Ortsteile

55. Jahrgang Freitag, 5. März 2021 Nr. 9 HUNDERSINGEN MOOSBEUREN MÜHLHAUSEN Der neue Internetauftritt der Gemeinde Oberstadion MUNDELDINGEN steht für Sie bereit! RETTIGHOFEN Rathaus Oberstadion: Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Do. 14.00 - 18.00 Mittwoch geschlossen Die Sprechzeiten des Bürgermeisters  können abweichen. Gerne kann jederzeit telefonisch ein Termin, auch außerhalb der Sprechzeiten, vereinbart werden.

Ortsverwaltung Hundersingen Öffnungszeiten: Di. 10.00 – 11.00 Gerne kann auch außerhalb dieser Zeit ein Termin mit der Ortsvor­steherin vereinbart werden.

Bücherei Öffnungszeiten: Ab sofort präsentiert sich www.oberstadion.de in neuem Design und den Di. 15.00-17.00 neuen Gesetzen für Kommunen entsprechend auch barrierefrei. Mi. 16.00-18.00 Do. 18.00-19.00 Fr. 15.00-17.00 Der überarbeitete Internetauftritt bietet ein zeitgemäßes Layout mit ei- Sa. siehe Aushang ner klaren Strukturierung. Zahlreiche Neuerungen betonen die Benutzer- Impressum freundlichkeit. Gemeinde Oberstadion Kirchplatz 29 Die Gesetzgeber (EU, Bundesregierung und Land) haben bereits 2019 die 89613 Oberstadion Kommunen dazu verpflichtet, ihre Websites bis 23.09.2020 entsprechend Tel. 07357 / 9214-0 Fax 07357 / 9214-19 aufzubereiten. Die Gemeinde Oberstadion hat mit Ihrer neuen Website Mail: [email protected] alle gesetzlichen Anforderungen entsprechend umgesetzt. Internet: www.oberstadion de Verantwortlich für den amtl. Teil: Die Texte werden jetzt durch einen einfachen Klick am Ende jeder Seite Bürgermeister Kevin Wiest in „Leichter Sprache“ dargestellt, ein Gebärdensprachen-Video ist verfüg- oder sein Vertreter im Amt bar. Die Barrierefreiheit ist gegeben und mit einer Erklärung und einem Herstellung und Vertrieb: Gutachten versehen. Druck + Verlag Wagner GmbH + Co.KG Max-Planck-Str. 14 Die Aufnahme des neuen Cookie-Hinweises (Urteil des Bundesgerichts- 70806 Kornwestheim Tel. 07154 / 82220 hofs vom 28.05.2020) inkl. diskriminierungsfreier Vorauswahl „Kontraste Fax 07154 / 8222-15 erhöhen“ für Sehbehinderte und Blinde wurde eingefügt. Erscheint wöchentlich freitags Bezugspreis Jahresabo: 24 € Somit bietet Ihnen die Gemeinde Oberstadion einen modernen und be- Verantwortlich dienerfreundlichen Internetauftritt, der die geforderten gesetzlichen -Be für den Anzeigenteil: stimmungen erfüllt. Tobias Pearman Druck + Verlag Wagner GmbH + Co.KG Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem neuen Internetauftritt und freuen Tel. 07154 / 82220 uns auf Ihre Anregungen und Ihr Feedback zur Homepage! Fax 07154 / 8222-15 E-Mail: [email protected] Amtsblatt der Gemeinde 2 Oberstadion Freitag, 5. März 2021

Auszug aus der Corona-Verordnung - Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus § 10a Wahlen und Abstimmungen (1) Für die Wahlhandlung und die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses bei der Landtagswahl, bei Bürgermeis- Aktuelle Coronazahlen Oberstadion terwahlen und bei Bürgerentscheiden sowie sonstigen Sitzun- Stand 03.03.2021 gen des Gemeindewahlausschusses gelten die Absätze 2 bis Positiv getestet: 0 7. Das Wahlgebäude im Sinne dieser Regelung umfasst außer Personen in vorsorglicher Quarantäne: 0 den Wahlräumen und Sitzungsräumen der Wahlausschüsse und Wahlvorstände auch alle sonstigen Räume im Gebäude, die während der Wahlzeit und der Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses sowie sonstigen Sitzungen des Gemein- Termine online buchen dewahlausschusses öffentlich zugänglich sind. Aus Anlass der aktuellen Corona-Pandemie ist das Rathaus (2) Der Bürgermeister hat mindestens die Hygieneanforderun- der Gemeinde Oberstadion für den freien Publikumsbesuch gen nach § 4 Absatz 1 Nummern 1 bis 3, 6 und 8 sicherzustel- auf unbestimmte Zeit geschlossen. Nach vorheriger Termin- len. Für die Mitglieder der Wahlausschüsse und Wahlvorstände absprache sind wir auch weiterhin für Sie da. Bitte vereinba- und die Hilfskräfte sind die Arbeitsschutzanforderungen nach ren Sie einen Termin online über unseren neuen Termintool, § 8 einzuhalten. welcher Ihnen barrierefrei unter www.oberstadion.de zur Ver- (3) Im Wahlgebäude muss eine medizinische Maske (vorzugs- fügung steht. Natürlich können Sie auch weiterhin telefonisch weise zertifiziert nach DIN EN 14683:2019-10) oder ein Atem- einen Termin unter Tel. 07357/9214-0 vereinbaren. schutz, welcher die Anforderungen der Standards FFP2 (DIN Ihr Bürgermeisteramt EN 149:2001), KN95, N95 oder eines vergleichbaren Standards erfüllt, getragen werden. Diese Verpflichtung besteht nicht für Beantragung Briefwahl 1. Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr und 2. Personen, die durch ärztliche Bescheinigung nachwei- Zur Landtagswahl am 14.03.2021 kann die Erteilung eines sen, dass ihnen das Tragen einer Maske gemäß Satz 1 aus Wahlscheins schriftlich, elektronisch (z.B. per E-Mail, Inter- gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, oder das Tragen net oder Telefax) oder durch persönliche Vorsprache bei der aus sonstigen zwingenden Gründen nicht möglich oder zu- Gemeindeverwaltung noch bis einschließlich Freitag, den mutbar ist. 12.03.2021 um 18 Uhr beantragt werden. Telefonische An- Zu anderen Personen ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern träge und Anträge per SMS sind nicht zulässig. einzuhalten. Vor dem Betreten des Wahlraums muss jede Per- Wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung oder auf- son sich die Hände desinfizieren. grund der Anordnung einer Absonderung nach dem Infekti- (4) Für Personen, die sich auf Grundlage des Öffentlichkeits- onsschutz der Wahlraum nicht oder nur unter unzumutbaren grundsatzes im Wahlgebäude aufhalten, gilt: Schwierigkeiten aufgesucht werden kann, kann der Antrag 1. Sie sind zur Bereitstellung ihrer Kontaktdaten gemäß § 6 noch bis zum Wahltag, 15 Uhr, gestellt werden. Absatz 1 Satz 1 verpflichtet, der Wahlvorstand ist zur Er- Wir bieten außerdem noch bis Donnerstag, den 11.03.2021 hebung dieser Daten berechtigt, der Wahlvorsteher hat um 12 Uhr die Möglichkeit an, den Wahlschein bequem per die gesammelten Daten dem Bürgermeister in einem ver- Internet über unsere Homepage www.oberstadion.de unter schlossenen Umschlag zu übergeben; der Bürgermeister „Bürger, Rat & Verwaltung“ „Rat“ „Wahlen“ zu beantragen. ist zur Datenverarbeitung nach § 6 Absatz 1 Satz 1 Ver- Beim Aufruf des Reiters „Briefwahl (Wahlschein beantragen)“ pflichteter; erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten. 2. Im Falle des Absatzes 3 Satz 2 Nummer 2 dürfen diese Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung müssen Sie in das Personen sich in Wahlräumen zwischen 8 Uhr und 13 Uhr Antragsformular eintragen. Ihnen steht es offen, sich die Un- und zwischen 13 Uhr und 18 Uhr und ab 18 Uhr für jeweils terlagen nach Hause oder an eine abweichende Versandan- längstens 15 Minuten aufhalten, in Briefwahlräumen für schrift senden zu lassen. Für die automatische Prüfung Ihrer längstens 15 Minuten; zu den Mitgliedern des Wahlvor- Daten benötigen wir unter anderem die Eingabe Ihrer Wahl- stands und den Hilfskräften muss jeweils ein Mindestab- bezirks-und Wählernummer. Sollten Ihre Antragsdaten nicht stand von zwei Metern eingehalten werden. mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstimmen, (5) Der Zutritt zum Wahlgebäude ist Personen untersagt, die erhalten Sie automatisch einen Hinweis. 1. in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person Alternativ können Sie Ihren Wahlscheinantrag auch rasch und stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch einfach mit Ihrem Mobilgerät über den QR-Code auf der Rück- nicht 10 Tage vergangen sind, seite der Wahlbenachrichtigung aufrufen. Die meisten Daten 2. typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, sind hier bereits hinterlegt -Sie erfassen nur Ihr Geburtsdatum namentlich Fieber, trockener Husten, Störung des Ge- und möglicherweise noch eine abweichende Versandadresse. schmacks- oder Geruchssinns, aufweisen, Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in 3. entgegen Absatz 3 Satz 1 keine Maske tragen, ohne dass eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Der Wahlschein eine Ausnahme nach Absatz 3 Satz 2 vorliegt, oder und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns anschlie- 4. entgegen Absatz 4 Nummer 1 ganz oder teilweise nicht ßend per Amtsbote zugestellt. zur Angabe ihrer Kontaktdaten bereit sind. Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, (6) Für den Fall des Transports von Wahlgegenständen zu können Sie auch formlos per E-Mail an info@oberstadion. einem anderen Wahlbezirk nach § 41 Absatz 3a der Lan- de einen Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen Sie deswahlordnung oder zu einem anderen Wahlbezirk oder Ihren Familiennamen, Ihre Vornamen, Ihr Geburtsdatum und einem Sitzungsraum eines Briefwahlvorstands nach § 37a Ihre Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) angeben. der Kommunalwahlordnung, weil weniger als 50 Stimmen Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an im Wahlbezirk abgegeben wurden, dürfen mehrere Personen das Wahlamt unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: Tele- aus verschiedenen Haushalten in einem Fahrzeug fahren. Die fon: 07357/9214-0, e-Mail: [email protected] oder Fax: Personen haben einen Atemschutz, welcher die Anforderun- 07357/9214-19. gen der Standards FFP2 (DIN EN 149:2001), KN95, N95 oder Ihr Bürgermeisteramt eines vergleichbaren Standards erfüllt, zu tragen. § 3 Absatz

