Heimatzeitung für die Orte Apfelbach, Bermbach, Borbels, Borsch, Bremen, , Geblar, , Geismar, , Ketten, Kranlucken, Mieswarz, Motzlar, Otzbach, Reinhards, , Spahl, Walkes, Wenigentaft, Wiesenfeld, Zitters

Nr. 21 / 24. Oktober 2020 Jahrgang 31 Verkaufspreis 1,50 Euro

Druckfrisch - dgasleitungen durch verflüssigtes Erdgas. Dafür nutzt Werraenergie Buchwochenende als erster Netzbetreiber deutsch- in Geisa landweit ein neues Verfahren zur Das Büchereiteam der Bücherei Ortsnetzeinspeisung. Bisher ist Geisa präsentiert am Samstag, 7. die Versorgung einzelner Kunden November, von 14.00 - 16.30 Uhr, über Flüssiggasinseln sicherges- und am Sonntag, 8. November, tellt, da der Neubau einer von 10.00 - 11.30 Uhr sowie 14.00 Ferngasleitung wirtschaftlich nicht - 16.30 Uhr, im Athanasius-Kirch- tragbar ist. Im Gewerbegebiet er-Haus (Schulstraße 28) ein wird nun ein großer Tank aufge- tolles Angebot für alle Lese- baut, der das flüssige Erdgas ver- Begeisterten: dampft und dann die Energie ins - Buchmesse zur Einsicht und lokale Erdgasnetz einspeist. Dafür Kauf von neuerschienen Büchern erweitert Werraenergie ab heute & Bestsellern die vorhandene FG-Inseln, um - Neue Medien in der Bücherei diese zukünftig mit dem innovat- zum Ausleihen ivem LNG (Liquid Natural Gas – - Ein Bücherflohmarkt für Klein & verflüssigtes Erdgas) betreiben zu Bürgermeisterin Manuela Henkel, Landtagsabgeordneter Martin Henkel Groß können. sowie Vertreter der Werraenergie GmbH gaben mit dem Spatenstich Bitte an den Mund-Nasen-Schutz Spatenstich für Erdgasnetz den Start für die Erschließung in Geisa. denken! in Geisa Wie die Bürgermeisterin Manuela Volkswandertag Henkel voller Stolz erklärte, habe ein Tag der Freude“, sagt Adams gende Ziel war die Freiheit“, so sich die Stadt mit großer Mehrheit angesichts des 30. Jahrestages Adams. „Wir können heute Mein- in Geisa für diesen Schritt entschieden. der Wiedervereinigung. „Bei allen ungsfreiheit, Freizügigkeit, freie 31.10.2020 „Geisa bleibt damit auch in Problemen und Schwierigkeiten Religionsausübung und andere 10 Uhr ab Kulturhaus Zukunft attraktiv für unsere Bür- können wir auf eine positive En- Vorzüge einer freiheitlichen Anmeldung erforderlich. Mehr gerinnen und Bürger sowie für die twicklung zurückblicken und die Gesellschaft genießen. Das ist dazu im Innenteil. Ansiedlung von Gewerbe“, sagte Zukunft optimistisch angehen.“ gut, aber wir sollten uns auch sie im Rahmen des feierlichen Adams hatte 1989/90 die fried- dessen bewusst sein, dass sie Spatenstichs am 14. Oktober. liche Revolution in der DDR miter- keine Selbstverständlichkeiten Hans Ulrich Nager, Geschäfts- Werraenergie ermöglicht lebt und war unter anderem an sind. Wir müssen immer wieder führer der Werraenergie erzählt, der Besetzung der Stasi-Zentrale für die Bewahrung der bürger- Alternative bei der dass sich im Rahmen der letzten in Erfurt beteiligt. „Das große und lichen Rechte einstehen.“ Bürgerversammlung bereits et- die verschiedenen Gruppen eini- Fortsetzung auf Seite 2 Energieversorgung liche Bürger zum Thema Erdgas- Werraenergie nutzt anschluss in der Kernstadt Geisa verflüssigtes Erdgas als gemeldet haben, die Interessen- Ortsnetzeinspeisung und wird ten werden aktuell durch einen Di- damit bundesweit zum Vorreiter enstleister der Werraenergie /Geisa. Jetzt geht abgefragt und die Verträge dafür es richtig los. Ein Bagger hat in vorbereitet. Bereits noch in der Rasdorfer Straße gegenüber diesem Jahr werden circa 1.000 der Feuerwehr den Anfang für die Meter Leitungen verlegt. Verlegung des Erdgasnetzes in Fortsetzung auf Seite 2 Geisa gemacht. Bürgermeisterin Manuela Henkel, Landtags- Thüringer abgeordneter Martin Henkel sowie Vertreter der Werraenergie GmbH Justizminister zu Gast Bad Salzungen freuen sich über Geisa/Buttlar. Am Tag der den Start der Erschließung in deutschen Einheit wanderte der Geisa. Damit entsteht ein wichti- Thüringer Justizminister Dirk ger Teil der Infrastruktur der Adams (BÜNDNIS 90/DIE GRÜN- Stadt. EN) nach dem ökumenischen Neues Verfahren Gottesdienst in der Gedenkstätte zur Einspeisung Point Alpha am Grünen Band und Zahlreiche Haushalte in Geisa er- am „Weg der Hoffnung“ rund um Wanderten zum Tag der Deutschen Einheit auf Point Alpha (links): halten zukünftig eine klimaschon- Geisa. Markus Hundertmark, Roland Schel, Dirk Adams und ende Energieversorgung über Er- „Der Tag der deutschen Einheit ist Andreas Hundertmark (Foto: privat) Seite 2 Geisaer Zeitung / Nr. 21 / 24. Oktober 2020

Fortsetzung von Seite 1: immer wieder an diesen Teil un- 18.00 Uhr Bremen, Andacht dienst mithilft. Thüringer Justizminister serer Geschichte zu erinnern. 18.00 Uhr Geisa, Andacht Messdiener oder Ministranten sind zu Gast Auch wenn auf Grund der immer Die Sonntagvorabendmessen am in unseren Kirchengemeinden Dirk Adams betonte bei seinem noch vorhandenen unterschied- 31. Oktober in Otzbach und Wie- wichtige Eckpfeiler der Gottes- Besuch auf Point Alpha auch, lichen Lebensverhältnisse die Ein- senfeld entfallen. dienste. Während der Coronapan- dass die Menschen aus der heit noch lange nicht vollendet ist, Sonntag, 1. November - demie, als es Messdienern nicht ehemaligen DDR große Heraus- feiere ich dankbar 30 Jahre Allerheiligen erlaubt war, Messe zu dienen, ha- forderungen bewältigt haben. „Die Deutsche Einheit.“ 08.15 Uhr Bremen ben die Gemeindemitglieder ge- Biografien wurden gebrochen, 10.00 Uhr Geisa merkt, dass nicht nur die Gottes- Lebensleistungen in Frage ges- Fortsetzung von Seite 1 13.00 Uhr Otzbach dienste, das gemeinsame Beten tellt. Für viele kam das Gefühl hin- Alternative bei der Energiev- Gräbersegnung und Singen, sondern auch die zu, übergangen zu werden. Und ersorgung 15.00 Uhr Geisa Gräbersegnung Messdiener gefehlt haben. große Teile einer Generation gin- 1340.000 Euro für Leitung 16.00 Uhr Wiesenfeld Aber Messdiener sein heißt nicht gen aus der Heimat in den West- Gräbersegnung nur, Dienst am Altar zu tun, son- und Anschlüsse Montag, 2. November - dern auch in der Gemeinde, an en“, so Adams. „Mit den Folgen Dafür nimmt Werraenergie circa dieser Entwicklungen haben wir Allerseelen den Mitmenschen und in den Fa- 340.000 Euro für die Verlegung 18.00 Uhr Geisa milien Aufgaben zu übernehmen, heute noch zu kämpfen, aber wir der Versorgungsleitung sowie die sind auf einem guten Weg. Bei al- so Pfarrer Dr. Aloysius Ndiukwu. Netzanschlüsse in 2020 in die Dies haben Zita und Luzia Schlos- len Schwachpunkten: Thüringen Hand. Zu den 15 aktiven Kunden, Firmtermine mit ist dabei, sich wirtschaftlich zu ser, sowie Mariella Deißenroth die bereits Gas über die In- Weihbischof über viele Jahre in ihrer Kirchen- etablieren. Und auch das sollten sellösung beziehen, kommen bis wir am Tag der deutschen Einheit Prof. Dr. Karlheinz Diez gemeinde St. Georg Wenigentaft zum Jahresende noch 30 bis 40 getan. Pfarrer Dr. Aloysius Ndiuk- anerkennen.“ Freitag, 30. Oktober neue Kunden ans Netz. Alle wu und Anja Ritz vom Pfarrge- Projekt Grünes Band 17:00 Uhr Firmung in Bremen Flüssiggaskunden werden zum meinderat bedankten sich im Na- Karin Kowol, die Projektleiterin Samstag, 31. Oktober Jahresende bereits auf Erdgas- men der Pfarrgemeinde für ihren Grünes Band beim BUND Thürin- 17:00 Uhr Firmung in Geisa Preise umgestellt, freuen sich Dienst am Altar und in der Kir- gen berichtete von den Anfängen Auf Grund der aktuellen Situation somit auf ein zukünftiges niedrig- chengemeinde. Sie wurden am 5. des Projektes Grünes Band. kann es immer wieder zu Ände- eres Preisniveau. Die Arbeiten September aus ihrem Dienst ent- Schon fast ein Jahr vor der rungen kommen. Die örtlichen laufen somit seit heute auf Hoch- lassen und erhielten zum Dank Wiedervereinigung, einen Monat Aushänge und die Hygieneschutz- touren und werden final in den ein kleines Geschenk und ihr nach dem Mauerfall startete das maßnahmen sind zu beachten. nächsten vier bis fünf Jahren Messdienerkreuz, das sie zu jeder erste grenzüberschreitende Natur- Die Corona-Auflagen und Hygie- abgeschlossen sein. Messe auf ihrem Messdienerge- schutzprojekt. Auf Einladung des neschutzmaßnahmen sind zu be- wand trugen. Dies soll sie weiter- BUND trafen sich Naturschützer achten und die markierten Plätze hin an die Verbindung zu Gott und aus der BRD und der DDR, um Evangelische Kirche in den Kirchen zu nutzen. Perso- ihrer heimatlichen Pfarrgemeinde über Probleme und Chancen des Anschrift des zuständigen Pfar- nen aus einem Haushalt können erinnern. Natur- und Umweltschutzes und rers: zusammensitzen. Neuaufnahmen damit auch über die