SPÖ SPÖaktuell aktuell Seite 1 Steegen

An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at „Informationsblatt der SPÖ „ 2 / Juni 2018 https://peuerbach.spooe.at Liebe Leser! Warum ich nicht Erholsame Urlaubstage Vizebürgermeister werde... und schöne Ferienzeit Die Bürgermeisterwahl hat ein sehr gutes Ergebnis für mich gebracht, wofür ich mich herzlich bedanken möchte. Dieser Zuspruch ist auch ein Auftrag der WählerInnen, die Entwicklung unserer Gemeinde entscheidend mitzugestalten. Viele Peuerbacher und Peuerbacherinnen sind der Meinung, dass ich auf Grund des Wahlergebnisses in der Funktion des Vizebürgermeisters tätig sein sollte. Rechtlich ist es aber so, dass die Funktion des Vizebürgermeisters der stimmenstärksten Fraktion im Gemeinderat zusteht. Also in Peuerbach der ÖVP. Es gibt aber die Möglichkeit einen zweiten Vizebürgermeister zu bestellen. Die Wahl erfolgt mit Mehrheit im Gemeinderat. Bei den Gesprächen vor der Angelobung des Gemeinderates habe ich daher gebeten, mir diese Funktion zu übertragen. Die Meinung der ÖVP war allerdings unmissverständlich. Sie lautet: „Wir brauchen keinen zweiten Vizebürgermeister in Peuerbach!“ Auch der Hinweis meinerseits, dass sich das Teile der Bevölkerung aufgrund des Wahlergebnisses erwarten, änderte nichts an der Meinung der ÖVP. Die Kosten für die Gemeinde, was auch ein wichtiges Argument ist, würden sich nur geringfügig ändern, da die Entschädigung des wünscht die Fraktionssprechers damit wegfallen würde. Natürlich werde ich als Gemeinderat und Stadtrat den Wählerauftrag mit Unterstützung SPÖ-Peuerbach meines Gemeinderatsteams... Fortsetzung Seite 2 mit Birgit Gerstorfer Seite 2 wir gratulieren / Es gefällt uns.. SPÖ aktuell

...umsetzen und für eine verstärkte Beteiligung der Es gefällt uns... Bevölkerung an der Entwicklung unserer liebenswerten Gemeinde sorgen. Eine gute Zusammenarbeit aller im Gemeinderat vertretenen Gruppen und ein sorgsamer persönlicher Umgang mit den Menschen wird vieles möglich machen. Denn das Entscheidende in der Gemeindepolitik ist die Unterstützung der Bevölkerung, die man als Gemeinderat bekommt, wenn man eine gerechte Politik mit finanziellem Augenmaß macht. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Peuerbacherinnen und Peuerbacher und verbleibe mit freundlichen Grüssen...... dass ab heuer das Freibad in Peuerbach an Ba- ...euer Gemeinderat detagen schon ab 9 Uhr geöffnet ist und damit ein jahrelanger Wunsch der SPÖ in Erfüllung geht. Einzelsaisonkarten erhalten Sie direkt an der Freibadkasse (bitte Foto mitnehmen). Familiensaisonkarten zum Preis von € 90,-- erhalten Sie in der Bürgerservicestelle des Stadtamtes wo Sie Österreichs bester Jungkoch auch noch mehr Infos bekommen, Tel.: 07276 22550 kommt aus Oberösterreich! Wir gratulieren... Wir gratulieren...

…Fiti (Mayrhofer Helmut), Pfarrhof-Heuberg zum 70. Geburtstag. Das Wichtigste zuerst: Bayern München und Fiti, das ist untrennbar, ist er doch seit den 1970 Jahren Mitglied der Bayern und heute noch regelmäßig bei den Heimspielen in München dabei. Helmut ist aber auch mindestens so lange bei der SPÖ Peuerbach und bei der ASKÖ Bruck- Peuerbach sozusagen als „Mädchen für ALLES“. Ob es die Sektionen Fußball, Tennis oder Stockschützen war, ...dem Peuerbacher Marco Panhölzl (beschäftigt in oder in den letzten Jahren der Punschstand, überall wo der Waldschänke, ), der bei der Staats- es Arbeit gab war und ist er dabei, soweit er Zeit hat meisterschaft der Tourismuslehrlinge in der Kategorie und es seine Gesundheit erlaubt. „Küche“ die überzeugendste Leistung bot und sich da- Schau dir auf deine Gesundheit und wir* wünschen mit neben der Goldmedaille auch den Staatsmeisterti- dir dazu alles Gute, Glück und weiterhin viel Spaß und tel holte. Sehr stolz auf ihren Sohn ist seine Mutter Bi- Freude mit deinen Bayern anca Panhölzl, die Chefin vom City-Cafe in Peuerbach. (* = alle denen du schon geholfen hast). Pensionistenverband Peuerbach Ankündigung unseres Sommerfestes Das Sommerfest des Pensionistenverbandes Peuerbach findet am Sonntag, 22.Juli 2018, ab 10 Uhr beim TVN Haus in ;Mühlbrenning statt. Obmann Fredl Freilinger und sein Team freuen sich auf viele Besucher. SPÖ aktuell gemeinde peuerbach Seite 3 Informatives aus der Gemeinde Peuerbach von Gemeinderat Johann Prodinger [email protected] https://peuerbach.spooe.at Ein großartiger Erfolg von Peham Fritz Ein gutes SPÖ Ergebnis im Gemeinderat

Bei den Gemeinderats- u. Bürgermeisterwahlen Damit sitzen 14 Gemeinderäte der Minderheitsfrakti- am 8. April 2018 gab es für die SPÖ diesmal Grund onen 11 Gemeinderäten der ÖVP gegenüber. zur Freude. Mandatsstand im Stadtrat: ÖVP: 4 (+1), GZBWP: Die SPÖ Fraktion konnte als einzige der bisher im 1, SPÖ: 1 (gleich), FPÖ: 1 (-1) SPÖ: 1 (gleich), Gemeinderat vertretenen Parteien ihre 4 Manda- GZBWP: 1 te halten und unser Bürgermeisterkandidat Peham Durch die gesetzlich vorgesehene Berechnung Fritz erreichte bei der Stichwahl mit 1067 Stimmen duch das “D‘Hondtsches Wahlverfahren” hat die großartige 47,15 %. ÖVP trotz Stimmen u. Mandatsverlust im Stadtrat Damit haben wir unser Wahlziel – Mandate halten ein Mandat dazu gewonnen und damit die absolute und die absolute Mehrheit der ÖVP verhindern – Mehrheit erreicht. erreicht. Das SPÖ Team und besonders Bürgermeister- kanditat Peham Fritz bedanken sich auch auf die- senm Weg für das Vertrauen.

Konstituierende Sitzung am 9. Mai 2018 Am Mittwoch, den 9. Mai 2018 fand die konstituie- rende Sitzung des neugewählten Gemeinderates statt, bei dem der BM Oberlehner Wolfgang und sein Stv. Sattlberger Peter von Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer MBA angelobt wurden. Damit endete auch die viermonatige Tätigkeit des Regie- rungskommisärs Andreas Wenzl, der sich für die gute Zusammenarbeit mit den Gemeindebedienste- ten und dem ehrenamtlichen Beirat bedankte. BM-Kandidat Peham Fritz ist als 2. in die Stichwahl Anschließend fand die Angelobung der Gemeinde- gekommen und hat dort den Bürgermeister mit 129 räte und der Stadträte durch den Bürgermeister statt. Stimmen Rückstand knapp verfehlt. Ein toller Erfolg, Die Bestellung von Stadtamtsleiter Ertl Helmut u. sei- der alle Erwartungen übertroffen hat! nem Stellvertreter Baumgartner Gerhard sowie dem Die ÖVP verlor 1 Mandat, die FPÖ 2 Mandate und Kassenführer Grininger Hermann u. seiner Stellver- die Grünen ebenfalls 2 Mandate. Die neu angetre- treterin Hofer Helga für die nächsten 5 Jahre wurde tene Bürgerliste Gemeinsame Zukunft für Bruck- einstimmig beschlossen. Waasen/Peuerbach (GZBWP) zieht mit 4 Mandaten als 2.stärkste Partei in den Gemeinderat ein und für die Bürgerliste Peuerbach (TOP) hat es knapp (um 7 Der angelobte Stadtrat (7 Mitglieder) Stimmen) aber doch für 1 Mandat gereicht. Bgm. Oberlehner Wolfgang, Vzbm. Sattlberger Pe- Das ergibt folgende Zusammensetzung des Peu- ter, DI.Schönbauer Cornelia, Dr. DI. Baldinger Martin erbacher Gemeinderates: (alle ÖVP), Schauer Roland (GZBWP), Peham Fritz ÖVP 11 Mandate(-1), GZBWP 4 M. (neu), SPÖ 4 (SPÖ), Mag. Lackenberger Hans (FPÖ). M. (gleich), FPÖ 4 M (-2)., Grüne 1 M. (-2), TOP 1 M.neu) Seite 4 gemeinde peuerbach SPÖ aktuell

