Volkshochschule Nortorfer Ring E.V
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Amt Nortorfer Land
Amtsangehörige Gemeinden: Amt Nortorfer Land Stadt Nortorf und die Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf- Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Der Amtsdirektor Gnutz, Groß Vollstedt, Krogaspe, Langwedel, Oldenhütten, Schülp bei Nortorf, Timmaspe und Warder Widerspruch und Einwilligung nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) Angaben zur Person Familienname, ggf. Doktorgrad, Vorname Geburtsdatum Anschrift – Ort, Straße und Hausnummer Hinweise Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Weiterleitung Ihrer nach dem Bundesmeldesetz erho- benen Daten (Vor- und Nachname, ggf. Doktorgrad, Anschrift) an Parteien, Wählergruppen und ande- ren Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten zur Wahlwerbung (§ 50 Abs. 1 und 5 BMG). Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Weiterleitung Ihrer nach dem Bundesmeldegesetz er- hobenen Daten (Vor- und Nachnahme, ggf. Doktorgrad, Anschrift, Datum und Art des Jubiläums) an Mandatsträger, Presse und Rundfunk zu Alters- und Ehejubiläen (§ 50 Abs. 2 und 5 BMG). Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Weiterleitung Ihrer nach dem Bundesmeldegesetz er- hobenen Daten (Vor- und Nachname, ggf. Doktorgrad, Anschrift) an Adressbuchverlage zur Heraus- gabe von Adressverzeichnissen in Buchform (§ 50 Abs. 3 und 5 BMG). Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Weiterleitung Ihrer nach dem Bundesmeldegesetz er- hobenen Daten (Vor- und Nachname, ggf. Doktorgrad, Geburtsdatum und –ort, Geschlecht, Zugehö- rigkeit zu einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft, Anschrift, Sterbedatum) an eine öffentlich- rechtliche Religionsgesellschaft nicht derselben oder keiner Religionsgesellschaft angehören. Dies gilt nicht, soweit Daten für Zwecke der Steuererhebung der jeweiligen Religionsgesellschaft übermit- telt werden (§ 42 Abs. 2 und 3 BMG). Darüber hinaus haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Weiterleitung Ihrer nach dem Bundes- meldesetz erhobenen Daten (Vor- und Nachname, ggf. -
Punktuelle Schadstellensanierungen Auf Div. Bundes-, Landes- Und
Punktuelle Schadstellensanierungen auf div. Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Bezirk des LBV.SH, Standort Rendsburg [geplante Baumaßnahmen überwiegend unter Vollsperrung] Anlage STR. Standortbezeichnung Verkehrsführung Kreis Amtsverwaltung Nr. ABS Bezirk SM Eckernförde B 76 Rifa SL, Schleife zur B 203 B 18 B 76 5001 Vollsperrung am Wochenende Rendsburg - Eckernförde Stadt Eckernförde Rifa Kappeln B 19 B 203 Barkelsby - Loose 470 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Schlei-Ostsee B 20 L 46 OD Gettorf 030 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Dänischer Wohld B 21 L 46 Tüttendorf - Gettorf 030 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Dänischer Wohld B 22 L 44 Gettorf 043 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Dänischer Wohld Bezirk SM Klausdorf B 23 Entfällt! B 24 Entfällt! B 25 L 318 Molfsee - Einm. L 255 100 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Molfsee B 26 L 259 Seekrug - Todendorf Vollsperrung Plön Amt Lütjenburg B 27 Entfällt! Amt Achterwehr B 28 L 194 Ottendorf - Kronshagen 080 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Gemeinde Kronshagen B 29 K 4 K 93 - Melsdorf 010 020 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Achterwehr B 30 K 4 Melsdorf - Ottendorf 040 Vollsperrung Rendsburg - Eckernförde Amt Achterwehr B 31 K 29 Seekrug - Emgelau 010 Vollsperrung Plön Amt Lütjenburg B 32 K 51 OD Brodersdorf 030 Vollsperrung Plön Amt Probstei Seite 1 von 3 Punktuelle Schadstellensanierungen auf div. Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Bezirk des LBV.SH, Standort Rendsburg [geplante Baumaßnahmen überwiegend unter Vollsperrung] Anlage STR. -
Telefon Und Adressenliste Der KJS RD-West
Lutz Henne 22.06.2020 Stellv. Vorsitzender Stellv. Schatzmeister Telefon und Adressenliste der KJS RD-West www.kjs-rendsburg-west.de Name PLZ Ort Straße Telefon Firma Fax: Handy: E-Mail Vorstand der KJS RD-West Kreisjägersch.Vorsitzender Hans Popp 24850 Schuby Bahnhofstraße 3 04621-482948 04331-7700919 04331-7700949 0173 2393288 [email protected] Stellv. Kreisjägersch.-Vorsitzender Lutz Henne 24594 Hohenwestedt Papenau 1 04871-762380 0179-5060907 [email protected] Schriftführerin Maike Schülldorf 24808 Jevenstedt Haferkoppel 6 0162-3325289 [email protected] Schatzmeisterin Saskia Thun 24793 Oldenhütten Lindenstraße 1 04392-4566 04392-4577 0162-9826510 [email protected] Stellv. Schatzmeister Lutz Henne 24594 Hohenwestedt Papenau 1 04871-762380 04871-762385 0179-5060907 [email protected] Ehrenmitglied i.d. KJS RD-West Claus Detlef Ratjen 24613 Bargfeld Dorfstraße 24 04873-365 04873-539 [email protected] Ehrenmitglied i.d. KJS RD-West Uwe Gehl 24647 Ehndorf Heischredder 1a 04321-61563 0451-1226557 0451-1229516557 0151-57117662 [email protected] Kreis Rendsburg - Eckernförde Kreisjägermeister Thore Lohse 24819 Haale Lust 1 04874-900790 04331-3359316 0171-4414569 [email protected] Stellv. Kreisjägermeister Untere Jagdbehörde Lehnert Simon 24768 Rendsburg Kreishaus 04331-202 236 04331-202602 [email protected] UNB-RD Dr. Claudia Mollenhauer 24768 Rendsburg Kreishaus 04331-202268 [email protected] UNB-RD Herr Hurrelmann 24768 Rendsburg Kreishaus 04331-202505 [email protected] Obleute der KJS RD-West Hundewesen Wolfgang Wohlers 24594 Heinkenborstel Elsbarg 2a 04873-602 0173-8606548 [email protected] Stellvertreter Hundewesen Björn Harders 24808 Jevennstedt Wühren 2b 04337 426 0173 6105240 [email protected] Schießwesen Sören Hauschildt 24819 Nienborstel Mühlenweg 14 0160-7978687 [email protected] Stellvertreter Schießwesen Tobias Reimers 25590 Osterstedt Winsel 19 A 0151-54992132 [email protected] Bläserwesen Brigitte Köhnke 24539 Neumünster Slevogtstr. -
Kurzbeschreibung Kurzportrait Waldheim Am Brahmsee 2019
