An alle Haushalte V Nachrichten G ฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀

1250 &ahre 'olzen Aßling

Kirchenzug und Festgottesdienst mit Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger Emmering Samstag, 3. Oktober 2015 10:30 Uhr in Holzen am Kirchen( eckerl mehr Infos im Heft

Frauenneuharting

Mitteilungen aus der Verwaltungsgemeinschaft Aßling September 2015 2 – VG-Aßling · September 2015 Verwaltungsgemeinschaft Aßling Die Verwaltungsgemeinschaft Aßling, Landkreis , Ö$nungszeiten (3 Mitgliedsgemeinden, ca. 7.100 Einwohner) Rathaus Aßling – Bahnhofstraße 1, Aßling sucht zum 01.01.2016 eine/n Mo, Di, Do, Fr: %.'' Uhr – ().'' Uhr · Mo, Di, Do: (*.'' Uhr – (+.;' Uhr Mi: ganztägig geschlossen und nach Terminvereinbarung Mitarbeiterin / Mitarbeiter Post&liale – Rosenheimer Straße 2, Aßling für die Finanzverwaltung (in Vollzeit). Mo, Di, Mi, Do: (*.'' Uhr – (+.;' Uhr · Fr, Sa: %.'' Uhr – ().'' Uhr Das Aufgabengebiet umfasst den Bücherei – Schulhaus Altbau, Schulstraße 5, Aßling gesamten Bereich der Finanzbuchhaltung Di %.'' Uhr – ().'' Uhr · Do (<.'' Uhr – (%.'' Uhr Geschäftsbuchführung Fr (*.'' – (+.'' Uhr · Sa ('.'' – ().'' Uhr Haushaltsplanung Schwimmbad – Schulstraße, Aßling Zahlungsabwicklung Ö>entliches Schwimmen: Mo (?.;' – (C.'' Uhr · Fr (?.;' – (%.;' Uhr Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung Zahlungsverkehr, Zahlbarmachung Die Verwaltungsgemeinschaft Aßling Tages- und Jahresabstimmung der Finanzrechnung sucht zum 1. September 2016 Vorbereitung für Forderungsmanagement eine/n Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresabschlüssen Anforderungspro&l: Verwaltungsfachangestellte/r fundierte Fachkenntnisse im Haushalts- und Kassenwesen, Finanzwesen Fachrichtung Kommunalverwaltung einschlägige EDV-Kenntnisse in den gängigen OYceanwendungen Idealerweise Kenntnisse in der Buchhaltungssoftware CIP-KD oder ähnliches Erwartet werden Bewerbungen von aufgeschlossenen, vielseitig interessierten selbständiges Arbeiten, Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit jungen Menschen, die Spaß am Umgang mit Bürgern haben und Interesse an Bereitschaft zur Fortbildung der Umsetzung von Rechtsvorschriften. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Berufserfahrung und Voraussetzung ist ein überzeugendes Hauptschulzeugnis oder ein Zeugnis der Quali^kation nach dem Tarifvertrag für den ö>entlichen Dienst (TVöD). mittleren Reife. Die Ausbildungsdauer beträgt ; Jahre. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail. Haben wir Dein Interesse an einer vielseitigen und interessanten Ausbildung geweckt? Verwaltungsgemeinschaft Aßling, Bahnhofstr. ', ()*'+ Aßling [email protected] Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungs- schreiben, tabellarischer Lebenslauf, Bewerbungsfoto, Kopie der letzten beiden Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Jahnke (Tel. 'C'%) / C(%*-?+) Schulzeugnisse) bis spätestens ;(.('.)'(? an die gerne zur Verfügung. Verwaltungsgemeinschaft Aßling, Bahnhofstraße ', ()*'+ Aßling. Für weitere Fragen steht Dir Frau Jahnke (Tel. 'C'%) / C(%*-?+) gerne zur Verfügung. www.vg-assling.de

Impressum Gemeinsame Herausgeber: Weiterer redaktioneller Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft Aßling Die Druckerei Schimansky & Weinbeck e.K. Bahnhofstraße 1 · 85617 Aßling Au!age: 3.000 Stück Telefon: 0 80 92 / 81 94-0 Druck: Die Druckerei Die Druckerei Schimansky & Weinbeck e.K. Schimansky & Weinbeck e.K. Albachinger Straße 2a · 83539 Forsting Forsting Telefon: 0 80 94 / 90 50 3-0 Telefax: 0 80 94 / 90 50 3-29 Gedruckt auf umweltzertifiziertem Papier E-Mail: [email protected] Die VG-Nachrichten erscheinen zum Monatsanfang und Verantwortlich für den Inhalt: werden für Sie kostenlos an sämtliche Haushalte der Verwaltungsgemeinschaft Aßling Mitgliedsgemeinden verteilt. Anzeigen- und Redaktionsschluss für Oktober 2015: Freitag, 11.09.2015

VG-Aßling · September 2015 – 3 Müllabfuhrtermine September ') Aus dem Aßlinger Gemeindearchiv für die gesamte VG Müll- bzw. Komposttonnen müssen ab <.'' Uhr zur Leerung bereitstehen! In Memoriam Di '(.'%. Restmüll Aßling auswärts Vor ?' Jahren, am (). September (%nungszeiten: Samstags von %.'' Uhr – ().'' Uhr ende erö>nete Dr. Hanns Jell (%*< seine Arztpraxis. Seine Hilfsbereitschaft und sein großes ärztliches Wissen brachten ihm bald Gemeinde Aßling das Vertrauen vieler Bürger. Trotz seines zeitaufwendigen Berufs war er von (%+) Bürgermeister Hans Fent bis (%C* als sehr geschätzter Gemeinderat Tel.: 08092/ 819445 in der Aßlinger Kommunalpolitik engagiert. E-Mail: [email protected] Quellen: Gemeindearchiv Aßling, Aßlinger Häuserbuch,Loitersdorf eine Landgemeinde Am =>.=?. und =+.=?.C=') keine Bürgersprechstunde Wertsto$hof Aßling Ö$nungszeiten: Neu in der Gemeindebücherei Mittwoch von ((.'' Uhr – (*.'' Uhr (von Anfang April bis Ende Oktober geö>net) Freitag von (;.'' Uhr – (<.'' Uhr Per J. Andersson: Vom Samstag von %.'' Uhr – ().'' Uhr Inder, der mit dem Fahrrad Bitte bei der Entsorgung von schwerem sperrigem Restmüll, eine Abladehilfe mit- bis nach Schweden fuhr, nehmen. um dort seine große Liebe Der Gartenabfallhänger steht nur noch am Mittwoch bereit. wiederzu&nden WertstoJnseln! Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Anwohner der Standplätze für Wertsto>contai- Eine wahre Geschichte ner. Wertsto>e dürfen nur werktags zwischen +.'' Uhr und (%.'' Uhr in die Contai- Pikay lebt in Indien. Er gehört der un- ner eingeworfen werden. tersten Kaste an und hat kaum Chan- cen auf einen guten Beruf. Er hat aber künstlerisches Talent und kann als Por- trätzeichner Geld verdienen. Trotzdem muss er oft hungern und auf der Straße übernachten. Eines Abends kommt ein www.vg-assling.de blondes Mädchen an seine Sta>elei – Lotta, die aus Schweden stammt. Pikay

4 – VG-Aßling · September 2015 verliebt sich sofort in sie. Als sie nach Schweden zurückkehrt, beschließt er, ihr zu Aus dem Gemeinderat folgen. Aber wie? Viel Geld hat er nicht, aber er besitzt ein altes Fahrrad und macht Sitzung am ;'.'<.)'(? – Auszug aus dem Sitzungsprotokoll sich auf den Weg, um die +''' Kilometer von Indien nach Schweden zurückzulegen. Sophie Bonnet: Provenza- Bauanträge lische Geheimnisse. Ein Fall Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage auf Fl.Nrn. ?X) und ?(( Gemarkung Loitersdorf in Obereichhofen C für Pierre Durand Das Grundstück Fl.Nr. %*? liegt am östlichen Ortsrand von Obereichhofen. Im Süd- Kriminalroman westen schließt es an die Gemeindestraße an. Im gültigen Flächennutzungsplan In Sainte-Valérie, einem kleinen fran- der Gemeinde ist es im südlichen Teil als Dorfgebiets!äche dargestellt. Ein beste- zösischen Dorf, soll Hochzeit gefeiert hendes, ehemals landwirtschaftlich genutztes Nebengebäude (ca. (C x (' m) wird werden. Zuvor wird jedoch der traditi- abgebrochen und der beantragte Neubau in diesem Bereich erstellt. Der südliche onelle Junggesellenabschied „gefeiert“. Teil des Neubaus ragt um ca. ; m über den derzeitigen Bestand hinaus. Die Maß- Der nimmt jedoch nach einer feucht- nahme umfasst neben der Errichtung des Einfamilienhauses ((;,'' m x (','' m) im fröhlichen Wildschweinjagd ein blutiges Südosten eine Lagerhalle (ca. (? m x (* m), nach Angabe des Bauherrn für private Ende: Franck Pabion, einer der Trauzeu- Zwecke, im nördlichen Anschluss mit integrierter Doppelgarage. Die Wandhöhen gen, wird nackt und von Schrotkugeln des Wohnhauses und der Lagerhalle betragen +,+) m, die Firsthöhen %,%' m. Die durchsiebt im Wald aufgefunden. Der Abstands!ächen sind dargestellt. Angebaut an die Lagerhalle schließt ein ca. (?' ehemalige Kommissar Pierre Durand m} umfassender Schuppen an. Der Grenzabstand zum nördlichen Nachbarn beträgt ist nun gefragt. Er glaubt nicht an einen ca. +' cm. Das Grundstück Fl.Nr. %*? ist nicht an das gemeindliche Trinkwasser- und Jagdunfall. Die Aufklärung des Vorfalls Abwassernetz angeschlossen. Anschlussmöglichkeiten bestehen in der Ortsdurch- gestaltet sich umso schwieriger, als nicht nur die Verdächtigen ein Interesse daran fahrtsstraße. Die Nachbarn haben dem Vorhaben zugestimmt. haben, die Spuren zu verwischen. Beschluss: Außerdem neu in der Gemeindebücherei: Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag mit der Maßgabe zu, dass die im Orts- Dagmar Hoßfeld: Conni, das Kleeblatt und die Pferde am Meer (Kinder ab (( J.) teil Obereichhofen vergleichbare Wandhöhen nachgewiesen werden können. Das Die Woche auf dem Reiterhof an der Nordsee, die so schön beginnt, entwickelt sich Vorhaben fügt sich in der Grund!äche ein, da im Ortsteil Obereichhofen die Be- für Conni und ihre Freunde zu einem richtigen „Pferdekrimi“. bauung mit stattlichen Bauernhöfen noch prägend auf das Vorhaben wirkt. Die Überschreitung der östlichen Dorfgebietslinie im Flächennutzungsplan um ca. ; Meter ist städtebaulich noch vertretbar. Die Einhaltung der gesetzlichen Ab- stands!ächen im Bereich des Schuppens ist zu überprüfen. Ein Entwässerungs- Einladung zum Mitwirken plan ist nachzureichen. Neustart AK Kommunikation der Agenda 21 Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen eines Bebauungsplanes zur Wann und wo? Am Mittwoch, den C>. September um '?:== h Errichtung einer Schutzwand auf Fl.Nr. )>+ Gemarkung Aßling in Aßling, im Ratszimmer (über dem Girasole in Aßling) Bahnhofstraße C= Der Antragsteller möchte auf seinem Baugrundstück im Geltungsbereich des rechts- Auf einhelligen Wunsch aller Bürgermeister in der VG soll der Arbeitskreis Kom- kräftigen Bebauungsplanes „An der Bahnhofstraße“ an der Grundstücksgrenze zur munikation der Agenda )( wieder aktiviert werden. Frühere Mitglieder und inte- nördlich gelegenen Staatsstraße eine )C,<' m lange und zum östlichen Nachbarn ressierte Bürger aus den VG-Gemeinden sind eingeladen (wieder) mitzumachen eine <,?' m lange und ),'' m hohe Einfriedung aus Naturstein mit integrierten Hol- und sich zu engagieren. Eine Reihe interessanter Aufgaben harren der Lösung: zoptikelementen errichten. Nach Art. ?+ Abs. ( Nr. +a BayBO sind Einfriedungen bis ') Internet max. ),'' m uneingeschränkt und verfahrensfrei zulässig. Der Bebauungsplan setzt Die Homepage der VG Aßling soll ein neues Gesicht bekommen und ihrer aber einen Maschendrahtzaun mit einer Höhe von (,)' m mit hinterp!anzter Hecke Zweckbestimmung entsprechend neu strukturiert werden fest. Die Nachbarn haben dem Vorhaben zugestimmt. Die Gemeinde Aßling soll eine eigene Homepage bekommen Beschluss: Die Homepages Aßling )(, die von Schule, Jugendp!ege und Spatzennest sol- Der Gemeinderat hält die beantragte Einfriedungsart städtebaulich für vertretbar. len optisch und thematisch integriert werden Die Grundzüge der Planung sind nicht berührt. Die Abweichung ist auch unter Wür- Die Vereine sollen bei Aufbau und Integration ihrer eigenen Homepages unter- digung nachbarlicher Interessen mit den ö>entlichen Belangen vereinbar. stützt werden. Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Zweifamilienhauses auf Fl.Nr. C) Printmedien *?) Gemarkung Loitersdorf in Untereichhofen Die VG-Nachrichten sollen optisch und redaktionell attraktiver werden Das mit einem Wohn- und Nebengebäuden bebaute Grundstück liegt an der Ge- Ein Werbepaket Print/Web für Gewerbetreibende soll entwickelt werden meindestraße im Ortsteil Untereichhofen. In der Neuaufstellung des gemeindlichen Alle Gruppierungen in der VG sollen bei der Pressearbeit unterstützt werden Flächennutzungsplanes ist der bebaute Bereich als Dorfgebiets!äche dargestellt. Über den vorliegenden Antrag soll geklärt werden, ob in Ortsrandlage anstelle einer Sofern sich genügend Teilnehmer ^nden, wird der AK neu konstituiert und Lagerscheune Baurecht für ein Zweifamilienhaus ((( x () m) gescha>en werden nimmt seine Arbeit auf. kann. Die Dorfgebietslinie im Flächennutzungsplan wird durch das Nordosteck des Wer wird als Mitstreiter gebraucht? Personen mit Freude und Talent zum Kom- geplanten Wohngebäudes um bis zu ca. ; m überschritten. Im Begleitschreiben vom munizieren in Wort und Bild und in den digitalen Medien. Und mit der notwen- ').'<.)'(? wird das Vorhaben näher begründet. digen Zeit, sich mit Engagement einzubringen. Ähnlich wie die anderen AKs, Der Anschluss an die gemeindliche Trinkwasserversorgung und an das Abwassernetz soll sich der AK Komm einmal im Monat tre>en, Hausaufgaben verteilen, Ergeb- ist auf dem Grundstück gegeben. nisse besprechen und sich abstimmen. Beschluss: Der Gemeinderat stimmt dem Antrag auf Vorbescheid zu. Aufgrund der Ortslage Gemeinde Aßling wird vorsorglich auf eine verkehrssichere Erschließung einschließlich der Stellplatz- Hans Fent, Erster Bürgermeister anlage hingewiesen. Fortsetzung auf Seite !