2 Nummer 2 bleibt unberührt.

(7) Zur Teilnahme an der Wahl oder Abstimmung sind Wähle- Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 5. März 2021 Oberstadion 3 rinnen und Wähler von Ausgangsbeschränkungen aufgrund Apotheke Dr. Mack, Schillerstraße 14, 89597 : des Infektionsschutzgesetzes befreit. Gleiches gilt für die Tel. 07393/9546740 Mitglieder der Wahlausschüsse und Wahlvorstände und die Die Lieferung der Medikamente erfolgt je nach Uhrzeit des Hilfskräfte zur Mitwirkung bei der Wahl oder Abstimmung. Bestelleingangs, am selben oder am nächsten Werktag kos- tenlos zu Ihnen nach Hause. Wasser- und Abwassergebühren Eine kompetente Beratung erhalten Sie entweder über die Chatfunktion auf der Internetseite, oder telefonisch. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ihr die 1. Abschlagszahlung der Wasser- und Abwassergebüh- Kevin Wiest ren wird zum 31.03.2021 fällig. Der zur Zahlung fällige Betrag Bürgermeister wurde Ihnen mit der letzten Jahresabrechnung mitgeteilt. Allen Bürgern, die der Gemeinde eine Einzugsermächtigung erteilt haben, wird der Abschlagsbetrag termingerecht abgebucht. Alle Barzahler bitten wir, den Betrag termingerecht zum Finanzamt 31.03.2021 zu überweisen. Änderung der Bankverbindung Sollten Sie Fragen haben wenden Sie sich bitte an uns. Das Finanzamt Ehingen löst zum 31.03.2021 sein Girokonto Ihr Bürgermeisteramt bei der Sparkasse Ulm auf Für Überweisungen (auch bei Daueraufträgen) an das Finanz- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, amt Ehingen verwenden Sie bitte nur noch folgende Bank- verbindung: für unsere Kapelle in Mühlhausen suchen wir ab dem Frühjahr Bank: Deutsche Bundesbank Filiale Ulm tatkräftige Unterstützung bei der Pflege des Außenbereichs. IBAN: DE56 6300 0000 0063 0015 02 Bei Interesse melden Sie sich bitte im Rathaus unter 07357- BIC: MARKDEF163O 9214-0. Kontoinhaber: Finanzamt Ehingen Ihr Überweisungen, die nach dem 31.03.2021 auf das Konto bei Bürgermeisteramt der Sparkasse Ulm eingehen, werden an die Einzahler zurück gebucht. Eine wirksame Steuerzahlung ist durch die fehlerhaf- Unerlaubte Entsorgung von Salztabletten am te Überweisung nicht erfolgt. Geht die Zahlung anschließend Gewässerrandstreifen Stehenbach nach erneuter Anweisung verspätet beim Finanzamt Ehingen ein, werden Säumniszuschläge anfallen. Entlang der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Unter- Falls Zahlungen an das Finanzamt Ehingen per Online-Ban- stadion (Sportheim) und Oberstadion (Brücke) wurden im king und Ioder Dauerauftrag vorgenommen werden, wird die Gewässerrandstreifen beim Stehenbach ca. 50 - 70 Salzta- Prüfung und Anpassung der hierzu hinterlegten Daten emp- bletten gefunden. Diese Tabletten wurden vom neuen Biber- fohlen. Bereits erteilte SEPA-Lastschriftmandate sind von der beauftragten des Alb-Donau-Kreises, aufgrund eines Hin- genannten Änderung nicht betroffen. weises, aufgesammelt. Solche Salztabletten werden z. B. für den Betrieb von Wasserenthärtungsanlagen verwendet. Sie bestehen ausschließlich aus Salz und sind somit für Mensch und Tier ungefährlich. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Dennoch ist es unverständlich, nicht nachvollziehbar und immer wieder erreichen uns Anfragen zum Thema Breitband schlicht verboten solche Salztabletten in der freien Natur oder und Gas. Zur Erleichterung haben wir Ihnen die wichtigsten hier entlang einem Gewässer einfach gedankenlos zu ent- Kontaktdaten zusammengestellt. sorgen. Wer hierzu Hinweise geben kann oder gar die Person gese- Kontaktdaten bei Fragen zu Breitband und Gasan- hen hat, welche die Tabletten entsorgt hat, soll sich bitte auf schlüssen dem Bürgermeisteramt Oberstadion oder unter Breitband 07357-92140 bzw. 07393-1648 melden. Netze BW Vielen Dank. Tel. 0711/28920640 gez. Mail: [email protected] Kevin Wiest Bürgermeister Gasanschlüsse (auch in Kombination mit Breitband) Netze Südwest Gewehwegssperrung in Moosbeuren Tel: 07393/ 958299 Mail: [email protected] Aufgrund von Bauarbeiten wird der Gehweg in Moosbeuren, Biberacher Straße 12 vom 04.03. - 18.03.2021 voll gesperrt. Vertragsfragen Passanten werden auf die andere Straßenseite geleitet. NetCom (Netzbetreiber) Ihr Bürgermeisteramt Tel. 0800/3629264 Mail: [email protected] Apotheken-Botendienst im ländlichen Raum Liebe Gemeinde, seit geraumer Zeit haben wir einen neuen Weg der Apothe- kenversorgung im ländlichen Raum. Sollten Sie keine Möglichkeit haben, Ihre Medikamente vor Ort Gehwegparken in einer Apotheke abzuholen, bietet die regionale Apotheke ist rücksichtslos... Dr. Mack einen kostenlosen Botendienst an. Sie können Ihre Medikamente telefonisch, per Fax, persönlich vor Ort oder über folgenden Link bestellen: ...besonders gegenüber http://www.meineapotheke.de/shop/apotheke-dr-mack älteren Menschen und Apotheke Dr. Mack, Konrad Sam Straße 24, Familien mit Kindern! 89616 : Tel. 07393/4111 Amtsblatt der Gemeinde 4 Oberstadion Freitag, 5. März 2021

