Ihr Ansprechpartner Medieninformation Kai Siebenäuger Durchwahl Telefon +49 3581 468 2030

medien.pd-gr@ Polizeidirektion Görlitz polizei.sachsen.de*

11.03.2021

1. Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Polizeistreife fasst üchtenden Garageneinbrecher

Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Sebastian Ulbrich (su), Ashley Wendler (aw)

Polizeistreife fasst üchtenden Garageneinbrecher

Görlitz, OT Königshufen, Nieskyer Straße 11.03.2021, 05.15 Uhr Polizisten des Reviers Görlitz haben in der Nacht zu Donnerstag einen mutmaßlichen Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Die Beamten wurden stutzig, als sie beim Bestreifen der Nieskyer Straße eine offen stehende Garage sahen. Als sie nachschauen wollten, stürmte ein Mann heraus und versuchte zu üchten. Daran konnte ihn die Streife hindern. Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsrma unterstützte sie dabei. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem Tatverdächtigen um einen 32-jährigen Polen.

Offenbar hatte er noch nichts gestohlen, bei dem Einbruch jedoch einen Hausanschrift: Sachschaden in zweistelliger Höhe verursacht. Der Mann wurde vorläug Polizeidirektion Görlitz Conrad-Schiedt-Straße 2 festgenommen. 02826 Görlitz

Am Vormittag durchsuchte die Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft https://www.polizei.sachsen.de/ die Wohnung des polizeibekannten Tatverdächtigen. Die Beamten des de/pdg.htm Revierkriminaldienstes Görlitz und der Soko Argus stießen auf Gegenstände, die offenbar mit weiteren Straftaten zusammenhängen. Die Soko Argus wird die weiteren Ermittlungen in dem Fall führen. (su)

* Kein Zugang für verschlüsselte elektronische Dokumente. Zugang für qualiziert elektronisch signierte Kontrolle der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung Dokumente nur unter den auf www.lsf.sachsen.de/eSignatur.html Landkreise und Görlitz vermerkten Voraussetzungen. 10.03.2021, 05.00 Uhr - 11.03.2021, 05.00 Uhr

Seite 1 von 7 Zwischen Mittwoch- und Donnerstagmorgen hat die Polizei in den Landkreisen Bautzen und Görlitz zahlreiche Einsätze im Zusammenhang mit der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung registriert. Dabei waren die Beamten im öffentlichen Raum bei Kontrollen präsent und überwachten die Einhaltung der Vorschriften. Die Uniformierten ahndeten knapp 30 Verstöße und fertigten entsprechende Anzeigen. Sie sprachen vier Platzverweisungen aus. Drei Kontrollen erfolgten in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei, eine mit Bediensteten eines Ordnungsamts. Insgesamt waren am Mittwoch knapp 50 Polizisten im Einsatz. Kontrollen im Zusammenhang mit dem Einreiseverkehr Landkreise Görlitz und Bautzen Revierbereiche Zittau-Oberland und Bautzen 10.03.2021 Polizisten der Reviere Zittau-Oberland und Bautzen sowie der Bereitschaftspolizei führten am Mittwoch Kontrollen im Sinne der Coronavirus-Einreiseverordnung sowie der Corona-Quarantäne-Verordnung durch. Die Beamten überprüften verschiedene Verkehrswege an der Grenze zur Tschechischen Republik und zu Polen. Die Einsatzkräfte überprüften insgesamt rund 25 Fahrzeuge und 40 Personen. Alle Kontrollierten führten die erforderlichen Dokumente sowie aktuelle Corona-Negativ- Tests mit sich. Im Rahmen der Kontrollen ahndeten die Beamten zwei Verkehrsordnungswidrigkeiten. Sonstige Feststellungen Schmölln-Putzkau, OT Putzkau 10.03.2021, 21.10 Uhr Eine Polizeistreife stellte am Mittwochabend in einer Wohnung in Putzkau sechs Personen fest, die sich nicht an die Kontaktbeschränkungen hielten. Sie stammten aus vier verschiedenen Haushalten. Die Beamten sprachen vier Platzverweisungen aus und erstatteten sechs Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Görlitz, Demianiplatz 10.03.2021, 16.20 Uhr Am Mittwochnachmittag erwischten Polizisten in Görlitz am Demianiplatz einen 16- und einen 18-Jährigen, die gegen die Maskenpicht verstießen. Die Beamten erstatteten Anzeigen im Sinne der Corona-Schutz-Verordnung gegen die Deutschen. Zittau, OT Hirschfelde 10.03.2021, 19.00 Uhr Eine Streife des Polizeireviers Zittau-Oberland ertappte am Mittwochabend mehrere Jugendliche vor einer Grundschule in Hirschfelde. Die sechs Jungen und Mädchen zwischen 14 und 16 Jahren stammten aus verschiedenen