eigenartige Pfarrer Voigt, Hirtenplatz 6, 36404 Weitere Termine und Änderungen Nur zwei Wochen später durfte Beobachtung zu sprechen, dass Sünna, Tel. 036962/21085 zu den Gottesdiensten werden in sich die Pfarrgemeinde St. Georg ausgerechnet der menschenfeind- Kontakt in Geisa: stellv. Vorsit- den örtlichen Aushängen bekannt- Wenigentaft über zwei neue liche Todesstreifen eines der let- zende im GKR: Frau J. Günther, gegeben. zten Refugien seltener Arten ge- Eisfeld 4, Geisa, Tel. 75331 Messdiener freuen. Am 20. Sep- tember nahm Pfarrer Dr. Aloysius worden war. Sie verabschiedeten Gottesdienste Verabschiedung und eine Resolution zum Schutz Sonntag, 25. Oktober Ndiukwu Leo Weber und Anna- dieses Grünen Bandes und 10.30 Uhr Gottesdienst Neuaufnahme von Sophie Abel, beide empfingen arbeiteten seitdem intensiv ge- Samstag, 31. Oktober - Reforma- Messdienern eine Woche zuvor ihre Erstkom- meinsam daran, aus dem tionsfest munion, in den Dienst als Mess- 10.30 Uhr Abendmahlgottesdienst Buttlar/Wenigentaft. Das Wort diener auf. Sie erhielten ihr Mess- Todesstreifen eine verbindende "Mess(e)" ist ein anderes Wort für Lebenslinie zu gestalten, eine Sonntag, 8. November gewand und das Messdiener- Gottesdienst (christliche Kirche) Schatzkammer der Artenvielfalt 10.30 Uhr Gottesdienst kreuz. und ein "Diener" ist jemand der und eine Erinnerungslandschaft, Gemeindeveranstaltungen Auch in der Kirchengemeinde Ma- einem hilft. Also ist ein Messdie- in der man sich gegenseitig seine Kinderclub „Volltreffer“: Mon- riä Geburt Buttlar wurden neue Geschichten erzählen und ge- tag, 9. November 16 Uhr/16.45 ner oder Ministrant (=lat. ministra- Messdiener aufgenommen. Pfar- meinsam die Zukunft gestalten Uhr/17.30 Uhr re, dienen) jemand der im Gottes- rer Dr. Aloysius Ndiukwu freute kann. Vorkonfirmanden (Klasse 7): Hessen und Thüringer montags, 16.00 – 16.45 Uhr gemeinsam „Auszeit“ für junge Mütter: Kreistagsmitglied und Naturfoto- Dienstag, 24.11., 20 Uhr graf Andreas Hundertmark Andacht im St. Elisabeth Heim: (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) aus montags, 15 Uhr Buttlar führte die Tour, an der Kindergottesdienst: Sonntag, rund 30 Personen aus Hessen 29. November 10.30 Uhr und Thüringen, darunter der hess- Konfirmanden: nach Absprache ische Landtagsabgeordnete Mar- Gemeindekreis: Montag, 16. No- kus Hofmann sowie die Buttlarer vember 16 Uhr Gemeinderatsmitglieder Markus Erzählcafé: Dienstag, 10. No- Hundertmark und Roland Schel vember 9.30 Uhr teilnahmen. An verschiedenen Chor: Neustart und Termine nach Punkten wurden Geschichten zu Absprache Geisa, zur Friedlichen Revolution Bitte informieren Sie sich über in der Rhön und zum Leben im weitere Veranstaltungen an den ehemaligen Sperrgebiet erzählt. örtlichen Aushängen. Hundertmark erzählte von seinem Leben als katholischer Jugend- Katholische Kirche licher in der Rhön, ersten Kontak- Gottesdienste ten im Herbst 1989 zum „Neuen Forum“ über katholische Jugend- Samstag, 24. Oktober liche aus Suhl, den ersten 17.30 Uhr Wiesenfeld Demonstrationen in Eisenach und 19.00 Uhr Otzbach den Friedensgebeten in Geisa an Sonntag, 25. Oktober denen er teilnahm. „Es ist wichtig 08.15 Uhr Bremen von links: Greta Ritz, Anna-Sophie Abel, Pfr. Ndiukwu, Leo Weber, 10.00 Uhr Geisa Alina Stehling Geisaer Zeitung / Nr. 21 / 24. Oktober 2020 Seite 3

von links: Zita Schlosser, Luzia Schlosser, Mariella Deißenroth, Pfr. Ndiukwu sich, am 19. September vier neue Dinge zur rechten Zeit am rechten von links: Jeremias Krause, Benjamin Kircher, Pfr. Ndiukwu, Annabelle Messdiener in ihren Dienst aufzu- Ort sind, sondern auch, damit Gaßmann, Greta-Sofie Reuter (Fotos: privat) nehmen: Jeremias Krause, Benja- Menschen in dieser Feier unge- min Kircher, Annabelle Gaßmann stört Gott nahe sein können. und Greta-Sofie Reuter freuen Text: Anja Ritz Otzbach Wir trauern um unsere sich auf ihren Dienst am Altar und Frau Christa Bott am in der Pfarrgemeinde. Pfarrer Dr. 25. Oktober zum 75. Geburtstag Verstorbenen: Aloysius Ndiukwu, die Küster, die Bermbach Herr Jürgen Coburger aus Gei- Obermessdiener und alle übrigen Zum Geburtstag Frau Elisabeth Falkenhahn am sa, verstorben am 14. Oktober Messdiener werden die neuen in 6. November zum 93. Geburtstag von 68 Jahren ihren Dienst einführen und ihnen gratulieren wir: helfen, ihren Dienst zuversichtlich, Geisa Wichtiger Hinweis zuverlässig und vor allem mit Frau Erika Schuchert am Haben Sie auch bald Geburtstag Freude auszuführen. 29. Oktober zum 90. Geburtstag und möchten aber nicht in die Nächster Segen gespendet Frau Lina Baumbach am Geisaer Zeitung? Pfarrer Dr. Aloysius Ndiukwu seg- 30. Oktober zum 96. Geburtstag Dann melden Sie sich wegen der Redaktionsschluss nete die neuen Messdiener und Frau Marita Mannel am Eintragung eines Sperrvermerks Im November erscheint nur eine brachte ihnen die Bedeutung ei- 31. Oktober zum 80. Geburtstag bitte rechtzeitig bei der Stadtver- Ausgabe, denn da ist noch ein- nes Messdieners nahe. Die Mess- Herr Paul-Heinrich Etzel am waltung Geisa, Tel. 69131, Frau mal eine kurze Pause bei der Gei- diener tragen in unserer Gemein- 3. November zum 75. Geburtstag Möller. saer Zeitung. Die nächsten Aus- de dazu bei, die Gottesdienste Frau Ursula Hillert am Jeweils der 70. Geburtstag, jeder gaben der Geisaer Zeitung er- schöner, feierlicher und lebendi- 4. November zum 75. Geburtstag fünfte weitere Geburtstag und ab scheinen zu folgenden Terminen: ger zu gestalten. Sie helfen in der Frau Irene Wagner am dem 90. Geburtstag jeder folgen- 7. November Liturgie (d.h. bei den Gottesdiens- 6. November zum 92. Geburtstag de Geburtstag werden veröffent- kurze Pause ten) nicht nur, damit alle nötigen Geismar licht, sofern keine Widerspruchs- 5. Dezember Herr Georg Goldbach am erklärung vorliegt. Redaktionsschluss ist immer am 30. Oktober zum 70. Geburtstag Montag vor dem Erscheinungstag. Frau Paula Fladung am Vereine und Veranstalter des Gei- 3. November zum 92. Geburtstag saer Amtes können Informatio- nen, Fotos, Berichte oder Veran- staltungsmeldungen zur Veröf- fentlichung bei der Stadtverwal- tung Geisa einreichen. Zusätzlich können Termine auch im Veran- staltungskalender der Homepage der Stadt eingetragen werden. Redaktion der Geisaer Zeitung: Stadtverwaltung Geisa, Hauptamt, Marktplatz 27, 36419 Geisa, Tel. 036967 / 69-131; Fax 036967 / 69-119; E-Mail-Adresse: [email protected]. Kostenpflichtige Anzeigen, Druck und Vertrieb: bitte direkt über den Verlag der Geisaer Zeitung: Hotel- und Städtewerbung Burghaun, Tel. 06653/200, Herr Helmut Zander aus Geisa beging am 28. September seinen [email protected]. Am 10.10.2020 gaben sich 85. Geburtstag. Bürgermeisterin Manuela Henkel (links) besuchte den Verteilung, Beratung und Katharina Allenstein und Jubilar und überbrachte ihm die herzlichsten Glückwünsche, hier mit Annahme von Anzeigen bei seinen Kindern und Enkeln. Am Wochenende fand die Familienfeier in Ute Kammandel, Geisa, Marvin Klein (Buttlar) im Tel. 036967/70024. Standesamt Geisa das Ja-Wort. der Gaststätte "Zum goldenen Stern" in Geisa statt. Helmut Zander war Herzlichen Glückwunsch an das früher 3 Jahre Wehrleiter in Schleid, anschließend stellvertretender Brautpaar. Wirkungsbereichsleiter von 1972-1990 bei der Freiwilligen Feuerwehr in Schleid. Seite 4 Geisaer Zeitung / Nr. 21 / 24. Oktober 2020

