Aktuell Meine Bank. menschlich und kompetent.

Vorwort des Vorstands

Veranstaltungen 2010

„Die eigenen vier Wände“

Vertreterversammlung

Immobilien

April 2011 Vorwort des Vorstands

Unsere Bank und unser Geschäftsmodell sind erfolgreich – in allen Zeiten seit über 140 Jahren. Lesen Sie auf Seite 8, wie unsere Volksbank funk- tioniert, demokratisch und eigenverantwortlich. Vor wenigen Tagen wurden die 337 Mitglieder für die Vertreterversammlung gewählt; herzli- chen Dank allen, die an der Wahl teilgenommen haben. Danke auch denjenigen, die als Vertreter – für die kommenden vier Jahre – Mitverant- wortung im Sinne der Mitglieder tragen.

Mit kurzen Berichten informieren wir Sie gerne über Internes und Aktuelles aus unserer Bank. Ganz besonders herzlich laden wir Sie zum

Sehr geehrte Mitglieder, „Neckarblühen” ein, das wir auch finanziell unter- verehrte Geschäftsfreunde, stützen, mehr dazu auf der Rückseite dieses Informationsbriefes. herzlichen Dank dafür, dass Sie uns im zurückliegenden Jahr Ihr volles Vertrauen Wir wünschen Ihnen interessante Einblicke – auf geschenkt haben. ein gutes Miteinander.

Der nebenstehende Überblick zur Ent- wicklung 2010 zeigt Wachstum in allen Freundliche Grüße Bereichen. Besonders erfreulich ist, dass wir per Saldo 172 weitere Mitglieder und damit Volksbank eG Horb- Teilhaber in unserer Volksbank begrüßen Der Vorstand dürfen.

Auch für 2010 gilt: Unsere Volksbank – eine sichere Bank mit höchst soliden Verhältnissen. Dieter Walz Reinhold Haschka

Unser Dank gilt dabei auch unseren Mit- arbeiterinnen und Mitarbeitern; nur durch ihre herausragende Leistungsbereitschaft waren diese guten Ergebnisse möglich.

Aufsichtsrat: Wolfhart Dorau (Vorsitzender); Dr. Eberhard Müll (stellv. Vorsitzender); Heinz Briegel, Empfingen; Helmut Faßnacht, Nordstetten; Rudolf Gaiser, Mitteltal; Klaus Günter, ; Horst Hoyer, Lauterbad; Arno Kohrs, ; Karl Kramer, Eutingen i. G.; Adolf Kreidler, Altheim; Peter Kreidler, Horb a. N.; Rüdiger Mast, Freudenstadt; Herbert Mück, Wittlensweiler; Horst Neuendorf, Empfingen; Bruno Raible, Horb a. N.; Erwin Reichert, Freudenstadt; Ewald Ruoff, Wittendorf; Gerhard Schlotter, Talheim; Gerhard Seeger-Armbruster, Musbach; Eckhard Siegel, Neuneck Kurzüberblick zur Geschäftsentwicklung unserer Volksbank in 2010*

1221 2009 in Mio.E 1187 2010 in Mio.E

16870 16698

633 620

523 506

322 326

38 41 *vorläufige Zahlen – vorbehaltlich der Prüfung und Feststellung

Eigenkapital Kredite Einlagen Bilanzsumme Betreutes Anzahl der inkl. nachrangige Kundenvolumen Mitglieder Verbindlichkeiten

Mehr Bank für unsere Region – Volksbank schafft einen Mehrwert von rund 9 Mio.€ für unsere Region!

2009 2010

Mitgliederförderung 614 610 (Dividende und Veranstaltungen)

Spenden / Zuwendungen 73 94

Aufträge an Handel und Handwerk 395 602

Kaufkraft für die Region 4408 4609 (Nettolöhne und Gehälter)

Steuerkraft von Bank und Mitarbeitern 2540 2567 (an Kommunen, Land und Bund) Veranstaltungen der Volksbank

Los ging es ins Jahr 2010 mit der VR-GO-Skiausfahrt in das Skigebiet Bereits am zweiten Märzwochenende fand die Gewerbe- und Ein weiteres Thema der GLAG war das Thema Ausbildung in Glatten. Brandnertal. Viele Kilometer Pistenvergnügen, Neuschnee und jede Leistungsschau in Glatten statt. In der Glatttalhalle präsentierten Als Ausbildungsbetrieb mit unserer Geschäftsstelle in Glatten Menge Spaß warteten auf die wintersportbegeisterten Teilnehmer. unsere Mitarbeiter der Geschäftsstelle Glatten unsere Finanzdienst- standen zusätzlich zu den Geschäftsstellenmitarbeitern zwei leistungen in Kooperation mit der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Auszubildende für Fragen und Antworten rund um die Ausbildung bei der Volksbank eG Horb-Freudenstadt parat.

