AZ 3900 Brig Dienstag, 13. August 2002 Publikations-Organ der CVPO 162. Jahrgang Nr. 185 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 493 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Zermatter Symposium weg! Das Zermatter Kreativitäts-Symposium findet 2003 in Interlaken statt Schade! Das Oberwallis tut sich nicht leicht, wenn es darum Z e r m a t t. — (wb) Das Zer- geht, sich von einer offenen, matter Kreativitäts-Symposium von einer intellektuellen heisst künftig — Interlakner Seite zu zeigen. In unseren Symposium! Die nächste, die Schlössern hocken Verwal- 13. Auflage geht in Interlaken tungen, unsere Mythen wer- im Hotel Viktoria-Jungfrau über den in Form von Theater- die Bühne. Der Termin: Sep- spielen im Freilichtmuseum tember 2003! Grund für den Ballenberg gespielt und Wegzug, der im Stiftungsrat des nicht bei uns. Mario Kohlbrenner präsen- Symposiums beschlossen wur- Nun zieht auch noch das tiert stolz den neuen Steinbock. de: Die Infrastruktur in Interla- Kreativitäts-Symposium ken ist besser. Aus diesem von Dr. Gottlieb Guntern Open-Air-Gelände Grund ist das Symposium in der aus — von Zermatt nach In- nimmt Konturen an Lage, seine Fixkosten um rund terlaken. Freilich spielen da 100 000 Franken pro Auflage eine ganze Reihe von sach- Derzeit wird auf dem Gamp- zu senken. Das Symposium lich begründeten Überle- jer Grund fleissig gebastelt wird in den nächsten Jahren gungen mit. Aber in der und gewerkelt. In drei Tagen auch eine Schwester-Veranstal- Endabrechnung ist es uns geht schliesslich das Open tung an der US-Westküste auf- nicht gelungen, das hochka- Air Gampel 2002 über die bauen und will auch von der rätige Symposium zu halten Bühne. Bis es so weit ist, fällt Teilnehmerschaft her internatio- und ihm jene Unterstützung noch so einiges an Arbeit an. naler werden. zu vermitteln, die es ver- Dieses Jahr wird ein fünf Me- Das Zermatter Symposium hatte dient hätte. ter hoher, über eine Tonne in den letzten zwölf Jahren im- Wäre dieser Anlass von ei- schwerer Steinbock über dem mer wieder hochkarätige Spre- nem auswärtigen Kreativen Eingang die Festivalbesucher cherinnen und Sprecher nach ins Wallis gebracht worden, begrüssen. Der Steinbock ist Zermatt gebracht — darunter hätten wir ihm wohl den ro- das Maskottchen und der regelmässig Nobelpreisträgerin- ten Teppich ausgerollt und Glücksbringer des Open Air nen und Nobelpreisträger ver- uns die Veranstaltung auch Gampel. Auch dieses Jahr schiedenster Sparten. Der Weg- etwas kosten lassen — viel- scheint er zu wirken. Nach zug bedeutet für den Kanton, leicht sogar einen Zehntel dem garstigen Wetter vom dass er eine Veranstaltung ver- jener 1,25 Millionen Fran- vergangenen Wochenende liert, die sich auf einem Niveau ken, für die wir in Berlin Kä- lassen die Wetterprognosen ansiedelte, die nur von wenigen se schmelzen gingen am auf ein sonniges Open Air wissenschaftlichen Kongressen letzten 1. August . . . hoffen. Seite 13 erreicht wird. Seite 7 Zieht mit seinem Symposium von Zermatt nach Interlaken: Dr. Gottlieb Guntern . . . Luzius Theler Alternativen statt Hochtouren Wetterkapriolen fordern hohe Flexibilität

Oberwallis.—DerKälte- einbruch von letzter Woche ist auch im Bergführergeschäft spürbar: Die grossen Lockvögel wie beispielsweise das Matter- horn oder das Bietschhorn fie- len in der letzten Woche aus dem Angebot. Auch andere an- spruchsvolle Begehungen sind momentan nicht möglich. Da ist eine hohe Flexibilität der Berg- führer gefordert: Neben den klassischen Schneetouren bieten sie verschiedene Alternativen an. Die Alpin Center im Oberwallis sind trotz der Schlechtwetterpe- riode optimistisch: Ein bis zwei Schönwettertage und die leich- Der Landkreis Traunstein wurde ebenfalls schwer getroffen, Personen mussten evakuiert werden. ten Viertausender im Saas sind (Foto: Keystone) wieder begehbar, den Gipfel des Matterhorns wird man aber frü- hestens in einer Woche wieder Überschwemmungen ohne Ende besteigen können. Seite 7 Tote an der Schwarzmeerküste, schwere Überschwemmungen in Deutschland, und in Österreich Bis vor kurzem einwandfreie sind die Bäche ausser Rand und Band. Dies das Fazit des Dauerregens in den letzten Tagen. Wäh- Verhältnisse am Bietschhorn. rend die Schweiz relativ glimpflich davon kam, ist in weiten Teilen Südosteuropas noch keine Bes- Der Neuschnee macht eine Be- serung in Sicht. An zahlreichen Orten wurde Katastrophenalarm ausgelöst. Seiten 2 und 3 gehung zurzeit unmöglich. Wallis Wallis Sport Finanzplan abgesegnet! Im Gespräch mit Arthur Huber Vega warnt den FC Basel Die grossrätliche Finanz- In unserem Stafetteninter- Ein halbes Jahr spielte Ra- kommission hat den Finanz- view übergibt diesmal der mon Vega bei Celtic Glas- plan des Kantons Wallis für Restaurator Martin Furrer gow (Bild) und erlebte hier die nächsten vier Jahre ab- an den Schlosswart Arthur «meine beste Zeit als Fuss- gesegnet. Die Kommission Huber aus Brig (Bild). Er baller». Der derzeit vertrags- zeigt sich vom Ergebnis gibt Auskunft über seine Ar- lose Verteidiger warnt Basel durchaus angetan. Sie sieht beit im Stockalperschloss vor dem Hinspiel in der CL- wichtige Forderungen wie und Garten, äussert sich zur Qualifikation im Celtic- ausgeglichene Rechnung, Kritik am Kleinkinderspiel- Park. Das werde schwierig, Eigenfinanzierungsmarge platz und zeigt auf, wie es denn die Schotten könnten von 100 Prozent und den sich als privater «Schloss- Tempo machen und verfüg- Schuldenabbau als erfüllt herr» in altehrwürdigen ten über einige starke Ein- an. Seite 7 Räumen lebt. Seite 11 zelspieler. Seite 21 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 13. August 2002 2

Selbstgebaute Bombe In die Heimatregion explodiert Neunte Polenreise des Papstes B o z e n. — (AP) Bei der Ex- plosion einer selbst gebauten (AP) Wenn Bombe hat ein Österreicher Krakau.— Johannes Pauls. Der Krakau- in Südtirol fünf Finger verlo- Papst Johannes Paul II. am er Erzbischof Kazimierz ren. Die italienische Polizei kommenden Freitag seinen Nycz nennt das die «senti- erklärte am Montag, der 38- neunten offiziellen Besuch mentale Dimension»: «Wir Jährige habe ausserdem Ver- in seiner polnischen Heimat möchten ihm alle Orte zei- brennungen an Brust und beginnt, werden ihm wieder gen, die mit ihm verbunden Händen erlitten und werde Millionen Landsleute einen sind, vor allem mit seiner Ju- noch im Krankenhaus behan- gend», erklärt er die besonde- delt. Von Andrzej Stylinski ren Bemühungen der Gastge- ber. «Der Heilige Vater, viel- begeisterten und herzlichen leicht wie jeder älterer Jet nach Triebwerksbrand Empfang bereiten. Und ge- Mensch, erfährt die Begeg- notgelandet rade viele in der südpolni- nungen und Erinnerungen .—EineBo- schen Heimatregion des 82- aus der alten Zeit am lebhaf- eing 747 der spanischen Jährigen werden dabei das testen.» Fluggesellschaft Iberia ist am Gefühl haben, das katholi- Sonntagabend wegen eines sche Kirchenoberhaupt und Als Karol Wojtyla hat Johan- Triebwerksbrands in New seine Aura zum letzten Mal nes Paul die Hälfte seines Le- York notgelandet. Sieben der zu erleben. bens in der Krakauer Region 386 Passagiere wurden bei «Ich befürchte in der Tat, verbracht. In der Wawel-Ka- der Evakuierung des Jumbo- Sintflutartige Regenfälle auch in Salzburg. Dort wurde Katastrophenalarm augelöst. Ein Feuer- dass dies die letzte Chance thedrale, die er am kommen- Jets verletzt und in ein Kran- wehrmann starb in den Fluten. (Foto: Keystone) ist», sagt beispielsweise die den Sonntag privat besuchen kenhaus eingeliefert. Ein 56- 61-jährige Rentnerin Janina wird, hat er am 1. September jähriger Mann befand sich Krzeluk, die von Warschau 1939 das Geschützfeuer der am Montag in ritischemZu- nach Krakau reisen will, um einrückenden deutschen stand; er hatte sich bei dem Neue Fluten in Österreich Johannes Paul direkt zu erle- Truppen gehört. Am 2. No- Ausstieg aus dem Flugzeug ben. Der 51-jährige War- vember 1946 feierte er in über eine Notrutsche Kopf- schauer Elektriker Waclaw dem Gotteshaus seine erste verletzungen zugezogen. Nach Dauerregen droht schlimmes Hochwasser Pratek will den Papstbesuch Messe als Priester. in Deutschland in Krakau und seiner südpol- Wohnen wird Johannes Paul Jiri Kolar ist tot nischen Heimatregion am dem Haus, das von 1964 bis P r a g. — Der tschechische Frankfurt/Main.—(AP) kordhochwasser von 10,40 Me- In Mecklenburg verunglückte Fernseher verfolgen. Er er- 1978 seine Residenz als Erz- Schriftsteller und Collage- Nach neuen schweren Nieder- tern. Die Altstadt war bis zum eine Polizistin auf dem Weg hofft sich vom Papst rich- bischof war. Am Samstag Künstler Jiri Kolar ist im Al- schlägen ist ein Ende der Un- Nachmittag teilweise überflutet. zum Einsatz auf regennasser tungweisende Worte, um den wird er das Wallfahrtsheilig- ter von 87 Jahren in Prag ge- wetterkatastrophen in weiten Im Bayerischen Wald registrier- Fahrbahn. von vielen einfachen Leuten tum der Göttlichen Barmher- storben. Dies teilte Milan Teilen Mittel- und Osteuropas te der Deutsche Wetterdienst In Österreich brachen nach wei- als schmerzhaft erlebten zigkeit in Krakau-Lagiewniki Knizak, der Direktor der nicht in Sicht. In Österreich (DWD) aussergewöhnliche Nie- teren sintflutartigen Regenfällen Übergang vom Kommunis- besuchen, wo auch Treffen tschechischen Nationalgale- gab es am Montag neue Über- derschlagsmengen von bis zu 95 auch Wassermassen über Teile mus zum Kapitalismus besser mit dem polnischen Staats- rie und ein enger Freund Ko- schwemmungen, ein erster To- Litern pro Quadratmetern. Salzburgs, Tirols, der Steier- in den Griff zu bekommen. präsidenten Aleksander lars, am Montag mit. Die ge- desfall wurde bekannt. Die Angesichts der Regenmengen mark und das Burgenland he- «Im Kommunismus hat er Kwasniewski und Regie- naue Todesursache wurde Zahl der Toten stieg auf mehr erwarteten Meteorologen «ver- rein. In Salzburg starb nach Be- uns geholfen, stark zu sein, rungschef Leszek Miller ge- nicht bekannt. als 70 Menschen, davon allein heerendes Hochwasser» auch hördenangaben ein Feuerwehr- auszuhalten», sagt er. «Und plant sind. Auf dem Weg 58 an der russischen Schwarz- für Elbe und Oder. In Sachsen mann in den Fluten. Beim Un- wir brauchen immer noch dorthin wird er auch durch Sachaf bezichtigt USA meerküste, der am schlimms- versanken Teile von Leipzig in tergang eines Touristenschiffes seine Unterstützung.» die Tyniecka-Strasse fahren, der Lüge ten betroffenen Region. In den Fluten, in mehreren Regio- in der reissenden Salzach wurde An die vier Millionen Gläu- in der er einst mit seinem Va- K a i r o. — Der irakische In- Deutschland verursachte Dau- nen des Erzgebirges meldeten glücklicherweise niemand ver- bige werden während des Be- ter wohnte, und die nahe ge- formationsminister Moham- erregen neue schwere Über- Polizei und Feuerwehr Land un- letzt. Ein Dammbruch bei suchs vom 16. bis 19. August legene Kirche St. Stanislaw med Said el Sachaf hat eine schwemmungen, es gab min- ter. In Dresden starb eine Frau Zwettl in Niederösterreich be- bei den Stationen des Papstes Kostka, in der er als Student Wiederaufnahme der UN- destens zwei Todesopfer. nach Polizeiangaben beim Aus- schädigte das historische Zister- erwartet. Das auf die Krakau- betete. Am Abend will Jo- Waffeninspektionen in sei- Am schlimmsten betroffen wa- schöpfen ihres Kellers vor Er- zienserstift Zwettl schwer und er Region beschränkte Pro- hannes Paul privat das Grab nem Land strikt abgelehnt. ren Bayern und Sachsen, wo in schöpfung. Auch aus Baden- überschwemmte bis zu 60 Häu- gramm unterscheidet sich der Familie Wojtyla auf dem Sachaf sagte dem arabischen mehreren Regionen Katastro- Württemberg, Thüringen, ser. Insgesamt waren 4000 Ret- deutlich von den vorangegan- Friedhof Krakau-Rakowice Fernsehsender El Dschasira phenalarm ausgelöst wurde. Im Mecklenburg-Vorpommern und tungskräfte im Einsatz. Die genen acht Polenbesuchen besuchen. Dort ruhen seine am Montag, die Inspektionen niederbayerischen Passau be- Schleswig-Holstein wurden Schifffahrt auf der Donau wur- seien abgeschlossen. fürchteten die Behörden ein Re- Überschwemmungen gemeldet. de am Nachmittag eingestellt. Bilateraler Dialog Gruppierungen einschliessen Ausnahmezustand erklärt Süd- und Nordkorea nehmen Gespräche wieder auf «Führung der nationalen Einheit» Bolivien geht gezielter gegen Rebellen vor Seoul.—(AP) Nach neun- deshalb müssten konkrete Er- Jerusalem.—(AP)Die ben», sagte Dschamal Sakkot, Bogotá.—(AP) Im Kampf schläge mit 19 Toten seit der monatiger Pause sind nord- gebnisse erreicht werden, sagte verschiedenen palästinensi- der zu den Organisatoren der gegen die Rebellen des Landes Amtseinführung Uribes verant- und südkoreanische Politiker Verteidigungsminister Jeong. schen Gruppierungen sollen Einigungsgespräche gehört. hat der neue kolumbianische wortlich gemacht. erstmals wieder zu Gesprä- Für seine Delegation sei es ein unter einem Dach zusammen- Nach der Zustimmung aller Präsident Alvaro Uribe am chen zusammengekommen, Problem, dass sie in der Ver- fasst werden. Zu diesem soll eine 20-köpfige «Führung Montag den Ausnahmezu- «Wir müssen uns alle klar darü- um den Friedensprozess zwi- gangenheit zwar viele Zusagen Zweck trafen sich am Montag der nationalen Einheit» gebil- stand erklärt. ber sein, dass ein Terrorregime schen den beiden Staaten vo- erhalten habe, diese bislang Vertreter der Gruppen in der det werden, der Vertreter aller Damit sollten die Behörden er- für Kolumbien eine extreme In- ranzubringen. Nach Beendi- aber kaum realisiert worden sei- Stadt Gaza. Ziel ist die Schaf- Gruppen angehören sollen. mächtigt werden, gezielter ge- stabilität bedeutet», sagte Lon- gung des ersten etwa 70-minü- en. Südkorea habe vorgeschla- fung einer «Führung der na- Das Gremium soll sich vor gen Untergrundorganisationen dono. «Darum hat die Regie- tigen Treffens in Seoul äusser- gen, die Arbeit an der grenz- tionalen Einheit», in die auch den Wahlen mit Arafat und in dem lateinamerikanischen rung beschlossen, einen Zu- ten sich beide Delegationen am überschreitenden Eisenbahnli- militante Organisationen wie seiner Autonomiebehörde ab- Land vorzugehen, sagte Innen- stand innerer Aufruhr zu erklä- Montag zufrieden mit dem Ge- nie so schnell wie möglich wie- die Hamas eingebunden wer- stimmen. und Justizminister Fernando ren.» Verteidigungsministerin sprächsverlauf. der aufzunehmen und neue Fa- den sollen. Die Machtbefugnisse und die Londono zur Begründung. Die Martha Lucia Ramirez kündigte Während der dreitägigen Zu- milienzusammenführungen zu Hinter der Initiative steht als Abgrenzung des Gremiums Rebellen der Revolutionären die Einstellung von 10 000 neu- sammenkunft soll laut dem süd- organisieren. koreanischen Vereinigungsmi- treibende Kraft die Fatah-Be- zur Autonomiebehörde sind Streitkräfte Kolumbiens en Polizisten und rund 6000 Der Leiter der nordkoreani- nister Jeong Se Hyun vor allem wegung des palästinensischen jedoch unklar. In dem Ent- (FARC) werden für Bombenan- neuen Soldaten an. schen Delegation, Kim Ryong die Umsetzung früher getroffe- Präsidenten Jassir Arafat. Sie wurf heisst es, das Gremium Song, erklärte indessen, er reise ner Vereinbarungen erörtert versucht in Vorbereitung der werde sich am umfassenden gewöhnlich mit vielen Geschen- werden. für Januar geplanten Wahlen Reformprozess aller palästi- ken an, die er bei seiner Abreise in den Autonomiegebieten, ei- nensischen Institutionen be- «Wir hatten überhaupt keine zurücklasse. «Man kann opti- ne einheitliche Position der teiligen. Probleme», sagte der Sprecher mistisch denken», sagte er nach Palästinenser zu erreichen. Die Einbeziehung der Hamas der südkoreanischen Delegati- den ersten Gesprächen. Die Fatah legte bei den Ge- und anderer militanter Grup- on, Lee Bong Jo. Seine Regie- sprächen ein Positionspapier pen begründet die palästinen- rung erwarte, dass die Gesprä- Die koreanische Halbinsel ist vor, das zu einem Ende der sische Führung damit, dass sie che gut vorankommen würden. seit 1945 geteilt. Die Beziehun- Anschläge gegen Zivilisten in so einen grösseren Einfluss Die Vereinigten Staaten, Euro- gen besserten sich seit der histo- Israel aufrief, wie Teilnehmer auf diese Gruppierungen ha- pa, Russland, China und rischen Begegnung der beiden der Gespräche mitteilten. be. Israel ist vor allem wegen beobachteten die Gespräche Staatschefs Kim Dae Jung und wahrscheinlich aufmerksam, Kim Jong Il im Sommer 2000. Dem Vernehmen nach wurde der Beteiligung der Hamas das Papier in der Diskussion skeptisch. Mark Sofer, ein jedoch abgeschwächt. Im end- Sprecher des israelischen gültigen Entwurf ist von ei- Aussenministeriums, erklärte: nem Ende der Anschläge «Die Hamas ist eine Terroror- Modell für die Welt nicht mehr die Rede. Der Ent- ganisation, die die Zerstörung wurf stützt offenbar auch den Israels anstrebt, und alle Ge- ASEAN-Treffen in Tokio anhaltenden Aufstand der Pa- spräche zwischen ihr und der lästinenser gegen die israeli- Autonomiebehörde sind bis- T o k i o. — (AP) Zu Gesprä- aus Japan, China und Südkorea sche Besatzung. In dem Pa- lang ergebnislos geblieben.» chen über die wirtschaftliche zu dem eintägigen Treffen. In pier heisst es dazu: «Wir un- Die Hamas hat mehr Selbst- Entwicklung in den Mitglieds- einer Stellungnahme erklärte terstreichen die Legitimation mordanschläge in Israel ver- ländern sind am Montag in To- sein Ministerium, die Ressort- unseres Widerstandes gegen übt als alle anderen militanten kio 13 Minister aus dem Ver- chefs wollten über die Rolle der die (israelische) Aggression palästinensischen Gruppen. band Südostasiatischer Staaten Entwicklungshilfe für den wirt- und die Besatzung und die is- In der Ortschaft Jamun bei (ASEAN) sowie aus Nachbar- schaftlichen Aufschwung und raelischen Siedlungen.» Dem Nablus erschossen israelische staaten zusammengekommen. den effektiveren Einsatz von Fi- Entwurf haben alle Gruppie- Soldaten unterdessen einen Der japanische Ministerpräsi- nanzhilfe beraten. Teile der Be- rungen grundsätzlich zuge- palästinensischen Milizionär. dent Junichiro Koizumi hoffe, schlüsse sollen Ende August stimmt, die Hamas-Vertreter Die Umstände seines Todes die koordinierte Entwicklung in dem UN-Gipfel für nachhaltige wollen sich vor einer formel- waren zunächst unklar. Die Ostasien zu einem Model für Entwicklung in Johannesburg len Zustimmung allerdings Familie des 21-Jährigen den Rest der Welt zu machen, vorgelegt werden. noch mit ihrer Führung ab- machte geltend, der junge hiess es aus dem Tokioter Aus- stimmen. «Ich hoffe, die Ha- Mann sei nach einer Razzia senministerium. Dem ASEAN-Bündnis gehören mas wird uns in den nächsten auf sein Wohnhaus festge- Der gastgebende japanische Birma, Brunei, Indonesien, Stunden ihre endgültige und nommen und abgeführt und Aussenminister Yoriko Kawa- Kambodscha, Laos, Malaysia, offizielle Zustimmung ge- dann gezielt getötet worden. guchi empfing neben den zehn die Philippinen, Singapur, Thai- Mitgliedsländern auch Vertreter land und Vietnam an. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 13. August 2002 3 Überschwemmungen und Erdrutsche Taktisch geschickt Die Schweiz blieb von grösseren Katastrophen verschont 2002 ein politisches FDP auch schon Kronfa- «Schaltjahr» ohne beson- voriten gehandelt. Viele Bern.—(AP) Die massiven dere Vorkommnisse? von ihnen wissen von ih- Regenfälle haben in der Denkste? Weit gefehlt! rem möglichen Glück Schweiz Hochwasser und Erd- Wenn sich mit kaum nen- noch nichts. rutsche ausgelöst. Strassen nenswerten Ausnahmen Was solls? Die einen pla- und die Bahnlinie Chur—Aro- nicht einmal die «Da- nen den Aufstieg zu sa wurden verschüttet. Über heimgebliebenen» auf höchsten politischen Eh- 150 Menschen wurden auf der die Füsse treten, um das ren im Vaterland von lan- Griesalp von der Aussenwelt mediale Sommerloch mit ger Hand wie Pascal Cou- abgeschnitten. Der Thunersee sinnvollen politischen chepin, andern gelingen erreichte die Schadensgrenze. Verlautbarungen zu fül- solche Husarenstreiche St. Gallen registrierte die len, so fühlen sich die Mit- wie Ruth Dreifuss auf höchste August-Regenmenge glieder der Landesregie- Kosten anderer im seit 24 Jahren. rung berufen. Schnellzugstempo. Anders als im übrigen Europa Keck, vielleicht ein biss- Die Innenministerin, viel- blieb die Schweiz abgesehen chen vorlaut und im Detail leicht eine der letzten von einigen Erdrutschen und wohl kaum mit Bundesrat echten Sozialdemokratin- kleineren Überschwemmungen Villiger abgesprochen, nen, spielte ihre Rolle für von Katastrophen verschont. Im gab Bundesrätin Dreifuss den «kleinen Mann» gut. luzernischen Wolhusen wurden einen möglichen Doppel- Sie scheiterte aber gar oft am Sonntag 46 Menschen aus rücktritt zu Protokoll. Für am Kollegialitätsprinzip Sicherheitsgründen evakuiert. Zündstoff ist gesorgt. im Bundesrat. Angesichts Die betroffenen Wohnhäuser Im Gegensatz zu Frau der nicht in den Griff zu stehen am Ufer der Kleinen Em- Dreifuss, die sich den bekommenden Sozial- me, wie Peter Bigler, Gemein- kommenden Herbst oder derat in Wolhusen, bekannt gab. probleme steht sie dau- das Ende der Legislatur Am Montagmittag beruhigte ernd unter schwerem öf- 2003 als Zeitpunkt ihres sich die Lage, die Bewohner fentlichem Beschuss. Der Rücktritts vormerkte, be- konnten zurückkehren. Bundespräsident, kein stätigt dies Bundespräsi- Bei einem Erdrutsch im Kiental Höriger der Industrie, dent Villiger nicht. Das Er- (BE) wurden die Strasse zur sondern als Unternehmer gebnis des «Unter-Vier- Griesalp verschüttet und eine ein Verfechter der Klei- Augen-Gesprächs» am Brücke weggerissen. 150 bis Die Hochwasser führende Kleine Emme riss bei Wolhusen über 6000 Kubikmeter Uferböschung nen in der Wirtschaft, Filmfestival in Locarno 300 Menschen wurden von der weg. Die Bewohner der beiden Mehrfamilienhäuser mussten vorsorglich evakuiert werden. Am ringt ebenso ständig mit zwischen den beiden Aussenwelt abgeschnitten, wie Montag beruhigte sich die Lage aber wieder. seinem aus dem Lot gera- Bundesratsmitgliedern der Frutiger Regierungsstatthal- tenen Finanzhaushalt. ter Christian Rubin sagte. Es material gingen in der Nacht auf stiegen. Grössere Schäden wur- digkeit habe bei Andelfingen blieb fast topsecret. Die wurde eine Notbrücke erstellt. Montag auf die Klausenpass- den vorerst keine gemeldet. Der (ZH) rund 830 Kubikmeter pro von Dreifuss bei Villiger Zur Frage steht nun nicht: Vier Familien aus Trub im Em- strasse zwischen Linthal und maximale Wasserstand wurde Sekunde betragen — der Durch- angelobte politische Welche Frauen, welche mental, die bereits bei den Un- Unterboden im Kanton Glarus für Montagabend erwartet. schnitt im August betrage rund Integrität, kollegiale Soli- Männer braucht das wettern vor drei Wochen evaku- nieder. Ein Erdrutsch verschüt- Auch in der Stadt Bern im Mat- 43 Kubikmeter. darität, Zuverlässigkeit Land? Berufen wird, wer iert wurden, suchten auch am tete die Strecke Urnäsch— tequartier an der Aare wurden So viel geregnet innert 48 Stun- und buchstäbliche Be- das richtige Parteibuch Sonntagabend wieder Unter- Bächli in Ausserrhoden. An ins- verschiedene Sicherheitsmass- den hat es schon lange nicht scheidenheit verbieten vorzuweisen hat, in den schlupf bei Verwandten. gesamt sieben Orten Ausserrho- nahmen getroffen. mehr. In St. Gallen wurden von dem Bundespräsidenten eigenen Reihen unbe- Die Strecke Chur—Arosa der dens wurde die Feuerwehren Die Gewässer führten teilweise Samstagmorgen bis am Mon- das Buhlen um Schlag- stritten ist und über die Rhätischen Bahn (RhB) wurde aufgeboten. enorme Wassermengen mit. Ge- tagmorgen 112 Liter pro Qua- zeilen. Im Gegensatz zu Parteigrenzen hinaus als am Montagmorgen zwischen Der Pegel des Thunersees war mäss Christian Koch von der dratmeter gemessen, wie Ste- Frau Dreifuss scheint Vil- gut befunden wird. Langwies und Litzirüti durch ei- am Montagmittag bereits drei Landeshydrologie wurden Spit- phan Bader von MeteoSchweiz liger mit seiner Partei Eine Doppelvakanz hat nen Erdrutsch unterbrochen. Zentimeter über die Schaden- zenwerte vor allem in der Thur am Montag sagte. Ein so hoher wohl über das Grundsätz- bei der Gesamterneue- Rund 200 Kubikmeter Schutt- grenze von 558,3 Meter ange- gemessen. Die Fliessgeschwin- 48-Stunden-Wert wurde seit liche, nicht aber über den rung der sieben Weisen den Überschwemmungen im Zeitplan gesprochen zu unter der Bundeshaus- Mai 1999 nie mehr registriert. haben. Ein Rücktritt wäh- kuppel keinen Einfluss Noch seltener sind solche Nie- kann vor allem unter Einfluss rend der Amtsperiode wä- auf die Zauberformel. Die derschlagsmengen im August; re politisch geschickt. FDP stützt sich bei Wirt- Bis zu 80 Zentimeter der Sonneneinstrahlung und vor 24 Jahren wurde zum letz- Nur schon die Ankündi- schaftsthemen ebenso der ansteigenden Temperatu- ten Mal ein ähnlich hoher Wert Neuschnee in den Bergen ren relativ leicht als Lawine in St. Gallen gemessen. In den gung, die Möglichkeit ei- auf die CVP wie die SP abgleiten. Steilhänge sollten Alpen seien 80 bis 120 Liter Re- nes vorzeitigen Abgangs bei hängigen Sozialfra- D a v o s. — (AP) Das völlig vos am Montag mitteilte. In deshalb vor allem in verglet- gen pro Quadratmeter verzeich- von Bundesratsmitglie- gen. Darum haben FDP verregnete Wochenende hat den Walliser und Bündner scherten Gebieten kritisch be- net worden, sagte Gaudenz Tru- dern, rief die Politstrate- und SP lieber einen zwei- den Schweizer Alpen ober- Hochalpen seien 40 bis 60 urteilt werden. og von MeteoSchweiz. Im gen und die Königsma- ten CVP-Bundesrat als halb von rund 3000 Metern Zentimeter Neuschnee gefal- Für Bergsteiger seien auch Graubünden fielen 40 bis 70 cher auf den Plan. Des- einen zweiten SVP-Bun- beachtliche Neuschneemen- len. steile Felspartien gefährlich, und im Flachland 40 bis 60 Li- sen nicht genug, werden desrat in der Regierung. gen beschert. Vom Jungfrau- Die Schneefälle seien von teil- da aus diesen mit feuchten ter. bei der SP wie bei der Pius Rieder gebiet bis zum Tödi in den weise stürmischen Winden Lockerschneerutschen gerech- Vor drei Wochen hatten Unwet- Glarner Alpen fielen in höhe- aus verschiedenen Richtungen net werden müsse, hiess es. ter in den Kantonen Bern, St. ren Lagen 60 bis 80 Zentime- begleitet worden, wodurch es Die Lawinengefahr werde Gallen und Luzern bereits weit ter Neuschnee, wie das Eidge- lokal zu teilweise markanten sich indessen bis Ende Woche über 1000 Gebäude- und Flur- Gemeinsam zum Ziel nössische Institut für Schnee- Schneeverfrachtungen ge- beruhigen und die Schneede- schäden in der Höhe von rund und Lawinenforschung in Da- kommen sei. Dieser Schnee cke sich verfestigen. zehn Millionen verursacht. Konsumenten, Frauen und Senioren engagieren sich für EMG