VG-Aßling · September 2015 – 5 6 – VG-Aßling · September 2015 Fortsetzung von Seite $ Bauantrag zur Errichtung eines Carports auf Fl.nr. C)X/X Gemarkung Aß- ling in Aßling, Am Büchsenberg 'C Das Vorhaben liegt im unbeplanten Innenbereich. An die Westfassade des Wohn- hauses auf Fl.Nr. )?*/* soll ein Carport (<,(' m x ;,(? m) angebaut werden. Die Nachbarn haben dem Vorhaben zugestimmt. Beschluss: Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zu. Änderungsantrag zum Bau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf Fl.Nr. '>'/+ Gemarkung Aßling in Aßling, Röhrenbach-ring 'X Dem vorliegenden Änderungsantrag geht die gültige Baugenehmigung B-)'()-C%% vom 'C.'C.)'() voraus. Den darin enthaltenen Abweichungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes wurde am )%.'?.)'() in der Gemeinderatssitzung zugestimmt. Die Umplanung sieht neben Fassaden- und Grundrissänderungen auch den Wegfall der Wohnhausunterkellerung und des südseitigen Erkers vor. Beschluss: Der Gemeinderat stimmt der Änderungsplanung zu. Bauantrag zur Nutzungsänderung der südlichen landwirtschaftlichen Tenne in gewerbliche Büroräume und Lager_äche und Neubau einer Au- ßentreppe und eines Windfanganbaus auf Fl.Nr. CC>? Gemarkung Aßling in Stelzenreit ' Die bestehende ehemalige Tenne soll in gewerbliche Büroräume und Lager!äche umgenutzt werden. Die neuen Räume dienen dem bestehenden Gewerbebetrieb (KFZ-Werkstatt). Die Erweiterung der Gewerbe!äche entspricht )%,*? . Die Zu- lässigkeit des Vorhabens nach § ;? Abs.* Nr. < setzt voraus, dass im Außenbereich die Erweiterung des Gewerbebetriebes im Verhältnis zum vorhandenen Gebäude und Betrieb angemessen ist. Dabei sind die bereits erfolgten Erweiterungen zu be- rücksichtigen. Insgesamt werden gemäß gemeindlicher Stellplatzsatzung ?' KFZ- Stellplätze auf dem Baugrundstück nachgewiesen. Die Stellplatzgröße (Senkrecht- und Längsparker) wird mit ?,'' m x ),?' m angegeben. Da Stelzenreit nicht an die Fortsetzung auf Seite %

VG-Aßling · September 2015 – 7 Fortsetzung von Seite ! gemeindliche Kläranlage angeschlossen ist, wird das anfallende Abwasser aus den geplanten WC-Anlagen in die bestehende Kleinkläranlage eingeleitet. Beschluss: Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zu. Bauantrag zum Neubau einer Doppelhaushälfte mit Carport auf Fl.Nr. ?*/C) und >>'/X* Gemarkung Aßling in Aßling, Rotter Straße Im Flächennutzungsplan sind die Baugrundstücke Fl.Nrn. %>'/C Gemarkung Aßling in Aßling, Rotter Straße Telefon: 08067/370 · Fax: 08067/370 Im Flächennutzungsplan sind die Baugrundstücke Fl.Nrn. %

Bauantrag zum Neubau einer Bushalle auf Fl.Nr. +(>/' Gemarkung Aßling in Aßling, Klärwerkstraße Das voll erschlossene Baugrundstück liegt an der Ortsstraße Am Holzbichl und an der OptikOptik Klärwerkstraße und ist mit einem Feldstadel bebaut. Nach dessen Abbruch ist die PipahlPipahl Errichtung einer Bushalle geplant. Die Festsetzungen des Bebauungsplanes werden eingehalten. Nachträglich wurde von der Bauherrin die Vorlage im Genehmigungs- Bahnhofstraße 19 freistellungsverfahren beantragt. Das im Bebauungsplan festgesetzte schalltech- 85617 Aßling nische Gutachten kann im Benehmen mit der Unteren Immissionsschutzbehörde Tel. 08092 70 83 67 Gutschein für einen nachgereicht werden. Ebenso ist ein Entwässerungsplan zur Grundstücksentwässe- Ö#nungszeiten: rung vorzulegen. Mo, Di, Do, Fr von 9 - 12 und Beschluss: kostenlosen Sehtest 14 - 18 Uhr Der Gemeinderat ist mit der Vorgehensweise einverstanden. Die Freistellung kann « Bitte ausschneiden und mitbringen » Mi und Sa von 9 - 12 Uhr und nach Vereinbarung vorab erteilt werden. Der Bauherrin soll bei der Ausführung des Grünstreifens die www.optik-pipahl.de Auch Hausbesuche! Anlage einer Wildblumenwiese analog der kürzlich durchgeführten P!anzung und Ansaat an der Baumallee, neben der Ortsstraße „Am Holzbichl“, empfohlen werden. Fortsetzung auf Seite &'

8 – VG-Aßling · September 2015 Effi zienz in ihrer schönsten Form High End Wärmepumpen

Tages- und Mehrtagesfahrten So. 13.09. Sonntagsbrunch auf dem Wendelstein inkl. Berg- und Talfahrt 59,00 € Mi. 16.09. Gschnitztal Gelegenheit zur Lapones Alm 18,00 € Mi. 23.09. Kreuth Batzenhäusl 12,00 € Di. 29.09. Wenatex – Nachmittag Kehlsteinhaus 6,00 € So. 04.10. Oldtimertre$en am Achensee 19,00 € www.waterkotte.de Mi. 07.10. Hax´n Essen Waldschenke – Hinterwimm 12,00 € Mi. 14.10. Alpengasthof Enzianhof – Zillertal 16,00 € Mo. 19.10. Kirchweih – Entenessen mit Musik 14,00 € Mi. 28.10. Gasthaus Kaiserbuche 15,00 € Zusatz Termine! Ihr WATERKOTTE-Fachinstallateur berät Sie gern: 15.09.-17.09. 3 Tage 3 Tage ins Würzburger Land nach Veitshöchheim ab 215,00 € bekannt durch die TV-Sendung „Querbeet“ So. 20.09. Oldtimertre$en beim Ott – Grassau 15,00 € 19.10.-23.10. 5 Tage Goldener Oktober in Rovinj ab 335,00 € Kur- und Adventreisen 02.11.-09.11. 8 Tage Abano ab 539,00 € 11.11.-15.11. 5 Tage Abano ab 360,00 € Martin Hofmüller GmbH 09.12.-11.12. 3 Tage Erfurter Weihnachtsmarkt ab 225,00 € Meisterbetrieb für 11.12.-13.12. 3 Tage Kleinwalsertal ab 225,00 € Heizung 30.12.-02.01. 4 Tage Silvester – entspannt in der Therme Radenci ab 365,00 € Sanitär 31.12.-01.01. 2 Tage Silvesterfeier auf der Altmühlperle ab 205,00 € Wärmepumpen Omnibusverkehr REISBERGER GmbH Solaranlagen +DXV‡)UDXHQQHXKDUWLQJ THO‡)D[ Obstädt 19 ‡ 85617 Assling ‡ Tel.: 08092/9519 wwwRPQLEXVUHLVEHUJHrGHāLQIR#RPQLEXVUHLVEHUJHr.de

0LWXQVKDEHQ6LHLPPHUHLQHQVWDUNHQ$XIWULWW

.RPSHWHQW6WDUN/RNDO ,PPRELOLHQ&HQWHU(EHUVEHUJ  

.UHLVVSDUNDVVH 0QFKHQ6WDUQEHUJ(EHUVEHUJ  .UHLVVSDUNDVVH

:LUIUHXHQXQVEHU,KUHQ$QUXIRGHU,KUH(0DLO,PPRELOLHQFHQWHU (EHUVEHUJÂÂLPPRELOLHQFHQWHUHEHUVEHUJ#NVNPVHGH

www.diedruckerei.net

VG-Aßling · September 2015 – 9 Fortsetzung von Seite % Vollzug der Baugesetze; „Ortsabrundungssatzung-/Ein- beziehungssatzung Niclasreuth“ für die Fl.Nr. 1118 Teil- _äche Gemarkung Aßling im Verfahren nach § 34 Abs. 6 BauGB i. V. m. § 13 Abs. 2 BauGB; Satzungsbeschluss Auf die Sachverhaltsdarstellung in der Gemeinderatssitzung am ;(.';.)'(? wird Bezug genommen. Die Dienstbarkeiten für den Schmutzwasserkanal, Beurkundung des Tauschvertrages für den Straßengrund und die Beurkundung der Dienstbarkeit und der Reallast für die ökologische Ausgleichs!äche liegen vor. Beschluss: Der Gemeinderat Aßling beschließt die „Ortsabrundungssatzung/Einbeziehungs- satzung Niclasreuth“ für die Fl.Nr. (((C Teil!äche Gemarkung Aßling in der Fassung vom (*.('.)'(* mit Begründung gleichen Datums nach § (' Abs. ( BauGB als S a t z u n g. Die Verwaltung wird beauftragt, den Satzungsbeschluss ö>entlich bekannt zu machen. P+R-Anlage am Bahnhof in Aßling Einführung von Parkgebühren am Bahnhof Aßling; Auftragsvergabe Auf die Informationen aus der Gemeinderatssitzung vom ';.').)'(? wird ver- wiesen. Umfragewerte Bürgerbeteiligung Einführung von Parkgebühren (Stand ;'.'<.)'(?, ().'' Uhr): +' Ja (<*,))) ;; Nein (;',)C) Weiß nicht (?,?') Pörsdorf 40 · 85617 Aßling Um die Kosten, welche der Gemeinde Aßling durch Winterdienst, Grünanlagenp!e- ge, sowie Straßen- und allgemeine Unterhaltsarbeiten entstehen, decken zu können, Telefon: 0 80 92 - 46 71 sollen Parkgebühren am P+R-Platz (Park+Ride) am Aßlinger Bahnhof eingeführt Telefax: 0 80 92-3 18 22 werden. Dafür müssen Parkscheinautomaten inkl. entsprechender Beschilderung installiert werden, sowie eine legitimierte Fach^rma mit der Organisation und vor [email protected] allem Kontrolle und Ahndung eventueller Verstöße gegen die Einstellbedingungen (Bezahlung des Parkpreises, Einhaltung der Parkordnung und Höchstparkdauer) www.zimmerei-einzinger.de beauftragt werden. Hierzu liegt den Gemeinderatsmitgliedern ein detailliertes Angebot sowie eine Kosten-/Einnahmegegenüberstellung vor. Die einmaligen Installationskosten belaufen sich danach auf )+.+*%,C? EUR Brutto, bei Erstellung der Fundamente für die Parkautomaten sowie Garantieverlängerung von einem auf vier Jahre. Bei Herstellung der Fundamente durch den gemeindlichen Bauhof, sowie standardmäßiger Garantie von einem Jahr, ergeben sich Gesamtkosten von )).

