Nr_6_2016-17_FCZ_Eisnull_FC_Le_Mont_LS.pdf 1 10.10.16 12:06

Das Matchmagazin des FC Zürich

Eisnull Nr. 6, 16/17 www.fcz.ch

Ausrüster

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Samstag, 15. Oktober 2016, 19:00 Uhr FC Zürich - FC Le Mont LS Anfeuern 2.0 Mit Teleclub Sport Live und der neusten Generation Swisscom TV 2.0 erleben Sie ausgewählte Spiele der Brack.ch Challenge League live. swisscom.ch/fussball Willkommen im Land der Möglichkeiten.

162618_MeinVerein_FCZuerich_184x271_de.indd 1 19.07.16 07:43 VORWORT Gastfreundschaft in der Challenge League

explizit mit Hund eingeladen hat. Auch wurden wir mit einem grossen Früchte- Inhalt: korb beschenkt. Das Publikum verhielt sich vor, während und nach dem Spiel äusserst Vorwort 3 fair und sportlich. Nach dem Spiel kam FCZ-Business Club 4–5 Trainer Claude Gross von Le Mont zu uns Sponsoren FCZ 6 und gratulierte uns zum Sieg. Mehr Mühe hatte allerdings die Gemeinde Baulmes, Porträt Le Mont, Totomat 7 die sich in Erwartung der vielen FCZ-Fans Gehirnjogging für FCZ- praktisch verbarrikadierte (und sich im Nachwuchsspieler 9 Gastrobereich aber auch um mögliche Zu- Bilder aus den VIP-Bereichen 10 satz-Einnahmen gebracht hat). Auch sei hier speziell erwähnt: Unsere Fans haben FCZ-Museum 11 sich bis jetzt als gute und freundliche Gäste Kader Zürich und Le Mont 12–13 erwiesen. Entsprechend positiv war auch Sponsoren FCZ Academy Als wir Mitte August 2016 in Baulmes das Feedback, welches wir regelmässig und FCZ LetziKids 14–15 gegen den FC Le Mont antraten, kamen von den Vereinen und den zuständigen wir in den Genuss einer ausgesprochen Behörden erhalten haben. 1000er Club GV 16 herzlichen Gastfreundschaft, wie wir sie Comic: «Kookis FCZ» 17 in der Super League üblicherweise so 5 Fragen an Adrian Winter eher selten erlebt haben. Nicht nur dass Herzlichst (inkl. Poster) 19–22 der Präsident, Herr Serge Duperret, uns Ancillo Canepa

Flatera_Inserat 26.6.2006 11:39 Uhr Seite 1 ✂

FLATERA Radsport Uster Industriestrasse 3, hinter dem Bahnhof Fahrräder/Bekleidung Tel. 044 941 63 32 Ob City-Bikes für Damen oder Herren, Rennvelos oder Mountain Bikes: Beim Kauf eines Fahrrades erhalten alle FCZ-Fans 15% Rabatt Sie müssen einzig dieses Inserat abgeben.

