Tuvia Rübner
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
2015 Broschüre Mit Allen Künstlern Herunterladen
JAHRES- GABEN 2015 Verein für Original-Radierung München Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Color Gruppe, München JAHRES- GABEN UND SONDER- EDITIONEN 2015 Verein für Original-Radierung München Präsentation Jahresgaben und Sondereditionen 2015 Eröffnung 15. Oktober, 19.00 – 21.00 Uhr Ausstellungsdauer 16. Oktober – 13. November 2015 (03. – 06. November geschlossen) Öffnungszeiten während der Ausstellungsdauer jeweils Dienstag – Freitag 15.00 – 18.30 Uhr Lange Nacht 17. Oktober 2015 geöffnet von 19.00 – 02.00 Uhr Grafik-Auktion 22. November, 16.00 Uhr (Vorbesichtigung ab 15.00 Uhr) Wolfgang Werkmeister Eröffnung 26. November, 19.00 –21.00 Uhr Ausstellungsdauer 27.11.–18.12.2015 Öffnungszeiten während der Ausstellungsdauer jeweils Dienstag – Freitag 15.00 – 18.30 Uhr Ausstellungen 2016 · Verena Appel, Monika Falke, Heehyun Jeong · Michael Kalmbach/Christoph Meckel · „unterwegs“ 125 Jahre VfOR (open art September) · Olav Christopher Jensen (Oktober, Lange Nacht) Weitere Informationen unter www.radierverein.de oder im Flyer der Initiative Münchner Galerien. Verein für Original-Radierung München e.V. Ludwigstrasse 7, im Innenhof (Souterrain) 80539 München Tel. +49 (0)89 280 884 [email protected] www.radierverein.de Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Color Gruppe, München September 2015 Sehr geehrte Mitglieder, und alle, die es schon lange werden wollen, heute liegt Ihnen wie immer um diese Zeit unsere aktuelle Broschüre vor. Auch dieses Jahr wieder umfangreich, weil wir aktive Mitglieder gebeten haben, sich mit Sondereditionen zu beteiligen. Zur Erinnerung: Auf den ersten drei Seiten sind die Jahresgaben abgebildet. Aus diesen Blättern können Sie eines als Gegenleistung für Ihren Mitgliedsbeitrag umsonst auswählen. Weitere Jahresgaben können Sie zudem zum Preis von jeweils sechzig Euro dazu erwerben. -
Contemporary German Literature Collection) Brian Vetruba Washington University in St Louis, [email protected]
Washington University in St. Louis Washington University Open Scholarship University Libraries Publications University Libraries 2015 Twenty-ninth Annual Bibliography 2015 (Contemporary German Literature Collection) Brian Vetruba Washington University in St Louis, [email protected] Paul Michael Lützeler Washington University in St. Louis, [email protected] Katharina Böhm Washington University in St. Louis, [email protected] Follow this and additional works at: https://openscholarship.wustl.edu/lib_papers Part of the German Literature Commons, and the Library and Information Science Commons Recommended Citation Vetruba, Brian; Lützeler, Paul Michael; and Böhm, Katharina, "Twenty-ninth Annual Bibliography 2015 (Contemporary German Literature Collection)" (2015). University Libraries Publications. 20. https://openscholarship.wustl.edu/lib_papers/20 This Bibliography is brought to you for free and open access by the University Libraries at Washington University Open Scholarship. It has been accepted for inclusion in University Libraries Publications by an authorized administrator of Washington University Open Scholarship. For more information, please contact [email protected]. Max Kade Center for Contemporary German Literature Max Kade Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur Director: Paul Michael Lützeler Twenty-ninth Annual Bibliography 2015 Editor: Brian W. Vetruba Editorial Assistant: Katharina Böhm February 28, 2017 Washington University in St. Louis Department of Germanic Languages and Literatures Max Kade Center -
Christa Reinig