Bemerkenswert die Sprengelwahlergebnisse der Bürgermeisterwahlen

Die Mandatare der SPÖ-Fraktion Vereine, Mostlandl-Hausruck Obmann: Bgm. Oberlehner Wolfgang(ÖVP) Obm.Stv.: Schauer Roland (GZBWP) Weitere Mitglieder: Baldinger Martin, Rupertdberger Wil- helm, Renoldner Johann(OVP), Peham Fritz(SPÖ - Er- satz: Kasbauer Robert), Lumetsberger Siegfried(F) Bauausschuss: Zuständigkeit: Bau- u. Straßen(bau)angelegenheiten, Kanal, Wasser, örtl. Raumplanung, Verkehrskonzept, Ortsentwicklung, Breitband, Radinitiative Obmann: Sattlberger Peter(ÖVP) Obm.Stv: Ritt Wolfgang(SPÖ – Ersatz: Neuweg Florian) Weitere Mitglieder: Schmid Rudolf, Marböck Walter, Von links: Neuweg Florian(Ersatz), Peham Humer Martin(ÖVP), Schatzl Josef(GZBWP), Ornezeder Fritz(Fraktionsobmann), Wolfsberger Monika(Ersatz), Adreas(F) Ritt Wolfgang(Fraktionsobm.Stvtr.), Entholzer Maria u. Wohnungs- u. Schulausschuss: Prodinger Hans wurden angelobt. (Foto: Richard Mayr) Zuständigkeit: Wohnungs-, Schul-, Kindergarten-, u. Weitere Ersatzmitglieder: Prodinger Hans jun., Sallaber- Sportangelegenheiten ger-Lehner Oliver, Hartl Manuela, Mag. Ortbauer Philipp, Obmann: Lumetsberger Siegfried(F) Kasbauer Robert, Sallaberger-Lehner Renate, Weishuber Obm.Stv: Baldinger Martin(ÖVP) Cornelia, Freilinger Alfred sen., Entholzer Hanna, Weishu- Weitere Mitglieder: Schönbauer Cornelia, Reindl ber Brigitte, Engetsberger Manfred jun., Entholzer Josef, Friedrich, Sattlberger Peter(ÖVP), Apfelthaler Dunzinger Christian, Schachinger Erich, Ortbauer Peter, Markus(GZBWP), Entholzer Maria(SPÖ – Ersatz: Wolfs- Entholzer Walter, Engetsberger Manfred u. Himsl Leopold. berger Monika) Gemeinderatssitzung am 23. Mai 2018 Sozial- u. Personalausschuss: Neu – sechs Ausschüsse Zuständigkeit: Sozial-, Personal-, Jugend-, Familie-, Se- nioren- u.Integrationsangel., Bezirks-Sozialhilfeverband, Durch die demokratiefreundlicheren Mandatsver- familienfreundliche Gemeinde hältnisse in der Gemeinde Peuerbach (gemeinsame Obmann: Peham Fritz(SPÖ – Ersatz: Neuweg Florian) Mehrheit der Minderheitsfraktionen) ist es gelungen, Obm.Stv: Ornezeder Margit(F) ausser dem Prüfungsausschuss fünf weitere Ausschüs- Weitere Mitglieder: Resl-Siegel Viktoria, Humber- se einzurichten. Damit kann auch jede Minderheitsfrak- ger Fabian, Emprechtinger Michael, Vogl-Osterkorn tion einen Ausschussobmann stellen. Die Anzahl und Markus(ÖVP), Hauseder Thomas(GZBWP) Zusammenstellung der Ausschüsse wurde vom Ge- Umweltausschuss: meinderat einstimmig beschlossen. Zuständigkeit: Örtliche Umweltfragen, Natur-, Umwelt-, Prüfungsausschuss: Energie-, Abfallangelegenheiten, Bezirks-Abfallverband Obmann: Wallner Gerhard(GZBWP) Obmann: Schauer Roland(GZBWB) Obm.-Stv.: Prodinger Hans sen. Obm.Stv: Schönbauer Cornelia(ÖVP) (SPÖ, Ersatz: Sallaberger-Lehner Renate) Weitere Mitglieder: Pauzenberger Harald, Wiesinger Weitere Mitglieder: Königmayr Johann u. Razen- Thomas, Oberlehner Wolfgang(ÖVP), Prodinger Hans böck Günther(ÖVP), Donninger Johannes(F), Leitner jun.(SPÖ), Ornezeder Andreas(F) Christian(Grüne), Gollner Martin(TOP) Das SPÖ Team möchte für unsere Gemeinde mit der Bevölke- Finanz- u. Kulturausschuss: rung eine offene und ehrliche Sachpolitik vertreten und hofft Zuständigkeit: Budget-, Finanz- u. KG Angelegenh., dazu auf eine gute Zusammenarbeit mit allen im Gemeinderat Immobilien, Wirtschaft, Landesausstellung, Kunst, Kultur. vertretenen Fraktionen. SPÖ aktuell gemeinde peuerbach Seite 5 Seite 6 werbung SPÖ aktuell SPÖ aktuell gemeinde steegen Seite 7 Informatives aus der Gemeinde Steegen von SPÖ Fraktionsobmann Josef Ortbauer [email protected] https://peuerbach.spooe.at Aus der Gemeinderatssitzung März u. April 2018

1. Prüfungsausschuss: Bei der PA-Sitzung am 9.Februar wurde die Gemeindegebarung sowie der Rechnungsabschluss für das Jahr 2017 geprüft und die Ordnungsmäßigkeit festgestellt. Der Rechnungsabschluss stellt sich wie folgt dar: Haushalt 2017 Einnahmen Ausgaben Saldo Ordentlicher Haushalt (Soll) € 1.933.265,02 € 1.777.637,54 € 155.627,4 Ao. Haushalt (Soll) € 317.904,82 € 317.904,82 € 0,00 Verwahrgelder € 304.721,65 € 304.721,65 € 0,00 Vorschüsse € 30.274,00 € 30.274,00 € 0,00 Saldo € 2.586.165,49 € 2.430.538,01 € 155.627,4

Schulden: € 0,00 Kreuzung B129 in Asing (Sanierung) Vermögen: € 1.357.041,85 ‡ Steegenweg; Ausästung Razenberger Eva davon Rücklagen: € 739.694,59 (Asphaltierung) Haftungen: € 1.876.018,86 ‡ Stöhringerweg, Stöhringer bis Dietach, Maastricht-Ergebnis: € 99.530,45 (+) Unterbubenberg (Vialit Spritzbelag) ‡ Sallabergerweg zu Untererleinsbach 9 2. Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung (Vialit Spritzbelag) Eistererstraße im Bereich Steinbruck/Kirchenfeld Durch den neuen Radfahr- und Wanderweg wird eine Wie in der letzten Ausgabe angekündigt, wurde bessere und schnellere fußläufige Erreichbarkeit des dieses Problem in der GR-Sitzung am 02.03.2018 LILO-Bahnhofes und des City-Centers in Peuerbach behandelt und diskutiert. Nachdem bereits im Jahr gewährleistet. Darüberhinaus soll der Weg der 2010 eine Erhebung durch das Land Oberösterreich sportlichen Betätigung und der Erholung der durchgeführt wurde und diese kein relevantes Gemeindebürger dienen. Ergebnis brachte, wurde nun nach reger Diskussion zur Dokumentation des Vekehrsaufkommens und des 4. Einrichtung einer Feuerwehrrücklage Fahrverhaltens zwei Geschwindigkeitsmessgeräte Nachdem die Feuerwehrfahrzeuge der freiwilligen samt Aufzeichnungsmodul anzuschaffen und diese Feuerwehren im Gemeindegebiet Steegen auf der Eistererstraße aufzustellen. mittlerweile teilweise in die Jahre gekommen sind Wir hoffen, dass dadurch Rückschlüsse auf mögliche, und dadurch Handlungsbedarf gegeben sein weitere Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung könnte, wurde beschlossen eine Rücklage in Höhe € gezogen werden können. von 70.000,- aus dem heurigen Überschuss zu bilden, um die Finanzierung sicherzustellen. Die 3. Straßenbautätigkeiten 2018 Aufrechterhaltung einer funktionierenden Feuerwehr Die folgenden vom Bauausschuss vorgeschlagenen liegt im Interesse aller Bürger der Gemeinde und ist Maßnahmen wurden bei der GR-Sitzung vom uns daher ein besonderes Anliegen. 12.04.2018 beschlossen: BRUCKER FLADENROULETTE ‡ Radfahrweg und Wanderweg Steegen (Neubau) Sonntag, 24. Juni mit Frühschoppen ab 10 Uhr ‡ Schöfbänkerweg Steegen; 2. Teilstück auf der ASKÖ Anlage in Bruck. (Asphaltierung) Samstag, 23. Juni ab 15 Uhr ‡ Eistererstraße; Trinkfaß Steinbruck 24 bis KINDERSPORTNACHMITTAG Seite 8 werbung SPÖ aktuell

Nun ist es an der Zeit unsere Firma in jüngere Hände zu übergeben. Wir freuen uns dass wir mit Herrn Manuel Obernhumer-Scherrer einen sympathi- schen und kompetenten Nachfolger gefunden haben. Wir sind überzeugt, dass Er alles daran setzen wird die guten Geschäfts- und Kundenbeziehungen weiter zu führen und diese mit Sorgfalt zu pflegen. Seit 1.Mai 2018 hat Manuel die Geschäftsführung von Auto Wimmer übernom- men. In späterer Folge wird er die Firma mit seinem schon bestehenden Firmen- namen zur Gänze übernehmen.

Tel.: 07276/3002 Tel.: 0664/3912905

Verkauf von NEU - u. GEBRAUCHTWAGEN aller Marken Unfallschäden aller Art + Abschleppdienst KFZ-Begutachtungen bis 2,8t Es werden KFZ Reparaturen aller Automarken durchgeführt.