Veranstaltungen Neue Kursangebote: Noch bis 30.11. Ausstellung Papier und Filz „Mauern, Gitter, Stacheldraht“ im Geisa. Der Förderverein Kunst, Haus auf der Grenze der Gedenk- Kultur und Wissenschaft Geisa stätte Point Alpha e.V. lädt zu den nächsten Kursen Noch bis 29.12.2020: Aktuelle in der ANNELIESE DESCHAUER Sonderausstellung „Designerklei- Galerie ein: der aus Papier“ in der ANNELIE- Zum letzten Geiserämter Regio- SE DESCHAUER Galerie Geisa nalmarkt stellte Simone Schindler 25.10. „Einheitsbrunch“, Schloss aus Fischbach ihre Filzarbeiten Geisa, 18 Uhr, Voranmeldung er- vor und stieß auf großes Interesse beten im Schloss Geisa bei den Marktbesuchern, was aus 28.10. Lesung „Die Anhörung – naturbelassener sowie pflanzen- Wolfgang Schnurs Doppelleben gefärbter Rohwolle, Wasser, Sei- als Stasi-Spitzel und Anwalt poli- fe, Herz und Hand alles entstehen tisch Verfolgter“ mit dem Lieder- kann. Sie zeigte schöne Filzunika- macher Stephan Krawczyk und te und einzigartige Geschenke für Prof. Jürgen Haase, 18:30 Uhr jeden Anlass, ob Hausschuhe, Haus auf der Grenze Point Alpha Schals, Taschen, Dekoartikel (Anmeldung erforderlich) oder Spielsachen, der Kreativität 29.10. Filzkurs in den Ferien für sind hierbei keine Grenzen ge- Einer der beiden neuen Fotokalender des Fotozirkels Kinder bis 8 Jahre in der ANNE- setzt. Anmeldung erforderlich über E- 10 Euro erfolgt unter anderem im LIESE DESCHAUER Galerie, Filzkurs in den Ferien Mail: [email protected] Geschäft Andritschke (neben Te- Anmeldung erforderlich, E-Mail: Am Donnerstag, 29. Oktober, gibt oder bei Frau Heim, Tel. 036967- gut). [email protected] oder Simone Schindler in Geisa zwei 75203. bei Frau Heim, Tel. 036967-75203 Kurse für Kinder bis 8 Jahre. Der 29.10. „Die USA vor der Wahl – erste Kurs findet von 10 bis 12:30 Veranstaltungen in der Zur Zukunft der transatlantischen Uhr statt, der zweite Kurs ist von Rege Aktivitäten ANNELIESE DESCHAUER Galerie Beziehungen“, 18:30 Uhr Point Al- 13 bis 15:30 Uhr, jeweils im Ate- des Fotozirkels Lesung zum Advent lier der ANNELIESE DESCHAU- pha Akademie Geisa (Digital per Geisaer Amt. Der Fotozirkel Gei- Geisa. Der Förderverein Kunst, ER Galerie. Die Teilnehmerzahl ZOOM, Anmeldung erforderlich) sa bildet eine Interessengemein- Kultur und Wissenschaft Geisa pro Kurs ist auf 6 Kinder begrenzt. 31.10. Volkswandertag in Geisa, schaft innerhalb des Förderver- e.V. hat nach der Corona-beding- Kosten pro Kind und Kurs: 5 Euro Start um 10 Uhr am Kulturhaus, eins Kunst, Kultur und Wissen- ten Zwangspause seine Arbeit zuzüglich Materialkosten (2 Euro). Anmeldung und Einhaltung des schaft Geisa e.V. und steht allen teilweise wieder aufgenommen Anmeldung erforderlich über E- Hygienekonzeptes erforderlich Interessierten offen. und plant die nächsten Veranstal- Mail: [email protected] 01.11. Musik im Bonifatiuskloster Die regelmäßigen Treffen finden tungen in der ANNELIESE DE- oder bei Frau Heim, Tel. 036967- Hünfeld, 16 Uhr mit Bass-Bariton in der Regel jeden 1. Donnerstag SCHAUER Galerie: 75203. Fuldaer Domkapellmeister Franz- im Monat um 19:30 Uhr im Atelier Im letzten Jahr sehr gut angenom- Gemeinsam basteln! Peter Hubert und Klosterorganist der ANNELIESE DESCHAUER men, soll es auch diesmal wieder Außerdem setzt Julia Knackert Matthias Steinmacher an der Or- Galerie statt. Darüber hinaus wer- als Einstimmung auf die Weih- aus Lenders mit ihrem Rhöner gel den zusätzliche Termine bei Be- nachtszeit eine Buchlesung „Ge- Bastelkoffer ihre Kursangebote 04.11. „Do it yourself - gemein- darf oder Projekten angeboten. schichten zum Advent“ geben am fort und lädt zu zwei neuen Kur- sam basteln!“, Kurs mit Julia Aktuell bereitet der Fotozirkel ein 27. November um 19 Uhr mit sen für Kinder und Erwachsene Knackert für Kinder und Erwach- neues Angebot vor: einen Foto- Dagmar Nicklich. Anmeldungen ein. Unter dem Motto „Do it your- sene um 18 Uhr in der ANNELIE- kurs für Jugendliche. Einsteiger in werden bereits jetzt schon entge- self – gemeinsam basteln!“ kön- SE DESCHAUER Galerie, An- die Fotografie lernen bei diesem gen genommen per E-Mail: in- nen auf Wunsch weihnachtliche meldung erforderlich, E-Mail: in- Kurs eine Kamera in einem spie- [email protected] oder Karten, Tischkalender, Teelicht- [email protected] oder lerischen Zugang besser kennen bei Frau Heim, Tel. 036967- karten oder Adventskalender ge- bei Frau Heim, Tel. 036967-75203 und alles Wissenswerte, das es 75203. bastelt werden. Jeder Teilnehmer 07.11. Buchwochenende in der am Beginn zu beachten gibt. An- Blick in den Sternenhimmel entscheidet selbst, was er herstel- Bücherei Geisa, Schulstr. 28, von dreas Hundertmark vom Fotozir- Der wegen Corona im Frühjahr len möchte und kann aus den fer- 14.00 - 16.30 Uhr kel führt den Fotokurs durch und ausgefallene zweite Termin für tigen Beispielen selbst auswäh- 08.11. Buchwochenende in der möchte den Teilnehmern zeigen, den Astronomieabend mit dem len. Bücherei Geisa, Schulstr. 28, von die Kameratechnik zu verstehen Blick in den Sternenhimmel findet Die beiden Kurse finden am Mitt- 10.00 - 11.30 Uhr sowie 14.00 - und wie sie das Beste aus ihren im November statt. Es muss nur woch, 4. und 11. November je- 16.30 Uhr Bildern rausholen können. noch auf den perfekten Himmel weils um 18 Uhr in der ANNELIE- 11.11. „Do it yourself - gemein- Die Kurstermine und weitere Infor- und gutes Wetter gewartet wer- SE DESCHAUER Galerie statt. sam basteln!“, Kurs mit Julia mationen dazu werden dem- den. Die angemeldeten Teilneh- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Knackert für Kinder und Erwach- nächst hier veröffentlicht. mer werden über den Termin in- sene um 18 Uhr in der ANNELIE- Der Fotozirkel beteiligt sich auch formiert. SE DESCHAUER Galerie, An- am Projekt „Wir im Geisaer Land“. Interessante Ausstellungen meldung erforderlich, E-Mail: in- Die Heimat- und Geschichtsverei- für 2021 [email protected] oder ne des Geisaer Landes sowie der Der Förderverein hat für das erste bei Frau Heim, Tel. 036967-75203 Fotozirkel freuen sich über neue Halbjahr 2021 eine ganze Reihe 19.11. Das 11. Geisaer Schloss- Beiträge zu dieser Gemeinschaft- von Veranstaltungen geplant. gespräch „Was hält Europa zu- sinitiative. Eine außergewöhnliche Ausstel- sammen?“ mit Prof. Dr. Rita Zwei neue Fotokalender lung mit der Präsentation zauber- Süssmuth und Prof. Dr. Richard Der Fotozirkel hat in diesem Jahr hafter Prinzessinnenkleider soll Schröder, 18:30 Uhr Kulturhaus zwei neue Fotokalender 2021 her- es in Zusammenarbeit mit dem Geisa (Anmeldung erforderlich: gestellt: „Unser Geisaer Land“ Geisaer Karnevalverein im Januar [email protected]) und „Naturmomente unserer und Februar geben. 25.11. Sportkontakte im Schatten Rhön“. Immer wieder ein schönes Am 26. Februar ist die Vernissage der Grenze, 18:30 Uhr Haus auf Geschenk, für sich selbst, für Leu- „Farbexplosion“ mit beeindru- der Grenze Point Alpha (Anmel- te die nicht mehr raus können ckenden Bildern von Christina dung erforderlich) oder in der Ferne wohnen. Die Zimmermann „ChriziArt", einer 27.11. Buchlesung zum Advent Nachfrage nach den Kalendern, jungen Künstlerin aus unserer Re- mit Dagmar Nicklich in der ANNE- die zum letzten Geiserämter Re- gion, vorgesehen. LIESE DESCHAUER Galerie „Do it yourself – gemeinsam gionalmarkt angeboten wurden, Am 16. April 2021 wird die neue Geisa, 19 Uhr, nur nach Voran- basteln!“mit Julia Knackert im war so groß, dass bereits eine Ausstellung „Faszination Nacht- meldung unter info@foerderver- neuen Kurs „Papierkunst“ Neuauflage in Auftrag gegeben himmel über Geisa/Rhön – Astro- ein-geisa.de oder 036967-69131 (Foto: Astrid Weimann-Heim) wurde. Der Kalenderverkauf für je fotografie von Franz Grapke“ mit Geisaer Zeitung / Nr. 21 / 24. Oktober 2020 Seite 5 einer Vernissage und einer Ein- Volkswandertag. Geisaer Wurzeln oder interessier- führung zum Thema Astrofotogra- Hygienekonzept für den Volks- te Reisende sind. Auch für das fie eröffnet. wandertag kommende Jahr hat er wieder für In Vorbereitung ist ein Sommer- Gesundheitsabfragen am Beginn alle, die seine Fotografien bewun- angebot für Jugendliche der Wanderung, kontaktlose Be- dern, einen Kalender angefertigt. „StreetArt Graffiti“, hier gibt es grüßung, Abstand von mindestens Erhältlich ist er zum Preis von noch keinen genauen Termin. 1,5 bis 2 m einhalten, wenn Ab- 10,50 € im Bilderwerk, Werner- Und die Vernissage der Bilderaus- stand nicht eingehalten werden Deschauer-Straße 9, sowie in der stellung „Erhard Röhr und sein kann: Mund- und Nasenschutz Hirsch Apotheke in Geisa. Mit Malkurs“, die am 27. März ge- tragen, Größe der Wandergrup- dem Kauf dieses Kalenders kann plant war und wegen Corona aus- pen: kleiner als 20 Personen. jeder sich selbst oder seinen Lie- Die Tierhilfe bittet um fallen musste, soll nun am 4. Juni Weitere Auflagen betreffen vor al- ben eine Freude bereiten und da- Unterstützung und sucht Paten, 2021 in der ANNELIESE DE- lem die Veranstalter. mit das kleine Fotogeschäft in der die zum Beispiel solche süßen SCHAUER Galerie stattfinden. Geisaer Innenstadt unterstützen. Kätzchen, die ausgesetzt wurden, Ab Juli 2021 gibt es dann Kunst- Stellenangebot vorübergehend bei sich aufnehmen und betreuen. werke aus Holz mit einer neuen Geisa. Die Point Alpha Akademie Sonderausstellung „Holzskulptu- GmbH Schloss Geisa sucht ab Lesung „Die Anhörung – ren“. dem nächstmöglichen Zeitpunkt Die Tierhilfe bittet Aktuelle Informationen gibt es auf einen Mitarbeiter im Housekee- Wolfgang Schnurs Doppel- um Mithilfe der Homepage des Fördervereins: ping (m/w/d) auf 450 € Basis. leben als Stasi-Spitzel und www.foerderverein-geisa.de. Bad Salzungen/Geisa. Die Tier- Das Schlosshotel in Geisa ist ein Anwalt politisch Verfolgter“ hilfe Bad Salzungen e.V. bittet um