Jahrgang 21 Freitag, den 29. September 2017 Nr. 20

Herbstkirchweih in Heiligenstadt i. OFr. Mittwoch, 4.10. bis Freitag, 6.10.2017 Kirchweihbetrieb in allen Gastwirtschaften

Samstag, 7.10. ab 14:00 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes mit der Blaskapelle Hohenpölz und Verkauf selbst gebackener, frischer Kerwa-Küchla durch die FFW Heiligenstadt, Schaustellerbetrieb

Sonntag, 8.10. ab 09:30 Uhr Festgottesdienst in den Kirchen, anschließend Frühschoppen in allen Gastwirtschaften ab 13:00 Uhr Jahrmarkt auf dem Marktplatz mit Schaustellerbetrieb

Montag, 9.10. ab 09:00 Uhr Frühschoppen in allen Gastwirtschaften ab 14:00 Uhr Schaustellerbetrieb und Familiennachmittag mit ermäßigten Fahrpreisen und anderen Angeboten Heiligenstadt - 2 - Nr. 20/17 Für die Schlauchwaschanlage wird ein Zuschuss von 20.790,- EUR gewährt. Von der Städtebausanierung wird ein Zuschuss Amtliche von 180.000,- EUR erwartet. Der Bürgermeister informiert, dass sich die Feuerwehr bereiterklärt hat, Eigenleistung (Dach, Zim- Bekanntmachungen merei, Elektro, Maler) zu übernehmen. Baubeginn (Abbruch) ist im Herbst 2017 geplant. Mit dem Landratsamt Umbau des Feuerwehrgerätehauses soll im Mai 2018 begon- nen werden. Der Landkreis Bamberg sucht zum Ausbildungsstart 1. Die Planung Neubau Feuerwehr-Gerätehaus wird noch mit der September 2018 Auszubildende Straßenwärter (m/w). Regierung von Oberfranken und den zuständigen Kreisbran- Näheres unter www.landkreis-bamberg.de/stellenangebote. drat abgestimmt. Der Zuschussbescheid für Städtebauförde- rungsmittel liegt noch nicht vor. Die Regierung von Oberfranken hat allerdings mit Schreiben vom 11.05.2017 einen vorzeitigen Baubeginn für die Ordnungsmaßnahme zugestimmt.

