"Die Bilder sind falsch, aber doch wahr" : Gespräch mit

Autor(en): Arnold, Frank / Egoyan, Atom

Objekttyp: Article

Zeitschrift: Filmbulletin : Zeitschrift für Film und Kino

Band (Jahr): 52 (2010)

Heft 306

PDF erstellt am: 28.09.2021

Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-862817

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch FILMBULLETIN 3.1 O FILIVIFORUM

Gespräch mit Atom Egoyan

In der ersten Szene von Egoyans Film nung vom Original, wird einerseits zu einer filmbulletin Ich war sehr beeindruckt sieht man der Titelfigur Chloe beim Ankleiden Egoyan-Geschichte, bekommt andererseits vom Haus in chloe, es wirkt wie ein weiterer zu. Das funktioniert auch als Einladung auch Elemente des klassischen «Familie-in- Charakter im Film. Wurde das Innere komplett an den voyeuristischen Blick des Zuschauers. Gefahr»-Thrillers. Insofern kann man verstehen, gebaut? Aus dem Off hört man dabei ihre Stimme, die dass der deutsche Verleih den Film als atom egoyan Die moderne Architektur erzählt, sie könne all das sein, was man sich «Thriller» bewirbt, denn das ist zweifelsohne Torontos war perfekt - allerdings nicht so von ihr wünsche - eine Projektionsfläche, bis ein Genre, das ein ungleich höheres kommerzielles offen, wie ich es wollte. Wir benutzten hin zum Punkt, wo sie selber unsichtbar werde. Potenzial besitzt als das Drama eines Elemente eines existierenden Hauses, aber dann Am Ende des Films ist sie verschwunden, Ehepaares. erfanden wir das ganze oberste Stockwerk - allerdings nicht langsam unsichtbar geworden, Das dramatische Ende inszeniert Chloe der dritte Stock wurde im selben Stil gänzlich sondern ausgelöscht in einem gewaltsamen als Eindringling, angefangen mit ihrem Blick im Studio gebaut, die Fenster und das Glas Akt. auf den Sohn, von aussen, durch die sollten ein durchgehendes Motiv ergeben. chloe erzählt die Geschichte eines Glasscheiben des Hauses, bis zu seiner Verführung, Filmbulletin War dies schon im Kontrollverlustes. Nicht nur das Heim von David die sie im elterlichen Bett in Szene setzt, ganz Drehbuch angelegt? und Catherine wird von grossen Glasscheiben dominant, aber im Grunde etwas anderes atom egoyan Ursprünglich nicht. Das dominiert (die die Ehepartner im Dialog suchend, die Geliebte suchend in deren Fleisch Drehbuch siedelte die Geschichte in San Francisco manchmal voneinander trennen), sondern und Blut. Da ist der Film für einen Moment an. Ich sagte zu den Produzenten, ich auch Catherines Arztpraxis, durch deren Fenster dem reaktionären Familienthriller in der Art wisse nicht, wer diese Leute in San Francisco sie Chloe auf der Strasse wahrnimmt. von Adrian Lynes fatal attraction ganz seien, weil ich da nie gelebt habe. «Aber ich Catherines kontrolliertes Experiment nahe, wenn er vom Eindringling erzählt, der weiss, wer sie in Toronto sind.» So überzeugte droht gleich zu Beginn umzukippen, wenn beseitigt werden muss, um die Intaktheit der ich sie, den Film in Toronto zu drehen. Für Chloe von ihrer ersten erotischen Begegnung Familie wiederherzustellen. Aber so gegenläufig mich gab es dafür mehrere Gründe. Einer war mit David in einem Gewächshaus erzählt. Was wie Egoyan das Drama auflöst, funktioniert die neue Architektur in Toronto, die ich dort geschah, hört man nicht nur aus Chloes die Szene schon wieder als Kino, das die benutzen wollte. Mir war es wichtig, dass