B e r n. — (AP) Konsumenten-, wacher und könnten bei der Erneut Antibiotika-Spuren Zusammenarbeit Frauen- und Seniorenorganisa- Wettbewerbskommission einge- Schweiz und tionen wollen dem Elektrizitäts- klagt werden. Herkunft und Urs Breiter Botschafter Schweiz führt heute Grenzwert ein Grossbritannien marktgesetz am kommenden Produktionsmethode des bezo- in Bosnien 22. September gemeinsam zum genen Stroms müssten klar de- B e r n. — (AP) Der Bundes- B e r n. — (AP) In Pouletfleisch (BVET) haben die Importeure B e r n. — (AP) Die Schweiz Durchbruch verhelfen. Für das klariert werden. Schliesslich rat hat Urs Breiter zum neuen aus China sind erneut Antibioti- über die Ergebnisse informiert und Grossbritannien wollen im Gesetz sprechen aus ihrer Sicht würden mit dem Elektrizitäts- Botschafter in Bosnien und ka-Spuren gefunden worden. und sie aufgefordert, dafür zu Bereich der Militärrüstung en- neben der Gewährleistung des marktgesetz (EMG) auch erneu- Herzegowina ernannt. Breiter Mit neuen Methoden fanden die sorgen, dass die betroffene Wa- ger zusammenarbeiten. Die Service public die Kostentrans- erbare Energien gefördert. wird sein Amt Anfang Okto- Behörden Abbauprodukte von re nicht in den Verkehr gelangt. Rüstungschefs der beiden Län- parenz und die Wahlfreiheit so- Das Bundesamt für Energie ha- ber antreten. Zurzeit arbeitet Nitrofuran, wie BAG und Der kantonale Vollzug wird die- der, Sir Robert Walmsley und wie die Förderung erneuerbarer be den Konsumentenorganisa- der 49-Jährige als stellvertre- BVET am Montag mitteilten. se Massnahmen gemäss Mittei- Alfred Markwalder, haben an Energie. Mit dem Gesetz werde tionen auch zugesichert, dass tender Chef der Sparte für die Sie untersagten den Verkauf der lung stichprobenweise überprü- der Flugshow in Farnborough ein einwandfreies Stromnetz ein Ombudsmann eingesetzt Zusammenarbeit mit Osteu- Produkte aus betroffenen Be- fen, die Analysekapazitäten für Ende Juli eine Kooperationsver- und eine ausreichende Strom- werde für Fragen und Be- ropa und der GUS in der Di- trieben und führen einen Grenz- die neue Methode schaffen und einbarung unterzeichnet. Mit versorgung für alle in der schwerden, sagte die Präsiden- rektion für Entwicklung und wert ein. die amtlichen Kontrollen auf der Unterzeichnung werde ein Schweiz garantiert, argumen- tin des Konsumentenforums kf, Zusammenarbeit (DEZA). Neue Untersuchungsmethoden dem Gebiet der Nitrofurane und regelmässiger Informationsaus- tierten Vertreterinnen des Ko- Katharina Hasler, an einer Pres- ihrer Abbauprodukte verstär- tausch auf dem Gebiet der Ver- mitees an einer Pressekonfe- sekonferenz. In Zukunft würden «Mittlere Zufriedenheit» ermöglichen es, neben den kurzlebigen Ausgangssubstan- ken. teidigungsforschung und -tech- renz. Durch die stufenweise die Konsumenten wegen der B e r n. — Bei den Angestell- nologie angestrebt. Öffnung mit staatlichen Leit- verbesserten Transparenz be- ten der Post herrscht «mittle- zen der Antibiotika-Gruppe Ni- Nitrofurane sind Antibiotika, trofurane auch deren länger planken werde eine wilde Libe- wusst die Art der Stromerzeu- re Zufriedenheit» mit ihrem die in der Humanmedizin kurz- ralisierung vermieden, bei der gung wählen können und so Al- Arbeitgeber. Die Konzernlei- nachweisbare Abbauprodukte zeitig therapeutisch verwendet zu erfassen, die ebenfalls als Kommandanten die kleinen Stromkonsumenten ternativenergien wie Wind- tung erachtet die jüngsten Er- werden. Da sie in Langzeit-Ver- auf der Strecke bleiben würden. oder Solarstrom oder die um- gebnisse der Personalumfra- problematisch eingeschätzt wer- suchen mit Labortieren zu Erb- den. Die Methode wird in der ernannt Zudem unterstünden die Strom- weltfreundliche Wasserkraft un- ge in einer Zeit des Um- gutschäden und Tumoren ge- preise künftig dem Preisüber- terstützen können. bruchs mit vielen Verände- Schweiz derzeit eingeführt. führt haben, ist ihr Einsatz bei Für 7. SWISSCOY- rungen aber als bemerkens- Nach ersten positiven Resulta- Tieren, die der Lebensmittelge- Kontingent wert. ten aus der Selbstkontrolle der winnung dienen, in der Schweiz Lebensmittelindustrie haben die und den nach ihr exportierenden B e r n. — (AP) Der General- EvB ruft auf Behörden verschiedene Proben Ländern verboten. stabschef, Korpskommandant Positive Zwischenbilanz Zürich.—DieErklärung von Geflügelfleischprodukten Hans-Ulrich Scherrer, hat die von Bern (EvB) fordert die mit der neuen Methode untersu- Der Toleranzwert für Nitrofura- Kommandanten für das 7. Sprachversuch in Kindergärten Schweizer Handelsdiploma- chen lassen. Dabei wurden Ni- ne und deren Abbauprodukte SWISSCOY-Kontingent er- ten auf, den Liberalisierungs- trofuran-Abbauprodukte in Ge- liegt heute bei fünf Mikro- nannt. Der 39-jährige Genfer Basel.—(AP)DieBasler Das Basler Erziehungsdeparte- Bericht des UN-Hochkom- flügelfleisch aus mehreren chi- gramm pro Kilogramm. Mit den Sylvain Curtenaz, Oberstleut- Schulbehörden haben eine posi- ment informierte am Montag missariats für Menschenrech- nesischen Schlachtbetrieben neuen präziseren Methoden soll nant im Generalstab, wird ab tive Zwischenbilanz über den aus Anlass des ersten Kinder- te ernst zu nehmen. Der Be- festgestellt. Die Stichproben aus heute Dienstag ein Grenzwert Anfang Oktober als neuer Kon- seit einem Jahr laufenden gartentages über den Stand des richt betone, dass das WTO- anderen Ländern wie Deutsch- von einem Mikrogramm pro Ki- tingentskommandant der Sprachversuch an den Kinder- im Vorjahr angelaufenen Ver- Dogma einer fortlaufenden land, Frankreich und Ungarn logramm eingeführt werden, Schweizer Armeeangehörigen gärten gezogen. In zwei Kinder- suchs. Anfängliche Hemmun- Liberalisierung und die Be- waren hingegen negativ. Weite- wie BAG-Vizedirektor Urs im Kosovo und in Mazedonien gärten mit einem hohen Auslän- gen, im Kindergarten die so ge- mühungen, die Menschen- re Untersuchungen sollen nun Klemm auf Anfrage sagte. walten. Der 38-jährige Solo- deranteil wird Hochdeutsch statt nannte Standardsprache zu spre- rechte zu garantieren, nicht zeigen, ob sich das Problem auf Ende Februar hatten das BVET thurner Major im Generalstab, Mundart gesprochen. Damit soll chen, hätten sich bei den Lehr- immer vereinbar seien, heisst China und Geflügel beschränkt. und das BAG ein vorübergehen- Peter Stephani, ist verantwort- bis 2005 herausgefunden wer- personen rasch abgebaut und es in der Mitteilung vom Die Bundesämter für Gesund- des Importverbot für Geflügel- lich für die eigentliche SWISS- den, ob die Sprachkompetenz heute sei diese Unterrichtsform Montag. heit (BAG) und Veterinärwesen fleisch aus China verfügt. COY-Dienstkompagnie. besser wird. Alltag. HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 13. August 2002 5

Kugelsichere Danke, Zahnfüllungen Singapur.—(AP)EinEr- Herr Mueller . . . finder in Singapur will Zahn- lücken künftig mit einem ku- Friedrich Mueller wohnt des fakultativen . . . Organi- gelsicheren Material füllen. höchstwahrscheinlich in sationsbeitrages von Fr. Die widerstandsfähige, aber Wien. Seine Geschäfts-Post- 100.—; kann auch beigelegt leichte Mixtur aus Kohlen- adresse lautet: Friedrich werden. Von einem Auto, ei- stoff und Glasfaser sei ideal, Mueller, Vorstand, Postfach ner Luxus-Reise oder einer um abgebrochene oder ausge- 120 (oder auch 667), in A- Kücheneinrichtung lassen fallene Zähne zu ersetzen. 1011 Wien. Diesem Friedrich sich Fr. 100.— schlecht in Das Material wurde ur- Mueller bin ich wirklich zu Abzug bringen. So schrieb sprünglich entwickelt, um Dank verpflichtet . . . Denn ich dem Herrn Friedrich Panzerfahrzeuge besser zu seit etwa dem späten Früh- Mueller, er solle mir den schützen. Die Substanz sei ling 2002 erhalte ich regel- Preis von Fr. 10 000.— in bar den herkömmlichen Füllun- mässig Post von Friedrich zukommen lassen, unter Ab- gen überlegen, weil es flexib- Mueller. All diese Post hat zug des Organisationsbei- ler sei. sich mittlerweile zu einem di- cken Dossier aufgestapelt. Nicht nur dies, denn nach Gegen den Verkehrs- diesem grosszügigen Fried- wahnsinn rich Mueller habe ich inzwi- B a n g k o k. — Die Millio- Seit dem Fall der Berliner Mauer hat sich vieles geändert. Damals setzte in der deutschen Haupt- schen offenbar bereits eine nenstadt Bangkok will mit stadt ein Bauboom ein. (Foto: Keystone) Riesensumme an Preisen ge- buddhistischen Weisheiten wonnen . . . den täglichen Wahnsinn auf «Sie haben 100 Prozent ga- den Strassen bekämpfen. Die rantiert gewonnen», wurde Leander Zeitung «The Bangkok Post» Berliner Mauer kostete mir mehrmals beschieden. Es Bregy berichtete am Montag, die ging neben möglichen Rie- Behörden hätten im Stadtge- sengeldbeträgen um Autos, trages von Fr. 100.— . . . biet zahlreiche Werbetafeln 985 Menschenleben Kücheneinrichtungen, Lu- Zweite Preis-Anforderungs- errichtet, auf denen die Ver- xus-Kreuzfahrten und um möglichkeit, per Telefon: Es kehrsteilnehmer zur Gelas- Arbeitsgemeinschaft 13. August legt neue Zahlen vor Bargeld. Es wurden u. a. eine meldet sich über die angege- senheit aufgefordert werden. Art notarielle Beglaubigun- bene Nummer, wie beispiels- «Habe die Weisheit, deine B e r l i n. — (AP) Die Mauer nur Fälle ausgewiesen, bei de- oder sich in Haft das Leben nah- gen sowie der Hinweis auf weise 0901/57 86 28, ein Au- Reise gut vorzubereiten, be- und das Grenzregime der DDR nen zumindest Verdacht von men. Hinzu kämen die DDR- staatliche Aufsicht vorgelegt. tomat, referiert gegen zehn vor du das Haus verlässt», haben fast 1000 Menschen das Fremdverschulden wie Er- Bürger, deren Flucht in Dritt- Auch diverse Referenzen von Minuten mit Fragen und An- stand auf einem Plakat, «Ha- Leben gekostet. Die Berliner schiessung oder Minenexplosi- länder wie Polen, Ungarn, Bul- bereits vorhandenen Glücks- weisungen, unter Verrech- be Mitgefühl und hilf einem Arbeitsgemeinschaft 13. August on bestand. Die ebenfalls aufge- garien oder Tschechoslowakei pilzen (Gewinner) mit Fotos nung von angegebenen Fr. Fahrer mit einer Panne», auf legte am Montag zum 41. Jah- löste Staatsanwaltschaft II habe scheiterte. konnten in den Unterlagen 4.23/Min., was somit Kosten einem anderen. restag des Mauerbaus eine neue 270 Opfer aufgeführt, bei denen Erkenntnisdefizite gibt es den zur Kenntnis genommen wer- von etwa Fr. 40.— aus- Ursache für weniger Morde Opferbilanz mit 985 registrier- Tod durch Gewalt nachgewie- Angaben zufolge noch generell den. Die Vornamen hat man macht . . . Davon kassiert der Springfield/USA.— ten Toten vor. Das sind den An- sen werden konnte. bei den Tötungsfällen zwischen versehentlich nicht ausge- Anbieter (in diesem Fall der Die verbesserte medizinische gaben zufolge 25 mehr als im Die Arbeitsgemeinschaft hinge- 1946 und dem Jahr des Mauer- schrieben und die Ortsanga- Herr Friedrich Mueller) legal Versorgung von Verbrechens- vergangenen Jahr, weil nach gen erfasst nach eigenen Anga- baus 1961. Unklarheiten berei- ben irrtümlicherweise ver- nach offiziellen Angaben 80 opfern ist laut einer Studie Angaben des Vorsitzenden Rai- ben als einzige Stelle in teten auch Todesfälle von DDR- gessen anzugeben . . . Bis da- bis 82 Prozent . . . Grund für einen deutlichen ner Hildebrandt weitere Schick- Deutschland alle Menschen, die Bürgern in rumänischen und ju- to habe ich grob geschätzt Kleiner Schönheitsfehler: Rückgang der tödlichen Ge- sale aufgeklärt werden konnten. durch Flucht oder das Grenzre- goslawischen Grenzgebieten. Gewinnpreise in der Höhe Die gewonnenen Preise sind waltverbrechen in den USA Die Nachforschungen würden gime ums Leben gekommen Ein Mantel des Schweigens lie- von wahrscheinlich mehreren bei mir noch nicht eingetrof- während der vergangenen 40 jedoch immer schwieriger, weil sind. Das reiche von Fremdver- ge zudem über dem Tod von hunderttausend Franken ge- fen, weil der Herr Mueller Jahre. «Menschen, die vor 20 sich Spuren zunehmend ver- schulden wie Mord, Totschlag, Agenten beider Seiten. Keine wonnen . . . Danke, Herr wahrscheinlich in den Ferien Jahren noch im Leichenhaus wischten. Die Arbeitsgemein- über Unfälle wie Ertrinken oder vollständigen Angaben gebe es Friedrich Mueller . . . weilt . . . Und: Solche Post gelandet wären, werden heu- schaft bestritt, dass zwischen ih- Abstürze bis zu Selbstmorden auch bisher über getötete sowje- Ich wurde in der Folge mehr- (wie ich bekam) erhalten te einfach behandelt und ren und behördlichen Opferzah- und Hinrichtungen von aufge- tische Fahnenflüchtige, Gehor- mals (gelegentlich fast fle- Hunderttausende von Men- dann wieder aus dem Kran- len Widersprüche beständen. griffenen Flüchtlingen. Erfasst samsverweigerer sowie über die hend . . .) aufgefordert, den schen, und zwar nicht nur kenhaus entlassen, oft schon Behörden wie die inzwischen würden dabei nicht nur die Op- Hingerichteten des Volksauf- Gewinn (doch endlich . . .) von Friedrich Mueller . . . nach wenigen Tagen», sagt aufgelöste Zentrale Ermitt- fer an den innerdeutschen Gren- standes am 17. Juni 1953. Das anzufordern. Natürlich tat ich Geteiltes Glück ist hier nur Anthony Harris, Soziologie- lungsstelle Regierungs- und zen, sondern auch Menschen, dafür zuständige Archiv im rus- dies! Dazu gabs zwei Mög- halbes Leid . . . Habe mir ei- Professor an der Universität Vereinigungskriminalität die bei Fluchtvorbereitungen in sischen Podolsk bleibe nach wie lichkeiten. Erste Möglichkeit, nen grösseren Papierkorb an- von Massachusetts. (ZERV) hätten mit 421 Toten der DDR ums Leben kamen vor geschlossen, hiess es. per Post: Unter Bezahlung geschafft . . . Das Misstrauen gegen die Albaner wächst Spekulationen Kriminalität im nachkommunistischen Albanien prägt Image abgewiesen Navarro-Valls: Foggia.—(AP) «Sie den- baner in Italien eigene Dörfer Umwelt, bewahrten sie ihre or- gierung stark gestiegene Krimi- Papst will auch 2003 reisen ken, wir sind alle Kriminelle, errichteten, leben viele heute thodoxe Religion, ihre Feste, ih- nalität. «Diese Kriminalität ist Drogenbosse und Zuhälter», Eingewanderte illegal ohne re Traditionen und ihre Sprache. Schuld an unserer schlechten sagt Bledar Torozi. Der gebür- Aufenthaltserlaubnis in dem Die Religion unterscheidet die und schwierigen Integration in Rom.—(AP) Der Vatikan Gebirge zurückziehen. Navar- tige Albaner ist bereits 1991 zu Land. Albaner in Italien sowohl von die italienische Gesellschaft», hat am Montag Spekulationen ro-Valls erklärte dazu, der offi- Beginn der letzten grossen Die erste Einwanderungswelle den einheimischen Mitbürgern sagt Torozi. Um die Integration über einen Rücktritt von zielle Reiseplan sehe den Rück- Einwanderungswelle nach Ita- beginnt Ende des 13. Jahrhun- als auch von ihren eigenen der mehr als 3000 in Apulien le- Papst Johannes Paul II. nach flug nach Rom am Montag- lien gekommen. Gemeinsam derts während der Regierungs- Landsleuten, die auf Grund der benden Albaner zu verbessern, seiner Polenreise in dieser abend nach einer Messe in Kra- mit seinen Landsleuten ist er zeit von Alfons von Aragonien. türkischen Besatzung zum Is- gründete Torozi vor zweiein- Woche zurückgewiesen. Vati- kau vor. Zu einem Bericht von Die Albaner errichteten kleinere lam konvertierten. halb Jahren gemeinsam mit an- kansprecher Joaquin Navar- «Bild am Sonntag», Johannes Von Alexandra Barone Kolonien in verschiedenen Re- deren Landsmännern der Pro- ro-Valls betonte in Rom, die Pauls Polenbesuch werde seine gionen des damaligen Neapoli- Staat und Menschen vinz Lecce die Vereinigung am Freitag beginnende Reise letzte Auslandsreise sein, sagte aus dem damaligen kommu- tanischen Reichs, zu dem auch überfordert Vellazerimi. des 82-jährigen Kirchenober- der Vatikansprecher, er ziehe es nistischen Albanien geflohen. Kalabrien und Sizilien gehör- Rund 200 Jahre später, im Jahre haupts in seine südpolnische vor, sich dazu nicht zu äussern. Für ihn war es noch kein Pro- «Wir wollen den Albanern, die Heimat werde lediglich die Das Boulevardblatt hatte sich ten. Während der ersten vier 1990, begann die letzte, immer mit einer regulären Aufenthalts- blem, eine Aufenthaltserlaub- Einwanderunswellen zwischen noch andauernde Einwande- letzte Papstreise in diesem auf namentlich nicht genannte nis zu bekommen. Er stellte erlaubnis in Italien leben, eine Jahr sein. Kardinäle berufen. Navarro- den Jahren 1399 und 1478 ver- rungswelle aus Albanien. Zu Stimme geben», sagt Torozi. den Antrag auf politisches dingten sich die Albaner als Tausenden kamen den Men- Valls erklärte: «Wenn mich im- Asyl und ist seit einigen Jahren Johannes Paul habe seinen mer wieder jemand fragt, ob Söldner. Heiraten zwischen al- schen auf Schiffen in die gros- Vellazerimi, was so viel wie Wunsch bekräftigt, im kom- italienischer Staatsbürger. banischen und italienischen Ad- sen Häfen Apuliens an. Die ita- Bruderschaft in Albanisch dies die letzte Reise des Papstes «Aber nur auf dem Papier», menden Jahr die Philippinen sein wird, werde ich gezwunen ligen festigten die Bindungen lienische Regierung und auch heisst, bietet auch Hilfe in und Kroatien zu besuchen. Und sagt Torozi. beider Völker. die Bevölkerung waren überfor- rechtlichen und bürokratischen sein zu sagen: ‹Woher soll ich die päpstlichen Worte selbst das wissen?›» Das Misstrauen der Italiener ge- Die Albaner, die in der Zeit von dert. Mittlerweile gehören die Angelegenheiten. Auf Festen, hätten eine grössere Autorität genüber den Albanern hat in 1533 bis 1774 einwanderten, Albaner zum Alltag. Während die mehrmals im Jahr in ganz als alles, was er dazu sagen Johannes Paul, der zunehmend den vergangenen Jahren enorm flohen aus ihrem mittlerweilen sich aber die ehemaligen albani- Apulien stattfinden, sollen die könnte. gehbehindert ist und an Symp- zugenommen. Dabei sind die von Türken besetzten Heimat- schen Kolonien in Kalabrien Kontakte zur italienische Bevöl- tomen der Parkinson’schen Albaner seit vielen Jahrhunder- land und suchten Zuflucht in und Apulien italianisiert haben, kerung verbessert werden. «Wir Die französische Zeitung «Le Krankheit leidet, hat wiederholt ten eine der wichtigsten Ein- Süditalien. Sie gründeten mehr fühlen sich die Albaner, die in bieten den Leuten unsere typi- Journal de Dimanche» hatte am erklärt, er werde sein Pontifikat wanderergruppen in Italien. Be- als 100 Gemeinden, die Mehr- den letzten Jahren nach Italien schen Gerichte an und tanzen Sonntag berichtet, Johannes trotzdem, «so Gott will», fort- reits im 13. Jahrhundert kamen zahl in Kalabrien. Die Dörfer, gekommen sind, von der Ge- und singen nach unseren Tradi- Paul werde nach dem am kom- setzen. Die Reisen nach den die ersten Albaner dorthin, es bevölkert von Händlern, Solda- sellschaft ausgeschlossen. tionen», erzählt Torozi. Wichtig menden Montag (19. August) Philippinen und Kroatien sind folgten weitere acht Einwande- ten und Landwirten, erhielten Das Misstrauen der Italiener ge- ist aber auch der Kontakt zu an- endenden neunten Besuch in für Januar und Frühjahr 2003 rungswellen im Laufe der Jahr- das volle Verwaltungsrecht und genüber den Albanern gründet deren Albanern, die in den ver- seinem Heimatland nicht mehr geplant. Der Polenbesuch ist hunderte, wie Historiker fest- waren zum grössten Teil auto- sich vor allem auf die nach dem schiedenen Kolonien Südita- nach Rom zurückkehren, son- die 98. Auslandsreise des Paps- stellen. Während die ersten Al- nom. Abgeschlossen von der Fall der kommunistischen Re- liens wohnen. dern sich in eine Villa im Tatra- tes.