Bereitschaftsdienste

Ortschaftsratssitzung Ärztliche Bereitschaftsdienste Die nächste Ortschaftsratssitzung findet am 09.03. um 20 Raum Munderkingen Uhr im Bürgersaal in Oberstadion mit folgender Tagesord- nung statt: Tagesordnungspunkte der Ortschaftsratssitzung Notfalltelefon: am 09.03.2020 116 117 Beginn: 20 Uhr TOP 1: Bekanntgabe der Beschlüsse im Umlaufverfahren TOP2: Verlegung der Bushaltestelle Öffnungszeit der Notfallpraxis TOP 3: Tischtennisplatte beim Spielplatz in Ehingen TOP4: Vorschlag für einen Häuserflohmarkt im Sommer an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen TOP 5: Bekanntgaben (auch 24./31.12.) für den Notfall: TOP 6: Wünsche, Anfragen, Sonstiges Telefonische Sprechstunde: von 08:00 – 22:00 Uhr. Alle interessierten Bürger sind zur Sitzung herzlich eingeladen. Aufgrund der aktuellen Corona Situation möchten wir alle Donnerstag, 04. März 2021 Teilnehmer bitten, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Apothekendienst gez. Eva Fischer Ortsvorsteherin Freitag, 05. März 2021

06.03. Apotheke am Bronner Berg, Leibnizstr. 5, 88471 Laupheim Termine Anmeldung:

07.03. Anmeldung Klasse 5 Apotheke Dr. Mack Rottenacker, Konrad- Anmeldung KlasseMontag 5 08.03.2021: Sam-Str. 24, 89616 Rottenacker Schule Anmeldungan der Donauschleife Klasse 5 Dienstag Munderkingen 09.03.2021: Auskunft Notdienstapotheke Schule an derAnmeldung Donauschleife Klasse Munderkingen 5 0800 / 00 22 833 Schule an der Donau­ schleife Munderkingen Mittwoch, 10. März 2021 und Donnerstag, 11. März 2021: TelefonischeSchule Sprechstunde: an der Donauschleife Munderkingen Telefonische Sprechstunde: Zahnärztlicher Donnerstag, 04. März 2021 10.00 Uhr – 12.00 Uhr8.00 und 16.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Bereitschaftsdienst Donnerstag,Telefonische 04. Sprechstunde: März 2021 10.00 Uhr – 12.00 Uhr und 16.00 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst TelefonischeFreitag, 05. März Sprechstunde: 2021 11.30 Uhr – 14.00 Uhr Donnerstag, 04. März 2021 Die Anmeldung findet im EG des Gebäudes Weitzmannschule statt. im Alb-Donau-Kreis zu erfragen unter der Freitag, 05. März 2021 11.30 Uhr – 14.00 Uhr Donnerstag, 10.00 Uhr - 04.12.00 März Uhr 2021 und 16.00 10.00 - 18.00 Uhr – Uhr 12.00 Uhr und 16.00 Telefonnummer (018 05) 91 16 01 Freitag, 05. März 202111.30 Uhr - 14.00 Uhr Sie Freitag, Termine 05. Anmeldung: März 2021 11.30 Uhr – 14.00 Uhr Termine Anmeldung: Montag 08.03.2021: 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Sozialstation Termine Anmeldung: vereinbaren. Montag 08.03.2021: 08.00 Uhr – 12.00 Uhr „Raum Munderkingen“ TermineDienstagMontag Anmeldung: 09.03.2021:08.03.2021: 08.0008.00 Uhr Uhr – - 12.00 12.00 Uhr Uhr Dienstag 09.03.2021: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Wochenenddienst der Sozialstation Dienstag 09.03.2021: 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Das Anmeldeformular finden Sie bereits auf unserer Homepage MontagMittwoch,Mittwoch, 08.03.2021: 10. 10. März März 08.00 2021 2021 Uhrund und –Donnerstag, 12.00 Uhr 11. März 2021: „Raum Munderkingen“ zu erfragen unter Mittwoch,Donnerstag, 10. März 11. März 2021 2021:und Donnerstag, 11. März 2021: der Telefonnummer (0 73 93) 38 82. 8.00 Uhr bisDienstag 8.0012.00 Uhr Uhr 09.03.2021:bis und 12.00 15.00 Uhr 08.00 Uhrund bis15.00Uhr 17.00 – Uhr12.00 Uhrbis Uhr 17.00 statt. Uhr statt.Bitte bringen Sie zur Anmeldung Blatt 3 und 4 der Grundschulempfehlung, sowie das Impfbuch Die Anmeldung8.00 findet Uhr bis im 12.00 EG Uhrdes undGebäudes 15.00 Uhr Weitzmannschu bis 17.00 Uhr- statt. Mittwoch,Die Anmeldung 10. März findet 2021 im und EG desDonnerstag, Gebäudes 11. Weitzmannschule März 2021: statt. le statt. Die Anmeldung findet im EG des Gebäudes Weitzmannschule statt. Sie können8.00 auchSie Uhrkönnen gerne bis 12.00 telefonischauch Uhrgerne und (07393/954114) telefonisch 15.00 Uhr bis(07393/954114) 17.00 an einem Uhr statt. an eine der Tage einenSie Terminkönnen zur auch Anmeldung gerne telefonisch vereinbaren. (07393/954114) anAlle eine Informationen zu unserer Realschule und der Anmeldung finden Sie auch digital unter: Das AnmeldeformularDievereinbaren. Anmeldung finden findet Sie im bereits EG des auf Gebäudes unserer Weitzmannschule Home- statt. page www.sadds.devereinbaren. https://padlet.com/sadds/dtea5hj03ck1ntsf Bitte bringenSieDas Sie können Anmeldeformularzur Anmeldung auch gerne Blatt findentelefonisch 3 und Sie 4 bereits der (07393/954114) Grundschu auf unserer- an Homepage eine Wir sind für Ihre lempfehlung,Das sowie Anmeldeformular das Impfbuch finden mit. Sie bereits auf unserer Homepage Gesundheit da vereinbaren.Bitte bringen Sie zur Anmeldung Blatt 3 und 4 der Grundschulempfehlung, sowie das Impfbuch Bitte bringen Sie zur Anmeldung Blatt 3 und 4 der Grundschulempfehlung, sowie das Impfbuch Das Alle Anmeldeformular Informationen zufinden unserer Sie bereits auf unserer Homepage Dr. med. Roland Frankenhauser, Arzt für Allgemeinmedizin, AlleRealschule Informationen und der zu Anmeldung unserer Realschule und der Anmeldung finden Sie auch digital unter: Mühlhauser Str. 22, Oberstadion, Tel. 07357/890 BitteAllehttps://padlet.com/sadds/dtea5hj03ck1ntsffinden Informationenbringen Sie Sieauch zur zudigital Anmeldung unserer unter: Realschule Blatt 3 und und 4 der Grundschulempfehlung,Anmeldung finden Sie auch sowie digital das Impfbuchunter: https://padlet.com/sadds/dtea5hj03ck1ntsfhttps://padlet.com/sadds/ Zahnarzt Bernd Holinca, dtea5hj03ck1ntsf Kirchplatz 21, Oberstadion, Tel. 07357/9218834 Alle Informationen zu unserer Realschule und der Anmeldung finden Sie auch digital unter: Haar- und Hautexperte, Friseur Burghart https://padlet.com/sadds/dtea5hj03ck1ntsf Max-Eyth-Str. 18, Oberstadion, Tel. 07357/91218 HAARSPALTEREI – Frisuren die unter die Haut gehen, Petra Traub Grundsheimer Straße 11, Hundersingen, Tel. 07393/953436 Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 5. März 2021 Oberstadion 5

Zu verzeichnende Bevölkerungsfortschreibung im Monat Feburar 2021

Bevölkerungs- Bevölkerungs- stand am stand am Monatsanfang Ortsteile Geburten Zuzüge Sterbefälle Wegzüge Monatsende 715 Oberstadion 1 3 6 713 54 Rettighofen 54 133 Mühlhausen 133 120 Mundeldingen 1 121 348 Moosbeuren 4 5 347 214 Hundersingen 3 211 1584 Insgesamt 1 8 0 14 1579

