September 2019

hanselife.de

Musikvideoshow Veranstalter Stevie Schulze im Interview

AUFBRUCH „Fliegende Funken“ INS EIS Gesellschaftskritisches Improtheater „Ich bin Ich“ GUTSCHEIN AUF DER RÜCKSEITE Die Selbstporträts der Paula Modersohn-Becker

Kim Behrens beweist Stärke: Bremer Beachvolleyballerin im Interview Forschungsschiff „Polarstern“ legt ab Die Kämpferin September 2019 Bildnachweis: MESSE BREMEN / Jan Rathke

Bildnachweis: M3B GmbH / Jan Rathke

VIELFALT ENTDECKEN! Tauchen Sie ein in die Themenwelten der HanseLife. Sieben Hallen und das Freigelände bieten für jedes Alter und alle Lebenslagen Produkte und Angebote aus Bremen, der Region und der ganzen Welt. Erleben Sie unser buntes Rahmenprogramm, abwechs- lungsreiche Sonderveranstaltungen und die einzigartige Vielfalt der größten Verbrauchermesse im Nordwesten. Mehr Informatio- nen im Innenteil.

SONDERVERANSTALTUNGEN TrauZeit:Musikvideoshow Eure Hochzeitsmesse 14. + 15. Sept. VeranstalterGrillGut: Dein BBQ-Event Stevie Schulze 14. + 15. Sept.im Interview STADTZWERG: Die Messe für dich und dein Kind 14. + 15. Sept.

InVita: Fit & Aktiv im Alter 17. + 18. Sept. AUFBRUCH „Fliegende Funken“ KreativZeit: Gesellschaftskritisches Hobby, Basteln & Design Improtheater INS EIS 20. – 22. Sept.

Medienpartner „Ich bin Ich“ Die Selbstporträts der Paula Modersohn-Becker

Kim Behrens beweist Stärke: Bremer Beachvolleyballerin1,50 € GUTSCHEIN im Interview Forschungsschiff 14. – 22.9.2019, 10 – 18 Uhr 20.9.2019, 12 – 20 Uhr (Happy Friday) „Polarstern“ MESSE BREMEN & ÖVB-Arena legt ab Findorffstraße 101, 28215 Bremen Dieser Gutschein berechtigt zum einmaligen reduzierten Eintritt für eine Die KämpferinPerson (Sie zahlen 8,50 € statt 10,– €). Er ist an der Kasse einzulösen. Rabatte sind nicht kombinierbar. STADTMAGAZIN September 2019

Musikvideoshow Veranstalter Stevie Schulze im Interview

AUFBRUCH „Fliegende Funken“ INS EIS Gesellschaftskritisches Improtheater „Ich bin Ich“ Die Selbstporträts der Paula Modersohn-Becker

Kim Behrens beweist Stärke: Bremer Beachvolleyballerin im Interview Forschungsschiff „Polarstern“ legt ab Die Kämpferin Frische Ideen in historischer Tabakfabrik

• Bürolofts mit Industriecharme Bauherr & Vermietung: • ab 70 m² | mtl. 495 € Miete zzgl. NK & USt. 0421• 30 80 649 • Bremens schnellstes Internet → www.die-fabrik.info (bis 10 GB/sec.) • 4 m hohe Decken • Bezugsfertig ab Frühjahr 2020

EIN BAUPROJEKT IM WOLTMERSHAUSEN. 4 EDITORIAL Alles neu macht der ... September!

ch beginne mit einigen An- Zur aktuellen Ausgabe: Die Beachvolleyballerin Kim Behrens merkungen in eigener Sache: ziert unseren Titel. In Bremen geboren ging sie über den USC I Seit mehr als drei Jahren gibt Münster ihren Weg zum Volleyballstar. Sie spielte kürzlich eine gute es jetzt das STADTMAGAZIN Beachvolleyball-WM in und gewann anschließend sogar Bremen. Mit einer Auflage von das Turnier in St. Peter Ording. Im Interview spricht die 26-Jährige mehr als 90.000 Exemplaren über ihren sportlichen Werdegang, ihren Traum von Olympia und sind wir das derzeit auflagen- warum sie es trotz hervorragender Platzierung in der nationalen stärkste Stadtmagazin in der Rangliste voraussichtlich nicht nach Tokyo 2020 schaffen wird. nordwestdeutschen Region. Am 20. September startet vom Bremerhavener Alfred-Wegener- Wir fanden, dass es nun an Institut aus die größte Arktisexpedition aller Zeiten. Wissen- der Zeit ist, unser Magazin ein- schaftler aus 19 Nationen lassen sich mit der Polarstern ein Jahr im mal ein wenig zu überdenken. Nordpolarmeer einfrieren, um so die Arktis auch anhand der Drift Und so wird es ab dieser Aus- des Polarkreises besser erforschen zu können. Redaktionsleiter Martin Märtens. gabe ein paar kleine Änderun- Früher Teil der Kelly Familiy, startet Michael Patrick Kelly heu- Foto: S. Strangmann gen geben. te als Singer-Songwriter abseits der Familie durch. Im Gespräch mit dem STADTMAGAZIN verrät er unter anderem, wie sein neu- 1. Die Verlosungen werden zwar weiterhin im Magazin angekün- es Album „iD“ entstanden ist und wo er sich zu Hause fühlt. digt, alle konkreten Informationen dazu sind aber komplett im Zudem starten die Theater mit einigen Premieren in die neue Internet auf unserer Seite www.stadtmagazin-bremen.de zu Spielzeit, viele Konzerte stehen an und ganz nebenbei beginnt am finden. Dort kann man direkt per Klick auf den entsprechenden 23. September der Herbst. Obwohl der ruhig noch ein bisschen auf Link an der Verlosung teilnehmen. sich warten lassen darf. 2. Die Rätsel- und Comicseite findet sich ab sofort immer am Ende jeder Ausgabe wieder. Das gesamte Team vom STADTMAGAZIN wünscht Ihnen viel 3. Die Rubrik „Was macht …?“ wird in den vorderen Teil verlagert. Spaß beim Lesen!

IMPRESSUM

Herausgeber & Verlag: Anzeigen: Volker Schleich (verantwortlich), WESER-KURIER Mediengruppe Yvonne Bittner, Dieter Kück, Anne Zeidler, Magazinverlag Bremen GmbH Per-Uwe Baad, Hermann Bruckmann, Cornelia Mießner Martinistraße 43, 28195 Bremen Auflage: 91.000 Exemplare Telefon 04 21 / 36 71-49 90 Kostenlose Verteilung an ausgewählte Haushalte E-Mail [email protected] und zusätzlich 2.500 Auslagestellen in Bremen Redaktion: Martin Märtens (V.i.S.d.P.), Anzeigenannahme: Tel 04 21 / 36 71-20 55 und -49 85 Kristina Wiede, Jennifer Fahrenholz, Jule Lotz Druck: Dierichs Druck+Media GmbH & Co. KG, Autoren: Werner Schwarz, Dirk Böhling, Matthias Höllings, Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel Temi Tesfay, Jonny Otten Urheberrechte: Der Nachdruck von Beiträgen ist nur mit Comic: Rolf Drechsler und Jannis Stoppe Genehmigung des Verlages und mit Quellenangabe gestattet. Grafik/Layout: B.O. Beckmann Titelbild: Fédération Internationale de Volleyball, Lektorat: Kerstin Radtke Kleines Bild im Kasten: Mario Hoppmann

Verwendung personenbezogener Daten Wenn Sie freiwillig an einem Gewinnspiel teilnehmen wollen, erheben und verarbeiten wir auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) die hierzu von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in dem Umfang, den die Teilnahme an dem Gewinnspiel erfordert. Berechtigtes Interesse unsererseits ist die effiziente Durchführung der Aktion. Sofern wir die Aktion mit Kooperationspartnern durchführen, übermitteln wir Ihre Daten auch zweckgebunden an diese. Nach der Gewinnspielteilnahme werden wir, nach Übermittlung der Daten der Gewinner an den Veranstal- ter, Ihre diesbezüglichen Daten löschen. Das Mindestalter zur Teilnahme an Gewinnspielen beträgt 18 Jahre. Weitere Informationen finden Sie unter: www.stadtmagazin-bremen.de/datenschutz.

5 INHALT

TITELSTORY Im Wettkampfmodus 28 Beachvolleyballerin Kim Behrens im Interview

LOKALES Film ab! 10 Auftakt zum fünften Filmfest Bremen Die „Polarstern“ Mobilität im urbanen Kontext 24 auf eisiger Mission 16 Aktionstage „autofreier StadTraum“

BOULEVARD Von Supertalenten und Superstars 20 Unterwegs auf den Boulevards der Hansestadt

WAS MACHT EIGENTLICH … „Ostfriesen-Alemao“ 22 Ex-Werderaner Dieter Eilts im Interview

„Slow“: Neue Show im GOP GESUNDHEIT

Fotos: Stefan Hendricks, Alfred-Wegener-Institut, FR Alfred-Wegener-Institut, Hendricks, Stefan Fotos: 61 Viel mehr als heiße Luft 30 Komm ins Team! Start in die Sauna-Saison: Schwitzen ist gesund

GASTRO Heiße Köstlichkeiten 36 „Juli liebt Kaffee“ feiert ersten Geburtstag

KONZERTE Mit Musik und Friedensglocke 54 Michael Patrick Kelly spielt Open-Air-Konzert Mediaberater (m/w/d) in Vollzeit gesucht THEATER

Werbung im STADTMAGAZIN Bremen kommt an. Und weil das Familiäres Kuddelmuddel 62 immer mehr Unternehmen zu schätzen wissen, wächst unser Team Ohnsorg-Theater in Osterholz-Scharmbeck und wir brauchen dringend Verstärkung. Wir suchen zum nächst- möglichen Zeitpunkt eine vertriebsstarke Persönlichkeit mit Ver- handlungsgeschick und einem sicheren Auftreten. Neben einem RUBRIKEN Arbeitsplatz in einem netten Team inmitten der Bremer City bieten wir Ihnen gute, erfolgsorientierte Verdienstmöglichkeiten. Sollten Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie uns Ihre voll- Editorial 5 ständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an: Impressum 5 [email protected] Kolumnen 8, 18 und 21 Rätsel / Comic 66 6 METROPOL THEATER BREMEN (ehemals Musical Theater) präsentiert:

DAS BESTE SINGING, DANCING, STOMPING “PUB ON STAGE”, IN DEM DU JE GEWESEN BIST! HHHHH ‘A FEAST FOR THE SENSES... LEAVE YOUR WORRIES IN YOUR COAT AND GRAB A PINT!’ Broadway Baby & HIS ORCHESTRA PERFECT DAY TOUR HHHHH HHHHH The Reviews Hub Edinburgh Evening News DIE GRÖSSTEN ‘THE ULTIMATE PUB-HITS FEEL GOOD ALLER ZEITEN SHOW’

THE GREATEST SHOW Das aktuelle Album PUB PERFECT DAY MIT DEN SONGS VON PAUL SIMON, GUNS’N’ROSES, ADELE, KATY PERRY, SIA U.V.M 25.10.19 20:00h 23. - 24.11.19 Tom Gaebel 01.11.19 20:00h 21.11.19 20:00h Romeo & Julia - Musical The Choir of Man 02.11.19 20:00h Lisa Stansfield The Sound of Classic Motown

08.12.19 15:00h 22.02.20 20:00h Der Zauberlehrling 13. - 14.12.19 10.02.20 19:30h Fastlove Cirque Éloize - HOTEL 04.01.20 20:00h The Rocket Man Bond in Concert Vielfalt, Service & gute Unterhaltung!

15.09.19 15:00h 14.11.19 20:00h 18.12.19 19:30h 06.01.20 20:00h 05.02.20 19:30h Der Grüffelo Chris de Burgh & Band A Musical Christmas Magic Shadows The Spirit of Woodstock

12.10.19 20:00h 20.11.19 20:00h 21.12.19 09.01.20 20:00h 06.02.20 20:00h The Temptations Review Kerstin Ott Die kleine Meerjungfrau Der Herr der Ringe & der Hobbit The Music of Hans Zimmer

16.10.19 20:00h 22.11.19 20:00h 22.12.19 19:00h 10.01.20 19:00h 08.02.20 20:00h Brit Floyd Sukhishvili - Ballett Berlin Comedian Harmonists Nussknacker - Ballett Don‘t stop the Music

26.10.19 20:00h 27.11.19 19:30h 25.12.19 19:00h 11.01.20 20:00h 09.02.20 19:00h Barclay James Harvest TKKG - Das Live-Hörspiel Schwanensee - Ballett Circus Mother Afrika Game of Thrones- Konzert

08.11.19 19:30h 28.11.19 20:00h 26.12.19 19:00h 12.01.20 18:00h 11.02.20 20:00h Thommy Ten & Amélie van Tass One Night of Tina Sweet Soul X-Mas Revue Die Udo Jürgens Story 12 Tenöre, 22 Welthits

09.11.19 20:00h 30.11.19 20:00h 27.12. - 29.12.19 15.01. - 26.01.20 12.02. - 13.02.20 Arschkrampen Philharmonic Rock Irish Celtic Bodyguard - das Musical Max Raabe

10.11.19 19:00h 06.12.19 20:00h 30.12.19 - 02.01.20 31.01. - 02.02.20 14.02.20 20:00h The Waterboys ABBA - The Tribute Concert Ballet Revolución Drei Haselnüsse für Aschenbrödel God save the Queen

12.11.19 19:30h 07.12.19 20:00h 03.01.20 20:00h 03.02.20 20:00h und mehr auf der Gefährliche Liebschaften Söhne Hamburgs Das Phantom der Oper All you need ist love! folgenden Seite...

13.11.19 20:00h 11.12.19 20:00h 05.01.20 19:00h 04.02.20 20:00h Annett Louisan The Original USA Gospel Singers Die Nacht der Musicals Elvis - das Musical

Tickets versandkostenfrei: metropol-theater-bremen.de 7 KOLUMNE LOKALES

BABY-BOOMER-BÖHLING Von Kauderwelsch und Radioverhörern

as kennen Sie bestimmt auch – englische Songs aus der Kindheit und Jugend, die man noch heute lautstark so D mitsingt, wie man sie damals nicht richtig verstanden hat … Das englische Kauderwelsch meiner Kindheit habe ich bis ins Hier und Jetzt herübergerettet. Noch heute schmettere ich selbstbewusst Songtexte von englischen Bands der 70er und 80er Jahre, die außer mir niemand kennt – geschweige denn je Foto: Großmarkt Bremen gehört hätte. Ich singe voller Inbrunst einfach das, was ich als Kind oder Jugendlicher falsch oder gar nicht verstanden und mir Kajenmarkt-Abschlussfest dementsprechend zusammengereimt habe. So entstanden neben interessanten Textzeilen wie: „It’s been Die Tage werden kürzer, die Wolken dichter, der Herbst naht: seven down and misty feet!“ auch völlig verkannte Auswüchse Für die Organisatoren des Kajenmarktes ist die Zeit gekommen, schöner Pubertäts-Lyrik wie: „I don’t know, what you feeling sich in die Winterpause zu verabschieden. Doch zuvor wollen and me it’s a rain!“ oder auch gänzlich unverstandene Botschaf- sie noch einmal gemeinsam mit den Bremerinnen und Bremern ten wie: „Hey you with anymore buying hornished or not me?“ sowie Gästen aus Nah und Fern den Saisonabschluss feiern. Am Ich hatte damit nie ein Problem, bis meine Frau mich eines Samstag und Sonntag, 28. und 29. September, wartet der Kajen- Tages beim Mitsingen ertappte und mich völlig entgeistert frag- markt daher noch einmal mit abwechslungsreicher Livemusik, te, was ich denn da bitteschön gerade von mir gebe. Ich fühlte kulinarischen Leckerbissen und einem bunten Einkaufsangebot mich keiner größeren Textschuld bewusst und habe einfach ge- auf. Für die passende Stimmung sorgen an den beiden Tagen sagt, dass ich das schon immer so singe und es auch nicht än- unter anderem der Capstan-Shanty-Chor, die Band Triangulo, dern werde, worauf mich ihre Bitte erreichte, es netterweise nie Larry and the Handjive sowie viele mehr. (SM) im Beisein der Kinder oder von Freunden und Bekannten zu tun. Das hat mich dann doch etwas nachdenklich gemacht. „Hattest Der Markt ist an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Du denn nie sowas?“, habe ich sie schließlich gefragt und bekam Infos: www.grossmarkt-bremen.de zur Antwort, dass sie sich die englischen Songtexte immer ab- geschrieben und sie dann auswendig gelernt hat. Streberin! Da ich aber weiß, dass es Text-Schwachstellen im Leben eines Jeden gibt, ließ ich nicht locker und wurde schließlich auch bei ihr fündig. Dank meiner hartnäckigen Recherche in Sachen „freie Textgestaltung“ kam nämlich ans Licht, dass es auch bei Hotelboom bringt Touristen meiner Frau sowie im gesamten Freundeskreis Beispiele für Mehr Bremen- Übernachtungen im ersten Halbjahr komplett falsch verstandene Textpassagen gibt. So kamen nach und nach wunderschöne Kauderwelsch- und Verhörer-Blü- Die Touristenzahlen in Bremen sind erneut gestiegen. Im ersten ten zutage, die interessanterweise auch gerne in der deutschen Halbjahr 2019 wuchs die Zahl der Übernachtungen in der Stadt Pop-Kultur zu finden sind. Bremen um 8,3 Prozent. Das Statistische Landesamt verzeichne- Als Nena in den 80er Jahren zum Beispiel auf „Feuerrädern te 571.875 Ankünfte (plus 6,0 Prozent) und 1.073.495 Übernach- durch die Nacht“ fuhr, wunderte sich meine Frau immer darü- tungen. Im Land Bremen stiegen die Ankünfte um 5,8 Prozent ber, warum sie denn auf „euern Rädern Richtung Zukunft durch (687.903), die Übernachtungen um 7,5 Prozent (1.287.734). die Nacht“ fahren wollte und nicht ihr eigenes nahm. „Bremen wird immer beliebter bei Touristen und Geschäftsrei- Ebenso hat sich eine gute Freundin stets gefragt, wie denn senden“, freut sich Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit bitteschön die Tomaten in den und Europa. „Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Song „Dein ist mein ganzes die Stadt und das Land. Über 33.000 Menschen bestreiten durch Herz“ von Heinz-Rudolf Kun- den Tourismus im Bundesland Bremen ihren Lebensunterhalt. ze handeln! Im Original heißt Etwa achtzig Prozent aller Übernachtungen in bremischen Hotels es übrigens „… die handeln und Beherbergungsbetrieben werden dabei von deutschen Gästen wie Diplomaten!“ gebucht. Die Gründe für den Anstieg der Gästezahlen sind viel- Mein erster Radioverhörer fältig. Zum einen liegen Städtereisen bei den Deutschen nach wie unterlief mir übrigens bei der vor im Trend. Zum anderen lockten Großveranstaltungen viele Be- Liedzeile „Oh Pardon, sind Sie sucher und Geschäftsreisende in die Stadt. „Besonders auffällig ist der Graf von Luxemburg“ – die allerdings der starke Anstieg an neuen Hotels in den vergangenen Baby Boomer erinnern sich! Monaten“, erklärt Peter Siemering, Geschäftsführer der WFB Wirt- Dirk Böhling, Jahrgang 1964, ist Ich schlussfolgerte damals: schaftsförderung Bremen, zuständig für den Geschäftsbereich Mar- Schauspieler, Regisseur, Modera- Wenn „Opa Dong“ der Graf keting und Tourismus. Im ersten Halbjahr 2019 verzeichnete das tor und Autor. Im STADTMAGAZIN von Luxemburg ist, dann muss Statistische Landesamt 96 Hotels mit mehr als 10 Betten. Insge- wirft er einen Blick auf seine „Oma Dong“ ja die Gräfin samt kommt die Stadt damit auf ein Angebot von 12.343 Betten. Im Generation – und auf Bremen. sein! Ist doch logisch – oder? Vorjahreszeitraum waren es noch 89 Hotels mit 11.091 Betten. (SM) 8 Wettbewerb mit Spaßfaktor 15.02.20 20:00h „Die Große Musikvideoshow“ geht in die 14. Runde Sixx Paxx - #FollowMe Tour 16.02.20 20:00h jene Anzahl an Filmbeiträgen, die wir auch That‘s Life - Sinatra Musical heute noch bei der Show zeigen. Das Come- dy-Duo Charles und Erika übernahm die 19.02.20 20:00h Moderation. Von ihnen kam die Idee zum Andrew Lloyd Webber Musical Gala Wettbewerb. 20.02.20 20:00h Die älteren Semester sind mit MTV und Beat it! – Die Show über den King of Pop! Viva aufgewachsen. Hat sich die Bedeu- 22.02.20 20:00h tung von Musikvideos seitdem verändert? Fastlove – A tribute to George Michael Ja, und wie! Damals war das Internet so lahm, dass Videos stark komprimiert werden 23.02.20 20:00h mussten. Das Musikfernsehen war deshalb Golden Ace – Die Magier so wichtig, weil dort Videos in hoher Quali- tät gezeigt werden konnten. Heute kann je- 24.02.20 20:00h der sein Video im Internet veröffentlichen. Schwanensee – Russisches Nationalballett So gibt es zwar Unmengen an Videos, dar- Moskau unter spaßige, aber auch viele langweilige. 28.02.20 20:00h Rock me, Hamlet Spiegelt sich diese Entwicklung in den Einsendungen wider? 29.02.20 20:00h Ja, es werden viele Videos eingesendet, die Buddy in concert qualitativ von höchst professionell bis grot- tenschlecht reichen. Ein gutes Video muss 01.03.20 19:00h nicht zwingend perfekt umgesetzt sein, soll- Sinatra and Friends Stevie Schulze, Veranstalter der Musikvideo- te aber eine originelle Idee zeigen. Ein ge- show, rührt mit knallgrünen Hinguckern die wisser Trash-Faktor kann beim Publikum 03.03.20 20:00h Werbetrommel für das Event. Foto: KW und der Jury auch gut ankommen. The Music of Star Wars – Live in Concert

04.03.20 20:00h Giftgrüne Plakate und Bierdeckel kündigen Mitmachen können Filmemacher aus Bre- Senna Gammour – No More Fuckboys Tour 2.0 es an: „Die Große Musikvideoshow“ steht men und Niedersachsen. Warum ist so ein bevor. Bereits zum 14. Mal bietet sich Musi- regionaler Wettbewerb wichtig? 06.03.20 20:00h kern und Filmemachern die Chance, ihren Wir wollten zeigen, dass man nicht nach METROPOLIS 2020 kreativen Output dem interessierten Publi- Hamburg gehen muss, um gute Musikvi- kum zu präsentieren und sich mit anderen deos zu drehen. Auch in Bremen und umzu 10.03. - 15.03.20 zu messen. Wir haben Initiator und Veran- gibt es Kreative, die viel Zeit investieren und Flashdance – Das Musical stalter Stevie Schulze zur Historie und Zu- ihr Know-how unter Beweis stellen. Die kunft des Events befragt. Musikvideoshow ist Wettbewerb und Platt- 16.03.20 20:00h form zugleich. Musiker und Filmemacher The King Of Queen Die Musikvideoshow findet in diesem Jahr kommen bei unseren Events in Kontakt und 17.03.20 20:00h zum 14. Mal statt. Wie kam es dazu, diesen finden für gemeinsame Projekte zusammen. Forever Amy Wettbewerb ins Leben zu rufen? Das ist wunderbar! Stevie Schulze: Zu Beginn der 2000er-Jahre 18.03.20 20:00h habe ich zusammen mit Markus Wustmann Wie steht es um die Zukunft des Events? Harry Potter – Live in Concert etwa 20 Musikvideos produziert. Dann kam Videos sterben nicht aus und die techni- der große Knick in der Plattenbranche und schen Möglichkeiten sind immer besser 19.03.20 20:00h es fehlte das Geld, um weiterzumachen. zugänglich. Junge Filmemacher entwickeln This is THE GREATEST SHOW Eines Tages kam das Filmbüro Bremen mit ihren ganz eigenen Stil, ob mit Handy, Go- der Idee auf mich zu, einen Filmabend mit Pro oder Drohne – da wird noch jede Menge 20.03.20 20:00h meinen Arbeiten zu veranstalten. Einen Ste- Spannendes entstehen. Die Musikvideo- Yesterday – Musical vie-Schulze-Abend fand ich aber doof, zumal show bleibt eine offene und bunte Plattform 21.03.20 15:00h ich kein einziges Video allein gemacht habe. für Filmer und Musiker. (KW) Dschungelbuch – das Musical

Wer war noch dabei? Donnerstag, 12. September, 20 Uhr, Modernes. 22.03.20 19:00h Vor allem habe ich mit Markus Wust- Weitere Infos: www.musikvideoshow.de Falco – Das Musical mann gearbeitet, der dann auch acht Jahre die Musikvideoshow mitorganisiert hat. VERLOSUNG und viele mehr ... Marcus und ich haben andere Produzen- Wir verlosen 3 x 2 Eintrittskarten unter ten von Musikvideos gefragt, ob sie nicht www.stadtmagazin-bremen.de. mitmachen wollen – 13 haben zugesagt, Tickets versandkostenfrei: metropol-theater-bremen.de 9 LOKALES

DAS GANZE JAHR LANG SPAREN

Jurymitglied Sky du Mont. Foto: FR Premieren, Preise, Promis DANK Filmfest Bremen: An vier Tagen rund 100 Filme von allen Kontinenten und aus über vierzig Ländern anze 25 Deutschlandpremieren und eine besondere Bandbreite an Wettbewerbsfilmen holt das fünfte Film- Gfest Bremen in die Stadt. „Da ist von atmosphärisch dichter Science-Fiction über die Slapstick- und Verwechs- lungskomödie bis zur Geschichte der Bremer Giftmörderin Ge- Einstecken, einsteigen, losfahren: Mit dem Abo-Ticket sche Gottfried alles dabei“, freut sich Programmleiterin Ilona sind Sie das ganze Jahr mobil – und sparen auch noch richtig Zeit und Geld! Denn dank MIA sparen Sie jährlich Rieke. Ihr besonderes Highlight: Mit dem Film „San Remo“ ist 135,60 € im Vergleich zum MonatsTicket. ein Beitrag gleich in allen Wettbewerbssparten des Festivals no- miniert. Das liebevolle Porträt eines deutschen Musikerpaares, Mehr Infos unter: dessen größte Leidenschaft das Singen und Schreiben italieni- www.bsag.de www.vbn.de scher Schlager ist, changiert zwischen Doku, Fiktion, Komödie Gefördert durch: und Drama, hat mit Regisseurin Johanna Behre einen Bremer Bezug und passt in die neue Sondersektion Musik. Festivalleiter Matthias Greving ist stolz auf die Entwicklung des Filmfests. „Mittlerweile verleihen wir acht Preise in fünf fa- MIA_Anzeige_Sparen_92,5x134_RZ.indd 1 11.12.2017 13:04:24 cettenreichen Kategorien und konnten jetzt mit Pola Beck, Sky du Mont und Milan Peschel international bekannte Jurymitglie- der für das Festival gewinnen. Trotzdem bleibt es ein Filmfest von und für Filmschaffende und einem begeisterten Publikum mit Spaß am direkten Kontakt und persönlichen Austausch.“

Mehr Wettbewerbe, mehr Musik

In diesem Jahr gibt es erstmals fünf Wettbewerbe: die interna- tionalen Wettbewerbe für Humor und Satire, die beste filmische Innovation und die neue Sondersektion Musik. Erstmalig ko- operiert das Filmfest zudem mit „Die Große Musikvideoshow“ und gibt zudem den Gewinnerbands dieses Wettbewerbs eine Bühne für Liveauftritte vor dem Filmfestpublikum. Mit dem lokalen Wettbewerb zum besten Bremer Film und dem Kurzfilmwettbewerb „KLAPPE!“ beweist das Filmfest neben der wachsenden Internationalität seine regionale Bo- denhaftung. Der 48-Stunden-Kurzfilmwettbewerb KLAPPE! eröffnet das Filmfest im Großen Haus des Theater Bremen. Das diesjährige Motto wird am 13. September ab 16 Uhr verraten.