Wir bleiben der Firma noch erhalten und unterstützen Familie Obernhumer-Scher- rer in einem Teilpensum. Für Sie als bestehender Kunde wird sich durch die Übernahme nichts ändern und alle Neukunden sind Herzlich willkommen.

Das neue Auto Wimmer Team SPÖ aktuell landesmusikschule peuerbach Seite 9 Seite 10 werbung SPÖ aktuell SPÖ aktuell klassentreffen Seite 11

25jähriges Klassentreffen – Abschlussklassen A u. B 1992 der Hauptschule Peuerbach Geburtsjahrgänge 1977-78 Am Sa. 17. März 2018 trafen sich 43 Schüler der zwei Abschlussklassen 1992 nach 25 Jahren zum 1. Mal gemeinsam zu einem Klassentreffen in Peuerbach. Nach dem Treffpunkt am Nachmittag im Cafe Prinz führte uns der heutige Direktor und damalige Klassenvor- stand der B-Klasse Hermann Waltenberger durch „unsere“ renovierte Hauptschule, die ja jetzt „Sport neue Mittelschule Peuerbach“ (SNMS) heißt. Der gemütliche Teil fand anschließend in Schranks Wirtshaus statt wo wir gut bewirtet wurden und es viel zu erzählen gab. De Leut z Peuwa redn, dass de Sperrstund net eingholdn worn is...! Die Homepage der SNMS Peuerbach: http://nmspeuerbach.eduhi.at Abschlussklasse 1992 Hauptschule Peuerbach A:

Von links: Keplinger(geb.Rösslhu- mer) Renate, Weiß(Haider) Kathrin, Kreuzer(Ortner) Aneliese, Jäger And- reas, Boubenicek(Wimmer) Gabriele, Humer Christian, Hofinger Christian, Reiter(Pauzenberger) Regina, Fellin- ger Erwin, Lang(Katzlberger) Sabine, Klaffenböck(Dieplinger) Daniela, Hol- zinger Jochen, Hörmanseder Norbert, StockhammerDornetshuber) Gudrun, Friedl(Entholzer) Sandra, Vogl Klaus, Rößlhumer Franz, Campbell(Kammerer) Karin, Dir. Waltenberger Hermann (führte durch die „Sport neue Mittelschule Peu- erbach“), Klassenvorstand Kolmhofer Gabriele. Dabei aber nicht am Foto: Friedwagner Johannes

Abschlussklasse 1992 Hauptschule Peuerbach B: von links: Zehetner(geb.Hinter- leitner)) Sabine, Ratzenböck Josef, Luger(Marihart) Renate, Humer Ste- fan,, Höberl Andreas, Sattlberger Thomas, Demelbauer(Pumberger) Rosanna, Dieplinger Peter, Schön- bauer Hubert, Steininger Gerlinde, Emprechtinger Stefan, Zellinger(Repnik) Bettina, Dorfner(Schwarz) Barbara, Straßl Gerhard, Klaffenböck Martin, Prodinger-Ghoul Carola, Hager Joachim, Hartl(Burgstaller) Michaela, Zauner Tho- mas, Klassenvorstand Dir. Waltenberger Hermann. Dabei aber nicht am Foto: Haidinger Margit, Kutzenberger Margit, Prechtl Wolfgang, Schmied Bernd, Eizenberger Manfred.

Foto: Prodinger Hans sen. ([email protected]) Seite 12 werbung SPÖ aktuell SPÖ aktuell musikverein peuerbach Seite 13 Musikverein Peuerbach AUFREGENDES ERSTES HALBJAHR 2018 FÜR DEN MUSIKVEREIN PEUERBACH

Prominente Überraschung

Bellen und Gattin Mag. Doris Schmidauer

Ein neuer Vorstand an der Spitze, das Auch die „Jungstars“ der Jugendkapelle Frühlingskonzert, die Konzertwertung und nicht Heiligenberg-Peuerbach zeigten ihr Können. zu vergessen das traditionelle Maiblasen – dies Ex-Obmann Leopold Ecklmair wurde von seinem sind nur einige der zahlreichen Ereignisse, die der Nachfolger und dem gesamten Ausschuss des Musikverein Peuerbach in seinem spannenden Musikvereins zum Ehrenobmann ernannt. ersten Halbjahr 2018 erleben durfte. Als Zugabe wurde für dieses Jahr der „92er Beginnend mit der Generalversammlung am Regimentsmarsch“ in Gedenken an unseren 13. Jänner 2018 startete das Jahr mit einem verstorbenen Kapellmeister Ernst Schmidauer Führungswechsel des Vorstands. Ex-Obmann gespielt. Leopold Ecklmair übergab das Zepter nach zahlreichen Jahren an die neue Führungsspitze Am 28. April 2018 erspielte sich der Musikverein Obmann Hans Pühringer. Peuerbach bei der Konzertwertung in der Für das diesjährige Frühlingskonzert stellte Leistungsstufe C eine wohlverdiente Silber-Medaille Kapellmeister Patrick Gruber ein abwechslungs- mit einer Punktezahl von 89 von 100 zu erreichenden reiches Programm zusammen. Punkten. Mit Stücken wie „Giacomo“, welches als Pflichtstück Beim traditionellen Maiblasen am 1. Mai besuchte für die heurige Konzertwertung am 28. April 2018 der MV Peuerbach dieses Jahr die Gemeinde ausgewählt wurde, einem traditionellen Walzer Steegen. An dieser Stelle möchten wir uns recht namens „Wiener Bürger“ oder aber auch die herzlich bei den Bürgerinnen und Bürgern der Polka „Musikantensehnsucht“ schmeichelte der Gemeinde für den herzlichen Empfang und die Musikverein Peuerbach den Zuhörerinnen und Spenden für den Verein bedanken. Zuhörern. Die Nummer „Latinobone“, ein Solostück für vier Abschließend noch ein kleiner Ausblick auf die Posaunen, wurde mit zwei Solisten des Salzburger kommenden Monate: Mozarteum Orchesters, unserem Kapellmeister Neben zahlreichen Musikfesten und Ausrückungen Patrick Gruber und einem weiteren Posaunisten zum wird sich der Musikverein Peuerbach am 1. Juli 2018 Solohighlight des Abends. mit Stabführer Peter Samhaber der Marschwertung Als krönender Abschluss wurde „Time to say in Hofkirchen/Trattnach stellen, sowie am 8. Juli goodbye“ von den Gesangssolisten Markus Gföllner 2018 mit der „Kloan Partie“ den Frühschoppen und Bettina Gföllner-Wöß zum Besten gegeben. am Stadtfest Peuerbach musikalisch umrahmen. Seite 14 werbung SPÖ aktuell

mein Tischler!

he, ! Küc ler ine sch Me Ti mein

Die besten Partys finden immer in der Küche statt. wir suchen dich - wir suchen dich - wir suchen dich - wir suchen dich - wir suchen dich - wir suchen dich - wir suchen dich

Tischler Haustechniker - abgeschlossene Ausbildung - Warenübernahme - Führerschein B - Wartung und Instandhaltung - Brandschutz - Ladetätigkeit Tischlerhelfer - Lagerarbeit und Entsorgung - ..... - handwerkliches Geschick - Führerschein B Lehrling Tischler/Tischlereitechnik - ev. Staplerschein - schnuppern jederzeit möglich! wir suchen dich - wir suchen dich - wir suchen dich - wir suchen dich - wir suchen dich - wir suchen dich - wir suchen dich

Manigatterer GmbH.&Co.KG • 4722 Peuerbach • 07276/5005-0 • www.manigatterer.at • Manigatterer_Tischler SPÖ aktuell werbung Seite 15 Seite 16 werbung SPÖ aktuell

Entdecken Sie Österreichs persönlichstes Finanzportal.

Online Banking neu erleben

Mein ELBA ist mehr als nur Online Banking – es ist Ihr neues persönli- ches Finanzportal. Im individuellen Design, mit einem umfassenden Überblick über Ihre Finanzen und dem direkten Draht zu Ihrem Raiff- eisen Berater. Entdecken auch Sie die Zukunft des Online Bankings!

www.raiffeisen-ooe.at/meinelba SPÖ aktuell spö ooe-frauenrechte Seite 17 Seite 18 werbung SPÖ aktuell SPÖ aktuell werbung Seite 19 Seite 20 was geschah vor 53 jahren SPÖ aktuell Was geschah vor 53 Jahren Rieder Volkszeitung 1965 Ein Rückblick von Johann Prodinger - Juni 2018