Mund, sondern man sieht es auch im Bild - Wahrnehmung des Zuschauers reflektiert. die Stadt sich selbst darstellt, chloe ist der Bilder, die lügen, aber dabei doch auch Wahrheit Das Ende also ist drastisch, aber auch erste nicht rein kanadisch finanzierte Film, transportieren. Catherine macht sich diese wieder ambivalent, zwischen einem Unfall- in dem Toronto Toronto darstellt. Das mag Szene zu eigen, wenn sie später unter der Sturz und einem sich selber aufgebenden schockierend klingen, aber die Stadt Toronto Dusche steht, sie borgt sich gewissermassen Fallenlassen, mit einem Nachklang in der war bisher nicht sie selber. In Toronto gibt es Chloes Körper aus, um David nahe zu sein. allerletzten Szene, einige Zeit später: Da sieht diese Schluchten, die in die Mitte der Stadt Das Raffinierte aber an chloe ist die man Catherine jene Haarspange tragen, die hinablaufen, damit haben wir eine Art Kontakt Entwicklung dieser Obsession, die ihr ihr Chloe hei ihrer ersten Begegnung geradezu zu einer Naturgewalt. Spiegelbild findet in der sich entwickelnden Fixierung aufdrängte. Oh das jetzt eher den Charakter Filmbulletin Zudem haben Sie den Film Chloes auf Catherine - als Mutterersatz einer Erinnerung oder aber einer Inbesitznahme im Winter angesiedelt. und Liebespartnerin. Als Catherine sich dieser hat, bleibt dem Zuschauer überlassen. atom egoyan Das war ebenfalls eine Beziehung schliesslich verweigert, sucht zentrale Idee, das Konzept einer feindlichen, Chloe in Catherines Sohn einen Ersatz - mit Frank Arnold externen Welt als Gegensatz zu einem Ort, wo fatalen Folgen. die Menschen geschützt sind, einer Art Je weiter die Geschichte fortschreitet, Zufluchtsstätte. Wenn Chloe am Ende in diesem desto doppeldeutiger wird sie in der Entfer¬ Haus auftaucht, ist es, als käme sie aus dem Hitchcocks stage fright denken, in dem es Das ursprüngliche Ende war die extremste Wald, aus der Natur. eine Rückblende gibt, die sich später als Lüge Variante - die, die wir gar nicht erst gedreht Filmbulletin Für mich fühlte es sich herausstellt - was Hitchcock im Gespräch haben: Catherine stürzt Chloe hinunter. Ich nicht wirklich wie ein Zuhause an, es strahlte mit Truffaut als Fehler bezeichnete. War das weigerte mich, die zu drehen, das erschien eine gewisse Kälte aus. bei Ihnen eine bewusste Irreführung des mir lächerlich. Bei den Testscreenings zeigten atom EcoYAN ja, eine Familie unter Zuschauers? wir dann eine Version, in der Liam Neeson Beobachtung. Catherine ist ein Kontrollfreak. atom egoyan Es ging noch um etwas nach Hause eilt und die Familie rettet. Das Auch ihre Arztpraxis besteht zu weiten Teilen Anderes, das schwer umzusetzen war. Dies drehte ich zwar, aber ich wusste, das passt aus Glas, so dass sie alles beobachten kann. ist eine junge Frau, die als Sexarbeiterin tätig nicht. Das Testpublikum war ebenfalls dieser Ihre Art hat etwas Klinisches an sich, selbst ist und Zeit mit Fremden verbringt. Wenn sie Auffassung, so konnten wir diese Szene dann wenn sie emphatisch ist. Sie strahlt eine Catherine davon berichtet, was sie tut, dann herausschneiden. gewisse Kälte aus, das sieht man an ihrem erhöht sie diese Erfahrung. Sie hatte Ich habe sehr früh gesagt, wenn Chloe Verhalten gegenüber Chloe oder auch, wie sie möglicherweise Sex im Gewächshaus und ganz sterben muss, dann trifft sie diese Entscheidung mit ihrer Patientin über Orgasmen