Zugestellt durch die österreichische Post

ÖVP Haselsdorf-Tobelbad • November 2019

WEITER. Arbeiten für die Steiermark. e Partei Österreichs SPÖ Am . . für 1 Hermann Schützenhöfer. olkspartei 2 ÖVP Haselsdorf-Tobelbad • November 2019 Für eine lebenswerte Region Unsere Region und der werden. Denn in Zukunft wer- gesamte Wirtschaftsstand- den sich Gemeinden nur dann ort Steiermark konnten gut entwickeln können, wenn sich in den vergangenen sie digital erschlossen sind! Jahren äußerst positiv entwickeln. In der Wirtschaftsförderung gilt es, die Ortskerne und ins- o ist die Steiermark mit besondere die heimischen Seiner Forschungsquote Nahversorger zu unterstüt- von rund 5 Prozent das For- zen. Im Jahr 2019 können mit schungsland Nummer 1 in Ös- dem SFG-Förderprogramm terreich und war im abgelaufe- „Lebens!NAH“ rund 150 Pro- nen Jahr mit großem Abstand jekte im Bezirk Umge- österreichischer Exportsieger. bung unterstützt werden. Ein Erstmals hatten wir mehr als weiterer Schwerpunkt wird 500.000 unselbständig Be- auf Gründungen und Unter- schäftigte in unserem Land. nehmensübergaben im Wirt- schafts- und Tourismusbereich Trotz der guten Ausgangslage liegen, wo Jungunternehme- gilt es, die Steiermark und die rinnen und Jungunternehmer Region Graz und Umgebung bestmöglich unterstützt wer- als starken Wirtschaftsstand- den. Denn der unternehme- ort in den kommenden Jahren rische Nachwuchs sorgt für die zu festigen und mit konkreten Arbeitsplätze von morgen! Maßnahmen weiterzuentwi- ckeln. Denn nur so können Die jungen Talente in unserer Wohlstand und Lebensqualität Region sollen insgesamt ver- gesichert werden! stärkt in den Fokus rücken. Als Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl: „Es gilt, die Steiermark und die Technologieland punktet die Region Graz und Umgebung als starken Wirtschaftsstandort in den Starke Regionen und starke Steiermark vor allem durch die kommenden Jahren zu festigen“ Foto: Jimmy Lunghammer Gemeinden sind dabei eine gut ausgebildeten Fachkräfte. Grundvoraussetzung. Dazu Daher muss es in der Bildungs- die eine Meister- oder Befä- richtungen die SFG-Förderak- planen wir eine Reihe von und Berufsorientierung gelin- higungsprüfungen erfolgreich tion „FAMILIEN!Freundlich“ Initiativen. gen, unseren Jugendlichen und ablegen. Mit dieser neuen jene Unternehmen unterstüt- ihren Eltern alle Ausbildungs- Förderung werden außerdem zen, die in eine entsprechende Es gilt etwa, den Breitband- möglichkeiten – von der Lehre Unternehmen unterstützt, die Arbeitsumgebung sowie in ausbau in den steirischen bis zum Hochschulstudium – ihren Mitarbeiterinnen und Telearbeitsplätze investie- Gemeinden weiter voranzu- näher zu bringen und ihnen da- Mitarbeitern die Kurse zur Er- ren. Denn junge Eltern sollen treiben. Daher hat das Wirt- mit eine gute Entscheidungs- langung der Meister- bzw. Be- berufstätig sein können und schaftsressort des Landes grundlage zu bieten. Denn wir fähigungsprüfung finanzieren. trotzdem Zeit für die Familie im letzten Jahr die steirische müssen die jungen Menschen Denn die duale Ausbildung hat haben! Breitbandinfrastrukturgesell- in unserem Land nach ihren einen großen Stellenwert für schaft sbidi gegründet. Damit Talenten ausbilden! uns! Eine starke regionale Wirt- soll der Ausbau von schnellen schaft ist die Basis für lebens- Internetverbindungen landes- Weiters wird es ab 2020 mit Nicht zuletzt gilt es die Ver- werte Regionen und Gemein- weit koordiniert und „weiße der „Meisterprämie“ in Höhe einbarkeit von Familie und den. Dafür arbeiten wir. Flecken“, die von gewinnori- von 1.000 Euro eine beson- Beruf weiter zu fördern. Dazu entierten Unternehmen „aus- dere Wertschätzung für Stei- wird neben dem Ausbau von re- Barbara Eibinger-Miedl e Partei Österreichs gelassen“ werden, geschlossen rerinnen und Steirer geben, gionalen Kinderbetreuungsein- Wirtschaftslandesrätin SPÖ Am . . für 1 Hermann Schützenhöfer. olkspartei ÖVP Haselsdorf-Tobelbad • November 2019 3