3 FCZ-BUSINESS CLUB

FM

4 FCZ-BUSINESSFCZ BUSINESSMUSTER CLUB Gute Laune in Bisikon

Man erlebt wieder Siege, und das tut gut. Platz eins in der Tabelle, Torverhältnis 23:3. Gewiss, wir sprechen von der Challenge League, aber Erfolg bleibt Erfolg. Hinzu kommt, dass der FCZ bislang auch europä- isch eine gute Figur gemacht hat. Grund also für gute Laune! Gute Laune machte sich kürzlich in Bisi- kon breit, wo sich eine stattliche Zahl von Clubmitgliedern bei ausgelassener Stim- mung zum Wildessen im Restaurant Rosen- garten einfand. Die Anwesenden durften ein ausgiebiges und in jeder Beziehung hervorragendes Wildmenü aus einheimi- scher Jagd geniessen. Was die Küche der gemütlichen Landbeiz kulinarisch zelebrier- te, war absolute Spitzenklasse. Ein Besuch im Restaurant Rosengarten in Bisikon nahe bei Effretikon kann jedenfalls vorbehaltslos Der Vorstand des FCZ-Business Club ist offensichtlich hell begeistert über den bisherigen Saisonverlauf und feuert die empfohlen werden (http://www.rosengar- erste Mannschaft im Hinblick auf die Erreichung des Saisonziels beherzt an. Von links nach rechts: Lajos Vizner, Roli Rüeger, ten-bisikon.ch/). Markus Bösiger, Jean-Pierre Stillhart und Martin Nay. Hopp FCZ! Und schon dürfen sich die Clubmitglie- der auf einen weiteren Höhepunkt des lau- fenden Clubjahres freuen: Vorstandsmit- glied Jean-Pierre Stillhart, Organisator des monatlichen Stamms im Restaurant Schüt- zengasse in Zürich (jeweils zweiter Freitag im Monat, 12.00 Uhr) erinnerte daran, dass am letzten Monatsstamm, nämlich am 9. Dezember 2016, wie letztes Jahr eine Club- weihnachtsfeier stattfinden wird. Geplant ist der Anlass von 12.00 bis 18.00 Uhr. Es dürfen vielen Attraktionen sowie beste Ver- sorgung in kulinarischer wie auch önologi- scher Hinsicht erwartet werden. Der FCZ-Business Club freut sich auf den bevorstehenden Saisonverlauf und wünscht der ersten Mannschaft weiterhin viel Erfolg auf dem Weg zum Wiederaufstieg in die höchste Schweizer Spielklasse. (mbö)

Haben Sie Fragen zum FCZ-Business Club? Wenden Sie sich an den Präsidenten Dr. Markus Bösiger unter www.fczbusiness-club.ch.

5 1. MANNSCHAFT FCZ

Haupt- sponsor

Ausrüster

Trikot- sponsoren

Premium- partner

Classic- partner Generalagentur Lachen, Roland Egli

Partner

Medien- partner

6 UNSER GEGNER AM 15.10.2016 Porträt FC Le Mont LS

Roberto Rodriguez im Duell mit Daniel Titie.

Roberto Rodriguez im Duell mit Daniel Titie. Verein Das letzte Duell: FC Le Mont Tel. 021 652 12 21 Mittwoch, 10. August 2016: FC Le Mont LS–FC Zürich Case postale 191 www.fclemontlausanne.ch 0:2 1052 Mont-sur-Lausanne [email protected]

Transfers Sommer 2016/2017 Abgänge: Claude Gross (Trainer/Technischer Direktor), Maxime Zuzüge: John Dragani (Trainer/Team Vaud U16), Patrick Bengondo Brenet (?), Aurélien Chappuis (Yverdon), Elhadji Ciss (Sion), Bojan (Winterthur), Fabio Carvalho (Lausanne), Sergio Cortelezzi (Chias- Dubajic (Sisaket/THA), Sehar Fejzulahi (United Zürich), Alex so), Hervé Epitaux (Chaux-de-Fonds), Santiago Feuillassier (Laus- Gauthier (Yverdon), Daniel Gygax (Zug 94), Xavier Hochstrasser anne), Zivko Kostadinovic (Schaffhausen), Jetmir Krasniqi (Lausan- (Stade Nyonnais), Alexandre Khelifi (Yverdon), Denis Markaj (Aa- ne), Steve Lawson (Evian B/FRA), Lucas Alves de Araujo (Biel), rau), Yancoub Meite (Martigny), Matt Moussilou (Yverdon), Emra David Marazzi (Lausanne), Ridge Mobulu (Aarau), Anthony Mossi Mustafi (?), Orhan Mustafi (?), Arthur Njo-Léa (Virton/BEL), Jonas (zurück in der Mannschaft), Marc Roux (Lutry), Andelko Savic (NE Omlin (Luzern), Drilon Paçarizi (Meyrin), Gilberto Reis (Yverdon), Xamax), Helios Sessolo (Lausanne), Artem Simonyan (Zürich), Fa- Mike Richard (Langenthal) bian Stoller (Biel), Daniel Titie (Saint-Quentin/FRA) Stand: 4. Oktober 2016 / Quelle: sfl.ch