Haus mit 23 Zimmern mit moder- Unterstützung, damit sie auch Tie- nem Interieur im historischen Am- mit dem Liedermacher ren in der Region des Geisaer Ankündigung biente. Zu den Aufgaben der Mit- Stephan Krawczyk und Landes helfen kann. Volkswandertag 2020 arbeiter gehören die Vorbereitung Dringend gebraucht werden tier- und Nachbereitung der Gästezim- Prof. Jürgen Haase Geisa. Nach langer Ruhepause, liebe Menschen aus dem Geisaer mer und Suiten, Kontrolle und Be- 28. Oktober um 18:30 Uhr im bedingt durch die Coronazeit, und Land, die sich als Pflegestelle zur stellung der notwendigen Utensili- Haus auf der Grenze der Gedenk- etlichen Anfragen von den Wan- vorübergehenden Unterbringung en für das Housekeeping und die stätte Point Alpha derfreunden des Geisaer Zweig- von kranken, verletzten oder aus- Instandhaltung des gesamten Gä- Die Teilnahme ist nur nach einer vereins, wann endlich wieder ein- gesetzten Tieren bereiterklären. stehauses. Anmeldung per E-Mail an veran- mal die Wanderschuhe geschnürt Gesucht werden Tierfreunde, die Erwartet werden Einsatzbereit- [email protected] und werden können, soll nun endlich Patenschaften für ein bestimmtes schaft und Teamfähigkeit, Sinn für nachfolgender Bestätigung mög- die erste Aktion in Angriff genom- Tier oder eine Futterstelle über- Sauberkeit und Ordnung, Zuver- lich. men werden. Vorgesehen ist, den nehmen oder Sponsoren, mit de- lässigkeit, Pünktlichkeit und Flexi- Wie wird man durch das Leben in traditionellen Volkswandertag auf ren Hilfe es möglich ist, auch län- bilität. der Diktatur verändert? den Weg zu bringen, dessen gerfristig und größere Projekte zu Interessierte melden sich bitte bei Welche Transformationsprozesse Durchführung beim Gesundheits- planen. Der Verein freut sich auch Tina Maskow, Schloss Geisa, sind danach erfahrbar? Diesen amt Bad Salzungen beantragt und sehr über Geld- und Futterspen- Point Alpha Akademie GmbH, und anderen schwierigen Fragen auch unter einer angefügten Auf- den sowie über kreative Köpfe, Tel. 036967-593550, E-Mail: tina.- widmet sich die Lesung „Die An- lagenverfügung genehmigt wurde. die helfen, die Arbeiten weiterzu- [email protected]. hörung – Wolfgang Schnurs Dop- entwickeln. Start: 31.10. um 10 Uhr am Kul- pelleben als Stasi-Spitzel und An- Aufgaben turhaus walt politisch Verfolgter“. An- Geisa in 12 Die Tierhilfe plant, in absehbarer Vorgesehen für den Wandertag schließend wird Stephan Krawc- Zeit unter anderem im Raum Bad haben die Veranstalter, der faszinierenden zyk seine persönlichen Erfahrun- Salzungen eine Auffang- und Rhönklubzweigverein Geisa sowie gen zu Revolution und Transfor- Aufnahmen Quarantäne-Station für Katzen in die VR Bank, den 31. 10., Treff- mation vorstellen und gemeinsam Geisa. Seit 2014 findet der jährli- Not aufzubauen. Mit ihrem Enga- punkt um 10 Uhr am Kulturhaus mit dem Publikum diskutieren. che Kalender von Thomas Höhl gement trägt sie zur Entlastung Geisa. Wegen der organisatori- Moderiert von Jürgen Haase und begeisterte Fans nicht nur in Gei- der Tierheime bei. Die ehrenamtli- schen Vorbereitungen wird um unter musikalischer Begleitung sa, sondern in ganz Deutschland che Tätigkeit wird fast ausschließ- eine Anmeldung bis spätestens von Stephan Krawczyk sollen zu- und auch darüber hinaus. Einige lich durch Mitgliedsbeiträge und 27. 10. bei Klaus Scherzer dem der Themenkomplex Identität Kalender fanden schon ihren Weg Spenden finanziert. 036967 6238 oder Jürgen Fleck sowie die Problematiken um in die USA oder sogar nach Chi- Ziele 036967 70932 bzw. Mail: juer- Rechts- und Linksextremismus in na! Mit großer Freude bringt der Zu den Zielen des Vereins gehöre [email protected] ge- den Fokus gerückt werden. beten. Inhaber des Bilderwerkes Geisa die Förderung des Tierschutzes Kleine Tour seine Heimat mit außergewöhnli- und der artgerechten Haltung Angeboten werden zwei Strecken, chen Fotos vielen nahe, ganz durch wobei beide durch die Geisaer gleich ob es nun Menschen mit nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit, Flur führen, so die kleinere an der aber auch einer unkontrollierten Ulster entlang bis zur Schleider Vermehrung von Tieren mit tier- Grotte und von dort über die schutzkonformen Mitteln (z.B. Ka- Schleider Hut zur Wegspinne, stration) aktiv entgegenzuwirken. weiter am Bocksberg entlang zur Eingesetzt wird sich auch im Zu- Sitzgruppe ausgangs des Schlan- sammenwirken mit den Behörden genpfädchens mit der Verpfle- für die Verhütung jeglicher Art von gungsstation (Verpflegungsbeutel Tierquälerei. und Getränke). Danach geht es Wer kann helfen? wieder nach Geisa zurück. Wer ist interessiert an der Mitar- Große Tour beit durch Aufnahme von Pflege- Auf der längeren Tour geht es zu- tieren? Die anfallenden Kosten nächst über das Schlangenpfäd- der Pflegefamilie (Futter, Fahrten chen und den Hohlweg zum Gei- zum Tierarzt, Medikamente usw.) serämter Kreuz und hierauf über werden von der Tierhilfe übernom- die Wart zur Verpflegungsstation. men. Wer ein Herz für Tiere hat, Die weitere Wegstrecke könnte möchte sich bitte melden bei der dann über die Schleider Grotte an Tierhilfe Bad Salzungen e.V., Vor- der Ulster entlang nach Geisa zu- sitzende Denise Gubitz, Tel. rückführen. 01704440146. Alle Interessierten sind dazu ein- geladen. Auch Nichtmitglieder Der Geisbock als originelles Wappentier ziert den neuen sind willkommene Teilnehmer am Bilderwerk-Kalender Seite 6 Geisaer Zeitung / Nr. 21 / 24. Oktober 2020

Digitale Podiums- hungsweise beschädigt worden. insgesamt 16 Infotafeln und-schil- Hinzu kamen weiter die Teil- Durch handwerkliche Leistungen der. Somit können sich Wanderer nahme an Veranstaltungen der diskussion: von Mitstreitern des Naturparks auch ohne fachliche Begleitung Stadt, an Festen befreundeter Die USA vor der Wahl – Zur Hessische Rhön, des Bildungs- über die historischen Orte und ge- Vereine bzw. Chöre sowie ein ge- Zukunft der transatlantischen zentrums Bau Osthessen und von schichtlichen Hintergründe infor- meinsamer Auftritt mit dem Kre- Beziehungen Mitgliedern des Fördervereins mieren. Die Strecke von Weni- iskulturorchester und noch viele Geisa. Zur digitalen Podiumsdis- Point Alpha e.V. wurden die Ta- gentaft bis zum US-Camp am Vereinsfahrten im erlaubten kussion mit Professor Dr. Thomas feln in den vergangenen Wochen Rasdorfer Berg beträgt zehn Kilo- Staatsgebiet. Jäger (Universität Köln) und Dr. erneuert. Die Finanzierung erfolg- meter. Hierfür werden etwa drei Reges Vereinsleben Marcus Müller (TU Kaiserslautern) te durch eine Spende von 500 Stunden benötigt. Der Wander- Dazu kommen noch viele Ver- lädt die Point Alpha Stiftung in Ko- Euro der Sparkassenstiftung der weg vom „Haus auf der Grenze“ einsfahrten im erlaubten Staats- operation mit der Friedrich-Nau- Wartburgregion und aus Eigen- vorbei am Wiesenfelder Turm gebiet. mann-Stiftung für die Freiheit am mitteln der Point Alpha Stiftung. über Wiesenfeld nach Geisa be- In diesen Nachkriegsjahren gab 29. Oktober um 18:30 Uhr ein. Wanderweg wird gerne genutzt trägt rund sieben Kilometer. es auch eine ganze Reihe weiter- Am 3. November findet in den Der Grenzlehrpfad „Point Alpha“ Info: www.pointalpha.com er Chorgruppen, z.B. ein Volks- Vereinigten Staaten die Präsiden- entlang der ehemaligen innerdeut- chor, leistungsfähige Schul- und tenwahl statt. Die Entwicklung des schen Grenze wurde 2003 von Pionierchöre, eine evangelische transatlantischen Verhältnisses dem Rhönklub-Zweigverein Geisa 175 Jahre Chorgesang gemischte Gesangsgruppe und seit dem Amtsantritt von Donald e.V. in Zusammenarbeit mit dem eine katholische Kinderschola. Trump als 45. Präsidenten der Verein Grenzmuseum Rhön in Geisa 1977 war der Männerchor wieder USA könnte schwieriger nicht „Point Alpha“ e.V. eingerichtet und (Einige Gedanken von W. Ritz) in einen gemischten Chor, die sein: Ob Streitigkeiten über den erfreut sich bei Wanderern und Geisa. Eigentlich wollten wir das Chorgemeinschaft Geisa, umge- Außenhandel, Strafzölle gegen Geschichtsinteressierten großer o.g. Jubiläum feierlich begehen, wandelt worden. deutsche Automarken, die öffentli- Beliebtheit. Die angebotenen tur- aber die gegenwärtige Corona- Bei aller kulturellen Vielfalt ereilte che Brüskierung von NATO Ver- nusmäßigen Wanderungen mit Pandemie hat das verhindert. mich ein Schicksalsschlag, den bündeten, das Projekt "Nord Führungen in den Monaten April Als 1845 hier die „Liedertafel“ ins ich nur mit außergewöhnlicher Hil- Stream 2" oder der Ausstieg aus bis Oktober an jedem 1. Samstag Leben gerufen wurde, war