spricht. Es sicher Sex in einem Hotelzimmer - aber eben selber - weil sie es nicht ertragen kann, ist, als würde sie sich jegliche romantischen nicht mit Catherines Ehemann. Darin ohne Catherine zu leben. Was wir jetzt haben, Gefühle versagen wegen der Angst, die sie vor besteht ihre Abhängigkeit, die sie zu Catherine ist das Ende, das für mich am ehesten dem ihrem eigenen Alter hat. entwickelt. Die Bilder sind falsch, aber doch Rechnung trägt, was zuvor geschehen ist. Filmbulletin Um Kontrolle geht es auch wahr. Wir sehen sie durch die Phantasie beider Und die allerletzte Geste im Film, dass Catherine im Verhältnis zwischen den beiden Frauen. Frauen, es ist sowohl Chloes als auch Catherines Chloes Haarspange trägt, ist Ausdruck Dabei verlagert sich die Balance... Phantasie - trügerisch, aber nicht der Ambiguität. atom egoyan Ja, sie haben konkurrierende vollkommen falsch. Bei adoration, meinem filmbulletin Ich musste daran denken, Phantasien über das, was die jeweils andere vorherigen Film, ging es um eine Imagination, dass Douglas Sirk in dem Gespräch mit J on repräsentiert. Keine von ihnen hat wirklich die aus der Figur Simon erwuchs, wenn ich Halliday das Happy End als «Notausgang» die Kontrolle darüber, was aus diesen an die Rückblenden zu seinen Eltern denke. bezeichnet hat: auf den ersten Blick ist die Phantasien wird. Catherine stellt sich plötzlich Die existierten auch nur in seiner Phantasie, Idylle wiederhergestellt, doch dahinter lauern ein erotisches Leben mit ihrem Ehemann vor, es gab keine Möglichkeit, sie zu verifizieren. in Wahrheit Abgründe. Vor anderthalb Jahren etwas, das lange eingeschlafen war. Dasselbe gilt auch für die Szenen mit dem sind Sie ja beim Filmfest Hamburg mit dem Bei Chloe wird durch ihr Zusammentreffen Vater in the sweet hereafter: die sehen Douglas-Sirk-Preis ausgezeichnet worden... mit Catherine etwas anderes berührt, so dass wir so, wie er sie konstruiert, sie sind nicht atom egoyan Ja, das trifft hier zu. Dass sie plötzlich von ihren anonymen notwendigerweise objektiv präsentiert. Ich diese Familie am Ende in Ordnung ist, kann Begegnungen erzählen kann - diese bekommen versetze mich in die Rolle des Zuschauers, man wirklich nicht behaupten. Auch in der eine Würde dadurch, dass diese elegante Frau wenn es darum geht, das zu visualisieren. Das Musik liegt hier etwas Unheimliches, es ihr zuhört. Catherine denkt, weil sie dafür ist nicht unbedingt in dem Sinne, eine falsche widerspricht den Bildern von «Es ist Frühling bezahlt, kann sie die Parameter festlegen. Sie Spur auszulegen, so wie es Hitchcock machte. und das Leben geht weiter». Was Douglas Sirk begreift nicht, was sie in dieser jungen Frau filmbulletin Gab es je eine Diskussion anbelangt - chloe ist natürlich ein in Gang gesetzt hat. über ein alternatives Ende? Das jetzige ist Melodrama in dem Sinne, als dass die Emotionen Filmbulletin Wenn man die Sexszenen ja mit Chloes Sturz in die Tiefe ziemlich der Figuren ganz ungefiltert zu sehen sind. In zwischen Chloe und Catherines Ehemann drastisch. meinen bisherigen Arbeiten waren sich die David sieht (und dann später begreift, dass sie atom egoyan Die anderen vorgeschlagenen Figuren meist nicht im Klaren darüber, was nur Phantasien waren), könnte man an Alfred Enden waren für mich nicht akzeptabel. sie fühlten - hier dagegen wissen sie es. Die FILMBULLETIN 3.10 FILMFORUM

