8 region Bremgarten DIENSTAG, 3. SEPTEMBER 2019

Fischbach-Göslikon Workshop Ver- Eine Flamme für Eggenwil waltungsanalyse Das brandneue Feuerwehrauto wurde feierlich eingeweiht Die Strukturen der Gemeindeverwal- tung sind historisch gewachsen und Ob Gross oder Klein, die Herzen haben sich nach und nach den sich aller schlagen ein paar Takte ändernden Bedürfnissen angepasst. Im Rahmen der Klausurtagung im höher, als das neue Feuerwehr- Frühling letzten Jahres hat der Ge- auto mit Sirenengeheul auf den meinderat beschlossen, eine Verwal- Schulhausplatz fährt. Der tungsanalyse mit professioneller langersehnte Tag der Einwei- Unterstützung durchzuführen. Sie soll die Gemeindeverwaltung bezüg- hung ist da. lich ihres Auftrages überprüfen und erforderliche Optimierungsmassnah- Die Farbe Blau bestimmt das Nach- men umsetzen. Der Gemeinderat mittagsprogramm. Der «Blaulichttag möchte die Bevölkerung in diesen 2019» findet grosse Aufmerksamkeit. Prozess mit einbeziehen und lädt die- So entstehen am Steuer des Interme- se ein, am Dienstag, 24. September, dic-Ambulanzfahrzeugs oder des um 19.30 Uhr im Ortsbürgersaal im Polizeiwagens Kinderträume und am Gemeindehaus mitzuwirken. Samariterstand eine grosse Wissbe- gierde. «Weshalb muss man Blut- Jungbürgerfeier 2019 druck messen», will eine interessier- te Mädchenschar wissen. Die junge Am 23. August haben vier Jungbür- Generation zeigt keine Berührungs- ger an der Jungbürgerfeier am Zam- ängste, im Gegenteil. Eifrig helfen sie ba Loca teilgenommen. Der offizielle bei der Herzmassage und dem fach- Teil umfasste eine kurze Ansprache gerechten Einsatz des Defibrillators von Gemeindeammann Hans Peter mit. Keiner zu klein, ein Ersthelfer zu Flückiger und einen feinen Apéro. sein. Danach durften sich die Jungbürger mit einem kleinen Geschenk und Blutgruppe F einem Batzen am Zamba Loca ver- gnügen. Der Gemeinderat wird prü- Um 17 Uhr begrüsst Gemeindeam- fen, ob die Jungbürgerfeier weiterhin mann Roger Hausherr die Anwesen- Grosse Aufregung bei der Taufe. Wie heisst das neue Tanklöschfahrzeug? Bild: bma angeboten werden soll oder nicht. Die den und die Feuerwehrdelegationen Nachfrage ist nicht mehr so gross. aus den Nachbargemeinden. Er be- tont, wie wichtig die Zusammen- «Sie stehen zu hundert Prozent hinter Die Kinder sind kaum zu halten, noch abgedeckten Namen, bis sich Öffentliche Auflage arbeit ist und wie gut sie funktio- ihren immens grossen und vielfälti- drängen zu ihm hin. Welchen Namen die Farbe löst und der Taufname niert. «Ein Miteinander ist die Ga- gen Aufgaben.» wird es wohl tragen? Noch ist der «Flamme» sichtbar wird. Waldgrenzenplan rantie für erfolgreiche Einsätze. Die Vom Feld her tönen Sirenen. Das Taufname mit Farbe abgedeckt. Die Pfarreiseelsorgerin Jessica Zemp Am 1. Januar 2019 ist die Änderung Feuerwehren sind zu einer Zeit ent- alte ausgediente Fahrzeug ist auf sei- Eggenwiler Klassen hatten bei der und der ehemalige Feuerwehrkom- des Waldgesetzes des Kantons Aar- standen, in der sie noch nicht so gut ner Abschiedsfahrt. Feuerwehrkom- Namensfindung eine so grosse Krea- mandant Ueli Hess, der eigens aus gau in Kraft getreten. Demnach er- ausgerüstet waren» so der Ammann. mandant Thomas Hausherr erklärt, tivität bewiesen, dass es den Verant- dem Tessin anreiste, sprechen den lässt der Kanton flächendeckend für dass dieses den heutigen Anforderun- wortlichen schwerfiel, eine Wahl zu Segen für den Täufling. Sie bitten den gesamten Kanton einen Sie