Mo 31.08.2015 Karpfham – G`stanzl Singa € 16,- trollen und Ahndung von Verstößen, belaufen sich auf (;.<%),'( EUR, zusätzlich zu Mi 09.09.2015 Enzianhof im Zillertal € 16,- den bereits vorhandenen Kostenpunkten für Winterdienst und Grünp!ege, in Höhe Mi 14.10.2015 Fahrt ins Blaue € 13,- von ('.''','; EUR. Die geschätzten Einnahmen wurden zwischen )(.*)','' EUR Sa 28.11.2015 Welser – Weihnachtswelt mit Führung € 25,- und );.C'','' EUR berechnet. Nach ausführlicher Beratung und Diskussion auch im Hinblick darauf, dass aus Kostenersparnis auch die Aufstellung von drei Parkauto- 22. - 25.11.2015 4 Tage Großarl – Wellnesshotel Edelweiss € 300,- maten genügen könnte, fasste der Gemeinderat den 21. - 22.11.2015 Weihnachts-Shopping Wien € 100,- Beschluss: Der Gemeinderat stimmt der Einführung von Parkgebühren am P+R-Platz am Aßlin- Aktuelle Flugreiseangebote: www.onlineweg.de/riedl-reisen/ ger Bahnhof, sowie der damit verbundenen Bescha>ung und Installation von Park- automaten inkl. entsprechender Beschilderung zu einmaligen Installationskosten in Höhe von )).enden Bereich des Bahnhofes der Fortsetzung auf Seite &(

10 – VG-Aßling · September 2015 Verlängern Sie ihren Sommer!

TERRASSENTAGE 4. bis 6. September 2015

Neudecker Str. 9 · 83512 · www.jalousien-huber.de

VG-Aßling · September 2015 – 11 Fortsetzung von Seite &' Beitritt zu einem fach- und sachgerecht ausgebildeten Zweckverbandes nötig, wel- Begründet wird der Antrag der Fraktion an den Gemeinderat wie folgt: In der Kreis- cher die Ordnungswidrigkeiten in gleicher Weise verfolgen und ahnden kann, wie ausschusssitzung am 'C.'<.)'(? erläuterte der Landrat die dramatische Situation die Polizei. Hierzu wurden dem Gemeinderat zur Sitzung vom ';.').)'(? entspre- des Landkreises Ebersberg. Demnach werden dem Landkreis jetzt )( Asylbewerber/- chende Informationsunterlagen über die Strukturen, Vorgehensweisen und Kosten innen pro Woche zugewiesen (früher ?). Eine Entspannung der Situation ist nicht der in Frage kommenden Zweckverbände vorgelegt (Konkrete Angebote werden von abzusehen. Alle Gemeinden sind aufgerufen, weiter nach Unterbringungsmöglich- den Zweckverbänden nicht erstellt). Die Kosten der Überwachung stellen sich wie keiten zu suchen und die ehrenamtliche Betreuung vor Ort sicher zu stellen. Mittels folgt dar: Beamer-Projektion wurden dem Gemeinderat aufgezeigt ein Schreiben des Land- Leistung Zweckverband A Zweckverband B rates vom ';.'<.)'(?, in dem ein dringender Appell an die Landkreisgemeinden mit Ruhender Verkehr )C,''/Std. ;*,''/Std. der Bitte um Unterstützung gerichtet wird, aktuelle Listen mit Stand Juni )'(? über Fließender Verkehr %?,''/Std. ()',''/Std. Asylbewerber und Flüchtlinge in den Mitgliedsgemeinden der VG Aßling und eine Sachbearbeitung *,)'/Fall ;*,''/Std. aktuelle Aufstellung der Mitglieder des Helferkreises, der sich ebenfalls aus der VG (Entspricht C,( Fälle pro Stunde bzw. + Min. )* Sek. pro Fallbearbeitung) Aßling rekrutiert. Im Verlauf der Diskussion und Beratung stellte sich heraus, dass Bild-/Porto !ießend ..',''  ),;'/Stck. das Thema weiter im nichtö>entlichen Teil der Sitzung zu behandeln ist, insbeson- Porto ruhend ',''  ',+?/Stck. dere deshalb, weil der Bürgermeister auch auf Informationen hinsichtlich des mög- An-/Abfahrt !ießend ','' ?',''/Tag licherweise vorhandenen und angebotenen Wohnraums eingehen möchte. Das The- An-/Abfahrt ruhend ','' )',''/Tag ma „Asyl“ wird auch auf die Tagesordnung der nächsten VG-Versammlung gesetzt, die am 'C.'+.)'(? statt^ndet. (Alle Preise sind Endbeträge, die Zweckverbände berechnen keine MWSt.) Nach Be- Keine Beschlussfassung. ratung fasste der Gemeinderat den Beschluss: Kindergarten Lorenzenberg – „Berger Spatzennest“; Der Gemeinderat stimmt zu, einen Antrag auf Beitritt zu einem Zweckverband zu Erhöhung des Essensgeldes stellen (das Verbandsgebiet endet mit der Rosenheimer Landkreisgrenze. Nach Auskunft des Geschäftsleiters des ZV kann jedoch ein Antrag auf Erweiterung des Auf Grund des monatlichen De^zits des Essensgeldes, sollte der Beitrag von ;,*'  Verbandsgebietes gestellt werden, da Aßling an der Landkreisgrenze anliegt). auf ;,C?  erhöht werden. In der Schülerbetreuung wurde bereits im letzten Jahr der Beitrag auf ;,C?  erhöht. Das De^zit ist somit ausgeglichen. Gewährleistungsabnahme des zweiten Bauabschnitts Beschluss: Im Zeitraum vom Juni )''% bis Mai )'(' wurde die P+R-Anlage um +? Stellplätze Der Gemeinderat stimmt der Erhöhung zu. erweitert. Die Leistung wurde vor Ablauf der Gewährleistungsfrist von ? Jahren vom mit der fachlichen Baubetreuung beauftragten Ingenieur und dem gemeindlichen Zuschussanträge von Vereinen, Verbänden und sozial Bauamt mängelfrei abgenommen. Der Gemeinderat nahm dies zur Kenntnis. tätigen Gruppen; Zuschüsse für das Jahr 2015 Keine Beschlussfassung. Im Haushalt )'(? sind unter den Produkten Antrag Bündnis 90/DIE GRÜNEN – Gemeinderatsfraktion; ;;(('' Förderung von Trägern der Wohlfahrtsp!ege )C(('' Heimat- und Archivp!ege Unterbringung und Betreuung von Asylsuchenden *)(''' Sportförderung und Mit E-Mail/Schreiben vom ('.'?.)'(? beantragt die Gemeinderatsfraktion von (((('' Bürgermeister und Gemeinderat Bündnis %'/DIE GRÜNEN die Behandlung des o. g. Themas. Insbesondere sollen fol- als Zuschüsse insgesamt C.(''  eingestellt. Davon wurden bereits ;.++%,('  als gende Punkte angesprochen werden: Zuschüsse für das Jahr )'(? vergeben. Gemäß der dem Gemeinderat als Tischvorlage - Derzeitiger Stand der Situation vorliegenden Information/Au!istung, die vom Bürgermeister erklärend vorgetragen - Vergleich mit anderen Gemeinden im Landkreis wird, werden insgesamt ;.()?,ung von zusätzlichen Unterbringungsmöglichkeiten Beschluss: (private Wohnungen, kommunale Liegenschaften und Bereitstellung von Grund- Der Gemeinderat stimmt nach Kenntnis den beantragten Zuschüssen lt. vorliegender stücken) Informationsvorlage in voller Höhe zu. - welche Strategie gibt es oder kann angewandt werden, um die Akzeptanz in der Bevölkerung zu erhalten und langfristig die ehrenamtliche Betreuung sicherzu- Gemeindliche Einrichtungen und Gebäude; Grundsatzbe- stellen schluss für behindertengerechtes und barrierefreies Bauen - weitere Vorgehensweise Im Leitbild aus dem Jahr )'(' erklärt die Gemeinde Aßling, sich unter anderem für - Abstimmung mit dem Landkreis Ebersberg eine barrierefreie fußgänger- und radfahrerfreundliche Gestaltung des Ortes einzu-

12 – VG-Aßling · September 2015 setzen und auf Menschen mit Handicap Rücksicht zu nehmen. Diese De^nition soll auf Anregung des Bürgermeisters nun erweitert werden. Die Barrierefreiheit soll sich Theatergemeinde nicht nur auf Verkehrs!ächen beschränken, sondern auch bei künftigen Neubauten, Platzgestaltungen etc. Anwendung ^nden. Aßling Beschluss: Die Grundsätze für ein barrierefreies und behindertengerechtes Bauen sollen bei allen baulichen Anlagen beachtet und im Rahmen rechtlicher und ^nanzieller Mög- Mittwoch, 23. September, 20.00 Uhr lichkeiten umgesetzt werden. Informationen „Ein brillanter Mord“ Auskunft Straßenbauamt : Krimi im Blutenburgtheater Das Geschwindigkeitsbeschränkungsschild „+' km/h“ vor und nach der Unterfüh- rung nach Niclasreuth wird wieder aufgestellt. Nach Auskunft des Straßenbauamtes Karten: Montag, "#. September, #$.%& – #'.(( Uhr wird die Ortstafel in Dorfen nicht wieder aufgestellt, der Standort der Ortstafel Ansprechpartner: Frau Liebert, Tel. "#"$%/&%%& Lorenzenberg (Aßlinger Straße/Abzweigung Waldweg) wird überprüft, auch diese Ortstafel wird wahrscheinlich ebenfalls abgebaut.

