Degen Euro- pameisterin beider sogenannten Eu- ropäischen Fechtmeisterschaft der Medizinberufe. Auch bei Deutschen Meisterschaften platzierten sich Sportleraus demAltenburgerLand in diesemJahr weit vorn. Radsportler Yannik NoahAndrävon Aufbau Al- tenburgholte mit der Vierer-Mann- Paul-Louis Etzold, Elias Himmel, Vinzenz Winkler,Maximilian Schmidt Clemens Etzold, Erik Rauschenbach, Joelina Ermold, Malte Reinstein, schaftüber 3000 Meter sowiemit der Galina Menzel

André Wittig, Peter Franke, Andreas Fuchs, GerdHänschen, Dietrich Bubinger Anna Weidhase, Tabea Joanna Dallek, Anne-Katrin Eckert, Julie Schellenbergmit Landrat Seite 9 NA_Muster gerade Seite.qxd 13.11.2018 14:14 Seite 1

Amtsblatt Altenburger Land Nr.15/17. November 2018 NICHTAMTLICHER TEIL Seite 9 Ausbildung beim Landratsamt -eine berufliche Perspektive im Altenburger Land Der Landkreis Altenburger Land Ausbildungsplatz für Der Landkreis Altenburger Land Altenburger Land zum 1. Oktober Voraussetzungen: schreibt zum 1. September 2019 zwei schreibt zum 1. September 2019 einen 2019 zweiAusbildungsstellen für den • Allgemeine Hochschulreife, eine Ausbildungsplätze für die Ausbildung Beamte im Vorbereitungsdienst - Ausbildungsplatz für die 3-jährige dem Studiengang entsprechende zur/zum Laufbahn des gehobenen nichttech- Ausbildung zur/m Bachelor-Studiengang fachgebundene Hochschulreife,die nischen Verwaltungsdienstes SozialeArbeit in der Studienrich- Fachhochschulreifeoder eine als Verwaltungsfachangestellten aus. Kauffrau/-mann tung Soziale Dienste gleichwertig anerkannteVorbil- aus. für Büromanagement aus. dung Die 3-jährige Ausbildung erfolgt ge- aus. • Erfahrungen im Sozialen Bereich Es sollen zwei Stellen im Rahmen der mäß der Thüringer Ausbildungs- und Das Studium zum Bachelor of Arts aufgrund von Praktika, Freiwilli- 3-jährigen Ausbildung besetzt wer- Prüfungsordnung für die Laufbahn des Neben der praktischen Ausbildungin (B.A.) beginnt am 1. Oktober 2019. In gem Sozialen Jahr etc. sindvorteil- den. Neben der praktischen Ausbil- gehobenen nichttechnischen Dienstes den Fachbereichen des Landratsam- dem 3-jährigen Studium wechseln haft dung in den Fachbereichen des Land- in derstaatlichen und kommunalen tes, werden die fachlichen und metho- sich Theoriestudium an der Berufs- Weiterhinerwartenwir von Ihnen: ratsamtes, werden die fachlichen und Verwaltung (APOgD) im Beamten- dischen Kenntnisse durch die Berufs- akademie und Praxisphasen im Land- • hohesMaß an Problembewusst- methodischen Kenntnisse durch die verhältnis aufWiderruf. Nebender schule vermittelt sowie durch die Thü- ratsamt Altenburger Land von jeweils sein, Flexibilität und autonomer Berufsschule in Gera vermittelt sowie praktischen Ausbildung in verschiede- ringer Verwaltungsschule ergänzt. 