WWaallddhheeiimm aamm BBrraahhmmsseeee KKuurrzzbbeesscchhrreeiibbuunngg wwwwww..bbrraahhmmsseeee..ddee Waldheim 1 D-24631 Langwedel / Holstein Forsche. Träume. Entdecke. www.brahmsee.de Tel. 04329-91700 E-Mail: [email protected] Waldheim am Brahmsee Deutschland Schleswig-Holstein, Kieler Bucht, Binnenland, Naturpark Westensee, Nortorfer Land D-24631 Langwedel (Kreis Rendsburg-Eckernförde) Waldheim 1 Erfahrung seit über 95 Jahren Mitglied im Verband Deutscher Schullandheime, ARGE Hamburg Evangelisches Jugendfreizeitheim Gruppenhaus Schullandheim Bildungsstätte Jugend-Zeltplatz Umgeben von Waldgebieten, Feldern und Seen Gut geeignet für Gruppen: Kinder- und Jugendfreizeiten Studien- und Klassenfahrten Mutter-/ Vater- / Kind-/ Familienfreizeiten Konfirmandencamps Seminare Chor-/Musik-/Tanz-Proben Sportcamps/Trainingslager Nur für Reisegruppen ab 12 Personen, keine Einzelreisende Behindertenfreundlich, teilweise Rollstuhlgerecht Erreichbarkeit: + direkte Linienbus-Anbindung mit dem Linienbus 4610 Kiel - Waldheim/Brahmsee - Nortorf - Itzehoe … und zurück + 6 km vom Bahnhof Nortorf, Bahnlinie Neumünster - Flensburg + über die Autobahnen: • A7, Hamburg-Flensburg, Abfahrt 11 Bordesholm oder Abfahrt 10 Warder • oder aus Kiel kommend über die A 215, Abfahrt 4 Blumenthal • Parkplatz für Busse und Autos am Gelände Art der Verpflegung: Ausnahmslos Vollverpflegung aus der Waldheim-eigenen-Küche Forsche. Träume. Entdecke. www.brahmsee.de Kapazität Gruppenunterkünfte: 260 Beleg-Betten Bis zu 7 Schulklassen/Gruppen in 7 versch. Unterkünften gleichzeitig -
Herzlich Willkommen Zur Vorstandssitzung Der Aktivregion Mittelholstein
Protokoll Veranstaltung: Vorstandssitzung LAG AktivRegion Mittelholstein e. V. Ort: Datum: Zeit: Rathaus Nortorf 28.11.2019 16:05 – 18:30Uhr Teilnehmer: Protokollant: siehe Teilnehmerliste (im Büro des RM einsehbar) Telja Grimmelsmann 1. Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 29.08.2019 4. Entwicklungen auf Landesebene 5. LAG-Projekte a) Projektbeschlüsse b) Stand der Projektumsetzung c) Projektanträge in Vorbereitung d) Mittelverteilung/Budgets 6. Änderungen der IES 7. Regionalbudget 8. Wie geht es nach 2020 weiter? 9. Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit 10. Termine 11. Verschiedenes Nortorf, 28.11.2019 Telja Grimmelsmann Jürgen Barth Ort, Datum Protokollantin Vorsitzender LAG AktivRegion Mittelholstein e.V. - Geschäftsstelle – Bahnhofstraße 50 – 24582 Bordesholm 1 / 7 Protokoll 1. Begrüßung Herr Barth begrüßt die Teilnehmer und Gäste und eröffnet die Sitzung um 16:05 Uhr. 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit Es sind mehr als die Hälfte der Vorstandsmitglieder anwesend. Es sind 9 kommunale Vertreter und 10 WiSo-Partner anwesend, somit ist der Vorstand beschlussfähig. 3. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 29.08.2019 Das Protokoll der letzten Sitzung wird ohne Anmerkungen genehmigt. 4. Entwicklungen auf Landesebene Frau Schernikau vom LLUR berichtet zum angestrebten Verfahren zum Übergang in die neue Förderperiode. Umschichtungen der übrigen Mittel sollen ab 2020 ohne weitere Evaluation auf Antrag möglich sein (s. Folie 5). Verwendungsnachweise der momentanen Förderperiode müssen bis zum 30.09.2022 eingereicht sein. 5. LAG-Projekte a. Projektbeschlüsse Erweiterung der Ehrenmalanlage zu einem Dorfpark für alle Herr Ratjen stellt als Bürgermeister der Gemeinde Schülp das Projekt vor. Der Gemeinderat hat die Umsetzung vorbehaltlich einer Förderung bereits beschlossen. In einer Bürgerversammlung wurde das Vorhaben vorgestellt, das Echo der Einwohner war sehr positiv. -
