The Filling and Remediation of Pit Lakes in Former Open Cast Lignite Mines
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Grundstücksmarktbericht 2020 Für Den Landkreis Elbe-Elster
Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster Grundstücksmarktbericht 2020 Landkreis Elbe-Elster Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster 2 Grundstücksmarktbericht 2020 Impressum Herausgeber Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster Geschäftsstelle beim Kataster- und Vermessungsamt Nordpromenade 4 a 04916 Herzberg (Elster) Tel: 03535/462733 und 462706 Fax: 03535/462730 e-mail: [email protected] Internet: www.gutachterausschuesse-bb.de/EE/index.htm Berichtszeitraum 01.01.2020-31.12.2020 Datenerhebung Für den Bericht wurden alle bis zum 31.12.2020 abgeschlossenen Kaufverträge ausgewertet, die bis zum 15. Februar 2021 in der Geschäftsstelle eingegangen sind. Datum der Veröffentlichung Mai 2021 Bezug Als PDF-Dokument auf der Homepage der Gutachterausschüsse www.gutachterausschuss-bb.de und auch im Internetshop GEOBROKER http://geobroker.geobasis-bb.de Als Druckexemplar in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (Kontaktdaten siehe oben) Gebühr kostenfrei im automatischen Abrufverfahren; Druckexemplar 40,00 €18 Titelfoto Lubwartturm in Bad Liebenwerda (Foto: Geschäftsstelle des Gutachterausschusses) Nutzungs- bedingungen Für den Grundstücksmarktbericht gilt die Lizenz „Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0“ (dl-de/by2-0). Der Lizenztext kann unter www.govdata.de/dl-de/by-2-0 eingesehen werden. Die Inhalte der Grundstücks- marktberichte können gemäß den Nutzungsbestimmungen unter Angabe der Quelle © Gutachterausschüsse für Grundstückswerte BB -
Chairman's Welcome Message
Chairman’s Welcome Message Encouraging the active scientific dialogue between specialists in the field of Impedance Spectroscopy from different backgrounds and fields of science and technology is the aspired aim of the international workshop on impe- dance spectroscopy (IWIS). Scientists working in different fields of research, such as electro chemistry, material science, biology and medicine, electronics and sensors meet to- gether and present recent developments and findings. Tutorials give a good overview of special basics all around the method and make this challen- ging measurement method better accessible. An exhibition informs about the latest news concerning measurement equipment and devices. These are the main components of this annual international workshop taking place at Chemnitz University of Technology. The IWIS workshop has established itself as a platform for promoting ex- perience exchange and networking in the scientific and industrial field. In its fifth edition the IWIS workshop includes almost fifty contributions from 12 countries in eleven sesions, four plenary talks and seven tutorials. Selec- ted contributions from the workshop are published within the book series Lecture Notes on Impedance Spectroscopy by Taylor & Francis. The series aims to highlight new advances and presents different approaches in de- aling with impedance spectroscopy including modeling, measurement and applications. We thank all contributors for the interesting contributions, for confidence and for promoting the scientific exchange all around impedance spectros- copy. The organization of the workshop has requested a considerable effort of the organizing team from the chair for measurement and sensor technology which makes it possible to organize this international event actually within Chemnitz University of Technology. -
