mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , Flonheim, , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2748 Donnerstag, Donnerstag, den den26. November2. Juli 2015 2015 31. Jahrgang

Würdigung für Treue zur Wehr Die Verleihung von Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes war Anlass für die Verbandsgemeinde Alzey-Land zu einer Feierstunde einzuladen. Text/Foto: St.J. Text/Foto:

Bürgermeister Steffen Unger und geleistet und deshalb sei es auch ren mit ihren 531 Feuerwehrmännern Landrat Ernst-Walter Görisch ehrten wichtig und richtig, dass für langjähri- und Frauen entsprechend den heuti- Realschule plus 18 Kameraden für jahrzehntelange ak- ge Verdienste Ehrungen und Würdi- gen Anforderungen an den Brand- tive und pflichtgetreue Tätigkeit in der gungen vorgenommen würden. Die schutz und die technische Hilfeleis - Flonheim Feuerwehr. Feuerwehr habe eine eminent wichtige tung ausgestatten werden. So wurden Bürgermeister Unger lobte in seiner Aufgabe, nämlich den Schutz der Bür- in diesem Jahr auch weitere Atem- Ansprache das besondere Engage- ger. schutzgeräte beschafft und die kreis- Tag der ment und die ständige Verfügbarkeit Wie wichtig auch eine zeitgemäße einheitliche Schutzausstattung in ei- der Feuerwehrkameraden. Besonders Ausstattung ist, zeigte sich bei den nem weiteren Schritt fortgeführt. Zu- offenen Tür wichtig sei hier auch die Unterstützung in diesem Jahr bisher geleisteten dem konnte im Zuge des Umbaus des Die Integrative Realschule plus in innerhalb der Familien, die den ehren- 38 Brandeinsätzen und 46 Hilfeleistun- Dorfgemeinschaftshauses in Bechen- Flonheim lädt herzlich ein zum Tag amtlichen Dienst des Familienmit- gen. Ein außergewöhnlicher Einsatz heim auch eine zeitgemäße Unterkunft der offenen Tür glieds über die vielen Jahre begleiten. war hierbei die Großschadenslage für die dortige Wehr eingeweiht wer- Unger hob hervor, wie wichtig es für durch einen Tornado in Framersheim, den. Dieses Jahr werden auch noch am Samstag, 12.12., die Zukunft der Wehren sei, die Ju- der bundesweit für Aufsehen sorgte. die betagten Einsatzfahrzeuge in Frei- von 10 –13 Uhr gendlichen für das Ehrenamt zu begeis- Alle beteiligten Hilfsorganisationen ha- mersheim und Mauchenheim durch An diesem Tag können sich alle, die tern. Hierzu würden alle Feuerwehrka- ben hier über Tage Vorbildliches ge- neue Tragkraftspritzenfahrzeuge er- interessiert sind, ein Bild von unse- meraden in besonderem Maße dazu leis tet. Hervorzuheben ist hier die sehr setzt. Im südlichen Bereich der Ver- rer Schule machen. Um 11.00 Uhr beitragen, da sie mit ihrem jahrzehnte- gute Zusammenarbeit der 200 Ein- bandsgemeinde steht nun auch die of- informieren wir im Mehrzweckraum langen uneigennützigen Einsatz Vor- satzkräfte, die den Bürgern mit Rat fizielle Fusion der Wehren Flomborn über die Organisation, Angebote bild für die jüngere Generation seien. und Tat zur Seite standen. Unger be- und Ober-Flörsheim zur Einheit Alzey- und Schwerpunkte der Realschule Die Kameraden hätten hervorragendes tonte, dass auch weiterhin die 23 Weh- Land Süd bevor. Dort werden dann plus Flonheim und stehen für Ge- auch weitere Planungen zu einem ge- spräche und Fragen zur Verfügung. Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen für 45 Jahre aktiven Dienst: meinsamen Feuerwehrgerätehaus er- Viele Unterrichtsfächer werden sich Friedhelm Linnebacher, Flonheim folgen. Im kommenden Jahr wird das vorstellen. Dabei haben Sie die Ge- Fahrzeugkonzept durch zwei neue Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35 Jahre aktiven Dienst: legenheit, die verschiedenen Fä- Fahrzeuge für die Wehren Lonsheim Jürgen Busch, Willi Knell, Albig cher durch den Besuch von ver- und Framersheim abgeschlossen. Ein Stefan Gengnagel, Reinhard Ritter, Bermersheim kürzten Unterrichtssequenzen nä- Anschlusskonzept stellt die Wehrlei- Ernst-Heinrich Kupper, Uwe König, Ottmar Jacobs, Flonheim her kennenzulernen. tung dann im Frühjahr den Gremien Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst Es wird u. a. einen kleinen Floh- der Verbandsgemeinde vor. Spaß am Oliver Diehl, Steffen Hassemer, Albig markt geben, die Bläsergruppe Spiel erwartet man 2016 auch beim 6. Thomas Schröder, Bechtolsheim stellt sich vor, die AG Sanitäts- Jugendfeuerwehrtag, der mit großem Marcus Hemmer, Flonheim dienst wird Sie informieren. Für das Erfolg im 2-Jahres-Rhythmus durch- Sascha Mann, Mauchenheim leibliche Wohl ist gesorgt. Schauen geführt wird. Thomas Frey, Nack Sie vorbei. Wir würden uns sehr Lesen Sie weiter im nichtamtlichen Fred Görmiller, Nieder-Wiesen freuen, Sie begrüßen zu dürfen. Teil unter Verbandsgemeinde Alzey- Achim Hess, Holger Hess, Harald Nies, Ober-Flörsheim F.Sch. Land auf Seite 10. NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Pariser Straße 76 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 405-0 bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel. 01805/666007 Zahnärztlicher Notfalldienst übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser Zweckverband Abwasserentsorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel. 062 41 / 848 300 Rheinhessen Tel. 06731/547760 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 bei Störfällen (Gas/Strom/Wasser) Tel. 08 00 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Aktion Leben für Alle e.V. Fachdienst für Hörgeschädigte Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0

Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Sprachstörungen nach Schlaganfall, info@ifd-hörgeschädigte.de Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Anonyme Alkoholiker (AA) www.ifd-hörgeschädigte.de Treffen: jeden 2. Donnerstag Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 oder 0 67 31 / 13 68 Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Selbsthilfegruppe ASH-Jugendscouts Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Kostenfreie Beratung für Jugendliche bis 25 Jahre Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr zu Ausbildung, Arbeit, ALG, Bewerbungen und allgemein Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 Dienstag, 14 - 16 Uhr und Mittwoch, 11 - 16 Uhr: - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Ulli Koblischeck, Dipl.-Sozialarbeiterin Tel. 0162 / 54 40 431 - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Mittwoch, 9 - 12 Uhr: - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Axel Ruckert, Dipl.-Sozialarbeiter Tel. 0152 / 34 112 120 - Treffpunkt Frauencafé Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr Mainzer Straße 22, Alzey Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey www.ash-alzey.de, [email protected], Facebook: Ash Alzey und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 der Kreisverwaltung Alzey-Worms AWO Betreuungsverein Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 21 für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Selbsthilfegruppe Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 und deren Angehörigen zuhause Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, AWO Sozialstation Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Selbsthilfegruppe [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.V. www.hospizverein-dasein.de Fax 0 67 31 / 4 61 66 Monatl. Info-Veranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann Tel. 067 31 / 40 71 06 Beratungsstelle Diakonisches Werk Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Beate Wolf Tel. 067 32 / 73 65 Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Worms-Alzey Ausbildung, Behindertenfahrdienst Sozialpsychiatrischer Dienst Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 0,12 EUR je angef. Minute An der Hexenbleiche 36, Alzey Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Jugend- und Drogenberatungsstelle und deren Kontaktpersonen Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr Lebensberatung, Kurvermittlung Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Terminvereinbarung Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Freundeskreise Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr Geriatrische Altentagesstätte Krisentelefon: 0180/2000842 Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Männerrunde für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr Therapiezentrum Berufsbegleitender Dienst Landwirtschaftliche Familienberatung für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen psychisch kranke Menschen Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr Tinnitus Selbsthilfegruppe Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Kontakt: Jürgen Schindler Tel. 0 67 35 / 10 89 Malteser Hilfsdienst e.V. Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr Caritaszentrum Alzey im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Am Obermarkt 25, Alzey Fax 0 63 62 / 99 47 40 VdK – Kreisverband Alzey Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, • Betreuungsangebot in der „Sonnenblume“ Rodensteiner Straße 3, Alzey Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do. 13.30 - 18 Uhr Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Verein für Integration und Teilhabe am Leben e. V. Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Pflegestützpunkt Alzey Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Info: M. Rosendahl Tel. 0 63 52 / 70 60 570 Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Carmen Eichert Tel. 0 67 31 / 49 66 971 Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 Treffen: jeden 3. Montag im Monat Schafhäuser Str. 45, 55232 Alzey WEISSER RING e. V. Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 http://www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Tel. 067 31 / 94 19 62 Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Termine nach Vereinbarung [email protected] Mobil 01 51 / 15 57 70 03 DRK Kreisverband Alzey Ruftaxi Mobiler Sozialdienst Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Schuldnerberatung Schlafapnoe Selbsthilfe Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Alzey und Umgebung e.V. Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Eppelsheim c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Evang. Sozialstation Alzey Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Flonheim Fax 0 67 31 / 94 00 19 Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe www.impfschutzverband.de Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Sprechzeiten: nach telef. Vereinbarung Tel. 06 71 / 4 45 15 Alzey und Umgebung Gau-Odernheim April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Treffen: jeden 1. Mi. (Werktag) u.d. darauffolg. Sa. (Werktag) im Monat Schwerbehindertenrecht Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr jeweils 14 - ca. 16 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey für Soziale Angelegenheiten Mainz Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr (vor Erstbesuch anmelden) Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr Anmeldung u. Info: M. Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Mauchenheim oder V. Senftleber Tel. 063 55 / 95 58 91 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 26. November 2015 Amtlicher Teil Seite 3

Tagesordnung Öffentlicher Teil: VG Alzey-Land 1. Vorlage des Zwischenberichtes des Zweckver- bandes Abwasserentsorgung Rheinhessen zum WOHN- Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 30.09.2015 14.00 Uhr - 16.00 Uhr 2. Beratung und Beschlussfassung über die Leis- Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr tungen für die Kanalreinigung von Hauptkanälen bei kurzfristigen Einsätzen in den Jahren 2016 bis RAUM Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr 2018 Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 3. Mitteilungen für Asylbewerber Telefon 0 67 31 / 40 90 4. Anfragen gesucht! [email protected] Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. http://www.alzey-land.de Alzey, den 11.11.2015 Klaus Penzer Verbandsvorsteher Die Verbandsgemeinde Alzey-Land sucht Wohnraum für Asylbewerber. Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Montag 8.00 - 16.00 Uhr Vertragspartner für die Mietverträge ist Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Öffentliche Ausschreibung die Verbandsgemeinde Alzey-Land. 14.00 - 18.00 Uhr Betrifft: Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr Ausgleichspflanzung und Straßenraum- Für weitere Fragen stehen Ihnen Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr begrünung im NBG „Hinter der Rosenhecke“ gerne zur Verfügung: 14.00 - 18.00 Uhr in der Ortsgemeinde Mauchenheim Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Gewerk: Vegetationsarbeiten Frau Sehr, Tel. 06731-409301 Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr Frau Balz, Tel. 06731-409302 Auftraggeber: Ortsgemeinde Mauchenheim (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Herr Janosch, Tel. 06731-409323 Folgende Leistungen sind nach VOB auszuführen (Vegetations- und Pflegearbeiten): 810 m² Flächen vorbereiten Offenlage des Entwurfs Amtgasse 10, 55232 Alzey oder zu den üblichen der Teilfortschreibung des 200 m² Schotter aufnehmen 100 m² Versickerungsmulden modellieren Dienststunden in den jeweiligen Ortsverwaltungen. Regionalen Raumordnungsplanes 560 m² Rasenansaat Bei Rückfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen Rheinhessen-Nahe 4 Stück Bäume liefern und pflanzen gerne zur Verfügung. Informationen zum Anhörungsverfahren 64 Stück Sträucher liefern und pflanzen Frau Jung: Die, für die Fortschreibung des Regionalen Raum- 914 Stück Bodendecker/Stauden/Gräser liefern Tel. 06731/54776-24; E-Mail: [email protected] ordnungsplanes (ROP) zuständige Planungsgemein- und pflanzen Frau Sippel: schaft Rheinhessen-Nahe weist darauf hin, dass der 180 Stück Blumenzwiebeln liefern und stecken Tel. 06731/54776-23; E-Mail: [email protected] Entwurf der Teilfortschreibung des Regionalen 1 x Fertigstellungspflege durchführen Raumordnungsplanes 2014 bis zum 31.12.2015 in 2 x Entwicklungspflege durchführen Verbandsgemeindewerke Alzey-Land der Geschäftsstelle der Planungsgemeinschaft Herwig Lepherc Rheinhessen-Nahe, Ernst-Ludwig-Straße 2, Ausführungsbeginn: Frühjahr 2016 Technischer Werkleiter 55116 Mainz, Tel. 06131/48018-40 während der all- Ausführungsende: Frühjahr 2016 gemeinen Dienstzeiten Übergabe der Pflanzung: Frühjahr 2019 Bekanntmachung Montag – Freitag 10.00 – 12.00 Uhr, Die Ausschreibungsunterlagen inkl. CD sind gegen Montag – Donnerstag 14.00 – 16.00 Uhr Zahlung des Erstattungsbetrages in Höhe von 30,00 € über die Feststellung des ausgelegt ist und eingesehen werden kann. bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Jahresabschlusses 2014 und die Die Geschäftsleitung bittet um eine vorherige Ter- Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Tel: 06731/ 409-355 Entlastung des Verbandsvorstehers minvereinbarung. schriftlich anzufordern. Der Entwurf der Teilfortschreibung des ROP 2014 ist Die Einzahlung hat mit Verrechnungsscheck zu erfol- des Wiesbachverbandes Die Verbandsversammlung des Wiesbachverbandes auch im Internet unter www.pg-rheinhessen-nahe.de gen. einzusehen und abrufbar. Der Erstattungsbetrag wird nicht zurückgezahlt. hat in ihrer Sitzung am 16.11.2015 den Jahresab- Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen kön- schluss 2014 festgestellt und dem Verbandsvorste- nen sich zum Entwurf der Teilfortschreibung des Re- Ausschlusstermin: 30.11.2015 her und seinem Stellvertreter Entlastung für das gionalplanes 2014 entweder gegenüber ihrer Ge- Versendung der Unterlagen ab: 01.12.2015 Haushaltsjahr 2014 erteilt. Die Unterlagen liegen in meinde, für den Bereich der VG Alzey-Land, bei der Submission: der Zeit vom 30.11.2015 bis einschließlich Verbandsgemeindeverwaltung oder der Planungsge- 17.12.2015, 10.00 Uhr 11.12.2015 zur Einsichtnahme im Zimmer 54 der meinschaft Rheinhessen-Nahe bis zum 31. Dezem- Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Kreisverwaltung Alzey-Worms, Ernst-Ludwig-Str. 36, ber 2015 äußern. Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, 55232 Alzey, öffentlich aus. Besprechungszimmer Nr. 101, 1. OG Axel Burdack Hinweise: Wiesbachverband Alzey 1. Bei den Zielen und Grundsätzen des Entwurfes der Teilfortschreibung des ROP 2014 handelt es sich um „in Aufstellung befindliche Ziele der Verbandsgemeindewerke Raumordnung“ im Sinne des § 3 Raumordnungs- Alzey-Land gesetzes (ROG), welche bereits jetzt bei raumbe- Antrag auf Absetzung von Frischwassermengen Albig deutsamen Planungen und Maßnahmen gemäß für die Gartenbewässerung sowie für Vieh- § 4 Abs. 2 ROG zu berücksichtigen sind. haltung und Landwirtschaft bei der Ermittlung 2. Zur besseren Bearbeitung der Stellungnahme der Schmutzwassermengengebühr 2015 Ortsbürgermeister Günther Trautwein wird gebeten, diese der Geschäftsstelle der Pla- Die Verbandsgemeindewerke Alzey-Land weisen Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr nungsgemeinschaft auch als Word-Dokument darauf hin, dass unter bestimmten Voraussetzungen Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr zur Verfügung zu stellen. E-Mail-Adresse: eine Absetzung von Frischwassermengen für Gar- Rathaus, Langgasse 58 [email protected]. tenbewässerung bei der Berechnung der Schmutz- Telefon 0 67 31 / 23 01 Verbandsgemeinde Alzey-Land wassermenge gewährt werden kann. Mobil 01 71 / 2 21 37 42 Fachbereich III – Natürliche Lebensgrundlagen Die Absetzung erfolgt, sofern der 10%ige Pauschal- [email protected] und Bauen abzug überschritten wird und der Nachweis der nicht www.ortsgemeinde-albig.de dem Kanal zugeführte Frischwassermengen durch einen geeichten Zwischenzähler erfolgt. Der Zähler- Sitzung des Werksausschusses stand des Zwischenzählers ist bis zum 31.12.2015 Bekanntmachung dem Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhes- des Zweckverbandes Abwasser- sen unter den unten genannten Kontaktdaten zu der Ortsgemeinde Albig entsorgung Rheinhessen (ZAR) melden. Widmung und Benennung Am Mittwoch, 02.12.2015 um 18.00 Uhr, findet eine Die Absetzung für Viehhaltung sowie Pflanzen- öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Werksaus- schutzspritzungen erfolgt auf Antrag. Dieser Antrag von Gemeindestraßen schusses des Zweckverbandes Abwasserentsor- ist bis zum 31.12.2015 (Ausschlussfrist) zu stellen. in der Ortsgemeinde Albig gung Rheinhessen (ZAR) im Ratssaal der Verbands- Entsprechende Antragsformulare erhalten Sie unter Gemeindestraße „Leimenkaute“ gemeindeverwaltung Rhein-Selz, Sant´Ambrogio- www.zweckverband-abwasserentsorgung-rheinhes- Aufgrund der § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Lan- Ring 33, 55276 mit folgender Tagesord- sen.de unter der Rubrik Downloads, direkt beim desstraßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fas- nung statt: Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen, sung vom 01.08.1977 (GVBl. S.274), zuletzt geändert Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 26. November 2015 durch Gesetz vom 20.03.2013 (GVBl. S.35) hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Albig in öffentlicher Sitzung am 16.11.2015 beschlossen, die Erschlie- Nachtragshaushaltssatzung der Ortsgemeinde Bechenheim ßungsstraße Flur 42 Nr. 808/1 als Gemeindestraße für das Jahr 2015 vom 17.11.2015 „Leimenkaute“ dem öffentlichen Verkehr zu wid- Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 98 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom men. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Artikel 11 des Gesetzes vom 28. September Widmungsverfügung. *) 2010 (GVBl. S. 280) am 05.11.2015 folgende Nachtragshaushaltssatzung beschlossen, die nach Ge- Rechtsbehelfsbelehrung nehmigung der Kreisverwaltung Alzey-Worms als Kommunalaufsichtsbehörde vom 12.11.2015 hiermit Gegen die vorstehende Widmung und Benennung bekannt gemacht wird: der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden festgesetzt: Widerspruch erhoben werden. gegenüber erhöht vermindert nunmehr Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- bisher Euro um um festgesetzt waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Euro Euro auf Euro schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. 1. im Ergebnishaushalt Alzey, den 19.11.2015 der Gesamtbetrag der Erträge auf 401.640,- -,- -,- 401.640,- Namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Albig der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 394.460,- -,- -,- 394.460,- Steffen Unger der Jahresfehlbetrag auf 7.180,- -,- -,- 7.180,- Bürgermeister 2. im Finanzhaushalt *) Hinweis: die ordentlichen Einzahlungen 359.970,- -,- -,- 359.970,- Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Ver- die ordentlichen Auszahlungen 359.960,- -,- -,- 359.960,- bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey der Saldo der ordentlichen Ein- (Zimmer 213) eingesehen werden. und Auszahlungen 10,- -,- -,- 10,- die außerordentlichen Einzahlungen -,- -,- -,- -,- die außerordentlichen Auszahlungen -,- -,- -,- -,- der Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -,- -,- -,- -,- Bechenheim die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 65.700,- -,- 2.640,- 63.060,- die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 110.000,- 108.010,- -,- 218.010,- der Saldo der Ein- und Auszahlungen Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger aus Investitionstätigkeit -44.290,- 110.650,- -,- -154.950,- Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr die Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit 49.410,- 110.650 ,- -,- 161.500,- Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 die Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 5.120,- -,- -,- 5.120,- Telefon 0 67 36 / 6 75 der Saldo der Ein- und Auszahlungen www.bechenheim.de aus Finanzierungstätigkeit 44.290,- 110.650 ,- -,- 154.940,- § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird gegenüber der bisherigen Festsetzung neu festgesetzt für Bechtolsheim zinslose Kredite von bisher -,-- Euro neu auf -,-- Euro verzinste Kredite von bisher 44.300,-- Euro 154.950,-- Euro zusammen von bisher 44.300,-- Euro 154.950,-- Euro Ortsbürgermeister Harald Kemptner (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite zur Umschuldung.) Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen und nach Vereinbarung Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die in künftigen Haus- Rathaus, Langgasse 44 haltsjahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungs- Telefon 0 67 33 / 2 18 ermächtigungen) führen können, wird nicht geändert. [email protected] oder Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushaltsjahren voraussicht- [email protected] lich Investitionskredite aufgenommen werden müssen, ändert sich ebenfalls nicht. www.bechtolsheim-rheinhessen.de § 4 Steuersätze Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt unverändert festgesetzt: - Grundsteuer A auf 300 v.H. Bekanntmachung - Grundsteuer B auf 365 v.H. der Ortsgemeinde Bechtolsheim - Gewerbesteuer auf 365 v.H. Bebauungsplan „Um den Bahnhof – Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindegebietes gehalten werden - für den ersten Hund auf 41,-- Euro Neufassung, 8. Änderung“ - für den zweiten Hund auf 62,-- Euro der Ortsgemeinde Bechtolsheim - für jeden weiteren Hund auf 77,-- Euro hier: Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses § 5 Gebühren und Beiträge gem. § 2 Abs. 1 BauGB Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Gemeindeeinrichtungen nach dem Kommunalab- Az.: 610-13-14-12/03 Br gabengesetz vom 20.Juni 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt geändert durch Gesetz vom 02. März 2006 Gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der (GVBl. S. 57) werden festgesetzt: Fassung der Bekanntmachung vom 23. Sep. 2004 - Weinbergshut: 10,50 Euro/ha (100%ige Umlage) (BGBl. I S. 2.141) geändert durch Gesetz zur Stär- - Wirtschaftswegebeiträge: 5,-- Euro/ha kung der Innenentwicklung in den Städten und Ge- § 6 Wertgrenze für Investitionen meinden und weiteren Fortentwicklung des Städte- Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 5.000,- Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- baurechts vom 11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1548) und stellen. zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20. Nov. 2014 (BGBl. I S. 1748) wird folgendes be- § 7 Inkrafttreten kannt gemacht: Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2015 in Kraft. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bechtolsheim Bechenheim, den 17.11.2015 hat in seiner Sitzung am 16.11.2015 gem. § 2 Abs. 1 Gerhard Stadlinger BauGB die Aufstellung des Bebauungsplanes „Um Ortsbürgermeister den Bahnhof – Neufassung, 8. Änderung“ im verein- fachten Verfahren nach § 13 Abs. 2 und 3 BauGB be- Hinweis: schlossen. Die vorstehende Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 wird hiermit öffentlich be- Mit dieser Änderung des Bebauungsplanes soll im kannt gemacht. Die nach § 95 IV GemO erforderliche Genehmigung der Kreisverwaltung Alzey-Worms Teilbereich WA1 die Firsthöhe von 7 m auf 8,50 m zu den Festsetzungen in den §§ 2 - 5 der Haushaltssatzungen sind mit Genehmigungsdatum vom 12.11.2015 erteilt. festgesetzt werden. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 27.11.2015 bis 07.12.2015 während der Öffnungszei- Weiterhin ist eine redaktionelle Änderung bei den ten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 107/108), textlichen Festsetzungen Punkt 3.3 „Nebenanlagen 55232 Alzey öffentlich aus. (§ 14 BauNVO)“ und Punkt 4 „Flächen für Stellplätze Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI GemO wird hingewiesen: und Garagen (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB i. V. m. § 12 „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf BauNVO)“ erforderlich. Bei beiden Festsetzungen Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von wird auf die Ausnahmen vom Maß der baulichen Nut- Anfang an gültig zustande gekommen. Weiter nächste Seite zung unter Punkt 2.5 verwiesen. Diese Ausnahmen sind aber tatsächlich unter Punkt 2.4 geregelt. Donnerstag, den 26. November 2015 Amtlicher Teil Seite 5

Dies gilt nicht, wenn Biebelnheim 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder je- Ortsbürgermeisterin Petra Bade mand die Verletzung der Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsgemeindever- Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr waltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- und nach Vereinbarung tend gemacht hat. Rathaus, Hauptstraße 11 Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 Telefon 0 67 33 / 2 81 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen.“ [email protected] Bechenheim, den 17.11.2015 [email protected] Steffen Unger Bürgermeister Bornheim

Nach § 13 Abs. 2 BauGB wird der Bebauungsplan waltung Alzey-Land, Weinrufstr. 38, 55232 Alzey, „Um den Bahnhof-Neufassung-8, Änderung“ ohne Zimmer 211, öffentlich ausgelegt. Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 Hier kann sich die Öffentlichkeit über die allgemeine Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr BauGB aufgestellt. Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswir- und nach Vereinbarung Von der Änderung der Erhöhung der Firsthöhe ist der kungen der Planung unterrichten. Rathaus, Hindenburgring 24 Teilbereich WA1 des Bebauungsplanes „Um den Während der Offenlegungsfrist können Stellungnah- Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Bahnhof-Neufassung, 7. Änderung“ in der Fassung men schriftlich oder zur Niederschrift bei der vorge- Fax 0 67 34 / 96 24 58 vom 23.12.2010 mit den Parzellen Flur 22 Nr. 162 – nannten Stelle vorgebracht werden. Die fristgemäß [email protected] 179 in der Gemarkung Bechtolsheim betroffen. vorgebrachten Stellungnahmen sind von der Ge- www.bornheim-rheinhessen.de Von der redaktionellen Änderung der textlichen Fest- meinde zu prüfen; das Ergebnis wird schriftlich mit- setzungen bei Punkt 3.3 „Nebenanlagen (§ 14 Bau geteilt. Nicht fristgerecht vorgetragene Stellungnah- NVO)“ und Punkt 4 „Flächen für Stellplätze und Ga- men müssen von der Gemeinde nicht behandelt wer- ragen (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB i. V. m. § 12 BauNVO)“, den. Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichts- Dintesheim Verweis auf die Ausnahmen unter Punkt 2.4, ist der ordnung ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendun- gesamte Bebauungsplan „Um den Bahnhof – Neu- gen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller Ortsbürgermeister Arnd Stegemann fassung, 7. Änderung“ in der Fassung vom im Rahmen der Offenlegung nicht oder verspätet gel- Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr 23.12.2010 betroffen. tend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht und nach Vereinbarung Bechtolsheim, 17.11.2015 werden können. Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Harald Kemptner Durch die Bebauungsplanänderung ist u. a. die Er- Telefon 0 67 35 / 15 89 Ortsbürgermeister höhung der Firsthöhe im Teilbereich WA1 des Be- [email protected] bauungsplanes „Um den Bahnhof-Neufassung, 7. Änderung in der Fassung vom 23.12.2010 vorge- Bekanntmachung sehen. Hiervon sind die Parzellen Flur 22 Nr. 162 – der Ortsgemeinde Bechtolsheim 179 in der Gemarkung Bechtolsheim betroffen. Weiterhin beinhaltet der Entwurf des Änderungsbe- Eppelsheim Bebauungsplan „Um den Bahnhof – bauungsplanes eine redaktionellen Änderung der Neufassung, 8. Änderung“ textlichen Festsetzungen bei Punkt 3.3 „Nebenanla- Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann der Ortsgemeinde Bechtolsheim gen (§ 14 BauNVO)“ und Punkt 4 „Flächen für Stell- Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr plätze und Garagen (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB i. V. m. Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Änderungsverfahren gemäß § 13 § 12 BauNVO)“, Verweis auf die Ausnahmen unter Telefon 0 67 35 / 2 57 BauGB - Vereinfachtes Verfahren Punkt 2.4. Hiervon ist der gesamte Bebauungsplan Fax 0 67 35 / 81 35 Offenlegungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 BauGB „Um den Bahnhof – Neufassung, 7. Änderung“ in der [email protected] Az.: 610-13-14-12/03/Br Fassung vom 23.12.2010 betroffen. www.eppelsheim.de Gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch in der Fassung Der Planentwurf kann auch im Internet auf der der Bekanntmachung vom 23. Sep. 2004 (BGBl. I Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land/Bür- S. 2.141), geändert durch Gesetz zur Stärkung der gerservice/Bauleitplanung eingesehen werden. Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden Zusätzlich ist eine Einsichtnahme im Rathaus der Erbes-Büdesheim und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts Ortsgemeinde Bechtolsheim während der Sprech- vom 11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1548) und zuletzt ge- stunden des Ortsbürgermeisters möglich. ändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20. No- Bechtolsheim, 17.11.2015 Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler vember 2014 (BGBl. I S. 1748) wird folgendes be- Harald Kemptner Montag 9.00 - 11.00 Uhr und kannt gemacht: Ortsbürgermeister Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Der Bebauungsplan „Um den Bahnhof – Neufas- und nach Vereinbarung sung, 8. Änderung“ wird gemäß § 13 Abs. 1 BauGB Rathaus, Hauptstraße 30 im vereinfachten Verfahren aufgestellt, weil durch die Telefon 0 67 31 / 80 54 vorgesehene Änderung dieses Bauleitplanes die [email protected] Grundzüge der Planung nicht berührt werden und die Bermersheim v. d. H. www.erbes-buedesheim.de Zulässigkeit von Vorhaben, die einer Pflicht zur Durchführung eine Umweltverträglichkeitsprüfung nicht vorbereitet oder begründet wird, sowie keine Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Anhaltspunkte für eine Beeinträchtigung der In § 1 Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr Esselborn Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe BauGB genannten Schutz- und nach Vereinbarung güter (Schutzzweck der Natura-2000-Gebiete) be- Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 stehen. Telefon 01 60 / 99 35 47 01 Ortsbürgermeister Markus Pinger Der Gemeinderat hat beschlossen, dass die Vor- [email protected] Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr schriften des vereinfachten Verfahrens nach § 13 www.bermersheim-vdh.de Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB anzuwenden sind und Telefon 0 67 31 / 4 33 30 auf die Durchführung des frühzeitigen Beteiligungs- [email protected] verfahrens nach § 3 Abs. 1 BauGB und der frühzeiti- Gefahr für Hunde durch Giftköder www.gemeinde-esselborn.de ge Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Uns ist bekannt geworden, dass in den Weinbergen Belange § 4 Abs. 1 BauGB verzichtet wird. in der Gemarkung Bermersheim v.d.H. Giftköder Der Entwurf des Bebauungsplans „Um den Bahnhof- ausgebracht wurden, um angeblich Füchse zu be- Sitzung des Neufassung, 8. Änderung“ der Ortsgemeinde Bech- kämpfen. Durch diese Giftköder besteht nunmehr die Rechnungsprüfungsausschusses tolsheim wird aufgrund des § 3 Abs. 2 BauGB auf die Gefahr, dass diese auch durch Hunde aufgenommen Am Mittwoch, 2. Dezember 2015 um 15.00 Uhr, fin- Dauer eines Monats in der Zeit vom 07.12.2015 bis werden können. det bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- zum 07.01.2016 (einschließlich) während der Dienst- Wir möchten alle Hundehalter zum Schutz für ihre Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Raum 101 eine stunden geliebten Vierbeiner daher bitten, mit ihren Hunden nichtöffentliche Sitzung des Rechnungsprüfungs- Montag u. Dienstag: 8 - 12 Uhr u. 14 - 16 Uhr nur die offiziellen Wirtschaftswege zu benutzen. ausschusses der Ortsgemeinde Esselborn statt. Mittwoch u. Freitag: 8 - 12 Uhr Ihre Esselborn, den 23.11.2015 Donnerstag: 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Verbandsgemeindeverwaltung Markus Pinger zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- Alzey-Land – Fachbereich Bürgerdienste Ortsbürgermeister Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 26. November 2015