Vereins - Zeitung ______
1 / 2021 VEREINS - ZEITUNG ______________________________ ___________________________ ________________________ _____________________ __________________ Liebe Sportfreunde, Ach, Winter ist's geworden, so plötzlich über Nacht, ein kalter Wind aus Osten, hat Eis und Schnee gebracht. Nun schaut die Landschaft öde, hinweg ist all' ihr Grün, . kein Vöglein hör ich singen, kein Blümlein seh ich blühn. Doch Seele sei nicht traurig, dass Schnee das Land bedeckt, es dauert ja nicht lange, bis Frühling sich erweckt. Dann öffnet er die Tore, für alle, Groß und Klein, und Frühling ziehet wieder, in jedes Herz hinein. Wintergedicht von Diana Denk Liebe Grüße und bleibt gesund Moritz & Hubbert u. Co. GmbH Amalienhof 24644 Krogaspe Tel.: (04321) 58 41 Tel.: (04321) 56 05 47 Fax: (04321) 5 42 75 Mobil: (0171) 582 09 05 [email protected] Teichanlagen - Grabenräumung - Dränagearbeiten - Bagger- und Radladerarbeiten - Golfplatzbau - Stein- und Friesenwallbau - Pflasterarbeiten - Baustoffe und Recyclingmaterial Geschäftsführung: Klaus Moritz und Wilhelm Hubbert, eingetragen 1990 im AG Rendsburg, HRB 980, Steuernummer 19 298 2122 5 Zentralheizungsbau Sanitäre Anlagen Kundendienst Ein Meisterbetrieb der Innung Andreas Neumann Telefon: 04392 6422 Ringstr. 27 24644 Krogaspe E-Mail: info (at) heizungsbau-neumann.com Informationen zur Wiederaufnahme desSpielbetriebs 23. Januar 2021 in der Spielzeit 2020/21 Sehr geehrte Vereinsvertreter*innen, das Präsidium des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbands hat heute in seiner ersten ordentlichen Sitzung des Jahres 2021 über die aktuelle Lage rund um den Spielbetrieb im SHFV beraten. Entsprechend der aktuellen Verfügungslage sind vorerst bis zum 14.02.2021 weder Mannschaftstraining noch Wettkämpfe erlaubt. Die Unterbrechung des Spielbetriebs in den schleswig-holsteinischen Spielklassen wird demnach formal bis auf Weiteres bis zum 14.02. -
Landschaftsrahmenplan Für Den Planungsraum II
Landschaftsrahmenplan für den Planungsraum II Kreisfreie Städte Kiel und Neumünster Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde Erläuterungen Neuaufstellung 2020 Schleswig-Holstein. Der echte Norden 1 Herausgeber: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein Mercatorstraße 3 24106 Kiel [email protected] Januar 2020 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ................................................................................................................................................. 3 Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................................................................ 4 Tabellenverzeichnis .............................................................................................................................................. 9 Abbildungsverzeichnis ....................................................................................................................................... 10 1. Natur und Landschaft ................................................................................................................................. 11 1.1 Lebensräume ....................................................................................................................................... 11 1.1.1 Marine Lebensräume und Ästuarien ................................................................................................ 12 1.1.2 Küstenlebensräume ........................................................................................................................ -