sie fe und neuer Aufgabenstellung dem Klimaschutzabkommen: Die im Monat werden gut angenom- wohl die erste vereinsähnliche durch die Chormitglieder und weit- USA scheinen unter Präsident men. Erfahrene Gästebetreuer, Gruppierung in der Aufbruchstim- ere Freunde bewältigen konnte. Trump auf ganzer Linie damit be- die oft auch noch Zeitzeugen aus mung des 19. Jh. in Geisa. Tat- Dafür bin ich heute noch dankbar. gonnen zu haben, die Weltord- der Zeit vor 1989 sind, begleiten sache ist, dass bei den Doku- Zeit des politischen Umbruchs nung, die sie nach 1945 gestaltet die Gäste auf ihrem Weg. menten des ersten deutschen Die Zeit des politischen Umbruchs haben, neu ordnen zu wollen. Er- Start am Bahnhof Wenigentaft Sängerfestes 1845 in Würzburg mit der Neuorientierung und leben wir den Übergang in ein Der Grenzlehrpfad beginnt im Ort auch Geisaer Sänger registriert Neustrukturierung im nun gesamt- Zeitalter des Isolationismus in den Wenigentaft, der im ehemaligen sind. Die Freude am Chorgesang deutschen Land war in der An- USA? Wie wurde das Thema im 500-Meter-Sperrgebiet liegt. In der wurde in der Folge von unter- fangszeit von einem geradezu aktuellen Wahlkampf diskutiert Nähe des früheren Bahnhofs be- schiedlichen Vereinen weiter- rauschhaften Glückszustand gek- und welche Folgen hätte ein Prä- findet sich ein Parkplatz, der von getragen, z.B. vom „Sängerbund“ ennzeichnet. Wir hatten unzählige sidentschaftswechsel für die Be- den Wanderern genutzt werden (1857), der Gesangsabteilung des Bühnenauftritte in Hessen und ziehungen zwischen den USA und kann. Hier befindet sich die erste katholischen Männervereins Thüringen. Am tiefsten bewegt hat Europa? Infotafel mit Informationen über (1870), von dem Männerchor dabei die gemeinsame Darbietung Anmeldung über www.pointalpha.- den Ort und eine Übersichtskarte „Sangesfreunde“ (1912) und dem mit den Vereinen von Hünfeld an- com, Ansprechpartner: Telefon des Grenzlehrpfads. Von hier aus katholischen Männergesangverein lässlich der Feier zur Städtepart- (06651) 91 90 30, E-Mail: birgit.- begleiten die Gästebetreuer der „Cäcilia“ (1913). Welchen Auf- nerschaft am 10. März 1990. [email protected]. Point Alpha Stiftung die Wanderer schwung das Vereinsleben im Beim gemeinsamen Lied „Brüder und vermitteln unterwegs ge- Allgemeinen und die Sanges- reicht die Hand zum Bunde“ em- Neue Infotafeln schichtliche Hintergründe zur begeisterung im Besonderen nach pfand ich als damaliger Dirigent Deutschen Teilung, erläutern die dem 1. Weltkrieg erlebten, möge einen der schönsten Momente am Grenzlehrpfad Entwicklung der Grenzanlagen, das Foto von der Fahnenweihe meines Lebens. Geisa/Buttlar. Die Infotafeln und berichten von Grenzvorfällen und 1925 zeigen (s. Bild). Eine besonders herzliche und Schilder entlang des Grenzlehr- geben Informationen zum Bio- Gesang und Theaterstücke dauerhafte Freundschaft verbindet pfades der Gedenkstätte Point Al- sphärenreservat Rhön und zum Dem Männergesangverein wurde uns seit jenen Anfangsjahren pha sind jetzt endlich wieder kom- Grünen Band. 1936/37 ein Frauenchor an- auch mit dem Kirchenchor Sankt plett: In der Vergangenheit waren 16 Tafeln und Schilder gegliedert, und nach dem 2. Katharinen. Bei der Einweihung einige Elemente entwendet bezie- Entlang des Weges befinden sich Weltkrieg trat die „Cäcilia“ im der Mariengrotte des ehemaligen Wesentlichen als gemischter Chor Geisaers Hugo Kircher in Stein- auf. Da beginnen meine Erinner- shardt hatten der dortige und der ungen als derzeit ältester Chor- Geisaer Pfarrer Reichmann diese sänger. Möglichkeit angeregt. Wegen Überalterung der Mit- Schallplattenaufnahme glieder der „Cäcilia“ ging es Mitte Besondere Ereignisse in diesen der sechziger Jahre zunächst mit Jahren waren auch die Beteili- einem Männerchor weiter. Da in gung an einer Schallplattenauf- alter Zeit neben dem Gesang nahme der Chöre des Wartbur- auch kleine Theaterstücke ge- gkreises 1991 in , spielt wurden, nahmen wir diese die Mitgestaltung der Rhönklub- Tradition mit eigenen Darbietun- Jahreshauptversammlung 1993 in gen wieder auf. Dazu eigneten Geisa, die feierliche Begehung sich besonders die von Christa des Jubiläums „150 Jahre Kling mit dem Klavier profession- Chorgesang“, gemeinsam mit ell begleiteten ca. 20 Karneval- dem Rhönklub-Zweigverein zum sauftritte. In bester Erinnerung 1. Geisaer Waldfest neuerer Zeit bleiben z.B. die Programme „Der 1995 (im Anschluss an lang unter- Heimkehrer“ (Rückkehr aus brochene Waldfesttradition) und Amerika), die „Mussheirat“ (mit schließlich auch die Teilnahme an Kreißsaal auf der Bühne), „Die der Jubiläumsfeier in Würzburg. Die Infotafel in Wenigentaft am alten Bahnhof mit Ferienwohnungen ist Reise nach Paris“ oder auch in Unabhängig von unserer Chorge- Ausgangspunkt für den Grenzlehrpfad. Vor Ort informierte der Berthold vier Varianten des Einzelbeitrags meinschaft gab es einige Jahre Jost (links), Vorstand der Point Alpha Stiftung, den Buttlarer Bürger- „Das Lied von der Glocke“, das auch eine sehr aktive meister Johannes Ritz (2.v.l.) und den Beigeordneten Markus Hundert- der unvergessene Ehren- Frauenschola in Geisa. mark über die jetzt wieder vollständige Beschilderung und dankte allen vorsitzende „Peti“ (Peter Günther) Hohe Auszeichnung Beteiligten für die gewährte Unterstützung. (Foto: Point Alpha Stiftung) meisterlich interpretierte. Im Mai 1999 durften wir uns we- Geisaer Zeitung / Nr. 21 / 24. Oktober 2020 Seite 7

deutlich. gemacht, ihr beide seid gut getrof- Nobert Mihm, geboren 1846 in fen. Kranlucken, reiste im Dezember Joseph Wilhelm von Gersten- 1867 nach Amerika aus. Er war grund hat am 18. November ge- der älteste von sechs Ge- heiratet, aber wie man sagen schwistern. kann: nur geheiratet, um 6 Uhr Der Auswanderer galt in letzter morgens, er ist dann gleich Zeit als verschollen, man mut- danach an die Arbeit gegangen. maßte, das Schiff sei untergegan- Der Franz Diel hat eine Witwe in gen. Nun ist ein Brief von ihm ge- Weehling/Ohio geheiratet, er ist funden worden. noch immer derselbe, der er war. Brief von Nobert Mihm aus Wie war die Kirmes? Pennsylvania an Richard Leister Was machen der alte Kilian und und Kameraden in Kranlucken: das Zillchen und der Merk, hat er Alleghenj, den 20. November mit 40 Jahren noch immer keinen 1869 Verstand ? (Merk hatte im Suff Fahnenweihe des Männergesangvereins „Cäcilia“ im Jahre 1925 (gekürzt) seine Schwester mit einem Feuer- Mit großer Freude habe ich Euren haken erschlagen, dafür bekam er Brief geöffnet und gelesen, dass zwei Jahre Zuchthaus, danach er- ihr beide wieder vom Militär hängte er sich und wurde an der zurück seid. Friedhofsmauer beerdigt) Ein Besuch in Deutschland von Ich war auch zur Kirmes auf mir wäre sehr beschwerlich, ich einem Ball, bis sechs Uhr mor- will nicht sagen, fast unmöglich. gens. Dann habe gefrühstückt, Die Reise nach Deutschland drei Stunden geschlafen und bin würde mich, zusammengenom- dann zur Jagd gegangen. men, umgerechnet 300 Taler Ich wünschte, ihr wäret einmal kosteten und man hat noch die hier, dann könntet ihr manches Gefahren und Beschwerden. Vergnügen haben, was man in Ihr habt manche trübe Stunden Kranlucken nicht darf. bei eurer Militärzeit gehabt. Auch Ich erinnere mich noch an die ich hatte Tage und Nächte, wo ich dummen Händel, die wir früher mir den Tod gewünscht habe. Es gemacht haben. Der heutige Kirchenchor Geisa in der Stadtpfarrkirche ist keine Kleinigkeit in einem Leider sind wir jetzt voneinander (Archivfoto: Hans-Ludwig Vogt) fremden Land ohne Kenntnis der geschieden und ich glaube Sprache. Englisch lernen hat schmerzlich, dass wir uns nicht gen der langen Treue zur künst- existierenden Vereinen, insbeson- mich anfangs einiges gekostet. wiedersehen. lerischen Arbeit über die Verlei- dere natürlich der Chorge- Ich spreche jetzt englisch fast so Ich schicke euch ein Bild von mir, hung der Zelter-Plakette in Jena meinschaft, verfasst. Restexem- gut wie deutsch. Abends gehe ich haltet es in Ehren und denkt an durch den Thüringer Minister Gerd plare sind noch vorhanden und in die Schule, dafür bezahle ich euren guten Freund. Schuchardt im Auftrag des können von Interessierten gegen jeden Monat 2 Dollar Schulgeld. Was macht mein alter Schatz, die Bundespräsidenten Roman Her- eine Spende für den kath. Ich tue es gern, weil ich gern in Auguste, das liebe Kind noch? Ich zog freuen. Kirchenchor erworben werden. englischer Gesellschaft bin, da Zu vielen weiteren Auftritten im habe keine Silbe mehr von ihr ge- findet man die feinsten Mädchen. hört