Azubi, erzähl mal... ein Podcast der Schule an der Donauschleife in Kooperati- on mit der Stöhr Logistik GmbH „Unsere Berufswahl, nimmt auch in schwierigen Zeiten Fahrt auf.“ Unter diesem Motto nahm die Klasse 7c der Schule an der Donauschleife in Munderkingen am Schul- wettbewerb Bildungspartnerschaften digital des Ministeri- ums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Würt- Katholische Kirche Oberstadion - temberg teil. - Hundersingen - Unterstadion Unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Krupienski und in Kooperation mit der Stöhr Logistik GmbH in Rottenacker Kirchliche Mitteilungen für die Zeit entwickelte sich die Idee, dass die Schülerinnen und Schüler vom 6.März bis 14. März. 2021 selbst einen Podcast gestalten möchten. „Azubi, erzähl mal...“ so lautet der Podcast, in dem die Schülerinnen und Schüler die Hinweise und Mitteilungen Auszubildenden der Stöhr Logistik GmbH in Interviews befragen werden. Von der Vorstellung der Ausbildungsberufe bis hin zu Öffnungszeiten Pfarrbüro Oberstadion Themen aus dem Bildungsplan bietet der Podcast den Schü- Dienstag, Mittwoch, Freitag von 09.00 - 11.00 Uhr lerinnen und Schülern einen umfassenden und nachhaltigen Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr Einblick in das Berufsleben. Ziel des Projekts ist es somit, die Telefonnummern: Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler zu stärken Kath. Pfarramt Oberstadion: Tel. 07357-555 und fächerübergreifende Inhalte des Bildungsplanes mit Hilfe Fax-Nr. 07357-921080, eines Podcasts motivierend und spannend in den Unterricht E-Mail: [email protected] einzubinden. Ebenso steht die Erweiterung der Bildungspart- Kath. Pfarramt Munderkingen: Tel. 07393-2282 nerschaft mit der Stöhr Logistik GmbH durch digitale Medien im Fax: 07393-953982, Zentrum des Projekts. So viel Kreativität sollte belohnt werden. E-Mail: [email protected] Geprüft durch eine fachkundige Jury gewann die Klasse 7c mit ihrer Idee ein Preisgeld von 5.000 € zur Umsetzung ihres Pod- Bitte beachten Sie, die Pfarrämter sind für den Publikums- casts. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich schon sehr in verkehr nur nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Bitte die Berufswelt der Stöhr Logistik GmbH einzutauchen und kön- melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an. nen es kaum erwarten, dass es bald heißt: Azubi, erzähl mal... Pfarrer Dr. Thomas Pitour Tel. 07393-2282 oder Tel. 07393-953977 Pfarrer Dr. Venatius Oforka Tel. 0152-11727431 E-Mail: [email protected] Sr. Luise Ziegler Gemeindereferentin Tel. 07393-959902 Sr. Francesca Trautner, Pastoralreferentin Tel. 07393-959901 Simone Maier, Kirchenpflegerin Tel. 07393-959904 E-Mail: [email protected] Leerung der „Blauen Tonne“ Homepage: Am Montag, den 08. März wird die „Blaue Tonne“ wieder Kirchengemeinde Unterstadion: geleert. www.kirchengemeinde-unterstadion.de /www.kgust.de Abholung des „Gelben Sacks“ Seelsorgeeinheit Donau-Winkel www.se-donau-winkel.de Am Donnerstag, 11. März wird der „Gelbe Sack“ wieder Dekanat Ehingen-Ulm www.Katholische-Kirche-ulm.de abgeholt. Ihr Bürgermeisteramt Amtsblatt der Gemeinde 6 Oberstadion Freitag, 5. März 2021

✄ Datum: ______

Vorname: ______

Nachname: ______

Straße: ______

Zuspruch Am Sonntag Dritter Fastensonntag B PLZ, Ort: ______Stell sich selbst, deine Fähigkeiten, sein Geld Gott zu Verfü- gung. Er kann damit weit mehr anfangen als du selbst. Tel.nummer: ______Corrie ten Boom

Was hat Vorfahrt in mei- ✄ nem Leben? Das Geld, für das das Schild „Sparkasse“ hier FIRMGOTTESDIENSTE Seelsorgeein- Symbolisch steht - oder heit „Donau-Winkel“ der Glaube, versinnbild- An den Wochenenden 06./07. März und licht durch das Schild 13./14. März wird Domkapitular Dr. Uwe „Katholische Kirche“? Scharfenecker 109 Jugendlichen (7 möch- Was hat Vorfahrt? Eine ten nicht veröffentlicht werden) das Hl. Frage, die sich in mei- Sakrament der Firmung spenden. In Zei- nem Leben immer wie- ten von Corona finden die Firmgottes- der stellt. Dabei müssen dienste ohne Gemeindemitglieder statt. Geld und Glaube kein Bitte haben Sie dafür Verständnis. Entweder-oder sein. Die Wir wünschen allen Firmlingen, ihren Paten und Familien einen beiden Schilder zeigen schönen und gesegneten Firmtag, und wollen sie in diesen zunächst in die gleiche Richtung. Sowohl-als-auch scheint Tagen noch besonders mit unserem Gebet begleiten. möglich, doch manchmal ist auch meine Entscheidung ge- fragt: Wem gebe ich den Vorzug? Was hat Vorfahrt? Aus Oberstadion Fiderer Jule, Fiderer Meike, Gairing Hannah, Götz Adrian, Gottesdienstregeln Stand 23.01.2021 Gründig, Jonathan, Handel Lars, Höltl Renè, Kloos Rieke, Aufgrund der aktuellen Verordnungen von Bund, Land und Nemeti Edina, Schänzle Jasmin, Schmid Linus, Schmidtke Diözese werden auch die einzuhaltenden Vorgaben beim Got- Hanna, Walz Theresa, Wiesemann Dennis tesdienstbesuch angepasst. Zuallererst die gute Nachricht: Gottesdienste bleiben weiterhin möglich. Aus Moosbeuren • Gemeindegesang bleibt untersagt. Arnold Jan, Heckenberger Paul, Kiefer Leonard, Plankenauer • Während des gesamten Gottesdienstes ist ein Mund-Na- Connor, Spähn Finn sen-Schutz zu tragen, entweder eine „OP-Maske“ oder eine „FFP2-Maske.“ Stoffmasken genügen nicht mehr. Aus Mundeldingen • Kinder bis einschließlich 14 Jahre dürfen weiter Alltags- Huber Benedikt, Huber Johannes masken tragen • Kinder bis einschließlich 5 Jahre sind weiter von der Mas- Aus Unterstadion / Bettighofen kenpflicht befreit Aßfalg Anja, Burger Kevin, Ehrhardt Claudia, Erne Lea, Fi- • Die Daten der Teilnehmer sind zu erfassen scher David, Gülich Lina, Müller Fiona, Müllerschön Marlon, Schänzle Lisa, Schultes Karen, Schultes Vanessa, Walter Lena, Zur Datenerfassung werden Name, Anschrift und Telefonnum- mer in eine Liste eingetragen. Aus Hundersingen Gerne können Sie zur Unterstützung und um Wartezeiten zu Laub Lorena, Rieger Lena, Sauter Julian, Sauter Samuel-Si- vermeiden einen vorausgefüllten Zettel mit Ihren Angaben las, Stark Michael (Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer) mitbringen. Mit Beginn der Heizperiode gelten fürs Lüften und Heizen Aus Grundsheim besondere Vorschriften. Dies führt zu einem eingeschränkten Münch Sophia ,Neubrand Beate Betrieb. Uns ist bewusst, dass unsere Kirchen dadurch relativ kalt bleiben. Bitte beachten Sie dies und tragen Sie entspre- Aus Munderkingen chende wärmere Kleidung. Sie können auch gerne Sitzkissen Aleker Niklas, Aleker Luis, Bauernfreund Emily, Danić Toni, oder eine Decke mitbringen. Djerfi Sammy-Leo, Dorner Julia, Frankenhauser Mia Amélie, Wir wollen den gemeinsamen Gottesdienst aufrechterhalten Fues Mareike, Gaida Sebastian, Gizler Oliwia, Herrmann Char- und so Nähe und Wärme miteinander teilen. Helfen Sie durch lotte, Hugel Tim, Karri Christian, Klokov Michael, Maier Elia, Akzeptanz und Umsicht mit. Marczak Wiktoria,Mayer Marc, Mayer Leon, Mosca Alles- sandro, Nadler Linda, Raatz Sarah, Rupp Anna-Lena, Scholz Anmeldezettel zum Besuch der Gottesdienste Gian Pietro, Schwager Tim, Seifried Nick, Sekelj Philipp, Stöhr Bitte ausschneiden und zu den Gottesdiensten mitbringen. Helen, Thomas Vanessa, Traub Tim, Tremel Nadja, Tremel Da- Es liegen auch Anmeldezettel am Schriftenstand aus. niel, Vidovic Patricia, Wiltsch Agate, Zamorowska Julia,

Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 5. März 2021 Oberstadion 7

Aus Rottenacker und Hörbeispielen aus Bachs „Kunst der Fuge“ erschließt Dr. Gaumann Jasmin, Groll Simon, Mantz Daniel, Schelkle Joa- Wolfgang Steffel den biblischen Befund mit Anregungen für chim, Sovic Lea, Stoll Annika, Weber Rosalie, den Glauben im Alltag. Angereicht werden die Impulse mit Anregungen aus den Denkwegen Martin Heideggers. Dessen Aus Gedanken sind nicht nur Texte, sondern auch eine Musik, so Engler Alicia, Gerstenkorn Tamara, Labak Lorice, Neuffer Leon, dass deren Gehalt leichter in der intuitiven Art des Musikhörens Ziegler Sophia, erfasst wird, indem der Hörer sich erfassen lässt. Die Verlas- senheit Jesu in seiner menschlichen Wirklichkeit ist durchwirkt Aus von einer Gelassenheit auf seinen Vater hin. Am Mittwoch der Aßfalg Samuel, Aßfalg Hannah, Hauler Benedikt, Kosa Robin, Karwoche, 31. März, 19.00 Uhr folgt eine Besinnung zum Ster- Pappelau Luca, ben Jesu am Kreuz. Die Angebote im Zoom-Konferenz-For- mat sind Teil des dekanatsweiten geistlichen Weges durch die Aus Fastenzeit, zu dem auf Wunsch auch kostenlos Impulsbriefe Assfalg Caroline, Bartholomäus Adrian, Frankenhauser Jes- zugeschickt werden. Diese und einen Link zu den Vorträgen sica, Gaus Nina, Hauler Tim, Mayer Sophia, Neuwirth Nick, gibt es über 0731/9206010 oder [email protected]. Strahl Jonathan, Walk Louis, Gottesdienste i. d. Seelsorgeeinheit Aus „Donau-Winkel“ Zborowska Klaudia

Aus Samstag, 06. März Stadler Lena kein Gottesdienst

Sonntag, 07. März „Der Heilige Geist erfülle dein Herz mit dem Mut des Glau- 09.00 Uhr Eucharistiefeier Grundsheim bens, mit der Kraft der Hoffnung, mit der Gnade der Liebe.“ 09.00 Uhr Eucharistiefeier Rottenacker 10.30 Uhr Eucharistiefeier Unterstadion Sonntagvorabendmesse 10.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen Am Samstag, 6. März entfällt deshalb die Sonntagvorabend- Dienstag, 09. März messe in Oberstadion. 18.30 Uhr Eucharistiefeier Grundsheim Mittwoch, 10. März Impulse zur Fastenzeit 18.30 Uhr Eucharistiefeier Emerkingen In unseren Kirchen liegen verschiedene Impulse zur Fasten- Donnerstag, 11. März zeit aus, auch im wöchentlichen Wechsel von Mitgliedern 18.30 Uhr Eucharistiefeier Unterstadion des pastoralen Teams verfasst. 18.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen Sie können sie in der Kirche betrachten und beten, aber auch Freitag, 12. März mit nach Hause nehmen. 18.30 Uhr Eucharistiefeier Oberstadion In Munderkingen und Unterstadion ist das Hungertuch der Samstag, 13. März Misereor-Aktion ausgestellt, auch hier die Einladung, es in 18.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen der Kirche zu betrachten. Sonntag, 14. März Dies ist besonders auch als Einladung an alle gedacht, die 09.00 Uhr Eucharistiefeier Emerkingen im Moment noch nicht wieder in den Gottesdienst kommen 09.00 Uhr Eucharistiefeier Grundsheim können, aber doch geistlichen Zuspruch suchen. 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Rottenacker Pfr. Thomas Pitour

aus dem Jahresprogramm 2021 der Dekanatsgeschäftsstelle St. Martinus Oberstadion

Hinweise für kirchliche Mitteilungen Online-Vortrag über „Der Name der Rose“ von Umberto 3.Fastensonntag Eco Sonntag, 07. März „Der Name der Rose“ ist der bekannteste Roman des 2016 kein Gottesdienst verstorbenen italienischen Philosophen Umberto Eco. Die 09.00 Uhr Eucharistiefeier in Grundsheim Handlung ist nicht nur ein spannender Kriminalfall, sondern 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Unterstadion auch eine Verhältnisbestimmung von Philosophie und Glaube. Freitag, 12. März Im Mittelalter noch ganz verbunden, setzen sich beide Wirk- 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung mitgestaltet von der lichkeitszugänge voneinander ab, gerade in der Zeit, in der Musikgruppe die Geschichte spielt. Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel 18.30 Uhr Eucharistiefeier führt am Mittwoch, 10. März, 19.00 Uhr in einem Online-Vor- Jahrtag f. Paul, Hildegard u. Anna Schänzle, trag in die Denkwelt Ecos und den auch durch die Verfilmung Ged. f. Anna u. Alfons Scheit bekannten Roman ein und zeigt dabei auf, wie die Philosophie Minis: Sebastian H., Johannes H. den Glauben tiefen und weiten kann und wie der Glaube die 4. Fastensonntag (Laetare) Philosophie mit einem spezifischen Mehrwert überseigt. Den Sonntag 14. März Link erhalten Interessierte über E-Mail: [email protected]. 09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier

Online-Besinnung zum Kreuzweg Jesu Eine Online-Besinnung am Montag, 15. März, 19.00 Uhr führt in „Die menschliche Wirklichkeit Jesu auf dem Kreuzweg“. Entlang von Holzschnitten und Kupferstichen Albrecht Dürers Amtsblatt der Gemeinde 8 Oberstadion Freitag, 5. März 2021

Freitag, 5. März 19.00 Uhr Ökumenische Andacht zum diesjährigen Weltge- betstag in der evangelischen Kirche in Attenweiler St. Martinus Grundsheim (Prädikantin Andrea Eller) In 2021 wird das Leben der Christinnen in Vanuatu in den Mittelpunkt gerückt. Sonntag, 7. März - Okuli - 3. Fastensonntag 11.00 Uhr Gottesdienst in Uttenweiler Sonntag, 07. März (Prädikantin Andrea Eller) 09.00 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, 9. März Dienstag, 09. März 09.30 Uhr Pfarrbüro in Attenweiler geöffnet bis 11.30 Uhr 18.00 Uhr Rosenkranz Mittwoch, 10. März 18.30 Uhr Eucharistiefeier 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gef. f. Eugen Rettich Kein Präsenztermin 4. Fastensonntag (Laetare) Donnerstag, 11. März Sonntag, 14. März 19.00 Uhr Konfirmandenelternabend Kein Gottesdienst Absprache intern, ob Präsenztermin oder digital 09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Oberstadion