12-wöchiger Dauer ab. Die Praxis- Handlungsfähigkeit durch die Thüringer Verwaltungs- nen Fachbereichen desLandratsamtes Das Ausbildungsverhältnis richtet sich phasen in jedem Semester ermögli- • Fähigkeitenzur kritischen Selbstre- schule ergänzt. Das Ausbildungsver- werdendie fachtheoretischen Kennt- nach dem Tarifvertrag für Auszubil- chen Ihnen die unmittelbare Umset- flexion hältnis richtet sich nach dem Tarifver- nisse im Rahmen eines Studiums an dende des öffentlichen Dienstes zung der theoretischen Lerninhalte im • Interesse an Verwaltungstätigkeit trag für Auszubildende des öffentli- der Thüringer Verwaltungsfachhoch- (TVAöD). Rahmen der täglichen Arbeit im Fach- • einenangemessenen Notendurch- chen Dienstes (TVAöD). schule in Gotha vermittelt. Nach abgeschlossenerAusbildung dienstAllgemeiner Sozialer Dienst. schnitt Nach abgeschlossener Ausbildung Nach erfolgreichem Abschluss der sind Sie befähigt, als Beschäftigte/r in sind Sie befähigt, als Beschäftigte/r in Ausbildung werden Sie befähigt sein, den verschiedenen Bereichen der öf- Bewerben Sie sich jetzt für eine Rückumschlag beigefügt ist. Ande- den verschiedenen Bereichen der öf- als Diplom- Verwaltungswirt/in (FH) fentlichen Verwaltung tätig zu wer- Ausbildung in der Kreisverwal- renfalls werden die Unterlagen nach fentlichen Verwaltung tätig zu wer- vielschichtige, qualifizierte Aufgaben den. Es bestehen gute Übernahme- tungAltenburgerLand. Ablauf des Auswahlverfahrens ver- den. Es bestehen gute Übernahme- in der öffentlichen Verwaltung zu be- chancen, da das Landratsamt für den nichtet. Bitte beachten Sie die Infor- chancen. arbeiten. Es bestehen gute Übernah- eigenen Bedarf ausbildet. Wenn Sie die Zukunft unseres Land- mationen nach Art. 13 der Daten- mechancen. kreises aktiv gestalten und sich in ei- schutzgrundverordnung (DS-GVO). Voraussetzung: Voraussetzung: ner dienstleistungsorientierten Ver- Diese finden Sie auf der Homepage • erfolgreicher Abschluss der Real- Voraussetzungen: • erfolgreicher Abschluss der Real- waltung engagieren möchten, dann des Landkreises Altenburger Land schule • Fachhochschulreife oder eine andere schule richten Sie Ihre Bewerbung mit den unter: www.altenburgerland.de (Ru- Weiterhin erwarten wir von Ihnen: zu einem Hochschulstudium berech- Weiterhin erwarten wir von Ihnen: üblichen Unterlagen(tabellarischer brik: Aktuelles/Presse -Stellenange- • einen angemessenen Notendurch- tigende Schulbildung oder gleich- einen angemessenen Notendurch- Lebenslauf,letztes Schulzeugnis, bote). schnitt und mindestensbefriedigen- wertig anerkannter Bildungsstand schnitt und mindestens befriedigende Praktikabeurteilungen) bis 30. No- de Ergebnisse in den Fächern • Erfüllung der gesetzlichen Voraus- Ergebnisse in den Fächern Deutsch vember 2018 an das Bei Fragen zur Ausbildung sprechen Deutsch und Mathematik setzungen für die Berufung in das und Mathematik LandratsamtAltenburger Land Sie gern unseren Ausbildungsleiter, • die Fähigkeit, Zusammenhänge zu Beamtenverhältnis auf Widerruf • ausgeprägte kommunikative Eigen- Fachdienst Personal Herrn Seidel (03447 586-362), an. erkennen und Schlussfolgerungen Weiterhin erwarten wir von Ihnen: schaften sowie organisiertes und Lindenaustraße 9 zu ziehen • die Fähigkeit, Zusammenhänge zü- strukturiertes Handeln, 04600Altenburg Hinweis: • aufgeschlossenes, freundliches und gig zu erkennen und eigenständig • aufgeschlossenes, freundliches und Die Entscheidung zur tatsächlichen zuverlässigesAuftreten Schlussfolgerungenzuziehen zuverlässigesAuftreten Nutzen Sie alternativ die Möglichkeit, Besetzung der Ausbildungsplätze • die Fähigkeit