29. Juli 1965, Peuerbach: auch als Spieler beim LASK. Bei einer Abschiedsfeier kam Der Singkreis der Kath. Jugend der Dank des Vereines aber auch der Grieskirchner Aktiven an [email protected] und andere Mitglieder des unter der Trainer Simonuvic, der zur Zeit noch keine neue vertragliche Stabführung von Frau Fachlehrer Verpflichtung einging, zum Ausdruck. Hilda Humer stehenden Kirchenchores unternahmen am 5. August 1965, Peuerbach: Sonntag einen Ausflug in das Ennstal. Nach einem von Geboren wurde den Kaufmannsehegatten Josef und Katha- Kooperator Haas in Christkindl zelebrierten Gottesdienst rina Zellinger in Peuerbach, Roßanger, eine Elisabeth. ging die Reise nach Losenstein, der Heimat der berühmten Pristerexerzitien. In der vorigen Woche hielt Pfarrer Franz Kirchenmusiker Kronsteiner, weiter. Ein geplanter Aufstieg Jetschgo im Exerzitienheim Subiaco Exerzitien für Priester. auf den Schoberstein mußte infolge des schlechten Wetters Ortsverschönerung. Baumeister Ing. Martin Humer hat unterbleiben. durch die gelungene Fasadenerneuerung an seinem Rannin- Schultaschen, echt Leder, beste Qualität, mit und ohne ger Gasthof wesentlich zur Verschönerung des Marktbildes Rückenriemen, im Kaufgeschäft Sporn, Kirchenplatz. beigetragen. Das Haus reiht sich jetzt harmonisch an das Lehrling wird aufgenommen. Tischlerei A. Scheurin- ebenso schöne Gasthaus Steiner an. In den vergangenen Jahren ger, Peuerbach, Steegen-Straße 8. wurden auch einige Häuser in der Kirchengasse stilgerecht Besonders preiswerte Stoffreste im Kaufgeschäft Zel- und geschmackvoll renoviert. Woltuend präsentiert sich den linger, Peuerbach, Roßanger. Besuchern unseres Ortes und den vielen Besuchern unserer Sport-Fußball: Kirche auch die Blumenanlage zwischen dem Gotteshaus und Innviertler Cup: Die letzten Acht stehen fest. der alten Schule. Am schönen Blumenschmuck auf den Altären Mining : Peuerbach 1 : 2 (1:1) n.Verl.; Man sah auch unserer prächtigen Pfarrkirche sind die Besucher schon nahezu in der zweiten Runde, daß die Mininger nicht zufällig aufge- wie an eine Selbstverständlichkeit gewöhnt. stiegen sind, denn sie verstanden zu kämpfen, wenn auch die Die gärtnerische Umgestaltung des Schloßhofes ist nun Peuerbacher Gäste den technisch besseren Fußball spielten abgeschlossen. und letzten Endes verdient gewonnen haben. Nach Ende der Nicht unwesentlich zur Verschönerung unseres Ortes soll regulären Spielzeit hieß es 1 : 1 und auch in der Verlängerung auch die geplante Kanalisierung beitragen. Für 17. August schien kein Tor mehr zu fallen. Man wartete schon auf ein wurde die erste Kommisionierung anberaumt. Elferschießen. Zwei Minuten vor Ende der Verlängerung ge- Sommer-Schlussverkauf-Schuhe zu billigen Preisen. schah es dann: Freistoß gegen Mining, die Hausherren waren Stan. Veselovsky. sich nicht ganz einig, ob direkt oder indirekt und machten Lehrling wird aufgenommen. Tischlerei A.Scheuringer, leichtsinnigerweise keine Mauer. Das nützten natürlich die Peuerbach, Steegen-Straße 8. Gäste, und schon war der Sieg fixiert. Jetzt herrschte gr0ße Karambolage in der Kurve. Am 1. ds. Fuhr der Schlos- Freude bei den Gästen aus Peuerbach, die nicht nur mit 40 sermeister Rudolf Lohberger aus Altheim von Linz kommend PKWs nach Mining gekommen waren, sondern auch gleich in Richtung Peuerbach. In der scharfen Rechtskurve in ihren Bürgermeister mitbrachten. Ja, ja, der Innviertler Cup der Schieferhub kam er ins Schleudern, geriet auf die linke wirft auch auf die Politiker seinen großen Schatten. Tore: Fahrbahnseite und stieß mit dem entgegenkommenden PKW Gerner; Trappmaier 2. des Dentisten Rudolf Lugner aus Linz zusammen. Verletzt Simunovic scheidet von Grieskirchen. wurde niemand, jedoch entstand an den beiden Fahrzeugen Nach einer zweijährigen Trainertätigkeit beim SV Grieskir- erheblicher Sachschaden. chen wird nun Felix Simunovic im beiderseitigen Einver- Briefträger von PKW schwer verletzt. Am 31. Juli vor- nehmen die Bezirksstadt verlassen. Dem Jugoslawen gelang mittags bog der Briefträger August Friedwagner aus Peuerbach es, den SV Grieskirchen von der Bezirksliga in die Landesliga von einem Interessentenweg in die Keßla-Landesstraße ein, zu führen, in der Grieskirchen einen beachtlichen mittleren ohne auf den Gegenverkehr zu achten, und wurde von dem Platz einnimmt. entgegenkommenden PKW des Johann Gahleitner niederge- Simunovic gehörte seinerzeit der kroatischen Nationalelf an, stoßen und schwer verletzt. Friedwagner wurde mit Verdacht in der er 18mal spielte und war dann bekanntlich 1953/54 auf Schädelbasisbruch ins Spital eingeliefert. SPÖ aktuell was geschah vor 53 jahren Seite 21

Gemeinderat Peuerbach 1967-1973: 1. Reihe v. links: GB Helene Winter, Josef Schöberl, Johann Steiner, Vzbgm. Ing. Martin Humer, Bgm. Rudolf Orthofer, Vzbgm. Alois Trappmaier, Johann Leitner(SPÖ), Therese Apfelthaler(SPÖ). 2. Reihe v. l.: Otto Willibald, Josef Schachner, Alois Peham, GB Ludwig Rieger, Gemeindesekretär Johann Floymayr, GB Josef Baumgartner, Valentin Lindner, Augustin Ortbauer, Walter Enzlberger(SPÖ) 3. Reihe v. l.: Franz Auinger, Hubert Jäger, Hermann Jobst, Josef Ertl, Dr. Friedrich Niedersüß, Josef Stockmayr, Anton Scheuringer, Karl Weissensteiner

Feriengäste. Am 1. ds. ist der erste Turnus von Feriengästen prechting und Stellvertreter Martin Auer, Lederbauer in aus Deutschland in Peuerbach eingetroffen. Es handelt sich Prambeckenhof. um Angehörige des VDK. Deutschland, die in Peuerbach Er- Die Mitglieder nahmen auch die Verlegung der Kanzlei ins holung suchen. Der erste Turnus umfaßt zirka 80 Teilnehmer, Gasthaus Hamedinger, Hauptstraße 6, zur Kenntnis. deren größter Teil mit der Bahn in Neumarkt ankam und Bruck-Waasen: von dort mit Privatautos abgeholt wurden. Abends gab die Geboren wurde den Landwirtsehegatten Adolf und Aloisia Musikkapelle Peuerbach zu Ehren der Gäste ein Platzkonzert, Stelzhammer, vulgo Mayr in Eckartsroith, ein Franz; den das trotz der ungünstigen Witterung gut besucht war. Mit Landwirtsehegatten Alois und Theresia Söllinger, vulgo Bau- dieser Ferienaktion ist für Peuerbach auch in den kommenden er in Urleinsberg, ein Erich; den Ehegatten Josef und Anna Jahren eine Belebung des Fremdenverkehrs zu erwarten. Mayer in Steinbruck ein Rudolf. Wechselseitige Brandhilfe zahlte 511.300 S aus. Gestorben ist die Auszugsbäuerin Anna Lehner vom Geßl- Die Wechselseitige Brandhilfe Peuerbach hielt kürzlich in gute in Waasen im Alter von 64 Jahren. Peuerbach ihre Jahreshauptversammlung ab. Obmann Ru- Sport-Fußball: Innviertler Cup – die Weichen fürs Finale pertsberger konnte im Rechenschaftsbericht 1964 auf die sind gestellt. überaus erfolgreiche Tätigkeit des Vereines verweisen. Im Peuerbach : ATSV Schärding 0 : 3 (0:1) Ein spannendes Jahre 1964 wurde nach neun Großbränden und einer Anzahl Spiel zur vollste Zufriedenheit der vielen Zuschauer. Auch der kleinerer Schäden insgesamt 511.300 S ausbezahlt. Diese heimische Anhang war zufrieden, denn gegen einen Bezirks- Summe liegt etwas höher als 1963. Die im heurigen Jahr ligaverein so zu unterliegen, ist keine Schande. Geschlagen bereits geleisteten Entschädigungen betragen bereits 400.000 wurden die Gastgeber in erster Linie von zwei Elfmeterbällen, S, allein in den letzten Wochen wurden für Brände durch die zu geben sich der Referee hinreißen ließ. Dann kehrte bei Blitzschläge 280.000 S ausbezahlt. Der Verein umfaßt derzeit den Innstättern merklich Ruhe und Sicherheit ein, Tor Nr. 7719 Mitglieder, die sich aus 60 Gemeinden zusammensetzen. 3 war noch eine Draufgabe. Spielerisch merkte man bei den Das Vermögen des Vereines beträgt derzeit 529.400 S. Gästen klar die Klasse heraus. Peuerbach brachte sehr viel Bei den anschließend durchgeführten Neuwahlen wurden Kampfgeist mit und ließ den Gegner nie richtig in Schwung die bisherigen Funktionäre in ihren Aemtern bestätigt, an kommen. Selbst bei 0 : 2 wurde noch brav weitergespielt, doch der Spitze Obmann Johann Rupertsberger, Illbauer in Wind- wurde immer klarer, daß bei einem solchen Gegner das Erzielen Seite 22 werbung SPÖ aktuell

„ Spenglerei „ Fassaden „ Dachdeckerei „ Baustoffhandel

Für genauere Informationen kontaktieren Sie bitte Manfred Eizenberger unter 0676 / 421 2 556 SAMS - CAFE - BAR Täglich: MITTAGSMENÜ Entspannen Sie sich in unserem gemütlichen „SCHANIGARTEN“ bei leckeren „EISSPEZIALITÄTEN“ Besonders beliebt: „EISPALATSCHINKEN“ Neu: Hausgemachte PIZZA SAM-BURGER Salatvariationen: ฀฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀฀฀฀฀฀฀฀ Erlesene WEINE aus unserer VINOTHEK Das SAM-Team freut sich auf Ihren Besuch Tel. 2303 SPÖ aktuell was geschah vor 53 jahren Seite 23