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) «Nachrufe» gesammelt auf einer WB-Seite. Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Abonnentendienst: 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.98, Redaktion: E-Mail: [email protected] Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3930 Visp, Terbinerstrasse2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.09. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tel. 027/948 30 50; Fax 027/948 30 41 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.09. Reklame-mm Fr. 3.80. E-Mail: [email protected] Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Jahresabonnement: Inseratenannahmestelle für die Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Fr. 279.— (inkl. 2,4% MWSt.) ganze Schweiz (ohne Wallis): Regelmässige Beilage: Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.— (inkl. 2,4% MWSt.) Publicitas AG Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Annahmeschluss Todesanzeigen Neuengasse 48, 2502 Biel als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Harald Burgener (hab), Werner Koder (wek) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Tel. 032/328 38 88; Fax: 032/328 38 82 DRUCK UND VERLAG E-Mail: [email protected] Inserate, die im «Walliser Boten» abgedruckt Roger Brunner (rob) E-Mail: [email protected] www.publicitas.ch Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) sind, dürfen von nicht autorisierten Dritten Technische Angaben: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Leserbriefe: Inseratenverwaltung: weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Satzspiegel: 282x450 mm oder sonstwie verwendet werden. Agenturleiter: Jörg Salzmann Marcel Vogel (mav) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Administration und Disposition: Inserate: 10-spaltig, 24 mm Insbesondere ist es untersagt, Inserate — E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel.027/948 30 40; Reklame: 6-spaltig, 44 mm auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Nachrufe: Fax 027/948 30 41; PC 19-290-6 Auflage: Dienste einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 E-Mail: [email protected] Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel E-Mail: [email protected] 27 509 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2001) dieses Verbot wird gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 13. August 2002 6

Denner ergänzt das Schweizer Börse Management Zürich.—DerDetail- leicht schwächer händler Denner ergänzt seine Geschäftsleitung durch Ed- Zürich.—(AP)DieAk- in den nächsten Tagen mög- win Hollenstein. Er ersetzt ab tienkurse an der Schweizer lich, hiess es im Marktbe- Mitte September den vor kur- Börse haben zum Wochenbe- richt. Der Markt sei überaus zem ausgeschiedenen Tho- ginn etwas schwächer notiert volatil und stark von Herden- mas Bargetzi und übernimmt als am vergangenen Freitag. trieb und Emotionen geprägt. die Gesamtverantwortung für Der Blue-Chips-Index SMI Entsprechend waren auch am den Verkauf. Hollenstein be- lag nach 11.00 Uhr 61,6 Montag die Kellerkinder der gann seine Karriere bei Den- Punkte oder 1,2 Prozent tie- Blue Chips wie ABB und ner als Lehrling und stieg bis fer bei 5262,4 Punkten. Der Credit Suisse mit einem Mi- zum Verkaufsdirektor SPI notierte bei 3649,7 Punk- nus von 3,7 beziehungsweise Schweiz auf. ten 1,1 Prozent schlechter. 2,1 Prozent überdurchschnitt- Den leichten Abwärtstrend lich unter Druck. Der Dollar ZKB senkt Zinsen für bezeichnete die Zürcher Kan- fiel am Montagvormittag am Kassenobligationen tonalbank nach der Achter- Zürcher Devisenmarkt knapp Zürich.—NachderUBS bahnfahrt des SMI in der ver- unter die Marke von 1.50 senkt auch die Zürcher Kan- gangenen Woche und einem Franken. Auch der Euro war tonalbank die Zinssätze für Gewinn von 5,7 Prozent als gegenüber der Schweizer Kassenobligationen. Laut Die Erwartungen für die Halbjahresresultate der Grossbanken UBS und CSG sind gedämpft. (Foto: wenig erstaunlich. Ein hefti- Währung mit 1.4581 Franken Mitteilung werden die Zinsen ges Nachgeben der Kurse sei leicht schwächer. für KO mit Laufzeiten von Keystone) zwei und drei Jahren um je einen halben Prozentpunkt auf 1,375 beziehungsweise Gedämpfte Erwartungen 1,75 Prozent gesenkt. Die Siebtgrösste Fluggesell- Zinsen für vierjährige KO werden um drei Achtelpunkte für UBS und CSG schaft der USA ist pleite auf 2,125 Prozent reduziert. Auf KO mit Laufzeiten von Heute und morgen werden die Halbjahresresultate bekannt Rund 2,1 Milliarden Dollar Verlust fünf bis acht Jahren beträgt im vergangenen Jahr die Reduktion einen Viertel- Zürich.—(AP) Die Erwar- (CSG) am Mittwoch für das ten Schweizer Finanzkonzern prozentpunkt und variiert neu tungen für die auf Dienstag zweite Quartal 2002 einen Ver- sind die Versicherungstochter Arlington.—(AP)ElfMo- ausarbeitet. Im Jahr 2001 mach- zwischen 2,375 und 2,75 Pro- und Mittwoch angekündigten lust von rund 450 Millionen Winterthur, der die CSG mit 1,7 nate nach den Terroranschlägen te die Fluglinie mit Sitz in Ar- zent. Halbjahresresultate der bei- Franken ausweisen. In der Vor- Milliarden Franken unter die in den USA ist eine der grössten lington im US-Staat Phoenix Mecano den Schweizer Grossbanken jahresperiode hatte der Finanz- Arme greifen musste, sowie die amerikanischen Fluggesell- 2,1 Milliarden Dollar Verlust. verschlechterte sich weiter UBS und CSG sind gedämpft. konzern noch einen Gewinn von Beteiligung an der Rentenan- schaften pleite. US Airways, Nach Angaben von US Airways Küsnacht.—DerKom- Während die UBS trotz Ge- 1,3 Milliarden Franken erzielt. stalt. Mindestens so stark wie siebtgrösstes Unternehmen der soll der Flugbetrieb während ponentenhersteller und Indus- winnrückgang noch deutlich Gleichzeitig mit der Ankündi- die nackten Zahlen interessiert Branche in den USA, beantragte der Umstrukturierung fortge- triezulieferer Phoenix Meca- in der Gewinnzone liegen gung des Teilrückzuges von die künftige Ausrichtung der am Sonntagabend Gläubiger- führt werden. US Airways be- no hat im ersten Halbjahr dürfte, wird bei der CSG mit Konzernchef Lukas Mühlemann Gruppe. Nach der Ablösung des schutz. Der Gläubigerschutz schäftigt 35 000 Menschen. Erst 2002 beim Reingewinn einen einem happigen Verlust ge- als Verwaltungsratspräsident früheren Winterthur-Konzern- nach Kapitel elf des amerikani- in der vergangenen Woche hatte Einbruch von 64 Prozent auf rechnet. hatte die CSG bereits am 3. Juli chefs Thomas Wellauer als schen Konkursrechts erlaubt ei- man sich mit den Gewerkschaf- 7,5 Millionen Franken erlit- Gemäss einer Analystenumfra- bekannt gegeben, dass das Chef von Credit Suisse Financi- ne Fortführung der laufenden ten der Piloten und Flugbeglei- ten. Der Umsatz reduzierte ge der Wirtschaftsnachrichten- Halbjahresresultat bestenfalls al Services wird im Markt über Firmengeschäfte, während das ter über Lohn- und Gehaltskür- sich um 15 Prozent auf 254,3 agentur Dow Jones Newswires ausgeglichen ausfallen werde. ein Ende der Allfinanzstrategie Unternehmen einen Plan zur zungen geeinigt, um den Be- Millionen Franken. wird die Credit Suisse Group Verlustlöcher beim zweitgröss- spekuliert. Umstrukturierung der Finanzen trieb aufrecht zu halten. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 13. August 2002 7 Zermatter Symposium: Ab nach Interlaken! Bessere Rahmenbedingungen für das Symposium in Interlaken und Expansionspläne in den USA

Zermatt.—Das Zer- ben, um den Anlass am Ort zu matter Symposium für behalten. Die Stiftung Creando, Kreativität in Wirtschaft die ebenfalls von Dr. Guntern und Kultur verlässt Zer- geleitet wird, bleibt auf abseh- matt. Gerüchte, die von ei- bare Zeit in Brig-Glis. nem Wegzug wissen woll- Bereits die letzte Auflage des ten, hat gestern der Grün- Symposiums stand nicht mehr der und Präsident des im Zeichen des früheren Haupt- Symposiums, Dr. Gottlieb sponsors, der in den USA in die Guntern, gegenüber dem Enron-Affäre verwickelten Fir- «Walliser Boten» bestätigt. ma Anderson. «Wir haben nach einigen negativen Erfahrungen Das nächste Symposium bereits im vergangenen Jahr auf findet im Herbst 2003 im eine Verlängerung des nun ab- Viktoria-Jungfrau statt. gelaufenen Vertrages verzich- Das Symposium zu Kreativität tet», betont Dr. Gottlieb Gun- in der Wirtschaft und in der tern. Schon sind neue Sponso- Kultur hatte zwölf Auflagen in ren an die Stelle von Anderson Zermatt erfolgreich und mit getreten. grosser Ausstrahlung über die Bühne gebracht, als nun der Schwesternanlass in Entscheid zum Umzug nach In- den USA? terlaken fiel. Im Stiftungsrat des Die nächste Auflage des Kreati- Symposiums waren immer wie- vitäts-Symposiums beschäftigt der einflussreiche Stimmen laut sich mit dem Thema Erfolg und geworden, die sich für eine Ver- Misserfolg in der kreativen Lea- legung aussprachen. Neben den dership und findet in gut einem Rahmenbedingungen spielte Jahr in Interlaken statt. Dabei beim Entscheid offenbar auch soll die Teilnehmerschaft künf- die künftige Entwicklung des tig deutlich internationaler wer- Symposiums eine zentrale Rol- den. Dass dies bisher zu wenig le: «Wir standen vor der Wahl, der Fall gewesen sei, liege auch entweder jedes Jahr mehr oder daran, dass man seitens des minder im bewährten Rahmen Symposiums die Marketingbe- zu bleiben — oder dann einen mühungen nicht in diese Rich- entscheidenden Schritt nach tung ausrichtete. Das soll nun vorne zu tun. Dafür sind die Vo- ändern. raussetzungen in Interlaken bes- Das ist Geschichte: Dr. Gottlieb Guntern (hier am elften Zermatter Symposium im Gespräch mit dem deutschen Nobelpreisträger Dr. ser als in Zermatt. Es geht uns Günter Blobel) verlässt mit seinem hochkarätigen Anlass Zermatt in Richtung Interlaken. Wahrscheinlich wird das Sym- in erster Linie um die Weiter- posium in der Schweiz künftig entwicklung des Symposiums», sie in Zermatt nicht existiert. In Symposium lag jeweils in der Idyllische bewegen. Auf der andern Seite nur noch alle zwei Jahre organi- betont Dr. Guntern. Zermatt mussten jeweils ganze Höhe von gegen einer Million gestaltete sich die Anreise gera- siert. Dafür sind Bestrebungen Teile der Symposiums-Ausrüs- Franken. Abgeschiedenheit de für die unter Zeitdruck ste- im Gange, an der US-Westküste Interlaken: Bessere tung wie zum Beispiel Überset- Mit der Verlegung nach Interla- In Zermatt hatten die Symposi- henden Symposiumssprecher ein Schwesternsymposium auf- Infrastruktur! zerkabinen, Simultanüberset- ken können Kosten von rund umsteilnehmer jeweils die dörf- jeweils nicht ganz einfach. Zu- zubauen. Allerdings müssten Das Zermatter Symposium wird zungsanlage und so weiter ei- 100 000 Franken pro Auflage liche Abgeschiedenheit ge- dem erwies sich das Umfeld in sich für diesen Schritt die Rah- ab September 2003 im Hotel gens nach Zermatt transportiert eingespart werden. Diese Kos- schätzt, dann auch die ausge- Zermatt als zunehmend schwie- menbedingungen in der ameri- Viktoria-Jungfrau in Interlaken werden. tenersparnisse hatten im Stif- sprochen hohe Sicherheit. So rig, selbst wenn einzelne ortsan- kanischen Wirtschaft verbes- über die Bühne gehen und fin- Dies wirkte sich kostentreibend tungsrat schliesslich den Aus- konnten sich selbst prominente sässige Sponsoren wie bei- sern, ist von der Trägerschaft det dort fest installiert auch eine für den eh schon aufwändigen schlag für die Verlegung nach Teilnehmerinnen und Teilneh- spielsweise die Munizipalge- des früheren Zermatter Sympo- Kongress-Infrastruktur vor, wie Anlass aus. Das Budget für das Interlaken gegeben. mer ohne Leibwächter im Ort meinde sich grosse Mühe ga- siums zu vernehmen. lth Wetter lässt Bergführer am Seil hinab Schneefälle schränken das Angebot ein

Oberwallis.—Die der Region Saas nicht möglich. Sportkletterkursen deutlich zu- auf dem Bietschhorn liegt zu- nigen Herbst. Philipp Zehnder bussen geführt. Der rückläufi- Schneefallgrenze lag in Als beliebte Routen gelten aber genommen, so etwa im Kletter- viel Schnee. Somit entfallen vom Alpin Center Blatten— ge Tourismus spielt dabei zu- den letzten Tagen unge- auch einfachere Viertausender garten bei der Wiwannihütte. schon Mal zwei Gipfel, die vie- Belalp bestätigt, dass die Ein- sätzlich eine ernst zu nehmen- wohnt tief für die som- wie das Allalin und der Alphu- le Berggänger locken. Damit bussen spürbar sind, jedoch de Rolle. Man muss aber be- bel, die grossen Anklag finden. Einbussen das saisonale Einkommen im noch im Rahmen liegen. Im denken, dass die Abrechnung merliche Jahreszeit. 30 Anders als in den letzten Jah- Das Matterhorn ist mindestens Rahmen bleibt, hoffen die Sta- Saastal haben die Verhältnisse erst Ende Jahr gemacht werden bis 40 Zentimeter Neu- ren hat die Nachfrage nach bis nächste Woche Tabu und tionen auf einen schönen, son- zu überraschend starken Ein- darf. Nicht selten hat ein guter schnee auf 4000 Meter Herbst die tiefen Gewinnzah- Höhe lassen anspruchs- len vom Sommer noch nach volle kombinierte Eis- oben korrigiert. und Felstouren momen- tan nicht zu. Die Flexibili- Keine Versicherung tät des Bergführers ist ge- durch die fragt. Alpin Center Während die Bergsteigerschule Für die Bergführer ist das Wet- «Weissmies» zu Spitzenzeiten ter ein grosser Risikofaktor. rund 20 Bergführer pro Tag Nicht nur die Begehbarkeit vermittelt, sind es jetzt zirka schwieriger Routen, sondern die Hälfte. Auch das Center in auch ihre finanzielle Lage Zermatt hat nicht mehr als hängt davon ab. Momentan zehn Führer vermittelt. Aller- verunmöglicht der Neuschnee dings kommen dort die priva- klassische Touren beispiels- ten Bergführer noch dazu. Füh- weise auf das Matterhorn oder rer wie Egon Zuber arbeiten das Bietschhorn. selbständig, und sie spüren die Schlechtwettertage auch am Trotzdem Ausweich- Einkommen. Er hat wie viele möglichkeiten andere neben dem Bergführer- Wenn auch die kombinierten beruf ein zweites Standbein, Touren zurzeit nicht durchge- auf das er in solchen Zeiten führt werden können, ist das wie jetzt angewiesen ist. Die Angebot der Oberwalliser Bergführer haben in der Regel Bergführer dennoch gross. In keine «Schlechtwetterversiche- der Matterregion sind vor al- rung». Sie sind selbständig Er- lem Touren auf Castor, Pollux werbende und müssen sich pri- und Breithorn gefragt. Das vat versichern. Das heisst, dass Center der Region Blatten-Bel- es von Vorteil ist, wenn der alp setzt auf die Massa- und die Führer vielseitig ist: Kommt Zwischbergenschlucht, denn eine vereinbarte Tour wegen diese sind nicht wetteranfällig. schlechter Verhältnisse nicht Auch die Aletschgletscherwan- zustande, kann er dem Gast Al- derung und Klettersteige sind ternativen wie Canyoning, ein sicherer Wert. Wie die Sportklettern oder Kletterstei- Bergsportschule «Weissmies» ge anbieten. Der Beruf des Auskunft gab, sind die an- Bergführers erfordert grosse spruchsvollen Besteigungen in Auch das Breithorn im Lötschental war von den Wetterkapriolen betroffen. Flexibilität! sr WALLIS Walliser Bote Dienstag, 13. August 2002 9 Finanzkommission: Bekanntes und Brisantes Die Finanzkommission des Grossen Rates zur kantonalen Finanzplanung und zu einzelnen brisanten Sachfragen

Sitten.—Die Finanz- Mio. Franken steigen. Das ent- kommission des Walliser spricht einem Wachstum von Grossen Rates (FK) legt 13,6 Prozent oder 104,7 Mio. einen ziemlich umfassen- Franken. Laut Finanzplan ist für die kommenden Jahre mit einer den Bericht über die Eigenfinanzierungsmarge zwi- Richtlinien der Regie- schen 132,5 bis 233,6 Mio. rungspolitik und den Fi- Franken zu rechnen. Im vergan- nanzplan 2002 bis 2005 genen Jahr lag sie bei 187,3 vor. Sie sieht Gefahren, Mio. Die Nettoinvestitionen aber auch Lichtblicke. In- bleiben ziemlich stabil und lie- teressanterweise verlangt gen über die gesamte Periode die FK einen Bericht zur zwischen 155 und 188 Mio. Sie erreichen damit nicht mehr die Verstaatlichung der Wal- Höhe der vergangenen Jahre: liser Spitäler. Im Jahre 2001 lagen sie bei 196 Die Finanzkommission des Mio. Grossen Rates hat sich in den vergangenen Jahren unter dem Verschuldung des Einfluss ihres Präsidenten, des Kantons abbauen radikalen Albert Arlettaz, im- Der Finanzplan 2002 bis 2005 mer wieder in Fundamentalkri- sieht eine Verringerung der Net- tik an den Walliser Finanzen toverschuldung von 1,6 auf 1,49 und am Finanzgebaren des Kan- Mio. Franken vor. Das läuft auf tons gefallen. In ihrem Bericht einen Schuldenabbau von 115 über die Richtlinien der Regie- Mio. oder 7,17 Prozent hinaus. rungspolitik und den Finanzplan Die Finanzkommission kann 2002 bis 2005 schlägt sie nun sich in ihrer Gesamtbeurteilung über weite Strecken erstaunlich zum Finanzplan immerhin dazu leise Töne an und würdigt die durchringen, dass es «Ergebnis- Anstrengungen des Kantons zur se gebe, die zuversichtlich stim- Verbesserung der Finanzlage. men». Es werde der richtige Allerdings zeigt sich die FK Weg eingeschlagen. Dennoch nach wie vor beunruhigt über vermisst die Finanzkommission die hohe Verschuldung und ver- strukturelle Massnahmen. Sie langt in den nächsten Jahren ei- erwähnt diese denn auch: Perso- nen Schuldenabbau. Findet wenig Grund zur Kritik am Finanzplan 2002 bis 2005: die grossrätliche Finanzkommission . . . nalausgaben, Vorsorgekassen des Kantons und der Lehrer- Walliser Spitäler grössten Kostenanteil zu tragen rem Bericht zuerst einmal einen im Finanzplan vorgesehen. zeigt sich die Finanzkommissi- schaft, der interkommunale Fi- verstaatlichen? habe. Schliesslich will die Fi- Blick zurück — ohne Zorn. Gleichwohl sei die Nettover- on durchaus angetan von den nanzausgleich, die Wirtschafts- Aufsehenerregend ist die Anre- nanzkommission, dass eine op- Denn im Gegensatz zur Bewer- schuldung des Kantons von 1,6 sich abzeichnenden Perspekti- förderung, das Gesundheitswe- gung der Finanzkommission, timale und für alle Beteiligten tung der einzelnen Rechnungen, Milliarden oder 5820 Franken ven. Hauptgrund: Die Ausgaben sen. Einen grossen Teil ihrer dass eine Studie über die Ver- zugängliche Gesundheitsversor- die in den letzten Jahren immer pro Kopf der Bevölkerung sehr wachsen mit 9,4 Prozent weni- früheren Forderungen sieht die staatlichung des Gesundheits- gung gewährleistet bleibt. Die wieder ziemlich harsch ausfiel, hoch. Unter Nettoschuld ver- ger stark als die Einnahmen mit Finanzkommission als erfüllt wesens anregt. Es gehe darum, Finanzkommission fordert, dass sieht sie jetzt durchaus Silber- steht die Finanzkommission die 10,7 Prozent. Es gibt verschie- an: Eigenfinanzierung der Net- die galoppierende Kostensteige- sich die Regierung kritisch mit ränder an dunkeln Wolken: Sie Bruttoschuld abzüglich Finanz- dene Elemente, die Mehrein- toinvestitionen zu 100 Prozent, rung zu verhindern. Ebenso soll dem Bericht des Preisüberwa- macht eine Verbesserung des vermögen und Spezialfinanzie- nahmen versprechen, wie die ausgeglichene Rechnungen über eine Überausrüstung der Spitä- chers zu den Spitalkosten ausei- Eigenfinanzierungsgrades von rungen. Einnahmen aus den National- die ganze Periode, Schuldenab- ler vermieden werden. Die Ent- nandersetzt. 71,1 auf 93,1 Prozent aus. Das bankgewinnen und der LSVA bau und Berücksichtigung von scheidungsbefugnisse sollten macht eine Verbesserung um Ausgabenwachstum (leistungsabhängige Schwerver- Eventualverpflichtungen. Die laut Finanzkommission dem Rückblick — ohne 157,5 Mio. Franken. Die Rech- gebremst kehrsabgabe). Die Steuerein- Finanzkommission ist mit dem Kanton zufallen, weil er ja von Zorn nungen der letzten vier Jahre Was nun den Ausblick auf die nahmen dürften von 2001 mit Finanzplan 2002 bis 2005 ein- den öffentlichen Haushalten den Die Finanzkommission tut in ih- fielen insgesamt besser aus, als kommenden vier Jahre angeht, 768,4 Mio. Franken auf 873,1 verstanden. lth Konkrete Massnahmen Treffen Kinowoche in Visperterminen in Brig lth) Die Finanzkommission Steuerbelastung Schweizer ortet verschiedene Gefahren, Raiffeisenbank Visperterminen organisiert Filmtage die durch Mehrausgaben die ausgleichen Missionare Allerdings will die Finanz- Stabilisierung der Kantonsfi- zum 75. Jubiläumsjahr kommission neue Kriterien nanzen gefährden können. B r i g. — Noch bis Don- für die Ausrichtung des inter- Neben den Spitälern (siehe Visperterminen.— Samstag in einen Kinosaal. Je- erhält, mindestens einen Film nerstag, den 15. August, kommunalen Finanzaus- nebenstehender Text) nennt weils ab 21.00 Uhr beginnen die anzusehen. Falls noch Plätze findet im Institut St. Ursula gleichs; diese Kriterien wä- (wb) Die Raiffeisenbank die Finanzkommission auch Vorführungen mit einem bunten frei bleiben sollten, dürfen na- in Brig das diesjährige ren gemäss Finanzkommissi- Visperterminen feiert die- die Personalkosten. Sie ver- Mix an Filmen für Gross und türlich auch Nichtmitglieder Treffen der Missionare, die on dem Grossen Rat zu unter- ses Jahr ihr 75-jähriges langt daher mehr Transpa- Klein. Die Kassenschlager vom Angebot Gebrauch ma- auf Heimaturlaub sind, breiten. Im Gegenzug sollen Bestehen. Zur Feier dieses renz in der Rechnung über «Matrix», «Herr der Ringe», chen. Bei schlechtem Wetter statt. 17 Missionare und die 30 Mio., die für Sanierun- die Zahl der Stellen, die Zahl Anlasses organisiert die «Harry Potter», «Chocolat» und werden die Filmvorführungen sieben Missionarinnen gen und Gemeindefusionen der vom Kanton entlöhnten Bank vom 13. bis 17. Au- «Ocean’s Eleven» werden dabei ersatzlos gestrichen. Während nehmen daran teil. Sie ge- vorgesehen sind, gestrichen Aushilfen und der Aushilfen gust 2002 eine Filmwoche über die Grossleinwand flim- der Pause können an einer Kan- hören neun verschiedenen werden. Ein wichtiges Ziel überhaupt. im alten Dorfteil. mern. Sämtliche Mitglieder der tine Getränke und Glace konsu- Gemeinschaften an und ar- ist laut Finanzkommission Raiffeisenbank Visperterminen miert werden. Der Verkaufser- beiten in sechs verschiede- Die ständigen Kommissionen die Verringerung der Steuer- Der alte Dorfteil von Visperter- haben einen Gutschein erhalten. lös der ganzen Woche wird nen Ländern, fast aus- sollen über Verschiebungen unterschiede zwischen den minen, der so genannte Herren- Pro Aufführung sind 251 num- vollumfänglich an die ortsan- schliesslich in Afrika. Un- im Personalbestand in allen Gemeinden. Diese Unter- viertelplatz, verwandelt sich merierte Sitzplätze vorhanden, sässige betreute Alters- und sere Missionare treffen Einzelheiten informiert wer- schiede seien in den letzten von heute Dienstag bis am so dass jedes Mitglied das Recht Pflegewohnung gehen. sich für einen freund- den, so auch über Verschie- Jahren grösser geworden. schaftlichen Austausch ih- bungen innerhalb der Dienst- Nicht nur die Schere des rer vielseitigen missionari- stellen, der Departemente Steuerkoeffizienten (1,0 bis schen Arbeiten und Erfah- und des Kantons. 1,5) spiele hier eine Rolle, rungen in verschiedenen sondern auch die freiwillige Ländern. Finanzausgleich Indexierung. Eine ausgewo- genere Steuerbelastung helfe Die Begegnungen der ver- verdoppeln gangenen Jahre haben ge- Die Finanzkommission wen- mit, die Abwanderung einzu- dämmen. zeigt, dass diese für die det sich gegen jede Verschie- Missionare eine grosse Be- bung von Finanzlasten in Wirtschaftliche Ziele reicherung sind. Richtung Gemeinden. Der in- Die Finanzkommission for- terkantonale Finanzausgleich Kontakte mit der Ortskir- dert vom Kanton eine klare che gehören auch zum Pro- soll auf 36 Mio. Franken ver- Strategie für die wirtschaftli- doppelt und nicht wie vom gramm. Morgen Mittwoch, che Entwicklung des Kan- den 14. August, am Vor- Staatsrat vorgeschlagen um tons. Dementsprechend 2Mio. auf 16 Mio. gekürzt abend des Hochfestes Ma- müssten auch die Zielsetzun- ria Aufnahme in den Him- werden, verlangt die Finanz- gen für die kantonale Wirt- kommission weiter. Es gehe mel feiert unser Landesbi- schaftsförderung formuliert schof Norbert Brunner mit darum, den schwachen und werden. Diese soll besser ko- verschuldeten Gemeinden die den Missionaren und der ordiniert und in ihrer Glaub- Pfarrei Glis in der dortigen notwendige Hilfe zu gewäh- würdigkeit gestärkt werden. ren. Wallfahrtskirche eine feier- Die Walliser Wirtschaftspoli- liche Eucharistie, die um Dabei will die FK die zusätz- tik sei mit der anderer Kanto- 18.00 Uhr beginnt. Missi- lichen 18 Millionen aus den ne und Regionen zu koordi- onsinteressierte, Verwand- Mitteln des interkantonalen nieren. Die Auswirkungen te, Freunde und Gönner dieser Aktivitäten seien re- Finanzausgleichs einspeisen. unserer Missionare sind zu Eine Mehrbelastung der Net- gelmässig zu evaluieren und to-Zahler unter den Gemein- im Sinne eines return on in- dieser Feier freundlich ein- den würde so vermieden. vestment zu kontrollieren. geladen. Zur Feier des 75-Jahr-Jubiläums organisiert die Raiffeisenbank vom 13. bis 17. August eine Film- P. Pirmin Supersaxo, Brig woche im alten Dorfteil. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 13. August 2002 11