TOTOMAT

11. Runde: 12. Runde: Sa 15.10.16–Mo 17.10.16 Sa 22.10.16–Mo 24.10.16

Sa 17.45 Winterthur – Chiasso ■ : ■ Sa 17.45 Chiasso – Aarau ■ : ■ Sa 19.00 Zürich – Le Mont ■ : ■ Sa 17.45 Wohlen – Le Mont ■ : ■ So 15.00 Aarau – Wil ■ : ■ So 15.00 Wil – Winterthur ■ : ■ So 15.00 Schaffhausen – Servette ■ : ■ So 15.00 Zürich – Schaffhausen ■ : ■ Mo 19.45 Neuchâtel – Wohlen ■ : ■ Mo 19.45 Servette – Neuchâtel ■ : ■

7 8 ALPHA SPRACHWELT Gehirnjogging für FCZ-Nachwuchsspieler

«Guillaume kann gut Fussball spielen». So- gleich erfüllen die Stimmen der neun Schü- lerinnen und Schüler den lichtdurchfluteten Kursraum und sie sprechen die Worte ihrer Deutschlehrerin langsam aber mit Be- stimmtheit nach: «Guillaume kann gut Fuss- ball spielen». Guillaume Furrer ist einer der Kursteil- nehmer, welche am Montag, 19. September 2016, den Deutschkurs A1_1 der Alpha Sprachwelt besuchen. Der 15-jährige West- U16-Spieler Guillaume Furrer lernt voller Begeisterung Deutsch. schweizer hat auf diese Saison 2016/2017 vom Servette FC in die U16 des FC Zürich gewechselt, wo er als Stürmer für Tore Meter zum Training auf der Sportanlage sation, allerdings wird auch den Speziali- sorgen soll. Für diesen Transfer hat sich der Heerenschürli sind.» täten des Schweizerdeutsches ein Augen- 180 cm grosse Nachwuchs-Nationalspieler Mittlerweile arbeiten 65 Mitarbeitende merk geschenkt. So wollte ein Kursteilneh- nicht nur aufgrund der schweizweit renom- aus 13 Nationen bei Alpha. Sie vermitteln mer beispielsweise wissen, was denn «Coo- mierten FCZ Academy entschieden, son- den sprachbegeisterten Männern und kie» auf Deutsch bedeute, worauf er «das dern auch, weil der FCZ ein «top Verein in Frauen aller Alterskategorien unter ande- Guetzli» in sein Vokabel-Heft notieren einer schönen Stadt» sei, welcher ihm zum rem Deutsch, Englisch, Französisch, Spa- konnte. passenden Gesamtpaket auch das Ange- nisch, Italienisch, Russisch, Arabisch oder Um bestmögliche Fortschritte zu erzie- bot Deutsch zu lernen unterbreitet hat. auch Holländisch und bereiten sie, wenn len, haben die motivierten Schülerinnen Neben dem täglichen Fussballtraining gewünscht, auf alle gängigen Sprachzerti- und Schüler auf den nächsten Tag stets paukt der äusserst wissbegierige FCZ’ler fikate und Diplome vor. Die Kurse reichen kleinere Aufgaben in ihrem Übungsheft nun von Montag bis Freitag während je- vom Anfänger-Level (A1) bis hin zu Kursen zu bewältigen und natürlich Vokabular zu weils drei Lektionen à 60 Minuten in einem auf dem Niveau Muttersprache (C2). lernen. «Nach dem Kurs investiere ich ca. Intensivkurs der Alpha Sprachwelt die «Sprachen sind zum Leben da», so lau- eine Stunde pro Tag in meine Hausaufga- meistgesprochene Landessprache der tet das Credo von Alpha, welches sowohl ben, denn ich will schnellstmöglich Deutsch Schweiz und nähert sich zusammen mit von den Lehrpersonen als auch von den lernen», gibt sich Guillaume Furrer zielstre- einer Kleinklasse bestehend aus fünf Frau- Schülern praktiziert wird. In ungezwunge- big. Sportlich gesehen hat der Youngster en und drei Männern behutsam den Fines- ner Lernatmosphäre melden sich die aus ebenfalls ein klares Ziel vor Augen, wobei sen der deutschen Sprache an. diversen Ländern wie z. B. China, Portugal, er in naher Zukunft ins Kader der ersten Die Alpha Sprachwelt wurde im Jahre Frankreich oder Italien stammenden Schü- Mannschaft aufgenommen werden will. 1975 als Alpha Sprachstudio gegründet. 17 ler freiwillig zu Wort, diskutieren zusam- Kaum sind die Schüler mit einer weiteren Jahre später zog man an den aktuellen men, analysieren Satzstrukturen und geben Tandem-Übung, bei welcher sie zu zweit Standort, ins heute futuristisch erweiterte sich bei richtiger Aussprache gegenseitig einen Dialog führen, durch, ertönt auch «Haus Olivenbaum», direkt an den Bahnhof Komplimente. Die kompetenten Lehrper- schon der Gong und der Kurstag endet. Stadelhofen. Genau diese Lage wird von sonen, welche alle über einen Hochschul- Bevor Guillaume mit seiner Trainingstasche den aktuell mehr als 3400 Kursteilnehmen- abschluss verfügen, sind dabei immer sehr und den Kursmaterialien auf den Zug Rich- den enorm geschätzt. Auch Guillaume ist präsent und jederzeit bereit, um auf indivi- tung Stettbach rennt, zieht er ein kurzes begeistert: «Alpha ist für mich optimal mit duelle Fragen im Plenum einzugehen oder Zwischenfazit nach zwei absolvierten den öffentlichen Verkehrsmitteln erreich- kleinere Anliegen mit den entsprechenden Sprachwochen: «Alpha ist eine sehr sympa- bar. Zudem bin ich mit der S-Bahn nach Schülern nach Kursende separat zu bespre- thische Schule mit kompetenten Lehrper- Kursende innert wenigen Minuten direkt in chen. Der Fokus des Kurses, den Guillaume sonen und coolen Schülern. Ich kann sie Stettbach, von wo aus es nur noch wenige besucht, liegt vor allem auf Alltagskonver- jedem empfehlen!» (fsu)

