Amtliches mitteilungsblAtt

Verwaltungsgemeinschaft mArkt PfAffenhofen a.d.roth gemeinde holzheim

Abwasserzweckverband „mittleres rothtal“ Pfaffenhofen

NEUIGKEITEN AUS PFAFFENHOFEN UND HOLZHEIM Freitag, 19. Februar 2021/Nr. 7

Sonntag, 21.2.2021 Verwaltungsgemeinschaft Apotheke am Dorfplatz Kötz Termine Obere Dorfstr. 9 89359 Kötz Amtstag der Notare 08221 / 31255 24.02.2021 Gemeinderatssitzung Sprechtag der Notare in Pfaffenhofen Holzheim Brunnen-Apotheke Liebe Notariatskunden aus dem Bereich Memminger Str. 19 Pfaffenhofen/Holzheim ! 89287 Tafelladen-Öffnungszeiten 07306 / 96100 seit 14.10.2020 Unser Sprechtag findet jeden Donnerstag- Der Tafelladen in Weißenhorn, Hauptstr. 25, nachmittag ab 14:00 Uhr im Gebäude der hat folgende Öffnungszeiten VR-Bank statt (Kirchplatz 2, 89284 Pfaf- Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr, fenhofen). Gemeindebücherei Freitag 15:00 - 17:00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinba- Normaler Tafelladenbetrieb mit Zeitkärt- rung mit unserer Kanzlei Insel 2 (Brücken- Aufgrund der Corona-Maßnahmen der chen. Zutritt maximal 4 Personen unter haus), 89231 Neu-Ulm bayerischen Staatsregierung muss Einhaltung der gültigen Hygienebedin- Telefon 0731/974500 die Bücherei weiterhin geschlossen gungen. oder E-Mail: bleiben. [email protected] Die Rückgabefrist für entliehene Bücher Herzlichst, Ihre Notare und Medien wird automatisch verlängert. Dr. Alexander Lutz und Stefanie Weber Die Bücherei bietet einen Abhol-und Rückgabeservice an, und ist hierfür Notdienst der Apotheken Dienstag-Donnerstag von 9.30-12.30 Uhr telefonisch ( unter 07302/920198 ), Samstag, 20.2.2021 oder per mail Marien-Apotheke ([email protected]), Marktstr. 2 zu erreichen. 89335 Ichenhausen Notrufnummern 08223 / 3460 Das „Büchertauschregal“ Notruf, Feuerwehr 112 (kostenlos) im Eingangsbereich kann jederzeit Iller-Apotheke genutzt werden. Polizei 110 (kostenlos) Hauptstr. 24 Ärztlicher 89257 Auf ein gesundes Wiedersehen Bereitschaftsdienst 116 117 07303 / 7233 Ihre Kerstin Hauke Die kostenlose Rufnummer für ärztliche Hilfe außerhalb der Praxisöffnungszeiten.

Krankentransport 0 82 82 - 19 222 2 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 19. Februar 2021

BÜRGERSERVICE

Rathäuser Gemeindebücherei (Schulstr. 21) Pfaffenhofen T 07302 92 01 98

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten (nicht in den Ferienzeiten) Montag bis Freitag 9-12 Uhr Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Mittwoch zusätzlich 15-17 Uhr 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag zusätzlich 15-18 Uhr T 07302 96 00-0 · F 07302 96 00-96 Apotheken-Notdienst [email protected] · www.markt-pfaffenhofen.de 0800 002 28 33 (aus dem Festznetz kostenlos) 22 8 33 (per Handy, max. 69 Cent/Minute) Holzheim Öffnungszeiten: Öffnungszeiten der Deponien Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr Markt Pfaffenhofen Montag zusätzlich 17-18 Uhr Wertstoffhof in Pfaffenhofen (ganzjährig) Mittwoch zusätzlich 17-19 Uhr Freitag von 15 Uhr – 18 Uhr (April - Oktober) Freitag von 14 Uhr – 17 Uhr (November - März) Dienststunden Bürgermeister: Samstag von 9 Uhr – 12 Uhr Sprechstunde Bürgermeister nach vorheriger Telefonvereinbarung T 07302 63 83 · F 07302 7 59 Die Gebühr für die Entsorgung von selbst angeliefertem [email protected] · www.holzheim-nu.de ­Bauschutt beim Wertstoffhof beträgt bei 250 kg 20,00 €. Die Mindestgebühr pro Anlieferung beträgt bei Mengen bis zu 25 kg 2,00 €.

Abwasserzweckverband „Mittleres Rothtal“ Pfaffenhofen Öffnungszeiten der Grüngutdeponie Berg Kläranlage: T 07302 91 95 51 vom 01.01. bis 28./29.02. Jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr

vom 01. bis 31.03. Zweckverband zur Wasserversorgung Jeden Samstag im Monat „Rauher-Berg-Gruppe“ von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr Wasserwerk: T 07302 51 94 oder 0160 5 35 52 16 / 0160 5 35 52 17 vom 01.04. bis 31.10. Mittwoch von 15 Uhr bis 18 Uhr Freitag von 15 Uhr bis 18 Uhr „Pfaffenhofen hilft“ Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr

Spendenkonten: vom 01.11. bis 30.11. VR-Bank Neu-Ulm eG: Jeden Samstag im Monat IBAN DE19 7306 1191 0003 2999 96 · BIC GENODEF1NU1 von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr

Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen: vom 01.12. bis 31.12. IBAN DE24 7305 0000 0430 9036 66 · BIC BYLADEM1NUL Jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Anschrift für die Spendenbescheinigung an, die Bescheinigung erhalten Sie ohne Witterungsbedingte Änderungen der Öffnungszeiten werden Aufforderung zum Jahresende. vorbehalten. Bitte daher die Veröffentlichungen beachten.

Öffnungszeiten „Holzheim hilft“ Grüngut und Wertstoffhof Gemeinde Holzheim

Spendenkonto: Samstag: 09:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr VR-Bank Neu-Ulm eG: Dezember bis Februar nur ungerade Woche IBAN DE 82 7306 1191 0003 6461 22 · BIC GENODEF1NU1 Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Anschrift für die Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr April – Oktober Spendenbescheinigung an, die Bescheinigung erhalten Sie ohne 15:00 – 17:00 Uhr November Aufforderung zum Jahresende. Freitag, 19. Februar 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 3

Haushaltssatzung b. Für die Berechnung der Verwaltungsumlage wird die Der Verwaltungsgemeinschaft maßgebende Pfaffenhofen a. d. Roth Einwohnerzahl nach dem Stand vom 31.12.2019 (Landkreis Neu-Ulm) auf 9.195 Einwohner festgesetzt. für das Haushaltsjahr 2021 Die Verwaltungsumlage wird je Einwohner € auf 149,17 Auf Grund der Art. 8 Abs. 2, Art. 10 VGemO, der Art. 40, 41 des festgesetzt. Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG) sowie der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung (GO) erlässt die Verwal- 2) Investitionsumlage (Verwaltungsgemeinschaft) tungsgemeinschaft folgende Haushaltssatzung: a. Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte § 1 Finanzbedarf (Umlagesoll) zur Finanzierung von Ausgaben im Vermögenshaushalt wird € Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr für das Haushaltsjahr 2021 auf 35.500 2021 wird hiermit festgesetzt; er schließt festgesetzt und nach dem im Verwaltungshaushalt Verhältnis der Einwohnerzahl der in den Einnahmen und Ausgaben mit 3.253.200 € Mitgliedsgemeinden bemessen. und b. Für die Berechnung der Investitionsumlage wird die maßgebende Einwohnerzahl nach dem Stand im Vermögenshaushalt vom 31.12.2019 in den Einnahmen und Ausgaben mit 579.100 € auf 9.195 Einwohner festgesetzt. ab. Die Investitionsumlage wird je Einwohner € auf 3,86 § 2 festgesetzt.

Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförde- § 5 rungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen § 3 Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird € auf 542.200 Verpflichtungsermächtigungen für Investitionen und Investi- festgesetzt. tionsförderungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. § 6 § 4 Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. 1) Verwaltungsumlage (Verwaltungsgemeinschaft) § 7 a. Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Finanzbedarf (Umlagesoll) zur Finanzierung Diese Haushaltssatzung tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. von Ausgaben im Verwaltungshaushalt wird für das Haushaltsjahr 2021 auf 1.371.600 € Pfaffenhofen a. d. Roth, den 08.02.2021 festgesetzt und nach dem Verhältnis der Einwohnerzahl der Mitglieds- Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen a. d. Roth gemeinden bemessen. gez. Dr. Sebastian Sparwasser 1. Gemeinschaftsvorsitzender

Impressum

Verlag: Verantwortliche: Verantwortlich für die Vereinsnachrichten sind die NAK GmbH & Co. KG Markt Pfaffenhofen: Dr. Sebastian Sparwasser jeweiligen Vereine und Organisationen. Frauenstraße 77 1. Bürgermeister oder seine Vertreter im Amt 89073 Ulm (Amtlicher Teil) Verantwortlich für den Anzeigenteil: T 0731 156 681 · F 0731 156 684 Gemeinde Holzheim: Thomas Hartmann Stefan Schaumburg [email protected] 1. Bürgermeister oder seine Vertreter im Amt Frauenstraße 77 www.nak-verlag.de (Amtlicher Teil) 89073 Ulm

Herausgeber: Pfarrer Reinfried Rimmel, T 07302 9 60 60 Druck: Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen (katholische Kirchennachrichten) Südwest Presse Media Service GmbH Kirchplatz 6 Druckstandort Münsingen 89284 Pfaffenhofen Pfarrer Andreas Erstling, Weißenhorn, T 07309 35 68 Gutenbergstraße 1 T 07302 96 00-0 · F 07302 96 00-96 (evangelische Kirchennachrichten) 72525 Münsingen 4 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 19. Februar 2021

II. 10. Beratung und Beschlussfassung: Das Landratsamt Neu-Ulm hat mit Schreiben vom 05.02.2021, Umbau der Alten Schule zur Kinderkrippe AZ: 21-9411.11 mitgeteilt, dass Haushaltssatzung und Haus- St. Monika, Pfaffenhofen; Vergabe der weiteren haltsplan für das Haushaltsjahr 2021 keine nach Art. 10 Abs. 2 Leistungsphasen 5 - 9 für die Planungsleistungen VGemO und Art. 40 Abs. 1 KommZG i.V. mit Art. 67 Abs. 4 oder 11. Beratung und Beschlussfassung: Umbau der Art. 71 Abs. 2 GO genehmigungspflichtigen Bestandteile ent- Alten Schule zur Kinderkrippe St. Monika, hält. Pfaffenhofen; Vergabe der weiteren Leistungsphasen 5 - 9 für die Planungsleistungen HLS Gebäudetechnik III. 12. Beratung und Beschlussfassung: Neubau des Kinder- Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan mit allen weiteren garten St. Monika, Pfaffenhofen; Vergabe für die Anlagen liegen bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung Bauleistungen des Personenaufzuges einer­ Haushaltssatzung während der allgemeinen Geschäfts- 13. Beratung und Beschlussfassung zum weiteren zeiten in der Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen a. d. Roth, Vorgehen: Teilsanierung der Schule in Beuren Kirchplatz 6, 89284 Pfaffenhofen a. d. Roth öffentlich zur Ein- 14. Beratung und Beschlussfassung: Kostenspaltung sichtnahme aus. des Erschließungsbeitrages für die Heimstraße 15. Information über die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners im Marktgemeindebereich 16. Errichtung von Glasfaseranschlüssen für die MARKT PFAFFENHOFEN öffentlichen Schulen und das Rathaus des Marktes Pfaffenhofen an der Roth Marktgemeinderatssitzung Vorgesehene Auswahlentscheidung im Vergabeverfahren 17. Finanzierung der Drogenberatungsstelle Drob Inn am Donnerstag, 25. Februar 2021 um 19:30 Uhr der Diakonie Neu-Ulm findet in der Aula der Hermann-Köhl-Schule eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates statt. Haushaltssatzung Tagesordnung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung 1. Beratung und Beschlussfassung - Integriertes „Rauher-Berg-Gruppe“ städtebauliches Entwicklungskonzept und Entwicklungsplanung (Landkreis Neu-Ulm) 2. Beratung und Beschlussfassung: Aufbau eines Nahwärmenetzes im Ortsteil Beuren für das Haushaltsjahr 2021 3. Beratung und Beschlussfassung: Erneuerung der Trinkwasserinstallation im Kindergarten St. Franziskus, Auf Grund der Verbandssatzung und der Art. 41 u. 42 des Ge- Beuren - Ermächtigung zur Vergabe der Bauleistungen setzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG) in Ver- 4. Beratung und Beschlussfassung: Neubau des Kinder- bindung mit Art. 63 ff. der Gemeindeordnung (GO) erlässt der gartens St. Monika, Pfaffenhofen; Vergabe der Zweckverband folgende Haushaltssatzung: weiteren Leistungsphasen 5 - 9 für die Planungsleistungen HLS Gebäudetechnik §1 5. Beratung und Beschlussfassung: Neubau des Kindergartens St. Monika, Pfaffenhofen; Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 Vergabe der weiteren Leistungsphasen 5 - 9 wird für die Elektroplanungsleistungen im Verwaltungshaushalt € 6. Beratung und Beschlussfassung: Umbau der Alten in den Einnahmen und Ausgaben auf 2.662.400 Schule zur Kinderkrippe St. Monika, Pfaffenhofen; Vergabe der weiteren Leistungsphasen 5 - 9 für die und Elektroplanungsleistungen 7. Beratung und Beschlussfassung: Neubau des im Vermögenshaushalt € Kindergartens St. Monika, Pfaffenhofen; in den Einnahmen und Ausgaben auf 2.615.800 Vergabe der weiteren Leistungsphasen 5 - 6 für die festgesetzt. Tragwerksplanung 8. Beratung und Beschlussfassung: Umbau der Alten § 2 Schule zur Kinderkrippe St. Monika, Pfaffenhofen; Vergabe der weiteren Leistungsphasen 5 - 6 für die Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Tragwerksplanung Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen € 9. Beratung und Beschlussfassung: Neubau des wird auf 519.700 Kindergartens St. Monika, Pfaffenhofen; festgesetzt. Vergabe der weiteren Leistungsphasen 5 - 9 für die Planungsleistungen

Freitag, 19. Februar 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 5

§ 3 Splittung des Abfuhrtages für die Papiertonne

Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen Liebe Bürgerinnen und Bürger, für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen im Vermögenshaushalt die Firma Knittel GmbH musste eine Splittung des Abfuhrtages wird auf 550.000 € für die Papiertonne ab 2021 beim Markt Pfaffenhofen a.d. Roth festgesetzt. vornehmen. Die genauen Abfuhrtage können Sie dem Abfuhrka- lender 2021 auf der Internetseite des Marktes Pfaffenhofen a.d. § 4 Roth. (www.markt-pfaffenhofen.de) und der Firma Knittel GmbH 1) Betriebskostenumlage (www.knittel-entsorgung.de) entnehmen. Eine Betriebskostenumlage wird nicht erhoben. Wir bitten um Ihr Verständnis. 2) Investitionsumlage Eine Investitionsumlage wird nicht erhoben. Rathaus-Sturm mal anders § 5 Die Rathaus-Hexen, die alljährlich zur Weiberfasnet das Rathaus Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen stürmen und den Schultes seiner Ämter entbinden, ließen sich Leistung von Ausgaben auch in diesem Jahr nicht lumpen und eroberten das Pfaffenh- € nach dem Haushaltsplan wird auf 443.700 ofener Rathaus unentdeckt in nächtlicher Aktion. An der Rat- festgesetzt. haustüre hinterließen die Hexen Ihre Grüße und eine unmiss- verständlich kompromisslose Botschaft: Im nächsten Jahr wird § 6 wieder glückselig gefeiert! Wenn das mal keine Ansage ist: Wir freuen uns darauf! Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. Indes musste der Rathauschef seine geliebte Krawatte opfern. § 7 Das Corpus Delicti wird nunmehr am Rathauseingang öffentlich zur Schau gestellt: „Sind die Zeiten noch so schwer, die Schere Diese Haushaltssatzung tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. musste trotzdem her...!“

Pfaffenhofen a. d. Roth, den 11.02.2021 Trotz all der Umstände hoffen wir Sie alle hatten ein paar schö- ne, sonnige und erholsame Faschingstage!