Aus dem Gemeinderat Sitzung am )(.'+.)'(? – Auszug aus dem Sitzungsprotokoll Ela's Carsharing im Landkreis Ebersberg; Aufbau einer Organisa- tion in Aßling; Referent: Vorstand Gra&nger Autoteiler e. V. Friseurladen Mittels Beamer-Präsentation wurde das Modell bzw. die Organisation „Carsharing im Landkreis Ebersberg“ vorgestellt. Insbesondere wurden die Vorteile vor allem in ökologischer Hinsicht, herausgehoben. So „ersetzt Carsharing das eigene Zweitauto, Schwalbenstraße 2a · 85617 Aßling ermöglicht, immer das passende Auto zu fahren, verführt dazu, andere Verkehrs- 080 92 / 8518 488 mittel zu nutzen, führt zu einer eYzienten Autonutzung und reduziert nicht zuletzt die Umweltbelastung durch Verkehr“ (u. a. Minderung des CO)-Ausstoßes – ein Termin nach telefonischer Vereinbarung Auto-Teiler setzt jährlich )%' kg weniger CO) frei als ein normaler Pkw-Fahrer – dies belegt eine Schweizer Studie aus dem Jahr )''<). Auf Nachfrage wurde mitgeteilt, dass es sinnvoll wäre, wenn dieses Modell auch in der Gemeinde Aßling/VG Aßling greifen würde, dass sich anfangs mindestens ? Haushalte ein Auto teilen. Der Gra- ^nger Autoteiler e. V. (GAT e. V.) z. B. hat mit ('' Mitgliedern (Haushalte) über )'' Fahrberechtigte, die sich (; Fahrzeuge teilen, vom Kleinwagen bis zum %-Sitzer. Die Autos sind stationsbasiert (fester Standort). Die für eine Reise zu erwartenden Ko- sten können auf der Homepage des Vereins abgerufen werden, Buchungen können über die Homepage getätigt werden. Vom Verein würde die Infrastruktur zur Verfü- gung gestellt werden, die Administration ist vorhanden. Das Landratsamt Ebersberg und die Stadt Gra^ng sind Mitglieder beim GAT e. V.. Im Verlauf der Diskussion und nach Beantwortung der Fragen aus dem Gremium kam man überein, dass man eine Umfrage in den VG-Nachrichten starten könnte, um hier ein konkretes Interesse ab- zufragen, oder, wie z. B. in Steinhöring am morgigen Tag, eine ö>entliche Veranstal- tung im VG-Bereich abhalten könnte. Keine Beschlussfassung. Kläranlage Aßling; Energiecheck; Vorstellung des Ergebnisses Der Vertreter einer Umwelttechnik GmbH erklärte im Groben die Funktion der Klär- anlage in Aßling und ging hier insbesondere auf den Energieverbrauch der teilweise veralteten Technik ein. Im Vergleich mit Kläranlagen in ähnlicher Größenordnung wie der in Aßling, liegt die Anlage im Hinblick auf den Energieverbrauch im unteren Bereich. Vorrangig soll in der Kläranlage durch Austausch/Erneuerung der Technik Energie eingespart werden. Grundtenor ist jedoch, dass Gewässerschutz an erster Stelle stehen muss, d. h. auf Kosten der Energieeinsparung darf keinesfalls die Reini- gungsqualität des Abwassers in Abrede gestellt werden. Dem Gemeinderat wurden die verschiedenen Maßnahmen bzw. Möglichkeiten zur Umrüstung aufgezeigt, wie z. B. Verbesserung der Steuerung am Zulaufhebewerk, Umrüstung der Belüftungs- technik (Belebungsbecken), dynamische Einstellung der Rücklaufmenge bei der Schlammförderung und Prüfung einer Notstromversorgung bei der Schlamment- wässerung. Nach Meinung der Umwelttechnik GmbH soll eine Kompromisslösung bei der Umrüstung angestrebt werden. In einer der nächsten Sitzungen wird zur Fortsetzung auf Seite &)

VG-Aßling · September 2015 – 13 Fortsetzung von Seite &* Entscheidungs^ndung des Gemeinderates eine genaue Kostengegenüberstellung werden. Über die Annahme der Spenden muss der Gemeinderat/VG Versammlung be- aufgezeigt und die fertige Analyse als Dokument den Gemeinderatsmitgliedern vor- ^nden. Die vorgeschriebenen Muster für die Bestätigung von Geld- und Sachspenden gelegt werden. Der Gemeinderat nahm den Vortrag zur Kenntnis. sind anzuwenden. Nachfolgend werden die Spenden für das Jahr )'(* dokumentiert: Keine Beschlussfassung. Datum Betrag Verwendung Produktbereich Verkehrsübungsplatz der Stadt Gra&ng; einmaliger (*.'(.)'(* ?'',''  Kindergarten Lorenzenberg ;angstation in Ebersberg, zuzusichern. Die Verkehrserziehung ist im Rahmen Sachspende Kinderspielplätze ;'.().)'(* %+','?  ;<<)'' der schulischen Ausbildung eine P!ichtaufgabe. Die Kosten für die Herstellung des Gemeinde Verkehrsübungsplatzes mit knapp ;.''' mƒ werden auf (?'.''',--  geschätzt. Das ;(.().)'(* *'',''  FF Loitersdorf ()<(') Innenministerium beteiligt sich lediglich mit einem Zuschuss von ca. ?.''',--  an den Kosten. Bei einer Bürgermeisterdienstbesprechung im letzten Jahr wurde da- Der Gemeinderat nimmt die Annahme der genannten Spenden für gemeindliche rum gebeten, die Aufteilung der Kosten pro Klasse vorzunehmen. […] Die Maß- Zwecke im Haushaltsjahr )'(*, wie dokumentiert, zur Kenntnis. nahme be^ndet sich gerade in der baurechtlichen Genehmigungsphase und soll im Keine Beschlussfassung. Herbst dieses Jahres umgesetzt werden. Wir bitten Sie nun nochmals um die Zusage Informationen für die Beteiligung, soweit dies noch nicht geschehen ist.“ Für die zwei Klassen der Grundschule Aßling (Mitgliedsgemeinden Aßling und Emmering) ist eine Beteili- Petition für den barrierefreien Ausbau des Aßlinger Bahnhofes gung von C.+?'  vorgesehen (dies berechnet sich nach den geschätzten Baukosten Bisher liegen in der Verwaltung ca. ).('' Unterschriften vor. von (*'.'''  bei ;) Klassen = *.;+?  pro Klasse). Eine Kostenaufteilung zwischen den Gemeinden Aßling und Emmering (Frauenneuharting ist im Grundschulver- bund mit der Stadt Ebersberg) könnte nach Einwohnern (Gemeinde Aßling *.;+' Autos in Aßling gemeinsam nutzen? Einwohner/Gemeinde Emmering (.*ene Fragen seitens der Gemeinde Aßling durch praktiziert. Aßling könnte die neunte sein. Bürgermeister und Gemeinderat die Kämmerei der Stadt Gra^ng wie folgt beantwortet: „Die Stadt Gra^ng plant den befürworten es. Verkehrsübungsplatz unbefristet zu betreiben. Die jetzige Investition ist auf minde- Um das Interesse der Bürger zu wecken, lädt die Gemeinde ein zu einer stens die nächsten )' Jahre angelegt. Nach Rücksprache mit der Bürgermeisterin kann ich Ihnen versichern, dass die Stadt nicht plant Unterhaltskosten für die Anlage Informationsveranstaltung umzulegen. Die (?'.''' , auf denen die Beteiligung berechnet worden war, war am Mittwoch, den +. Oktober um '?:== h im Gemeindesaal eine erste Kostenschätzung. Leider konnte dies nicht gehalten werden. Übrigens ha- (über dem Girasole in Aßling). ben mittlerweile alle anderen Gemeinden auf der Basis dieser Zahlen zugesagt.“ Im Als Referent kommt Stefan Kisters, Mitglied im Vorstand des Gra&nger Haushalt )'(? sind keine ^nanziellen Mittel dafür eingestellt. Autoteiler e.V. (GAT e.V.) Beschluss: Die Gemeinde Aßling beteiligt sich einmalig mit <.??'  (Gemeinde Emmering Car Sharing oder Autoteilen ist gleichermaßen ökologisch sinnvoll wie ökono- ).)'' ) am Projekt „Neubau Verkehrsübungsplatz in Gra^ng“ unter der Voraus- misch. Es ermöglicht den Teilnehmern im Idealfall dann ein Auto zu nutzen, setzung, dass der Verkehrsübungsplatz unbefristet mindestens )' Jahre genutzt wenn sie es brauchen und zwar genau das Auto, das sie zu dem Zeitpunkt werden kann und keine Umlegung der Betriebs- sowie Instandsetzungs-/Instand- brauchen, ob Zweisitzer oder Minibus. Optimal für Haushalte, die nur selten ein haltungskosten erfolgt. Auto benötigen. Als Autoteiler können sie auf die Anscha>ung eines eigenen verzichten. Als positiven Nebene>ekt werden sie öfter ö>entliche Verkehrsmit- Annahme von Spenden im Haushaltsjahr 2014; tel benützen und damit zusätzlich zur Entlastung der Umwelt beitragen. Selbst Informationsvorlage die ö>entliche Hand beteiligt sich. Die Stadt Gra^ng z.B. ist Mitglied im GAT. Das Landratsamt „teilt“ in Ebersberg. Für den Umgang mit Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen für den Am Beispiel des GAT erläutert Herr Kisters das Modell Car Sharing im Detail kommunalen bzw. gemeinnützigen Bereich hat das Bay. Staatsministerium mit dem und berichtet, wie unkompliziert es in der Praxis funktioniert. Während der Staatsministerium der Justiz und den kommunalen Spitzenverbänden in Bayern anschließenden Gesprächsrunde können Für und Wider diskutiert und die Mög- Handlungsempfehlungen erarbeitet. Ziel ist es, die kommunalen Wahlbeamten ((. lichkeiten zur Realisierung in Aßling erörtert werden. Bürgermeister/VG Vorsitzende) so weit wie möglich eines Verdachts der Strafbarkeit Interessierte Bürger können sich schon vorher kundig machen. Der GAT wegen Vorteilsnahme (§ ;;( Strafgesetzbuch) zu schützen. Andererseits soll der da- feiert im September sein )'-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass feiert er am durch notwendige Verwaltungsaufwand so weit wie möglich in Grenzen gehalten )<. September vormittgas von %:'' h bis ():'' h am Hans-Eham-Platz in Gra- werden und insbesondere die Spendenbereitschaft, sowie das Spendenaufkommen ^ng Geburtstag, stellt seine Autos vor und informiert. Bürger aus Aßling sind nicht beeinträchtigt werden. Spenden, die der Gemeinde selbst für steuerbegün- ausdrücklich eingeladen. stigte Zwecke zu!ießen, sind bei der Haushaltswirtschaft nach den Grundsätzen der Gemeinde Aßling doppelten kommunalen Buchführung als Erträge des Haushaltes zu behandeln. Die Hans Fent, Erster Bürgermeister Entgegennahme von Spenden an die Gemeinde können nicht der Kasse übertragen

14 – VG-Aßling · September 2015 Wir feiern 80-jährigen Geburtstag am 25. und 26. September Kostenlose Schnelldiagnose von Bodenproben mit Düngeempfehlung am Freitag, 25. September Bringen Sie von Ihren Problemstellen jeweils einen 1/2 l bodenfeuchte Erde mit

Es warten auf Sie an beiden Tagen · Kaffee und Kuchen · Töpferei · Haarschmuck · Mustergräber · Herbstzauber-Pflanzen · Thermomixvorführung · Probierstand der Feinkostabteilung · Informationen zum Nützlingseinsatz

Am Freitag, 25. September · Weinprobe · Kinderschminken

Am Samstag, 26. September · Kinderbasteln Feiern Sie mit uns! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