und wie geht es dem Leon- steten Bemühen um ents- Aus der Geschichte unserer Es gefällt mir sehr wohl hier und prechende Gesangsqualität und hard Fink? Heimat ich habe ein Leben wie keiner in zu erlebnisreichen Vereinsfahrten Viele Grüß an Franz Heller, Franz Briefe aus Amerika Kranlucken. und Wanderungen sind noch die und Johannes Knapp, Constantin von Bruno Leister Ich arbeite 8 Stunden, dann sind besonders gelungene Gestaltung Mihm, Silvester Fink, Johannes Teil 1 16 Stunden frei. Die erste Zeit der Heimatabende zum „400. Ge- Kött, Christoph und Dominikus Di- Geisaer Amt. Nach dem neusten hatte ich als Maurer nur Arbeit am burtstag von Athanasius Kircher” etzel, alle Kammeraden und den Kenntnisstand wanderten zwis- Gesims. Fleisch gibt es drei Mal (2002) und zum Jubiläum „500 Julian Heller. chen von 1820 bis 1930 etwa am Tag, jeder kann essen so viel Ich wünsche euch, dass ihr nicht Jahre Stadtpfarrkirche“ (2004) er- 1500 Menschen aus dem Geisaer wähnenswert. Gute Tradition er mag. Das Brot ist aus Weizen. mehr zum Militär müsst, ein gutes Amt nach Amerika aus. Dabei Ohne 6 oder 7 Schnitten gehen Christkind, haben inzwischen auch die hatte das Amt weniger als 8000 Mitwirkung kirchlicher Feste, die wir niemals vom Tisch weg. und glückliches neues Jahr und Einwohner. Jeder Auswanderer Wärt ihr einmal hier, könntet ihr jedem ein gutes trautes schönes jährliche Mitwirkung beim öku- hatte sein eigenes Schicksal und menischen Adventssingen und Euch davon überzeugen, es ist Mädchen. eigene Geschichte. Dies wird be- eine andere Welt in Amerika. Lieber Freund Richard, grüße der Auftritt zum Geisaer Weih- sonders aus Briefen in die Heimat nachtsmarkt. Euer Bild hat mir große Freude meine Vettern und Basen, deinen Traditionen weiter pflegen Vater, Mutter und Schwester, Viele Unternehmungen wurden in in Liebe und Hochachtung beispielhafter Weise durch die Euer Freund beiden Ehrenbürger Anneliese (2. Teil folgt) und Werner Deschauer finanziell unterstützt. Im Jahr 2015 gab es wieder eine Schlagzeilen vor 5 Jahren Änderung: Die Chorgemeinschaft Geisaer Zeitung vom 24.10.2015 wurde zum katholischen Kirchen- Neue Skulptur des Künstlers chor (s. Bild). Gemeinsam mit Barnickel dem evangelischen Kirchenchor Als einer der entscheidenden und den Sängergruppen im ges- Wegbereiter des revolutionären amten ehemaligen Geisaer Amt Umbruchs im ehemaligen Ost- wollen wir den guten Gesang in block wird Papst Johannes Paul Geisa und dem Geisaer Land II. nun mit einem Denkmal vor weiter pflegen. dem Schloss in Geisa geehrt. Es Festschrift der Vereine ist wohl das erste seiner Art in Nachtrag: Anlässlich unserer Ju- Deutschland und verdeutlicht biläumsfeier „150 Jahre Chorges- noch einmal die herausragenden ang in Geisa“ wurde eine Fests- Im Vordergrund das Elternhaus von Nobert Mihm. Verdienste des verstorbenen chrift mit vielen Namen und Daten Es ist im Wesentlichen noch im Originalzustand erhalten. Papstes. Die Skulptur ist von dem zu allen Geisaer 1995 und früher Heute ein Wohnhaus mit Ferienwohnung. in Weimar geborenen Künstler Ul- Seite 8 Geisaer Zeitung / Nr. 21 / 24. Oktober 2020 rich Barnickel, der auch den ein- Online-Unternehmens- zigartigen Skulpturenweg der Hoffnung geschaffen hat. datenbank KWIS . Die Wirtschafts- Schlagzeilen vor 10 Jahren förderung Wartburgregion bietet Firmeninhabern die Möglichkeit, Geisaer Zeitung vom 06.11.2010 ihr Unternehmen in der Un- Thüringer Innenminister auf ternehmensdatenbank der Wart- Point Alpha burgregion im Internet zu präsen- Um die Errungenschaften einer tieren. Gleichzeitig haben auch in- freiheitlichen und demokratischen teressierte Bürger, die auf der Ordnung zu vergegenwärtigen, Suche nach einem bestimmten gab Thüringens Innenminister Pe- Unternehmen der Region sind, ter M. Huber bekannt, dass alle oder sich einen Überblick über die angehenden Polizeivollzugsbeam- Unternehmen der Region ver- ten im Rahmen ihrer Ausbildung schaffen möchten, Zugriff auf die der Gedenkstätte Point Alpha Online-Unternehmensdatenbank. einen Besuch abstatten. Diese ist Teil des Kommunalen Wirtschafts-Informations-Sys- Schlagzeilen vor 20 Jahren Veronika und Manfred Uhlig zur Eröffnung ihrer Gaststätte tems, kurz KWIS genannt. Sie Geisaer Zeitung vom 04.11.2000 Geisschänke vor 30 Jahren (Stadtarchiv) fungiert als wichtiges Arbeitsmittel Freundschaft zwischen Geisa der Wirtschaftsförderer und Kom- war bei beiden dieser Gedanke bereiteten die Fahrt im Einsatzwa- und Hünfeld besiegelt munen und dient gleichzeitig als entstanden, im Anbau ihres gen sowie das Dosenschießen mit Auf eine 10-jährige Partnerschaft hilfreiches Instrument des Region- Wohnhauses eine Gaststätte ein- dem Feuerwehrschlauch. können die Stadt Hünfeld und die almarketings. zurichten. Mit Hilfe und Unterstüt- Als Andenken überreichten die Stadt Geisa zurückblicken. In der Die Online-Datenbank KWIS bein- zung von Freunden und der Initia- Kinder und ihre Erziehrinnen den deutsch-deutschen Beziehung haltet die wichtigsten Unter- tive des Ehepaares Uhlig konnten Kameraden ein selbstgestaltetes gingen am 10. März 1990 Ziele nehmensdaten und schafft so sie in kurzer Zeit die rustikal ein- Feuerwehrposter und sangen ein hervor, welche erreicht wurden eine regionale Branchenübersicht gerichtete Gaststätte fertigstellen. Feuerwehrlied. und nun in ein freundliches und für die Unternehmen in der Wart- Zahlreiche Gäste überbrachten Kindergarten evakuiert nachbarschaftliches Miteinander burgregion. dem Ehepaar Uhlig zur Eröffnung Den Abschluss der Projektwoche münden. der Homepage des Landrat- die besten Glückwünsche und bildete eine Einsatzübung am da- samtes ist die Datenbank wie folgt wünschten viel Geschäftserfolg. rauffolgenden Montagvormittag. Schlagzeilen vor 25 Jahren zu finden: www.wartburgkreis.de Bei einem simulierten Brand im im Bereich „Wirtschafts- und Geisaer Zeitung Feuerwehr Obergeschoss des Kindergartens Zukunftsregion“ unter dem Button wurden die Einsatzkräfte von Bre- vom 10. November 1995 hautnah erleben „Wirtschaft“. Geschäftshaus Andritschke men, Otzbach und Geblar Vorteile für Unternehmen Bremen. „Tatütata, die Feuerwehr eröffnet alarmiert. Die Kindergartenleiterin Für Unternehmen bietet die ist da“ hieß es am 25. September Das neue Geschäftshaus in der Andrea Etzel evakuierte mit ihrem Datenbank zahlreiche Vorteile: für die 33 Kinder des katholischen Hauptstraße 13 in Geisa wurde Team das Gebäude, wobei 2 tap- eine optisch ansprechende Prä- Kindergartens in Bremen. Im Rah- am 31. Oktober 1995 feierlich an fere Kinder und ihre Erzieherin sentation der Produkte und Di- men eines Projektes rund um das den Bauherrn Diethard Andritsch- von den Feuerwehrmännern unter enstleistungen, eine integrierte Thema Feuerwehr bekamen die ke sowie seine Frau Petra über- Atemschutz gerettet werden Karten-Ansicht (Globus-Symbol) Kleinen einen Einblick in die geben. Der Bauherr dankte allen, mussten. innerhalb der Region Südwest- Arbeit eines echten Feuerwehr- die an der Entstehung des neuen Sehr zufrieden mit dem Ergebnis thüringenund eine Unterstützung manns. Wohn- und Geschäftshauses mit- der Übung waren auch die an- beim Aufbau von Kooperationen. In 3 Gruppen besuchten sie die gewirkt haben. Im Anschluss dar- wesende Bürgermeisterin Frau Aktualisierung selbst Kameraden der Freiwilligen an übergab Architekt Klee dem Manuela Henkel, der Stadtbrand- Die Pflege und Aktualisierung der Feuerwehr Bremen im Geräte- Bauherrn symbolisch den Schlüs- meister Jens Quentmeier und Daten erfolgt eigenständig. Dabei haus. Zu Beginn erklärte Wehr- sel zu dem Haus. Die Einsegnung Feuerwehrsachbearbeiter Christi- besteht ein besonderer Vorteil führer Oliver Falkenhahn kind- übernahm Pfarrer Harald Reich- an Ehmann. darin, dass die eingepflegten gerecht die besonderen Eigen- mann. Ein besonderer Dank gilt dem Daten gleichzeitig in mehreren schaften der persönlichen Ausrüs- Beitritt zum Verein Team des Kindergartens sowie al- Unternehmensdatenbanken z.B. tung eines Feuerwehrmanns. Im Grenzmuseum Rhön len beteiligten Kameraden für ihre auch im Jobportal der Karriere- Anschluss durften die Kinder die Der Stadtrat Geisa hat in seiner Einsatzbereitschaft und ihr En- heimat Wartburgkreis - Einsatzbekleidung selbst an- Sitzung am 3.11.1995 beschlos- gagement. www.wak.karriereheimat.de er- probieren. Besonders viel Spaß sen, dem Verein Grenzmuseum scheinen. Rhön „Point Alpha“ e.V. beizutre- Kostenfrei ten. Der Verein verfolgt als Ziel Der Eintrag in die Datenbank ist die Erhaltung von Zeitzeugen, 40 kostenfrei und