sowohl selbständig, als ausgeprägtekommunikative und ar-• • die Fähigkeit selbständig, als auch uns Ihre Bewerbung per E-Mail an steht unter dem Vorbehalt, dass die auch im Team zu handeln gumentative Eigenschaften, im Team zu handeln. [email protected] finanziellen Mittel für die Ausbil- Einsatzbereitschaft, Kontaktfreudig-• zu übermitteln. Die Bewerbungsun- dung mit Inkrafttreten der Haushalts- keit und Verantwortungsbewusstsein terlagen werden Ihnen zurück gesen- satzung des Landkreises Altenburger Der Landkreis Altenburger Land • einen angemessenen Notendurch- Als Praxispartner der Berufsakademie det, wenn ein ausreichend frankierter Land 2019 zur Verfügung stehen. schreibtzum 1. Oktober 2019 einen schnitt Breitenbrunn schreibt der Landkreis Neuer Wettbewerb „Jugend forscht“ ist gestartet Der Winter kann kommen Altenburg. Unter dem Motto ThüringerMinister für Bildung, Ju- Altenburg. Für dieJahreszeitzu 3Uhr.Drei bis vier Stunden dauert „Frag nichtmich. FragDich.“ gendund Sportineiner würdigen warm. So lautet dieserTage dasUr- eine Tour,dann geht es beiBedarf startet„Jugend forscht –Schüler Feierstunde in Weimar ausgezeich- teil des Deutschen Wetterdienstes. wieder von vornelos. Gefahren wird experimentieren“ in die54. Wett- net. Einrichtiger Wintereinbruch ist auch bis22Uhr an den Wochentagen, Wo- bewerbsrunde.Der Auftakt für Für den laufenden Wettbewerb wur- in denkommenden Tagennicht in chenenden und an Feiertagen“, er- den 25. Jubiläums-Regionalwett- den den anwesenden Schulleitern Sicht. Dennoch:Die Kreisstraßen- klärt FrankSchmutzler den Plan und bewerb Ostthüringen fandEnde und Betreuungslehrern die Teilnah- meistereides Altenburger Landes ist fügt hinzu: „24Stunden rundumdie Oktober in der „Pyramide“ des mekriterien und Terminebekanntge- schonseit Mitte Oktober in Winter- Uhrwerden in Deutschland nur die Unternehmens OKM GmbH, Or- geben sowie die Offerten von sieben bereitschaft.Während für Bundes- Bundesautobahnen betreut.“ Zusätz- tungstechnikKrauß Müller in Al- Unternehmen, die Schülerbereits bei straßen und Landesstraßender Frei- lich zu diesen Streckengreiftdie tenburgstatt. ihrer Projekterarbeitung intensiv zu staatThüringen verantwortlichist, Kreisstraßenmeisterei als Dienstleis- OKM unterstütztmit ihrenselbst unterstützen.Dabeihandelt es sich hat sich der Landkreis Altenburger ter aucheinigen Kommunen bei der produzierten Metalldetektoren,3D- um OKM GmbH aus Altenburg, Land um seine Kreisstraßenzuküm- Beräumungihrer Gemeindestraßen Bodenscannern und Bodenradargerä- HORSCH MaschinenGmbHaus mern –und das sind immerhin 227 unter die Arme.Und dabei sind noch ten Archäologen und professionelle Ronneburg, BauerfeindAGaus Zeu- Straßenkilometer.Das übernimmt die einmal 48 Straßenkilometerzube- Schatzsucher aufder ganzen Welt. lenroda, Jena-Optronik GmbH, VA- Kreisstraßenmeisterei, dieihren Sitz wältigen.BereitsimSommerhatte Die geophysikalischen Messgeräte COM GmbH aus Großlöbichau, In- in Mockern hat. Sieben mit Schnee- Frank Schmutzlerdas Streusalz geor- sind ebenso für militärische und in- du-Sol GmbH aus Schmöllnund Me- gionalwettbewerb Ostthüringen fin- pflug und Salzstreuanlage ausgestat- dert. 750 Tonnenlagern