Gemeinderat Peuerbach 1973 – 1979: 1. Reihe v.l.: Schatzl Johann(SPÖ), Apfelthaler Therese(SPÖ-Ersatz), Lindner Valentin, Gemeindesekretär Floimayr Johann, Vizebm. Humer Martin, Ing, BM Orthofer Rudolf, Schäffer Josef, Heuberger August, Schachner Helene, GB Baumgartner Josef. 2. Reihe v.l.: Enzlberger Walter(SPÖ), Ecker Franz, Wolfschluckner Franz, Koller Roman, Weissensteiner Karl, Schatzl Ernst, Zauner Franz, GB Rieger Ludwig, Mayr Hubert, Niedersüß Fritz Dr., Standhartinger Walter. 3. Reihe v.l.: Peham Franz, Atzlinger Rupert, Antlinger Hubert, Prodinger Hans(SPÖ), Ertl Walter(SPÖ), Haslehner Hubert, Resl Josef. von Treffern sehr schwer ist. Die Heimischen lieferten ein Bruck-Waasen: gutes Spiel, waren nicht vom Glück begünstigt und sind in Gestorben ist die Auszugsbäuerin Barbara Traunwieser vom Ehren aus dem Cup ausgeschieden. Hat man auch ein wenig Schwertfärbergute in Mittereibach im Alter von 86 Jahren. mit einer Ueberraschung geliebäugelt, die zu liefern sich die Peuerbacher vorgenommen haben, fiel dem ATSV Schärding Steegen: nicht unverdient der Erfolg zu. Die Tore für Schärding: Todesfall. Nach langen, schwerem Leiden verstarb der Maurerpolier in Ruhe Ferdinand Peham aus Steinbruck im Panholzer 2 u. Peham. 75. Lebensjahr. 12. August 1965, Peuerbach: Geheiratet haben der Molkereilaborant Willibald Eder aus 19. August 1965, Peuerbach: St. Willibald und die kaufm. Angestellte Eleonore Sporn aus Geheiratet haben der Elektriker Friedrich Unter aus Raab, Peuerbach, Kirchenplatz. Bründl, und die Drogistin Christine Larger aus Peuerbach, Gestorben ist der Rentner Johann Scheucher, Georg-v.- Fleischergasse 2. Peuerbach-Straße, im Alter von 82 Jahren. Gestorben ist die Auszüglerin Elisabeth Meierhuber vom QUALITÄT-HALB GESCHENKT im großen Som- Schneiderbauerngute in Pühret im Alter von 85 Jahren. merschlußverkauf des Kaufhauses A. Schmidauer – Filmvorführung. Am 12. ds. Zeigte Alois Schmidauer Peuerbach. jun. Seine von ihm gedrehten Filme über den vor zwei Jahren Das Wunschkonzert der Musikkapelle Peuerbach, das am durchgeführten Badbau. Der Film brachte die einzelnen Bau- 24. Juli wegen Regen unterbrochen werden mußte, wurde phasen wieder in Erinnerung. Weiters zeigte er noch einen vergangenen Samstag fortgesetzt. Der Gastgarten des Gast- Film über die Turmkreuzsteckung vom Vorjahr und eine Fahrt hauses Krenn war voll besetzt. Unter den zahlreichen Besu- durchs Salzkammergut. Die Vorführung fand bei den Besu- chern waren sehr viele Sommergäste zu sehen, die sich alle chern reges Interesse, ganz Besonders bei den Sommergästen. bestens unterhielten. Die Musikkapelle unter Kapellmeister Fortsetzung folgt Ernst Schmidauer gab ihr Bestes und wurde mit viel Applaus SOMMERFEST DES bedacht. PENSIONISTENVERBANDES 1a Schuhe, Restpaare, zum halben Preis. Stan. Vese- Samstag, 20. Juli ab 10 Uhr im lovsky, Peuerbach. Naturfreundehaus in Mühlbrenning Seite 24 werbung SPÖ aktuell SPÖ aktuell goldhauben / werbung Seite 25

Goldhauben- Kopftuch- und Hutgruppe Steegen-Peuerbach-Bruck Waasen

Der Erlös aus dem Zimtsterne- und Punschverkauf Thema des Marktes war „Nadel und Faden“. bei der Adventkranzweihe in Höhe von € 1000,-- Am 12. April 2018 Abschluss des Österlichen Kunst- wurde an eine schwer erkrankte Frau aus der Ge- handwerksmarktes im Gasthaus Schrank. meinde Peuerbach, die im Rollstuhl sitzt und auf Be- Es wurden alle Frauen der Gruppe und Helfer zu ei- treuung angewiesen ist, übergeben. nem Abendessen eingeladen. Den Fasching ließen wir am Faschingsdienstag, 13. Februar 2018 im Gasthaus Schrank gemütlich aus- klingen. Unsere Jahreshauptversammlung führten wir am 3. März 2018 im Gasthaus Peham durch.

Wir danken allen, die zum Gelingen des Kunsthand- werksmarktes beigetragen haben. Eine so große Veranstaltung kann nur durchgeführt werden, wenn alle zusammenhelfen.

Eine große Herausforderung war wiederum die Or- ganisation und Durchführung des Österlichen Kunst- handwerksmarktes. Die Veranstaltung erfreut sich großer Beliebtheit, da eine große Palette an echtem Kunsthandwerk angeboten wird.

AUS EINER HAND: FINANZIEREN, VORSORGEN, VERSICHERN Mehr auf wuestenrot.at  Ihr FinanzCoach: Albert Herbst Ausschließlichkeitsagent über die Bausparkasse Wüstenrot AG zur Wüstenrot Versicherungs-AG, GISA-Nr.: 16190153 Freitag, 29. Juni 2018 0664/1168890 Kindergartenverein Peuerbach ab 18 Uhr SOMMERGARTENFEST

Impressum: Medieninhaber Herausgeber und Hersteller: SPÖ-Ortsorganisation Peuerbach. Pressereferent: Johann Prodinger, Grieskirchnerstraße 18, 4722 Peuerbach. Redaktion: Johann Prodinger, Wolfgang Ritt, Alfred Freilinger, Fritz Peham, Josef Ortbauer, Alfred Freilinger jun., Marianne Freilinger. Druck: Eigenvervielfältigung. Grundlegende Richtung des Mediums: Sozialdemokratisch Seite 26 werbung SPÖ aktuell SPÖ aktuell feuerwehr Seite 27

Des Weiteren wurden befördert: FF-Peuerbach zum Oberfeuerwehrmann: Muckenhuber Bianca, Kasbauer Florian, Steinberger Christian Nachwuchs Hauptfeuerwehrmann: Pointner Michael Ein kleines Wunder Namens Se- Oberlöschmeister: Tauschek Christian bastian hat am 28. 1. 2018 das Licht Hauptlöschmeister: Breitwieser Günther, Oberlehner der Welt erblickt und damit unseren Wolfgang Zugskommandanten Bernd Manigatterer und seine Brandmeister: Mayr Johannes Freundin Bettina sehr stolz gemacht. Die FF Peuer- bach wünscht den frisch gebackenen Eltern mit ih- rem Kleinen viel Glück und Gesundheit!

Die Dienstmedaille für 25-jährige Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens erhielt Mittlböck Johann. Vollversammlung mit Neuwahl Für 40-jährige Tätigkeit erhielten Karl Hans, Murau- Am 9. Februar fand heuer wieder die alljährliche er Johann, Reiter Hermann und Sallaberger Franz Vollversammlung statt. Hier wird ein Rückblick des die Dienstmedaille. vergangenen Jahres gezeigt und die Ehrengäste. Für 50-jährige Tätigkeit erhielten Tauschek Josef u. Heuer fanden auch wieder die turnusmäßigen Feu- Ebner Hans Peter die Dienstmedaille. erwehrwahlen statt. Es mussten der Kommandant, Das Verdienstzeichen der 3. Stufe des Österreichi- der Kommandant Stellvertreter und zwei Amtswalter schen Bundesfeuerwehrverbandes wurde HBM (Schriftführer und Kassenführer) gewählt werden: Schmid Rudolf verliehen. Wiedergewählt wurde zum Kommandant Wolfgang Eder, zum Stellvertreter des. Kommandant Herbert Eisschießen Beyer sowie zum Schriftführer Thomas Leirich. Mitte Februar lud die FF Peuerbach ihre Kamera- den wieder zum traditionellen Eisstockschießen in der Sporthalle ein. Es wurden sieben „Moarschaf- ten“ mit je 4 Spielern gespielt.