Standorte Der Altkleidersammlung Im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand:03 / 2019
Standorte der Altkleidersammlung Im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand:03 / 2019 Straße PLZ Ort Inspektor-Weimar-Weg 20 24239 Achterwehr Alter Schulweg 2 24239 Achterwehr-Schönwohld Poggensiek/ Baumgarten (Feldweg) 24358 Ahlefeld-Bistensee Dorfstr. 13 24791 Alt Duvenstedt Bei den Fischteichen 24791 Alt Duvenstedt Heideweg 18 24791 Alt-Duvenstedt Klintenberg 24161 Altenholz Erdbeerfeld 24161 Altenholz Erdbeerfeld 24161 Altenholz Danziger Str. 24161 Altenholz steht am Ende der Straße Hundesportplatz Kubitzberg RCH 24161 Altenholz Kubitzberg RCH 24161 Altenholz Kubitzberg RCH 24161 Altenholz Klausdorfer Str. 78 24161 Altenholz Erdbeerfeld 24161 Altenholz Danziger Str. 24161 Altenholz steht am Ende der Straße Hundesportplatz Danziger Str. 24161 Altenholz steht am Ende der Straße Hundesportplatz Knooper Landstr. 24161 Altenholz Knooper Landstr. 24161 Altenholz Erdbeerfeld 24161 Altenholz Aschbergweg 24358 Ascheffel Aschbergweg 24358 Ascheffel Hauptstraße 8 24806 Bargstall Riesebyer Str. / Feuerwehr 24360 Barkelsby Böhnrüher Weg 24360 Barkelsby Dorfstr. 4 25557 Beldorf Mühlenberg 25557 Bendorf Mühlenberg 25557 Bendorf Dorfstr. 52 24113 Blumenthal Dorfstr. 52 24211 Blumenthal Zum Mühlenmoor 24802 Bokel Lindenallee 24802 Bokel Neuer Haidkrug 10 RCH 24582 Bordesholm Neuer Haidkrug 10 RCH 24582 Bordesholm Neuer Haidkrug 10 RCH 24582 Bordesholm Neuer Haidkrug 10 RCH 24582 Bordesholm Steindamm 24582 Bordesholm Steindamm 24582 Bordesholm Steindamm 24582 Bordesholm Steindamm 24582 Bordesholm Steindamm 24582 Bordesholm Seedorfer Weg 24589 Borgdorf-Seedorf Borgstedtfelde 15 RCH 24794 Borgstedt Borgstedtfelde 15 RCH 24794 Borgstedt Borgstedtfelde 15 RCH 24794 Borgstedt Borgstedtfelde 15 RCH 24794 Borgstedt Am Kamp 2 24794 Borgstedt Wiesengrund 12 24794 Borgstedt Dorfstr. 34 25557 Bornholt OT Lütjenbornholt Am Wiesengrund 17 24796 Bovenau Sohrfelde 24793 Brammer Kieler Straße 24796 Bredenbek Kieler Straße 24796 Bredenbek Eiderstraße 24797 Breiholz - Lohklint Alter Bahndamm (beim Bauhof) 24811 Brekendorf Alter Bahndamm (beim Bauhof) 24811 Brekendorf Hauptstr. -
Fröhliche Ostern Und Bleibt Weiterhin Gesund!
Fröhliche Ostern und „bleibtDer neue weiterhin Gemeindehelfer gesund!“ 2 Aktuelles Liebe Timmasperinnen, 2021 reinigen. Wer helfen möchte, bitte ich um Anmeldung – pandemiegerecht, liebe Timmasper per Email oder Anruf bei der Bürgermeis- terin oder bei Karin Meinke. Eine neue Ausgabe, eine besondere Aus- In Zusammenarbeit mit den Vereinen ha- gabe, der Timmaspe Aktuell liegt nun vor. ben wir einen Terminkalender erstellt. Corona bedingt nur Absagen schreiben? – Wichtige Infos werden ggf. extra verteilt Nein, die Zeit läuft weiter, unsere Projekte im Laufe des Jahres. Sobald die Internet- laufen