Darstellung und Auflösung von Lebensproblemen im Werk: Christa Reinig Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades des Fachbereichs III der Universität Siegen vorgelegt von Sibylle Scheßwendter, Kassel, im Jahre 2000 I Darstellung und Auflösung von Lebensproblemen im Werk: Christa Reinig INHALT: Vorwort (S.1-3) A. Krieg und Tod I. Kriegstrauma: Krieg und Tod als Themen des Jugendwerkes (S45) 1) Christa Reinigs ”tiefstes Herz” in seiner Entwicklung (S.4) a) ”Das Jahr 1945” (S.5) b) ”der traum meiner verkommenheit” (S.7) 2) Das Kriegstrauma als metaphorischer Boden für die frühe Lyrik und Prosa (S.8) a) ”In die Gewehre rennen”( S.8) b) Tod, Mystik und Buddhismus (S.11) c) Spruchdichtung (S.14) d) ”Der Teufel, der stumm bleiben wollte” (S.14) e) Todesstrafe: ”Japanische Bittschrift” (S.16) f) ”Ödipus Ichtöter”, ”Einige Fahrstühle”, frühe Prosastücke (S.18) g) ”Die Ballade vom blutigen Bomme” (S.20) h) Ringelnatz und Reinig (S.24) 3) Zusammenfassung (S.26) II. Bewältigung in Phasen (S.26) 1) Bildliche Erweiterung zur Raum- und Weltraumthematik in “Orion trat aus dem Haus. Neue Sternbilder” (S.28) II 2) Abrechnung mit dem tradierten Christentum in ”Columba.Taube” (S.30) 3) Einschub: Vergleich mit Ingeborg Bachmanns Kriegs- und Todesbegriff in Lyrik und Prosa und Virginia Woolfs ”Mrs. Dalloway” (S.30) a) Ingeborg Bachmann, ”Einem Feldherrn”, ”Alle Tage”, ”Todesarten” (S.31) b) Virginia Woolfs Septimus Warren Smith (S.31) 4) Umschichtung der Sterblichkeitserfahrung durch Sapphos Dichtung und eine neue matriarchale Frömmigkeit in ”Die Frau im Brunnen” (S.33) 5) Enttraumatisierende Liebe in ”Müßigggang ist aller Liebe Anfang“ (S.35) III. Zusammenfassung (S.37) B. -
Das 20. Jahrhundert 214
Das 20. Jahrhundert 214 Ein Jahrhundert im Rückblick. Teil XVII: 1971-1974 sowie viele Neueingänge Antiquariat Frank Albrecht · [email protected] 69198 Schriesheim · Mozartstr. 62 · Tel.: 06203/65713 Das 20. Jahrhundert 214 D Verlag und A Ein Jahrhundert im Rückblick S Antiquariat Teil XVII: 1971-1974 2 sowie viele Neueingänge 0. Frank J A Albrecht H Inhalt R H 1971 .............................................................................. 1 69198 Schriesheim U 1972 .............................................................................. 8 Mozartstr. 62 1973 ............................................................................ 16 N 1974 ............................................................................ 22 Tel.: 06203/65713 D Neueingänge ................................................................ 30 FAX: 06203/65311 E Register ....................................................................... 49 Email: R [email protected] T USt.-IdNr.: DE 144 468 306 D Die Abbildung auf dem Vorderdeckel Steuernr. : 47100/43458 A zeigt eine Original-Lithographie S von Marc Chagall aus Katalognr. 331. 2 0. J A H Spezialgebiete: R Autographen und H Widmungsexemplare U Belletristik in Erstausgaben N Illustrierte Bücher D Judaica E Kinder- und Jugendbuch Unser komplettes Angebot im Internet: R Kulturgeschichte http://www.antiquariat.com Kunst T Politik und Zeitgeschichte Russische Avantgarde Sekundärliteratur D und Bibliographien A S Geschäftsbedingungen Gegründet 1985 2 0. Alle angebotenen Bücher sind grundsätzlich -
Spring 2015 Foreign Rights
HANSER LITERATURVERLAGE HANSER • HANSER BERLIN • HANSER KINDERBUCH • ZSOLNAY/DEUTICKE • NAGEL & KIMCHE FOREIGN RIGHTS SPRING 2015 REPRESENTATIVES China (mainland) Hercules Business & Culture GmbH, Niederdorfelden phone: +49-6101-407921, fax: +49-6101-407922 e-mail: [email protected] Hungary Balla-Sztojkov Literary Agency, Budapest phone: +36-1-456 03 11, fax: +36-1-215 44 20 e-mail: [email protected] Israel The Deborah Harris Agency, Jerusalem phone: +972-2-5633237, fax: +972-2-5618711 e-mail: [email protected] Italy Marco Vigevani, Agenzia Letteraria, Milano phone: +39-02-86 99 65 53, fax: +39-02-86 98 23 09 e-mail: [email protected] Italy: Children’s Books Anna Becchi, Genova phone: +39-010-2512186 e-mail: [email protected] Japan Meike Marx Literary Agency, Hokkaido phone: +81-164-25 1466, fax: +81-164-26 38 44 e-mail: [email protected] Korea MOMO Agency, Seoul Dietmar Katz phone: +82-2-337-8606, fax: +82-2-337-8702 / e-mail: [email protected] Netherlands LiTrans, Tino Köhler, Amsterdam phone: +31-20- 685 53 80, fax: +31-20- 685 53 80 e-mail: [email protected] Poland Graal Literary Agency, Warszawa phone: +48-22-895 2000, fax: +48-22-895 2001 e-mail: [email protected] Romania Simona Kessler, International Copyright Ageny, Ltd., Bucharest phone: +402-2-231 81 50, fax: +402-2-231 45 22 e-mail: [email protected] Scandinavia Leonhardt & Høier Literary Agency aps, Kopenhagen phone: +45-33 13 25 23, fax: +45-33 13 49 92 e-mail: [email protected] Spain, Portugal A.C.E.R., Agencia -