„Es laden die Vampire zum Tanz“ hieß es am 13.05.2010 im An Pfingsten konnte das 1-Jahr-vorher-Fest des Neckarblühen in Rund 50 VR-PRIMAX-Kinder haben in den Pfingstferien an drei SI-Centrum . Über 60 VR-GO-Clubmitglieder gingen Horb stattfinden. Der grüne Volksbank-Gnom sowie ein buntes Schnupperreitkursen in Freudenstadt und Horb-Nordstetten teil- dem Geheimnis der Vampire auf den Grund. Es wurde gesungen, Rahmenprogramm luden viele Horber Einwohner zum Fest ein. genommen. 2 ½ Stunden konnten diese etwas über Pferdepflege getanzt und gegruselt. erfahren und natürlich durfte auch jeder aufs Pferd und an der Longe reiten.

Anfang Juli fand die Vertreterversammlung im Kurhaus Freudenstadt Im Juli wurde einer der Hauptgewinne des VR-GewinnSparen Bei strahlendem Sonnenschein wurde auf dem Golfplatz Freudenstadt statt. Die anwesenden Vertreter stellten den Jahresabschluss fest und auf den Geschäftsstellen durch Auszubildende präsentiert. die Vorrunde des VR-GolfCup ausgespielt. Zehn Volksbankkunden beschlossen über die Verwendung des Jahresüberschusses. Dabei konnten die Kunden schon einmal „probesitzen“. hatten die Möglichkeit, sich zum Endspiel im September zu qualifizieren.

EuropaPark Rust stand auf dem Jahresplan des VR-GO-Club im Ehrenamtliches Engagement in Vereinen muss unterstützt werden – Bei zwei Veranstaltungen folgten fast 1.000 Mitglieder einem September. Bei gutem Wetter konnten 65 Jugendliche sämtliche deshalb schrieben die Genossenschaftsbanken im Kreis Freudenstadt spannenden Vortrag von Herrn Prof. Dr. Dr. F. J. Radermacher sowie Attraktionen mit früherem Parkzugang nutzen. Ob Achterbahn, die „Sterne des Sports“ aus. Der Tennisclub Eutingen e.V. bewarb den aktuellen Berichten des Vorstandes. Wildwasserbahn oder Shows, für jeden war etwas dabei. sich mit einem Schul-Kooperationsprogramm und wurde mit einem Preisgeld belohnt. eG Horb-Freudenstadt 2010

Am 20.03.2010 hieß es für über 100 eingefleischte VfB Stuttgart-Fans Mitte April durften Herr Kilgus und Herr Gässler die Preisträger des Anfang Mai konnte Herr Karl-Heinz Armbruster von der Geschäftsstelle „auf ins Stadion“. Mit lautstarker Unterstützung des VR-GO-Club Minigolf-Turniers am Messestand der GLAG prämieren. Die Gewinner Besenfeld einer Schülerin der Grundschule Besenfeld zum Sieg beim gewann der VfB Stuttgart gegen Hannover 96 mit 2:0. freuten Sie über ein Bausparguthaben, eine Jahreskarte im Naturbad Landesmalwettbewerb „Jugend Creativ“ in der Altersstufe 2 Glatten sowie über einen Essensgutschein im Hotel Waldeck. (3. / 4. Klasse) gratulieren.

Die Volksbank eG Horb-Freudenstadt präsentierte bei strahlendem Das Areal des Marmorwerks wurde zur WM-Arena umgebaut. Pünktlich zum Halbfinale der WM konnten sich drei Kunden über je einen Sonnenschein vor rund 2.000 in schwarz-rot-gold gekleideten Auch beim PublicViewing im Fußballdorf Horb durfte die Samsung LED TV mit 37 Zoll-Bildschirm im Wert von ca. 1.300W freuen, Fußballfans auf dem Freudenstädter Marktplatz das Spiel Volksbank eG Horb-Freudenstadt über 1.000 Zuschauer der in der Sonderauslosung Juni des VR-GewinnSparen verlost wurde. Deutschland gegen Serbien. pro Deutschlandspiel begrüßen.

