Fotowettbewerb

„Kulturgut und Lebensraum – der Kopfbaum“

Veranstalter und Thema Im Rahmen des vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) unterstützten Projektes „Typisch Niederrhein: Kopfbäume – Baumgestalten“ veranstaltet das Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. einen Fotowettbewerb. Dabei können alle Fotos rund um das Thema Kopfbäume am Niederrhein eingereicht werden. Von der Nahaufnahme einer Kopfbaumhöhle über einen besonders markanten Kopfbaum bis zu einem Panoramafoto einer ganzen Kopfbaumlandschaft ist alles möglich!

Die Teilnehmer werden gebeten, bei der Aufnahme der Fotos die öffentlichen Wege nicht zu verlassen und landwirtschaftliche Flächen oder andere Privatgrundstücke nicht ohne Erlaubnis des Eigentümers zu betreten.

Einsendeschluss Einsendeschluss ist der 30.06.2015. Der Eingang der Fotos wird per E-Mail bestätigt. Fotos, die nach dem 30.06.2015 eingesandt werden, können nicht berücksichtigt werden.

Jury Die Endauswahl der Siegermotive wird durch eine Fachjury per Mehrheitsentscheid vorgenommen. Die Jury besteht aus einer Vertreterin des Landschaftsverbandes Rheinland, zwei Fotografen und einem Vertreter des Naturschutzzentrums im Kreis Kleve. Die Entscheidung der Jury ist endgültig und unanfechtbar. Die Preisträger werden bis zum 31.07.2015 schriftlich benachrichtigt.

Gewinne Die Hauptgewinne (Platz 1-3) bestehen aus Kameras der Fa. Fujifilm digital. Sie wurden uns freundlicherweise von der Firma Fujifilm digital zur Verfügung gestellt: 1. Platz: Systemkamera Fujifilm X-A2 inkl. Kit-Objektiv XC16-50 2. Platz: Premium-Kompaktkamera Fujifilm XQ2 3. Platz: Outdoor-Kompaktkamera Fuji Finepix XP80 Beschreibungen der Kameras sind unter http://www.fujifilm.eu/de/produkte/digitalkameras/ einsehbar.

Die Gewinner auf den Plätzen 4-10 erhalten eine Freikarte für den Archäologischen Park Xanten des LVR.

Eine Barauszahlung der Gewinne ist ausgeschlossen.

Veröffentlichung der Gewinnerfotos Die Gewinnerfotos werden unter anderem auf den Internetseiten des Naturschutzzentrums im Kreis Kleve e.V. (www.nz-kleve.de) sowie in einer Broschüre im Rahmen des oben genannten Projektes veröffentlicht.

Teilnahmebedingungen – bitte sorgfältig lesen  Jede/r Teilnehmer/in kann bis zu 2 digitale Fotos einsenden.  Die Fotos müssen per Upload auf der Internetseite des Naturschutzzentrums im Kreis Kleve unter www.nz-kleve.de im Menüpunkt „Fotowettbewerb“ eingesendet werden.  Die Fotos müssen im Kreis Kleve aufgenommen sein.  Die Fotos müssen im JPEG-Format eingereicht werden.  Die maximale Bildgröße beträgt 19 Megapixel.  Die Dateigröße darf 19 Megabyte je Foto nicht überschreiten.  Zu jedem Foto müssen im Uploadformular Name und Anschrift des Fotografen/der Fotografin, Name des abgebildeten Motivs (Bildtitel), sowie Ort der Aufnahme angegeben werden. Ferner sind die Teilnahmebedingungen zu akzeptieren.  Alle können sich beteiligen. Ausgenommen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Mitglieder des Naturschutzzentrums im Kreis Kleve e.V. sowie deren Angehörige und die Mitglieder der Jury.

Die Teilnehmenden gewährleisten ausdrücklich, dass sie die uneingeschränkten Nutzungs- und Urheberrechte an jedem eingereichten Foto besitzen. Die Teilnehmenden versichern außerdem, dass die Bilder frei von Rechten Dritter sind, sowie bei der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Falls auf dem Foto eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen die Betreffenden damit einverstanden sein, dass das Bild veröffentlicht wird. Die Zustimmungserklärung der abgebildeten Person(en) ist der Bildeinsendung hinzuzufügen. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der/die Teilnehmer/in das Naturschutzzentrum im Kreis Kleve von allen Ansprüchen frei.

Die Teilnehmenden sind damit einverstanden, dass ihr Name als Urheber genannt wird. Die persönlichen Daten der Teilnehmenden werden nur im Zusammenhang mit dem Fotowettbewerb und der Veröffentlichung der Bilder genutzt. Eine darüber hinausgehende oder kommerzielle Nutzung der persönlichen Daten der Teilnehmenden erfolgt nicht.

Die Teilnehmenden räumen dem Naturschutzzentrum im Kreis Kleve die räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkten, nicht ausschließlichen Nutzungsrechte einschließlich dem Recht zur Bearbeitung an den eingesandten Bildern zum Zwecke der Präsentation und Veröffentlichung ein. So erklären sich die Teilnehmenden mit dem Einsenden ihrer Bilder damit einverstanden, dass ihre Fotos unter Angabe des Namens kostenfrei vom Naturschutzzentrum im Kreis Kleve verwendet werden können. Dies umfasst unter anderem die Möglichkeit der Veröffentlichung und Abbildung im Rahmen des Projektes „Typisch Niederrhein“ und der gemeinnützigen Tätigkeiten des Naturschutzzentrums im Kreis Kleve (Ausstellungen, Internetseite, Pressemitteilungen, Broschüren, Poster o.ä.). Für eine kommerzielle Nutzung bedarf es der gesonderten Zustimmung durch die Teilnehmenden.

Mit dem Einsenden der Fotos erklären sich die Teilnehmenden mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:

Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V., Niederstraße 3, 46459 Rees Bienen, Tel.: 02851 9633 0, per Mail: [email protected] oder unter www.nz-kleve.de