WÄHLT DAS BESTE Fest steht: maximal fünf Minuten, Bremen-Bezug bei Thema, MUSIKVIDEO Drehort oder Team und alle sind herzlich eingeladen mitzuma- chen. AUS BREMEN & NIEDERSACHSEN Zentrales Festivalkino ist traditionell die Schauburg, dieses Jahr mit der direkt angrenzenden Festivallounge „Bar Tabac“ und reichlich Livemusik von Bremer Bands. Weitere Veranstal- tungsorte sind das Theater Bremen für den VIP-Empfang und den eröffnenden Kurzfilmwettbewerb sowie das Atlantis Kino und das Cinema im Ostertor. (SM) DO 12. SEPTEMBER 20 UHR MODERNES Do., 19. bis So., 22. September. Infos: www.filmfestbremen.com 10 Vorhang auf! Straßenkunstfestival „Vahrieté“: bunte Unterhaltung SONNTAG VERKAUFS und spannende Aktionen zum Ausprobieren - OFFEN Foto: FR Foto: ielfalt und Abwechslung – dafür sind das Varieté und der Stadtteil Vahr gleichermaßen bekannt. Das wissen V auch die Initiatoren und verbinden beides in dem Event „Vahrieté“. Zwei Tage lang veranstalten die Berliner Freiheit und das Bürgerzentrum Neue Vahr ein Fest voller akrobatischer und künstlerischer Highlights, die es sonst nur im Zirkus zu sehen gibt. Egal ob Kontorsionskünstler, die ihre Körper in alle Rich- tungen verbiegen können, Jongleure oder waghalsige Luftakro- VAHRIETÉ baten – hier ist für jedes Alter was dabei. Eine besondere At- traktion bietet die deutsche Meisterin der Zauberkunst: Alana Möhlmann aus Hamburg erfindet Magie neu und überrascht die SHOWTIME Zuschauer mit sprechenden Händen. Und damit nicht genug: Allerlei Mitmachaktionen warten IN DER FREIHEIT! auf die Besucher. Überall in und außerhalb der Passage locken kleine und große Attraktio- nen wie Kirstin Lutterbeck DIE ZAUBERHAFTE mit ihren Tarot-Karten, En- tertainer Tom Bola mit seiner WELT DER Ballon-Show, die „Lebende STRASSENKÜNSTLER Couch“ Tukkers Connection, eine Hüpfburg, Kinderschmin- ken, Roboter Luna Pepper, die SA, 28.09.19, 10–18 UHR neue Service-Fee der Spar- kasse Bremen und vieles mehr. SO, 29.09.19, 13–18 UHR Eine besondere Attraktion ist sicher auch der mobile Pump- Abendgala track der BSAG. Der Parcours im Bürgerzentrum Neue Vahr wartet auf der Freifläche vor der Berliner Freiheit auf alle, die Samstag 20 Uhr sich mit Skateboard, BMX-Rad oder Stunt-Scooter ausprobie- ren wollen. Wer keinen Scooter Alana verzaubert ihr Publikum zur Hand hat, kann ihn vor Ort meisterhaft in der Berliner Frei- ausleihen. All diese Programm- heit. Foto: Markus Hauser punkte sind kostenfrei. Wer die Künstler in einem gemeinsamen Showprogramm erleben will, kann dies am Samstagabend ab 20 Uhr tun. Im Rahmen einer Gala im Bürger- zentrum zeigen die Künstler noch andere Facetten ihres Kön- nens. Hierfür kosten die Karten im Vorverkauf im Bürgerzent- rum 13 Euro, an der Abendkasse 15 Euro, Kinder zwischen 6 und 14 Jahren zahlen acht Euro. (JL) EINKAUFSZENTRUM BERLINER FREIHEIT IN DER BREMER VAHR. MIT BUS (29) UND BAHN (1) VOR DER TÜR. ÜBER 700 PARKPLÄTZE. Samstag, 28. September, 10 bis 18 Uhr, und Sonntag, 29. September, WWW.BERLINER-FREIHEIT.DE 13 bis 18 Uhr, Berliner Freiheit. Weitere Infos: www.berliner-freiheit.de 11 LOKALES Die Stadt feiert ihre Verbundenheit zum Wasser 12. „Maritime Woche“ mit Musik, Vorträgen, DrachenbootCup und maritimem Markt Fotos: C. Kuhaupt, Cityinitiative Kuhaupt, C. Fotos:

ass Bremen eine besondere Ver- net sich durch ein breites kulinarisches 22. September ein „Maritimer Markt“ bindung zur Weser und damit zum und kunsthandwerkliches Angebot aus. aufgebaut: Bühne mit dreitägigem Pro- D Wasser hat, wird nicht erst bei Text- Die familienorientierte, kostenfreie Veran- gramm, vielfältige Versorgungsstände, zeilen wie „Wo die Weser einen großen staltung findet in diesem Jahr zum zwölften Informationspavillons und Marktstände. Bogen macht“ oder beim Blick auf überflu- Mal statt und hat sich nicht nur als Bühne Zusätzlich gibt es auf Höhe der Teerhof- tete Osterdeichwiesen klar. Früher durch für Darbietungen von regionalen Musikern brücke eine Moderationsbühne (Wasser- die Hanse, später durch die Werften und bewährt, sondern auch als Möglichkeit eta- sportvorführungen, Schiffsparade und noch heute durch die Schifffahrt geprägt, bliert, die maritime Historie und Verbun- DrachenbootCup) sowie im Bereich der erstreckt sich die Stadt quasi auf ihrer ge- denheit der Stadt Bremen zu verdeutlichen. Bürgermeister-Smidt-Brücke weitere Ver- samten Länge entlang des Flusses. Mit der Die Verknüpfung von maritimer Wirtschaft, sorgungsstände. Eine Forschungsmeile „Maritimen Woche“ feiert die Stadt ihre der Wissenschaft und des Wassersportes mit rund 25 Forschungseinrichtungen in Verbundenheit zum Wasser mit Konzerten, gelingt durch die Veranstaltung spielend weißen Pagodenzelten verbindet die Ver- Darbietungen, Vorträgen, einer Schiffspa- und hebt einmal mehr das Potenzial des anstaltungsbereiche. (SM) rade und vielem mehr. Lebens- und Wirtschaftsstandortes hervor. Die „Maritime Woche“, zu der regelmä- Entlang der Weserpromenade Schlach- 14. bis 22. September. Weitere Informationen ßig über 50.000 Besucher strömen, zeich- te wird am Festwochenende vom 20. bis unter www.maritimewoche.de.

Stöbern und feilschen Größter Flohmarkt der Region bei dodenhof in Posthausen

Trödel oder Selbstgemachtes, Kinderkla- motten, Spielzeug oder Bücher: Wer zu Hause mal wieder aussortiert, Dachboden

oder Kinderzimmer von ungenutzten Din- Pixabay Foto: gen befreit, geht am besten zum größten Flohmarkt der Region. Dieser findet am stöbert und gefeilscht wird. Die Standver- mation in der dodenhof Shop-Mall vergibt Sonntag, 8. September, auf dem dodenhof gabe erfolgt ab 6 Uhr und ist auch ohne Vor- ab sofort und bis zum Vortag des Flohmark- Parkplatz statt – und zwar ausschließlich anmeldung möglich. tes Standausweise. für private Anbieter. Alle Informationen zur Standreservie- Auf dem Gelände warten am Veranstal- Der Parkplatz bietet Platz für mehr als rung gibt es online beim Veranstalter unter tungstag verschiedene Gastronomiestände 500 Stände, an denen von 11 bis 17 Uhr ge- www.flohmaxx.de. Auch die Centerinfor- auf die Flohmarktbesucher. (SM) 12 Delmenhorst huldigt der Königin „Kartoffelfest“ in Delmenhorst mit kulinarischen Genüssen, Kunsthandwerk und verkaufsoffenem Sonntag

Hand- und Kunsthandwerker, sowie Info- stände von Vereinen und Verbänden. Auf dem Rathausbrunnenplatz etwa kann man den Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Im Herzen der Stadt war- ten in der Markthalle ein buntes Rahmen- programm und Mitmachaktionen auf die jungen Besucher. Auch dort dreht sich alles rund um den beliebten Erdapfel – Bastel- aktionen mit der Knolle und ein Kartoffel- schälwettbewerb sorgen für spaßige Mo- mente. Künstler bespielen vier Bühnen im Innenstadtbereich mit Musik. So wird der Foto: FR Foto: Bummel durch die Innenstadt während des aftige Reibekuchen, leckere Bratkar- 28. Mal und lockt im Oktober rund 90 Aus- verkaufsoffenen Sonntags von 13 bis 18 Uhr toffeln oder knusprige Pommes zum steller in den Innenstadtbereich. klanglich untermalt. Innerhalb dieses Zeit- S Snacken – die Kartoffel ist die Köni- Und wie sollte es beim Kartoffelfest auch fensters können schwindelfreie Besucher gin unter den Wurzelgemüsen und in ihrer anders sein: Im Rampenlicht der Veranstal- zudem den 44 Meter hohen Wasserturm be- ganzen Vielfalt die beliebteste Beilage in tung stehen selbstverständlich die Anbieter steigen und das bunte Treiben aus der Vo- Deutschland. Um die Knolle gemeinschaft- mit ihren vielfältigen Köstlichkeiten. Pro- gelperspektive zu betrachten. (SM) lich zu ehren und sich dem Genuss von Erd- biert werden dürfen zum Beispiel Kartof- äpfeln in den unterschiedlichsten Varian- felwaffeln und Spezialitäten aus regionaler Sonntag, 13. Oktober, 11 bis 18 Uhr, Innenstadt ten hinzugeben, widmet die Delmenhorster Produktion. Gerade für Veganer bietet das Delmenhorst. Das Parken im Stadtgebiet ist Wirtschaftsförderungsgesellschaft ihr das Fest einige Geschmackserlebnisse. Unter während der Veranstaltung kostenfrei. Kartoffelfest. Dieses jährt sich bereits zum den Ausstellern tummeln sich aber auch Infos: www.dwfg.de

präsentiert: Delmenhorster Kartoffel- fest So. bis Uhr Innenstadt & Markthalle

Mit freundlicher Unterstützung:

13 LOKALES Die Identität der Hansestadt „Bremens DNA gesucht“: Wirtschaftsförderung startet neue Kampagne Foto: MÄR Foto:

as macht die Hansestadt so besonders und liebenswert? bis 30. September können sich Interessierte daher zu Wort melden Mit dieser Frage setzt sich die Wirtschaftsförderung und die sich drehende DNA-Doppelhelix unter www.bremen.de/ W Bremen (WFB) im Rahmen einer neuen, interaktiven dna mit ihren Stichworten ergänzen. Bis zu vier Begriffe können Kampagne auseinander. Unter dem Motto „Bremens DNA gesucht“ online eingetragen werden. Wer sich analog beteiligen möchte, hat sind Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, online oder analog diese Möglichkeit an einem Messestand, mit dem die WFB auf Tour ihre persönlichen Assoziationen mit ihrer Heimatstadt zu teilen. geht. Unter anderem können Bürgerinnen und Bürger am 7. Sep- „Wir arbeiten derzeit an der Gesamtmarkenstrategie für Bre- tember auf dem Domshof, am 14. September im Weserpark sowie men, mit der wir weltweit für die Vorzüge der Stadt werben wollen“, am 21. September an der Schlachte ihre Stichworte auf Postkar- erklärt WFB-Geschäftsführer Peter Siemering den Hintergrund ten schreiben und vor Ort abgeben. Entsprechende Karten werden der Aktion. Während Studien und Konzepte zu diesem Thema um- im Aktionszeitraum in diversen Bremer Restaurants, Kneipen und fangreich vorhanden seien, fehle es dagegen an öffentlichen Bür- Kultureinrichtungen verteilt. Unter den Teilnehmern werden at- gerbefragungen. „Wir wollen wissen, warum die Bremerinnen und traktive Angebote und Sachpreise verlost. (SM) Bremer gerne hier leben, worauf sie stolz sind und was Bremen aus ihrer Sicht so einzigartig macht“, sagt Siemering. Vom 29. August Nähere Informationen unter www.bremen.de/dna.

Elektrizität im Mittelpunkt Zweiter „e-day“ in der Wollkämmerei in Blumenthal

Es geht um Elektromobilität im Stadtteil, Energiesparen mit Foto- voltaik und Speichertechnologie. Beim zweiten „e-day“ in Blumen- thal haben alle Aussteller das Ziel, das Gelände der Wollkämmerei regelrecht unter Strom zu setzen. Wie fühlt sich die Fahrt in einem Elektroauto eigentlich an?

Was kann die swb-Stromtankkarte? Brauche ich eine Wall-Box? Scheitz Roland Foto: Wie kann ich ein Elektrofahrzeug fernab von zu Hause aufladen? E-Mobilitätsexperte Fred Jackisch berät Kunden in allen Detailfragen. Diese Fragen werden von Experten in der swb-Mobility-Area zwi- schen 10 und 18 Uhr beantwortet, während auf der swb-Bühne Ver- mationen zur aktuellen Sonderausstellung „Der mobile Mensch“ treter verschiedener Institutionen öffentlich die neuesten Trends vor Ort mit dabei sein. diskutieren. Außerdem präsentieren weitere Anbieter ihre Ideen zu Mobilität im städtischen Raum, darunter auch die Bremer Stra- Samstag,21. September, 10 bis 18 Uhr, Wollkämmerei. Nähere Informa- ßenbahn AG. Zudem wird auch das Universum Bremen mit Infor- tionen unter eday-blumenthal.de. 14

15 LOKALES

Der Polarforscher Dr. Thomas Krumpen (kl. Foto oben) reist mit der „Polarstern“ im Eis. Fotos: Hendricks (2), Nicolaus, Hoppmann, AWI Ein Jahr eingefroren Die größte Arktis-Expedition aller Zeiten startet am 20. September am Bremerhavener Alfred-Wegner-Institut

s wird die größte Arktis-Expedi- gefüge zu sehen, den Überblick zu behal- dringend benötigte Daten für die Klima- tion aller Zeiten: Ab Herbst driftet ten und an bestimmten Stellen die Infor- forschung zu erheben. Diese erlauben der E der deutsche Forschungseisbrecher mationen zusammenzutragen. Es geht Menschheit neue Einblicke in die Aus- „Polarstern“ durch das Nordpolarmeer. Auf dabei darum, ein Forum zu bieten und alle tauschprozesse zwischen Ozean, Eis und der Expedition mit dem Namen MOSAiC ­Beteiligten auf einen Stand zu bringen. Da- Atmosphäre. Der Einfluss der arktischen (Multidisciplinary drifting Observatory rüber hinaus geht es darum, die Planungen Regionen auf das Klima ist gewaltig und for the Study of Arctic Climate)erforschen für den kommenden Tag zu managen und wird derzeit unzureichend verstanden. „Die Wissenschaftler aus 19 Nationen die Ark- dabei Prioritäten zu setzen“, so der Polar- Erkenntnisse, die aus der MOSAiC-Expe- tis im Jahresverlauf. Sie überwintern in forscher vom Alfred-Wegener-Institut. dition resultieren, werden unser Wissen einer Region, die in der Polarnacht nahe- Vor 125 Jahren brach der Norweger über die Arktis auf ein neues Niveau heben. zu unerreichbar ist. Allein die Naturgewalt Fridtjof Nansen mit seinem Segelschiff Wir brauchen diese Daten dringend, um der Eisdrift bietet ihnen diese einmalige „Fram“ zur ersten Drift-Expedition die- die Auswirkungen des weltweiten Klima- Chance. Auf einer Eisscholle schlagen sie ser Art auf. Doch ein Vorhaben wie das wandels genauer zu verstehen und unsere ihr Forschungscamp auf und verbinden es jetzt geplante hat es noch nie gegeben: Prognosen zu verbessern“, sagt Bundes- mit einem kilometerlangen Netz von Mess­ ­MOSAiC bringt erstmals einen modernen forschungsministerin Anja Karliczek. stationen. Forschungseisbrecher beladen mit wissen- Deutschland habe mit dem Alfred-Wege- Mit an Bord ist dann auch Dr. Thomas schaftlichen Instrumenten im Winter in ner-Institut ein weltweit führendes Zent- Krumpen. Der 40-Jährige lebt seit zehn die Nähe des Nordpols. Vier weitere Eis- rum der Polarforschung mit langjährigen, Jahren in Bremen und leitet eine Kampa- brecher werden zur logistischen Unter- internationalen Kontakten. „Dem AWI ist gne auf einem russischen Eisbrecher, der stützung eingesetzt. Für Versorgungsflüge es gelungen, führende Arktisforschungs- gemeinsam mit der „Polarstern“ Richtung und zwei Forschungsflugzeuge wird eigens einrichtungen der Welt zu diesem einmali- Startpunkt des Experiments aufbricht. eine Landebahn eingerichtet. Darüber hin- gen Vorhaben zusammenzubringen“, so die Dieser Eisbrecher soll ein Netzwerk von aus kommen Helikopter, Raupenfahrzeuge Ministerin weiter. Forschungsbojen um das Schiff herum und Schneemobile zum Einsatz. Diese auf- Thomas Krumpen ist gleich drei Mal zu ausbringen. „Meine Aufgabe auf dem rus- wändige Polarmission ist nötig, um in der verschiedenen Zeiten vor Ort. Von Septem- sischen Schiff besteht darin, das Gesamt- im Winter nahezu unerreichbaren Region ber bis Ende Oktober auf dem russischen 16 Eisbrecher, von April bis Ende Juni 2020 auf der „Polarstern“. Den gesamten August 2020 über wird er mit dem Flugzeug von Grönland aus Messungen rund um das For- schungsschiff ausführen. „Die Änderungen in der Arktis entstehen derzeit schneller, als es prognostiziert war. Deshalb sind Be- obachtungen wichtig, um Prozesse, die un- zureichend wiedergegeben werden, besser in Modellen berücksichtigen zu können und so genauere Aussagen für die Zukunft formulie- ren zu können“, so der Forscher. Bei der MOSAiC-Expedition be- stimmt allein die Naturgewalt des drif- tenden Meereises die Route, auf der das Forschungsschiff Polarstern jenseits des Polarkreises unterwegs ist. Eisbrecher aus Winter zu erforschen. „Was in der Arktis neue Erkenntnisse“, ordnet Boetius das Russland, China und Schweden laufen die passiert, bleibt nicht in der Arktis. Die Kli- Großprojekt ein. Die Expedition hat fol- Scholle an, um die Expedition mit Treib- maentwicklung in unseren Breiten hängt gende Forschungsschwerpunkte: die Phy- stoff zu versorgen und Personal auszutau- entscheidend vom Geschehen in der Wet- sik des Meereises und der Schneeauflage, schen. „Ein solches Vorhaben gelingt nur terküche der Arktis ab. Wir müssen jetzt die ­Prozesse in der Atmosphäre sowie im durch internationale Zusammenarbeit“, er- hinsehen und die Wechselwirkung zwi- Ozean, die biogeochemischen Kreisläufe läutert Professorin Antje Boetius, Direkto- schen Atmosphäre, Eis und Ozean dort er- und das Ökosystem der Arktis. rin des Alfred-Wegener-Instituts. forschen“, sagt Expeditionsleiter und Ko- Doch was passiert mit den gewonnenen Neben der Polarstern entsteht auf der ordinator des MOSAiC-Projekts Professor Daten? Krumpen: „Ein Teil der Daten, zum mindestens anderthalb Meter dicken Eis- Markus Rex, Leiter der Atmosphärenfor- Beispiel die gemessenen Temperaturen so- scholle ein Netzwerk verschiedener For- schung am Alfred-Wegener-Institut. „Die wie die Eisdicke, wird sofort für die Öffent- schungscamps. Dort richten die Teams arktische Polarnacht spielt eine Schlüssel- lichkeit einsehbar sein. Mit den kompletten Messstellen ein, um Ozean, Eis und At- rolle für die Anpassung des Lebens, wir Auswertungen werden wir die kommenden mosphäre sowie das arktische Leben im erwarten also auch für die Biologie ganz Jahre beschäftigt sein.“ (SM/MÄR)

brebau.de/80

Weil Steine allein kein Haus ausmachen Seit 80 Jahren Teil der Familie

17 LOKALES

Jonny blickt auf Werder

Jonny Otten, Jahrgang 1961, machte von 1979 bis 1992 insgesamt 349 Spiele für Werder Bremen, in denen er drei Tore erzielte. Zudem brachte er es auf sechs Einsätze für die Nationalmannschaft. Im STADTMAGAZIN wirft der ehemalige Linksverteidiger einen monatlichen Blick auf Werder. Alles umschmeißen? Na klar, am Ende stehen wir nach zwei Spieltagen mit leeren Händen da – aber war wirklich alles so schlecht wie es auf den ersten Blick scheint? Ganz und gar nicht! Ich finde sogar, dass

Werder in den ersten beiden Spielen sehr viel richtig gemacht hat. FR Foto: Die Mannschaft hat ein tolles Spielsystem, kämpft und zeigt, dass die Einstellung stimmt. Wie aber kommt es dann zu den beiden Niederlagen und sechs Maritimer Spaß für Gegentoren nach zwei Spielen? In den entscheidenden Situatio- nen fehlt es an der nötigen Konzentration und Cleverness. Und dann ist auch das Glück derzeit nicht gerade auf unserer Seite. die ganze Familie Sowohl gegen Düsseldorf als auch gegen Hoffenheim war Werder die klar spielbestimmende Mannschaft und hatte deutlich mehr Im September steigt rund um den Speicher XI in Torchancen. Nur dass der Ball – anders als auf der Gegenseite – der Bremer Überseestadt ein buntes Fest eben nicht ins Tor wollte. Während fast jeder Schuss auf unser Tor drin ist, treffen wir umgekehrt die Latte, zielen daneben oder der b Hafenmuseum, Kindertheater oder Bastelaktionen Schiedsrichter macht uns einen Strich durch die Rechnung – sie- – beim maritimem Familientag rund um den Speicher he Füllkrugs vermeintlich zweiten Treffer in Hoffenheim. O XI wird für fast jeden Geschmack etwas angeboten. Also alles umschmeißen? Mitnichten! Die Mannschaft soll- ­Anlässlich des Stadtmusikantensommers, der Feier zum 200. te weiter an sich glauben und im Heimspiel gegen Augsburg den Geburtstag des bekannten Märchens der Brüder Grimm, erzählt ersten Dreier perfekt machen. Danach geht es in die Länderspiel- ein Puppenspiel die abenteuerliche Geschichte. Ein Ballon- pause. Und mit etwas Glück kommt danach auch der eine oder künstler zaubert die vier berühmten Tiere aus bunten Luftbal- andere derzeit verletzte Spieler zurück. lons, die von den Kindern mit nach Hause genommen werden können. Ein weiteres Highlight für junge Gäste ist ein Ausflug in die Welt der Piraten. Ausgestattet mit Handzetteln, geht es mit zwei Seeräubern auf Schatzsuche. Die Teams lösen seemän- nische Aufgaben, um am Ende das Piratenpatent überreicht zu bekommen. Für Familien stehen die Sonderausstellung „Use Less“ sowie Saisonende weitere Mitmach-Führungen durch das Hafenmuseum Speicher an der Bremer Schlachte 28. + 29.09. XI auf dem Programm. Maritimes Flair kommt beim Schaufah- 2019 ren des Schiffs-Modell-Club Bremen e. V. auf. Besonderer Hö- hepunkt der Veranstaltung: Ein Seifenblasenkünstler sorgt für gigantische Seifenblasen, die sogar Menschen einhüllen. Neben

Live-Musik, Kunsthandwerk und Kulinarisches - vielen weiteren Aktionen erwartet die Gäste ein abwechslungs- von Mai bis September, jeden Samstag von 11 bis 18 Uhr. reiches gastronomisches Angebot. (SM)

Infos: www.ueberseestadt.de

DAILIES® AquaComfort Plus® Kontaktlinsen

Erfrischender Tragekomfort Jetzt mit jedem Lidschlag.1 bei uns testen! Jeden Monat neu: Interviews, Reportagen, Spezialgeschäft für Porträts, Fotostorys, Brillen · Contactlinsen Kolumnen und Berichte Ihr Kontaktlinsenanpasser Münchener Str. 113 35 53 19 www.stadtmagazin-bremen.de www.optik-hofmann.de

18 1. Pruitt J, Lindley K, Winterton L. Triple-action moisturisers for increased comfort in daily disposable lenses.Optician, November 2007:27-28. www.dailies.de D11709705994 17/09 © 2017 Novartis Der günstigste ÖPNV-Tarif des Jahres Vom 3. September bis zum 3. Oktober gibt es zehn Prozent auf alle VBN-Handy-Tickets

us, Straßenbahn und Zug sind im geben, Verbindung checken, fertig. Mit der Herbst so günstig, wie kein zweites Fahrplaner-App des VBN sind sämtliche Mal in diesem Jahr: Von Dienstag, Verbindungen von Bussen, Straßenbahnen B VBN Foto: 3. September, bis Donnerstag, 3. Oktober, und Zügen in ganz Bremen, Niedersachsen,

vergünstigt der Verkehrsverbund Bremen / Hamburg und Rostock sowie deutschland- VBN GmbH Foto: Niedersachsen (VBN) seine digitalen Fahr- weit alle Züge der Deutschen Bahn sekun- ausweise, die in der kostenlosen Fahr- denschnell und ortsunabhängig auf dem planer-App gekauft werden können, um Smartphone abrufbar. zehn Prozent. Das bargeldlose Handy-Ticket des Das betrifft alle VBN-Tickets, die als VBN ist nur einen Klick entfernt. Es macht Handy-Ticket verfügbar sind: Das Einzel- ­unabhängig vom Kundencenter oder Auto- ticket für Erwachsene oder Kinder, das Ta- maten. So wird das Handy zum individu- gesticket für ein bis zu fünf Erwachsene (bis ellen Ticketautomaten in der Hosentasche. zu drei Kinder inklusive) sowie das Fahr- Damit sind Fahrten in Bremen, Bremerha- rad-Tagesticket und das Anschluss-Ticket ven, Delmenhorst und Oldenburg, in den für Erwachsene und Kinder. Landkreisen Verden, Diepholz, Oldenburg, Die kostenlose Fahrplaner-App ist der Ammerland, Osterholz und Wesermarsch Renner unter den digitalen Angeboten des sowie einzelnen Gemeinden in den Land- VBN. Täglich werden 350.000 Fahrplan- kreisen Cuxhaven, Rotenburg (Wümme) anfragen gestellt, monatlich zehn Millio- und Nienburg möglich. Wer über die Gren- Wer in der Zeit zwischen 3. September und nen Verbindungen abgerufen und Handy- zen des VBN-Landes hinweg reisen möch- 3. Oktober sein VBN-Handy-Ticket in der Tickets im Wert von circa 100.000 EUR ge- te, kann dieses ebenfalls tun: Auch Tickets kostenlosen Fahrplaner-App löst, zahlt auto- kauft – Tendenz steigend. des ­Niedersachsentarifes (zum Beispiel das matisch zehn Prozent weniger. Das ist der Die App ist so erfolgreich, weil sie so Niedersachsenticket) sind mit dem Fahr- günstigste ÖPNV des Jahres. Alle Infos unter einfach ist: Lediglich „Start“ und „Ziel“ ein- planer als Handy-Ticket verfügbar. www.vbn.de/tickets/handyticket.

10 % RABATT auf alle VBN-HandyTickets*

* t A e u k s ic g 3.9. – 3.10. FAHRPLANER-APP: T e - n n o se m 2019 h m ac DER TASCHEN-TICKETAUTOMAT en rs N e ie ied der d N Verbindung suchen – Ticket buchen sachsentarif un

Gefördert / Finanziert durch:

VBN_HandyTicket_2019-AZ-189x134mm_SSP_RZ.indd 1 06.08.19 13:31 19 BOULEVARD Sven Regener las vor dem Litfass.

Pur begeisterten in OHZ. Künstler Sönke Busch im Litfass.

Hatte sichtlich Spaß an seinem 80. Geburtstag: Max Lorenz (links) mit Sänger Paco.

Natürlich ließ sich Freund Uwe Seeler die Party nicht entgehen.

Morlin Rose, Tochter von Trio-Schlag- Auch Torwart-Legende zeuger Peter Hans Tilkowski folgte Behrens, Max Lorenz’ Einladung. Patrizio Ratto – auf dem Weg beim zum „Supertalent“? „DSDS“- ­ Casting.