VG-Aßling · September 2015 – 15 St C=(= Aßling – Straußdorf, Aus dem Gemeinderat Fahrbahnsanierung Sitzung am (<.'+.)'(? – Auszug aus dem Sitzungsprotokoll Das Staatliche Bauamt Rosenheim plant, den Fahrbahnbelag der Staatsstraße )'C' Gemeindliche Liegenschaften auf rund ;,? km zu erneuern. Dabei wird die Deckschicht abgefräst, eine zusätzliche Bestellung eines externen Brandschutzbeauftragten Tragschicht im Außerortsbereich eingebaut und eine neue Deckschicht aufgebracht. Um die gesetzlichen Forderungen nach dem Arbeitsschutzgesetz oder z. B. auch der Damit die Firma in der kurzen geplanten Zeit vom )C.'%. bis );.('.)'(? die Leistun- Versammlungsstättenverordnung (hier insbesondere Brandschutzordnung) umfäng- gen unbehindert erbringen kann, ist eine Vollsperrung notwendig. Die Umleitung lich genüge zu tragen, ist für die gemeindlichen Liegenschaften die Bestellung eines erfolgt von Aßling nach Lorenzenberg, über die St )'C% nach Gra^ng und weiter externen Brandschutzbeauftragten geplant. Hierzu liegen dem Gemeinderat ein An- über die EBE C nach Nettelkofen. gebot und eine Leistungsbeschreibung vor. Die reine Bestellung für einen Brandschutz- Dies ist eine erste Vorinformation. Sobald die ausführende Firma feststeht und wei- beauftragten ist kostenlos. Sollten sich in der Folge bei gemeindlichen Liegenschaften tere Einzelheiten zur Baudurchführung bekannt sind, wird eine detailliertere Infor- Fragen zum Thema „Brandschutz“ auftun bzw. Begehungen oder andere Formen der mation an alle Beteiligten, besonders an den ÖPNV erfolgen. Beratung- oder Begutachtung erforderlich sein, steht der Brandschutzbeauftragte als Ansprechpartner zu den im Angebot beschriebenen Preisen zur Verfügung. Die hier an- Staatliches Bauamt Rosenheim gebotenen Stundensätze bewegen sich nach Beurteilung der Verwaltung im mittleren Abt. Hochbau, Straßenbau bis unteren Preissektor. Als Referenz kann die Tätigkeit als externer Brandschutzbeauf- tragter für die Städte Gra^ng und Ebersberg, sowie den Markt nach- Gemeinde Emmering gewiesen werden. Nach Beratung und Diskussion war der Gemeinderat der Au>assung, dass geklärt werden soll, ob es eine gesetzliche Grundlage gibt. Eine Übersicht der ge- „Der heiße Draht zum Bürgermeister“ setzlichen Grundlagen wurde jedoch bereits mit der Sitzungseinladung versandt. Das Thema wird in der nächsten Gemeinderatssitzung erneut auf die Tagesordnung gesetzt. Bürgermeister Max Maier ist erreichbar: Keine Beschlussfassung. Tel.: 08067/471 · Handy: 0172/83 40 316 Neuinstallation eines Blitzschutzes am Kindergarten St. Pankratius E-Mail: [email protected] Auf die Informationen in der Gemeinderatssitzung vom (<.'*.)'(? wird verwiesen. Gemäß Gemeinderatsbeschluss vom (<.'*.)'(? wurde eine Firma aus Zorneding mit Ö$nungszeiten der Neuinstallation der Blitzschutzanlage am Kindergarten St. Pankratius, zu einem Angebotspreis von ?.;(+,+? EUR Brutto, beauftragt. Nach Beauftragung wurde der Gemeindekanzlei in Emmering, Rathaus, Hauptstr. (, (>))= Emmering Kindergarten von dieser Firma begutachtet und daraufhin folgendes erklärt: Zusätz- Dienstag von '>.>= – '+.>= Uhr lich zur Setzung von Tiefenerderstäben ist die Verlegung einer Erdleitung erforderlich. Tel.: 'C';%/(?+'; Fax: 'C';%/%'()*CC Die Ableitungen müssen in Kupfer anstatt Alu ausgeführt werden. Es sind mehr Tie- Wertsto$hof „ Am Pfarrbach“ in Emmering fenerder, Firstbügel, Regenrohrschellen und Mauerstützen notwendig. Ohne diese Der Wertsto>hof in Emmering ist am Samstag, '?.'%.)'(? von %.'' Uhr – ((.'' zusätzlichen Leistungen könnte die Abnahmeprüfung mit Prüfprotokoll nach DIN-VDE Uhr geö>net! '(+?-;'? Teil ; nicht erfolgen. Diese zusätzlichen Leistungen/Materialien würden das Papiersammlung der Vereine – Samstag, =).=?.C=') ursprüngliche Angebot auf insgesamt (;.(;+,(C EUR Brutto erhöhen. Auf Nachfrage Bitte geben Sie Ihr Altpapier bei den Sammlungen der Vereine an jedem (. Samstag der Verwaltung bei der Firma A aus Nürnberg wurde dazu Folgendes mitgeteilt: Es im Monat ab! Sie unterstützen damit die sammelnden Vereine und entlasten die Pa- sind keine zusätzlichen Erdleitungen erforderlich, Tiefenerder allein sind ausreichend piercontainer, die häu^g überfüllt sind. und bei bestehenden Gebäuden üblich. Die Ableitungen müssen nicht in Kupfer aus- geführt werden, da als Verbindung Bimetall-Klemmen verwendet werden. Es würde WertstoJnseln! kein zusätzliches Material benötigt bzw. verrechnet, da es sich in ihrem Fall um eine Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Anwohner der Standplätze für Wertsto>contai- Angebots-Pauschalierung handelt. Die Abnahmeprüfung mit Prüfprotokoll würde von ner. Wertsto>e dürfen nur werktags zwischen +.'' Uhr und (%.'' Uhr in die Contai- ihnen entsprechend erstellt werden. Das Angebot der Firma aus Nürnberg bleibt bei ner eingeworfen werden. den angebotenen ?.'?+,?' EUR Brutto. Nach Beratung fasste der Gemeinderat den Beschluss: Der Gemeinderat stimmt der Stornierung des Auftrags an die Firma aus zu www.vg-assling.de und beschließt gleichzeitig die Neuvergabe der Arbeiten an die Firma aus Nürnberg zu einem pauschalen Angebotspreis von ?.'?+,?' EUR Brutto.

16 – VG-Aßling · September 2015 Reparatur des Blitzschutzes am Wasserturm Emmering Auf die Informationen in der Gemeinderatssitzung vom (<.'*.)'(? wird verwiesen. Zur Reparatur des Blitzschutzes am Emmeringer Wasserturm wurde ein Angebot einer Firma aus Zorneding eingeholt. Dieses beläuft sich auf ;.+;(,C* EUR Brutto. Ein zweites Angebot soll von einer Firma aus Nürnberg erstellt werden, wenn diese im Rahmen der Neuvergabe der Blitzschutz-Arbeiten am Kindergarten vor Ort ist und den Wasserturm entsprechend begutachten kann. Nach Beratung fasste der Gemeinderat den Beschluss: Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Reparaturarbeiten des Blitzschutzes am Emmeringer Wasserturm an die Firma aus Nürnberg, falls diese ein günstigeres An- gebot abgibt, als das vorliegende der Firma aus Zorneding. Ansonsten ist die Firma aus Zorneding zu beauftragen. Gemeindliche Bescha$ungen/Maßnahmen; Grundsatzbeschluss über die Einholung von Angeboten Jetzt auch in Aßling Das ö>entliche Bescha>ungswesen dient in erster Linie der Bedarfsdeckung der ö>entlichen Hand unter sparsamer und wirtschaftlicher Verwendung der verfüg- baren Mittel. Grundsätzlich sind vor der Vergabe von gemeindlichen Bescha>ungen/ Maßnahmen mehrere Angebote einzuholen, wobei die Angebote vergleichbar sein müssen. Der Zuschlag ist auf das wirtschaftlichste Angebot (nicht auf das billigste Angebot) zu erteilen. Da in der Vergangenheit immer wieder Bescha>ungen/Maß- nahmen mit nur einem Angebot abgewickelt wurden, soll hierüber ein Grundsatz- beschluss gefasst werden. Beschluss: Der Gemeinderat beschließt, dass bei gemeindlichen Bescha>ungen/Maßnahmen ab sofort ab einem Auftragswert (incl. Mehrwertsteuer, Skonto und Rabatt) über (.?''  mindestens drei Angebote schriftlich einzuholen sind. Annahme von Spenden im Haushaltsjahr C='X; Informationsvorlage Siehe hierzu „Informationstext“ im Bereich der Gemeinde Aßling. Nachfolgend werden die Spenden für die Gemeinde Emmering für das Jahr )'(* dokumentiert: Datum Betrag Verwendung Produktbereich '%.().)'(* <+',''  Straßenbau/Verkehrsinsel ?*(''' ;(.().)'(* ?'',''  Kindergarten ;nungsbilanz )'(' ist fertiggestellt. Sie wird in einer der nächsten Gemeinderatssitzungen vorgestellt. - Auf den Sachverhalt TOP ? der Sitzung vom (C.'<.)'(? wird verwiesen. Zwischenzeitlich wurde der Fahrbahnrückbau begonnen. - Die DSL-Ausschreibung hat begonnen. Fortsetzung auf Seite &%

VG-Aßling · September 2015 – 17 Fortsetzung von Seite &! Fragen der Gemeinderatsmitglieder an den Bürgermeister Klaus Niedermeier, Gemeinderatsmitglied, E-Mail vom '%.'+.)'(?: „Frage nach Neu- bescha>ung des Feuerwehrautos, Bescha>ung neuer Reifen und Karosseriearbeiten für den TÜV“ (warum nicht auf der Tagesordnung)? Antwort: In der Gemeinderats- sitzung am '(.'*.)'(? wurde eine Prioritätenliste auf Grundlage der gewichteten Vorschläge der einzelnen Gemeinderatsmitglieder für Investitionen in zukünftigen Jahren aufgestellt und einstimmig beschlossen. Das Projekt „neues Feuerwehrfahr- zeug“ wurde auf Rang < gesetzt. Im Finanzhaushalt und in der Investitionsplanung wurden für das Jahr )'(< ;''.'''  für das Fahrzeug und +;.'''  Zuschuss einge- stellt. Eine Aussage zur Finanzierbarkeit der Maßnahme kann erst getro>en werden, wenn die Kosten für den Umbau/Sanierung der Kläranlage (Ausschreibung läuft), die endgültigen Kosten des Straßenbaues Hofberg-Furth, die Kosten für die Trink- wassergenehmigung (Verfahren läuft derzeit) und des Breitbandausbaues (Ver- fahren läuft) feststehen (Rang ( – * der Liste). In den nächsten Wochen zeigt sich auch, wie es mit dem Baugebiet Emmering Nordwest weitergeht und ob die Einhei- mischen-Grundstücke in Emmering Ost veräußert werden können. Da derzeit eine Finanzierung nicht gesichert ist, wird über die Neubescha>ung eines Feuerwehrau- tos frühestens im Herbst )'(? besprochen werden können. Lediglich Gelder für die Ausschreibung (?.''' ) sind im Haushalt )'(? eingestellt. Da bei der Regierung von Obb. derzeit die Förderverfahren für Feuerwehren zeitnah abgewickelt werden, ist es ausreichend, wenn der Förderantrag ( – ) Monate vor Vertragsunterschrift zur Zustimmung vorgelegt wird. „Bescha>ung neuer Reifen und Karosseriearbeiten für den TÜV“? Antwort: Am '%.'+.)'(?, Tag der Sitzungseinladung, lagen weder Angebote für die Bescha>ung neuer Reifen noch für die Karosseriearbeiten für den TÜV vor. Diese Punkte sind so- mit nicht auf der Tagesordnung, konnten nicht geprüft werden und werden daher nicht behandelt (da GR nicht vollständig anwesend ist und ein Erweiterung der Ta- gesordnung deshalb nicht möglich ist; siehe Geschäftsordnung). Im Haushalt )'(? wurden, wie im Vorjahr, ).<''  eingestellt. Besondere Maßnahmen sind nicht be- antragt worden. Derzeit sind noch ).)''  verfügbar. „Rückschnitt von Hecken“? Antwort: Regelmäßig werden Eigentümer zum Rück- schnitt ihrer Hecken schriftlich aufgefordert. In der Zeit vom '(.';. – ;'.'%. ist es verboten, Bäume, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze ab- bzw. zurückzuschneiden oder auf den Stock zu setzen. Dies gilt sowohl in der freien Land- schaft als auch im besiedelten Bereich. Daher ist eine diesbezügliche Au>orderung bis zum Herbst nicht angezeigt. Eine zwangsweise Ersatzvornahme ist nur schwer möglich, in der Regel bleibt die Gemeinde auf den Kosten sitzen. „Stand Stoppschild in Hirschbichl, Wiesenweg“? Antwort: Diese Angelegenheit ist seit geraumer Zeit erledigt. Der Gemeinderat nahm die Informationen zur Kenntnis. Keine Beschlussfassung. Gemeinde Frauenneuharting Bürgermeister Dr. Eduard Koch Tel. 08092/1898 Kanzlei Frauenneuharting, Tel. 08092/8194-33 Büro VG Aßling, Handy 0151/ 61 900 470 E-Mail: [email protected] Ö$nungszeiten Gemeindekanzlei in Frauenneuharting Dorfstr. >, (>))> Frauenneuharting mittwochs (*.'' Uhr bis (C.'' Uhr Tel. 'C'%)/ (C%C · Fax 'C'%)/ C?(+%;C WertstoJnseln! Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Anwohner. Wertsto>e dürfen nur werktags zwi- schen +.'' Uhr und (%.'' Uhr in die Container eingeworfen werden. Bitte halten Sie die Standplätze sauber!