Seinerzeit in unserer Gemeinde… Auf den Eine Serie von Erich Speck Punkt

iese und eine weitere Mühle in un- gebracht Dserer Gemeinde sind auf Seiten 247 und 248 unseres Buches „500 Jahre To- belbad“ beschrieben. Das dort abgebildete Mühlrad aus der Erzeugung der Tischlerei Liebe Gemeindebürger- Florian, gehörte nicht zu dieser Mühle. Hier innen und -bürger! haben wir uns geirrt! Der Name Spitalmüh- le stammt daher, weil diese einmal Teil der m Namen der ÖVP Haselsdorf- Bürgerspitalstiftung war – das ehem. Bür- ITobelbad möchte ich mich bei allen gerspital in Graz hatte Besitz in Haselsdorf. bedanken, die am 29. September Seba- stian Kurz und der ÖVP ihre Stimme Diese Aufnahmen stammen aus der Zeit gegeben haben. Wir freuen uns auch be- nach dem Krieg (ca. 1945/46) vor dem heu- sonders darüber, dass die ÖVP in unserer te nicht mehr existierendem Haus sieht man Gemeinde einen Stimmenzuwachs von deutlich den Mühlgang. Am Bild mit dem über acht Prozent erreichte.. kleinen Fischer, ganz rechts in dem Ver- schlag, befand sich das Mühlrad; darüber Nun folgt der dritte Urnengang in die- die Fortsetzung des Mühlganges – die Was- sem Jahr – die steirische Landtagswahl serzuleitung zum Mühlrad. am 24. November 2019 steht vor der Tür.

Unsere Steiermark ist ein schönes Land und verdient eine politisch verantwor- tungsvolle und kompetente Führung! Gerade in Zeiten wie diesen zeigt sich, wie wichtig der Einklang von Wirt- schafts- sowie Sozialkompetenz ist. Die- ser Mittelweg wird von der ÖVP Steier- mark, mit Hermann Schützenhöfer an der Spitze, auch weiterhin gut beschrit- ten werden.

Mit populistischen Wahlslogans wird die Steiermark nicht regierbar sein, sondern harte Arbeit und die zukunftsorientierten Themen des Hermann Schützenhöfer können das Land weiterbringen, Rah- menbedingungen für mehr Arbeitsplätze schaffen, die Quote für Forschung und Entwicklung noch weiter anheben und die Informationen zur Landtagswahl Regionen stärken. In Haselsdorf-Tobelbad haben die folgenden Wahllokale am 24. November Ich möchte Sie bitten Ihr Wahlrecht von 08:00 bis 13:00 Uhr für Sie geöffnet: zu nutzen um mit Ihrer Stimme die Zukunft unseres Landes mitzubestim- • Wahlsprengel 1: Gemeindeamt men! Hermann Schützenhöfer will unser • Wahlsprengel 2: AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad Land ganz nach vorne bringen. Ich lade Sie ein, machen Sie es wie ich: Unter- Wer an diesem Tag seine Stimme nicht in seinem Wahllokal abgeben kann (z.B. wegen Orts- stützen wir am 24. November Hermann abwesenheit, gesundheitlicher Gründe,...) hat die Möglichkeit, eine Wahlkarte (schriftlich Schützenhöfer! Machen wir gemeinsam oder mündlich in Ihrer Gemeinde oder online auf www.wahlkartenantrag.at) zu beantragen. die Steiermark zum zukunftsstärksten Im Rahmen der vorgezogenen Stimmabgabe können Sie bereits am 15. November von Land in Österreich! Unterstützen Sie 17:00 bis 19:00 Uhr im Gemeindeamt von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. diesmal die ÖVP, Liste 2.

Vergessen Sie nicht, einen amtlichen Lichtbildausweis sowie Ihre Ihr Wahlverständigungskarte mit ins Wahllokal zu nehmen! Gemeinderat Sepp List, Ortsparteiobmann 4 ÖVP Haselsdorf-Tobelbad • November 2019 Landtagswahl 2019: ÖVP Graz-Umgebung setzt auf Jugend Am 24. November wählt die Steiermark einen neuen Landtag. Die ÖVP Graz-Umgebung möchte die Wählerinnen und Wähler in der Wahlbewegung zur Landtagswahl 2019 mit einem jungen und breit aufgestellten Team überzeugen.