Rb49 Re18·S4
Liniennummer RB49 RE18 S4 RB49 RB49 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RB49 RB49 Fahrtnummer 18421 18401 37413 18443 18423 18445 18403 37421 18425 18405 37429 18427 18407 37437 18429 18409 37445 18431 18411 37453 18433 18413 37461 18435 18415 37469 18437 18439 18441 Verkehrshinweise Mo-Fr täglich täglich Sa, So Mo-Fr Sa täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich a b a c Kommt aus Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- werda werda werda werda werda werda werda werda Cottbus Hbf ab 4.15 5.18 . 6.15 6.15 . 7.18 . 8.15 9.18 . 10.15 11.18 . 12.15 13.18 . 14.15 15.18 . 16.15 17.18 . 18.15 19.18 . 20.15 22.15 23.15 Leuthen (Cottbus) 4.23 | . 6.23 6.23 . | . 8.23 | . 10.23 | . 12.23 | . 14.23 | . 16.23 | . 18.23 | . 20.23 22.23 23.23 Drebkau 4.27 5.28 . 6.27 6.27 . 7.28 . 8.27 9.28 . 10.27 11.28 . 12.27 13.28 . 14.27 15.28 . 16.27 17.28 . 18.27 19.28 . 20.27 22.27 23.27 Neupetershain 4.33 5.34 . 6.33 6.33 . 7.34 . 8.33 9.34 . 10.33 11.34 . 12.33 13.34 . 14.33 15.34 . 16.33 17.34 . 18.33 19.34 . -
Leipzig New Lake Land
LEIPZIG NEW LAKELAND LAND IN MOTION 1 Maritime atmosphere at Zöbigker Marina Welcome to Leipzig New Lakeland ! By 2015, the flooding of opencast mines around the city of Leipzig in central Germany will have created nearly 70 square kilometres of new lakes – and a wealth of leisure opportunities. Visitors can already enjoy various adrenaline sports on water and on land, as well as fun and relaxation for the whole family, not to mention a wide variety of culture. Join the local Schladitz family as they discover Leipzig New Lakeland – Land in Motion. 2 Black gold Leipzig New Lakeland has a proud mining heritage. And with its industrial past still very much in evidence, there are some fascinat- ing discoveries to be made. page 4 In the pink Sports enthusiasts are always on the look-out for attractive facilities in the right surroundings for their favourite activities. They’re spoilt for choice in Leipzig New Lakeland! page 6 Green surroundings Get away from your daily routine – and get back to nature! Leipzig New Lakeland’s the place to recharge your batteries in the company of family and friends. page 8 Colourful history HierHistorical wurden spectacles Geschichten and placesgeschrie - ben.where Historische famous writers, Spektakel philosophers, und Ausflügeartists and zu composers Wirkungsstätten once lived nam - hafterand worked Dichter, make Denker Leipzig und New Künstler Lake - machenland a cultural das Leipziger treasure Neuseenland trove. zur Schatzkammer. page 10 Play the blues Art and music are part and parcel of Leipzig New Lakeland. After your days out, take in first-rate perfor- mances in the evenings. -
Amtsblatt 01/2020
PA sämtl. HH sämtl. PA STADTSCHREIBER Informationsblatt für die Stadt Bad Liebenwerda mit den Ortsteilen Burxdorf, Dobra, Kosilenzien, Kröbeln, Jahrgang 28 | Nummer 1 Freitag, den 31. Januar 2020 Langenrieth, Lausitz, Maasdorf, Möglenz, Neuburxdorf, Oschätzchen, Prieschka, Thalberg, Theisa, Zeischa, Zobersdorf Überblick Bad Liebenwerda wieder Top-Kurort Verbandsgemeinde wächst zusammen Seite 2 Schaufenster weisen auf Lager Mühlberg hin Seite 5 Rassegeflügelschau in Zobersdorf Seite 7 Stadt erreicht erneut Platzierung im Ranking Mehr auf S. 6 - Anzeigen - ALTGOLD? Ihr Geld! Ihr Volkswagen in guten Händen. Falkenberg + Elsterwerda Autohaus Koch GmbH • Uebigauer Straße 7 • 04895 Falkenberg • Tel.: 035365 4140 Juwelier-Wartenburger.de Stadtschreiber - 2 - Nr. 1/2020 Stadtschreiber - 4 - Nr. 11/2016 Stadtschreiber - 4 - Nr. 11/2016 Inhalt - Aus4 - der Kurstadtregion Elbe-ElsterNr. 