Beschluss: Aus dem Gemeinderat Der Planung wird zugestimmt; die Kosten sind im Haushalt 2018 aufzunehmen. Abstimmung: 12 : 0 Aus dem Marktgemeinderat Heiligenstadt i. OFr. 4. Dorferneuerung Oberngrub; Vorstellung Planung Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt Bürgermeister Krä- vom 07.09.2017 mer den Architekten Schmidt aus Hollfeld, der die Planung vor- 1. Einführung des neuen Ortssprechers von Volk- stellt. mannsreuth In Zuge der Dorferneuerung ist vorgesehen, die Zufahrt zur In der Bürgerversammlung am 02.07.2017 wurde Matthias Gemeinschaftshalle auszubauen. Die wassergebundenen Scheuring, Volkmannsreuth 8, Heiligenstadt i. OFr., geb. Bereiche sollen zu den Grünflächen mit einer Pflasterzeile 28.06.1984 zum Ortssprecher gewählt. Bürgermeister Krämer abgetrennt werden. Als weitere Maßnahme ist geplant, den gratuliert dem neuen Ortssprecher und wünscht eine gute Dorfbrunnen zu sanieren. Der Abgang zum Brunnen soll mit Zusammenarbeit. Er informiert über die Aufgaben eines Orts- großen Natursteinplatten beidseitig ergänzt werden, damit der sprechers und weist daraufhin, dass nach Art. 20 GO ehren- Schotter bei größerem Regen nicht weggeschwemmt wird. Das amtlich tätige Gemeindebürger verpflichtet sind, ihre Obliegen- Brunnenhaus erhält eine neue umlaufende Geländersicherung heiten gewissenhaft wahrzunehmen und Verschwiegenheit zu mit schmiedeeisernen Holmgeländer. Die bestehenden was- wahren. Der Ortssprecher Matthias Scheuring unterzeichnet sergebundenen Flächen im Baubereich werden planiert und die ausgehändigte Erklärung über die Sorgfalts- u. Verschwie- gewalzt. Die Bepflanzung an der Brunnenstube wird nach der genheitspflicht. Sanierung ergänzt bzw. angepasst. Außerdem wird eine neue Sitzbank angebracht. z. Kts. Als zweite größere Maßnahme ist der Abbruch des alten Feu- erwehrhauses mit Gestaltung der Freifläche als Parkplatz 2. Genehmigung der Niederschrift vom 03.08.2017 geplant. Das alte Feuerwehrhaus wird abgebrochen, wobei die (öffentl. Teil) westliche Außenwand zum Nachbaranwesen Fl.Nr.74 teilweise Beschluss: belassen werden muss. Die Freifläche wird als Parkplatzflä- Gegen die Niederschrift bestehen keine Einwendungen; sie che (3 Pkw-Parkplätze) angelegt und im Randbereich begrünt. wird hiermit genehmigt. Die Parkplätze werden in Asphaltdeckschicht ausgeführt. Als Abstimmung: 12 : 0 Abrundung der Maßnahme sind Baumpflanzungen vorgese- hen. 3. Neubau Feuerwehr-Gerätehaus Heiligenstadt; Vor- Die Planung wurde am 04.04.2017 mit den örtlichen Vorstän- stellung der Planung den und dem zuständigen Marktgemeinderat besprochen. Die Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt Bürgermeister Krä- gewünschten Änderungen, schräge Anordnung der Parkplätze, mer den Architekten Schmidt aus Hollfeld. Geländer aus Eisen, Geländer muss zur Hangseite abnehmbar Die Stützpunkt Feuerwehr benötigt ein neues Feuerwehrge- sein, wurden dem Architekten Schmidt, Hollfeld, mitgeteilt und rätehaus. Für den Neubau hat der Markt Heiligenstadt das werden berücksichtigt. Am 27.06.2017 fand eine Besprechung Grundstück Fl.Nr. 71 (ehem. BayWa-Gelände) erworben. Der beim Amt für Ländliche Entwicklung statt. Das ALE hat den Neubau wurde nötig, weil das jetzige Feuerwehr-Gerätehaus Maßnahmen grundsätzlich zugestimmt. zu klein ist und als Rathaus 2 (Büroräume, Registratur, Archiv, öffentliches WC) benötigt wird. Beschluss: Architekt Schmidt, Hollfeld stellt die Planung, die mit den ver- Der Planung vom Mai 2017 wird zugestimmt. Die Verwaltung antwortlichen der Stützpunkt-Feuerwehr erörtert wurde, im Ein- soll einen entsprechenden Zuwendungsantrag beim ALE stel- zelnen vor. Es handelt sich um einen kommunalen Zweckbau len und die Abstimmung mit den Trägern öffentlicher Belange mit drei Stellplätzen (ein vierter Stellplatz kann angehängt wer- (Rechtsaufsichtsbehörde Landratsamt, Kreisfachberatung) den) mit Umkleideräume, WC-Bereich, Schulungsraum, Kom- durchführen. Im ersten Bauabschnitt soll die Brunnensanierung mandantenraum, Teeküche, Bereitschaftsraum, Kleiderkam- mit Neugestaltung der Zufahrt zum Hallenplatz durchgeführt mer, Schlauchlager und Werkstatt. Aufgrund der Vorschriften werden. für die Schlauch-Behandlung soll eine Schlauchwaschanlage Abstimmung: 12 : 0 mit eingebaut werden. Eine Schlauchaufhängung in der Halle geht aufgrund der Sicherheitsabstände nicht. Ein Turm würde 5. Städtebausanierung Markt Heiligenstadt i. OFr.; Neu- Kosten in Höhe von ca. 150.000,- EUR verursachen. ordnung des ehemaligen BayWa-Geländes für den Architekt Schmidt erläutert dann im Einzelnen die Größe der Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses Räume. Die Kosten für den Abbruch und die Beseitigung der Der Markt Heiligenstadt i. OFr. beabsichtigt die alte Werkstatt Altlasten wurden mit 151.494,- EUR angesetzt. Die Gesamtkos- auf dem ehemaligen BayWa-Grundstück, Fl.Nr. 373, Gemar- ten belaufen sich auf 1.610.340,- EUR. Die Förderung für drei kung Heiligenstadt, abzubrechen und an gleicher Stelle ein Stellplätze beträgt 186.900,- EUR. neues Feuerwehrgerätehaus zu errichten. Heiligenstadt - 3 - Nr. 20/17 Diese Maßnahme dient dazu den langjährigen Leerstand Beschluss: „BayWa“ im Sanierungsgebiet zu beseitigen und die Vorberei- Der Markt Heiligenstadt i. OFr. begrüßt den Bau eines Geh- und tungen für eine sinnvolle Nachnutzung zu ermöglichen. Durch Radweges zwischen Neumühle und . Der Bürger- die Neuordnung des BayWa-Geländes wird die Verlagerung meister wird beauftragt, mit den Grundstückseigentümer über der Feuerwehr, die unmittelbar neben dem Rathaus am Markt- die Flächenabtretung zu verhandeln. platz angesiedelt ist, durchgeführt. In dem bisherigen Feuer- Abstimmung: 11 : 2 wehrgerätehaus wird im Rahmen des Konjunkturinvestitions- programmes (KIP) die Erweiterung von Verwaltungsräumen Ab TOP 6 MGR Dr. Peter Landendörfer anwesend ermöglicht. Es wird dadurch eine barrierefreie Erschließung des Rathauses und des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses 7. Netzentwicklungsplan 2030 P44mod geschaffen. Im Erdgeschoss werden Räumlichkeiten für die Registratur und Archiv geschaffen und eine öffentliche Toilette Der Netzentwicklungsplan ist ein dynamischer Prozess und hat eingebaut. mit dem näher rückenden endgültigen Ausstieg Kernenergie an Dringlichkeit zugenommen. Obwohl zahlreiche Kommunen sich Im Rahmen der Städtebauförderung sind für die Neuord- gegen das Netzbauprojekt P44mod ausgesprochen haben, ist nungsmaßnahme die Abbruchkosten und der Grunderwerb diese Trasse noch als mögliche Leitungstrasse im Netzentwick- förderfähig. Die förderfähigen Kosten betragen voraussichtlich lungsplan 2030 enthalten. Die betroffenen Kommunen können 123.800,- Euro. bis 16.10.2017 in dem noch laufenden Konsultationsverfahren ihre Stellungnahme abgeben. Beschluss: Der Markt Heiligenstadt i. OFr. wird im Rahmen der Städte- Beschluss: bauförderung die Ordnungsmaßnahme (Abbruch der „alten Der Markt Heiligenstadt i. OFr. spricht sich gegen die Planung BayWa“) vornehmen und den langjährigen Leerstand der alten der Leitung P44mod, die quer durch das Gebiet des Marktes BayWa-Werkstatt beseitigen. Nach Abbruch der Maßnahme Heiligenstadt i. OFr. verläuft, aus. Auch der Landkreis Bamberg wird auf diesem Grundstück das neue Feuerwehrgerätehaus hat sich erneut gegen das Netzbauprojekt P44mod ausgespro- der Stützpunktfeuerwehr Heiligenstadt i. OFr. errichtet. chen. Eine Leitung, egal in welcher Form (Verkabelung, Ver- Abstimmung: 12 : 0 stärkung oder zweite Leitung), hat für den Markt Heiligenstadt i. OFr. erhebliche Nachteile. Die bauliche Entwicklung wird ein- 6. Ausbau Kreisstraße BA 11 Neumühle - Reckendorf - geschränkt und die an der Leitung liegenden Wohnhäuser wer- Brunn den durch eine Verstärkung bzw. einem Neubau der Leitung Der Landkreis Bamberg beabsichtigt die Planung für den erheblich im Wert beeinträchtigt. Ausbau der Kreisstraße BA 11 anzugehen. Der Ausbau soll in Abstimmung: 13 : 0 ähnlicher Form erfolgen, wie zwischen Hohenpölz und Brunn (Fahrbahnquerschnitt 5,50 m, Kurvenaufweitung, Schaffung 8. Abwasserbeseitigung Oberleinleiter; „Retschgra- von Sichtfeldern, Erneuerung der Brücke über den Neumühl- ben“ bach usw.). Auf dieser Grundlage soll 2018 ein Bauentwurf ein- Die Durchführung des wasserrechtlichen Verfahrens für die gereicht werden. An den Landkreis Bamberg wurde auch der Neuverrohung des Retschgrabens mit anschließenden offe- Wunsch nach einem Geh- und Radweg zwischen Neumühle nen Gewässer bis zur Leinleiter-Einmündung hat der Markt- und Reckendorf herangetragen. Das Landratsamt Bamberg hat gemeinderat in der Sitzung am 30.03.2017 beschlossen. Die nach Prüfung mit der Regierung folgendes mitgeteilt: effektiven Mehrkosten durch die Bachverrohrung betragen Der Radweg ist nicht nach GVFG förderfähig, da die wesent- rund 370.000,- EUR. Das wasserrechtliche Verfahren für diese lichen Voraussetzungen nicht gegeben sind (zu geringer Maßnahme läuft. In der Zeit vom 08.08. bis 15. September Verkehrsbelastung der Straße, zu wenig Radverkehr, kein 2017 können die Pläne eingesehen und Anregungen und Ein- besonderes Gefährdungspotenzial). Hinzu kommt, dass die wendungen vorgebracht werden. Der Bürgermeister informiert, Radwegverbindung in Neumühle nur möglich ist, wenn ein dass eine Unterschriftenliste mit über 203 Unterschriften davon Grunderwerb im Ortsbereich gelingt. Eine Querung der BA 11 67 Einwohner aus Oberleinleiter, eingereicht wurde. Mit diesen nur mittels auf freier Strecke ist nicht denkbar. Unterschriften sprechen sich die Unterzeichner für den Erhalt des Mühlbaches in der jetzigen Form aus. Darüber hinaus sind Vor diesem Hintergrund hat der Landkreis folgendes Vorgehen bisher weitere neun Einwendungen eingegangen. Die Einwen- angeboten: dungen zielen alle auf den Erhalt des Mühlbaches an. Darüber - Im Zuge der Straßenplanung, Untersuchung der Realisier- hinaus sprechen sich die Direkteinleiter für den Fall, dass der barkeit einer Radwegtrasse westlich der neuen Kreisstraße Mühlbach nicht mehr vom Retschgraben gespeist wird, für eine - Ausbau des Wirtschaftsweges südlich von Reckendorf und zusätzliche Regenwasserleitung im südwestlichen Bereich von innerorts Führung auf der Ortsstraße. Oberleinleiter aus. - Grunderwerb müsste der Markt Heiligenstadt i. OFr. über- nehmen. Beschluss: - Planung und Ausschreibung könnte mit dem Straßenbau Der Marktgemeinderat nimmt Kenntnis von diesen Einwendun- abgewickelt werden unter Kostenbeteiligung von 5 % durch gen. Die Planung des Ingenieurbüros Wolf, Bamberg, wurde den Markt Heiligenstadt i. OFr. mit den wichtigsten Träger öffentlicher Belange vorher abge- - 50 % Kostenübernahme durch den Landkreis Bamberg stimmt. Insbesondere wegen der Starkregenereignisse und - Künftiger Baulastträger müsste der Markt Heiligenstadt i. Hochwassersituation soll die Planung nicht geändert werden. OFr. werden. Die Einwendungen werden dem Landratsamt Bamberg vorge- Der Bau dieses Radweges hat den Vorteil, dass das Radwege- legt. netz Leinleitertal an den Radweg des Landkreises BA 11 ange- z. Kts. bunden wird und die Radfahrer Richtung Greifenstein, Aufseß, Hollfeld sicher unterwegs sein können. 9. Bebauungs- u. Grünordnungsplan „Südanbindung“ Der Bürgermeister teilt mit, dass auch im Ortsbereich Recken- in ; Gemeinde Strullendorf, Landkreis dorf für den Kreisstraßenausbau Grunderwerb erforderlich ist. Bamberg - Beteiligung der Behörden und sonstige Dasselbe gilt für einen Radweg zwischen Reckendorf und Neu- Träger öffentlicher Belange mühle. Die Gemeinde Strullendorf hat beschlossen den Bebauungs- u. Die Baukosten für den Radweg liegen bei 250 - 300.000,- EUR, Grünordnungsplan „Südanbindung“ in Strullendorf aufzustellen. wovon eine Kostenübernahme zu 50 % durch den Landkreis Das Plangebiet befindet sich südlich von Strullendorf und verbin- denkbar ist. det die Staatsstraße 2244 mit der Ortsstraße „An der Schleuse“. Heiligenstadt - 4 - Nr. 20/17 Es kreuzt die Bahnstrecke Nürnberg - Ebensfeld. Die Südan- Neben dem Sprechtag steht Ihnen der Bürgermeister natürlich bindung muss ausgewiesen werden, um Ersatzmaßnahmen, auch zu den üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung. die durch den Ausbau der ICE-Trasse erforderlich werden, zu schaffen. Ziel der Gemeinde Strullendorf ist es, den Schwer- lastverkehr aus der Ortsdurchfahrt umzuleiten. Nach der Maß- 60 plus - nahme sollen Städtebauförderungsprogramme in den Inner- Senioreninitiative Markt Heiligenstadt ortsstraßen realisiert werden. Die Gesamtfläche für dieses Bauleitplanverfahren betragen 66.728,37 qm. Spiele- und Schafkopfnachmittag Der nächste Treff findet am Mittwoch, 04.10.2017, von 14.00 Beschluss: bis ca. 16.00 Uhr im Hotel Heiligenstadter Hof statt. Gegen den Bebauungs- u. Grünordnungsplan werden keine Markt Heiligenstadt i. OFr. Einwendungen erhoben. Abstimmung: 13 : 0