Bekanntmachung b) Entlastung des Ortsbürgermeisters und der über die Feststellung Beigeordneten sowie des Bürgermeisters und Flomborn der Beigeordneten der Verbandsgemeinde des Jahresabschlusses 2013 Alzey-Land Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Gau-Heppen- Ortsbürgermeister Rainer Thomas 6. Beratung und Beschlussfassung Oberflächen- heim hat in seiner Sitzung am 16.11.2015 die Fest- Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Entwässerungskonzept Vorstadt III stellung des Jahresabschlusses 2013 beschlossen und nach Vereinbarung 7. Mitteilungen und Anfragen und dem Ortsbürgermeister, den Beigeordneten so- Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. wie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Telefon 0 67 35 / 2 34 Gau-Odernheim, den 23.11.2015 Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsfüh- Privat 0 67 35 / 6 85 Heiner Illing rung im Haushaltsjahr 2013 Entlastung erteilt. www.flomborn.de Ortsbürgermeister Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fas- sung hiermit bekanntgemacht. Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Kettenheim Flonheim Zeit vom 27.11.2015 bis einschließlich 07.12.2015 Ortsbürgermeister Wilfried Busch Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Öffnung der Verwaltung: Zimmer 108 öffentlich aus. Rathaus, Alzeyer Straße 10 Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Alzey, 18.11.2015 Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Steffen Unger Rathaus, Marktplatz 12 Bürgermeister Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 [email protected] Bekanntmachung Lonsheim www.flonheim.de über die Feststellung Kindertagesstätte: [email protected] des Jahresabschlusses 2014 Ortsbürgermeister Harald Denne Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Gau-Heppen- Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr heim hat in seiner Sitzung am 16.11.2015 die Fest- Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 stellung des Jahresabschlusses 2014 beschlossen Telefon 0 67 34 / 2 36 und dem Ortsbürgermeister, den Beigeordneten so- [email protected] wie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der www.weindorf-lonsheim.de Framersheim Verbandsgemeinde Alzey-Land für die Haushaltsfüh- rung im Haushaltsjahr 2014 Entlastung erteilt. Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom Sprechstunde: 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fas- Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Mauchenheim sung hiermit bekanntgemacht. Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Öffnungszeiten der Verwaltung: Zeit vom Ortsbürgermeister Udo Arm Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr 27.11.2015 bis einschließlich 07.12.2015 Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, und nach Vereinbarung Telefon 0 67 33 / 3 16 Zimmer 108 öffentlich aus. Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) [email protected] Alzey, 18.11.2015 Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) www.framersheim.de Steffen Unger Mobil 01 75 / 5 82 31 36 Bürgermeister www.mauchenheim-online.de

Öffentliche Ausschreibung Freimersheim Betrifft: Gau-Odernheim Ausgleichspflanzung und Straßenraum- begrünung im NBG „Hinter der Rosenhecke“ Ortsbürgermeister Wilfried Brück in der Ortsgemeinde Mauchenheim Sprechstunde im Bürgerhaus, Ortsbürgermeister Heiner Illing Flomborner Weg 20: Sprechstunde montags Gewerk: Vegetationsarbeiten Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr von 17.00 - 19.00 Uhr Siehe unter VG Alzey-Land. Telefon 0 67 31 / 78 30 (nur donnerstags) oder nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 7 weitere Bürostunden Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Montag von 17.00 - 19.00 Uhr 1. Satzung zur Änderung [email protected] Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr der Friedhofssatzung www.freimersheim-rheinhessen.de Rathaus, Obermarkt 5 Telefon 0 67 33 / 4 03 der Ortsgemeinde Mauchenheim Fax 0 67 33 / 16 28 vom 17. November 2015 [email protected] Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Mauchenheim www.gau-odernheim.de hat aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung für Gau-Heppenheim Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 Rheinland-Pfalz (GemO) sowie der §§ 2 Abs. 3, 5 Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Abs. 2 und 6 Abs. 1 Satz 1 des Bestattungsgesetzes (BestG) folgende Satzung zur Änderung der Fried- Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Sitzung des Gemeinderates hofssatzung der Ortsgemeinde Mauchenheim vom Montag 19.00 - 20.00 Uhr Am Donnerstag, den 3. Dezember 2015 um 19.30 04. Juli 2006 beschlossen, die hiermit bekannt ge- Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Uhr, findet im Rathaus/Ratssaal eine öffentliche/ macht wird: Telefon 0 67 31 / 4 24 45 nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Artikel 1 Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 Tagesordnung 1. § 12 Abs. 1 Buchst. d) wird wie folgt neu gefasst: Mobil 01 51 / 15 56 22 13 Öffentlicher Teil: d) Rasengrabstätten [email protected] 1. Begrüßung 2. § 12 Abs. 1 Buchst. d) wird Buchst. e) www.gau-heppenheim.de 2. Einwohnerfragestunde 3. In § 15 Abs. 1 wird neuer Buchstabe c) eingefügt: 3. Beratung und Beschlussfassung Neubau einer c) Rasengrabstätten 3-zügigen Ganztagskindertagesstätte 4. Es wird ein neuer § 16 eingefügt: 4. Beratung und Beschlussfassung Neubau einer § 16 Rasengrabstätten Ortgsbürgermeister in Urlaub Kindertagesstätte (1) Rasengrabstätten werden in besonders aus- In der Zeit vom 25.11. - 07.12.2015 befindet sich a) Beauftragung des Architekten gewiesenen Abteilungen als Wahlgrabstätten Ortsbürgermeister Helmut Matthäi in Urlaub. Die Ver- b) Beauftragung des Statikers nach § 13 oder als Urnengrabstätten nach tretung in dieser Zeit übernimmt der 1. Beigeordnete c Beauftragung des Bodengutachters § 15 abgegeben. Peter Moritz. 5. Beratung und Beschlussfassung (2) Als Grabmäler sind nur flache, mit der Erde Helmut Matthäi a) Feststellung der geprüften Jahresabschlüsse bündige, verlegte Namensplatten aus Natur- Ortsbürgermeister 2013 und 2014 stein mit folgenden Maßen zulässig: Donnerstag, den 26. November 2015 Amtlicher Teil Seite 7

a) bei Wahlgrabstätten: Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- Gemeinderat der Ortsgemeinde Mauchenheim in öf- 0,35 m x 0,45 m, Mindeststärke 0,05 m waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, fentlicher Sitzung am 05.07.2005 beschlossen, die b) bei Urnengrabstätten: schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Erschließungsstraße Parzelle 2537 als Gemeinde- 0,40 m x 0,40 m, Mindeststärke 0,05 m. Alzey, 15.10.2015 straße „Honigstraße“ dem öffentlichen Verkehr zu Im Übrigen gilt § 17 Abs.1. Namens und im Auftrag widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der (3) Die Rasengrabanlage ist eine gärtnerisch ge- der Ortsgemeinde Mauchenheim Widmungsverfügung. *) schlossene Rasenfläche, die in der Verant- Steffen Unger Rechtsbehelfsbelehrung wortung des Friedhofsträgers unterhalten Bürgermeister Gegen die vorstehende Widmung und Benennung und gepflegt wird. Das Bepflanzen der Grab- *) Hinweis: der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats stätte ist nicht zulässig. Blumenschmuck darf Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Ver- nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung nur auf den Namensplatten abgelegt werden. bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Widerspruch erhoben werden. Schalen, Grablichter, Blumenvasen, etc., dür- (Zimmer 213) eingesehen werden. Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- fen nicht aufgestellt werden. Die Friedhofs- waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, verwaltung ist berechtigt unzulässig einge- Widmung und Benennung schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. brachte Blumen und Grabschmuck zu entfer- von Gemeindestraßen Alzey, 15.10.2015 nen. in der Ortsgemeinde Mauchenheim Namens und im Auftrag (4) Im Rahmen einer Bestattung bzw. Beisetzung Gemeindestraße „Braunhauser Straße“ der Ortsgemeinde Mauchenheim dürfen ausnahmsweise Kränze und Blumen- Aufgrund der §§ 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. 36 des Landes- Steffen Unger schmuck niedergelegt werden. Dieser Grab- straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung Bürgermeister schmuck ist jedoch spätestens vier Wochen vom 01.08.1977 (GVBl. S. 274), zuletzt geändert nach der Bestattung bzw. Beisetzung zu ent- *) Hinweis: durch Gesetz am 08.04.1991 (GVBl. S.124) hat der fernen. Andernfalls ist die Friedhofsverwal- Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Ver- Gemeinderat der Ortsgemeinde Mauchenheim in öf- bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey tung ermächtigt, die eingebrachten Kränze fentlicher Sitzung am 05.07.2005 beschlossen, die (Zimmer 213) eingesehen werden. und Blumenschmuck selbst zu entfernen. Erschließungsstraße Parzelle 1145 als Gemeinde- (5) Soweit sich aus der Satzung nicht etwas an- straße „Braunhauser Straße“ dem öffentlichen Ver- Widmung und Benennung deres ergibt, gelten die Vorschriften für Wahl- kehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Be- von Gemeindestraßen und Urnengrabstätten entsprechend auch für standteil der Widmungsverfügung. *) Rasengrabstätten. in der Ortsgemeinde Mauchenheim 4. Die bisherigen §§ 16 bis 30 werden zu §§ 17 bis Rechtsbehelfsbelehrung Gemeindestraße „Käsgasse“ 31. Gegen die vorstehende Widmung und Benennung Aufgrund der §§ 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. 36 des Landes- Artikel 2 der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung Die Satzung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung vom 01.08.1977 (GVBl. S. 274), zuletzt geändert in Kraft. Widerspruch erhoben werden. durch Gesetz am 08.04.1991 (GVBl. S. 124) hat der Mauchenheim, den 17. November 2015 Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- Gemeinderat der Ortsgemeinde Mauchenheim in öf- Udo Arm waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, fentlicher Sitzung am 05.07.2005 beschlossen, die Ortsbürgermeister schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Erschließungsstraße Parzellen 99/9, 51/2, 50/3, 41/3, Alzey, 15.10.2015 42/2, 99/8, 332/4, 331/2, 334/10, 336/4, 334/7, Hinweis: Namens und im Auftrag 335/1, 334/11 und 336/5 als Gemeindestraße „Käs- Es wird darauf hingewiesen, dass Satzungen, die un- der Ortsgemeinde Mauchenheim gasse“ dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der ter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften Steffen Unger beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungs- nach der Gemeindeordnung zustande gekommen Bürgermeister verfügung. *) sind, ein Jahr nach der öffentlichen Bekanntma- chung als von Anfang an gültig zustande gekommen *) Hinweis: Rechtsbehelfsbelehrung Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Ver- Gegen die vorstehende Widmung und Benennung gelten. Dies gilt nicht, wenn bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- (Zimmer 213) eingesehen werden. der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- Widmung und Benennung Widerspruch erhoben werden. den sind, oder Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- von Gemeindestraßen waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder in der Ortsgemeinde Mauchenheim schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Gemeindestraße „Gartenstraße“ Alzey, 15.10.2015 Formvorschriften der Verbandsgemeindeverwal- Aufgrund der §§ 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. 36 des Landes- Namens und im Auftrag tung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung der Ortsgemeinde Mauchenheim die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend vom 01.08.1977 (GVBl. S. 274), zuletzt geändert Steffen Unger gemacht hat. durch Gesetz am 08.04.1991 (GVBl. S.124) hat der Bürgermeister Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend Gemeinderat der Ortsgemeinde Mauchenheim in öf- *) Hinweis: gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- fentlicher Sitzung am 05.07.2005 beschlossen, die Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Ver- nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend Erschließungsstraße Parzellen 320/17, 320/19 als bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey machen. Gemeindestraße „Gartenstraße“ dem öffentlichen (Zimmer 213) eingesehen werden. Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan ist Be- standteil der Widmungsverfügung. *) Widmung und Benennung Bekanntmachung Rechtsbehelfsbelehrung von Gemeindestraßen der Ortsgemeinde Mauchenheim Gegen die vorstehende Widmung und Benennung in der Ortsgemeinde Mauchenheim der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats Gemeindestraße „Rosenheckenstraße“ Aufgrund eines formalen Fehlers in der Bekannt- nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Aufgrund der §§ 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. 36 des Landes- machung der Straßenwidmungen werden die Widerspruch erhoben werden. straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung Widmungsverfügungen erneut veröffentlicht: Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- vom 01.08.1977 (GVBl. S. 274), zuletzt geändert Widmung und Benennung waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, durch Gesetz am 08.04.1991 (GVBl. S. 124) hat der schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Gemeinderat der Ortsgemeinde Mauchenheim in öf- von Gemeindestraßen Alzey, 15.10.2015 fentlicher Sitzung am 05.07.2005 beschlossen, die in der Ortsgemeinde Mauchenheim Namens und im Auftrag Erschließungsstraße Parzelle 2790 sowie ein Teilbe- Gemeindestraße „An der Mühlwiese“ der Ortsgemeinde Mauchenheim reich von Parzelle 837/4, beginnend ab der Alzeyer Aufgrund der §§ 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. 36 des Landes- Steffen Unger Straße 45 m nach Süd-Südwesten, nach 62 m nach straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung Bürgermeister Südosten abknickend sowie ein Teilstück von Parzel- vom 01.08.1977 (GVBl. S. 274), zuletzt geändert *) Hinweis: le 2810, beginnend ab den Parzellen 2709 und 837/4 durch Gesetz am 08.04.1991 (GVBl. S. 124) hat der Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Ver- (Rosenheckenstraße) über 9 m nach Südosten als Gemeinderat der Ortsgemeinde Mauchenheim in öf- bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Gemeindestraße „Rosenheckenstraße“ dem öf- fentlicher Sitzung am 05.07.2005 beschlossen, die (Zimmer 213) eingesehen werden. fentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lage- Erschließungsstraße Parzellen 275/17, 275/13, 276/3 plan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) und 276/4 als Gemeindestraße „An der Mühlwiese“ Widmung und Benennung Rechtsbehelfsbelehrung dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte von Gemeindestraßen Gegen die vorstehende Widmung und Benennung Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) in der Ortsgemeinde Mauchenheim der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats Rechtsbehelfsbelehrung Gemeindestraße „Honigstraße“ nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Gegen die vorstehende Widmung und Benennung Aufgrund der §§ 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. 36 des Landes- Widerspruch erhoben werden. der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung vom 01.08.1977 (GVBl. S. 274), zuletzt geändert waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Widerspruch erhoben werden. durch Gesetz am 08.04.1991 (GVBl. S. 124) hat der schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 26. November 2015

Alzey, 15.10.2015 durch Gesetz am 08.04.1991 (GVBl. S. 124) hat der 8. Beratung über Vorschläge Haushalt 2016 Namens und im Auftrag Gemeinderat der Ortsgemeinde Mauchenheim in öf- 9. Festlegung eines Wahllokales und Bildung des der Ortsgemeinde Mauchenheim fentlicher Sitzung am 05.07.2005 beschlossen, die Wahlausschusses für Landtagswahlen 2016 Steffen Unger Erschließungsstraße Parzelle 249/4, hiervon ein Teil- 10. Mitteilungen und Anfragen Bürgermeister bereich von 220 m, beginnend ab der Hauptstraße in Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. *) Hinweis: südwestlicher Richtung, endend bei der Feldwegpar- Sascha Leonhardt Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Ver- zelle 1153 als Gemeindestraße „Weinbergstraße“ Ortsbürgermeister bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte (Zimmer 213) eingesehen werden. Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rechtsbehelfsbelehrung Widmung und Benennung Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Gegen die vorstehende Widmung und Benennung - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - von Gemeindestraßen der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats in der Ortsgemeinde Mauchenheim nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Bad Kreuznach, 20.11.2015 Gemeindestraße „Schulstraße“ Widerspruch erhoben werden. Rüdesheimer Str. 60-68 Aufgrund der §§ 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. 36 des Landes- Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- 55545 Bad Kreuznach straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Telefon: 0671/820-560 vom 01.08.1977 (GVBl. S. 274), zuletzt geändert schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Telefax: 0671/820-500 durch Gesetz am 08.04.1991 (GVBl. S. 124) hat der Alzey, 15.10.2015 Email: [email protected] Gemeinderat der Ortsgemeinde Mauchenheim in öf- Namens und im Auftrag Beschleunigtes Zusammenlegungsverfahren fentlicher Sitzung am 05.07.2005 beschlossen, die der Ortsgemeinde Mauchenheim Mölsheim Erschließungsstraße Parzelle 1130 als Gemeinde- Steffen Unger Az.: 91763-HA11.5 straße „Schulstraße“ dem öffentlichen Verkehr zu Bürgermeister widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Schlussfeststellung *) Hinweis: (§ 149 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)) Widmungsverfügung. *) Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Ver- bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey I Feststellung Rechtsbehelfsbelehrung (Zimmer 213) eingesehen werden. Gemäß § 149 FlurbG in der Fassung der Bekannt- Gegen die vorstehende Widmung und Benennung machung vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats geändert durch Gesetz vom 19.12.2008 (BGBl. I S. nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung 2794), wird das beschleunigte Zusammenlegungs- Widerspruch erhoben werden. Nack verfahren Mölsheim, Landkreis Alzey-Worms, mit Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- folgender Feststellung abgeschlossen: waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, • Die Ausführung nach dem Zusammenlegungs- schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel plan ist bewirkt. Alzey, 15.10.2015 Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr • Den Beteiligten stehen keine Ansprüche mehr zu, Namens und im Auftrag und nach Vereinbarung die im Bodenordnungsverfahren hätten berück- der Ortsgemeinde Mauchenheim Hauptstraße 65 sichtigt werden müssen. Steffen Unger 55243 Nack • Die Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft sind Bürgermeister Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) abgeschlossen. Telefon 0 67 36 / 20 55 93 *) Hinweis: II Hinweise Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Ver- www.gemeinde-nack.de Mit der Zustellung der unanfechtbaren Schlussfest- bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey stellung an die Teilnehmergemeinschaft ist das Bo- (Zimmer 213) eingesehen werden. denordnungsverfahren beendet. Gründe Widmung und Benennung Nieder-Wiesen Die Voraussetzungen für die Schlussfeststellung von Gemeindestraßen nach § 149 FlurbG liegen vor. Die Ausführung des Zusammenlegungsplanes ist in in der Ortsgemeinde Mauchenheim Ortsbürgermeister Gernot Heck tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht bewirkt. Insbe- Gemeindestraße „Sioner Straße“ Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr sondere sind alle Anträge, Widersprüche und Klagen Aufgrund der §§ 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. 36 des Landes- Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 der Beteiligten erledigt. straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung Telefon 0 67 36 / 2 61 Die Unterlagen für die Berichtigung des Grundbu- vom 01.08.1977 (GVBl. S. 274), zuletzt geändert Fax 0 67 36 / 96 01 34 ches wurden den zuständigen Grundbuchämtern durch Gesetz am 08.04.1991 (GVBl. S. 124) hat der und die Daten zur Berichtigung des amtlichen Lie- Gemeinderat der Ortsgemeinde Mauchenheim in öf- genschaftskataster wurden der Vermessungs- und fentlicher Sitzung am 05.07.2005 beschlossen, die Katasterverwaltung übersandt und berichtigt. Erschließungsstraße, ein Teilbereich von Parzelle Ober-Flörsheim Die neu geschaffenen gemeinschaftlichen und öf- 1124/2, beginnend ab der Hauptstraße in westlicher fentlichen Anlagen sind dem jeweils Unterhaltungs- Richtung über 83 m, danach leicht abknickend 111 m pflichtigen in die Unterhaltung übergeben worden. ebenfalls in westlicher Richtung sowie die Parzellen Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Aufgaben, die die Teilnehmergemeinschaft noch zu 155/1, 154/1, 153/5 als Gemeindestraße „Sioner Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr erfüllen hätte, sind nicht bekannt. Straße“ dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der und nach Vereinbarung Die Kasse der Teilnehmergemeinschaft wurde am beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungs- Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 16.11.2015 ordnungsgemäß abgeschlossen. Der verfügung. *) Telefon 0 67 35 / 2 18 Mobil 01 51 / 14 94 48 00 verbleibende Restkassenbestand wird nach Unan- Rechtsbehelfsbelehrung Fax 0 67 35 / 94 18 48 fechtbarkeit der Schlussfeststellung an die Jagdge- Gegen die vorstehende Widmung und Benennung [email protected] nossenschaft Mölsheim zweckgebunden zur Unter- der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats www.ober-floersheim.de haltung der neu geschaffenen Wirtschaftswege und nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung landespflegerischen Anlagen übergeben und die Widerspruch erhoben werden. Kasse aufgelöst. Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- Sitzung des Gemeinderates Mit der Unanfechtbarkeit der Schlussfeststellung ist Donnerstag, den 26.11.2015 um 19:30 Uhr, waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Am fin- das Bodenordnungsverfahren beendet und die Teil- det im Rathauseine Sitzung des Gemeinderates schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. nehmergemeinschaft erloschen. statt. Alzey, 15.10.2015 Rechtsbehelfsbelehrung Tagesordnung Namens und im Auftrag Gegen diese Feststellung kann innerhalb eines Mo- Öffentlicher Teil: der Ortsgemeinde Mauchenheim nats ab dem ersten Tag der Bekanntgabe Wider- 1. Einwohnerfragestunde Steffen Unger spruch erhoben werden. 2. Beratung und Beschlussfassung über die Verga- Bürgermeister Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift be Balkontür Rathaus bei dem *) Hinweis: 3. Beratung und Beschlussfassung über Nach- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Ver- tragshaushaltssatzung 2015 bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, 4. Beratung und Beschlussfassung über einen An- (Zimmer 213) eingesehen werden. Rüdesheimer Straße 60-68, trag der TSG Ober-Flörsheim zur Installation von 55545 Bad Kreuznach, Heizkörpern Widmung und Benennung Dienstsitz Simmern, Schloßplatz 10, 55469 Simmern 5. Beratung und Beschlussfassung über einen An- von Gemeindestraßen trag der Wählergruppe Gardt zum Standort des oder wahlweise bei der in der Ortsgemeinde Mauchenheim Feuerwehrgerätehauses Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Gemeindestraße „Weinbergstraße“ 6. Beratung und Beschlussfassung über die An- - Obere Flurbereinigungsbehörde - Aufgrund der §§ 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. 36 des Landes- schaffung eines Kommunaltraktors Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier straßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fassung 7. Beratung und ggfls. Beschlussfassung über die vom 01.08.1977 (GVBl. S. 274), zuletzt geändert Reinigung der Sinkkästen einzulegen. Donnerstag, den 26. November 2015 Amtlicher Teil Seite 9

Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruches ist die Widerspruchsfrist nur gewahrt, wenn der Wider- Offenheim Wahlheim spruch noch vor Ablauf der Frist bei einer der Behör- den eingegangen ist. Die Schriftform kann durch die elektronische Form Ortsbürgermeister Peter Odermann Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische oder nach Vereinbarung oder nach Vereinbarung Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Si- Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 gnatur nach dem Signaturgesetz zu versehen. Hier- Telefon 0 67 36 / 2 16 Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 bei sind besondere technische Rahmenbedingungen Mobil 01 72 / 8 79 78 84 Mobil 01 76 / 83 38 30 80 zu beachten, die im Internet auf der Seite [email protected] [email protected] www.add.rlp.de/Elektronische-Kommunikation/ aus- www.offenheim.de geführt sind. Im Auftrag Frank Schmelzer Gruppenleiter

Ende Amtlicher Teil

19.30 Uhr, Adventsandacht in . Biebelnheim: So., 10 Uhr, KGD. Mi., 17 Kirchengemeinden • Gottesdienste Uhr, Kinderandacht in ; 19.30 Uhr, Adventsandacht in Spiesheim. Born- heim: So., 9 Uhr, GD. Eppelsheim: So., 10.15 Uhr, GD mit Taufe. Erbes-Büdes- Katholisch: Albig: Do., 18.30 Uhr, MF. Bechtolsheim: So., 14 Uhr, ökum. GD. heim: Di., 14 Uhr, Seniorennachmittag, ev. Gemeindehaus. Flonheim: So., 15 Bermersheim v.d.H.: Sa., 19 Uhr, VAM. Biebelnheim: So., 10.30 Uhr, Hochamt. Uhr, Adventsliedersingen. Gau-Köngernheim: So., 18 Uhr, Singe-GD mit Waf- Erbes-Büdesheim: Fr., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, MF. So., 10.30 Uhr, Familien-GD feln, Glühwein und Tee. Gau-Odernheim: So., 11 Uhr, GD mit AM (kath. Kirche). mit dem Kinderchor. Flomborn: Fr., 18 Uhr, Eucharistiefeier. Framersheim: Sa., Kettenheim: Sa., 19 Uhr, Fest-GD zur Wiedereröffnung der Kirche Kettenheim 18.30 Uhr, VAM/Adventseröffnung. Freimersheim: So., 9 Uhr, Eucharistiefeier. (mit anschl. Sektempfang). Nieder-Wiesen: So., 11 Uhr, KGD; 13.30 Uhr, GDA. Mi., 17.30 Uhr, Adventsvesper; 18 Uhr, Rorateamt. Gau-Odernheim: Sa., 18.30 Ober-Flörsheim: So., 9 Uhr, GD. Offenheim: So., 10 Uhr, GD (Bohn), Kirchen- Uhr, VAM. Lonsheim: Di., 18.30 Uhr, Rorateamt. Ober-Flörsheim: So., 10.30 Uhr, Café. Uffhofen: So., 18 Uhr, GD. Eucharistiefeier. Di., 6.30 Uhr, Rorateamt. Offenheim: Sa., 20.15 Uhr, Eucharisti- sche Anbetung bis 22.15 Uhr. Mo., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Rorateamt. Uffhofen: So., 9 Uhr, MF. Weinheim: Sa, 16.50 Uhr, RK; 17.30 Uhr, VAM. So., 17 Uhr, Ad- Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; GD mit Kinder-GD „Königs- ventskonzert (Kirchenchor). Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Rorateamt. kinder“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.) So., 10 Uhr; Seniorentreff Fr., 14.30 Uhr (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in , Evangelisch: Albig: So., 10 Uhr, GD. Bechenheim: So., 10 Uhr, GDA. Bechtols- und Wörrstadt. Fahrdienste zu den Veranstaltungen nach Absprache. heim: So., 11 Uhr, KGD; 14 Uhr, öku. GD. Mi., 17 Uhr, Kinderandacht in Ensheim; www.stadtmission-woerrstadt.de.