18 – VG-Aßling · September 2015 Ö$nungszeiten Wertsto$hof Rauth: Fr.: (;.'' Uhr – (?.'' Uhr Sa.: ('.'' Uhr – ().'' Uhr

Aus dem Gemeinderat Sitzung am )?.'<.)'(? – Auszug aus dem Sitzungsprotokoll Erö$nungsbilanz der Gemeinde Frauenneuharting zum 01.01.2010 Vorstellung durch die Fach&rma Vom Fachbüro aus Veitshöchheim wurde mittels PowerPoint-Präsentation die der Erö>nungsbilanz zugrundeliegenden Daten vorgestellt und die Zusammenhänge erklärt. Die Unterlagen lagen dem Gemeinderat vor. Keine Beschlussfassung Feststellung der Erö$nungsbilanz Die Gemeinde Frauenneuharting hat für das kommunale Finanzwesen eine Erö>- nungsbilanz zum '(.'(.)'(' nach den Grundsätzen der doppelten kommunalen Buchführung (Doppik) für die Kommunen aufgestellt. Gesetzliche Grundlage für die Erstellung der Erö>nungsbilanz ist die KommHV-Doppik mit Stand vom '?.('.)''+ und die dazu erlassene Bewertungsrichtlinie. Die Erstellung der Erö>nungsbilanz erfolgte mit dem Datum zum (C.';.)'(?. Mitgewirkt an der Erstellung der Erö>- nungsbilanz, wie auch vertraglich vereinbart, hat das Fachbüro aus Veitshöchheim. Die Erö>nungsbilanz zum '(.'(.)'(' wurde dem Gemeinderat in seiner ö>entli- chen Sitzung am )?.'<.)'(? durch das Fachbüro vorgestellt. Der Bayerische Kom- munale Prüfungsverband hat Kenntnis von der Erstellung der Erö>nungsbilanz )'(' und wird diese mit dem Jahresabschluss der Gemeinde Frauenneuharting für das Jahr )'(' prüfen. Beschluss: Der Gemeinderat stellt die Erö>nungsbilanz mit dem Stichtag vom '(.'(.)'(' in der Fassung vom (C.';.)'(? fest. Bauantrag; Antrag auf Vorbescheid zum Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage auf Fl.Nr. '*=+ Gemarkung Frauenneuharting in Tegernau, Kir- chenstraße Das voll erschlossene Grundstück Fl.Nr. (<'+ ist in seinem nördlichen Teil mit einen Gasthof bebaut. Über diesen Antrag auf Vorbescheid soll die Zulässigkeit der Errich- tung eines Einfamilienhauses (() x (' m) mit Doppelgarage (<,? x C m) im südlichen Grundstücksteil geklärt werden. Dieser Teil ist im Flächennutzungsplan der Gemein- de als Wohnbau!äche dargestellt. Der Abstand der Garage zur Grundstücksgrenze der westlich gelegenen Kreisstraße beträgt (' m. Die Wandhöhe beträgt <,(' m bei einer Dachneigung von (C°. Alternativ wird eine Neigung von ;'° beantragt. Die Trinkwasserversorgungsleitung zur Gastwirtschaft be^ndet sich im Bereich der geplanten Garage. Beschluss: Der Gemeinderat stimmt dem Antrag auf Vorbescheid im Grundsatz zu. Der Gara- genstandort ist in Bezug auf die Verkehrssicherheit bei Ausfahrt auf die Kreisstra- ße zu prüfen. Das Einfamilienhaus ist an die bestehende Hausanschlussleitung der Gastwirtschaft anzuschließen. Informationen Ortstermin zum Bauantrag Tegernau, Kirchenstr. ) Auf TOP ) b vom )C.'?.)'(? wird verwiesen. Es wurde beim Ortstermin am );.'<.)'(? festgestellt, dass die Sichtdreiecke eingehalten werden und aufgrund der Verkehrssicherheit keine Änderung bei den Parkplätzen nötig ist. Ein gewidme- ter Gehweg an der Kirchenstraße ist nicht möglich, das Durchgehen von Fußgängern zwischen den Gebäuden und der Straße wird wie bisher vom Eigentümer geduldet. Es wird kein Zaun an der Grundstücksgrenze errichtet und das Hinweisschild “Geh- weg“ aufgestellt. Keine Beschlussfassung

VG-Aßling · September 2015 – 19 Gemeindliche Wasserversorgung; Wasserverluste - weiteres Vorgehen; sepate (( Stunde pro Woche mit einem Asylbewerber bzw. einem Flüchtling Deutsch Nachdem zwei Rohrbrüche beseitigt wurden, hat sich der Wasserverlust deutlich lernen) sein möchte, melden Sie sich ebenso. verringert. Die weitere Suche erfolgt jetzt nördlich von Jakobneuharting. Bürgermeister Eduard Koch Keine Beschlussfassung P_egemaßnahme Sportplatz Hilfe für Menschen in Not in der Gemeinde Die Sportanlage ist bis Montag )%.'<.)'(? gesperrt, da heute ein Spritzmittel gegen Klee aufgebracht wurde. Frauenneuharting Keine Beschlussfassung Da der Bedarf an nachbarschaftlichen Hilfeleistungen in der Gemeinde Frauenneu- harting zunimmt, suchen wir Unterstützung von Personen, die sich ehrenamtlich für Menschen in Not engagieren möchten, z. B. Fahrdienste zum Arzt, Einkauf, Unter- Flüchtlinge in der stützung Seniorennachmittage oder Kinderbetreuung bei Erkrankung der Mutter. Gemeinde Frauenneuharting Wir freuen uns auf Interessierte, die mithelfen wollen. Die Zeitungen sind voll davon: Über ?' Millionen Menschen sind auf der Flucht, so Bärbel Aschauer-Lammel (Gemeinde Frauenneuharting) viele wie noch nie in der Geschichte der Menschheit. Vor allem Syrien, Iran, Eritrea, Tel. =(=?C / X))X Äthiopien und Mali sind Länder, die von Bürgerkriegen heimgesucht werden und Angelika Bürgmayr (Pfarrgemeinderat Frauenneuharting) von denen aus viele Millionen Menschen !iehen. Tel. =(=?C / >'*>= Man muss unterscheiden zwischen Asylbewerbern (die persönlich wegen Verfol- gung einen Asylantrag in Deutschland stellen, der nach Bearbeitung durch die Be- hörden anerkannt oder abgelehnt wird) und Flüchtlingen, die anerkannte Asylbe- Evang. – Luth. Kirchengemeinde werber sind. Diese kön nen auch ihre Familie nachkommen lassen im Rahmen einer Familienzusam menführung. Kreuzfeldweg 8 Bei uns wohnen seit einem Monat ein Vater mit seinem ('-jährigen Sohn als Flücht- Mesner: Dieter Hartdegen linge. Sie sind Syrer und haben eine familiäre Tragödie in Syrien erlebt. Der Mann Tel.: 84213 ver sucht, seine Frau und zwei kleineTöchter aus Syrien nachkommen zu lassen. Wir begrüßen die Familie und wollen ihr Schutz vor den Kriegsleiden geben. Wir un- Gottesdienste terstützen gerne, soweit es uns in der Gemeinde Frauenneuharting möglich ist. Das '<.'%. %:'' Gottesdienst (Hermann) gebietet die humanitäre und christliche Solidarität. )'.'%. %:'' Gottesdienst mit Abendmahl (Kajnath) Wenn es geeignete Wohnun gen gibt, melden Sie sich bitte bei mir. Wenn jemand Le- '*.('. (':'' Familiengottesdienst Erntedank Matthias Geier GmbH Bodenbörse Tuntenhausen (bei Hörmating)

Erdenwerk / Humusaufbereitung Kies / Sand / Splitt / Asphaltfräsgut / Recyclingkies Rindenmulch Annahme von Grün- / Schnittgut Granitp%astersteine (neu / gebraucht) / Findlinge

Ö!nungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr Auch Kleinmengen können angeliefert und abgeholt werden! Lieferung mit LKW möglich! Matthias Geier GmbH · Hörmating · 83104 Tuntenhausen Telefon: 0 80 67/23 89 425 · Telefax: 0 80 67/23 89 426 E-Mail: [email protected]

20 – VG-Aßling · September 2015 Senioren Aus_ug der Teilnehmer/innen des Seniorennachmittags Aßling am Dienstag ='.=?. an den Tegernsee Montags (':'' Seniorengymnastik Abfahrt um (;.'' Uhr an der Linde - Gäste willkommen! - Dienstag, )%.'%. (?:'' Seniorenkreis Anmeldung bei Gertraud Reicheneder (Tel. ee oder Tee am Montag, '+.'%. von (* – (+ Uhr im Pfarrgarten Aßling im Gemeinderaum neben der Kirche. Seniorenaus_ug der kfd Dorfen am Dienstag =(.=?. ins Brandnertal C.;' Uhr Abfahrt in Steinkirchen, C.*' Uhr in Lorenzenberg Auch die Steinkirchner sind herzlich zur Mitfahrt eingeladen. Anmeldung bei Rosi Gaar, Tel. 'C'%)/()<; Kindergottesdienste in Aßling am Sa (%. Sept.. um (<.'' Uhr In Lorenzenberg am So )+.Sept.. um ('.(? Uhr In Emmering am Sa ('. Okt.. um (<.'' Uhr in Steinkirchen am So ((. Okt. um ('.(? Uhr in Frauenneuharting am So (C.Okt. um ('.(? Uhr im Pfarrheim Gottesdienste im September 2015 Fußwallfahrt nach Birkenstein am Samstag C*.=?. *.;' Uhr, Tre>punkt Kirche Aßling Es besteht die Möglichkeit, sich der Wallfahrts- für Aßling, Emmering, Frauenneuharting, Dorfen und Steinkirchen gruppe um C Uhr in Weihenlinden, um (' Uhr in Berbling und um () Uhr in Au anzuschließen. Ungefähr um (<.'' Uhr beginnt der Gottesdienst in Birkenstein. Wochenendgottesdienste Rückfahrgelegenheit bitte privat organisieren. in Aßling Sa (C.;' Uhr Caritas-Kirchensammlung in den Gottesdiensten am )<./)+. Sept. So ('.(? Uhr Caritas-Haussammlung in der Woche vom )C. Sept. bis '*. Okt. in Emmering So '%.'' Uhr in Frauenneuharting Sa '?.'%. (%.;' Uhr Pfarrer Jakob Brandl, Pastoralreferentin Maria Gleißl, Gemeindereferentin Anny Schmidtke So (;.'%. ('.(? Uhr Kath. Pfarramt "#$%& Aßling, Mitterweg %%, Tel '"'()/*#%) Fax: "#'#+(#. So )'.'%. '%.'' Uhr Bürozeiten: Mo bis Fr von ".'' bis %).'' Uhr E-Mail: [email protected] Internet:www.pv-assling.de So )+.'%. ('.(? Uhr in Dorfen So '<.'%. '%.'' Uhr Sa ().'%. (%.;' Uhr Kuchenbu$et der Firmlinge aus dem So )'.'%. '%.'' Uhr Sa )<.'%. (%.;' Uhr Pfarrverband Aßling ermöglicht wieder in Steinkirchen So (;.'%. '%.'' Uhr Clownsbesuche im Krankenhaus Sa (%.'%. (%.;' Uhr Bei den Firmlingen des Pfarrverbands Aßling ist es seit vielen Jahren Tradition, sich So )+.'%. '%.'' Uhr für die KlinikClowns zu engagieren, die mit regelmäßigen Besuchstagen in baye- Änderungen und Ergänzungen entnehmen Sie bitte dem Gottesdienstanzeiger. rischen Kliniken und P!egeeinrichtungen kranken und p!egebedürftigen Menschen fröhliche Momente und liebevolle Zuwendung schenken. Auch heuer bauten die Werktagsgottesdienste Firmlinge nach dem Gottesdienst und der Kinder- und Fahrzeugsegnung durch Pfarrer Jakob Brandl wieder ein tolles Kuchenbu>et auf und gaben die Kuchen ge- in Aßling jew. Dienstag 'C.'' Uhr gen Spenden ab. KlinikClown „Dr. Ste>o“ war dabei und freute sich riesig, als er den in Niclasreuth Fr '*.'%. (%.;' Uhr Spendenerlös in Höhe von ?)?.- Euro entgegennehmen durfte. in Holzen Fr ((.'%. (%.;' Uhr in Emmering Di 'C.'%. (%.;' Uhr Die Einsätze der KlinikClowns in Medizin und P!ege werden vom gemeinnützigen Di )).'%. (%.;' Uhr Verein KlinikClowns Bayern e.V. durch Spenden ^nanziert. Da sind so treue Partner, in Frauenneuharting Di '(.'%. (%.;' Uhr wie die Firmlinge und ihre Firmgruppenleiterin Irmi Kling eine große Hilfe. Di (?.'%. (%.;' Uhr Weitere Unterstützung ist auf dem Spendenkonto von KlinikClowns e.V. stets will- Di )%.'%. (%.;' Uhr kommen, Konto *?%'', BLZ +'( <%< (* (Freisinger Bank eG). Ausführliche Infos gibt in Jakobneuharting Do ('.'%. (%.;' Uhr es unter www.klinikclowns.de oder Tel. 'C(<(-*(C'?. Do )*.'%. (%.;' Uhr in Tegernau Do ';.'%. (%.;' Uhr Do (+.'%. (%.;' Uhr in Lorenzenberg Mi ').'%. (%.;' Uhr Mi (<.'%. (%.;' Uhr Mi ;'.'%. (%.;' Uhr in Steinkirchen Mi '%.'%. (%.;' Uhr Mi );.'%. (%.;' Uhr