Zum Kassenführer wurde Vanessa Muckenhuber gewählt, womit erstmals eine Frau im Kommando Als Siegreiches Team gingen Gröbner Silvia, Kauf- der Feuerwehr Peuerbach einzieht. mann Rudi, Dornetshuber Ludwig und Richter Hans Angelobt wurden bei der Vollversammlung 8 neue vom Eis. Es war ein sehr interessanter und lustiger Jugendfeuerwehrmitglieder sowie Claudia Lehner Abend im Kreise der Kameraden. für den Aktivstand. Weitere Infos und Bilder siehe www.ff-peuerbach.at Seite 28 werbung SPÖ aktuell

Verkauf und Montage von Verkauf und Vermietung von technische Überprüfung von Hallentore und Garagentore Baumaschinen und Zubehör Baumaschinen und Toranlagen

Klaffenböck Stefan · Köppensteegen 1 · 4722 Peuerbach · Tel.: 0660 / 47 38 501

:HUEHGLVSOD\ )X‰EDOOSODW] IXŴU,QVHUDWLQGG  SPÖ aktuell feuerwehr Seite 29

Ausbildung FF Bruck-Waasen Um unsere Kameraden ständig auf dem neuesten Neues Kommando Stand zu halten führen wir vor der Praxis regelmäßig theoretische Schulungen durch. Vollversammlung der FF Unser neuer Schulungsraum bietet nun genügend Bruck-Waasen: Platz und Mittel um regelmäßige Fortbildungen ab- halten zu können. Die Räumlichkeiten haben sich Am 6. Jänner 2018 fand die Vollversammlung der auch schon für Veranstaltungen außerhalb des Feu- FF Bruck-Waasen statt. Bei der diesjährigen Ver- erwehrwesens bestens bewährt. sammlung wurde ein neues Kommando gewählt. Es Um die Übungen immer so realitätsnah wie mög- war an der Zeit die Geschicke der Feuerwehr an die lich zu gestalten sind wir ständig auf der Suche nächste Generation zu übergeben. nach schrottreifen Fahrzeugen. Wenn Sie uns ihr al- Es wurden beinahe alle Funktionen neu besetzt: tes Auto zur Verfügung stellen wollen, können Sie > Kommandant: Peter Sattlberger jun. uns jederzeit kontaktieren. > Kommandant Stv.: Manfred Rupertsberger > Zugskommandant: Andreas Humer Jugendarbeit > Lotsen u. Nachr. Kom.: Enzlberger Markus Nach zahlreichen Vorbereitungsstunden unse- > Kassier: Franz Leidinger rer Feuerwehrjugend, die gemeinsam mit unseren > Schriftführer: Lukas Renoldner Nachbarfeuerwehren Adenbruck, Oberndorf und > Gerätwart: Dominik Marihart Stefansdorf ausgebildet wird, fand am 24. Febru- ar die Erprobung in unserem Feuerwehrhaus statt. Die Jungfeuerwehrer überzeugten nicht nur in den feuerwehrspezifischen Kategorien wie Kontenkunde oder Gerätekunde, sondern auch mit viel Allgemein- wissen.

Auf diesem Wege möchte sich das neue Kom- mando bei ihren Vorgängern über die jahrelange und hervorragende Arbeit bedanken. Das neue Kommando wird auch weiterhin auf ihr Wissen und ihre Erfahrung setzen. Die neuen Ansprechpartner bei der freiwilligen Feu- Fünf Jugendfeuerwehrmitglieder durften ihr Können erwehr sind nun unter folgender Nummer erreichbar: auch in beim Wissenstest zeigen. Peter Sattlberger: 0664 607952604 Alle fünf haben die Aufgaben hervorragend gemeis- Manfred Rupertsberger: 0677 61169752 tert und sich dadurch das Wissenstestabzeichen Einsätze seit November 2017 verdient. Suchen ihre Kinder ein spannendes und ab- 1 x Alarm wegen eines umgestürzten Baumes wechslungsreiches Programm über das ganze 4 x Reinigungseinsätze von Kanalanlagen Jahr? Der Einstieg in die Feuerwehrjugend ist jeder- 1x Reinigungsarbeiten nach Rohrbruch zeit möglich. Bei Fragen kontaktieren Sie unseren 1x Technische Hilfeleistung Jugendbetreuer Andreas Nimmerfall unter der Nachwuchs Nummer: 0664 88684100 Am 18.01.2018 erblickte Marie die Tochter von un- Ankündigungen: serem HBI Peter Sattlberger das Licht der Welt. Am Am Sonntag, den 22. Juli 2018 findet der traditio- 24.3.2018 durften wir unseren Feuerwehrstorch ein nelle Frühschoppen der FF Bruck-Waasen statt. weiters mal für die kleine Anna, Tochter von HFM Information über unsere Tätigkeiten und Aktivitäten Wolfgang Benezeder, aufstellen. findest du auf unserer Facebookseite: Herzlichen Glückwunsch unseren Kameraden Peter Sattlberger und Wolfgang Benezeder. https://www.facebook.com/feuerwehrbruckwaasen/ Seite 30 werbung SPÖ aktuell

% Bäderplanung % Whirlpools und % Erdwärme % Dampfduschen in allen Preislagen % Biomasse % Pelletsheizungen % Solar % Hackschnitzelanlagen % Öl % Vergaseröfen % Heizbösch Gas-Brennwertgeräte Immer erreichbar unter 0664 / 242 89 71 oder 07276 / 40 32 E-Mail: [email protected] Fax: 35172 SPÖ aktuell feuerwehren Seite 31

Die Jugendfeuerwehrmitglieder Florian Lehner, FF Steegen Philipp Wallner und Lukas Humer wurden in den Ak- Die Freiwillige Feuerwehr Steegen tivstand überstellt, Carina Mayr zum Löschmeister hat am Samstag den 24.März 2018 und Josef Schönbauer zum Oberlöschmeister be- ihre Vollversammlung abgehalten. In fördert. einer Schweigeminute und einem Ge- Auszeichnungen wurden verliehen an: bet durch Pfarrer Mag. Johann Padinger wurde den 25-jährige Feuerwehrverdienstmedaille: Johann verstorbenen Feuerwehrkameraden gedacht. Hurnaus und Johann Lauber. Im Berichtsjahr 2017 waren 15 Einsätze, davon 5 40-jährige Feuerwehrverdienstmedaille: Walter As- Brand- und 10 Technische Einsätze mit 456 Einsatz- pöck. stunden abzuwickeln. Die FF Steegen besteht aus 74 Feuerwehr-Verdienstmedaille II.Stufe in Silber: Le- Mitglieder wovon 7 der Jugendfeuerwehr angehören. opold Humer (15 Jahre Atemschutzwart, seit 1984 Die Feuerwehrjugend war wieder sehr fleißig. Feuerwehrmitglied). Feuerwehr-Verdienstmedaille I.Stufe in Gold: Walter Scheuringer (35-Jahre Schriftführer und Komman- domitglied, seit 1976 Feuerwehrmitglied).

Von links: Kdt.Rudolf Auer, Carina Lehner, Lena Gföllner, Manuel Trinkfaß, Jonas Schachner, Jugendbetreuer Josef Schönbauer, Michael Straßl, BGM Herbert Lehner, AFKdt Helmut Neuweg. So haben Lena Gföllner, Carina Lehner und Ma- nuel Trinkfaß das FjLA in Silber, Michael Straßl das FjWtLA in Bronze und Lukas Humer das FjWtLA in Von links: Gold abgelegt. Leopold Humer, Walter Scheuringer, Kdt.Rudolf Auer Manfred Gföllner, Josef Schönbauer und Martin Trink- faß legten die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung und Florian Arnet, Kurt Straßl und Norbert Wallner je- 17 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steegen nes in Gold ab. in Kooperation mit 3 Kameraden der Feuerwehr Lan- Gerald Lederhilger nahm am Landes-Wasserwehrleis- genpeuerbach (beide Gemeinde Steegen) haben tungsbewerb in Mitterkirchen teil. Neben zahlreichen im Feb.2018 eine gemeinsame Ausbildung mit der Übungen absolvierten die Feuerwehrmitglieder auch Abnahme der Technischen-Hilfeleistungsprüfung 7 Lehrgänge an der OÖ Landesfeuerwehrschule. abgeschlossen. Die Leistungsprüfung erfolgte am Neu aufgenommen in die FF Steegen wurden Carina Gelände der Firma Aspöck-Systems in der Gemein- Mayr, Stefanie Ratzenböck und Jonas Schachner. de Steegen. In Gold: Auer Rudolf, Hauer Karl, Humer Josef, Hu- mer Leopold, Jobst Josef, Lederhilger Gerald, May- er Rudolf, Trinkfaß Martin, Wagner Franz u. Wallner Norbert. In Silber: Enzlberger Tobias, Gaderbauer Eduard, Gföllner Manfred, Mayr Carina, Schönbauer Josef, Zauner Robert, Dallinger Gerhard, Hager Roland u. Martl Thomas. In Bronze: Jobst Jochen

PFARRFIRMUNG IN PEUERBACH Von links: Philipp Wallner, Kdt.Rudolf Auer, Lukas Humer, Samstag, 16. Juni 2018 Florian Lehner, Bgm Herbert Lehner, AFKdt Helmut Neu- Aufstellung um 9.30 Uhr vor dem Schloss weg. Seite 32 feuerwehren SPÖ aktuell