11/2016 Aus der Kurstadtre- Verwaltung wächst zusammen Stadtschreibergion Elbe-Elster 2 - 4 - Nr. 11/2016 Aus der Stadt und Die Ämter der Verbandsgemeinde Liebenwerda finden derzeit ihren Ortsteilen 4 in ihre neue Struktur derwoche erfolgte Zusammen- Aus den legung der Melderegister. Doch Vereinen 7 Stadtschreiber - 4 - nicht nur Melde-,Nr. 11/2016 auch andere Stadtschreiber - 4 - VerwaltungsangelegenheitenNr. 11/2016 Stadtschreiber Kirchen 7 - 4 - lassen sich inNr. den 11/2016 Bürgerbüros erledigen. „Wer beispielsweise Kultur und einen Hund anmelden will oder Veranstaltungen 9 eine Genehmigung für ein Feu- erwerk oder Lagerfeuer haben Gratulationen 10 möchte, kann dies auch in jedem Bürgerbüro beantragen“, so And- rea Wagenmann. Von dort wer- Kinder, Jugend, den die Anträge umgehend an Schule 10 das jeweils zuständige Fachamt zur Bearbeitung weitergeleitet. Darüber hinaus wird künftig in Die Finanzverwaltung der Verbandsgemeinde hat in der alten Volksschule in allen Bürgerbüros angeboten, Bad Liebenwerda ihren Standort. -
Health Service Qualifications – Offers from Saxony
Health Service Qualifications – Offers from Saxony Foreword Dear readers, The training offers can be combined with one another. Particular considera- HealthSehr care for geehrte all citizens is one Damen of tion is given und to matters Herren, relating to the our time’s great challenges. It requires increasing aging of society in each of great commitment and well qualified the training opportunities. people. A qualified and specialized workforceder safeguards Freistaat our health careSachsen Despite the differentist socialreich secu - an system’sKultur, future ability toan provide goodwunderschöner rity systems and the various culturalLand - health care for everyone. groups, much of the content of medi- schaft und an Geschichte.cal, nursing and managerial Der training größ is - Saxon institutions assist you in further universally applicable and transferable. qualifyingte Reichtumyour health care staff. aber Our sind die Menschen, brochure on “Health Service Qualifica- We are always happy to welcome nurs- tionsdie – Offers hier from Saxony“leben. provides Mit ing staff,Ideen physicians und and scientists Tatkraft who an overview of the wide range of want ti receive training or do research healthhaben care training sieschemes mehr available. alsin the Freeeinmal State of Saxony. bewiesen, It is dassthe aim of sie this brochureHerausforderungen to give We appreciate your interest angehen an d look an overview of potential training and forward to working together with you. furtherund training gemeinsam courses as well as spe- ihre Zukunft gestal- cially tailored consultancy and train- ing measuresten. in Saxony. The selection ranges from postgraduate courses at private universities to the setting up of Christine Clauß concreteWir care networks.setzen uns Statedafür minister ein, dass un- ser Land weiter lebens- und liebens- wert und unsere Wirtschaft wett- bewerbsfähig bleibt. -
Testzentren Landkreis Leipzig Stand 16.03.2021 Alle Angaben Ohne Gewähr