10. Sonstiges Hinweis zum nächsten Redaktionsschluss 10.1. Ausbau BA 12 - Straßensperrung Die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes erscheint am Der Ausbau der BA 12 im Bereich Stackendorf - Frankendorf - Freitag, 13. Oktober 2017. Tiefenhöchstadt wird am 11.09.2017 beginnen. Der Abschluss Annahmeschluss für Textbeiträge ist am der Baumaßnahme ist am 27.10.2017 geplant. Während der Bauzeit ist die BA 12 gesperrt. Freitag, 29. September 2017 z. Kts. bei der Gemeindeverwaltung im Rathaus oder per E-Mail an: 10.2. Verlagerung Stützpunktfeuerwehr in den Bauhof [email protected]. Traindorf Wir bitten um Beachtung, dass später eingehende Texte Am Samstag, 26. August 2017 ist die Stützpunktfeuerwehr aus nicht mehr berücksichtigt werden. dem alten Feuerwehrhaus am Marktplatz ausgezogen. Die Fahrzeuge sind offiziell ab 01.09.2017 im gemeindlichen Bau- hof in Traindorf 52 stationiert. Der Bürgermeister dankt den Feuerwehraktiven, dem Stützpunktfeuerwehr-Kommandanten Geschenkideen aus unserer Region Christian Ott sowie Vorsitzenden Martin Hofmann und dem • Gemeindechronik der Marktgemeinde Heiligenstadt gemeindlichen Bauhof für den reibungslosen Umzug. i. OFr., Preis 40,00 €, Die Gemeindechronik von allen 24 z. Kts. Gemeindeteilen mit über 400 Seiten enthält viel Geschlicht- liches und ist immer interessant. • Brotzeitbox Fränkische Schweiz, Preis 3,00 € • Buch „Naturdenkmäler - Hungerbrunnen, Tummler, Stei- nerne Rinne“ von Erich Kropf, Preis 7,00 € Informationen Alle Artikel erhalten Sie im Bürgerbüro. der Gemeindeverwaltung Fundsachen Straßensperrung im Lindenweg - 1 Geldbetrag vom 18.09. bis Aufgrund einer Kranaufstellung ist im Zeitraum - 1 Federmäppchen einschließlich 13.11.2017 der Lindenweg gesperrt. - 1 Damenjacke Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle frei. - 1 Schlüsselbund

An alle Hundebesitzer Die Fundsachen können im Bürgerbüro abgeholt werden. mit der Bitte um Beachtung! Aus gegebenem Anlass weisen wir auf Folgendes hin: Wertstoffhof in Heiligenstadt Führen Sie Ihre Hunde zur Verrichtung der Notdurft nicht in den Orten, auf Gehsteigen und öffentlichen Grünflächen Öffnungszeiten: aus! Dienstag ...... 14.00 bis 17.00 Uhr Es gibt kein gutes Bild ab und ist auch für alle Anwohner Samstag ...... 09.00 bis 12.00 Uhr ein Ärgernis, wenn man vor lauter „Hundehaufen“ kaum noch trittsicher durch den Ort gehen kann. Es wird gebeten, während der Öffnungszeiten die Container Außerdem machen wir darauf aufmerksam, dass für den innerhalb des Wertstoffhofes zu benutzen. Markt Heiligenstadt i. OFr. eine Hundeanleinverordnung besteht, die zu beachten ist. Darin ist festgelegt, dass das freie Herumlaufen von großen Hunden (Schulterhöhe mind. Müllabfuhr 50 cm) in öffentlichen Anlagen und auf allen öffentlichen Mittwoch, 04.10. - Anmeldeschluss für die Wegen, Straßen und Plätzen innerhalb der Ortschaften im folgende gesamten Gemeindegebiet zu jeder Tages- und Nachtzeit Sperrmüllsammlung verboten ist. Donnerstag, 05.10. - Biotonne Es gibt für die Beseitigung der Hinterlassenschaften der Mittwoch, 11.10. - Restmüll Tiere sogenannte „Hundekotbeutel“, die im nächsten Abfalleimer entsorgt werden können. Donnerstag, 12.10. - Papiertonne Samstag, 14.10. - Problemmüll. Bürgermeistersprechstunde Abgabe am Wertstoffho Der Sprechtag des Bürgermeisters findet jeweils am Dienstag (Winkelleite) in ab 14:00 Uhr im Rathaus statt. Heiligenstadt, in der Zeit Terminvereinbarungen sind möglich und auch zweckmäßig. von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr Heiligenstadt - 5 - Nr. 20/17 Bürgerbus des Marktes Heiligenstadt i. OFr. Sie müssen einkaufen? Tourismus Sie müssen zum Arzt? Oder einfach mal einen Besuch bei Freunden machen? Feierabendtour mit dem Fahrrad Kommen Sie und fahren mit dem Bürgerbus. Wann: jeden Mittwoch um 18:00 Uhr Der Bus ist jeden Dienstag und Donnerstag für Sie unter- Wo: Heiligenstadter See wegs. Fahrpläne und Auskünfte erhalten Sie im Bürgerbüro, Wie lange: ca. 2-3 Stunden Hauptstraße 21, und unter der Tel.-Nr. 09198 929930. Bei schlechtem Wetter fällt die Tour aus. Unsere Fahrer chauffieren unter dem Motto „Bürger fahren für Bürger“ und freuen sich auf Ihre Mitfahrt. Weitere Infos: Touristinfo Heiligenstadt, 09198/929931 Mach mit - Nordic Walking Sprechstunden Förster Treffpunkt: Das Forstrevier Geisfeld bleibt bis auf Weiteres geschlos- Parkplatz vor dem Flurbereinigungsfelsen (zwischen Heiligen- sen! stadt und Stücht) Vertretung für die Bereiche der Gemeinde Heiligenstadt über- immer mittwochs um 18:00 Uhr nimmt das Forstrevier Steinfeld. Sprechzeiten finden telefo- Tourlänge: ca. 4,1 km nisch statt. Alle, die mitlaufen wollen, sind herzlich willkommen. Michael Bug, FA Nordic-Walking-Freunde Markt Heiligenstadt i. OFr. Forstrevier Steinfeld, Steinfeld 86, 96187 Tel.: 09207 / 98120 Mobil: 0151 / 17401392 Mail: [email protected] Nachrichten anderer Stellen und Behörden

Landratsamt Bamberg Bereitschaftsdienste Problemmüllsammlung Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Der Landkreis sammelt „gefährliche Abfälle“ Der Ärztliche Bereitschaftsdienst Bayern ist außerhalb der nor- Für den Bereich der Gemeinde Heiligenstadt ist folgender Ter- malen Sprechzeiten für Sie telefonisch erreichbar unter der Ser- min für die Problemabfallsammlung vorgesehen: vice-Nummer 116117 ohne Vorwahl. Samstag, 14.10.2017, von 08:30 bis 09:30 Uhr am Wertstoff- hof Heiligenstadt (Winkelleite)

Ärztliche Notfallpraxis Was ist Problemabfall? Wir sind für Sie da: Abfälle, die aufgrund ihrer negativen Eigenschaften nicht über • Montag, Dienstag, Donnerstag ...... 19.00 – 21.00 Uhr den „normalen“ Hausmüll entsorgt werden dürfen. Der Gesetz- • Mittwoch und Freitag ...... 16.00 – 21.00 Uhr geber bezeichnet sie daher als „gefährliche Abfälle“. • Samstag, Sonntag und Feiertag ...... 09.00 – 21.00 Uhr Wichtig: Ohne telefonische Voranmeldung Die Abgabe von gefährlichen Abfällen ist nur unter Aufsicht im Gesundheitszentrum Krankenhausstraße 8, 91301 Forch- im oben angegebenen Zeitraum gestattet. Abfälle bitte nicht heim schon vorher abstellen! [email protected] www.ugef-notfallpraxis-forchheim.de Folgende Abfälle werden angenommen: • Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfungsmittel z. B. Herbizide, Fungizide, Insektizide, Ratten- u. Mäusegift Zahnärztlicher Notdienst • Flüssige Altfarben und Altlacke Sprechstunden in der Praxis jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr • Lösemittelhaltige Abfälle sowie von 18:00 bis 19:00 Uhr. z.B. Benzin, Nitroverdünner, Fleck- und Rostentferner, Pin- Den zahnärztlichen Notdienst erreichen Sie unter selreiniger, Kleber, Bremsflüssigkeit, Spiritus usw. 0800/6649289. • Feuerlöscher September • Batterien aller Art (Autobatterien, Akkus, Knopfzellen) 30.09./01.10.: ZA Laucke Rainer • Chemikalien Oktober z. B. Säuren, Laugen, Salze, Beizen, Chemikalien aus dem Hobbybereich (Fotochemie, Chemielaborkästen usw.) 02./03.10.: Dr. Löffler Liebhard • Haushaltsreiniger, Wasch- bzw. Pflegemittel 07./08.10.: ZA Markert Wolfram z.B. Abfluss- u. WC-Reiniger, Silbertauchbäder, Desinfekti- 14./15.10.: Dr. Metzler Enrico onsmittel, Reinigungsmittel mit Gefahrensymbol, Autopfle- gemittel (Rostumwandler, usw.), nicht vollständig entleerte Spraydosen Spielend selbst gestalten. • Quecksilberhaltige Abfälle Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: z.B. alte Thermometer, quecksilberhaltige Schalter • PCB-Kondensatoren z.B. aus alten Fernsehern und Waschmaschinen www.wittich.de Fortsetzung auf Seite 7 Heiligenstadt - 6 - Nr. 20/17