weiter, Smart City, energetische seite der Gemeinde fertig ist, werden wir Quartierssanierung, Jugendbeirat und vie- auch dieses Portal nutzen. Ansonsten gibt les mehr bewegen wir, im Homeoffice, di- es Aushänge im Info-Kasten am Feuer- gital und unter Pandemiebedingungen. wehrhaus und in der Bücherstube. Nun sollen Kindergarten und Grundschule Eine besondere Aktion hat die Sozialaus- wieder den pandemiegerechten Regelbe- schussvorsitzende vorbereitet, zu finden trieb aufnehmen, unter Maskenpflicht und in diesem Heft. regelmäßigen Tests. Hoffen wir, dass es gut geht und achten alle auf Abstand, Hygiene Machen wir es uns gemütlich, genießen und Masken. die ersten Sonnenstrahlen und hoffen auf Die kommunale Arbeit, im Homeoffice, ein wenig Normalität in diesen Pandemie- digital und telefonisch, funktioniert, dank zeiten engagierter Menschen in der Gemeinde und im Amt. So werden wir auf der nächs- Herzliche Grüße ten Gemeindevertretersitzung auch eine Vorlage zur Änderung der Hauptsatzung bearbeiten, um in Zukunft digitale Sitzun- gen zu ermöglichen. Das Freibad wird dieses Jahr- Meike Derner wenn überhaupt möglich – Bürgermeisterin Timmaspe, erst Ende Mai eröffnet. Um Hauptstraße 38a, 24644 Timmaspe die Eröffnung zu ermöglichen Telefon: 1228 oder 0151 57464070 wollen wir es am 24. -
Amtliches Bekanntmachungsblatt Des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde
Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2018 18.05.2018 Nr. 20 Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Ge- meinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß Vollstedt, Krogaspe, Langwedel, Oldenhütten, Schülp bei Nortorf, Timmaspe und Warder Herausgeber: Amt Nortorfer Land. Schriftleitung: Der Amtsdirektor, 24589 Nortorf, Rathaus, Telefon (04392) 40100, E-Mail: [email protected] Das „Amtliche Bekanntmachungsblatt“ erscheint nach Bedarf und ist beim Amt Nortorfer Land, Niedernstraße 6, 24589 Nortorf erhältlich oder kann im Internet unter der Adresse www.amt-nortorfer- land.de/bekanntmachungen.html eingesehen werden. Dort haben Sie auch die Möglichkeit das Bekanntma- chungsblatt digital zu abonnieren. Auf das Erscheinen und den Inhalt des amtlichen Teils wird in der „Landeszei- tung“ im Wirtschaftsraum Nortorf hingewiesen. Amt Nortorfer Land - Fundanzeige Beim Fundamt der Amtsverwaltung Nortorfer Land wurden ein Schaf und ein Lamm als Fundtiere gemeldet. Fund- ort und -zeit: Gemeinde Brammer am 11.05.2018. Der/die Eigentümer/in wird aufgefordert, sich innerhalb von einer Woche (gerechnet ab 18.05.2018) beim Fundamt des Amtes Nortorfer Land in Nortorf, Rathaus, Zimmer 114, zu melden. Es wird darauf hingewiesen, daß eventuelle Kosten (z. B. Futterkosten) zu erstatten sind. Fachbereich III/3 Amt Nortorfer Land - Bekanntmachung des Gemeindewahlergebnisses in den Gemeinden Bargstedt, Bo- kel, Borgdorf-Seedorf; Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß Vollstedt, Krogas- pe, Langwedel, Oldenhütten, Schülp bei Nortorf, Timmaspe, Warder und für die Stadt Nortorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 14. Mai 2018 das folgende Ergebnis der Ge- meindewahl vom 06. -
Nortorf S D Sportheim Tr
