Dienstag, 7. Mai 2019 – Nr. 105 SPORT WUES - Seite 17

Panthers Warum die Baskets nicht Play-off spielen verlieren Auftakt Endspurt: -Bundesligist s.Oliver Würzburg steht vor den letzten drei Partien der Saison. Würzburgs Footballer Eine Prognose, wer am Ende weshalb auf welchem Platz landen wird. vor nächstem Heimspiel

...... Von THOMAS BRANDSTETTER WÜRZBURG Nicht im Sinne der ...... Würzburg Panthers verlief der Sai- WÜRZBURG Die Ausgangslage im sonauftakt am Sonntag in der Amer- Rennen um die Play-off-Plätze ist can-Football-Regionalliga. Gegen noch immer diffus – zwei Spieltage GFL-2-Absteiger Nürnberg Rams vor Hauptrundenende der Basket- verloren die Gastgeber in der Feg- ball-Bundesliga, in der Woche, in der grube mit 7:20. noch drei Begegnungen nachgeholt werden, bevor es tagesgleich am Frei- Vor rund 250 Zuschauern fanden tag, 10. Mai, und am Sonntag, beide Teams im Angriff zunächst kei- 12. Mai, dann auch zeitgleich um 18 nen Rhythmus. Das Big Play des ers- Uhr zum Finale kommt. Aber zu- ten Viertels gelang den Gastgebern mindest einordenbar. mit einem geblockten Field Goal. Je- doch konnte der Panthers-Angriff Klar ist: Titelverteidiger Bayern die gute Feldposition nicht nutzen. München ist Hauptrundenerster Die Nürnberger machten es darauf- und wird bis ins mögliche Finale hin besser und gingen durch einen stets den Heimvorteil in einem nöti- Touchdown mit 7:0 in Führung. genfalls fünften Spiel haben. Klar ist auch: Science City Jena steht nach Nach der Pause hatten die Würz- der Niederlage am Sonntagabend in burger ihre stärkste Phase. Benedikt Bonn als erster Absteiger fest. Des- Dörfel bediente Philipp Weth mit weiteren geklärt: Neben München einem starken Pass, und nach erfolg- haben sich Oldenburg, Berlin, Vech- reichem PAT stand es 7:7 unentschie- ta, Bamberg und Ulm sicher für die den. Viele kleine Fehler auf Seite der Play-offs qualifiziert. Panthers brachten die Nürnberger dann wieder ins Spiel. Ein langer Bleiben also noch die Plätze sie- Pass sorgte für die 13:7-Führung der ben und acht – um die sich noch Gäste, die nach einem weiteren Punt immer sechs Mannschaften rangeln. mit starken Laufspielzügen zum Ein Blick auf die Konkurrenten von 20:7-Endstand erhöhten. Basketball-Bundesligist s.Oliver Würzburg, der nach der herben Keine Zeit für hängende Köpfe Sonntagsschlappe in Berlin bereits Trotz der Auftaktniederlage kön- an diesem Dienstag, 7. Mai, um nen die Panthers laut ihrem Coach 19 Uhr in Bayreuth sein Nachhol- Ästhetischer Balltanz: Berlins Luke Sikma setzt sich gegen Würzburgs Cameron Wells durch. FOTO: HMB MEDIA/VIKTOR MESHKO Martin Hanselmann „die Köpfe spiel zu absolvieren hat – und die Er- nicht hängen lassen“, da mit dem klärung, warum die Baskets die Play- Landsberg X-Press am kommenden offs nicht erreichen werden: Restprogramm: Berlin (A), Würz- Prognose: Dreiervergleich mit Bonn Prognose: Die Niedersachsen haben Sonderfall Sonntag ein weiteres Team aus der burg (A), München (H) und : Die Riesen verpassen in dieser Runde zwar überrascht, ge- Gewinnen die Baskets