Eppelsheim Gau-Odernheim 01.12.1939 Inge Baltruschat 76 Jahre 30.11.1940 Manfred Metz 75 Jahre 03.12.1943 Hedwig Zahn 72 Jahre 03.12.1939 Franz Hartmann 76 Jahre 04.12.1944 Hans-Joachim Becker 71 Jahre Wir Erbes-Büdesheim 04.12.1943 Gisela Gigl 72 Jahre 01.12.1929 Ayse Ersezer 86 Jahre 05.12.1934 Vera Adler 81 Jahre 01.12.1940 Renate Kunz 75 Jahre 05.12.1924 Helga Just 91 Jahre 02.12.1945 Peter Biesok 70 Jahre 05.12.1937 Ernst Mayer 78 Jahre gratulieren 03.12.1934 Katharina Groß 81 Jahre 06.12.1939 Edith Kehle 76 Jahre Jubilare vom 30.11. – 06.12. 2015 04.12.1935 Charles Leonard 80 Jahre 06.12.1943 Klaus Volk 72 Jahre

Albig Esselborn Mauchenheim 01.12.1932 Reinhold Daub 83 Jahre 02.12.1943 Klaus Packheiser 72 Jahre 04.12.1945 Gertrud Anhäusser 70 Jahre 05.12.1935 Hans Schwarz 80 Jahre 01.12.1929 Günther Knell 86 Jahre Flonheim 05.12.1942 Martha Dannhäuser 73 Jahre 03.12.1939 Ernst Binder 76 Jahre Nack Bechtolsheim 03.12.1939 Karl Binder 76 Jahre 30.11.1940 Dyveke Dürk 75 Jahre 03.12.1942 Elisabetha Schmitt 73 Jahre 06.12.1940 Heinz-Jürgen Streubel 75 Jahre 06.12.1936 Elisabetha Wagner 79 Jahre Framersheim 06.12.1937 Dieter Wendelborn 78 Jahre 01.12.1937 Margaretha Löb 78 Jahre Bermersheim v.d.H. 03.12.1934 Ernst Deforth 81 Jahre Nieder-Wiesen 05.12.1940 Karl-Heinz Stahl 75 Jahre 05.12.1931 Emma Horn 84 Jahre 06.12.1939 Helmut Stellwagen 76 Jahre Biebelnheim Freimersheim Ober-Flörsheim 02.12.1939 Gudrun Fluhr-Mayer 76 Jahre 05.12.1945 Helga Kuwalewski 70 Jahre 03.12.1923 Irmgard Berg 92 Jahre 06.12.1938 Erich Fuchs 77 Jahre 06.12.1939 Diether Strack 76 Jahre Bornheim Goldene Hochzeit 02.12.1940 Iva Zovko 75 Jahre Gau-Heppenheim Flomborn 03.12.1928 Katharina Eckart 87 Jahre 04.12.1945 Inge Schmitt 70 Jahre 03.12.1965 Günter und Katharina Barwig Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 26. November 2015

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben 17 Uhr kommt der Nikolaus mit einer Seniorentreff 60 Plus Verbandsgemeinde Überraschung für die Kinder der Ge- Der letzte Seniorennachmittag in die- Bechtolsheim meinde. sem Jahr findet am Donnerstag, dem Günther Trautwein, Ortsbürgermeister 26. November ab 15 Uhr statt. Die Neuer Fotokalender 2016 Gefahr für Hunde durch Ortsgemeinde, unter Mithilfe des Land- Glühwein-Umtrunk frauenteams, freut sich auf einen ge- eingetroffen Giftköder mütlichen vorweihnachtlichen Nach- Siehe unter Bermersheim v.d.H.. am Dorfplatz Am Samstag, 28.11., sind ab 17 Uhr mittag mit Ihnen. alle Albiger Bürgerinnen und Bürger zu Für das leibliche Wohl wird wie immer Fortsetzung vom Titel: einem Glühwein-Umtrunk am Dorf- bestens gesorgt. platz eingeladen. Wie seit vielen Jah- Gerhard Stadlinger, Ortsbürgermeister Würdigung ren wird von Mitgliedern der Albiger für Treue zur Wehr FWG traditionell am Samstag vor dem Das Advents-Cafe des Bechenheimer Landfrauenver- Landrat Ernst-Walter Görisch über- 1. Advent ein Weihnachtsbaum aufge- eins findet in diesem Jahr erstmals brachte die Grüße des Landkreises stellt und von Kindern geschmückt. im neuen Bürgerhaus statt. und hob die Notwendigkeit des Ehren- Aufgrund von zahlreichen Terminüber- Hierzu herzliche Einladung an alle Bür- amtes hervor. Görisch lobte den schneidungen kann die Kinderbetreu- ger aus Bechenheim und den Nach- selbstlosen und uneigennützigen Ein- ung in der Turnhalle in diesem Jahr bargemeinden, deren Freunde, Ver- satz der Feuerwehrkameraden. Auch nicht stattfinden. Jedes Kind, das aber wandte und Bekannte. sein Dank galt den Angehörigen der zum Schmücken des Tannenbaums Am 1. Adventssonntag, dem 29. No- Geehrten, die dieses wichtige Ehren- kommt, erhält eine kleine Überra- vember, ab 15 Uhr öffnet das Cafe sei- amt über so eine lange Zeit unterstütz- schung. Neben Glühwein gibt es ne Pforten. Bei Kaffee und Kuchen ten. Ein Lob galt auch den Verantwort- selbstverständlich auch Kinder- können Sie einen gemütlichen Nach- lichen der Gremien in der Verbandsge- punsch. Die FWG Albig freut sich auf mittag erleben, sich später noch mit meinde Alzey-Land, die immer wieder Ihren Besuch. W.Be. Spießbratenbrötchen, hausgemachter in den Schutz der Bevölkerung inves- Der Verkauf des neuen Fotokalenders Gulaschsuppe, „Grumbeerpanneku- tieren und so für die Einsatzkräfte her- Vorweihnachtlich 2016 mit dem Thema „Vereine Anno che mit Äppelbrei“ und Grillwürstchen vorragende Rahmenbedingungen Dazumal“ erfolgt am Stand des Hei- besinnlicher Nachmittag sowie mit Winzerglühwein und dem matvereins beim Weihnachtsmarkt am schaffen. Auch der Landkreis als Trä- Einladung an die VdK-Mitglieder des beliebten Eierwein stärken. Auch di- Sonntag, den 29.11., ab 15 Uhr. Au- ger des überörtlichen Brandschutzes Ortsverbands Albig – Bermersheim verse Kaltgetränke haben wir im Ange- ßerdem wird er in folgenden Verkaufs- habe in der Vergangenheit immer wie- v.d.H. – Spiesheim zu einem vorweih- bot. Desweiteren halten wir selbst- stellen angeboten: Landmarkt Ehlego, der in die Ausstattung investiert um nachtlich besinnlichen Nachmittag am gebackene Plätzchen, verschiedene Werkstatt Ries, Landhandel Duckgei- die Einsatzfähigkeit der Wehren zu Samstag, den 5. Dezember, um 15 Uhr leckere Marmeladen und handge- schel, Frisörsalon Haargenau, Frisier- stärken. in der Albiger Turnhalle. Bitte bringen strickte Socken und Handschuhe für stube Geiss und bei Gerhard Fillinger. Assistiert von Kreisfeuerwehrinspek- Sie ein Kaffeegedeck (Teller, Tasse, Sie bereit. Achtung: Bei Aufräumungsarbeiten teur Michael Matthes überreichte dann Teelöffel und/oder Kuchengabel) und Die Offenheimer Kita, die ja auch von bzw. Haushaltsauflösungen bitte keine Landrat Görisch die Ehrenzeichen des ein Trinkglas mit. Wir erinnern noch unseren Bechenheimer Kindern be- alten Ansichtskarten, Festschriften, Landes in Gold. Bürgermeister Unger einmal an die Abgabe Ihrer Anmeldung sucht wird, ist mit einer Auswahl an Fotos, Zeichnungen, Urkunden und händigte im Anschluss, unterstützt von bis zum 27. November. adventlichen Gestecken vertreten, der sonstiges wegwerfen, der Heimatver- Wehrleiter Uwe Könign die silbernen Wenn Sie keine Möglichkeit haben, zur Erlös aus deren Verkauf kommt der Ki- ein Bechtolsheim archiviert dies für die Ehrenzeichen aus. Weihnachtsfeier nach Albig zu fahren ta zugute. Für die Kleinen ist eine Ma- Nachwelt. Text/Foto: G.F. Der 1. Beigeordnete und zuständige oder mitgenommen zu werden, dürfen lecke eingerichtet und bei einer Tom- Dezernent für den Brandschutz Hans- Sie sich gerne bei der Familie Heinz bola können Sie viele schöne Preise Jürgen Fischer dankte zum Abschluss Reibel in Albig, Tel. 06731-2003, Fam. gewinnen. Adventsfenster der Feier allen Geehrten für ihr Enga- Egon Berberich in Spiesheim, Tel. Machen Sie von unserem Angebot Ge- Liebe Bechtolsheimer Bürgerinnen gement. Sein Dank galt auch dem Sa- 06732-7020 und bei Fam. Franz-Josef brauch, wir freuen uns auf Sie! und Bürger, wir laden Sie herzlich ein, xophonensemble Blattgold der Musik- Wernersbach in Bermersheim, Tel. Das Vorstands-Team A.Schm. unsere Adventsfenster ab 1. Dezem- schule des Landkreises für die sehr 06731-42467 melden, so dass ein gelungene musikalische Umrahmung Fahrdienst für Sie organisiert werden der Feierstunde. Angelika Mehlhase, kann. Heinz Reibel, Vorsitzender Martina Lawall und Oliver Schmitt Einen unvergesslichen Tag sorgten unter der Leitung von Petra KVHS Albig Schwantner für ein virtuoses Musik- Auszeit vom Alltag für 6 C-Jugend-Spieler des TV Albig vergnügen. Für die Organisation des „Entspannungsnachmittag“ am Sams- Abends gab es ein Dankeschön an konnte der 1. FCK- tag, 5.12, 14-16.30 Uhr. Die Teilneh- Fanclub den „Herz- Stefan Janosch und Thea Weiskopf menden haben die Möglichkeit, ver- blut Teufel Albig“ von der Verwaltung. Text/Foto: St.J. schiedene Entspannungstechniken bescheren. Anläss- kennenzulernen, die dabei helfen sol- lich einer Freikar- len, mit hektischen und stressigen Si- ten-Aktion des 1. Albig tuationen besser umgehen zu können, FC Kaiserslautern, Ruhe zu finden und Energie zu tanken. die der Verein sei- Weitere Infos und Anmeldung bei der nen Fanclubs re- Christkindchesmarkt Geschäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- gelmäßig zur Verfü- 494740. M.Zu. gung stellt, sollten in Albig diesmal auch Kin- Am Sonntag, 29. November, ab 15 Uhr der und Jugendli- laden SPD-Ortsverein, Frühlingsler- che, die zuvor noch nie ein Fußballspiel in einem großen Bundesligastadi- chen und Ev. Posaunenchor zum Bechenheim on erleben durften, in diesen Genuss kommen. Der Vorsitzende Volker Christkindchesmarkt auf den Platz Beutel bedankt sich im Namen aller Mitglieder des Fanclubs bei Beate zwischen Rathaus und Kirche ein. Im Kramer, Eva Ehrenhardt, Lothar Dimmler und Thorsten Kirmse für die Or- Angebot sind leckere Bratwurst, Glüh- Waldweihnacht ganisation und Ausführung der gelungenen Aktion. Text/Foto: Vol.B. wein, Kinderglühwein und Waffeln. Um Siehe unter Nieder-Wiesen. Donnerstag, den 26. November 2015 Anzeigenteil Seite 21

Verbandsgemeinde Alzey-Land Albig Sonntag, 29. 11. 2015, ab 15 Uhr Christkindchesmarkt Platz vor dem Rathaus Weihnachts-Weihnachts- Bechtolsheim Sonntag, 29. 11. 2015, 15-19 Uhr 24. Weihnachtsmarkt, Kerbeplatz Verbandsgemeinde Bermersheim v.d.H. märktemärkte Samstag, 28. 11. 2015, ab 16 Uhr Weihnachtsmarkt Wörrstadt Unterhalb der Gemeindehalle Biebelnheim Samstag, 28. 11. 2015, 16-21 Uhr Samstag, 28. 11. 2015, 15-22 Uhr Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt Auf dem Rosenplatz 20152015 Platz vor Gemeindehalle Bornheim Ensheim Samstag, 12. 12. 2015, ab 15 Uhr Sonntag, 29. 11. 2015, 17 Uhr 7. Weihnachtsmarkt Lichterfest Verbandsgemeinde Vorplatz Gemeindezentrum Oswaldhöhe Kleiner Platz in der Dorfmitte Eppelsheim Nieder-Olm Partenheim Sonntag, 29. 11. 2015, 15-20 Uhr Weihnachtsmarkt Sonntag, 29. 11. 2015, ab 15 Uhr Essenheim Zwischen Rathaus und Scheunencafé Weihnachtsmarkt Samstag, 5. 12. 2015, 15.30 Uhr „An der Weed“ Nikolausmarkt Erbes-Büdesheim Auf dem Dalles Samstag, 28. 11. 2015, ab 15.30 Uhr Saulheim Weihnachtsmarkt Samstag, 28. 11. 2015, 16-21 Uhr Jugenheim Weedeplatz Sonntag, 29. 11. 2015, 14-18 Uhr Samstag, 28. 11. 2015, 16 Uhr Flomborn Saulheimer Winterzauber Weihnachtsmarkt Samstag, 5. 12. 2015, ab 16 Uhr in Ober-Saulheim Rathaushof Weihnachtsmarkt Auf dem Rathausplatz Am historischen Rathaus Klein-Winternheim Flonheim Sonntag, 6. 12. 2015, 15 Uhr Samstag, 28. 11. 2015, 16-22 Uhr Samstag, 28. 11. 2015, ab 17.30 Uhr Weihnachtsmarkt „Warm up“ a.d. Schneebar mit Alphörnern Weihnachtsmarkt Andreasplatz Parkplatz neben der Gemeindehalle Sonntag, 29. 11. 2015, ab 13 Uhr Nieder-Olm 31. Weihnachtsmarkt Spiesheim Freitag, 27. 11. 2015, 18-21 Uhr Historischer Marktplatz Samstag, 28. 11. 2015, ab 16 Uhr Samstag, 28. 11. 2015, 16-21 Uhr 13.30 Uhr: 6. Adventsbenefizlauf Weihnachtsmarkt Sonntag, 29. 11. 2015, 14-21 Uhr Framersheim Auf dem Kerbeplatz, Niederstraße Weihnachtsmarkt Sonntag, 29. 11. 2015, 15-20 Uhr Auf dem Rathausplatz Weihnachtsmarkt Sulzheim und im Alten Rathaus, Freifläche „Am Backes“ Sonntag, 29. 11. 2015, 15.30 Uhr Pariser Straße Adventskonzert, kath. Kirche Freimersheim anschl. gemütl. Beisammensein Sonntag, 6. 12. 2015, ab 18 Uhr Ober-Olm Nikolausmarkt Sonntag, 29. 11. 2015, 13 Uhr Im Anwesen W. Brück, Obergasse 20 Udenheim Weihnachtsmarkt Sonntag, 6. 12. 2015, 14-19 Uhr Marktplatz Gau-Odernheim Weihnachtsmarkt Samstag, 28. 11. 2015, 16-22 Uhr Auf dem Marktplatz am Glockenturm Sörgenloch 26. Weihnachtsmarkt Samstag, 12. 12. 2015, 15 Uhr Rossmarkt und Kegelbahnstraße Weihnachtsmarkt Gau-Köngernheim Montag, 28. 12. 2015, 17 Uhr Auf dem Kirchplatz Samstag, 19. 12. 2015, ab 17 Uhr Rundgang mit Besichtigung der Adventsfenster Kleiner Weihnachtsmarkt Start: Schulhof, Schulgässchen Stadecken-Elsheim Kirchenvorplatz Sonntag, 6. 12. 2015, 15 Uhr Kettenheim Weihnachtsmarkt Sonntag, 13. 12. 2015, 13-19 Uhr Sonntag, 6. 12. 2015, ab 18 Uhr Ortsteil Elsheim Weihnachtsmarkt Der Nikolaus kommt Dorfplatz Hof des Gemeindehauses Auf dem Kirchplatz Zornheim Lonsheim Wörrstadt Sonntag, 29. 11. 2015, 10.30 Uhr Sonntag, 20. 12. 2015, 14-19 Uhr Sonntag, 29. 11. 2015, 11-18 Uhr Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt Ulmenplatz In und vor der Gemeindehalle Rund um den Neunröhrenplatz und in der Halle Mauchenheim Sonntag, 13. 12. 2015, 16-21 Uhr Wörrstadt-Rommersheim Dorfweihnacht Sonntag, 13. 12. 2015, 14 Uhr Mühlwiesenhalle Weihnachtsmarkt Vor der Kirche und dem alten Rathaus Nack Samstag, 28. 11. 2015, ab 15.30 Uhr Weihnachtsmarkt Brunnenplatz Nieder-Wiesen Samstag, 28. 11. 2015, ab 15 Uhr und Sonntag, 29. 11. 2015, ab 11 Uhr Weihnachtsmarkt Schlossgut Ober-Flörsheim Samstag, 28. 11. 2015, 16-21 Uhr Weihnachtsmarkt Platz der Kommenturei Offenheim Sonntag, 6. 12. 2015, ab 17 Uhr Nikolausmarkt Pfarrhof des ev. Gemeindehauses Donnerstag, den 26. November 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 11 ber anzuschauen. Ganz besonders Spiel ließ man die Gäste nicht zum Zu- Adventskaffee im Eppels- Viele Rückenschmerzen freuen wir uns, dass in diesem Jahr ge kommen und schnürte den Gegner heimer Scheunencafé neunzehn Adventsfenster liebevoll ge- fast komplett in dessen Hälfte ein. Der Am Mittwoch, den 2.12., ab 14 Uhr lassen sich vermeiden staltet werden. Öffnung des jeweiligen starke Gästetorwart sowie dreimal lädt der Landfrauenverein Eppelsheim Weitere Infos unter: Fensters ist ab 17 Uhr, Ende ca. 20 Uhr. Aluminium verhinderten einen durch- www.rueckenschmerzfreies-alzey.de zu einem besinnlichen Nachmittag in Bitte vergessen Sie nicht, eine Tasse/ aus höheren Sieg. Die Tore erzielten das Scheunencafé ein. Entspannen Becher für Glühwein oder alkoholfreie Miro Yilmaz (2), Nicolas Fröhlich und Sie sich in gemütlicher Atmosphäre Getränke mitzubringen. Wir freuen uns Paul Raddant mit einem schönen bei einem Adventskaffee. Nähere Infos auf Ihren Besuch und grüßen Sie ganz Kopfballtreffer nach einem Eckball. unter Tel. 06735-1420. G.C. herzlich – die Adventsfenstergestalter. Die E2 gewann auch ihr zweites Aus- 1.12.: Fam. Ehlenberger, EHLEGO wärtsspiel in Folge. Beim 3:2 Sieg in 3.12.: Fam. Kuhn/Breivogel, zeigten die Jungs bei Nikolaus kommt Wilhelm-Hoffmann-Str. 23 Handtücher · Zudecken Fritz-Walter-Wetter eine tolle Leistung nach Eppelsheim · Bettwäsche 4.12.: Fam. Haselsteiner, Sulzheimer Str. 28 und verdienten sich den Auswärtser- 5.12.: Beate Hartmann, Bahnhofstr. 3 Am Sonntag, dem 6.12., um 18 Uhr Betten · Matratzen folg. Die Tore erzielten Lorenz Cüp- 7.12.: Fam. Wieland, Langgasse/ kommt der Nikolaus nach Eppelsheim · Unterfederung pers, Moritz Czeremin und Ricardo Nürnberger Str. 2 an den Römer in der Ortsmitte. Für die 8.12.: Fam. Hacker, Am Matzenberg 3 Parlov. Th. Br. Kleinen aus der Effenkranzgemeinde Weitere Spielergebnisse: 9.12.: Fam. Michel/Christmann, gibt es kostenlosen Kinderpunsch und Petersbergstr. 15 E1-Junioren: FJFV Rheinhess.-Mitte I – Würstchen. Natürlich hat der Nikolaus 10.12.: Fam. Schmelzer, Langgasse 61a SG Dautenheim/Esselborn 4:0 11.12.: E. Duckgeischel/Fam. Moritz, auch ein Überraschungsgeschenk für Weihnachtsmarkt E2-Junioren: Vfl Gundersheim – FJFV jedes Kind in seinem Rucksack. Für Kleine Bahnhofstr. 4 Rheinhessen-Mitte II 2:3 Der diesjährige Weihnachtsmarkt auf 12.12.: Fam. Orben, Taubesgarten 10 die Erwachsenen stehen Glühwein und F2-Junioren: FJFV Rheinhess.-Mitte II – dem Weedeplatz wird am 28. Novem- 13.12.: Fam.Schubert/Hafner, Kl. Kirchgasse 14 Würstchen bereit, für einen Unkos- ber ab 15.30 Uhr wieder von den örtli- 14.12.: Fam. Richter, Silvanerring 17 FJFV 2:13 tenbeitrag von nur je 1 Euro. Unter- 16.12.: TCVB,Vereinsheim Engelborner Weg B1-Junioren: SG /Gunders- chen Vereinen gestaltet. Die Landfrau- stützt wird der Nikolaus tatkräftig vom en, der Männergesangverein, die Fast- 17.12.: Obsthof Schröder, Sulzheimerstr. 39 heim – FJFV Rheinhessen-Mitte I 1:1 SPD-Ortsverein. Für die weihnachtlich 18.12.: Weingut D. Mann, Rathausgasse 10 nachtsgruppe „Birresemer Narre e.V.“ A1-Junioren: SG /Wöll- musikalische Umrahmung sorgt der 20.12.: Musikzug, Musikhalle mit ihren Nachwuchsgruppen „No Li- stein – FJFV Rheinhessen-Mitte I Männergesangverein 1842 Eppels- 21.12.: Weingut Heintz, Römerhof mits und ScreaMotion, die TuS-Gym- ausgefallen. A.Ai. heim. 22.12.: Fam. Hassel, Sulzheimerstr. 60 nastikgruppe „Pro Seccolinas“, der Und damit der Weihnachtsmann auch 23.12.: Fam. Stoltenberg, Sickingerstr. 4 A.W. Freundeskreis Erbes-Büdesheim – weiß, wie viele Geschenke, Speisen Maurepas-Leforest, die Grundschule Bermersheim v.d.H. und Getränke er besorgen muss, bittet Ladies NYGHT – Erbes-Büdesheim und der Schützen- er die Eltern und Verwandten ihm mit- verein sorgen für das leibliche Wohl. alles himmlisch! zuteilen, wie viele Kinder und Begleit- Der Nikolaus wird bei den Kleinen für Vorweihnachtlich personen zu ihm kommen. Anmeldung Überraschungen sorgen. Die musikali- besinnlicher Nachmittag bitte bis spätestens 30.11. telefonisch sche Umrahmung übernehmen der Siehe unter Albig. unter 06735/3139600 (ab 19 Uhr), per Katholische Kirchenmusikverein und Email unter: [email protected] der Ev. Posaunenchor. Außerdem er- oder über das Kontaktformular der Ep- warten den Besucher vorweihnachtli- Bornheim pelsheimer SPD-Homepage im Inter- net unter www.spd-eppelsheim.de. che Stände. A.Wei. H.H.B. Weihnachtsbaum- Adventsfenster 2015 Schmücken Auch in diesem Jahr gibt es die vom Die Fortsetzung der wunderbar witzi- Landfrauenverein organisierte Aktion, An alle Kinder in und um Bornheim: Konzert – Ostersamstag gen und hochmusikalischen XX-mas- bei der jeden Abend um 18 Uhr ein Der Bornheimer Weihnachtsbaum 26.3.2016, 19 Uhr, ev. Kirche – Tournee der Extraklasse mit viel neues Adventsfenster eröffnet wird, Charme, Besinnlichkeit und Abwechs- braucht Unterstützung von vielen klei- Kartenvorverkauf beim nen Bastlern und Bastlerinnen, damit Adventszauber im Scheunencafé und zwar an den angegebenen De- lungsreichtum. In der Jubiläumsaus- zembertagen an folgenden Häusern: gabe ihrer erfolgreichen Weihnachts- er sich am 7. Bornheimer Weihnachts- Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Nach dem gelungenen Jubilä- 1.12.: Blätz, Nacker Str. 6 *) show greift „Traumschiff Ladies markt prächtig herausgeputzt präsen- 2.12.: Freund, Nacker Str. 5 umskonzert im Sommer ist es dem NYGHT“ nach den Sternen – auf dem tieren kann. Deshalb laden die FFW 3.12.: Burkhard, Pankratiushof-Str. 14 „Stairway to heaven“ machen sich die Bornheim und ihr Förderverein alle Verschönerungsverein Eppelsheim 4.12.: Glaser/ Franke, Grabengasse 9 *) drei Powerladies, Nanni Byl, Elke Die- Kinder in und um Bornheim am Sonn- 1880 e.V. erneut gelungen die Mezzo- 5.12.: Comont, Am Rosengarten 1 *) penbeck und Annika Klar, mit den en- tag, dem 29.11., von 14.30-16.30 Uhr, sopranistin Anna Toneeva mit ihrem 6.12.: Sailler, Hauptstr. 6 *) gelsgleichen Stimmen mit Warp 3 auf ein, ihren selbst gebastelten Baum- Pianisten Alexander Kleonov zu einem 7.12.: Heuser, Offenheimer Str.6 *) den Weg, um die Schauplätze ihrer un- schmuck zum Vorplatz des Gemeinde- Konzert zu verpflichten. Außerdem 8.12.: Kath. Kita, Hildegardisweg 1 *) 9.12.: André, Am Schloss 15 *) glaublichen Weihnachtserlebnisse live zentrums Oswaldhöhe zu bringen. präsentieren wir Ihnen an diesem Die FFW Bornheim und ihr Förderver- Abend den Rostov Kosaken Chor. 10.12.: Breiter, Hauptstr. 21/ Weedgasse zu erkunden. Vorbei an Wolke sieben, 11.12.: Gosing, Niedergasse 13 der Christkindlbäckerei und dem Ge- ein belohnen den Einsatz der kleinen Wir sind stolz, Ihnen eine Formation präsentieren zu können, die mit ihrer 12.12.: Brack, Obere Kirchgasse 16 *) schenkelager des Nikolaus zieht der Bastler und Bastlerinnen mit kostenlo- 13.12.: Scherzer, Am Rosengarten 2 *) Rentierschlitten bis zum Himmelstor sem Früchtepunsch und einem Würst- atemberaubenden Stimmgewalt, ihrer 14.12.: Debes, Hauptstr. 12 hinauf, um beim Blick durch der Erzen- chen-Gutschein. Der Gutschein kann Liebe zur Heimat und Freiheit, die Tra- 15.12.: N.N. gel Fernrohr eins endgültig klarzustel- dann am Weihnachtsmarkt am 12.12. dition der alten Chöre zu bewahren 16.12.: Steinbrecher, Niedergasse 5 *) len: Die Erde ist keine Scheibe! – son- eingelöst werden. Auch für Eltern und und einem interessierten Publikum 17.12.: Wünsche-Heiden, Bechenh. Weg 1 dern eine Kugel – eine Christbaumku- Großeltern ist gesorgt. P.Mo. eindrucksvoll zu vermitteln. Das ge- 18.12.: Hase, Niedergasse 1A *) 19.12.: Martin, Grabengasse 6 *) gel – sichern Sie sich also rechtzeitig naue Programm wird später bekannt gegeben. 20.12.: Kayser, Niedergasse 6 Ihr Ticket für den ersten bemannten 21.12.: Grundschule, Nacker Straße 22 *) Flug zum Stern, der einen Namen Eppelsheim Wäre eine Karte zu diesem Ereignis nicht ein wunderschönes Weihnachts- 22.12.: Balog, Grabengasse 19 *) trägt – Ladies NYGHT! 23.12.: Weber, Obere Kirchgasse 9 *) geschenk? Ein musikalischer und optischer Hoch- 24.12.: Euler/Groß, Rathaus, Hauptstr. 30 Kartenvorverkauf am 29.11., ab 15 Uhr genuss, der den stressigen Dezember Adventszauber – *) Hier gibt’s am Tag der Fensteröff- am Adventszauber oder bei Familie für eine kleine Weile zur tatsächlich Idyllischer nung um 18 Uhr etwas zu trinken, Hoffmann, Blaugasse 11 in Eppels- schönsten Zeit des Jahres macht. Er- manchmal auch zu essen, gegen Be- Weihnachtsmarkt heim. Nähere Infos unter Tel. 06735- leuchtung garantiert – kommet zuhauf! zahlung, Spende oder umsonst. Der Adventszauber in Eppelsheim fin- 1637 oder per Mail: waltraud.hoffmann Übrigens dürfen auch Männer mit. An den Feiertagen können auch die det traditionsgemäß am 1. Advents- [email protected]. Ladies NYGHT am Sonntag, 6. De- sonntag, den 29.11., ab 15 Uhr auf Krippen in den Kirchen besichtigt wer- zember in der Musikhalle, Einlass ist Wir freuen uns auf Ihren Besuch. dem Rathausplatz mit Scheunencafé Waltraud Hoffmann, 1. Vorsitzende den. um 17 Uhr, Beginn um 18 Uhr. vor der großen Kirchhofmauer statt. Verschönerungsverein Eppelsheim 1880 e.V. Der von Gisela Blätz geführte Ab- Text/Foto: T.Sch. Musikverein, MGV und Landfrauenver- schlussrundgang mit Umtrunk des ein bieten ein musikalisch/adventli- Landfrauenvereins startet am Sonn- FJFV Rheinhessen-Mitte ches Programm und der Nikolaus hat tag, dem 27.12. am Heidenhof, Be- Erneut zwei Siege der E-Jugenden sich für unsere kleinen Berucher für Erbes-Büdesheim chenheimer Weg 1. des FJFV Rheinhessen-Mitte e.V. 17 Uhr angekündigt. Gemütlicher Aus- Weitere Führungen für ortsfremde Die E1 gewann gegen den Tabellen- klang gegen 20 Uhr. Gruppen auf Anfrage unter Tel. 06731- letzten SG Dautenheim/Esselborn lok- Ute Klenk-Kaufmann Tischtennis 42228 oder E-Mail: wuensche-heiden ker mit 4:0. In einem sehr einseitigen Ortsbürgermeisterin Siehe unter Offenheim. @web.de. R.W.-H. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 26. November 2015