9 VIP LOUNGE Impressionen aus der VIP Lounge

Vor jedem Heimspiel des FC Zürich im Sta- colas Stettler vor Ort. Der Youngster stand An dieser Stelle zeigen wir die besten Bilder dion Letzigrund schaut ein FCZ-Spieler bei den VIP-Gästen für Autogramme, Gesprä- aus der Kenny’s VIP Lounge und aus der den VIP-Bereichen (Kenny‘s VIP Lounge und che und Fotos zur Verfügung. Beim Heim- FCZ Club Lounge vom Heimspiel gegen FCZ Club Lounge) vorbei. Anlässlich des spiel gegen den Servette FC war Sangoné Chiasso: Heimspiels gegen den FC Chiasso war Ni- Sarr anwesend. (fsu)

10 FCZ-MUSEUM FCZ-MUSEUM

Unterstütze das FCZ-Museum

Im FCZ-Museum blickt der FC Zürich auf seine bald 120-jährige Geschichte zurück. Auf 150 m2 werden an der Werdstrasse 21 in Zürich Bilder, Filme, Objekte und Trouvaillen zum Verein und seinem Umfeld präsentiert. Hier kann in Erinnerungen ge- schwelgt und können Emotionen nochmals erlebt werden. Das Museum des FC Zürich lädt seine Besucherinnen und Besucher dazu ein, in die faszinierende Welt des Zürcher Stadt- klubs einzutauchen.

