UEFA SUPERPOKAL - 2013 SAISON PRESSEMAPPEN Stadion Eden - Prag Freitag, 30. August 2013 20.45 MEZ (20.45 Ortszeit) Bayern Spieltag 1 - Finale Chelsea Letzte Aktualisierung 29/08/2013 00:06 CET

OFFIZIELLE SPONSOREN DES UEFA-SUPERPOKALS

Fakten zum Spiel 2 Legende 4

1 FC Bayern München - Chelsea FC Freitag 30 August 2013 - 20.45CET, (20.45 Ortszeit) Pressemappe Stadion Eden, Prag Fakten zum Spiel

Bayern • Josep Guardiola, der Nachfolger von Jupp Heynckes auf der Bayern-Bank, verlor sein erstes Pflichtspiel mit dem deutschen Rekordmeister im deutschen Superpokal am 27. Juli mit 2:4 bei Borussia Dortmund. • Seitdem haben die Münchner vier von fünf Partien gewonnen, darunter ein 5:0 - nach drei Toren von Thomas Müller - in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Viertligist BSV Schwarz-Weiß Rehden am 5. August sowie drei Siege in der . Zuletzt gab es am Dienstag nur ein 1:1 im vorgezogenen Ligaspiel beim SC Freiburg. • Thiago Alcántara fehlt aufgrund eines Syndesmoseband-Risses, erlitten am Samstag bei seinem Startelf-Debüt beim 2:0 gegen den 1. FC Nürnberg, sieben Wochen lang. In dieser Partie feierte Mario Götze sein Debüt nach langer Verletzungspause. • Franck Ribéry erzielte gegen Nürnberg seinen 53. Bundesliga-Treffer. Es war sein erstes Tor mit dem Kopf - Philipp Lahm holte sich unterdessen gegen Nürnberg seine erste Gelbe Karte in der Bundesliga seit dem 11. Februar 2012 ab. • Bayern hat in dieser Saison bereits zwei Elfmeter verschossen. Zuerst war es Müller gegen den VfL Borussia Mönchengladbach und zuletzt David Alaba gegen Nürnberg. Gegen Mönchengladbach traf Alaba eine Minute nach Müllers Fehlschuss vom Punkt. • Bayern hat wettbewerbsübergreifend 32 seiner letzten 36 Pflichtspiele gewonnen. • Bayern hat in der letzten Saison 46 seiner 54 Pflichtspiele gewonnen; in dieser Saison konnte man vier von sechs Spielen gewinnen. • Bayern hat alle 12 Vorbereitungsspiele vor dieser Saison gewonnen, darunter waren Siege gegen den FC Barcelona (2:0 am 24. Juli) und Manchester City FC (2:1 am 1. August). • Ribéry hat im Sommer seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert und steht damit bis Juni 2017 unter Vertrag, während Claudio Pizarro für diese Saison unterschrieben hat. • Bayern hat in der abgelaufenen Bundesliga-Saison 30 Rekorde auf- beziehungsweise eingestellt. Darunter sind die Rekorde für die meisten Punkte (91), den größten Vorsprung am Ende der Saison (25 Punkte), die beste Tordifferenz (+80), die meisten Partien ohne Gegentreffer (21) und die meisten Siege (29). Bereits sechs Spieltage (6. April) vor Ende der Saison feierten die Bayern ihrem 23. Meistertitel und am 1. Juni gewann man dazu auch den DFB-Pokal im Finale gegen den VfB Stuttgart. • Toni Kroos ist nach einer längeren Verletzungspause (Adduktoren) am Ende der letzten Saison wieder fit. • Holger Badstuber ist auf Grund eines Kreuzbandrisses seit dem 1. Dezember außer Gefecht gesetzt. Sommertransfers • Zugänge: Mario Götze (Borussia Dortmund), Thiago Alcántara (FC Barcelona), Jan Kirchhoff (1. FSV Mainz 05) • Abgänge: Mario Gomez (ACF Fiorentina), Luiz Gustavo (VfL Wolfsburg), Anatoliy Tymoshchuk (FC Zenit), Emre Can (Bayer 04 Leverkusen), Nils Petersen (SV Werder Bremen) Chelsea • Chelsea beendete die Saison 2012/13 mit einem Lauf von zehn Spielen ohne Niederlage. Auch in der aktuellen Saison sind die Blues noch ungeschlagen - auf ein 2:0 gegen Hull City AFC und ein 2:1 gegen Aston Villa FC folgte zuletzt ein 0:0 bei Manchester United FC. José Mourinho ist an der Stamford Bridge seit inzwischen 62 Spielen in der ungeschlagen. • Am Montag schaffte Chelsea als erstes Team in der Premier League seit Mai 2009 ein 0:0 im Old Trafford. • Frank Lampard stand in der Premier League zum 18. Mal beim Saison-Eröffnungsspiel seiner Mannschaft auf dem Platz und erzielte beim 2:0 gegen Hull einen Treffer. • Mourinho ist seit dem 3. Juni zurück bei Chelsea - zwei Wochen nach seiner einvernehmlichen Vertragsauflösung bei Real Madrid CF. Seine erste Amtszeit an der Stamford Bridge endete im September 2007 nach drei Jahren. • Chelsea gewann sechs seiner sieben Vorbereitungsspiele in Südostasien und den Vereinigten Staaten, darunter waren Siege gegen den FC Internazionale Milano (2:0 am 1. August), den AC Milan (2:0 am 4. August) und die AS Roma (2:1 am 11. August). Einzig gegen Real Madrid unterlag man am 7. August mit 1:3. • David Luiz konnte aufgrund einer Oberschenkelverletzung in dieser Saison noch keine Partie bestreiten. • Der 18-jährige Verteidiger Nathan Aké unterzeichnete im August einen neuen Fünfjahresvertrag.