Testzentren Landkreis Leipzig Stand 16.03.2021 Alle Angaben ohne Gewähr Standort / Versorgungs- Name der Einrichtung Gebiet Öffnungszeiten form Löwen Apotheke Termine ww.apo-hultsch.de Bad Lausick Apotheke Straße der Einheit 10 oder 034345/22352 04651 Bad Lausick Pflegedienst Kühn GmbH Sonntag 8 - 15 Uhr Bad Lausick amb. PD Str. der Einheit 4 Terminvergabe: 04651 Bad Lausick www.pflegedienst-kuehn.de Ambulanter Pflegedienst ab 15.03.2021 Bennewitz OT amb. PD "Nicole Reinhold" Mo - Fr Deuben Nepperwitzer Str. 1 12:30-14:30 Uhr 04828 Deuben Tagespflege Leipziger Str. 90 04828 Deuben Praxis Dr. Rainer Arnold Beucha Arzt Dorfstr. 53a 04824 Beucha Gesundheitsamt Brauhausstr. 8 Montag-Freitag Borna 04552 Borna 9-12 Uhr & 13-15 Uhr HNO-Praxis Dr. S. Dreßler, Markt Öffnungszeiten, auch PCR- Borna 13, 04552 Borna Tests Tel. 03433 205495 Praxis Elias Mauersberger, Am bitte persönliche oder Borna Breiten Teich 10, 04552 Borna telefonische Anmeldung. Apotheke im Kaufland Borna Montag - Samstag, nach Borna Apotheke Am Wilhelmsschacht 34 Voranmeldung 03433 204 882 04552 Borna Pflegedienst Bergmann Home Montag - Freitag Borna amb. PD Care GmbH 10:00 - 15:00 Uhr nach Eisenbahnstr. 20 telefonischer Anmeldung 04552 Borna 03433 243510 Ländliches Leben e.V. Dienstag & Donnerstag Colditz Sonstiges Hauptstr. 38 8-10 Uhr & 15-17 Uhr 04680 Colditz Mehrzweckhalle "Arche Hausdorf" Hauptstr. 34c 04680 Colditz DRK-Kreisverband Geithain e.V. Mo, Mi, Fr 16-18 Uhr; Di und Frohburg OT Rodaer Dorfstraße 84 04654 Do 9 -12 Uhr; Samstag gerade Roda Frohburg OT Roda KW 9 - 12 Uhr DRK-Kreisverband Geithain e.V. Mo, Mi, Fr 9-12 Uhr; Di und Do Geithain Hilfsorganisation Testzentrum Geithain 16-18 Uhr; Samstag ungerade Bürgerhaus Geithain Louis- KW 9-12 Uhr 1 Petermann-Straße 10 04643 Geithain Gesundheitsamt Leipziger Str. -
NACHRICHTEN Ausgabe Nr
AMTSBLATT DER STADT MIT DEN ORTSTEILEN PA sämtl. HH sämtl. PA GROßDALZIG, KLEINDALZIG, LÖBSCHÜTZ, ZWENKAUER RÜSSEN-KLEINSTORKWITZ, TELLSCHÜTZ, ZITZSCHEN NACHRICHTEN Ausgabe Nr. 5 · 18. Woche · Freitag, 7. Mai 2021 Alles Gute zum Muttertag am 9. Mai und zum Vatertag am 13. Mai sowie FROHE PFINGSTEN! Die Fotos sind lustige Erinnerungen an die liebevoll hergestellten Dekorationspuppen, welche die Löbschützer und Zitzschener Einwohner anlässlich ihrer Jubiläumsdorffeste im Juni 2007 und 2013 gestalteten. K. Ritter Anzeige(n) Seite 2 Amtsblatt der Stadt Zwenkau Nr. 5/18 vom 07.05.2021 Sprech- und Öffnungszeiten Wichtige Telefonnummern Stadtverwaltung Zwenkau Po l i z e i 110 Hausanschrift: Bürgermeister-Ahnert-Platz 1, Feuerwehr und Rettungsdienst 112 04442 Zwenkau DRK zentrale Einwahlnummer 490 Postanschrift: PF 11 54, 04440 Zwenkau DRK Fahrdienst (49-133), Tagespflege 623506 DRK Pflegedienst 441817 Telefon: 034203 509-0 Alloheim Senioren-Residenz 4310 Telefax: 034203 52089 Pflegedienst Heike Oehlert 62495 Internet:Öffnungs- und Sprechzeitenwww.zwenkau.de bis auf Widerruf Kita „Anne Frank“ 52244 E-Mail:außer Kraft gesetzt. [email protected] Bitte Telefonate, Post- Kita „Pulvermühle“ 52081 Bürgermeister:und E-Mail-Verkehr Holger nutzen!Schulz Kita „Maria Franz“ 52877 Sekretariat des Kita „Pirateninsel“ 629871 Bürgermeisters: Martina Frenzel Haus C, Tel.: 509-48 Kita „Wiesengrund“ 446524 Amtsleiter Bauamt: Christian Haendel Haus C, Tel.: 509-31 Ev.-Luth. Kindertagesstätte Zwenkau 52271 Amtsleiterin Kämmerei: Antje Bendrien Haus -
Unentgeltliche Mitnahme Auf Ins Neuseenland! Neues Zu Den Buslinien