Zum Museum gehört auch unser Klubarchiv, von dem ein Teil im Internet unter www.fczarchiv.ch zu sehen ist. Den Grundstock dafür bilden die grosszügigen Schenkungen von FCZ-Fans, ehe- maligen Spielern und Funktionären. Bild: J.H. Bruell

Zwar leistet der FC Zürich einen namhaften Beitrag an die eigenständige Stiftung FCZ-Museum. Trotzdem ist das Museum auf weitere Sponsorengelder angewiesen. Unterstütze auch du unser Museum und hilf mit, die Geschichte des FCZ für alle zu erhalten.

Werde jetzt Mitglied des Fördervereins!

Deine Vorteile – Einladungen an alle Veranstaltungen des FCZ-Museums – Exklusive Anlässe für Vereinsmitglieder

Die Jahresmitgliedschaft gibts für CHF 30.00, die Gönnermitgliedschaft ab CHF 40.00. Die Firmenmitgliedschaft beträgt CHF 300.00.

Anmeldung für den Förderverein unter www.fcz-museum.ch oder per Email an [email protected]. (sp)

Platin- partner Milos Malenovic / Soccer Mondial AG

Gold- partner

Silber- partner

Bronze- partner

Partner

11 MATCHBALLSPONSOREN

Cheftrainer: Co-Trainer: Uli Forte (1974) Sandro Chieffo (1979)

Gegründet: 1896 Meister: 12-mal Stadion: Letzigrund Cupsieger: 9-mal (26 104 Zuschauer)

www.fcz.ch Tel. 043 521 12 12 [email protected] Fax 043 521 12 13

1 DavidYanickAndris DaBrecherVanins Costa 283118 NovemYanick Brecher Baumann 3231 AnthonyAndres Malloth Favre 32 Anthony Favre 61 Novem Baumann 4 RaphaelMoussa KonéKoch 4 Moussa Koné 5 ArminBeratLeonardo DjimsitiAlesevic Sanchez 75 MarioArmin GavranovicAlesevic 6 Adilson Tavares Varela ««Cabral»Cabral» Ihr Rückhalt 1078 DavideAdrianChristian Winter Chiumiento Schneuwly 79 AdrianAmine ChermitiWinter 138 AntonioAlain Nef Marchesano für Ihr KMU 10 Davide Chiumiento 101411 DavideArmandoFranck Etoundi Chiumiento Sadiku 11 Armando Sadiku 151311 ArmandoAlainOliver Nef Buff Sadiku aviando.ch Troubleshooter 13 Alain Nef 161413 AlainPhilippeFranck Nef Etoundi Koch Kaderselektion - Management auf Zeit - Unternehmensführung 15 Oliver Buff 1517 ViniciusOliver Buff De Freitas Ribeiro 1617 MikePhilippe Kleiber Koch 19 Armin Alesevic 2017 BurimYassine Kukeli Chikhaoui 20 Burim Kukeli 2118 DzengisAvi Rikan Cavusevic 2119 ArminMike Kleiber Alesevic 22 Umaru Bangura 20 Burim Kukeli 232224 ArtemMichaelAnto Grgic Simonyan Kempter 232421 MichaelArtemMike Kleiber Simonyan Kempter 2522 AsmirIvan Kecojevic Kajevic 25 Ivan Kecojevic FC Zürich FC Zürich 2426 MauriceCédric Brunner Brunner 26 Cédric Brunner 272526 MarcoIvanCédric Kecojevic SchönbächlerBrunner 2726 MarcoCédric SchönbächlerBrunner «Dä FCZ isch voll debi und trinkt Sponser Energie. 28 Nicolas Stettler 2927 SangonéMarco Schönbächler Sarr Vor äm Spiel, i dä Pausä und zum Schluss, bringt 29 Sangoné Sarr 3433 RobertoKevin Bua Rodriguez dich Sponser jetzt in Schuss. Sponser Sport Food, 3034 RobertoNico Elvedi Rodriguez din Ernährigspartner für Bestleistig. Au online uf 343337 GillesDimitriMaxime Yapi Oberlin Dominguez www.sponser.ch» 343741 KayFranciscoGilles Voser Yapi Rodriguez 3772 GillesAlexander Yapi KerzhakovStand:Stand: 06.09.201611.10.2016

IM43 AG, in Immobilienfragen beraten wir Sie individuell, kompetent und aus einer Hand, www.im43.ch!