Über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufschancen in der Bank Ruhe bitte – und Action! Hieß es Anfang August in der Schalterhalle Die Volksbank präsentierte das Freudenstädter Sommertheater informierten unsere Auszubildenden bei der TopJob 2010 im Kurhaus in Freudenstadt. Diese wurde zum Drehort der Fernsehserie „Schwarz- „Die Räuber“. In drei Wochen Spielzeit wurde das Stück 15 mal Freudenstadt. Viele Schüler erkundigten sich an diesem Tag bei den waldhof“. Die Ausstrahlung dieser Folge ist für 2011 vorgesehen. aufgeführt. Am „Volksbank-Abend“ konnten alle VR-BankCard ausstellenden Betrieben über die verschiedenen Ausbildungsberufe. PLUS-Inhaber die Eintrittskarten vergünstigt erhalten.

2011 Auchhaben in wir wieder mehrere Veranstaltungen für Sie geplant.

Die Plätze, Wege und Gassen waren festlich mit tausenden bunten Seit Jahren spendet die Volksbank eG Horb-Freudenstadt einen Teil des Christbaumkugeln und Lichtern überall in den Bäumen geschmückt. Erlöses aus dem Verkauf von VR-GewinnSparlosen für den guten Zweck. Diese Stimmung und viele weitere Attraktionen ließen sich über In diesem Jahr bekam unter anderem die Trachtenkapelle Empfingen 55 VR-PRIMAX-Clubmitglieder im EuropaPark Rust mit Ihren Familien eine finanzielle Unterstützung zum Kauf von Notenkoffern. nicht entgehen. „Wir bringen Sie in die eigenen vier Wände“

In den eigenen vier Wänden zu leben ist der Wunsch vieler Menschen. Die Hälfte der Bundesbürger hat noch keine eigene Wohnimmobilie.

Gerne beraten und unter- stützen wir Sie bei der Finan- zierung und Erfüllung Ihrer Wohnträume.

Auch diejenigen, die in ihrem Zuhause bereits angekommen sind, investieren in die Zukunft, in Energieeffizienz, Moderni- sierung oder einen Anbau.

Wir erarbeiten in jeder Situation eine individuelle Lösung für Sie.

Ihr Privat- und Immobilien- finanzierungsberater: Andreas Köhler Langjährige Mitarbeiter: Ein wertvolles Kapital! Danke für die Am 30. November 2010 fand die Jubilarfeier für die langjährigen Mitarbeiter des Jahres 2010 in festlichem Rahmen statt. Treue

30-jähriges Jubiläum Frank Prußeit, Antje Haßmann (nicht auf dem Foto), Doris Joos, Ute Sawall

25-jähriges Jubiläum Peter Schäfer, Ute Bläse, Jürgen Pilz

20-jähriges Jubiläum Gabriele Fahrner, Alexandra Gukelberger, Sabine Rothfuß, Ingrid Kuscha

10-jähriges Jubiläum Monika Rogg, Eva Burkhardt, Andreas Köhler, Timo Markotschi, Christiane Müller, Ilka Gehlert, Gabriela Wanot, Simone Dengler, Stefanie Fischer, Natalie Frei, Gerhard Munding, Edith Henger 80.000 Clicks pro www.vobahf.de Monat – sind Sie auch schon dabei?

Auszug aus unserem Leitbild: „… Wir tun alles, um für Sie ein kompetenter Ansprechpartner zu sein. Dabei sind wir immer am Puls der Zeit. In der Bank, über moderne Medien oder bei Ihnen zuhause. Flexibel und innovativ. …“

Diesem Versprechen kommen wir gerne auch mit unserem Internetauftritt www.vobahf.de nach! Sie können sich gerne 7 Tage x 24 Stunden die Woche über unser Angebot informieren.

Die meist genutzten Themen: • Informationen rund ums Thema Konto und Geldanlage • Online-Banking • Rund um die Immobilie - von aktuellen Immobilien-Angeboten bis hin zu einem Finanzierungsrechner • „Wir für Sie“ – hier finden Sie von den Service- und Beratungszeiten unserer Geschäftsstellen über Ihren Ansprechpartner bis hin zum Beraterkontakt viele nützliche Infos zu Ihrer Bank

Dieses Medium gewinnt immer mehr an Bedeutung. Sicherheit im Online-Banking hat für uns traditionell einen hohen Stellenwert. Im laufenden Jahr werden wir dazu weitere Anpassungen vornehmen. Neue Vertreter- So funktioniert Ihre Bank versamm- – als Genossenschaft – lung

Unsere Volksbank gehört den 16.870

Mitglieder- Mitgliedern, die mindestens einen Versammlungen Mitglieder ...... Wahlliste oder mehrere Geschäftsanteile je 50 R - zentral jährlich 16.870 FDS und Horb erworben haben. Unternehmenszweck

...... ist die wirtschaftliche Förderung und

...... Betreuung der Mitglieder. Diese Mit- Wahl 50 Mitglieder > 1 Vertreter (4 Jahre) glieder stellen sicher, dass in Eigenver- Vertreter- Wahlausschuss antwortung und Selbstverwaltung und versammlung ...... 9 Personen 337 Personen nach dem Grundsatz „ein Mitglied – eine Stimme“ (unabhängig von der ...... Wahl auf 3 Jahre Höhe der Geschäftsanteile) ihre Bank Regionale Aufsichtsrat den Unternehmenszweck zielführend Beiräte ...... 20 Personen ...... 6 Personen erfüllt. Aufgrund der hohen Mitglieder- Bestellung 31 Personen (Ziel 12 Personen) anzahl werden die Mitgliederrechte

...... durch die von den Mitgliedern gewählte Bestellung Vertreterversammlung ausgeübt. Die drei juristischen Organe der Genossenschaft Vorstand ...... 2 Personen 2 Personen sind Vertreterversammlung, Aufsichts-

= die drei juristischen Organe der Bank rat und Vorstand.

Die Vertreterversammlung kann auch als das „Parlament der Genossenschaft“ bezeichnet werden. Sie nimmt die Interessen der Mitglieder wahr und hat unentziehbare Rechte, die ausschließlich von ihr ausgeübt werden können. Wir achten darauf, dass die Vertreter aus einem möglichst breiten Spektrum unserer Mitglieder bestehen, aus allen Marktgebieten, allen Altersgruppen, beiderlei Geschlecht und unterschiedlichen Berufsgruppen. Zum Jahresende 2010 hatte unsere Bank 16.870 Mitglieder, aus deren Mitte die Vertreter zu wählen waren. Entsprechend der Satzung wurden im Verhältnis für 50 Mitglieder je ein Vertreter gewählt, somit besteht die Mitgliederversammlung aus 337 gewählten Vertretern.

Herzlichen Dank allen Vertreterinnen und Vertretern, die in den kommenden vier Jahren Mitverantwortung im Sinne der Mitglieder tragen.

Die Aufteilung der 337 Vertreter in unseren Die wesentlichen Aufgaben der Teilmarktregionen Vertreter sind: • Feststellung des Jahresabschlusses eines Geschäftsjahres

• Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses

• Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats (dieser bestellt u. a. den Vorstand der Bank)

• Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats

• Sonstige Aufgaben lt. § 30 unserer Satzung, wie z. B. Entscheidung über Satzungsänderungen, Verschmelzungen, Wahlen zum Wahlausschuss, etc. Die beste Altersvorsorge hat 4 Wände und ein Dach

Es gibt genügend Gründe, Wohneigentum zu erwerben: Mietfrei und unabhängig wohnen, Aufbau einer Altersvorsorge, Steuern sparen. Die Zeit ist günstig, jetzt in Immobilien zu investieren.

Die nach wie vor sehr niedrigen Zinsen erleichtern es, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen.

Wir helfen Ihnen dabei. Mit Tipps und Ratschlägen stehen wir Ihnen zur Seite. Sprechen Sie mit uns über alle Fragen rund um die Immobilie.

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen Auszug aus unserem aktuellen Immobilienangebot!

Wir suchen für vorgemerkte Kennen Sie den Wert Ihrer Immobilie? Kunden im Auftrag: Nutzen Sie unsere Erfahrung und professionelle • 3-4 Zimmer Einliegerwohnung Hilfe bei der Erstellung von • Freistehendes Einfamilienhaus • Marktwertermittlungen • Doppelhaushälften / Reihenhäuser • Kurzgutachten • Landwirtschaftliche Anwesen • Verkehrswertgutachten • Kapitalanlageobjekte

Ihre Ansprechpartner in allen Angelegenheiten „Rund um die Immobilie“

Hartmut Stoll, Leiter Immobilien Dipl. Sachverständiger (DIA) Tel. 07441 861-64, Email: [email protected]

Angelika Wendlik, Marktunterstützung Helmut Roob, Immobilienberater Tel. 07451 903-68, Email: [email protected] Online-Nr. 7027956 Online-Nr. 7058081 Online-Nr. 7055719 Online-Nr. 7058031

Baiersbronn-Oberdorf Freudenstadt-Stadt Baiersbronn-Ortsrand Baiersbronn-Huzenbach 2-Zi-ETW mit Ausblick 3,5-Zi-ETW (barrierefrei) Älteres Einfamilienhaus 1-2 Familienhaus Bj. 1991, ca. 62,63 m² Wohn- Bj. 1972, ca. 83,26 m² Wohn- Bj. 1950, Anbau 1975, ca. 120 m² Bj. 1877, Sanierung 1969+1972, fläche, 1 Loggia, 1 Balkon, fläche, 1 Balkon, ebenerdiger Wohnfläche, ca. 336 m² Grund- Pergolaanbau 1991, neue 1 Garage, zusätzlicher Bühnen- Zugang, Kellerraum, geringe stück, 1 Garage, Ölzentral- Heizung 2003, Dach in 2000 raum, nur 120 E NK/mtl. Distanz zum Marktplatz. heizung Bj. 1995. neu gedeckt. KP 69.000 Z KP 75.000 Z KP 79.000 Z KP 98.000 Z

Online-Nr. 7058032 Online-Nr. 7055846 Online-Nr. 7057672 Online-Nr. 7047471

Glatten-Böffingen Baiersbronn-Mitteltal Horb-Stadt Horb-Hohenberg Doppelhaushälfte Einfamilienhaus & ELW Gaststätte mit Flair 3-Zi-ETW mit Garten Bj. 1960, Wohnhausanierung Individuell und hochwertig, Die „Bierakademie“ wurde Bj. 1996, ca. 80 m² Wohnfläche, und Umbau 1996, 6-Zimmer, Bj. 1974, fortlaufend unter- 1986 umgebaut, ca. 166 m² Einbauküche, Terrasse, Garten- ca. 137,85 m² Wohnfläche, Bad, halten, ca. 258 m² Wohnfläche, Nutzfläche mit rustikalem anteil, Stellplatz, nur 4 Wohn- Fenster, Sanitär (Stand 1996). ca. 1008 m² Grund. Holzflair vorhanden. einheiten.

KP 142.000 Z KP 290.000 Z KP 99.000 Z KP 114.000 Z

Online-Nr. 7023153 Online-Nr. 7055881 Online-Nr. 7058016 Online-Nr. 7041309

Horb-Bittelbronn Horb-Isenburg Horb-Hohenberg Starzach-Wachendorf 2-Familienhaus 1-Familienhaus Bungalow in guter Lage 1-2 Familienhaus Bj. 1957, ca. 154 m² Wohn- 1994 umfangreich renoviert bzw. Ruhige und sonnige Wohnlage, Bj. 1991, ca. 132 m² Wohn- fläche, ca. 764 m² Grundstück, saniert, ca. 155 m² Wohnfläche, ca. 95 m² Wohnfläche auf einer fläche, Ortsrandlage, ca. 953 m² Doppelgarage mit Montier- ca. 852 m² Grundstück, neue Ebene, ca. 633 m² Grundstück, Grundstück, gepflegter Zustand, grube, voll unterkellert. Haustechnik, 2 Bäder, u.v.m. Garage, u.v.m. Terrasse, Garage. KP 140.000 Z KP 178.000 Z KP 191.000 Z KP 244.000 Z IhreIhre VVolksbankolksbank präsentiert:präsentiert:

Garten- schau Horb 2011