Auf ins Neuseenland! Neues zu den Buslinien Probstheida 101 106 Markkleeberg, S-Bf. Nord A verkehrt ganzjährig (Sommer- und Wintersaison) 106 Forsthaus Raschwitz A werktags im 1-Stunden-Takt und am Wochenende im Markkleeberg, S-Bf. 2-Stunden-Takt 105 106 Wachau, An der Hohle Cospudener A während der Sommersaison an den Wochenenden im See Zöbigker, Schmiede 1-Stunden-Takt zwischen Zwenkau und Böhlen Markkleeberg-Ost, Auenhain, Fasanenweg Seepromenade Auenhain, Seepark Freizeitpark Belantis Markkleeberger 105 Großstädteln, Bf. See Störmthal, Gewerbepark Güldengossa 106 Auenhain, Kanupark Störmthal, Nord A an allen Wochenenden, Feiertagen und in den Sommer- ferien von Montag bis Freitag stündlich verlängerte Störmthal, Zwenkauer See Zwenkau, Hafen Störmthaler See Schäferei Route bis nach Zwenkau Störmthaler See, Zwenkau-Nord Zwenkau, Vineta (neu) Störmthaler See, Hafen A an Schultagen als Zubringer zwischen Belantis und dem Zwenkau, Harthsiedlung Großdeubener Weg Zwenkau, Sommerlust Zwenkau, Am Bahnhof S-Bahnhof Markkleeberg Dreiskau Zwenkau, Konsum Zwenkau, Feuerwehr 101 105 Böhlen, Kulturhaus 106 Zwenkau,Kotzschbarhöhe Zwenkau, Böhlen, Muckern Zwenkau, Schulstr. Bergschlösschen Ärztehaus Rötha, Abzw. nach Pötzschau Böhlen, Bf. August-Bebel-Str A „Der Markkleeberger“ verkehrt ganzjährig (während Zwenkau, 101 106 Espenhain, Schule der Wintersaison mit verkürzter Linienführung) Bushof Espenhain, Böhlen, Berufsschule Rötha, Markt Fußgängertunnel Rötha, Rietzschketal A durchgehend im 1-Stunden-Takt (bis Wachau Verdichtung Rötha, Haeckel- str. (neu) auf 1/2-Stunden-Takt) Hainer See, Nordstrand (neu) A an allen Wochenenden, Feiertagen und in den Sommer- ferien von Montag bis Freitag verlängerte Route bis nach Kahnsdorf, An der Lagune (neu) Böhlen Zeichenerklärung Hainer See Haltestelle mit Umstieg Kahnsdorf, Siedlung Kahnsdorf, Hainer See Südspitze (neu) Haltestellenstandort Ihre Umsteigemöglichkeiten aus Richtung Leipzig: Neuer Haltestellenstandort Großzössen, Werk 11 Hst. -
Stakeholder Workshop, 15 May 2019 Großräschen, Germany Minutes
Smart strategies for the transition in coal intensive regions Project No: 836819 Stakeholder Workshop, 15 May 2019 Großräschen, Germany Minutes WP 5 – Task 2.5 / Input to D 5.2 June 2019 TRACER Minutes, Stakeholder Workshop Authors: Dirk Knoche, FIB, Germany Rainer Janssen, WIP Renewable Energies, Germany Rita Mergner, WIP Renewable Energies, Germany Sara Davies, STRATH, UK Contact: Research Institute for Post-Mining Landscapes Dirk Knoche [email protected] Tel: +49 3531 7907 16 Brauhausweg 2 03238 Finsterwalde, Germany http://fib-ev.de This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 836819. The sole responsibility for the content of this report lies with the authors. It does not necessarily reflect the opinion of the European Union. Neither the INEA nor the European Commission are responsible for any use that may be made of the information contained therein. TRACER website: www.tracer-h2020.eu June 2019 2 FIB TRACER Minutes, Stakeholder Workshop Contents 1 Introduction ____________________________________________________________ 4 2 Greetings ______________________________________________________________ 5 3 Introduction to the TRACER Project ________________________________________ 5 4 EU Coal Regions in Transition Platform _____________________________________ 6 5 Transition and Regional Development: what EU Cohesion Policy can contribute ____ 7 6 Rehabilitation of former state-owned Lignite Mining in Eastern Germany _________ 8 7 Decarbonization in -
Bote Amtsblatt Der Gemeinde Muldestausee Schmerz Burgkemnitz Gossa Mulden- Nummer 1· Mittwoch, Den 27