12 UNSER GEGNER AM 15.10.2016

Cheftrainer: Co-Trainer: John Dragani (1967) Cédric Mora (1978)

Gegründet: 1942 Meister: – Stadion: Stade Sous-Ville Cupsieger: – (4000 Zuschauer)

www.fclemontlausanne.ch Tel. 021 652 12 21 [email protected]

1 Zivko Kostadinovic 18 Marc Roux 30 Anthony Mossi

3 Daniel Titie 4 Fabian Stoller 5 Lucas 7 Andelko Savic 8 Hervé Epitaux 9 Patrick Bengondo 10 Santiago Feuillassier 12 Artem Simonyan 14 Steve Lawson

15 Bertrand Ndzomo KULTURREISE 17 David Marazzi Das 19 Helios Sessolo einzigartige 20 Sergio Cortelezzi Ganzjahres- 21 François Marque ziel im 22 Fabio Carvalho BADEFERIEN Herzen des 23 Ridge Mobulu Mittelmeers.

24 Fabrizio Zambrella LS Mont Le FC 27 Jetmir Krasniqi 28 Ibrahim Tall STÄDTEREISE 29 Luis Pimenta Stand: 11.10.2016

WWW.VISITMALTA.COM

611.610.002_ins_fcz_85x60.indd 1 12.09.16 11:53

Workpoint AG, Ihrä Asprechpartner für ä Stell i de Bau- und Baunebebrache, nur wenigi Schritt vom Letzigrund a dä Dennlerstrass 2 in Altstette, mir froied eus uf Sie, www.workpoint.ch.

13 FCZ ACADEMY Bausteine FCZ ACADEMY

Hauptsponsor

FCZ Walter Bolli Thomas Bögli

Martina und Thomas Beat Bachofen Dahinden Ausrüster www.fanliga.ch

Mauro Pedrazzoli

Platinpartner

Goldpartner

FCZ LetziKids www.fcz.ch/letzikids/

Ausrüster Sponsoren-Pool Silberpartner

BAHLER Hauptsponsor

Bronzepartner Co-Sponsor

14 FCZ ACADEMY Bausteine FCZ ACADEMY

Hauptsponsor

FCZ Walter Bolli Thomas Bögli

Martina und Thomas Beat Bachofen Dahinden Ausrüster www.fanliga.ch

Mauro Pedrazzoli

Platinpartner

Goldpartner

FCZ LetziKids www.fcz.ch/letzikids/

Ausrüster Sponsoren-Pool Silberpartner

BAHLER Hauptsponsor

Bronzepartner Co-Sponsor

15 FCZ 1000ER CLUB «Herz und Seele des FCZ 1000er Clubs»

Beim FCZ 1000er Club kommt es nach acht Jahren zu einem Wechsel im Präsidi- um: Werner Hogg übernimmt von Pascale­ Egloff, die zur Ehrenpräsidentin gewählt wurde.