eine Dienstleistung Jahre Teilung Deutschlands, an der Wirtschaftsförderung Wartbur- einem der markantesten Grenz- gregion. Falls Unternehmen punkte entlang der einst ca. 1.400 bereits in der Datenbank vertreten km langen deutsch-deutschen De- sind, erhalten sie auf Anfrage markationslinie auf den Gemar- jederzeit auch ihre persönlichen kungen Geisa/Rasdorf. Die Stadt Zugangsdaten. Geisa nimmt mit ihrem Beitritt Ansprechpartnerin ist Maria Müller zum Verein die Verpflichtung von der Wirtschaftsförderung im wahr, dieses gemeinnützige Vor- Landratsamt Wartburgkreis sie ist haben zu unterstützen. erreichbar unter kreisplanun- [email protected] oder telefon- Schlagzeilen vor 30 Jahren isch unter 03 69 5/ 61 63 02. Geisaer Zeitung vom 08.11.1990 Geisschänke eröffnet Wandern, Entdecken Am 1. November 1990 eröffnete & Schlemmen das Ehepaar Veronika und Man- Kohlbachtal. Zu einer geführten fred Uhlig aus Geisa im Kellerge- Wanderung entlang des etwa fünf schoss seines neuerrichteten Kilometer langen Kohlbachtaler Wohnhauses An der Geis eine Im Rahmen eines Projektes rund um das Thema Feuerwehr bekamen Sagenweges und anschließen- Gaststätte. Zu Beginn des Jahres die Kindergartenkinder in Bremen einen Einblick in die Arbeit eines dem Sagenmenü hatte der echten Feuerwehrmanns Geisaer Zeitung / Nr. 21 / 24. Oktober 2020 Seite 9

Heimatverein Kohlbachtal einge- CDU Wartburgkreis „Gemeinsam laden. stark und erfolgreich“: An der Tourismusstation auf dem Mit der Zusammenführung von Kirchplatz in Kranlucken be- Eisenach und dem Wartburgkreis grüßten die beiden Wanderführer entsteht der einwohnerstärkste Thomas Schütz und Thomas Landkreis in Thüringen. Dabei Henkel die 41 interessierten Wan- steht die Wartburg im Namen des derer. Unter ihnen befanden sich Landkreises als kraftvolles Sym- auch zehn Mädchen und Jungen, bol für unsere Region in der Mitte die sich schon ganz besonders Deutschlands. Der neu fusionierte auf die bevorstehenden Ge- Kreisverband der CDU macht es schichten und Sagen freuten. sich zum Ziel, gemeinsam mit den Hexe von Kranlucken Bürgerinnen und Bürgern den Entlang des Kohlbachtaler Sagen- Wartburgkreis zu dem Landkreis wegs kann man nämlich nicht nur mit der höchsten Lebensqualität die Rhöner Landschaft entdecken, und der stärksten Wirtschaftskraft sondern auch an vier Stationen in in Thüringen zu entwickeln. die alten Geschichten des Kohl- bachtales eintauchen. Die erste Möglichkeit gab es beim Hexen- brunnen in der Mitte des Ortes. Waldbegehung: Dort wird die Sage der "Hexe von Waldschäden auch Kranlucken" dargestellt. Nur wenige Schritte von der Touris- weiterhin Thema musstation ist die erste Sage an Das Thema Wald beschäftigt auch einem Dorfbrunnen dargestellt. weiterhin die Stadträte der Stadt Geisa. Zu einer Ortsbegehung im "Die Brunnen und Viehtränken Stadtwald Geisa hatten Revierför- waren schon in alten Zeiten be- ster Matthias Schorr und Geisas liebte Treffpunkte um Geschicht- Bürgermeisterin Manuela Henkel en zum Besten zu geben", eingeladen. Dabei ging es um die erklärte dort Thomas Schütz. Themen Wegebau, Wegepflege, Dem Teufel in die Arme Borkenkäferschäden und Wieder- Zu Kranlucken lebte vor Zeiten Ganz besonders die Kinder lauschten am Dorfbrunnen der Geschichte aufforstung. eine bitterböse Hexe, welche der über die Hexe von Kranlucken Wegeneubau Heiligen Dreifaltigkeit abge- „Sachsenburgweg“ schworen und sich dem Teufel in führer. Durch ein Missverständnis Michael Brodführer, Bürger- Als erstes schauten sich die in- die Arme geworfen hatte, so steht endete diese Freundschaft zwis- meister der Kurstadt Bad Lieben- teressierten Stadträte den aktuell es in dem Sagenbuch von Ludwig chen Mensch und Tier tragisch. stein. Dabei wurde der 41-jährige umgesetzten Wegeneubau des Wucke, der zu Beginn des 19. Feuermann mit knapp 98,6 Prozent der an- „Sachsenburgweges“ im Forstort Jahrhunderts die alten Geschicht- Von Zitters aus Richtung Kran- wesenden Mitglieder gewählt. Ihm Sachsenburg an. Dabei handelt es en in der Region sammelte und lucken tauchte dann plötzlich zur Seite stehen im neugewählten sich um ein separates Waldstück der Stadt mit 75 Hektar Größe, dass zusammentrug. Welchen Schad- während der Wanderung unerwar- Kreisvorstand seine Stellvertreter bisher unerschlossen war. „Ziel des en die Hexe von Kranlucken dem Raymond Walk aus Eisenach (88 tet aus dem dunklen Wald eine Weges ist die Erschließung der Dorf beifügte, erfuhren die Wan- überlebensgroße Gestalt auf. Der Prozent), Martin Müller aus Vacha Waldfläche mit einem für Lkw be- derer von Thomas & Thomas an- „Feuermann“ wurde von dem (92,7 Prozent) und Ulrike Jary aus fahrbaren Weg, der für die Holzab- hand des von Clemens Leister renommierten und international Wutha-Farnroda (94 Prozent) fuhr zur Verfügung steht, um das aus Kranlucken hergestellten Re- bekannten Künstler und Bildhauer sowie Schatzmeister Michael Waldgebiet forstlich weiterhin be- liefs einer „Hexe“ – die gerade an Dr. Ulrich Barnickel (Kreuzweg Thomas aus Hörselberg-Hainich wirtschaften zu können und um der Zubereitung eines „teuflischen Point Alpha) aus Schlitz als an- (95,6 Prozent) und die Mitglieder- weite Rückeentfernungen zu ver- Zaubertrankes“ ist. thropomorphe Gestalt dargestellt beauftragte Elvira Fischer aus Un- meiden“, erklärte Matthias Schorr. Franzosenbildstock und bildet als letzte Station den terbreizbach (100 Prozent). Dies wirke sich nicht nur positiv auf Nach einer längeren Wander- Abschluss des Sagenweges. Be- Manuela Henkel die wirtschaftliche Situation beim strecke entlang des Holzweges, sonders die Kinder waren von der im Vorstandsteam Holzeinschlag aus, sondern werde Richtung Roßberg mit Abbiegung etwas gruseligen Figur begeistert Komplettiert wird das gemein- zudem noch mit Mitteln aus EU- linker Hand Richtung Zitters kam und stellten allerlei Fragen zu der same neue Vorstandsteam mit Fördertöpfen unterstützt. „Der Weg die Wandergruppe zur nächsten auch im Buch von Ludwig Wucke den 12 Beisitzern: Manuela Hen- kann auch vom zuständigen Jag- Sagenstation. Bei der mündlich festgehaltenen Sage. Den Ab- kel (Bürgermeisterin der Stadt dpächter, Radfahrern und Wander- überlieferten Erzählung am so- schluss der Wanderung bildete Geisa), Hannes Knott (Moor- ern genutzt werden und fördert damit auch den Tourismus in der genannten "Franzosenbildstock" ein kulinarisches Tischlein-Deck- grund), Dr. Renate Reum (Bad geht es um Rache und um deren Region“ sagte Bürgermeisterin dich Menü in der Gaststätte "Zum Liebenstein), Christoph Ihling Manuela Henkel. Ebenso wird mit blutiges Ende. "Ein Bauer aus goldenen Stern", wo die Wanderer (Eisenach), Christine Trinks der Anlage des Weges der Einsatz Kranlucken nahm an dieser Stelle regionale Kreationen genießen (Werra-Suhl-Tal), Dr. Günter van von Löschfahrzeugen bei Wald- Rache an einem französischen konnten. Almsick (Vacha), Carolin Lippold bränden verbessert. Soldaten", berichtete Thomas (Amt ), Ralph Groß Extreme Schäden auf Henkel. Heute erinnert an diesen (Barchfeld-Immelborn), Dr. Se- der „Bremer Hut“ Tag der historische Bildstock. bastian Spiegel (), Als nächstes machte der Revierför- Der Schäfer und der Wolf CDU-Fusionsparteitag Daniel Kircher (Eisenach), Mi- ster auf weitere extreme Trocken- In Zitters angekommen ging es an mit Vorstandswahl chael Gortatowski () und und Borkenkäferschäden im Bereich der dritten Station "Der Schäfer Wartburgkreis. Am 17. Oktober Brigitte Erbendruth (Eisenach). der „Bremer Hut“ auf-merksam. Auf und der Wolf" diesmal um das haben in Creuzburg die Kreisver- Der Altersdurchschnitt des neuen einem Hochplateau auf 680 Höhen- Thema Freundschaft. Der von den bände CDU Wartburgkreis und Kreisvorstands beträgt 44 Jahre. metern, welches in der Vergangen- heit sehr gut wasserversorgt war, Bewohnern errichtete Brunnen CDU Eisenach ihre lange Mit der Konstituierung des ge- leiden die Fichtenbäume auf einer steht für ein Zusammenspiel der vorbereitete Fusion vollzogen und meinsamen Kreisverbandes CDU verschiedenen Elemente Stein, Wartburgkreis und dem gemein- Fläche von 13 Hektar seit einigen einen neuen gemeinsamen Kreis- Jahren unter der extremen Trocken- Metall, Holz und Wasser. Farbe, vorstand gewählt. Seit vielen samen Vorstandsteam blickt die Form und Maße sind aufeinander CDU in der Wartburgregion stark, heit. „Ich hatte den Bestand über Jahren wurde eng auf die Fusion Kyrill gerettet, gehegt und gepflegt abgestimmt und erzeugen Gleich- geschlossen und selbstbewusst hingearbeitet und ist ein großer, und jetzt vertrocknen die Fichten gewicht und Harmonie, so wie sie wichtiger und historischer Moment nach vorne. Der Wille, weiter für großflächig“, so Schorr, dem die auch für Freundschaften wichtig in der hiesigen CDU-Partei- unsere gemeinsame Wartburgre- Sorge um den Wald ins Gesicht sind. "Ein Schäfer und ein Wolf geschichte. gion und eine gute Zukunft geschrieben steht. Die Stadt wird waren einstmals beste Freunde", Neuer Kreisvorsitzender ist Dr. arbeiten, unterstreicht das ein- nun einen Einschlag vornehmen berichteten die beiden Wander- stimmig beschlossene Leitbild der müssen und das Holz an ortsan- Seite 10 Geisaer Zeitung / Nr. 21 / 24. Oktober 2020