Willkommen zum Weltgebetstag 2021, der von Chris- St. Maria und Selige Ulrika tinnen der Republik Vanuatu vorbereitet wurde. Wir, die Ni-Vanuatu, leben in der Südsee, östlich von Aust- Unterstadion ralien und heißen euch und unsere Schwestern und Brüder auf der ganzen Welt willkommen im Namen des Vaters, des Sohnes und der heiligen Geistkraft. 3. Fastensonntag Vanuatus Kultur, die mehr als hundert Sprachen, die tradi- Sonntag, 07. März tionellen Werte und die Spiritualität haben ihre Wurzeln in 10.30 Uhr Eucharistiefeier der melanesischen Bevölkerung. Auch Minderheiten poly- Donnerstag, 11. März nesischer Abstammung haben ihren Teil dazu beigetragen. 18.00 Uhr Rosenkranz Die ca. 260 000 Menschen auf den 83 Inseln sind bekannt 18.30 Uhr Eucharistiefeier für ihr liebeswürdiges Lächeln, ihr zurückhaltendes Wesen 4. Fastensonntag (Laetare) und den Respekt voreinander. Sonntag 14. März Die schwarzen und weißen Sandstrände, die Korallenriffe Kein Gottesdienst mit bunten Fischen, die schönen Vögel, die Früchte und 09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Oberstadion Nüsse im Wald zeigen uns die unberührte Natur der Inseln. Oft werden sie jedoch von tropischen Stürmen, Erdbeben, Tsunamis und aktiven Vulkanen bedroht. Obwohl die Ni-Va- nuatu sehr bedacht sind, ihr Paradies zu erhalten, werden Ev. Kirchengemeinde sie Opfer des Klimawandels: besonders verheerend waren Attenweiler/Moosbeuren die Zyklone Pam 2015 und Harold 2020, gleichzeitig nimmt die Regenmenge ab. Jede Insel und jedes Dorf hatte früher ein eigenes Ober- Wochenspruch: haupt und eine eigene Regierungsform, eigene Götter und „Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist eine eigene Sprache. Die Häuser waren aus Baumstäm- nicht geschickt für das Reich Gottes.“ (Lukas 9,62) men erbaut, die mit Steinäxten gefällt und mit Palmblättern gedeckt wurden. Frauen und Männer trafen sich im Farea, Liebe Gemeindeglieder und Gottesdienstbesucher! dem Dorfversammlungshaus. Heute sind auch die Kirchen Wir möchten Sie auf die ab jetzt gültige Corona-Verordnung Treffpunkte für die 90 % Christen. hinweisen, die wir bei der Gottesdienstfeier beachten müssen: Vanuatu ist ein kleines Land im Südpazifik. Nach der Un- - Bitte bringen Sie – sofern vorhanden – Ihr eigenes Gesang- abhängigkeit von der französisch-britischen Kolonialherr- buch mit. schaft wurde die Republik 1980 gegründet, daher sind die - Desinfektionsmittel stellen wir am Kircheneingang nach Amtssprachen Französisch, Englisch und Bislama. Heute Bedarf zur Verfügung. schwenkt Vanuatu stolz seine Flagge und zeigt das Wap- - Beim Betreten der Kirche und während des gesamten pen, auf dem jede und jeder lesen kann: „In God we stand“, Gottesdienstes gilt die Pflicht zum Tragen einer medizini- das heißt in etwa „mit Gott bestehen wir“. schen MundNasen-Bedeckung (sogenannte „OP-Masken“ Online-Angebot: Gottesdienst zum Weltgebetstag Va- oder sogar virenfilternde Masken der Standards FFP2). nuatu Kinder von sechs bis einschließlich 14 Jahren haben eine Am Freitag, 5.März 2021 um 19 Uhr auf bibel-TV und nicht-medizinische Alltagsmaske zu tragen. Kinder unter den ganzen Tag unter www.weltgebetstag.de sechs Jahren bleiben von der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung befreit. Kontaktdaten evangelisches Pfarramt: - Es dürfen nur Personen zusammensitzen, die einem Haus- Telefon: 0 73 57/8 56 halt angehören. E-Mail: [email protected] - Auf gemeinsames Singen müssen wir leider verzichten Telefax: 0 73 57/92 11 69 - Wir sind verpflichtet, die Kontaktdaten der Gottesdienst- Kontoverbindung der evang. Kirchengemeinde Attenweiler: besucher zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten IBAN: DE49654618780051029006 zu erfassen. Nachbarschaftshilfe: Frau Schilling, Tel. 07357/1382 - Während des Gottesdienstes dürfen wir die Heizungsanla-

ge nicht mehr betreiben und werden daher kurz vor Beginn

diese abschalten. Wir freuen uns, Sie im Gottesdienst zu sehen. Ihre evangelische Kirchengemeinde Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 5. März 2021 Oberstadion 9

Ev. Kirchengemeinde Weltgebetstag 2021 - auch in diesem Jahr findet er statt! Rottenacker Die Corona-Situation mahnt zur Vernunft und hat das Team zu neuer Kreativität herausgefor- Freitag, 05.03. dert. Dennoch wollen wir ihn, wie jedes Jahr, 18.30 Uhr All4One Come together in ökumenischer Gemeinschaft feiern! Es wird aufgrund der 19.00 Uhr Online Weltgebetstag 2021 Pandemie keinen Präsenzgottesdienst geben; aber es gibt Sonntag, 07.03. andere Möglichkeiten, sich miteinander zu verbinden. Wochenspruch für die Woche nach dem Sonntag Okuli: Ein Weltgebetstag-Gottesdienst aus Münster wird am Frei- „Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht tag, den geschickt für das Reich Gottes.“ Lk 9,62 5. März 2021 um 19:00 Uhr 09.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Reusch) auf Bibel TV ausgestrahlt Im Anschluss Eine-Welt-Verkauf im und ist den ganzen Tag im UG des Gemeindehauses Internet unter www.welt- Montag, 08.03. gebetstag.de zu sehen. 19.00 Uhr Elternabend zur Konfirmation / Unsere Glocken laden um evtl. Online 19.00 Uhr dazu ein. Dienstag, 09.03. Wie kann das gehen? 19.30 Uhr KGR Sitzung Wir laden Sie - Männer und Mittwoch, 10.03. Frauen - sehr herzlich ein, 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht - Online diesen Fernsehgottesdienst mitzufeiern. Unsere Idee: la- Pfarramt den sie sich einePerson, mit Auf Grund der aktuell gültigen Corona-Verordnung melden Sie der sie gerne zuhause feiern sich bitten telefonisch an, wenn Sie im Pfarramt einen Termin möchten ein - eine Tandem- wünschen. Tel: 2298. feier sozusagen! Daheim dürfen Sie sogar mit- Gottesdienste singen! Zünden Sie dazu eine Wir müssen die Namen und Adressen der Gottesdienstbesu- Kerze an und fühlen sie sich mit vielen Christinnen und Chris- cher 4 Wochen aufbewahren. Die Daten werden datenschutz- ten in Rottenacker und auf der ganzen Erde verbunden. Die rechtlich entsprechend behandelt. Bitte tragen Sie während Gottesdienstordnung und mehr, können Sie ab Sonntag, 28. des Gottesdienstes eine medizinische Mund-Nasen-Bede- Februar in beiden Kirchen abholen. Die Kirche ist in dieser ckung. Wenn sie Krankheitszeichen haben, kommen Sie bit- Woche tagsüber geöffnet. Wir haben einen Info-Stand zum te nicht in den Gottesdienst. Hinweisen möchten wir auf die InselstaatVanuatu vorbereitet und Care-Pakete zum Mitneh- Möglichkeit, die Gottesdienste im Fernsehen mitzufeiern. men. Darin befindet sich die Gottesdienstordnung und eine kleine Überraschung. Gerne bringen wir ihnen das Care-Pa- ket auch nach Hause - ein Anruf im Pfarramt genügt. (Tel: 07393/2298 oder mail [email protected])

Was ist Weltgebetstag denn genau? Seit über 100 Jahren wird am ersten Freitag im März der Welt- gebetstag in vielen Ländern der Erde gefeiert. Die Idee dabei ist es, an diesem Tag ein Land in den Blick zu nehmen, Land und Leute etwas kennenzulernen und ihre Sorgen im Gebet vor Gott zu tragen - vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Un- tergang, einmal um die ganze Erde. In diesem Jahr haben Frauen aus Vanuatu im Südpazifik die Gottesdienstliturgie mit Liedern und Gebeten vorbereitet. Das Land besteht aus 83 Inseln mit Traumstränden, einer üppigen Vegetation und ist seit 1980 eine unabhängige Demokratie. Mehr als 100 verschiedene Sprachen werden dort gesprochen. Doch dieses Paradies ist durch den Klimawandel bedroht. Der Meerwasserspiegel steigt stetig und die tropischen Wirbel- stürme werden stärker - Weltrisikoindex Platz 1 2015 zerstörte der Zyklon Pam mit Spitzenwindböen über 300 km/h alles. Kein grünes Blatt hing mehr an den Bäumen. Dies zeigt das Tittelbild der Gottesdienstordnung. Es gab nichts mehr zu essen außer Kokosnüssen und Desaster-Food. De- saster-Food besteht hauptsächlich aus gemahlenen und dann getrockneten Bananen. Eingewickelt in Bananenblätter wird dies an sicheren Stellen vergraben. Nach Katastrophen wie dem Zyklon Pam helfen diese Vorräte seit Generationen um zu überleben. Die Frauen aus Vanuatu berichten in diesem Gottesdienst wofür sie dankbar sind und welche Probleme sie beschäftigen. Sie stellen sich und uns die Frage: Worauf bauen wir? Was trägt unser Leben, wenn alles ins Wanken gerät? Steht das Haus unseres Lebens auf sicherem Grund oder haben wir nur auf Sand gebaut, wie im Gleichnis von dem Jesus erzählt? (Mt.7, 24-27) Amtsblatt der Gemeinde 10 Oberstadion Freitag, 5. März 2021

