Audit familienfreundlicheregion

Region Triestingtal Niederösterreich Leobersdorfer Straße 42 2560 Berndorf

Einwohnerzahl: 35.000 Gesamtfläche: 329 km²

Teilnehmende Gemeinden: Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting Marktgemeinde Stadtgemeinde Berndorf Marktgemeinde Kaumberg Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn Marktgemeinde Gemeinde Furth an der Triesting Marktgemeinde Pottenstein Marktgemeinde Günselsdorf Gemeinde Schönau an der Triesting Marktgemeinde Gemeinde Weissenbach an der Triesting

„Die Entwicklung des Triestingtals zur „Familienfreundlichen Region“ war und ist für alle Mitwirkenden eine Herzensangelegenheit. Wunsch ist, dass sich Familien hier einfach wohl fühlen und spü- ren sollen, dass hier etwas für sie geschaffen und verbessert wird. Durch das Zusammenwirken aller AkteurInnen vor Ort kann die Auszeichnung als Standortvorteil aller in der Region genutzt wer- den. Denn: Familienfreundliches Triestingtal steht für Vielfalt und Lebensqualität für alle Generationen.“

DI Elisabeth Hainfellner, Geschäftsführerin LEADER Region Triestingtal

Bereits seit 2007 engagieren sich alle 12 Triestingtal-Gemeinden in Sachen Familienfreundlichkeit. Durch diese intensive Auseinandersetzung mit dem Auditprozess wurde deutlich, dass in Zeiten des demographischen Wandels auch auf die Region Triestingtal wachsende Herausforderungen zukommen, die besser gemeinsam bewältigt werden können. So wurde parallel zu den Gemein- deprozessen ein regionsübergreifender Prozess gestaltet. Die Auszeichnung „familienfreundliche- region Triestingtal“ bietet der Region die einzigartige Chance, sich im wachsenden Standortwett- bewerb sowohl als Wohn-, wie auch als Wirtschafts- und Freizeitstandort zu positionieren. Diesen regionalen Standortvorteil gilt es, ins Bewusstsein der Bevölkerung, der Wirtschaft und der Erho- lungssuchenden zu rücken.

Familienfreundliche Maßnahmen

• Kommunikation Audit familienfreundlichegemeinde/ • Jobbörse Triestingtal: Lehrstellen, Ferialjobs, Verknüpfen familienfreundlicheregion von Angebot und Nachfrage • Informationsbroschüre/-mappe über die familienfreund- • Das Ehrenamt im Familienkontext stärken liche Region • Schwerpunkt Senioren/innen: Wohnen und Betreuung • Informations- und Erfahrungsaustausch für Eltern mit • Familiensicherheitstag Kleinkindern • Gemeinden laden zu Triestingtaler Familientagen • Koordination Ferienbetreuung • Tauschbörse/Flohmarkt für Kinderartikel (Frühjahr/Herbst) • Kooperation mit dem Wirtschaftsforum zum Thema • Pilotprojekt Lernende Region Triestingtal „Stärkung der „familienfreundliche Wirtschaft“ Regionsidentität im Triestingtal“ • Mobile Jugendarbeit

audit familyfriendlyregion