freilich zusätz- gleichen Division in Würzburg zu s.Oliver Würzburg Einschätzung: Die Bonner gewin- als Neunter knapp die Play-offs. winnen aber kein Spiel mehr und lich in Bayreuth oder in Bamberg, ist Gast ist. Kick-Off ist wieder um (9. Platz, 31 Spiele, 15 Siege) nen kein Spiel mehr. Weil sie in bleiben bei 15 Siegen. diese ganze Vorausschau Makulatur – 15 Uhr. (PM) Restprogramm: Bayreuth (Aus- Würzburg mit mindestens sechs Fraport Skyliners Frankfurt Prognose: Und deshalb werden sie selbst, wenn sich die anderen an die wärtsspiel = A), Bonn (Heimspiel = Punkten Differenz unterliegen, ver- (10., 32 Spiele, 15 Siege) Zwölfter. Prognosen halten. Denn dann kom- H), Bamberg (A) lieren sie zwar den direkten Ver- Restprogramm: Braunschweig (A), men die Würzburger auch auf 17 Sie- Fußball-Programm Einschätzung: Selbst wenn die gleich mit den Baskets, haben aber Gießen (H) ge – und haben die direkten Verglei- B-Klasse Würzburg 3 Baskets mit ihrem verletzungsbe- einen Sieg mehr auf dem Konto. Prognose: Die Hessen gewinnen bei- (12., 31 Spiele, 14 Siege) che gegen Bonn, Ludwigsburg und Prognose: Die Bonner werden auf- Mittwoch, 8. Mai, 17.30 Uhr: dingten Rumpfkader zu Hause mit de Partien, landen also auch bei 17 Restprogramm: Würzburg (H), Frankfurt für sich entschieden. Und den Fans im Rücken gegen Bonn ge- grund des Dreiervergleichs mit Lud- TSV Albertshofen – SC Schwarzach III Siegen, wie Bonn und Ludwigsburg. Bamberg (H), Braunschweig (A) ziehen sogar als Siebter in die Play- winnen sollten und den direkten wigsburg (haushoch gewonnen) und Prognose: Direkter Vergleich: Den U-15-Junioren Bayernliga Nord Vergleich auch (mit fünf Punkten Frankfurt (klar verloren) Siebter. Prognose: Die Oberfranken verlieren offs ein. Was beim aktuellen Kader gegen Ludwigsburg haben sie knapp zwar das Heimderby gegen Bamberg, freilich auch keinen riesengroßen Mittwoch, 8. Mai, 18.30 Uhr: Differenz verloren sie das Hinspiel) – FC Würzburger Kickers – Don Bosco Bamberg in Bayreuth wird nichts zu holen MHP verloren, aber den gegen Bonn hoch gewinnen aber die anderen zwei Spie- Unterschied zum achten Platz aus- sein. Genauso wenig wie in Bamberg. (8., 32 Spiele, 16 Siege) gewonnen. Rang acht. le, kommen also auf 16 Siege. machen würde. Ob München oder Prognose: Weil sie den direkten Ver- Oldenburg oder Berlin: Man darf da- Prognose: Die Baskets landen mit 16 Restprogramm: Göttingen (A), Ber- Fußball-Pokal Siegen auf Rang elf. lin (H) Basketball Löwen Braunschweig gleich mit Würzburg für sich ent- von ausgehen, dass es ein sehr kur- (11., 32 Spiele, 15 Siege) scheiden (vier Punkte Unterschied zes, nicht länger als drei Partien an- Einschätzung: Die Schwaben gewin- Kreis Würzburg, bei SV Sieboldshöhe nen noch ein Spiel (das in Südnieder- Restprogramm: Frankfurt (H), Bay- nach dem Hinspiel) werden sie dauerndes „Vergnügen“ werden Donnerstag, 9. Mai, 18.30 Uhr: (7., 31 Spiele, 17 Siege) sachsen), kommen also auf 17 Siege. reuth (H) Zehnter. würde. FC Würzburger Kickers – Würzburger FV