Ein starkes Team für die Steiermark und Graz-Umgebung: Dr. Matthias Pokorn, LR MMag.a Barbara Eibinger-Miedl, LH Hermann Schützen- höfer und Johannes Wieser (v.l.) Foto: Paulmichl

ls Spitzenkandidatin einstimmig no- Trotz ihres jungen Alters mangelt es den Matthias Pokorn ist Bezirksobmann der Aminiert wurde die erfolgreiche Lan- Top 3 aus Graz-Umgebung nicht an po- JVP und gestaltet als Vizebürgermeister desrätin für Wirtschaft, Tourismus, Euro- litischer Erfahrung. Barbara Eibinger- die Gemeinde Premstätten aktiv mit. Jo- pa, Wissenschaft und Forschung, MMag.a Miedl war bereits als Bundesrätin und hannes Wieser bringt sich seit einigen Jah- Barbara Eibinger-Miedl. Landtagsabgeordnete erfolgreich und ist ren als Frohnleitner Gemeinderat in eder Partei Österreichs als Landesrätin seit zwei Jahren für ein Kommunalpolitik ein. Bei einem guten Wahlergebnis für die umfassendes Ressort verantwortlich. ÖVP haben weitere junge Persönlichkeiten Chancen auf ein Landtagsmandat: Der 27-jährige Arzt Dr. Matthias SPÖ Pokorn aus Premstätten sowie der 35-jährige Imker Johannes Steirische Volkspartei Wieser aus folgen 1 auf den Listenplätzen zwei und Hermann Schützenhöfer drei. Sie sind auch auf der ge- meinsamen Wahlkreisliste mit Graz, genau wie Eibinger-Miedl, top-platziert. ÖVP Haselsdorf-Tobelbad • November 2019 5 Vielfalt und Regionalität Alle zwölf KandidatInnen der ÖVP Graz-Umgebung haben starken Rückenwind und breite Unterstützung der Parteibasis erhalten, schließlich wurde die Kandidatenliste vom erweiterten Bezirksparteivorstand, also inkl. VP-Bürgermeistern und Ortsparteiob- leuten aus allen 36 Gemeinden des Bezirks beschlossen. Bei der Auswahl der KandidatInnen wurde dabei auch auf die regionale Herkunft geachtet, um alle Gebiete des großen Bezirks abzudecken.

„Unsere Kandidatenliste überzeugt durch ihre breite Vielfalt. Unsere jüngste Kandidatin ist 27 Jahre alt, die älteste 81. Mit dabei sind Bürgermeister, ein Arzt, ein Imker, Quereinsteigerinnern und Pensionistinnen. Kurz gesagt: Bunter geht es nicht“, unterstrei- cht Bezirksparteiobmann und Abgeordneter zum Nationalrat Ernst Gödl.

MMag.a Barbara Eibinger-Miedl Dr. Matthias Pokorn Johannes Wieser Tanja Venier Landesrätin Arzt und Vizebürgermeister Imker Werbegrafikdesignerin Seiersberg-Pirka Premstätten Frohnleiten Fernitz-

Ing. Markus Windisch Julia Reiter Patrick Dorner Mag.a Michaela Hofbauer Selbstständiger und Bürgermeister Angestellte Landesbediensteter Angestellte Übelbach St. Oswald bei Plankenwarth Hausmannstätten

e Partei Österreichs

SPÖ 1 Josef Birnstingl Julia Jauschnig Rosalia Tantscher Gertrud Zwicker Landwirt und Bürgermeister Vertragsbedienstete Pensionistin Pensionistin St. Bartholomä Übelbach Gratwein-Straßengel Wir bitten um Ihre Unterstützung am 24. November 2019! 6 ÖVP Haselsdorf-Tobelbad • November 2019

„Ich trete für fünf Jahre an!“ Unser Landeshauptmann im Interview: Seit der letzten Landtagswahl steht Hermann Schützen- höfer an der Spitze der Steiermark. Vieles hat er bereits umgesetzt, vieles hat er noch vor. Wir sprachen mit ihm über die Reformen der letzten Jahre und was er für die Zukunft noch geplant hat.