derzeitin dustrielleAufgabengeeignet. Dazu dium-Control-Systeme GmbH aus detam7./8. März 2019 im Kultur- tete Winterdienstfahrzeugestehen dendrei28-Meter-hohen Silos, aus- zählen die Ortung von Tunneln und Altenburg. haus Rositzstatt. Werhiergewinnt, dem Chef der Kreisstraßenmeisterei reichend für einen normalenWinter. Hohlräumen, Rohrleitungen, metalli- An Jugend forscht können junge tritt auf Landesebeneam28./29. FrankSchmutzler und seinen Män- Auch ohne Schnee und Eis haben die schen Objekten jeglicher Art als auch Menschen bis21Jahreteilnehmen. März 2019 in Jena an,woman sich nern –16Straßenwärtern,die im Straßenwärterdieser Tage voll auf zu anderen tief verborgenen Anomalien. JüngereSchüler müssen im Anmel- fürdas Bundesfinalequalifizieren Zwei-Schicht-System arbeiten –für tun. Denn nochsind aufinsgesamt 9 Seit diesem Jahr engagiertsich das dejahrmindestensdie 4. Klasse besu- kann. Die Teilnahmebedingungen, diese Aufgabezur Verfügung. KilometerStrecke die letzten Unternehmen auch bei „Jugend chen. Studierendedürfen höchstens dasFormularzur Onlineanmeldung „Macht es die Witterung erforderlich, Schneezäune zu setzen,außerdem forscht“ und will die jungen Nach- im ersten Studienjahrsein. Stichtag sowie weitereInformationengibt es beginnt jede dersieben verschiede- Fahrbahnnebenbereiche und Gehölze wuchswissenschaftleru.a.mit einer für diese Vorgabenist der 31. Dezem- unter www.jugend-forscht.de bzw. nen Tourendurch denLandkreisum zu pflegen. JF komplettausgestattetenWerkhalle ber 2018. Zugelassen sind Einzelper- www.jufo.rositz.de im Internet. für praktische Arbeitsmöglichkeiten sonen, Zweier-oder Dreierteams. Seit Jahren wirddieservon der Wirt- aktiv unterstützen. Beim Wettbewerb kanndas For- schaft ausgerufeneund getragene Der ThüringerWettbewerbsleiterRü- schungsthema frei gewählt werden, Wettbewerb in Ostthüringen von ca. diger Eisenbrand,der Wettbewerbs- musssich abereinem der sieben 80 Unternehmen, Einrichtungen und leiter OstthüringenDirk Heyer und Fachgebiete zuordnen lassen: Ar- Privatpersonen finanziell und mate- der Patenbeauftragte HeinzTeich- beitswelt, Biologie, Chemie, Geo- riellunterstützt. Auf dieses bundes- mann zogen ein Resümee desletzt- und Raumwissenschaften, Mathema- weit einzigartigeEngagement setzt jährigen Wettbewerbs und dankten tik/Informatik,Physik sowie Tech- derPatenträger Wirtschaftsvereini- denBetreuungslehrern und Juroren nik. gung Altenburger Land, Metro- fürihr ehrenamtliches Engagement. Für die Anmeldung im Internet -An- polregion Mitteldeutschlande.V. Stellvertretend wurden im September meldeschluss30. November 2018 - (WAMM)auchindiesem Jahr.Esist die Jurorin Hannelore Gröschel vom sind zunächst dasThema und eine eine Investition in die Zukunft! Lerchenberggymnasium Altenburg kurzeProjektbeschreibung ausrei- und die Betreuungslehrerin Silke Or- chend.Bis zum20. Januar 2019 müs- Heinz Teichmann, lick vom Roman-Herzog-Gymnasi- sen die Teilnehmer dann ihre Projekt- Patenbeauftragter Jugend forscht um Schmölln von Helmut Holter, arbeit im Internet hochladen. Der Re- WAMM e. V Das Team um Frank Schmutzler ist für den Winter gerüstet Seite 10 NA_Muster gerade Seite.qxd 13.11.2018 14:30 Seite 1