Ergebnisse Erst Latein-Abi und dann nach Barcelona oder Paris Frauen A, Halbfinale: Knüttel (WB Würzburg) – Brand (TVA Aschaffenburg) Anne Knüttel verteidigt erneut ihren Tennis-Bezirksmeistertitel – Philipp Sauer trägt sich erstmals in die Siegerliste ein 6:2, 6:1; Richter (TC Schönbusch Aschaffenburg) – Schad (TVA ...... Von KIRSTEN MITTELSTEINER lichen Niederlage fest: „Ich war ein- Aschaffenburg) 6:1, 6:1; ...... fach platt.“ Verständlich, hatte er Finale: Knüttel – Richter 6:3, 6:2. WÜRZBURG „Es hat auf jeden Fall sich doch sowohl im Viertel- als auch Frauen 40, Halbfinale: Kaup (TSC gereicht“, freute sich Anne Knüttel im Halbfinale durch drei anstren- Heuchelhof) – Moolhuyzen (RW Bad (TC Weiß-Blau Würzburg, DR 61) gende Sätze kämpfen müssen. Ent- Kissingen) 6:1, 6:0; Huller (TC Burgsinn) über ihre erneute Titelverteidigung schädigend wirkte hier das Preisgeld – Storath (TC Schweinfurt) 6:0, 6:1. bei den unterfränkischen Tennis- von 350 Euro für den Zweiten. Finale: Kaup – Huller 6:0, 6:1. meisterschaften der Aktiven, die von Einfacher hatte es Benedikt Burlein Frauen 55, Halbfinale: Molzberger Freitag bis Sonntag beim TSC Heu- (TG Kitzingen) bei den MännernB. Er (RW Bad Kissingen) – Gentes-Beck (TC chelhof über die Bühne gingen. Es gewann seine Begegnungen souverän Marktheidenfeld) 6:4, 6:0; Grittmann kam zu einer Neuauflage des End- und holte sich am Ende den Titel mit (TC Bürgstadt) – Redelbach (TC Markt- spiels der Hallenmeisterschaften von 6:1, 6:0 gegen Woojin Shin (RW Ger- heidenfeld) 6:4, 6:1. Mitte Februar gegen die Zweite der brunn). Auch für Christian Kosolow- Finale: Molzberger – Grittmann 6:1, 6:2. Setzliste, Kelly Richter (TC Schön- ski (WB Würzburg) lief es bei den Männer A, Halbfinale: Schneider (WB busch Aschaffenburg, DR 434). Männern 30 richtig gut. Er wurde nur Würzburg) – Ostheimer (TVA Aschaffen- Wie schon das letzte Mal behielt im Finale von Lokalmatador Andreas burg) 3:6, 6:4, 6:4; Sauer (TC Schön- Knüttel auch jetzt ungefährdet die Eyrisch nach gewonnenem ersten busch Aschaffenburg) – Schmidt (WB Oberhand gegen Richter. Trotzdem Satz 6:0 beim 7:5 im zweiten Durch- Würzburg) 6:1, 6:4. stellte sie nach dem ungefährdeten gang gefordert. Finale: Sauer – Schneider 6:7, 7:5, 6:3. Nahezu einen Spaziergang absol- 6:3, 6:2-Sieg fest: „Es ist noch Luft Männer B, Halbfinale: Shin (RW Ger- vierte Corinna Kaup (TSC Heuchel- nach oben.“ Soll heißen, es fehlen ei- brunn) – Graf (WB Würzburg) 6:2, 2:0 hof) und sicherte sich wie im letzten nige Trainingseinheiten zum besten Aufg.; Burlein (TG Kitzingen) – Wolz Jahr den Titel bei den Frauen 40 mit Tennis, die aber baldmöglichst nach- (TSC Heuchelhof) 6:2, 6:2. Zum dritten Mal in Folge trug sich Anne Knüttel (TC Weiß-Blau Würzburg) in die Siegerliste bei den unterfränki- gerade mal vier verlorenen Sätzen in geholt werden sollen. Der Abiturien- Finale: Burlein – Shin 6:1, 6:0. tin fiel auch sogleich eine Verwen- schen Tennismeisterschaften der Aktiven im Freien ein. FOTO: KIRSTEN MITTELSTEINER drei Partien. Damit hielt sie auch als dungsmöglichkeit für das Preisgeld einzige die Fahnen