Muldestausee- Gröbern Bote Amtsblatt der Gemeinde Muldestausee Schmerz Burgkemnitz Gossa Mulden- Nummer 1· Mittwoch, den 27. Januar 2010 · Jahrgang 1 stein Schlaitz Plodda Krina Frieders- Schwemsal dorf Mühlbeck Pouch Rösa Meine sehr verehrten Mitbürgerinnen und Mitbürger, stehende Gemeinde „Mul - schaftlich schwierigen Zei - Strecke bleiben. destausee“. Es soll eine ten viele Aufgaben mit nur Darüber hinaus brauchen leistungsstarke und touris - wenigen Finanzmitteln zu wir dringend ein touristi - tisch orientierte Gemeinde lösen. sches Leitbild und ein funk - zwischen Seenlandschaft Begonnene Investitionen tionierendes Tourismus - und Dübener Heide ent - werden zu Ende gebracht, management. Die vom stehen. Neu-Investitionen werden Gemeinschaftsausschuss Dieses Ziel können wir nur nur schrittweise und evtl. im letzten Jahr angestreb - gemeinsam erreichen. auch nur in begrenztem te Infrastrukturanalyse ist Dazu bedarf es der Unter - Umfang durchführbar sein. ein erster Schritt auf dem stützung vieler engagierter Hierbei haben für mich Pro - richtigen Weg. Bürger, Mitarbeiter und jekte zur Sicherung der Es wäre unentschuldbar, Kommunalpolitiker aus Daseinsvorsorge oberste wenn die guten Vorausset - allen Ortsteilen. Priorität. Ich denke in ers - zungen, die unsere Ich freue mich auf diese ter Linie an den dringend zunächst gestatten Sie mir, Gemeinde mitbringt, weit - gemeinsame Aufgabe und notwendigen Ersatzneubau gehend ungenutzt bleiben. mich bei allen Gratulanten auf eine konstruktive einer Kindertagesstätte, an für die zahlreichen Glück - Zusammenarbeit. Bereits die noch durchzuführenden Darum ist es mein Ziel, alle wünsche anlässlich meiner jetzt haben vor allem älte - Sanierungsmaßnahmen in Kräfte der Gemeinde zu Wahl herzlich zu bedanken. re Bürgerinnen und Bürger den anderen Kinderein - bündeln, um für unsere Mit meiner Ernennung zur ihre Bereitschaft zur Mitar - richtungen und Schulen Mitbürger und Mitbürgerin - Bürgermeisterin der Ge- beit erklärt. -
Energie & Umwelttechnik Energy & Environmental Engineering
Energie & Umwelttechnik Energy & environmental engineering Energiemetropole Leipzig Die beschlossene Energiewende der Bundesregierung sorgt für noch grö- ßere Dynamik im Energiemarkt und eröffnet Chancen für Branchenunter - nehmen mit neuen Produkten und Innovationen im nationalen und inter- nationalen Wettbewerb die Vorreiter - stellung weiter auszubauen. Die immer kürzeren Produktlebenszyklen führen Im Januar 2011 haben im Cluster zu neuen Technologien und Produkten Energie & Umwelttechnik Mitglieder und bedingen die Intensivierung von des Clusterboards den Verein Entwicklung und Forschung. Dieser Netzwerk Energie & Umwelt e. V. Herausforderung stellen sich die gegründet. Damit soll die Arbeit im Unternehmen auch vor dem Hinter - Cluster klarere und verbindlichere grund der effizienten und nachhaltigen Strukturen erhalten und die Qualität Ressourcennutzung, der Entwicklung des vorhandenen Clusternetzwerks von weltmarktfähigen Innovationen gesteigert werden. und Dienstleistungen und der Versor- Im Interesse der Unternehmen des gungssicherheit. Das Cluster Energie Clusters werden hierdurch die notwen- & Umwelttechnik im Rahmen der Wirt - digen Voraussetzungen geschaffen für schaftsförderung der Stadt Leipzig bessere Möglichkeiten zur Koope ra - sowie der Verein Netzwerk Energie & tion über gemeinsame Projekte und Umwelt e. V. unterstützen aktiv das verbesserte Vermarktungschancen für unternehmerische Handeln. Die Insti- Produkte und Dienstleistungen sowie tution „Energiemetropole“ ist zugleich für einen verstärkten Technologie - Nutzung