Sie ist wahrlich die «Madame FCZ 1000er Club»: Pascale Egloff. Fast seit Stunde Null, 1998, ist sie bei der Gönnervereinigung dabei, die sich als erste der Förderung des Nachwuchses verschrieben hatte. Acht Jah- re lang stand sie zuletzt an dessen Spitze und gestaltete damit die erfolgreiche Zeit erheblich mit. An der GV des FCZ 1000er Clubs Ende September trat Egloff nun zu- rück. Die Mitglieder wählten Werner Hogg zu ihrem Nachfolger. Der ehemalige Ban- kangestellte und Politiker ist schon länger beim FCZ 1000er Club engagiert. «Als Pascale vor einem Jahr ihren Rück- tritt auf September 2016 bekannt gab, ahn- te noch niemand, dass auch der Club ab- stürzen wird», meinte Hogg in seiner Lau- datio augenzwinkernd. Er würdigte ganz Pascale Egloff und der ebenfalls zurückgetretene Jürg Bernauer. speziell, dass Egloff nicht nur an der Spitze der Gönnervereinigung gestanden habe, sondern dass sie sein Herz und seine Seele Bickel, Adrian Winter und Nicolas Stettler war. Sie habe nicht nur den Club geleitet, von der 1. Mannschaft. Dabei liess man sondern auch die Administration, die Finan- nicht nur die Ereignisse vom Wochenende zen und das Ticketing erledigt. Für die Revue passieren, auch der Abstieg von Anliegen und Wünsche der Clubmitglieder 1988, den Bickel miterlebt hatte, war ein hätte sie immer ein offenes Ohr gehabt und Thema. Mit dem Saisonstart zeigte sich versucht Lösungen zu finden. Die Mitglie- Bickel sehr zufrieden. Winter gab seiner- der des FCZ 1000er Club bedachten sie seits seinem Stolz Ausdruck, beim FCZ entsprechend mit einem warmen, langan- spielen zu dürfen: «Ich liebe diese Stadt haltenden Applaus und wählten sie zur und diesen Verein», sagte er. Weiter erzähl- Ehrenpräsidentin. Pascale Egloff bleibt te er den Anwesenden, dass er sich in Zü- dem FCZ auch künftig treu und wird sich rich sehr gut aufgenommen fühle. Stettler noch intensiver um die FCZ Frauen küm- sprach über seine Ziele als Nachwuchsta- mern, bei denen sie sich ebenfalls seit län- lent. Er denke gar nicht daran, dem Beispiel gerem engagiert. anderer Nachwuchsspieler zu folgen und Auch Jürg Bernauer, der seine zweite bei der erstbesten Gelegenheit den Club Amtszeit im Vorstand des FCZ 1000er Club zu wechseln: «Ich will mich beim FCZ durch- absolvierte, trat an der GV zurück. Neu setzen.» (dd) gewählt wurden Hansueli Späth und Hans-Peter Bischof. Interesse am FCZ 1000er Club? Von besonderem Interesse für die im Informationen erhalten Sie unter Ehrenpräsidentin Pascale Egloff und ihr Nachfolger Muggenbühl anwesenden Mitglieder wa- www.fcz1000erclub.ch oder per E-Mail Werner Hogg. ren die Interviews mit Sportchef Thomas an [email protected].

16 17 Teamleistung, die überzeugt – testen Sie uns!

Fairdruck AG Filiale Zürich Kettstrasse 40 | Tel. 071 969 55 22 | [email protected] Riedstrasse 1 | Tel. 044 740 22 02 8370 Sirnach | Fax 071 969 55 20 | www.fairdruck.ch 8953 Dietikon | Fax 044 741 35 52 ADRIAN WINTER 5 Fragen an … Adrian Winter