zählen, dem Herrn Blocher, den ich auch schon zu meinen Gästen Spielregeln zählen durfte, bringe ich eben Stockalpers Wirtschaft und Poli- Im Sinne einer Stafette tik näher.» schlägt die befragte Person einen nächsten Inter- Welcher Ort oder welcher viewpartner vor. Bedin- Raum des Stockalperschlosses gung: Diese Person ist Wal- gefällt Ihnen persönlich ganz liser Abstammung oder im besonders? Oberwallis wohnhaft. Sie «Architektonisch ist für mich die sollte möglichst nicht aus Verbindungsbrücke zwischen dem gleichen Dorf stam- dem Stockalperhaus und dem Pa- men und in keiner ver- «Muss das Kind ständig die Blicke last mit all ihren bautechnischen wandtschaftlichen Bezie- Elementen ein wunderschöner hung stehen. Ort, ebenso faszinierend ist auch der Innenhof, der trotz seiner der Mutter im Rücken spüren?» Kargheit voller Leben ist. Zu be- Wie schlimm siehts wirklich achten ist auch der künstlerische aus mit Unrat und Sachbeschä- Stafetteninterview: Restaurator Martin Furrer übergibt an Arthur Huber Schmuck, seien dies die Grisail- digungen, die aufs Konto der lemalerei im Burgersaal, die Pa- Jugendlichen gehen sollen? piertapeten in den verschiedenen Räumen oder auch die Eisengit- «Klar gabs zum Schulabschluss Der Restaurator Martin ter im Palast, Hof und Garten.» mit den dazugehörigen Festivitä- Furrer aus Brig stellt die ten ziemlich viel Dreck und auch erste Frage an Arthur Hu- An den Filmtagen, die ja bald Vandalismus. Aber das war zu ber, Schlosswart des wieder stattfinden, bei Konzer- unserer Zeit auch nicht viel bes- ten, Vorträgen, Sitzungen, di- ser. Eigentlich bin ich sogar sehr Stockalperschlosses in versen Apéros und vielen ande- überrascht, wie diszipliniert und Brig. ren Events ist Ihre Präsenz sauber die Jugendlichen sind. ganz besonders gefragt. Wie Gestern beobachtete ich zum Herr Huber, Sie haben als viele Anlässe kommen denn pro Beispiel, wie es sich ein halbes Schlosswart und damit als Jahr etwa zusammen? Dutzend Jugendliche in Bierlau- Putzfrau, Verwalter, Muse- (lacht) «Als ich am 1. Mai 1986 ne im Garten gemütlich machten. umsführer, Ausstellungsma- angefangen habe, hat man mich Meine Besorgnis war umsonst, cher und obendrein auch noch auf etwa acht Anlässe pro Jahr denn liegen blieb schliesslich gar als Präsident des Kunstvereins vorbereitet. Ende des ersten Mo- nichts.» Oberwallis ein sehr breit gefä- nats waren diese allerdings alle chertes Arbeitspensum zu be- schon über die Bühne gegangen, Als Schlosswart sind Sie auch wältigen. Wie kommen Sie mit und Ende Jahr zählte ich ziem- Schlossherr, leben Sie doch mit diesen unterschiedlichen An- lich genau 280. Mittlerweile Ihrer Familie in diesen altehr- forderungen klar? kommen wir auf weit über 500 würdigen und grosszügigen Arthur Huber: «Na ja, irgend- kleinere und grössere Anlässe, Schlossräumlichkeiten. Wie wie hab ich es bislang immer ge- was dann jeweils eben immer lebt es sich denn hier? schafft, die verschiedenen Anfor- Bereitstellen der Infrastruktur, «Die Wohnung ist schön und mit derungen unter einen Hut zu Aufräumen oder Lüften des Rau- den Arkaden hätten wir ja eigent- kriegen. Aber es ist schon so: Als mes bedeutet.» lich den grössten Balkon, den ‹angestellter Selbständiger› ken- man sich vorstellen kann. Den- ne ich keine geregelten Arbeits- Bedeutet die Eröffnung des noch vermissen wir manchmal zeiten. Und da ich auch noch an neuen Stockalpergartens für ein kleines Plätzchen, wo man meinem Arbeitsplatz wohne, ha- Sie ebenfalls ein Mehr an Ar- abends draussen in aller Ruhe be ich quasi eine Präsenzzeit von beit? und ganz privat sitzen könnte.» «Die gärtnerischen Belange wur- 24 Stunden am Tag. Dadurch Ihr Wunsch nach mehr Privat- kam früher vor allem oft meine den der Stadtgärtnerei übergeben und es steht uns auch ein Brun- sphäre deshalb, weil Sie perma- Familie und natürlich auch mei- nent der Öffentlichkeit ausge- ne Freizeit arg zu kurz. Jetzt aber nenmeister zur Verfügung. Ich bin zuständig für die tägliche setzt sind? wurde durch die Reorganisation «Ja genau. Ausserdem können der Gemeindeverwaltung auch Reinigung an den Arbeitstagen. Am Wochenende wird dies die schweren Mauern des mein Arbeitsbereich neu defi- Schlosses mit den Jahren schon niert. Dank einer neuen Lösung durch den Werkhof erledigt. Mein Aufwand ist jetzt sicher ein bisschen aufs Gemüt drü- mit einer Ferienablösung und cken.» Stellvertretung kann ich mich noch grösser geworden, aber er nun auf ein bisschen mehr Frei- ist es auch wert. Am Projekt hat Wie grenzen Sie denn Ihre Pri- raum freuen.» man anfangs vielleicht den Pfle- vatsphäre etwas ab von der Öf- geaufwand etwas unterschätzt. fentlichkeit? Inwiefern hat sich denn Ihr Mit dem Garten ist es wie mit ei- «Als Hauswart haftet einem un- Pflichtenheft seit Ihrer Anstel- nem Auto: wenn die kleine Beule weigerlich das Etikett ‹Jeisser› lung 1986 verändert? nicht sofort repariert wird, setzt an. Das wollte und will ich auf «Ursprünglich wurden meine bald einmal die ganze Karosserie keinen Fall werden, weshalb ich Frau und ich als Schlosswartehe- Rost an. Sowohl die Verantwort- mich vorerst eher zu einem per- paar angestellt. Mit den Jahren lichen als auch Gäste und Bevöl- manenten ‹Ja-Sager› entwickelt aber drängten sich zunehmend kerung sollten sich denn auch be- habe. Erst mit der Zeit gelang es andere Aufgaben auf. Mir wur- wusst werden, dass hier eigent- mir dann, mich ein bisschen den die Galerie- und die Muse- lich dauernd gearbeitet werden mehr abzugrenzen. Vor einigen umsleitung anvertraut, die Anläs- muss.» Jahren — nachdem es gar nicht se im Schloss wurden immer Sind die kritischen Stimmen so selten vorkam, dass jemand zahlreicher, dazu kamen der Um- nun verstummt? Oder gibt es plötzlich und unangemeldet vor bau und auch meine Arbeit in der noch irgendwelche Opposition? meiner Dusche stand — haben Kulturkommission. Entlastet «Nach der anfänglichen harschen wir unsere Tür mit einem spe- wurde ich später dann durch Kritik bin ich jetzt sehr positiv ziellen Schloss versehen. Jetzt Hilfskräfte bei der Reinigung, überrascht, wie gut der Garten muss man auch bei uns läuten!» dann seit März diesen Jahres zu- wirklich ankommt und endlich sätzlich auch durch Ivan Jentsch, auch das verkörpert, was das Wer soll der nächste Inter- den ‹Hauswart Burgschaft›.» Schloss als monumentales Bau- viewpartner sein? werk ausstrahlt.» «Friedrich Zemanek, Wirt und Und was versteht man denn un- Schlosswart Arthur Huber und sein imposantes Zuhause. Koch des Restaurants Bächi in ter dem «Hauswart Burg- Mit welchen Argumenten rea- Gluringen.» schaft»? gieren Sie denn auf die nicht immer schwerer zu bewerkstelli- schichte natürlich kenne wie «Ivan Jentsch betreut alle Lie- Jetzt im Sommer haben Sie als ganz unberechtigte Kritik von Warum? gen ist. Bei meinen Führungen meine Westentasche und mich genschaften der Gemeinde in der Schlosswart Hochsaison. Fin- Müttern zur Neugestaltung des «Ich habe Friedrich Zemanek bin ich bemüht, den Gast gwund- deshalb problemlos der jeweili- alten Burgschaft, also das alte den Sie noch Zeit, um selber Spielplatzes? während einer Zusammenarbeit rig auf mehr zu machen, so dass gen Interessenlage anpassen Polizeigebäude, das alte Stadt- Führungen zu machen? «Diese Frage sollte wohl besser mit den ‹Rhoneköchen› als sehr er gerne einmal wieder kommt. kann . . .» haus, das Atelierhaus, das Ju- «Im Sommer bieten wir jeden vom Stadtgärtner oder von den kreativen Koch kennen und gendhaus Katakult, das Fernan- Tag mindestens fünf Führungen Das Echo ist meist positiv und . . . Zum Beispiel? Verantwortlichen, die das Pro- schätzen gelernt.» da-Stockalper- und das Antoni- an, wofür wir natürlich auch Per- die Mund-zu-Mund-Propaganda «. . . Dem Schüler versuche ich jekt ausgearbeitet haben, beant- Welche Frage stellen Sie ihm? ushaus.» sonal — Studenten und Frauen funktioniert dadurch sehr gut. Ich ein Bild der Schulsituation im wortet werden. Für mich persön- «Für Ihre Kochkünste brauchen aus der Region! — zur Verfü- kann mir bei meinen persönli- Oberwallis zu Stockalpers Zeiten lich steht dabei die Frage im Sie ganz spezielle Zutaten wie Womit Ihnen also wieder mehr gung haben. Für mich persönlich chen Führungen allerdings auch zu vermitteln, den Kindergärtner Vordergrund, wie man denn Heu, Blumen oder auch Hanf. Zeit für Ihr ursprüngliches strebe ich wenigstens 25 Führun- etwas mehr Individualität leisten, lasse ich etwa die vielen Stufen ‹Spielplatz› eigentlich definiert, Woher nehmen Sie solch ausge- Kerngeschäft, das Stockalper- gen im Jahr an, was aber zeitlich da ich das Schloss und seine Ge- vom Keller bis zum Unterdach also, wer eigentlich was nutzt. fallene Ideen?» schloss, zur Verfügung stünde? Die kritischen Stimmen richteten «Ja, so ist es. Meine Auslastung sich ja in erster Linie nur gegen Arthur Huber, herzlichen besteht jetzt zu etwa 50 Prozent Kunst, Rad fahren, Pétanque Manchmal zu direkt, zu offen den Kleinkinderspielplatz. Die Dank für das interessante Ge- für Anlässe und Veranstaltungen Zur Person oder Theater spielen, Kochen Stärke: Einwände wie ‹zu klein› und spräch. Interview: hs und zu 50 Prozent für die Ver- Name: Schwäche: Meist gut aufgelegt ‹unübersichtlich› mögen ja viel- waltungen. Eigentlich sehe ich Arthur Huber leicht eine gewisse Berechtigung meine Hauptaufgabe darin, den Wohnort: haben. Aber ich möchte zu be- Menschen, die hier im Schloss Brig denken geben: Ist es denn nicht arbeiten oder temporäre Anlässe Geburtsdatum: auch für ein kleineres Kind viel organisieren, ein Umfeld zu ge- 7. Juli 1953 interessanter, wenn es nicht stän- währleisten, in dem sie optimal Sternzeichen: dig die Blicke der Mutter im Rü- arbeiten und wirken können. Im Krebs cken spürt? Ausserdem weiss Schloss gibt es immerhin 54 Ar- Zivilstand: doch schon ein kleineres Kind beitsplätze und jährlich zwischen Verheiratet (2 erwachsene selbst meist sehr genau, was es 8000 und 10 000 Besucher, die Kinder) auf dem Spielplatz darf oder was einander nicht ins Gehege kom- Beruf: es lassen soll. Wir haben uns frü- men sollten. Da auch ich nicht Schlosswart (gelernter Ma- her auch in den Wald zurückge- gegen Betriebsblindheit gefeit schinenmechaniker und zogen, um den dauernden Er- bin, geh ich jeden Montagvor- Werkzeugmacher) mahnungen der Mutter zu entge- mittag möglichst an allen Ar- Liebstes Getränk: hen. Im Übrigen ist der Kleinkin- beitsplätzen vorbei, um irgend- Rotwein derspielplatz sehr wohl über- welche technische Probleme zu Liebstes Gericht: blickbar und wem er nicht passt, besprechen oder auch nur, um In- Filet Stroganoff dem stehen auch andere Spiel- Unser nächster Interviewpart- puts entgegenzunehmen und Hobbys: plätze in der Gemeinde zur Ver- ner: Friedrich Zemanek, Wirt weiterzuleiten.» fügung.» im «Bächi», Gluringen. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 13. August 2002 12 20. Urchiges Blattnerfest Folklore am laufenden Band

Blatten/Naters.—eing.) dig» viele folkloristische Dar- Am 15. August 2002, am Fest bietungen. Um den Festbesu- Mariä Himmelfahrt, findet in chern so richtige einheimische Blatten das traditionelle «Urchi- «Natischer Choscht» bieten zu ge Blattnerfest» statt. Der An- können, verschönern den Him- lass kann als ein kleines Jubilä- melsfahrtstag ausschliesslich um gefeiert werden, denn zum Formationen aus Naters: die Zweitages-Wallfahrt 20. Mal treffen sich heuer die Alphornbläser- und Fahnen- nach Einsiedeln/Sachseln Freunde der Folklore zu diesem schwinger-Gruppe, die Jagd- 18./19. September 2002 bodenständigen Anlass. Mit ei- hornbläser Bortelhorn, die Tam- Stunden des gemeinsamen nem feierlichen Feldgottes- bouren und Pfeifer, die ge- Betens, der persönlichen dienst wird um 10.00 Uhr auf mischte Jodlergruppe Bärgarve Einkehr und des frohen Bei- der Spielwiese in Blatten die Ju- sowie der gastgebende Jodler- sammenseins bringen wie- biläumsfeier eröffnet. Dabei klub Aletsch. Die «Natischer der Freude, Kraft und Licht kommt es zu einer Erstauffüh- Ländlerfreunda» spielen zum in den Alltag. rung einer Ländlermesse. Der Tanz auf. Die Wallfahrt wird von Pfar- einheimische Volksmusikvir- Mit all diesen musikalischen rer Richard Lehner, Mitar- tuose Pius Werner hat eigens Darbietungen und einer vorzüg- beiterinnen der Pro Senectu- fürs 20. Urchige Blattnerfest lichen Festküche hat der Jodler- te und von Krankenschwes- mit seiner Ländlerwerkstatt eine klub Aletsch als Organisator tern begleitet. — Anmel- Messeumrahmung einstudiert, einmal mehr alles unternom- dung und Auskünfte: Pro in der neben den traditionellen men, die Besucher mit einem Senectute, Sekretariat Ober- «Friitigs-Jazz» statt «Samschtig-Jass»: Die «Jazz GmbH» — hier die vierköpfige Bläsersektion — Instrumenten einer Walliser Mix von geselliger Gemütlich- wallis, Visp, jeweils von ist am kommenden Freitag anlässlich des Gartenplauschs 2002 in Brig zu hören. Ländlerformation Jodeltöne er- keit und Musik zu verwöhnen. Montag bis Freitag. — An- klingen. Für Gäste und Einheimische meldeschluss: Freitag, 23. August 2002. fährt um 19.33 Uhr ein Bus in Nach der heiligen Messe auf der Die Teilnehmerzahl ist be- Richtung Naters/Brig und um Spielwiese folgen nach dem schränkt! 19.45 Uhr ab Blatten eine Bahn Ein Hauch von New Orleans... Motto «urchig und bodenstän- auf die Belalp. Ferien für leicht behinderte Senioren Die «Jazz GmbH» spielt am Gartenplausch 2002 in Brig In Finstersee im Zugerland B r i g. — (wb) Nach dem Gastspiel in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin anlässlich der 1.- Messe mit dem Jodler- Eine Mitarbeiterin der Pro August-Feier gibt sich die «Jazz GmbH» am kommenden Freitag, dem 16. August 2002, wieder Senectute Oberwallis, eine einmal im Oberwallis die Ehre: Im Rahmen des Gartenplauschs 2002 werden die sieben Musiker freiwillige Helferin und eine mit ihrer gewohnt vielseitigen Songpalette aus den unterschiedlichsten Epochen der Jazzmusik klub «Ahori», Glis Krankenschwester begleiten vors Publikum treten — und damit einen Hauch von New Orleans ins Saltinastädtchen bringen. die Gruppe und gestalten Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr auf dem Briger Sebastiansplatz. Kapellenfest auf der Tunetschalp das tägliche Programm nach den Wünschen der Teilneh- Tunetsch.—(wb) Die Stif- keit. Für musikalische Unterhal- mer. — Datum: 26. bis 31. tung Kapelle Tunetschalp tung sorgen der Alleinunterhal- August 2002. — Leitung: lädt zum traditionellen Ka- ter Paul Bauer, die Musikforma- Ursula Ambord. — Kosten: pellenfest auf der Tunet- tion «Alibaba» und der Jodler- Fr. 780.— für Reise, Unter- Silbernes Priesterjubiläum schalp ein. Dieser Anlass fin- klub «Ahori». kunft mit Vollpension, Rei- det am Donnerstag, 15. Au- sebegleitung und Betreu- gust, Fest Maria Himmel- Den Festbesuchern wird emp- ung. — Anmeldung: Pro von P. Christian Lorenz fahrt, statt. fohlen, die Seilbahn zu benüt- Senectute, Sekretariat Ober- zen. An diesem Tag werden Nach einem Brunch (ab 9.00 verbilligte Billette ausgegeben wallis, Balfrinstrasse 10, Feierlicher Dankgottesdienst am 15. August in Törbel Uhr) auf dem Festplatz beginnt Visp. und zudem steht für die Strecke um 11.15 Uhr der Festgottes- von der Bergstation bis zum Törbel.—eing.) Am 14. Au- dieses Fest mit dem Dorf zu- zum gemeinsamen Mittagsmahl dienst, musikalisch umrahmt Festplatz ein Kleinbus zur Ver- gust 1977 empfing P. Christian sammen feiern will. In seiner einfinden. Darbietungen der vom Jodlerklub «Ahori», Glis. fügung. † Hugo Lorenz in der Pfarrkirche von Einladung an die Pfarreiangehö- musikalischen Vereine sorgen Der anschliessende Apéro wird Imstepf-Imfeld Törbel aus den Händen von rigen hält P. Christian ausdrück- für einen angenehmen Nachmit- offeriert von der Gemeinde Fi- Die Strasse von Filet auf die Tu- Missionsbischof Dr. Heinrich lich fest: «. . . Es ist mir aber ein tag, wobei auch das gegenseiti- let. Der Nachmittag steht dann netschalp kann an diesem Tag Ulrichen.—Versehenmit Karlen die Priesterweihe. Am grosses Anliegen, dass wir nicht ge Gespräch nicht zu kurz kom- ganz im Zeichen der Gesellig- gebührenfrei benützt werden. den Tröstungen der heiligen Reli- folgenden Tag, an Mariä Him- mich feiern, sondern wir möch- men soll. gion verstarb am Samstag in den melfahrt, brachte der Neu- ten miteinander als Dorf die Ge- frühen Morgenstunden nach län- priester in seiner Heimatpfar- meinschaft feiern.» Diesem Zusammen mit P. Christian gerer Krankheit, im Alter von 43 rei bei strahlendem Wetter das Wunsch hat denn auch der Pfar- können auch noch zwei Ordens- Jahren, Hugo Imstepf-Imfeld. Der erste heilige Messopfer dar. reirat zusammen mit der Ge- leute der Pfarrei auf ein langes, Beerdigungsgottesdienst findet Das ist Anlass genug, dieser meinde bei der Gestaltung des segensreiches Wirken im Diens- heute Dienstag, den 13. August Gnadentage am kommenden Festprogramms voll Rechnung te der Kirche zurückblicken: 2002, um 10.30 Uhr in der Pfarr- Donnerstag in einem feierli- getragen. Zum einen ist es Erzbischof Dr. kirche von Ulrichen statt. Den chen Dankgottesdienst zu ge- Die Feier beginnt um 9.45 Uhr Heinrich Karlen, zum andern trauernden Angehörigen entbie- denken. Erzbischof Dr. Hein- mit einem festlichen Einzug der Sr. Martina Lorenz, die leibli- ten wir unsere aufrichtige Anteil- rich Karlen kehrt eigens zu Dorfvereine ab dem Schulhaus- che Schwester des Jubilars. Erz- nahme. diesem Anlass aus Bulawayo platz in die Kirche. Die Geist- bischof Karlen konnte im Fe- † Theodor (Simbabwe) zurück, um mit lichkeit und die geladenen Gäs- bruar dieses Jahres bei guter der ganzen Bevölkerung das te schliessen sich ab dem Park- körperlicher und geistiger Ver- Schnyder-Thom silberne Priesterjubiläum von platz beim Friedhof an. An- fassung seinen 80. Geburtstag E r s c h m a t t. — Am Sonntag in P. Christian zu begehen. schliessend zelebriert P. Christi- feiern. Zudem sind seit seiner den Mittagsstunden verstarb im P. Christian Lorenz wirkt seit an zusammen mit Erzbischof Primiz schon 55 Jahre vergan- Spital in Visp nach längerer seiner Primiz im Kanton Lu- Karlen und weiteren Geistlichen gen. Sr. Martina trat 1962 ins Krankheit, versehen mit den Trös- zern, zuerst als Vikar in Emmen einen Dankgottesdienst, musi- Kloster ein, wo sie heute bei der tungen der heiligen Religion, im und seit 17 Jahren als Pfarrer im kalisch umrahmt vom Kirchen- Schwesterngemeinschaft von Alter von 65 Jahren Theodor Teilamt von Ballwil. Daneben chor. der hl. Familie in Kriens wirkt. Schnyder-Thom. Der Beerdi- betreut er seit 23 Jahren die Nach der kirchlichen Feier lädt Wir heissen unseren Jubilar im gungsgottesdienst findet am Mitt- Seelsorge im Heilpädagogi- die Gemeinde die Bevölkerung Heimatdorf herzlich willkom- Zum 45. Hochzeitstag woch, dem 14. August 2002, um schen Zentrum für Hörbehin- zum Apéro auf dem Kirchplatz men und wünschen ihm wie F i e s c h. — Heute Dienstag, den 13. August 2002, feiern Hermine 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von derte in Hohenrain. P. Christian, ein. Die beiden Musikvereine auch den beiden Ordensleuten und Adolf Lambrigger-Huber ihren 45. Hochzeitstag. Zu diesem Ju- Erschmatt statt. Den trauernden Mitglied des Salettinerordens, spielen während dieser Zeit auf. weiterhin viel Freude und Be- biläum gratulieren ihnen ihre sieben Kinder, deren Ehepartner und Hinterbliebenen entbieten wir un- pflegt zu seinem Heimatdorf ei- Danach geht es in die MZH, wo friedigung bei ihrem Dienst im die sechs Grosskinder. Sie wünschen ihnen Glück, Gesundheit und sere christliche Anteilnahme. ne enge Beziehung, weshalb er sich Geladene und Bevölkerung Weinberg des Herrn. noch viele gemütliche Stunden im neuen Sommerhäuschen.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Dienstag, 13. August 2002 13 Im Banne des Steinbocks Die Aufbauarbeiten für das Open Air Gampel laufen auf Hochtouren

Gampel.—In drei Ta- gen ist es wieder so weit: Das Open Air Gampel geht über die Bühne. Um fristgerecht für die Besu- cherschar bereit zu sein, wird derzeit fieberhaft ge- arbeitet. Ein tonnen- schwerer, fünf Meter ho- her Steinbock aus Metall wird dieses Jahr die Festi- valbesucher beim Haupt- eingang begrüssen. Überall fleissige Arbeiter und emsiges Treiben auf den ver- schiedenen Baustellen auf dem Festivalgelände. Gut im Zeitplan Der Aufbau des Open-Air-Are- als verlangt von der Bauequipe vollen Einsatz. Andere Open- Air-Veranstalter staunen, dass die gesamte Infrastruktur von nur 14 Bauhelfern und acht Elektrikern bewältigt wird, wie uns OK-Chef Mario Kohlbren- ner mitteilte: «Kein anderes Die grosse Bühne steht schon. Einen Meter breiter und höher als in Open Air kommt mit so wenig früheren Jahren, misst sie nun 13-mal 15 Meter. Helfern aus.» Die Equipe ist ein eingespieltes Team. Das muss sie auch, denn jedes Jahr gestal- ten sich die Arbeiten aufwändi- ger. Dieses Jahr wird unter an- derem die Hauptbühne einen Meter höher und breiter ausfal- len. Insgesamt wird diese 13 Meter hoch und 15 Meter breit sein. Zudem muss die Dach- konstruktion viel stabiler gebaut werden als in früheren Jahren. «Die Bands wollen immer gi- gantischere Beleuchtungseffek- te auf der Bühne», begründet Mario Kohlbrenner. Auch im Backstage-Bereich fordern die Bands zunehmend mehr. Dieses Jahr mussten mehr WC-Container hingestellt wer- den. Fein säuberlich getrennt in Damen- und Herren-Toiletten. Apropos Toiletten: Die Um- weltbehörden zeigen sich sehr zufrieden mit den Anstrengun- gen der Veranstalter, die Fäka- lien von sämtlichen WCs per Pumpe direkt in die ARA zu lei- ten. Dafür musste eigens ein 1,2 Kilometer langes Drainagerohr verlegt werden. OK-Chef Mario Kohlbrenner präsentiert stolz den fünf Meter hohen, über eine Tonne schweren Steinbock. Um die immer gigantischeren Lichtanlagen sicher befestigen zu kön- Mit dem Voranschreiten der Ar- Er ist seit vielen Jahren Maskottchen und Glücksbringer des Open Air Gampel. nen, musste eine neue, verstärkte Dachkonstruktion gebaut werden. beiten zeigt sich der OK-Chef sehr zufrieden: «Wir fingen ein Das Werk benötigte ganze 130 in der Schweiz, der so mit dem Areal nicht gegenseitig auf die verlegt, um einen zu grossen wissen. Jedes Jahr gibt es mehr paar Tage früher an als auch schweisstreibende Arbeitsstun- Steinbock verbunden ist wie Füsse treten, wurde eine maxi- Ansturm am Samstag zu verhin- und mehr Camper. Darunter schon. Das miese Wetter hat den bis zur Vollendung. Der Gampel. Als Erkennungszei- male Zuschauerzahl von 17 000 dern. auch solche, die einfach eine uns in den letzten Tagen zwar Steinbock wird über dem chen des Open Airs ist er unser definiert. Mehr werden pro Tag Woche lang die spezielle Atmo- einen Strich durch die Rech- Haupteingang die Festivalbesu- bester Werbeträger», betont nicht eingelassen. «Wenn diese sphäre auf dem Platz geniessen nung gemacht, wir konnten cher begrüssen und hoch über Mario Kohlbrenner. Zahl erreicht ist, schliessen wir Schwarze Schafe unter — ohne ein Billett zu kaufen. zwei, drei Tage nur auf Spar- das Gelände ragen. «Es ist der die Tageskasse. Die familiäre den Campern Das ist den Veranstaltern ver- flamme arbeiten. Doch wir sind erste dreidimensionale Stein- Ambiance des Open Air Gam- Nicht nur das Gelände nimmt ständlicherweise ein Dorn im voll im Zeitplan.» bock, den wir haben», freut sich Ambiance ist grösster pel soll nicht verloren gehen. zunehmends erkennbare Kontu- Auge: «Der Camping ist für Mario Kohlbrenner über die Trumpf Das ist unser grösster Trumpf», ren an, auch auf dem Camping- Open-Air-Besucher gratis. An Maskottchen aus Skulptur. Der Steinbock hat für Der Glücksbringer scheint es teilt der OK-Chef mit. Einen platz schlugen bereits einige anderen Festivals muss eine Ge- Hufeisen das Open Air eine besondere auch heuer wieder gut mit dem Tag wie letztes Jahr am Sams- Open-Air-Fans ihre Zelte auf. bühr entrichtet werden, bei uns Kreatives Highlight des diesjäh- Bedeutung, denn seit der dritten Open Air zu meinen. Die Wet- tag, als für Deep Purple über «Die sind schon seit Sonntag nicht. Nächstes Jahr werden wir rigen Geländes ist mit Sicher- Austragung des Festivals ist er terprognosen lassen auf Son- 18 000 Zuschauer auf dem Ge- hier», teilt Mario Kohlbrenner den Campingplatz einzäunen heit der fünf Meter hohe Stein- Maskottchen und Glücksbrin- nenschein hoffen. Und auch die lände waren, will man unbe- mit. Viel zu früh, seiner Ansicht und eine Eingangskontrolle bock. Aus unzähligen Hufeisen ger. «Für Graubünden ist der Vorverkaufszahlen stimmen zu- dingt vermeiden. Deshalb wur- nach. «Am liebsten wäre es uns, durchführen. Nur wer ein Billett geschmiedet, wiegt die Stahl- Steinbock Wappentier. Dane- versichtlich. Damit die Besu- den die Headliner Motörhead wenn die Camper erst am hat, hat dann Zutritt zum Cam- konstruktion über eine Tonne. ben gibt es keinen anderen Ort cher sich auf einem überfüllten und H-Blockx auf den Freitag Dienstag kommen», liess er pingareal.» wek