Pittsburgh, Pennsylvania
Program of the Thirtieth Annual Conference German Studies Association September 28 – October 1, 2006 Pittsburgh, Pennsylvania Hilton Pittsburgh German Studies Association Main Office: 1200 Academy Street Kalamazoo, MI 49006-3295 USA Tel.: (269) 337-7364 Fax: (269) 337-7251 www.thegsa.org e-mail: [email protected] Technical Support: [email protected] Officers: President: Katherine Roper (St. Mary’s College), 2005-06 Vice President: Sara Lennox (Univ. of Massachusetts, Amherst), 2005-06 Secretary-Treasurer: Gerald A. Fetz (University of Montana), 2005-08 Executive Director: David E. Barclay (Kalamazoo College) Executive Committee: Volker Berghahn (Columbia University), 2006 Stephen Brockmann (Carnegie Mellon University), 2007 Gary Cohen (University of Minnesota) 2007 Carol Anne Costabile-Heming (Southwest Missouri State Univ.), 2008 Sabine Hake (University of Texas at Austin), 2006 Mary Hampton (Air Command and Staff College), 2007 Dagmar Herzog (Graduate Center, City University of New York), 2008 Suzanne Marchand (Louisiana State University), 2007 Patricia Herminghouse (University of Rochester), 2006 ex officio non-voting Diethelm Prowe (Carleton College), ex officio non-voting Institutional Patrons Alexander von Humboldt Foundation, Militärgeschichtliches Forschungsinstitut U.S. Liaison Office Potsdam American Institute of Contemporary Nanovic Institute for European Studies at German Studies the University of Notre Dame Austrian Cultural Institute Northern Arizona University Austrian Fulbright Commission United States Holocaust Memorial -
Deutsche Nationalbibliografie 2010 a 10
Deutsche Nationalbibliografie Reihe A Monografien und Periodika des Verlagsbuchhandels Wöchentliches Verzeichnis Jahrgang: 2010 A 10 Stand: 10. März 2010 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main, Berlin) 2010 ISSN 1869-3946 urn:nbn:de:101-ReiheA10_2010-6 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. In Reihe A werden Medienwerke, die im Verlagsbuch- chende Menüfunktion möglich. Die Bände eines mehrbän- handel erscheinen, angezeigt. Auch außerhalb des Ver- digen Werkes werden, sofern sie eine eigene Sachgrup- lagsbuchhandels erschienene Medienwerke werden an- pe haben, innerhalb der eigenen Sachgruppe aufgeführt, gezeigt, wenn sie von gewerbsmäßigen Verlagen vertrie- -
Wolfgang Mieder CV Fall 2020 (PDF).Pdf
March, 2020 VITA Name: Wolfgang Mieder Academic Address: Department of German and Russian University of Vermont 422 Waterman Building 85 South Prospect Street Burlington, Vermont 05405-0160 Telephone: (802) 656-1475 Fax: (802) 656-8028 E-mail: [email protected] Home Address: 758 Oak Hill Road Williston, Vermont 05495 Telephone: (802) 879-7093 Personal: Married Nationality: USA Date of Birth: February 17, 1944 EDUCATION Ph.D., 1970 Michigan State University East Lansing, Michigan Dissertation: "Das Sprichwort im Werke Jeremias Gotthelfs" Summer 1967 University of Heidelberg Heidelberg, Germany (Summer School) M.A., 1967 University of Michigan Ann Arbor, Michigan Major: German Summers of University of Caen 1965 & 1966 Caen, Normandy, France (Summer School) B.A., 1966 Olivet College Olivet, Michigan Major: French and German; summa cum laude and with honor Carl-Jacob-Burckhardt Gymnasium Lübeck, Germany 2 EMPLOYMENT 1978 to present Professor of German University of Vermont Burlington, Vermont 1975 to 1978 Associate Professor of German University of Vermont 1971 to 1975 Assistant Professor of German University of Vermont 1970 to 1971 Assistant Professor of German Murray State University Murray, Kentucky COURSES TAUGHT Elementary German Intermediate German Technical German German Culture and Civilization Introduction to German Literature Nineteenth Century German Literature Medieval German Literature History of the German Language German Folklore German Bibliographical Methods and Tools Advanced German Composition and Conversation The