Alpha Stiftung, die neuen technis- noch an der Latte, so prallte der Ball chen Möglichkeiten zu nutzen.“, so jetzt vom Pfosten zurück auf seinen Hahn. Fuß und er konnte zur Führung Das Land Hessen hat über den vollenden. kommunalen IT-Dienstleister Nur vier Minuten später nutzen die ekom21 einen Rahmenvertrag mit Gastgeber ein Durcheinander im dem Unternehmen IT-Innerebner Buttlarer Strafraum. Der Schuss ins GmbH abgeschlossen, das die Hot- rechte untere Eck konnte unser spots aufbaut und betreibt. So war Keeper nicht entschärfen. Mit dem Geschäftsleiter Walter Innerebner Unentschieden ging es in die Pau- extra aus Innsbruck angereist, um se. Verletzungsbedingt musste un- bei der Inbetriebnahme des 1000. ser Trainer Michael Simon zur Halb- WLAN-Hotspots dabei zu sein. zeit wechseln. Für Luca Abel kam Weiterhin waren Vertreter der Point Ricardo Winter. In der 51. Spielmi- Alpha Stiftung, der hessischen nute eine gelungene Kombination Landespolitik sowie der Kommunen unserer Jungs. Ein Pass aus dem aus Rasdorf und Geisa anwesend. Mittelfeld auf die linke Außenbahn zu Florian Simon, seine Flanke er- Vom Sportgeschehen reichte am langen Pfosten Enrico Henkel, der nur noch einschieben wird berichtet muss: 1:2. A-Junioren, Kreisoberliga West- Eine viertel Stunde vor dem Ende thüringen, 5.Spieltag dann der erneute Ausgleich. Nach Ortsbegehung der Geisaer Stadträte mit Revierförster Matthias Schorr einem Einwurf setzt sich die Nr. 7 und Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel Verlustpunktfrei auch im Spit- zenspiel der Eltetaler durch und kann von der Strafraumgrenze ins linke obere sässige Sägewerke und auch nach 11.10.2020, Rasenplatz Unterellen „Digitale Dorflinde“ Eck verwandeln. Die erneute Füh- Österreich und China verkaufen. SG FC Eltetal – SG SV Rot-Weiß rung dann für unsere SG in der 78. „Erst vor 14 Tagen ist ein ganzer auf Point Alpha Buttlar (SG Ulstertal) 2:4 (1:1) Ein Doppelpass zwischen Felix Zug Holz mit 1.300 Festmetern aus Geisa/Rasdorf. Die Hessische Di- Das Spitzenspiel der Kreisoberliga Höhn und Ricardo Winter ließ Ricar- den beiden Revieren Rockenstuhl hatte bei kühlem Sonnenwetter und gitalministerin Prof. Dr. Kristina do frei aufs Tor zulaufen. Aus ca. 12 und Geisaer Wald verladen und Zuschauern aus beiden Lagern Sinemus hat am vergangenen Mit- Metern ließ er dem Torwart keine nach Österreich exportiert worden“, einen würdigen Rahmen. Ein Dreier twoch in der Gedenkstätte Point Al- Chance. Sechs Minuten vor Abpfiff berichtete der Revierförster. „Die würde schon einen kleinen Abstand pha die 1000. „Digitale Dorflinde“ – sicherte uns Torjäger Felix Höhn Situation ist dramatisch“, bestätigte zwischen beide Rivalen bringen. Zu- eine WLAN-Hotspot - in Betrieb den Erfolg mit dem 2:4. Dieses Mal Bürgermeisterin Manuela Henkel. letzt vor eineinhalb Jahren war an genommen. Die Hessische Landes- kam der Pass von Ricardo auf Felix, Aber man dürfe jetzt nicht die gleicher Stelle die Vorentscheidung regierung unterstützt die Kommun- der mit einem gekonnten Lupfer den Hände in den Schoß legen, sondern zur Meisterschaft bei den B-Junio- en mit dem Förderprogramm "Di- Torwart überwand. Schockmoment müsse tätig werden und nach ren in der Kreisoberligasaison gitale Dorflinde" beim Ausbau von noch kurz vor Schluss, als Tim Bar- Lösungen suchen. Dass es diese 2018/19 gefallen, als unsere Fuß- öffentlichen WLAN-Infrastrukturen. newald nach einem Check im Kopf- gibt, ist sie sich sicher. Die Kom- baller einen 2:4 Auswärtserfolg er- Damit erhalten auch kleine Orte die bereich, kurze Zeit regungslos auf munen können das aber nicht al- rangen. Möglichkeit, frei zugängliche WLAN- dem Boden lag. Zum Glück ging es leine leisten. Den besseren Start ins Spiel hatten Hotspots für Bürgerinnen und Bür- ihm bald darauf wieder besser. Die Anpflanzung „Kyrillfläche“ unsere SG-Jungs. Bereits in der 5. ger zu schaffen. eingewechselten Felix Günter und Von erfolgreichen Anpflanzungs- Minute bot sich die erste klare Tor- 1000. WLAN-Hotspot Philipp Schwert halfen mit, die letz- maßnahmen konnten sich die chance. Ein Pass von Felix Höhn Die Ministerin freute sich, die 1000. ten Minuten gegentorfrei zu überste- Stadträte bei der nächsten Wald- zwischen zwei Abwehrspielern hin- „Digitale Dorflinde“ an einem so hen. Nach dem Abpfiff war die Freu- fläche überzeugen. Hierzu wurde durch sah Enrico Henkel frei vor bedeutsamen Bildungs- und de über diesen Sieg natürlich groß. eine „Kyrillfläche“ aus dem Jahr dem Tor. Er zielte allerdings zu ge- Begegnungsort wie Point Alpha zu Jetzt heißt es, weiter den Schwung 2007 angefahren, auf dieser stock- nau und traf nur die Latte. Kurze eröffnen. Rasdorfs Bürgermeister der Erfolge aus den ersten Spielta- en heute die Lichtbaumarten Esche, Zeit später auch die Eltetaler mit ih- Jürgen Hahn dankte ihr, dass nun gen zu nutzen und sich nicht auf Bergahorn, Spitzahorn und Kirsche. rer ersten Gelegenheit. Ebenfalls auch die Digitalisierung in der dem Erreichten auszuruhen. „Außer der Esche, die am Es- nach einem Zuspiel zwischen unse- Mahn- und Gedenkstätte vollzogen Fazit: chentriebsterben leidet, kann ich re Abwehrspieler hindurch lief ihre werden kann. „Damit wird Point Al- Ein verdienter Sieg im Spitzenspiel diese Baumarten für die Wieder- Nr. 9 alleine auf unser Tor zu, doch pha nicht nur die Möglichkeit für unser Junioren. Spielerisch über- aufforstung weiterempfehlen, da sie Jonathan Beck war zur Stelle. In der gegeben, selbst digitale Information- legen belohnten sie sich mit dem standortgerecht sind und gute 29. Minute war es dann soweit. Wie- en über die Gedenkstätte zur Verfü- vierten Sieg im vierten Spiel und Zuwächse verzeichnen“ erklärte derum ein Pass durch die Schnitt- gung zu stellen, sondern die Gäste stehen verlustpunktfrei an der Spit- Schorr den Stadträten. Auch die stelle der Eltetaler Abwehr, dieses können sich hier nun auch über ze der Kreisoberliga. Buche kommt aus Naturverjüngung alles informieren. Das trägt zur weit- Mal von Kapitän Johannes Hoh- Aufstellung: in vielen Teilen des Waldes sehr gut eren Attraktivität der Gedenkstätte mann, wurde von Enrico erlaufen. Jonathan Beck (TW), Colin Kind, an und wird so als nächste bei. Nun sei es Aufgabe der Point Scheiterte er zu Beginn des Spiels Nick Protzmann, Johannes Hoh- Waldgeneration die Bestände prä- mann (C), Enrico Henkel, Felix gen. „Wir haben allerdings auch mit Höhn, Florian Simon (86. Felix Gün- Weißtanne im Einzelschutz sehr ther), Jonas Wald, Luca Abel (46. gute Erfahrungen gemacht, diese Ricardo Winter), Marvin Rübsam, wird man in Zukunft mit einbringen“, Tim Barnewald (89. Philipp Schwert) so Schorr. Der Vorteil der Tore: Weißtanne sei ihre Pfahlwurzel, sie 0:1 Enrico Henkel (29.), 1:1 Eltetal erschließt tiefere Boden-schichten (33.), 1:2 Enrico Henkel (51.), 2:2 und steht zudem stabiler bei Stür- Eltetal (75.), 2:3 Ricardo Winter men. (78.), 2:4 Felix Höhn (84.) Fördergelder für Vorschau: Wiederaufforstung Nach der Absage des Spiels gegen Für den Herbst 2020 sind bereits für den VfL Eintracht 67 Gotha stehen beide Reviere der Stadt Geisa - unsere Jungs am Samstag, dem Geisaer Wald und Rockenstuhl - 24.10. wieder in Buttlar auf dem neue Flächen für die Wiederauf-for- Platz. Im Viertelfinale des Kreispo- stung mit Fördergeldern geplant. kals empfangen wir die SG ESV Lok Wir werden hier weiterhin auf eine Gotha. Anstoß ist um 11 Uhr. Am Ausgewogenheit zwischen Wirt- darauffolgenden Wochenende hat schaftlichkeit und Nachhaltigkeit unsere SG die Junioren aus Ruhla achten“, betonte Bürgermeisterin zu Gast. Anpfiff in Buttlar ist am Manuela Henkel. Sonntag, dem 01.11., ebenfalls um Digitalministerin Kristina Sinemus und Christof Erb vom Landkreis 11 Uhr. Fulda, Fachdienst Regionalentwicklung, gaben den Startschuss für den Die SG Ulstertal lädt alle Sport- WLAN-Hotspot im US-Camp Point Alpha freunde zu den Spielen herzlich ein!