Seite 2 von 7 Haushalten und machten sich offenbar an einer Infotafel zu schaffen. Die Polizisten stellten jedoch keine Schäden fest. Dennoch folgten Ordnungswidrigkeitenanzeigen im Sinne der Corona-Schutz-Verordnung. Die Polizei appelliert an die Menschen, sich an die Regeln der Corona- Schutz-Verordnung zu halten, auch wenn dies eine Herausforderung darstellt. Sie dienen dem Schutz der Gesundheit aller. Sie sind an Covid19 erkrankt oder hatten Kontakt zu einer inzierten Person? Bitte halten Sie sich zwingend an die Quarantäneanordnung. Ein Zuwiderhandeln ist mit hohen Strafen bedroht und gefährdet andere Menschen in nicht unerheblicher Weise! (al, su, aw)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Zu zeitig eingeschert: Unfall

BAB 4, - Görlitz, Parkplatz Am Eichelberg 10.03.2021, 13.15 Uhr Eine 32-jährige Skoda-Fahrerin hat am Mittwoch beim Überholen auf der A 4 einen Verkehrsunfall verursacht. Bei Ottendorf-Okrilla zog die Frau mit dem Fabia zunächst an einem Laster vorbei, scherte aber offenbar zu zeitig wieder nach rechts ein. Dabei kollidierte der Pkw mit dem Sattelzug. Es entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. (su)

Ohne Fahrerlaubnis erwischt

BAB 4, Görlitz - Dresden, Anschlussstelle Kodersdorf 10.03.2021, 15.40 Uhr Autobahnpolizisten haben am Mittwochnachmittag einen 34-Jährigen erwischt, der ohne Fahrerlaubnis auf der A 4 bei Kodersdorf unterwegs war. Der Ukrainer saß am Steuer eines polnischen Renault-Transporters und war unterwegs in Richtung Dresden. Seine Lizenz war ihm bereits im Rahmen eines früheren Strafverfahrens entzogen worden. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (su)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen//

Berauscht hinterm Steuer

Wilthen, An der Aue 10.03.2021, 19.20 Uhr

Seite 3 von 7 Eine Polizeistreife hat am Mittwochabend An der Aue in einen Audi-Fahrer kontrolliert. Ein Drogentest bei dem 34-Jährigen schlug auf die Einnahme von Amphetaminen an. Damit war die Fahrt des Deutschen beendet und es ging zur Blutentnahme. Die Polizisten erstatteten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Frankenthal, Hauptstraße 11.03.2021, 00.00 Uhr Um Mitternacht stoppten Gesetzeshüter auf der Hauptstraße in Frankenthal ebenfalls einen Audi. Ein Atemalkoholtest bei dem 25-jährigen Lenker ergab einen Wert von umgerechnet 2,1 Promille. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Der Deutsche wird sich wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten haben. (al)

Diebe brechen Baucontainer auf

Wachau, OT Leppersdorf, S 177 09.03.2021, 17.00 Uhr - 10.03.2021, 07.20 Uhr Einbrecher haben in der Nacht zu Mittwoch auf einer Baustelle an der S 177 bei Leppersdorf zugeschlagen. Die Unbekannten brachen einen Container auf und stahlen eine Steinsäge und eine Kettensäge. Diese hatten einen Gesamtwert von etwa 1.000 Euro. Die Höhe des Sachschadens war noch nicht bezifferbar. Eine Streife des Reviers Kamenz nahm die Anzeige entgegen. Der örtliche Kriminaldienst wird sich mit den weiteren Ermittlungen befassen. (su)