Büdesheim. Die Gruppe wird von qua- Nachdem der Bastelkreis, der den lifizierten und berufserfahrenen Mitar- Weihnachtsmarkt in den vergangenen beiterinnen geleitet. Weitere Infos un- Jahren mit großem Engagement Kunst/Kultur ter Telefon: 06731-941597 oder über durchgeführt hatte, den Markt nicht Feste/Feiern E-Mail: [email protected]. A.Weh. mehr anbieten konnte, war der Weih- nachtsmarkt in diesem Jahr neu konzi- Verbandsgemeinde Alzey-Land piert worden. Das neue Konzept mit Bornheim vielen kleinen Ständen und dem Be- 2. 12., 15 Uhr Esselborn ginn erst zum späten Nachmittag wur- Senioren-Weihnachtsfeier de sehr gut angenommen. Ohne die im GZO Erfahrungen des Bastelkreises und die Adventskaffee von ihm aus den Erlösen der Märkte Gau-Odernheim der Senioren gespendete Ausstattung wäre die pro- 26. 11., 19 Uhr Der jährliche Adventskaffe der Senio- blemlose Neuausrichtung aber nicht Bäppi Unnerwegs auf Kul(tour) ren findet wieder am 1. Advent, dem möglich gewesen. Daher möchte ich „Die Schwulen sind an allem 29. November, ab 15 Uhr im Bürger- mich beim Bastelkreis für die in den Schuld ...“ mit Thomas Bäppler, haus statt. Alle Bürgerinnen und Bür- letzten Jahren geleistete Arbeit noch- und Gabriel Groh ger, die das 60. Lebensjahr vollendet mals herzlich bedanken. Ebenso be- Petersberghalle, Einlass: 18 Uhr haben, sind zusammen mit Ihrem Ehe- danken möchte ich mich bei allen Kettenheim partner oder Lebensgefährten herzlich Durchführenden und Helfern der „Mä- 27. 11., 19 Uhr zu diesem Nachmittag eingeladen. dels vom Kühlen Grund“, dem Land- Kirchen-Konzert Markus Pinger, Ortsbürgermeister frauenverein Wahlheim und Umge- mit „Ariadne Musica“ bung, dem Heimat- und Kulturverein anlässlich der Wiedereröffnung Der Nikolaus kommt! Esselborn und natürlich auch bei der des Kirchengebäudes Wie in jedem Jahr kommt am 6. De- Imkerei Bläßer, die sich bei der Vorbe- Kirche in Kettenheim, Kirchgasse 13 zember wieder der Nikolaus ins Bür- reitung und Durchführung des neuen Eintritt frei, Kollekte erbeten gerhaus. Eltern und Großeltern, die Ih- Konzepts mit großem Engagement be- rem Nachwuchs anlässlich des Niko- teiligt und so zum Gelingen des Weih- Alzey lausabends etwas schenken wollen, nachtsmarkts beigetragen haben. 29. 11., 16 Uhr werden gebeten, die Päckchen gut Die vielen Anregungen, was noch ver- Rotary-Benefizkonzert mit dem lesbar mit Namen zu versehen und bis bessert oder ausgebaut werden könn- Mainzer Kammerorchester Jahresausflug Donnerstag, den 3. Dezember, im Ge- te, haben wir aufgenommen und hof- Kath. Kirche St. Joseph der Birresemer Narre meindebüro abzugeben. Die Veran- fen, davon einiges schon im nächsten Eintritt, Erlös für guten Zweck Jahr umsetzen zu können. Am Samstag, 5.12., laden die Birrese- staltung beginnt um 18 Uhr, der Niko- Alzey-Weinheim Markus Pinger, Ortsbürgermeister mer Narre zu ihrem Jahresausflug auf laus kommt dann um 18.30 Uhr zu 29. 11., ab 17 Uhr den Straßburger Weihnachtsmarkt mit uns. Für Gulaschsuppe, Schmalzbrot Kath. Kirchenchor St. Gallus Besichtigung der Schokoladenfabrik und Glühwein wird wie immer gesorgt; Adventskonzert WaWi in Pirmasens ein. Abfahrt ist um hierfür wird um einen Spendenbeitrag Flomborn St. Gallus Kirche 10 Uhr an der Bushaltestelle „Alzeyer gebeten. Eintritt frei, Spenden erbeten für Straße“. Wer Lust bekommen hat, sich Markus Pinger, Ortsbürgermeister missio-Aktion „Musik mit Herz“ uns anzuschließen, darf sich gerne bei BI Flomborner Strahlenmast Sabine Flörcks, Tel. 06731-44259, an- Gelungener Wie jeden ersten Mittwoch des Mo- melden. Ein Unkostenbeitrag wird er- Weihnachtsmarkt nats, so auch am 2. Dezember, um zeit wird der Baum erstmalig erleuch- hoben. C.A. Sehr guten Anklang hat der Esselbor- 19.30 Uhr, treffen sich die Mitglieder tet. Anschließend findet ein kleiner ner Weihnachtsmarkt am vergangenen der BI im Ev. Gemeindehaus. Interes- Umtrunk mit Glühwein, Kinderpunsch Betreuungsgruppe Samstag gefunden; auch durch teil- senten sind herzlich eingeladen. M.R. und Brezeln statt. Alle Bürger sind für demenziell erkrankte Menschen weisen Nieselregen wurde die gute herzlich eingeladen. S.Krö. Das Caritaszentrum Alzey bietet jeden Stimmung nicht getrübt. Die gesunke- Donnerstag in der Zeit von 13.30- nen Temperaturen ließen sich erfolg- Flonheim Schlendern oder 18 Uhr mit der „Betreuungsgruppe für reich mit heißem Glühwein und Grill- demenziell erkrankte Menschen“ ein würsten bekämpfen, so dass der Schwitzen am Flonheimer abwechslungsreiches Angebot für die Markt im Esselborner Schulhof bis in Weihnachtsbaumerleuchten Weihnachtsmarkt Nachmittagsbetreuung. Die Räumlich- die frühen Abendstunden gut besucht Der Ausschuss der Generationen lädt Am 1. Advent, den 29.11., findet der keiten befinden sich im Gemeindezent - war und die Angebote der verschiede- am Donnerstag, 26.11., um 18 Uhr 31. Flonheimer Weihnachtsmarkt auf rum der Kath. Pfarrgemeinde St. Bar- nen Vereine fast vollständig verkauft zum Weihnachtsbaumerleuchten am dem historischen Marktplatz ab 13 Uhr tholomäus, Niedergasse 2 in Erbes- wurden. Rathaus ein. Zum Auftakt der Advents- statt. Bereits am Vorabend lädt die

Die Waldhütte der Kindertagesstätte schön für die großartige Unterstützung. Naturfreunde in extremen Wetterlagen Danke auch den Erziehern und Erzie- konnte ihrer Bestimmung übergeben Auch konnte auf dem kurzen Dienst- mitnutzen. Auch ein Bauwagen, der in herinnen der Waldhütte, die mit Natur- werden. Ortsbürgermeisterin Ute Bei- weg manches erledigt werden, so geht dieser Zeit aufgestellt wurde, stand auf spielen die kleine Feierstunde komplet- ser-Hübner freute sich darüber sehr. auch ein großes Danke an das Bauamt dem Platz der Naturfreunde. Selbst die tierten und mit viel Engagement das Was lange währt, wird endlich gut, lau- der VG und der KV und an das Jugend- Waldhütte ist auf Eigentum der Natur- Projekt Waldgruppe mitgestalteten und tete das Motto, mit dem sie Ehrengäs - konzipierten. te, Eltern und Kinder, Elternausschuss, Zu den freiwilligen Helfer, die mit ihrer Erzieher und Erzieherinnen, die Leiterin Einweihung der Waldhütte in Flonheim Arbeitskraft mit halfen, spendeten oder Frau Dexheimer, den Vorstand der Na- Maschinen bereitstellten gehören auch turfreunde und Mitbürgerinnen und Klaus-Peter Wilhelm, Firma Breivogel, Mitbürger willkommen heißen konnte. Firma Gattys, Firma Emrich, Peter Fi- Sie begrüßte Klaus Mehring, in Vertre- scher, SPD-Fraktion (Dacheindeckung) tung von Landrat Görisch und Jürgen FWG-Fraktion (Geldspende) und Herr Fischer in Vertretung von BGM Unger. König und Mitarbeiter aus Lonsheim. In ihrer Rede ließ sie kurz Revue pas- Allen ein ganz herzliches Dankeschön. sieren, welche Gedanken bewogen, ei- Ohne diese Hilfe, diese Einsätze und ne Waldhütte für die Kinder zu bauen. Spenden wäre die Hütte nicht so ent- Aber ohne Hilfe, ohne Engagement und standen, wie sie jetzt eingeweiht wer- ohne viele Interessierte geht es nicht, den konnte und vor allem im Kosten- so Beiser-Hübner weiter. rahmen bleiben konnte. Etwas bange war der Gemeinde, dass Sie gab ihrer Hoffnung Ausdruck, dass Gunter Bechtluft in eine neue Sparte die Hütte vor Vandalismus verschont wechselte, und sich mit Hüttenbau bleiben möge. Da sich darin lediglich selbstständig machte, witzelte sie. Spiel- und Bastelmaterial, sowie Klei- Denn er hat die Hütte komplett selbst amt der Kreisverwaltung Alzey-Worms, freunde gebaut. Für dieses selbstlose der der Kinder befände, wäre ein Ein- gebaut, zuerst in den Hallen der Firma das das Projekt unterstützte. Entgegenkommen und die Hilfe sagen bruch zwecklos. Wertgegenstände Gattys, um sie dann an Ort und Stelle Die Waldgruppe besteht seit Septem- wir der Vereinigung der Naturfreunde werden dort nie zu finden sein. weiter zusammenzubauen. Der Firma ber 2014. Von dieser Zeit an bis Mai unter dem Vorsitz von Jürgen Diehl ein Ortsgemeinde Flonheim Gattys gebührt ein herzliches Danke- 2015 konnten die Kinder das Haus der herzliches Dankeschön. (Text/Foto) Donnerstag, den 26. November 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Schwitzen. Start ist um 13.30 Uhr auf Liedern und guten Gesprächen. dem Marktplatz. Anmeldungen sind Auch wer gehbehindert ist, braucht Veranstaltungen bis Sonntag online auf www.flonheim. nicht auf die Teilnahme zu verzichten, Verbandsgemeinde Alzey-Land de und am Sonntag bis kurz vor dem denn es stehen genügend freundliche Eppelsheim Start vor Ort möglich. Alle Start- und Menschen bereit, die Ihnen bei den 2. 12., 14 Uhr Sponsorengelder gehen an den Bad Treppenstufen behilflich sind! Pfr.M.S. LFV Mittwochscafé Kreuznacher Verein „INTERPLAST“ e.V. „Adventscafé“ Jörg Thumann, Beigeordneter Scheunencafé Mehr zum Weihnachtsmarkt und dem Programm auf S. 22 und 23. Framersheim Freimersheim 28. 11., 20.11 Uhr Weihnachtsliedersingen Fastnachtsverein Kühler Grund e.V. Hallenspaß für Im Rahmen des Flonheimer Weih- Jubiläums-Disco mit DJ Jake Gunn einen guten Zweck nachtsmarktes am kommenden Sonn- Bürgerhaus, Eintritt „Nikolaus-Turnier“ für Framershei- tag, dem 1. Advent, lädt die Ev. Kir- mer Fußballjugend/FUFA und Gau-Odernheim chengemeinde herzlich ein zu einer Jugendausschuss in einem Boot 29. 11., ab 15 Uhr besinnlichen Zeit, in der wir unsere Siehe unter der Rubrik Fußball. Nähcafé schönsten Advents- und Weihnachts- Uhlmann SHK GmbH & Co. KG Spielsachen-Basar für Kinder lieder miteinander anstimmen wollen. Wendelsheimer Str. 15 + 19 im Ev. Jugendheim, Kirchplatz 13 Außerdem wird Pfarrer Schauß weih- Brotbacktag Nieder-Wiesen Erlös: Stiftung „Bärenherz“ nachtliche Gedichte vortragen. Der 8. Brotbacktag 2015 der Backes- 0 67 36 - 335 Wir beginnen am Sonntag, 29. No- grumbeerbäcker findet am Samstag, rika-kaminofen.de Mauchenheim vember, um 15 Uhr in der Kirche am 28.11., statt. Ab 9 Uhr wird der Holz- 29. 11., ab 15 Uhr Marktplatz und freuen uns auf Ihr backofen im Backhaus „Am Backes“ SPD-Ortsverein Mauchenheim Kommen. Pfr.M.S. neben dem Rathaus angeheizt und Adventskaffee für Senioren Sauerteigbrot zubereitet. An diesem werden wir Ihnen wieder etwas ganz Mühlwiesenhalle Mauchenheim Backtag wird Bauernbrot, Kümmel- Besonderes bieten. Beginnen Sie den Krippenspiel brot, Zwiebelbrot und Speckbrot ge- Abend mit einem Glas Sekt zur Begrü- Verbandsgemeinde Wörrstadt Auch in diesem Jahr soll in der Ev. Kir- backen. Wer Interesse hat, kann zwi- ßung. Schlemmen Sie bei Kerzen- Wörrstadt chengemeinde Flonheim-Uffhofen an schen 9 Uhr und ca. 16 Uhr den Hob- schein und weihnachtlicher Musik vom 26. 11., 20 Uhr Heiligabend wieder ein Krippenspiel bybäckern zusehen und sich über das kalt–warmen Buffet. Lassen Sie sich Förderverein der GFG Wörrstadt e.V. aufgeführt werden. Alle Kinder, die da- Backen im Holzbackofen informieren. überraschen von den Preisen unserer Mitgliederversammlung bei mitmachen wollen, sind herzlich Ab 16 Uhr können dann die gebacke- reichhaltigen Tombola. Wir freuen uns, Aula der Georg-Forster-Gesamt- eingeladen zu einem ersten Treffen am nen Brotsorten kostenlos probiert und mit Ihnen zusammen, einen gemütli- schule Wörrstadt, Humboldtstraße 1 kommenden Montag, dem 30. Novem- erworben werden. Brotreservierungen chen Abend zu erleben. ber, um 17 Uhr im Jugendheim Flon- werden am Backtag und am 26.11. im Wir bitten um Anmeldung bis zum heim, Schulgasse 10. Pfr.M.S. Rathaus während der Dienststunden 6.12. bei Arno Martin, Tel. 06733-1039! Schneebar ab 17.30 Uhr auf dem unter Tel. 06733-316 entgegengenom- Y.E. Marktplatz mit weihnachtlichen Wei- Adventsfeier men. Soweit der Vorrat reicht werden sen der „Wonnegauer Alphornbläser“ Die Ev. Kirchengemeinde und die Kath. auch noch Brote auf dem Weihnachts- ein. Am Sonntag wird der Weihnachts- Pfarrgemeinde Flonheim laden herz- markt am 29.11. angeboten, und ab Gau-Heppenheim markt mit dem 6. Adventsbenefizlauf lich ein zur traditionellen Adventsfeier 17 Uhr gibt es wieder Pizza aus dem eröffnet. Es werden Laufstrecken von am Mittwoch, dem 2. Dezember, ab Holzbackofen. Die Backesgrumbeere- zwei, fünf und zehn Kilometern zum 14.30 Uhr im Jugendheim Flonheim. Hobbybäcker würden sich über viele Absage „La musica“ Spazieren, Walken oder wettkampf- Verbringen auch Sie mit uns einen be- Besucher freuen. mäßig mit Zeitnahme angeboten. Eine sinnlichen Nachmittag bei Gedichten Wer an diesem Termin keine Zeit hat, Weihnachtskonzert Leider muss das für Sonntag, den Flonheimer Tasse ist der Lohn fürs und Geschichten, Kaffee und Kuchen, kann sich den nächsten Backtermin 29.11., geplante Konzert der Gruppe am 16.1.2016 vormerken. Das Back- „La musica“ krankheitsbedingt ausfal- haus kann auch für private Veranstal- len. Stattdessen findet am 13.12. um tungen gemietet werden. 18 Uhr ein Adventsfenster von „La mu- Infos erhalten Sie bei der Ortsgemein- Ereignistage an Realschule plus Flonheim sica“ in der Marktgasse 6 statt. Dieser de Framersheim während der Büroöff- Abend wird durch einige weihnachtli- Unter dem Motto „Schau rein, mach mit!“ nahmen 197 Schülerinnen und nungszeiten unter Tel. 06733-316. Ul.A. Schüler der Grund- che Musik- und Gesangsdarbietungen von den Musikern untermalt. Auf Ihr schulen aus der Adventseröffnung Verbandsgemeinde zahlreiches Kommen freut sich „La Der Advent wird in der kath. Kirche in Alzey-Land die Ein- musica“. An.O. der Vorabendmesse am Samstag, den ladung der Real- 28.11., eröffnet, in dem der Advents- schule plus Flon- kranz der Kirche und mitgebrachte Ad- heim an, um am ventskränze gesegnet werden. Der Gau-Odernheim 17.11. und 18.11. Gottesdienst beginnt um 18.30 Uhr. die Schule zu be- Gastprediger ist Pfarrer Johannes Bar- suchen. Auch dong, Oberwiesen. Pfr.M.W. Verkehrsregelung zum Schülerinnen und Gau-Odernheimer Schüler aus Arms- Framersheimer Carneval Club 1971 e.V. heim und Wendels- Weihnachstmarkt heim waren ge- Weihnachtsfeier Am 28. November findet auf dem kommen. Der Framersheimer Carneval Club Rossmarkt/Untermarkt/Kegelbahn- An 9 Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler kleine Experimente 1971 e.V. möchte seine Mitglieder, straße der Gau-Odernheimer Weih- aus dem Bereich der Naturwissenschaften durchführen, sich sportlich be- Freunde und Gönner ganz herzlich zur nachtsmarkt statt. Leider geht dies tätigen, in der Schulküche einen eigenen Salat kreieren, ein Zahlenmemo- Weihnachtsfeier einladen. Die Feier nicht ganz ohne Beeinträchtigung des ry in Englisch auflösen, etwas zusammenlöten, einer Schildkröte am findet am 12.12. um 19 Uhr im FCC Verkehrs und der Anwohner. Folgende Computer das Laufen beibringen, sich über das Fach Französisch infor- Clubhaus statt. Auch in diesem Jahr Straßensperrungen bzw. Halteverbote mieren, an der Station „Bläserklasse“ verschiedene Blasinstrumente aus- probieren und sich in der Bibliothek die neuesten Bücher anschauen. Betreut von den „Guides“ aus der Klasse 9a und unterstützt von vielen Schülerinnen und Schülern unserer Schule bekamen die Viertklässler an den verschiedenen Stationen einen umfassenden Einblick in die neuen Seit 38 Jahren Ihr kompetenter Juwelier! Fächer der Realschule plus Flonheim. Durch die aktive Teilnahme an den Wir kaufen ständig an: Barankauf bei Juwelier verschiedenen Stationen konnten die Grundschüler einige Ergebnisse ih- Altgold, Zahngold, Platin, rer Arbeit sogar mit nach Hause nehmen. Ihr Altgold Münzgold, Silber sowie Schneider An dieser Stelle vielen Dank allen Beteiligten, die bei der Planung und Antoniterstr. 58 Durchführung geholfen haben. komplette ist Geld Am Tag der offenen Tür am 12.12. von 10-13 Uhr haben interessierte El- Münzsammlungen! 55231 Alzey tern die Gelegenheit sich über das methodisches Konzept, die Nachmit- Wir nehmen auch noch wert! Tel. 06731/2212 tagsbetreuung, die verschiedenen Schulabschlüsse und die Besonderhei- Ihre D-Mark entgegen! ten der Schule zu informieren. Text/Foto: F.Sch. Für Münzsammlungen ist eine Terminabsprache unbedingt notwendig ! Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 26. November 2015

die ersten beiden Wochen. wohner werden gebeten keine Fahr- 1.12.: Geschichtsverein, Untermarkt (Boos) zeuge auf den Sinkkästen zu parken. 3.12.: Fam. Arndt, Humboldstr. 4 Arno Roepke, Wehrführer 4.12.: TSV Abtlg. Tennis, Tennis-Clubheim 5.12.: Fam. Breiden, Am Bahnhof 6 6.12.: FFW: Adventsgrillen ab 15.30, Bahnstr. 92 Lonsheim 8.12.: Bürgerverein G-K, Kerbehof Meiser G-K ... mit uns 9.12.: Kindergarten Am alten Schloß läufts immer! 10.12.: Ev. Kirchengem., Turmgasse (Jugendh.) Weihnachtsbaum- 11.12.: Fam. Flöter, Albiger Str. 23 Alzey:Alzey: 12.12.: Fam. Kratz, Rieslingstr. 2 Schmücken www.kanal-werner.dewww.kanal-werner.de 13.12.: Armbrüster, Alzeyer Str. 139 G-K T.E. Siehe unter Bornheim. (0 67 31) 31) 94159415 55 55 Adventsfenster 2015 SPD Aktuell 1.12.: Krippe an der Gemeindehalle, Die SPD Gau-Odernheim lädt zur Weihergasse 5 nächsten „Aktuell“-Veranstaltung am 2.12.: Fam. Friedrich, Obergasse 3 sind erforderlich: Durchfahrtsverbot herunterladen. Es geht hier um die Si- Montag, 7.12., um 20 Uhr in die Pizze- 3.12.: Fam. König, Neugasse 13 Rossmarkt, Untermarkt und Kegel- cherheit und Gesundheit von uns allen. ria „Zum Römer“ ein. Diskutieren Sie 4.12.: Thilo Lind, Mandelbergstr. 30 bahnstraße ab 12 Uhr. Parkverbot Un- Heiner Illing, Ortsbürgermeister mit Mitgliedern des Gemeinderates 5.12.: Fam. Ritzheim, Kandelgasse 6 6.12.: Aussichtsturm, Auf der Hemm termarkt und Rossmarkt ab 12 Uhr. und des Ortsvereins zum Jahresab- 7.12.: Fam. Denne, Weihergasse 4 Die Verkehrsbeschränkungen gelten schluss in vorweihnachtlicher Atmos- 8.12.: Fam. Göttel, Bermersheimerstr. 20 bis 28. November, 24 Uhr. In die Stra- Kath. Frauenkreis phäre kommunalpolitische Themen. Die Frauen des Kath. Frauenkreises 9.12.: Fam. Heß, Bermersheimerstr. 1 ße Nach dem Alten Schloss kann Heiner Illing, 1. Vorsitzender 10.12.: Fam. Binderer, Weihergasse 14 Gau-Odernheim treffen sich am Don- durch die Burggasse eingefahren wer- 11.12.: Fam. Steinbach, Am Kirchgarten nerstag, den 26.11., um 19 Uhr in der den. Ich bitte die Unannehmlichkeiten 12.12.: Fam. Bleich, Kandelgasse 2 Kirchgasse 8. Auch Gäste und Neugie- Kath. Kirchengemeinde zu entschuldigen und die Verkehrsre- 13.12.: Adventsnachmittag i.d. Gemeindehalle rige sind herzlich willkommen. Senioren-Adventsfeier – gelungen zu beachten. 14.12.: Fam. Roß, Hexelgasse/Adventssingen Nächster Frauengottesdienst mit an- mit der Chorgemeinschaft Heiner Illing, Ortsbürgermeister Terminänderung schließendem Frühstück am Donners- Die Adventsfeier der Kath. Senioren 15.12.: Fam. Orschau, Bermersheimerstr. 15 tag, den 3.12., um 9 Uhr im Pfarrzent- findet nicht am Dienstag, den 8. De- 16.12.: Fam. Rebling, Schloßgasse 1 Schneeräum- und 17.12.: Fam. Stork, Kirchgasse 5 rum. Interessierte sind herzlich will- zember, wie vorgesehen, sondern am Straßenreinigungspflicht kommen. Info: Ursel Zulauf, Tel. 6261. 18.12.: Lorenz Vollmer, Ellergasse 6 Dienstag, den 15. Dezember, von 14- 19.12.: Fam. Joos, Obergasse 18 Nachdem der Winter langsam Einzug U.Z. 17 Uhr im Kath. Pfarrzentrum in Gau- 20.12.: Weihnachtsmarkt in der Weihergasse hält, möchte ich auf die Straßenreini- Odernheim statt. und Gemeindehalle gungssatzung der Ortsgemeinde Gau- Spielsachen- und Wir freuen uns auf Euren Besuch. 21.12.: Fam. Stappert, Bornheimerstr. 7 Odernheim hinweisen. Elsa Grow und Team U.Z. 22.12.: Fam. Hill, Friedrichstr.8 Hervorheben möchte ich, dass sich Kinderbücher-Flohmarkt 23.12.: Volker Barth, Bermersheimerstr.17 die Straßenreinigungspflicht auf alle Es sind noch Tische frei! 24.12.: Ev. Kirche ab 17 Uhr St.D. Tage vor Sonn- und Feiertagen sowie Ihr könnt Euch gerne noch kurzfristig auf die gesamte Straßenfläche bis zur anmelden oder am 29.11. von 14.30- Kettenheim 17 Uhr einfach vorbei kommen. Fahrbahnmitte und die Bürgersteige Mauchenheim bezieht. Die Schneeräumpflicht be- Ev. Jugendheim, Kirchplatz 13 in Gau- steht an jedem Tag in der Zeit von 7- Odernheim, Tel. 0152-21945324. Hydrantenwartung E.G.-R. 22 Uhr, wenn nötig mehrmals. Zu Räu- Am 28.11. trifft sich die freiw. Feuer- KinderKino men ist der Bürgersteig oder wenn wehr Kettenheim um 8.30 Uhr am Ge- Am Mittwoch, den 2.12., um 16.30 kein Bürgersteig vorhanden ist, die Adventsfensteraktion 2015 rätehaus zur Wartung der Hydranten Uhr, zeigt die Ev. Jugend Kibo im Haus Straßenseite von mindestens 1,50m Auch in diesem Jahr haben sich zahl- und Reinigung der Sinkkästen. Die An- Sion, Bäckergasse 10 in Mauchen- Breite. Verpflichtet zur Straßenreini- reiche Bürger gemeldet, um an einem gung und Schneeräumung sind die Dezemberabend um 18 Uhr ein liebe- Grundstückseigentümer. Bei Nichtbe- voll gestaltetes Adventsfenster zu öff- achtung, wird es neben zivilrechtlichen nen. Bei einem Umtrunk und einem Gau-Odernheimer Turnerinnen: Folgen (z.B. Zivilklage wegen Sturz auf kleinen Imbiss treffen sich wieder Alt ungeräumtem und glattem Gehweg) und Jung zu netten Gesprächen und Vize-RLP-Meister auch zur Anzeige einer Ordnungswid- einer kleinen Auszeit in der hektischen Bei den RLP-Mannschafts- rigkeit kommen. Die Satzung können Vorweihnachtszeit. Der Geschichts- meisterschaften am 14./15. Sie auf der Webseite der Gemeinde un- verein und die Fenstergestalter freuen November in Ludwigshafen ter www.gau-odernheim.de – Bürger- sich auf regen Besuch der einzelnen zeigten sich die Gau-Odern- service – Satzungen einsehen bzw. Fenster, anbei folgen die Termine für heimer Turnerinnen in guter Leistungsform! In der Leis- tungsklasse Kür-modifiziert LK 3 des Jahrgangs 2003 Framersheim und jünger zeigte die Mann- schaft des TSV 1881 Gau- Arbeitseinsatz der „Backesbuben“ Odernheim einen tollen Wettkampf, der mit dem Vi- Dass im Herbst die ze-Meister-Titel für Emilia Blätter fallen, ge- Dreyer, Sophie Graf, Leya- hört nun mal zum Marie Tiegs, Celina Berg und Lara Schifferdecker (auf dem Foto v. li.) ge- Lauf der Welt. kürt wurde. Mit nur 1,2 Punkten hinter der Mannschaft des TV Braubach Kommen dann und vor der Mannschaft aus Zweibrücken. Zum Erfolg haben alle beige- noch die Herbst- tragen: Sophie Graf mit der besten Gesamt-Einzelwertung über alle Gerä- stürme hinzu, ent- te, Lara Schifferdecker mit der 6.-besten Gesamt-Einzelwertung über alle stehen dann Ver- Geräte, Celina Berg mit der 3.-besten Wertung am Boden, Emilia Dreyer wehungen, die in und Leya-Marie Tiegs – die ihre Leistungen bestätigt haben. Verbindung mit Im Wettkampf Kür-modifiziert LK 2 Jahrgangsoffen erreichten Lena Deich- Nässe auch die mann, Leonie Göttert, Denise Hanf, Carina Hartmann, Julia Holzheimer, Unfallgefahr erhö- Anna Müller und Katharina Scheffel den 5. Platz. Carina Hartmann er- hen. Dies nahmen reichte die 2.-beste Wertung am Balken und Katharina Scheffel die 4.-be- ste Wertung am Sprung. die Backesbuben Im Pflichtwettkampf des Jahrgangs 2003 und jünger erturnten sich Julia zum Anlass, um mit entsprechenden Werkzeugen an die Arbeit zu gehen. Caspar, Armani Del Genio, Nele Elstner, Honaida Faber, Charlotte Kiz und So wurden an einem Tag der Kauzenfleck und Reste vom Freien Platz Merle Seibel den 5. Platz. Bei ihrer ersten RLP-Teilnahme zeigten die Tur- vom Laub befreit. Am zweiten Tag nahm sich die Gruppe dann den Fried- nerinnen besonders am Boden, dass sie auf einem guten Weg sind, das hof vor. Mit Traktor und Rolle, die von Wilfried Körnen bereitgestellt wa- Niveau der Leistungszentren zu erreichen. ren, wurden dann vom Friedhof zwei große Fuhren Laub abgefahren. Ei- Im Pflicht-Wettkampf Jahrgangsoffen wurden Anna Breivogel, Lena Eßku- nige Bäume tragen noch Laub, welches dann in den nächsten Tagen be- chen, Ina Hottum, Valeria Kirsch, Stefanie Klemm, Melanie Reitz und Ca- seitigt wird. Zum Schluss bleibt noch anzumerken, dass wir nicht jedem rolin Sonn Sechster – allein die Teilnahme als eine der sechstbesten Blatt hinterher laufen können und bitten deswegen um Verständnis. Mannschaften Rheinland-Pfalz in dieser Leistungs- und Altersklasse ist Text/Foto: G.Dei. hoch zu bewerten. Text: C.M.ML./Foto: A.S. Donnerstag, den 26. November 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 15 heim den Film „Als der Weihnachts- staunen der weihnachtlichen Dekora- chen Besinnung im Kerzenschein sei- zu erleben, Freizeit abwechslungsreich mann vom Himmel fiel“. tionen. Die Eröffnungen sind von mon- ne Fortsetzung. In der Hütte erwarten zu gestalten und einander kennen zu BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren, FSK: tags bis freitags um 18 Uhr, bzw. an uns dann am knisternden Kaminofen lernen. Der Zeltplatz dient zudem als o.A. (wertvoll). Kindern unter 6 Jahren Samstagen und Sonntagen um 17 Uhr. Glühwein, Lebkuchen und weihnacht- Begegnungsstätte von jungen Men- ist der Besuch nur in Begleitung eines 1.12.: Renate Kemle, Marktplatz 1 liches Gebäck. Die Rückkehr ist für schen auf internationaler Ebene. Jähr- Erwachsenen möglich! Ein Unkosten- 2.12: Fam. Stumpf, Wendelsheimer Str. 28 22.30 Uhr vorgesehen. Pfr.T.K. lich mehr als 1200 Kinder und Jugend- beitrag wird erhoben. Für jedes Kind 3.12: Karin Breitwieser, In der Massholder 3 liche als Übernachtungsgäste zeigen, 4.12: Fam. Bergmann, Alzeyer Str. 4 gibt es einen Becher Popcorn und Tee! dass diese Einrichtung des Landkrei- 5.12: Cindy Reinhart, Steffen Müller, Bürgerkaffee M.V. Am Goldhähnchen 7 Weihnachtsfeier einmal anders! ses Alzey-Worms beliebt ist und gerne 6.12: Fam. Baldauf/Meyer, Wendelsh.Str. 8 Hiemit laden wir alle Nieder-Wieser besucht wird. Davon ist etwa die Hälf- 7.12: Fam. Lautz, Schulstr. 3a Bürgerkaffeebesucher am 8. Dezem- te der Gäste aus dem Kreis, die ande- 8.12: Turnkids d. TuS N-W, Gemeindezentrum ren kommen von außerhalb. Nack ber zu einem Ausflug nach Stromberg 9.12: Fam. Franke, Schloßgasse 1 ein, um mit uns ein paar frohe Stunden Neben Freizeitmöglichkeiten wie Geo- 10.12: Fam. Dominic Sasser, Schulstr. 1 zu verbringen. Dort werden wir das- caching, Fußball, Tischtennis oder 11.12: Fam. Stock, Schlossgasse 14 Grillen bietet auch das Forstamt Waldweihnacht 12.12: Fam. Mayer, Wilhelm-Grauer-Str. 7 Heimatmuseum besichtigen und an- schließend mit einem adventlichen Rheinhessen in Nieder-Wiesen ein at- Siehe unter Nieder-Wiesen. 13.12: Fam. Beck, Ober-Wiesener-Str. 7 14.12: Kiga „Schlaue Füchse“, Kriegsf. Str. 12 Nachmittag bei Kaffee und Kuchen traktives Walderlebnisprogramm. 15.12: Fam. Pfleger, Am Goldhähnchen 5 den Tag beenden. Wir würden uns Kontakt für Buchung und Fragen Adventsmarkt in Nack 16.12: Fam. Waldschmidt, Rödelsgasse 13 freuen, wenn alle mitfahren könnten. rund um den Zeltplatz: Am Samstag, den 28.11., öffnet um 17.12: Fam. Schulz, Neugasse 7 Anmeldung bitte bei Elke Grauer, Kreisjugendamt Alzey-Worms, Heidrun 15.30 Uhr der Adventsmarkt auf dem 18.12: Fam. Schröder, Schloßgasse 30 Tel. 362 oder bei Käthi Härtel, Tel. 426. Schmahl-Lutzy, Tel. 06731-4085421; 19.12: Fam. Maertin, Fr. Lied, Wendelsh. Str. 12 Nacker Brunnenplatz seine Pforten. Abfahrt am 8.12., 13 Uhr am Gemein- E-Mail: schmahl-lutzy.heidrun@alzey- 20.12: Kinder-GD-Team, Kriegsfelder Str. 10 worms.de. S.St. Mit dem Duft von Glühwein, Kinder- 21.12: Fam. Steitz, Marktstr. 14 (Alzeyer Str.) dezentrum. Ankunft gegen 18 Uhr in punsch, Bratwurst, Kartoffelpuffern, 22.12: KiKu N-W, Bürgerhaus Kriegsf. Str. Nieder-Wiesen. E.G. Flammkuchen und süßen Waffeln fällt 23.12: Fam. Wiener, Schlossgasse 16 Vorschulkinder es leicht, sich auf die Adventszeit ein- 24.12: Kirche N-W: festlicher Gottesdienst Modern ausgestatteter zustimmen. Neben den Leckereien um 22 Uhr D.Bö. besuchen Postmuseum werden liebevoll gefertigte Geschenk- Zeltplatz in Nieder-Wiesen artikel in Form von weihnachtlichen Neu gestaltete und möblierte Schlaf- Seniorennachmittag räume, Stühle in frischen Farben und Gestecken und Tischdekorationen, Die Ev. Kirchengemeinde Nieder-Wie- warmen Socken für die kalten Winter- klappbare Gruppentische: Rundum sen lädt für Sonntag, den 29.11., um neu ausgestattet lädt der kreiseigene tage, Selbstgenähtem, Handwerks - 15 Uhr alle Seniorinnen und Senioren arbeiten und noch viel mehr bis hin zu Zeltplatz in Nieder-Wiesen Jugend- zu einem adventlichen Nachmittag in gruppen, Schulklassen und Kita-Grup- leckeren Honigprodukten und selbst das Gemeindezentrum am Marktplatz gebackenen Plätzchen – ganz neu pen zum Besuch ein. Nach der Sanie- ein. Neben adventlicher Besinnung rung des Küchen- und Sanitärberei- auch für den Hund – angeboten. Der wird der Kinderchor der Ev. Pfarrei und Nacker Gesangverein und auch der ches durch den Kreis, konnten jetzt der Chor „Wiesbach-Voices“ mit Lied- mit Spendengeldern der Stiftung „Gut Flonheimer Musikverein stimmen mit beiträgen mitwirken. Für die Bewirtung Lied- und Musikbeiträgen auf die Ad- für die Region“ der Sparkasse Worms- mit Kaffee und Kuchen sorgt der Kir- Im Rahmen des aktuellen Projekts „Die ventszeit ein. Natürlich wird auch die- Alzey-Ried Verpflegungs- und Über- chenvorstand. Der Nachmittag beginnt Post“ besuchten am 6.11. die 9 Schul- ses Jahr der Nikolaus den Markt besu- nachtungsgebäude umgestaltet und um 13.30 Uhr mit einem Gottesdienst anfänger der Bewegungs-Kita Nieder- chen und alle Kinder mit einer Kleinig- mit einer neuen Einrichtung ausgestat- zum 1. Advent in der Kirche. Pfr.T.K. Wiesen das „Postmuseum“ in Erbes- keit beschenken! F.J.-M. tet werden. Attraktivität und dauerhaf- te Nutzung des Zeltplatzes sind somit Büdesheim. Unter fachkundiger Be- Waldweihnacht sichergestellt. gleitung durch den „Museumsleiter“ „Es gibt einen Riss in allem, doch so Seit den 70er Jahren nutzen Jugend- Hr. Manfred Hinkel, bestaunten die Nieder-Wiesen kommt das Licht herein“ – unter die- gruppen, Schulen und Kindergärten Mädchen und Jungen die vielen Expo- sem Motto aus einem Lied des Sän- gerne den Platz inmitten der land- nate, wie z.B. alte Telefone, Briefkäs - gers und Poeten Leonard Cohen lädt schaftlich reizvollen Umgebung der ten, Uniformen, Schilder, Paketwaa- Dorf-Adventskalender 2015 die Ev. Pfarrei Nieder-Wiesen mit Be- Rheinhessischen Schweiz, um Natur gen u.v.m., die in jahrelanger Arbeit zu- Wieder ist es gelungen in Nieder-Wie- chenheim und Nack am Donnerstag, sen einen Dorf-Adventskalender zu or- dem 3.12., zur Waldweihnacht ein. ganisieren. Vielen Dank an alle, die Für die Sternwanderung durch den sich im 15. Jahr an dieser Aktion betei- Winterwald sind zwei Treffpunkte vor- Konzert „Ein Chor – ein Kind 6“ ligen. Schön, dass sich auch nach so gesehen: Um 19 Uhr an der ev. Kirche vielen Jahren „neue“ Mitstreiter finden, Nieder-Wiesen unter Leitung von Rolf am 2. Advent, 6.12., 18 Uhr in Nieder-Wiesen um die Tradition weiterzuführen. Grauer und um 19 Uhr am ev. Gemein- Wir wünschen allen Ausstellern gutes dehaus Bechenheim unter Leitung von Gelingen beim Gestalten der Fenster Pfr. Tobias Kraft. An der Vorholzhütte (Vorgärten, Hauswände, Türen…) und findet der Abend mit dem Entzünden den Betrachtern viel Spaß beim Be- des Hirtenfeuers und einer adventli-