Auch an den Sponsorenbühnen wird gearbeitet. Im Hintergrund der Fun-Park. Für die Bühne 2 wurde nicht mehr das Multicolor-Zelt verwendet, sondern diese Festhalle. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 13. August 2002 16

führung von Mittagstischen. Die SP mit konkretem Tatbeweis — Die Linke setzt sich seit Jah- ren ein für eine echte Mutter- schaftsversicherung. Bislang die CVP mit Lippenbekenntnissen! scheiterte die Mutterschaftsver- sicherung an den politischen Auch in der Familienpolitik hat die SP die Nase vorn Machtverhältnissen. Auf kanto- naler Ebene wurde eine SP-Mo- Die Zeiten und Lebensformen mässig unbetreut sind. konkreten Taten belegen: tion zur Einführung einer kanto- O Herr, gib uns, dass die Seele ändern sich. Auch bei den Fami- Immer mehr Frauen lösen das Ein wichtiger Schritt dazu nalen Mutterschaftsversicherung deines Dieners, die du aus dem lien. Die Probleme bleiben zu- Dilemma, zwischen Familie und war die Erhöhung der Kinderzu- überwiesen. Und auf eidgenössi- mühevollen Kampfe dieses Er- nehmend dieselben: Beruf wählen zu müssen, indem lagen im Kanton Wallis. Diese denlebens herausgeführt hast, scher Ebene konnte jetzt die SP der Gemeinschaft der Heiligen sie auf Kinder verzichten. Jede Vorlage wurde von der SPO zu- die Wirtschaftsvertreter von der teilhaftig werde. Durch unsern dritte Frau bleibt heute kinder- sammen mit den Gewerkschaf- Einführung der Mutterschafts- Herrn. So werden Kinder je länger je los. ten aktiv mitgestaltet und mitge- versicherung überzeugen. Damit mehr zu einem Armutsrisiko. tragen. Die CVPO war dagegen. kommt wieder die notwendige Die soziale Situation der Kin- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Die meisten Familien kommen Bei der erfolgten Steuerre- Bewegung in die politische Dis- der hat sich verändert: 4 von 10 lieben Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Grossva- mit nur einem Einkommen nicht form kämpfte die SPO gegen al- kussion. Kindern wachsen als Einzelkin- ter, Urgrossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und mehr über die Runden. Rund 65 lerlei Widerstände für die Ent- der auf. Zudem wird der Lebens- Anverwandten Prozent der Mütter mit Kindern lastung der Familien. Diese Beispiele zeigen: die SPO raum durch die dichte Besiede- setzt sich nicht nur vor Wahlzei- unter 15 Jahren sind (teil-)er- Auf schweizerischer Ebene werbstätig. lung und den Verkehr stark ein- ten und in Wahlprogrammen für geschränkt. ist und war die SP die treibende die Familien ein, sondern kann Balthasar Die viel zu geringe Zahl an Kraft für Mittagstische und Kin- mit ganz konkreten politischen familienergänzenden Betreu- Deshalb setzt sich die SPO aktiv derhorte. Jetzt erfolgt die Umset- Erfolgen auch den entsprechen- Dekumbis-Pfammatter ungsplätzen (Krippen, Mittagsti- für eine schrittweise Stärkung zung auf kantonaler und lokaler den Tatbeweis erbringen. sche, Tagesschulen, Tagesfami- der Familien ein. Im Gegensatz Ebene. Vorab Mandatsträger/in- 1919 lien) führt dazu, dass rund 40 zur CVPO kann die SPO ihre er- nen der SPO leisten auf Gemein- Sozialdemokratische Partei deebene ganze Arbeit zur Ein- Nach längerer Krankheit ist er am Montag in den frühen Mor- Prozent der Schulkinder regel- folgreiche Familienpolitik mit Oberwallis (SPO) genstunden in seinem Heim, im Glauben an die Auferstehung, jedoch unerwartet rasch, sanft im Herrn entschlafen. Susten/Leuk-Stadt, den 12. August 2002 In christlicher Trauer: Nein zum EMG Maria Dekumbis-Pfammatter, Gattin, Susten Am 22. September stimmen wir Bei einer privaten Stromgesell- Marie-Therese und Oskar Köppel-Dekumbis über das Elektrizitätsmarktge- schaft steht nicht der Versor- und Kinder mit Familien, Leuk-Stadt setz (EMG) ab. Geplant ist eine gungsauftrag im Vordergrund, Margrith und Walter Fankhauser-Dekumbis und Sohn, Schötz LU «geordnete» Liberalisierung des sondern der Gewinn. Damit setzt Myriam Dekumbis und Kinder mit Familien, Siders das EMG die Versorgungssi- cherheit aufs Spiel. Für gewinn- Hans und Ninette Imhof-Buchwalder Strommarktes. Dies wird nicht und Sohn, Collombey orientierte Unternehmungen gel- Paul und Anne-Lise Imhof-Dubuis, Siders funktionieren: Denn ausländi- ten Reservekapazitäten als Über- Marisa und Roland Brantschen-Marguet sche Beispiele haben zur Genüge kapazitäten, die nur Kosten ver- und Kinder, Vétroz gezeigt, wohin dies führt: Zu ursachen. Kurzerhand werden Monika Stoffel-Pfammatter und Kinder Chaos, Preissteigerungen, Ver- diese abgebaut. mit Familie, Olten lotterung der Infrastruktur. In sowie seine Schwägerinnen, Schwäger, Anverwandte Kalifornien kostete die Strom- Wie in Kalifornien geschehen, und befreundete Familien krise den Staat 50 Milliarden können Kraftwerke abgeschaltet, Aufbahrung heute Dienstag ab 16.00 Uhr im Beinhaus in Leuk- Dollar, in europäischen Ländern Personal entlassen und bei der Stadt, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.00 Uhr an- steigen nun wieder die Preise. Sicherheit gespart werden. Da- wesend sein werden. In Finnland letztes Jahr um 25 durch wird das Angebot an Strom künstlich verknappt, um Der Beerdigungsgottesdienst findet statt morgen Mittwoch, Prozent, in Schweden um 20 den 14. August 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Prozent, in England um 9,3 Pro- die Preise in die Höhe zu treiben. Leuk-Stadt. zent und in Deutschland um 8,6 Es lohnt sich für die Schweiz Prozent. nicht, ihre gute Stromversor- Man gedenke der Ringacker-Kapelle in Leuk. gungslage und Arbeitsplätze Diese Anzeige gilt als Einladung. aufs Spiel zu setzen. Die Sozial- kosten müsste dann wieder ein- 10-jähriges mal die Allgemeinheit zahlen. Jubiläum Gerade für das Wallis mit seinen billigen Strompreisen zahlt es DANKSAGUNG Alters- und sich nicht aus; mit einer Annah- Pflegeheim me des EMG steigen dann bei Für die liebevolle Anteilnahme und die vielen Beweise christli- Englischgruss uns die Preise, da sie unter dem cher Verbundenheit, die wir beim Heimgang unseres lieben schweizerischen Durchschnitt Brig-Glis.—DieVer- liegen. Deshalb stimmen wir am antwortlichen des Alters- 22. September Nein zum EMG, Hansueli und Pflegeheims Englisch- um uns vor einem Ausverkauf gruss in Brig-Glis laden die des Service public zu schützen, Burkhard-Weber Bevölkerung zum 10-jähri- eine sichere Versorgung und fai- gen Jubiläum ein. Dieses re Löhne zu garantieren und 1933 findet am Samstag, dem 24. Massenentlassungen zu verhin- erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. August, statt. Der Anlass dern. JUSO Oberwallis Besonders danken wir Frau Pfarrer Altpeter für die trostreichen beginnt um 10.15 Uhr mit Abschiedsworte und dem Organisten Daniel Rotzer für die wür- einer Jodelmesse, gefolgt dige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. von einem Apéro. Ab 12.15 Das Angebot im Jugendzentrum Katakult ist vielseitig. Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- Uhr sind die Besucher zum tungen, Blumen und Kränzen. Die Gaben anstelle von Blumen Grillfestival mit Unterhal- Zum Gedenken haben wir dem Hilfswerk «Terre des Hommes» zukommen las- tung der Oberwalliser «Stu- sen. bumüsig» eingeladen. Jugendzentrum Katakult Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und B r i g - G l i s. — eing.) Die Ju- Mittwoch, dem 21. August, und Bekannten, die Hansueli während seines Lebens in Liebe und gendarbeitsstelle Brig-Glis und endet am 23. Oktober. Während Freundschaft zugetan waren. Möge er allen in guter Erinnerung das Jugendzentrum Katakult an zehn Nachmittagen (immer mitt- bleiben. Zum Gedenken an der alten Simplonstrasse beim wochs von 14.00 bis 16.00 Uhr) Baltschieder, im August 2002 Die Trauerfamilien Stockalperschloss sind seit An- wird den Teilnehmern eine cho- fang August wieder offen. Jetzt, reographische Breakdance-Auf- da die Ferien bald vorbei sind, be- führung beigebracht. Der Kurs ginnt wieder der Alltag, für einige wird von Ken Imhasli von der beginnt ein neues Schuljahr, für Tanzgruppe «Up Step Down» aus andere ein neuer Lebensabschnitt Fiesch geleitet. Er hat sich für mit der Lehre. Für alle gilt aber diese Aufgabe eine spezielle Cho- DANKSAGUNG dasselbe — egal wie der nächste reographie ausgedacht. Interes- Schritt auch heisst, es werden sierte Jugendliche können sich Für die liebe Anteilnahme, die neue Eindrücke und Erfahrungen noch bis zum 20. August bei den wir beim Hinschied und bei der Daniel Imboden auf die Jugendlichen zukommen. Modetrendshops «Outfit» im Lo- Beerdigung meines lieben Gatten, geb. 11. August 1957 Diese Erfahrungen sollen die jun- eb und «Page» in der Burgschaft unseres lieben Vaters, Schwieger- gest. 13. August 1992 gen Erwachsenen nicht nur in ih- oder natürlich im Katakult anmel- vaters, Grossvaters, Bruders, rer Berufs- oder Schulausbildung den. Mit der Veröffentlichung des Zehn Jahre ist es her, wir erleben, sondern auch in ihrer Pisa-Berichtes im Jahre 2001 lie- Schwagers, Onkels, Vetters, Pa- können es jetzt noch nicht ten und Anverwandten verstehn. Dein Platz ist leer Freizeit. Damit diese nicht eintö- gen Erhebungsresultate vor, die und wir vermissen dich sehr. nig verlaufen, plant die Jugendar- bestätigen, dass rund 20 Prozent Raymond Wir hoffen auf ein Wiederse- beitsstelle diverse Projekte und der Schülerinnen und Schüler in Andenmatten hen. Anlässe, an denen sich Jugendli- der Schweiz lediglich über eine Josef Roten-Hartmann In inniger Liebe und Dank- Gedenket seiner im Gebet. che beteiligen können. Der Ju- geringe Lesefähigkeit verfügen. barkeit denken wir immer an Marlies, Daniel und Michael gendtreff Katakult bietet in seinen Handy, SMS und E-Mail stehen erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. dich. Gedenkmesse am 15. August Räumlichkeiten gratis den Zu- bei Jugendlichen höher im Kurs Deine Familie 2002 in Hohtenn gang ins Internet an (vier Compu- als die Lust am Bücher lesen. Mit Besonders danken wir Pfarrer Andreas Werlen für seine trösten- ter stehen den Interessierten zur dem Projekt «Lesestoff im Ju- den Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen Pfarrer Verfügung), ein Bistro mit Bil- gendtreff» hat sich die Hochschu- Imoberdorf und dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung des lardtisch, einem «Töggeli-Kas- le für Soziale Arbeit HSA in Lu- Beerdigungsgottesdienstes. ten», einer gemütlichen Sitzecke zern, in Kooperation mit der Bi- Ein herzliches Vergelts Gott dem Hausarzt Dr. Loretan, den Ärz- mit Fernseher und DVD/Videoge- bliomedia Schweiz, einer grossen ten und dem Pflegepersonal des Spitals Brig sowie der Heimlei- rät und Dartscheiben. Ausserdem Herausforderung gestellt. Dieses tung, Schwestern und Pflegepersonal des St. Josefsheims, Susten, gibts noch den Kultkeller, in dem Projekt hat zum Ziel, die Leselust den Fahnendelegationen der Musikgesellschaft «Rodania», sich die jungen Leute als DJ ver- der Jugendlichen anzuregen und Agarn, den Veteranen der Alusuisse, den Sargträgern und der Sa- suchen oder selber Gigs mit ihrer die Lesefähigkeit zu fördern. Das kristanin. Band veranstalten können. Angebot im Katakult umfasst 100 Einen lieben Dank allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- Es werden monatlich Live-Kon- Bücher, zugeschnitten auf die Be- Wir nehmen mit grosser Trauer und Bestürzung Abschied von zerte gegeben oder auch Discos dürfnisse und Themen von Ju- tungen, Blumen, Kränzen und Gaben und allen Verwandten, unserem tödlich verunglückten Mitarbeiter Freunden und Bekannten, die dem lieben Verstorbenen während veranstaltet. Bands wie Granny gendlichen und jungen Erwachse- seines Lebens in Liebe und Freundschaft begegnet sind und ihm Smith, Vollmond, Scatterbrains, nen. Die Bücher sind zudem in die letzte Ehre erwiesen haben. On the Rocks und noch viele an- verschiedenen Sprachen vorhan- Gedenket seiner weiterhin im Gebet und möge er allen in guter Jeton Murati dere hatten hier schon ihre Auf- den und werden regelmässig ak- Erinnerung bleiben. tritte. Aus manchen Anlässen sind tualisiert. Gerade in der Freizeit können Impulse die Leselust we- Agarn, im August 2002 Die Trauerfamilie Schreinerei Albrecht, Mörel, Wohnsinn Brig kleine Projekte entstanden, wie zum Beispiel ein Breakdance- cken. Im Katakult startet dieses Kurs. Dieser Kurs beginnt am Projekt im September. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 13. August 2002 17 Schulbeginn Zermatt zahlt Gemeindeschulen von Brig-Glis und der Regionalschule Brig Süd

Brig-Glis.—DasSchuljahr (Postauto); 3. + 4. PS Briger- Hauptanteil 2002/2003 beginnt am Montag, bad: 8.45 Uhr ab Gamsen (Bus dem 19. August 2002, und zwar Albrecht Osi); 1./2. + 5./6. PS Der 9-Millionen-Kostenschlüssel für die für die Kindergärten Brig-Glis Gamsen: 9.00 Uhr ab Brigerbad Gemeinden am «Stägjitschuggu»-Tunnel um 9.45 Uhr, für die Primar- (Bus Albrecht Osi — Schulbe- schulen Brig-Glis um 9.00 Uhr ginn 9.10 Uhr); KIGA Briger- und für die Orientierungsschule bad: 9.40 Uhr ab Fabrikstrasse Laut Informationen der «Zer- Visp.—Am Stägjit- Brig-Glis um 9.00 Uhr. (Bus Albrecht Osi). matter Zittig» zahlt die Ge- schuggu-Tunnel zwi- Die Kinder der Kindergärten meinde Zermatt mit fast 27 schen Stalden und St. und Primarschulen treffen sich Transportfahrplan (Schuljahr Prozent den grössten Anteil. Niklaus wird seit einem in den Klassenzimmern der je- 2002/2003) Zermatt wird seinen Anteil weiligen Schulhäuser. Die Ori- Am ersten Tag erhalten alle Monat gearbeitet, 2008 von 2,456 Millionen Franken entierungsschülerinnen und Schüler und Schülerinnen, wel- soll der 2,3 km lange zwischen 2003 und 2007 mit -schüler aller Abteilungen be- che das Postauto oder den Bus Tunnel eröffnet werden. jährlichen Raten von sammeln sich vor der Regional- von Albrecht Osi benutzen, ei- Das Werk kostet 140 490 000.- Franken beglei- schule Brig Süd, Englisch- nen detaillierten Fahrplan. chen. Die anderen Gemein- Millionen Franken, wo- Gruss-Strasse 45, Brig-Glis. Kinder, welche den Ortsbus be- von 74 Prozent der den dürften für die voraus- nutzen, beachten bitte den or- Transportfahrplan (erster Bund und 26 Prozent sichtliche Dauer der Bauzeit dentlichen Busfahrplan. ähnliche Zahlungsmodalitä- Schultag) der Kanton übernimmt, Orientierungsschule: Abfahrt wie anlässlich des Spa- ten anwenden. Abonnemente für das Postau- der Postautos: Rosswald: 8.38; to und den Ortsbus tenstichs vor Monats- Termen 8.40; Brigerbad 8.33 Die Klassenlehrpersonen wer- frist gemeldet. Staldner Dorfum- Uhr. den die Bus-Abonnemente für Dem Kanton verbleibt ein fahrung muss warten Kindergarten und Primar- das Postauto und den Ortsbus Anteil von 26 Prozent, was Auffallend ist am Verteil- schule am ersten Schultag an alle be- 36,4 Millionen Franken ent- schlüssel die Solidarität des KIGA Brig: ab Lingwurm 9.36 troffenen Kinder verteilen. spricht. Diese Kosten werden Bezirkhauptortes Visp, der Uhr/Ankunft Saltina 9.40 Uhr Schuldirektion Brig-Glis zwischen dem Kanton (75 immerhin 17,65 Prozent Prozent) und den am Werk (1,606 Mio. Franken) über- direkt interessierten acht Ge- nimmt. Zu reden gab die Hö- meinden zwischen Visp und he der Kostenbeteiligung et- Zermatt (25 Prozent) aufge- wa auch in der Gemeinde jungCSP begrüsst teilt. Die «Zermatter Zittig» Stalden, die rund 10 Prozent hat nun in ihrer neuesten (eine knappe Million) über- «Pakt der Generationen!» Ausgabe die Zahlen des Ver- nimmt, obwohl das Tunnel teilschlüssels unter den Ge- «hinter» dem Dorf liegt. Für Bereits das Sozialforum der teren Mitmenschen profitieren. meinden veröffentlicht. Die- Gemeindepräsident Egon CSPO in Visp vom vergange- Im Gegenzug ist es aber auch se haben sich für die Vertei- Furrer war und ist eine pro- nen Februar hat gezeigt, wie wichtig, dass die älteren Leute lung der «Restkosten» von zentual vernünftige Beteili- die Jungen ernst nehmen, sie bei 9,1 Millionen Franken nach gung an den Restkosten eine ihren Projekten unterstützen wichtig die Verständigung zwi- einigen Diskussionsrunden Frage der übergeordneten und sich auch mal vom Geist schen Alt und Jung ist. Mit dem wie folgt geeinigt: Priorität. Die von Stalden und den Ideen der Jungen inspi- Kursangebot für Rheumakranke längst geforderte Dorfumfah- «Pakt der Generationen», den rieren lassen. %Fr. die Dachverbände der Senioren Visp 17,6 1 606 978.— rung könne in der Region erst Gemeinsames Arbeiten und Re- Walliser Rheumaliga Stalden 10,8 983 055.— zu einem ernsthaften Thema und der Jugendlichen am letzten den, sei es in der Politik oder Embd 3,2 291 855.— werden, wenn der Stägji- Donnerstag miteinander ge- Privat, kann auch dazu beitra- Oberwallis.—eing.)Ab seine körperliche Fitness zu tun. Grächen 18,9 1 722 330.— tschuggu-Tunnel gebaut sei, schlossen haben, wurde nun ein gen, generationenübergreifende Dienstag, 20. August 2002, eröff- Aquacura findet als Gruppenthe- St. Niklaus 12,6 1 153 116.— liess Furrer, ganz Realist, am Zeichen gesetzt, welches die Probleme wie z. B. die AHV net die Walliser Rheumaliga ihr rapie im warmen Wasser statt und Randa 4,02 366 302.— jungCSP begrüsst. neues Kursjahr im Oberwallis. Ab ist vom medizinischen Stand- Täsch 5,7 519 828.— Rande der Spatenstichfeier oder Arbeitslosigkeit besser in Zermatt 26,9 2 456 536.— verlauten. tr Es darf nicht sein, dass jemand den Griff zu kriegen. Der von diesem Datum bietet sie in Brei- punkt aus besonders wertvoll. auf Grund seines Alters diskri- der jungCSP und der CSPO ge- ten, jeweils am Dienstag und Das warme Wasser sowie der miniert oder, wie in der Berner meinsam organisierte Anlass Mittwoch zwischen 13.15 und Auftrieb verfügen über eine her- Gemeinde Madiswil, eine Al- 14.45 Uhr, vier Aquacura-Kurse vorragend schonende und ent- vom 28. September 2002 auf für Rheumapatienten an. Diese spannende Wirkung. Die Teilnah- Zum 80. Geburtstag Alles Gute zum tersbeschränkung für politische der Riederalp wird bestimmt Ämter eingeführt wird. Wassergymnastikkurse werden me an einem Aquacura-Kurs er- alles Gute 75. Geburtstag auch zur Verständigung zwi- von einer diplomierten Physiothe- fordert die Abgabe eines Arzt- Es ist wichtig, dass sich Jung schen Jung und Alt beitragen! rapeutin geleitet und richten sich zeugnisses. Die Rheumaliga weist Zermatt.— Visp. — Heu- und Alt verständigen und sich Schlussgedanke: Auch ein heute speziell an Personen, die an Rü- noch darauf hin, dass sie ebenfalls Heute Diens- te Dienstag, gegenseitig akzeptieren. Fünfzehnjähriger wird eines Ta- cken- und Gelenkbeschwerden Trockengymnastikkurse anbietet, tag, den 13. den 13. Au- Nur mit einer gegenseitigen Ak- ges in den Spiegel blicken und leiden. Jeder dieser Kurse zählt dies als Alternative zu ihrem August 2002, gust, feiert in zeptanz und Toleranz kann die darin einen älteren Menschen zehn Lektionen und bietet jedem Wassergymnastikkursangebot. kann Severin Visp Erwin jüngere Generation von der Er- erkennen. — Das Rad dreht einzelnen Rheumakranken die Weitere Auskünfte: Sekretariat Kronig auf Blumenthal fahrung und dem Wissen der äl- sich. jungCSP Gelegenheit, persönlich etwas für der Walliser Rheumaliga, Sitten. nicht nur sor- seinen 75. genfreie 80 Geburtstag. Jahre zurück- Der kontakt- Wänden werden offensichtlich ren Welt schnuppern. In den blicken. Er freudige und Auf Weltreise strengstens befolgt. Komisch, stilvollen Räumen sitzen Leute hat sich viel fast immer die werden doch sonst in aus aller Welt beim englischen Arbeit gemacht in all den Jah- gut gelaunte Jubilar ist ausge- Andrea Wyss berichtet aus Malaysia Asien fröhlich übersehen! Ich Tee und nippen unter den ren. Zu diesem Fest gratulieren sprochen «Visp-treu» und über- bemühe mich also, meine Nase schweren Kronleuchtern an ih- ihm seine Frau und alle Ver- quert nur in Ausnahmefällen die nicht ans Fenster zu drücken ren Champagnergläsern. Dicke wandten ganz herzlich und sind Landbrücke. Zum heutigen Ge- Das ist also Peking-Enten an den Suppen- — gar nicht so einfach! Wie in dunkelrote Teppiche schlu- froh, dass sie dieses Fest mit burtstag wünschen ihm alle sei- Malaysia! küchen. «Chinatown»! Ge- einem Film gleiten unter uns cken die eifrigen Schritte der ihm verbringen können. ne Angehörigen alles Gute. Das Fest- schäftstüchtig wird unter den lebhafte chinesische Viertel weissgekleideten Angestellten. land bildet chinesischen Schriftzeichen vorbei, dann verrenke ich mir Überall stehen schöne, exoti- den Ausläu- gebrutzelt, verkauft und das wieder fast den Kopf beim Be- sche Pflanzen und Blumen- fer der Tagesglück gedeutet — ein SAAS FEE: 8.00 Uhr, staunen der riesigen, funkeln- bouquets. Das haben wir uns Landzunge, herrliches Treiben! Dazwi- den Wolkenkratzer direkt an verdient! Im schattigen Innen- Pferdetrekking zum Matt- die von schen ertönt der Ruf des Mu- marksee inkl. Grillplausch der Bahnstrecke. Plötzlich se- hof trinken wir einen sündhaft Thailand be- ezzins aus einer der zahlrei- hen wir sie! Schnell ausstei- teuren Kaffee und fühlen uns 9.00 Uhr, Geführte Pilz- ginnend tief chen Moscheen der Stadt und wanderung gen! Die letzten Meter rennen so richtig «reich» — sind wir in den Sü- auch die Glocken der christli- wir, noch eine Strassenecke, nicht die glücklichsten Men- 11.00 Uhr, Backen für Kin- den, ins Südchinesische Meer chen Kirchen rufen zum Ge- und dann stehen wir davor. schen auf der Erde?! Und das der mit Diplom in der Bä- vorstösst. Südlicher Nachbar bet. Dienstag, 13. August Vor uns erheben sich die Zwil- Beste kommt noch: Mit klop- ckerei Imseng ist die vorgelagerte Insel von Noch nie haben wir so viele fenden Herzen fliegen wir von ALBINEN: 15.15 Uhr, 13.30 Uhr, Geführte MTB- Singapur. Die andere Hälfte lingstürme des höchsten Ge- Kulturen so dicht gedrängt und bäudes der Welt — die Petro- Singapur nach Bali und neh- Dorfführung, Treffpunkt Touren mit Rolf Senn, von Malaysia liegt auf der In- Bushaltestelle Post so friedlich beieinander gese- nas-Towers! Mit offenem men die Fähre zur Nachbarin- Postplatz sel Borneo, die mit Indonesien hen! Ein herzerfrischender sel Lombok. Vor Aufregung BRIG-GLIS: 18.00— und Brunei geteilt wird. Unser Mund und glänzenden Augen 19.00 Uhr, Aerobic mit Mix aus Ost und West, der un- blicken wir an der giganti- können wir fast nicht mehr 20.00 Uhr, Mieterbera- achtes Land in Asien, und Sonja im Freizeitzentrum sere Lebensgeister beflügelt schen Stahlfassade hoch und schlafen — wir bekommen tungsstelle Oberwallis im doch sieht alles so anders aus! und unsere Unternehmungs- Besuch aus der Schweiz! Mar- Bielen Plötzlich sind die Büsche und höher. Ich lege den Kopf in Restaurant Diana 20.00 Uhr, Weinspur lust antreibt. Wir fühlen uns den Nacken, mit Stockwerk- cels Schwester und ihr Freund Bäume gestutzt, die Strassen wie Kolumbus’ Kinder, als wir BLITZINGEN: 17.00 Uhr, 20.30 Uhr, Filmvorführung zählen habe ich längst aufge- verbringen ihre Ferien bei uns. sauber und mit Namen be- in der Hauptstadt Kuala Lum- Die Wiedersehensfreude ist Gommer Abendmusiken, über die Alpen im Ferien- hört. Die silbrige, fast kitschig schriftet. Strahlend weisse Ko- pur ankommen. KL, wie die riesengross! Nach elf Monaten Instrumentalmusik aus art Walliserhof lonialbauten stehen imposant wirkende Spitze scheint mit Barock und Rokoko in der Metropole weltweit genannt 451,9 m im Himmel zu ver- schliessen wir uns endlich UNTERBÄCH: 16.30 Uhr, hinter gepflegten Grünflächen. wird, übertrifft alle unsere wieder in die Arme, wir lachen Pfarrkirche Ein englischer Glockenturm schwinden! So etwas haben Dorfführung, Treffpunkt Vorstellungen! Die Stadt ist wir schon lange nicht mehr ge- und weinen und reden alle GRÄCHEN: 9.00 Uhr, Be- bei der Kirche und vornehme Teehäuser ver- blitzsauber, Stahl- und Glas- durcheinander. Schon bald breiten immer noch den Hauch sehen! Nach unserem Gross- gehung des Naturlehr- 18.30 Uhr, Raclette im bauten reflektieren tausend- werden wir überschüttet mit pfads Grächen der britischen Kolonialherren. stadt-Abenteuer schätzen wir Holtel Bietschhorn fach die hellen Sonnenstrah- den gemütlichen Alltagstrott Briefen, Fotos und Geschen- 9.30—10.30 Uhr, Aqua- len. Einzelne kleine Wölkchen ken von zu Hause. Rotwein, Fitness im Hotel Hannig- ZERMATT: 18.00—20.00 Westliche Autos, schöne Li- in der kleinen Hafenstadt Me- mousinen — was für ein Ge- spiegeln sich in den enormen laka umso mehr. Noch einmal Walliser Schnaps, Berner alp Uhr, Tischtennis-Training gensatz zum gemächlichen, Fensterfronten der Hochhäu- tief Luft holen und weiter Bergkäse und insgesamt 4,5 kg 14.00 Uhr, Robi im «Wil- in der Schulhaushalle ser. Schnell deponieren wir Schokolade! Was für ein Fest, Walka ländlichen Indonesien! Das gehts zur nächsten Stadt, ins den Westen», Treffpunkt europäische Flair wird farben- unser Gepäck in einer kleinen nächste Land. Uns bleiben ge- was für eine herrliche Zeit! Sportzentrum 18.00—23.00 Uhr, Jazz- froh durch die verschiedenen Pension — ich will in diesem rade noch zwei Tage, um Sin- Wir könnten nicht glücklicher 18.00 Uhr, Stammgäste- Konzert auf dem Kirch- Bevölkerungsgruppen ergänzt. silbernen Zug fahren! gapur zu erkunden. 48 aufre- sein — wie denn? Mit herzli- Ehrung platz Hier sehen wir sie alle wieder! Und schon stehen wir mit gende Stunden, in denen wir cher Erinnerung an das Wallis, 20.30 Uhr, Dia-Show 19.45—20.45 Uhr, Kick In «Little India» umfängt uns klopfenden Herzen auf der eine unvergessliche «Nacht- Andrea «Grächner Jahreskreis» Power in der Triftbachhal- der vertraute würzig-süsse Ge- Rolltreppe zur Plattform. Fast safari» im Singapurer Zoo er- Die Natischer Physiotherapeutin Andrea mit Reinhard Walter im Wyss ist im September mit ihrem Freund le ruch der indischen Küche. Der lautlos fährt der glänzende leben, Baby-Haie im «Under- Marcel zu einer anderthalbjährigen Welt- Gemeindesaal 20.30—21.50 Uhr, Berg- herzzerreissende Singsang aus Zug ein und nimmt uns in sei- waterworld» streicheln, durch reise aufgebrochen. Monatlich gibt sie im LEUKERBAD: 13.30 Uhr, film «Whympers Weg aufs den indischen Lautsprechern nem klimatisierten, sterilen In- Luxusboutiquen flanieren und WB ihre Eindrücke wieder und berichtet von ihren persönlichen Erlebnissen. Die Kleine Wanderung in der Matterhorn» im Vernissa- klingt noch in unseren Ohren neren auf. Es riecht frisch und schliesslich im «Raffles Ho- Weltreise führt die beiden durch alle Kon- Region ge nach, schon hängen die ersten sauber. Die Verbote an den tel» den Duft der etwas reiche- tinente mit Ausnahme von Afrika. KULTUR Walliser Bote Dienstag, 13. August 2002 19