FF Untertressleinsbach

Neuer Kommandant Vom Jungfeuerwehrmitglied an die Feuerwehrspitze Mit Mario Hellmair tritt erstmals ein Kamerad in die Feuerwehr-Spitzenfunktion der mitgliederstärksten Feuerwehr des Abschnittes Peuerbach, der seinen Ursprung schon in der Feuerwehrjugend der FF Un- tertressleinsbach hat. Dem Kommando gehört er aber bereits seit zwei Perioden an - zuerst als Ge- rätewart und in der letzten Periode als Stellvertreter des Feuerwehrkommandanten. Er löst in dieser Funktion Robert Dunzinger ab , Kommandant Mario Hellmair hob bei Dunzingers der der Feuerwehr seit 2002 als Kommandant vor- Ernennung besonders hervor , dass die von Au- stand. Um sich weiß Hellmair ein Team, dass - eben- gust Auer ins Leben gerufene Jugendarbeit inten- so wie er - die volle Zustimmung der Wahlberechti- siviert und der Mannschafts- und Ausbildungsstand gen erhielt. stark erhöht werden konnte. Als Meilenstein für die Feuerwehr ist jedenfalls der Fahrzeugtausch mit der FF Peuerbach zu sehen, welcher den Standort Un- tertreßleinsbach nachhaltig aufwertet. Für seine be- sonderen Verdienste wurde er zum Ehren-Hauptb- randinspektor ernannt. Auch Helmut Ortbauer zählt fortan zu den Ehren- dienstgradträgern der FF Untertressleinsbach – er wurde zum Ehren-Amtswalter ernannt. Er übte 10 Jahre die Funktion des Schriftführers und in Folge 25 Jahre jene des Kassiers der FF Untertressleins- bach aus. Nur durch seine umsichtige und zuverläs- sige Tätigkeit sowie den finanziellen Weitblick waren viele Beschaffungen möglich. Fotos: Richard Mayr Das neue Kommando der FF Untertressleinsbach Als sein Stellvertreter fungiert künftig Hermann Grininger, welcher vorher 25 Jahre als Schriftführer FF Obererleinsbach im Kommando vertreten war. Florian Kolmhofer, der seit 2004 der Abschnitts- Friedenslichtgeld feuerwehrkommando Peuerbach angehört und bis- Bei der diesjährigen Friedenslichtakti- lang die Ausbildung in der Feuerwehr verantwortete, on der FF Obererleinsbach wurde um übernimmt die Schriftführeragenden. Um die finanziellen Belange kümmert sich künf- tig Anja Großfurtner. Erstmals gehört mit ihrer Wahl eine Frau dem Feuerwehrkommando an. Sie löst Langzeitkassier Helmut Ortbauer ab, der als Kom- mando-“Urgestein“ seit 35 Jahre im Kommando ver- treten war. Zum Gerätewart wurde Stefan Dunzinger wieder bestellt. Zwei neue Ehrendienstgradträger Mit der Feuerwehrwahl schieden mit Robert Dun- zinger und Helmut Ortbauer zwei besonders ver- diente Kameraden aus dem Kommando der Feu- eine Spende für unseren schwer erkrankten Kame- erwehr Untertressleinsbach aus. Ihr persönlicher raden Gerhard Stadlbauer ersucht. Die Bevölkerung Einsatz war maßgeblich für die äußerst positive Ent- war gerne bereit dafür einen Beitrag zu leisten und wicklung der Wehr. so durfte eine Abordnung der Feuerwehr den ge- SPÖ aktuell feuerwehren Seite 33 sammelten Betrag der Familie Stadlbauer überge- Ehrendienstgrade ben. Auch an dieser Stelle nochmal einen herzlichen Leopold Antlinger, welcher nach sechs Perioden (30 Dank für eure Spenden! Jahre!) seine Funktion als Gerätewart zurücklegte, Feuerwehrwahl - Kommando bestätigt: wurde der Ehrendienstgrad Amtswalter (E-AW) ver- liehen. Franz Mayrhofer, welcher sich unter anderem Am 16. Februar 2018 fand die Feuerwehrwahl der FF für die Gründung der Jugendgruppe 1995 verant- Obererleinsbach statt. Für eine weitere fünfjährige wortlich zeigte, wurde der Ehrendienstgrad Brandin- Periode stellte sich das bestehende Kommando zur spektor (E-BI) verliehen. Wiederwahl und wurde mit großer Mehrheit von den 48 anwesenden Kameraden bestätigt. Beförderungen Kommandant: HBI Erwin Fellinger Kdt-Stellvertreter: OBI Markus Lehner Schriftführer: AW Karl Schwendinger Kassenführer: AW Franz Heuer Gerätewart: AW Michael Ratzenböck (Neu) Der Gerätewart Leopold Antlinger beendet nach über 30 jähriger Tätigkeit seine Funktion. Im erweiterten Kommando: Zugskommandant. BI Manfred Pichler Funkwart: LM Roland Zeilinger Lotsenkommandant.: BI Markus Mayrhofer Atemschutzwart: HFM Stefan Bauer Jugendbetreuer: HBM Michael Schönleitner Ausbildungsbeauftr.: HFM Florian Sallaberger Zum Hauptfeuerwehrmann wurden Stefan Bauer Gruppenkdt. 1 HBM Herbert Wiesinger und Rene Vogetseder, zum Oberfeuerwehrmann Gruppenkdt. 2 HBM Michael Bauer Martin Sallaberger und zum Feuerwerhrmann Mar- kus Hinterleitner, Felix Trinkfaß und Johannes Fellin- Vollversammlung ger befördert. Wie jedes Jahr fand auch heuer die Vollversamm- lung der FF Obererleinsbach am Palmsonntag im Funkübung Feuerwehrhaus statt. Unser Kommandant HBI Erwin Am 26. März 2018 fand in Obererleinsbach eine Fellinger durfte vor den 65 anwesenden Kameraden Funkübung mit 8 Feuerwehren und insgesamt 45 zahlreiche Ehrengäste begrüßen. 2017 war für unse- Kameraden statt. Im Mittelpunkt standen bei dieser re Feuerwehr wieder ein sehr arbeitsintensives Jahr Übung neben dem Funken auch die Wasserentnah- mit über 11.000 freiwillig geleisteten Stunden, wie mestellen im Gemeindegebiet von Steegen. auch die Einsatzstatistik, mit 5 Brandeinsätzen und 14 technischen Einsätzen, zeigt. Vorschau – Feuerwehrfest 12.-14.Juli: Wir möchten Sie bereits jetzt auf unser diesjähri- Ausbildung ges Feuerwehrfest vom 12. bis 14. Juli hinweisen. Die Grundausbildung wurde von Jasmin Grüneis, Heuer sorgen am Donnerstag „Herzbluat“, am Susanne Wiesinger, Johannes Fellinger, Markus Hin- Freitag „Die jungen Zillertaler“ und am Samstag terleitner und Felix Trinkfaß erfolgreich absolviert. die Band „Frontal“ für Stimmung im Zelt. Ehrungen Im Discostadl wird an allen drei Tagen „DJ Kini- mod“ für Partystimmung sorgen . Die Feuerwehr Obererleinsbach lädt Sie recht herzlich dazu ein und freut sich auf Ihren Besuch. FF Langenpeuerbach Am 20. Jänner 2018 wurden die Feuerwehrwahlen durch- geführt. Für 60-jährige Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuer- Das bisherige Kommando wurde bestätigt: wehrwesens wurden Alfred Martl und Johann Fellin- Wieder gewählt wurde als Feuerwehrkommandant ger, für 40-jährige Tätigkeit Herbert Fellinger und für Thomas Martl, Kommandant-Stellvertreter Franz Eg- 25-jährige Tätigkeit Johann Sattlberger und Alfred ger, Schriftführer Gerhard Dallinger und Gerätewart Ziegler ausgezeichnet. Feichtinger Emanuel. Seite 34 feuerwehren / werbung SPÖ aktuell

FF Langenpeuerbach Vollversammlung am 17. März 2018 Kommandant HBI Thomas Martl konnte viele Mit- glieder der Feuerwehr und der Feuerwehrjugend, sowie Ehrendienstgradträger und Ehrengäste be- grüßen. Schriftführer Gerhard Dallinger, Kassenführerin Mat- thias Gfellner und Kommandant Thomas Martl be- richteten von den Tätigkeiten der FF Langenpeu- erbach im Jahr 2017. Von den Kameraden wurden insgesamt über 6000 Stunden freiwillig geleistet. Langenpeuerbacher Frühschoppen am 24.Juni 2018

Die Kameraden der Feuerwehr Langenpeuerbach laden jetzt schon recht herzlich alle zum Frühschop- pen am 24. Juni 2018 beim Kaisermayr in Langen- peuerbach ein. Es werden unter anderem auch wieder Steckerlfi- sche als besondere Köstlichkeit serviert. Außerdem gibt es auch wieder schöne Preise zu gewinnen.

KINDERGARTENFEST in Bruck Donnerstag 21. Juni,19 Uhr Kindergarten Bruck SPÖ aktuell askö-sport Seite 35

www.askoebruckpeuerbach.at Beachvolleyball Faustball Fußball ASKÖ - BRUCK - Stockschießen Tennis PEUERBACH - STEEGEN Turnen

SEKTION TENNIS Traumwetter am Hochkönig Begonnen haben wir auch das heuri- ge Jahr wieder mit dem verlängerten Schiwochenende vom 12. - 14. Jänner in Mühlbach am Hochkönig.