für den Ausrichter Männer 30, Halbfinale: Kosolowski von 350 Euro ein – „für eine Abireise hoch. Im Finale bezwang sie Heidi (WB Würzburg) – Schmitt (TSC Heuchel- mit einer Freundin nach Barcelona Huller (TC Burgsinn) mit 6:0, 6:1. In hof) 6:0, 6:1; Eyrisch – Spitz (beide TSC oder Paris“. der zweiten Altersklassen-Konkurrenz Heuchelhof) 6:2, 6:3. Frauen 55 setzte sich Renate Molzber- Finale: Kosolowski – Eyrisch 6:0, 7:5. Lukas Schneider im Finale zu platt ger (RW Bad Kissingen) an die Spitze. Männer 40, Halbfinale: Burlein (TG Nicht ganz so freudig beendete Bei den Männern 40 gewann Stefan Kitzingen) – Appelamann (TC Schön- der Topgesetzte der Männer A, Lukas Burlein (TG Kitzingen) gegen Stefan busch Aschaffenburg) 2:6, 2:4 Aufg.; Schneider (TC Weiß-Blau Würzburg, Ostheimer (Aschaffenburg) in hart Ostheimer – Zengel (beide TVA DR 263), gegen den Zweiten der Setz- umkämpften drei Sätzen 6:4, 4:6, Aschaffenburg) 6:0, 6:2. liste, Philipp Sauer (TC Schönbusch 10:5. Bei den Männern 65 hatte Finale: Burlein – Ostheimer 6:4, 4:6, Aschaffenburg, DR 415), sein Finale. Robert Schmitt (TSC Heuchelhof) im 10:5. Er war nach knapp gewonnenem ers- Finale gegen Josef Schäfer (TC Wie- Männer 50, Halbfinale: Vogt (TSV ten Satz im Tie-Break beim Stand von senfeld) das Nachsehen. Güntersleben) – Pröls (TG Heidingsfeld) 5:2 in Durchgang zwei nur den be- Am Ende lobte die Turnierleitung 6:2, 3:6, 10:4; Münzel (TC Schönbusch rühmten Wimpernschlag vom erst- alle Teilnehmer, die die Wetterkaprio- Aschaffenburg) – Budnick (BW Eibel- maligen Titelgewinn entfernt, als er Sieger, Platzierte und Verantwortliche des Turniers, hinten von links: Werner Kisan (OSR), Philipp Sauer (Sieger len geduldig ertragen hatten und teils stadt) 6:3, 6:4. einbrach und Spiel um Spiel seinem HeA), Lukas Schneider (2.HeA), Heidi Huller (2. Da40), Steffen Wolz (Turnierleitung), Johannes Münzel (Sieger sogar im Regen ihre Matches beende- Finale: Münzel – Vogt 6:3, 6:1. Kontrahenten überlassen musste. Im He50), Dorolien Moolhuyzen (3. Da40), Stefan Ostheimer (2. He40), Andreas Eyrisch (2. He30), Richard Vogt ten. Für einige Partien war das Nass Männer 65, Halbfinale: Schmitt (TSC dritten Satz unterliefen ihm zu viele (2.He50), Florian Schmitt (3. He30), Benedikt Burlein (Sieger HeB), Andreas Spitz (TL, 3. He30), Stefan Burlein (Sieger von oben allerdings zu viel und es Heuchelhof) – Beck (RW Lohr) 6:2, 4:6, leichte Fehler, um doch noch auf die He40) und vorne von links: Corinna Kaup (TL; Siegerin Da40), Patrick Ostheimer (3. HeA), Vera Heimeroth (TL), Anna musste in die eigene Halle und die des 10:5; Schäfer – Reinlein (beide TC Wie- Siegerstraße einzubiegen. Ein wenig Grittmann (2. Da55), Rente Molzberger (Siegerin Da55), Jörg Dotzel (Sportwart Tennisbezirk), Josef Schäfer (Sieger TC Weiß-Blau Würzburg ausgewi- senfeld) 6:7, 6:4, 10:3. geknickt stellte er nach der unglück- He65), Robert Schmitt (2. He65), Jürgen Sroka (TL), Christian Kosolowski (Sieger He30). FOTO: GÜNTER PREISSINGER chen werden. Auch das ohne Murren. Finale: Schäfer – Schmitt 7:6, 6:1.