DAS SPIELTAGSMAGAZIN DES BONNER SC

29. SPIELTAG Bonner SC vs SV Straelen

N O 15 2018/2019 1. Mannschaft 1 www.sparkasse-koelnbonn.de

För üch do. Unser Engagement für den Bonner SC.

S Sparkasse KölnBonn

Sport, gerade Fußball, begeistert, fördert Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Fairness. Vielfältige Sportangebote machen unsere Region attraktiv – besonders wichtig für Kinder und Jugendliche. Daher unterstützen wir große wie kleine Sportvereine in Köln und Bonn und sind Hauptsponsor des Bonner SC. Sparkasse. Gut für Köln und Bonn.

1. Mannschaft 2 INHALT

04 06 14 ERSTE MANN- VORWORT NEWS SCHAFT 23 26 32 UNSER ZWEITE HEUTIGER MANN- TERMINE GAST SCHAFT 39 42 45 EHREN- LÖWEN LÖWENHERZ AMT BLOCK 48 CATERING- PARTNER Auf ein Wort

Liebe Blau-Rote,

„Wir verpflichten uns den Werten unseres Sportes: Toleranz, Fairplay, Solidarität und Gleichheit leben wir vor. Wir sprechen uns konsequent gegen jegliche Art der Diskriminierung aus! Im Löwenrudel ist jeder Löwe gleich und so wird jeder Spieler von allen mit Respekt behandelt. Das gilt gleichermaßen für alle; egal ob Spieler, Eltern, Trainer, Schiedsrichter oder Gegner.“ So steht es in unserer BSC-Charta. Und wenn es denn so allgemein anerkannt wäre im Fußball, so müssten wir es nicht ausdrücklich betonen. Wer glaubt, dass Geschlecht oder sexuelle Orientierung im Fußball vorurteilsfrei akzeptiert werden – in den Ver- einen und in den Stadien, auf den Tribünen und in den Kurven; der glaubt auch noch an die Selbstheilungskräfte im DFB.

Bis dahin wird noch viel Wasser der Rhein hinunter fließen – auch bis Straelen. Dort und nicht nur dort sorgt die neue Cheftrai- nerin Inka Grings für viel Wirbel. Selbstverständlich ist die Auswahl nach Kompetenz und nicht nach Geschlecht im Fußball nicht, es wäre schön, wenn es so wäre. Aber der mediale Hype belehrt uns eines Besseren. Wie lange Gleichberech- tigung in Deutschland tatsächlich gelebt wird, zeigt sich nicht zuletzt in unse- rer Wirtschaft, in unseren Unternehmen. Frauen in Führungspositionen sind noch immer (zu) selten und noch immer hängt deshalb die Frauenquote wie ein Damoklesschwert über „traditionsbewussten“ Männern, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Gedöns ist. Nun wird eine gesetzliche Regelung im Fußball keine Lösung sein können; es wird nur durch Erfolgsbeispiele gehen. Wobei ein Misserfolg wahrscheinlich zehn positive Ergebnisse aufwiegen wird.

Der SV Straelen bohrt an einem dicken Brett – aber verglichen mit den Prob- lemen in unserem Dachverband könnten wir von Peanuts reden, wobei wir jetzt bei 500.000 Euro für acht Sitzungen im Jahr (zugegeben mit höchst stressigen Reisen rund um den Erdball), 78.000 Euro für eine Neben- tätigkeit (zugegeben die nicht so genau definiert ist) und 6.000 Euro für einen Chronometer (zugegeben auf osteuropäische Zeit eingestellt) angelangt sind. Die Lösung werden wir hier jetzt nicht präsentieren können. So wünschen wir Inka Grings alles Gute; aber vielleicht kann sie mit den Erfolgserlebnissen heute noch aussetzen.

Michael Pieck, Aufsichtsratvorsitzender des Bonner SC

Erscheinungsweise: zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft, Herausgeber: Bonner SC 01/04 e.V. Mitarbeit: Max Heier (Chefredakteur), Marcel Krahe, (Chefreporter), Michael Pieck, Dietmar Sebus, Markus Grabowski, Helmut Weisskopf, Dagmar Walther, Dirk Buchholtz Anzeigenvertrieb: [email protected]

Layout & Design: Werbeagentur kreativrudel www.kreativrudel.de Fotos: Boris Hempel, Max Malsch, Marcel Krahe, Diverse von Privat. 4 FÜR DEN VEREIN. kreativrudel wünscht dem glorreichen Bonner SC eine erfolgreiche Saison.

kreativrudel.de

1. Mannschaft 5 NEWS

1. Mannschaft 6 1947 - 2019

Die Nachricht vom Tod von Hans-Robert “John“ Viol hat unseren Verein tief getroffen. Wir haben einen wahren BSC-Freund verloren und werden ihn nie vergessen.

Der Bonner SC trauert um Hans-Robert “John“ Viol, der im Es bleiben auch einige skurrile Geschichten in Erinnerung, Alter von 72 Jahren verstorben ist. Viol war fast 16 Jah- die damals die Stadt, das In- und Ausland beschäftigt ha- re Präsident, Aufsichtsratsvorsitzender und Mäzen der ben und immer Teil der BSC-Geschichte sein werden. Kuba Rheinlöwen. reicht als Schlagwort sicher aus. Vielleicht Fluch und Se- gen zugleich, es ist eben nicht alles schwarz oder weiß. Ge- John war ein Mann der Tat und ein Mann, gefüllt mit Visio- blieben ist der Mut zu außerordentlichen Ideen, der auch nen und Ideen. Jemand, der sein Amt beim Bonner SC mit heute noch spürbar in der Luft liegt. ganzer Person und Leidenschaft ausfüllte. Ein Mensch, der anderen Menschen viel Gutes tat. Er war im positiven Sin- John Viol wird immer ein großer Teil der Geschichte des ne ein Tagträumer, der den Erfolg um jeden Preis wollte, Bonner SC sein – wir werden ihm stets ein ehrendes Ge- auch wenn er dafür sein letztes Hemd geben musste. Um denken in blau-rot bewahren. Im Namen aller Mitglieder ein einziges Spiel des BSC zu schauen, reiste er regelmä- des Bonner SC wünschen wir der Familie viel Kraft. Unser ßig mehrere Tausend Kilometer. Er wollte der Mannschaft aller Mitgefühl ist ihnen sicher. möglichst nah sein und stand während des Spiels meistens hinter dem Tor, anstatt auf der VIP-Tribüne. Er war vom Die blau-rote Familie - blau-roten Virus infiziert und war für viele Aktive nicht nur gemeinsamlöwenstark ein Freund, sondern ein zweiter Vater. Auch wenn er seine Fehler gemacht hat, bleibt er für viele Weggefährten ein ganz besonderer Mensch. Denn steinerne Grenzen können Liebe nicht fernhalten, und was Liebe kann, das wagt Liebe zu versuchen. Trotz der Liebe zur 1. Mannschaft hatte John auch immer (Shakespeares Romeo) ein Auge auf die Jugendabteilung, die er massiv unter- stützte. Er hatte für jeden im Jugendbereich ein offenes Ohr und es lag ihm am Herzen ,die Gesamtstruktur des Vereins voranzutreiben – auch wenn er dann schon einmal über das Ziel hinaus schoss.

News 7 Grünes Licht für Modernisierung am Sportpark Nord

BONN. Der Sportausschuss hat 3,25 Millionen Euro für die Modernisierung des Sportparks Nord in Bonn freigegeben. In erster Linie geht es um den Umbau der Anlage an der Josefshöhe.

1970, da haben die Bonner den Sportpark Nord eingeweiht. letzten Prognose ausgemacht. Der derzeitige Schotter- Und zum 50-jährigen Bestehen im nächsten Jahr soll die parkplatz ist bekanntermaßen auf einer ehemaligen Müll- Anlage zwischen Kölnstraße und Graurheindorfer Straße, deponie entstanden und in einem schlechten Zustand. die sich Richtung Norden bis zur Josefshöhe erstreckt, wieder ein Stück moderner geworden sein. Der Sportaus- Die Kosten für den Parkplatz waren sowohl den Linken als schuss hat zu diesem Zweck nun einen Betrag von 3,25 auch dem Bürger Bund Bonn (BBB) zu hoch. Deshalb hatten Millionen Euro bewilligt. Vorbehaltlich der Zustimmung des sie im Sportausschuss unabhängig voneinander Anträge Hauptausschusses am 9. Mai wird das Geld fließen. „Wir eingebracht, von dieser Sanierung Abstand zu nehmen. sind froh, wenn wir mit dem nächsten Bauabschnitt begin- Der BBB hatte stattdessen vorgeschlagen, das Geld für nen können, und damit wieder einen Schritt weiterkom- den dringenden Neubau beziehungsweise die Ertüchtigung men“, sagte Sport- und Bäderamtsleiter Stefan Günther. der Umkleiden und Duschen für Vereine in Buschdorf und Bad Godesberg zu verwenden. Beide Anträge fanden aller- Konkret geht es in erster Linie um den Umbau der Anla- dings keine Mehrheit. ge An der Josefshöhe. Dort will die Stadt ein Kunstrasen- großspielfeld für 1,2 Millionen Euro bauen und direkt Umbau des Tennisplatzes nebenan ein Kleinspielfeld für 163.000 Euro sowie einen Tobias Haßdenteufel (Linke) beschleicht das Gefühl, man kleinen Basketballplatz für 87.000 Euro. Die Flutlichtanla- wolle eine „Hochglanz-Sportanlage“ schaffen und ver- ge schlägt mit 120.000 Euro zu Buche, Ballfangzäune und nachlässige in diesem Zuge die kleineren Vereine. Chris- Einfriedungen mit 100.000 Euro. 1,1 Millionen Euro kostet tos Katzidis, der Vorsitzende des Sportausschusses (CDU), alleine die Sanierung des Parkplatzes für 208 Parkplätze, hält es dagegen für angebracht, den höchstklassigsten die vor allem von gegnerischen Fans genutzt werden. Ein Fußballverein der Stadt zu unterstützen, zumal auch der Gutachter hatte eine Neubewertung vorgenommen und BSC schon länger auf die weitere Sanierung warte. eine Kostensteigerung um 270.000 Euro gegenüber der

News 8 Den nun geplanten Umbau könnte man als zweiten Bauab- Für Kostenprognosen sei es zu früh. BSC-Vorstand Dirk schnitt einer groß angelegten Modernisierung des gesam- Mazurkiewicz zeigte sich erfreut über den Beschluss des ten Sportparks ansehen. Dessen Bau wurde in den 1960er Sportausschusses. „Von dem Kunstrasenplatz profitieren Jahren beschlossen, nachdem der Bund die Grundstücke auch andere Vereine. Der BSC trainiert aufgrund der en- der vorherigen Sportanlage in der Rheinaue der Stadt ab- gen Platzverhältnisse zurzeit an drei Standorten. Unsere gekauft hatte, um weitere Regierungsbauten zu errichten. Abteilungen würden wieder näher zusammenrücken, und Im ersten Bauabschnitt erfolgte der Bau eines Kunstra- an anderen Stellen würden Platzkontingente frei werden.“ senplatzes in direkter Nähe zum jetzigen Tennenplatz. Die Bernd Seibert vom Stadtsportbund Bonn begrüßt die Frei- Bogenschützen des Vereins Artemis waren im Zuge einer gabe der Mittel ebenfalls. Umstrukturierung auf den dritten Platz umgezogen. Sport- amtsleiter Günther geht davon aus, dass die Planungen des Seibert stellt sich allerdings die Frage, die auch unter den Bonner Landschaftsarchitekten Olaf Conrad sich bis ins Mitgliedern des Sportausschusses diskutiert wurde: „Wie kommende Jahr umsetzen ließen. „Beginnen wollen wir mit sinnvoll ist es, einen Parkplatz aus Mitteln der Sportför- dem Umbau des Tennenplatzes, dann folgt der Parkplatz“, derung zu finanzieren?“ Auf der anderen Seite sei für die erklärte Günther. Bis dahin sollen die Vorbereitungen für dringend sanierungsbedürftigen Umkleidekabinen nörd- die nächste Bauphase ab 2021 erfolgen. Zu tun gibt es ge- lich des künftigen Kunstrasenplatzes noch keine Entschei- nug. Die Erneuerung der Laufbahn und des Rasenplatzes dung gefallen, weil dort das Städtische Gebäudemanage- nennt er als Beispiele. ment zuständig sei.

Barrierefreiheit wird geprüft Quelle: General-Anzeiger Bonn/Philipp Königs

Auch soll eine Barrierefreiheit im und um das Stadion ge- prüft werden. Die SPD hatte einen Antrag für einen bar- rierefreien Ausbau eingebracht, den die CDU zu einem Prüfauftrag umformulierte. Die sportpolitische SPD-Spre- cherin Gabi Mayer betonte, dass auch kleinere Vereine nicht vernachlässigt werden dürften. Der Ausschuss hatte den Neubau eines Funktionsbaus in Buschdorf mit Blick auf die gestiegenen Kosten vertagt.

Der Vip- und Gästebereich für die BSC-Fans stoße an Ka- pazitätsgrenzen, auch hier müsse die Stadt über eine Lö- sung nachdenken. Das Olympiazentrum der Fechter an der Kölnstraße sei aufgrund regelmäßiger Landes- und Bun- desförderung in einem recht guten Zustand. Die Gebäude der Schwimm- und Sportfreunde (SSF Bonn) wiesen Män- gel auf, die Lüftungsanlage müsse beispielsweise saniert werden. Man stünde im Austausch mit den Vereinen, was notwendig für die Zukunft sei.

News 9 Erstes Sponsoren- Bowling

Tolle Stimmung, super Resonanz und ganz viel Spaß!

Das ist kurz gefasst das Fazit des ersten Sponsorenbow- lings des Bonner SC, welches im pin-up Bowling Center in Bornheim seine Premiere feierte. Dank der großzügigen Unterstützung von Regina und Wolfgang Pütz und der Vor- bereitung der BSC-Geschäftsstelle sowie des Teams von Jürgen Harder verlebten die Rheinlöwen mit ihren Spon- soren einen einzigartigen Abend. Insgesamt 23 Partner des BSC traten mit ihren Firmenteams auf 18 Bahnen in den sportlichen Wettbewerb. Die Sponsoren-Teams wur- den komplettiert durch Spieler und Funktionäre der ersten Mannschaft und konnten sich folglich näher kennenler- nen. Stolzer Sieger wurde das Brückenforum mit kräftiger Unterstützung von Adis Omerbasic. Mit auf das Treppchen schaffte es die Sparkasse KölnBonn auf den zweiten Platz, gefolgt vom drittplatzierten Team LuPe Events.

Dieser gemeinsamlöwenstarke Abend schreit nach Wiederholung!

News Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

Fristgerecht lädt der Bonner SC zur außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die geplanten Satzungsänderungen kön- nen unter www.bonner-sc.de eingesehen werden.

Bei Fragen wenden Sie sich per E-Mail an [email protected].

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des Bonner SC 01/04 e.V.

Diese außerordentliche Mitgliederversammlung soll über den Satzungsentwurf abstimmen, über den wir im Vorfeld und an diesem Abend informieren möchten. Ferner wollen wir dabei auch zu möglichen Fragen an Vorstand und Aufsichtsrat vor den Mitgliedern Stellung nehmen.

Sehr geehrtes Mitglied,

hiermit laden wir Sie recht herzlich zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2019 des Bonner Sport Clubs 01/04 e.V. ein. Es ist uns eine Freude gemeinsam mit Euch neue Wege einzuschlagen, um unseren Verein für die Zukunft gut und nachhaltig aufzustellen. Auf dem Weg zu einer erfolgreichen Professionalisierung des Bonner SC bedarf es einer Neuausrichtung von Strukturen, Funktionen und Aufgaben. Des Weiteren bedarf es eine guten Planung und Steuerung des Kommunikations- und Informationsflusses, um Entscheidungen schneller und nachhaltiger umsetzen zu können. Zusammen mit Euch möchten wir an diesem Abend ein gesamtheitliches Konzept auf den Weg bringen, um den Bonner SC besser zu machen - ohne Transparenz aufzugeben. Die Satzungsänderungen stellen wir zeitgleich mit der Einladung auf unserer Homepage www.bonner-sc.de zur Verfügung. Selbstverständlich werden wir in den kommender Wochen an vielen Stellen und bei unterschiedlichen Gelegenheiten über die Zielsetzungen und Inhalte mit Euch sprechen und in unseren Medien kommunizieren. Fragen zu den Satzungsänderungen beantworten wir auch schon gerne im Vorfeld.

Dafür haben wir ausschließlich nachfolgende Email-Adresse eingerichtet: [email protected]

Bonner Sport-Club 01/04 e.V. · Kölnstr. 250 · 53117 Bonn · Kontoverbindungen: Tel.: 0228 67 26 27 · Fax: 0228 9 67 88 31 Volksbank Bonn: [email protected] www.bonner-sc.de BIC: GENODED1BRS - IBAN: DE43 3806 0186 1300 7700 17 Registergericht: Amtsgericht Bonn Sparkasse Bonn: Registernummer 20VR3086 BIC: COLSDE33XXX - IBAN: DE51 3705 0198 1931 9779 85 USt.-Id. DE122123439

Sie findet am Montag, 29. April 2019, 19:30 Uhr, im Brückenforum Bonn- Beuel, Friedrich-Breuer-Straße 17, 53225 Bonn, statt.

Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:

1. Eröffnung der Versammlung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Genehmigung der Tagesordnung und Bekanntgabe der Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung 4. Bericht des Aufsichtsrats 5. Erläuterungen des Vorstandes 6. Vorstellung neuer Kandidaten für verschiedene Gremien 7. Abstimmung über die Satzungsänderungen 8. Aussprache und Verschiedenes / ggf. Ehrungen 9. Verabschiedung

Zutritt nur gegen Vorzeigen des gültigen Mitgliedsausweises und Personalausweises. Die Mitgliederversammlung ist grundsätzlich nicht öffentlich.

Bonn, 26. März 2019

Prof. Dr. Dirk Mazurkiewicz Jürgen Harder Vorstandsvorsitzender Vorstand

Bonner Sport-Club 01/04 e.V. · Kölnstr. 250 · 53117 Bonn · Kontoverbindungen: Tel.: 0228 67 26 27 · Fax: 0228 9 67 88 31 Volksbank Bonn: [email protected] www.bonner-sc.de BIC: GENODED1BRS - IBAN: DE43 3806 0186 1300 7700 17 Registergericht: Amtsgericht Bonn Sparkasse Bonn: Registernummer 20VR3086 BIC: COLSDE33XXX - IBAN: DE51 3705 0198 1931 9779 85 USt.-Id. DE122123439

Wir fl iegen auf den BSC

G ...und zu 130 Zielen in 45 Ländern weltweit.

1. Mannschaft 13 ERSTE MANN- SCHAFT

1. Mannschaft 14 Der Bonner SC verliert Auswärtsspiel in Düsseldorf

Bonn. Der Fußballregionalligist Bonner SC kämpft weiter gegen den Abstieg. Nach der 2:3 (0:1)-Auswärtsniederlage am Samstag bei der U23 von Fortuna Düsseldorf schmolz der Vorsprung auf den Drittletzten Wiedenbrück auf sechs Punkte zusammen.

Der Abstieg bleibt für den Fußballregionalligisten Bon- die Tore von Amir Falahen (53.) und Kianz Froese (60.) ner SC nach wie vor Thema. Nach der 2:3 (0:1)-Nieder- auf 2:1, ehe David Bors in der 71. Minute das 2:2 gelang. lage bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf schmolz der Aber das bessere Ende hatte diesmal die Fortuna, die Vorsprung auf den Drittletzten Wiedenbrück, die ihrer- in der 82. Minute durch Moritz Montag das 3:2-Siegtor seits das favorisierte Rödinghausen mit 1:0 bezwangen, schoss. sieben Spieltage vor Schluss auf nunmehr sechs Punk- te zusammen. Nach einer dominanten ersten Hälfte und „Wir waren klar die bessere Mannschaft, haben in der verdienten 1:0-Führung durch Nico Perrey verloren der ersten Hälfte fast keine Fehler gemacht“, meinte die Gäste zu Beginn der zweiten Hälfte den Faden. Die im- BSC-Cheftrainer Markus Zschiesche. „Dann aber haben mer stärker werdende Fortuna stellte die Partie vor 215 wir das Spiel, das wir eigentlich nicht verlieren dürfen, Zuschauern im Paul-Janes-Stadion folgerichtig durch zu leicht aus der Hand gegeben. Dennoch bin ich stolz

1. Mannschaft 15 Bei Markus Wipperfürth, gegen Verl noch Kapitän, wa- ren dem BSC-Coach allerdings die Hände gebunden. Der Linksverteidiger stand aufgrund einer Knieverlet- zung nicht zur Verfügung. Seinen Part auf der linken Ab- wehrseite übernahm Sebastian Hirsch. Auch die ange- schlagenen Robin Schmidt und Schlussmann Alexander Monath hatten die kurze Reise in die Landeshauptstadt nicht antreten können. Erwartungsgemäß wieder in der ersten Elf stand Dennis Brock, der am vergangenen Samstag eine Gelbsperre abbrummen musste.

Ansonsten stellte sich genau die Mannschaft einer zu- letzt wankelmütigen Fortuna entgegen, die am vergan- genen Samstag beim 3:1 über weite Strecken zu über- zeugen wusste. Und wie gegen Verl gehörten auch in Düsseldorf die ersten 45 Minuten dem BSC. Mit dem von auf die Jungs, denn die Art und Weise, wie wir gespielt Zschiesche verordneten Offensivpressing setzten die haben, hat gestimmt.“ Gäste die Fortuna von Beginn an unter Druck. Bereits in der 5. Minute hätte Nico Perrey den BSC in Führung Wer gut trainiert und ins taktische Konzept für den schießen können, aber der Schuss des Innenvertei- nächsten Gegner passt, der spielt. Einsatzgarantien, digers nach einer Ecke von Brock aus rund elf Metern die auf Meriten aus der Vergangenheit basieren, kennt strich über den Querbalken des Düsseldorfer Gehäuses. Zschiesche nicht. Und so kehrte im Flinger Broich nach Nur vier Minuten später prüfte Brock Fortuna-Schluss- zwei Spielen Pause auch wieder Kris Fillinger in die Bon- mann Maduka Okoye mit einem Flachschuss aus spitzem ner Startelf zurück. Winkel.

1. Mannschaft 16 Überlegene erste Hälfte des Bonner SC Dass die Gastgeber sich das Bonner Spiel nicht über Die Fortuna fand während der ersten Hälfte praktisch 90 Minuten gefallen lassen wollten, demonstrierte die nur einmal statt. Aber der gefällig anzuschauende An- Fortuna gleich nach Wiederbeginn. Nachdem Georgias griff über die linke Seite landete in den Armen von Siadas in der 50. Minute mit seinem Schuss nur knapp BSC-Keeper Martin Michel. Für Aufregung auf der ande- zu hoch lag, jubelten die Hausherrn drei Minuten spä- ren Seite sorgte in der 28. Minute Vincent Stenzel, der in ter über den 1:1-Ausgleich. Nach einem Lattenkopfball gewohnter Manier mit Suheyel Najar die Seite wechselte. von Bezerra drückte schließlich Amir Falahen den Ball Das vermeintliche Foul eines Düsseldorfer Abwehrspie- über die Linie. Der Bonner Rettungsversuch fand nach lers an Stenzel quittierte der Unparteiische korrekter- Ansicht des Schiedsrichters hinter der Linie statt. Und weise mit Gelb für den Bonner Außenspieler wegen einer es kam aus BSC-Sicht noch schlimmer. Während sich Schwalbe. Nichts zu mäkeln gab es in der 45. Minute am die Gäste der Sache zu lethargisch annahmen, hielten 1:0 von Nico Perrey. Der Innenverteidiger des BSC war die Hausherrn das Tempo weiter hoch. In der 60. Minute nach Najar-Flanke mit dem Kopf zur Stelle – für Okoye war es Profi Kianz Froese, der mit einem Flachschuss ins gab es diesmal nichts zu halten. lange Eck auf 2:1 für die Fortuna stellte.

1. Mannschaft 17 Weitere drei Minuten blieb dem BSC das 1:3 erspart, weil Fortuna Düsseldorf U23: Okoye, Montag, Galle, Goralski, Falahen nach einem Konter über das Tor von Michel ziel- Siadas (76. Appelkamp), Bezerra, Falahen, Miyake, End- te. res (85. Lofolomo), Froese (90. Kaminski), Kummer.

Michel bekam nun alle Hände voll zu tun. Erst ab der Bonner SC: Michel, Omerbasic, Perrey, Mvondo, Hirsch, 65. Minute ließ der Düsseldorfer Druck ein Stück weit Fillinger, Brock, Najar (83. Somuah), Stenzel (72. Jesic), nach. Zeit und Gelegenheit für den BSC zurückzuschla- Salman, Bors. gen. In der 71. Minute war es David Bors, der nach ei- nem Traumzuspiel von Brock Fortunas Keeper mit einem Tore: 0:1 Perrey (45.), 1:1 Falahen (53.), 2:1 Froese Schuss ins lange Ecke dem Fortuna-Schlussmann nicht (60.), 2:2 Bors (71.), 3:2 Montag (82.). Zuschauer: 215. den Hauch einer Chance ließ. In der Folge suchten beide Schiedsrichter: Robin Delfs (Oberhausen). Teams die Entscheidung. Mit dem besseren Ende für die Fortuna. Denn in der 82. Minute vollendete Moritz Mon- Quelle: General-Anzeiger Bonn/Thomas Heinen tag einen weiteren schnellen Düsseldorfer Gegenstoß mit dem 3:2-Siegtreffer. In der hektischen Nachspielzeit sah Fortunas Innenverteidiger Leander Goralski noch die Gelb-Rote Karte.

1. Mannschaft 18 Na? Mal beißen? Peter Wild

Immobilien

HARDY REMAGEN GmbH & Co. KG Tel.: 0 22 33 / 9 74 04-0 [email protected] www.hardy-remagen.com

kleine und mittlereIhr Spezialist Betriebe für Was zählt, ist auf‘m Platz ...... und wie man versichert ist.

Geschäftsstelle Jascha Weinert Alfred-Bucherer-Straße 19, 53115 Bonn Telefon: 0228 612181 www.weinert-versichert.de FRISCHE SCHMECKT MAN! Frisch & Knackig ist unser Motto. Daher schenken wir der Frische unserer Lebens- mittel besondere Aufmerk- samkeit. TASTE MOHR!

Die Genussexperten in Bonn !

MOHR FRISCHECENTER KG BORNHEIMER STR. 162 | 53119 BONN

EDEKA MOHR LIEVELINGSWEG 84 | 53119 BONN

EDEKA MOHR AM HERRENWINGERT 11 | 53347 ALFTER

WWW.EDEKA-MOHR.DE

www.lotto.it 1. Mannschaft 20

-Maestro_210x148_SS18.indd 1 25/07/18 16:03 KADER UNSERE 1. MANNSCHAFT

Defensive Mittelfeld

3 4 5 12 22 20 18 2

MARKUS WIPPERFÜRTH MARIO WEBER KARIM WAEL CEDRIC MVONDO KORAY KACINOGLU DENNIS BROCK NICO PERREY ADIS OMERBASIC

6 8 10 15 19 9 23 29

VINCENT STENZEL BERNARD MWAROME VOJNO JESIC KRIS FILLINGER JANNIK STOFFELS SUHEYEL NAJAR SEBASTIAN HIRSCH HAMZA SALMAN

Sturm Tor

13 11 7 17 1 30 33 50

ROBIN SCHMIDT JUKIYA FUJISHIMA DAVID BORS DANIEL SOMUAH MARTIN MICHEL ALEXANDER MONATH JENS FIKISI ANDY HUBERT

Cheftrainer Co-Trainer TW-Trainer Sportl. Leiter Betreuer

MARKUS ZSCHIESCHE RONNY ERMEL GORDON ADDAI WALDEMAR POLEC THOMAS SCHMITZ GUIDO HOLT

Teammanager Ärzte Physiotherapeuten

LOTHAR PAULSEN DR. PIERRE CONRADS DR. MÜLLER-STROMBERG ANDREAS SCHAUB LARA REUTER MATCHDAY 29. Spieltag

Saison 2018/2019

Freitag, 12.04.2019 14:00 Köln II Wattenscheid

19:00 Verl Gladbach II 14:00 TV-Herkenrath Vikt. Köln

Samstag, 13.04.2019 15:00 RW Essen Dortmund II

14:00 Bonner SC Straelen Sonntag, 14.04.2019

14:00 Rödinghausen Düsseldorf II 14:00 Lippstadt 08 Aachen

14:00 Wuppertal Wiedenbrück

14:00 1. FC Kaan-Marie. Oberhausen

Regionalliga West Tabelle

# Mannschaft Spiele Tordifferenz Punkte

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

1. Mannschaft 22 Saison 2018/2019 Spielplan

Spiel- tag Heimmannschaft Gastmannschaft Termin / Ergebnis Spielort

1 Bonner SC 01/04 Bor. Dortmund U23 1:2 Sportpark Nord

2 1. FC Köln U23 Bonner SC 01/04 1:2 Franz- Kremer- Stadion

3 Bonner SC 01/04 FC Viktoria Köln 2:2 Sportpark Nord

4 TV Herkenrath 09 Bonner SC 01/04 3:3 BELKAW-Arena

5 Bonner SC 01/04 SG Wattenscheid 09 0:1 Sportpark Nord

6 Rot-Weiss Essen Bonner SC 01/04 1:0 Stadion Essen

7 Bonner SC 01/04 SC RW Oberhausen 1:1 Sportpark Nord

8 SV Lippstadt 08 Bonner SC 01/04 3:0 Stadion am Bruchbaum

9 Bonner SC 01/04 SC Wiedenbrück 0:2 Sportpark Nord

10 SC Verl Bonner SC 01/04 0:2 Sportclub Arena

11 Bonner SC 01/04 Fort. Düsseldorf U23 2:0 Sportpark Nord

12 SV 19 Straelen Bonner SC 01/04 0:2 Stadion an der Römerstraße

13 Bonner SC 01/04 SV Rödinghausen 1:2 Sportpark Nord

14 Bor. M‘gladbach U23 Bonner SC 01/04 0:1 Grenzlandstadion

15 Bonner SC 01/04 Wuppertaler SV 0:1 Sportpark Nord

16 Bonner SC 01/04 1:1 Sportpark Nord

17 FC Kaan-Marienborn Bonner SC 01/04 3:2 Herkules-Arena

18 Bor. Dortmund U23 Bonner SC 01/04 0:2 Stadion Rote Erde

19 Bonner SC 01/04 1. FC Köln U23 3:2 Sportpark Nord

20 FC Viktoria Köln Bonner SC 01/04 2:0 Sportpark Höhenberg

21 Bonner SC 01/04 TV Herkenrath 09 2:1 Sportpark Nord

22 SG Wattenscheid 09 Bonner SC 01/04 0:0 Lohrheidestadion

23 Bonner SC 01/04 Rot-Weiss Essen 3:1 Sportpark Nord

24 SC RW Oberhausen Bonner SC 01/04 4:0 Stadion Niederrhein

25 Bonner SC 01/04 SV Lippstadt 08 Mi., 17.04.2019, 19:30 Uhr Sportpark Nord

26 SC Wiedenbrück Bonner SC 01/04 1:1 Jahnstadion

27 Bonner SC 01/04 SC Verl 3:1 Sportpark Nord

28 Fort. Düsseldorf U23 Bonner SC 01/04 3:2 Paul-Janes-Stadion

29 Bonner SC 01/04 SV 19 Straelen Sa., 13.04.2019, 14:00 Uhr Sportpark Nord

30 SV Rödinghausen Bonner SC 01/04 Sa., 20.04.2019, 14:00 Uhr Häcker-Wiehenstadion

31 Bonner SC 01/04 Bor. M‘gladbach U23 Fr., 26.04.2019, 19:30 Uhr Sportpark Nord

32 Wuppertaler SV Bonner SC 01/04 Fr., 03.05.2019, 19:30 Uhr Stadion am Zoo

33 Alemannia Aachen Bonner SC 01/04 Sa., 11.05.2019, 14:00 Uhr Tivoli

34 Bonner SC 01/04 FC Kaan-Marienborn Sa., 18.05.2019, 14:00 Uhr Sportpark Nord

1. Mannschaft 23 GEMEINSAM LÖWENSTARK

UNSERE PARTNER

HAUPTPARTNER HAUPTPARTNER

MARKENPARTNER AUSRÜSTUNGSPARTNER

PLATIN-PARTNER

BUSINESS-PARTNER

BAUER Elektromotoren GmbH 53129 Bonn, Burbacherstr.216 Tel.: 0228/91785-0 Fax: -16 Email:[email protected] www.bauerbonn.de

Farbe HKS 43 K

POOL-PARTNER

Jascha Weinert

Dr. Ouart & Collegen - Rechtsanwaltsgesellschaft m.b.H. -

Sports, Legal, Tax, IP www.ouart.de

BLAUROT-PARTNER

1. Mannschaft 24 RHEINLÖWENCLUB GEMEINSAM LÖWENSTARK

www.terminfoto.de

DR. FLORIAN SCHATTEN

novo.de

Immer da, immer nah.

Schütz´das, was Dir wichtig ist. RHEIN-MEDIAL

Geschäftsstelle Jürgen und Rolf Paffenholz digital projects Sankt-Augustiner-Straße 43 • 53225 Bonn-Beuel Telefon 0228 421220 www.provinzial.com/paffenholz.paffenholz-1

SCHINDLER RECHTSANWÄLTE

1. Mannschaft 25 UNSER HEUTIGER GAST SV STRAELEN E.V.

Kader

Tor: Sturm: 9 Shun Terada, 11 Randy Grens, 18 Dennis Sitter, 1 David Buchholz, 22 Keisuke Ishibashi, 30 Stefan 32 Julian Suaterna Hüpen Trainer & Stab Abwehr: Trainerin: Inka Grings, Co Trainer: Stefan Post, 2 Yodan Kim, 4 Babacar M´Bengue, 6 Marvin Ten- Khaled Daftari, Sportlicher Leiter: Stephan Houben, bült, 7 Jannik Stevens, 15 Adli Lachheb 17 Patrick Torwart Trainer: Ralf Ring, Teammanager: Horst Ellguth,19 Jasper Löffelsend Kucharz, Betreuer: Stefan Büns, Leonard Dams, Mittelfeld: Physiotherapeut: Marco Van Hees, Rob Aarts, 5 Ahmad Jafari, 8 Drilon Istrefi, 10 Aaram Abdel- Fitnesstrainer: Friedel Baumann karim, 14 Meguro Odagaki, 23 Kai Schwertfeger, 24 Fabio Ribeiro, 25 Selman Sevinc, 27 Florian Schi- kowski, 31 Björn Kluft, 33 Kevin Weggen

Kommendes Spiel 17.04.2019 Bonner SC VS SC Lippstadt 08

Sportpark Nord 19:30 Uhr

1. Mannschaft 26 Zahlen, Daten, Fakten zum Heimspiel gegen den SV 19 Straelen e.V.

In 11 Meisterschaftsspielen konnte der Bonner SC bisher sechsmal den Platz als Sieger verlassen. Dreimal trennte man sich Unentschieden und dreimal verließ man das Spielfeld als Verlierer. Im Überblick sieht dies folgendermaßen aus:

3 1 1 3 1 2 SIEGE REMIS NIEDERLAGEN SIEGE REMIS NIEDERLAGEN

HEIMBILANZ AUSWÄRTSBILANZ

08.09.1996 07.10.2007 BONNER SC - SV STRAELEN 1:0 BONNER SC - SV STRAELEN 1:2

ERSTES HEIMSPIEL LETZTES HEIMSPIEL

08.11.1998 07.10.2007 BONNER SC - SV STRAELEN 2:1 BONNER SC - SV STRAELEN 1:2

HÖCHSTER HEIMSIEG HÖCHSTE HEIMNIEDERLAGE

08.09.1996 500 07.05.2000 200 BSC - SV STRAELEN 1:0 ZUSCHAUER BSC - SV STRAELEN 2:2 ZUSCHAUER

HÖCHSTE ZUSCHAUERZAHL NIEDRIGSTE ZUSCHAUERZAHL

1.550 / 310 Christian Ofori HEIM GESAMT / SCHNITT (5 SPIELE) (2004/2005)

ZUSCHAUER HEIM SPIELERWECHSEL VON BSC NACH STRAELEN

Vielen Dank an unseren Historiker Jochen Finger, der uns die Zahlen zur Verfügung gestellt hat. Foto: General-Anzeiger Bonn/Bonner SC-Archiv

Zahlen, Daten & Fakten 27 anz_vögli.indd 1 DIE ERSTEADRESSEINBONN www.top-unternehmen.net Fullservice auseinerHand Unser aktueller Image-Film Fahrzeuglackierung Unfallreparatur www.identica-voegeli.de T. 02283077730 |[email protected] Windgassenstraße 12|53229Bonn Vögeli e.K. Karosserie &Lackier Centrum Versicherungspartner Autovermietung Einlagerung Reifendienst TÜV &AU Mechanik 05.04.16 20:01

S pezialis t für Ihren K ompletten Vereins bedarf und Spezialist für den Vereinsbedarf Wir proGerneduz igestalteneren S wirp oIhrenrtb Veereinsbedarfkleidun ggemäß und S por tartikel aller Art. Gerne gIhrenestal tVeorstellungenn wir Ihre zun VDesign,ereinsb Farbkombinationen,edarf gemäß Ihren Vorstellungen zu Design, Schnitt e, Größen, FarbkombBeschriftungenination en , undBes Ausführungen.chriftung en und Ausführung en . Sie können durch Auswahl der Basismaterialien die Qualität ie könundne Herstellungspreisen durc h Aus Ihrerwa hProduktel der Bselbstas i sbestimmen.materialien die Qualität und Hers tellungs preis e hrer PBeiro dInteresseukte sbittenelb wirs t umbe Tserminvereinbarungtimmen. B ei Inter es s e bitten wir um T erminvereinbarung.

Wir informieren Sie gerne über die bestmögliche Herstellungspreis e für Triko ts, Hosen, Stutzen, Wir freuen uns auf Ihren Anruf. SportanzüIhrg eTeam, S vonport jacken, Torwartbekleidung , T/Shirts, Polohemden, Sweatshirts, Bermuda Shorts, Training und Freizeitbekleidung . KHAWAJA Sports SportartikPloonel w10,ie 53332 Spor tBornheimbälle, Sporthandschuhe, Sporttaschen, Sporthandschuhe und Trainingsz ubehör Tel. 02222- 63950, Fax: 02222- 63808 wie TrainEmail:[email protected]ütchen, Trink asche n- ,ww w.Khawaja-sports.deSchienbeinschoner, Leibchen etc. können ebenfalls mit Ihren Vereinsemblem hergestellt werden.

Die Welt beginnt vor Ihrer Haustür.

Über Sieger, Verlierer, Erfolge und Niederlagen. Über Einzelkämpfer, Mannschaften, über Ligen und Vereine – wir schreiben über jede sportliche Leidenschaft. Mit Leidenschaft. Laufstark, bewegungsfreudig, leidenscha lich.

Unsere neuen Spitzensportler.

Im Porsche Zentrum Bonn. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Porsche Zentrum Bonn Fleischhauer PZ GmbH Brühler Straße 2 53119 Bonn Tel. 0228 41010-0 www.porsche-bonn.de

Kra„ sto verbrauch (in l/100 km): innerorts 12,2–10,1 · außerorts 6,6–6,4 · kombiniert 8,7–7,7; CO₂-Emissionen kombiniert 199–174 g/km

1. Mannschaft 31 ZWEITE MANN- SCHAFT

1. Mannschaft 32 Klarer 5:2-Auswärtserfolg bei RW Röttgen

7. Sieg in Folge - Tore durch Halfen (2), Lademann, Richartz und Dissanayake

Nach dem klaren Heimsieg der Vorwoche trat unsere zwei- dominant. Folgerichtig konnte Max Richartz auf Vorlage te Mannschaft letzten Sonntag in Röttgen an. Trotz der von Michael Halfen in der siebten Minute die frühe Führung schlechten Tabellenplatzierung hatte RW Röttgen in der erzielen. RW Röttgen versuchte nach Ballgewinnen schnell Rückrunde mit guten Leistungen auf sich aufmerksam ge- umzuschalten und über ihre schnellen Stürmer zu Ab- macht. Der BSC 2 trat bis auf eine Änderung erneut mit der schlüssen zu kommen. Die BSC-Defensive war darauf sehr gleichen Anfangsformation an. Lediglich Sascha Sperling gut vorbereitet und in diesen Kontersituationen hellwach rutsche für den verletzten Andy Hubert zwischen die Pfos- – trotzdem kamen die Gastgeber zum Ausgleich. Nach ei- ten. Für den 36-jährigen Sperling das erste Pflichtspiel seit nem schlecht verteidigten Einwurf war Heiko Kötzsche zu seiner Rückkehr zum Bonner SC in der Winterpause. rabiat im Zweikampf, sodass der Unparteiische auf Straf- stoß entschied. Tim Roske verwandelte zum 1:1 in der 19. Unsere Rheinlöwen übernahmen von der ersten Minute an Minute. Nach diesem kleinen Rückschlag spielte der BSC die Kontrolle über das Spielgeschehen und agierten sehr wieder mutig nach vorne und konnte nach einer Ecke in der

2. Mannschaft 33 24. Minute durch unsere Nummer 2 Jannik Lademann er- te das Ergebnis auch höher ausfallen können. Nun stehen neut in Führung gehen. Kurz vor der Pause bediente Laurin unserer zweiten Mannschaft drei spielfreie Wochenenden Bröseler Stürmer Michael Halfen, der zum wichtigen 3:1 bevor, ehe es nach Ostern zum Spitzenspiel gegen den um verwandelte. fünf Punkte enteilten Tabellenführer aus Sechtem kommt. Das Spiel wird am 28. April um 15 Uhr an der heimischen Nach dem Seitenwechsel kam Hasith Dissanayake für Nils Josefshöhe ausgetragen. Mannschaft und Trainerteam Denzer – an der Grundausrichtung änderte dieser Wech- hoffen, dass alle Fans und Unterstützer dieser Partie einen sel aber nichts. In der 65. Minute bediente Laurin Bröseler würdigen Rahmen verleihen. erneut unsere Nummer 18 Michael Halfen, der frei vor dem gegnerischen Keeper das 4:1 erzielte. Sieben Minuten Zweite Mannschaft, Olé! vor dem Ende steckte der spielfreudige Bröseler das Spiel- gerät auf Hasith Dissanayake durch, der mit seinem ersten Aufstellung: Sperling. L.Denzer (ab 66. Ramirez Carrero), Saisontreffer den fünften BSC-Treffer an diesem Nachmit- Lademann, Swertz, Kötzsche – Schmidt-Preuß (C), Ehrhart tag erzielte. Den Schlusspunkt zum 5:2 setzten die Gastge- (ab 77. Belabbes), N.Denzer (ab 46. Dissanayake), Bröseler, ber durch Martin Schwietz in der 86. Minute. Richartz – Halfen

Fazit: Eine ordentliche Leistung und ein ungefährdeter Bank: van Stephoudt Auswärtserfolg für unsere Mannschaft. Mit etwas mehr Bewegung ohne Ball und Konsequenz im letzten Pass hät-

1. Mannschaft 34 RESTAURANT www.experiment-ev.de GRAF BELDERBUSCH

• Nur 15 Min. von Bonn entfernt • 140 Parkplätze vor der Tür • Deutsch-Mediterrane Küche • Durchgehend warme Küche

WAGE DEN SPRUNG VON BONN IN DIE WELT!

Schlossallee 17 • D-53913 Swisttal-Miel Telefon 02226 - 90 78 807 • Telefax 02226 - 83 69 795 www.belderbusch.de • [email protected]

Kulinarisches in fürstlichem Ambiente nOWAK hair I nails I cosmetics

Ihre Experten für Haarpfl ege, Kosmetik & Nails

sowie für MEN & BARBER Produkte von

Gewerbepark Alfter/Bornheim | Alexander-Bell-Straße 37 | 53347 Alfter

nowak-friseurbedarf.de HAUPTSITZ AXXESSIO Kurfürstenallee 5 53177 Bonn 1. Mannschaft www.axxessio.com 36 STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Bonner SC sucht einen ehrenamtlichen Beauftragten im Bereich Weiterbildung/Förderungsmaßnahmen (m/w)

Zeitraum: ab sofort Von Vorteil wäre:

Der Bonner Sport-Club 01/04 e.V. ist DER Fußballverein • Affinität zum Fußball aus Bonn. Als mittelrheinischer Sportverein zählt unser • Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative Verein mit 700 Mitgliedern zu den größten Vereinen in der Region. Wir stehen für Tradition, Fairness, Nachhal- • Kenntnisse in MS-Office-Programmen tigkeit und Förderung. Du triffst eine bunte Gruppe von und im Verfassen von Texten Menschen an, die die gleichen Interessen verfolgen und • Kenntnisse im Umgang mit dem Internet (Research) dafür einstehen. In erster Linie ist unser Ziel die Förde- und Bewirtschaftung einer Homepage rung und Umsetzung des Leistungssports! Darüber hi- naus suchen wir aber auch die Kommunikation zu den Haben wir Dein Interesse geweckt? Menschen, so auch zu Dir! Dann melde Dich bitte ab sofort unter Deine Aufgaben: [email protected] Wir wollen einen Beauftragten einsetzten, der sich aus- schließlich mit dem Thema Förderung und Weiterbildung auseinandersetzt. Die Zielgruppen sind sowohl Erwach- sene als auch Jugendliche. Deine Aufgaben sind unter anderem die Recherche im Internet und die transparen- te Aufbereitung/Pflege der Daten auf diversen Plattfor- men, wie auf unserer BSC-Homepage. Im weitesten Sin- ne geht es auch um Bindung, Wertschätzung sowie eine Aufmerksamkeit in der Darstellung nach außen. D.h., dass Du deine kommunikativen Fähigkeiten zum Aus- druck bringen kannst.

37 Wetten, wir sind günstiger?! 50 Euro sind Ihnen sicher

Wir wetten, dass Sie bei einem Wechsel eschftsstelle von mindestens drei Versicherungen, z. B. nn Ihrer Hausrat-, Haftpflicht- und Unfallver- el. 0 5 sicherung, zur HUK-COBURG mindestens SBonnB.de 50 Euro im Jahr sparen. farrerBnsStr. 5 Bonn Verlieren wir die Wette, erhalten Sie einen Endenich Einkaufsgutschein von Amazon im Wert o. r. 000 00 hr von 50 Euro, ohne weitere Verpflichtung. r. 000 00 hr Rufen Sie an und vereinbaren Sie sowie nach Vereinbarung einen Vergleichstermin! Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.HUK.de/checkwette

Wir unterstützen den BSC!

Ihr ebike- und Dreirad-Experte in Worms...

Ergonomieberatung

Riesige Auswahl

ebike-Verleih

www.ebikes-worms.de Weitere e-motion ebike-Shops auf www.emotion-technologies.de v

LÖWEN- HERZ

1. Mannschaft 39 Am 15.06.2019 laden wir zum dritten Mal zu unserem Integrationsturnier ein, dies- mal in Kooperation mit der Welthungerhilfe und der Egidius-Braun-Stiftung unter dem Namen Kleinfeldhelden-Cup.

So wollen wir als Bonns größter Fußballverein zusam- Gleichzeitig treten 32 Teams im Turniermodus gegenei- men mit unseren Partnern dabei helfen, dass Menschen nander an. Ein Team muss aus mindestens 5 Personen aus den verschiedensten Kulturen zusammenfinden und bestehen und die Anmeldegebühr beträgt 50€. Alle Ein- durch den Fußball verbunden werden. nahmen gehen an die „Fußballschule für den Frieden“ in der zentralafrikanischen Republik. Integrative Teams Auch dieses Jahr ist wesentlicher Bestandteil die Job- (Mindestens die Hälfte der Spieler sind Geflüchtete) kön- börse, bei welcher sich die Teilnehmer im persönlichen nen kostenlos teilnehmen. Gespräch über die dort vertretenen Unternehmen und

Karrieremöglichkeiten informieren können. Hierfür Weitere Infos und das Anmeldeformular für die Teams möchten wir ein möglichst breites Angebot an Firmen sind auf unserer Website unter www.bonner-sc.de/ aus der Region Bonn/Rhein-Sieg zusammenstellen. Soll- home/loewenherz/kleinfeldhelden-de-cup-2019 zu fin- ten Sie mit Ihrem Unternehmen Interesse haben, einen den. kostenlosen Stand an der Jobbörse zu betreuen, können

Sie sich gerne unter [email protected] anmel- Wir würden uns freuen, Sie als Unternehmen oder Team den. bei unserem dritten Integrationsturnier begrüßen zu dürfen, und gemeinsam einen löwenstarken Tag zu er- leben.

Löwenherz 40 „Sie stehen vor neuen Herausforderungen? Wir beraten Sie persönlich – hier in der Region und weltweit.“

www.dhpg.de

Als modernes mittelständisches Beratungsunter- nehmen mit den Kernfeldern Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Insolvenz- verwaltung und Sanierungsberatung entwickeln wir im persönlichen Austausch mit Ihnen pass- genaue Lösungen.

Harry Schöneseiffen GmbH Wälzlager & Industriebedarf

perma hilft bis zu 55% der Wälzlagerausfälle zu verhindern

 www.kugellager-bonn.de 1. Mannschaft 41 v

EHREN- AMT

1. Mannschaft 42 Ehrenamtliche des BSC im Einsatz beim Deutsche Post Marathon

Das Foto zeigt einen Teil der Ehrenamtlichen

Am frühen Sonntagmorgen versammelten sich mehr als 20 Ehrenamtliche des Bonner SC am vereinbarten Treffpunkt beim Parkplatz des Sankt-Josef-Krankenhaus in Beuel.

Entlang der Hermannstraße zwischen Johann-Link-Stra- Durch das Engagement seiner Ehrenamtlichen erhält ße und Ringstraße, einem über 600 Meter langen Teil- der Bonner SC, der von einer Jury des Veranstalters und stück der Marathonstrecke, nahmen die Ehrenamtlichen des Sport- und Bäderamtes der Stadt Bonn ausgewählt Ihre Streckenposten ein, um dort für einen reibungs- wurde, eine Förderung aus Spendengeldern. Die Förde- und störungsfreien Ablauf der Veranstaltung zu sorgen. rung wird der Bonner SC ebenso wie im letzten Jahr für viele unterschiedliche Projekte einsetzen, insbesondere Da wir aus den Einsätzen der Vorjahre gelernt hatten, aber die Jugendabteilung wird davon profitieren. waren viele Helfer mit Klappstühlen, Hockern und Lese- lektüre ausgestattet, um die temporären Lücken im Teil- In welcher Höhe die Förderung ausfällt, steht noch nicht nehmerfeld bequem und sinnvoll zu füllen. An manchen fest, da sich diese aus Sponsorengeldern und dem Über- Einsatzorten war erhöhte Aufmerksamkeit verlangt, laufen der sogenannten Marathon-Spendenmatte zu- da Autofahrer immer wieder die Laufstrecke kreuzen sammensetzt. wollten. Das ging natürlich nicht, denn die Strecke ist während der ganzen Veranstaltung für den Autover- Der Deutsche Post Marathon blickt mittlerweile auf kehr gesperrt. Gegen 15 Uhr passierte der sogenannte eine fast 20-jährige Tradition zurück und zählt mit fast „Besenläufer“, der die langsamsten Läufer um sich ver- 14.000 Teilnehmern und 200.000 Zuschauern zu den sammelt, um sie doch noch ins Ziel zu bringen, unseren größten und beliebtesten Lauf Events in Deutschland. Streckenabschnitt, was gleichzeitig dann auch das Ende der Straßensperrung in unserem Bereich bedeutete.

Ehrenamt 43 KLAPPT OHNE HÄNDE

Abb. zeigt Sonderausstattungen.

DER NEUE ASTRA SPORTS TOURER MIT SENSORGESTEUERTER HECKKLAPPE.

Geräumig und dynamisch: So überzeugt der neue Astra Sports Tourer. Mit einem Gepäckraumvolumen von bis zu 1.630 Litern erweist sich der Kompaktkombi als echter Transportprofi. Die sensorgesteuerte Heckklappe¹ öffnet und schließt sich automatisch per Fußbewegung. Und noch mehr Gründe, die für den neuen Astra Sports Tourer sprechen:

flIntelliLux LED®1 – erstes LED Matrix Licht in seiner Klasse flWellnessfaktor dank Premium-Ergonomiesitzen mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e. V.) inklusive Sitzventilation und Massagefunktion¹ flPremium-Interieur mit hochwertigen Materialien, Sitzheizung hinten und Lenkradheizung¹ flneue wirtschaftliche Dieselmotorengeneration flintelligente Fahrer-Assistenzsysteme mit automatischen, proaktiven Reaktionsfunktionen¹ flüberragende Konnektivität mit Opel OnStar1,2

Jetzt informieren! Der neue Astra Sports Tourer. Ärgert die Oberklasse. UNSER LEASINGANGEBOT für den Opel Astra Sports Tourer, Selection, 1.4, 74 kW (100 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe Monatsrate 199,– € Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 7.164,– €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingraten: 199,– €, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 18.710,– €, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/Jahr): 10.000, Überführungskosten: 720,– €. * Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Händler-Überführungskosten sind nicht enthalten und müssen an Autohaus Nossmann GmbH separat entrichtet werden. Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Autohaus Nossmann GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,8-7,5; außerorts: 4,5-4,3; kombiniert: 5,7-5,5; CO2- Emission, kombiniert: 131-127 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C ¹ Optional bzw. in höheren Ausstattungsvarianten verfügbar. ² OnStar Dienste kostenlos für zwölf Monate ab Erstzulassung. Danach jährliche Gebühr von derzeit 99,50 € für die OnStar Dienste. WLAN Hotspot kostenlos für drei Monate bzw. 3 GB genutztes Datenvolumen. Nach Ablauf der drei Monate oder nach Verbrauch der 3 GB, je nach­ dem, was zuerst eintritt, endet die kostenlose Testphase, und Sie können bei dem mit OnStar kooperierenden Netzbetreiber kostenpflichtig verschiedene Pakete buchen.

Autohaus Nossmann GmbH Kleine Heeg 36 • 53359 Rheinbach • Tel.: 02226/92100 v

LÖWEN- BLOCK

1. Mannschaft 45 Zum Tod von John Viol von einem Zeitzeugen:

Eines war, ist und bleibt unbestritten: John Viol hatte den BSC im Herzen. Und er war getrieben davon, dass man als Unternehmer ALLES selbst entscheiden muss, wenn man Großes bewegen will.

Das habe ich am Beginn seiner „Amts“zeit beim BSC haut- Aber er hat noch einmal Größe und Vereinsliebe bewie- nah erleben dürfen. Er war der einzige, der den finanziel- sen, als er in der Insolvenzphase einen Forderungsver- len und führungsmäßigen Scherbenhaufen des Bonner SC zicht erklärt hat und dem „neuen BSC“ damit den Neuan- übernehmen wollte und konnte. Zu hoch war der Schulden- fang ermöglichte. Somit ist er auch an dem heutigen Erfolg berg für die zahlreichen mittelständischen Unterstützer, irgendwie beteiligt. In meinem Herzen wird er trotz aller zu denen damals auch ich zählte. Meinungsverschiedenheiten als visionärer und emotiona- ler Unterstützer des BSC erhalten bleiben. Wir haben gedacht, dass wir in Kooperation mit ihm unse- ren Herzensclub wieder in solide Bahnen würden führen Rest in Piece John Viol, wherever your soul might be now! können. Aber es war leider völlig unmöglich mit John Viol zu kooperieren oder gar ihm zu folgen. Zu emotional und Michael Klöckner, unberechenbar waren seine Entscheidungen. Schon nach als Privatperson etwas mehr als drei Monaten haben Jürgen „Joe“ Welter- oth (im letzten Jahr verstorben) als 2. Vostitzender und ich als sein Beisitzer im erweiterten Vorstand, sowie unsere zahlreichen Mitstreiter die Reißleine ziehen müssen und unseren Rücktritt erklärt. Leider hat er beide Problem- kreise letztendlich nicht lösen können. Das Ergebnis ist hinlänglich bekannt.

Löwenblock 46 Glückliche Gäste und eine harmonische Atmosphäre – dafür steht das Brückenforum.

Als eine moderne Kulturstätte sowie Tagungs- und Kongresszentrum finden bei uns Veranstaltungen aller Art statt. Ob Konzerte, Partys, Bälle, Musicals, Märkte, Sport- und Bürgerveranstaltungen, Betriebs- feste oder Public Viewing: Wir unterbreiten auch Ihnen ein attraktives Angebot für Ihr Fest. Direkt an der Kennedybrücke gelegen, ist das Brückenforum verkehrstechnisch optimal angebunden. 200 Parkplätze stehen Ihnen im benachbarten Parkhaus zur Verfügung.

IMMER EIN BISSCHEN MEHR ALS ANDERE

Auf zirka 1.600 Quadratmetern bieten wir Ihnen ein hochmodernes, multifunktionales Veranstaltungszentrum und somit einen Rahmen für Events, ganz gleicher welcher Art. Was uns auszeichnet ist eine variable Raumgestaltung, Platz für bis zu 1.500 Personen und eine erstklassige technische Ausstattung. Auf Wunsch helfen wir Ihnen gerne bei der Veranstaltungsorganisation und -durchführung, dem Auf- und Abbau der Bestuhlung, dem Einsatz der Garderoben- besetzung und allen weiteren anfallenden Aufgaben. Auch auf die gastronomische Betreuung müssen Sie nicht verzichten. Angefangen bei Gänge-Menüs über kalte und warme Gerichte bis hin zu Canapés und Fingerfood, sorgen wir gerne für Ihr leibliches Wohl und bewirten Sie in allen Räumen. Ob Lesungen, Konzerte oder Messen: Ihre Gäste werden sich rundum wohl fühlen.

Gerne richten wir das Brückenforum nach Ihren Wünschen und Be- dürfnissen ein. Das Basismobiliar kann jederzeit erweitert werden.

In unserem Bestand befinden sich: Stehtische, Bistrostühle, Barhocker, runde Tische, Stühle mit Hussen und vieles mehr. Wenn Sie weiter- gehende Wünsche haben: Wir machen alles möglich!

Und wenn Sie nicht selbst veranstalten, dann seien Sie Gast auf einer der vielen Veranstaltungen, die ebenso vielfältig sind, wie unser Angebot: Ob „Die drei ??? und der grüne Geist am 11.9. Kaya Yanar am 1.11., die Biskuithallenpartys oder dieregelmäßig stattfindenden Flohmärkte und Börsen

Bei uns ist für jeden etwas dabei! Karten für die Veranstaltungen erhalten Sie bei uns sowie an allen Vorverkaufsstellen.

Brückenforum Friedrich-Breuer-Straße 17-19 53225 Bonn Telefon: 0228/40009-0 Fax.: 0228/4220099 E-Mail: [email protected] Internet: www.brueckenforum.de

1. Mannschaft 47 Catering-Partner 13. April 2019

CATERING-PARTNER

Das Nudelhaus Pasta Casa, wurde 1989 von der Familie Dahas in Bonn-Duisdorf eröffnet. Fast drei Jahrzehnte schon bietet das Restaurant: italienische Speisen, ein nettes Ambiente und freundlichen Service. Nun tritt der älteste Sohn der Familie Dahas in die Fußstapfen des Vaters. In näherer Zukunft eröffnet im Sportpark Nord auf der Kölnerstraße 250 die 2. Filiale der Familie Dahas unter der Leitung von Imad Dahas.

Das Pasta Casa im Sportpark Nord bietet eine geräumige Terrasse für den Sommer, eine Sportsbar für die Sport interessierten Gästen und natürlich köstliche Vor- und Hauptspeisen sowie Desserts.

Die Familie Dahas freut es, Sie ab August 2017 in Ihrer zweiten Filiale im Sportpark Nord begrüßen zu können.

48 Catering-Partner 02. November 2018

Halbzeitcaterer

Die Halbzeitcurrywurst wird in dieser Saison bereit- Landmetzgerei Weitz gestellt von der Landmetzgerei Weitz. Als moderner Gielgenstraße 11-15, 53229 Bonn Fleischereibetrieb mit angeschlossenem Partyservice Telefon: 0228/483358 bieten wir Ihnen ausgesuchte Fleisch- und Wurstspe- E-Mail: [email protected] zialitäten aus eigener Herstellung. Molkereiprodukte, Internet: www.metzgerei-weitz.de Mittagsgerichte und vieles mehr gehören ebenso zu Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 7-14 Uhr unserem Angebot.

1. Mannschaft 49 Mitgliedsantrag

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Bonner SC als inaktives Mitglied. Die Mitgliedschaft gilt mindestens bis zum 01.06. des Folgejahres, beginnt nach Bestätigung durch das Präsidium und kann jährlich zum 30.06. von Ihnen gekündigt werden. Die „Datenschutzerklärung bei Vereinsbeitritt“ habe ich zur Kenntnis genommen und dem Antrag beigefügt.

Mitgliedschaft Erwachsene Familienmitgliedschaft Der Jahresbeitrag beträgt 84,- € (alle Mitgliederrechte lt. Satzung). Eine Familienmitgliedschaft gilt für Familien mit Kindern. Für einen Um Kosten zu sparen, möchten wir die Beiträge per Lastschriftver- Jahresbeitrag von 99 Euro möchten wir das Familienleben rund um fahren einziehen. Sie erhalten natürlich vorher eine Jahres-Rech- den Bonner SC fördern. Auch sportlich gehen wir gemeinsam durch nung. dick und dünn!

Löwen Kids Mitgliedschaft Schüler, Azubis und Studenten Natürlich ist es toll unsere Kinder direkt nach der Geburt bei einem Gerade in der Ausbildungszeit ist das Portemonnaie nicht immer prall Proficlub aus der Bundesliga wie z.B. dem FC Bayern, 1. FC Köln, gefüllt. Da der Bonner SC Euch auch in dieser wichtigen Lebenspha- BMG oder Schalke 04 anzumelden. Aber ist es nicht auch toll, eine se begleiten möchte, senken wir den Mitgliedsbeitrag auf lediglich 29 Kids-Mitgliedschaft bei einem Verein direkt vor der Haustür zu ha- Euro pro Jahr. Bitte entsprechende Nachweise beilegen und diese ben, mit dem sich die ganze Familie identifizieren kann? Der Bonner zum 30.06. jedes Kalenderjahres unaufgefordert zur Bestätigung er- SC bietet passiven Mitgliedern kostenlos eine passive Mitgliedschaft neut vorlegen! Ohne Vorlage wird die Mitgliedschaft nach Vollendung für Kids von 0 bis Vollendung des 17. Lebensjahres an. des 17. Lebensjahres automatisch zum folgenden 01.07. in eine „Mit- gliedschaft Erwachsene“ umgewandelt.

Vorname Name

Geburtsdatum

Straße PLZ/Ort

E-Mail Telefon

Datum/ Bonner Sport-Club 01/04 e.V. – Kölnstraße 250 – 53117 Bonn - Unterschrift Gläubiger-Identifikationsnummer: DE03BSC00000931891

(Bei Jugendlichen Unterschrift des Erziehungsberechtigten)

______| _ _ _ Ich habe Interesse an einer Name des Kreditinstituts BIC ehrenamtlichen Mitarbeit im BSC. Bitte nehmt dies- bezüglich Kontakt mit mir DE _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ auf. IBAN

SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige den Bonner Sport-Club 01/04 e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Bonner Sport-Club 01/04 e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Datum, Ort und Unterschrift Belastungsdatum,die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit dem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt.

Bitte senden an: Bonner Sport Club 01/04 e.V. - Kölnstrasse 250 - 53117 Bonn - FAX: 0228 - 9 67 88 31 - [email protected] immeramball Wir wünschen Euch eine erfolgreiche Saison!

&… ein starkes Team!

RKG Rheinische Kraftwagen Gesellschaft mbH & Co. KG | Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Bornheimer Straße 200 | 53119 Bonn | Telefon 0228.6090 | Telefax 0228.609178 | www.rkg.de