Öffnungszeiten und wichtige Rufnummern

Markt Heiligenstadt i. OFr. Bürgerbüro www.markt-heiligenstadt.de Hauptstr. 21, 91332 Heiligenstadt Vermittlung 09198 / 9299-0 Frau Schick ������������������������������������������������������������ 9299-30 Telefax 09198 / 9299-40 Einwohnermelde- und Passamt, Fundbüro, Jagd- und Fischereiwesen, Land- und Forstwirtschaft, Parteiverkehr Schülerbeförderung, Müllabfuhr, Bürgerbus E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Rathaus, Marktplatz 20 Frau Bittel ��������������������������������������������������������������� 9299-31 Montag - Freitag...... 7.30 Uhr - 12.00 Uhr Dienstag ...... 13.00 Uhr - 16.45 Uhr Märkte, Feuerwehren, Tourismus, Donnerstag ...... 13.00 Uhr - 17.45 Uhr Belegung Pavillon, Gewerbeamt E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Bürgerbüro, Hauptstraße 21 Frau Hofknecht ���������������������������������������������������� 9299-32 Montag - Freitag...... 7.30 Uhr - 12.00 Uhr Montag, Dienstag, Mittwoch...... 13.00 Uhr - 16.45 Uhr Standesamt, Friedhof, Rentenversicherung, Donnerstag ...... 13.00 Uhr - 17.45 Uhr Ferienprogramm, Senioreninitiative 60 plus E-Mail: [email protected] Wichtige Rufnummern Wichtige Rufnummern in Heiligenstadt: Rathaus Grundschule Heiligenstadt ...... 297 Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt i. OFr. Kindergarten Heiligenstadt ...... 495 1. Bürgermeister Krämer ������������������������������������ 9299-10 Bücherei ...... 998446 E-Mail: [email protected] Evang. Kirche ...... 332 Frau Hartl ...... 9299-10 Kath. Kirche ...... 324 Sekretariat Bürgermeister, Belegung Oertelscheune Tabea Leinleitertal (Familienzentrum) ...... 808-0 E-Mail: [email protected] Apotheke ...... 998844 Herr Schmidt �������������������������������������������������������� 9299-20 Geschäftsleiter, Leiter Bauamt und Bauhof, Beitragsrecht, Ärzte: Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, Dr. Landendörfer ...... 9282-0 Satzungsrecht, Wahlen Praxis Wiedenmaier ...... 1213 E-Mail: [email protected] Zahnärzte Drs. Dinse ...... 798 Frau Schmidthammer �������������������������������������������� 9299-21 Tierarzt Dr. Just ...... 315 oder 0171/7779219 Sekretariat Geschäftsleiter, Bauverwaltung Weitere wichtige Telefonnummern: E-Mail: [email protected] Landratsamt Bamberg ...... 0951/85-0 Frau Göller ������������������������������������������������������������� 9299-22 Polizei Bamberg ...... 0951/9129-0 Personalamt Polizei-Notruf ...... 110 E-Mail: [email protected] Feuerwehr ...... 112 Herr Männlein ��������������������������������������������������������� 9299-24 Straßen und Wege Integrierte Leitstelle E-Mail: [email protected] für Rettungsdienst und Feuerwehr Frau Loskarn �������������������������������������������������������� 9299-29 ...... 112 Homepage, Mitteilungsblatt, Archiv u. Registratur Ärztliche Bereitschaft ...... 116 117 ohne Vorwahl E-Mail: [email protected] Kinderärztlicher Notdienst ...... 116 117 ohne Vorwahl Frau Leicht ����������������������������������������������������������� 9299-41 Steuern (Grund- u. Gewerbesteuer, Hundesteuer), Bayernwerk Fremdenverkehrsabgabe, Abwasserabgabe, Stromrechnungen (Grundversorgung) ...... 0871/95386200 Mieten und Pachten Entstörungsdienst Strom (0.00 - 24.00 Uhr) . 0941/28003366 E-Mail: [email protected] Entstörungsdienst Gas** (0.00 - 24.00 Uhr) . 0180/2192081* Frau Nüßlein ��������������������������������������������������������� 9299-42 Technischer Kundenservice ...... 0941/28003311 Kämmerin ...... Fax: 0941/28003312 E-Mail: [email protected] Anfragen zu EEG-Anlagen (Photovoltaik) .. 0871/96560010 Frau Reinhard ������������������������������������������������������ 9299-43 ...... Fax: 0871/96560148 Mitarbeit Kasse, Mahnungen, Vollstreckungen, * 6 Cent pro Anruf oder Fax aus dem deutschen Festnetz Wasser- und Kanalgebühren ** Diese Gespräche werden aufgezeichnet E-Mail: [email protected] Förster Herr Diezel Frau Schmeußer �������������������������������������������������� 9299-44 Forstoberinspektor Roman Diezel ...... 09542 / 7733-135 Leiterin Kasse, Buchhaltung Mobil: ...... 0160 / 9075 9378 E-Mail: [email protected] [email protected] Heiligenstadt - 7 - Nr. 20/17 • Energiesparlampen Etwas Aufschluss über Alkoholgehalte gibt das sorgfältige • Behälter, Flaschen, Tuben usw. mit den Gefahrstoffsymbo- Studieren der Zutatenliste; auf Alkohol weisen auch folgende len: Begriffe hin: Ethylalkohol, Äthylalkohol, Ethanol und Äthanol „ätzend“, „gesundheitsschädlich“, „reizend“, „leichtent- oder die sogenannten E-Nummern E 334 (Weinsäure), E 1519 zündlich“, „hochentzündlich“, „giftig und/oder krebserzeu- (Benzylalkohol / Phenylmethanol). gend“ bzw. „sehr giftig“ Wer bei Bäcker oder im Restaurant sicher gehen will, fragt am besten nach, ob die Speisen mit Alkohol zubereitet wurden. Nicht angenommen werden: • Hausmüll • Wertstoffe aller Art Entsorgung: Wertstoffhof / Depotcontainer • Leuchtstoffröhren Gemeindebücherei Entsorgung: Wertstoffhof • Munition; Sprengkörper; pyrotechnische Artikel Öffnungszeiten: Entsorgung: private Entsorger Montag ...... 17:00 bis 19:00 Uhr • Druckgasflaschen Donnerstag ...... 16:00 bis 18:00 Uhr Entsorgung: private Entsorger Freitag ...... 9:30 bis 11:30 Uhr • Altreifen Entsorgung: private Entsorger • Tierkadaver Hinweis: Entsorgung: Tierkörperbeseitigungsanlage Walsdorf Die Bücherei ist am Kirchweihmontag, 09.10.2017, • Asbesthaltige Abfälle (z.B. Eternitplatten) geschlossen! Entsorgung: Hausmülldeponie/ Wertstoffhof* • Problemabfälle aus Gewerbe und Industrie ohne Anschluss an die Abfallentsorgung des Landkreises Entsorgung: private Entsorger • Altöl (Motorenöl) Volkshochschule Entsorgung: Rückgabe über den Handel VHS Heiligenstadt Energieberatungstermine der Stadt und des Landkreises Bamberg Neue Kurse Es ist darauf hinzuweisen, dass für die kostenlose Energiebe- Skigymnastik: ratung - jeweils in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.45 Uhr - aus Beginn: Montag, 09.10.17, 18:00 – 19:00 Uhr, Turnhalle GS Gründen der Terminplanung eine telefonische Anmeldung Kosten für 10 x 1 Std. = 28,50 Euro erforderlich ist. Die Beratungen finden im wöchentlichen Wech- Kursleiterin: Frau Stefanie Spörlein sel in den Räumen des Landratsamtes in der Ludwigstraße 23, Bitte Turnschuhe mit hellen Sohlen mitbringen. Zimmer-Nr. 234, bzw. im Umweltamt der Stadt Bamberg, Muß- Gymnastik Damen: Bauch-Beine-Po straße 28, Zimmer-Nr. 104, statt. Beginn: Montag, 09.10.17, 19:00 – 20:00 Uhr, Turnhalle GS Anmeldung bei der Stadt Bamberg unter 0951 87-1724 und Kosten für 10 x 1 Std. = 28,50 Euro Anmeldung beim Landratsamt Bamberg unter 0951 85-554. Kursleiterin: Frau Spörlein Termine 2017: Bitte Turnschuhe mit hellen Sohlen mitbringen. Mittwoch, 04.10. Stadt Bamberg Gymnastik für Damen: Mittwoch, 11.10. Landkreis Bamberg Beginn: Dienstag, 19.09.17, 19:30 – 20:30 Uhr, Oertelsscheune Mittwoch, 18.10. Stadt Bamberg oder Turnhalle Kosten für 15 x 1 Std. = 42,75 Euro Zentrum Bayern Familie und Soziales Kursleiterin: Frau Weidner Pilates: Außensprechtage Kurs kann wegen Erkrankung der Kursleitung leider nicht statt- am Dienstag, 07.11.2017, von 09:00 bis 16:00 Uhr finden. Bibliothek des Rathauses Bamberg, Maximiliansplatz 3 Yoga: Außerdem erreichen Sie das ZBFS unter der Rufnummer Beginn: Donnerstag, 28.09.17, 20:00 – 21:30 Uhr, Oertels- 0921/605-1. scheune Dauer: 12 Stunden; Kosten: 46,20 Euro HaLT Gemeinde Kursleiterin: Frau Kehl Bitte eine Decke u. warme Socken mitbringen. Alkoholfrei?! - versteckter Alkohol Wirbelsäulengymnastik: „Alkoholfrei“ bedeutet nicht zwangsläufig „ohne Alkohol“. Das Beginn: Montag, 02.10.17, 19:30 – 20:30 Uhr, Oertelsscheune gilt nicht nur für Getränke, sondern auch für Süßigkeiten, Essen Kosten für 15 x 1 Std. = 42,75 Euro und Fertigprodukte. Kursleiterin: Frau Zenk Laut Lebensmittelkennzeichnungsverordnung muss erst bei mehr als 1,2 Volumenprozent Alkohol eine Kennzeichnung ZUMBA erfolgen. Bei weniger als 0,5 % Alkohol darf das Produkt als Beginn: Mittwoch, 04.10.17, 18:30 – 19:30 Uhr, Turnhalle „alkoholfrei“ bezeichnet werden. Alkohol findet sich im Übrigen Dauer: 10 Stunden, Kosten: 28,50 Euro auch in manchen Medikamenten wie z. B. Hustensaft. Kursleiterin: Frau Fleischmann Gefährlich ist das insbesondere auch für Kinder: weniger Neuanmeldungen sind zu allen Kursen unter: wegen der schädigenden Wirkung des Alkohols als vielmehr www.vhs-bamberg-land.de oder per E-Mail an: Anita.Ott@t- wegen der Gewöhnung an den Alkoholgeschmack. online.de noch möglich. Heiligenstadt - 8 - Nr. 20/17