Jugendgottesdienst für den ganzen Pfarrverband am Sonntag (;.'%. um (%.'' Uhr in Aßling Kuchenverkauf der Firmlinge aus dem Pfarrverband Aßling zugunsten der Klinik- Seniorennachmittag in Frauenneuharting Clowns, unterstützt von Clown “Dr. Ste+o”, (/.!.&$; Foto: Kling, Abdruck frei am Dienstag (. Sept. um (* Uhr im Pfarrheim

VG-Aßling · September 2015 – 21 Kirchenführungen im Pfarrverband Assling - Deshalb unsere Bitte: Loitersdorf Werden Sie ehrenamtlich Mitarbeiter/Mitarbeiterin bei Die Kirchenführung im Herbst )'(? führt uns nach Loitersdorf. Die dortige Kirche der Aßlinger Tafel e. V. ist dem Heiligen Andreas geweiht. Der Heimatforscher Martin Ziller wird uns über das Gotteshaus und die Umgebung, in der sich auch ein weiterer Erdstall be^ndet, Wir brauchen dringend Unterstützung für: berichten. Den Sortierdienst: Freitag zwischen ?:== und max. 'C:== Uhr Die Ausgabe: Freitag zwischen 'X:>= und max. '*:>= Uhr Termin: Sonntag, C+.?.') um 'X.== Uhr, Tre>unkt an der Kirche in Loitersdorf, Den Fahrdienst: Freitagvormittag, Donnerstagabend, manchmal auch Eintritt frei. Auf zahlreiche Teilnehmer freuen sich der Referent und der PGR Assling. spontan unter der Woche. Wir sind ein nettes Team und freuen uns über jeden, der mithelfen will, unsere wich- Meldungen Aßling tige Arbeit zu unterstützen. Schauen Sie doch mal unverbindlich vorbei am Mitterweg ;) in Aßling oder rufen Sie Eichhofner Dorfmusik e. V. uns an: Tel: ')+X oder Tel: (*>+>X Terminvorschau C=') Liebe Vereinsmitglieder, liebe Musikfreunde, heute informieren wir Euch über die nächsten Termine der Eichhofner Dorfmusik. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Aßling Eure Eichhofner Dorfmusik C=.=?.C=') 'C bis '> Uhr BR-Frühschoppen live im Festzelt Tradition '+ bis C' Uhr Oide Wiesn in München (Museumszelt) Einladung! Terminänderung!!! '(.'=.C=') Dorfkirta in Obereichhofen Zu unserem Jahresaus!ug nach Regensburg. '?.'=.C=') Kessel_eisch in Obereichhofen Wann? Am C*.=?.C='), Abfahrt um =(.== Uhr am Rathaus 'X.''.C=') Volkstrauertag in Es erwartet uns eine Führung im Dom, danach gehen wir zum Mittagessen zum C?.''.C=') Adventsingen (Kirche in Dorfen) Weißbräu. Ka>eetrinken in der Altstadt;danach Heimfahrt mit Einkehr. Aktuelles immer unter www.eichhofner-dorfmusik.de Anmeldung bei Toni Fischbacher bis spätestens Sonntag C=.=?.C=') unter Tel. Nr. =(=?C/>('X Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Ihr Ortsvorsitzender Manfred Geier Tel.'&!*-*(!'$'0

C= Jahre AWO Kindergarten Villa Kunterbunt Krieger- und Veteranenverein Loitersdorf Der AWO Kindergaten Villa Kunterbunt wird )' Jahre alt und hat nach dem Betei- Liebe Vereinsmitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, ligungsprojekt ein neu gestaltetes Badezimmer. Dies feiern wir am Samstag C*.=?.C=') von '=-'X Uhr im AWO Kindergarten, Mitterweg C? in Aßling. dieses Jahr ist in der droba Gmoa wieder der Krieger- und Veteranenverein Loiters- Der Ausweichtermin ist am Samstag, ';.('.)'(?. dorf mit dem Aus!ug dran Alle Interessierten und Ehemaligen sind herzlich eingeladen. Der Aus!ug ^ndet am Samstag, den =).=?.C=') statt. Vorgesehen ist eine Plät- tenfahrt auf der Salzach von Tittmoning nach Burghausen und anschließend Mitta- Herbst- und Winter-Flohmarkt in Aßling am gessen und Brauereibesichtigung beim Bräu im Moos bei Tüssling. Abfahrt nach Tittmoning ist um +.;' Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Lorenzen- Freitag, den C>.'=.') berg, anschließend werden noch Loitersdorf, Obereichhofen und Dorfen angefahren. Am Freitag, den );.('.(? ^ndet ab (C Uhr im Gemeindesaal in Aßling (über der (Falls noch andere Ortschaften angefahren werden sollen, bitten wir darum uns dies Pizzeria Girasole) ein Flohmarkt für gebrauchte Kinderkleidung und Spielzeug statt. rechtzeitig mit zu teilen) Bitte bieten Sie nur gut erhaltene, saubere Herbst- und Winterkleidung an, die sie ('.'' – ((.;' Uhr: Pättenfahrt auf der Salzach von Tittmoning nach Burghausen. Von auch selbst noch kaufen würden. Der Flohmarkt wird vom Elternbeirat der Villa Kun- Burghausen aus fährt und dann wieder der Bus zum Bräu im Moos bei Tüssling. terbunt organisiert, der Erlös kommt dem Kindergarten zugute. Es stehen (C Plät- ().(? – ca. (?.;' Uhr: Gemeinsames Mittagessen beim Bräu im Moos; anschließend ze für Verkäufer zur Verfügung, die Standgebühr beträgt < Euro pro Tisch (ca. (,? x besteht Gelegenheit zur Besichtigung des Brauereimuseums und zu einer Führung ',+?m) und ) Euro pro Kleiderstange (selbst mitzubringen!). Plätze können bei julia. durch die Brauerei. Rückfahrt mit Abendessen zwischendurch [email protected] reserviert werden. Angemeldete Verkäufer können ab (+ Uhr mit dem Aufbau ihrer Stände beginnen, Ende des Verkaufs gegen )' Uhr. Die Eltern des Wir ho>en, dass für jeden etwas dabei ist. Eingeladen sind alle – wirklich alle –, Kindergartens werden wieder für das leibliche Wohl sorgen. Wir wünschen allen viel auch wenn sie keine Vereinsmitglieder sind. Spaß und viel Erfolg! Die Kosten betragen )? . Darin enthalten sind die Busfahrt, die Plättenfahrt, die Führung durch das Brauerei- Wir suchen ehrenamtliche museum und die Brauereibesichtigung beim Bräu im Moos. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Anmeldung bei Josef Ziller (Tel.: 'C'%)/('+)) oder Josef Kirschbaum Die Versorgung unserer Bedürftigen mit Lebensmitteln und (Tel.: 'C'%)/%CC+) oder Johann Frank (Tel.: 'C'