Seite 10 NICHTAMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr.15/17. November 2018

Förderverein sucht Projekt- Ereignisreiches Sommerfest als Dank an die ideen fürs Altenburger Land Pflege- und Adoptivfamilien Altenburg. Der Verein zur Förde- wie gemeinnützige Vereine und Stif- Altenburg. Tausende Kinder in rung und Entwicklung des Alten- tungen werden mit 75 Prozent bezu- Deutschland leben in einer Pflegefa- burger Landes (FEAL) e. V. ruft schusst, Unternehmen und private An- milie. Die Anzahl der Kinder,wel- Akteuredes Landkreises dazu auf, tragsteller mit 50 Prozent. che aus gewissen Umständen nicht Projektideen für das kommende Die Projektanträge sind bis zum 15. bei ihrer Herkunftsfamilie leben Auswahlverfahren einzureichen. Februar 2019 bei der RAG eizurei- können steigt fortlaufend. Umso Als Regionale Aktionsgruppe (RAG) chen. Bitte nehmen Sie im Vorfeld wichtiger ist es für das Kind in einer setzt der Verein das EU-Förderpro- Kontakt mit unserem LEADER-Ma- behüteten und familiären Umge- gramm LEADER zur Stärkung des nagement auf: Frau Busch, Wirt- bung aufzuwachsen und seine Per- ländlichenRaumes um und sucht da- schaftsfördergesellschaft Ostthürin- sönlichkeit frei entwickeln zu kön- für Vorhaben aus den Themenberei- gen mbH, E-Mail: o.busch@wfg- nen. chen Landwirtschaft, Wertschöpfung, ot.de, Tel.: 0365-8330423. Derzeit betreut der Pflegekinderdienst Tourismus, Daseinsvorsorge und Ge- Weitere Informationen und notwendi- des Jugendamtes Altenburger Land meinschaft, Bildung, regionale Kultur ge Unterlagen finden Sie auf der Inter- 100 Kinder in 80 Familien, welche und Umweltschutz. Kommunen so- netseite www.leader-rag-abg.de dort vorrübergehend oder dauerhaft leben und ein Zuhause gefunden ha- ben. Anfang September lud der Pfle- Aktuelle Kurse der Volkshochschule gekinderdienst des Landratsamtes Al- Altenburg. Das Herbst-/Winterse- Grundkurs DigitalesVideofilmen• tenburger Land die Pflege- und Adop- tierischen Bewohnern gingen die Kin- Der Landkreis Altenburger Land mester 2018/19 an der Volkshoch- und -schneiden tiveltern mit ihren Pflege-, Adoptiv- der auf Tuchfühlung. sucht weiterhin dringend Pflegeel- schule Altenburger Land geht in • Adventsdekoration aus Naturma- und leiblichen Kindern zum 3. Som- Bei den verschiedenen Stationen be- tern für Kurzzeit- und Bereit- den Endspurt. Auf der Webseite terial merfest ein, um sich bei ihnen zu be- kamen die Kinder die Gelegenheit schaftspflegen von 1-2 Jahren. Wer www.vhs-altenburgerland.de kann • Flechten einer „Peitsche“-Flechtkurs danken. sich mit viel Freude frei zu entfalten. Interesse daran hat ein Pflegekind sich jeder einen Platz in einem der Crazy Patchwork• Die Pflege- und Adoptivelternschen- So lud die Bastelstraße ein sich kreativ bei sich aufzunehmen, ist eingela- Kurse sichern. Nachfolgend eine • „Erfolgreiche Stressbewältigung/ ken den Kindern ein Zuhause in auszuleben oder das Wissen und Kön- den, Kontakt mit den Mitarbeiterin- Auswahl an Kursen, die in den Psychohygiene“ Schutz und Geborgenheit. Sie bilden nen beim Bauernquiz, Bogenschie- nen des Pflegekinderdienstes des kommenden Wochen beginnen: • Aufbaukurs für Android-Smartpho- für die Kinder liebevolle und verlässli- ßen, sowie Dosenwerfen unter Beweis Landratsamtes Altenburger Land Vortragsreihe:„ZwischenFürsten-• ne und -Tablet che Bezugspersonen die sie versor- zu stellen. Für weiterenSpaß sorgten aufzunehmen. tum und Muster-Gau“ -Das Herzog- • Android-Smartphoneund -Tablet gen, im alltäglichen Leben unterstüt- eine Hüpfburg, das Kinderschminken tum Sachsen-Altenburgauf dem Kurs für Einsteiger zen und auf ihre Bedürfnisse und Pro- und viele Spielgeräte mit welchen sich Weginden Freistaat Thüringen - „Sagnicht Ja,wennduNeinsagen• bleme eingehen. die Kinder aktiv beschäftigt haben. LandratsamtAltenburger Land Frühenglisch mit Liedern• willst“ Rund 140 Gäste sind der Einladung Ein ganz besonderer Dank gilt allen Fachdienst Allgemeiner Sozialer • Singen,Spielen, Tanzen und Lernen • „Reden will gelernt sein“ nach Groitzsch zum Landwirtschafts- Sponsoren, die mit Sach- und Geld- Dienst –Ein Workshop zu Integration und • Business-Etikette betrieb der Familie Haubold gefolgt, spenden zum Gelingen der Veranstal- Pflegekinderdienst/ Sprachvermittlung über Musik und Konfliktmanagement/Konfliktge-• um gemeinsam bei Kaffee und Ku- tung beigetragen haben, u.a. Takko Adoptionsvermittlung Tanz spräche chen sowie Gegrilltem ins Gespräch Hilft e.V., LIDL Altenburgund Lödla, Theaterplatz 7/8 • ManipulationenimAlltag zu kommen und ihre Erfahrungen aus- Globus Gera, Backhaus Hennig 04600 Altenburg • Verkehrsteilnehmerschulung „Sicher zutauschen. Zwenkau, Spielkartenfabrik Alten- E-Mail: pflegekinderwesen@ mobil“ Volkshochschule Altenburg Rund um das Thema Bauernhof wur- burg, Sparkasse Altenburger Land, altenburgerland.de Betreuen stattentmündigen (Betreu-• Telefon: 03447 507 928 de das Fest ausgeschmückt. Neugierig IKK classic Gera, RavensburgerAG. Martina Fischer: ungsrecht) E-Mail: vhs-altenburg@ erkundeten die Kinder den Hof und Des Weiteren richtet sich ein herzli- Tel.: 03447 586-533 Gestalten SieIhr individuelles Foto-• altenburgerland.de nahmen hautnah Kontakt zu den dort cher Dank an Familie Haubold, die Sabrina Kreyer: buch www.vhs-altenburgerland.de lebenden Tieren auf. Mit Schweinen, liebevoll das Fest ausgestaltet hat und Tel.: 03447 586-535 VomFotozum Video• Kühen, Hühnern und vielen weiteren die Bewirtung übernahm.