Herr Landeshauptmann, Sie haben nicht nur in der Steiermark, sondern in ganz Österreich den Ruf des Refor- mers. Wie kam es dazu? Weil wir in der Steiermark nicht nur von Reformen reden, sondern sie auch umsetzen. Ge- meinsam mit Franz Voves haben wir in der Reformpartnerschaft und dann mit Michael Schick- hofer in der Zukunftspartner- schaft viel erreicht. Wichtig war, dass wir bedingungslos die Interessen des Landes in den Mittelpunkt gestellt haben. Sie können also auf viele Re- Dann fragen wir gleich ganz Das ist der Schlüssel zu den Was waren die wichtigsten formen verweisen. Was macht konkret: Wie schaut die Zu- Arbeitsplätzen der Zukunft. Ich Schritte? die Gemeindestrukturreform kunft der Steiermark aus? will nicht, dass die Steiermark Wir haben bei uns selbst zu spa- so besonders? Was ist Ihnen wichtig? mit Billiglohnländern darum ren begonnen, den Landtag und Die Gemeindestrukturreform Das Wichtigste ist, dass die konkurriert, wo billiger pro- die Landesregierung verklei- ist die wichtigste, weil auf ihr Menschen Arbeit haben, denn duziert und die Umwelt mehr nert, Bezirke zusammengelegt viele Schritte aufbauen, die davon hängt alles ab! ausgebeutet wird. Ich will, dass und vieles mehr. Das Herzstück wir in den letzten Jahren ge- sich die Unternehmen bei uns der Reformen war die Gemein- setzt haben. Dadurch, dass es Aber die Politik kann doch niederlassen, weil es nirgendwo destrukturreform. Die war da- jetzt stärkere Gemeinden gibt, keine Arbeitsplätze schaffen, auf der Welt so kluge Köpfe gibt mals ja heftig umstritten. Heute wird vieles möglich, was früher oder? wie in der Steiermark! Wir sind sehen wir, dass diese Reform nicht funktioniert hätte, weil Das ist richtig. Wir können kei- ein Land der Talente. Diese gilt auch von vielen positiv gesehen die Gemeinden zu klein waren. ne Arbeitsplätze schaffen, aber es zu fördern und zu unterstüt- wird, die damals dagegen pro- Besonders im Bereich der Kin- wir können – nein, wir müssen zen. Das ist mir ein Herzensan- testiert haben. Aber da waren derbetreuung, bei den Kinder- – alles dafür tun, dass die Rah- liegen! natürlich noch viele weitere. krippen und Kindergärten gibt menbedingungen stimmen! Wir Sie reichen von der Verwaltung es jetzt viele Verbesserungen. wollen, dass die Unternehmen Gibt es da auch konkrete bis zur Gesundheit, aber alle Moderne Gebäude, längere Öff- hier bei uns investieren und da- Beispiele? aufzuzählen würde den Rah- nungszeiten. Damit gibt es eine mit Arbeitsplätze schaffen. Ja, die gibt es. Sogar in groß- men sprengen und außerdem bessere Vereinbarkeit von Beruf er Anzahl. Heute hat fast jeder liegt mein Augenmerk auf der und Familie in vielen Regionen, Wie kann das funktionieren? Mensch ein Smartphone, aber Zukunft, nicht auf der Vergan- was mir ein großes Anliegen Etwa indem wir auf Wissen- die wenigsten wissen, dass fast genheit. und wichtig für die Zukunft ist. schaft und Forschung setzen! alle Handys mit steirischer ÖVP Haselsdorf-Tobelbad • November 2019 7

„Ich trete für fünf Jahre an!“

Technologie funktionieren. Für Seit ich Landeshauptmann bin, Flugzeuge und in der Raum- haben wir in diesen Bereichen fahrt gilt dasselbe. Auch bei schon sehr viel weitergebracht, den Umwelttechnologien sind aber wir haben auch noch viel steirische Unternehmen welt- Arbeit vor uns, die ich jetzt weit federführend. gerne weiterführen möchte!

