Österreichisches Jugendblasorchester EINLADUNG ZUM PROBESPIEL
Fach- und VerbandszeitschriFt des Österreichischen blasmusikVerbandes Österreichisches Jugendblasorchester EINLADUNG ZUM PrOBESPIEL FRANZ CIBULKA komponist im spannungsfeld zwischen tradition und moderne FLICORNO D’ORO Fünf musikkapellen beim 15. internationalen blasorchesterwettbewerb MUSIKMESSE FRANKFURT 61. Jahrgang | GZ02Z034669M | P.b.b. | Verlagspostamt 7400 Oberwart Verlagspostamt | | P.b.b. | GZ02Z034669M 61. Jahrgang messedirektor Wolfgang lücke im interview Ausgabe 03 | 2013 Infotelefon 0 77 54/82 54 Editorial | Ausgabe März 2013 Editorial Liebe Leserinnen und LESER, unsere Märzausgabe steht im Zeichen des aktiven Musizierens. Infotelefon 0 77 54/82 54 Das Österreichische Jugendorchester, das 2012 sehr erfolgreich konzertierte, ruft interessierte Musikerinnen und Musiker zum Probespiel, fünf heimische Musikkapellen messen sich auf einem internationalen Parcours beim 15. Blasorchesterwettbewerb in Riva del Garda und zwei weitere Kapellen vom Bundeswettbewerb Musik in Bewegung in Südtirol stellen sich vor. Doch was wäre ein Wertungsspiel ohne die entsprechende Kon- zertliteratur? Eben. Landeskapellmeister-Stellvertreter Philipp Fruhmann analysiert in seinem Komponistenporträt „New Age“ (Suite für Blasorchester) und „Buen Camino“ (Konzert für Flöte, Englischhorn oder Altflöte, Piccolo und Blasorchester) für uns und spricht mit dem Komponisten Franz Cibulka, der sich selbst als Komponist zwischen „Tradition und Moderne“ einordnet. Gleich zwei Jahresregenten präsentiert Fritz Anzenberger mit Josef Bayer (100. Todestag) und Militärkapellmeister Eduard Wagnes (150. Geburtstag). Alois Loidl, der als Berichterstatter bei der Musikmesse Frankfurt vor Ort sein wird, hat im Vorfeld Messedirektor Wolfgang Lücke interviewt, der uns über Neuerungen und Highlights informiert und uns den Besuch der Musikmesse schmackhaft macht. Trauriges ist ebenfalls zu vermelden. Mit Gilbert Klien und Rudi Hofer verstarben zwei Rundfunkpioniere in Vorarlberg. Ein aus- führlicher Nachruf von Fritz Jurmann findet sich auf Seite 20.
[Show full text]