Dienstag, 10.10. 15:00 Uhr Themennachmittag „Erben der Reformation - das Kirchliche Nachrichten innerprotestantische Verhältnis“ Referent: Pastor Drik Zimmer Evang.- Luth. Mittwoch, 11.10. Kirchengemeinde Heiligenstadt 09:00 Uhr Gebet am Mittwoch 19:00 Uhr Bibelgespräch Gottesdienste und Veranstaltungen Donnerstag, 12.10. Freitag, 29.09. 15:30 Uhr Bibelstunde 10.00 Uhr Seniorenbeichte, Gemeindezentrum Sonntag, 15.10. Sonntag, 01.10., Erntedankfest 09:00 Uhr Gebet am Sonntag 08.30 Uhr Gottesdienst mit Dankopfer, Siegritz 09:30 Uhr Gottesdienst „Reformation bietet Freiraum“ 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Dankopfer, Predigt: Pastor Dirk Zimmer Heiligenstadt 17:00 Uhr „Martin Luther bei uns - ein Abend mit Musik, 09.30 Uhr Kindergottesdienst, Heiligenstadt Gemeindezentrum Texten und mehr“ Sonntag, 08.10. Team der Evangelischen Kirchengemeinde 08.30 Uhr Gottesdienst, Siegritz Mittwoch, 18.10. 09.30 Uhr Gottesdienst, Heiligenstadt 09:00 Uhr Gebet am Mittwoch 09.30 Uhr Kindergottesdienst, Heiligenstadt Gemeindezentrum 19:00 Uhr Bibelgespräch Sonntag, 15.10. Donnerstag, 19.10. 09.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Heiligenstadt 15:30 Uhr Bibelstunde 09.30 Uhr Kindergottesdienst, Heiligenstadt Gemeindezentrum

Kindermusical Kath. Pfarreien Die evangelische Kirchengemeinde Heiligenstadt freut sich Heiligenstadt-Burggrub und Tiefenpölz über alle Kinder von 6 bis 15 Jahren, die Lust haben, beim Gottesdienstordnung Abraham-Musical in den Herbstferien mitzumachen. Geprobt wird in der Woche vom 28.10. bis 03.11.2017, die Aufführun- Sonntag, 01.10. gen finden statt am Sonntag, den 5.11., und am Samstag, den 08:30 Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest, Tiefenpölz 11.11.2017. Nähere Infos und Anmeldungen bei Inga Bruhnke, 10:00 Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest und Kinder- Tel. 997680, bzw. über die Mailadresse [email protected] . kirche, Heiligenstadt 17:00 Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest, Teuchatz Montag, 02.10. Evangelisch-Freikirchliche 19:00 Uhr Rosenkranz um Priesterberufe, Tiefenpölz Gemeinde Heiligenstadt Christuskirche Dienstag, 03.10. Samstag, 30.09. 09:30 Uhr Pontifikalgottesdienst nach Abschluss der Kir- 19:00 Uhr Abendmahl-Gottesdienst zu Erntedank chenrenovierung, Oberngrub Predigt: Pastor Dirk Zimmer Mittwoch, 04.10. Sonntag, 01.10. - Erntedankfest 19:00 Uhr Rosenkranz, Tiefenpölz 09:00 Uhr Gebet am Sonntag Donnerstag, 05.10. 09:30 Uhr Gottesdienst zu Ernetdank 19:00 Uhr Eucharistiefeier, Teuchatz Predigt: Pastor Dirk Zimmer Freitag, 06.10. Mittwoch, 04.10. 08:00 Uhr Eucharistiefeier und Anbetungsstunde, Tiefenpölz 09:00 Uhr Gebet am Mittwoch 18:00 Uhr Feierlicher Rosenkranz, Heiligenstadt 19:00 Uhr Bibelgespräch Samstag, 07.10. Donnerstag, 05.10. 18:00 Uhr Vorabendmesse zum Erntedankfest, Burggrub 15:30 Uhr Bibelstunde Sonntag, 08.10. Samstag, 07.10., bis Sonntag, 22.10. 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst zum Erntedankfest, Herzogen- reuth täglich 08 bis 20 Uhr im Foyer der Christuskirche: 10:00 Uhr Wortgottesdienst, Heiligenstadt Ausstellung „Reformation - da geht was!“ 11:00 Uhr Tauffeier, Heiligenstadt Samstag, 07.10. 14:00 Uhr Tauffeier, Teuchatz 11:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung mit Sektempfang und 17:00 Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest, Kalteneg- Kurzreferat über Gemeindegründungsprojekte golsfeld Referent: Pastor Klaus Schönberg, BEFG Montag, 09.10. 15:00 Uhr Vorstellung einiger Gemeindegründungsprojekte 19:00 Uhr Rosenkranz um Priesterberufe, Tiefenpölz Pastor Klaus Schönberg. BEFG Dienstag, 10.10. 15:30 Uhr Vortrag mit Aussprache „500 Jahre Reformation - ein Grund zum Feiern, auch für Freikirchen?“ 19:00 Uhr Eucharistiefeier, Heiligenstadt Pastor Bernd Densky, Freik. Ref. Ökum. Zentrale Ffm. Mittwoch, 11.10. 19:00 Uhr Rosenkranz, Tiefenpölz Sonntag, 08.10. 09:00 Uhr Gebet am Sonntag Donnerstag, 12.10. 09:30 Uhr Gottesdienst „Reformation hat eine Mitte - Solus 19:00 Uhr Eucharistiefeier, Oberngrub Christus, Sola Gratia“ Freitag, 13.10. Predigt: Pastor Bernd Densky 15:30 Uhr Eucharistiefeier, Tabea Leinleitertal Heiligenstadt - 9 - Nr. 20/17 Informationen und Veranstaltungen Für genauere Informationen sei an der Stelle auf die aktuelle Ausgabe der Gottesdienstordnung verwiesen. Sie liegt an den Kontakt zum Pfarramt (HS/TP) Schriftenständen in den (Pfarr-)Kirchen auf. Wer ein Anliegen hat, das nicht unter die Rubrik „hohe Priorität“ bzw. „seelsorgerischer Notfall“ fällt, möchte bitte die ausgewie- senen Bürozeiten beachten. Nach Möglichkeit sind Anfragen Katholische Kirchenstiftung per E-Mail zu empfehlen (st-paul.heiligenstadt@erzbistum- bamberg.de). St. Georg Oberngrub Nach abgeschlossener Renovierung der Filialkirche Oberngrub Tauffeiern (HS/TP) hält S.E. Hwst. Herr Erzbischof Dr. Ludwig Schick am 3. Okto- Einschlägige Informationen und alle Tauftermine bis zum Weih- ber 2017 - Tag der deutschen Einheit - um 9.30 Uhr einen Pon- nachtsfest 2017 werden auf Seite 07 im neuen Pfarrbrief zur tifikalgottesdienst. Sommerzeit veröffentlicht. Bei Bedarf empfiehlt sich entspre- chende Vormerkung und rechtzeitige Anmeldung dafür. Anschließend findet in der Geimeinschaftshalle ein gemütliches Beisammensein mit Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen Trauungen, Jubelfeiern, Jubiläen (HS/TP) statt. Wer in der nächsten Zeit eine kirchliche Feier wünscht (z. B. Trauung, Jubelhochzeit, Jubiläum, …), möchte sich bitte früh- zeitig an das Katholische Pfarramt in Heiligenstadt wenden. Die Kirchengemeinde Oberngrub lädt dazu die gesamte Bevöl- Konkrete Planungen sind erst nach Absprache mit allen Betei- kerung herzlich ein. ligten an einer Festivität sinnvoll. Beerdigungen (HS/TP) Bei der Vereinbarung von Beerdigungsterminen helfen die Mesner der Pfarrkirchen gern weiter. Für die Pfarrei Heiligen- stadt-Burggrub Herr Freitag (Tel.: 09198/732) und für die Pfar- rei Tiefenpölz Herr Pickel (Tel.: 09198/8944). Veranstaltungskalender Gottesdienst im Fernsehen (HS/TP) Der Satellitensender KTV überträgt täglich um 19:00 Uhr live Oktober eine Heilige Messe aus seiner Studiokapelle in Gossau. Wer 03.10. Tanztee mit Old Teddy im Restaurant Tabea gesundheitlich nicht in der Lage ist, an den Gottesdiensten Leinleitertal seiner Heimatgemeinde teilzunehmen, sei auf dieses Angebot 08.10. Herbstkirchweih mit Jahrmarkt am Marktplatz in hingewiesen. Heiligenstadt Unkostenbeitrag für die Gottesdienstordnung (HS/TP) 08.10. Kirchweih in Siegritz Für die Gottesdienstordnung in den Pfarreien Heiligenstadt- 10.10. Vortrag: Erben der Reformation - Das innerpro- Burggrub und Tiefenpölz mit der Kuratie Gunzendorf erbitten testantische Verhältnis - in der Christuskirche wir einen Unkostenbeitrag von 10 Cent. Bitte werfen Sie das 15.10. Kirchweih in Veilbronn Geldstück in die Opferkästen der jeweiligen (Pfarr-)Kirchen ein. 19.10. Hauptversammlung Kneippverein Heiligenstadt Vielen Dank! im Hotel Heiligenstadter Hof Gottesdienste in der Sommerzeit (HS/TP) 21.10. Plauderstündchen der Katholischen Kirche Hei- Nach Umstellung auf die Sommerzeit am Sonntag, den 26. ligenstadt im Pfarrheim der Katholischen Kirche März 2017, um 02:00 Uhr werden alle Gottesdienste an Werkta- Heiligenstadt gen wieder um 19:00 Uhr in den Gotteshäusern gefeiert. 28.10. Weinfest des SC Markt Heiligenstadt im Sport- Strick- und Bastelgruppe (Fr., 16:00, HS) heim des SC Markt Heiligenstadt Die Strick- und Bastelgruppe der MinistrantInnen unter Lei- tung von Frau Kuchenbrod trifft sich zur Zeit nach Absprache. Nähere Informationen bei Frau Kuchenbrod.