Das heißt steirische Techno- Sie sprechen damit die logie trägt auch zum Klima- Landtagswahl an, bei der Sie schutz bei? als sicherer Gewinner gelten. Ja, genau! Klimaschutz durch Sind Sie schon fix wieder Innovation, das ist der stei- Landeshauptmann? rische Weg. Steirische Tech- Nein. Jetzt sind die Wähle- So kennt man Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer: gerne unter- nologie spart heute weltweit rinnen und Wähler am Wort. wegs in der Steiermark bei den Steirerinnen und Steirern.

schon 40-mal mehr CO2 ein als Ich bewerbe mich darum, die die Steiermark ausstößt. Die Steiermark auch in den näch- Unternehmen des Green Tech sten fünf Jahren als Landes- Clusters sind global mit ihren hauptmann zu führen, denn innovativen Produkten erfolg- ich denke, dass es gerade in reich. Diesen Weg will ich fort- unruhigen Zeiten – Stichwort setzen. Trump, Brexit, schwächer wer- dende Konjunktur – Stabilität Was muss man tun, damit und Erfahrung braucht. diese Erfolgsgeschichte wei- tergeht? Das heißt Sie treten für die Wir müssen einen klaren Fokus gesamte Periode an? auf Bildung und Ausbildung, Ja, ich trete für fünf Jahre an! Wissenschaft und Forschung Und ich will in diesen fünf legen. Das beginnt bei den Jahren alles daran setzen, dass Kinderkrippen, Kindergärten alle Steirerinnen und Steirer und Schulen, reicht über eine die bestmöglichen Chancen exzellente Lehrlingsausbildung und Perspektiven für eine gute bis hin zu den Hochschulen. Zukunft haben.

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer hört sich oft und gerne die Meinungen der jüngeren Generation an. Er will auch in den nächsten fünf Jahren für alle der „Landesvater“ der Steiermark sein. Fotos: STVP (2), Scheriau, GEPA pictures, steiermark.at/Streibl 8 4 Fragen, 4 Antworten Warum findet die Landtagswahl am 24. November statt? in der Steiermark (zumindest ein Wahllokal pro Gemeinde) abgeben Der Landtag hat Anfang September mit einer großen Mehrheit auf An- oder per Briefwahl an die zuständige Bezirkswahlbehörde übermitteln. trag der FPÖ und mit Zustimmung von ÖVP und Grünen seine Auflö- Wichtig bei der Briefwahl: Sie müssen die Wahlkarte nach Ausfüllen sung beschlossen. Damit soll dem Land ein langer und lähmender Wahl- unbedingt unterschreiben und zukleben. Die Wahlkarte kann persön- kampf erspart bleiben. Würde die Wahl erst im Mai 2020 stattfinden, lich, per Post oder mittels eines Boten übermittelt werden. würde bis dahin vermutlich die Parteitaktik dominieren. Das wollte die Volkspartei verhindern. Der 24. November wurde daraufhin von ÖVP Wie wird es nach der Landtagswahl weitergehen? und SPÖ einstimmig in der Landesregierung als Wahltag festgelegt. Alle im Landtag vertretenen Parteien werden versuchen, eine Mehrheit und damit eine Regierung zustande zu bringen. Es gibt dabei keinen Au- Wie und wo kann man überhaupt wählen? tomatismus, dass die stimmenstärkste Partei in der Regierung vertreten Persönlich im zugeordneten Wahllokal können Sie Ihre Stimme am ist. Wenn sich eine Mehrheit ausgeht, wäre auch eine Koalition von SPÖ Sonntag, dem 24. November abgeben. Weiters besteht die Möglichkeit, und FPÖ möglich. Auch wenn die ÖVP mit Hermann Schützenhöfer am bereits am Freitag, dem 15. November die „vorgezogene Stimmabgabe“ meisten Stimmen bekommt, könnten Michael Schickhofer oder Mario in Ihrer Gemeinde in Anspruch zu nehmen. Das zuständige Wahllokal Kunasek so Landeshauptmann werden. und dessen Öffnungszeiten entnehmen Sie Ihrer persönlichen Wahlin- formation. Ist die Landtagswahl bereits entschieden? Sollten Sie am Wahltag nicht im zugeordneten Wahllokal wählen kön- Nein, denn die Wählerinnen und Wähler entscheiden am 24. November, nen, können Sie eine Wahlkarte (schriftlich oder mündlich in Ihrer Ge- wem sie ihr Vertrauen schenken. Bei der Wahl geht es darum, wer die meinde oder online auf www.wahlkartenantrag.at) beantragen. Diese Steiermark durch unruhige Zeiten führen und dem Land Stabilität geben können Sie schließlich am Wahltag vor einer örtlichen Wahlbehörde kann.

UNSERER. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer

„Die Erfahrung spricht ohnehin für ihn. Und der Vergleich erst recht.“ Sozialdemokratische Partei Österreichs SPÖ Michael Schickhofer

1 Steirische Volkspartei Hermann Schützenhöfer Am . . für Hermann Schützenhöfer.