Autodiebe stehlen Superb

Kamenz, OT Bernbruch, Nordstraße 09.03.2021, 22.30 Uhr - 10.03.2021, 06.30 Uhr In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte einen Skoda gestohlen, der auf einem Parkplatz an der Nordstraße in Bernbruch stand. Der zehn Jahre alte rote Superb hatte einen Zeitwert von rund 10.000 Euro. Die Soko Kfz übernahm die Ermittlungen und fahndet international nach dem Pkw. (su)

Betrunken unterwegs

Gelenau, Pulsnitzer Straße 10.03.2021, 20.30 Uhr Eine Kamenzer Streife hat am Mittwochabend an der Pulsnitzer Straße in Gelenau einen VW angehalten. Bei der Kontrolle des 55-jährigen Fahrers stellten sie fest, dass der Deutsche nicht mehr nüchtern war. Ein Alkoholtest ergab umgerechnet 0,66 Promille. Die Beamten leiteten gegen den Mann ein Bußgeldverfahren ein. (al)

Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt

Seite 4 von 7 Hoyerswerda, Merzdorfer Straße 10.03.2021, 07.05 Uhr Eine 19-jährige Radfahrerin ist bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen in Hoyerswerda leicht verletzt worden. Die Frau war auf der Merzdorfer Straße aus Richtung Grollmußstraße unterwegs. An der Einmündung Lindenweg missachtete eine 52-jährige Caddy-Fahrerin offenbar die Vorfahrt der Radlerin. Es kam zum Zusammenstoß. Ein Rettungswagen brachte die Verletzte in ein Krankenhaus, das sie jedoch kurze Zeit später wieder verlassen konnte. Die mutmaßliche Verursacherin fuhr hingegen weiter auf Arbeit, ohne ihre Personalien zu hinterlassen oder auf die Polizei zu warten. Der Kriminaldienst in Hoyerswerda ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und der Unfallucht. Der Sachschaden belief sich auf rund 200 Euro. (su)

Nach Rangelei mit Messer verletzt

Hoyerswerda, Thomas-Müntzer-Straße 10.03.2021, 17.25 Uhr Bei einer Auseinandersetzung in einer Unterkunft an der Thomas-Müntzer- Straße in Hoyerswerda sind zwei Männer leicht verletzt worden. Am Mittwochabend ging ein 34-jähriger Iraker aus bislang unbekannten Gründen mit einem Messer auf zwei Landsleute im Alter von 27 und 34 Jahren los. Polizisten des Reviers Hoyerswerda eilten herbei und stellten das Messer sicher. Die Beamten erstatteten Anzeige wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. (su)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs

Görlitz, Rauschwalder Straße 10.03.2021, 11.35 Uhr Am Mittwochmittag haben Polizisten einen Radfahrer in Görlitz angehalten. Ein Test bei dem 57-Jährigen ergab einen Wert von umgerechnet 2,02 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an. Der Deutsche erhielt eine Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr. (aw)

Geschwindigkeit kontrolliert

Niesky, Bahnhofstraße 10.03.2021, 12.30 Uhr - 14.00 Uhr Eine Streife des Görlitzer Reviers hat am Dienstagmittag über eine Stunde lang die Verkehrsteilnehmer auf der Bahnhofstraße in Niesky überwacht.

Seite 5 von 7 Rund 30 Fahrzeuge durchfuhren die 30er Zone, vier davon waren zu schnell. Der Schnellste war mit 66 km/h unterwegs und wird demnächst Post von der Bußgeldstelle erhalten. (aw)

Gesuchter gerät berauscht in Kontrolle

Görlitz, Dr.-Kahlbaum-Allee 10.03.2021, 23.35 Uhr Eine Streife hat am Mittwochabend in Görlitz auf der Dr.-Kahlbaum-Allee einen Audi-Fahrer gestoppt. Der Mann wurde bereits per Haftbefehl gesucht. Ein Drogentest bei dem 31-Jährigen reagierte positiv auf Amphetamine. Bei der weiteren Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass der polnische Staatsbürger seit 2019 keine Fahrerlaubnis mehr hat. Die Beamten fuhren mit dem Mann zur Blutentnahme und brachten ihn anschließend in eine Justizvollzugsanstalt. Sie erstatten Anzeige wegen des Fahrens ohne Führerschein und unter Betäubungsmitteln. (aw)