Wo können wir unterstützen? Referent Cornelius Weißert, Bezirkskantor Ganz praktisch unterstützt der Datum Fr, 12. März 2021, 20.00 - 22.00 Uhr Weltgebetstag viele Projekte Ort Online-Veranstaltung für Frauen und Mädchen Gebühr Teilnahme kostenfrei weltweit über Konfessions- Anmeldung bis zum 05.03.2021. und Ländergrenzen hinweg. Für das Musikgespräch erhalten die Teilnehmenden ca. 1 Ihre Spende stärkt Frauen vor Woche vor der Veranstaltung einen Zugangslink per E-Mail Ort, damit sie für ihre Rechte zugeschickt. aufstehen und ein selbstbe- Veranstalter EBAM und Kantorat im Evangelischen Kirchen- stimmtes Leben führen kön- bezirk Blaubeuren nen. Deshalb findet der Welt- gebetstag auch dieses Jahr statt, wenn auch in anderer Form als bisher. Plane Deine Zukunft. Helfen Sie mit ihrem Gebet und auch Ihrer Spende. Im Ca- Nutze die Zeit nach der Schule re-Paket finden Sie eine Spendentüte, die Sie in den Kirchen oder Ausbildung sinnvoll für Dei- in die Opferbüchsen einlegen oder im Ev. Pfarramt abgeben ne persönliche Weiterbildung. Entwickle dich zur „Fach- können. Oder sie überweisen auf das folgende Konto: kraft von morgen“! WGT - Deutsches Komitee e.V. Chancen nach der Lehre IBAN: DE60 5206 0410 0004 0045 40 Das Tagesberufskolleg bietet die Möglichkeit für all diejenigen, Lassen sie sich einladen in das Südseeparadies Vanuatu! die ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und die Fach- Herzliche Grüße das Vorbereitungsteam hochschulreife in einem Jahr, in Vollzeit, oder in zwei Jahren in Unsere Kontaktdaten: Teilzeit, zu erlangen. Der Unterrichtsschwerpunkt richtet sich Ev. Pfarramt nach dem Ausbildungsberuf: Technische Physik, Biologie mit Kirchstrasse 33 Gesundheitslehre, Wirtschaftslehre und Gestaltung. 89616 Rottenacker Wie geht es nach dem mittleren Bildungsabschluss weiter? Tel.: 07393/2298 Im Bildungszentrum haben Sie die Möglichkeit in verschie- E-Mail: [email protected] denen Berufskollegs die Fachhochschulreife zu erlangen und gleichzeitig eine Assistentenausbildung abzuschließen. Zukunftsplanung für die soziale Richtung. Gesundheits- und Im Berufskolleg Gesundheit/Pflege I und II wird neben der Fachhochschulreife und mit einer praktischen und schriftli- Fortbildungsangebote chen Zusatzprüfung die Berufsausbildung zum Assistenten im Gesundheits- und Sozialwesen erworben. Evangelisches Bildungswerk Alb-Donau Weiterbildungsmöglichkeiten nach BKG I: Ausbildung in Be- rufen des Gesundheitswesens oder im pflegerischen Bereich Umgang mit Fake News Nach BKG II: Mit dem Erwerb der Fachhochschulreife ist ein Wie steht‘s um unsere Informationskompetenz? Studium an einer Fachhochschule und der Dualen Hochschu- Soziale Netzwerke sind ein fester Bestandteil in der Welt von le BW (unter Voraussetzung eines Eignungstests der DHBW) Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie sind die zent- möglich. Mit erfolgreichem Bestehen der Zusatzprüfung wird rale Kommunikations- und Informationsinfrastruktur, die dazu die Berufsbezeichnung „Assistent/-in im Gesundheits- und dient, sich mit Freunden zu unterhalten und sich über aktuelle Sozialwesen“ erworben. Damit bieten sich den Absolventen Geschehnisse in der Welt zu informieren. sehr vielseitige Möglichkeiten an, z. B. im Verwaltungsbereich Doch auch Falschmeldungen verbreiten sich schnell über die von Krankenhäusern, in Arztpraxen, in Reha-Einrichtungen, Sozialen Medien. Wie also filtert man aus der Flut von zum Altenheimen, Pflegediensten usw. Teil widersprüchlichen Meldungen die richtigen Nachrichten, Zudem kann an der Berufsoberschule die allgemeine Hoch- wie findet man verlässliche Quellen? Wie findet man Bewer- schulreife erworben werden. Nach einer mindestens einjähri- tungskriterien und Handlungsmöglichkeiten? gen Berufspraxis: Studium an einer Hochschule für Sozialwe- Der Vortrag mit praktischem Charakter soll über diese Fra- sen (z.B. Studiengang „Pflege/Pflegemanagement“) gen aufklären. Zukunftsplanung für die kaufmännische Richtung Referentin Martina Skipski, Landesmedienzentrum Ba- Beim Berufskolleg Fremdsprachen bewegt man sich auf in- den-Württemberg ternationalem Parkett. Die Schwerpunktfächer Englisch und Datum Do, 18. März, 20.00 - 21.30 Uhr Spanisch, sowie eine betriebswirtschaftliche Ausrichtung er- Ort Online-Veranstaltung lauben es nach 2 Jahren neben der Fachhochschulreife auch Gebühr Teilnahme kostenfrei die Ausbildung zum fremdsprachlichen Wirtschaftsassisten- Anmeldung bis 11.03.2021 beim EBAM. ten abzuschließen. Den Teilnehmenden wird ca. 1 Woche vor Veranstaltung ein Als weitere Option ist der Abschluss zum „Internationalen Zugangslink per E-Mail zugeschickt. Wirtschaftskorrespondenten” (KA) möglich. Veranstalter EBAM Zukunftsplanung Abitur Das sozialwissenschaftliche Gymnasium führt mit dem Gabriel Fauré: Requiem - Musikgespräch (online) Schwerpunktfach „Pädagogik und Psychologie” in drei Jah- Musikalisch durchs Kirchenjahr ren zum Abitur. Im Gespräch wird die Komposition des Requiems von Gabriel Wir bieten telefonische oder Online-Beratung an: Fauré (1845 - 1924) vorgestellt und beleuchtet. Welche theo- https://www.kolping-macht-schule.de/beratung/ logischen Texte gehören zu einem „Requiem“, wie vertonen oder schreiben Sie uns ein E-Mail. berühmte Komponisten diese? Der Franzose Fauré, Kirchen- Info: Kolping-Bildungszentrum Riedlingen, Kirchstraße 24, musiker an der berühmten Madeleine Kirche in Paris und prä- 88499 Riedlingen, Tel. 07371/935013 Frau Rink, gender Liedkomponist seiner Epoche, hat mit seiner weichen [email protected] und doch eindringlichen Tonsprache eine ganz eigene Sicht auf dieses Totengedenken geworfen. Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 5. März 2021 Oberstadion 11