stehen zu 100 gen nicht mehr gerecht wird und es treffen. Als Taufpatinnen werden Mia auch um Schutz für die Feuerwehr- rechtsverbindlichen Waldgrenzen- «« schwierig ist, Ersatzteile zu beschaf- Erismann und Lorena Suter ausge- leute, die täglich auf Abruf sind, und plan. Bestockungen ausserhalb des Prozent hinter fen. Nach dreissig Jahren im Dienst lost. Unterstützt von einem Feuer- viel Herzblut und Einsatzwillen zum festgelegten Waldareals gelten nicht sei die Zeit für eine Ablösung reif. wehrmann, spritzen sie das Taufwas- Wohl und zur Sicherheit der Bevölke- als Wald. Der kantonale Waldgren- ihrer Aufgabe Eindrücklich erzählt er vom langen ser mit einer Handspritze auf den rung investieren. --bma zenplan liegt vom 1. bis 30. Septem- Michael Stoll, Vizeammann Auswahlverfahren und vom Krite- ber bei der Gemeindekanzlei zur Ein- rienkatalog, der ursprünglich 44 Sei- sichtnahme auf. Der Waldgrenzen- Der heutige Standard sei auch ein ten lang gewesen sei. Die Entschei- plan ist ausserdem in elektronischer Verdienst der Bevölkerung, die für dungsphase war hart und harzig. Form auf dem Internetportal der Ab- den Bestand der Feuerwehr und für Schlussendlich hat die Firma Feumo- teilung Wald des Departements Bau, die Beschaffung des neuen Fahrzeugs tech AG, aus dem solothurnischen Verkehr und Umwelt einsehbar. Wer gestimmt hat. Recherswil, den Zuschlag erhalten. ein schutzwürdiges eigenes Interesse Michael Stoll, Vizeammann und Ihr 12 Tonnen schweres Tanklösch- geltend macht, kann innerhalb der Ressortleiter der Feuerwehr, über- fahrzeug (TLF) erfüllt die erforderli- Auflagefrist bei der Abteilung Wald nimmt das Mikrofon mit den Worten: chen Kriterien. des Departements Bau, Verkehr und «Jeder Mensch hat ein eigenes Emp- Umwelt, Entfelderstrasse 22, , finden, was Sicherheit bedeutet. Un- Kaum zu halten Einsprache gegen den Waldgrenzen- bestritten ist, dass Sicherheit ein plan erheben. existenzielles Bedürfnis aller Men- Und dann fährt es vor, das neue schen ist. Doch oft wird es einem erst leuchtend rote blitzblanke Fahrzeug. wieder richtig bewusst, wenn etwas Mit Sirenen und Blaulicht, wie es sich passiert ist.» Feuerwehrleute hätten für ein Feuerwehrauto gehört. Die Fischbach-Göslikon Blutgruppe F – wie Feuer, so Stoll. Aufregung auf dem Platz ist gross. Das neue Feuerwehrauto wird auf dem Platz eingewiesen. Parkverbot ent- lang Schulstrasse Entlang der Schulstrasse werden re- Wandervögel im Freiamt und Seetal gelmässig Fahrzeuge parkiert. Des- halb wird die Schulstrasse für die anderen Verkehrsteilnehmer unüber- : Vereinsreise der Damen des TSV sichtlich. Das Kreuzen ist nur noch mit gefährlichen Ausweichmanövern möglich, Schulkinder werden von den Dem Sprichwort getreu «Warum en am Schiffssteg für die tolle Fahrt parkierten Fahrzeugen verdeckt und in die Ferne schweifen, wenn das mit der «MS Brestenberg» nach Seen- erst spät gesehen. Der Gemeinderat gen. hat deshalb beschlossen, an der Gute liegt so nah» erkundeten Im Schloss Hallwyl wurden die ge- Schulstrasse ein beidseitiges Park- die Frauen des TSV Zufikon bei spannten Turnerinnen für die ge- verbot für Motorwagen und Motorrä- herrlichem Wetter die schönen buchten Workshops empfangen. Im der zu erlassen. Winkel ihrer Heimat. Workshop «Süsses aus der Schlosskü- Die Änderung der Signalisation che» erfuhr die eine Gruppe, was wird öffentlich ausgeschrieben. Franziska Romana von Hallwyl im Gegen den Entscheid des Gemeinde- Am frühen Morgen versammelten 