Gau-Odernheim

Neue und alte Schwarzgurte Nunmehr zum sechsten Mal laden wir zu einem besinnlichen Abend in die Letzten Samstag von Kerzen erleuchtete Kirche in Nieder-Wiesen ein: Es erklingen einige stellten sich 9 Prüf- klassische Chorsätze, aber auch ein Spiritual oder das afrikanische „Siya- linge des Kampf- hamba“ sowie einige Eigenkompositionen. Natürlich sind die Zuhörer sportcenters Drexler auch wieder teilweise zum Mitsingen eingeladen. Wie jedes Jahr wird Gau-Odernheim der auch diesmal eine Neukomposition uraufgeführt: Eine Rockballade im Prüfung zum 1. und Carsten-Gerlitz-Sound. Und natürlich das Motto-Lied: „Ein Chor – ein 2. Dan (Schwarzgurt) Kind“. Bereichert wird der Abend durch Orgelmusik mit Luisa Becker an im Karate oder Taek- unserer kleinen Stumm-Orgel. won-Do. Nach vier 2015 werden wir unsere Aktion „Ein Chor – ein Kind“ im sechsten Jahr Stunden Prüfung mit durchführen. Unser Ziel, einen Spendenerlös von mindestens 360 Euro Formenlauf, Ein- (dem Jahresbetrag für eine Kinder-Patenschaft) zu „ersingen“, wurde bis- schrittkampf, Selbst- lang erreicht – und jedes Mal weit übertroffen: In den vergangenen fünf verteidigung, Kampf, Bruchtest und Theo- Konzerten spendeten die Zuhörer, jeweils von der Kirchengemeinde auf- rie konnten die Prüf- gestockt, insgesamt 6.120 Euro, den Unterstützungsbetrag für siebzehn linge den lang ersehnten Schwarzgurt in Empfang nehmen. Mehr Info Kinder! Unterstützt werden wir dabei durch großzügige Einzelspenden, hierzu unter: www.drexler-ma.de von der Lottostiftung Rheinland-Pfalz und der Sparkasse Worms-Alzey- Foto: Es bestanden zum 1. Dan (v.li., untere Reihe): Marcel Schäfer, Alina Ried. Auch in diesem Jahr hoffen wir auf ein gutes Benefizergebnis zu- Haardt, Luis Dreyer, Dominik Edelmann, Julia Keller. Zum 2. Dan (v.li. obe- gunsten der Kindernothilfe. 2013 wurde unser Chor in die Fördermaßnah- re Reihe): Christian Becker, Waldemar Niedzielski und Melissa Schmei- men der EKHN-Stiftung aufgenommen, worüber wir uns sehr freuen – da- chel, außerdem Luca Haardt zum 1. Dan). Text/Foto: O.D. mit konnten wir 2014 eine CD aufnehmen. Text/Foto: F.St. Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 26. November 2015

dieses Thema im Rahmen einer ge- sonderten, von ihr moderierten Veran- staltung zu besprechen. Hier können Taekwondo-Kup-Prüfung beim sich die Bürger dann aktiv an der Ide- TSG Ober-Flörsheim ensammlung und bei kleineren Arbei- ten auch an der Umsetzung von Maß- nahmen beteiligen. Abschließend wurde noch vorgetra- gen, dass in vielen Orten sog. „Rent- nerbanden“ oder „Volontäre“ zur Ver- schönerung des Ortsbildes beitragen. Ortsbürgermeister Leonhardt erklärte Tel. 06731-9977760 hierzu, dass er so etwas in Ober-Flörs- heim gerne unterstützen würde. Der Beigeordnete Neef erklärte sich bereit verschiedene Bürger anzusprechen, sammengetragen wurden. Besonders ob sie an einer Mitarbeit Interesse hät- gefielen den Kindern natürlich die ge- ten. sammelten Spielsachen, wie verschie- Sascha Leonhardt, Ortsbürgermeister denste Postautos, Spielepost und Stempel. Als Dankeschön bekam Herr Haussammlung Hinkel von jedem Kind ein Bild gemalt. Kriegsgräberfürsorge 9 Schüler und Schülerinnen wurden in den Disziplinen „Grundschul-Tech- Nach dem Besuch im Postmuseum Die Haussammlung für den Volksbund nik – Formen – Pratzen (Schlagpolster)-Techniken aus Wettkampfbewe- schrieb bzw. malte jedes Kind seinen Deutsche Kriegsgräberfürsorge wurde, gungen“ und „1-Schritt-Kampf – Selbstverteidigung – Freikampf“ geprüft. Wunschzettel ans Christkind. Diese wie schon in den vergangenen Jahren, Als Prüfer konnten wir wieder Thomas Wernet (6. Dan) aus Mannheim ge- brachten sie gemeinsam zum örtli- auch in diesem Jahr wieder von Ingrid winnen. Auf Grund der guten Vorbereitung durch das Trainer-Team der chen, gelben Briefkasten und warten Schwarz, Edeltraud Böhm, Gabriele TSG wurde die Prüfung ohne Beanstandung und zügig durchgeführt. Am nun mit Spannung auf die Antwort des Gerlach, Dieter Blüm, Paul-Heinz Küh- Schluss waren Prüfer, das Trainer-Team sowie alle Prüflinge zufrieden. Christkindes.Text: B.Kor./Foto: F. May. nen, Dieter Dahlheimer, Hans-Jürgen Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung: Fuldner und Wilhelm Nies durchge- 9. Kup: Alicia Anyanwu, Magdalena Labrie, Justin Antal und Ferdinand führt. Die Sammlung ergab 1186,50 €. Schwarz; 8. Kup: Enya Cardenas Perez und Georg Fritsch; 7. Kup: David Ober-Flörsheim Den Sammlern, aber auch den Spen- Ley, Zerda Kahya und Tabea Grußbach. dern im Namen des Volksbundes ein Um bei einer Taekwondo-Prüfung der TSG teilnehmen zu können, müs- herzliches Dankeschön! W.N. sen außer den Fähigkeiten des Bewegens auch die für den Taekwondo- Neues aus der Sport notwendige Disziplin im Training gezeigt werden. Da kann es auch Adventsfenster mal vorkommen, dass ein Schüler (in) eine etwas längere Vorbereitungs- Dorferneuerung zeit hinnehmen muss. Hierauf wird seitens der Trainer sehr großen Wert Am 16.11. fand im Sängerheim in der In Fortsetzung des Weihnachtsmark- tes am Samstag, 28.11., werden er- gelegt. Interessenten können gerne in den Trainingsstunden vorbei kom- Kommenturei der 4. Bürgerstammtisch men und ein Probetraining absolvieren. Trainiert wird in der Grund-Haupt- statt. Mehr als 20 Mitbürgerinnen und neut drei Adventsfenster an den Sonn- tagen vor Weihnachten geöffnet. Den schule in Flomborn immer montags und mittwochs von 18.30-19.30 Uhr Mitbürger waren gekommen, um Ideen Kinder bis 13 Jahre und 19.30-20.30 Uhr ab 14 Jahre. Text/Foto: Vo.Mü. zur Weiterentwicklung von Ober-Flörs- Anfang macht die TSG im Hof Grün in heim auszutauschen. Darunter auch der Commenturei am 6.12. Der Niko- die Dorfplanerin Frau Dr. Christine laus hat sein Kommen an diesem sei- vom Heimat- und Kulturverein präsen- toten im Ausland zu erfassen, zu erhal- Halfmann. nem Namenstag angekündigt. Weiter tiert – „bereits zum fünfzehnten Mal“, ten und zu pflegen, Angehörige, öf- Zu Beginn gab Ortsbürgermeister Le- geht es sonntags drauf am 13.12. in wie Vorsitzender Helmut Schmahl fentliche und private Stellen auch onhardt einen Rückblick auf das bald der Pension Schröder, Alzeyer Straße. nicht ohne Stolz die rund 30 Anwesen- rechtlich zu beraten, trägt der VdK ak- endende Jahr 2015. Er hob nochmals Den besonderen Abschluss am Sonn- den einleitend wissen ließ. tiv durch die Zusammenarbeit gerade die im März 2015 erfolgte Schwer- tag, 20.12. markiert die Eröffnung der Gemeinsam ließ man die Motive in ei- auch mit jungen Menschen aktiv zu punktanerkennung durch Herrn Minis- Weihnachtskrippe im Hof des kathol. ner Bilderschau Revue passieren, wo- Friedensbewusstsein und -wahrung ter Lewentz hervor. Weitere in 2015 Pfarrhauses in der Hauptstraße. Diese bei viele Erinnerungen wach wurden. bei. In diesem Jahr wurde die Haus- umgesetzte Projekte waren u.a. die Gestaltung liegt in der Verantwortung Die Künstlerin Ulrike Schmitt (Rima- sammlung von Gisela und Achim Dzi- Planung des neuen Bürgerhauses, die der Messdiener. Beginn ist jeweils um schi) erläuterte ihr Gemälde „Nebel- jak durchgeführt und erbrachte die Überteerung des Weges am Friedhof, 17 Uhr und der Reinerlös der angebo- morgen in Ober-Flörsheim“, das das Summe von 644,40 Euro. die Sanierung des Spielplatzes in der tenen Speisen und Getränke kommt Titelblatt ziert. Ingrid Schwarz berich- Herzlichen Dank den Bürgerinnen und Weedegasse mit großer Unterstützung guten Zwecken zu. W.G. tete über den Münchhof, der im win- Bürgern der Gemeinde für die Bereit- des EWR, die Treppensanierung im terlichen Gewand zu sehen ist. Wil- schaft zur Geldspende. Kindergarten sowie die Erschließung Präsentation des helm Nies erläuterte ein Gruppenbild Peter Odermann, Ortsbürgermeister des Baugebietes „Im Borment“. 15. Ober-Flörsheimer der Feuerwehr von 1991, auf dem sich Sodann informierte Ortsbürgermeister Kalenders viele Ober-Flörsheimer wiederfinden Angebote an vier Leonhardt über den Sachstand zum werden. Auf besonderes Interesse der Adventswochenenden Förderantrag zum Bau eines neuen Anwesenden stieß das wohl erste Wir laden herzlich ein, gemeinsam mit Bürgerhauses. Der Förderantrag liegt Schulbild aus der Nachkriegszeit Familie, Nachbarn, Freunden und Be- zwischenzeitlich der Kreisverwaltung (1947), das die Kinder der Jahrgänge kannten, jeweils einen Tag an den Ad- vor. Dort wird nun aus den vorliegen- 1935-1937 mit Lehrer Rathgeber zeigt. ventswochenenden bei Glühwein, den Anträgen aus dem Landkreis eine Auch die weiteren Motive – darunter Suppe und Kinderpunsch auf dem Prioritätenliste erstellt und die Anträge eine Luftaufnahme der Alzeyer Straße, Dorfplatz zu verbringen. Auch leckere dann weitergeleitet an die nächste Ins - ein kleiner Junge bei der Kartoffelernte Plätzchen und fruchtige Marmeladen tanz. Mit einer Entscheidung ist im oder ein Traubenvollernter bei der Ar- werden Ihnen im Pfarrhof des ev. Ge- Frühjahr 2016 zu rechnen. beit – dokumentieren das dörfliche Le- meindehauses geboten. Als nächster Punkt gab es eine Ideen- ben im Wandel der Zeit. Glühwein unterm Weihnachtsbaum: sammlung und Vorschläge für die Der farbig gedruckte Kalender ist auf Am Freitag, den 27.11., wird der Weih- Neugestaltung der Ortseingänge und dem Ober-Flörsheimer Weihnachts- nachtsbaum von Mitgliedern des Ver- der Grünflächen. Hier wurde diskutiert markt, in Geschäften und auf dem Rat- eins der Bürger für Offenheim e.V. auf und beraten. Bei den Grünflächen haus erhältlich. Text/Foto: In.Sch. dem Dorfplatz aufgestellt. Ab 17 Uhr wurde insbesondere über den Weede- ist jeder zum Ausklang der Woche und platz in der Weedegasse gesprochen. Einstimmen auf das erste Adventswo- Hier soll eine komplette Neugestaltung chenende bei selbstgemachtem Glüh- erfolgen über die noch genauer bera- Offenheim wein, heißem O-Saft, Würstchen und ten werden soll. Zudem sollen die hausgemachter Kartoffelsuppe „un- Dorfeingänge aufgewertet werden. term“ strahlenden Weihnachtsbaum Beide Projekte sollen dann in der Dorf- Auch 2016 soll der Kalender „Ober- Spendensammlung herzlich willkommen. erneuerung mit einem Zuschussantrag Flörsheim – Szenen aus einem rhein- für den VdK Nikolausmarkt: versehen werden. hessischen Dorf“ zahlreiche Men- Die gesammelten Geldspenden kom- Am zweiten Adventssonntag, dem Im Laufe des Abends wurde auch schen zu Hause und im Büro erfreuen. men in vollem Umfang der vielfältigen 6.12., laden Elternbeirat und Förder- mehrfach über den Friedhof gespro- Bei einem gemütlichen Beisammen- Arbeit des VdK zu. Außer den Aufga- verein ev. Kita Binsenkörbchen e.V. chen. Frau Dr. Halfmann schlug vor, sein im ev. Gemeindehaus wurde er ben, die Gräber der deutschen Kriegs- Große und Kleine herzlich zum Niko- Donnerstag, den 26. November 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 17 lausmarkt in den Pfarrhof des ev. Ge- Tischtennis Malkmus erfolgreich. meindehauses ein. Ab 17 Uhr gibt es Zwei Siege, zwei Niederlagen so die Den Abwärtstrend konnten die Herren Würstchen, Glühwein und Kinder- Bilanz der Tischtennis SG Offenheim/ IV auch gegen Wendelsheim II nicht punsch. Selbstgemachte leckere Erbes-Büdesheim in der letzten Wo- stoppen und verloren mit ihrem Stan- Plätzchen und fruchtige Marmeladen che. So konnten die Herren I gegen dardergebnis von 1:7 erneut. Aller- werden angeboten. Alle sind herzlich den TV Leiselheim V klar mit 9:2 an ei- dings standen wieder zwei Stamm- eingeladen, auch der Nikolaus. Der hat genen Tischen gewinnen. Dabei spieler nicht zur Verfügung, was die sein Kommen für dieses kleine, feine machte sich das Mitwirken von Andre- Ausgangsposition schon verschlech- Miteinander schon zugesagt und wird as Hauck (rückte für den erkrankten terte. Siamak Roushanai holte den Eh- gegen 18 Uhr erwartet. Hartmut Kail ins Team) positiv bemerk- renpunkt. Adventstreff: bar, der trotz längerer Pause alle Spie- Erfolge auf der ganzen Linie gab es für Am dritten Adventssonntag, den le gewinnen konnte. Die Punkte: Nöhr- den Nachwuchs. Die Schüler I hatten . 13.12, ab 17 Uhr, laden die Mitglieder baß/Hauck, Michel/Klatt im Doppel beim 6:0 gegen Saulheim III keine Pro- Raiffeisenplatz 2 55291 Saulheim . der Ortsgruppe „Die Linke“ ein, zum sowie Jochen Nöhrbaß (2), Andreas bleme und bleiben an der Spitze wei- Tel. (0 67 32) 614 82 Fax 6 38 58 gemütlichen Beisammensein auf dem Hauck (2), Christian Maier, Jürgen Mi- ter unbesiegt, und auch die Schüler II Dorfplatz mit wärmendem Glühwein, chel und Harry Klatt im Einzel. holten mit 6:1 in Framersheim eben- Kinderpunsch und Würstchen. Die Herren II unterlagen bei der TG falls einen deutlichen Sieg. D.S. 5.12.: Fam. Müller-Gebauer, Am Holzweg 1, Adventstreff: Wallertheim III mit 5:9 und bleiben so 6.12.: Freiwillige Feuerwehr, Alzeyer Str. 4, Auch am Sonntag, dem vierten Ad- weiter in akuter Abstiegsgefahr. Leider 7.12.: Fam. Groten, Obergasse 107 vent, 20.12.2015, 17 Uhr, laden die musste das Team mit nur fünf Spielern 8.12.: Fam. Bickel, Alzeyer Str. 50 Wahlheim 9.12.: Fam. Klein, Mühlstr. 33 Mitglieder der Ortsgruppe „Die Linke“ auskommen. Dennoch wurden durch 10.12.: Fam. Dreger, Alzeyer Str. 33 zum Zusammensein unterm Weih- Michel/Arm und Bösel/Weber zwei 11.12.: Fam. Schadow, Mühlstr. 29 nachtsbaum ein. Der Erlös der beiden Doppel zu Beginn gewonnen. Bei den Wahlheimer Wies’n 12.12.: Fam. Eschenfelder, Mühlstr. 17 Adventstreffen mit Würstchen, Kinder- Einzel siegten lediglich Stefan Bösel, Am Donnerstag, den 26.11. findet im 13.12.: Fam. Sprenger, Am Berg 22 a punsch und Glühwein geht an den Jürgen Daum und Leon Weber. Feuerwehrgerätehaus um 20 Uhr die 14.12.: Fam. Heuser, Mühlstr. 2 Förderverein ev. Kita Binsenkörbchen Nach drei sieglosen Begegnungen Abschlusssitzung der Wies’n 2015 15.12.: Fam. Müller, Am Aufspringbach 17 e.V.. fanden die Herren III wieder in die Er- statt. Im Anschluss beginnen wir mit 16.12.: Fam. Waschke, Am Holzweg 6 Alle vier Adventsangebote laden zum folgsspur. Allerdings war beim 7:2 Er- der Neuplanung der Wies’n 2016. 17.12.: Fam. Steinbach, Bahnhofstr. 13 18.12.: Fam. Zorner, Obergasse 11 gemütlichen Plausch ein. Verbringen Wer Lust hat bei der Planung bzw. Or- folg in Neu-Bamberg noch etwas Sand 19.12.: Fam. Müller, Am Holzweg 7 Sie in Offenheim ein bisschen Zeit im im Getriebe, doch war der Erfolg letzt- ganisation mitzuwirken, ist herzlich 20.12.: Fam. Sprau, Unterm Ort 6 Advent im ev. Pfarrhof beim Nikolaus- lich kaum gefährdet. Arnold/Sommer willkommen. Nähere Infos bei Thomas 21.12.: Fam. Bläßer, Obergasse 30 markt und bei den vorweihnachtlichen und Krämer/Malkmus legten im Dop- Müller, Tel. 06731-45205. T.M. 22.12.: Fam. Müller, Jahnstr. 1 Treffen auf dem Dorfplatz. pel vor. Im Einzel waren dann Volker 23.12.: TV Wahlheim, bei der Feuerwehr. Peter Odermann, Ortsbürgermeister Krämer (2), Fritz Arnold (2) und Mario Wahlheims begehbarer B.Sch. Adventskalender Auch dieses Jahr treffen wir uns vom Treffen der Landfrauen 1.-23.12. täglich um 18.30 Uhr vor Am Freitag, den 11.12., findet die Kita Wahlheim wird erneut als schön geschmückten Fenstern, um Weihnachtsfeier um 19.30 Uhr in der „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert gemeinsam Lieder zu singen, eine Ge- Weinstube „Zur Sandmühle“ in Wahl- schichte zu hören und in eine vorweih- heim statt. Anmeldungen bis 1.12. an „Wie wachsen nachtliche Stimmung einzutauchen. Hiltrud Neu, Tel. 06731-43134. H.N. Pflanzen, was Das Ganze dient wieder einem guten brauchen sie zum Zweck, wir werden Spenden für das Wachsen und wie Kinderhospiz Bärenherz sammeln. Wir nutzen wir sie?“ freuen uns auf Sie! Mit diesen und vie- 1.12.: Gemeinderat - Kelleracker 1 len anderen Fragen 2.12.: Fam. Gromeier, Mühlstr. 31 beschäftigten sich 3.12.: R. Hampel, Am Holzweg 5 die Mädchen und 4.12.: A. Waschke, fahrbares Fenster, Jungen der Kinder- Seenlandschaft Roll-On-Eck tagesstätte „Ket- tenheimer Grund“ in Wahlheim im ers- ten Halbjahr 2015 Seniorenausflug der Ortsgemeinde im Rahmen eines naturwissenschaftlichen Projektes mit dem Schwer- Wahlheim punkt Natur und Pflanzen. Für ihr besonderes Engagement der frühen Förderung von naturwissenschaftlicher und technischer Bildung erhielt die Kindertagesstätte nun für weitere zwei Jahre die Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“ der gleichnamigen Stiftung in Berlin. Ziel der Stiftung, die von der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszent- ren, McKinsey & Company, der Siemens Stiftung und der Dietmar Hopp Stiftung unterstützt wird, ist die frühzeitige Förderung und Initiierung na- turwissenschaftlichen Interesses. Überreicht wurde die Auszeichnung am 10. November von der zuständi- gen Fachberaterin der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Ute Nürnberger- Axt, die die Kinder während ihres Wackelzähnchen-Projektes besuchte und die Auszeichnung überbrachte. Stolz berichteten die Kinder, was sie alles während des Projektes erlebten: Wie Pfefferminze wächst, Tee da- raus gekocht oder Sirup hergestellt wird! Wie Früchte zu Marmeladen und Gelee verarbeitet werden! Oder wie Kohlrabi wächst, verarbeitet wird und wie er schmeckt! Neben der Auszeichnung hatte Frau Nürnberger-Axt für jedes Kind als Präsent noch Samen mitgebracht. Zum „Haus der kleinen Forscher“ werden Institutionen ausgezeichnet, die einen Schwerpunkt ihrer pädagogischen Tätigkeit auf das Erforschen na- turwissenschaftlicher Zusammenhänge legen, was in der Wahlheimer Kin- Am Montag, den 16.11., sind wir mit dem Bus zum ZDF gefahren. Dort er- dertagesstätte bereits seit vielen Jahren der Fall ist. Bereits im Jahr 2011 wartete uns mein Vater, der Ortsbürgermeister Ralph Fuchs. Nach der Be- wurde die Kindertagesstätte hierfür erstmals zertifizert. Danach muss je- grüßung und einem Gruppenfoto bekamen wir eine Führung. Uns wurden weils im Abstand von zwei Jahren eine erneute Zertifizierung unter Be- die Studios, der Fernsehgarten und die Redaktionsräume gezeigt. Dies weis gestellt werden. Neben der Durchführung von themenbezogenen Ex- war sehr interessant! Danach konnten wir uns von einer großen Auswahl perimenten und Projekten über einen längeren Zeitraum, ist die regelmä- Kuchen etwas aussuchen und es uns schmecken lassen. Als wir damit ßige Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen zu mathematisch-natur- fertig waren, sind wir in die Stadt gefahren. Dort sahen wir uns in der Alt- wissenschaftlichen Themen der zuständigen Mitarbeiterinnen eine weite- stadt ein wenig um und bekamen wieder Hunger. Wir gingen in einen ge- re Zertifizierungsvoraussetzung. Auch in Zukunft wird daher die Förde- mütlichen Weinkeller und ließen den Tag ausklingen mit einem vorzügli- rung des naturwissenschaftlichen Interesses weiterhin fester Bestandteil chen Essen und einem guten Wein. der konzeptionellen Arbeit der Wahlheimer Kindertagesstätte sein. Auch wenn ich noch lange kein Senior bin, kann ich es nur weiterempfeh- Text/Foto: S.Ru. len! Norah Elena Fuchs, 11 Jahre, Foto: privat. Seite 18 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 26. November 2015