2 FC Bayern München - Chelsea FC Freitag 30 August 2013 - 20.45CET, (20.45 Ortszeit) Pressemappe Stadion Eden, Prag

Sommertransfers • Zugänge: Willian (FC Anji Makhachkala), André Schürrle (Bayer 04 Leverkusen), Marco van Ginkel (Vitesse), Mark Schwarzer (Fulham FC) • Abgänge: Thibaut Courtois (Club Atlético de Madrid, ausgeliehen), Marko Marin (Sevilla FC, ausgeliehen), Oriol Romeu (Valencia FC, augeliehen), Yossi Benayoun (ohne Vertrag), Florent Malouda (Trabzonspor AŞ), Ross Turnbull (Doncaster Rovers FC), Paulo Ferreira (Karriereende), Jeffrey Bruma (PSV Eindhoven)

3 FC Bayern München - Chelsea FC Freitag 30 August 2013 - 20.45CET, (20.45 Ortszeit) Pressemappe Stadion Eden, Prag Legende Wettbewerbe Wettbewerbsphasen Weitere Abkürzungen Fin.: Finale GP: Gruppenphase (n.V.): Spiel nach Nr.: Nummer GP1: Erste Gruppenphase GP2: Zweite Gruppenphase Verlängerung entschieden n.E.: Spiel nach QR3: Dritte 1. Rd.: 1. Runde Verlängerung und Qualifikationsrunde R2: Zweite Runde Elfmeterschiessen R3: Dritte Runde R4: Vierte Runde entschieden AF: Achtelfinale VR: Vorrunde ET: Eigentor AT: Entscheidung aufgrund HF: Halbfinale VF: Viertelfinale der Auswärtstore R16: Achtelfinale QR: Qualifikationsrunde E: Elfmeter ges: Gesamtergebnis SF: Sechzehntelfinale 1. QR: 1. Qualifikationsrunde Sp.: Anzahl Spiele E: Einsätze 1: Hinspiel 2. QR: 2. Qualifikationsrunde Pos.: Position Wettb.: Wettbewerb 2: Rückspiel Endr.: Endrunde Pkt.: Punkte U: Remis PO: Play-offs ER: Eliterunde R: Platzverweis (Rote Karte) Geb.: Geburtsdatum WS: Wiederholungsspiel Sp. Pl. 3: Spiel um den 3. Erg: Ergebnis Verl.: Verlängerung Platz sg: Spiel mittels "Silver Goal"KT: Kassierte Tore PO - ER: Play-off-Spiele zur GP Endr.: Gruppenphase - entschieden l: Spiel durch Losentscheid Endrunde Endrunde entschieden PO Auf/Ab: Play-offs um ET: Erzielte Tore S: Siege Auf-/Abstieg gg: Spiel mittels "Golden G: Verwarnung (Gelbe Karte) Goal" entschieden N: Niederlagen G/R: Gelb-Rote Karte Nat.: Nationalität N/A: Nicht anwendbar Statistiken -: Ausgewechselte Spieler +: Eingewechselte Spieler *: Des Feldes verwiesene Spieler +/-: Ein- und ausgewechselte Spieler Kader D: Disziplinar-Informationen *: Falls bestraft im nächsten Spiel gesperrt S: Gesperrt #: Für mindestens ein Spiel gesperrt mpo_squadlist_key14: Einsätze im UEFA-Superpokal UEFA: Anzahl Einsätze in UEFA-Klubwettbewerbsspielen, einschließlich Qualifikation Haftungsausschluss: Die UEFA hat alle Informationen in diesem Dokument vor der Veröffentlichung sorgfältig überprüft. Dennoch kann für die Exaktheit, die Verlässlichkeit und die Vollständigkeit keine Garantie gegeben werden (einschließlich der Verantwortung gegenüber Dritten). Deshalb kann die UEFA auch nicht für den Gebrauch oder die Interpretation der hier befindlichen Informationen haftbar gemacht werden. Mehr Informationen über das Reglement des Wettbewerbs können auf der Internetseite UEFA.com aufgerufen werde

4