werden. Eine Fristverlängerung ist nicht möglich. Hinweise zum Anzeigeverfahren und IW-Elan, die Software für die elektronische Abwicklung, wurden bereits im Januar den Betrieben und Verwaltungen zugesandt. Fragen rund um das Anzeigeverfahren werden wochentags Sitzung des Verwaltungsausschusses von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr unter der Rufnummer 07161 des Kreistags 9770-333 beantwortet. Dieses Serviceangebot richtet sich an Arbeitgeber im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm. Am Montag, 08.03.2021, findet alsVideokonferenz nach § 32 a LKrO bzw. § 6 a der Hauptsatzung eine Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistags statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. Zur Gewährleistung des Grundsatzes der Sitzungsöffentlich- keit nach § 30 LKrO wird diese Videositzung in den Großen Sitzungssaal im Haus des Landkreises für die Öffentlichkeit Gemeinde übertragen. Alb-Donau-Kreis Tagesordnung Bei der Gemeinde Obermarchtal ist ab dem 01. September Öffentliche Beratung 2021 die Stelle einer/-s 1. Gestaltung des Vorplatzes Schillerstraße 30, Baubeschluss 2. Übertragung von Haushaltsermächtigungen 2020 Verwaltungsfachangestellten/Sachbearbeiterin/-s 3. Erneuerung der Sanitäranlagen im Haus des Landkreises der Allgemeinen Verwaltung (w/m/d) - Anerkennung der Schlussabrechnung 4. Aktivrechenzentrum Gebäude B Schillerstraße 30 - Aner- in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % zu be- kennung der Schlussabrechnung setzen. 5. Bekanntgaben, Annahme von Spenden Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen das Kassenwe- Heiner Scheffold sen sowie allgemeine Verwaltungsaufgaben, das Bürgerbüro Landrat und die Bearbeitung von Rentenangelegenheiten. Eine genaue Aufgabenabgrenzung behalten wir uns vor. Ihr Profil: • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungs- Bundesagentur für Arbeit fachangestellte/r oder eine vergleichbare Berufsausbildung Agentur für Arbeit Ulm • Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität sowie ein sicheres BiZ & Donna – Vortragsreihe für Frauen und freundliches Auftreten • Bereitschaft zur Teilnahme an erforderlichen Fortbildungs- BiZ&Donna startet mit dem Thema Weiterbildung maßnahmen Die Vortragsreihe BiZ&Donna startet am 10. März mit einem On- (im Bereich Kassenwesen wünschenswert) line-Vortrag ins Veranstaltungsjahr 2021. An diesem Tag referiert • Ein hohes Maß an proaktiver und teamorientierter Denk- Sabine Kunert, Leiterin des Regionalbüros für berufliche Fortbil- und Arbeitsweise dung Ulm-Biberach über das Thema „Standortbestimmung Wei- • Wünschenswert sind Kenntnisse der doppischen Haus- terbildung“. Ziel es ist es herauszufinden, welche Weiterbildung haltsführung und SAP für einen geeignet ist und welche Angebote es insgesamt gibt. Die Veranstaltung richtet sich an alle an beruflicher Weiterbil- Wir bieten Ihnen: dung interessierte Frauen und Männer, sei es um den beruflichen • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet Anschluss nicht zu verpassen oder um einen Türöffner für den • Eine der Tätigkeit/Qualifikation entsprechende Eingruppie- (Wieder-)einstieg ins Berufsleben zu finden. Die zweistündige rung nach den Vorschriften des TVöD Veranstaltung beginnt um 09:00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt per • Selbstständiges Arbeiten Mail an [email protected]. Der Link zum Videokon- • Einen modernen Arbeitsplatz ferenzportal wird nach der Anmeldebestätigung zugesandt. Zur • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Mög- Teilnahme werden ein Computer mit Headset und Kamera oder lichkeiten ersatzweise ein Notebook, Tablet oder Smartphone benötigt. Die Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 29.03.2021 Teilnahme ist kostenfrei. an die Gemeinde Obermarchtal, Hauptstraße 21, 89611 Oberm- Durchgeführt wird die Vortragsreihe BiZ&Donna von den Arbeits- archtal oder per E-Mail an: [email protected] agenturen Ulm und Neu-Ulm, in Kooperation mit den Jobcentern Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Bürgermeister Krä- Alb-Donau, Neu-Ulm und Ulm. Das BiZ&Donna - Jahresprogramm mer (Tel. 07375/205) gerne zur Verfügung. 2021 ist über eine Mail an [email protected] erhältlich. Kreishandwerkerschaft Biberach Beschäftigung schwerbehinderter Menschen - Virtuelle Infoveranstaltung zu Meister- und Weiterbil- Bußgeld vermeiden dungskursen Betriebe und Verwaltungen mit zwanzig und mehr Beschäf- Die Kreishandwerkerschaft Biberach bietet am Dienstag, 9. tigten sind verpflichtet, fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit März um 17:30 Uhr eine virtuelle Informationsveranstaltung zu schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Andernfalls muss Meister- und Weiterbildungskursen an. Interessierte erhalten für jeden nicht besetzten Pflichtplatz eine Ausgleichsabgabe individuelle Beratung und Unterstützung sowie Infos über An- an das zuständige Integrationsamt gezahlt werden. Die Höhe forderungen, Zulassungsvoraussetzungen und Fördermaßnah- dieser Abgabe ist abhängig von der Beschäftigungsquote. men. Diese Veranstaltung findet online mit GoToMeeting statt. Viele Arbeitgeber haben ihre Meldung bereits der örtlichen Mit Beginn September 2021 besteht noch die Möglichkeit an Arbeitsagentur zugeleitet. Arbeitgeber, die ihrer Meldepflicht den Vorbereitungslehrgängen Teil I und II zum Meister im Fein- noch nicht nachgekommen sind, können dies noch bis zum werkmechaniker-Handwerk und Metallbauer-Handwerk sowie 31. März nachholen. So wird eine Ordnungswidrigkeit vermie- an den allgemeinen Teilen III und IV für alle Handwerksberufe den, denn ist eine Anzeige unvollständig, falsch ausgefüllt oder teilzunehmen. Diese Lehrgänge können auch mit Abschluss geht sie verspätet ein, kann dies mit einem Bußgeld geahndet „geprüfte/r Fachfrau/-mann für kaufmännische Betriebsfüh- Amtsblatt der Gemeinde Oberstadion Nummer 9 rung (HwO) und Ausbildereignung“ abgeschlossen werden. Neu: Meisterkurse Feinwerkmechaniker, Metallbauer so- wie Teil III und IV sind in Teilzeit und in Vollzeit möglich! RENOVIERUNGSWOCHEN Ebenfalls neu ist auch die Fortbildung zum KFZ-Servicetech- BesuchenAltes Tor rausSie unsere – Neuesgroße SektionaltorTorausstellung rein! niker in Biberach – diese Fortbildung kann auf Antrag als Teil in Pfullendorfmit über 40 Garagentoren I der Meisterprüfung im KFZ-Techniker-Handwerk angerech- Kipptorstraße 1-3 net werden. 88630Kipptorstraße Pfullendorf1-3 Eine Anmeldung bei u.kammerer@kreishandwerkerschaft-bc. Ortsteil88630 Pfullendor Aach-Linzf de ist bis 09.03.2021 erforderlich. Die Teilnehmer erhalten nach Tel.Ortsteil 07552Aa 2602-0ch-Linz Eingang der Anmeldung den Zugang in die digitale Lernplatt- www.pfullendorfer.de Tel. 075522602-0 form per Email. www.pfullendorfer.de Persönliche Terminvereinbarungen und Informationen bei der Montag bisFreitag 7:30- 12:00 Uhrund 13:00-16:30 Uhroder nachVereinbarung Kreishandwerkerschaft Biberach, Prinz-Eugen-Weg 17, Telefon 07351 / 5092-33, [email protected] oder [email protected] Gräfl ich Schönborn‘sche Forstverwaltung KG Schloßberg 24, 89613 Oberstadion

Brennholzverkauf auf Vorbestellung gepoltert Buche, Esche, Eiche

Öffnungszeiten der Postagentur Oberstadion Brennholzverkauf für Selbstwerber Mo. 14.00 bis 16.30 Uhr Do. 14.00 bis 18.00 Uhr Stangen für Selbstwerber Di. 14.00 bis 16.30 Uhr Fr. 09.00 bis 11.00 Uhr Mi. 09.00 bis 11.00 Uhr 14.00 bis 16.30 Uhr 14.00 bis 16.30 Uhr Sa. 08.30 bis 11.30 Uhr Bestellung unter: 07357 920 60 oder [email protected] Unter der Telefonnummer 07357/921423 sind wir für Sie zu den Öffnungszeiten erreichbar. Unser Dauertiefpreis für Oberhemden!!! Oberhemd 2,80 Euro gewaschen und handgebügelt WAHLANZEIGEN/PARTEIEN Ihr Team von der Postagentur Oberstadion, Kirchplatz 23 Erika Lamparter, Brigitte Laub, Ariane Schelkle

MANUEL GESCHÄFTSANZEIGEN HAGEL

vor fünf Jahren haben Sie mir AUTOBATTERIEN – mit großer Mehrheit Ihr Ver- trauen geschenkt. Damit unsere VERKAUF und EINBAU Region in dieser bewegten Zeit Fiedel Ehringer · Tel.: 0152 228 648 60 wirtschaftlich stabil bleibt, der Eicherweg 20 · 89613 Oberstadion Netzausbau voran geht und Sicherheit weiter groß ge- schrieben wird, bitte ich Sie von Herzen um Ihr Vertrauen und Ihre Restaurierungsfachtage Stimme! 8.–12. März’21 virtuell

Spannende und unterhaltsame Infos zur Landtagsabgeordneter Möbelrestaurierung auf britsch.com 10% auf Holzpflegeprodukte Kostenloses Restaurierungs-Angebot Kostenlose Abholung und Lieferung UNSERE HEIMAT. bei Auftragserteilung UNSER ABGEORDNETER.

georgBritsch Manuel Hagel · CDU Alb-Donau-Ulm · Wichernstr. 10 · 89073 Ulm Bad Schussenried Tel.: 0731 9216521 · [email protected] · manuelhagel.de www.britsch.com