Haussammlung der Caritas (25.09.-01.10, HS/TP) Vereine und Verbände Frauenkreis in Heiligenstadt (28.09., 19:30, HS) Gartenbauverein Kinderkirche KiKi in Heiligenstadt (01.10., 10:00, HS) Markt Heiligenstadt i. OFr. Schmücken des Brunnens Pontifikalgottesdienst nach Abschluss der Kirchenreno- Am Freitag, den 29.09.2017, um 14:00 Uhr schmückt der Gar- vierung in Oberngrub (03.10., 09:30, OG) tenbauverein Markt Heiligenstadt i. OFr. wie jedes Jahr den Nach Abschluss der Kirchenrenovierung wird S. E. Hwst. Herr Bürgermeister-Daum-Brunnen. Es werden wieder Garten- und Erzbischof Dr. Ludwig Schick am Dienstag, den 03. Okto- Feldfrüchte in ganz natürlicher Form benötigt. Die Bevölke- ber 2017, um 09:30 Uhr einen Pontifikalgottesdienst feiern. rung wird gebeten, uns Blumen, Obst, Gemüse und sonstige Anschließend sind alle Mitfeiernden zur Begegnung im Rah- Früchte zum Schmücken des Brunnens zu überlassen. men eines erweiterten Frühschoppens ins Gemeinschaftshaus Am Dienstag, den 10.10.2017, wird der Brunnen ab 16 Uhr wie- eingeladen. der abgeleert. Auf Wunsch erhalten Spender ihre Gaben wie- Besuch der Sternwarte des Frauenkreises auf dem Feu- der zurück. Spenden können bei Frau G. Hübschmann (Tel. erstein (11.10., 18:30 Uhr, HS) 09198-1049) oder am Tag des Aufbaus direkt am Brunnen Der Frauenkreis plant einen weiteren Besuch der Sternwarte abgegeben werden. Wir danken allen Spendern im Voraus. auf dem Feuerstein. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemein- schaften ist am Mittwoch, den 11. Oktober 2017, um 18:30 Uhr auf dem Hellmuth-Breckner-Parkplatz in Heiligenstadt. Nähere VdK - Ortsverband Heiligenstadt Auskünfte erteilt Frau Bittel (Tel.: 09198/1397). Am 04.11.2017 um 17.00 Uhr findet ein Knöchla-Essen in der Oertelscheune statt. MinistrantInnenabend der Pfarreien Heiligenstadt-Burg- Mitglieder und Nichtmitglieder und Freunde sind herzlich ein- grub und Tiefenpölz in Heiligenstadt (13.10., 18:00, HS) geladen. Heiligenstadt - 10 - Nr. 20/17 Seniorenstammtisch SC Markt Heiligenstadt Der nächste Seniorenstammtisch findet am 29.09.2017 um 14.30 Uhr statt. Treffpunkt ist wie immer die Telefonzelle am Die nächsten Spiele (Heim/auswärts) der beiden Marktplatz. Für Mitfahrgelegenheiten, falls notwendig, wird Fußball-Herrenmannschaften gesorgt. B-Klasse - Sonntag, 01.10. um 13:00 Uhr, Meisterschaft Weitere Stammtischtreffen sind: DJK-SC Mistendorf 2 - SC Markt Heiligenstadt 2 in Strullendorf 27.10.2017 jeweils um 14.30 Uhr. Kreisklasse - Sonntag, 01.10. um 15:00 Uhr, Meisterschaft Sollten sich Änderungen ergeben, werden sie rechtzeitig mit- SV Zückshut SC Markt Heiligenstadt in Breitengüßbach geteilt. B-Klasse - Dienstag, 03.10. um 13:00 Uhr, Meisterschaft SC Markt Heiligenstadt 2 - DJK Teuchatz 2 in Heiligenstadt FFW Heiligenstadt Kreisklasse - Dienstag, 03.10. um 15:00 Uhr, Meisterschaft SC Markt Heiligenstadt - DJK Teuchatz in Heiligenstadt Herbstkirchweih Heiligenstadt B-Klasse - Sonntag, 08.10. um 13:00 Uhr, Meisterschaft Freitag, 6.10.2017 SV Waischenfeld 2 - SC Markt Heiligenstadt 2 in Wai- 15:00 Uhr Kranzbinden im Feuerwehrhaus schenfeld Samstag, 7.10.2017 Kreisklasse - Sonntag, 08.10. um 15:00 Uhr, Meisterschaft 09:00 Uhr Treffpunkt am Feuerwehrhaus zum Kerwas- SV Blau-Weiß Sassendorf - SC Markt Heiligenstadt in Zapfen- baumholen dorf 14:00 Uhr Kerwasbaumaufstellen auf dem Marktplatz B-Klasse - Sonntag, 15.10. um 13:00 Uhr, Meisterschaft 14:30 Uhr Verkauf von frischen selbst gebackenen Küchla RSV Drosendorf 2 - SC Markt Heiligenstadt 2 in mit Kaffee auf dem Marktplatz Kreisklasse - Sonntag, 15.10. um 15:00 Uhr, Meisterschaft SC Markt Heiligenstadt - 1. FC Strullendorf in Heiligenstadt Missionsverein Heiligenstadt 2. Hilfsgüterannahme 2017 Heimspiele der SG Juniorenmannschaften Am Samstag, 14. Oktober, von 14.00 bis 16.00 Uhr können D-Junioren Kreisliga, Freitag, 29.09. um 17:30 Uhr, Meister- in Siegritz 33 bei Familie Zimmermann Hilfsgüter abgegeben schaft (SG) Heiligenstadt 1 - FSV Bayreuth in Unterleinleiter werden. A-Junioren Gruppe, Freitag, 29.09. um 19:00 Uhr, Meister- schaft Folgende Hilfsgüter können wir regelmäßig annehmen: (SG) ASV Aufseß - JFG Leitenbachtal 2 in Neuhaus Hochwertige und gut erhaltene Bekleidung (keine Shorts), neu- D-Junioren Gruppe, Samstag, 30.09. um 12:00 Uhr, Meister- wertige Schuhe (nur festes Schuhwerk, keine Sandalen oder schaft Badelatschen), Schreib- und Schulsachen für Kinder, Bettwä- (SG) Heiligenstadt 2 a. K. - JFG Rauhe Ebrach 3 n. a. sche, Handtücher, Decken, intakte und gut erhaltene Spielsa- in Heiligenstadt chen, einteilige, saubere Matratzen, Windeln für Erwachsene C-Junioren Kreisliga - Samstag, 30.09. um 14:00 Uhr, Meister- und Kinder. schaft Außer den üblichen Hilfsgütern werden noch Spiel- und Sport- (SG) Heiligenstadt - JFG Maintal/Friesenbachtal in Heiligen- geräte gesucht. Außerdem werden wärmere Bekleidung sowie stadt Decken, Inkontinenzartikel und festes Schuhwerk benötigt. B-Junioren Gruppe, Samstag, 30.09. um 16:00 Uhr, Meister- schaft Alle Sachen müssen sauber und in einem ordentlichen (SG) SC 1946 Markt Heiligenstadt - JFG Rauhe Ebrach Frens- Zustand sein. Schmutzige, defekte oder zerrissene Hilfsgüter dorf 2 n. a. in Heiligenstadt werden nicht angenommen und müssen wieder mitgenommen werden. E-Junioren Gruppe, Freitag, 06.10.um 17:00 Uhr, Meister- schaft Damit wir an den Grenzen keine Schwierigkeiten bekommen, sind wir gezwungen, die Waren bei der Annahme zu kontrollie- (SG) SpVgg Dürrbrunn - 1. FC Burk in Unterleinleiter ren. B-Junioren Gruppe, Samstag, 07.10. um 16:00 Uhr, Meister- Vielen Dank! schaft Weitere Auskünfte: Friedrich Dorsch, 1. Vorstand (SG) SC 1946 Markt Heiligenstadt - (SG) SV Wernsdorf in Hei- Tel. 09198/278 ligenstadt C-Junioren Kreisliga, Mittwoch, 11.10. um 18:30 Uhr, Meister- schaft Gesangverein Burggrub (SG) Heiligenstadt - JFG Fichtelgebirge in Heiligenstadt E-Junioren Gruppe, Freitag, 13.10. um 17:00 Uhr, Meister- Chorproben schaft Der Gesangverein Burggrub beginnt wieder mit den Singstun- (SG) SpVgg Dürrbrunn - SpVgg Jahn Forchheim in Unterlein- den. leiter Liz Rumer, Chorleiterin des Gosepelchores „Flames of Gospel“, D-Junioren Kreisliga, Freitag, 13.10. um 17:30 Uhr, Meister- wird künftig die Proben leiten. Neue Sänger/-innen in jedem schaft Alter sind jederzeit willkommen und erwünscht. Nur gemeinsam können wir was erreichen und Freude in die Herzen zauben. (SG) Heiligenstadt 1 - (SG) Lindau in Unterleinleiter Wir proben im evang. Gemeindezentrum in Heiligenstadt, A-Junioren Gruppe, Freitag, 13.10. um 19:00 Uhr, Meister- jeden Montag um 19.30 Uhr. Wir freuen uns auf Sie. schaft Ihr GV Burggrub (SG) ASV Aufseß - (SG) SV 1923 Memmelsdorf/Ofr. 2 in Neu- haus D-Junioren Gruppe, Samstag, 14.10. um 12:00 Uhr, Meister- Familienanzeigen online buchen: schaft (SG) Heiligenstadt 2 a. K. - JFG 3 n. a. in Heiligen- www.wittich.de stadt Heiligenstadt - 11 - Nr. 20/17 C-Junioren Kreisliga, Samstag, 14.10. um 14:00 Uhr, Meister- Herbstsammlung 2017 schaft Die Herbstsammlung des Bayerischen Roten Kreuzes findet in (SG) Heiligenstadt - JFG Leitenbachtal in Heiligenstadt der Zeit vom 02.10. bis 08.10.2017 statt. B-Junioren Gruppe, Samstag, 14.10. um 16:00 Uhr, Meister- schaft (SG) SC 1946 Markt Heiligenstadt - JFG Regnitzgrund in Heili- genstadt