OBIGmbH &Co. Deutschland KG Filiale AltenburgIFünfminutenweg I04603 Windischleuba Seite 11 NA_Muster gerade Seite.qxd 13.11.2018 14:31 Seite 1

Amtsblatt Altenburger Land Nr.15/17. November 2018 NICHTAMTLICHER TEIL Seite 11 Musikschule mit festlichen Musikschüler in Bad Sulza erfolgreich Weihnachtskonzerten Altenburg. Musikschüler der Mu- sikschule des Altenburger Landes Altenburg. Traditionell veranstaltet Musikschüler spielen weihnachtliche haben vergangenes Wochenende zu die Musikschule des Altenburger Melodien. Der Eintritt beträgt 4€. den Bad Sulzaer Musiktagen zwei Landes in der Adventszeit wieder Das dritte große Ereignis wird am 15. 1. Preise geholt. Es gewannen: An- verschiedene festliche Weihnachts- Dezember um 17 Uhr das Weih- ne-Sophie Bruchmüller im Fach konzerte. Das diesjährige Motto nachtskonzert im Bachsaal des Alten- Violine (Klasse Holger Runge) und lautet:„ Weihnachten in aller Welt“. burger Residenzschlossessein. Auch Rosalie Förster im Fach Klavier ( Am 9. Dezember findet um 15 Uhr in hier treten verschiedene Ensembles Klasse Professor Lehmstedt). Zu- der Stadthalle Gößnitz ein festliches und Solisten mit ausgewählten Pro- dem war Rosalie Förster die jüngs- Weihnachtskonzert statt. Die musika- grammenauf. Zudem wird eine Ur- te punktbeste Teilnehmerin in die- lischen Beiträge reichen von Auszü- aufführungvon Musikschüler Lukas sem Wettbewerb mit 24 Punkten; gen aus dem „Nußknacker“ bis zu Pauli -ererhielt den 1. Preisbeim maximal waren 25 Punkte zu ver- Weihnachtsliedern aus aller Welt. Das Landeswettbewerb im Fach „Kompo- geben. Beide Musikerinnen wurden Ensemble „Da capo“ sowie das Ju- sition“Thüringen/Hessen-erklingen. zum Preisträgerkonzert vorgeschla- gendSinfonieorchester werden dieses Der Kartenvorverkauf für dieses gen. An diesem Wochenende findet Konzert gestalten. Der Eintritt ist frei, Konzert läuft seit 15. November im in Greiz der „Stavenhagen-Wettbe- jedoch wird um Spenden gebeten. Musikschulteil Altenburg, Schmölln- werb“ statt, an dem auch wieder Ein zweites Weihnachtskonzert findet sche Vorstadt 9-11, Telefon: 03447 vier Schüler der Musikschule in am 14. Dezember 2018 in der Orange- 315055. den Fächern Klavier und Violine rie in Meuselwitz um 18 Uhr statt. Die Gabriele Herrmann teilnehmen. Rosalie Förster am Klavier.Foto: Karin Beier Lebendige Geschichte 100 Jahrenach dem Kuchenbasar der Landratsamts- Ende des ersten Weltkriegs Azubis für einen guten Zweck Ingramsdorf/Löbichau. Das jährli- Postkarten eines Soldaten führte ganz liche Arbeit der Ortschronisten, auch cheTreffender Ortschronisten des anschaulichzuStätten desKrieges und in Zusammenarbeit mit den Archiven Landkreises und angrenzender Regio- machte auchFormen der Kriegsverar- dokumentiert werden. Menschen, die nenaus Thüringen und Sachsen führte beitung deutlich. Es liegt an unsallen, auch historische Dokumente in ihren vor wenigen Tagen nach Ingramsdorf Bildervon Kriegsgräbern wie in Schränken haben und keine Verwen- und Löbichau. 100 Jahre nach dem StünzhainoderLöbichauund nahezu dung dafür haben, werden gebeten, Ende desErstenWeltkrieges wurde in allen Orten unseres Landkreises zu er- sorgsam damit umzugehen und diese diesem Jahrunterstützt durch For- halten und als Orteder Mahnung und gerne weiterzugeben, anstatt zu ver- schungsergebnisse aus verschiedenen Erinnerung zu wahren.Ein Tagvoller nichten. Orten desLandkreises geschaut, wie Geschichte,unserer Geschichte,soan- Bei Interesse an der Arbeit der Orts- derKrieg die Menschenund Orte ge- schaulich dargeboten, was wohl fast chronisten oder Beiträgen zur Berei- wandelthat. Die Forschungsergebnis- kein Geschichtsunterricht bietenkann, cherung der Erfahrungsaustausche se,die besonderszuLöbichau, Ponitz doch dahin gehört. melden Sie sich bitte im Fachdienst und dem Wieratal viel Wissenswertes Das Treffen endete mit einem Besuch Wirtschaftsförderungund Kultur und Interessantes hervorbrachten, am Kriegerdenkmal und einer An- beim Landratsamt unter 03447 machten deutlich, wie sehr derKrieg dacht in der Kirche Löbichau. All die- 586158 oder per Mail an kultur@al- dieMenschen verändert hat.Ein mitt- se Ergebnisse können immer wieder tenburgerland.de. lerweile digitalisiertes Fotoalbummit nur durch die unermüdliche ehrenamt- Angela Kiesewetter-Lorenz 555 Eurozugunsten des Altenburger Jugendcafés wurden gespendet