18. Jahrhundert zum Kaffee reichte, rates kann innert 30-tägiger Frist sich zwanzig gut gelaunte Frauen auf sie durften mit dem Brezeleisen nach Ausschreibung Einsprache er- dem alten Postplatz in Bremgarten. hauchdünne Brezeli zum sofortigen hoben werden. Die Einsprache hat Zum Auftakt stärkten sich die erwar- Geniessen backen. Die andere Grup- einen Antrag und eine Begründung tungsvollen Turnerinnen mit Kaffee pe lernte im Workshop «Heilsames zu enthalten. Die Regelung tritt mit und Gipfeli. aus der Kräuterapotheke», wie man der Änderung der Signalisation in seinen eigenen Heiltrank braut. Denn Kraft und wird von der Regionalpoli- Männliche Feen Burkhard III. von Hallwyl behandelte zei kontrolliert. in seinem «Arzneybuch» sämtliche Mit Bahn und Bus erreichte die Schar Krankheiten, vom Haarausfall bis Verfallanzeige Hilfikon-Sandbüel. Dort wanderte sie Eine abwechslungsreiche Vereinsreise erlebten die Frauen des TSV Zufikon in Bild: zg zum Fusspilz. Selbst gegen die Pest den Freiämterweg entlang. Am baro- ihrer schönen Heimat. wusste er Rat: Branntwein trinken. für Steuern 2019 cken Schloss Hilfikon vorbei gelangte Ab Mitte September werden die Ver- sie über einen schönen Waldweg zur Herrliche Aussicht fallanzeigen für die Steuern 2019 zu- St.-Wendelins-Kapelle in Sarmens- Nach gemütlichem Beisammensein berge bezogen werden. Eine Stunde gestellt. torf. Auf der Anhöhe ging es zwi- machten sich die Wandervögel wieder später marschierte die Wandertrup- Das nächste Etappenziel, der Eich- schen grünen Wiesen und Maisfel- auf den Fussmarsch nach Oberschon- pe dem See entlang los nach Birrwil, berg, war bereits in Sichtweite. Die Neue Lernende dern auf Waldpfaden vorbei am römi- gau, von wo aus sie mit dem Postauto zum Abendessen in der Buurestube. Turnerinnen nahmen den steilen schen Bad der Römervilla nach nach Hitzkirch und mit der Seetal- Dort wurde fein schnabuliert, gerät- Aufstieg in Angriff. Unter brütender Am 12. August hat Tosca Liserra von Bettwil. In der Kneippanlage gönnte bahn nach Beinwil am See chauffiert selt, gewitzelt, fantasiert und gelacht. Sonne erreichten sie den Ort. Die An- Wohlen AG ihre dreijährige Lehre zur sich die Turnverein-Gruppe eine kur- wurden. Das traumhafte Sommer- Nach einem letzten Schlummertrunk strengung wurde mit der herrlichen Kauffrau bei der Gemeindeverwal- ze Pause und vergnügte sich auf dem wetter lockte die einen sogleich für im Seehotel zogen sich auch die letz- Aussicht auf den Hallwilersee be- tung Fischbach-Göslikon begonnen. kleinen Barfussweg und in der Was- eine Abkühlung in den tiefblauen ten Nachtschwärmer in ihre Schlaf- lohnt. Nach dem feinen Dessert galt Tosca besuchte zuvor die Sekundar- sertretanlage. Beim Waldhaus Bett- See, in der Hoffnung, dem Kaiman gemächer zurück. es noch den letzten Abschnitt durch schule in Wohlen. Die Gemeindever- wil warteten auf die hungrigen Tur- nicht zu begegnen. Andere genossen In alter Frische trafen sich die den Wald nach unter die waltung freut sich auf drei spannen- nerinnen bereits das Grillfeuer und die schöne Aussicht auf der Terrasse Wandervögel am nächsten Morgen im Füsse zu nehmen und von dort mit de Lehrjahre und wünscht Tosca ein kleiner Apéro, welche zwei männ- des Seehotels. Punkt fünf Uhr durf- Speisesaal zum Frühstück. Alsbald Postauto und BDWM nach Hause zu einen guten Start in der Berufswelt. liche Feen hingezaubert hatten. ten dann die Zimmer der Jugendher- versammelten sich alle Wanderfrau- reisen. --zg