Zweckverband zur Wasserversorgung „Rauher-Berg-Gruppe“ Pfaffenhofen a. d. Roth gez. Dr. Sebastian Sparwasser Zweckverbandsvorsitzender

II. Das Landratsamt Neu-Ulm hat mit Schreiben vom 10.02.2021, Az: 21-9411.31/P mitgeteilt, dass Haushaltssatzung und Haus- haltsplan für das Haushaltsjahr 2021 genehmigt wurden.

III. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan mit allen weiteren Anlagen liegen bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung ei- ner Haushaltssatzung während der allgemeinen Geschäftszeiten in der Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen a. d. Roth, Kirch- platz 6, 89284 Pfaffenhofen a. d. Roth öffentlich zur Einsicht- nahme aus.

Gemeinde, Gewerbe, Vereine und Kirchen: Ein Blatt von allen für alle.

6 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 19. Februar 2021

Kindergärten GEMEINDE HOLZHEIM

Anmeldetage in den Kindergärten Bekanntmachung der Marktgemeinde Pfaffenhofen

am Mittwoch, 24. Februar 2021 um 19:30 Uhr Sie haben ein Kind im Kindergartenalter und möchten gerne findet im Pfarrheim St. Peter und Paul, einen Kindergartenplatz, ...oder Sie hätten gerne einen Krip- Kirchstraße 15, 89291 Holzheim penplatz im nächsten Kindergartenjahr 2021/2022? eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats Holzheim statt.

In der Woche vom 15. Februar bis 18. Februar haben Sie die Tagesordnung Möglichkeit, sich über die Kindertageseinrichtungen der Markt- gemeinde Pfaffenhofen zu informieren, die Kindergärten bzw. TOP Thema Kinderkrippen zu besichtigen und Ihr Kind anzumelden. Gerne nehmen wir uns für Sie Zeit. 1. Wohnbaugebiet An der Leibi in Holzheim:

- Antrag auf Anlagengenehmigung nach § 20 BayWG Bitte vereinbaren sie telefonisch einen Termin in der jeweiligen zur Herstellung eines Retentionsvolumen – Kindertagesstätte... 2. Beratung und Beschlussfassung:

Nochmalige Abstimmung über den Standort der neu

zu errichtenden Bushaltestelle in Neuhausen, Kadeltshofen Fahrtrichtung Finningen Kindergarten St. Michael 3. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes: Dienstag bis Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Beratung und Beschlussfassung: Einziehung eines (07302 – 6546) 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr Teilstückes des Feldweges Flur-Nr. 345/2

Gem. Neuhausen Pfaffenhofen 4. Beratung und Beschlussfassung: Kindertagesstätte St. Martin Neubau eines Bullenlaufstalles und eines Gülle- Montag bis Donnerstag 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr behälters auf den Grundstücken Flur-Nrn. 24 und 25 (07302 – 5131) Gem. Neuhausen

5. Beratung und Beschlussfassung: Bauvoranfrage zum Kindergarten St. Monika Abbruch des Bestandsgebäudes und Neubau eines Mittwoch bis Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Einfamilienhauses mit Garage auf dem Grundstück (07302 – 5325) Flur-Nr. 21/1 Gem. Neuhausen

6. Information über die Finanzierung der Drogen- Roth-Berg beratungsstelle Drob Inn der Diakonie Neu-Ulm Kindergarten Sonnenschein 7. Verschiedenes während d. Öffnungszeiten 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr

(07302 – 772) Zu dieser Sitzung ist die Bürgerschaft recht herzlich eingeladen.

Beuren Es gilt während der Sitzung Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Maske Kindergarten St. Franziskus oder FFP2). Die Kontaktdaten von Zuhörern werden erhoben Montag, Dienstag, Donnerstag (Name, Anschrift, Telefonnummer). (07302 – 728) 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Im Anschluss findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Holzheim, den 17.02.2021 Wochenmarkt Thomas Hartmann Besuchen Sie unseren Pfaffenhofener Wochenmarkt! Erster Bürgermeister Sie erwartet ein vielfältiges Angebot an Obst, Gemüse, Kartoffeln, Eiern, Honig, Wurst und Käse. Der Wochenmarkt findet mittwochs von Aus der letzten Sitzung vom 20.01.2021 14.30 - 17.30 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Der Gemeinderat Holzheim beschließt dem Neubau eines Bitte unterstützen Sie ebenfalls bei Ihren Einkäufen Betriebsgebäudes­ für die Druckerhöhungsanlage Holzheim auf und Aufträgen die einheimischen Geschäfte und Betriebe. einem Teilstück des Grundstücks Flur-Nr. 69 Gem. Steinheim das Wohnortnahe Versorgung ist ein Teil unserer Lebensqualität. gemeindliche Einvernehmen zu erteilen. Bzgl. der Abstandflächen ­ zum Grundstück Flur-Nr. 68 Gem. Steinheim wird einer Abwei- chung von den Vorschriften der BayBO zugestimmt. Freitag, 19. Februar 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 7

Dem Gremium wird der Abbruch des landwirtschaftlichen Pfaffenhofen 10.00 Heilige Messe, Intention f. Sophie Gebäudes­ mit Nebengebäuden auf dem Grundstück Flur-Nr. 54 Ritter (gest. Jahrtag) / Maria Gem. Holzheim zur Kenntnis gegeben, für den Neubau eines Bucher / Albert, Wilhelm und Wohnhauses mit Garage wird das gemeindliche Einvernehmen Gerhard Riedele / Anni Kupfer- erteilt. Ferner werden den erforderlichen Befreiungen vom schmid / Josef und Gunde Uhl, Bebauungsplan ­ zugestimmt. Tochter Monika und Sohn Josef Holzheim 10.00 Heilige Messe Der Gemeinderat Holzheim nimmt den Neubau eines Einfamili- Holzheim 18.30 Heilige Messe, Intention f. enhauses mit Garage im Baufreistellungsverfahren auf dem Anna und Johann Maier und Grundstück Flur-Nr. 812/15 Gem. Holzheim zur Kenntnis. Angehörige Beuren 18.30 Fastenandacht Die Renergiewerke Holzheim wollen das Wärmenetz auf der westlich Seite der Leibi weiterführen. Dafür ist eine Querung Montag 22.02. KATHEDRA PETRI der Leibi notwendig. Die Bauarbeiten sind aktuell für das Früh- Pfaffenhofen 18.30 Heilige Messe, Intention f. Lebende jahr 2021 vorgesehen. Der Gemeinderat Holzheim beschließt, und Verstorbene der Familie Marek der Querung der Leibi durch die Renergiewerke Holzheim und der wasserrechtlichen Genehmigung nach Art. 20 BayWG zuzu- Dienstag 23.02. Hl. Polykarp, Bischof von Smyrna, Märtyrer stimmen. Pfaffenhofen 18.30 Heilige Messe, Intention f. Regina Then (Jahresmesse) / Verstorbene Das Gremium wird über den Abbruch des landwirtschaftlichen Barbara Stork, Franz und Erika Gebäudes mit Nebengebäuden auf dem Grundstück Flur-Nr. 16 Schwarz, Sabine Welz und Agnes Gem. Holzheim informiert. Schmidt

Anschließend fand eine nichtöffentliche Sitzung statt. Mittwoch 24.02. HL. MATTHIAS, Apostel Holzheim 08.30 Wort-Gottes-Feier Niederhausen 18.30 Heilige Messe, Intention f. Josef Kuhn und Alfons Adä

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Donnerstag 25.02. Hl. Walburga, Äbtissin Remmeltshofen 18.30 Heilige Messe Beuren 18.30 Heilige Messe

Pfarreiengemeinschaft Pfaffenhofen Freitag 26.02. Pfaffenhofen 09.00 Heilige Messe Pfaffenhofen 17.00 Fastenandacht 20.02.2021 – 28.02.2021 Holzheim 18.30 Heilige Messe, Intention f. Lebende und Verstorbene der Familien Fink Samstag 20.02. und Rueß Pfaffenhofen 16.00 Beichtgelegenheit im Pfarrhaus (bis 17.00 Uhr) Samstag 27.02. Holzheim 17.00 Rosenkranz Pfaffenhofen 16.00 Beichtgelegenheit im Pfarrhaus Pfaffenhofen 18.30 Heilige Messe, Intention f. Peter (bis 17.00 Uhr) Fellermeier, Luise Binöder, Familie Beuren 16.00 Rosenkranz Stötter, Hermann Zeiselmeier / Holzheim 17.00 Rosenkranz Gerhard Walk und Familienange- Remmeltshofen 18.30 Heilige Messe hörige / Maria und Karl Pfaffenhofen 18.30 Heilige Messe Schweiggert, Gertrud und Werner Schuler, Schwester Bertilla CJ, Sonntag 28.02. 2. FASTENSONNTAG Herta Kunert / Elisabeth Dirr Caritas Frühjahrskollekte, Zählung der Gottesdienstteilnehmer Beuren 18.30 Heilige Messe, Intention f. Beuren 08.45 Heilige Messe Georg Bolkart, Eltern und Pfaffenhofen 10.00 Heilige Messe, Intention f. Geschwister / Manfred Schuster Magdalena, Johann und Theresia Wieser (gest. Jahrtag) / Anton Sonntag 21.02. 1. FASTENSONNTAG Schweiggart, Eltern und Kollekte für die Gemeinde vor Ort Geschwister, Familie Alfred Remmeltshofen 08.45 Pfarrgottesdienst für die Lebenden Mokosch und Eltern / Werner Keck / und Verstorbenen der Pfarrge- Elisabeth Schmidt / Agnes und meinde, Intention f. Theresia Josef Rösch (Jahresmesse) und Lorenz Wiedenmann / Holzheim 10.00 Pfarrgottesdienst für die Lebenden Franz und Walli Rueß / Lore und Verstorbenen der Pfarrge- und Georg Hering meinde, Intention f. Markus Anwander und Angehörige 8 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 19. Februar 2021

Holzheim 18.30 Heilige Messe, Intention f. Gottesdienste Elisabeth und Johann Andelfinger Im Blick auf öffentliche Gottesdienste gelten die Bestimmungen und Angehörige des Schutzkonzeptes des Bistums Augsburg. Sie finden diese Beuren 18.30 Fastenandacht auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft bzw. in den Schau- kästen an den Kirchen. Weitere Infos zu den Gottesdiensten: • In den Gottesdiensten besteht die Pflicht, FFP2-Masken zu tragen. • Jeweils zwei Sonntagsgottesdienste werden in Pfaffenho- fen (Samstag um 18.30 Uhr und Sonntag um 10.00 Uhr) und Holzheim (Sonntag um 10.00 Uhr und 18.30 Uhr) gefeiert. • Es besteht das Angebot, an den Sonntagen ab 9 Uhr Gottes- dienste aus der Pfarreiengemeinschaft auf der Homepage per Video mitzufeiern. • Auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft finden Sie zu- dem geistliche Impulse bzw. Gebete. • Die Rosenkränze, die direkt vor einer Heiligen Messe gebetet werden, finden vorläufig leider nicht statt.

Beichte Das Bußsakrament wird nach vorheriger Terminvereinbarung ge- spendet. Melden Sie sich bitte, ein Priester wird dann mit Ihnen einen Termin vereinbaren. Zudem besteht die Möglichkeit zu einem Beichtgespräch am Samstag, 20.02. bzw. 27.02. jeweils von 16.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrhaus in Pfaffenhofen.

Neuer Pfarrer Bischof Dr. Bertram Meier wird die Pfarreiengemeinschaft Pfaf- fenhofen ab Herbst einem neuen Pfarrer anvertrauen. Er heißt Pater Jonas Schreyer aus dem Prämonstratenser-Kloster in Rog- genburg. Ich freue mich sehr darüber und bin sehr dankbar. Pater Jonas wurde 1975 in Kaufbeuren geboren und wuchs in Biessenhofen im Ostallgäu auf. Er absolvierte eine Ausbildung zum Koch und machte 2000 das Abitur am Spätberufenen-Semi- nar in Waldram. Nach dem Eintritt ins Kloster Roggenburg schloss sich das Theologiestudium in Augsburg an. Als Kaplan wirkte er in Speinshart in der Oberpfalz und in Roggenburg. Seit 2012 ist er Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Ichenhausen; ab Herbst wird er hier in der Pfarreiengemeinschaft als Pfarrer seinen­ Dienst tun. Ich wünsche Pater Jonas schon jetzt einen guten, gesegneten Anfang. Beten wir für ihn, empfehlen wir sein Wirken dem Segen Gottes.

Fastenaktion 2021 des Hilfswerks Misereor: Pfarrer Reinfried Rimmel „Es geht anders“

Die Misereor-Fastenaktion lädt seit 61 Jahren ganz im Andachten in der Fastenzeit Sinne des Propheten Jesaja schon immer In der Fastenzeit besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen von zum Fasten für Gerechtigkeit (Jes 58, 6-7) ein – zu einer Fastenandachten innerlich auf das Osterfest vorzubereiten. Ab Erneuerung der Herzen. „Anders leben“: dem 1. Fastensonntag gibt es vorläufig folgende Andachten: Gemeinsam handeln! Misereor unterstützt dank Ihres Pfaffenhofen: am Freitag um 17.00 Uhr (keine Anbetung um Engagements die Armgemachten, sich aus Not 18.30 Uhr) und Unterdrückung befreien zu können. Doch das ist keine Beuren: am Sonntag um 18.30 Uhr Einbahnstraße. Es ist nur dann möglich, wenn wir unseren eigenen Lebensstil vor dem Hintergrund der weltweiten Zusammenhänge überdenken, Fastenkalender - Hausgottesdienste nicht ein „Weiter so“ vertreten, sondern für ein „Es geht! Nach den Sonntagsgottesdiensten besteht das Angebot, an den Anders“ einstehen. Sakristeien bzw. den Ausgängen der Pfarrkirchen den Misereor- Weitere Informationen zur Fastenaktion: www.misereor.de Fastenkalender zum Preis von 3,00 € zu erwerben. Die Kalender

Freitag, 19. Februar 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 9 sind wertvolle Begleiter durch die Fastenzeit. Für die Fasten- Pfarrbüros sonntage liegen jeweils Hausgottesdienste zur Mitnahme aus; Die Pfarrbüros Pfaffenhofen und Holzheim sind derzeit sie werden auch auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft geschlossen­. Telefonisch sind wir zu den Öffnungszeiten er- veröffentlicht. reichbar.

Öffnungszeiten der Pfarrbüros: „Vier Minuten in der Fastenzeit“ Pfaffenhofen: Holzheim: Ab Aschermittwoch gibt es - wie in der Adventszeit - einen Montag 09:00 - 11:30 Uhr Freitag 09:30 - 11:30 Uhr geistlichen Begleiter, der von Gläubigen aus der Pfarreienge- Dienstag 15:30 - 18:00 Uhr Tel.: 0 73 02 / 53 57 meinschaft Pfaffenhofen erstellt wurde. Die Gedanken, Texte, Mittwoch 09:00 - 11:30 Uhr und Gebete, Gesänge werden mit Bildern aus der Pfarreiengemein- 15:30 - 18:00 Uhr schaft verbunden. Wir laden Sie herzlich ein, sich jeden zweiten Donnerstag geschlossen Tag vier Minuten Zeit zu nehmen, um sich auf das Osterfest Freitag 09:00 - 11:30 Uhr und vorzubereiten. Sie finden den geistlichen Begleiter auf der 15:30 - 18:00 Uhr Homepage der Pfarreiengemeinschaft. Tel.: 0 73 02 / 96 06 – 0 Fax.: 0 73 02 / 96 06 - 20 E-Mail: [email protected] Kinder- und Familiengottesdienst - „verNETZt mit Gott“ Homepage: www.pg-pfaffenhofen.de Liebe Familien, liebe Kinder und liebe Jugendliche! Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation werden die „verNETZt mit Spendenkonto für die Kirchenrenovierung St. Leonhard in Gott-Gottesdienste“ nicht gemeinsam vor Ort gefeiert. Wir Roth: laden­ Euch ein, einen Video-Gottesdienst auf der Homepage der Katholische Kirchenstiftung St. Leonhard, IBAN: DE 74 7306 Pfarreiengemeinschaft mitzufeiern. Er gibt aktuell Gedanken 1191 0103 2147 29 BIC: GENODEF1NU1. Verwendungszweck: und Impulse zum Aschemittwoch bzw. zur Fastenzeit mit auf Kirchensanierung. Für jede Unterstützung sind wir sehr dank- den Weg. Weitere Gottesdienste: bar! Ihre Kirchenverwaltung 28.02., 2. Fastensonntag: 10:00 Uhr: Verklärung 07.03, 3. Fastensonntag: 10:00 Uhr: Tempelreinigung 14.03., 4. Fastensonntag: 10:00 Uhr: Liebe des Vaters 21.03., 5. Fastensonntag: 10:00 Uhr: Misereor Die Kirche „Marienfried“ Euer Familiengottesdienstteam finden Sie auf Seite 10!

Caritas vor Ort - Menschen in Not Im Rahmen der „Caritashilfe vor Ort“ besteht in finanziellen St. Andreas Biberberg Notsituationen ein Hilfsangebot. Für ein persönliches Gespräch oder einen telefonischen Kontakt bieten wir daher eine Sprech- stunde in einem diskreten Rahmen an: jeden letztenMontag im Samstag 20.02. Monat von 18.00 bis 19.00 Uhr im Pfarrbüro in Pfaffenhofen Samstag der 6. Woche im Jahreskreis (Hermann-Köhl-Str. 7a, Tel.: 07302 / 96 06 – 0). Die nächste 19:00 Biberberg Vorabendmesse f. Fam. Keller Sprechstunde findet am 22. Februar 2021 statt. Oder wen- u. Riedmiller den Sie sich per E-Mail an uns: [email protected]. Ihre Ansprechpartnerin: Anita Wimmer. Katholische Kirchenstif- tungen der Pfarreiengemeinschaft Pfaffenhofen

Die Nachbarschaftshilfe – füreinander in Pfaffenhofen und Holzheim Wir erreichen Die Nachbarschaftshilfe bietet Hilfe an: bis zu • für alle, die ihre Erledigungen nicht selbst tätigen können • Besuche zu Hause (mit den notwendigen Maßnahmen des 85 % aller Schutzkonzeptes) Haushalte.

Bitte rufen Sie in den Pfarrbüros an, wenn Sie Hilfe benötigen. Personen der Nachbarschaftshilfe nehmen dann Kontakt mit Ih- nen auf. In mehr als 20 Pfaffenhofen attraktiven Gemeinden und Städten. Haushaltspläne Kindergärten Die Haushaltspläne 2021 für die Kindergärten St. Martin und St. Monika liegen vom 22.02. bis 08.03.2021 im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aus. 10 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 19. Februar 2021

Gebetsstätte Marienfried Gottesdienstordnung und Mitteilungen „Maria, Mutter der Kirche“ 21.02.2021 bis 28.02.2021

AKTUELLE INFORMATIONEN UND TERMINE Bis auf weiteres finden alle Hl. Messen in der Kirche statt Jahresrechnung Übertragung im Livestream: Grau hinterlegt – bis auf weiteres Übertragen wir jeden Die Jahresrechnungen für die Jahre 2016 bis 2019 der Kath. Sonntag die Hl. Messe um 10:00 Uhr, sowie den Lobpreisabend und die Abendmesse am Sühnesamstag. Pfarrkirchenstiftung „Maria, Mutter der Kirche (124361-01) in Marienfried liegen vom 19. Februar bis 9. März 2021 zu den Anmeldung nur für besondere Hl. Messen (z. B. Sühnenacht)

Öffnungszeiten im Pfarrbüro zur Einsichtnahme auf.

So. 1. FASTENSONNTAG – Kollekte für Marienfried Bis auf weiteres gilt: zum Dank FFP2-Maskenpflicht während des gesamten 21.02. 08:00 Hl. Messe Gottesdienstes und kein Gemeindegesang 09:15 Rosenkranz Ohne FFP2-Maske ist aktuell leider keine 10:00 Hl. Messe f. verst. Bernd Hegele Teilnahme an den Gottesdiensten möglich. 11:30 S. Missa in forma extraordinaria f. verst. Anton Miller Wir bieten deshalb wieder jeden Sonntag 14:15 Rosenkranz - Andacht entfällt bis auf weiteres die 10:00 Uhr Messe als Livestream an. 15:00 Hl. Messe f. verst. Einsiedler Heinrich Maucher

Da die Ausgangsbeschränkung seit 15.02.2021 Mo. KATHEDRA PETRI im Landkreis Neu-Ulm nicht mehr gilt, können sowohl der Gebetsabend am Donnerstag und die 22.02. 07:00 Hl. Messe f. d. Anl. v. Fam. Schmid Sühnenacht (ohne Mitternachtsmesse) wieder stattfinden. 14:15 Rosenkranz

15:00 Hl. Messe f. Svjetlana u. Valentina Sühnenacht am Sa., 06.03.2021, 20:00 Uhr 18:50 Rosenkranz Für die Hl. Messe um 20:00 Uhr, bitten wir um Anmeldung: 19:30 Hl. Messe f. leb. Gerhard Holzschuh Über unsere Homepage oder telefonisch. Vielen Dank!

Di. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer Gastronomie: 23.02. 07:00 Hl. Messe f. verst. Emilie Braun An den Sonntagen bieten wir versch. Gerichte für je 9,90 € nach Vorbestellung zur Abholung an. 14:15 Rosenkranz Weitere Infos: Aushang sowie unserer Homepage 15:00 Hl. Messe um Gottes Segen f. Emanuela

18:50 Rosenkranz Solange die Schließung des Einzelhandels besteht, bleibt auch 19:30 Hl. Messe f. leb. Anna Sarsska unser Wallfahrtsladen leider geschlossen. Ein kleines Sortiment steht zur Selbstbedienung in der Kirche bereit. Mi. HL. MATTHIAS, Apostel

Weitere Informationen und Termine finden Sie in unserem 24.02. 07:00 Hl. Messe f. leb. Valentin u. Nelly Ehnes m. Angeh. Jahresprogramm 2021 und auf unserer Homepage: 14:15 Rosenkranz

www.marienfried.de 15:00 Hl. Messe f. verst. Angeh. v. Emanuela 18:50 Rosenkranz 19:30 Hl. Messe f. verst. Anna u. Käthe Dieterle SEGNUNG DER ANDACHTSGEGENSTÄNDE

Jeden Samstag nach der Hl. Messe um 15:00 Uhr Do. der 1. Fastenwoche 25.02. 07:00 Hl. Messe f. Ottilie Öttle BEICHT- UND SEELSORGEGESPRÄCHE 14:15 Rosenkranz Beichtgelegenheit: 15:00 Hl. Messe f. d. Anl. v. Ingrid Dietmann MPB-Zönakel: In der Sakristei der Gnadenkapelle 18:30 Zönakel-Andacht Donnerstag: ab 18:30 Uhr 19:30 Hl. Messe f. verst. Konrad Kohler Freitag u. Samstag: 16:15 – 17:45 Uhr zusätzl. am Herz-Jesu-Freitag: 14:00 – 15:00 Uhr Fr. der 1. Fastenwoche Herz-Maria-Samstag: ab 14:00 Uhr f. verst. Eltern (1953 u. 1963) Im Haus Marienfried, Anzeige freier ab 18:00 Uhr 26.02. 07:00 Hl. Messe Warteplätze i. d. Kirche ab 23:00 Uhr 13:45 Kreuzweg – auch hier gilt Maskenpflicht und Abstand!

Fatimatag (13. d. Monats) ab 14:00 Uhr 14:15 Rosenkranz Sonn- u. Feiertage: 09:00 – 10:00 Uhr 15:00 Hl. Messe f. Josefa u. Johann Pallmann 14:00 – 15:00 Uhr 18:50 Rosenkranz f. verst. Pauline u. Gerhard Herrmann Seelsorgespräche: 19:30 Hl. Messe

Nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich Sa. der 1. Fastenwoche 27.02. 07:00 Hl. Messe f. Michael Högenauer u. Angeh. EWIGE ANBETUNG 14:15 Rosenkranz

Die Zeit, die du mit Jesus im Allerheiligsten Sakrament ver- 15:00 Hl. Messe f. verst. Fam. Rettenmeier bringst, ist die beste Zeit, die du auf Erden verbringen wirst. 18:50 Rosenkranz Jeder Augenblick, den du mit Jesus verbringst, wird deine Ein- 19:30 Hl. Messe f. verst. Gerda u. Max Strohmaier heit mit ihm vertiefen und deine Seele auf ewig herrlicher und schöner machen für den Himmel sowie mithelfen, ewigen (Hl. Mutter Teresa v. Kalkutta) So. 2. FASTENSONNTAG – Kollekte für Caritas Frieden auf Erden zu fördern. Anbetung: 28.02. 08:00 Hl. Messe verst. Angelika Altmayer u. Fam. - tagsüber in der Kirche – jeder ist willkommen 09:15 Rosenkranz 10:00 Hl. Messe u. Gottes Segen f. Elisabeth Malig - montags bis 15:00 Uhr in der Hauskapelle 11:30 S. Missa in forma extraordinaria f. leb. Dirk – nur für eingetragene Anbeter 14:15 Rosenkranz - Andacht entfällt bis auf weiteres Die Nachtanbetung findet wieder statt, allerdings 15:00 Hl. Messe f. verst. Florian Hannig u. leb. u. verst. Angeh. nur für die eingetragenen Anbeter.

Gebetsstätte Marienfried ⬧ Marienfriedstr. 62 ⬧ 89284 Pfaffenhofen a. d. Roth ⬧ Tel: 07302 9227-0 ⬧ [email protected]

Freitag, 19. Februar 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 11

Heike Wiedenmayer, Sozialberatung 0176/45552089 Evangelisch-Lutherische Evang. Montessori-Kinderhaus 07309/426808 Kirchengemeinde Weißenhorn E-Mail [email protected] Augustana-Gemeindezentrum, AGZ, Homepage www.weissenhorn-evangelisch.de Schubertstraße 18-20, Weißenhorn Kreuz-Christi-Kirche, Kaiser-Karl-Str. 16, Weißenhorn Kirche Zum guten Hirten, ZGH, Evangelische Kirchengemeinde Sonnhalde 2, Pfaffenhofen Steinheim Pfarramt: T 07308 24 50 Gottesdienstalternativen E-Mail: [email protected] Im Augenblick können wir noch nicht genau sagen, wann wir Homepage: www.evk-steinheim.de den Gottesdienstbetrieb in der Kirchengemeinde Weißenhorn Pfarrer Tobias Praetorius, T 07308 24 50 wieder aufnehmen. Über die Wiederaufnahme der Gottesdienste Bürozeiten: Di.: 09.30 – 12.30 Uhr beschließt der Kirchenvorstand nach den rechtlichen Vorgaben Do.: 16.30 – 18.30 Uhr und nach jeweiliger Lage und Gefährdungseinschätzung der Fr.: 09.30 – 11.30 Uhr Pandemie. Bitte nutzen Sie in dieser Zeit die zahlreichen Alter- Gartenstr. 19, Eingang Friedenstr., nativangebote: auf der Homepage der evangelischen Kirchenge- meinde Weißenhorn finden Sie das jeweilige Predigtmanuskript, eine Hörpredigt, die sogenannten „Murmelmomente“ und den Gottesdienstanzeiger - Gemeindenachrichten Podcast der Woche. Außerdem liest Pfr. Andreas Erstling dort Evang. Kirchengemeinde Steinheim-Nersingen Geschichten aus der Kinderbibel vor. Der für den 21. Februar Pfarramt: Tel. 07308/2450 geplante Gottesdienst in Pfaffenhofen entfällt. E-Mail : [email protected] Homepage: www.evk-steinheim.de Pfarrer Tobias Praetorius, Tel. 07308 / 2450

Öffnung der Kirche Zum Guten Hirten Liebe Gemeindemitglieder, An den kommenden Sonntagen werden wir unsere Kirche in ab Sonntag, den 21. Februar 2021 werden wir wieder Präsenz- Pfaffenhofen weiterhin - solange es keinen Gottesdienst gibt - gottesdienste abwechselnd in der Vereinshalle Steinheim und von 9-11 Uhr für Sie geöffnet haben. So haben Sie die Möglich- der kath. Kirche St. Dionysius in Oberfahlheim feiern. keit, allein oder mit Personen aus Ihrem Haushalt unter Einhal- tung der Hygieneschutzbestimmungen (Abstand wahren und Gottesdienst 21. Februar 2021 - Invocavit FFP2-Maske tragen) im Guten Hirten ein stilles Gebet zu spre- chen oder auch „nur“ im Kirchenraum in Ruhe zu sitzen. Bitte 09.30 Uhr kath. Kirche St. Dionysius in Oberfahlheim beachten Sie, dass sich immer nur 2 Personen, bzw. 2 Haushalte zusammen in der Kirche aufhalten dürfen. Während des gesamten Gottesdienstes bitten wir Sie einen FFP2 Mund-Nase-Schutz zu tragen. Für die Einhaltung der Abstandsregeln sowie Desinfektion Neuer Konfirmandenkurs sorgt ein Ordnungsteam. Die ausgelegten Liedblätter bitten Im Juni 2021 startet der neue Konfirmandenjahrgang. Eingela- wir mit nach Hause zu nehmen. den sind alle Mädchen und Jungen, die 2008 geboren sind und Unsere Kirchen sind auch weiterhin an Sonn- und Feiertagen sich 2022 konfirmieren lassen wollen. Soweit uns die Angaben von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr zum persönlichen Gebet für Sie vorliegen, werden diese angeschrieben. Sie können sich aber geöffnet. auch direkt ans Evang. Pfarramt in Weißenhorn wenden. Anmel- deschluss ist der 31. März 2021. Auch hier sei auf die bekannten Hygiene-Regeln hingewiesen.

Wir laden ein, die Gottesdienstangebote in Radio, Fernsehen Pfarrbüro: und Internet wahrzunehmen. Jeden Sonntag findet um 09.30 Uhr Schubertstr. 18-20 89264 Weißenhorn im ZDF ein katholischer bzw. evangelischer Gottesdienst statt. Öffnungszeiten: Montag geschlossen Auf unserer Homepage: Dienstag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr www.evk-steinheim.de Kontakt: Pfarrbüro 07309/3568 finden sie für jeden Sonntag eine Andacht, die auch in den Fax 07309/921724 Kirchen in Papierform ausliegt. Pfarrer Andreas Erstling 07309/3568 Pfarrer Thomas Pfundner 07307/929183 Aufgrund der aktuellen staatlichen Verordnungen sind der- Diakonin Dagmar Völskow 07303/43618 zeit in unseren Gemeindehäusern keine Veranstaltungen Diakonin Dagmar Völskow 0152/34364763 möglich. Umweltbeauftragter S. Steger 07302/9221900 12 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 19. Februar 2021

Taufen tesdiensten teilzunehmen. Einzeltaufen sind im engsten Familienkreis unter den aktuellen Livestream-Angebot der NAK Süddeutschland Bedingungen (Mund-Nasen-Schutz, Hygiene-Konzept) möglich. (You Tube Kanal) Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen, melden Sie sich bitte Mittwochs 20.00 Uhr, sonntags 09.30 Uhr im Pfarramt, Tel. 2450, an, um die Einzelheiten zu besprechen. Protected link Telefonübertragungen: NAK Süddeutschland: 069 303470787 Hinweise: Gemeinde Vöhringen: 0731 95319987

Unser Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr eingeschränkt geöffnet. Sonntag, 21.02.2021 Bitte nehmen Sie weiterhin zuerst mit uns telefonisch 09.30 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl in der Kirche (07308/2450) oder per e-mail (pfarramt.steinheim@elkb. Teilnahme nach vorheriger Anmeldung beim de) Kontakt auf. Wir bitten um Ihr Verständnis. Gemeindevorsteher 11.00 Uhr Familien- und Kindergottesdienst Für die Seelsorge stehen Ihnen Pfarrerin Dr. J. Sperber (Angebot geplant!) (016099042971) und Pfarrer Tobias Praetorius (07308 2450; (Dieser findet nur statt, wenn genügend [email protected]) telefonisch und per e-Mail zur Ver- Anmeldungen vorliegen, fügung. Bitte sprechen Sie gerne auch auf den Anrufbeantwor- wir bitten darum um Verständnis) ter. Wir rufen umgehend zurück. • Über weitere Maßnahmen wird Zeitnah entschieden und Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie weiterhin auf un- dieses­ aktuell bekannt gegeben. serer Homepage • hier die >links< zum Zugang weiterer Informationen: • Protected link www.evk-steinheim.de . • Protected link • Protected link (Kirchenbezirk) • Protected link (International)

Neuapostolische Kirche Vöhringen Bei Fragen und für Kontakte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung Informationen zum kirchlichen Leben in der Gemeindevorsteher: Christian Arnold, Tel, 07308-7099118 Covid19-Pandemie (Büro) E-Mail: [email protected] Nach aktuellen Mitteilungen der Kirchenleitung, finden bis auf Adresse der Kirche: Industriestraße 15, 89269 Vöhringen weiteres keine Wochengottesdienste statt. Telefon Sakristei: 07306-33756 Alternativ werden hierzu Livestreams über den Videokanal ange- boten (siehe unten). Wenn sich die behördlichen Vorgaben wieder ändern, wird die- ses aktuell bekannt gegeben. VEREINE UND ORGANISATIONEN

Folgende Maßnahmen sind beim Besuch der sonntäglichen Prä- senz-Gottesdienste lt. dem kirchlichen Hygienekonzept (Stand: PFAFFENHOFEN 21.01.2021) einzuhalten:

• Tragen der Mund-/Nasenbedeckung (FFP2 oder gleichwertige medizinische Masken) • während des Gottesdienstes und auf dem gesamten Kirchen- Musikverein Pfaffenhofen gelände, • sowie beim Betreten und Verlassen des Kirchengebäudes ist Pflicht REWE-Spendenaktion • Einhalten der Abstandsregeln und das Desinfizieren der Hände Wir wollen hiermit einmal allen ganz herzlich danken, die den • auf Garderobe und die Benutzung der Toilette sollte verzich- Musikverein Pfaffenhofen mit der Spendenaktion von REWE tet werden unterstützen­ und fleißig die Kassenzettel für uns sammeln. • Es findet kein Gemeinde-/Chor)-Gesang statt Hierbei wollen wir auch bitten, die Belege aus 2020 so schnell wie möglich noch bei den aktiven Musikern, der Vorstandschaft Dieses Vorgehen beschränkt sich vorerst auf Gemeindemit- oder bei Maria Simon, Bürgermeister-Bürzle-Straße 6 abzuge- glieder in eigener Verantwortung, die an den Präsenz-Gottes- ben. Sie können die Zettel aber auch in den dafür vorgesehenen dienst teilnehme möchten. Briefkasten bei unserer Infotafel (Alte Schule, Hauptstraße) Für Angehörige von Risikogruppen, bei Verdacht auf Krankheits- einwerfen. symptomen und für Besucher und Gäste gilt der Rat, per Tele- Vielen Dank, auch für die weitere Unterstützung! fon- oder Video-Übertragung an den örtlichen-/regionalen Got- Die Vorstandschaft Freitag, 19. Februar 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 13

BERG WAS SONST NOCH INTERESSIERT

Jagdgenossenschaft Berg-Raunertshofen Arbeiter-Samariter-Bund Jagdgenossenschaft Berg – Raunertshofen Die Jagdgenossenschaft Berg – Raunertshofen, Teil Pfaffenho- Liebe Familien, liebe Mütter und fen, informiert ihre Mitglieder hiermit, dass die Jagdversamm- Väter, liebe Großeltern, lung aufgrund der aktuellen Lage auf einen späteren Zeitpunkt der Familienstützpunkt Weißenhorn, im Laufe des Jahres verschoben wird. Sobald es die Situation Roggenburg, Pfaffenhofen und Holz- wieder erlaubt Versammlungen durchzuführen, werden die Jagd- heim bietet Ihnen neben der telefo- genossen rechtzeitig informiert und eingeladen. nischen Beratung und der E-Mail Be-

ratung einen Beratungsspaziergang Bleiben Sie gesund! am zuvor vereinbarten Ort an! Sie Die Vorstandschaft können sich zu allen Themen des Familienlebens vertraulich und

kostenfrei beraten lassen. Dazu zählen beispielsweise: • Erziehungsthemen, Entwicklungsfragen KADELTSHOFEN MIT REMMELTSHOFEN • Kindergarten- oder Schulschwierigkeiten • Schwangerschaft und Fragen zu den ersten Lebensjahren • Behinderungen, psychische Belastungen, Erkrankungen in der Familie Schützenverein Kadeltshofen • Sucht beim Partner, Kind, Jugendlichen • Finanzielle Probleme • Konflikte, Trennung Information zur Generalversammlung • Gewalt • Sorgen um das Enkelkind und vieles mehr! Verschiebung Liebe Schützinnen und Schützen, Der Familienstützpunkt gibt Ihnen Tipps, wie Sie mit der The- liebe Mitglieder, matik umgehen können bzw. zeigt Ihnen auf, wo Sie im Land- kreis Neu-Ulm passende Unterstützungsangebote für diese The- seit 70 Jahren haben wir unsere Generalversammlung immer am matik erhalten. Dabei können auch Informationen für Sie bei ersten Samstag der Fastenzeit abgehalten. In diesem Jahr ist es Experten eingeholt werden, um zur Klärung der Fragen beizutra- zum ersten Mal anders. gen! Sie erreichen mich montags bis donnerstags von 10:00 – Wir können den Termin aufgrund der anhaltenden Corona-Pan- 12:00 Uhr und von 14:00 – 16:00 Uhr. Eine Beratung kann nach demie und den damit verbundenen Vorgaben nicht halten. Da Absprache auch außerhalb dieser Zeit durchgeführt werden Sie unser Vereinslokal seit November letzten Jahres immer noch erreiche mich unter Tel.: 07309-8791752 und E-Mail: familiens- geschlossen ist und auch das Zusammentreffen von mehreren [email protected] Personen aus verschiedenen Haushalten derzeit untersagt ist, Liebe Familien mit Kindern von 0 – 3 Jahren, können wir momentan keine Präsenzveranstaltung durch- am 02.03.2021 findet von 10:00 – 11:30 Uhr ein Online- führen. Daher hat die Vorstandschaft beschlossen, dass wir die Vortrag zum Thema „Raus an die frische Luft! “ statt. Der Generalversammlung für das Jahr 2020 bis auf Weiteres Vortrag war ursprünglich als Veranstaltung im Freien geplant, aussetzen bzw. verschieben. Auch die virtuelle Durchführung kann aufgrund der aktuellen Lage online stattfinden. Herr Maß- ist aus unserer Sicht aufgrund der Mitgliederstruktur mit einem mann gibt viele spannende Tipps, was Sie mit Ihrem Kind drau- unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. ßen alles entdecken und erleben können! Herr Maßmann ermu- Sobald es die Lage wieder zulässt, werden wir prüfen, ob und in tigt zu abwechslungsreichen Bewegungsideen im Freien. Denn welcher Art und Weise wir eine Präsenzveranstaltung durchfüh- frische Luft stärkt das Immunsystem und Bewegung stärkt die ren können und werden dann rechtzeitig zur Generalversamm- gesamte Entwicklung des Kindes und das geht am besten in der lung einladen. Natur, wo Hänge, Wiesen, Steine, Pfützen und vieles mehr Kin- Uns liegt die Gesundheit aller Mitglieder am Herzen und bitten der und Erwachsene zur Bewegung herausfordern! Eine Anmel- daher um Verständnis für unsere Entscheidung in diesen außer- dung ist beim Familienstützpunkt bzw. beim Amt für Ernährung gewöhnlichen Zeiten. Bitte bleibt alle gesund! für Landwirtschaft und Forsten bis zum 24.02.2021 erforderlich: Wir hoffen, dass wir bald wieder unserem Schießsport nachge- [email protected] bzw. Protected hen können und uns auch wieder persönlich treffen dürfen. link Sobald­ wir etwas Neues wissen, melden wir uns wieder. Liebe Familien, Schützenverein Kadeltshofen am 11.03.2021 findet ein Vortrag zum Thema„Sinnvoll ler- nen“ für Eltern von Kleinkindern und Kindergartenkindern - Die Vorstandschaft - statt. Kinder lernen mit allen Sinnen die Welt kennen. Sie müs- sen die Welt um sich herum im wahrsten Sinn des Wortes 14 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 19. Februar 2021 begreifen­, sie fühlen, riechen, schmecken. Dafür brauchen Kinder­ Ruhe und Zeit zum Spielen. Durch Sinneseindrücke reift Städtische Wirtschaftsschule das Gehirn und das Kind kann immer komplexere Zusammenhän- ge erfassen. Eine Basis, auch für das spätere Lernen, reift heran. Anmeldezeiten an der Wirtschaftsschule Senden Frau Barb Sobott und Frau Karin Winter, von der Frühförderstel- le Lebenshilfe Senden, führen durch den Vortrag. Dieser findet An der Städtischen Wirtschaftsschule Senden beginnt die Voran- von 19:30 – 21:00 Uhr voraussichtlich online statt. Ansonsten meldezeit für alle Eingangsklassen ab Montag, 08.03.2021, von treffen wir uns im Rathaus in Weißenhorn im Sitzungssaal. Eine 7:45 Uhr bis 13:00 Uhr. Ein Schulwechsel von Mittelschule, Anmeldung ist bis zum 04.03.2021 beim Familienstützpunkt Realschule­ und Gymnasium ist in die fünfstufige Form (6.-10. notwendig. Jahrgangsstufe), in die vierstufige Form (7.-10. Jahrgangsstu- fe) sowie in die zweistufige Form (10. und 11. Jahrgangsstufe) möglich. Die Aufnahmevoraussetzungen für die jeweiligen Ein- Schulen anderer Gemeinden gangsklassen können in unser Homepage unter www.wiss-sen- den.de entnommen werden. Wenn die Aufnahmevorausset- zungen für die Klasse 6 oder 7 nicht erfüllt sind, ist eine Online - Infoabend 2021 an der Anmeldung zum Probeunterricht bis spätestens 26.03.2021 er- Mittelschule Weißenhorn forderlich. Die Wirtschaftsschule ist eine berufsvorbereitende Schule, die sowohl eine allgemeine Bildung als auch eine ver- Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, tiefte berufliche Grundbildung vermittelt und zum Wirtschafts- schulabschluss (Mittlerer Schulabschluss) führt. Zur Anmeldung trotz der aktuellen Situation stehen für die kommenden Monate durch einen Erziehungsberechtigten sind eine Geburtsurkunde Zukunftsentscheidungen für Sie und Ihr Kind an. Vielleicht ist sowie das Zwischenzeugnis (beides im Original) vorzulegen. unsere Schule ja die richtige für Ihr Kind. Weitere Informationen gibt in unserer Homepage oder unter der Da es uns in dieser Zeit nicht möglich ist, einen Infoabend vor Telefonnummer 07307-945-3710. Gerne bieten wir auch eine Ort anzubieten, möchten wir Sie zu unseren Onlineveranstal- persönliche Beratung nach Terminabsprache an! tungen am 8. März 2021, um 18 oder 20 Uhr einladen. Bitte melden Sie sich hierzu über unsere Homepage (https://mittelschule-weissenhorn.jimdofree.com/) an. Ihnen Neues Infoheft vom Seelsorgeamt Neu-Ulm werden die Zugangsdaten dann per E-Mail zugeschickt. für Frühling/Sommer 2021

Neben Fragen zur Ganztagsbetreuung stellen wir dabei die mög- Auch in der Pandemiezeit stellt das Seelsorgeamt Neu-Ulm in lichen Abschlüsse der Mittelschule, die M- Klassen und unser den Landkreisen Günzburg und Neu-Ulm zahlreiche Angebote pädagogisches Konzept vor. zur Verfügung. Diese finden aufgrund der aktuellen Situation Sollte es nach diesem Infoabend noch Fragen geben, stehen wir teilweise online statt. Ihnen gerne auch persönlich unter Einhaltung der Hygienevor- schriften zur Verfügung. Das neue Infoheft enthält Kontakte, Hilfen ­und Veranstaltungen

der Ehe- und Familienseelsorge, Männerseelsorge, Frauen- und Alleinerziehendenseelsorge, Kath. Jugendstelle, Seniorenpasto- ral, Kontaktstelle Trauerbegleitung und weiterer diözesaner Stellen.

Es kann kostenfrei im Bischöflichen Seelsorgeamt, Außenstelle Neu-Ulm, Johannesplatz 4, 89231 Neu-Ulm angefordert werden unter der Telefon-Nr.: 0731 97059-40 oder per E-Mail: bsa-nu@ bistum-augsburg.de und steht auf der Homepage des Bistums Augsburg (Protected link.

Familienpfl egewerk

im KDFB Gemeinnützige GmbH Mama ist krank. Und was jetzt? Familien in kritischen Situationen haben Anspruch auf Unterstützung. Wie sie Hilfe bekommen, erfahren sie bei Frau Patricia Lange, Einsatzleiterin der Station Iller-Roth. Drechslerstraße 4 · 89264 Weißenhorn T 07309 42 67 06 · F 07309 42 67 05 patricia.lange@familienpfl egewerk.de Freitag, 19. Februar 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 15

Sucht- und Drogenberatung Ambulante Hospizgruppe Illertissen e.V. der Diakonie Neu-Ulm e.V. - erreichbar unter 07303-159595 • Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und Suchtberatung Drogenberatung – Drob Inn ihre Angehörigen. ab 18 Jahren ab 14 Jahren Ansprechpartnerin Nicole Müller Alkohol, Glücksspiel, Illegale Drogen Telefon 0152 - 06754277 Medikamente, Medien Eckstr. 25, 89231 Neu-Ulm Uferstr. 3, 89231 Neu-Ulm • Trauergespräche und Trauereinzelbegleitung ☏ 0731 / 7047850 ☏ 0731 / 88030520 • Informationen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Ansprechpartnerin Johanna Nientiedt Außensprechstunde Außensprechstunde Telefon 0152 - 34030780 Weißenhorn Weißenhorn Michael Roederer Sabrina Commeßmann • Verkauf von gesetzeskonformen Vorsorgemappen Hauptplatz 7 Hauptplatz 7 (Büro Benild-Hospiz) ☏ 07303 / 9066512 oder ☏ 0160 / 95419864 0731 / 7047850 Alle Treffen finden unter Einhaltung der Corona bedingten 📧📧 suchtberatung@ 📧📧 drob-inn@ Hygienevorgaben statt. diakonie-neu-ulm.de diakonie-neu-ulm.de Sprechen Sie uns an! www.hospiz-illertissen.de Informationen und unsere Flyer finden Sie auf unserer Homepage www.diakonie-neu-ulm.de.

ANZEIGENBESTELLUNG illerSENIO Sozialstation für: Bitte schalten Sie in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes Weißenhorn, Roggenburg, folgende Anzeige: Pfaffenhofen ... illerSENIO steht für ein in der Region einzigartig ganzheitliches GRÖSSE DER ANZEIGE Leistungsangebot für Senioren. Mit inzwischen rund 450 Mitar- 2-spaltig beitern und der Möglichkeit alle Pflege- und Betreuungsformen 89 mm breit / mm hoch (min. 30 mm) aus einer Hand zu bieten, sorgen wir auch im hohen Alter für 4-spaltig individuelle Lebensqualität... 181 mm breit / mm hoch

Freuen Sie sich auf die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die ANZEIGENTEXT illerSENIO Sozialstation bietet: - Ambulante Grundpflege - Ambulante Behandlungspflege - Pflegekurse für Angehörige - Zuhause-Betreuung von dementiell Erkrankten - Soziale Betreuung - Verhinderungspflege - Betreuungsleistungen für jeden Pflegegrad PERSÖNLICHE DATEN Das bringt illerSENIO u.a. ins Rothtal: - Flexibel buchbare Tagespflege Name, Vorname - Langzeit- und Kurzzeitpflege - Seniorenservice rund ums Haus Straße , Nr. - Frisch gekochte Mobile Mittagsmenüs PLZ, Ort Ihre Ansprechpartnerin: Doris Stöckle, Tel.: 07309 / 5757 IBAN

BIC

Kreditinstitut

Datum, Unterschrift Aktuelle Informationen Wenn Sie für eine gewerbliche aus Ihrer Nähe – Anzeige eine Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Ihr Mitteilungsblatt. Verfügung. T 0731 156 681 · F 0731 156 684 Frauenstraße 77 · 89073 Ulm · T 0731 156 681 [email protected] F 0731 156 684 · [email protected]