Szene mit Julianne Moore und Liam Neeson, Das funktioniert nur mit Filmen, die chronologisch Filmbulletin Wenn der Film in Amerika als sie sagt, «Ich wusste nicht mehr, wie ich angelegt sind, wo der Zuschauer weiss, erfolgreich im Kino läuft, werden sicherlich dich verführen sollte», ist pures Melodrama, an welcher Stelle er sich befindet. Das Hess Angebote für Ähnliches folgen... da ist nichts gefiltert. Ich könnte diese Art mich einerseits meinen eigenen kreativen atom egoyan Warten wir es ab. Als nächstes von Material nie schreiben, aber es war sehr Prozess als Autor-Regisseur schätzen, aber werde ich erst einmal wieder eine Oper interessant, es zu inszenieren. Ich habe das so ich wurde auch von der Möglichkeit angezogen, inszenieren, «Cosi FanTutte» von Mozart ernst genommen, wie die Autorin es mit einer Blaupause zu arbeiten, die jeder - auch da geht es um Menschen, die andere beabsichtigt hatte. verstand. Oft wissen die Schauspieler in meinen manipulieren. Ich hätte auch eine Inszenierung Ich muss aber auch sagen, dass dies der Filmen beim Dreh nicht - das gilt auch hier in Berlin an der Deutschen Oper seltene Fall eines passenden Skripts war. Ich für Teile meiner Crew -, was passiert. Nach machen sollen, «Oberst Chabert» nach Balzac bekomme ziemlich viele Angebote, aber die Sichtung des fertigen Films kommen sie dann - aber das Angebot für chloe kam zur wenigsten gefallen mir - bei anderen zu mir und sagen: «Jetzt habe ich endlich selben Zeit. Drehbüchern kann ich mir zwar den Film begriffen, worum es in dem Film geht!» Das war vorstellen, aber habe nicht das Gefühl, dass ich bei chloe nicht der Fall. Das Gespräch mit Atom Egoyan derjenige sein soll, der ihn inszeniert. Filmbulletin Sind die Vorstellungen, die führte Frank Arnold Filmbulletin War es für Sie in gewisser wir von Ivan Reitman haben, ebenfalls Weise auch eine befreiende Erfahrung, ein Projektionen? Ich denke bei seinem Namen an das Drehbuch zu verfilmen, das Sie nicht selber auftrumpfende Blockbuster-Kino der achtziger Stab Regie: Atom Buch: Erin Cressida Wilson; Kamera: geschrieben hatten? Jahre, zu dem er unter anderem die beiden Egoyan; Paul Sarossy; Schnitt: Susan Shipton; Ausstattung: Phillip egoyan Ich es sehr GHOSTBUSTERS-Filme beisteuerte. Auf der atom muss sagen, war Barker; Kostüme: Debra Hanson; Musik: Mychael Danna; Ton: viel weniger einsam. Wenn man schreibt und anderen Seite produziert er heute Filme wie Bissa Scekic Regie führt, fühlt man sich sehr viel verwundbarer. chloe oder up von seinem in the air Darsteller (Rolle) Man weiss ob die sich dem Sohn Jason. nicht, Story Julianne Moore (Catherine Stewart), Liam Neeson (David Publikum erschliessen wird. Das galt selbst atom egoyan Er hat auch als Regisseur Stewart), Amanda Seyfried (Chloe), Max Thieriot (Michael für die Fälle, wo ich literarische Vorlagen einige interessante Sachen gemacht, etwa Stewart), Meghan Heffern (Miranda), R. H. Thompson (Frank), adaptierte, also bei Felicia's journey, the dave, die Komödie über den amerikanischen Nina Dobrev (Anna), Mishu Vellani (Rezeptionistin), Julie Khaner (Bimsy), Laura De Carteret (Alicia), Natalie Lisinska SWEET HEREAFTER Und WHERE THE TRUTH Präsidenten. Und er war derjenige, der David (Eliza), Tiffany Knight (Trina), Arlene Duncan (Eingeladene lies. Die waren in gewisser Weise Cronenbergs ersten Film produzierte. zum Fest), Rosalba Martinni (Maria), Tamsen McDonough, Neuerfindungen des Buches, denn das war eine Filmbulletin Hatten Sie schon Kontakt, Kathryn Kriitmaa (Serviererinnnen), Adam Waxman Entscheidung, die ich treffen musste, diese als er noch in Kanada arbeitete? (Barman), Krysta Carter (junges Mädchen), Severn Thompson (Krankenschwester), David Reale, Milton Barnes (Knaben), Romane zu Drehbüchern umzuarbeiten. atom egoyan Nein, er kontaktierte mich Kyla Tingley (Frau hinter der Bar), Sean Orr, Paul Essiembre, Damit kam eine auf mich für weil ein Fan Menge Verantwortung chloe, er grosser von Rod Wilson (Kunden von Chloe), RileyJones (Hockeyspieler) zu. Es war einsam, weil ich bis zum letzten exotica ist. Viele wissen gar nicht, dass Reitman Produktion, Verleih Augenblick nicht wusste, ob es funktionieren aus Toronto kommt. Interessanterweise Studio Canal, Montecito Pictures; Produzent: Ivan Reitman, würde. er der schwersten davon war derjenige, am Joe Medjuck,Jeffrey Clifford; Co-Produzenten: Simone Urdl, Bei chloe wusste ich von dem Moment zu überzeugen war, den Film in Toronto zu Jennifer Weiss. USA, Frankreich, Kanada 2009. Farbe; Dauer: an, wo ich zusagte, dass wir Testscreenings drehen, weil er die Stadt für nicht glamourös 96 Min. CH-Verleih: Frenetic Films; Zürich haben würden. Das war dann sehr viel genug hielt. Aber als ich ihm dann die Stadt weniger schmerzhaft als erwartet - aber meine zeigte, war er überrascht, wie viel sich dort anderen Filme könnten das nicht überleben. geändert hatte.