L 48 zum Mittelpunkt von nach Ellerdorf nach Eisendorf R Schleswig-Holstein Tunnelweg ABend E F G Tunnelweg D 199 s Reithalle . H b r Eschen- Bolzplatz u t K 29 2 r C fs g r weg er o 200 nach Nortorf S D Sportheim tr. lte 3 Flensburg A 199 Jahnstr. K g 1 e L 48 1 W i r 7 e e l tt 201 ü l b Sack- n Kläranlage e gasse ie E45 h r g T NORTORF 203 Zum Knoll e W nach Borgdorf-Seedorf, Kiel r Am Ruhberg Roggen- e B p Schleswig u kamp m a Fabrikstr. 5 c k Am Bauhof 201 h n Thienbüttel t tr. e R ns s en 76 Petersilie o Krähenberg ds 6 R b K 29 Dorfstr. Itzehoer Str. u rg 503 er Gnutz Dorfstr. S 77 Dorfstr. tr. Fabrikstr. 203 76 . r Industriestr. n 502 S t Ti sper Am Heidberg Park lte 7 s m a c Rosen- m Fabrikstr. ü r B h e Landstr. Im n k L 121 e str. c Hunnenkamp i ä Kiel d 8 zur Kläranlage tr. e B g s Campingplatz . Rendsburg e r W n r ler e g t Am 9 t a Ritzebüttel te Senioren- S 210 r 8 ors Fritz-Reuter-Weg nb n ng 3 Heinke a Ju ferns r 7 g Rettungs- 202 zentrum t e R 202 Kapelle G ie Hermann-Löns-Weg 202 g n e wache g i u 2 Wasserwerk Ritzebütteler Weg p l Friedhof g W nkam r d 2 e e e Jahnstr. -
Heftige Diskussion Dominiert Beiratssitzung Anwohner Kritisieren Kosten Beim Ausbau Der Amtmannstraße
Katja Buhs ePaper-Kundennummer: KN_PHONE0000016245 30 NEUMÜNSTER FREITAG, 26. FEBRUAR 2016 Heftige Diskussion dominiert Beiratssitzung Anwohner kritisieren Kosten beim Ausbau der Amtmannstraße VON KARSTEN LENG ...................................................... vorgesehene Tagesordnungs- sen, sondern auch die darunter punkt „Bau einer Flüchtlings- liegende Binderschicht. Damit NEUMÜNSTER. Die jüngst den unterkunft an der Slevogtstra- sei die Grundlage gegeben, Anliegern der Amtmannstraße ße“ wieder gestrichen sei. die Anlieger laut der gelten- zugestellten Gebührenbe- „Das Thema hat sich erledigt, den Straßenbaugebührensat- scheide für die vor drei Jahren da der Oberbürgermeister die- zung an den Kosten zu beteili- ausgeführte Erneuerung ihrer se Planung zurückgenommen gen, begründeten Ute Spieler, Straße sorgte bei der Stadtteil- hat“, begründete er. Das führte Chefin der Stadtplanung, und zu erheblichem Missmut bei Ralf-Joseph Schnittker, Leiter vielen. Der Stadtteilbeirat ha- der Bauverwaltung. Dass die be viel zu spät auf diese ur- Hausbesitzer 85 Prozent der Wir sind fast vom Stuhl sprüngliche Planung reagiert, Baukosten übernehmen müs- An einem Quadrocopter-Modell zeigt Henryk Cassee, wie sich seine Technik-AG über die Grundlagen gefallen, als wir aufgefordert und man könne sich nicht si- sen und die Stadt nur 15 Pro- einer Steuerung für eine Drohnen-Kamera einen Überblick verschafft hat. FOTO: KARSTEN LENG cher sein, dass das Bauprojekt zent, liege an der Einstufung wurden, eine vierstellige an anderem Ort in Ruthenberg der Amtmannstraße als Anlie- Summe zu bezahlen. nicht doch umgesetzt werde, gerstraße, so Spieler. lauteten die Vorwürfe. Leidenschaftliche Tüftler am Werk Anwohner der Amtmannstraße, Stadteil Neumünster-Ruthenberg Nachdem Holtz mühsam die Antrag zur Änderung Wogen geglättet hatte, kamen der Einstufung der Straße Schüler der Immanuel-Kant-Schule nehmen am landesweiten Lütt-Ing-Projekt teil die „Gebührenbescheide beiratssitzung für hitzige Dis- Amtmannstraße“ zum Zuge.