Saisonstart inkl. Terrasseneröffnung Am 28 April starteten wir offiziell in die neue Ten- nissaison mit einem lustigen Mixedtunier und an- schließender Terrasseneröffnung bei gemütlichen Beisammensein und Jause gesponsert vom Wirt in Stefansdorf. Heuer starten wir wieder mit 2 Herrenmannschaf- ten in die Meisterschaftsspiele. Das anspruchsvolle Schigebiet am Hochkönig zeig- Geleitet werden diese von Gerald Wimmer und Mar- te sich heuer von seiner schönsten Seite und auf kus Wagner „unserer Zapferlalm“ kam auch der Spaß nicht zu Spielplan Mannschaft 1 /Herren Bezirkskl. West A: kurz... 5. 5. ASKÖ Bruck-P. - Taiskirchen 2 4 : 5 Tennislager in Pula 12.5. Münzkirchen - Bruck-Peuerb. 8 : 1 Heuer fuhren wieder 8 motivierte Meisterschafts- 2. 6. Bruck-Peuerb. - spieler 4 Tage ins Trainingslager nach Pula/Kroatien. 9. 6. UTC Weibern - Bruck-Peuerb. 16.6. Bruck-Peuerb. – St.Florian/Inn 23.6. St.Marienkirchen – Bruck-Peuerb. 30.6. Bruck-Peuerb. – UTC Raab 7. 7. Haag am H. - Bruck-Peuerb. Spielplan Mannschaft 2 /Herren 2.Klasse West B: 5. 5. UTC Raab 2 – ASKÖ Bruck-P. 2 7 : 2 26.5. ASKÖ Bruck-P.2 - Taufkirchen/Pr. 2. 6. UTC Peuerb.2 - Bruck-Peuerb.2 9. 6. Bruck-Peuerb. - Union St.Ägidi 16.6. UTC Neukirchen – Bruck-Peuerb. 23.6. Bruck-Peuerb .- UTC Altschwendt 30.6. TV - Bruck-Peuerb. Es wurde sehr viel gespielt und dem Erfolg für die 7. 7. Bruck-Peuerb. - Leitz TC Riedau diesjährige Meisterschaft steht nach diesem Training IKUNA CUP: (bisher Sauwaldcup) nun nichts mehr im Weg! Natürlich sind wir auch in diesem Bewerb mit einer KINDERSPORTTAG - 15 UHR Mannschaft dabei, die von Johanna Hager-Roiser Samstag 23. Juni - ASKÖ Sportanlage in Bruck und Reiner Weishuber nominiert und geleitet wird. Termine werden noch bekannt gegeben. Seite 36 werbung SPÖ aktuell SPÖ aktuell askö-sport Seite 37

Kindertennis - Training Heuer werden unsere Kids von einem professionel- BRUCKER FLADENROULETTE len Trainer betreut. Bei Interesse bitte bei unserem Alex Wimmer (0664/8608755) anmelden! Auch in diesem Jahr findet zum Abschluss der Auch am ASKÖ Schnuppertag am 18 Mai war un- Saison wieder das „Brucker Fladenroulette“ statt! sere Sektion vertreten. Zwei Wochen nach dem letzten Meisterschaftsspiel Kinder - Tennistrainingscamp der KM/Resi wird es am 24. Juni 2018 erneut soweit Nach dem großen Erfolg von den letzten Jahren sein. veranstalten wir auch heuer wieder ein Kindertennis- Zur Jubiläumsausgabe – die Veranstaltung findet camp. bereits zum 10. Mal statt – haben wir die Individual- Termin wird noch bekannt gegeben Preise neu gestaffelt: Der Tennisurlaub in Feld am See /Kärnten war wie 1. Preis: 1000,- Euro (Ort des Haufens) jedes Jahr wieder etwas Besonderes. 2. und 3. Preis: Verlosung zweier hochwertiger Auf eine erfolgreiche Tennissaison Warenpreise (TV-Gerät und Rad) an anwesende Loskäufer bei der Veranstaltung! 4. bis 18. Preis: Verlosung von 1 x 250,-, 1 x 150,-, 3 SEKTION TURNEN x 100,- und 10 x 50,- Euro an alle Loskäufer! Wir gratulieren... Desweiteren findet bereits am Samstag, dem 23. ... Daniela Mühlböck Juni, ab 15 Uhr ein Kindersportnachmittag statt. Details dazu finden Sie auf unserer Homepage www.bruckerfladenroulette.at ! Mit der Hoffnung, Sie am oben genannten Wochenende auf der Sportanlage der ASKÖ in Bruck begrüßen zu dürfen, verbleiben wir herzlichst ...... die Sektionsleitung.

zur Ausbildung zur Diplomierten Bewegungstrainerin. Daniela hat die Abschlussprüfung am 28.4.2018 in Linz mit augezeichnetem Erfolg bestanden.

Wir bedanken uns bei unseren Schwimmlehrer- innen, Marina, Larissa und Dominik, die den Kin- der spielerisch die ersten Schwimmversuche beige- bracht haben. Wir wünschen allen schöne Ferien und freuen uns auf einen sportlichen Herbst! Marianne Freilinger mit ihrem Team Seite 38 werbung SPÖ aktuell

HOLZINGER WALTER Tür- und Torbau Unterndobl 2

Garagentore Stalltüren und -tore Brandschutztüren

Unterndobl 2 Tel.: 07276 / 2272 Steegen Mobil: 0664 / 430 59 32 4722 Peuerbach E-Mail: [email protected] SPÖ aktuell askö-sport Seite 39

es eben schwierig, Erfolge einzufahren, wenn man SEKTION von Woche zu Woche mit anderen Aufstellungen BEACHVOLLEYBALL agieren muss, da neben den „großen“ Verletzungen in solchen Situationen auch noch kleinere die Spieler verunsichern... Aber wir werden gemeinsam auch diese schwierige Zeit hinter uns bringen, um dann in der neuen Saison 2018/2019 mit einem hoffentlich wieder etwas breiter aufgestellten Kader eine neue Spielzeit in Angriff nehmen zu können. Die Planungen dafür laufen bereits auf Hochtouren. Und ich bin guter Dinge, dass wir mit der einen oder anderen Reaktivierung und der einen oder anderen guten Verstärkung nächstes Jahr wieder eine bessere Rolle werden spielen können.

Die Spiele im Frühjahr 2018: Die Beachvolleyballsaison ist Bruck : Vichtenstein KM: 2:1 R: 3:1 eröffnet! ATSV Schärding : Bruck KM: 3:1 R: 4:0 Bruck : Andorf 1b KM: 0:3 : Bruck KM: 4:0 R: 9:0 SEKTION FUSSBALL Bruck : Suben KM: 1:4 R: 0:2 St.Marienk./P. 1b : Bruck KM: 3:1 Unzählige Verletzungen Schardenberg : Bruck KM: 6:1 R: 0:3(SB) beuteln KM und Reserve! Bruck : Enzenkirchen KM: 1:5 Riedau : Bruck KM: 0:0 Alle Details zur Sektion Bruck : Wesenufer 03.06. Fußball auch auf St. Agatha : Bruck 10.06. unserer Vereinshomepage http://www.askoebruckpeuerbach.at/ ! NACHWUCHS: Kampfmannschaft u. Reserve: Nach dem im Endeffekt doch enttäuschenden Herbst von beiden Mannschaften wollten wir - auf demselben Kader vertrauend – in dieser Frühjahrssaison mit vereinten Kräften wieder durchstarten, um die teilweise sehr unglücklich verlaufende Hinrunde wieder vergessen zu machen. Doch schon in der Aufbauzeit zeichnete sich ab, dass dieses Unterfangen schwierig zu erreichen sein wird: Viele Spieler mussten teilweise wochenlang krankheitsbedingt die Aufbauzeit auslassen, sodass ein richtiger Formaufbau nicht wirklich möglich war... Insofern halten sich nun die Erfolge im Frühjahr auch in Grenzen. Wobei wir derzeit wirklich mit Herzlicher Dank beim Sponsor der neuen unzähligen Verletzungen zu kämpfen haben: U13 Dress: AUTOHAUS GÜTLINGER! von Bandscheibenvorfällen und Zerrungen über Alle Informationen zu unserem Nachwuchs inklusive Kreuzbandrisse beim ersten Aufbauspiel bis hin zu der Spielgemeinschaft mit der Union Peuerbach und Blutergüssen so groß wie Fäuste ist da alles dabei! der Union sind auf unserer Homepage Klar klingt dies jetzt wie eine billige Ausrede, aber http://www.askoebruckpeuerbach.at/ unter „Fußball ich bin mittlerweile schon eine Zeit lang in diesem Nachwuchs“ zu finden. Geschäft tätig, seit 2000 als Sektionsleiter, und muss Abschließend möchte ich noch allen Leserinnen sagen, dass ich solch eine Ausfallserie auch noch nie und Lesern einen schönen Urlaub wünschen – gute erlebt habe! Und irgendwann ist dann naturgemäß Erholung! Und ich hoffe, wir sehen uns des öfteren auch der Pool an Spielern ausgeschöpft, die in mal bei einem Fußballspiel unserer Sektion! letzter Zeit regelmäßig gekickt haben, und dann wird Alfred Freilinger jun. 7.+8. STADT JULI ST F E H UERBAC PE SO ab 10 Uhr mit dem SA ab 19 Uhr Frühschoppen Musikverein Peuerbach Hauptstraßenbühne:  Peuerbacher Schulen  Tag der offenen Tür -  Voigasplattler Rathaus, Kometor,  PtArt Orchester Schlossmuseum  Feuershow  Kinderprogramm  DJ TomTom Eröffnung E-Ladestation Sparkassenbühne:  Radparcours  Austropopband A2   N8schwärmer Sound im Park Bühne: Stadtzentrum Eintritt  Raffetseder-Wildfellner- Peuerbach frei! Raffetseder bei Schlechtwetter Lara Amalia im Melodium  www.wambacher.at BAUT Sandberger AUF Ing. Klaus Sandberger – Ingenieurbüro für IDEEN Kulturtechnik & Wasserwirtschaft

Walter Prechtl Gepr. Versicherungsfachmann BÖV Mobil: 0664.88648919 mein Tischler! TAUSCHEK email: [email protected] Kirchenplatz 6, 4722 Peuerbach, Tel.: 07276/2166, Fax: 07276/2166-31