22 – VG-Aßling · September 2015 Die kath. Frauengemein- Krieger- und Soldatenverein Aßling schaft Aßling lädt herzlich Vereinsaus_ug 2015 ein: Am Samstag, dem 'C. September C=') Fahrt ins schöne Oberfranken Abfahrt um '+.'' Uhr mit Riedl-Bus an der Linde Mittwoch, (<. September )'(? Bergwandern zur Mariandl-Alm – bitte bei der kfd- unterwegs Gratisbrotzeit am Bus, ca. ((.;' Uhr Ankunft in Mödlareuth mit Füh- Vorstandschaft melden, Näheres in der Tagespresse! rung durch das berühmte Zonengrenzmuseum in Mödlareuth in der Nähe von Hof Freitag, )?. September, (%.;' Uhr Abendlob in der Pfarrkirche St. Georg Aßling, an- in Oberfanken. Während des Kalten Krieges ging die Zonengrenze zwischen Ost schließend Einkehr und West mitten durch diese kleine Ortschaft, die dadurch mit Sperranlagen, Mi- nenfeldern und sonstigen DDR Absperreinrichtungen gesichert war. Ein Teil dieser Vorankündigung: Donnerstag, C. Oktober Busfahrt zur kfd Diözesanwallfahrt nach Anlagen ist zur Erinnerung und Besichtigung erhalten geblieben, zusätzlich gibt es Altötting – in der Basilika St. Anna ist um ('.'' Uhr Wort-Gottes-Feier und um (*.'' noch ein Museum mit viel Anschauungsmaterial, Uniformen, Fahrzeugen, Wa>en Uhr Eucharistiefeier, Abfahrt: C.'' Uhr in Aßling, Kirchplatz – Rückkehr gegen (+.;' usw. aus der damaligen Zeit. Die Art des Museums ist einmalig und äußerst interes- Uhr, Anmeldung bei Irene Prem, Tel. 'C'epause in einem Aus!ugslokal, Abendessen ca. (C.;' Uhr unterwegs, Rückkehr Kräuterbuschen nach dem Gottesdienst. Der Erlös wird für die Flüchtlings- Aßling ca. )'.;' Uhr. Fahrpreis )?.- Euro für Mitglieder und Gäste beinhaltet Bus, hilfe Aßling gespendet. Brotzeit und Eintritt mit Führung vor Ort. Gäste sind herzlich willkommen Anmeldungen nehmen Josef Zißler Tel. =(=?C *++X und Günter Krause Tel. =(=?C '*** entgegen. Die Vorstandschaft freut sich über eine rege Teilnahme an dieser interessanten Fahrt. Krieger- und Soldatenverein Aßling Rama dama...... hieß es am Samstag den (C. Juli diesen Jahres. Die Eltern des Kinderhauses St. Ge- org in Aßling wurden zum großen Garten- putz geladen und pünktlich um %:;' Uhr erschien eine große, hoch motivierte Truppe. Es gab viel zu tun. Doch trotz des Badewetters wurde !eißig angepackt. Die Hecke um den Garten wurde geschnitten, jede Ecke ausgekehrt, der Sand geharkt und von vielen !ei- ßigen Kinderhänden fein gesiebt. Bänke und Tische geschli>en und gestrichen, Fahrzeuge bekamen die große Inspektion, Sandspielzeug wurde auf „Vordermann“ gebracht, Laub gerecht, Beete und Wege geharkt. Sogar ein Baump!eger arbeitete in großer Höhe und Reservisten – Kameradschaft Gra&ng – Ebersberg schnitt unseren Baumbestand wieder in Form. Die Temperaturen stiegen, aber die !ei- Im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. ßigen Helfer zeigten keine Anzeichen von Schwäche, nur der Wasserverbrauch ließ erken- nen, dass alle mächtig am Schwitzen waren. Mittags war das Werk dann vollendet, und Programm September - Oktober C=') zum Dank und zur Stärkung gab es dann eine zünftige Brotzeit mit Würsteln und Brezen. Di. '(.'%. (%.;'h Monatsversammlung beim „Heckerbräu“ mit Info-Film „Mythos Der Nachmittag war nun wie gescha>en für eine Siesta am See oder im schattigen Garten. Söldner“ ; auf welchen typischen Kriegsschauplätzen sie anzutre>en sind In einem so schönen Garten lässt es sich Sa. '?.'%. (%.''h Lagerfeuer mit Familien auf dem Bauernhof von Kam. Hans Haa- auch gut feiern und zu feiern gab es zwölf ger in Schattenhofen Buben und Mädchen und ihren letzten Di. '<.('. (%.;'h Monatsversammlung beim „Heckerbräu“ mit Info- Film über Kindergartentag. Am ;'.Juli trafen sich „SEK M, die Seals von der Förde, die Elitesoldaten der Marine der Bundeswehr“ Kinderhauskinder, Eltern, Personal und Frau Gleißl um das Kindergartenjahr fei- Sa. ('.('. 'C.''h >*. Gra&nger Herbstmarsch mit (? kg Gepäck wählbar über < / erlich zu beschließen. Wie schon die letz- % / () Km in Schattenhofen für das Bundeswehrleistungsabzeichen ten Jahre begannen die Feierlichkeiten Dabei Pokalwettbewerb über () km für den Wanderpokal der Ebersberger Zeitung. (FA) mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche. Thema war dieses Jahr „Der Baum“ mit seinen Außerdem (C. Schattenhofener Herbstlauf über () km für zivile Teilnehmer als Gäste Wurzeln, seinem Stamm und seiner Krone, der sich mit dem Bedürfnis zu wachsen dem Siegerehrung ca.(;.'' Uhr in Schattenhofen für beide Wettbewerbe Himmel und der Sonne entgegenstreckt. Alle Vorschulkinder bekamen eine kleine Kette Do. (?.('. (*.''h Werksführung durch die Firma MAN in München, Dachauer Str. mit Holzkreuz, mit einem Baum handbemalt, von ihren Erziehern überreicht. Im Kinder- ?+' (MAN Truck Forum) mit den Schwerpunkten LKW Montage und Fahrerhausaus- hausgarten ging es dann weiter, die Schultüten, die in den Wochen zuvor mit viel Liebe stattung. Anschließend gemeinsame Brotzeit im Tegernseer Brauhaus, Tal C zum Detail von Kindern und Eltern gebastelt wurden, wurden überreicht. Doch nicht nur die „Großen“ wurden bedacht, alle Kinderhauskinder für die eine Veränderung im Sep- Es sind alle aktiven und ehemaligen Soldaten der Bundeswehr aus Aßling und tember ansteht, bekamen ihre Portion Aufmerksamkeit. Aber es gab nicht nur Anlass zu Umgebung zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen. Freude, leider mussten wir uns auch von vielen tollen Menschen verabschieden. Es steht Programmauskünfte in Aßling bei Alexander Neuser Tel. ;%%+ und Günter Krause Tel. (<<< ein großer personeller Wechsel ins Haus und da waren ein paar Worte des Dankes für die FA: Feldanzug; DA: Dienstanzug geleistete Arbeit mehr als angebracht. Nichts ist für die Ewigkeit, bei dieser Erkenntnis Für die Dauer der Renovierungsarbeiten in unserem bisherigen Vereinslokal „Zum !ossen auch ein paar Tränen. Doch als diese getrocknet waren, freuten sich alle auf das Kastenwirt“ in Gra^ng ^nden unsere Monatversammlungen in der Gaststätte „Zum tolle Bu>et, das für die Gäste bereitstand. Wieder einmal lockten viele Köstlichkeiten. Heckerbräu“ in Gra^ng, Marktplatz )<, wie gewohnt am ersten Dienstag im Monat Danke an die Spender. Wir wünschen allen nur das Beste für den Neuanfang und statt (Ausnahme im Dezember am Mittwoch, ').().) einen guten Start ins neue Kindergarten oder eben Schuljahr!

VG-Aßling · September 2015 – 23 Martin Heilmann GmbH BAUUNTERNEHMUNG Buchenweg 8 · 83553 Frauenneuharting Tel. 08092-31997 · Fax 08092-6535 eMail: [email protected] · www.bau-heilmann.de

24 – VG-Aßling · September 2015 Naturfreunde Assling e.V.: Gabriele Fischbacher Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen am Freitag, den '(.=?.C=') um '?:>= Uhr im Gasthaus Hilscher in Aßling. Mobile Medizinische Fußpflege Großer Herbst-und Winterbasar :HVWHUEHUJ‡(PPHULQJ im Dorfgemeinschaftshaus 0RELO‡7HO Lorenzenberg am '?.=?.C=')!!! Meine Leistungen: *HVFKHQN*XWVFKHLQHHUKlOWOLFK Angenommen und angeboten werden gut erhaltene und ‡%HKDQGOXQJYRQGLDEHWLVFKHP)X‰‡+KQHUDXJHQHQWIHUQHQ saubere Baby-, Kinder- und Jugendbekleidung für Herbst ‡6FKUXQGHQ+RUQKDXWHQWIHUQHQ‡1DJHOXQG)X‰SLO]%HKDQGOXQJ und Winter, Schuhe, Umstandsmode, Bücher, Spielzeug, Autositze, Fahrräder, Kin- ‡3HGLNUH‡)X‰XQG%HLQPDVVDJH‡)X‰UHÁH[]RQHQPDVVDJH derfahrzeuge u.v.m. ‡+DXVEHVXFKHQ7HUPLQYHUHLQEDUXQJ --> Dieser &ndet am Samstag, den '?.=?.C=') statt. Der Verkauf startet um ''.== Uhr (für Schwangere ab ('.;' Uhr) und endet um (;.'' Uhr. Die Annahme der Artikel ist am Freitag, den (C.'%.)'(? von (+.'' bis (%.'' Uhr und die nicht verkaufte Heizöl - Maußen - Pellets Ware kann wieder am (%.'%.)'(? von (?.'' bis (<.'' Uhr abgeholt werden. Die Anmeldung zum Basar kann auch wieder über´s Internet erfolgen. Unter www.krokobox.de kann man sich leicht und einfach registrieren, Artikel erfassen Wir haben etwas gegen Staub – und Etiketten ausdrucken. Dies erleichtert die Arbeit erheblich. Verkäufer, die ihre Stammnummer behalten wollen, sprechen bitte direkt mit Kerstin Deininger (Tel. 'C'%)/;;ee und Kuchen -gerne auch zum Mitnehmen- ist gesorgt. Soyen · Tel.: 08071 2235 Veranstalter ist der Förderverein Berger Spatzennest und Junge Familie e.V. zusam- eMail: [email protected] men mit dem Elternbeirat des Berger Spatzennest.

Lust auf Farbe, Lust auf Make-up? Farb-Stilberatung für Damen und Herren. Make-up Beratung.

Petra Trebbe Visagistin, Farb- und Typberatung

Reichlsiedlung 48 a · 83561 Ramerberg · Tel.: 08039 - 90 87 64 E-Mail: [email protected] · www.trebbe-farbecht.de

RECHTSANWÄLTIN Brigitte Geiger

§ Fachanwältin für Familienrecht Erbrecht, Verkehrsrecht

Gra"nger Str. 18 Tel. 08092 863405 85617 Aßling / Lorenzenberg Fax 08092 863828

VG-Aßling · September 2015 – 25 26 – VG-Aßling · September 2015 Verein für Garten- und Blumenfreunde Aßling Wallfahrtskirche Mariatal, Kramsach Abfahrt: Steinkirchen C:;' Uhr, Lorenzenberg C:;? Uhr „Gut beschirmt“ Anmeldung bei Rosi Gaar, Tel.: =(=?C/'C*>nbis zum '. September C=') Der Gartenbauverein Assling spendete dem neu errichteten Kinderspielplatz eine sehr Kfd - Aus_ug am 26. September 2015 schöne und imposante „Schirmulme“. Was Münchner Stadtrundfahrt mit Stadtführung, Viktualienmarkt es heißt, einen schattenspendenden Baum Mittagessen (,? Std. zur freien Verfügung Schloss Nymphenburg zu haben, konnte man in dem bisher heißen Führung im Jagdschloss Sommer erst richtig schätzen lernen. Der Nachmittag zur freien Verfügung im Schlosspark Nymphenburg GBV will mit diesem Baum das Verständnis Abfahrt: Steinkirchen C:;' Uhr, Lorenzenberg C:;? Uhr der Kinder zur Natur wecken. Nicht immer Anmeldung bei Annemarie Spötzl, Tel.: 'C'%)/%<Im September ^ndet keine Monatsversammlung statt. Dafür bitte aber die Jahreshauptversammlung Eine herzliches Dankeschön an alle, die gebacken und / oder sich ander- am Samstag, den ';.('.)'(? vormerken!!! weitig an den Vor- und Nachbereitungen des Festes beteiligt haben!

->Am '?.=?.C=') ^ndet unser Vereinsaus!ug statt. Wir fahren gemeinsam mit dem Bus um '+.;' Uhr (!) von der Linde ab, nach Garmisch Partenkirchen. Dort erhalten wir eine Führung an der Skisprungschanze. Ein weiterer Programmpunkt ist der Besuch des Freilichtmuseums „Glentleiten“. Die Rückkehr ist für ca. (%.'' bis )'.'' Uhr geplant. Die Anmeldung läuft bereits bei Veronika Hilger ('C'%)/C?*?+* oder veronika-hilger@t- online.de). Es sind noch Restplätze frei. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

->Die Kinder-und Jugendplattlerproben starten wieder nach den Sommerferien am Montag, den )(.'%.)'(? um (C Uhr im Gemeindesaal. Kinder ab ca. < Jahren sind dazu herzlich eingeladen. Einfach mal vorbeischauen und reinschnuppern...

Euer Trachtenverein Atteltaler Aßling Höhepunkt der Pfandbon Sammelaktion in Aßling kfd Dorfen Konzert: Choir´s crossing & Band in der kostbar am C+. September Senioren-Aus_ug am 08. September 2015 (Assling) Für ihr Konzert in der Kostbar im REWE-Markt Gra^ng am Sonntag den )+. September um (C Uhr hat der Chor ein buntes Programm aus All-Time-Classics bis hin Fahrt ins Brandnertal zu aktuellen Popsongs aus seinem Repertoire zusammengestellt. Das Publikum darf sich Mittagessen zum Singenden Wirt, Nachmittag Reintalersee, Ka>eepause auf Phil Collins´ Hymne „Another day in Paradise“ sowie Oasis´ „Wonderwall“ ebenso

VG-Aßling · September 2015 – 27 freuen, wie auf Echosmiths „Cool Kids“. Für musikalische Abwechslung ist also gesorgt, „Los geht’s mit dem Aufbau der Stände am Sonntag ab (( Uhr“, erklärt Martin Gru- denn einige Mitglieder des Chores werden auch solistisch in Erscheinung treten. Als be- ber von REWE Gruber. Der Verkauf beginnt dann um () Uhr. „Auch in diesem Jahr sonderer Gast wird Karin Behrens aus Berlin erwartet, die bereits mit Popgrößen wie werden unsere beiden Parkplätze wieder voll werden“, verspricht Martin Gruber. Ge- Adel Tawil auf Tour war und die Leitung des Jugendchores choir´s crossing im kommen- meinsam mit Manuel Bichler organisiert der REWE Kaufmann den Flohmarkt auch den Schuljahr von Martin Danes an der kommunalen Musikschule Gra^ng überneh- in diesem Jahr wieder. (<' Stände stehen zur Verfügung. „Es sind nur noch wenige men wird. Mit Unterstützung auch von der Gemeinde Aßling ist die Musikschule im Standplätze verfügbar“, so Gruber weiter. Wer noch teilnehmen möchte: Einfach eine Zweckverband Kommunale Bildung Ebersberg - mit über ).''' Unterrichtsbelegungen E-Mail senden an [email protected], eine telefonische oder persönliche und rund ?? festangestellten, diplomierten Lehrkräften die viertgrößte Musikschule Anmeldung ist nicht möglich. Die Standgebühr beträgt (' Euro, Tischgarnitur wird Oberbayerns. Zahlreiche Kooperationen mit Grundschulen, in denen das Team um dazu gestellt. