Oldtimer auf Tour bei der Schinderhannes-Classic

Über den Soonwald ins Nahetal

Simmern: Am Samstag, dem 15. Juni 2019 startet die 9. Auflage der Schinderhannes-Classic des Hunsrück-Auto-Club . Eingebettet in die Veranstaltungsreihe „SIMMERN-AUTO- MOBIL. Wie das Auto den Hunsrück eroberte“ ist der Startort in diesem Jahr der Schlossplatz. Ab 10:00 Uhr machen sich von dort aus rund 75 Teams auf den Weg über die Höhen des Soonwalds in die Naheregion. Bereits am Tag zuvor wird abends auf dem Schlossplatz ein Stück Simmerscher Rennsportgeschichte präsentiert: Der legendäre Steyr- Puch von Dr. Hans Musäus, der Ende der 1960er Jahre große Rennsporterfolge bei Langstreckenrennen feierte, kommt zu Besuch in den Hunsrück. Der jetzige Besitzer schaut im Hunsrück-Museum vorbei, in dem viele Exponate, speziell zu diesem Fahrzeug, zu sehen sind. Am Samstag begleitet der knuffige Flitzer den Rallyetross als Vorwagen.

Das Starterfeld repräsentiert einen großen Teil der Automobilgeschichte der letzten 90 Jahre. Angefangen mit einem eleganten Ford-Modellen aus den 1920er Jahren, über englische Sportwagenlegenden der 1950er bis hin zum Alltagsklassiker aus den 1980er Jahren ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bei den Marken spannt sich der Teilnehmerkreis fast über das komplette Alphabet von A wie Alfa Romeo bis V wie Volkswagen. In diesem Jahr geht es südlich von Simmern über Gemünden durch den Soonwald. Bei Simmertal erreichen die Teams die . Über Meddersheim, , Waldböckelheim geht es für die Oldtimer zur Mittagspause in Sponheim. Bleibende Eindrücke durch den Wechsel von Kultur- und Naturlandschaften bietet der Rückweg über Wallhausen und Windesheim über den Soonwaldkamm. Bei Ellern verlassen die Teams dann das Waldgebiet und steuern in einer großen Schleife die Kreisstadt an. Dort findet der Zieleinlauf auf dem Schlossplatz kurz nach 15:00 Uhr statt. Hier werden dann die Teilnehmer gebührend empfangen und können sich, bei einer kurzen Lichtschrankenprüfung, mit den anderen messen. Nachdem alle im Ziel sind, wird in diesem Jahr, trockenes Wetter vorausgesetzt, die Siegerehrung direkt vor dem Schloss durchgeführt. Die besten der verschiedenen Klassen werden mit Pokalen und dem Applaus der Anwesenden für die Leistungen des Tages entlohnt. Das traditionelle Schinderhannes-Buffet im Schloss rundet den Tag stimmungsvoll ab. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.schinderhannes-classic.de oder telefonisch beim Fahrtleiter Bernd Halffmann unter 0172-8631088.

Tabelle der ungefähren Durchfahrtszeiten 1. Fahrzeug (Letztes Fahrzeug ca. 1:20 Stunde später): 10:00 Uhr - Start Simmern Schlossplatz 10:35 Uhr - Gemünden 11:30 Uhr - Bad Sobernheim 11:55 Uhr - Waldböckelheim 12:15 Uhr - Mittagspause Sponheim 13:45 Uhr - Windesheim 14:20 Uhr - Ellern 15:05 Uhr - Ziel Simmern Schlossplatz