Kultur- Notizen «Nicht nervös, aber erfreut» Mit Arbeiten von Astrid Schmid-Meyer tritt am Freitag in der Visper Galerie «zur Schützenlaube» erstmals mit ihren Josef Loretan Batik-Werken an die Öffentlichkeit Am 23. August um 19.00 Uhr wird im Kunstraum Aarau die Ausstellung Wer mit seinen Kunstwer- «Ich habe versucht, das Wesen Bereit für eine «Raumerfahrung» eröff- ken erstmals an die grosse der Batik zu erfassen: Überra- schung, trotz Genauigkeit.» Es Werkschau net. Gemeinsam mit dem Öffentlichkeit tritt, pflegt Mit der Batik-Kunst setzt sich gehe ihr dabei darum, das ferti- einheimischen Künstler von Nervosität geplagt zu Astrid Schmid-Meyer bereits ge Bild zu erahnen und zu spü- Haruko wird der Briger Jo- seit gut einem Dutzend Jahre werden. Was bei Astrid ren und sich durch mehrere sef Loretan seine neuesten auseinander. Ausgangspunkt Schmid-Meyer jedoch Etappen hindurch dem Ziel zu Arbeiten zeigen. Die In- dafür bildete der Ausgleich zum stallationen und Videower- nicht der Fall ist: «Nein, nähern. nervös bin ich nicht, aber Grossziehen zweier Kinder. ke sind hier bis zum 14. Nach einer längeren Kunstpause September zu entdecken. ich freue mich auf die Aus- — hauptsächlich bedingt durch stellung», meint die ge- «Verewigen, was mich anspricht» ihre andere grosse Leidenschaft, bürtige Visperin, die ab dem Reiten — ist sie seit gut kommendem Freitag in Alte Dorfteile und idyllische Winkel sind es, welche Einzug zwei Jahren praktisch täglich der Visper Galerie «zur halten in die Werke von Astrid mit Batik beschäftigt. «Vor al- Schützenlaube» ihr Batik- Schmid-Meyer. All ihre Motive lem der Spannung und Entspan- Werk zeigt. findet sie im Oberwallis, in ih- nung wegen», wie sie sagt. Eröffnung feiert die Ausstellung rem Lebensraum. «Es sind Orte, Für den Gang in die Öffentlich- am Freitag um 18.00 Uhr. Jo- die mich einfach packen. Ich keit musste sie sich vorerst ein- hannes Zurbriggen, der ehema- verewige in Form und Farbe, mal überreden lassen. Aber ein- lige Präsident des Kunstvereins was mich anspricht», erklärt sie. mal zugesagt, hat es sie mächtig Oberwallis, wird dabei dem Pu- Grosse Abhandlungen über ihre gepackt. Vor allem, weil eine Ernst Bielers Gemälde blikum die Batik-Künstlerin Bilder sind nicht ihre Sache. Ausstellung genauso viel Spass «Junge Frau mit Nelke». und deren Werk näher bringen. «Es sind freundliche und positi- bereiten kann wie das Batik- ve Bilder, die das Ziel haben, zu Schaffen. Was das Publikum in «Ecole de Savièse» «Galerie als gefallen», bringt sie ihre An- Visp zwischen dem 16. August Bis zum 25. August prä- sicht auf den Punkt. Es gehe ihr und 8. September erwartet? Treffpunkt» darum, «in andern Menschen sentiert das Kantonale «Ich werde während meiner «Jedermann und -frau kann sich Kunstmuseum in Sitten die Freude zu wecken» und auch Werkschau sicher viele Leute darum, «immer wieder Neues selbst ein Bild von den Bildern Werkschau «Ecole de Sa- treffen», freut sich Astrid machen», findet Astrid Schmid- vièse». Wer diese Ausstel- zu entdecken und sich daran zu Schmid-Meyer. «Vor allem sol- erfreuen». Meyer. Und freut sich auf mög- lung besucht, trifft auf Ge- che aus Visp, die ich schon lan- lichst viele Begegnungen. blo mälde von Ernst Bieler, ge nicht mehr gesehen habe», Probleme und Konflikte mit Astrid Schmid-Meyer Edmond Bille, Raphy Dal- fügte die Visperin mit Wohnsitz Hilfe der Kunst zu bewältigen, Batik: Orts- und Landschaftsansichten aus lèves, Edouard Vallet und in Naters hinzu. Die «Galerie sei nicht ihre Sache. «Doch es dem Oberwallis Marguerite Burnat-Pro- Galerie «zur Schützenlaube», Visp soll Treffpunkt» werden, meint ist selbstverständlich, dass be- Vernissage: Freitag, 16. August, vins. Geöffnet ist die Aus- sie. stimmte Lebenssituationen ein 18.00 Uhr bis zum 8. September jeweils stellung von Dienstag bis Was sie mit Batik anpeilt — da- Bild beeinflussen oder gar erst von Mittwoch bis Samstag zwischen 15.00 Sonntag zwischen 13.00 und 19.00 Uhr sowie an Sonntagen von zu die Künstlerin: Astrid Schmid-Meyer stellt ab Freitag in Visp aus. ermöglichen.» 15.00 bis 18.00 Uhr und 18.00 Uhr. «Tag des 26-Stunden-Konzert Denkmals» Musikgenuss auf 2222 Metern Handwerk und Ende September feiert das Riffelalp Festival Premiere in drei Teilen Hightech Ende August im Kellertheater (wb) Vom 22. bis 28. Septem- punkt des Riffelalp Festivals er- (wb) Am 7. und 8. September ber geht in Zermatt das erste folgen in der Zermatter Kirche: wird der «Europäische Tag des Riffelalp Festival über die Büh- Die weltbekannte Sopranistin (wb) Mit «z(ei)T-en» betitelt ist ke von Cage und Jandl. Das Denkmals» begangen. «Mit ne. Auf dem Programm stehen Barbara Hendricks und das En- das 26-Stunden-Konzert in drei Ganze sei eine «konkrete, mu- Hammer, Laser und Skalpell. neun klassische Konzerte: Sie- semble «Camerata Bern» wer- Teilen, welches am Freitag, sikphilosophische Meditation Handwerk und Hightech am ben davon werden in der Riffel- den hier am 22. September das dem 30., und am Samstag dem über Ruhe, Stille und Weite», Denkmal» lautet heuer das The- alp-Bergkapelle gegeben, zwei Eröffnungskonzert geben. In 31. August, im Oberwalliser heisst es in den Presseunterla- ma. in der Pfarrkirche von Zermatt. den folgenden Abenden werden Kellertheater in Brig-Glis über gen zu diesem speziellen An- Der «Konzertsaal» auf der Rif- auf der Riffelalp Boris Perga- die Bühne gehen wird. Darge- lass. Aufzeigen, wie traditionelle felalp befindet sich auf 2222 menschikow (Violoncello), das boten wird dieser «Marathon in «In einer eindrücklichen, ex- Handwerksberufe in der Denk- Metern über Meer. Womit so- Vogler Quartett, das Hilliard Tönen» vom Oberwalliser Te- pressiven und zugleich leicht malpflege zum Zuge kommen wohl aus geografischer als auch Ensemble, das Fauré Klavier- nor Javier Hagen und dem deut- nachvollziehbaren Weise lassen und darlegen, dass auch die Er- musikalischer Sicht von hohem quartett, das Scharoun Ensem- schen Gitarristen Thorsten die beiden Musiker ihr Publi- rungenschaften der Wissen- Niveau gesprochen werden ble sowie Anna Gourari (Kla- Töpp. «Herzstück» der Vorstel- kum ein kostbares Gut — Zeit schaft im Dienst der Denkmal- kann. vier) sowie Sharon Kam (Klari- lung dürften jene 22 Stunden — erleben», heisst es weiter in pflege gewinnbringend genutzt Weltberühmte Stars abseits nette) zu erleben sein. Zum letz- bilden, an denen ununterbro- diesem Text, in welchem «ein werden: Dies sind die Ziele, grosser Kulturhäuser erleben zu ten Konzert des Festivals treten chen gespielt wird. Erlebnis der besonderen Art, welche an jenen Tagen dem können — dies ist das Angebot dann am 28. September die Zur Aufführung gelangen dabei musikalische Stille beschwören breiten Publikum näher ge- des neuen Festivals von Zer- King’s Singers in der Zermatter Auch Barbara Hendricks er- nebst Eigenkompositionen der und die Kraft der Zeit walten zu bracht werden sollen. matt. Startschuss und Schluss- Kirche vors Publikum. weist Zermatt die Ehre. beiden Aufführenden auch Wer- lassen», versprochen wird. Konkrete Poesie Kolloquium und «Buchvernissage» in Leuk-Stadt Werke eines «Möbel-Künstlers» (wb) Der konkreten Poesie unserer Zeit gewidmet ist ein Kollo- Der Unterwalliser Bertrand Fellay stellt im «alten Werkhof» in Brig-Glis aus quium, das die Stiftung «Schloss Leuk» freitags um 19.00 Uhr im Bischofsschloss abhält. Angesagt ist dabei nebst einem Film von Eigentlich wollte er Chi- Eugen Gomringer auch eine «Buchvernissage» des Kunstbuchs «die lichtung» des Fotografen Rolf Schroeter. Dieses Buch erschien im rurg werden. Doch es letzten Jahr in einer Auflage von 475 Exemplaren bei Verlag Niggli trieb ihn zum Holz, zu AG in Sulgen. Es erhielt 2001 eine Auszeichnung der Reihe den schönen Möbeln und «Schönste Schweizer Bücher» und wurde mit dem Ehrendiplom Holz-Objekten. So wirkt «Schönste Bücher der Welt» geehrt. der Unterwalliser Ber- trand Fellay als Möbel- schreiner mit besonde- rem Flair für schöne For- men. Einen Einblick in das Schaffen von Bertrand Fellay erhält, wer dieser Tage dem «alten Werkhof» in Brig-Glis einen Besuch abstattet: Hier zeigt der Unterwalliser «Möbel- Künstler» auf Einladung der Ein Bogenzirkel aus den Anfängen des 19. Jahrhunderts. Kulturkommission der Sim- plonstadt noch bis zum 6. Sep- tember seine Arbeiten. Seit 13 Jahren zeigt Bertrand Edle Raritäten Fellay im In- und Ausland sei- Im Museum der Kulturen in Basel ne Werke. Der Sohn einer Ein Werk, das Bertrand Fellay mit seinen Schülern schuf. Schreinerfamilie aus Brämis (wb) «Preziosen der Handwerkskunst. Ein Raritätenkabinett arbeitete zehn Jahre lang als Fellay hier präsentiert, ist kei- Wichtiges Element der Aus- Presseunterlagen. Eintauchen edler Arbeitsgeräte» lautet der Titel der aktuellen Ausstellung «unabhängiger Möbel- und ne Retrospektive. Gezeigt wer- stellung verkörperte für den in diese Atmosphäre lässt es im Museum der Kulturen in Basel. Diese Werkschau — ver- Objektschöpfer» und unter- den zwar einige ältere Arbei- Unterwalliser die Auseinan- sich im «alten Werkhof», gele- bunden mit Workshops und Dokumentarfilmen — öffnet den richtet seit zwei Jahren im ten, hinzu kommen zahlreiche dersetzung mit dem Raum. Es gen in der Briger Altstadt, bis Blick für historische, soziale und kulturelle Zusammenhänge Teilpensum an der Berufs- neue Werke, Kreationen, die ging ihm unter anderem auch zum 6. September. Der Kunst- der reichen und ästhetisch ansprechenden Sammlung. Das schule in Sitten. in Zusammenarbeit mit seinen darum, im «alten Werkhof» ei- raum steht Interessenten je- «Raritätenkabinett» steht Interessierten noch offen bis zum 10. In Brig-Glis konnte er in «völ- Schülern entstanden, sowie ne spezielle Atmosphäre zu weils von Dienstag bis Sonn- November und zwar jeweils von Dienstag bis Sonntag zwi- liger Freiheit» seine Werk- Arbeiten, welche in die Zu- schaffen, um das Publikum zu tag zwischen 14.00 und 18.30 schen 10.00 und 17.00 Uhr (mittwochs bis 21.00 Uhr). schau gestalten. Was Bertrand kunft weisen. überraschen, heisst es in den Uhr offen. blo SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 13. August 2002 21 Europacup Champions League, Qualifika- tion, 3. Runde, Hinspiele «Wie eine verflossene Geliebte» Dienstag, 13. August: 17.00 Maccabi Haifa - Sturm Graz in Sofia. 19.30 APOEL Ni- Ramon Vega war im Frühjahr 2001 Stammspieler bei Celtic Glasgow kosia (Zyp) - AEK Athen. 20.00 Genk - Sparta Prag. 20.30 Feye- noord Rotterdam - Fenerbahce (spg) Im Frühjahr wird Istanbul. 22.00 Boavista Porto - Ramon Vega seine däni- Auxerre. sche Verlobte Lucia in Mittwoch, 14. August: Spanien vor den Traual- 20.45 Celtic Glasgow - BASEL. tar führen. Eine verflosse- 18.00 Schachtjor Donezk (Ukr) - ne Geliebte hat der 23-fa- FC Brügge. 19.30 Levski Sofia - Dynamo Kiew (Ukr). 20.15 Zel- che Schweizer Internatio- jeznicar Sarajevo (Bos) - nale in Glasgow zurückge- Newcastle United. 20.30 Grazer lassen. Deshalb gesteht AK - Lokomotive Moskau. 20.30 der Rambo: «Mein Herz AC Milan - Slovan Liberec tickt immer noch grün- (Tsch). 20.30 Partizan Belgrad (Jug) - Bayern München. 20.45 weiss. Zalaegerszeg (Un) - Manchester United. 20.45 Rosenborg Trond- Im Frühjahr 2001 trug Verteidi- heim (No) - Bröndby Kopenha- ger-Hüne Ramon Vega (31) das gen. 21.30 FC Barcelona - Legia Dress des 38-fachen schotti- Warschau. 22.00 Sporting Lissa- schen Meisters Cletic Glasgow, bon - Inter Mailand. Basels letztem Gegner auf dem erstrebenswerten Weg in die UEFA-Cup, Qualifikation, Hin- Champions League. «Ich habe spiele: bei Celtic alles gewonnen, Dienstag, 13. August: Meisterschaft, Cup und Liga- 18.00 Vaduz - Livingston (Scho). cup. Im Team von Manager Donnerstag, 15. August: Martin O’Neill verbrachte ich 15.00 Spartak Jerewan (Arm) - eine wunderbare und erfolgrei- SERVETTE in Ararat. 17.00 che Zeit. Wir wurden verehrt Ventspils (Lett) - LUGANO. und geliebt. In den Strassen 13.30 Kairat Almati (Kas) - Ro- Glasgows wurde ich überall er- ter Stern Belgrad. 14.00 Atirau kannt und um Fotos und Auto- (Kas) - Puchov (Slk). 16.00 Ami- gramme gebeten. Ich fühlte ca Wronki (Pol) - Llansantffraid (Wales). 16.30 Gomel (WRuss) - mich wie ein Popstar. Im Her- HJK Helsinki in Mosir. 17.00 zen bin ich grün-weiss geblie- Encamp (And) - Zenit St. Peters- ben.» burg in Andorra-la-Vella. 17.00 Primorje Ajdovscina (Slk) - Vega auf Klubsuche Zvartnots Jerewan (Arm). 17.00 Die Frage drängt sich auf, wes- Dinamo Tiflis (Geor) - VMK halb Vega denn nicht in Glas- Ramon Vega im Celtic-Dress: «Im Herzen grün-weiss geblieben . . . Tallinn (Est). 17.00 Liepaja gow geblieben ist. «Bei Celtic (Lett) - FC Kärnten. 17.00 Pobe- da Prilep (Maz) - Midtylland verbrachte ich sechs fantasti- nung von Vega. Zudem setzte me von 8,75 Millionen Franken Christian Gross und schätze ihn stehen Wucht und Tempo. Ma- (Dä). 18.00 Dynamo Minsk sche Monate, die beste Zeit Gianluca Viallis Trainernach- zu den Tottenham Hotspurs als Trainer sehr. Er ist ein cleve- nager O’Neill setzt auf die Of- (WRuss) - CSKA Sofia. 18.00 meiner Karriere. Der Verein bot folger Ray Lewington nicht be- transferiert, wo er im Team des rer Fuchs, der zu motivieren fensive, verlangt aber auch kon- Saporoschje (Ukr) - Birkirkara mir aber nur kurzfristige Per- sonders auf den athletischen damaligen Trainers Christian weiss und nichts dem Zufall sequente Defensivarbeit und (Malta) in Dnjepropetrowsk. spektiven und einen Einjahres- Zentralverteidiger. «Schon im Gross Stammspieler war. überlässt. Auch meine einstigen strikte Disziplin. Basel wird 18.00 Senec (Slk) - Siroki Brijeg vertrag. Ich muss aber in mei- Frühjahr wurde ich auf die «Seit sechs Jahren bin ich nun Mitspieler bei GC, Zuberbühler, sich besonders in Glasgow vor- (Bos) in Bratislava. 18.00 Leva- nem Alter längerfristig denken. Transferliste gesetzt und wurde im Ausland und habe kaum Murat Yakin, Esposito und sehen müssen. Der fanatische dia Tallinn (Est) - Maccabi Tel Ich bin knapp über 30 Jahre alt mir das Vertrauen entzogen. mehr Kontakt zur Schweiz. Cantaluppi schätze ich sehr. Ich Anhang zählt wie ein zwölfter Aviv. 18.00 MyPa Anjalankoski und im Begriff eine Familie zu Das hat mich gekränkt, in mei- England ist meine zweite Hei- verfolge die Spiele des FC Ba- Mann. Die Fans peitschen Cel- (Fi) - Odense (Dä). 18.00 Sliema Wanderers (Malta) - Polonia gründen. Deshalb nahm ich die ner Ehre verletzt. Seither sehe mat geworden. Ich würde des- sel nicht und habe die Mann- tic nach vorne.» Warschau. 18.15 Klaksvik (Färö- Vier-Jahres-Offerte von Wat- ich mich um und bin nun froh, halb gerne im britischen Raum schaft seit Monaten nie selber 60 000 Fans werden am Mitt- er) - Ujpest Budapest in Toftir. ford an. Den Vertrag habe ich einen Vergleich getroffen zu ha- weiterspielen. Deshalb habe ich spielen gesehen. Dennoch wird woch im Celtic-Park sitzen. Der 19.00 Hapoel Tel Aviv - Partizan aber nun nach einer eher un- ben, um ablösefrei zu werden», auch eine Offerte der New York Celtic für sie eine ausserordent- Meistercupsieger von 1967 hat Tirana (Alb). 19.00 Fylkir Reyk- glücklich verlaufenen Saison erzählt Vega, der in der vergan- Metro Stars ausgeschlagen. Ich lich hohe Hürde sein.» 58 000 Saisonabonnemente ver- javik - Excelsior Mouscron (Be). gelöst. Ich bin nun frei und su- genen Saison immerhin 29-mal fühle mich noch zu jung für Vega weiss auch weshalb: «Cel- kauft. Der Rest musste freige- 19.00 Anarthosis Famagusta che einen neuen Klub im Aus- für den Klub von Elton John Amerika . . .» tic ist im Kollektiv stark und hat halten werden. Ist Basels also (Zyp) - Grevenmacher (Lux). land. Bis Ende August möchte spielte und drei Tore schoss. individuell hervorragende Leu- nach Vegas Aussagen chancen- 19.00 Brann Bergen (No) - Sudu- ich meine Fussballzukunft für «Eines in der Meisterschaft und «Basel wird Mühe te, die Spiele alleine entschei- los? «Das habe ich nicht gesagt. va Marijampole (Lit). 19.05 FC Kopenhagen - Lokomotiv Tiflis die nächsten zwei bis vier Jahre zwei im Cup», präzisiert der haben» den können. Ich denke vor al- Jedes Team hat Schwächen. Es (Geor). 19.00 AIK Stockholm - geregelt haben.» kopfballstarke Abwehrspieler. Ramon Vega, der am Mittwoch lem an Goalgetter Henrik Lars- liegt an Basel, diese auszuloten. Vestmannäyar (Isl). 19.00 Dina- Auch vor dem englischen First- Vegas Stern ging an der EM im ausverkauften Celtic-Park son. Er kann am Ball alles. Sein Vielleicht legt einmal ein mo Tirana (Alb) - National Bu- Division-Klub Watford blieb 1996 auf. Damals wechselte er dabei sein und die stimmungs- Torriecher ist aussergewöhn- Schweizer Mannschaft sämtli- karest. 19.00 Stabaek (No) - Lin- die Wirtschaftskrise nicht fern. von GC zu Cagliari. Im Januar volle Atmoshäre geniessen lich. Die Schotten zeigen stets che Hemmungen ab, spielt frech field Belfast (NIrl). 19.00 Leixo- Finanzielle Probleme führten 1997 wurde er für die damalige wird, sieht Celtic gegen Basel einen zielstrebigen Angriffs- mit und sorgt für eine Überra- es Porto - Belasica Strumica vor allem zur vorzeitigen Tren- Schweizer Transferrekordsum- im Vorteil. «Ich kenne zwar fussball. Hinter den Aktionen schung.» Peter Wyrsch (Maz). 19.30 Zimbru Kischinew (Mol) - IFK Göteborg. 20.00 Avenir Beggen (Lux) - Ipswich Town in Luxemburg. 20.00 Glen- toran Belfast (NIrl) - Wisla Kra- kau (Pol). 20.00 Rapid Bukarest - Nova Gorica (Sln). 20.00 Sig- ma Olomouc (Tsch) - FK Saraje- «Celtic-Mania» in Basel vo (Bos). 20.00 Varteks Varazdin (Kro) - Dundalk (Irl). 20.15 Fe- rencvaros Budapest - AEL Li- Auch Servette und Lugano greifen in die Europacup-Qualifikation ein massol (Zyp). 20.30 Bangor City (Wales) - Sartid Smederevo (Jug) in Wrexham. 20.30 Domagnano (Si) Basel steht vor der tag bis Donnerstag 60 Spiele im ser Begegnungen stossen in die tagmorgen die Reise nach Glas- Yakin ist nach seiner Pause am (San Marino) - Viktoria Zizkov grossen Pforte zum Ein- reich befrachteten Europacup- erste UEFA-Cup-Runde vor. gow an. Rund 500 Fans beglei- Samstag in Zürich wieder ein- (Tsch). 20.30 Hajduk Split (Kro) Programm. 16 Partien entschei- Villarreal profitierte von der ten den FCB. Vier Spezialflug- satzfähig, und auch Marco - Götu (Färöer). 20.45 Liteks Lo- tritt in die Champions League. Der Meister be- den über den Zutritt in die lu- Disqualifikation von Troyes. zeuge wurden dafür von Basel Zwyssig hat am Montag trotz vetsch (Bul) - Atlantas Klaipeda krative Champions League, 41 Der Klub des Schweizers Badile aus gechartert. Nur die Lang- seiner im FCZ-Spiel erlittenen (Lit). 20.45 Shamrock Rovers streitet am Mittwoch- Duelle werden in der UEFA- Lubamba hatte im Rückspiel zeitverletzten Benjamin Huggel Wadenprellung bereits wieder Dublin (Irl) - Djurgarden Stock- abend um 20.45 Uhr im Cup-Ausscheidung ausgetra- mit David Vairelles einen nicht und Scott Chipperfield werden zu 80 Prozent trainiert. holm. 20.45 Aberdeen - Nistru Celtic-Park das Hinspiel Otaci (Mol). gen, und im UI-Cup werden am qualifizierten Spieler eingesetzt. nicht an Bord sein. Mit einer Der FCB hat sich in den letzten der dritten Ausscheidung Dienstag die drei Final-Hinspie- Oberschenkelverletzung ist der acht Tagen erheblich gesteigert UEFA-Intertoto-Cup, Finals, gegen Celtic Glasgow und le Lille - VfB Stuttgart, Bologna Vier Fan-Flugzeuge Einsatz von Hervé Tum frag- und ist als einzige Schweizer Hinspiele: ist nicht chancenlos. -Fulham und Villarreal - Mala- aus Basel lich, wenn der Kameruner vor- NLA-Mannschaft noch unge- Dienstag, 13. August: ga ausgetragen. Die Sieger die- Der FC Basel tritt heute Diens- gesehen wäre. Captain Murat schlagen. In den Heimspielen 19.30 Lille - VfB Stuttgart. Neben Basel greifen auch Ser- gegen Servette (4:2) und Zilina 20.30 Bologna - Fulham. 21.30 vette und Lugano am Donners- Villarreal - Malaga. (3:0) sowie beim FCZ im Letzi- tag in den Europacup ein. Die grund (4:0) hat die Mannschaft Genfer treffen in der UEFA- von Trainer Christian Gross Mit drei Schweizer Cup-Qualifikation um 15 Uhr in überzeugt, dreimal klar gewon- Refs Ararat auf Spartak Jerewan aus nen und elf Tore erzielt. Gross Armenien. Das zwangsrelegier- hat seine Mannschaft gefunden, (Si) René Rogalla, Guido te Lugano sucht gleichentags Eigeninitiative und Selbstver- Wildhaber und Massimo Bu- um 17 Uhr den lettischen Tabel- trauen sind sprunghaft gestie- sacca werden Spiele der UE- lenleader Ventspils auf, der am gen. Der FCB präsentiert sich FA-Cup-Qualifikation leiten. Samstag Dinaburg dank drei wieder als spielerisch kompakte Rogalla pfeift am Donnerstag Toren seines russischen Goal- Einheit und hat mit seinem va- Dynamo Minsk - CSKA So- getters Jewgeni Landjrews 3:1 riablen Offensivfussball durch- fia. Busacca ist am 27. Au- besiegte. In Armenien ruht die aus eine Chance, als zweite gust im UIC-Finalrückspiel Meisterschaft bis Anfang Sep- Schweizer Mannschaft nach den zwischen Fulham und Bolog- tember. Spartak Jerewan nimmt Grasshoppers (1995 und 1996) na im Einsatz. in der armenischen Spitzenliga die Champions League zu errei- Wildhaber arbitriert am Don- Platz 2 nach 11 von 22 Spielen chen. Celtic Glasgow ist indes nerstag, 29. August, die Par- ein, hat aber zwei Spiele mehr ebenfalls erfolgreich in die tie in Island zwischen Vest- ausgetragen als der Leader Shi- Meisterschaft gestartet und mannäyar und dem AIK rak. führt die Tabelle mit sechs Stockholm. Der Spanier Ma- Liechtensteins Cupsieger Vaduz Punkten aus zwei Spielen allei- nuel Enrique Mejuto Gonza- misst sich mit Livingston. Der ne und verlustpunktfrei an. lez ist am Mittwoch in Glas- NLB-Klub mit Trainer Walter Auch der 38-fache schottische gow der Schiedsrichter der Hörmann empfängt die Schot- Champion siegte am Samstag Champions-League-Aus- ten im Rheinpark am Dienstag 4:0 auswärts. Der Gegner hiess scheidung zwischen Celtic um 18.00 Uhr. Aberdeen und ist kaum schwä- und dem FC Basel. Insgesamt figurieren von Diens- Cantaluppi und Gimenez jubeln: Und was bringt der Ausflug nach Glasgow? cher als der FC Zürich. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 13. August 2002 22 Sind die Ausländerklauseln im Schweizer Sport illegal? Sport und EU-Personen-Freizügigkeitsabkommen

(Si) Am 1. Juni 2002 tra- rufssport wohl keine Über- wurde einem neuen Wettspiel- Rechtslage zutreffen, besteht ohne weitere Einschränkungen «Die EU hält Gegenrecht, wäh- ten die bilateralen Ver- gangsfristen.» reglement zugestimmt, womit für Sportverbände, die über als Berufssportler aktiv wer- rend die Schweizer eher mau- träge zwischen der ab sofort Spieler aus dem EU- den 1. Juni hinaus an ihren den, falls sie mit ihrem Klub ern.» Schweiz und der Euro- Noch nichts angepasst und EFTA-Raum den Schwei- Ausländerklauseln festhalten, einen Arbeitsvertrag abge- Nach Ansicht von Scherrer ha- Verbandsnormen, nach denen zern gleich gestellt sind. In den Gefahr. Ausländische Sportler schlossen haben. Die bilatera- ben sich die Schweizer Ver- päischen Union in Kraft. die Klubs in Meisterschafts- beiden finanziell bedeutende- und/oder Schweizer Klubs len Verträge kommen den bände zu lange passiv verhal- Der Schweizer Sport ist und Cupspielen nur eine be- ren Mannschaftssportarten könnten nämlich versuchen, Schweizern stark zugute, da ten, doch sei der Zug noch vor allem vom Personen- grenzte Anzahl von ausländi- Fussball und Eishockey hinge- die Durchsetzung der Freizü- momentan in mehreren euro- nicht gänzlich abgefahren: Freizügigkeitsabkommen schen Sportlern einsetzen dür- gen sind zur Zeit Abklärungen gigkeitsregelung und damit päischen Ländern versucht «Sportlich motivierte Ein- betroffen. Die Meinungen fen, sogenannte Ausländer- im Gang, angepasst wurde den Zugang zum Schweizer wird, den Zuzug von ausländi- schränkungen werden von den der Experten scheiden klauseln, waren im Schweizer (noch) nichts. Sportmarkt gerichtlich zu er- schen Sportlern zu verringern. Gerichten grundsätzlich akzep- sich darüber, wie schnell Sport vor dem 1. Juni dieses wingen. Eine Übergangsrege- So wurde in Deutschland vom tiert. Falls aus sportlicher Sicht Jahres verbreitet — und sind es lung wie beispielsweise in der Bundesinnenministerium und begründet werden kann, dass und wie weit das Abkom- Gefahr für men umgesetzt werden weiterhin. Die einleitende Fra- Wirtschaft besteht nicht, wes- der Konferenz der Innenminis- Transferperioden zeitlich be- ge nach der Rechtmässigkeit Sportverbände? halb die Rechtslage ab sofort ter im Februar dieses Jahres ei- fristet werden müssen, wird muss. solcher einschränkender Klau- Für Urs Scherrer ist klar, dass gilt. Für Urs Scherrer ist des- ne Arbeitsaufenthalte-Verord- das auch ein Gericht akzeptie- «Es besteht eine zweijährige seln für Ausländer wird von «sich die faktischen Verhält- halb klar, «dass alle Sportver- nung verabschiedet, die die ren. Die Richter sind keine Übergangsfrist, in welcher wir Sportverbänden in der Schweiz nisse in einigen Sportverbän- bände ausser im Handball die Anzahl der Nicht-EU-Auslän- Sportfeinde, die den Sport zer- das jetzige Kontingentierungs- nach wie vor verschieden be- den nicht mit der Rechtslage Entwicklung verschlafen ha- der im deutschen Sport be- stören wollen. Das hat auch die system aufrecht erhalten kön- antwortet. decken». Scherrer stützt sich ben. Oder man spekuliert sei- schränkt. Mit dieser Verord- Rechtssprechung des Europäi- nen», sagt lic. iur. Franz A. Die Kontingentierung von aus- mit seiner Auffassung auf ei- tens der Verbände darauf, dass nung soll erreicht werden, dass schen Gerichtshofes nach dem Zölch. Der Präsident der ländischen Arbeitnehmern, al- nen Grundsatzartikel der bei- niemand klagt. Würde ein künftig mehr deutsche Nach- ‹Fall Bosman› gezeigt. Eine Schweizerischen Eishockey so Spielern, wird an das seit Ju- den Basler Juristen Pascal Gro- Sportler oder ein Klub den wuchsspieler Spielpraxis erhal- überbordende Freizügigkeit im Nationalliga GmbH ist über- ni geltende Recht angepasst limund und Marco Balmelli in Rechtsweg beschreiten, hätte ten und das Niveau in den Na- Sport lässt sich somit sportlich zeugt, dass Zugangsbeschrän- werden müssen. Dieser Fakt ist der neusten Ausgabe der Sport- der betreffende Verband wohl tionalmannschaften spürbar motiviert steuern und auch ein- kungen für Nicht-Schweizer unbestritten. Über den Umfang rechtszeitschrift «Sport und ein grösseres Problem». verbessert wird. Auch in Italien schränken. Die Sportverbände aus dem EU-Raum für diese der Umsetzung und vor allem Recht». Danach können sich wird ähnlich argumentiert und — mit Ausnahme des Hand- Dauer weiterhin erlaubt sind. über die zeitliche Realisierung seit 1. Juni Berufssportler und Gegenrecht für sind die gleichen Bestrebungen ballverbandes — haben das Diese Rechtsauffassung wird dieser liberalen Regelung herr- Vereine unmittelbar auf das im Gang. «Die Schweizer wä- Problem entweder nicht er- von Dr. iur. Urs Scherrer, schen allerdings divergierende Diskriminierungsverbot beru- Schweizer im ren im EU-Raum von solchen kannt oder hoffen, dass kein Sportrechtsspezialist und Vize- Auffassungen vor. Im Schwei- fen und dieses vor einem staat- EU-Raum Beschränkungen nicht betrof- Kläger den Richter bemühen präsident des FC Zürich, nicht zerischen Handballverband lichen Gericht auch durchset- Im Gegenzug können seit dem fen, eben wegen dem seit 1. Ju- wird. Bei den Verbänden be- geteilt: «Beim Freizügigkeits- (SHV) entschloss man sich zur zen. 1. Juni auch Schweizer Spieler ni gültigen Freizügigkeitsab- steht rascher Handlungsbe- abkommen gibt es für den Be- sofortigen Änderung: Im Juni Sollte diese Einschätzung der in den EU- und EFTA-Ländern kommen», sagt Urs Scherrer. darf.» Zölch: «Es ist klar, Isoz: «Wir wollen dass wir öffnen» keinen Schnellschuss» Im Schweizer Eishockeyverband Im Schweizer Fussballverband (Si) Im Eishockey ist das spielen die Schweizer und nicht gewartet wird. Zölch arbeitet (si.) Im Schweizerischen «Die Nati schützen» de die Anzahl Spieler, die wäh- Personen-Freizügigkeits- die Ausländer.» bei dieser Angelegenheit eng Fussballverband SFV en- Theoretisch könnte ein rend einer Saison in einem abkommen und dessen Bisher darf ein NLA-Klub pro mit dem Fussballverband zu- gagiert sich Nationalliga- Schweizer Klub allerdings Klub zum Einsatz kommen Auswirkungen auf den Saison fünf Ausländer lizenzie- sammen: «Wir suchen gemein- Direktor Edmond Isoz schon heute unbeschränkt mit dürfen, in der NLA auf 25 und ren, wobei pro Partie jeweils sam eine Lösung, obwohl es elf ausländischen Spielern an- in der NLB auf 21 Spieler be- Sport Chefsache: Der Ber- nur drei spielberechtigt sind; in nicht die gleiche geben wird.» stark im brisanten Dos- schränkt. Ausnahmen sind nur ner Jurist Franz A. Zölch, sier, wobei die Fussballer treten, falls er nämlich genü- der NLB sind es jeweils einer Im Eishockey präsentiert sich gend Spieler hat, die fussballe- mit jungen, in der Schweiz Präsident der Schweizeri- weniger. Wer — wie beispiels- die Situation einfacher als im eng mit den Eishockeya- risch in der Schweiz ausgebil- ausgebildeten Spielern mög- schen Eishockey National- weise die Kanadier Christian Fussball. «Es gibt bei uns zwei nern zusammenarbeiten det wurden: «Secondos» wie lich. «Da steckt eine Gesamt- liga GmbH, ist in der An- Dubé und Ryan Gardner — sei- Kategorien: Die EU-Ausländer und sich vor der Saison Mladen Petric (Grasshoppers), Philosophie dahinter», betont gelegenheit selbst zustän- ne erste Spielerlizenz in der — wobei für uns nur die Grenz- absprachen, denn «diese Manuel Bühler (Aarau) und Jo- Isoz, der auch die Wichtigkeit dig. Schweiz löste, gilt als Schwei- länder sowie Finnland und beiden Verbände sind han Vonlanthen (YB), die im der Nationalmannschaft er- zer und fällt nicht unter das Schweden wichtig sind — und sportlich und wirtschaft- Alter von 12 bis 18 Jahren wähnt: «Die Frage stellt sich «Es ist völlig klar, dass wir öff- Ausländerkontingent. die Dritt-Ausländer aus Kanada, lich am meisten betrof- mindestens drei Jahre in der schon, ob man die Nati schüt- nen. Wie bei jeder Liberalisie- den USA und dem Ostblock. fen.» Schweiz Fussball spielten, zen will oder nicht.» rung stellt sich allerdings die «Nicht abschotten» Bei der zweiten Kategorie än- werden als nationale Spieler «Im Fussball ist die Konkur- Frage: Wie stark und wie «Wir wollen uns nicht abschot- dert sich nichts.» Zölch stellt bis renz sehr gross. Wir in der Der Fussballverband habe eine behandelt. schnell? Wir sind am Prüfen, ten. Doch wir wollen eine Lö- Ende Jahr ein Lösungskonzept, «So haben wir viele Junge Schweiz haben wenig Geld mit welchen Konsequenzen wir sung, die mit unseren sportpoli- vielleicht schon einen Lösungs- klare Linie, die man nicht von und müssen uns alle Aspekte einem Tag auf den andern än- schon fast eingebürgert, ohne auch in Zukunft ein Kontingen- tischen Zielen, beispielsweise vorschlag in Aussicht: «Am En- dass sie wirklich den Schwei- gut überlegen», sagt Isoz. tierungssystem aufrecht erhal- auch beim Nachwuchs, kompa- de werden wir eine verbindliche dere: « Wir wollen keinen Schnellschuss, umso mehr sich zer Pass haben», sagt der Na- «Wir wollen unseren Vereinen ten können», sagt Zölch. Der tibel ist. Die Lösung soll uns Regelung haben, die bei uns tionalliga-Direktor. im Frühjahr 2003 einen Vor- Stellenwert der Nationalmann- weiterbringen und nicht zurück- nicht nur auf reglementarischer, die Lage bei den bilateralen Verträgen und deren In-Kraft- Im Schweizer Fussball gebe es schlag präsentieren, der ihnen schaft dürfe nicht vernachlässigt werfen», begegnet Zölch allfäl- sondern wohl sogar auf vertrag- zudem auch eine weitere Kon- vier, fünf Jahre Sicherheit werden, fährt er weiter, «dort ligen Vorwürfen, dass zu lange licher Ebene verankert wird.» Setzung nicht so eindeutig prä- sentiert, wie einige behaup- tingentierung, so Isoz. So wer- gibt.» ten.» «Seit dem Bosman-Urteil ver- folgen wir eine klare Politik. Dass wir auf dem richtigen Weg sind, haben die diesjähri- gen Erfolge unserer Nach- wuchsteams gezeigt», sagt Isoz. «Wir hatten zum Ziel, die Nachwuchsarbeit zu verbes- sern und wir wollten diesen von uns ausgebildeten Spielern die Chance geben, in der Meis- terschaft zum Einsatz zu kom- men. Das heisst aber nicht, dass wir ihnen einen Platz re- servieren wollen.» Waren in der NLA vor 1995 pro Partie drei ausländische und zwei sogenannte Fussball- Schweizer einsatzberechtigt, sind es seither unverändert fünf Ausländer, egal aus welchem Land und wie lange sie schon in der Schweiz sind; dazu dür- fen zwei weitere aufs Match- blatt (NLB: drei auf dem Feld, zwei auf dem Matchblatt). Die- se reglementarische Lösung gilt jeweils für ein Jahr, zuletzt «Secondos» wie YBs Vonlanthen (links) gelten reglementarisch Christian Dubé (links) löste seine erste Junioren-Lizenz in der Schweiz (beim HC Siders) — deshalb wurde im Juni darüber abge- als Schweizer Spieler, wenn sie zwischen 12 und 18 drei Jahre gilt er als Eishockey-Schweizer. stimmt. lang in der Schweiz Fussball spielten. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 13. August 2002 23 In Kürze «André verblüffte die Konkurrenten» Hingis-Comeback gegen Serna Trainer Andy Vögtli glücklicher als nach dem WM-Titel (Si) Martina Hingis wird bei ihrem Comeback auf die WTA-Tour in (Ka) (spg) Sein Glücksgefühl Schumann nicht auf die Spanierin Magui Ser- war einmalig. Andy Vögt- in Zürich? na (WTA 53) treffen. Die als li, der Trainer von André Daran scheiterte am Sonntag Nummer 6 gesetzte Trübba- Bucher, ist eher ein stiller neben dem Nachwuchs vor al- cherin greift dank eines Frei- Mensch. Er tanzte auch lem Czapiewski. Bucher stellte loses erst in der 2. Runde ins wegen des EM-Silbers selbst fest, der Pole sei ein ko- Geschehen ein. Seit drei Wo- von André Bucher nicht misches Rennen gelaufen. Er chen spielt die 21-Jährige üb- wirkte unruhig und ungeschickt rigens mit einem neuen auf den Tischen. Aber er und war mehrfach in Rempelei- Schläger. stellte fest: «Ich verspüre en verstrickt. Basel - Celtic Glasgow eine Gewaltsfreude — Von Schumann wurde gestern ausverkauft fast noch mehr als nach bekannt, dass seine Erkältung Das Rückspiel der 3. dem WM-Sieg von André schwerwiegender gewesen sein Champions-League-Qualifi- im letzten Jahr.» soll als zunächst angenommen. Er leidet unter einem grippalen kationsrunde zwischen Basel Andy Vögtli (44), der Luzerner und Celtic Glasgow vom 28. Infekt mit Halsschmerzen und Trainer des Jahres 2001, hatte muss möglicherweise deswegen August findet vor vollen Rän- allen Grund zur Freude. Und er gen statt. Nur wenige Stun- am Freitag auf den Start bei darf stolz darauf sein, dass er Weltklasse Zürich verzichten. den nach Eröffnung des Vor- und Bucher nach dessen Stau- verkaufs waren 30 000 Sitz- Schumanns Trainer Dieter Her- chungsbruch Ende April mit mann über den EM-Final: «Das plätze im St.-Jakob-Park ver- den richtigen Alternativ-Metho- griffen. war eines WM- oder Olympiafi- den (Wasser, Velo, Bergläufe) nals würdig. Bucher befand sich Ullrich zweifelt gearbeitet haben, die den 800- schon wieder in einer Super- am Comeback m-Weltmeister des letzten Jah- Verfassung.» Jan Ullrich hat erhebliche res so schnell wieder in Form Zweifel an seinem Comeback brachten. Dies war auch für den Kipketer hingegen findet nach in den Profiradsport. Dies er- Trainer eine gewaltige Heraus- zweijähriger Verletzung wieder klärte der 28-jährige Deut- forderung. zu der Form seiner besten Zei- sche gegenüber der deut- Bucher und die neue Taktik zum EM-Silber: Die Konkurrenz war erstaunt . . . ten. Er war glücklich, «nach schen «Bild»-Zeitung. «Ich Taktische langer Pause wieder ganz vor- weiss nicht, ob ich jemals Der Trainer hatte nach dem «Sie waren verblüfft, wie André der russischen 4x400-m-Staffel. ne» zu stehen und für seine Meisterleistung Wahlheimat Dänemark eine wieder Rad fahren werde «Die Erfahrungen, die wir dabei Halbfinal vom Samstag «mit ei- lief und was er leistete. Sie Mit ihm wird über die 2 Runden oder ob ich mich wieder neu nem 4. oder 5. Rang gerechnet, rechneten damit, dass er wieder auch in Zukunft zu rechnen EM-Goldmedaille gewonnen zu gewannen, werden wir auch in haben. «Ich werde meine afrika- motivieren kann. Und ob Zukunft nützen und beispiels- höchstens ein ganz klein wenig Tempo machen und für ein sein. von Bronze geträumt. Vielleicht schnelles Rennen sorgen würde. nischen Wurzeln behalten», mein Knie mitmacht, kann weise das Wassertraining ins Wo liegen die Stärken Buchers, liegt es mit viel Glück drin, dass Jetzt schlug er zwei von ihnen sagte er, «aber ich bin in Däne- nur die Zukunft entschei- Aufbauprogramm hineinneh- die ihn zu einem solchen Ex- André im Spurt einen der drei mit deren eigenen Waffen.» mark rundum glücklich.» den.» men», sagte Vögtli, der André ploit wie am Sonntagnachmittag starken Sprinter Kipketer, Schu- Bucher reiste schon am Sonn- Davos-Stürmer Miller Bucher in der Läuferriege Bero- Ein ähnliches Kunststück war im Münchner Olympiastadion mann und Czapiewski schlägt», tagabend aus München heim operiert münster seit 1986 betreut. «Front-Runner Bucher» Ende befähigen? Vögtli: «Andrés in- dachte er. Das war, als Buchers nach Baar, um sich zu erholen der Saison 2001 in Melbourne neres Feuer trat wieder einmal Kevin Miller, Stürmer bei Buchers Finalvorstellung in Finalqualifikation bereits fest und für das Zürcher Golden- gelungen: Dort, im Grand-Prix- extrem hervor, sein Kampfgeist, Meister HC Davos, wurde am München mit dem 2. Rang hin- stand. Auf der Anreise nach League-Meeting vom Freitag Final, lief er ebenfalls inmitten sein Wille, 110 Prozent zu ge- Wochenende in den USA we- ter Weltrekordhalter Wilson München hatte es für Vögtli nur vorzubereiten. Vögtli fuhr ges- des Feldes und liess im End- ben. Dazu kam die Routine zum gen einer Gallenblasener- Kipketer (Dä) und vor Olympia- ein Ziel gegeben: die Finalqua- tern im Zug mit der Schweizer spurt den starken Finisseur Juri Tragen, die er heute besitzt.» krankung operiert. Dabei sieger Nils Schumann (De) so- lifikation. An einen Medaillen- Delegation zurück. Nach Zürich Borsakowski (Russ) hinter sich. wurde dem 36-jährigen Ame- wie Hallen-Europameister Pa- gewinn verschwendete er kei- Gerade im 800-m-Lauf, einer sind für Bucher in wöchentli- rikaner auch der Blinddarm wel Czapiewski (der Bucher im nen Gedanken. Borsakowski, der bei den EM in stark von Taktik geprägten Dis- chen Abständen Starts in Lon- entfernt. Miller wird voraus- März in Wien überspurtet hatte) Dass Bucher eine taktische München auf die 800 m ver- ziplin, spielt die Erfahrung eine don, Brüssel und Berlin geplant. sichtlich im Lauf der nächs- beurteilt Vögtli als «phantas- Meisterleistung zeigte, werde zichtete und die 400 m lief, ge- grosse Rolle — aber auch die «Die Basis dafür sollte André ten Woche in die Schweiz rei- tisch, eine taktische Meisterleis- ihm auch von allen Konkurren- wann kurz nach Bucher auch Cleverness, diese Erfahrung besitzen», sagte Vögtli, «solche sen. . tung». ten bescheinigt, sagte Vögtli. noch Silber — als Schlussläufer umzusetzen. Blocks sind für ihn normal.» Freilassung von Edita Rumsas abgelehnt Die wegen Verdacht auf Drogenschmuggel festge- nommene Ehefrau des Tour- Sforza mischt «Details weiter pflegen» de-France-Dritten Raimon- das Rumsas (Lett) muss wei- EAA-Präsident Hansjörg Wirz terhin im Frauengefängnis schon munter mit von Bonneville (Fr) bleiben. (Si) Bei Hansjörg Wirz, se für die Gestaltung der EM Als ehemaliger 400-m-Hür- Eine endgültige Entschei- Bei Kaiserslautern Präsident des Europäi- gewonnen? Der erste Tag denläufer (EM-4. 1969 in dung über das weitere Vorge- schen Leichtathletik- wäre ohne den Glücksfall Athen) und früherer Direk- hen soll in den nächsten Ta- den Friedrich als «belebendes Paula Radcliffe, die im Re- tor des Schweizerischen gen getroffen werden. (Si/dpa) Kaum auf den Verbandes (EAA) und und stabilisierendes Ele- gen mit dem Europarekord Leichtathletik-Verbandes Betzenberg zurückge- zugleich Direktor von die EM erst richtig lancierte, (SLV) sowie ehemaliger Chur definitiv in der 1. Liga kehrt, mischt sich Ciria- ment» sieht und dessen Spiel- Weltklasse Zürich, lau- Der EHC Chur wird in der intelligenz er in den höchsten doch ohne Höhepunkt ge- Schweizer Olympia-Chefco- co Sforza gleich in die fen derzeit die Fäden der blieben? ach und -Selektionär steht kommenden Saison 2002/03 Tönen lobt. Seine Rolle in- internationalen Leicht- in der 1. Liga spielen. Die Vereinspolitik des kri- nerhalb der Mannschaft sieht Wirz: «Was die Programm- Ihnen eine kompetente Beur- Amateurliga Ost hat dem An- selnden 1. FC Kaisers- Sforza im zentralen, defensi- athletik zusammen. Sei- Gestaltung anbelangt, orien- teilung der Schweizer Leis- trag der EHC Chur Sport AG lautern ein. ven Mittelfeld. Seinen Trai- ne arbeitsintensiven Ta- tieren wir uns natürlich stark tungen zu. Wie fällt diese Bi- zugestimmt. Entscheidend ningszustand bezeichnete er ge sind mit erfolgreichen an den TV-Einschaltquoten, lanz aus? «Ich habe kein Verständnis die hervorragend waren. Sie Wirz: «Die Silbermedaille war die Zusage von Churs für eine so genannte Opposi- als «recht gut». Europameisterschaften Ehrenpräsident Thomas Do- in München belohnt können eine EM nicht einfach von André Bucher ist sehr po- tion, die nie etwas für den Sforzas Rückkehr findet al- in drei oder vier Tagen durch- sitiv zu werten. Dies steigert menig, die nächste Saison fi- Verein getan hat», kritisierte worden. nanziell zu sichern. lerdings nicht nur Zustim- pauken. Der Anlass muss sich natürlich auch das Interesse der 32-jährige Schweizer die mung. Der ehemalige deut- Hansjörg Wirz, die EM in entwickeln können, eine eige- für unser Meeting am Freitag Wittl kehrt Gegner von Kaiserslauterns sche Internationale Hans-Pe- München waren, abgesehen ne Ambiance kreieren. In im Letzigrund. Andererseits zu Xamax zurück Aufsichtsratschef Robert ter Briegel wertet die «Rück- vom Wetterpech, ein Erfolg. München klappte dies hervor- erfüllten die übrigen Team- Charles Wittl trägt wieder Wieschemann, der Vor- holaktion» des Mittelfeld- Gute Leistungen, spannende ragend.» Mitglieder fast ausnahmslos das Trikot von Xamax. Der standsmitglieder Jürgen spielers als nicht nachvoll- Wettkämpfe und ein begeis- die Zielsetzungen nicht. Si- Dem Marathon in der 31-jährige Mittelfeldspieler Friedrich und Gerhard Her- ziehbar: «Bei seinem letzten terungsfähiges Publikum cher hatten wir im Vorfeld -- Münchner Innenstand war wurde von den Neuenburgern zog sowie von Teamchef An- Engagement hat er ein halbes prägten das Bild. Welche Bi- wie einige andere Nationen ebenfalls ein Vollerfolg be- bis Ende Jahr verpflichtet. dreas Brehme. «Ich rege Jahr provoziert und Krach lanz ziehen Sie persönlich? auch — Verletzungspech. schieden. Gleichwohl: Lohnt Der ghanaisch-österrei- mich darüber auf, was hier in gemacht, damit er endlich die Hansjörg Wirz: «Die Bilanz Diese Häufung allerdings sich für 26 Frauen und 34 chische Doppelbürger bestritt den letzten Wochen passiert Freigabe erhielt. Ich bin ge- sieht sehr gut, ja hervorragend kann nicht zufällig sein und Männer ein solcher Auf- die letzte Saison bei Lausan- ist», ereiferte sich Sforza, spannt, wie er sich präsentie- aus. Die Meisterschaften ha- muss geklärt werden.» «wir alle wollen positive Zie- wand? ne. ren wird nach zwei für ihn er- ben alles beinhaltet, was es für Fanden Sie während der Ta- le erreichen». Wenn man die Wirz: «Der Erfolg des Mara- Überraschender Sieg folglosen Jahren beim FC den Erfolg braucht. Einmalig ge in München noch Zeit, zahlreichen optimalen Ver- thons darf uns nicht davon ab- von Moya Bayern», schrieb Briegel in war sicher das Publikum, das sich mit dem Meeting in Zü- besserungen seit seinem Ab- halten, über die Bücher zu ge- einer Kolumne des Fachma- durch Fachkenntnis und Fair- rich zu beschäftigen? Etwas überraschend ge- schied vor zwei Jahren sehe, hen. Einige Ideen, wie ein ge- gazins «Kicker». ness bestach.» Wirz: «Die heutigen Kommu- wann der Spanier Carlos müsse man «vor den Vereins- meinsames Rennen oder eine Moya den Final des ATP- Das Olympiastadion füllt nikationsmittel erlauben zum oberen den Hut ziehen». man nicht allein durch ein integrierte Form mit einer an- Masters-Series-Turniers von deren Veranstaltung, existie- Glück eine effiziente Arbeit. Cincinnati gegen den Austra- Vor zwei Jahren war Sforza Spezialpublikum. Welche Ich habe auch für das Welt- nach Auseinandersetzungen Gründe waren ausschlag- ren. Konkret ist aber noch lier Lleyton Hewitt mit 7:5, nichts.» klasse-Meeting Verpflichtun- 7:6 (7:5). Es war Moyas drit- mit dem damaligen Trainer gend, dass auch die breite gen wahrgenommen. Die Ta- ter Sieg gegen die Weltnum- Otto Rehhagel nach Mün- Masse sowohl im Stadion als Müsste Deutschland ange- ge wurden halt noch länger.» mer 1 in diesem Jahr. chen gewechselt. Bei der Prä- auch vor dem TV-Gerät sich sichts des für die Leichtath- sentation des «verlorenen Ist Ihnen an der EM ein Na- vom EM-Fieber anstecken letik begeisterungsfähigen me aufgefallen, den Sie unbe- Sohns» gestern Mittag, liess? Publikums nicht häufiger schwang der ablösefrei von dingt in Zürich präsentieren Sport am TV Wirz: «Die Detailpflege ist für die Durchführung von wollen? Bayern München übernom- zentral. Die Leichtathletik Veranstaltungen berück- Heute Dienstag mene Aargauer schon wieder Wirz: «Wir haben von An- muss den Zuschauer als Be- sichtigt werden? fang an Startplätze für Ver- SF2 das grosse Wort. standteil der Veranstaltung in- 22.20 Sport aktuell Wirz: «Wie ich bereits er- pflichtungen in letzter Minute tegrieren. Dazu gehören die ORF1 wähnt habe, braucht es nicht offen gelassen. Das ist unsere 16.30 Fussball: Champions- Briegels Präsentation der Athletinnen bloss das Publikum, sondern Strategie. Zürich steht nach League-Qualifikation, Haifa Kritik und Athleten, die Kurzinter- auch die Detailarbeit der Ver- den diversen Kontinental- -SturmGraz views oder die Musik im Sta- 20.00 Sport Sforza will ab sofort Verant- anstalter. In Budapest vor vier Meisterschaften und der dion. Deutschland hat genü- Eurosport wortung übernehmen — auf Jahren verfügten wir auch Rückkehr der US-Stars in die- 10.30 Tennis: WTA-Turnier in dem Spielfeld und ausser- gend Anhänger für die Leicht- über eine gute Kulisse. Aber sem Jahr unter einem günsti- Montreal, 1. Runde halb. «Ich glaube, dass meine Sforzas Rückkehr: Für Brie- athletik, und wir konnten sie Deutschland hat sicher Wer- gen Stern.» 22.00 Boxen: Schwergewichts- nun zum Leben erwecken.» kampf - Integration problemlos ver- gel «nicht nachvollzieh- bung in eigener Sache ge- Interview: Ross Puritty läuft», meinte der Schweizer, bar» . . . Haben Sie neue Erkenntnis- macht.» Hans Leuenberger SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 13. August 2002 24 Schiesszeiten News und OSW-Zwischenrunde OlympJA soll Berner überzeugen Transfers Südkoreaner Song wechselt Olympische Spiele: Kandidatur «Berne 2010» geht in die Offensive zu Feyenoord Rotterdam (Si) Song Chong-Gug, Stammspieler beim überra- (Si) Mit Mediengesprä- des Initiativkomitees, wies auf schenden WM-Halbfinalisten chen in Bern, Biel und In- das Potenzial von 2,1 Milliar- Südkorea, wechselt für rund (wb) Alle OSW-Schützen terlaken eröffnete am den TV-Zuschauern in über 160 treffen sich in dieser Woche sechs Millionen Franken zu Montag die Olympiakan- Ländern hin (welche die Spiele Uefa-Cup-Sieger Feyenoord zur zweiten Zwischenrunde von Salt Lake City verfolgten). in Steg. Dafür wurden fol- didatur «Berne 2010» eine Rotterdam. Der 23-jährige «Wir könnten der ganzen Welt defensive Mittelfeldspieler gende Schiesszeiten festge- Kommunikations-Offen- unsere Vorzüge präsentieren, legt: Mittwoch, 14. August, sive im Hinblick auf die hat einen Fünfjahresvertrag und die Schweizer Bevölkerung unterschrieben. von 18.00 bis 20.00 Uhr. kantonale Abstimmung erhielte die Möglichkeit, die Freitag, 16. August, von vom 22. September. Faszination der Olympischen Bierhoff vor Wechsel zu 18.00 bis 20.00 Uhr. Sams- Spiele hautnah mitzuerleben.» Chievo Verona Der Kanton Bern braucht drin- tag, 17. August, von 8.00 bis Und Nationalrat Alexander Der deutsche Internationa- gend neue Impulse: Dies ist eine 11.00 Uhr. Tschäppät stellte fest, Bern, das le Oliver Bierhoff steht vor der Kernaussagen des Ja-Komi- sich in den letzten Jahren nicht einem Wechsel zum Serie-A- tees «OlympJA». «Seit 100 Ta- gerade durch Innovationskraft Klub Chievo Verona. Bier- Almageller Cup gen geniessen Millionen von und Kreativität ausgezeichnet hoff soll bei der Überra- Schweizerinnen und Schwei- (wb) Der TC Saas Almagell habe, könnte eine olympische schungsmannschaft der letz- zern die Expo.02 und haben führt vom 19. bis 25. August Aufbruchstimmung gebrau- ten Saison einen Einjahres- Teil daran, dass die Schweiz die 8. Auflage seines Alma- chen. Vertrag erhalten. Der 34-jäh- und der Kanton Bern in der La- geller Cups durch. Das Tur- rige Bierhoff würde nach ei- ge sind, ein Grossereignis er- nier wird gespielt im Herren- Berne 2010 knapp nem einjährigem Gastspiel folgreich durchzuführen. Da lie- und Damen-Einzel, und zwar hinter Salzburg bei AS Monaco nach Italien gen auch Olympische Winter- jeweils in den Kategorien Vor der Berner Volksabstim- zurückkehren. In der Serie A spiele drin», sagte der Bieler R3/R5 und R6/R9. Die Tur- mung Ende September wird das hat der Stürmer für Ascoli, Stadtpräsident Hans Stöckli. nierleitung liegt in den Hän- Exektutiv-Komitee des IOC am Udinese und die AC Milan 95 den von Natal Zen-Gaffinen. Für Nationalrat Hermann 28. August in Lausanne eine Tore erzielt. Weyeneth ist allein schon die Vorselektion unter den acht EHC Visp testet Aussicht, dass 900 Millionen Kandidaten treffen. Es darf da- Grazer AK trennt sich von Franken in die schweizerische mit gerechnet werden, dass Ber- Trainer Thijs Libregts in Langenthal Volkswirtschaft eingebracht ne 2010 daraus gestärkt hervor- Österreichs Fussball-Cup- werden, Grund genug, die Kan- gehen wird. Auf dem «BidIn- sieger Grazer AK hat sich (wb) Der EHC Visp trägt didatur «nicht einfach ungenutzt von Trainer Thijs Libregts ge- heute Dienstag bereits sein dex», dem Kandidaten-Barome- an uns vorüber gehen zu las- ter einer gut informierten ameri- trennt. Die in der Bundesliga viertes Testspiel aus, und sen.» Für ihn ist von entschei- durch die 0:1-Heimniederla- zwar beim NLB-Neuling kanischen Organisation, hat dender Bedeutung, dass «die Berne 2010 in den letzten Wo- ge gegen Salzburg ans Tabel- Langenthal. Neben Olten (27. vom Staat verlangten 7,5 Mil- lenende abgerutschten Grazer August) ist es das einzige der chen 0,30 Punkte gewonnen lionen Franken aus allgemeinen und liegt mit 61,13 Punkten an trafen diesen Entscheid vor neun Trainingsspiele, die auf Finanzmitteln zur Vorbereitung dem Hinspiel der dritten Qua- fremdem Eis stattfinden. Die zweiter Stelle knapp hinter der Spiele erst zur Zahlung fäl- Salzburg mit 61,55. Auch Van- lifikationsrunde der Champi- Partie in Langenthal beginnt lig sind, wenn Berne 2010 am 2. ons League am Mittwoch ge- um 20.00 Uhr. couver (61,03) wird in diesem Juli 2003 vom IOC auch tat- Bereich geführt; die anderen 5 gen Lok Moskau. sächlich gewählt ird.» Marco Blatter, Direktor von Swiss Olympic: Die Abstimmungs- Kandidaten werden deutlich Borimirov tritt aus Visp und Raron Martin Hodler, der Präsident kampagne ist eröffnet. weniger stark eingeschätzt. Nationalmannschaft zurück heute Abend (Si) Daniel Borimirov, der Mittelfeldspieler von Bundes- Schweizer Cup Federer als ligist 1860 München, hat sei- (wb) Der FC Visp und der Walliser Meisterschaften In Kürze nen Rücktritt aus der bulgari- FC Raron tragen beide ihre Nummer 13 schen Nationalmannschaft er- am Wochenende verschobe- in Naters klärt. Der 55-fache Internatio- nen Heimspiele im Schwei- Tennis-Weltrangliste nale wird daher auch nicht Gilmour verlängert am Länderspiel gegen zer Cup heute Dienstagabend Tennis: R4 bis R6 und R7 bis R9 ATP-Weltrangliste per 12. August. mit den Canadiens Entry-System:1. (1.) Lleyton Hewitt Deutschland am 21. August aus. Visp trifft dabei im Duell (Si) Doug Gilmour hat den zweier 2.-Liga-Interteams (wb) Dem TC Naters-Blatten wurde vom Kantonal-Verband die Ver- (Au) 5205. 2. (2.) Marat Safin (Russ) in Sofia teilnehmen. antwortung übertragen, die diesjährigen Walliser Tennismeister- 3215. 3. (3.) Tommy Haas (De) 2960. 4. Vertrag mit den Montreal Cana- auf Aufsteiger Siders. 2.-Li- (5.) Jewgeni Kafelnikow (Russ) 2925. diens um ein Jahr plus Option Scholl will Karriere bei gist Raron empfängt den Li- schaften der Aktiven R4 bis R6 und R7 bis R9 zu organisieren. 5. (4.) Tim Henman (Gb) 2455. 6. (6.) Bayern beenden Nicht zuletzt auch, weil der TC Naters-Blatten in diesem Jahr sein Andre Agassi (USA) 2425. 7. (8.) Juan verlängert. Der 39-Jährige, der ga-Konkurrenten Monthey. im Winter 1994 während des Mehmet Scholl will seine Beide Partien werden heute 10-jähriges Bestehen feiern kann. Die Meisterschaften werden am Carlos Ferrero (Sp) 2300. 8. (7.) Albert Costa (Sp) 2245. 9. (9.) Andy Roddick NHL-Streiks zwischenzeitlich Karriere bei Bayern München um 20.00 Uhr angepfiffen. 30./31. August und 1. September auf der Tennisanlage in der Bam- matte des TC Naters-Blatten-Rhonesand durchgeführt. Anmelde- (USA) 2170. 10. (17.) Carlos Moya beim NLA-Klub Rapperswil-Jo- beenden wolle. Er gehe da- schluss ist am Dienstag, 20. August. Anmeldungen nimmt Hans- (Sp) 2050. 11. (10) Sébastien Grosjean na gespielt hat, bestreitet schon von aus, dass er bis zum Ab- (Fr) 2005. 12. (11.) Thomas Johansson schluss seiner Laufbahn bahn Naters bei Ruedi Fallert, Weingartenstrasse 34, Naters, entgegen. (Sd) 1960. 13. (14) Roger Federer (Sz) seine 20. NHL-Saison. Bei den 1925 usw. — Ferner: 35. (36.) Michel Montreal Canadiens spielt de für den Rekordmeister spie- Lancy-Sports Kratochvil (Sz) 935. 94. (95.) Marc Center zusammen mit dem frü- len werde, sagte der 31-Jähri- Rosset (Sz) 414. 111. (110.) George heren Ambri-Star Oleg Petrow. ge. Scholls Vertrag läuft noch Schweizer Cup Bastl (Sz) 370. 128. (125.) Ivo Heuber- bis 24. Er spielt schon seit Heinzmann verpasste ger (Sz) 326. Jagudin plant doch 1992 für die Bayern und ist (wb) Im Schweizer Cup ist Champions Race: 1. (1.) Hewitt 595. volle Saison damit der dienstälteste Spie- die 2. Hauptrunde ausgelost das Podest nur knapp 2. (2.) Safin 423. 3. (3.) Henman 400. 4. ler im Kader. worden, hier greifen die 1.- (5.) Agassi 392. 5. (4.) Costa und (13.) Entgegen anders lautenden Ligisten ein. Die Cuprunde Moya 386. 7. (6.) Ferrero 378. 8. (12.) früheren Meldungen will Olym- Juninho droht halbes Jahr Beim Eiger Bike Challenge Roddick 333. 9. (7.) Canas 329. 10. (8.) piasieger Alexej Jagudin die wird am Wochenende vom Federer 326. Ferner: 49. (46.) Kratoch- Pause nächste Saison inklusive EM 24./25. August ausgetragen, (wb) Beim Eiger Bike vil 109. 106. (104.) Rosset 33. 114. Der englische Premier- an dem die Meisterschaft in (112.) Heuberger 28. 127. (125.) Bastl und WM komplett bestreiten. League-Klub Middlesbrough der 1. und 2. Liga Inter ruht. Challenge erreichte Fa- 21. 148. (148.) Yves Allegro 11. «Ich laufe überall ausser an den muss voraussichtlich ein hal- 1.-Ligist Naters muss aus- bienne Heinzmann den WTA-Weltrangliste per 12. August: 1. russischen Meisterschaften, bes Jahr auf seinen Weltmeis- wärts in Genf bei Lancy- sehr guten vierten (Vorwoche: 1.) Serena Williams (USA) denn mein Verband hat mich ter Juninho verzichten. Der 5745. 2. (2.) Venus Williams (USA) noch nie fair behandelt», so der Sports (2. Liga Inter) antre- Rang. «Das gibt mir 5178. 3. Jennifer Capriati (USA) 4018. 29-jährige Brasilianer, der ten. Der Sieger aus Visp - Si- Motivation für den 4. (4.) Monica Seles (USA) 3340. 5. 22-Jährige. erst nach der WM wieder von ders hat gegen den 1.-Ligis- Grand Raid in zwei Wo- (5.) Jelena Dokic (Jug) 3264. 6. (7.) Atletico Madrid aus Spanien ten Malley Heimvorteil, der Justine Henin (Be) 3005. 7. (6.) Kim WM 2005 in Moskau auf die Insel zurückgekehrt chen», betonte die Vis- Clijsters (Be) 2978. 8. (8.) Martina Hin- Gewinner aus Raron - Mont- perterminerin. gis (Sz) 2572. 9. (9.) Lindsay Daven- Moskau ist im März 2005 war, zog sich in einem hey spielt auf eigenem Ter- port (USA) 2450. 10. (10.) Amélie erstmals Austragungsort der Freundschaftsspiel beim ita- rain gegen Stade Nyonnais Das Rennen im Berner Ober- Mauresmo (Fr) 2285. — Ferner: 25. Eiskunstlauf-WM. Die EM des- lienischen Klub Modena (1.). Auch der Sieger aus Sa- land litt unter den misslichen (24.) Patty Schnyder (Sz) 1167. 50. selben Jahres wurde als Haupt- (0:0) nach einer ersten Diag- Wetterbedingungen und zum (51.) Emmanuelle Gagliardi (Sz) probe für die Olympischen vièse - Sitten II kann auf ei- 664,75. 59. (60.) Marie-Gaïané Mikae- nose einen Kreuzbandriss im genem Platz gegen einen 1.- Teil musste die Strecke leicht lian (Sz) 559,25. 84. (82.) Myriam Ca- Spiele 2006 nach Turin verge- linken Knie zu. Ligisten (Stade LS Ouchy) abgeändert werden. «Es war sanova (Sz) 435. ben. schon sehr hart. Ich war völ- Hannover 96 verlängert antreten. Dazu kommt es Vertrag mit Rangnick zum interessanten Walliser lig durchnässt und darum Erster Sieg für Derby zwischen USCM (2. machte mir in den Abfahrten Zabel blieb Brasilianer Giaffone Bundesliga-Aufsteiger die Kälte besonders zu schaf- Fabienne Heinzmann: «Moti- Hannover 96 hat den Vertrag Inter) und Martinach (1.). vation für den Grand Raid.» Der Brasilianer Felipe Giaf- fen», so Heinzmann. Trotz- vorne fone hat in Sparta, Kentucky mit Trainer Ralf Rangnick dem lief es ihr von Anfang an (USA), erstmals ein Rennen der vorzeitig um zwei Jahre ver- Woods gut erholt ger Samuel Grünwald auf Rad-Weltrangliste längert. In den neuen Kon- sehr gut. Im Damenrennen den beachtlichen 16. Rang. Indy Racing League für sich (Si) Tiger Woods ist für die über58kmfuhrenKathrin UCI-Weltrangliste. Stand per 11. Au- trakt bis 2005 hat sich Rang- Eiger Bike Challenge 2002: gust (in Klammer: 4. August): 1. (1.) entschieden. Sarah Fisher, die US-PGA-Championship von Heimberg und Dolores am Samstag als erste Frau die nick eine Ausstiegsklausel Herren 83 km: 1. Dietsch Thomas, Erik Zabel (De) 2248. 2. (2.) Paolo Betti- einbauen lassen. Rangnick dieser Woche bereit. Der Su- Mächler-Rupp vorne weg. F-Molsheim, 4:05:14. 2. Bürgi Tho- ni (It) 2238. 3. (3.) Lance Armstrong Pole-Position eines bedeuten- perstar zeigte sich bei seinem Dahinter lieferten sich Cathe- mas, Aadorf, 4:17:15. 3. Heller (USA) 1953. 4. (5.) Erik Dekker (Ho) den Rennens in den USA er- hatte sein Amt in Hannover rine Schulthess und Fabienne Marcel, Schötz, 4:18:38. 1567. 5. (7.) Oscar Freire (Sp) 1511. 6. am 1. Juli des vergangenen ersten Start nach der Nieder- (4.) Francesco Casagrande (It) 1499. 7. reicht hatte, klassierte sich im 8. lage beim British Open gut Heinzmann einen spannen- Damen 83 km: 1. Steiner Anita, Rang, nachdem sie die ersten 26 Jahres als Nachfolger des be- (6.) Robbie McEwen (Au) 1476. 8. (8.) urlaubten Ehrmantraut ange- erholt und gewann das mit den Kampf um Platz 3. Erst Einsiedeln, 5:16:02. 2. Louis Danie- Santiago Botero (Kol) 1315. 9. (13.) Da- Runden geführt hatte. ganz am Schluss musste la, Ennetbühl, 5:17:11. 3. Kuster rio Frigo (It) 1289. 10. (9.) Oscar Sevilla treten. 3,3 Millionen Dollar dotierte Andrea, Davos Platz, 5:44:07. Turnier in Grand Blanc (Mi- Heinzmann die Neuenburge- (Sp) 1189. 11. (11.) Levy Leipheimer ATV Basel-Stadt zieht sich aus Thun - Basel und GC - Basel rin ziehen lassen. Trotzdem Herren 58 km: 1. Zahnd Thomas, (USA) 1141. 12. (10.) Davide Rebellin chigan) mit vier Schlägen Mühlethurnen, 2:42:58. 2. Kündig (It) 1135. 13. (12.) Mario Cipollini (It) der NLA zurück verschoben Vorsprung auf die Konkur- zeigte sie sich mit ihrem Ren- Thomas, Gersau, 2:48:48. 3. Dähler 1134. 14. (14.) Juan Miguel Mercado Das Frauen-Team des ATV Die Nationalliga hat zwei renz. nen natürlich zufrieden. Friedrich, Ettingen, 2:49:07. — (Sp) 1116. 15. (22.) Danilo Di Luca (It) 1061. 16. (17.) Mario Aerts (Be) 1033. Basel-Stadt zieht sich aus der Meisterschaftsspiele des FC «Schulthess hat im letzten Ferner: 16. Grünwald Samuel, NLA-Meisterschaft der Saison Basel verschoben. Die Partie Grand Blanc, Michigan. US PGA Brig, 2:56:56. 140. Heynen Josef, 17. (15.) Michael Boogerd (Ho) 1032. Tour (3,3 Mio. Dollar/Par 72): 1. Tiger Jahr beim Grand Raid einen Ausserberg, 3:44:28. 147. Imboden 18. (16.) Alex Zülle (Sz) 1026. 19. (18.) 2002/03 zurück. Aus der NLB der 9. Runde in Thun findet Woods (USA) 271 (67/63/71/70). 2. neuen Streckenrekord aufge- Michel, Zermatt, 3:45:27. 257. Fernando Escartin (Sp) 1000. 20. (19.) wird keine Mannschaft nachrü- neu einen Tag früher, am Mark O’Meara (USA), Brian Gay stellt. Dass ich so lange mit Heynen Christian, Naters, 4:02:51. Peter van Petegem (Be) 974. cken. Die Qualifikationsrunde Samstag, 24. August, um (USA), Fred Funk (USA) und Esteban Die weiteren Schweizer: 52. (53.) Beat Toledo (Mex) je 275. 6. Pat Bates ihr mithalten konnte, macht Damen 58 km: 1. Heimberg Ka- wird somit nur mit sieben Equi- 17.30 Uhr statt. Einen Spiel- (USA), Paul Azinger (USA), Tom By- Zberg 635. 77. (94.) Laurent Dufaux mir Mut für das Rennen im thrin, Oberwil i. S., 3:19:36. 2. 525. 84. (84.) Fabian Jeker und Alexan- pen gespielt. Der ATV Basel- tag später wird der Klassiker rum (USA) und Bob Tway (USA) je Mächler-Rupp Dolores, Langnau 276. — Ferner: 14. Retief Goosen (SA) Unterwallis, das in zwei Wo- dre Moos (77.) je 500. 92. (90.) Fabian Stadt war in den Achtzigerjah- zwischen den Grasshoppers chen stattfinden wird», so am Albis, 3:20:28. 3. Schulthess Cancellara 489. 101. (97.) Oscar Camen- 278. 29. Phil Mickelson (USA) 280. 53. Catherine, La Sagne NE, 3:29:04. 4. ren mit vier Meistertiteln (1982, und dem Meister von SAT.1 Fred Couples (USA) 253. 66. Corey Pa- Heinzmann. zind 459. 134. (163.) Markus Zberg 392. 83, 85, 86) das dominierende live übertragen. Die neue An- vin (USA) 284. Am Cut gescheitert: 83. Heinzmann Fabienne, Vispertermi- 172. (173.) Rubens Bertogliati 318. 175. Hal Sutton (USA) und Rocco Mediate Bei den Herren fuhr der Bri- nen, 3:30:11. (177.) Jean Nuttli 310. 208. (200.) Niki Team im Schweizer Frauen- spielzeit ist Sonntag, 1. Sep- (USA) je 143 usw. Aebersold 283. handball. tember, um 16.15 Uhr. 28 Dienstag, 13. August 2002