Langnger brechen VW auf

Großschönau, Am Kux 10.03.2021, 06.00 Uhr - 14.10 Uhr Am Mittwoch haben Diebe bei einem Einbruch in einen VW Am Kux in Großschönau Beute gemacht. Die Kriminellen stahlen ein Blaupunkt Autoradio, Werkzeuge, Motorenöl und eine Einkaufsbox im Gesamtwert von rund 150 Euro. Der Sachschaden war in etwa ebenso hoch. Der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland übernahm die Ermittlungen. (su)

Kipper-Laster verunglückt

Ostritz, Zittauer Straße 10.03.2021, 12.50 Uhr Am Mittwochmittag ist ein Lkw auf der Zittauer Straße zwischen Hirschfelde und Ostritz verunglückt. Aus bislang unbekannter Ursache löste sich der Kipper-Auieger von der Zugmaschine und schleifte über mehrere Meter auf der Fahrbahn. Dabei entstand ein Gesamtschaden in fünfstelliger Höhe. Der 41-jährige Fahrer kam nicht zu Schaden. Am Nachmittag barg ein Abschleppdienst den Anhänger und beseitigte eine mehrere Meter lange Ölspur. Anschließend wurde eine Ampelanlage eingerichtet, die bis zur Reparatur der Fahrbahn den Verkehr um die Gefahrenstelle regelt. Am Donnerstag soll mit der Reparatur der Schäden begonnen werden. (su)

Alkoholfahrt beendet

Zittau, Südstraße 10.03.2021, 22.30 Uhr

Seite 6 von 7 Ein 65-Jähriger ist am Mittwochabend mit seinem VW in eine allgemeine Verkehrskontrolle an der Südstraße in Zittau geraten. Ein Atemalkoholtest bei dem Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 0,78 Promille. Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und erstatteten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. (al)

Einbrecher verlassen Markt ohne Beute

Großschönau, Bahnhofstraße 11.03.2021, 02.45 Uhr - 03.00 Uhr Unbekannte sind in der Nacht zu Donnerstag in einen Lebensmittelmarkt an der Bahnhofstraße in Großschönau eingebrochen. Offenbar verließen die Täter das Geschäft ohne Beute. Der Schaden belief sich auf rund 1.500 Euro. Der Kriminaldienst in Zittau wird sich weiter mit dem Fall befassen. (su)

Zigarettenautomat gesprengt

Herrnhut, OT Großhennersdorf, Bernstädter Straße 11.03.2021, 04.15 Uhr In den Donnerstagmorgenstunden haben Unbekannte einen Zigarettenautomaten an der Bernstädter Straße in Großhennersdorf gesprengt. Dabei entwendeten die Täter offenbar einen Großteil der Zigaretten und des Bargeldes. Die Höhe des Schadens belief sich nach ersten Schätzungen auf etwa 5.000 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren am Tatort. Der Kriminaldienst in Zittau wird sich weiter mit dem Fall befassen. (aw)

Verkehrsunfall

Weißwasser, Sachsendamm 10.03.2021, 13.45 Uhr Am Mittwochnachmittag hat sich am Sachsendamm in Weißwasser ein Verkehrsunfall ereignet. Ein 79-jähriger Mercedes-Fahrer übersah an der Ausfahrt eines Parkplatzes offenbar einen 69-jährigen Opel-Fahrer. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Gesamtschaden von rund 3.400 Euro. Die beiden Senioren blieben unbeschadet. (aw)

Benzinspur auf der B 115

Weißkeißel, B 115 10.03.2021, 16.00 Uhr Ein Citroen hat am Mittwochnachmittag zwischen Weißkeißel und Rietschen Benzin verloren. Ein entgegenkommendes Fahrzeug machte den 78-Jährigen auf den Verlust der Betriebsüssigkeit aufmerksam. Am Truppenübungsplatz hielt er ordnungsgemäß an und verständigte die entsprechenden Behörden. (aw)

Seite 7 von 7