80-jähriges Supertalent Wenig los bei DSDS Unterwegs auf Bremens Boulevards Seit Anfang Juli sucht Deutschland einen neuen Superstar. Die Cas- VON MARCO MEISTER UND MARTIN MÄRTENS tingshow „DSDS“ geht in die 17. Staffel und hielt auch in Bremen Ausschau nach neuen Talenten – viel Auswahl gab es hier allerdings

Fotos: Marco Meister (8), Mär, Torsten Spinti, Albert Tynkewitsch Spinti, Torsten Mär, (8), Meister Marco Fotos: Ein Hemelinger Jung’ wird 80! nicht. Lediglich 20 aufstrebende Sänger warteten am 9. August vor dem Congress Centrum Maritim, bevor sich gegen 14 Uhr die Türen Vor ein paar Monaten lag er im Anschluss an eine Herzoperation öffneten und RTL zum Vorsingen einlud. Der Personalausweis war noch 21 Tage im Koma, am 19. August konnte die Werder-Legende die Eintrittskarte, die minderjährigen Bewerber benötigten einen schon wieder feiern. Er hatte auch allen Grund dazu: Der Heme- „Muttizettel“. War der Anmeldebogen ausgefüllt, hieß es zunächst linger Jung’ Max Lorenz wurde 80 Jahre alt. Und so ließ sich sein warten. Besonders genervt von der Warterei waren Freunde und ehemaliger Verein Werder Bremen nicht lumpen und gab einen Familie, die zur Unterstützung gekommen waren, aber trotz Niesel- Empfang zu Ehren des Ex-Nationalspielers. Mehr als 140 gelade- regens die Räumlichkeiten nicht betreten durften. Unter den Kandi- ne Gäste – unter ihnen neben vielen Werder-Größen Moderator daten befand sich übrigens ein bekanntes Gesicht: Morlin Rose, die Gerhard Delling, der ehemalige Bundestrainer Erich Ribbeck, Tor- Tochter von Trio-Schlagzeuglegende Peter Behrens, stach durch ihr wart-Legende Hans Tilkowski und der langjährige Freund und auffälliges Äußeres aus der Masse heraus. „Ich werde alles anders HSV-Ikone Uwe Seeler – waren ins Weserstadion gekommen, um machen als mein Papa“, sagte die 26-Jährige und spielte damit auf die mit Lorenz an seinem Ehrentag zu feiern. Anschließend ging es tragisch gescheiterte Musikkarriere ihres Vaters an. Die ausgebilde- feuchtfröhlich bei Grothenns Gasthaus weiter. Wie lange? Darüber te Tanzpädagogin arbeitet mittlerweile als Reinigungskraft in einer wird an dieser Stelle der Mantel des Schweigens gehüllt. Nur so viel Immobilienfirma in Wilhelmshaven. Obwohl die „Trio-Erbin“ schon sei verraten: Angeblich plant Lorenz schon jetzt seinen 90. … zwei Songs produziert hat, blieb der erhoffte Erfolg bisher aus. Das soll sich mit „DSDS“ nun ändern. „Schütz’n’Fest“ mit Regener „Popping“ beim Supertalent Vor zweieinhalb Jahren war mit Litfass-Wirt Norbert Schütze die gute Seele des Viertels überraschend verstorben. Zu Ehren der Während beim „DSDS“-Casting keiner der berühmten Juroren Viertelikone hatte der „Clubverstärker“ – der Verband der Musik- vor Ort war, mussten die Kandidaten bei den gut zweiwöchigen spielstätten aus Bremen und Umgebung – Freunde, Clubbetreiber Aufzeichnungen des "Supertalent“-Jurycastings im Metropolt- und Musiker zum „Schütz’n’Fest“ eingeladen. Und mit Sven Re- heater vor Dieter Bohlen, Bruce Darnell und Sarah Lombardi ihr gener, in Bremen geborener Autor und Sänger der Band Element Of „Können“ beweisen. „Ich bin einzigartig und will meine Show in Crime, kam auch ein äußerst prominenter Litfass-Gast und las vor der ganzen Welt verbreiten“, verriet Patrizio Ratto unmittelbar vor der Kneipe aus seinem Buch „Neue Vahr Süd“. Im vorderen Teil der seinem Auftritt. Der 29-Jährige Italiener vereinte auf der Bühne Kneipe Litfass zeichnete Künstler Sönke Busch eines seiner Graffi- klassische Klaviermusik mit einem modernen Tanzstil, dem so- tis: Begleitet durch Musik von Cellist Pablo Ortega schrieb er den genannten „Popping“. Tatsächlich war der Tanzlehrer extra aus der Schriftzug „Wir haben alle sehr gelacht“ an die Wand. Bereits am Nähe von Rom angereist, um beim „Supertalent“ zu überzeugen. späten Nachmittag musizierte das russische Akkordeon-Schellen- Dass er es wirklich ernst meint, hat er unter anderem bei „Ameri- kranz-Duo Misha Kapa aus Bremen auf der Open-Air-Bühne. Der ca’s Got Talent“ bewiesen, wo er es immerhin bis ins Achtelfinale Erlös der Veranstaltung wird an Trauerland gespendet. schaffte. Nun soll es für Ratto schon ein wenig weitergehen. Ob der 20 KOLUMNE Tag der Dickstrichketten

igentlich wollte ich am 8. August 2019 mit meinem Stu- bentiger und ein paar Wollmäusen den „Weltkatzentag“ feiern, habe aber gar keine Katze. Am 13. August gab es Künstler Sönke Busch im Litfass. E wieder etwas zu feiern. „Tag der Linkshänder“. Das passte gut Herzliche Umarmung: Nach Jahren treffen zu mir, da ich diese Kolumne dann ganz locker mit links erle- sich T-Seven und Lazy Dee erstmals wieder. digen konnte. Doch da wir schon im September sind, hier für Musikprojekt aus Schweden: Rednex alle Feierwütigen noch eine kleine Auswahl an Tagen, die es zu würdigen gilt. Am 4. werde ich den „Tag der Currywurst“ begehen und am 5. gleich mit dem „Kopfschmerztag“ nachlegen. Nach einer Erholungsphase gäbe es zumindest in Amerika am 18. den „Tag der ersten Liebe“. Hm, das waren bei mir nicht die Mädels, sondern die Beatles, aber dazu kommen wir noch. Auch der 15. hat indirekt als „Tag des Friedhofs“ mit den Bea- Mr. President rocken die Bühne tles zu tun – auch dazu später. Am 20. ist „Weltkindertag“. Da auf der Bürgerweide. bin ich natürlich dabei, obwohl meine Tochter gar nicht mehr zu Hause wohnt. Und für all jene, die am 22. September mit dem „Europäischen Pilztag“ nichts anfangen können, gibt es fünf Tage später den „Tag des Deutschen Butterbrots“. Mein Favorit ist aber … nein, ich fange noch einmal anders an. Was Moderator Dieter Bohlen bei „DSDS“ ist, ist bei der DSGS der Pressesprecher Dieter John. Er hat bei und mit der die Jury überzeugen konnte? Das ist erst bei den Live-Shows am „Deutschen Studiengemeinschaft für Straßenmarkierungen 21. Dezember zu erfahren. Dann geht es von der Weser an den e. V“. sein Herz für Zebrastreifen entdeckt und möchte das am Rhein nach Köln. 1. September mit dem „Tag des Zebrastreifens“ feiern. Komisch, obwohl es diese Bezeichnung offiziell gar nicht gibt, sondern Regen und Sonne in OHZ alle immer nur von Fußgängerüberweg reden. 1952 wurden in München die ersten zwölf Streifen aufgebracht, aber erst 1964 Mehr als 11.000 Zuschauer kamen zu den Auftritten von Wincent wurde per Gesetzt geregelt, dass Fußgänger auf diesen Strei- Weiss und Pur auf das Open-Air-Gelände neben der Stadthalle Os- fen Vorrang vor Autofahrern haben. Damals glaubte man noch terholz-Scharmbeck und sorgten für ein äußerst ausgelassenes Par- an die Rücksichtnahme der PkW-Fahrer. Die Zeiten scheinen tywochenende an der Hamme. Nachdem Wincent Weiss am Freitag – zumindest in der Bremer Innenstadt – vorbei zu sein, denn seine Fans noch im Regen stehen lassen musste – was der Stimmung dort findet man kaum noch Zebrastreifen, die im Beamten- aber keinen Abbruch tat – strahlten am Samstag die Sonne, die deutsch „Dickstrichketten“ heißen (da muss man erst einmal Band Pur sowie die Fans ob des großartigen Auftritts von Hartmut drauf kommen), sondern nur noch Fußgängerampeln. Da sind Engler und Kollegen um die Wette. Es wurden fast alle Hits gespielt die Engländer etwas weiter. Die haben 2010 in London den und als Krönung erklomm Fools-Garden-Sänger Peter Freuden- Zebrastreifen als Pilgerstätte auf der Abbey Road unter Denk- thaler die Bühne, um mit Engler im Duett seinen Welthit „Lemon malschutz gestellt, weil sich dort vor 50 Jahren die Beatles Tree“ zum Besten zu geben. „Das ist natürlich schwer zu toppen, (meine erste Liebe) diese Streifen für ihre gleichnamige Lang- aber wir arbeiten schon jetzt am Open Air für kommendes Jahr“ so spielplatte als Cover ausgesucht haben. Als Beatles-Fan, und Oliver Mücke vom Veranstalter Koopmann Concerts. „Schließlich ich bin immer noch so einer, muss man dort natürlich gewesen ist das Open Air in Osterholz schon so etwas wie eine Traditions- sein und kennt auch die Verschwörungstheorien über den Tod veranstaltung geworden.“ Wer im kommenden Jahr auf der Bühne von Paul McCartney („Tag des Friedhofs“), die die Plattenhülle stehen und ob es wieder eine zweitägige Veranstaltung wird, hat damals nach Erscheinen auslöste. Das würde jetzt hier aber zu Mücke dem STADTMAGAZIN allerdings noch nicht verraten. weit führen. Wer jetzt neugierig geworden ist:

Herzliches Wiedersehen Am 26. September erzähle ich ab 19.30 Uhr mehr darüber in der Buchhandlung Geist, Balgebrückstraße 16. Bis dahin – und immer Eigentlich sollte Judith Buthmann aka T-Seven die „90s Super schön vorsichtig sein auf den Dickstrichketten. Show“ auf der Bürgerweide gemeinsam mit Mola Adebesi mode- rieren. Doch als sie ihrem alten Mitstreiter von Mr. President, Lazy Dee, begegnete, gab es kein Halten mehr. Nach mehreren Jahren Matthias Höllings, ehemaliger Presse- trafen sich die beiden, die mit „Coco Jambo“ einen der größten sprecher der ÖVB-Arena, wirft in Hits der 90er Jahre hatten, endlich wieder. Und das ausgerechnet seiner Kolumne einen Blick auf die in Bremen, von wo aus Mr. President damals die Republik erober- ältere und jüngere Vergangenheit und ten. Anschließend ging es mit den 12.000 Zuschauern sowie den wagt dabei auch einen Blick hinter die Hits von Magic Affair, Dr. Alban, Captain Jack, 2Unlimited, Rednex, Kulissen. Culture Beat, Fun Factory, Oli P. und natürlich Mr. President auf Weitere Geschichten von ihm gibt es eine musikalische Zeitreise zurück in die 90er Jahre. unter www.das64er.de. 21 WAS MACHT EIGENTLICH ... „Dieter, das können Sie nicht. Lassen Sie das!“ Europameister, Europapokalsieger, DFB-Pokalsieger und Deutscher Meister: Dieter Eilts im Interview

Der defensive Mittelfeldspieler Dieter Eilts schonte weder sich noch den Gegner. Heute arbeitet er an einer Schule mit Kindern. Fotos: Stoss (2), Mär

eapel hat Alemao, wir haben Nach fast sieben Jahren Fußballschule woll- Fußball war mein Hobby und ich hatte das unseren Ostfriesen-Alemao“, hat- te ich etwas anderes machen. Ich habe dann Privileg, mein Hobby zum Beruf zu machen. „Nte Trainer Otto Rehhagel nach davon erfahren, dass an der Febb noch ein Da gibt es eigentlich nichts Schöneres, und dem spektakulären 3:2-Auswärtserfolg im Mitarbeiter für den Offenen Ganztag ge- ich würde es heute noch einmal genau- Europapokal beim mit Weltstars gespick- sucht wird, mich auf die Stelle beworben so machen. Sicherlich würde ich mit dem tem SSC Neapel 1989 gesagt. Und schon und letztendlich das Glück gehabt. Wissen von heute mich in der einen oder hatte der in Upgant-Schott geborene Dieter anderen Situation etwas anders verhalten. Eilts seinen Spitznamen weg. Der defensive Wie hat man von Seiten der Schule re- Mittelfeldspieler prägte das Bremer Spiel agiert, als Sie sich beworben haben? Sie spielten auf der Position, die heute als über 17 Jahre, wurde ins All-Star-Team der Ganz normal mit einem Vorstellungsge- Sechser bezeichnet wird und die mittler- EM 1996 gewählt, feierte zahlreiche Titel spräch, bei dem auch Schulleitung und Be- weile als eine der wichtigsten im moder- und war so etwas wie der Vorreiter des mo- triebsrat zugegen waren. nen Fußball gilt. Zu Ihrer Zeit stand der dernen Sechsers. Was er heute macht und defensive Mittelfeldspieler klar im Schat- warum er in knapp 400 Spielen für Werder Sie haben einige Jahre als Fußballtrai- ten des Spielmachers. Hätten Sie sich nur sieben Tore erzielte, erklärte er dem ner gearbeitet, sich unter anderem mit damals ein wenig mehr Aufmerksamkeit STADTMAGAZIN im Interview. der U21-Nationalmannschaft für die gewünscht? EM-Endrunde 2009 qualifiziert sowie Ich finde, dass im Zuge der Europameister- Herr Eilts, Sie geht es Ihnen zurzeit? den Zweitligisten Hansa Rostock und die schaft 1996 die Position schon damals sehr Mir geht es gut, momentan ist ja auch noch Werder-A-Jugend trainiert. Anschließend an Bedeutung gewonnen hat. Didier Des- schulfreie Zeit (lacht). leiteten Sie sieben Jahre die Werder Fuß- champs oder Marcel Desailly waren dafür ballschule. Hätten Sie nicht Lust, wieder sehr gute Beispiele. Warum spielt die schulfreie Zeit für Sie als Trainer zu arbeiten? eine Rolle? Nein, momentan absolut nicht. Es ist ein- In insgesamt 390 Spielen für Werder ge- Ich bin in der Freien Evangelischen Be- fach an der Zeit gewesen, etwas anderes langen Ihnen gerade einmal sieben Tore. kenntnisschule (Febb) in der offenen Ganz- zu machen. Ich kann mir momentan auch Warum hat es nicht zu mehr Toren ge- tagsbetreuung angestellt. Dort betreue nicht vorstellen, irgendwann einmal wie- reicht? ich Grundschüler in der Nachmittagsbe- der als Trainer zu arbeiten – egal ob im Sicherlich hätte ich gerne öfter getroffen treuung. Das heißt, ich gehe mit ihnen in Profi- oder Nachwuchsbereich. Dort, wo und es gab auch einige Möglichkeiten Tore die Mensa, helfe bei den Hausaufgaben ich bin, bin ich glücklich und zufrieden und zu erzeilen, doch dann ist bei mir immer und kümmere mich anschließend um das möchte das erst einmal genießen. die Torschusspanik ausgebrochen. Aber Nachmittagsprogramm. Ich baue dann vielleicht habe ich zu sehr auf unseren Trai- beispielsweise eine Bewegungslandschaft Wenn Sie auf Ihre Karriere mit dem ner Otto Rehhagel gehört, der immer sag- oder oder biete verschiedene Spiele in der Europameistertitel 1996, zwei deut- te: „Dieter, das können Sie nicht. Lassen Turnhalle an. schen Meisterschaften, einem Europapo- Sie das.“ Vielleicht hätte ich ihn an dieser ka-Triumph und drei DFB-Pokalerfolgen Stelle einfach mal ignorieren sollen. Wenn Sie haben bis vor einem Jahr die Fußball- zurückblicken: Würden Sie sagen, Sie man es aber mal von meiner Position aus schule bei Werder Bremen geleitet, wie haben alles richtig gemacht oder würden betrachtet, habe ich zwar nicht gerade viele ist es zu Ihrem aktuellen Engagement ge- Sie sich heute für einen anderen Weg ent- Tore geschossen, dafür aber sicherlich 387 kommen? scheiden? Großchancen des Gegners vereitelt. (MÄR) 22 Lebensfreude wird in der Stiftung Waldheim großgeschrieben. Die jungen Erwachsenen freuen sich auf die Aktionstage. Fotos: Björn Hake

„Wir möchten den Leuten zeigen, dass die Arbeit mit behinder- Aus der Reihe tanzen ten Menschen etwas ganz Besonderes ist“, sagt Vorstandsmitglied Dieter Haase. „Wir beschäftigen derzeit 750 Mitarbeiterinnen und Die soziale Einrichtung Stiftung Waldheim organisiert Mitarbeiter und bilden jedes Jahr rund 60 junge Erwachsene aus. Aktionstage und einen Dance-Flashmob Wir wissen, dass soziale Arbeit viel bewegen kann und möchten dies möglichst vielen jungen Menschen vermitteln.“ ine Mischung aus sozialem Engagement und purer Lebens- Mit den absichtlich unkonventionellen Aktionstagen in der freude haben sich die Initiatoren aus der Stiftung Waldheim Bremer City will die Stiftung Waldheim zeigen, wie bunt sie ist. E auf die Fahne geschrieben. Die gemeinnützige Einrichtung für „Wir organisieren Infostände auf dem Domshof und dem Bremer Menschen mit Behinderung möchte in Bremen bekannter werden. Marktplatz, führen Walk-Acts an der Schlachte, in der Neustadt Den Auftakt bilden drei Aktionstage in der City im September. und im Steintorviertel auf, treten mit unserem inklusiven Chor Höhepunkt soll ein Dance-Flashmob werden, der am 20. Septem- „Crazy Chor Company“ auf dem Domshof (Samstag, 21. Septem- ber in der Zeit von 17 bis 17.15 Uhr auf dem Bremer Marktplatz, ber, 12 sowie um 13 Uhr) auf und initiieren besagten Dance-Flash- Nähe Roland, stattfindet. Die Moderation übernimmt Energy Bre- mob, auf dem dann hoffentlich ganz viele Bremerinnen und Bre- men. Das Motto: Wir tanzen aus der Reihe. Tanze mit! mer mittanzen!“ (SM)

Dance- Sozial FLASHMOB 20. September 2019, 17:00 - 17:15 Uhr Bremer Marktplatz, Nähe Roland bewegt was! Moderation: Energy Bremen Wir sind eine soziale Einrichtung, die viel bewegt. Wir lieben, was wir tun. Wir suchen Azubis, FSJler, Bufdis. Lernen Sie uns kennen! www.sozialbewegtwas.de www.stiftung-waldheim.de

23 LOKALES Foto: C. Hoppens C. Foto: Nachhaltige Mobilität FAHR RAD! und Stadtentwicklung DIE RÜCKEROBERUNG DER STADT „autofreier StadTraum“ vom 13. bis 22. September 17.9.-25.10. 2019 er Traum von der autofreien Stadt mit mehr Raum für eine Ausstellung des Deutschen Architekturmuseums Menschen, freien Bürgersteigen und Plätzen, sauberer in der Sparkasse Am Brill D Luft und weniger Lärm, Spiel- und Begegnungsräumen für Jung und Alt: momentan noch eine Utopie, setzt sich der 13.- 22.9.2019 Verein „autofreier StadTraum Bremen e. V.“ dafür ein, diesem Wunschbild ein Stückchen näher zu kommen. www.autofreierstadtraum.de Gemeinsam mit dem ADFC Bremen und VCD Bremen prä- sentiert der „autofreie StadTraum 2019“ im Rahmen der jährlich stattfindenden Europäischen Mobilitätswoche (EMW, 16. bis 22. September 2019), die deutschlandweit vom Umweltbundes- amt koordiniert wird, den Bremerinnen und Bremern ein viel- fältiges Programm rund um das Thema nachhaltige Mobilität und Stadtentwicklung. Jedes Jahr steht die EMW unter einem anderen Motto. Dieses Jahr widmet sie sich dem Thema aktive Mobilität und insbesondere dem Fußverkehr. Dieser sorgt laut Verein für lebendige Innenstädte, fördert die Gesundheit, ist gut für die Umwelt und lokale Wirtschaft und leistet außerdem einen Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit. Der „autofreie StadTraum Bremen 2019“ wird Einblicke in die aktuellen Debatten rund um das Thema Mobilität geben und mit vielen informativen und kreativen Aktionen ein vielfältiges Programm präsentieren. Neben der beliebten ADFC-Hochstra- ßentour, die am 15. September einen der Höhepunkte der Akti- vitäten bildet, kommt die Ausstellung „Fahr Rad! Die Rücker- oberung der Stadt“, vom 16. September bis zum 25. Oktober ins Foyer der Sparkasse Am Brill. Darin geht es um die Frage, was die Qualität des öffentlichen Raums in der Stadt ausmacht. Die FILM NIGHT RIDE Ausstellung wirft dazu einen Blick auf acht verschiedene Städte RADKINO UMSONST UND DRAUSSEN und Regionen von New York City bis zum Ruhrgebiet, und zeigt 30.08. Klima | 20.15 Uhr | Bremerhaven anhand von internationalen Projekten, wie fahrradgerechte Start: An der Geeste, Kennedybrücke Stadtplanung aussehen und so die Lebensqualität in Städten er- 05.09. New Work | 20 Uhr | Bremen höht werden kann. Start: NOON, Foyer des Kleinen Hauses, Theater Bremen 13.09. Nordwandel | 20 Uhr | Bremer-Norden Das abwechslungsreiche Angebot mit weiteren kreativen Start: Vegesacker Geschichtenhaus, Zum Alten Speicher 5a Aktionen, wie dem „Parking Day“ (20.9.), dem Bankett auf dem Dieser Film Night Ride fi ndet im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche statt Domshof (15.9.), Filmvorführungen (18.9., 19.9., 21.9.), einer Alle Infos unter www.bremen.de/bike-it Vortrags- und Diskussionsreihe (17.9.), einem Volkslauf (22.9.) und Radtouren (13. und 20.9.) lädt „StadTräumer*innen“ ein, sich die Straße zurück zu erobern und Stadt neu zu denken. (SM) BIKE IT! Nähere Informationen unter www.autofreierstadtraum.de. 24 Alljährliches Picknick im Fackelschein 31. Open-Air-Konzert „Musik und Licht am Hollersee“ Foto: Frank Thomas Koch Thomas Koch Frank Foto:

in Picknick im Fackelschein zu klas- In der Tradition des Bürgerparkvereins sischer Musik und als Höhepunkt ist dieses Konzert ein Dankeschön an die E ein großes Feuerwerk auf dem See – vielen Unterstützer für ihr Engagement bereits zum 31. Mal findet in diesem Jahr für den Bremer Bürgerpark. Der Eintritt „Musik und Licht am Hollersee“ statt. ist kostenfrei und wird ermöglicht durch Auf mitgebrachten Decken und Klapp- Spenden, Sponsoren und den Einsatz vie- stühlen genießen große und kleine Gäste ler ehrenamtlicher Helfer. (SM) im Schein der Lichter bekannte klassische Stücke, gespielt vom Jugendsinfonieor- Sonntag, 8. September, ab 19.30 Uhr. Weitere chester Bremen. Infos: www.musikundlichtamhollersee.de

Rund um die Stadtmaskottchen BREE Fünf Jahre Fotomarathon Bremen / Startschuss am 7. September BUTLERS DEUTSCHE BANK ber in den Räumen der Brebau gezeigt. Zur Vernissage am 19. Oktober findet um GÖRTZ 14.30 Uhr die Preisverleihung statt. HALLHUBER Um welches Thema es sich beim dies- jährigen Fotomarathon handelt, wird I•O – CASA DEL CAFFÈ von den Veranstaltern im Vorfeld nicht LACOSTE konkret verraten. Dennoch gewähren sie einen kleinen Einblick: „Als Team freuen LEYSIEFFER PREMIUMPARTNER Foto: U. Graf-Nottrodt U. Foto: wir uns auf den 200. Geburtstag unserer M. NIEMEYER CIGARREN Stadtmaskottchen, der musikalisch, mär- chenhaft und tierisch den ganzen Som- MAI-MAI mer lang gefeiert wird. Wir werden uns von den Begebenheiten rund um die vier PETER HORN TECHNIK UND DESIGN Pilger Esel, Katze, Hund und Hahn inspi- TEE-HANDELS-KONTOR BREMEN Bereits zum fünften Mal findet der Foto- rieren lassen. In welcher Form, wird noch marathon Bremen in diesem Jahr statt. nicht verraten.“ (SM) TENTER’S BACKHAUS Hobbyfotografen jedes Alters können sich VAN LAACK dafür anmelden. Der Fotomarathon findet am Samstag, 7. Der Fotomarathon ist eine fotografi- September, statt. Der Startschuss fällt um VOLKER LANG sche Rallye quer durch Bremen. Ziel ist es, 11 Uhr in der Jugendherberge, Kalkstraße 6. WOLFORD innerhalb von neun Stunden neun Motive Hobbyfotografen jedes Alters können sich an- zu gestellten Aufgaben zu fotografieren melden unter https://fotomarathonbremen.de. und eine stimmige Bildserie zu schaffen. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Anmeldungen Die Aufnahmen aller Teilnehmer werden sind auch spontan am Tag der Veranstaltung am Wochenende vom 19. bis 20. Okto- noch möglich. WWW.DOMSHOF-PASSAGE.DE 25 LOKALES Erlebnisangebot für die ganze Familie HanseLife: Rund 800 regionale und überregionale Aussteller präsentieren ihre Produkte

ngebote und Produkte aus Bremen, dem Umland und der ganzen Welt: A Das bieten die rund 800 regionalen und überregionalen Aussteller der Hanse- Life. Von Samstag bis Sonntag, 14. bis 22. September 2019, gibt es hier Inspirationen, aktuelle Trends und aktuelle Produktin- novationen – und das für Groß und Klein. „Dank unserer vielseitigen Themenwelten decken wir Interessen aller Altersklassen ab und sprechen mit der HanseLife sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendli- che an“, sagt Ingo Kleemeyer, Projektleiter bei der Messe Bremen.

„Games for Families“ VERLOSUNG Wir verlosen 5 x 2 Eintrittskarten für die HanseLife. Die Verlosung Ein beliebter Treffpunkt für Familien ist der finden Sie im Internet unter www.stadtmagazin-bremen.de. Bereich „Games for Families“ in Halle 5 mit digitalen und analogen Spielen. Während die jüngeren Besucher Kugelbahnen testen, Auf dem Freigelände vor der Halle 7 finden die Besucher bei der GrillGut das passende Euipment für lassen ihre älteren Geschwister Drohnen einen Grillabend im Garten oder auf dem Balkon. Fotos: M3B GmbH/Jan Rathke steigen oder bauen am Landschaftssimu- lator einen eigenen Bauernhof. In allen & Zubehör“ sowie der Kunsthandwerker- gen statt. Am selben Wochenende kämpfen Hallen der Messe Bremen sowie auf dem markt sind in Halle 5 zu finden. In Halle 6 Hobby- und Profigriller auf dem Freigelän- Freigelände können Besucher darüber hin- präsentieren Aussteller Produkte rund um de um den Titel „Bremer Landesgrillmeister aus in verschiedene Themenwelten eintau- das Thema „Küche & Haushalt“. 2019“. Am Dienstag und Mittwoch, 17. und chen: In Halle 1 und 2 bekommen sie beim 18. September, bieten rund 100 Aussteller „Marktplatz Bremen“ allerhand Nützliches, Spezialthemen: TrauZeit, InVita und mehr der InVita Produkte und Dienstleistungen in Halle 3 gibt es im Bereich „Land & Natur“ für ein selbstbestimmtes und aktives Le- regionale Spezialitäten und in der „Haus, Die Halle 7 ist traditionell für zusätzliche ben im Alter. Am letzten Messewochen- Wohnen & Einrichten“-Welt in Halle 4 ein Sonderveranstaltungen reserviert: Hier ende wird es dann noch einmal besonders großes Angebot für Zu Hause. Die The- findet am Samstag und Sonntag, 14. und ideenreich und individuell: Von Freitag bis menbereiche „Wellness, Gesundheit, Sport 15. September, die TrauZeit für angehende Sonntag, 20. bis 22. September, gibt es bei & Leben“, „Beauty, Styling & More“, „Auto Brautpaare, ihre Trauzeugen und Angehöri- der KreativZeit und dem DesignMarkt Ma-

2,80 € 2019/2020 Ab sofort im Pressehaus des HOCHZEITIN BREMEN & UMZU WESER-KURIER MAGAZIN FÜR BREMEN & UMZU für nur , € erhältlich!