Opfer des Messerstechers von Bern einvernommen B e r n. — (AP) Im Fall der Gewaltverbrechen an zwei Fahrerflucht: Aufgeklärt jungen Frauen im Westen der Stadt Bern haben die Ermitt- Spaziergänger bei Lens angefahren lungsbehörden das überle- Sitten.—(wb)EinAutomobilist fuhr am vergangenen bende Opfer einvernehmen Samstag gegen 22.15 Uhr auf der Hauptstrasse in Chermignon können. Zum Inhalt der Be- d’en Haut, der Gegend von Lens, einen Spaziergänger an. Oh- fragung gab die Polizei keine ne sich um das Unfallopfer zu kümmern, setzte der Autofahrer Einzelheiten bekannt. seinen Weg fort. Wie die Walliser Kantonspolizei gestern Mon- tagabend mitteilte, konnte der Fahrzeuglenker jetzt ermittelt Zu viel Asbest werden. Nachdem in den Medien ein Zeugenaufruf erschien, Bern/Basel.—Das habe sich der Mann bei der Polizei gemeldet, hiess es. UVEK muss seine Büros an der Schwarztorstrasse 59 in Bern wegen zu hohen Asbest- rückständen grösstenteils vorsorglich räumen. Nach Messerstecher in den jüngsten Messungen wurden die Stockwerke zwei bis sechs des Gebäudes ge- Untersuchungshaft schlossen, wie am Montag Tat gestanden — Motiv unbekannt bekannt gegeben wurde. Die betroffenen Mitarbeiter kön- S i t t e n. — (wb) Die Walli- und einer Frau. Der Italiener nen sich ärztlich untersuchen Der Frontmann von Clawfinger in Aktion (Archivbild Keystone): Am Freitag in Gampel am Werk. ser Kantonspolizei hat einen kam hinzu, zog vor einer lassen. 21-jährigen Italiener verhaf- Gaststätte sein Sprungmesser US Airways ist pleite tet, der am 4. August gegen und fügte dem Opfer zwei Arlington.—Diesiebt- 2.00 Uhr in Monthey einen Stiche zu. Das Opfer wurde grösste US-Fluggesellschaft, Clawfinger und Beverly Jo Scott 40 Jahre alten Jurassier mit ins Universitätsspital nach US Airways, ist elf Monate zwei Messerstichen in Brust Lausanne eingeliefert und ist nach den Terroranschlägen in und Rücken verletzt hatte. inzwischen in ein anderes den USA Pleite gegangen. statt Popa Chubby und Lambretta Der Täter habe die Attacke Krankenhaus verlegt worden. Das Unternehmen setzt sei- gestanden, ohne jedoch einen Der Täter blieb vorerst unbe- nen Betrieb nun unter Gläubi- Wechsel im Programm des Open Air Gampel genauen Grund für seine Tat kannt. Im Auftrag des Unter- gerschutz fort, nachdem ein anzugeben, teilte die Walliser suchungsrichters nahm die Richter am Montag einen ent- Lambretta gab eine Doppelbu- und treibendem Drum & Bass», Kantonspolizei gestern Polizei unverzüglich die Er- sprechenden Antrag billigte. chung den Ausschlag fürs Fern- wird in der Presse-Mitteilung Abend mit. mittlungen auf, welche am 9. bleiben: Da die Band zwei Fern- aus Gampel festgehalten. Wie Der Messerstecherei voraus- August zur Verhaftung des Ausweisung von Gampel.—Das Open Air in sehverpflichtungen nachkom- das alles tönt, liess sich vor fünf gegangen war ein Wortwech- Mannes und der Beschlag- Palästinensern Gampel bleibt vor Absagen men muss, hat sie ihren Auftritt Jahren am Gampjer Open Air sel zwischen dem Jurassier nahme der Tatwaffe führten. J e r u s a l e m. — Ein israeli- nicht verschont: Fu Manchu, in Gampel gestrichen. Was ge- erfahren. Das Quartett kann auf sches Militärgericht hat am Popa Chubby sowie Lambret- mäss Vertrag möglich war. eine rund zehnjährige Bandge- Montag die Ausweisung von ta bleiben Gampel fern. Ersatz schichte zurückblicken. Und sie drei Palästinensern vom ist gefunden: Am Freitag um brachte an die zwei Millionen Westjordanland in den Gaza- «Würdiger Ersatz» 20.00 Uhr tritt Clawfinger auf, Tonträger an Mann und Frau. Expo-Obligatorium streifen gebilligt, wie das Mit der Verpflichtung von Samstagnacht gegen 1.30 Uhr «Mehr als ein Ersatz für Lam- Fernsehen berichtete. Bei ih- Clawfinger, Beverly Jo Scott rockt Beverly Jo Scott. bretta», findet Olivier Imboden. nen soll es sich um drei An- und Gentleman sei man sich si- für Rekruten Und am Freitag um 18.00 Uhr gehörige eines mutmassli- cher, «würdigen Ersatz» gefun- wird Gentleman zu hören sein. Eine starke chen Terroristen handeln. den zu haben, gab sich Olivier Befehl das Korpskommandanten Imboden, Medienverantwortli- Frauenstimme Polio-Erkrankungen: cher des Open Air Gampel, ges- Auch Beverly Jo Scott, die vor- B e r n. — (AP) Sämtliche An- und Unteroffiziere haben die Verdreifacht Pleite, Autounfall, tern Abend überzeugt. Man sei wiegend in Belgien lebende US- gehörige der diesjährigen Som- Weisung erhalten, beim Expo- Neu-Delhi.—Inden Doppelbuchung «extrem stolz und hoch erfreut, Rockerin, wird nicht zum ersten mer-Rekrutenschulen sollen Besuch einen einwandfreien ersten sechs Monaten des Da ihre amerikanische Platten- kurzfristig drei adäquate Ersatz- Mal in Gampel spielen. mindestens einen Tag an der Ausgangsanzug zu tragen und Jahres hat sich die Zahl der firma Pleite ging, musste Fu künstler» nach Gampel lotsen Die Rockerin ist bekannt für ih- Expo verbringen. Korpskam- sich vorbildlich zu benehmen. Polio-Erkrankungen in In- Manchu ihre gesamte Europa- zu können, hiess es. re ausdrucksstarke Stimme und mandant Jacques Dousse, Chef Die Direktion der Landesaus- dien überraschend verdrei- tournee sausen lassen. Und da- packenden Texte. «Die Vorzei- Heer, hat einen entsprechenden stellung hat für die militärischen facht, wie die Behörden mit- mit auch das Gampjer Konzert. «Heisser Act» ge-Songwriterin klingt eigen- Befehl erlassen, wie das Eidge- Besucher einen Spezialtarif von teilten. Indien und die Welt- Für die Absage von Popa Chub- Als «heisser Act aus dem Nor- ständig und doch so harmonisch nössische Departement für Ver- 24 statt 48 Franken bewilligt. gesundheitsorganisation by zeichnet ein Autounfall ver- den Europas» wird die schwedi- und weiss mit ihrer exzellenten teidigung, Bevölkerungsschutz Die Kosten von gegen 600 000 (WHO) haben damit im antwortlich: Der Musiker ver- sche Band Clawfinger angeprie- Begleitband die Fans bis zum und Sport (VBS) am Montag Franken übernimmt die Stiftung Kampf gegen die Kinderläh- unfallte letzte Woche in den sen. «Ihr Sound ist eine wilde letzten Ton zu verzaubern», mitteilte. Die 20 000 Rekruten «Schweizerische Nationalspen- mung einen herben Rück- USA. Er soll sich noch in Spi- Mischung aus brutalem Metal, preist das Open Air Gampel die- und Rekrutinnen sowie 1000 In- de für unsere Soldaten und ihre schlag hinnehmen müssen. talpflege befinden. Und bei kessem Hip-Hop, fettem Rap se Musikerin an. blo struktoren und 4500 Offiziere Familien».