Familienbuch Ochtendung mit den zugehörigen Wohnplätzen Waldorfer Höfe – Sackenheimer Höfe – Emminger Höfe – Fressenhöfe –Alsinger Höfe 16. - 20. Jahrhundert Ergänzungen CARDAMINA Verlag Susanne Breuel Herbst im Park am Seehotel in Maria Laach Realisation: CARDAMINA® Verlag Susanne Breuel, 56637 Plaidt Tel: / Fax 0700 2827 3835 Internet: www.cardamina.de / E-Mail:
[email protected] Ergänzungen zum Ortsfamilienbuch Ochtendung (welches in der CSB Reihe erschienen ist: CSB-00147) Alle Rechte vorbehalten. Das Werk ist in allen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jegliche Verwertung – Vervielfältigung, Mikroverfilmung, Übersetzung, Bearbeitung, Speicherung und Verarbeitung in elektroni- schen Systemen – bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Autoren. - Ergänzungen OFB Ochtendung - Liebe Familienforscher, in der Anlage finden Sie die Ergänzungen / Berichtigungen zum Familienbuch Ochtendung, die nach der Fertig- stellung mitgeteilt oder eingegangen sind. Bei Angaben durch von Familienangehörigen, Nachkommen oder Be- wohnern kann es zu Verwechslungen kommen, wenn z.B. gleiche Namen im Raume standen, was sich dann bei der Zuordnung des Partners bemerkbar machte. Oftmals waren die Eltern nur mit dem „Spitznamen“ bekannt. Bei einem solchen Werk können Fehler auftauchen und die Familie Severin bitten Sie daher um Nachsicht. Sie können die Ergänzungen lose in das Familienbuch einlegen oder Sie ergänzen die Daten mit einem Bleistift bei der jewei- ligen Familie. Um Verwechslungen bei Familiennamen, die auch als Vornamen auftreten, zu vermeiden, wurden diese in Großbuchstaben geschrieben. Sie ist durch zwei Linien eingegrenzt. Weitere Ergänzungen, vor allem bei den Daten zwischen 1798 – 1824, können Sie auf der Homepage von Manfred Rüttgers erfahren:.. http://www.familienforschung-maifeld.de/html/ofb_ochtendung.html Erläuterung: FB Nr. = Nummer der Familie im Familienbuch // S. = Seite im Familienbuch // DS = Datenschutz Mit Vermerkleiste ist jener Abschnitt gemeint, der nach dem Elternteil, aber vor den Eintragungen der Kinder ist.