DJK Teuchatz Sonstige Mitteilungen Spiele 30.09.2017; 15:30 Uhr - D-Junioren Gruppe TABEA Leinleitertal DJK Teuchatz - JFG Deichselbach- Regnitzau 2 in Teuchatz Der nächste Tanztee mit „Old Teddy“ findet am Tag der dt. Ein- 30.09.2017; 16:00 Uhr - Frauen Kreisklasse heit, Dienstag, den 03.10.2017, ab 14:00 Uhr in unserem Res- taurant statt. SV Wernsdorf 2 - DJK Teuchatz 2 01.10.2017; 13:00 Uhr - B Klasse DJK Teuchatz - RSV Drosendorf in Teuchatz Vorankündigung 01.10.2017; 15:00 Uhr - Kreisklasse Am 07.11.2017 findet ab 18:30 Uhr ein Infoabend zum Thema DJK Teuchatz - SV Merkendorf II in Teuchatz „Wer zahlt, wenn ich pflegebedürftig werde?“ statt. 01.10.2017; 15:00 Uhr - Frauen Bezirksliga TSG 2005 Bamberg - DJK Teuchatz, Sportanlage Galgenfuhr, Bbg. Impressum 03.10.2017; 13:00 Uhr - B-Klasse SC Markt Heiligenstadt 2 - DJK Teuchatz 2 in Heiligenstadt 03.10.2017; 14:00 Uhr – Bezirkspokal Frauen Mitteilungsblatt DJK Teuchatz – Freilos 1 (PH) in Teuchatz Markt Heiligenstadt i. OFr. 03.10.2017; 15:00 Uhr - Kreisklasse Das Mitteilungsblatt Markt Heiligenstadt i. OFr. erscheint SC Markt Heiligenstadt - DJK Teuchatz in Heiligenstadt vierzehntäglich jeweils freitags und wird kostenlos an alle Haushalte des Ver- breitungsgebietes verteilt. 07.10.2017; 10:30 Uhr - D-Junioren Gruppe – Herausgeber, Druck und Verlag: (SG) ASV Aufseß - DJK Teuchatz, Sportanlage Neuhaus, Auf- LINUS WITTICH Medien KG, seß Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 07.10.2017; 16:00 Uhr - Frauen Kreisklasse – Verantwortlich für den amtlichen Teil: DJK Teuchatz 2 - SV Dörfleins Der Erste Bürgermeister des Marktes Heiligenstadt Helmut Krämer, 08.10.2017; 10:30 Uhr - Frauen Bezirksliga Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt i. OFr. DJK Teuchatz - RSV Drosendorf in Teuchatz für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: 08.10.2017; 13:00 Uhr - B-Klasse Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. DJK Teuchatz 2 - TSV Kelbachgrund-Kleukheim 2 in Teuchatz – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. 08.10.2017; 15:00 Uhr - Kreisklasse Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. DJK Teuchatz - FV Giech in Teuchatz Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der 14.10.2017; 13:00 Uhr - B Klasse Redaktion wieder. SG 1 ASV Aufseß 2/SC Neuhaus 2 - DJK Teuchatz 2 in Aufseß Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen 14.10.2017; 15:00 Uhr - Kreisklasse Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz ASV Aufseß - DJK Teuchatz in Aufseß des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- 14.10.2017; 15:30 Uhr – D-Junioren Gruppe che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. DJK Teuchatz - (SG) SpVgg 2 in Teuchatz 14.10.2017; 17:00 Uhr – Frauen Bezirksliga TSV Oberlauter - DJK Teuchatz in Lautertal 15.10.2017; 10:30 Uhr – Frauen Kreisklasse „Vergelt´s Gott“ DJK Schnaid-Rothensand - DJK Teuchatz 2, Sportanlage allen Verwandten, Nachbarn, Freunden Rothensand und Bekannten, die meine liebe Frau, unsere Mutter und Oma Bayerisches Rotes Kreuz Bereitschaft Heiligenstadt Lotte Luise Schrenker auf ihrem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnah- me durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden entge- Ausbildungsplan genbrachten. • 06.10. Thermische Schäden Ein herzlicher Dank gilt Herrn Pfarrer Simon für die wür- jeweils von 20:00 - 22:00 Uhr devolle Gestaltung der Trauerfeier und die trostreichen im evangelischen Gemeindezentrum in Heiligenstadt Worte. Ehemann Willi Schrenker Juniorteam - Jugendtreffs • 06.10. Thermische Schäden und Kinder mit Familie jeweils von 18:00 - 19:30 Uhr Neuhaus, im August 2017 im evangelischen Gemeindezentrum in Heiligenstadt Heiligenstadt - 12 - Nr. 20/17 KW 39 Kleinanzeigen Ihre neue private Kleinanzeige

2-Zi-Whg. Hollfeld Zentrum ab Suchen und Finden. Jetzt 5-Zimmer-Wohnung in Muster- sofort zu verm., Erstbezug nach mit neuer hausen zu vermieten. 90 qm, Zen- Grundsan., seniorengerecht, anzeigen.wittich.de Gestaltung tralheizung, Balkon, Dachterrasse, Duschbad, Fbhzg., alles gefliest, Kellerabteil. Einbauküche mit E- EBK (Waschmaschine, Trockner, schon ab Geräten vorhanden. Garten, Garage Geschirrspüler, Kühl-Gefrierkombi), Baugrundstück, Acker und Wie- im Raum Hollfeld zu ver- und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/ Sitzmöglichkeit im Außenbereich, senland 5,- € qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890 keine HT. Tel. 09274-8270(AB) kaufen. Tel. 0172 8359860 *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“.

Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2050 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns.

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Christian Neudecker Mobil: 0151 46761174 [email protected]

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Wir sind für Sie da... Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Ihr Verkaufsinnendienst IBAN DE Corinna Umlandt-Haverich Tel.: 09191 723265 Datum Unterschrift Fax. 09191 723242 Senden Sie alles an: [email protected] LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, www.wittich.de 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt2050 Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Heiligenstadt - 13 - Nr. 20/17 KW 39

STEUERKANZLEI Wir erledigen D DICKER das für Sie Zur Verstärkung meines Teams suche ich eine/-n erfahrene/-n Steuerfachangestellte/-n in Voll- oder Teilzeit. Wenn Sie Freude am Beruf haben, engagiert und selbständig arbeiten, freue ich mich auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Weitere Infos gerne vorab ab 17:30 unter 09198 / 99 79 29 D Steuerkanzlei Dicker • Dipl.-Kfm. Julietta Dicker • Steuerberaterin Veilbronn 15 • 91332 Heiligenstadt • www.steuerkanzlei-dicker.de

• Maler- und Putzarbeiten • Wärme-Dämm-Verbundsystem • Fassadengestaltung • Moderne, kreative Techniken

Unbeschwert leben im Betreuten Wohnen

Nikolaus Schrenker Selbstbestimmt zuhause leben ist der Wunsch vieler Rechtsanwalt älterer Menschen. Um Ihnen dies zu ermöglichen, bietet Ihnen „TABEA“ Seniorenwohnungen (von 55 m² bis 125 m²) mit umfassenden Serviceleistungen an.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Türkei 1a Tätigkeits- / Interessenschwerpunkte Diakoniewerk TABEA e.V. 96142 Hollfeld Forderungseinzug / Inkasso Frau Annika Popp Versicherungsrecht Familienzentrum 6 Tel.: 09274 741 Verkehrsrecht 91332 Heiligenstadt Fax: 09274 80197 (Unfall-Soforthilfe, bei Unfall Termin am gleichen Tag) Erbrecht Telefon 09198/808-333 www.ra-schrenker.de Familien- / Scheidungsrecht www.tabea-leinleitertal.de [email protected] Straf- / Ordnungswidrigkeitenrecht [email protected]

bauen wohnen immobilien in franken

BAMBERG präsentieren:

14.-15.10. Gunreben Holz kreativ Jäckstraße 18, Bamberg reicht. *Nur solange der Vorrat Eintritt frei! bauen wohnen immobilien in franken 3.000 m² Fläche Messe-Öffnungszeiten: überwiegend überdacht Jäckstraße 18 Sa. und So. 10-18 Uhr 96052 Bamberg Jetzt auch auf Facebook: Tel. (0951)9 68 34-40 www.facebook.com/ Messe-Hotline: 0951/180 70 505 www.kreativbau-bamberg.de [email protected] GunrebenHolzKreativ Heiligenstadt - 14 - Nr. 20/17 KW 39

Außenputz Fassadenanstrich Malerarbeiten Tapezierarbeiten Vollwärmeschutz Gerüstbau

Im Tal 111 • 91347 Aufseß Tel. 09198 540 [email protected]

Baumschule PFISTNER Tel. 09543 9927 · Handy 0173 3889237 Geisfelder Str. 10 · 96129 Roßdorf am Forst Pflanzenverkauf direkt am Wohnhaus eigene Anzuchtsflächen Öffnungszeiten: Fr. 8.30 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 16.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Ziersträucher, Heckenpflanzen, Nadelgehölze, Kugelbäume, Obstbäume, Schlingpflanzen, Bodendecker, Ilexkugeln, Erdbeeren, Himbeeren, Beerensträucher u. v. m.

Fahrt zum Oktoberfest nach München am Montag, 2.10.17

Unser �eundliches, geschultes Team in Forchheim und Ebermannstadt nimmt sich dafür die Zeit, damit Sie viel Freude an Ihren neuen Schuhen haben.

Abfahrt am 2.10.2017 um 11:00 Uhr am Marktplatz in Heiligenstadt

2 Maß Bier & 1/2 Hähnchen inkl. Fahrtkosten mit dem Bus 58,00 € pro Person

Anmeldung: im Hotel Heiligenstadter Hof Tel. 09198 781 Fax 09198 8100 E-Mail: [email protected]

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Die Plätze sind begrenzt!

Heiligenstadt - 16 - Nr. 20/17 KW 39 Reifen Schrüfer BRILLEN & HÖRGERÄTE Reinhard Schrüfer Heroldsberg 20 Neu! Reifen- Bis 20.10.2017 erhalten Sie WIR BAUEN 91344 Waischenfeld • Tel. 0 92 02 / 17 15 • Fax 97 24 80 kontrollsystem bei uns tolle Rabatte auf alle Der Reifenhändler in Ihrer Umgebung vorrätige Fassungen und auf UM, ALLES zertifizierter Betrieb viele Brillengläser MUSS RAUS! Motorradreifen ... Top-Angebote HAAG Akustik • % Autoreifen ... Wir sind für Sie da: PS: Mein besonderer Service! Landwirtschaft ... Augenoptik GmbH Hartmannstraße 11 Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr - Lieferung frei Haus, ohne Zusatzkosten mbH - Reinigung u. Einlagerung d. Felgen u. Räder Vredestein HAAG 91330 Eggolsheim Sa 9.00 - 13.00 Uhr - Gebrauchtwagen, Unfallwagen, An- und Verkauf Akustik · Augenoptik Telefon 09545 - 950425 und nach Vereinbarung. Reservieren Sie Ihre Winterreifen www.haag-akustik-augenoptik.de • [email protected]

Mitteilungsblatt Markt Heiligenstadt i. Ofr.

Jetzt als ePaper lesen

Jetzt blätterbar auf Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone.

Lesen sie gleich los: Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. epaper.wittich.de/2050

Terrassenüberdachung Freiluftsaison mit Wettergarantie

mit Faltwänden aus Glas Modulares Glashaus ▪ individuelle Designmöglichkeiten ▪ erweiterbar durch Glas-Faltwände ▪ optimaler Wetterschutz ▪ l anglebige Materialien (Aluminium-Glas System) ▪ von der Planung bis zur Fertigstellung – Alles aus einer Hand!

Erlesgarten 3 | 96129 Mistendorf | Tel. (09505) 92 22-0 | www.denzlein.com Kunststoff-Fenster | Kunststoff-Aluminium-Fenster | Aluminium-Fenster | Haustüren | Wintergärten | Terrassendächer

MEISTERBETRIEB Ihr Spezialist für Fliesen und Naturstein SAAM Von Bad über Küche, Wohnzimmer FLIESEN bis zur Terrasse WINKLER Für Sie im Sortiment: Silikon in verschiedenen Farben, Schienen, Kleber und Fugenmasse, Forchheimer Straße 4 Reinigungsmittel 96142 Hollfeld Gerüstbau-Malerarbeiten-Putz NEU: Tel. 09274 8085498 Tel. 0172/5831939 - [email protected] Kostenlose 3D-Badplanung info��iesenwinkler.de Am Löhlein 7 - 96155 Gunzendorf