Ja, ich will! Mode, Locations & Trends

100000221136

100000221136 FOTO: GIANNA KÖNIG GIANNA FOTO:

26 Foto: FR Von Vorsorge bis Erinnerung

Im Rahmen der Themenvielfalt, der sich die InVita widmet, ­gehört auch die Auseinandersetzung mit dem Tod. Mit dem Institut GE•BE•IN wird in diesem Jahr erneut ein Bestatter vor Ort sein. Das Messeteam informiert unter anderem über Bestat- tungsarten, Möglichkeiten, individuelle Wünsche umsetzen zu können, Erinnerungsstücke sowie Trauerbewältigung. (SM)

Im Bereich „Games for Families“ in Halle 5 können Kinder und Jugendliche ebenso wie ihre Eltern analoge und digitale Spiele testen und erwerben. Beratung|Verkauf|Einbau 0421-3794166-0 terialien und Anregungen für Uhr den kostenfreien Zutritt für Bastler und Selbstgemachtes eine weitere Person. (SM) für Handwerksliebhaber. Es zieht? HanseLife Die HanseLife ist vom 14. bis Stand 4|E20 Wen Tanz, Musik und Sport 22. September täglich von 10 bis iger Heizkoste mit n n 18 Uhr geöffnet, außer am euen Dichtung für Fen en Zusätzliche Akzente setzen Freitag von 12 bis 20 Uhr. ster und Türen das breite Informations- und Der Eintritt kostet 10 Euro, vom Profi... Unterhaltungsangebot der ermäßigt 8,50 Euro. Ab 15.30 Uhr Shoppingmesse, bestehend aus kann täglich eine Feierabendkarte Tanz, Musik und Sport. Hier für 6 Euro erworben werden. ® darf aber nicht nur zugeschaut Mehr Informationen gibt es unter dollex.de werden: Bei einem Mitmach- www.hanselife.de. Dollex. 28207 Bremen, Neidenburger Str.6, www.dollex.de konzert können Kinder ihre musikalischen Fähigkeiten testen, während die Erwach- senen ihre Fitness bei einem Sportkurs auf die Probe stellen. „Eines von vielen Highlights an Ihrer Seite. ist der Auftritt einer Gruppe Trommler, die mit ihrer Musik, verschiedenen Showeffekten

und viel Witz, Stimmung auf

·· ·· ··· ·· der HanseLife-Bühne im Foy- ··

geschmackvoll Beerdigungsunternehmen ··· Institut

·· INNIG ··

Gegenüber bekannt

bemühen Bestärkung er der ÖVB-Arena verbreiten“, gebraucht Geleit inklusive Gehilfe Beruf Inkarnation inständig gewissenhaft BEGLAUBIGEN sagt Ingo Kleemeyer. bestmöglich geben gefühlvoll intuitiv Geduld Beigabe besser GEDENKEN beten Bestatter Intarsie beruhigen

Gesamtkonzept behilflich Gefühl··· Beistand instrumental An insgesamt drei Aktions- geschätzt Berührung BEERDIGUNGSFEIER·· genau gesichert informieren INTERIEUR beisetzen Innovationskraft Genauigkeit geübt gerade geordnet BERUFEN tagen heißt es dann: Einer geprüft GEACHTET ··· integer

gewiss behüten

geradlinig getrost ·· ·· intensiv betagt BEHUTSAM

gepflegt BEILEIDSBEZEUGUNG ··· begraben Betreuung Beileid

gemeinsam gekonnt

individuell

zahlt, zwei treten ein. Beim gewohnt geradeaus GELEITWORT Inschrift ··· ··· BESTATTUNG beurkunden Gespräch NTERESSE Inhalt gegliedert bereit BEILEIDSKARTE INTERNET I „Beauty-Tag“ am Montag, 16. gewissenhaft beieinanderstehen Inspiration Info September, und beim „Freun- dinnen-Tag“ am 19. September, bringen Frauen sowie Männer Besuchen ihre Begleitperson kostenlos Sie uns am 7 D 30. mit zur HanseLife. Am Hap- Bestattungsinstitut und Versicherungen Stand py-Friday, 20. September, kos- tet der Eintritt ganztägig nur 6 Nordstraße 5 - 11 | 28217 Bremen | Telefon 0421 - 38 77 60 | www.ge-be-in.de Euro und ermöglicht ab 15.30 27 TITEL „Dafür werde ich kämpfen“ Beachvolleyballerin Kim Behrens

m Alter von neun Jahren begann Kim Behrens mit dem Volleyballspielen beim I Bremer TS Neustadt, bevor sie im Alter von 14 Jahren an den Stützpunkt in Münster wechselte. Mittlerweile gehört die 26-Jäh- rige zu den besten Beachvolleyballerinnen des Landes. In der Einzelrangliste auf Platz vier (im Team auf Platz fünf) hat sie an der Seite von Partnerin Cinja Tillmann zuletzt das Turnier in St. Peter Ording gewonnen

und bei der WM in Hamburg einen her- de Volleyball Internationale Fédération Foto: vorragenden 17. Platz belegt. Im Interview spricht die gebürtige Bremerin darüber, wie sie zum Beachvolleyball gekommen ist, Würden Sie sagen, dass Beachvolley eine dium bei der Polizei gewohnt, für mich all- warum sie Streit mit dem Deutschen Vol- andere Sportart als der herkömmliche einzu lernen und die Sachen selbst erarbei- leyball Verband (DVV) hat und was ihre Volleyball ist? ten zu müssen. Ich habe mich daran gewöhnt Ziele für die Zukunft sind. Auf jeden Fall. Die Prinzipien sind zwar und es gelingt mir in der Regel auch ganz gut. die gleichen, aber das taktische Spiel sowie Ich habe jetzt meine Bachelorthesis ange- Frau Behrens, wie sind Sie zum Beachvol- die Aufgabenverteilung des Einzelnen sind meldet und werde diese 2019 noch abgeben. leyball gekommen? komplett anders. Ich habe mich schon immer für Psychologie Ich habe in der Halle mit dem Volleyball interessiert und dann irgendwann gedacht, angefangen und schaffte es sogar bis in die Der Sport zieht sehr viele Zuschauer. dass, wenn ich mir schon die ganzen Bücher Jugendnationalmannschaft. Plötzlich wurde Pusht Sie das, wenn Sie auf dem Platz durchlese, kann ich mir auch einen Bachelor ich aber aus der Nationalmannschaft ge- stehen? abholen. Wenn ich mir etwas in den Kopf kickt, was mir sehr zu schaffen machte. Mein Die Stimmung ist in der Regel super. Wenn setze, dann ziehe ich das auch durch. Vereinstrainer hatte mich zu der Zeit der man beim Warmmachen sieht, wie zuletzt damaligen Beachvolleyball-Nationaltraine- in St. Peter Ording, wie viele Menschen an- Konnten, beziehungsweise können Sie rin Silke Lüdike empfohlen. Also bin ich da stehen, um dich spielen zu sehen, ist das ein vom Beachvolleyball leben? hin, ohne jemals zuvor Beachvolleyball ge- super Gefühl. Beim Spiel selbst bin ich dann Die ersten sieben, acht Jahre nicht, wir konn- spielt zu haben. Dann ging alles ganz schnell. aber im Tunnel und bekomme während der ten gerade einmal die anfallenden Kosten Ich spielte eine deutsche Meisterschaft und Ballwechsel nicht viel von der Stimmung mit. davon decken. Mittlerweile ist es meinem eine U19-Weltmeisterschaft. Als ich mich Dennoch ist es nach einem gewonnenen und Team und mir gelungen, einige Sponsoren dann zwischen der ersten Bundesliga mit spektakulären Ballwechsel natürlich beson- hinzuzugewinnen. Dafür sind aber auch die Münster und der Beachvolleyball-National- ders cool, mit dem Publikum zu feiern. Kosten gestiegen. Die Turniere sind weiter mannschaft entscheiden musste, habe ich entfernt und die Trainerkosten gestiegen. mich für Beachvolleyball entschieden. Sie belegen in der deutschen Rangliste Dennoch lässt sich sagen: Je erfolgreicher als Team einen Top-5-Rang und gehö- man spielt, desto einfacher ist es finanziell. Welche Voraussetzungen braucht man ren zu den besten 50 Teams weltweit. für Beachvolleyball? Dennoch arbeiten Sie als Polizistin und Wenn Sie zum Beispiel wie zuletzt eine Vor allem Athletik und Koordination. In der machen ein Fernstudium. Wie geht das? Europameisterschaft in Moskau spielen, Halle gibt es auch die „langen Latten“, die ge- Es stimmt, ich bin aktuell bei der Polizei in müssen Sie dann die Kosten für Anreise, rade am Netz sehr hilfreich sind, aber hinten Stuttgart angestellt, aber für 2019 im Rah- Unterkunft, Trainer etcetera komplett im Feld nicht unbedingt ihre Stärken haben. men der Olympiaqualifikation komplett selbst tragen? Beim Beachvolleyball braucht man immer freigestellt. Diese Freistellung ist aber zeit- Wenn wir ein Turnier auf der Tour spielen, ja, noch eine gewisse Größe, aber ebenso eine lich befristet und hängt von dem Level ab, zumal wir nicht dem Nationalkader angehö- hohe Körperverfügbarkeit. Hinzu kommt die auf welchem ich Beachvolleyball spiele. ren. Die einzigen Ausnahmen war die Welt- mentale Ebene – es gibt nicht die Möglich- meisterschaft in Hamburg und die Europa- keit der Auswechslung und man ist auch nur Und Ihr Psychologiestudium? meisterschaft in Moskau. Bei der WM wurde zu zweit auf dem Feld. Ich bin es aus der Schulzeit sowie vom Stu- ein Großteil der Kosten vom Verband über- 28 60 Jahre Angewandte Kunst Bremen

Kim Behrens in Aktion. Mit ihrer Partnerin Cinja Tillmann gewann sie das Turnier in St. Peter Ording. Fotos: FR nommen, und bei der EM versucht der Verband schule Ronzelenstraße schon eine große Mög- sie teilweise zu übernehmen. lichkeit. Es kommt gerade jungen Athletinnen und Athleten zugute, wenn sie nicht schon früh Bekommen Sie Sportförderung? die Heimat verlassen müssen. Ich drücke die Ja, aber das ist vergleichsweise wenig. Es ist aber Daumen, dass alles klappt. völlig okay, da ich ja bei der Polizei angestellt bin, und von dort meine Bezüge erhalte. Welches sind Ihre Ziele für die Zukunft? Ein großes Ziel für mich persönlich ist es Zu einem Beachvolleyballteam gehören zwei momentan, die Situation im Verband zu klären. Spielerinnen beziehungsweise Spieler. Wie trainiert man da eigentlich? Sie meinen den Rechtsstreit mit dem DVV, Im Winter trainiert man viel alleine, Technik, der Ihr Team zuletzt bei einigen Turnieren hat Kraft und Ausdauer zum Beispiel. Wenn es dann streichen lassen? in die Saison und im Besonderen auf die Turnie- Genau. Wir fühlen uns ungerecht behandelt. re zugeht, lädt man sich andere Teams ein, um so Laut Ranglisten wären wir bei einigen inter- zum Beispiel die spielnahen Sequenzen zu trai- nationalen Turnieren dabei gewesen, durften nieren und abzustimmen. aber nicht starten, weil der Verband sich für die Nationalteams über die Setzung der Rangliste Haben Sie noch Kontakt in Ihre alte Heimat hinweggesetzt hat. Wir möchten einfach wis- Bremen? sen, ob das rechtens ist. Schließlich verbaut man Ja, sehr oft sogar. Meine Familie und Freunde uns so unsere Karriere. wohnen noch in der Stadt. Außerdem bin ich ge- rade Tante geworden und versuche immer nach Weil Sie sich so nicht für die Olympischen Untere Rathaushalle Bremen zu kommen wenn mein Bruder mit sei- Spiele 2020 in Tokyo qualifizieren können? 11 – 18 Uhr · Eröffnung 13.09. 19 Uhr ner Familie da ist. Bremen ist noch immer meine Das wäre mein großes sportliches Ziel gewesen. 14. + 15. September 2019 Heimat. Immer wenn ich es schaffe, baue ich Es ist ohne die Teilnahme an den Fünf-Sterne- inen Zwischenstopp ein. Turnieren aber schlicht nicht möglich. Und bei denen wurden wir, obwohl auf der Teilnehmer- In Bremen wird derzeit am Haus der Athleten liste verzeichnet und startberechtigt – wie zum gebaut, in dem junge Spitzensportler gezielt Beispiel Gstaad – vom Verband abgemeldet. gefördert werden sollen. Ist das etwas, dass Sie damals auch gerne in Anspruch genom- Und nun? men hätten? Für 2020 werden wir uns nicht mehr qualifizie- Eine super Sache, wenn Bremen sich in diesem ren können. Aber 2024 sind ja wieder Olympi- gefördert durch die: Bereich breiter aufstellt. Für mich bot die Sport- sche Spiele. Und dafür werde ich kämpfen! (MÄR) 29 GESUNDHEIT Gesund im Mund Tag der Sauna Der 25. September ist der „Tag der Zahngesundheit“. In diesem Deutscher Sauna-Bund läutet Hochsaison ein Jahr steht die Mundgesundheit von Jugendlichen im Mittel- punkt. Das Motto lautet: „Gesund beginnt im Mund – Ich feier’ meine Zähne!“ Der Aktionstag möchte Heranwachsenden zahn- medizinische Zusammenhänge vermitteln und sie motivieren,

ihre Mundgesundheit Pixabay Foto: selbst in die Hand zu nehmen. Denn Studien des Robert Koch-In- Foto: Fotolia Foto: stitutes zeigen, dass rund 26 Prozent der 14- bis 17-Jährigen ihre Zähne nicht so oft wie empfohlen putzen und zudem die ihnen zuste- henden zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchun- gen nicht ausschöpfen. Aufgeklärt wird darüber, wie jeder zur eigenen Zahngesundheit beitragen kann. Eine ausgewogene Ernährung, zuckerfreier Kaugummi und das Reinigen der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder einer Interdentalbürste sind dabei nur einige wichtige Maßnahmen für ein strahlendes Lächeln. (SM)

Infos: www.tagderzahngesundheit.de

it dem „Tag der Sauna“ am 24. September hat der Deutsche Sauna-Bund ein Event ins Leben gerufen, M der sich immer größerer Beliebtheit. Mit kreativen Mitmach-Aktionen locken deutschlandweit an die 200 teilneh- menden Bäder Interessierte und das treue Stammpublikum in die Saunalandschaften. Beim „Urlaub zwischendurch“ geht es vor allem um die Sau- na als Erholungsraum, als Mix aus Gesundheit, Wellness und Event. Mit Aktionsangeboten, Arrangements, Beauty-Anwen- dungen, kulinarischen Leckerbissen, Erlebnisaufgüssen und auf Wunsch Vorschlägen für Übernachtungsmöglichkeiten verset- zen die Saunaanlagen ihre Gäste in Urlaubsstimmung. Vor Ort werden den Besuchern Informationen zum Sau- nabaden, allgemeine Gesundheitstipps rund um körperliche Entspannung und psychische Erholung, Infos über Massage-­ Rituale, Peeling-Vorschläge und Rezepte für Erfrischungsdrinks geboten. Bereits zum sechsten Mal wird deutschlandweit der Tag der Sauna gefeiert. Das Motto in diesem Jahr: „Ein Tag Urlaub!“ Damit soll die entspannende Auszeit vom Alltag in den Mittel- punkt gerückt werden, und das „vor der Haustür“ und nicht weit weg. Der Tag der Sauna ist eine Gemeinschaftsaktion des Deut- schen Sauna-Bundes. (SM)

Am 24. September ist „Tag der Sauna“. Eine Übersicht der teilneh- menden Saunabetriebe und ihre Aktionen gibt es online unter: www.tagdersauna.de. 30 Auszeit vom Alltag www.saunahuus.de Kosmetik und Wellness im SaunaHuus Day-Spa Foto: SaunaHuus Foto:

Im SaunaHuus Ganderkesee werden Erholung und Wellness groß- geschrieben. Neben einem Besuch in der über 900 Quadratme- ter großen Saunalandschaft können sich Gäste im hauseigenen Day-Spa rundum verwöhnen lassen: Verschiedene Wellness- und Kosmetikanwendungen bieten alles, was das Herz begehrt. Ent- NEU im SaunaHuus spannende Massagen lassen Besucher den Alltagsstress vergessen, und die neuen Kosmetikanwendungen für Sie und Ihn zaubern eine Kosmetikanwendungen im Extraportion Frische ins Gesicht. Wer keinen ganzen Tag Zeit für Wellness hat, kann sich kurz die Augenbrauen zupfen lassen oder hauseigenen DaySpa eine kurze Massage gönnen. Die Wellness-Anwendungen im Day- Spa sind übrigens auch ohne Saunaticket buchbar. (SM)

Infos: www.saunahuus.de

Erholung pur Das Wohlfühlbad in Delmenhorst. Urlaub für Körper und Seele in der GraftTherme ABSCHALTEN UND Einen Tag Urlaub vom Alltag und Erholung pur verspricht der 11.000 Quadratmeter große Saunabereich der GraftTherme mit fünf Saunen im Innen- und Außenbereich, gemütlichen Ruhebe- WOHLFÜHLEN reichen, einem Dampfbad, einer Hochdusche, dem stilvoll einge- richteten Bistro Ambiente sowie weiteren Möglichkeiten zum Ent- spannen. Zum Start in die neue Saunasaison ist aus der Hofsauna die neue Sauna im Bauernstil geworden. Inspiriert vom Leben auf Sauna-Event: dem Land können sich Gäste auf eine rustikale Sauna mit kleinem Kartenverfügbar jetzt online Kräutergarten und natürlicher Gemütlichkeit mit Heupaneelen, Baumkanten aus Birke und indirektem Lichtspiel freuen.

Märchenhaft schwitzen, hüllenlos baden

Ein Highlight im Herbst: Fans von fantasievollen Erzählungen haben am Freitag, 18. Oktober, von 17 bis 24 Uhr zudem die Ge- legenheit, unter dem Motto „Es war einmal“ in einem besonderen Ambiente mit märchenhaften Aufgüssen zu saunieren. An diesem Abend laden der Badezuber zum Relaxen und der stimmungsvoll beleuchtete Erlebnisbereich zum hüllenlosen Baden ein. Darüber hinaus sorgt ein Buffet mit magischen Spezialitäten für die passen- de Stärkung. Eintrittskarten sind im Onlineshop der Graft­Therne oder direkt vor Ort im Vorverkauf für 39,50 Euro sowie an der

Abendkasse für 44,50 Euro erhältlich.(SM) DEUTSCHER SAUNA-BUND

Infos: www.grafttherme.de www.GraftTherme.de 31 WEITERBILDUNG Hilfe bei der Orientierung Neustart: Mit Umschulung und Weiterbildung zum Ziel

ründe für eine Umschulung oder Wei- ich die besten Chancen auf einen langfristig terbildung sind so vielfältig wie das sicheren Arbeitsplatz? Um auf diese und viele G ­Leben selbst. Ganz gleich, ob man die weitere brennende Fragen die passenden Ant- eigenen Aufstiegschancen verbessern, sich aus worten zu finden, bietet zum Beispiel die Agen- DIE JUGENDMESSE freien Stücken für einen beruflichen Neuanfang tur für Arbeit regelmäßig Informationsveran- entscheidet oder diesen aufgrund von Kündi- staltungen an. Während einige Angebote offen Berufsorientierung LIVE im 6. + 7. gung oder Krankheit wagt, fest steht: aller (Neu) sind, richten sich andere gezielt an bestimmte SEPTEMBER Weser-Stadion Anfang ist schwer! Doch braucht sich niemand 2019 Personengruppen, wie zum Beispiel Mütter, die (Eingang Nord) davor zu scheuen, Hilfe bei der Orientierung in nach der Familienzeit wieder in ihren Beruf zu- FREITAG, 9-15 UHR SAMSTAG, 10-15 UHR Anspruch zu nehmen. rückkehren möchten. Infos zu den umfassenden www.job4u-ev.de Welche Möglichkeiten habe ich aufgrund Beratungsangeboten finden Interessierte unter meiner Erfahrungen in verwandten Berufszwei- www.arbeitsagentur.de. Dort steht auch eine gen? Welche Qualifikationen sind nötig, um ein- Suchfunktion nach Informationsveranstaltun- oder aufzusteigen? In welchen Branchen habe gen in Wohnnähe bereit. (SM)

Jeden Monat neu: Karriereziel: Wunschberuf Interviews, Reportagen,

Bildungsangebote der Ludwig Fresenius Schulen FR Foto: Porträts, Fotostorys, Kolumnen und Berichte Einen Beruf ausüben, der er- 100 Schulen in 35 Städten füllend ist und Spaß bereitet ­haben auch Interessierte aus – das ist wohl der Anspruch, Bremen und Niedersachsen den die meisten Menschen an die Möglichkeit, ihren Traum- Aus- und Weiterbildungen das Arbeitsleben stellen. Die beruf zu erlernen. So finden in im Sicherheitsgewerbe Ludwig Fresenius Schulen bie- Oldenburg beispielsweise die ten ihren Schülern Aus- und Ausbildungen in den Bereichen gilt für die Altenpflege-Aus- Weiterbildungen mit Pers- Kosmetik und Diätassistenz bildung ab Oktober in Weyhe, Perspektiven! pektive und decken mit ihrem statt. Für Letzteres können wo unter anderemangehende Aus- unWird schaffenWeit erbildungenBildungsangebot Bereiche wie derzeit noch Last-Minute-­­Ergotherapeuten ihr Hand- im Sicherheitsgewerbe Medizin, Labor, Pflege, Thera- Bewerbungen für den Aus- werk erlernen. (SM) Kursangebote: pie und Wellness ab. bildungsstart im September en • Vorbereitung Wir schaff Angesichts von mehr als eingereicht werden. Gleiches Infos: www.ludwig-fresenius.de. Perspektiven! Wir sind u maufge diezo Sachkundeprüfunggen! Ab sofort innach de r§34a Utb GewOremer Straße 67a in 28217 B• Umschulungremen zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit Jugendmesse „job4u“ eröffnet Perspektiven Kursange• Waffensachkundebote : Informationen zu Praktikum, Ausbildung und Studium • Vorbere it nachung §7 au WaffGf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO Nach der Schulzeit stellen bei der Berufsorientierung die Möglichkeit, sich aus ers- Förderung durch: sich viele junge Menschen die sucht, findet im September ter Hand ungezwungen und • UmschuAgenturlung z fürur Arbeit,Fachkraft für Schutz und Sicherheit Frage: Und jetzt? Wer Hilfe­ bei der Jugendmesse „job4u“ ausführlich zu informieren. Jobcenter, DRV, BFD möglich. An zwei Tagen stehen Azubis • Waffensachkunde nach §7 WaffG aus zahlreichen Berufen Rede W E I T E R B I L D U N G E N Fragen? wisoak K U R S E U N D S E M I N A R E und Antwort. Das breite An- Förderung durch: Agentur für Arbeit, Wir helfen gerne! Fachwirt*in Versicherungen Fachkunde für betriebliche gebot auf der Jobmesse reicht Jobcenter, DRV, BFD möglich. Finanzen IHK Datenschutzbeauftragte von Infos zu Berufsbildern Utbremer Straße 67a ab 23.10. ab 16.09. – STARTGARANTIE – und Qualifikationen, Trends, 28217 Bremen Personalfachkauffrau*mann IHK Bilanzbuchhalter*in IHK Fragen? Wir helfen gerne! ab 17.09. – STARTGARANTIE – ab 24.10. Chancen und Perspektiven bis Utbremer St04raß 21e 6- 730a 74| 21782 1817 BremenEinrichtungs-/Heimleitung Personalsachbearbeiter*in hin zu Informationen über of- ab 13.09. – STARTGARANTIE – ab 19.09. 04 21 - 30 7401 1 757 1 8- 58 | 30 01 70 57 19 - 58 30 70 1So9cial Media Manager IHK, Lohn- und Gehaltssach- fene Ausbildungsstellen, duale www.i-q-i.de www.i-q-i.de Zertifikatslehrgang, ab 14.09. bearbeiter*in Studienplätze, Studiengänge – STARTGARANTIE – ab 19.09. und Praktika. Zudem gibt es Wirtschaftsfachwirt*in IHK Finanzbuchhalter*in mit Lexware ab 22.10. ab 21.11. Informationen für Eltern. (SM) PREISNACHLASS 10% Anmeldungen/Infos: für Beschäftigte im Land [email protected] | www.wisoak.de Freitag, 6. September, 9 bis 15 auf alle Aufstiegsfortbildungen 0421/4499-5 Uhr und Samstag, 7. September, mit dem KammerCard-Rabatt! Bertha-von-Suttner-Straße 17, 28207 Bremen Institut für Qualifikation undI ntegration 10 bis 15 Uhr, Weser-Stadion. 32 Mit Grüntee-Extrakt gegen Parkinson? „NEURO 2019“: Früherkennung und Therapien im Mittelpunkt / Weitere Themen sind MS und Kopfschmerz

ittern, reduzierte Mimik, Trippel- Höglingers Team hat zudem eine klini- schritte. Parkinson ist schon heute sche Studie zur Wirkung von Grüntee-Ex- Z die zweithäufigste neurodegenera- trakt auf die Multisystematrophie (MSA) tive Erkrankung nach Demenzkrankheiten initiiert, eine besonders schnell verlaufen- in Deutschland – und die Fallzahlen stei- de Parkinson-Variante. gen rasant. Neurologen forschen darum MS ist ein weiterer Schwerpunkt. Zum mit Hochdruck an der Früherkennung und Beispiel gibt Professor Dr. Pawel Kermer neuen Therapien, etwa mit dem Extrakt aus vom Nordwest-Krankenhaus in Sande einen grünem Tee. Überblick über allgemeine Therapiemög- Die Veranstalter der Gesundheitsmes- lichkeiten. se „NEURO“ vertreten ein ungewöhnliches Als ergänzendes Thema haben sich die Konzept: Fast alle Vorträge werden doppelt Macher in diesem Jahr für das Volksleiden gehalten – einmal für die Fachleute, einmal Kopfschmerzen entschieden. „Eine aktuelle für Laien. Zudem vermitteln einige Referen- Studie des Deutschen Kinderschmerzzent- ten Alltagspraktisches wie Gymnastik- und Die „NEURO 2019“ im Congress Centrum Bremen rums zeigt, wie weit verbreitet chronischer Yogaübungen oder informieren über barrie- bietet Beratung, Austausch und Informationen. Kopfschmerz bereits unter Schülern ist. refreies Reisen. Foto: M3B/Jan Rathke Von 2.000 Befragten leiden 40 Prozent da- Was nun tun gegen Parkinson? Neben runter“, sagt Beirätin Dr. Katja Odin von der gängigen Behandlungsansätzen etwa mit zwei große Studien mit Beteiligung seiner Paracelsus-Klinik Bremen. (SM) Medikamenten oder Logopädie beschreibt Teams. SPARK und PASADENA beschäf- Professor Höglinger künftige Therapien. tigen sich mit maßgeschneiderten Anti- Die Tagung und die begleitende Fachausstel- Unter anderem berichtet der Neurologe, körpern gegen die Ablagerung des Proteins lung finden statt am Samstag, 7. September, Direktor der Klinik für Neurologie an der Alpha-Synuklein im Gehirn – einer Art von 9.30 bis 16 Uhr im Congress Centrum Medizinischen Hochschule Hannover, über Impfung gegen Parkinson. Bremen. Infos: www.neuro2019.de

Bremer Geschichte ­‚ Seiten auf der Spur! , €

Die neue Magazin-Reihe Pressehaus Bremen und regionale Zeitungshäuser des WESER-KURIER weser-kurier.de/shop > WK|Geschichte erscheint ab sofort regelmäßig  ­ € ‚ƒ „­ ƒƒ ­ƒ zu besonderen Bremer Ereignissen und Themen. Zeitschriftenhandel > Den Auftakt bildet das Magazin zur ­ -jährigen Auch als In-App-Kauf in der E-Paper-App erhältlich. Versandkostenfreie Lieferung Geschichte von Werder Bremen. dieses Verlagsproduktes innerhalb Deutsch- lands. Angebot solange der Vorrat reicht. > Von der Idee einiger Oberschüler über den Europapokalsieg bis hin zum Lebensgefühl einer ganzen Region.

