The Art of David Lynch
The Art of David Lynch weil das Kino heute wieder anders funktioniert; für ei- nen wie ihn ist da kein Platz. Aber deswegen hat Lynch ja nicht seine Kunst aufgegeben, und nicht einmal das Filmen. Es ist nur so, dass das Mainstream-Kino den Kaperversuch durch die Kunst ziemlich fundamental abgeschlagen hat. Jetzt den Filmen von David Lynch noch einmal wieder zu begegnen, ist ein Glücksfall. Danach muss man sich zum Fernsehapparat oder ins Museum bemühen. (Und grimmig die Propaganda des Künstlers für den Unfug transzendentaler Meditation herunterschlucken; »nobody is perfect.«) Was also ist das Besondere an David Lynch? Seine Arbeit geschah und geschieht nach den »Spielregeln der Kunst«, die bekanntlich in ihrer eigenen Schöpfung und zugleich in ihrem eigenen Bruch bestehen. Man er- kennt einen David-Lynch-Film auf Anhieb, aber niemals David Lynch hat David Lynch einen »David-Lynch-Film« gedreht. Be- 21 stimmte Motive (sagen wir: Stehlampen, Hotelflure, die Farbe Rot, Hauchgesänge von Frauen, das industrielle Rauschen, visuelle Americana), bestimmte Figuren (die Frau im Mehrfachleben, der Kobold, Kyle MacLachlan als Stellvertreter in einer magischen Biographie - weni- ger, was ein Leben als vielmehr, was das Suchen und Was ist das Besondere an David Lynch? Abgesehen Erkennen anbelangt, Väter und Polizisten), bestimmte davon, dass er ein paar veritable Kultfilme geschaffen Plot-Fragmente (die nie auflösbare Intrige, die Suche hat, Filme, wie ERASERHEAD, BLUE VELVET oder die als Sturz in den Abgrund, die Verbindung von Gewalt TV-Serie TWIN PEAKS, die aus merkwürdigen Gründen und Design) kehren in wechselnden Kompositionen (denn im klassischen Sinn zu »verstehen« hat sie ja nie wieder, ganz zu schweigen von Techniken wie dem jemand gewagt) die genau richtigen Bilder zur genau nicht-linearen Erzählen, dem Eindringen in die ver- richtigen Zeit zu den genau richtigen Menschen brach- borgenen Innenwelten von Milieus und Menschen, der ten, und abgesehen davon, dass er in einer bestimmten Grenzüberschreitung von Traum und Realität.
[Show full text]