Altenburg. Der Kuchenbasar der er von Franziska Blei, der Jugend- und Azubis im Landratsamt Altenburger Auszubildendenvertretung im Land- Land ist seit vielen Jahren eine schöne ratsamt, überreicht bekam. Auch der Tradition. Auch 2018 haben die Aus- Altenburger Oberbürgermeister André zubildenden wieder köstliche Kuchen Neumann weilte zu einem Arbeitsbe- für die Mitarbeiter der Kreisverwal- such im Landratsamt und ließ es sich tung in Altenburgund Schmölln geba- nicht nehmen, einige der süßen Le- cken, darunter Leckereien wie Donau- ckereien zu probieren. welle, Quarkkuchen, eine Schokola- Über eine „Kasse des Vertrauens“ dentorte oder eine Sahnetorte mit zahlten die Besucher eine kleine Pfefferminzlikör. Spende, wodurch eine Summe von Landrat Uwe Melzer freute sich bei 555 Euro zugunsten des Jugendcafes der Eröffnung besonders über eine lie- inAltenburgzusammen kam. bevoll dekorierte Geburtstagstorte,die CB

Partner aller Pflegekassen und Sozialämter

SENIORENRESIDENZ SCHLOSSBLICK ALTENBURG

Mitten im Herzen Altenburgs · liebevolle, professionelle „Rund-um-die-Uhr“ Betreuung für die Pflegegrade 2-5 · vollstationäre Plätze und Kurzzeitpflege We· großzügigerbungAußenterrasse · helle, freundliche Einzelzimmer · regelmäßige Veranstaltungen im Foyer – Klaviermusik, Lesung, Kreativ-Nachmittag · Gemütlichkeit und gemeinsame Aktivitäten · umfangreiche Bibliothek · Café im Schlossblick · Friseursalon im Haus

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern. Telefon 0 34 47-89 58 37 20 [email protected] 055-17 MMK www.seniorenresidenz-altenburg.de Zeit zum Leben

©Halfpoint -stock.adobe.com

Rundum sorglosschafftZeitzum Leben! Nutzen Sieunseren umfassenden Vor-Ort-Serviceund EnergiezufairenPreisen. Alle Infos unter www.ewa-altenburg.de

Energie-und Wasserversorgung AltenburgGmbH