Hallenspaß für Traditionelles Impressum Polizeiinspektion einen guten Zweck Adventskonzert „Nikolaus-Turnier“ für Framershei- Der kath. Kirchenchor St. Gallus lädt

Alzey mer Fußballjugend/FUFA und ein zu seinem traditionellen Advents- für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Jugendausschuss in einem Boot konzert am Sonntag, 29.11., um 17 Uhr Verkehrsunfälle Das Programm „steht“. Die Verant- in die St. Gallus Kirche Alzey-Wein- Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und Nack, Freitag, den 20.11.2015: wortlichen im Förderverein Jugendfuß- heim zum Thema: Bereitet dem Herrn der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- ball Kreis Alzey-Worms (FUFA) stellten den Weg! Mit Liedern und Texten will heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Zu einer Verkehrsunfallflucht kam Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Essel- es am Freitagmorgen kurz nach bei ihrem jüngsten Treff erfreut fest, der Chor, unterstützt vom Projektchor born, Flom born, Flonheim, Framersheim, 6.00 Uhr in der Hauptstraße. Zu dass für die Veranstaltung hinsichtlich und Instrumentalisten, Sie einstimmen Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, auf die Adventszeit. In der stimmungs- Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- diesem Zeitpunkt befährt der der guten Sache alles „angerichtet“ Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. voll beleuchteten Kirche den Alltags- noch unbekannte Fahrer mit sei- ist. Am Sonntag, 6. Dezember, wird in Auflage 10.570 der Alzeyer Rundsporthalle ab 13.30 stress vergessen und einfach mal für nem Gefährt die Hauptstraße aus Verantwortlich für den amtlichen Teil Richtung Bechenheimer Straße. Uhr die Kugel rollen. Der gesamte Er- eine gute Stunde abschalten, das er- Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land lös soll der durch das schlimme Un- hoffen die Mitwirkenden für Sie. Der Bürgermeister Steffen Unger Aufgrund einer Engstelle fährt der Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Fahrer über den rechten Bord- wetter geschädigten Jugendabteilung Eintritt ist frei, um eine Spende wird (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die des TuS Framersheim zufließen. Von gebeten. Der Chor unterstützt mit sei- Verantwortlichen des amtlichen Teils) stein und kollidiert mit dem Dach- Telefon 0 67 31 / 409 - 0 vorsprung eines Hauses. Der der attraktiven Tombola verspricht nem Konzert die missio-Aktion „Musik Fax 0 67 31 / 409 61 21 Fahrer fährt weiter. Da der Scha- man sich einen beachtlichen finanziel- mit Herz“. S.K. E-Mail [email protected] den in etwa 2,84m Höhe ist, kann len Erfolg. Der Eintritt ist frei. Herausgeber-Verlag Zum Auftakt der Hallensaison wird den Museumsnachtisch Oppenheimer Druckhaus GmbH als unfallverantwortliches Fahr- Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt zeug ein Lkw oder ein anderes Fußballfreunden in der Region gleich Keramik statt Germania AG Mainz HRB 31819 etwas Besonderes geboten. Der FU- Anlässlich der aktuellen Sonderaus- USt-IdNr. DE 148 271 388 evtl. landwirtschaftliches Fahr- Steuer-Nr. 08 666 02 863 zeug angenommen werden. Hin- FA-Vorsitzende Felix Schmidt und sein stellung des Kunstkurses des Aufbau- (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im weise an die Polizei Alzey unter Team sind überzeugt, dass die Vierer- Gymnasiums nimmt das Alzeyer Mu- Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Gesellschafter/Geschäftsführer: Tel. 06731-9110. PI Alzey runde mit der Landesliga-Truppe von seum eine Änderung auf seiner Tages- Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz RWO Alzey sowie dem Beziksliga-Duo karte am Dienstag, dem 1.12. vor. Verlagsleitung: Claudia Nitsche TSV Gau-Odernheim/TuS Biebelnheim Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Statt „Mit Germania für Fürst und Kai- Fax 0 67 32 / 93 818 20 und A-Klassen-Neuling TuS Framers- ser“ wird es als Dessertangebot des E-Mail [email protected] heim prima ankommt. Anpfiff ist um Museums in der Mittagszeit „Steinzeit Nichtamtlicher redaktioneller Teil Fußball 15.30 Uhr. „Für den guten Zweck ha- der Moderne“ geben. Zu dem kosten- V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun ben alle spontan zugesagt“, freut sich freien Nachtisch sind alle Interessier- Anzeigenteil C-Klassen auch Turnier-Chef Otmar Müller über ten herzlich von 13-13.20 Uhr in das Claudia Nitsche (verantwortlich) das tolle Teilnehmerfeld. Die beiden Alzeyer Museum eingeladen. R.K. Druck Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Top-Vereine im Frauenfußball, TuS Alexander-Fleming-Ring 2 Wörrstadt und TSV Gau-Odernheim, Mütter-Väter-Treff Alzey 65428 Rüsselsheim machen ebenfalls mit. Genau wie die mit Kindern im ersten Lebensjahr E-Jugend-Teams, die ihre Kräfte in ei- Anzeigenannahme im Verlag Am Donnerstag, den 3.12., findet von nem von Kreisjugendwart Karlheinz Telefon 0 67 32 / 93 818 12 9.30-11 Uhr das nächste Treffen für Best organisierten Turnier messen. 0 67 32 / 93 818 18 Mütter und Väter mit ihren Babys im Was die Preise für die Tombola angeht, Telefax 0 67 32 / 93 818 20 ersten Lebensjahr im Kardinal-Volk- haben Otmar Müller und Michael [email protected] Haus, Kirchenplatz 8 in Alzey statt. Glass erfolgreich vorgesorgt. H.Hi. Hier wird jungen Eltern Raum gege- Öffnungszeiten im Verlag ben, in entspannter Atmosphäre ein- Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr ander kennenzulernen, sich auszutau- Mi. geschlossen schen und bei allen Fragen und Pro- Anzeigenannahmeschluss: Alzey - Stadt Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr blemen rund um das Leben mit einem Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Baby gemeinsam Lösungen zu finden. Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Heutiges Thema: „Kindersichere Woh- Gültige Mediadaten: Stand Juli 2015 Infotag am nung“. Redaktion Landeskunstgymnasium Die Gruppe wird begleitet von der er- Siehe unter Sonstiges. fahrenen Hebamme Frau Staegemann. Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Die Teilnahme ist kostenfrei, eine An- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 [email protected] Ein Flomborner und der „Grüne“ aus Hobbyastronomen meldung ist erwünscht. Bechenheim im Kopfball-Duell. Anmeldung und Info: Caritaszentrum Die Mitglieder der IG der Hobbyastro- Familien- und Kleinanzeigen Alzey, Obermarkt 25, Telefon: 06731- Im Fußball steht nun der letzte Spiel- nomen Alzey und Umland e.V. treffen Annahmestelle Alzey 941597, [email protected]. A.W. tag vor der Winterpause auf dem Pro- sich am 27.11. um 19.30 in Alzey in Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 gramm. Alle Klubs der VG Alzey müs- den „Zwölf Aposteln“ in der Hellgasse sen am 29.11. nochmal antanzen. Als zur Weihnachtsfeier. Gäste sind herz- Bürgersprechstunde Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich don- herausragend gelten sicherlich die Be- nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der lich willkommen! J.F.-T. MdL Heiko Sippel VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- gegnungen in Heimersheim (gegen Die nächste Bürgersprechstunde des scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Sulzheim) und Bechenheim, wo der Landtagsabgeordneten Heiko Sippel wird dies rechtzeitig angekündigt. Nachbar SG Nieder-Wiesen gastiert. Mainzer Kammer- findet am Montag, den 7.12., von 16- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - C-KLASSE Alzey: Die Gastgeber SG beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- orchester am 1. Advent 17.30 Uhr im Bürgerbüro, Hospital- genannahme angefordert werden. Weinheim II und Bechenheim wollen in Alzey straße 7, (1. Stock über Quick Schuh) Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf ihren Platzvorteil nutzen, doch das Das Mainzer Kammerorchester gestal- in Alzey, statt. Eine Anmeldung ist Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer wird wohl sehr schwer werden. Die Al- nicht erforderlich. Während dieser Zeit Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - tet in diesem Jahr das Advents-Bene- gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- biger, die in bereits um 11 Uhr fizkonzert des Alzeyer Rotary Clubs ist der Abgeordnete auch telefonisch gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung antreten müssen, sind hoher Favorit. unter 06731-498150 zu erreichen. In übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- am Sonntag, 29. November, um 16 Uhr spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. In Dautenheim (gegen Flonheim II) in der Kath. Kirche St. Joseph in Alzey dringenden Fällen ist Heiko Sippel ger- Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir steigt ein Kellerduell. Die SG Flom - mit Werken von Bartholdy, Mozart und ne bereit, auch einen anderen Ge- uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. born II (in Wörrstadt) sowie Freimers- Haydn. Der Erlös aus den Eintrittsgel- sprächstermin außerhalb der regelmä- Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- heim II (in Dorn-Dürkheim) und beson- ßigen Sprechstunden zu vereinbaren. lag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- dern kommt unter anderem der Bene- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. ders Bechtolsheim (in Gundersheim) II fizaktion „Leser helfen“ der Allgemei- Sein Büro ist montags, mittwochs, frei- Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - haben auswärts einen harten Brocken nen Zeitung zugute. Seit vielen Jahren tags ganztägig, dienstags und don- öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des vor der Brust. engagiert sich der Alzeyer Rotary Club nerstags vormittags besetzt und unter jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit der angegebenen Nummer zu errei- liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den C-KLASSE ALZEY-Worms: Mauchen- mit dem jährlich am 1. Adventssonn- Verlag sind ausgeschlossen. heim II (in ) und Framers- chen. H.S. tag stattfindenden Konzert für wohltä- Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur heim II (in Wallertheim) werden Aus- tige Projekte in der Region. mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- wärtssiege ohne weiteres zugetraut. Frauenzentrum tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Karten sind in Alzey in der Buchhand- Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Auch Lonsheim II rechnet sich in Gau- lung Machwirth (Rossmarkt), im Hexenbleiche Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages Bickelheim gute Chancen aus. Als of- Schnuckel-Lädchen (St. Georgenstr.), Geheimnisse weiblicher Sexuali- oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine fen gelten die Spiele Eppelsheim II ge- in der Volksbank Alzey-Worms (Haupt- tät – ein Erlebnisabend für Frauen Ansprüche an den Verlag. gen Weinsheim III und SG Wöllstein II kasse) sowie bei der Veranstaltung er- Workshop am Mittwoch, 9.12., 19- Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen gegen die Biebelnheimer „Zweite“. hältlich. Konzerteinlass: ab 15.30 Uhr. 21 Uhr; mit Michaela Höhle. Die Teil- redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Text/Foto: H.Hi. Ke.B. nehmerinnen können an diesem Erleb- Donnerstag, den 26. November 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 19 nisabend die Geheimnisse weiblicher PCs, im Vordergrund steht die prakti- 23. Platz von 33 Startern. In der K2 DLR Ökofachtag Lust und Körperlichkeit entdecken. Die sche Anwendung des Windows-Be- belegte Alina Bucher aus Alzey den Schwerpunkt Tierwohl Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt. Infos triebssystems. 15. Platz und Max Weber aus Worms, Am 1.12. findet am DLR in Bad Kreuz- und Anmeldung unter Tel. 06731- Internet und E-Mail auch bei seiner ersten Veranstaltung, nach der 16. Fachtag zum Ökoland- 7227, E-Mail: hexenbleiche@t-online. Ab Mittwoch, 9.12., 18.30-20.45 Uhr. den 23. Platz von 26 Startern. Bei der bau statt und alle Interessierten sind de oder www.hexenbleiche.de. F.Z. Der Umgang mit Internet und E-Mail K3 konnte Janek Matenaar aus Saul- herzlich eingeladen, die Veranstaltung steht im Mittelpunkt. Grundkenntnisse heim trotz eines Fehlers den 2. Platz des Kompetenzzentrums für ökologi- Psychologische Schmerz- in Windows und in der Textverarbei- von 28 einfahren. K.B. schen Landbau (KÖL) Rheinland-Pfalz bewältigungstechniken tung werden vorausgesetzt. zu besuchen. Schwerpunkt in diesem Millionen von Menschen leiden unter Rhetorik Jahr wird das Thema Tierwohl sein; chronischen Schmerzen. Oft wird für Am Samstag, 12.12, 9-16 Uhr. Tages- Sonstiges dieses wird aus verschiedenen Blick- diese Schmerzen keine direkte körper- seminar „Rhetorik und Durchset- winkeln beleuchtet und diskutiert. Für liche Ursache gefunden, die medizi- zungsvermögen“, geleitet von einem alle, die an einer Umstellung auf ökolo- nisch behandelt werden kann. Es gibt Kommunikationstrainer. Große Vogelschau gische Wirtschaftsweise interessiert auch Schmerzen, bei denen kennt Schnelle Desserts (Landesverbandsschau) am 28./29.11. sind, stehen zudem die Umstellungs- man die körperliche Ursachen, aber Am Donnerstag,10.12.,18.30-21.30 Uhr. in der Neubornhalle Wörrstadt berater des KÖL an einer Infothek für sie lassen sich trotzdem nicht direkt Weitere Infos und Anmeldung bei der Es werden viele interessante Vogelar- Fragen zur Verfügung. medizinisch behandeln. Hier setzen Geschäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- ten zu sehen sein: Vom Großsittich bis Weitere Infos und Anmeldung: www. die psychologischen Schmerzbewälti- 494740. M.Zu. zum kleinsten exotischen Finkenvogel. oekolandbau.rlp.de -> Termine oder gungstechniken an. Die Psychothera- Die Schau ist samstags von 10-18 Uhr bei Anna Maister (anna.maister@ peutin Anni Braun zeigt Ihnen an die- MSC Alzey und sonntags von 9-16 Uhr geöffnet. dlr.rlp.de, Tel. 0671-820452). E.Schr. sem Abend praktische Übungen, mit Winter-Kart-Trophy Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auf denen Sie selbst Ihre Schmerzen lin- Am Sonntag, 22.11., fand der 1. Lauf Ihren Besuch freut sich der RGZV BBS Bingen dern können, um so wieder zu mehr von insgesamt 4 Läufen der Winter- Wörrstadt 1907.e.V.. Infoabend „Fach-Abi“ Energie und Lebensfreude zu kom- Karl-Heinz Kreis, 1. Vorsitzender Kart-Trophy in einer Firmen-Halle in Ob Tüftler, Organisationstalent oder men. Bad Hönnigen statt. Der MSC Alzey Computerfreak – für jede Begabung Der VHS-Vortrag findet am Donners- war mit 7 Kids auf dem ungewohnten Tag der offenen Tür gibt es hier einen Weg! tag, den 10.12., in Alzey im Elisabeth- Belag am Start. der Georg-Forster-Gesamtschule Mehr Infos und individuelle Beratung Langgässer-Gymnasium um 19.30 Uhr In der Klasse K0 ging Noah Atzinger Wörrstadt gibt's am Montag, 30.11., um 18 Uhr statt. Eine Teilnahmegebühr wird erho- aus Bischofsheim an den Start. Er war am 28.11. von 8.30-12.30 Uhr für alle in den Räumen der BBS Bingen, ben. Anmeldung bis zum 7.12. bei der sehr aufgeregt bei seiner ersten Veran- Schülerinnen, Schüler und deren El- Pennrichstraße 9, 55411 Bingen. S.Pf. VHS Alzey, Tel. 06731-494740. A.Br. staltung und belegte den 8. und damit tern, die sich über die Schule, das letzten Platz. In der K1 startete Max pädagogische Konzept, die gymnasia- Veranstaltungen der KVHS Zimmermann aus Alzey, er belegte ei- le Oberstufe sowie die Ganztagsschu- Infotag am Windows für Einsteiger nen tollen 4. Platz. Julian Bucher aus le informieren möchten. Landeskunstgymnasium Ab Donnerstag, 3.12., 18.30-20.45 Alzey belegte den 19. Platz und Mau - Das Programm des Tages kann auf der Am 5.12. lädt das Landeskunstgymna- Uhr. Ein Überblick über Grundbegriffe rice Rack aus Wöllstein, der ebenfalls Homepage der Schule www.gfg-wo- sium in Alzey alle interessierten Schü- der EDV und die Arbeitsweise eines seine erste Veranstaltung fuhr, den errstadt.de eingesehen werden. B.D. lerinnen und Schüler, Eltern sowie © K.C. - Fotolia.com Weihnachtsmarkt Nieder-Olm

27. November bis 29. November 2015 auf dem Rathausplatz und im Alten Rathaus, Pariser Straße Seite 20 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 26. November 2015

Lehrerinnen und Lehrer von 10-15 Uhr (Nähe Hallenbad). Der Vorstand hofft, Sozialpädagogik und in allgemeinbil- lagen bis auf 2.100 m Höhe. Für alle zum Tag der Offenen Tür ein. In vier In- Sie sind mit dabei und bringen gute denden Fächern. Daneben erhalten Schwierigkeitsstufen stehen spezielle foveranstaltungen, jeweils um 10.15, Laune, Lieder, Geschichten und Ge- Sie vielfältige praktische Übungsmög- Pisten zur Verfügung – von der leichten 11.15, 13.15 und 14.15 Uhr, werden dichte mit. Alle sind gerne gesehen, lichkeiten und lernen verschiedene „“ über mittelschwere Ab- die Besonderheiten des Kunstzuges egal wie oft oder überhaupt Sie zur Seiten eines interessanten Berufsfel- fahrten bis hin zur knallharten Welt- sowie die damit verbundenen Wahl- Gruppenstunde kommen konnten. des kennen. Diese Schulform schließt cup-Abfahrt oder Buckelpiste. Ob Bo- möglichkeiten in den übrigen Unter- Bitte um Beachtung, in den Wintermo- mit einer Abschlussprüfung ab und arder oder Carver – hier steht Euch al- richtsfächern erläutert. naten beginnen wir schon um 17 Uhr! führt zu der Bezeichnung „Staatlich les zur Verfügung, was das Herz be- Die Internate können von 10-15 Uhr H.Sch. geprüfte/r Sozialassistent/in“. gehrt. Saalbach selbst bietet eine Viel- besichtigt werden. Ab 15 Uhr findet ei- Nähere Infos finden Sie auf unserer ne Mappenberatung statt, bei der mit- zahl an Möglichkeiten, um auch ohne Infotag der höheren Homepage unter www.bbstghs.de Bretter unter den Füßen jede Menge gebrachte Mappen mit künstlerischen Berufsfachschule oder Sie besuchen unsere Schule an Arbeiten der interessierten Schülerin- Fun zu haben: Eine coole Rodelab- „Sozialassistenz“, Bad Kreuznach unserem Infotag am 10. Dezember von nen und Schüler gemeinsam bespro- fahrt, Disco- und Partyevents, Hütten- Verfügen Sie über den qualifizierten 9-12.30 Uhr. Wir freuen uns auf Sie. chen werden. S.W. abende in einer der über 50 (!) Hütten Sekundarabschluss I und interessieren I.Mü. und, und, und. Zusätzlich erwartet sich für eine Tätigkeit im Bereich Sozi- SGH Prostatakrebs Worms und Euch eine rauschende Silvesterparty alpädagogik? Dann kommen Sie zu Umgebung: Herzliche Einladung zur Mit der Sportjugend über uns in die Höhere Berufsfachschule und ein super Start ins neue Jahr. Jahresabschluss- und Sozialassistenz! Ab dem kommenden Silvester in den Schnee Termin: 26.12.2015 – 2.1.2016 Adventsfeier Schuljahr 2016/17 bieten wir diese Winterurlaub ohne Eltern Alter: 16-19 Jahre Am Mittwoch, den 9.12., um 17 Uhr, Schulform in der BBS TGHS in der Saalbach-Hinterglemm – das Höchste Infos, Anmeldung & weitere Winter- treffen wir uns für ein paar schöne Ringstraße 49 in Bad Kreuznach an. der Gefühle – der Weltcup-Ort präsen- Freizeiten unter www.sportjugend.de, Stunden im Gasthaus „Zum Willi“ im Die zweijährige Ausbildung vermittelt tiert sich mit 200 „First Class“ präpa- [email protected], Tel. 06131- Poseidon, Carl-Villinger-Str 47, Worms theoretische Grundlagen im Bereich rierten Pistenkilometern und 57 Liftan- 2814353. M.Ma.

Ende Nichtamtlicher Teil

Verkaufsoffener Weihnachtsmarkt Sonntag 29. November 2015 ... ans Schenken denken ! 13 - 18 Uhr

Weihnachtsmarkt rund um den Neunröhrenplatz von 11 – 18 Uhr

55286 WÖRRSTADT Friedrich-Ebert-Str. 13 Telefon 06732/61912 Wir haben Öffnungszeiten: Mo. - Do. 9.00 -13.00 u. 14.30 - 18.30 Uhr Fr. 9.00-19.00 Uhr durchgehend Sa. 9.00 -13.00 Uhr für Sie geöffnet

Weil jedes Auge mit Programm Langes Einkaufswochenende seine individuellen mit verkaufsoffenem Sonntag Augenblicke erlebt. und Angeboten! Freitag 27. Nov. 2015 von 9 - 19 Uhr durchg. Es wartet eine kleine Samstag 28. Nov. 2015 von 9 - 16 Uhr Neunröhrenplatz 2 · 55286 Wörrstadt Überraschung auf Sie! Sonntag 29. Nov. 2015 von 13 - 18 Uhr Advents- www.sprachschatz-woerrstadt.de · www.zeitraum-woerrstadt.de samstage Wir freuen uns auf Ihren Abis 16 Uhr Telefon 06732 9642233 Telefon 06732 9642230 Sie erhalten bei jedem Einkauf offen Besuch. einen Teilnahmeschein für unsere Weihnachtsverlosung. Geschenk- Viele Preise warten auf Sie! Agutscheine Wir freuen uns auf Ihren Besuch Petra Eberle & Team

Inhaber: Herr Genetzkie Friedrich-Ebert-Str. 37 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 / 26 27 Schöne Zeit in Wörrstadt Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. November 2015 31. Flonheimer Weihnachtsmarkt Sonntag, 29. November 2015 auf dem historischen Marktplatz

Wir wünschen allen nur das Beste! ̈ Fassadengestaltung ̈ Innenputz Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste des Flon- ̈ Malerarbeiten heimer Weihnachtsmarktes, ihren 31. Weihnachtsmarkt feiert die Ortsgemeinde Flonheim ̈ Vollwärmeschutz WDVS am 1. Advent und dieser beginnt mit einem "Warm-up" am Maurermeister ̈ Außenputz Abend zuvor an der Schneebar mit Alphorn-Bläser. Maler- & Lackierermeister Der Weihnachtsmarkt ist reich bestückt mit etlichen Attrak- ̈ Spachtelarbeiten Gebäude - Energieberater tionen und es dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Damit dies so ist, sind viele helfende Hände gefragt. Villenauxer Straße 6 · 55237 Flonheim · Tel 06734/962853 Das Weihnachtsmarktgremium, unter dem Vorsitz von Petra Henkel und Beigeordnetem Jörg Thumann, war wieder sehr aktiv, um Ihnen, dem Publikum, etwas Besonderes anbieten zu können. Danke auch den helfenden Händen unserer Ge- meindearbeiter, den zahlreichen Standbetreibern, Gruppen, Bären-Apotheke Institutionen, Vereinen und Organisatoren, die den Weih- Dr. Wolfgang Lenz nachtsmarkt mit Programm und Leben erfüllen. Inh. E. Lenz & A. Knell Das Angebot an Festen, Feiern, Terminen wird immer reichhaltiger. Jedoch, gerade in der 55237 Flonheim/Rhh. Hektik der Zeit, übt der Advent einen besonderen Reiz auf uns Menschen aus. Neben al- Tel.: 0 67 34/3 46 ler Geschäftigkeit sollen wir doch auch Tage der Ruhe und Besinnung finden. Hierzu lädt Fax 0 67 34 / 69 10 Sie der Flonheimer Weihnachtsmarkt mit vorweihnachtlichem Angebot und Programm ein. Genießen Sie den besonders reizvollen Flair auf dem historischen Marktplatz und angren- zender Wasser- und Schulgasse. Lassen Sie sich inspirieren, genießen Sie etliche Leckereien und lassen Sie sich einstimmen auf das Fest der Feste. Beginnen Sie Ihre Adventszeit mit dem Besuch des Flonheimer Weihnachtsmarktes mit verschiedenen E-Mail: [email protected] Standangeboten, Hirtenspiel der Kinder, Nikolausbesuch und adventlichem Singen in der www.baerenapotheke-flonheim.de ev. Kirche mit Pfr. Schauß. Dazu wünsche ich Ihnen im Namen der Gemeinde sehr viel Freude und einen schönen Tag auf dem Weihnachtsmarkt. Mit dem Wunsch für Sie für eine schöne, besinnliche aber vor allem friedliche Advents- zeit, verbleibe ich ganz herzlich Ihre Ute Beiser-Hübner, Ortsbürgermeisterin

Weihnachtsbaumschmücken Der Tannenbaum an der Bühne soll dieses Jahr wieder besonders schön werden. Der AK Freizeit e.V. lädt alle Kinder ein, einen Schmuck für den Weihnachtsbaum zu basteln. Kin- der, die am Samstagabend um 18 Uhr ihre Bastelarbeit an den Baum hängen, erhalten vom AK Freizeit eine kleine Überraschung.

6. Adventsbenefizlauf Ein Höhepunkt am Flonheimer Weihnachtsmarkt ist der inzwischen 6. Adventsbenefizlauf. Dieser bietet Laufstrecken von zwei, fünf und zehn Kilometern zum Spazieren, Walken oder wettkampfmäßig mit Zeitnahme an. Eine Flonheimer Tasse ist der Lohn fürs Schwit- zen. Start ist um 13.30 Uhr auf dem Marktplatz. Anmeldungen sind bis Sonntag online (www.flonheim.de) und am Sonntag bis kurz vor dem Start vor Ort möglich. Alle Start- und Sponsorengelder gehen an den Bad Kreuznacher Verein „INTERPLAST“ e.V.

Schätzspiel Ein Schätzspiel mit Gewinnen findet in der Scheune Klosterhof statt.

ȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠ Tombola mit 600 Gewinnlosen ȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠ Rekordverdächtig dieses Jahr ist die Zahl der Tombolapreise. Neben einem Flachbildfern- seher als Hauptgewinn, gibt es viele Gewinne der Flonheimer Geschäftswelt, Gastronomie Auto -Service und Winzer. Herzlichen Dank allen Spendern! Die Tombola startet um 15 Uhr in der Scheu- ne Klosterhof.

Alles rund um’s Auto Ortsmuseum/Infothek Klimaservice · Autoglas · Reparaturen aller Art Das Ortsmuseum/Infothek Flonheim hat am Weihnachtsmarkt von 15.00-18.00 Uhr geöff- net. Es gibt ein Such- und Gewinnspiel für Kinder und Jugendliche. Dazu stiftet der För- Axel Waschke Telefon 0 67 34 / 67 51 derverein „Flonheimer Ortsmuseum“ drei Gewinngutscheine. Langgasse 64 Fax 0 67 34 / 91 45 95 55237 Flonheim Mobil 01 70 / 8 12 99 69 An 29 weihnachtlich dekorierten Ständen verwöhnen wir Sie am Sonntag ab 13 Uhr

mit Leckereien, Kunsthandwerk und Selbstgemachtem. ȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠ ȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠȠ Donnerstag, den 26. November 2015 Anzeigenteil Seite 23

Programm

Samstag, 28.11.2015 ab 17.30h „Warm up“ an der Schneebar mit weihnachtlichen Weisen der Wonnegauer Alphornbläser 18.00h Kinder schmücken den Weihnachtsbaum und werden vom AK Freizeit beschenkt

Sonntag, 29.11.2015 13.00h Beginn des 31. Flonheimer Weihnachtsmarktes 13.30h Startschuss zum 6. Adventsbenefizlauf zugunsten „INTERPLAST e.V.“ in Bad Kreuznach 15.00h Siegerehrung Benefizlauf 15.00h Öffnung des Ortsmuseums/Infothek 15.00h Adventssingen in der ev. Kirche 15.00h Start der Tombola, Scheune Klosterhof 15.30h Weihnachtsmärchen, Vorlesen für die Kleinen im Ratssaal 15.45h Der Evangelische Posaunenchor Flonheim spielt weihnachtliche Weisen 16.30h Hirtenspiel der Flonheimer Kinder 17.00h Live-Musik mit der Gruppe „Ready4You“ Perfect gestylt zum Scheckübergabe an „INTERPLAST Germany e.V.“ Flonheimer Weihnachtsmarkt im Beisein der Flonheimer Weinkönigin Juliane und Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner 18.00h Der Nikolaus besucht die Flonheimer Kinder in der Scheune Klosterhof 18.30h Auflösung der Schätzfrage 25.11. - 5.12. Das Weihnachtsmarktgremium und die Ortsgemeinde Flonheim wünschen viel Spaß!

Flonheim Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. November 2015 Advents- und Weihnachtszauber in Alzey ...auf dem Rossmarkt Weihnachtsmarkt vom 23.11. bis 23.12. und 27.12. bis 30.12.2015 Verkaufsoffener Sonntag am 29.11.2015 Christkindches Markt am 5.12.2015 Himmlische Einkaufsnacht am 19.12.2015

Von Montag, den 23. November, bis Mittwoch, den 23. De- Öffnungszeiten: 11.00-20.00 Uhr zember und von Sonntag, den 27. Dezember bis Mittwoch, den Montag 23.11.2015 30. Dezember 2015 lädt der beliebte Alzeyer Weihnachtsmarkt 17.00 Uhr Geschäftseinweihung mit wieder ein zum Bummeln, Schauen und Genießen. der Pfarrerin Christine Beutler-Lotz Schon traditionell bildet die malerische Alzeyer Altstadt die 17.20 Uhr Eröffnung Kulisse für diesen stimmungsvollen Markt, der alle Jahre wie- 1. Adventswochenende der Anziehungspunkt für eine stetig wachsende Zahl von Be- Sonntag 29.11.2015 suchern ist. verkaufsoffener Sonntag Die geschmückten Fachwerkhäuser rund um den Rossmarkt ab 17.00 Uhr Feuershow und den Fischmarkt, die im Fachwerkstil gehaltenen, festlich 2. Adventswochenende dekorierten Weihnachtsmarktbuden im weihnachtlich ge- Samstag 05.12.2015 schmückten Wohnzimmer der Volkerstadt schaffen jene heime- 10.00-18.00 Uhr Alzeyer Christkindchesmarkt lige Atmosphäre, welche typisch für den Alzeyer Weihnachts- Sonntag 06.12.2015 markt ist. 14.00-16.00 Uhr Zaubern für und mit Kindern Der Markt ist täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet und bietet an 17.00 Uhr weihnachtliche Musik mit der Gesangsgruppe den Wochenenden ein abwechslungsreiches Live-Programm „Alle für Alle“ mit viel Musik und dem speziellen Angebot für Kinder. ab 17.00 Uhr kommt der Nikolaus In Anbindung an den Weihnachtsmarkt gibt es am Samstag, 3. Adventswochenende den 5. Dezember, den traditionsreichen Christkindchesmarkt Sonntag 13.12.2015 mit ca. über 100 zusätzlichen, liebevoll geschmückten Buden 14.00 und 15.00 Uhr Kaspertheater und Ständen. Dieser lockt Jahr für Jahr tausende Besucher von 17.00 Uhr Solo Due nah und fern in die Alzeyer Stadt. 4. Adventswochenende Samstag 19.12.2015 Himmlische Einkaufsnacht, alle Geschäfte in der Stadt bis 22 Uhr geöffnet Sonntag 20.12.2015

- Fotolia.com 14.00-16.00 Uhr Zaubern für und mit Kindern 17.00 Uhr weihnachtliche Musik mit der Gesangsgruppe „Alle für Alle“

Parkflächen stehen auf dem Obermarkt und unten 。 © bitter... am Parkdeck zur Verfügung.

Das Kinderprogramm wechselt zwischen "Zaubern für und mit Kindern" und der "Kinderweihnacht des Puppentheaters". Programmänderungen vorbehalten Bühnenprogramm · Krippenfiguren Festliche Dekoration Donnerstag, den 26. November 2015 Anzeigenteil Seite 25

Claudia Held Langgasse 92 55234 Albig Telefon 06731/471 26 25

Öffnungszeiten Dienstag - Freitag 8.00-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Geschenkideen Samstag 8.00-13.00 Uhr Schnittpunkt zum Fest!

• Schmuckreparaturen • Umarbeitung • Neuanfertigung • individuelle Beratung • Umfassender Service Zeit + Schmuckdesign

SPIEßGASSE 33 · 55232 ALZEY Telefon 0 67 31 - 81 23 · www.uhren-markert.de Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. November 2015

Liebe Leserinnen und Leser,

am Montag, 23.November hat bereits unser Weihnachtsmarkt am Rossmarkt wieder geöffnet. In diesem Jahr in neuem Gewand mit schönen Hütten und gemütlichen Sitzgelegenheiten. Auch die Weihnachtskrippe ist wieder am Fischmarkt zu bewundern. Die Straßen sind durch unsere schöne Weihnachtsbeleuchtung hell erleuchtet und die Geschäfte locken mit tollen Angeboten. Im Namen des Verkehrsvereins lade ich Sie recht herzlich zum Weihnachtseinkauf und Weih- nachtsmarktbesuch nach Alzey ein.

Am Sonntag, den 29.11.15, am 1. Advent haben wir für Sie von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Genießen Sie es, in entspannter, ruhiger, weihnachtlicher Atmosphäre durch unsere schöne Stadt zu schlendern, Freunde zu treffen und die Weihnachtsgeschenke einzukaufen. In den vielen Geschäften finden Sie ein reichhaltiges Warenangebot und so können Sie in Ruhe die Weihnachtsgeschenke aussuchen oder sich auch selbst einmal belohnen. In Alzey erwartet Sie wieder unser bekanntes Weihnachtsgewinnspiel, bei dem viele hochwertige Preise ausgelobt werden. Unser Highlight in diesem Jahr ein Audi A1, den wir in Zusammenar- beit mit dem Autohaus Creusen und Scherer, der oder dem glücklichen Gewinner für ein Jahr kostenlos zur Verfügung stellen. Glückslose erhalten Sie beim Einkauf in fast allen Geschäften.

An den Samstagen vor Weihnachten haben wir bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet und am Samstag, den 19.12. sogar bis 22:00 Uhr. t 0 6731 / 8432 Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Alzey und wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit.

Herzlichst Ihr Christof Schönenberger 1. Vorsitzender des Verkehrsvereins Alzey

Weihnachtsreigen

Mit schweren Schritten geht das Jahr Vorfreude lacht aus dem letzten Tag entgegen. Kinderblick: 29.11.2015 Frankfurter Weihnachtsmarkt „Großes Stadtgeläute“ Betagt und müde will es sich „Was wird das Christkind bringen?“ 50 Glocken aller zehn Innenstadtkirchen läuten gemeinsam schon bald zur Ruhe legen. Das Jahr hält kurz den zu einem Konzert pro Person 20,- € Atem an, 5.12.2015 Weihnachtsmarkt Bad Münster am Stein pro Person 12,- € Wehmütig schreitet es voran, wenn Engelschöre singen. 6.12.2015 Weihnachtsmarkt St. Wendel pro Person 20,- € frostkalt sind seine Glieder. 9.12.2015 Advent in Leiwen, Begrüßung mit Glühwein Da klingen durch die Es tanzt in glitzernd weißem Kleid und Weihnachtskonfekt, Programm mit Musik, Mittagessen, Dunkelheit den weihnachtlichen Reigen Christstollen und inkl. Getränke (außer Schnaps) pro Person 52,- € die ersten Weihnachtslieder. und fällt in heiliger 13.12.2015 Schlossweihnacht Bruchsal Winternacht inkl. Eintritt und Führung pro Person 30,- € Die Menschen zünden in andächtiges Schweigen. 24.1.2016 „Holiday on Ice“ PK 2 und PK 3 Kerzen an Fahrt inkl. Eintritt pro Person ab 65,- € und schmücken ihre Städte. © Anita Menger Schon ziert den Tannenbaum am Markt Anmeldung und nähere Infos bei Kuhnert-Reisen · Alzey · Tel. (0 67 31) 67 39 die bunte Lichterkette. www.kuhnert-reisen.de [email protected] Donnerstag, den 26. November 2015 Anzeigenteil Seite 27

Verzauberte Weihnachtszeit in Alzey wünscht

EU Neuwagen - Jahreswagen - Gebrauchtwagen Service an allen Marken ADVENTS-AKTION - kostenloser Lichtcheck - Bremsen-, Auspuff- und Stoßdämpfer-Service - Reifenservice/-verkauf und Einlagerung - Service an ALLEN Marken - Rabatt-Aktion 10 % auf alle Ersatzteile* vom 26.11.bis 23.12.2015 *(ausgenommen Unfallteile und Reifen) Ihr Kfz-Meisterbetrieb – spezialisiert für Mitsubishi, Audi und VW Auto & Service Im Kühlen Grund UG Wormser Str. 78 · 55232 Alzey · Tel.: 0 67 31 / 4 39 41 oder 15 14 [email protected] · www.autoundservice-az.de Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. November 2015 Geschenkideen und weihnachtliche Vo rf reuden Geschenke an Weltbürger Das 3er-Zeichen für Toleranz

(djd). Das Leben in einer glo- balisierten Welt bringt viel Ver-

© Pixelmacher - Fotolia © Pixelmacher änderung mit sich - Men- schen rücken näher zusam- men und lernen mit-, aber auch voneinander. Die Münchner Schmuckmarke "Label of Love" hat vor sechs Jahren ein Zeichen ent- 2 Wochen Fitness all inclusive 39,- wickelt, das den fruchtbaren 4 Wochen Fitness all inclusive 79,- kulturellen Austausch wider- 3 Monate Rücken spiegelt und gerade beson- und Gesundheit 229,- ders aktuell ist. Das 3er-Zei- 3 Monate Power Plate und Group Fitness 199,- Wir haben für Sie einen festlich verpackten chen symbolisiert Frieden, To- leranz und Freiheit: David- 3 Monate Figur und Gutschein für das Bella Vita Day Spa stern, Kreuz und Mondsichel Wellness 229,- 3 Monate Sauna 129,- Wellness-Massagen, Kosmetikbehandlungen, stehen vereint für die Freund- schaft zwischen Juden, Chris - Rückenmassage einzeln 24,- Fitnesstraining, Dampfbad, Sauna ten und Muslimen überall auf nur erhältlich Rückenmassage 10er Karte 240,- und Entspannung vor und nach den der Welt. "Mit dieser Marke vom 01.-24.12.2015 Ganzkörpermassage einzeln 49,- Feiertagen in herrlichem Ambiente. als Basis unterstütze ich die Wir beraten Sie gerne und sind auch Kinderhilfe Salberghaus e.V. und syrische Flüchtlingsfami- am 24.12. bis 12.00 Uhr für Sie da ! lien. Auch so möchte ich ein Tel. 0 67 01 - 2 05 88 30 Zeichen setzen", sagt Grün- Friedrich-Ebert-Straße 17 · 55576 Sprendlingen derin Franziska R. Dannecker. Die in Deutschland produzier- E-Mail: [email protected] ten Schmuckstücke beste- chen neben der Aussagekraft vor allem durch erstklassige Qualität. Jedes Teil wird von auserlesenen Handwerksbe- trieben und Juwelieren nach höchsten Standards gefertigt. Die Symbole kann man auch nach persönlichem Wunsch individuell anfertigen lassen. Die Anhänger etwa sind ab 45 Euro im Online-Shop unter www.label-of-love.com er- hältlich.

Symbolische Toleranz am Weihnachtsfest: Das sogenannte 3er-Zeichen vereint Davidstern, Kreuz und Mondsichel und steht für die Liebe und Freundschaft zwischen Juden, Christen und Muslimen überall auf der Welt. Foto: djd/LABEL OF LOVE Donnerstag, den 26. November 2015 Anzeigenteil Seite 29 Gau-Odernheimer Weihnachtsmarkt © Jan Engel - Fotolia.com.tif Liebe Gau-Odernheimer und Gau-Köngernheimer, 28. November 2015 verehrte Gäste aus nah 16 - 22 Uhr, Rossmarkt und fern, chen eine Erweiterung der Köstlichkeiten. Unsere Kleins- Marktfläche notwendig. Der ten dürfen sich auch in die- Weihnachtsmarkt wird wieder sem Jahr auf den Nikolaus in der Zeit von 16 – 22 Uhr freuen und die Kita Regenbo- seine Pforten öffnen. gen und das Blasorchester Neu ist in diesem Jahr eine sorgen für die weihnachtliche Weihnachtskrippenausstel- Stimmungsmusik. lung in den Räumen der Real- Ich freue mich auf Ihren Be- schule. such und wünsche Ihnen be- Lassen Sie sich von vorweih- reits heute eine schöne und nachtlichen Gestecken oder besinnliche Adventszeit, ein nachdem im letzten Jahr der Geschenkideen inspirieren. friedvolles und frohes Weih- neue Standort und die verän- Genießen Sie den Duft und nachtsfest und ein erfolgrei- derte Form des Weihnachts- Geschmack von heißem ches und gesundes neues marktes ein voller Erfolg war, Glüh-, Eier- oder anderen Jahr 2016. werden wir nun dieses Kon- Weinen, von Bratwurst oder Herzlichst Ihr zept behutsam weiterent- Flammkuchen, von frischge- wickeln. backenen Waffeln und all den Heiner Illing Zunächst möchte ich mich an anderen weihnachtlichen Ortsbürgermeister Viel Spaß auf dem Weihnachtsmarkt! dieser Stelle ganz herzlich bei den Verantwortlichen und bei Mainzer Straße 112 den zahlreichen Ausstellern, 55239 Gau-Odernheim aber auch bei Ihnen als Besu- Telefon 0 67 33 / 74 72 cher bedanken. Sie alle erfüll- ten unsere Veranstaltung im letzten Jahr mit über 30 Stän- den mit Leben. Ein Dank geht aber auch an die Gemeindesekretärin und 20 Jahre an die Gemeindearbeiter so- wie die ehrenamtlichen Helfer Seit 1995 für Organisation, Aufbau und all die Arbeiten hinter den Ku- lissen. Mehr als 40 Aussteller haben Freiherr-vom-Stein-Str. 19 Mobil: 0171 - 856 36 91 nun für dieses Jahr ihr Kom- 55239 Gau-Odernheim Tel.: 06733 - 205 41 77 Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten men angekündigt und ma- e-mail: [email protected] Fax: 06733 - 205 41 78 und viel Glück im neuen Jahr! Programm 16:00 Uhr Öffnung der Stände Einen schönen Weihnachtsmarkt 16:00 Uhr Weihnachtskrippenaus- und frohe Festtage stellung in der Realschule 17:00 Uhr wünscht Ihnen Ihre Weihnachtslieder mit der Kita Regenbogen 18:00 Uhr Der Nikolaus kommt 18:30 Uhr Weihnachtsstimmung mit dem Blasorchester Gau- Odernheim Dazwischen Märchen- Ich glaube, es ist immer noch etwas lesung mit Conny Besonderes, wenn Weihnachten vor der Verzauberte Weihnachtszeit Tür steht. Trotz aller Hektik ist es die besinnliche in Alzey wünscht Zeit geblieben. Gönnen Sie sich doch Landmarkt auch einmal ein wenig Ruhe. Als Ihr Allianz Bäckerei Fachmann möchte ich Ihnen auf diesem Wege ein Cafe · Eis frohes Fest wünschen. Bechtolsheim Hans-Willi Mähn Großes „Wir wünschen Generalvertretung Frühstücksbuffet Ihnen schöne Allianz Versicherung an Sonn- und Feiertagen und besinnliche Untermarkt 4 mit Kaffee, Tee, Saft satt. € Weihnachts- 55239 Gau-Odernheim Preis pro Person 12,95 feiertage.” Telefon (0 67 33) 87 97 NEU: Raclette für bis zu 8 Personen zubuchbar Eine fürs Leben Näheres unter 06733/922045 Seite 30 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. November 2015

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Fernseher, LCD, DVD Fliesenleger hat noch Zeit Pflanzrechte Rhh. gesucht Sie wollen auch 4 Winterreifen (Firestone) Hifi-Anlage defekt ?? Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- bis max. EUR 2,50 pro qm, ca. 8.000 qm. jünger aussehen? 205/55 R 16 91 H, 7mm Profil, auf 5-Loch turarbeiten, Silikonfugen austauschen, Tel. 01 60 / 99 80 25 35 (48/22) Stahlfelge (Ford Focus), Preis EUR 250,- Rufen Sie: Anti-Aging mit Collagen-Licht-Therapie für komplette Bäder, Verputz- und strahlende Vitalität der Haut. Collarium VHB. Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) Trockenbau. Tel. 01 70 / 9 68 28 52 (48/44) Wir kommen direkt !!! Verkaufe Pflanzrechte Rhh. mon amie Flat: EUR 69,- zahlen und einen Tel. 0 61 36 / 85 09 41 (gew.) Monat lang nutzen sooft Sie wollen (max. Ihr Hausgerätespezialist EUR 2,20 pro Quadratmeter. Tel. 01 76 / 67 49 35 02 (48/9) 3x pro Woche). Auch ideal zum Verschen- AfterWork-Party im Neuborn Fa.Schrauth und Partner Chiffre (48/23) ken! Und: Drehen Sie in der Adventszeit Donnerstag 10.12.15 ab 18.00 Uhr: Satelliten und BK-Empfangsanlagen mit Kaufe KFZ aller Art!! wieder unser beliebtes Glücksrad - „Sitzgruppe NHL” Messdienst ! (48/1) jeder Zustand, Unfall, jede Farbe ein Gewinn! NEU: Sonntagsbüffet EUR 12,90. defekt, zahle über Restwert. UNFALL ODER Beauty-Solar-Sonnenland Öffnungszeiten im Winter Autofixx GbR Tel. 06 71 / 4 83 68 98 (gew.) Friedrich-Ebert-Str. 48-50 Do., Fr. 16.00 - 22.00 Uhr Wir sind jederzeit erreichbar, auch WE (48/10) GLASSCHADEN ? Wörrstadt So. 11.30 - 18.00 Uhr wenn Sie Ihr Auto verkaufen möchten. Tel. 0 67 32 / 93 58 14 (gew.) (48/34) Vorankündigung Silvesterparty Wir zahlen gute Preise (besser als im Flinke Schere auf Rädern Autoglas und Karosseriebau Informationen und Reservierungen Waldgaststätte Neuborn Autohaus) Friseurmeisterin Manuela Kronauer Zu verkaufen Neuborn 2, 55286 Wörrstadt Tel. 0 67 32 / 6 00 84 52 (gew.) kommt nach Terminabsprache zu Ihnen 4 Winterkompletträder 195/65R15 91H Tel. 0 67 32 / 10 28 (gew.) Tel. 01 75 / 4 64 20 73 nach Hause. auf Stahlfelgen 6 1/2 x 15 ET 27 4 Loch. Tel. 01 62 / 4 28 35 33 (48/45) [email protected] (48/2) Tel. 0 61 36 / 4 57 38 (gew.) (48/11) Tel. 0 61 36 / 28 33 (48/35) Erdaushub zu verschenken Weygand Umzüge Trockene Räume 4 Winterreifen aus Bauvorhaben in Jugenheim, Entrümplungen, Haushaltsauflösungen, Gewerbegebiet im Handumdrehen Conti Contakt TS 850 175/65 R 14T ca. 100 cbm, zertifizierte Klasse ZO, Tapezier- und Renovierungsarbeiten. Albiger Straße 18 · 55232 Alzey bei Wasserschäden. Vermeidung von auf Stahlfelgen, 1 Winter wenig gefahren für Selbstabholer. Tel. 0 67 35 / 2 69 05 40 (gew.) z.B. Ford Fiesta, EUR 140,-. Tel. 01 74 / 3 25 83 13 (48/46) Schimmel und Geruch. Bau- und Estrich- Tel. 0 61 38 / 9 23 99 79 (48/12) ట 06731/993969 trocknung sowie mobile Heizungen von Tel. 01 76 / 55 24 91 70 (48/36) www.autoglassander.de Aquarium mit schwarzem 3 - 250 kW. Farb Forum Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) Fürs Baby Unterschrank HxBxT 1,27m x 1,50m x [email protected] (48/3) Ihr Fachhandel und Malerbetrieb Angelcare Typ AC 201-R EUR 40,-; 0,50m, Selbstabholer, VHB EUR 200,-. Jetzt neu Teppich-Planken kinderleicht Opel Astra F 1,6 TÜV neu Nuk Vaorisator EUR 20,-. Tel. 0 61 30 / 75 10 (48/47) selbst verlegen, selbsthaftend, leicht 52 kW, 5-türig, SD, Bj. 93, 172tkm, Alles einmal gebraucht. austauschbar, viele Muster und Farben. neue Reifen, neue Batterie, EUR 600,- Für Deko 25 alte Einmachgläser EUR 20,-. Brauchen Sie Hilfe Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Tel. 0 67 32 / 95 10 01 (48/24) Tel. 0 67 31 / 9 00 96 40 (48/37) für Ihre Eltern? Keppentaler Weg 13, Wörrstadt Wir bieten Ihnen die 24-Stunden- Tel. 0 67 32 / 96 43 91 (gew.) Flughafentransfer ALLES aus einer Hand ! www.farbforum.com (48/13) Betreuung, die bezahlbare Alternative Taxifahrten Vom tropfenden Wasserhahn, bis zur zum Pflegeheim. Die Betreuung mit Herz für Ihre Lieben. z.B. für Arztfahrten, Ausflugsfahrten, Badsanierung ! Fliesen-, Maler-, Sanitärar- Manuelle Therapie Pro Senior 24 Dialysefahrten, Senioren-Stadtfahrten. beiten, Trockenbau, professionell, schnell, Manuelle Lymphdrainage Tel. 01 63 / 8 02 97 40 (gew.) (48/48) Ihr zuverlässiger Service seit 1995. preiswert ! Physiotherapie, Bobath, CMD. PROMPT Frank Sowa www. Fliesen-baeder-wagner.eu Wir haben unser Team erweitert 55578 Wallertheim Tel. 0 61 36 / 92 56 77 (gew.) (48/38) Altera Dachträger in Essenheim und Partenheim. Tel. 01 71 / 2 14 42 62 (gew.) für Opel Astra + 2 Fahrradträger, günstig Auch Hausbesuche [email protected] PROFESSIONELLE abzugeben, wenig gebraucht, EUR 200,-. Quantum www.prompt-kurier.de (48/25) Tel. 01 60 / 4 84 84 81 (48/49) Das Gesundheits Zentrum FUßPFLEGE Katja Gerhardt Orthopädie-Schuhtechnik Wohn 1 Satz Hankook Winterreifen London / Wimbledon Alexandra Köpfer 55270 Essenheim 185/55 R 15, 82 T, auf Stahlfelgen, Tel. 0 67 32 / 93 82 72 (gew.) Tel. 0 61 36 / 8 57 43 vom 20.03. - 01.04.2016 fast neu, günstig abzugeben, EUR 250,-, 55288 Partenheim und vom 14.08. - 26.08.2016 Termine nach Vereinbarung (48/39) für Opel Tigra. Tel. 0 67 32 / 93 43 77 (gew.) (48/14) sowie New York 30.07. - 12.08.2016. Tel. 01 60 / 4 84 84 81 (48/50) Priv. Lehrinstitut Ellen Henrichs Schwebetürenschrank Kfz-Werkstatt City Sun Oppenheimer Str.28, Nieder-Olm von Segmüller in Nussbaumholzoptik mit Axel Meierhöfer Ihr Sonnenstudio in Wörrstadt Tel. 0 61 36 / 25 43 (gew.) Schwarzglas-Absetzung abzugeben. BHT 302x213x67. EUR 300,- VHB, in Elsheim. Reparaturen aller Art, auch Karosseriear- Hol dir die Sonne die dein Körper braucht [email protected] Stellenmarkt beiten, Inspektionen, TÜV und AU im an den trüben Tagen. www.privates-lehrinstitut.com (48/26) Tel. 01 79 / 8 36 85 50. (48/40) Haus. Sonnenflat ab EUR 19,98. Schimsheimer Straße 37 Mo + Mi Aktionstag, 17 Min. sonnen - Erfahrener Handwerker/ Rentner sucht 55578 Wallertheim EUR 7,-. auf EUR 450,- Basis Arbeit in den Berei- Zum Oberfeld 1 Hausmeister Tel. 0 67 32 / 18 77 (gew.) (48/4) hat noch Termine frei! chen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei, Tel. 0 67 32 / 93 08 14 (gew.) (48/15) Mal- und Tapezierarbeiten sowie Holz- Schnell, professionell, preiswert. schutzarbeiten. Mit Erfolg ins Berufsleben Tel. 01 70 / 4 17 81 30 (gew.) (48/27) Der Nikolaus kommt Tel. 0 61 36 / 9 56 97 44 (48/51) Bewerbungsbilder nur vom Profi zu euch / Ihnen mit seinem Naturbart, rotem Samtmantel und goldenen Buch. Katze vermisst Photo Nagel, Wörrstadt Sie möchten verkaufen? Fliesenleger sucht Arbeit Ober-Saulheimer Str. 6 Tel. 0 67 32 / 57 73 (48/16) in Wörrstadt, Hermannstraße, grau- Was können Sie von uns erwarten? Tel. 01 76 / 96 59 16 64 (48/52) Tel. 0 67 32 / 16 87 (gew.) getigert, gechipt. Hinweise bitte unter: Ohne Termin - sofort mitnehmen. Winzerhofauflösung Tel. 01 52 / 01 53 47 06 (48/28) l Exakte Marktwertschätzung Aushilfe Finanzbuchhaltung Wir machen es perfekt! Von 9-19 Uhr (48/5) Weinpumpe, Luftschere, Luftkompressor Ihrer Immobilie! Mitglied im auf 450-Euro Basis gesucht u.v.m. Heizölbrenner MHG RE l Bankgeprüfte Kunden Spiesheimer Weg, Wörrstadt Tel. 01 73 / 3 61 05 10 (48/17) 1H/RE 1 HK wegen Heizungsumstellung Probleme mit der Heizung??? durch die Kooperation mit Solardirekt24 zu verkaufen, Baujahr 2008 mit Tel. 0 67 32 / 9 38 54 88 (gew.) (48/53) Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: Keramikrohr, EUR 150,-. der Mainzer Volksbank eG! Wartung, Reparatur und Austausch aller Erfolgreiche Nachhilfe Tel. 0 61 30 / 4 63 (48/29) Seit 1985 für Sie erfolgreich tätig Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- in allen Klassen und Fächern TEL. 06131 53044 Suche Putzstelle und Solaranlagen. Wir bieten kompetenten, effektiven und Betriebsauflösung WWW.IMMOBILIEN-BAYER.DE in Ober-Olm und Klein -Winternheim. Warzas-Wärmekonzepte zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf Tel. 0 61 36 / 4 08 00 71 (48/54) 55288 Schornsheim Prüfungen und Klassenarbeiten sowie Vicar 800 l Nachläufer, Leckrom Mulscher, Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (48/6) Vermittlung von Lerntechniken. Gesamtbreite 1,10m, Chemo-Traubenwa- Opel Vectra B Bürohilfskraft auf Lerncenter Wörrstadt gen zul. Gg. 5,4 to, Kelter Vaselin, Bj.97, 77kW, TÜV 8/16, 2.0, 4 Türer, Tel. 0 67 32 / 50 62 (gew.) (48/18) Innenspindel 700 l, Preise VHS. Minijobbasis gesucht Kfz-Kleinschadenreparaturen Tel. 0 61 36 / 8 73 18 (48/30) silbermetalic, VHS. ca. 8-10 Stunden pro Woche, Arbeitszeit in perfekter Qualität! Tel. 0 61 30 / 2 07 14 44 nach Vereinbarung (vormittags), Eintritt Der Nikolaus kommt Tel. 01 78 / 3 77 06 12 (48/41) zum 04.01.2016. Neue Reparaturmethoden senken die zu euch ins Haus, ob Firmenfeier, Privat Bestellen Sie Ihre Elektro-Völker GmbH Kosten und minimieren die Reparaturdauer oder Verein zu jedem Anlass. Weihnachtsgans!!! Am Hahnenbusch 21 bei Kratzern, Dellen, Steinschlägen usw. Kulturverein hat noch Plätze frei Tel. 0 61 36 / 95 31 54 Freilandhaltung! 55268 Nieder-Olm Wir beraten Sie gern. Tel. 01 75 / 1 80 91 97 (48/19) für barocken Weihnachtsmarkt in L. Schreiber [email protected] Felz - Karosserie & Lack Ludwigsburg für den 17.12.2015. Tel. 0 61 36 / 76 64 60 (gew.) (48/55) Klein-Winternheim Keppentaler Weg 13 Suche alte Sammeltassen Tel. 0 67 32 / 60 36 44 (48/42) Tel. 0 61 36 / 8 94 93 Suche Weinbergsarbeiten im Gewerbepark Wörrstadt zahle EUR 5,-, Kristallgläser, Römergläser Tel. 01 72 / 6 12 67 11 (gew.) (48/31) Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) (48/7) sowie Fotoapparate, Kaffeeservice, Sonnige Weihnachtsaktion - Akkord, schneiden, rausziehen. Tel. 01 71 / 5 44 91 66 (48/56) Reisekoffer, Aktenkoffer. 4 Winterreifen auf Stahlfelgen da sonnt sich sogar der Weihnachtsmann: Design am Haus Tel. 01 60 / 99 78 24 66 (48/20) EUR 99,- zahlen - für EUR 140,- sonnen Goodyear Ultragrip, 215/60 R 16 99 H, mit individueller Bräunungsberatung und Suche Arbeit Wir produzieren nach Ihren Wünschen: Profiltiefe 7mm, EUR 130,-. einem Sachet; im Bereich gärtnerischer oder Treppen, Balkone + Geländer, Terrassen, Wohnungsauflösung Tel. 01 71 / 1 20 41 89 (48/32) EUR 79,- zahlen - für EUR 100,- sonnen. handwerklicher Tätigkeit. Carports, Vordächer. Esstisch Walnussdekor BHT 140/75/90cm EUR 100,-, großes Wohnzimmerregal weiß Gültig vom 25.11. bis 6.12.2015. Tel. 01 51 / 40 16 05 00 (48/57) Aus Stahl, Edelstahl, Glas, Holz. B/H/T 105/190/32cm (Brettstärke 7cm) Computerprobleme? Und: Drehen Sie in der Adventszeit wieder Besuchen Sie unsere Ausstellung. EUR 70,-, Eckschrank Buchedekor mit Techniker bietet Beratung und Hilfe unser beliebtes Glücksrad - jede Farbe ein Suchen Mathe Nachhilfe Stahlwerk Metalldesign GmbH Tür und Einlegeboden BHT 61x85x61cm bei Computer, Internet und Telefon. Gewinn! Wir suchen eine/n Lehrer/in zum nächst- Schimsheimer Str. 4, 55578 Wallertheim EUR 65,-, Rollcontainer Buchedekor, Service auch am Wochenende und Beauty-Solar-Sonnenland möglichen Zeitpunkt zur Vorbereitung Tel. 0 67 32 / 6 48 73 (gew.) 3 Schubladen BHT 43x58x60cm nach Feierabend. Friedrich-Ebert-Str. 48-50 unserer Tochter auf das Abitur 2016 am Fax 0 67 32 / 30 53 EUR 55,-, alle Preise VHB. Tel. 0 61 36 / 4 65 97 82 Wörrstadt Gymnasium Nieder-Olm. www.stahlwerk-metalldesign.de (48/8) Tel. 01 79 / 9 10 07 37 (48/21) Tel. 01 72 / 6 11 14 45 (gew.) (48/33) Tel. 0 67 32 / 93 58 14 (gew.) (48/43) Tel. 01 73 / 6 73 34 66 (48/58)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 26. November 2015 Anzeigenteil Seite 31

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Junger Mann aus Rumänien Minijob-Mitarbeiter/in Stadecken-Elsheim 3 ZKBT Schöne gemütliche DG-Whg. Whg. in Undenheim sucht Arbeit, z.B. streichen, Hilfe im für Gebäudereinigung Souterrain-Whg., 75 qm, zum 1.12.15 zu in Gau-Odernheim, 2 ZKB, 60 qm, an ruhi- ab sofort zu vermieten, 4 Zi., G-WC, Garten, Haushaltshilfe usw. in Mainz-Hechtsheim sofort und vermieten EUR 550,- KM + NK + 2 MM KT, gen solventen Mieter evtl. bis 2 Personen, TL-Bad, Loggia, Garage, 98 qm, KM EUR (mit Führerschein und Auto). ab Jan. 2016 gesucht. Arbeitszeiten keine Haustiere. NR, keine Haustiere, evtl. auch möbliert, 720,- + NK + KT + Garage. Tel. 01 51 / 66 73 37 83 Mo-Mi-Fr 17.30-19.30 Uhr. Tel. 01 77 / 2 86 77 88 (48/71) zu vermieten, Miete nach Vereinbarung. Tel. 01 77 / 8 01 12 03 (48/87) Tel. 0 67 37 / 3 58 94 58 (48/59) Tel./AB 0 61 36 / 4 68 92 11 (gew.) (48/66) Tel. 0 67 33 / 72 18 (48/82) Udenheim 3 ZKB Suche 2 ZKB zu mieten Junge Frau aus Rumänien Garten bzw. Terrasse, gerne ebenerdig Alzey 2 Zi. Dachwhg. in Wörrstadt oder Alzey ab sofort oder sucht Arbeit, Privat / Büro / Praxis, als für solvente Mieterin gesucht. 58 qm, offene Küche, mod. TL-Bad, Gas- später. Putzhilfe in Nieder-Olm oder 10 km Immobilien Rosenbrock Immobilien heizung, 109,7kwH/pro qm, Kfz-Stellplatz, Tel. 01 76 / 39 66 05 00 (48/88) Umgebung. Tel. 0 67 32 / 9 48 91 94 EUR 370,- + NK + KT Tel. 01 70 / 4 02 28 53 Gesuche / Angebote Tel. 01 73 / 6 58 44 21 frei ab 1.2.16. Suche Nachmieter in Nieder-Olm Tel. 01 52 / 66 73 37 83 (48/60) Mail: [email protected] Tel. 0 67 32 / 6 13 99 (48/83) 3 ZKBB, 85 qm, EUR 700,- WM ab sofort. Wir suchen für unsere (48/74) EBK kann übernommen werden. Aushilfsfahrer (CE) gesucht Nieder-Olm 5 ZKB Tel. 0 61 30 / 2 07 14 44 für gelegentliche LKW-Fahrten zu zweit. Kundenkartei Wohnungen Tel. 01 78 / 3 77 06 12 (48/89) Suche 1 1/2 - 2 Zi.-Wohnung 2 kl. Balkone, gr. Terrasse mit Garten- Weingut Ernst Bretz und Häuser sowie Grundstücke zum zugang, G-WC, kl. ELW, Altbau, ca. 230 Bechtolsheim Verkaufen oder Vermieten. in Armsheim. Gau-Weinheim 2 ZKBB Tel. 0 67 34 / 96 00 26 (48/75) qm, von Privat an Privat, EUR 415.000. Tel. 0 67 33 / 3 56 (gew.) (48/61) Angebote bitte an: helle, großzügige 65 qm Whg., vollständig Tel. 0 61 36 / 95 81 96 (48/84) FRITZ IMMOBILIEN renoviert, zum 1.2.16 zu vermieten, EUR Suche Nachhilfe Tel. 01 51 / 182 44 390 (gew.) Saulheim, Halle, Lager 480,- + NK + 2 MM KT, Stellplatz, keine Mo-Sa bis 22 Uhr (48/67) für Mathe und Englisch, oder Produktionsfläche Kooperationspartner Haustiere. der Tel. 0 67 32 / 60 36 44 (48/90) Realschule 8.Klasse, in Nieder-Olm. 600 qm, Öl Hzg. ab sofort, KM EUR Tel. 01 57 / 88 56 72 23 (48/62) Wir helfen bei Verkauf 2.380,- inkl. MwSt. + NK EUR 100,- + Mainzer Volksbank Saulheim, große, helle und Vermietung Ihrer Immobilie! KT EUR 6.000,- + Prov. EUR 2.380,-. Sie wollen verkaufen? Frau sucht Putzstelle Rosenbrock Immobilien Tel. 0 67 32 / 96 48 84 (gew.) 2 ZKB-Whg., 64 qm, in ruhiger Lage, privat, Büro, Praxis oder Betreuung Tel. 0 67 32 / 9 48 91 94 (gew.) www.sps-immobilien.de (48/76) Wir haben solvente gr. Terrasse, Garten, Abstellraum, Stell- platz, von privat kurzfristig zu vermieten, älterer Leute oder Einkaufsservice. PKW, Tel. 01 73 / 6 58 44 21 Käufer für Ihre Führerschein vorhanden. EUR 435,- + Stellplatz + NK + KT. www.rosenbrock-immobilien.de (48/68) Gewerbehalle in Nieder-Olm Immobilie. Tel. 0 61 30 / 2 07 14 44 Tel. 01 60 / 2 38 46 00 335 qm, inkl. 65 qm Büro, Etghz-Gas, Michael Heming Tel. 01 78 / 3 77 06 12 (48/63) Dipl. Sachverständiger (DIA) Rufen Sie an! Tel. 01 60 / 2 26 82 66 (48/91) Immobilien-Wertgutachten von privat, EUR 1.460,- + NK + KT, von zertifizierten Sachverständigen, ab 1.5.16 zu vermieten. Gesucht: Haus in Nieder-Olm Die kath. Kirchengemeinde für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Tel. 0 15 77 / 4 64 91 01 (48/77) zum Kauf für Familie mit drei Kindern, Sulzheim sucht ab sofort Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. großzügiges Grundstück, freistehend, Gerhard & Gerhard eine/n staatlich anerkannte Erzieher/in als Baugrundstück für DHH bei guter Substanz, gerne auch älter. Pariser Str.28 befristete Krankheitsvertretung mit 29 Std. Tel. 01 51 / 14 70 38 37 (48/92) für 3 Monate. Wir sind eine teiloffene 55286 Wörrstadt Wallertheim, 294 qm Kindertagesstätte mit Plätzen für 40 Kinder Tel. 0 67 32 / 55 75 (gew.) voll erschlossen, KP EUR 49.980,- zzugl. in zwei Gruppen, eine Gruppe mit Kindern www.gerhard-bewertung.de (48/69) 5,95% Maklercourtage. ELW in Zornheim ab 1 Jahr, eine altersgemischte Gruppe KRON Immobilien, Wörrstadt Stadtbusanschluss, ab 1.1.16 an Einzel- person, NR, zu vermieten, 1 ZK, Diele, von drei-sechs Jahren. Wir bieten: Lagerraum St-Elsheim Tel. 01 51 / 40 52 89 28 (gew.) (48/78) DHH in Armsheim 1. Hineinschnuppern in den Kitaalltag Bad, Dusche, EBK, ca 55 qm, KM EUR trocken, abschließbar zu vermieten. eines lebendigen Kindergartens. Bj. 2007 zu verkaufen. 350,- + EUR 140,- NK + KT. Tel. 01 60 / 5 45 89 58 (48/70) Eingezäuntes Grundstück 2. Teilnahme an einem offenen und Tel. 01 57 / 53 21 33 69 (48/85) Tel. 0 61 36 / 76 14 48 (48/93) Freilagerfläche geschottert. Vor den Toren motivierten Team mit regelmäßigen Dienst- von Mainz zu vermieten, 250 qm - besprechungen. Wir erwarten eine Whg. in Zornheim 2.500 qm, Preis auf Anfrage. Gibt es keine Neubau- abgeschlossene pädagogische Berufsaus- 1 Zi., 44 qm, mit Pantryküche, Bad, Chiffre (48/79) Reihenhäuser mehr? bildung, die Fähigkeit zur Zusammenarbeit Kellerraum, EUR 310,- + NK, ab sofort. und die Zugehörigkeit zu einer christlichen Tel. 0 67 34 / 80 43 (48/72) Doch: Rohbau-Besichtigung: Sonntag, Chiffre-Annoncen Kirche. Ihre Bewerbung richten Sie bitte 2-fache alleinstehende Mutter 29.11.15, 14.00-15.00 Uhr. Im letzten an: Betreutes Wohnen sucht dringend eine Wohnung im Raum Bauabschnitt von 5 Reihenhäusern steht Wie antworte ich auf eine Katholische Kita Sulzheim Wörrstadt, 3-4 Zi., bis EUR 650,- kalt. nur noch 1 Haus zur Verfügung. Massiv Chiffre-Annonce? Kitaleitung in rheinhessischer Idylle! Stein auf Stein, hochwärmedämmend Tel. 01 74 / 1 49 98 88 (48/80) Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Pfarrgasse 3 Marie-Curie-Ring in 55291 Saulheim. (KFW-Effizienzhaus 70”) mit familienge- Attraktive, barrierefreie 2-und 3 Zimmer- rechten Grundrissen, 2 Vollgeschosse, Klammer am Ende der Annonce. 55286 Sulzheim Für Kapitalanleger: ZFH Tel. 0 67 32 / 80 40 (gew.) Wohnungen sowie Penthouse zu großes ausgebautes Dachstudio, 134 qm verkaufen! Jeden Mittwoch von 14-16 Uhr 2 x ca. 95 qm, 4 ZKBB-Wohnung + Wfl., 28 qm Kellerraun, 18 qm Terrasse, Senden Sie Ihr Schreiben an: E-Mail: [email protected] Oppenheimer Druckhaus GmbH, (48/64) und jeden Samstag von 11-13 Uhr vor zusätzlich Garten, Garage, 3 Stellplätze in 2 Stellplätze (Garage möglich). EnEV: B, Ort-Besichtigungen. Selbstverständlich Udenheim für EUR 235.000,- zu verkaufen. 43 kWh/m2a, Gas, Bj. 2015. Provisionsfrei Chiffre- Nr. ... sind auch individuelle Besichtigungs- (EA-B, 141kWh(m˝a), Hzg. Öl, Bj.72, vom Bauunternehmen: EUR 279.000,-. Ober-Saulheimer Straße 5 Suche zuverlässige termine jederzeit möglich. Info: EEK E). Ausführliches Exposé: Besuchen Sie die Baustelle in 55286 Wörrstadt Haushaltshilfe RE/MAX Alzey www.rosenbrock-immobilien.de 55286 Wörrstadt, Pariser Str. 105. in Ober-Flörsheim für 4-5 Std. die Woche. Tel. 0 67 31 / 99 83 80 (gew.) Tel. 0 67 32 / 9 48 91 94 (gew.) www.landhaus-bauen-wohnen.de Wir leiten Ihre Briefe weiter. Tel. 0 67 35 / 96 03 33 (gew.) (48/65) oder remax.de (48/73) Tel. 01 73 / 6 58 44 21 (48/81) Tel. 0 61 31 / 6 69 12 00 (gew.) (48/86) Denken Sie an Ihre Weihnachtsgrüße Mailen Sie Ihre Anzeige an:

© Vjom - Fotolia.comrot [email protected]

Wichtige Information für Inserenten zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

Seit 1. Mai 2014 ist eine Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Darin sind unter anderem Regelungen über Pflichtangaben in Immobilienanzeigen enthalten. Die inhaltlichen Vorgaben nach § 16 a richten sich ausschließlich an Inserenten. Danach müssen Verkäufer, Vermieter, Verpächter oder Leasinggeber einer Immobilie sicherstellen, dass die Pflichtangaben zum Energieausweis in der Immobilienanzeige enthalten sind, sofern ein solcher vorhanden ist. Ab 1. Mai 2015 erfüllt die Nichtbeachtung den Strafbestand einer Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das Nachrichtenblatt trifft keine inhaltliche Prüfpflicht der Inserate! Abkürzungsmöglichkeiten von Pflichtangaben im Anzeigentext: 1. Die Art des Energieausweises (EA) 3. Der wesentliche Energieträger (Heizung:Hzg.) 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) (§16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) (§16a Abs.1 Nr. 4EnEV), zum Beispiel Bj 1998 - Energiebedarfsausweis: EA-B - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Hzg. Ko - Energieverbrauchsausweis: EA-V - Heizöl: Hzg. Öl 5. Energieeffiziensklasse (EEK) des Wohngebäudes bei - Erdgas, Flüssiggas: Hzg. Gas ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen 2. Der Energiebedarfs-oder Energieverbrauchswert aus - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: Hzg. FW (§16a Abs.1 Nr.5 EnEV) der Skala - Brennhols, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hzg. Hz A+ bis H, zum Beispiel: EEK B des Energieausweises in kWh/(m²a) (§16a Abs.1 - Elektrischer Energie (auch Wärmepumpe), Nr. 2 EnEV), Strommix: Hzg. E zu Beispiel 215,20 kWh Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Die EnEV 2014 lässt Abkürzungen grundsätzlich zu. Allerdings ist bis heute kein offizielles Abkürzungsverzeichnis seitens des zuständigen Bundesministeriums bekannt. Seite 32 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. November 2015 Nachrichtenblatt GESCHENKEWELT

Zur Erinnerung – gegen das Vergessen Mein Familienstammbaum mit Ahnentafeln

Ahnentafeln und Formblätter zum Eintragen von Na- Die ganze Welt im Blick men, Orten und Daten der Eltern, Großeltern und allen Genial, einfach, kraftsparend anderen Vorfahren. Viel Platz für Fotografien. Mit Gold- Drehbarer Globus ohne Fuß! Flaschenöffnerin prägung. Nach Einbau der Batterien (nicht im Lieferumfang gebunden, 210 x 280 mm enthalten) stellen Sie den Globus auf den Tisch 80 Seiten und schon beginnt er sich zu drehen.

nur € 5,00 Durchmesser: 14 cm nur € 4,95

Bastelspaß für Jung und Alt Wer hat nicht Ein unverzichtbarer Ratgeber schon das Problem Welche Marke steckt Die Holzbausätze gehabt, Schraub- dahinter? Immer sichtbar bleiben bestehen aus vorgestanzten Holzplatten und sind zum Stecken und Leimen verschlüsse diver- Klackband geeignet. Die vorgestanzten Bauteile werden einfach aus den Holzplatten ser Getränkever- Broschur herausgedrückt, entgratet, zusammengesteckt und mit packungen einfach 130 x 190 mm ein paar Tropfen Leim fixiert. nicht auf zu be- 112 Seiten kommen? Eule nur € 5,95 nur Die Lösung: Teile: 147 Geniala – die € Endgröße: 10 x 18 cm Flaschenöffnerin! 7,99 Plattenmaß: 19 x 24 cm Anzahl Platten: 4 € nur 2,95 Aus hochwertigem Bandstahl grau, blau, gelb, rot und grün Qualität kaufen und Geld sparen! € Mit diesem Buch können Sie auf ei- nur 2,50 Harley Davidson nen Blick feststellen, bei welchem Teile: 96 nur € 5,95 Supermarkt und unter welchem Na- Endgröße: 30 x 18 cm men Ihr Lieblingsprodukt preisgüns- Plattenmaß: 37,5 x 23,5 cm tiger angeboten wird. Anzahl Platten: 2

Aus der Serie „Meine Köstlichkeiten" Praktisch und platzsparend Grundtechniken, Variationen, Liköre & Co. Spaß für die ganze Familie Einkaufstasche – Tipps und Tricks selbstgemacht Laber-Hund oder Laber-Papagei Das geniale Der kleine Laber-Hund und der Laber-Papagei erfreuen Groß und Klein mit der Rosina Wachtmeister gebunden Flechtfrisuren-Buch 165 x 216 mm gewohnt witzigen Laber-Funktion. Reden Sie mit ihnen. Die beiden nehmen fast 64 Seiten alles auf und geben es mit einer lustigen Stimme wieder. gebunden Dabei wackelt der Körper hin und her. 215 x 266 mm nur TÜV geprüft und für alle Altersgruppen geeignet. 180 Seiten € 3,95 nur € 19,95

Liköre, angesetzte oder aufgesetzte Wieder da sind von alters her beliebte Köstlich- ab Nov. 2015! keiten. Hausgemachte Liköre sind Material: 100% Polyester, Dieses Buch enthält mehr als 40 Anlei- einfach herzustellen und es bedarf Batterien: 3 x AAA 1,5V tungen für moderne Flechtfrisuren für weniger Gerätschaften. (inklusive und austauschbar) Klein und Groß. Ausgehend von den Wenn Sie einige Grundregeln beach- Grundtechniken, die ausführlich abge- ten, ist das Ansetzen nicht schwer je nur € 15,95 bildet und erläutert werden, zeigt Meis- und Sie erhalten ein köstliches Ge- Faltbare Tragetasche ter-Friseurin Christiane Wegner viele tränk, mit dem Sie Ihre Freunde und nur € 12,90 kreative Variationen für jede Länge und Ihre Lieben verwöhnen können. jeden Haartyp.

Erhältlich in unserer Geschäftsstelle - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 · Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen Donnerstag, den 26. November 2015 Anzeigenteil Seite 33

• Energieberatung inkl. Architektenleistung • Tapezierarbeiten und Fassadenanstriche Steildach · Flachdach · Dachstuhl • Wärmedämmung • Malerarbeiten Dachrinnenerneuerung · Terrassensanierung · eigenes Gerüst • Innen- & Außenputz 55270 Essenheim · Tel. 0 61 36 / 95 96 87 · www.Dachbau-Ortlek.de Büro Tel.: 06731-5471097 • Fax: 06731-5471098 Mobil: 0177-4083694 Alzeyer Straße 9 • 55234 Erbes-Büdesheim Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister • Malerarbeiten • Tapezierarbeiten Kreuznacher Straße 3 • Stukkateurarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim • Innenausbau Telefon: 061 36 - 92 54 53 • WDVS Fax: 0 61 36 - 75 25 813 • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de

Nachrichtenblatt WEIHNACHTSWELT Ausbrechen, zusammen- Die Rose von Jericho Anleitung, Steckbrief und Material stecken, fertig! Sie stammt aus den Wüstengebieten Wollowbies Holzbausatz Israels und Jordaniens. Sören Schneemann · Rudi Rentier Weihnachtskrippe Da man sie beliebig oft zu neuem Leben erwecken kann, wird sie auch Willi Weihnachtsmann Auferstehungspflanze genannt. HÄKELSET Wenn Sie die Pflanze aufgehen lassen wollen, legen Sie die Rose in ein fla- ches Gefäß und übergießen Sie sie mit Wasser. Innerhalb von acht Stunden wird aus dieser leblosen Knolle eine Lieferung im Karton mit Anleitung attraktive grüne Pflanze nur € 2,95

Fertiges Modell ca. 15,5 cm.

Fertiges Modell ca. 15 cm. Einzelteile vorgestanzt Metall-Schlusselanhänger̈ mit Einkaufswagenchip Fertiges Modell ca. 11 cm. 41 Teile, Pyramide ohne Farbe Engel Herz Endgröße: 260 x 200 x 250 mm Der Häkel-Amigurumi-Trend reißt nicht ab! Schenken Sie sich oder anderen in der Plattenmaß: 375 x 235 mm kalten Jahreszeit Freude und häkeln Sie „Sören Schneemann“, der gerne Surfen ler- (3 Platten) € nen möchte, „Willi Weihnachtsmann“, dessen Leibspeise der Apfelstrudel seiner Frau nur 9,99 ist oder „Rudi Rentier“, der sich für̈ die nächste Schlittenpanne eine Warn- weste wünscht. Das und noch mehr verraten ihre Steckbriefe, die dem Set beiliegen. Set inklusive: l Anleitung, Häkelnadel, Mini-Garnknäuel, Füllwatte,̈ Perlenaugen € € l Mit liebevoll gestaltetem Steckbrief mit Platz für̈ persönliche Nachrichten ca 3,5 cm nur 4,95 ca 3,5 cm nur 4,95 l Inklusive Herzknopf und 5 Stofflabel mit kleinen Botschaften nur je € 9,99

Erhältlich in unserer Geschäftsstelle - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 · Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen Seite 34 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. November 2015

Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Arnold Schmitt * 03.12.1925 † 23.09.2015

Herzlichen Dank sagen wir allen, die ihm im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten.

Besonderen Dank sagen wir auch den betreuenden Ärzten und Seelsorgern, dem Pflegepersonal der Evangelischen Sozialstation und dem Palliativ-Team für die liebevolle Begleitung, Propst Tobias Schäfer, dem KMV und MGV Ober-Flörsheim für die ergreifende Gestaltung der Auferstehungsmesse.

Katharina Schmitt mit allen Angehörigen

Ober-Flörsheim, im November 2015

Winterschutzpflege Bundesagentur für Ihr Auto Lackpolitur für Arbeit ab Aktuelle inkl. Spezial-Winterwachs + € Stellenangebote Kunststoff- und Gummipflege 89,- Nachrichtenblatt Wörrstadt

Küchenhilfe (m/w) auf Minijobbasis Nachrichtenblatt Alzey-Land Für unser Restaurant in Rommersheim (Wörrstadt) Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-Olm suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine Küchenhilfe (m/w) auf Minijobbasis. Die Arbeitszeit findet nach Absprache im Rahmen ANZEIGEN unserer Öffnungszeiten am Mittwoch statt. Beratung - Verkauf Weideland in oder um Eppelsheim gesucht! Sie erledigen bei uns alle berufsüblichen Tätigkeiten, wie die Unterstützung des Küchenfachpersonals, Mobil 0 170/ 2 04 55 18 Zusätzliche Auslauf-Weideflächen für zwei Zubereiten und Vorbereiten von Speisen und das Tel. 0 67 33 / 96 03 38 Einhalten von Ordnung und Hygiene. Fax 0 67 33 / 94 98 43 Pferde zur Pacht oder zum Kauf gesucht, Wünschenswert sind erste Erfahrungen in der Küche, mit Eignungsnachweis! aber wir lernen Sie auch gerne an. Heike Benetti [email protected] Wichtig sind uns Zuverlässigkeit, Teamgeist und Motivation.

Arbeitsort: Wörrstadt ☎ 0163- 421 420 9 Arbeitszeit: Teilzeit – flexibel (Minijob) Chiffre Nummer: 10000-1135581907-S Die Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim sucht für ihre Kindertagesstätten Friseur/in Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt staatlich anerkannte eine/n Friseur/in. Wir erwarten: Erzieher/innen. - Umfangreiches Farbwissen - Vielfältige und qualitativ Ab dem 1. Januar 2016 sind Stellen mit einer hochwertige Schnitttechniken - Leidenschaft im Beruf Arbeitszeit von 19,5 und 29,25 je Woche - Gepflegtes Auftreten zu besetzen. Diese Einstellungen erfolgen auf - Hohe Dienstleistungsbereitschaft unbestimmte Zeit. Voraussichtlich ab April 2016 ist zudem eine Vollzeitstelle im Arbeitsort: Wöllstein Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Rahmen einer Elternzeitvertretung zu vergeben. Chiffre Nummer: 10000-1134760777-S Wir erwarten: • Erfahrung im Bereich Offene Arbeit Küchenhilfe (m/w) Wir bieten: Wir suchen zum 01.01.2016 eine/n Mitarbeiter/in • aufgeschlossene Kinder, Mitarbeiter/innen und Eltern, im Küchenbereich. die sich auf neue Gesichter freuen Der Arbeitsbereich umfasst: - die Zubereitung von Imbiss und kaltem/warmen • die Möglichkeit zur individuellen Fort- und Weiterbildung Abendessen • Teamsupervision - die Essensausgabe - die Gerätereinigung • Einrichtungsübergreifende Projekte - Reinigungsarbeiten im Speisesaal • gutes Netzwerk und Kooperation aller Einrichtungen vor Ort und im Küchenbereich - Sanitärreinigung • sehr gute räumliche Rahmenbedingungen - Arbeiten in der Spülküche - die Beachtung von Hygienevorschriften. Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD. Bereits erworbene Berufs- Am neuen Graben 6 Arbeitsort: Alzey erfahrung oder bei anderen öffentlichen Arbeitgebern erreichte 55576 Zotzenheim Arbeitszeit: Teilzeit Stufenzuordnungen werden bei einer Einstellung in vollem Umfang Tel.: 0 67 01 - 20 48 112 Chiffre Nummer: 10000-1135674278-S berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie beim Arbeitgeberservice Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim unter 06731-9507-217 oder 285 Ortsbürgermeister Thomas Barth (Diese Telefonnummern bitte ausschließlich Auf der Langweid 10 bei Anfragen zu den 55271 Stadecken-Elsheim Stellenanzeigen verwenden) Auskünfte zu den Teilzeitstellen erhalten Sie bei der Kindertages- ANZEIGENSCHLUSS Anfrage auch per E-Mail an [email protected] stätte Zwergenhaus, Frau Decker, Tel. 06136 8148630. Freitag: 12.00 Uhr * für geschäftliche und private Rahmenanzeigen Informationen zur Vollzeitstelle erteilt Ihnen Frau Riedel vom Haus Montag: 12.00 Uhr * für geschäftliche und private Kleinanzeigen des Kindes unter 06136 8148640.

* außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen Bewerbungsschluss ist der 11. Dezember 2015. Donnerstag, den 26. November 2015 Anzeigenteil Seite 35

Willkommen, kleine Schwester! Clara 16. Oktober 2015 · 3270 g · 51 cm Es freuen sich Sven, Martina & Alina Zultner sowie die stolzen Großeltern Flonheim, November 2015 Wir bieten: n Veranstaltungsraum bis 40 Personen n 10 große und moderne Aufzuwachen und zu wissen Zimmer Du bist da, NEU in Wörrstadt das ist Glück, seit 50 Jahr, Spiesheimer Weg 43 www.n8quartier.de [email protected] Liebe Ute, lieber Karl-Heinz, 0 67 32 - 9 63 59 88 am 27. November 1965 gabt Ihr Euch das Versprechen, Ticketshop Eure Ehe nie zu brechen. 50 Jahre sind eine lange Zeit, verbunden in Liebe, Zuversicht und Herzlichkeit. a 20.12.2015 Telefon: 0 67 31 - 5 47 75 53 · Mail: [email protected] Saulheim Überwunden habt Ihr auch schwere Tage, Alzey · Wilhelmstraße 18 · Mo - Fr. 10 - 17 Uhr und Sa. 10 - 13 Uhr Gospel ward und seid für einander da, das ist wirklich wunderbar! www.aurumsuedwest.de

Inspiration Foto: Veranstalter Weihnachts-Gospel Zur Goldenen Hochzeit gratulieren wir Euch heut‘ „Feel the Spirit“ und hoffen, dass Ihr Euch noch lange aneinander erfreut. Beginn 17 Uhr Preis: 13,20 € Eure „drei Kinder“ mit Familien, Wilfried und Brunhilde inkl. VVK-Gebühr Möbelrestauration Nieder-Wiesen Korbflechtarbeiten · Polsterarbeiten Kartenvorverkauf:

Andreas Just Gaustraße 65 · 55278 Mommenheim Tischlermeister Tel.: 061 38 / 94 10 87 · Fax 0 61 38 / 94 06 87 - Nachrichtenblatt - Ein Herzliches Dankeschön Ober-Saulheimer Straße 5 55286 Wörrstadt allen, die mich mit Glückwünschen und lieben Aufmerk- ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 samkeiten zu meinem Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, 90. Geburtstag Mi. geschlossen sehr erfreut haben. Elisabeth Geil Flonheim, November 2015

Wir müssen nicht . . . Wir brauchen nicht . . . Wir wollen einfach . . . >>SOFORTHILFE<< Heiraten ! Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Anna René Rohr+Kanalreinigung Mayer Schmengler in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Wöllstein Gau-Odernheim Toilettenwagenverleih Unsere standesamtliche Trauung findet am 04. 12. 2015 um 11 Uhr auch mit Tank im Schloßparkmuseum Bad Kreuznach statt. Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de

Denken Sie an Ihre Weihnachtsgrüße

Mailen Sie Ihre Anzeige an: Breitmann’s Klavierlädchen Ober-Flörsheim [email protected] KLAVIERE, FLÜGEL und ZUBEHÖR • STIMMEN und REPARIEREN Telefon 0 67 35 / 91 26 44 · 01 72 / 2 48 83 07 Seite 36 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. November 2015