1. Bis dato läuft die Saison nach Plan: In 3. Ganz generell: Wie würdest du dich als nicht mehr fit sind, stimmt hinten und vorne der Meisterschaft grüsst man nach zehn Spielertyp beschreiben, wo liegen deine nicht. Zudem haben sie auch ihre Qualität absolvierten Runden von der Tabellen- Stärken und in welchen Bereichen besitzt keineswegs verloren. Grundsätzlich rate ich spitze, im Cup steht man im Achtelfinale du noch Verbesserungspotenzial? jedem Fussballer, der die Möglichkeit hat, und auch in der Europa League zeigte Ich würde mich als sehr mannschafts- in der MLS zu spielen, den Wechsel zu man gute Leistungen. Wie fällt dein per- dienlichen Spieler beschreiben, welcher vollziehen und die Liga zu erleben. sönliches Fazit zu den drei unterschiedli- seinen Mitspielern verhilft, zu Chancen zu In der Schweiz agieren die Mannschaf- chen Wettbewerben aus? kommen. Eine meiner Stärken ist sicherlich ten auf einem taktisch höheren Niveau und Wir sind sehr gut in die Meisterschaft auch meine Schnelligkeit und ich verursa- sind viel disziplinierter. Jeder Spieler weiss, gestartet, was immer sehr wichtig ist. Auch che nur wenige unnötige Ballverluste. An was er zu tun hat. In den USA steht der im Cup haben wir unsere Pflicht erfüllt, meinen Schwächen arbeite ich hart und spektakuläre Fussball im Vordergrund, zeigten gute Auftritte und qualifizierten versuche diese zu verringern. weshalb es oftmals auch zu Spielen mit uns somit für das Achtelfinale. In der Euro- zahlreichen Toren und Resultaten wie 6:3 pa League haben wir gegen Villarreal eine 4. Bevor du zum FCZ gewechselt hast, oder 5:2 kommt. In der MLS ist die Spiel- starke Performance abgeliefert. Trotzdem warst du in der amerikanischen Major weise sehr dynamisch und physisch und es kamen wir leider ohne Punkte nach Hause. League Soccer (MLS) beim Orlando City gibt teilweise richtige „Protzathleten“ mit Letztere holten wir dafür im Heimspiel ge- SC engagiert. Dort spieltest du unter Muskelkörpern. gen Osmanlispor. Alles in allem kann ich ein anderem zusammen mit dem brasiliani- sehr positives Fazit ziehen. schen Superstar Kaka. Wie hast du deine 5. Wieso trägst du deine Schienbeinscho- Zeit in den USA erlebt, wie würdest du ner so tief unten (Fan-Frage über Face- 2. Auch dir selber läuft es gut, wobei du einem Europäer die MLS beschreiben und book)? vier Tore erzielen (drei in der Meister- wo liegen die Unterschiede der amerika- Meine kurzen Schienbeinschoner stam- schaft, eines im Cup) und fünf Assists nischen zur Schweizer Liga? men aus meiner Zeit in Amerika. Da es dort geben konntest. Zudem bist du gemäss Es war ein äusserst schönes Jahr in der oftmals sehr heiss war, wollte ich keine Ligastatistik mit 38 eingesteckten Fouls MLS. Ich habe viel erlebt und die Zeit in den grösseren anziehen. Zwar habe ich in der der meistgefoulte Spieler. Wie kommen- USA bereitete mir stets Freude. Schweiz bereits neue, längere anfertigen tierst du diese Zahlen? Einem Europäer würde ich die Liga wie lassen, doch diese habe ich bis jetzt noch Dank dieser Foulstatistik weiss ich nun, folgt beschreiben: Für Ligaspiele muss man nicht bekommen. (fsu) weshalb mir immer alles weh tut (lacht). lange Reisen auf sich nehmen. Man fliegt Teamleistung, die überzeugt – testen Sie uns! Nein, Spass beiseite, es freut mich natür- viel und ist bei einer Auswärtspartie nicht lich, dass es mir persönlich auch gut läuft. selten drei oder vier Tage unterwegs. Ganz Viel wichtiger ist jedoch, dass die Mann- generell wird in Europa das Niveau der MLS schaft als Ganzes Erfolg hat und ich für häufig unterschätzt. Das Vorurteil, dass all Das Interview wurde am 6. Oktober 2016 meinen Teil etwas dazu beitragen kann. die alternden Stars, welche dort spielen, geführt.

Das ist Adrian Winter Geburtsdatum: 8. Juli 1986 Geburtsort: Zürich Nationalität: Schweiz Grösse: 178 cm Gewicht: 75 kg Zivilstand: Ledig Hobbies: Schwimmen, Ping Pong Rückennummer: 7 Position: Mittelfeld Beim FCZ seit: 2016 Frühere Klubs: Orlando City SC, FC Luzern, FC St.Gallen, FC Wil, FC Red Star Grösster Erfolg: Aufstieg mit dem FC St.Gallen, Natiaufgebot

Fairdruck AG Filiale Zürich Kettstrasse 40 | Tel. 071 969 55 22 | [email protected] Riedstrasse 1 | Tel. 044 740 22 02 8370 Sirnach | Fax 071 969 55 20 | www.fairdruck.ch 8953 Dietikon | Fax 044 741 35 52

19

ADRIAN WINTER

22