33 LOKALES Sinneswandel: Plastikfrei in Findorff Immer mehr Wochenmarktbesucher verzichten auf Einwegverpackungen Fotos: KW, JL KW, Fotos: An den Ständen des Findorffer Wochenmarktes können Besucher zahlreiche saisonale Waren erwerben – vieles davon unverpackt.

nverpackt-Läden und Abfüllstationen im es auf Seiten der Händler aus? Die Standbesit- Supermarkt, Nachhaltigkeit statt Weg- zer haben es teilweise schwer, Nachhaltigkeit in U werfkultur – ein Umdenken in Sachen ihren Verkaufsalltag zu integrieren. Konsum ist vielerorts spürbar. Auf dem Wochen- markt Findorff ist das Bewusstsein für weniger Nachhaltige Herausforderung Müllproduktion schon seit einigen Jahren Thema. Doch wie lässt sich die Nachhaltigkeit in alltäg- Ein plastikfreier Verkauf ist nämlich leichter ge- lichen Verkaufssituationen umsetzen? sagt, als getan. Bei frischen Lebensmitteln wie Nachhaltigkeit leben: Bio und regional – das sind Schlagworte, die Fisch- und Fleischprodukten gestaltet sich der für zuhaus und unterwegs. Marktbesucher anziehen. Vielen Verbrauchern Plastikverzicht aufgrund der Hygienevorschrif- Früchte direkt vom Obsthof Ecks reicht das aber nicht mehr. Sie interessieren sich ten schwieriger. „Kunden bringen zwar Jutebeu- auch für die Klimabilanz und den Verpackungs- tel mit, in denen die Ware transportiert werden Zwetschen müll der Produkte und haben daher Taschen und kann, aber die Befüllung von selbst mitgebrach- Körbe dabei. Swantje Beinlich ist eine von ihnen. ten Behältern ist immer noch eine Grauzone“, genussreif, Sie geht regelmäßig auf den Wochenmarkt und weiß Fischverkäufer Olaf Pabst. Hier verlasse aus eigener Ernte spürt, dass sich der Trend zum nachhaltigeren man sich auch darauf, dass die Kunden die Ver- süß-aromatisch! Einkauf durchsetzt. „Die Leute, die hierherkom- packungen ordnungsgemäß entsorgen. men, kaufen bewusster ein“, stellt sie fest. Bei Backwaren ist der Plastikverzicht leichter Wochenmarkt Findorff Eine weitere Besucherin erzählt, dass sie vor umzusetzen. Der Wunsch nach weniger Verpa- jeden Di. - Do. - Sa. allem deshalb gerne auf dem Markt einkauft, weil ckungsmüll ist sowohl bei den Kunden als auch viele Produkte aus der Region kommen und kurze bei den Verkäufern zu spüren. „Vor drei Jahren Frische und aktuelle Infos Transportwege zurücklegen müssen. Die Bereit- hat fast keiner eine eigene Tüte mitgebracht, das erhalten Sie unter schaft der Konsumenten ist da – doch wie sieht hat sich mittlerweile stark geändert“, erzählt ein www.obsthof-ecks.de

Kräuterkutscher www.kraeuterkutscher.de Alex Grünbergs e.K. Neue Chili-Sorten von mild bis höllisch scharf! Goldene Milch 100 g 3,50 Wurst- und Schinkenspezialitäten, Täglich frisch geröstete Cashewkerne 200 g 3,90 feinster Aufschnitt, Käse und Feinkostsalate Grill- und Dipmischungen 50 g ab 2,00 ...immer ’was Besonderes! Eistee-Kompositionen 100 g 2,90 Jeden Di., Do. und Sa. – mit bester Beratung und Auf Ihrem Wochenmarkt in: günstigen Preisen – auf dem Findorffmarkt. Findorff • Vahr • Vegesack Besuchen Sie uns auch vom 14. – 22.09. Hastedt • Arbergen • Blockdiek auf der HanseLife – Halle 2, Stand A 10 Tel. 0421 - 47 87 99 03 • www.wurst-spiekermann.de

34 Internationale & nationale Fleisch-, Wurst- und Schinkenspezialitäten Fleischermeister Puls Dry Age-Steaks, z.B.: vom irischen Weideochsen Salzwiesen-Lamm, z.B.: aus Schleswig-Holstein Iberico-Kotelett & -Lachs Dtsch. Schweinefleisch aus artgerechter Haltung Grillspezialitäten • Bratwurst von Pleus Jeden Di., Do. und Sa. auf dem Wochenmarkt Findorff

Swantje Beinlich verstaut ihre Einkäufe im Korb statt in Plastiktüten.

Mitarbeiter des Holzofenbäckers Ripken und verweist darauf, dass sie selbst kaum noch Plastik benutzen. Nicole Weber vom Bäcker Orlamünde nimmt ebenfalls eine positive Entwicklung wahr. „Das Thema Nachhaltigkeit ist deutlich bei den Kunden angekommen“, berichtet sie und erzählt, dass sie immer häufiger wiederverwend- bare Kaffeebecher befüllt, anstatt To-go-Becher, die nach der Be- nutzung weggeschmissen werden.

Eine Frage der Organisation und Bequemlichkeit

An den Obst- und Gemüseständen ist derselbe Trend zu beobach- Ihr „Geflügelspezialist“ ten. „Mindestens die Hälfte der Kunden bringt eigene Tragetaschen Frischgeflügel • Eier • Salate oder Gemüsebeutel mit“, berichtet eine Verkäuferin am Stand des Obsthof Ecks. „Nur bei sogenanntem nassen Gemüse wie Kopfsa- Auf den Wochenmärkten: lat ist es noch schwierig, auf die Plastiktüte zu verzichten“, erzählt Findorff • Huchting • Oslebshausen Inga True, die auf dem Findorffer Wochenmarkt Obst und Gemüse verkauft. Sie findet, dass bei der Reduzierung von Verpackungsmüll auch die Verbraucher gefragt sind. Nachhaltigkeit sei immer noch eine Frage der Bequemlichkeit, so True. Obst & Gemüse True Eine Nachhaltigkeitswelle ist also nicht nur ins Rollen gekom- Wochenmärkte Findorff, men, auf dem Findorffmarkt ist sie bei Händlern und Besuchern Hastedt & Schwachhausen gleichermaßen angeschwappt. Nachhaltigkeit ist hier nicht nur ein Tel.: 894127 • E-Mail: [email protected] trendiges Schlagwort, zunehmend in den Köpfen verankert. Ob Ju- tebeutel, befüllbare Dosen oder Kaffeebecher – die Marktbesucher Ungespritzte Salate sagen dem Plastikmüll gemeinsam den Kampf an. (JL) verschiedene Sorten aus unserem „Planschbecken“

Der Findorffer Wochenmarkt ist dienstags und donnerstags jeweils von Eigene Ernte Stück 1.20 2 Stück 2.00 8 bis 13 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Angebot gilt NUR im September auf unseren Wochenmärkten. Nur gültig solange der Vorrat reicht

Jeden Di., Do. und Sa. – Findorffer Wochenmarkt Jeden Mittwoch – REWE, Kopernikusstraße Natur-Pur Jeden Freitag – Großer Kurfürst/Eislebener Straße - aus Leidenschaft -

Infos: www.orlamuende.de www.natur-pur-baecker.de

Dein Pabst Natur-Pur-Bäcker Treffpunkt auf dem Fischfeinkost & Meeres-Spezialitäten Findorffmarkt Wir freuen uns auf Sie!

35 GASTRO Temis Töpfe Kaffeeverliebt Temi Tesfay bezeichnet sich selbst als absoluten Food-Junkie. Der Wohlfühlatmosphäre in im Café von Julia Soller 29-Jährige rief seinen Blog MAHLZEIT BREMEN 2016 ins Leben und ver- öffentlicht darauf seineErfahrungen ­ in den Restaurants der Hansestadt. Im STADTMAGAZIN Bremen verrät er jeden Monat eines seiner Lieb- lingsrezepte, die er zuvor mit einem Bremer Koch zubereitet hat. Adana Kebap Restaurant Tendüre

Es dauert nur wenige Sekunden, bis es zischt. Einen Augenblick später wird die Luft von diesem unverwechselbaren Aroma erfüllt, das den Magen zum Knurren bringt. Und wenn das Feuer anfängt, unkontrolliert aufzusteigen und das Grillgut mit einem Flammen-

meer umhüllt, dann weiß man, womit man es zu tun hat: mit einer Jule Lotz Foto: würzig-saftigen Speise, die zurecht der ganze Stolz der namensge- Julia Soller serviert in ihrem Café „Juli liebt Kaffee“ heiße Köstlichkeiten. benden türkischen Großstadt ist. Es wunderte mich nicht, als Ily- as, Inhaber vom Tendüre an der Bürgermeister-Smidt-Straße, mir m 9. Oktober feiert das Café „Juli liebt Kaffee“ seinen bei einem gemeinsamen Essen mal verriet, dass Adana Kebap das ersten Geburtstag. Gründerin Julia Soller schaut auf ein beliebteste Gericht in seinem Restaurant sei. Als ich ihm erzählte, A erfolgreiches Jahr zurück. Es war ein langer und koffein- dass ich bald endlich einen Grill haben und meine ersten Gäste reicher Weg bis hierher, aber ans Zurücklehnen denkt die junge mit dem Kebap verwöhnen wollte, verriet er mir das wirklich ein- Kaffeeliebhaberin noch lange nicht. Soller ist laut eigenen An- fache Rezept. Und ich verrate es nun. gaben „kaffeeinfiziert“ und steckt die Hansestadt damit an. Vor knapp einem Jahr eröffnete die 29-Jährige „Juli liebt Kaffee“ in der Östlichen Vorstadt, nahe der Sankt-Jürgen-Straße, und be- grüßt jeden Dienstag bis Sonntag ihre Gäste.

Ein Ort zum Genießen

Bei „Juli liebt Kaffee“ steht Gemütlichkeit im Vordergrund. Ein Farbenspiel aus hellen Möbeln und grüner Deko sorgt für eine Wohlfühlatmosphäre, die durch liebevolle Details eine per- sönliche Note bekommt. Wer das Café betritt, wird mit einer Duftwolke aus frisch gemahlenem Kaffee begrüßt, aber auch Tee-Fans sind willkommen. Neben Getränkealternativen, wie Matcha-Latte stehen auch ein facettenreiches Frühstück, ein wöchentlich wechselndes Mittagsgericht und hausgebackene Zutaten für 4 Personen Kuchen auf der Speisekarte. Alles bio und wenn möglich aus der 1 kg Hackfleisch (750 g Lammkeule, 250 g Kalbsschulter) Region. Die Kaffeebohnen kommen aus der Nord Coast Coffee 2 rote Peperoni Roastery in Hamburg und sind im Café käuflich zu erwerben. 1/2 rote Paprika Für einen großen Cappuccino verlangt Julia Soller 3,60 Euro 20 g Salz und sorgt damit für vergleichsweise teuren Genuss. „Der Preis 50 g Paprikapulver scharf ist der hohen Qualität geschuldet“, erklärt sie und verweist auf 20 g Paprikapulver edelsüß die Bio-Hofmolkerei Dehlwes, die das Café mit Milch beliefert.

Anleitung „Kaffeesieren ist meine Leidenschaft“ 1. Peperoni und Paprika klein schneiden. Anschließend mit dem Hackfleisch und den anderen Zutaten in einer Schüssel ordent- „Mein typischer Glücksmoment ist, wenn ich mich hinsetze und lich vermischen. einen guten Kaffee trinke“, erzählt die Gastronomin mit verlieb- 2. Daraus vier 15 Zentimeter lange Fleischspieße formen und vier tem Blick in ihre Kaffeetasse. Angefangen hat damals alles mit Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. nur zwei Mitarbeitern. Mittlerweile sind es neun, Tendenz stei- 3. Anschließend ca. 12 Minuten lang grillen, optional mit ganzen gend. Auch über ein zweites Café denkt die junge Unternehme- Tomaten und Peperoni. rin nach – aber bis dahin wird es wohl noch etwas dauern, denn 4. Pur genießen oder nach Belieben mit dünnem Fladenbrot, Zwie- durch ihren großen Erfolg hat sie alle Tassen voll zu tun. (JL) belsalat und Bulgur servieren. Juli liebt Kaffee: Am Schwarzen Meer 13. Guten Appetit! Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9.30 bis 18 Uhr. Weitere Infos unter www.juliliebtkaffee.de. 36 Chameleon Jazz Bar Musik und Kunst an der Humboldtstraße

Foto: Art & Light Photography Aktionstage Ökolandbau

Im Rahmen der Aktionstage Ökolandbau laden die Landwirte

Ulli und Carola Vey (Bild oben) zum Herbstfest auf die Mühle

von Rönn ein, wo Besucher über den Markt mit vielfältigen Naturschutz- und Umweltbildungsaktivitäten schlendern, Ap- felsaft pressen und im Laborwagen experimentieren können.

Sonntag, 15. September, 11 bis 17 Uhr, Mühle von Rönn in Oster- holz-Scharmbeck. Infos: www.aktionstage-oekolandbau.de Foto: Chris Barfly Foto:

Nach langer Suche ist es so weit: Christian Zurwellen, auch unter dem Spitznamen Chris Barfly bekannt, macht seine eigene Bar auf. Hat er zuvor seine Jazz-Abende in der Brasil-Bar (jetzt Perlen und Primaten) veranstaltet, will der Barmann nun sein eigener Herr sein. Fündig wurde er an der Humboldtstraße. Dort eröffnet er Anfang September die Chameleon Jazz Bar. Neben musikalischen Programmpunkten sind auch Kunst- ausstellungen geplant. Los geht es am 1. September mit der Er- - Wo Herzlichkeit Zuhause ist - öffnugsausstellung von Klaas Wurtmann. Er zeigt seine jünsten An den Werke, in denen sich der Künstler mit Fragen zu Identität, Auf- 6. und 7. Dezember Adventssonntagen begehren und Feigheit beschäftigt. Wenige Tage später folgt die 19 bis 1 Uhr 1. und 2. große Eröffnungsparty mit Jazzsession. Unter anderem treten Adventsbüfett Weihnachts-Party Weihnachtstag Conrad Schwenke, Romy Camerun, Ed Kröger, Tiina Lübbe, An- mit mit weihnachtlichem Weihnachtsbüfett tonia Wolgemuth und Dominik Banaschek auf, um die Bar mu- vorweihnachtlichem Büfett und großer Party. von sikalisch zu eröffnen. (SM) Büfett von Kleine und große Gruppen, 11.30 bis 14.30 Uhr 11.30 bis 14.30 Uhr Privat oder Firmen. p.P.Familienfeiern/Veranstaltungen! 44.50 Sie wollen feiern? Dann sind Sie bei uns richtig! Ab 1. September täglich ab 18 Uhr geöffnet. Eröffnungsparty: Freitag, 24.50 p.P. 55.00 p.P. inkl. Büfett und aller GetränkeWir haben die passenden Räumlichkeiten für Sie! Gern senden wir Ihnen unsere Veranstaltungsmappe zu oder vereinbaren inkl. Kaffee, Tee und Säfte am Büfett inkl. Büfett und Getränkepauschale Auch leckere Menüs im Angebot!Sie einen Besichtigungstermin bei uns im Haus, beides unverbindlich. 6. September, Live-Sessions ab 20 Uhr, Humboldtstraße 156. hoteluerderseede www.hotel-zum-werdersee.de · Familie Möhlenkamp · HB-Habenhausen amiie henam -aenhausen oamm e infohote-um-ererseee Holzdamm 104 · Tel. 83 10 81 0 · [email protected] www.facebook.com/hotel.zum.werdersee

Bremens Stadthotel www.hotel-munte.de Mit besten Empfehlungen des MICHELIN … im Grünen

Persönlich, privat – individuell.

Assiette MICHELIN Familie Pauls Telefon 0421/2202-0 … und für jeden Gast, der eine lokale, junge Hotel Munte Telefax 0421/2202- 609 deutsche Küche schätzt: unser RESTAURANT am Stadtwald Parkallee 299 37

WELS. Montag bis Samstag: 18:00-23:00 Uhr 28213 Bremen [email protected] excite-bremen.de

Mit_den_besten_Empfehlungen_WELS.indd 1 24.08.19 19:08 MODE ANZEIGE Feiern in Dirndl und Lederhosen Aktuelle Kollektionen bei Bessmann: Stilvolle Trachten für die „Wiesn“ und den Freimarkt

eue Trachtenkollektionen werden pünktlich zum Start der „Wiesn“- NSaison bei Bessmann vorgestellt. Die kleidsame Garderobe erfreut sich längst auch jenseits des Münchner Oktoberfestes großer Beliebtheit. So zählen etwa Dirndl und Le- derhosen zu den bevorzugten Outfits auf dem Freimarkt. Das Team von Bessmann freut sich, auch in diesem Jahr den Kunden die neu- esten Trachtentrends vorzustellen und Inspi- ration für die kommenden Herbstfeste zu lie- fern. Das umfangreiche Sortiment reicht von frechen Looks bis zu klassischen Varianten. Ein „Wiesn“-Besuch wird Monate im Vo-

raus geplant und ist bei 98 Prozent aller Be- Bessmann Fotos: sucher mit dem Tragen einer Tracht verbun- den. Dabei kann die Ausstrahlung im neuen In der neuen Saison ist alles erlaubt. Mit den aus der kompletten Kollektion sein Lieb- Gewand sowohl edel, klassisch und dezent, passenden Schuhen wird das Outfit schließ- lingsstück auswählen möchte, sollte sich aber auch auffällig und außergewöhnlich lich perfekt. Im Oktober wird Tracht groß schon frühzeitig auf den Weg zum Geschäft sein. Auch in Norddeutschland sind die tra- geschrieben, deshalb bietet Bessmann Spit- in Brinkum machen. Seit 1980 bietet der ditionellen Stücke in vielen Kleiderschrän- zenqualität zu günstigen Preisen an. MarJo, Familienbetrieb Bessmann dort reduzierte ken zu finden. Kombiniert werden sie idea- Spieth & Wensky, Fuchs, Countryline, Ham- Markenkleidung an, von Kindermode bis hin lerweise mit Accessoires aus der gleichen merschmid und Krüger sind nur einige der zu Sport- und Outdoorbekleidung. Farbfamilie für einen stimmigen Look. Ob in namhaften Hersteller, deren aktuelle Kol- zarten Pastelltönen oder in kräftigen Farben: lektionen bei Bessmann erhältlich sind. Wer Infos: www.bessmann.de/filialen/bremen-brinkum/

O‘ zapft is Fesche Trachtenmode für Damen & Herren

Modell- beispiele

Fesche Dirndl und urige Lederhosen, Modell- Modell- sowie anspruchsvolle beispiele beispiel Landhausmode. Dirndl ab 59,- Accessoires wie Trachtenschmuck, Bluse ab 20,- Taschen und Hemd ab 20,- Dirndl-BH´s. Lederhose ab 89,- Bessmann in Brinkum-Nord, gegenüber IKEA ( 0 421 - 86828 Einkaufzeiten : Mo. - Fr. 10 - 18.30 Uhr / Sa. 10 - 16 Uhr BekleidungFabrik Heiner Bessmann seit 1898 GmbH & Co. KG Südfeld 47, 33428 Marienfeld

38

( GASTRO Ein Stück Bayern bei dodenhof Oktoberfest-Stimmung in Posthausen

ünftig feiern, lecker schmausen: Die Gaudi in Weiß-Blau steigt in diesem Jahr wieder im Festzelt auf dem Vorplatz der Z ModeWelt. Rund 500 Personen können dort an jeweils drei Tagen pro Woche bei Livemusik und DJ-Sounds tanzen und bayri- sche Köstlichkeiten genießen.

Genusszeit im Festzelt

Beginn ist am 21. September um 18 Uhr mit dem Anstich vom ers- ten Fass Paulaner-Oktoberfestbier. Gefeiert wird im Festzelt dann bis 24 Uhr. Ein Highlight ist das Frühschoppen jeweils am Samstag von 11 bis 13 Uhr mit Live-Blasmusik. Am 2. Oktober heizt die österreichische Band „Zündstoff“ dem Partyvolk ein, an allen anderen Tagen sorgen verschiedene DJs für Stimmung. Unter anderem dabei: DJ Sven Stelter und DJ Björn aus Bremen. Tipp: Das Eventteam empfiehlt, auch bei freiem Eintritt, recht- zeitig Sitzplatzreservierungen auf der Website vorzunehmen. (SM)

An allen Samstagen vom 21. September bis 5. Oktober, Festzelt auf dem

Vorplatz der ModeWelt. Weitere Infos: www.dodenhof.de/posthausen dodenhof Foto:

Der Berg ruft Almhüttenspaß im Hof des ATLANTIC Grand Hotels Foto: ATLANTIC HOTELS ATLANTIC Foto:

Ab November heißt es wieder „O’zapft is!“ in der Almhütte des ­ATLANTIC Grand Hotels nur einen Steinwurf von Rathaus und Roland entfernt. In urgemütlicher Atmosphäre werden neben den beliebten Klassikern, wie alpenländischen Brotzeiten, knusp- rigen Schweinshaxn und Kalbsschnitzel, auch allerlei süße und herzhafte Schmankerl gereicht. Bis Ende Januar bietet die Alm- hütte im Hofgarten des ATLANTIC Grand Hotels viel Raum für Weihnachts- und Familienfeiern oder auch gemütliche Aben- de mit Freunden. Zum Jahresende wird die große Sause mit der Party „Silvester auf der Alm“ gefeiert. Und wer es im alten Jahr nicht schafft, vorbeizuschauen, hat noch bis Ende Januar 2020 Gelegenheit dazu. (SM)

Infos: www.almhuette-bremen.de 39

AL_ANZ_Almhütte_2019_92x134_RZ.indd 1 15.08.19 09:41 SCHÖNER WOHNEN IN BREMEN ANZEIGE Illustrationen: Brebau GmbH Brebau Illustrationen: Wo sich Natur und Urbanität vereinen Neubauprojekt „Am Deich“: Die Brebau realisiert 33 hochwertige Mietwohnungen an der kleinen Weser

ie Idylle der Natur genießen und qualität. So verfügen alle Objekte über eine Wer seinen Alltag lieber auf dem Drahtesel zugleich Teil des pulsierenden Fußbodenheizung in den Wohnräumen und bestreitet, kann sein Fahrrad im Keller ab- D Stadtlebens sein: Dieses attrakti- sind mit Parkettböden und Vliestapeten stellen, der zu jeder Wohnung gehört. Zu- ve Zusammenspiel macht die Neustadt zu ausgestattet. In den Bädern finden sich bo- dem ist ein großzügiger Gemeinschafts- einem der wohl begehrtesten Stadtteile und dengleiche Duschen und hochwertige Flie- raum für Fahrräder geplant. Wohnviertel Bremens. Nahe gelegen an der sen wieder. Zwei große Aufzüge entlasten bekannten Halbinsel Stadtwerder realisiert Mieter mit vollgepackten Einkaufstüten Attraktive Lage: Belebt und grün die Brebau dort derzeit ein neues Immobi- und machen die Wohneinheiten auch für lienprojekt. ältere Menschen begehbar, die nicht mehr Mit der Lage an der kleinen Weser, die sich Unter dem Titel „Am Deich“ entstehen gut zu Fuß sind. Für die passende Abstell- direkt vor der eigenen Haustür ihren Weg insgesamt 33 Mietwohnungen mit einer möglichkeit des favorisierten Transport- bahnt, wohnen die Mieter der Neubau- Fläche von jeweils 45 bis 150 Quadratme- mittels ist ebenfalls gesorgt. Bewohner des wohnungen inmitten einer grünen und tern. Mit diesen Wohneinheiten möchte Neubaus haben die Möglichkeit, ihren Pkw belebten Flusslandschaft. Diese bietet mit die Brebau vor allem potenzielle Mieter in der hauseigenen Tiefgarage abzustellen. ihren parkähnlichen Wegen, die sich bis ansprechen, die den Anspruch haben, indi- zum Werdersee erstrecken, ideale Voraus- viduell zu wohnen. So eint alle Objekte, die setzungen für diverse Freizeitaktivitäten über ein bis zu vier Zimmer verfügen, auf- im Freien. So lassen sich alltägliche Wege fällig offene Grundrisse im amerikanischen problemlos mit dem Rad bestreiten, und Stil. Einige der Immobilien sind zudem als auch für ausdauernde Joggingrunden sowie Maisonette-Wohnungen und entsprechend entspannte Spaziergänge ist die Umgebung über zwei Etagen angelegt. Auf einem an- geeignet. Im Sommer lädt der Werdersee grenzenden großen Balkon oder einer Ter- zum Baden ein. Zudem liegt die historische rasse lässt sich der Tag mit einem Kaffee im Altstadt in unmittelbarer Nähe, sodass die Freien und einem Blick auf die Bremer Alt- Geschäfte und Cafés der Bremen City über stadt beginnen. die Teerhofbrücke hinweg nur einen Kat- zensprung entfernt liegen. Räume mit Aufenthaltscharakter Nähere Informationen zu den Wohnungen Doch auch im Inneren der Wohnungen sorgt des Neubauprojektes „Am Deich“ erteilt Frau eine hochwertige Ausstattung für Wohlfüh- Die Wohnungen in der Neustadt verfügen alle Durak von der Brebau unter 0421/34 96 22 69. latmosphäre und eine hohen Aufenthalts- über einen Balkon oder eine Terrasse. E-Mail-Anfragen an [email protected]. 40 .aha.info

...enn t erden m DER MONTAGESERVICE VON BAUHAUS Ihre Vorteile: • Wir installieren und montieren zum Festpreis • 5 Jahre Gewährleistung • Termingerecht, sauber, zuverlässig • Rechnung aus einer Hand • Ein Ansprechpartner für alle Gewerke • Finanzierung möglich

Vertrauen Sie auf unsere persönliche Beratung vor Ort ! Stresemannstrasse 14 · 28207 Bremen Bauhaus Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG Hansa, Sitz: Alte Kollaustraße 44 – 46, 22529 Hamburg 41 WOHNEN UND LEBEN ANZEIGE Strom sparen mit der Kraft der Sonne Per Solaranlage zum Selbstversorger werden und staatlich garantierte Vergütung erhalten

er Bremer Energielieferant Benergie unterstützt die Energiewende auf D dem eigenen Dach. Das Unterneh- men bietet seit vielen Jahren Naturstrom

und Erdgas mit CO2-Ausgleich. „Jetzt möchten wir es besonders leicht machen, die Energie der Sonne zum Strom- sparen zu nutzen“, schildert Benergie-Vor- stand Florian Schulz die Idee hinter dem Angebot „BenergieSolar“. „Mit einer Solar- anlage auf dem eigenen Dach – denn der selbst produzierte Strom steht kostenlos zur Verfügung.“ Für den ins Netz ­zugeführten Strom erhält man 20 Jahre lang eine staat- lich garantierte Einspeisungs­vergütung. Die Energiespar-Expertin der Benergie,

Franziska Tobias: „So lassen sich die Strom- Fotolia Foto: kosten erheblich reduzieren.“ Man biete die Installation in Zusammenarbeit mit zertifi- nergie eine wichtige Rolle. „Auch wenn wir für Hausbesitzer als auch für Unternehmen zierten Fachbetrieben an. „Und auf Wunsch vom Verkauf von Strom und Gas leben: Wir Energieausweise. „Für unsere Mitglieder sogar ohne Investition“, ergänzt Schulz. Im denken und handeln nachhaltig“, erklärt sind diese sogar 20 Prozent günstiger“, er- Paket „BenergieSolar Komfort“ bleibt die Florian Schulz und ergänzt: „Die besten gänzt Franziska Tobias. Fotovoltaikanlage Eigentum der Benergie Kraftwerke sind die nicht gebauten.“ Ent- und die Kunden zahlen eine Pacht für die sprechend bietet die Benergie auch eine Weitere Informationen gibt es unter Nutzung. Energiesparen spielt bei der Be- Energiesparberatung an und erstellt sowohl www.benergie.de.

Sonne genießen Strom sparen Benergie

Werden Sie Ihr eigenes Kraftwerk! Machen Sie jetzt die Benergiewende: Mit BenergieSolar jetzt günstig eine Photo- Unverbindliche Beratung voltaik-Anlage installieren! Durch direkten Franziska Tobias berät Sie gern zu Kauf oder unserem Pachtmodell ohne unserem Produkt BenergieSolar. Investition. Ausführliche Infos unter: EXTRAS auf benergie.de Tel. 0421 . 957 992 852 www.benergie.de

Übrigens: Die Benergie erstellt auch Energieausweise. Für Mitglieder sogar 20 % günstiger!

42

BEG 19-009 Az Stadtmagazin_210x148,5_4c_2.indd 1 22.02.19 15:15 Klare Kante zeigen € € nerin reisemfehung in nerin reisemfehung in Mähroboter-Randplatten weisen Mährobotern den Weg geset t es ergeichar geset t es ergeichar ausgestatteten erienmoes ausgestatteten erienmoes € €

ie ondermodelle S - S S - S Foto: djd/Christoph Betonwaren djd/Christoph Foto:

arum selbst zum Rasenmäher greifen, wenn heutzutage automatisierte Technik die Arbeit übernehmen kann? W Mähroboter sorgen dafür, dass der Gartenbesitzer mehr Freizeit im Grünen genießen kann und dabei immer einen akkurat BAD ZWISCHENAHN geschnittenen und sauber gepflegten grünen Teppich im Garten Kampweg 1 • 26160 Bad Zwischenahn • Tel: 04403 98 330 vorfindet. BREMEN Bergfeldstraße 9 • 28279 Bremen • Tel: 0421 696 38 40 Sauber geschnitten bis zum Rand www.iseki-mmv.de

Ein kleines, aber entscheidendes Problem ist beim automatischen Rasenmähen allerdings immer wieder festzustellen: Rasenflächen die sich direkt an Mauern, Palisaden oder Zäunen anschließen, können von Mährobotern nicht komplett abgemäht werden. Das Resultat sind unschöne Ränder, die von Hand gekürzt werden müs- sen. Dabei lässt sich ganz einfach für Abhilfe sorgen. Die extra dafür konzipierte Mähroboter-Randplatte weist dem Roboter den Weg und macht es möglich, dass das Grün bis zur letzten Kante seinen Fassonschnitt erhält. Dazu wird lediglich die Mähroboter-Rand- So macht Gärtnern Spaß! platte an den Rändern und vor Hindernissen, über das zuvor im Jetzt ist die ideale Erdreich installierte Begrenzungskabel, welches den Mähroboter Gelegenheit Beete und zielgenau führt, verlegt (hierbei unbedingt die Herstellerangaben der einzelnen Modelle bezüglich der nicht gemähten Randflächen Balkon zu gestalten. beachten). Die Randplatten lassen sich einfach und schnell ver- Tauchen Sie bei uns legen. Ein stabiler Untergrund mit etwas Splitt reicht meist aus, ein in ein Meer von ein Fundament ist nicht notwendig. Unter www.christoph-beton- Blumen und Pflanzen. waren.de gibt es mehr Details sowie eine Kontaktmöglichkeit, um Bezugsquellen und Fachhändler vor Ort zu erfragen. Unsere Auswahl wird Sie begeistern. So schön! Für Mähroboter und Rasentraktoren geeignet

Nicht nur beim Einsatz eines Mähroboters sorgen die Randplatten für ein sauberes Schnittbild. Auch wer größere Rasenflächen mit einem Mähtraktor pflegt, profitiert von dem sauberen Abschluss. Auf diese Weise bleiben etwa an Wiesenrändern, vor festen Hin- dernissen oder zum Beispiel um den Gartenteich keine Grasstrei-

fen mehr stehen. Dazu auch in diesem Fall einfach die Randplatten Gartencenter Bremen entlang der Hindernisse verlegen. Die Breite der Platten von 24 cm fleurgarten.de macht es möglich, sie mit den Rädern des Rasentraktors zu über- fahren und somit alle Halme nach Wunsch zu kürzen. Eine gepfleg- te Rasenfläche bis in jede Kurve: Mähroboter-Randplatten bilden Fleur Garten den sauberen Abschluss für den Rasen. (DJD) An der Grenzpappel 7 28309 Bremen-Hemelingen 43 WOHNEN UND LEBEN

Trotz Baustelle Über Wohlig warmes Bad haben wir geöffnet! 20 Jahre Infrarotheizungen erleichtern den Start in den Tag G ardinen-Haus Hägermann am Funk urm · Inh. M. Trütner am Funkturm · Inh. M. Trütner Gardinen,t Dekostoffe, Sonnenschutz und Teppichboden in großer Auswahl zu günstigen Preisen! Utbremer Str. 125 •  39 13 21 • Fax 3 96 20 03 Mo., Di.,Do., Fr. 9.00–18.00 • Mi. 9.00–13.00 • Sa. 9.00–12.00 Uhr Warnecke & Sohn Sanitär und Heizung Meisterbetrieb Gas sparen − jetzt Tölzer Straße 1 eine Brennwertheizung 28215 Bremen

einbauen  35 2907 Vitramo Foto: www.warneckeundsohn.de s macht oft wenig Spaß, Aufwärmphase konventionel- sich morgens aus dem ler Heizkörper hat, findet sein E Bett zu schälen. Doch Glück in modernen Infrarot- auch in der kalten Jahreszeit heizungen. Dank programmier- heißt es früher oder später: barer Raumthermostate mit WOHNEN UND LEBEN Raus aus den Federn! Das Auf- ­exaktem Wohlfühl-Timing sor- stehen wird durch ein warmes gen sie für einen angenehmen Badezimmer deutlich erleich- Start in den Tag. Dabei geben tert. Wer weder die Heizung sie wärmende Strahlen an die bereits am Vorabend aufdrehen Umgebung ab und heizen Fuß- www.fensterwimmel.de will noch morgens Zeit für die boden, Wände und Möbel auf, FENSTER - HAUSTÜREN - INSEKTENSCHUTZ welche die gespeicherte Wärme an die Umgebung abgeben. Ebenfalls von Vorteil: der geringe Wärmeverlust. Die er- wärmten Oberflächen gleichen bauelemente die durch das Lüften gesunkene Kohlenstraße 64 - 28217 Bremen Temperatur schnell wieder aus, Telefon (0421) 591565 - [email protected] wodurch sich deutlich weniger Ausstellung: Do. 10 – 18 Uhr, Fr. 10 – 14 Uhr Kondenswasser bildet – ge- sundheitsschädliche Schim- melpilze haben so kaum Chan- cen. An der Decke montierte Heizelemente, wie zum Beispiel von Vitramo, sind gleicherma- ßen effizient wie praktisch. Sie nutzen den begrenzten Raum des Badezimmers optimal aus Einfach.Einfach. und wandeln die ihnen zuge- führte Energie beinahe zu hun- Revolutionär.Revolutionär. dert Prozent in Wärme um. Komfortabel.Komfortabel. Als Energiequelle wird da- bei Strom verwendet. Stammt Gas-BrennwertgerätGas-Brennwertgerät BAD STUDIO dieser aus Fotovoltaik- oder Schöne Bäder aus einer Hand CondensCondens 9000i 9000i W W Windkraftanlagen, so ist das ModerneBadausstellung Heizen aufgrund dieser er- FliesenBAD-und STUDIOWandgestaltung Schöne Bäder aus einereiner HandHand neuerbaren Energien zudem InnovativeModernModerneeB Badausstellung Heizungstechnikadausstellung besonders umweltfreundlich. Fliesen- und Wandgestaltung Diverse Ausstellungsbäder Gerade in der Übergangszeit, Meisterbetrieb | Inh. Andreas Eckert FliesenStaubfreie-und WaBadsanierungndgestaltung Klima – Heizung – Sanitär Innovativebis zu 70% Heizungstechnikreduziert wenn sich das Einschalten der Zentralheizung nicht lohnt, Admiralstraße 19 | 28215 Bremen Riedemannstraße1Diverse Ausstellungsbäder verwandeln sich Teile des Tel. 04 21 / 35 65 17 | Bremen-Oslebshausenbis zu reduziert Mo.-Fr. 7.3070% bis 20 Uhr,Sa. 9bis 16 Uhr Wohnraums dank moderner Riedemannstraße1 04 21 -6449753 Wärmewellenheizung schnell www.junkers.comwww.junkers.com WWW.HUESER-HAUSTECHNIK.DE Bremen-Oslebshausen in Wohlfühlzonen. (EPR) Mo.-Fr. 7.30 bis 20 Uhr,Sa. 9bis 16 Uhr 44  04 21 -6449753 WWW.HUESER-HAUSTECHNIK.DE HB-Gartenstadt Vahr… Energielecks MFH Anleger / Selbstnutzer! Gepfl./renov., 2–3 FH 7 m breit, 164/217m² zzgl. 57 m² Hoch- aufspüren keller/Garage, Extras, idyllischer Garten Heizungsvisite für Alt- und Neuanlagen EnEV, B,138, 1 kWh, FW, Bj. 1957, Kl. E, E er Bremer Hausbesitzer Stefan Kettemann hat das Angebot Telefon: 0421 – 61359.000 44 21 der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens Mobil:28277 0173 Bremen 2404099 • Tel. / 04210177 - 3381293614421 und der Verbraucherzentrale Bremen genutzt. Im Rahmen [email protected]: 0173 2404099 / 0177 3381293 D [email protected] der Beratung hat er erfahren: Seine Heizanlage lässt sich energe- tisch optimieren. www.basse-immobilien.de Mit dem eigenen Mehrfamilienhaus hat der Eigentümer einen Niedertemperaturheizkessel vom Vorbesitzer übernommen, der von Anfang an Schwierigkeiten bereitete. „Wenn es draußen kalt ist, werden die Räumlichkeiten unserer Mieterin unter dem Dach nicht richtig warm. Dann muss ich manuell nachjustieren, bis oben Wärme ankommt. Das ist auf Dauer kein Zustand“, so Kettemann. Aus diesem Grund nahm er die Heizungsvisite von energiekon- sens und der Verbraucherzentrale Bremen wahr. Dabei kommt ein unabhängiger Energieberater ins Haus und nimmt in einem rund eineinhalbstündigen Check die Heizung in Augenschein. Er prüft unter anderem den Verbrauch, die Regelung und Qualität der Wär- meversorgung sowie den Zustand der Gebäudehülle. Ziel ist es, Energielecks aufzuspüren. Sollte die Anschaffung einer neuen Heizung sinnvoll sein, ­informieren die Experten überdies, auf was bei der Investition zu achten ist und welche Fördermittel es gibt. Mit Letzterem muss sich Stefan Kettemann noch nicht beschäftigen, vom Energie­ experten Abholgassem Sarbandi erfuhr er aber: Rohrleitungen, Anschlüsse und Armaturen im Heizungskeller sind zum großen Teil ungedämmt, so dass wertvolle Energie verlorengeht. „Da kann man unkompliziert nachrüsten“, beruhigt der Experte. Auch für das eigentliche Problem – die Wärmeversorgung in den oberen Stockwerken – hat er eine Lösung. „Wir weden für die automatische Regelung einen Außentemperaturfühler anbringen und wir machen das jetzt auch“, so Stefan Kettemann. Er findet insbesondere die schriftliche Auswertung der Beratung hilfreich: „Damit verliert man nicht aus dem Blick, wo nach und nach für mehr Energieeffizienz angesetzt werden kann.“ (SM)

Heizungsvisite jetzt für 30 Euro buchen: Termine für den Altanlagen-

Foto: energiekonsens / Martin energiekonsens Rospek Foto: Check telefonisch unter 0421 / 160 777 oder per E-Mail an Hauseigentümer Stefan Kettemann (links) lässt sich vom Energie­ [email protected]; Neuanlagen-Beratung: 0421 / 37 66 710 oder experten Abholgassem Sarbandi beraten. [email protected].

Heizungsvisite Beratung für Neuanlagen (energiekonsens): Sie möchten sichergehen, dass Ihre 0421 3766710 oder [email protected] In Kooperation mit der Verbraucherzentrale alte oder neue Heizungsanlage so Beratung für Altanlagen (Verbraucherzentrale): Bremen e.V. effizient wie möglich läuft? 0421 160777 oder [email protected]

45 WOHNEN UND LEBEN Skandinavische Eleganz Heizkamin des schwedischen Herstellers Contura: Feuerstätte mit Widescreen-Feeling Fotos: epr/Contura Fotos:

eder Deutsche schaut einer Studie zufolge täglich rund drei Wohlfühlen einlädt, und kein Zufall. Denn für das funktionale und Stunden auf einen Bildschirm. Das kann der Computer oder dennoch ästhetische Design zeichnet das schwedische Designbüro J Fernseher, ein Tablet oder ein Smartphone sein. Jetzt könnten Myra verantwortlich. Das 1976 gegründete Unternehmen hat sich noch ein paar Stunden „Bildschirmzeit“ dazukommen, allerdings auf Industrie- und Produktdesign spezialisiert und ist für seine ganz anderer Art und wohltuend für Auge, Geist und Seele: Ein Arbeit vielfach ausgezeichnet worden. neuer Heizkamin lenkt mit großzügigen Glasflächen und einer ein- Funktional ist auch die Größe des Heizkamins: Dank seiner zigartigen Widescreen-Tür alle Blicke auf sich und das Feuer. kompakten, schlanken Form lässt er sich einfach platzieren. Eben- Der neue Contura i61 lässt das Feuer zum Herzstück des Rau- so praktisch wie neuartig und stilvoll zugleich ist auch die Idee, mes werden. Seine Glastür mit Widescreen-Feeling und eine hö- die Tür zum Öffnen nach oben zu schieben. Das vermittelt ein ge- her platzierte Brennkammer rücken das Flammenspiel ins rechte schmeidiges und luxuriöses Gefühl. Gleichzeitig gewährt die sorg- Licht und gewähren maximale Feuersichtbarkeit. Erhältlich in den fältige Abdichtung der Tür, dass die Verbrennung immer so effek- drei unterschiedlichen Verkleidungen weißer oder schwarzer Stahl, tiv wie möglich ist. Die aufschiebbare Tür verbessert zudem den Speckstein und Artstone mit grauer Nuance oder weißem Finish Zugang zur Brennkammer und erleichtert das Putzen sämtlicher verschmilzt der i61 harmonisch mit der Umgebung oder wird zum Glasteile. Ein Wärmespeichermagazin aus Powerstone verlängert Designerstück, das alle Blicke auf sich zieht. Er passt sowohl in ein die Wärmeabgabe des Heizkamins, während der innovative Luft- modernes als auch klassisches Ambiente. Das ist zeitlose, skandi- regler eine bessere Kontrolle über das Feuer bietet und es einfach navische Eleganz par excellence, die gleichwohl zum Verweilen und macht, es zu entfachen und in Gang zu halten. (EPR)

Energiee zienz A+ NATURSTEINZENTRUM BREMEN W-K-WINTERHOFF · BÄDER · KÜCHEN Dorfstr 21 · TREPPEN Colnrade · BÖDEN 04434-555 NEU ofenhaus.de Contura 856 Style In den Freuen 90 ab 2.190,- 28719 Bremen

Mo-Fr: 9-19 Sa: 9-18 Tel. 0421 - 64 20 61 • www.w-k-winterhoff.de

46 Wohntraum für 2 Generationen! Aus Alt mach Neu Landidylle v. d. Stadt… östl. von Bremen Renovierung in die Jahre gekommener Küchen lohnt sich 216/1.500m², sep. Eingang/ Zufahrt, Grg. + Do.-Garage, div. Extras, wunderschöner Garten, sehen & einziehen! EnEV, V, 179 kWh, Gas, Bj. 1991/92, Kl. F 499.000 E Telefon: 0421 – 61 44 21 Mobil:28277 0173 Bremen 2404099 • Tel. / 04210177 - 3381293614421 [email protected]: 0173 2404099 / 0177 3381293 [email protected] .basse-immobilien.de

WOHNEN UND LEBEN

Fotos: djd/www.beptum.de Fotos: 24-h-Notdienst!

acken an den Türen, Schrammen auf der Schublade: Vor D E C OS U N Schützt allem an den Küchenfronten fällt es auf, wenn die Küche Sonnenschutztechnik bei Sonne, & Wind in die Jahre kommt. Doch was tun, wenn die Geräte und Allwetter-Markise SUNRAIN – Regen M bis Wind- Korpusse der Küche eigentlich noch in Ordnung sind? Gerade Se- Installateur-der Alleskönner! und Heizungsbauermeister 24-h-Notdienst! stärke 8! nioren hängen oft an der mit viel Liebe ausgesuchten Küche,Gas-, für Wasser-,die Gestell Abwasser-, aus Aluminium, pulverbeschichtet Sanitär- und Heizungstechnik man damals lange sparen musste. Oft ist ein Neukauf schlichtweg in 15 Standardfarben. Beschichtung nach RAL möglich. Belastetet Teile aus speziell zu teuer. Eine Lösung kann dann der Austausch der Fronten sein.Installateur- gehärtetem undAluguss. Heizungsbauermeister Bespannung aus PVC So bekommt die alte Küche schnell einen neuen Look. 24Gas-,-h-Notd Wasser-,Gewebei enAbwasser-,Precontraintst 302. Sanitär- Maximale und GrößeAlt Heizungstechnikb ausanierung für Einzelanlagen 6,5 x 4 Meter. Barrierefreie

Wart u24n-h-Notdgsdiienens ts t AltbausaHeizunierung ngsmodernischöneierussichtenung Bremer Straße 115 · 28832 Achim-Bierden S A chönescha en wir zuussichten jederchöne Jahreszeit ussichten Bequem zu Hause beraten lassen BarrierefreieS scha en wirAS zu jeder JahreszeitA Telefon 0 42 02 – 91 09 238 · [email protected] · www.decosun.de S A scha en wir zu jeder Jahreszeit Wartungsdienst Heizungsmodernisierung scha en wir zu jederchöne Jahreszeit ussichten Badinstallation BadinstallationS scha enn wirA zu zu jeder jede Jahreszeit Reparature n Badezimmersanierung Reparature n Badezimmersanierung Schöne Aussichten Solche Fronten gibt es heute in den unterschiedlichsten Oberflä- chöneschaffen wir zu jederussichtenchöne JahreszeitSussichtenchöne Aussichten S AS schaffen wirA zu jederschaffen Jahreszeit wir zu jeder Jahreszeit schaffenschaffen wirS zu jederchöne JahreszeitAchöneussichtenussichten Sussichtenchöne Aussichten schaffenscha enS wir wir zu zu zu jeder jeder jeder Jahreszeit Jahreszeit JahreszeitA schaffen wir zu jeder Jahreszeit chenmaterialien, Profilen und Farben. Man kann sich kostenfrei schaffenschaffen wir zu jederchöne Jahreszeit ussichtenussichten ahbetrieb fr grabenlose analsanierunSgschaffenscha en wir wirA zu zu zu jeder jeder jeder Jahreszeit Jahreszeit Jahreszeit Kataloge und Muster nach Hause bestellen, um herauszufinden,ahb etrieb fr grabenlose analsanierung welcher Stil sich für die eigene Küche am besten eignet. Zudem gibt es Anbieter, die auf Wunsch für eine persönliche Beratung ins Haus Installateur- und Heizungsbauermeister kommen. Das ist vor allem für Ältere praktisch, die kein Auto mehr Gas-, Wasser-, Abwasser-, Sanitär- und Heizungstechnik fahren oder sich mit dem Internet nicht auskennen. So können In-  Notdienst  Altbausanierung teressenten in aller Ruhe die passenden Fronten auswählen. Fachbetrieb für  Wartungsdienst  Heizungsmodernisierung grabenlose  Reparaturen  Badezimmersanierung Kanalsanierung Passgenau Planung und Montage Münchener Straße 116/118 • 28215 Bremen Da die Bohrungen auf den neuen Fronten exakt zu den vorhande- Telefon 0421 / 3 78 14 30 • www.corssen.com nen Scharnieren passen, ist die spätere Montage unkompliziert. Die alten Türen werden einfach abgenommen und die neuen ein- gesetzt. Übrigens: Eine solche Schönheitskur ist auch für andere AKTIONSPREISE FÜR: Schränke möglich, etwa im Bade- oder Wohnzimmer. (DJD) Rolladen · Markisen Insektenschutz Haustüren · Fenster Garagen-Rolltore

Ausstellung: Montags bis freitags 9 – 13 und 14 – 18 Uhr Findorffstr. 40 – 42 · 28215 Bremen ·  37 18 37

47 REISE Sportsgeist trifft soziales Engagement Niedersächsische Nordseeküste: 18. „EWE-Nordseelauf“ erzielt Spendensumme für drei Organisationen

Es wurde gelaufen und es wurden fleißig Kilometer gesammelt für die Wiedervernässung eines niedersächsischen Moores ermöglicht den guten Zweck: Beim diesjährigen „EWE-Nordseelauf“ an der werden. Die EWE AG, Hauptsponsor des Nordseelaufs, beteiligte niedersächsischen Küste kamen Spendengelder in Höhe von über sich ebenfalls an dem Projekt. 1000 Euro zusammen. Der Erlös des Events, das auf Langeoog und Im nächsten Jahr führt der 19. „EWE Nordseelauf“ vom 13. bis Norderney stattfand, kommt drei verschiedenen Organisationen 20. Juni über die sieben ostfriesischen Inseln. Informationen gibt zugute. Zudem stand das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. es in Kürze auf www.nordseelauf.de. (SM) So darf sich die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrü- chiger (DGzRS – Die Seenotretter) über insgesamt 555 Euro freu- en, eine mehr als doppelt so hohe Summe im Vergleich zum Vorjahr. „Gerade in den letzten Wochen wurde deutlich, was die Seenot- retter leisten müssen, da sich viele Urlauber unvorsichtigerweise ohne Wattführer zu weit ins Watt wagen“, sagt Anke Hieronymus, Projektleiterin des Nordeelaufs. Die Kirche im Tourismus sam- melte dieses Jahr für die Gedenkstättenarbeit in der Gnadenkirche in Tidofeld und die Stiftung in Sandbostel. Beide Organisationen haben sich der Arbeit mit jungen Menschen und der Aufarbei- tung der deutschen Geschichte verschrieben. Die Jahreslosung der evangelischen Kirche für 2019 lautet: ‚Suche Frieden und jage ihm nach‘. Es sollen noch viel mehr Menschen dem Frieden nach- jagen, damit nicht Gewalt in der Welt herrscht, sondern das fried- liche Miteinander. Die beiden Projekte tragen ihren Teil dazu bei“, so Antje Wachtmann von der Kirche im Tourismus. Die gesamte Veranstaltung war übrigens dank der TourismusMarketing Nie- Pastorin Antje Wachtmann (rechts) übergibt den Spendenscheck an Anna dersachsen GmbH klimaneutral. Mit dem Geld des Sponsors soll Jakobs, Geschäftsführerin der Dokumentationsstätte Tidofeld. Foto: FR

18.11. – 22.11. – 5 Tage: Rhein-Schnupper-Kreuzfahrt Die Königin der Kanaren NEU inkl. Vollpension und Ausflugsprogramm Schiff: MS Carmen ab Köln bis Straßburg ab 599,- Mit ReiseService Wohlfahrt Teneriffa entdecken 04.02. – 11.02.20 Teneriffa as Fernweh in der sommerlichen Urlaubszeit stillen, NEU Gruppen-Flugreise inkl. Programm Flüge ab/bis Hannover mit TUIfly ab 1299,- Schauer und Graupel im Herbst entfliehen oder die Vita- D min-D-Speicher im Winter auffüllen: Die Kanaren sind 29.02. – 07.03.20 Madeira mit ihren angenehmen Temperaturen und der landschaftlichen NEU Gruppen-Flugreise inkl. Programm Vielfalt das ganze Jahr über ein beliebtes Urlaubsziel für Jung und Flüge ab/bis Bremen mit Lufthansa ab 1399,- Alt. Unter ihnen auch Teneriffa – eine Insel, welche die Größte und 13.03. – 20.03.20 Andalusien zugleich Bevölkerungsreichste der Kanaren ist. NEU Gruppen-Flugreise inkl. Programm Flüge ab/bis Bremen mit Lufthansa ab Mit einem bunten Ausflugsprogramm inklusive Zeit zur freien 1399,- Verfügung, präsentiert ReiseService Wohlfahrt auf einer achttägi- 26.03. – 31.03.20 Lissabon gen Reise die Vielfalt Teneriffas und stellt die Highlights und Hot- NEU Gruppen-Flugreise inkl. Programm spots der Insel vor. So führt die erste Unternehmung die Urlauber Flüge ab/bis Hamburg m. TAP Air Portugal ab 1299,- in die Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife, die zum Shoppen und 08.04. – 12.04.20 St. Petersburg Bummeln prädestiniert und noch heute eine der wichtigsten Han- NEU Gruppen-Flugreise inkl. Programm delshäfen Spaniens ist. Am Folgetag stehen mit der Aussichtsplatt- Flüge ab/bis Bremen mit Lufthansa ab 1099,- form Mirador de Ortuno und dem Nationalpark Las Cañadas zwei Preise pro Person. Bus: Frenzel Reisen. Zustiege: Bremen-ZOB/Bremen-Vegesack. echte Naturhigh- Reiseleitung bei allen Reisen durch Herrn Wohlfahrt persönlich. lights auf dem Plan. Auch der berühmte www.reiseservice-wohlfahrt.de Mercedeswald, einer der letzten Urwälder 1 Jahr 1 Jahr ReiseService ReiseService Europas, wird im Wohlfahrt Wohlfahrt Ausflugsprogramm berücksichtigt. Zu- dem Bestandteil der Reise: erholsame Stunden am Meer Ihre Fragen beantworte ich Ihnen gerne unter und den dortigen

Telefon 0 42 64 – 83 74 555 Sandstränden. (JF) Pixabay Foto: 48 Bauerland 6, 28259 Bremen  58 00 19

Siegfried Buhl Bauerland 6, 28259 Bremen Lack • Karosserie • Mechanik  58 00 19 Autolackier- und Karosseriefachbetrieb GmbH

Mechanik Smart-Repair AUTO ElektSieronikg friedReife nBuhlwechsel Lack • Karosseriem. Einlagerung • Mechanik TÜV und AU Bauerland 6, 28259 Bremen Autolac Unfallkierr-epa undra turKar osseriefachbetrieb Abholservice GmbH Wir wünschen 58 00 19 allen Teilnehmern G lasreparatur Ersatzwagen gut Schuss! Schadensa Mbechanikwicklung Smart-Repair Komfort und Elektronik Reifenwechsel Fahrzeuglackierung m. Einlagerung Dellendrüc TÜVSiegfriedken und ohne AU Lack Buhl Lack Unfall •r epaKarosserieratur Abholse • Mechanikrvice Autolackier- Glas undrepar Karosseriefachbetriebatur Ersatzwagen GmbH Schadensabwicklung Sportlichkeit Fahrzeuglackierung Mechanik · Smart-Repair Dellendrüc� Elektronikk ·en Elektronik ohne Lack ·� ReifenwechselGlasreparatur Seat Arona: Ein fahrdynamischer City-SUV TÜV und AU m. Einlagerung� TÜV ·und Unfallreparatur AU � Beulenreparatur · Abholservice Glasreparatur · Ersatzwagen� Abholservice · Schadensabwicklung� Schadens- Fahrzeuglackierung� Smart-Repair · Dellendrückenabwicklung ohne Lack

Autowäsche auf dem neuesten Stand der Technik

Foto: Seat Foto: • Schaumwäsche Wäsche mit ür Freunde dynamischer City-SUV ist der Seat Arona eine • Glanzpolitur intensiver echte Empfehlung. Der Arona ist zwar kein wirklicher Gelän- • Heißwachs Vorwäsche 50 dewagen, aber die All-Terrain-Optik steht bei vielen Kunden F • Unterbodenwäsche ab auf der Wunschliste. Sie bekommen dafür einen feurigen Spanier 7. mit agilen Fahreigenschaften, hoher Fahrsicherheit, einer geräumi- Nach der Wäsche: SB-Saugen inklusive! gen Karosserie und einem sparsamen 115-PS-Dreizylinder. Es ist erstaunlich, mit welcher Ruhe der 999 ccm kleine Dreizy- Montags bis samstags 8–18 Uhr linder den hochgelegten Ibiza-Ableger bewegt. Ob auf kurvenrei- chen Strecken oder auf der Autobahn – der Arona vermittelt seinen Waller Heerstraße 177 Insassen das Gefühl, in der nächsthöheren Klasse zu fahren. Seat verpasste ihm eine perfekte Mischung aus Komfort und Sportlich- keit. Das Wohlgefühl steigern zudem die sportlichen straffen und langstreckentauglichen Sitze, eine gute Geräuschisolierung und das sportlich ausgelegte Fahrwerk. Gegenüber dem Ibiza bietet der Arona deutlich mehr Platz. Ob- wohl nur mit wenigen Millimetern mehr Radstand als sein Kon- UMZUGS- zernbruder ausgestattet, ist das Raumgefühl dank größerer Kopf- freiheit üppiger. Das Kofferraumvolumen mit 400 Liter ist in dieser GER. kleinen Kompaktklasse zudem Spitze. VERGÜNSTI Für die Sicherheit sind stets sechs Airbags an Bord, zudem ist der Arona mit Multikollisionsbremse, Umfeldbeobachtung samt LKW ab City-Notbremsassistent mit Personenerkennung ausgestattet. 90 Std. Der von uns getestete 1.0-Liter TSI-Benziner mit 115 PS beschleu- / 25 km frei nigt den Spanier ausreichend flott, denn der Arona ist mit rund 6,LKW ab 1100 Kilo deutlich leichter als seine Konzernbrüder namens Polo 90 Std. T-Cross oder Audi Q2. Das begründet auch seine Sparsamkeit, die 6, / 25 km frei uns mit Durchschnittsverbräuchen von 5,5 bis 6,3 Liter angenehm überraschte. (WS)

Autohaus merten GMBH DELMENHORST

Jetzt neue LKWs bei STARCAR günstig mieten: * AUTOHAUS MERTEN GMBH autohausmerten.de 0180/ 55 44 555 *(Festnetz 0,14 €/Min.; Mobilfunk max. 0,42 €/Min. Reinersweg 31, 27751 Delmenhorst, Tel: 04221 978866

49 AUTO Ein Fest

GmbH & Co. KG zum runden Utbremer Straße Herzlichen37/38 · 28217GmbH Bremen Glückwunsch& ·Co. Tel. 04KG 21/3 83 99 90 · Fax 3 80 92 69 E-Mail: [email protected] · Internet: www.hildebrandt-bremen.de Utbremer zumStraße 37/3850-jährigen · 28217 Bremen Betriebsjubiläum! · Tel. 04 21/3 83 99 90 · Fax 3 80 92 69

www.hildebrandt-bremen.de E-Mail: [email protected] · Internet: www.hildebrandt-bremen.de Utbremer Straße 37/38 · 28217 Bremen · Tel. 3 83 99 90 Geburtstag Autohaus Schneider feiert 50-jähriges Jubiläum

Hohweg 5 | 28219 Bremen T 0421 39 00 60 | F 0421 39 00 679 Vielen Dank für 50 Jahre [email protected] www.lenderoth-service.de Zuverlässigkeit und Mobilität! Lenderoth gratuliert zum Jubiläum.

Türautomation Glaserei Fenster und Türen Einbruchschutz

Wir gratulieren zum 50. Jubiläum

Das Autohaus Schneider an der Seewenjestraße.

ie Zeit vergeht wie im Flug – das wissen auch Heinz und Renate Schneider, die vor rund 50 Jahren ihr eigenes Unter- Sanitär · Heizung · Moderner Bäder D nehmen aufgebaut haben. Seitdem ist viel passiert, aber Am Fockenberg 50, 28239 Bremen, Tel. 64 03 62 eins hat sich nicht verändert: Das Autohaus ist stets im Wandel. Ein Grund, um die Geschichte des Unternehmens Revue passieren www.lahrs-sanitaer-heizung.de zu lassen und auf den runden Geburtstag anzustoßen.

Wie alles begann: Eine Erfolgsgeschichte Autoteilevertrieb GM Gefühlt hat sich das Gründerpaar Schneider eben erst zur Selbst- HEISE u. KLATTEBH ständigkeit entschlossen. Nun verrät ein Blick zurück: Es ist bereits KFZ-Ersatzteile • Werkzeuge • Werkstattausrüstung ein halbes Jahrhundert vergangen, und in dieser Zeit hat sich eini- Herzlichen Glückwunsch zum 50-jährigen ges getan. Nachdem von 1969 bis 1979 zunächst die französische Marke Simca vertrieben wurde, erfolgte vor 40 Jahren der Wechsel Jubiläum und weiterhin viel Erfolg! zu der Marke Toyota. Seit 2018 ist das Unternehmen zudem auch Partner von Mitsubishi Motors in Deutschland. Europaallee 16 • 28309 Bremen • Tel. 0421 - 41 75 80

www.heiseklatte.de

Sicherheit ist das DEKRA gratuliert Autohaus schönste Geschenk. Schneider herzlich zum 50-jährigen Jubiläum.

DEKRA Automobil GmbH Fritz-Thiele-Str. 26 28279 Bremen Telefon 0421.83002-0 www.dekra.de/bremen

Die öffentliche Schnellladestation für Elektro- und Plug-in-Hybridfahr- zeuge auf dem Firmengelände ist rund um die Uhr geöffnet. 50 Entdecken Sie die Diamant Sondermodelle

Geschäftsführer Stefan Schneider (links) und Prokurist Benjamin Bunsel- meyer freuen sich auf das Fest zum Unternehmensjubiläum. Fotos: FR

Doch der Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen macht nur einen Teil des Angebots im Autohaus Schneider aus. Zusätz- lich werden in der Serviceabteilung Inspektionen, Reparaturen Jubiläumsparty am Samstag, und die Unfallschadeninstandsetzung für alle Marken und Modelle angeboten. den 21.09.2019 von 10-16 Uhr.

Familiengeführt in zweiter Generation Es warten viele Highlights auf Sie: Unsere Mitsubishi Der neue Mitsubishi ASX Die Firmenphilosophie ist bestimmt durch ein Wechselspiel aus Diamant Sondermodelle und der neue Mitsubishi beständigen Partnern und dem Mut zur Veränderung. Über nun- mit vielen Extras L200 mehr fünf Jahrzehnte setzt das Familienunternehmen gezielt auf Top-Angebote 4 Cocktail-Bar, Fingerfood persönliche Beratung und Kundenzufriedenheit und kann sich so und chillige Musik in einem schwierigen Marktumfeld gegen die Mitbewerber be- haupten. Inzwischen wird das Unternehmen in zweiter Generation * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, De- geführt, zunächst alleine von Stefan Schneider und seit 2015 zu- tails unter www.mitsubishi-motors.de/garantie sammen mit dem Prokuristen Benjamin Bunselmeyer. Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 Eclipse Cross Kraftstoff- Aktuelle Entwicklungen verbrauch (l / 100 km) kombiniert 7,7 – 6,7.

CO2-Emission (g / km) kombiniert 183 – 154. Effizienzklasse D – C. Die Werte wurden ent- Wie sehr das Autohaus Schneider am Puls der Zeit ist, beweist die sprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bis- gerade in Betrieb genommene öffentliche Schnellladestation auf herige Messverfahren NEFZ umgerechnet. dem Firmengelände. Dort können in Kooperation mit dem Bre- Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, mer Energieversorger swb hochmoderne Elektro- und Plug-in-­ kein Verkauf, keine Probefahrtvereinbarung. Hybridfahrzeuge rund um die Uhr mit Ökostrom geladen werden. Eines dieser umweltfreundlichen Fahrzeuge ist der Mitsubishi Autohaus Schneider GmbH Outlander, ein SUV mit alltagstauglicher, elektrischer Reichweite. Seewenjestr. 20 28237 Bremen Gemeinsam mit Kollegen, Kunden und Interessierten soll nun das Telefon 0421-611415 lange Bestehen des Autohauses gefeiert werden. (SM) www.mitsubishi-bremen.de

Samstag, 21. September, 10 bis 16 Uhr, Autohaus Schneider

Das gesamte Stadtmagazin-Team gratuliert dem Autohaus Schneider zum Jubiläum und wünscht dem Unternehmen weiterhin viel Erfolg!

51 FAMILIE Ein modernes Märchen „Der Grüffelo“: Das Deutsche Theater München Alles, was gastiert mit bekanntem Bilderbuchklassiker Kinder wissen wollen, in einer Zeitung! Foto: FR Foto:

Die kleine Maus hat es nicht leicht. So gibt es mit der Eule, dem Fuchs und der Schlange einige Tiere, die sie gerne verspeisen würden. Zum Glück ist die Maus schlau und erfindet das schau- rige Fabelwesen Grüffelo, ein Monster mit schrecklichen Klau- en und einer giftigen Warze im Gesicht. Wann immer der Nager davon erzählt, fürchten sich die anderen Tiere und ergreifen die Flucht. Eines Tages erscheint jedoch tatsächlich ein Monster im Wald, das aussieht wie der Grüffelo. Die kleine Maus beginnt über sich hinauszuwachsen und lehrt am Ende sogar den gro- ßen Grüffelo das Fürchten. Mit der Inszenierung „Der Grüffelo“ widmet sich das Deutsche Theater München einem der erfolg- reichsten Kinderbücher weltweit und bringt eine Produktion des Jungen Theaters Bonn auf die Bühne, die für Zuschauer ab drei Jahren geeignet ist. (JF)

Sonntag, 15. September, Metropol Theater, 15 Uhr

ab 7,90 € Den Sommer ausklingen lassen im Monat Kinder- und Jugendfarm lädt zum Farmfest ein Erster Monat

kostenlos! Es ist die letzte große Veranstaltung im Jahr: Mit dem Farmfest lässt die Kinder- und Jugendfarm an der Ohserstraße traditio- nell den Sommer ausklingen. Von 11 bis 17 Uhr öffnen sich an diesem Tag die Farmtore, hinter denen Besucher ein großes An- Weitere Informationen gebot für Groß und Klein erwartet. und Bestellung unter: So treffen rustikale Spielangebote wie Nagelballen, Brat- pfannen-Pingpong und Trecker fahren auf Schminken, Reiten für kinderzeitung.weser-kurier.de Vorschulkinder und Bungeetrampolin 0421 / 36 71 66 77 ab. Zudem sind die Mitglieder der Wer- [email protected] begemeinschaft Ha- benhausen-Arsten mit einer Tombola vertreten. (SM)

Sonntag, 8. Septem- ber, 11 bis 17 Uhr, Kinder- und Jugend-

farm Martin Märtens Foto: 52 Die Originalsprecher lösen neuen Fall „TKKG – das Live-Hörspiel“: Die berühmten Jungdetektive gastieren im Metropol Theater

PRÄSENTIERT:

Erstmals auf Livetournee: die TKKG-Originalsprecher. Foto: Stefan Hoger

im, Karl, Klößchen, Gaby und Hund Oskar: Das sind die Mit- wusstlos im See treibenden Arne Aalreiter das Leben retten. Was glieder der kultigen Detektivbande TKKG. Seit 40 Jahren ge- zunächst nach einem Badeunfall aussieht, entpuppt sich als ech- T hören die Geschichten und Fälle der Gruppe zu den erfolg- tes Rätsel. TKKG sehen sich im angrenzenden Dorf um und stel- reichsten Jugendbuch- und Hörspielreihen in Deutschland. Nach len schnell fest, dass alle Bewohner ein Motiv für ein Verbrechen 15 Millionen verkauften Büchern, 35 Millionen verkauften Tonträ- gegen Arne Aalreiter hätten. Es beginnt ein dubioser Fall in einem gern und 200 gelösten Fällen, entern die Detektive nun anlässlich fast ausgestorbenen Dorf, über das man sich gruselige Geschichten ihres 40-jährigen Jubiläums die Veranstaltungssäle. erzählt: Eine Kirchturmglocke, die täglich um Mitternacht schlägt, Zum runden Jubiläum der „Profis in Spe“ begeben sich die Ori- obwohl die Dorfkirche längst abgebrannt ist, das scharrende Ge- ginal-Hörspielsprecher Sascha Draeger, Manou Lubowski, Tobi- räusch im verlassenen Gutshof, das angeblich vom Pferdefuß des as Diakow und Rhea Harder-Vennewald im Herbst erstmals auf Teufels stammt und dazu noch eine Drohne, die fast ständig über Live-Hörspieltour und präsentieren ihrem Publikum einen bisher den Köpfen der TKKG-Bande kreist. (JF) unveröffentlichten Fall. So sind die vier Freunde in „TKKG – Das unheimliche Dorf“ mit den Fahrrädern unterwegs, als sie den be- Mittwoch, 27. November, Metropol Theater, 19.30 Uhr

der zwischen drei und zehn Jahren und widmet sich musikalisch Die Dinos sind los Themen, die kleine Rocker und Dino-Fans ansprechen: Schatzsu- „Heavysaurus“ spielen in Osterholz-Scharmbeck che per Flaschenpost, riesige Kaugummiblasen und die aufmun- ternde Botschaft, dass jeder cool ist, genauso wie er ist. Mit über einer Viertelmillion verkaufter Alben haben die rockenden Saurier bereits mehrere Platinauszeichnungen erhalten. Zudem wurde das Debütalbum 2010 für den Emma-Award nominiert. (JF)

Samstag, 14. September, Stadthalle Osterholz-Scharmbeck, 15 Uhr Foto: FR Foto:

Hardrock und Heavy Metall sind erst einmal nichts Ungewöhn- liches. Werden sie für Kinder aufbereitet, schon – und wenn die Künstler dann noch in Dinosaurierkostümen auftreten erst recht. Genau dafür steht die Kinder-Rockband „Heavysaurus“, die nach mehr als 400 Konzerten in Finnland, Schweden, Dänemark und England nun auch in Osterholz-Scharmbeck spielt. Mit Songs wie „Dinosauri Yeah“ richtet sich die Gruppe an Kin- 53 KONZERTE „Heimat sind die Menschen, die ich liebe“ Open Air in Bremerhaven: Singer-Songwriter Michael Patrick Kelly gastiert im Norden

Oxfam-Studie liest, dass 62 Menschen die Hälfte des Weltvermögens besitzen – wahr- scheinlich könnten zentrale Probleme der Menschheit wie der Welthunger komplett gelöst werden. Was hält uns davon ab?

Durch den Erfolg Ihres Albums haben Sie sogar die Tour verlängert, privat bevorzu- gen Sie ein ruhiges Leben fernab der Öf- fentlichkeit. Vereinen Sie beide Extreme? Ja, ich versuche es. Einerseits liebe ich es, Konzerte für mein Publikum zu geben, denn die Bühne ist mein Element. Da bin ich wie ein Fisch im Wasser. Und anderseits mag ich es, komplett zurückgezogen zu leben. Durch die Inhalte meiner Songs gebe ich ja schon sehr viel von mir preis. Ich muss aber nicht noch private „Homestories“ für die Boule- vardmedien machen oder sie auf Instagram posten.

Sie sind in Dublin geboren, in jungen Jahren durch die ganze Welt gereist und Mit seinem Album „iD“ geht Michael Patrick Kelly zum zweiten Mal auf Tour. Foto: Andreas Nowak leben aktuell in Deutschland. Wo ist Ihr Zuhause? ch packe meinen Koffer und nehme mit: Die Stille. Anfangs war es sehr schwer für Ich bin zwar in Irland geboren, bin Wenn Michael Patrick Kelly zum zweiten mich als Musiker, der dauernd von Inspi- irisch-amerikanischer Staatsbürger, aber ich I Mal mit seinem Album „iD“ auf Tournee rationen beherrscht wurde, auch nur fünf war jeweils in Holland, Frankreich, Spanien, geht, hat der Singer-Songwriter nicht nur Minuten still zu sein. Aber mit der Zeit lern- Deutschland, Belgien, Irland und USA länger seine Lieder im Gepäck. Vor seinem musi- te ich die Stille zu lieben. Der Tag begann zu Hause. Heimat sind die Menschen, die ich kalischen Zwischenstopp in Bremerhaven, morgens um 6 Uhr mit 45 Minuten stillem liebe. Das tiefste Heimatgefühl habe ich auf wo der 41-Jährige ein Open Air spielen Gebet. Man entdeckt dadurch den inneren spiritueller Ebene für mich finden können, wird, führte das STADTMAGAZIN Bre- Menschen in sich und kommt aus dem gan- im Glauben an Gott. Aber wenn ich ein Hei- men mit dem Künstler ein Interview. Unter zen Lärm der Welt in eine Art „mystisches“, matland nennen müsste, wäre Irland meine anderem gibt Michael Patrick Kelly darin also innerliches Leben im Glauben. Das war Antwort. einen Vorgeschmack auf sein Konzert im für mich als extrovertierter Künstler eine Norden, spricht über den Entstehungspro- sehr wertvolle Schule. Was dürfen die Zuschauer bei Ihrem zess seiner aktuellen Platte und verrät, wo Open Air in Bremerhaven erwarten? er sich wirklich zu Hause fühlt. Ihr letztes Album trägt den Namen „iD“, Ich werde viele Songs aus mein Album „iD“ auf Deutsch „Identität“. Welcher Ihrer singen, aber auch ältere Lieder. Und ich habe Herr Kelly, Sie sprechen fünf Sprachen Lebensphasen prägt dieses Album be- noch ein paar Tauschsongs aus der dies- und spielen diverse Instrumente. Was sonders? jährigen „Sing meinen Song“-Staffel mit im können Sie eigentlich nicht? Ich würde sagen, die aktuelle Lebensphase. Gepäck. Wir haben einige überraschende Michael Patrick Kelly: Ich spreche zwar Aber auch der „Zeitgeist”, in dem dieses Al- Showeinlagen und Special Effects. Außer- einige Sprachen und spiele diverse Instru- bum entstand, spielte eine Rolle. Ich habe es dem habe ich die „Peace-Bell“ dabei: Eine mente, aber ich bin kein Meister in all dem. über einen Zeitraum von fast sechs Monaten aus echtem Kriegsschrott gegossene und von Und es gibt eine Menge, was ich nicht kann: in London aufgenommen, als es dort einen mir entworfene Friedensglocke, die im Kon- zum Beispiel mit Technologie und Compu- Terroranschlag gab, Trump gewählt wurde zert eine besondere Rolle bekommt, denn tern umgehen. Und für praktische Dinge im und die Entscheidung für den „Brexit“ statt- sie leitet die Schweigeminute ein. Das wird Haushalt muss ich meistens Handwerker gefunden hat. auf jeden Fall ein schöner Abend, auf den ich kommen lassen. Meine Stärken liegen eher mich total freue! (JL) im Songwriting, Singen und Liveperformen. Gibt es auf dem Album Songs, die direkt Das mache ich seit Kindesalter mit Leiden- von diesen Themen handeln? schaft. Nein, aber der Titelsong „iD“ kann zum Bei- spiel textlich als ein Antikriegslied verstan- VERLOSUNG Apropos Songwriting: Sie haben sechs den werden. Oder „Land of Bliss“: Es stellt Wir verlosen 2 x 2 Eintrittskarten für das Jahre als Mönch gelebt und diese Zeit im die Gier und die Liebe gegenüber. Es geht Open Air. Die Verlosung finden Sie im Inter- Album „RUAH“ verarbeitet. Was vermissen um die Frage, wofür wir uns im Leben und net unter www.stadtmagazin-bremen.de. Sie am meisten aus der Zeit im Kloster? in der Politik entscheiden. Wenn man in der 54 URBAN PRIOL DR. MED. ECKART VON HIRSCHHAUSEN

Di. 18.02.20 + Sa. 02.11.19 Mi. 19.02.20 Bremen · Glocke Bremen · Glocke HAGEN RETHER „WAHRE MAGIE, ECHTE ILLUSIONEN“ Sa. 16.11.19 · Bremen · Pier 2 Mo. 17.02.20 · Bremen · Pier 2

„Kein Scherz!” Fr. 22.11.19 Bremen · Glocke Sa. 29.02.20 · Bremen · ÖVB Arena

Fr. 22.11.19 Bremen · Schlachthof Fr. 06.03.20 · Bremen · Pier 2

Fr. 29.11.19 · Bremen · Pier 2 Do. 12.03. + Fr. 13.03.20 · Bremen · Glocke

Sa. 11.01.20 Bremen Metropol Theater Di. 17.03.20 · Bremen · Metropol Theater

L I V E 2 0 2 0

Mi. 22.01.20 · Bremen · ÖVB Arena Mi. 18.03.20 · Bremen · ÖVB Arena e Evolution of Dance gerburg jahnke Sa. 08.02.20 Bremen Metropol Theater Sa. 04.04.20 · Bremen · Glocke Karten an allen bekannten VVK-Stellen · Kartenservice 0421-35 36 37 und 36 36 36 www.eventim.de · Infos: www.koopmann-concerts.de · 55 KONZERTE

Hochkarätige Klangerlebnisse genießen

Auftakt zur Reihe „Meisterkonzerte Bremen“ in der Glocke Mo 23.09.2019 20.00 Uhr Bremen - Meisenfrei m Oktober holt die Reihe

„Meisterkonzerte“ erneut internationale Klassikstars I und renommierte Ensemb-

les aus der ganzen Welt an die Weser. In der bevorstehenden Saison haben Klassikfans die Maceo Parker Möglichkeit, im Zeitraum Ok- tober bis Mai insgesamt sechs Künstler live zu erleben.

Den Auftakt bildet ein Gastspiel des gefeierten Pia- nisten Jan Lisiecki mit dem Orpheus Chamber Orchestra STAND YOUR GROUND aus New York. Mit seinen 24

TOUR 2019 Jahren ist der kanadisch-pol- nische Musiker bereits eine 20.00 Uhr Di 08.10.2019 feste Größe im Konzertbusi- Bremen - Meisenfrei ness. Darüber hinaus wird es Jan Lisiecki spielt Klaviermusik. Foto: Christoph Köstlin ein Wiedersehen mit Frank Corky Laing‘s Peter Zimmermann geben, der meinsamen Programmpunkt, bevor zum Saisonabschluss MOUNTAI N gemeinsam mit dem NDR Elb- während die Pianistenlegende Stargeiger Daniel Hope sein

philharmonie Orchester unter Grigory Sokolov seinen ex- instrumentales Können unter seinem neuen Chefdirigen- klusiven Klavierabend allein Beweis stellt. (JL) ten nach Bremen kommt. Die bestreitet. Zur Adventszeit

Pianistin Yuja Wang und der bringt die britische Trompete- Auftaktkonzert: Do, 31. Oktober, französische Starcellist Gau- rin Alison Balsom festlich-ba- Glocke, 20 Uhr. Infos unter: tier Capuçon bilden einen ge- rocke Klänge in die Glocke, www.meisterkonzerte-bremen.de.

Riding The Crest Tour Rockige Töne in der Seestadt

Mo 21.10.2019 20.00 Uhr „Neon“: Rea Garvey spielt Open-Air-Konzert in Bremerhaven Bremen - Meisenfrei „But I’m a supergirl. And super-

girls don’t cry“: Mit diesen Zeilen der Hitsingle „Super- girl“ sorgte Rea Garvey als

Frontmann der deutschen Rockband Reamonn im Jahr 2000 für einen einprägsamen

Ohrwurm, der noch heute ein echter Radiodauerbrenner

LIVE AND ist. Schon vor Auflösung der Gruppe im Jahr 2010 verfolgte BUTTERFLIES TOUR der irische Sänger und Song- writer auch Soloprojekte und Upcoming: The Godfathers, veröffentlichte 2018 sein mit Martin Turner ex Wishbone Ash, Gold prämiertes Album „Neon“. Layla Zoe, Extrabreit, Pendragon Nun präsentiert der Künstler

seine Songs an ausgewählten Tickets: Open-Air-Schauplätzen und

Foto: Olaf Heine Foto: tritt dabei auch in der Seestadt Powered by: Bremerhaven mit seiner Gitarre VERLOSUNG ans Mikrofon. (JF) Wir verlosen 2 x 2 Eintrittskarten für das Open Air. Die Verlosung finden Sie im Internet unter www.stadtmagazin-bremen.de. Freitag, 6. September, Wilhelm- www.onstage-promotion.de Kaisen-Platz, 17.30 Uhr 56 Bluesrock-Größe Savoy Brown: Neues und Bekanntes im Meisenfrei HALLOVERDEN Er lässt die Gitarren singen, sprechen und aufheulen. Als einer der technisch versiertes- ten Gitarristen der Bluesszene ist Kim Simmonds nach wie vor das Aushängeschild von Savoy Brown und damit einer Band, die sich auch nach weit über 40 Jahren noch viel zu erzählen hat: sei es über Baumwollfelder oder HENNING WEHLAND den „Hellbound Train“. FIDDLER´S GREEN · ENGST Mit dem letzten Studio- · album „Going to the Delta“ er- C. FOR CAROLINE MEILENTAUCHER reichte die Band überraschend TEQUILA & THE SUNRISE GANG die Spitze der US-amerikani- EVERLAUNCH . PLEASE MADAME . KAHUNA schen Billboard Charts und be- Kim Simmonds Foto: FR EINLASS AB 15:30 UHR · STADTHALLE VERDEN scherte dem Gitarren-Virtuo- VORVERKAUF 23 EURO · TAGESKASSE 28 EURO sen Kim Simmonds einen dritten Sommer. Im diesem Jahr ist die Gruppe wieder auf Tournee in Europa und macht dabei auch einen musikalischen Stopp in der Hansestadt. Zuschauer dürfen 16. NOVEMBER 2019 sich auf die Livepräsentation das aktuellen Albums freuen. Aber auch Glanznummern wie „Tell Mama“ und „Hellbound Train“ werden gespielt.(SM)

Dienstag, 17. September, Meisenfrei, 20 Uhr

Stadthalle Brhv 02-12_Layout 1 09.01.2012 13:23 Seite 1

Mit dem Letzten an der Bar www.facebook.com/ HalloVerdenFestival maxsell Henning Wehland beim „HalloVerden-Festival“ WERBEAGENTUR

Bereits zum neunten Mal veranstaltet die Lebenshilfe Roten- burg-Verden in diesem Jahr das „HalloVerden-Festival“. Insge- Do, 31. Oktober 2019, 19 Uhr samt werden neun Bands an diesem Tag spielen. Als diesjähri- ger Headliner mit dabei: Henning Wehland. THE DARK TENOR Hand in Hand arbeitet das Festivalteam, bestehend aus Laut & Akustisch Tour 2019 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung bei dem Event und kümmert sich um einen reibungslosen Ablauf beim Einlass, Do, 7. November 2019, 20 Uhr Catering sowie der Be- treuung der Künstler, THE IRISH FOLK zu denen 2019 Henning Wehland gehört. Wäh- FESTIVAL rend viele Menschen den „The calm before the storm“ – Tour 2019 Musiker als Mitglied von H-Blockx oder als Juror Fr, 08. November 2019, 20 Uhr des TV-Formats „The Voi- ce Kids“ kennen, ist es vor MAX MUTZKE allem sein Solopfad, der & monoPunk ihn nach Verden führt. „Colors live“ Am Festivaltag präsen- tiert Henning Wehland Sa, 16. November 2019, 19 Uhr sein Album „Der Letzte an der Bar“, das eine Essenz LEA aus den vergangenen 30 „Zwischen meinen Zeilen — Tour 2019“ Jahren darstellt. (JF)

Samstag, 16. November, Weitere Termine: www.stadthalle-bremerhaven.de Stadthalle Verden, Telefonischer Kartenservice: 0471/59 1759

Foto: Ricarda Spiegel Ricarda Foto: ab 15.30 Uhr 57 KONZERTE TERMINE Kurz vor dem musikalischen Ruhestand Anna Netrebko und Yusif Eyvazov „The Rock Legends Festival“: Drei Bandlegenden ein letztes Mal auf Tournee Das Traumpaar der Opernwelt gibt sein Bremer-Debüt auf dem Drei erfolgreiche Rockbands in diesjährigen Musikfest. Osterholz-Scharmbeck: Dieses Di, 10. September, Glocke, 20 Uhr Ereignis können Zuschauer im Rahmen des diesjährigen „The Deoui Rock Legends Festival“ erleben. Gefühlvolle Balladen treffen auf Mit dabei sind die Coverband tanzbaren Rock. Creedence Clearwater Revi- Mi, 11. September, Lagerhaus, 20 Uhr ved, The Lords und The Rattles. Seit 60 Jahren stehen The Lords Mauli schon auf der Bühne. Jetzt soll Deutscher Rap. damit Schluss sein, denn die Mi, 11. September, Lagerhaus, 20 Uhr Band feiert nicht nur ihr Büh- Eyevory nenjubiläum sondern geht Zu Gast in Osterholz-Scharmbeck: The Rattles. Foto: FR Die musikalischen Nordlichter gleichzeitig auf Abschiedstour. präsentieren mit „Aurora“ ihr Auch The Rattles haben reich- drittes Album. lich Rockerfahrung, die Musiker traten schon mit den Beatles und den Rolling Stones auf. Die Co- Fr, 13. September, Lagerhaus, 20.30 Uhr verband Creedence Clearwater Revived ist aktuell auf ihrer „Woodstock Revival Tour“ und lässt die Songs der Originalband weiterleben. (JL) Matula Haben den Pop-Anteil auf ihrem „The Rock Legends Festival“: Samstag, 26. Oktober, 19.30 Uhr, Stadthalle Osterholz-Scharmbeck neuen Album zurückgeschraubt. Fr, 13. September, Tower, 21 Uhr

The Faim Pop-Rock-Quartett aus Down Die Rückkehr nach den Schicksalsschlägen Under. Norwegische Rockband Madrugada geht wieder auf Europatournee Di, 16. September, Tower, 20 Uhr Der Bandname ist Programm: „Madrugada“ bedeutet Morgen- Hugo Race Fatalists grauen und trifft damit den Ton der melancholischen Stimme Der australische Musiker Hugo von Frontsänger Sivert Høyem, die in Kombination mit den Race trifft auf die italienische seichten Melodien dem Rock-Genre einen neuen Klang ver- Formation Sacri Cuori. leiht. Nachdem die vierköpfige Gruppe aus Norwegen einige Di, 17. September, Schlachthof, 20 Uhr Rückschläge hinnehmen musste, darunter den Tod des Gitarris- Tequila & The Sunrise Gang ten Robert Burås, meldet sich die Band nun zurück. Nach zehn- Haben den Pop-Anteil auf ihrem jähriger Stille ertönen in den deutschen Veranstaltungshallen neuen Album zurückgeschraubt. erneut die Songs des Erfolgsalbums „Industrial Silence“. (JL) Fr, 13. September, Tower, 21 Uhr

Foto: Knut Aaserud Foto: Donnerstag, 26. September, Schlachthof Bremen, 20 Uhr Schallwellen-Festival Milliarden, Abay und Koala tre- ten auf dem Event im Schlacht- hof auf. Fr, 20. September, Schlachthof, 19.30 Uhr Politische Statements von neuer Formation „Swimming Thunderstorm“: Fischer-Z präsentieren neues Album

Genau 40 Jahre: So lange ist es bereits her, dass die britische Band Fischer-Z um John Watts das Erfolgsalbum „World Salad“ PRÄSENTIERT: veröffentlichte und damit ihren kommerziellen Durchbruch er- zielte. Für die Gruppe ein gebührender Anlass, um mit „Swim-

Foto: Johan Breij Foto: ming Thunderstorm“ ein neues Werk zu präsentieren. Mit der neuesten Veröffentlichung zeigt sich das musikalische Urge- Julian Sas stein John Watt, der als junger Künstler mit Fischer-Z die Punk- Der Holländer präsentiert in Bre- Clubs rockte, persönlich, politisch und leidenschaftlich, Dabei men seinen Blues-Rock. bereitet er seine Sicht der Dinge auf Themen wie Demokratie, Mo, 23. September, Meisenfrei, 20 Uhr Moral und Diplomatie musikalisch auf. Unterstützt wird er von Sin Banovic am Schlagzeug, David Purdge am Bass, Adrien Rho- Norwegischer Psychedelic-Rock des am Keyboard und Marian Menge an der Gitarre, die Teil der trifft auf Jazz und Country. neuen Fischer-Z-Formation sind. (JF) So, 29. September, Schlachthof, 20 Uhr Samstag, 2. November, Schlachthof, 20 Uhr John Watt. Foto: Sam Shaw 58 DEAN FRANK SAMMY MARTIN SINATRA DAVIS JR. MARK ADAMS STEPHEN TRIFFITT GEORGE DANIEL LONG

13.11.2019 Metropol Theater

U 1

Moration ani artih 22.11.2019 ÖVB-Arena

A TRIBUTE TO THE MUSIC OF TINA TURNER

MY WAY THE LADY IS A TRAMP FLY ME TO THE MOON NEW YORK, NEW YORK I‘VE GOT YOU UNDER MY SKIN STRANGERS IN THE NIGHT THAT‘S LIFE MACK THE KNIFE THAT‘S AMORE MR BOJANGLES AND MANY MORE

28.11.2019 01.03.2020 Metropol Theater Metropol Theater

DIE GRÖSSTEN MUSICAL-HITS ALLER ZEITEN

ZUM ERSTEN MAL AUF TOUR Das neue Programm 2020!

≠ DIE AKTUELLEN HIGHLIGHTS AUS DEN GROSSEN MUSICAL- UND FILM-ERFOLGEN MAMMA MIA! GREATEST SHOWMAN A STAR IS BORN MIT DEN ORIGINALSPRECHERN! KÖNIG DER LÖWEN MOULIN ROUGE ...UND VIELES MEHR! 27.11.2019 19.03.2020 Metropol Theater Metropol Theater

E unter eentime 59

BremerStadtMag_210x297+3_4c_KW29.indd 1 18.07.19 16:21 DIVERSES Bier, Korn und Realtalk Podcast-Duo „Herrengedeck“ zu Gast im Schlachthof

Ariana Baborie und Laura Boriczka sind „Herrengedeck“. Foto: Eye Candy Berlin

Sie sind die Sterne am deutschen Podcast-Him- Social-Media-Trends und Dating-Apps. Auf den mel: Seit fast zwei Jahren liefern die Radio­ Punkt gebracht: Es gibt Bier, Korn und jede Men- moderatorinnen Laura Boriczka und Ariana ge Realtalk. Nun verlässt das Duo die Deckung ­Baborie unter dem Titel „Herrengedeck“ humor- seiner Podcast-Mikrofone und wagt im Rahmen volle Anekdoten und Geschichten aus ihrem Le- einer Tournee den Schritt auf die Bühne. (JF) ben. Allgemeine Themen und politische Fragen stehen dabei ebenso auf der Audio-Agenda wie Mittwoch, 11. September, Schlachthof, 20 Uhr

Improtheater trifft Gesellschaftskritik „Fliegende Funken 2019“: Theater und Workshops im Kulturzentrum Lagerhaus

cht Shows, elf Work- „Family Affairs“ unter der Re- DNA. Weitere Inszenierungen shops und internatio- gie von Lou Gonzales beschäf- des internationalen Festivals: A nale Künstler aus dem tigt sich in englischer Sprache „Tabu Tabu“, „Playing with the Bereich des improvisierten mit der individuellen Bedeu- Enemy“ sowie „Brabbel“. (JF) Theaters: Dafür steht das Fes- tung der Familie, die für man- tival „Fliegende Funken“, das in che der sicherste Rückzugsort Mittwoch, 4. September, bis diesem Jahr im Kulturzentrum ist, und für andere lediglich Sonntag, 8. September, Lagerhaus gastiert. An fünf Ta- eine soziale Bindung durch Kulturzentrum Lagerhaus. gen erleben Zuschauer impro- visiertes Theater und Insze- nierungen, bei denen auf der Bühne auch gesellschaftskri- tische Fragen gestellt werden. Den Festivalauftakt bildet am Mittwoch, 4. September, das Format „Ein Funken Wahr- heit & Lotterie“. Inspiriert von einem Stichwort aus dem Pu- blikum, geben Bremer Promi- nente persönliche Geschich- ten preis und sorgen für echte Improvisationskunst. Der Fol- getag steht dagegen ganz im In diesem Jahr geht das Festival in seinen Inszenierungen und Work- Zeichen der Familie. Die Show shops ganz bewusst gesellschaftspolitischen Fragen nach. Foto: FR 60 Varieté zur Beruhigung „Slow“: Premiere im GOP Varieté-Theater Bremen

ir müssen unser Leben entschleunigen – und zwar schnell: So lautet das Motto der neuen Show im GOP W Theater. Vom 12. September bis zum 27. Oktober trifft dort dynamische Artistik auf die federleichte Poesie eines Ko- mikers. „Slow – In der Ruhe liegt die Kraft“ vereint acht Darbie- tungen kreativer Künstler aus der ganzen Welt. Mit dabei ist der Schweizer Comedian Claude Criblez. Er lässt Fische und Katzen durch den Saal fliegen und treibt dem Publikum mit seiner alpenländischen Gemütlichkeit die Lach- tränen in die Augen. Dabei lässt sich der 56-Jährige von nichts und niemandem aus der Ruhe bringen. Auch nicht von einer Gruppe dynamischer Artisten. Ingrid Korpitsch ist eine von ih- nen und begeistert das Publikum, während sie in gefährlicher Höhe im Luftring turnt. Am Boden weiß die 36-jährige Öster- reicherin am Klavier und mit ihrer Stimme zu überzeugen. Teil der Show sind die Togni Brothers, die mit ihren „Ikarischen Spielen“ schon beim britischen „Supertalent“ aufgetreten sind. Sie bieten eine Akrobatik im Duo, bei der ein Part den anderen mit den Füßen durch die Luft wirbelt. Die Besucher können sich darüber hinaus auf eine kunstvolle Hula-Hoop-Performance, blitzschnelles Rope Skipping und eine „teuflische“ Jonglage freuen. Es kann so aufregend sein, zur Ruhe zu kommen ... Anlässlich der Bremer Herbstferien vom 2. bis zum 20. Ok- tober lädt das GOP Bremen Kinder bis einschließlich 14 Jahre in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen in die Show „Slow“ ein. (JL)

Donnerstag, 12. September, bis Sonntag, 27. Oktober, GOP Varieté- Theater Bremen

Lässt in der Überseestadt Katzen und Fische durch den Saal fliegen: Comedian Claude Criblez. Foto: GOP 61

GOP_B_Anz_IK2019-Xmas-Feiern_92,5x272_StadtmagazinBremen_.indd 1 22.08.19 17:19 THEATER Foto: FR Foto: Bremen Theaterschiff Foto: Ein heißer Mädelsabend Die wahren Herausforderungen Theaterschiff-Premiere I: „Weiber“ am 19. September Theaterschiff-Premiere II: „Hi Dad“ am 26. September

edes Wochenende treffen sich die Freundinnen Anke Im Stück „Hi Dad“ geht es um die wahren Herausforderungen, (Anne-Kathrin Fremy), Bärbel (Martina Flügge) und Claudia die einen Mann über sich hinauswachsen lassen. Auf urkomische J (Suzanne Andres) zu einem feuchtfröhlichen Abend, um die Weise versteht es der isländische Autor Bjarni Haukur Thorsson, Gläser klingen zu lassen, über Männer zu lästern und zu tun, die ganze Bandbreite des Vaterwerdens mit allen natürlichen Ka- was „frau“ so tut. Doch an diesem Wochenende kommt alles an- tastrophen, Ängsten, Flüchen, aber auch den stillen emotionalen ders. Statt in einem gemütlichen Wellnesshotel landen die drei in Momenten zu beschreiben. Dabei gilt es für den Mann, ganz neue einem ziemlich heruntergewirtschafteten Gasthof. Und es kommt Kontinente zu erobern: Der erste Besuch beim Frauenarzt. Was be- noch schlimmer: Statt zu entspannen und sich den heißersehnten deuten die körperlichen Veränderungen für den Mann? Kann man Schwips anzutrinken, wartet eine ganz besondere Aufgabe auf die Kinderwagen auch frisieren? Wann wird es wieder so sein wie frü- drei Frauen, die die Mädels ordentlich ins Schwitzen bringt und her? Männer haben es einfach nicht leicht. Wer eine Sportskanone bei den Zuschauern kein Auge trocken lässt. Aber die drei Freun- ist, kennt noch lange nicht alle Atemübungen. Und einen Schlips dinnen wären nicht sie selbst, wenn nicht trotzdem ordentlich die binden zu können, qualifiziert nicht zum Windeln wechseln. Aber Korken knallen würden. bei der unerschütterlichen Liebe der kleinen Racker dürfen Män- „Weiber“ ist ein Mädelsabend, gespickt mit Musik von Trude Herr ner endlich weich werden, ohne als ein Weichei zu gelten. bis Udo Jürgens. Tim Koller, dessen Karriere einst in „Hossa“ auf dem Unter der Regie von Marko Linke („Loriots gemischtes Doppel“) Theaterschiff begann, und der seit Jahren vor allem am Hamburger ist Markus Weise, Weltmeister im Witze-Erzählen und Publikums- Schmidt Theater Erfolge feiert, legt seine erste Inszenierung auf Bre- liebling aus „Scharfe Brise“ im Packhaustheater, erstmals in einer mens schwankenden Planken vor. Es spielen, singen und tanzen Su- Solorolle auf dem Theaterschiff zu sehen. (SM) zanne Andres, Anne-Kathrin Fremy und Martina Flügge. (SM) „Hi Dad!“ nach dem gleichnamigen Bestseller von Bjarni Haukur Mit der Premiere von „Weiber – Ein heißer Mädelsabend“ zeigt das Thorsson und in der deutschen Fassung von Kristian Bader und Esther Theaterschiff Bremen an der Tiefer am Donnerstag, 19. September, um Schweins feiert am Donnerstag, 26. September, um 20 Uhr Premiere auf 20 Uhr seine erste Produktion der neuen Spielzeit. dem Theaterschiff Bremen an der Tiefer.

Bäckermeister Heinrich Hintzpeter ist fest überzeugt, dass er ein Ein Mann mit Charakter Mann mit Charakter ist. Als Oberhaupt der Familie sorgt er, dem Ohnsorg-Theater mit Heidi Mahler in OHZ Charakterfestigkeit und ehrenhaftes Verhalten über alles gehen, in seinem Zuhause für die nötige Ordnung. Doch eigentlich ist es Dora, seine überaus rüstige, fortschrittliche und resolute Mutter, die das Sagen hat. Sie kennt und durchschaut ihren Sohn nur allzu gut und weiß genau, wie sie ihm am besten Paroli bietet. Als Mann mit Charakter hat Heinrich einst, als sein Bruder Fritz nach Amerika ausgebüxt ist, dessen schwangere Braut gehei- ratet. Die Ehe wurde allerdings vor Jahren geschieden und Selma ist inzwischen Besitzerin eines gut gehenden Lokals auf St. Pauli. Nun kündigt Heinrichs Bruder Fritz aus Brooklyn seinen Besuch an. Das führt am Ende zu einigen Verwirrungen. Oma Dora (Heidi Mahler) entwirrt am Ende das ganze Kuddelmuddel – tatkräftig, diplomatisch und herrlich schlitzohrig. (SM)

Foto: O. Fantitsch O. Foto: Samstag, 12. Oktober, Stadthalle OHZ, 20 Uhr 62 Liebe, Lust & Lockenwickler Spielzeitbeginn Dein Friseur weiß alles! Das Theater Bremen startet mit sechs Premieren

it dem Tag der offenen Tür am 7. September und ins- gesamt sechs Premieren im ersten Monat startet das M Theater Bremen in die Spielzeit 2019/20.

Ab September bringen wir Bremen wieder zum Lachen!

Infos unter: www.packhaustheater.de und www.theaterschiff-bremen.de

Premiere im Musiktheater: „Der Rosenkavalier“. Foto: E. Haase

Mit Konzerten, Kinderprogrammen, Einblicken hinter die Weiber Kulissen, kostenlosen Theaterführungen, Saisonpräsentation, Ein heißer „Mädelsabend“ öffentlicher Probe der Oper „Der Rosenkavalier“ und vielem mehr lädt das Theater beim Tag der offenen Tür die Bremerin- nen und Bremer ab 14 Uhr zu einem Besuch ein. Auf den Bühnen geht es ab dem 13. September mit der ersten Premiere los: „Attentat oder frische Blumen für Carl Ludwig“ von Mehdi Moradpour kommt ins Kleine Haus. Im Theater am Goet- UNESCO heplatz ist ab dem 20. September Richard Strauß’ „Der Rosenka- KULTUR valier“ zu sehen und für alle Kinder ab neun Jahren gibt es ab dem WELTPREIS 21. September Fabrice Melquiots „Die Zertrennlichen“ im Moks. Die Uraufführung „The End. Eine Replikantenoper“ von Jan Eich- berg geht ab dem 26. September der Frage nach, was am Ende der Menschheit eigentlich bleibt. Am 28. September kommt „Vögel“ von Wajdi Mouawad ins Große Haus, ein Stück rund um die The- men Identität und Liebe. Für Zuschauer ab sechs Jahren gibt es mit „Hinter dem Mond“ noch ein intergalaktisches Tanztheater- stück von Salome Schneebeli im Brauhauskeller. (SM)

Das berühmteste Ballett der Welt Metropol Theater Bremen

Mi, 25. Dez. 2019, 19:00 WESER-KURIER Pressehaus; Nordwest Ticket, (0421) 36 36 36 Premiere im Schauspiel: „Vögel“. Foto: E. Haase www.eventim.de, (01806) 57 00 70 (0,20 €/Anruf, max. 0,60 €/Anruf a.d. Mobilfunk) 50% Erm. erhalten Kinder und Schüler bis 16 Jahre!63

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin Künstlerische Leitung: Alexander Bruskin

Künstlerische Leitung: Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerischeKünstlerische Leitung: Leitung: Alexander Leitung: Alexander Bruskin Alexander Bruskin Bruskin KünstlerischeKünstlerischeKünstlerische Leitung: Leitung: Alexander Leitung: Alexander Bruskin Alexander Bruskin Bruskin KünstlerischeKünstlerischeKünstlerische Leitung: Leitung: Alexander Leitung: Alexander Bruskin Alexander Bruskin Bruskin KünstlerischeKünstlerischeKünstlerische Leitung: Leitung: Alexander Leitung: Alexander Bruskin Alexander Bruskin Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin Künstlerische Leitung: Alexander Bruskin

Künstlerische Leitung: Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerischeKünstlerische Leitung: Leitung: Alexander Leitung: Alexander Bruskin Alexander Bruskin Bruskin

KünstlerischeKünstlerischeKünstlerische Leitung: Leitung: Alexander Leitung: Alexander Bruskin Alexander Bruskin Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin Künstlerische Leitung: Alexander Bruskin

Künstlerische Leitung: Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin Künstlerische Leitung: Alexander Bruskin

Künstlerische Leitung: Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin Künstlerische Leitung: Alexander Bruskin

Künstlerische Leitung: Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin Künstlerische Leitung: Alexander Bruskin

Künstlerische Leitung: Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin Künstlerische Leitung: Alexander Bruskin

Künstlerische Leitung: Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin

KünstlerischeKünstlerische Leitung: Alexander Leitung: Bruskin Alexander Bruskin Künstlerische Leitung: Alexander Bruskin

Künstlerische Leitung: Alexander Bruskin AUSSTELLUNGEN Paula und ihre Sicht auf sich selbst Museen Böttcherstraße: Sonderausstellung „Ich bin Ich – Paula Modersohn-Becker. Die Selbstbildnisse“

ehr als 60 Selbstbildnisse zählt das Werk von Paula ­Modersohn-Becker. Was sind die Gründe dafür, dass die M Malerin sich selbst so häufig zum Modell nahm? Und wie hat sich ihr Selbstbild auf künstlerischer Ebene verändert? Diesen Fragen widmet sich die Sonderausstellung „Ich bin Ich – Paula Mo- dersohn-Becker“, die in den Museen Böttcherstraße eröffnet. Gezeigt werden insgesamt 50 Selbstbildnisse und es bietet sich erstmals die Chance, diese Werkgruppe eingehend zu betrachten. Anhand der Bilder wird die künstlerische Entwicklung von Paula Becker, der Schülerin, zu Paula Modersohn-Becker, der Künstlerin, aus ihrer Perspektive nachvollziehbar. Die Sichtung aller Papier- arbeiten der Künstlerin förderte weitere gezeichnete Selbstdar- stellungen zutage. Die Vergleichbarkeit der Bilder, die sich über die Wiederholung des Motivs ergibt, zeigt, wie sehr Biografie und Kunst der Malerin verbunden waren. Den Auftakt der Schau bilden die frühesten und eher unbe- kannten Arbeiten der Künstlerin aus den 1890er Jahren. Damals präsentiert sich Paula Becker als talentierte Schülerin, die Aus- drücke studiert und ihr eigenes Spiegelbild erforscht. 1900, als die Künstlerin sich erstmals in Paris aufhält, verändert sich ihr Stil sichtbar. Auch die Eheschließung mit Otto Modersohn prägt ihre Entwicklung. Die Lust am Experimentieren sowie die Begegnung mit ande- ren Kulturen und Künstlern treiben ihre Suche nach der großen Einfachheit voran. Das eigene Gesicht scheint zunehmend nur Mit- tel zu sein, um ihren Ideen und Vorstellungen Ausdruck zu verlei- hen. Insbesondere in den Werken ab 1905 reduziert sie ihr Gesicht fast zur Maske, so wie in dem „Selbstbildnis mit Kamelienzweig“ (1906/07). Es wird deutlich, dass sie zum Ende ihrer Schaffenszeit schon bei der Pose vor dem Spiegel oder der Kamera die Komposi- tionen mitgedacht hat. (SM) Paula Modersohn-Becker, Selbstbildnis, Halbfigur nach links, eine Schale mit Glas haltend, um 1904, Öltempera auf Pappe. Foto: Privatbesitz Sonntag, 15. September, bis Sonntag, 9. Februar, Museen Böttcherstraße

Ein Stück Stadtgeschichte Focke-Museum zeigt Arbeiten von Hans Saebens

In den 30er bis 60er Jahren galt Hans Saebens (1895 bis 1969) als einer der bedeutendsten Fotografen der Hansestadt. Im Auftrag des Stadtmarketings, Handels und der Gastronomie porträtierte er Bremen und fing unter anderem Motive aus Stadt, Hafen, Industrie und Gewerbe mit der Linse ein, die allesamt ein Stück Geschichte illustrieren. Anlässlich des 50. Todestages von Hans Saebens widmet sich das Focke-Museum im Rahmen der Ausstellung „Bilder für Bre- men“ dem Schaffen des Fotografen. Neben einem umfangreichen Teil seines Nachlasses, der sich im Museum befindet, werden erst- mals auch bisher unbekannte oder selten veröffentlichte Bilder ge- zeigt, die eine Zeit großer Veränderungen im Stadtbild dokumen- tieren: vom Vorkriegszustand über Kriegszerstörungen bis zum Bauboom der Nachkriegsjahre unter dem Slogan „autogerechte Stadt“. In den Hafenbildern lebt zudem die letzte Phase der kon- ventionellen Schifffahrt auf, bevor Kisten, Fässer und Ballen von gigantischen Containern abgelöst wurden. (JF)

Samstag, 7. September, bis Sonntag, 9. Februar, Focke-Museum Focke-Musuem Hans Saebens, Foto: 64 Bauhaus-Leuchten für die City Schaufensteraktion zur Ausstellung „Wilhelm Wagenfeld: Leuchten“ / Gewinnspiel mit Sachpreisen

in wortwörtlicher Lichtblick für das Stadtbild: Insgesamt 20 Geschäfte in der Bremer City und im Viertel dekorieren E in den Sommermonaten ihre Schaufenster mit der berühm- ten Bauhaus-Leuchte. Hintergrund der Aktion ist die Ausstellung „Wilhelm ­Wagenfeld: Leuchten“ im Wilhelm Wagenfeld Haus. Als Tischleuchte mit runder Fußplatte, Schaft und mit wei- ßer Glaskuppel ausgestattet, wurde der Designklassiker im Jahr 1924 von Wilhelm Wagenfeld am Bauhaus Weimar entworfen und wird seit 1980 vom Bremer Unternehmen Tecnolumen hergestellt. Wie kaum ein anderes Objekt wird sie mit der einflussreichen ­Designschule verbunden. Die Schaufensteraktion, die noch bis einschließlich 7. September dauert, ist eine Ergänzung der Aus- stellung „Wilhelm Wagenfeld: Leuchten“, welche die Entwicklung der Bauhausidee von den 50ern bis in die 70er Jahre illustriert. ­Anhand zeitgenössischer Leuchten zeigt sie, wie heutige Designer an Wagenfelds Entwürfe anknüpfen. Zudem ist die Deko-Aktion mit einem Gewinnspiel verbunden. Neben einer Bauhaus-Leuch- te als Hauptpreis werden zehn Bremer Geschenkgutscheine ver- lost. Teilnahmekarten sind in allen teilnehmenden Läden erhält- lich und können direkt vor Ort oder im Wilhelm Wagenfeld Haus abgegeben werden. (JF)

Die Ausstellung ist bis einschließlich Sonntag, 27. Oktober, im Wilhelm Wagenfeld Haus zu sehen. Nähere Informationen gibt es unter Der Designklassiker Bauhausleuchte. Foto: Jens Weyers, VG Bild-Kunst Bonn www.wilhelm-wagenfeld-stiftung.de.

Spannungspole der Kunst C K E R Bremer Kunsthandwerker präsentieren „In:Sight“

60 Jahre Kunsthandwerk in der Hansestadt: Der Bremer Lan- desverband Angewandte Kunst (AKB) feiert ein rundes Jubilä- um und veranstaltet zu diesem Anlass eine Jahresausstellung in A U L M O D E R S H N - B der Unteren Rathaushalle. Unter dem Titel „In:Sight“ stehen sich P M U S E

dabei die beiden Spannungspole der angewandten Kunst gegen- E N über. So werden auf der einen Seite die eigenständigen Arbeiten T R A S E der AKB-Mitglieder auf Stelen präsentiert, während ein gegen- M U S E

überliegender, gemeinsamer Verkaufstresen die alltägliche Ge- C H E R S brauchskunst zur Schau stellt, die dort direkt erworben werden T B Ö kann. Die Kunstschaffenden des Landesverbandes präsentieren in diesem Jahr unter anderem Arbeiten aus den handwerklichen Bereichen Glas, Holz, Keramik, Schmuck und Textil. (JF)

Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. September, Untere Rathaushalle, Eröffnung: Freitag 19 Uhr Ichbin Ich Paula ModersohnBecker Die Selbstbildnisse .. .. Museen Böttcherstraße

Partner Förderer Medienpartner Foto: Burkhard Meyendriesch Meyendriesch Burkhard Foto: 65 RÄTSEL/COMIC Wo oder was bin ich? – Ein Rätsel in Bildern oland, Rathaus, Ratskeller – in Bremens „guter Stube“ sind Zu gewinnen gibt es 3 x 1 Familienpaket viele der wichtigsten Wahrzeichen der Hansestadt versam- (zwei Erwachsene und zwei Kinder) für das R melt. Die Stadt der kurzen Wege ist bei Gästen beliebt: Rund Metropol Theater Bremen für die Vorstellung 40 Millionen Besucher kommen pro Jahr an die Weser, um auf „Der Grüffelo“ am 15. September, ab 15 Uhr, Sightseeingtour zu gehen. Für Hobbyfotografen bietet das maritime ­inklusive Begrüßungs- und Pausendrink sowie Erbe jede Menge authentische Motive. Doch wie gut kennen die Bre- Garderobe. mer ihre Heimat? Wir waren im Zentrum unterwegs und haben uns ein kleines Bilderrätsel einfallen lassen. Hinweis: Die Umlaute bitte Alle Infos zur Verlosung unter: ausschreiben! www.stadtmagazin-bremen.de ➊ ➋ ➌ ➍ Fotos: KW Fotos:

1 4 6 Auflösung Bilderrätsel August: ➊ 1 TEERHOF 2 KUNSTHALLE 11 2 8 3 OSTERTORSTEINWEG ➋ 4 WILHELM-KAISEN-BRUECKE Lösung: RATSKELLER ➌ 5 7 ➍ 3 9 10 12 Gewinnen Sie Lösungswort: Karten für 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 „Der Grüffelo“ im

Metropol Theater! FR Foto: NOERDMAN 66 Wir feiern 20 Jahre die Nr. 1 im Bremer Land.1

Als Ihr größter Küchenfach- nah, beständig und persönlich. Kommen Sie vorbei und feiern markt im Bremer Land haben Wir sind in Feierstimmung! Sie mit uns! Lassen Sie sich wir uns nach 20 Jahren ein Es erwartet Sie ein Geburts- überraschen von unseren Jubi- neues Logo geschenkt. Pünkt- tagsfest voller Aktionen – als läums-Rabatten oder von einer lich zum Geburtstag zeigen Dankeschön für Ihr Vertrauen. unserer aktuellen Geburtstags- wir uns in Bremen, Brinkum Wir wissen: ein kleiner Preis ist aktionen. und Delmenhorst so, wie wir gut – eine perfekte Leistung ist Wir wünschen viel Freude bei uns heute verstehen: groß, besser. der Nr. 1 im Bremer Land! Die Geschäftsführer Lars Miesner und Stefan Nehrmann.

Brinkum-Nord · Telefon 0421.691077 -0 Carl-Zeiss-Str. 14 – bei IKEA Bremen · Telefon 0421.48546 -0 Hans-Bredow-Str. 36 – am Weserpark Delmenhorst · Telefon 04221.59010 -0 Annenheider Str. 141 – an der A28 www.kt-fachmarkt.de

1Bezogen auf die Gesamtfl äche unserer drei Standorte im Bremer Land. Küchentreff - Der Fachmarkt GmbH · Carl-Zeiss-Str. 14 · 28816 Stuhr 67

rz_az_kw28_golfmagazin_bremen_210x297mm.indd 1 24.06.19 10:49 STYLE VORLAGE

DODENHOF MÄNNERMODE: DAS HEIMSPIEL FÜR ALLE, DIE IN DIESER SAISON GUT AUSSEHEN WOLLEN.

Offizielle Modeausstatter von Werder Bremen

Dod 5444 WerderBremen_Stadtmagazin_02.indd 1 23.08.19 10:44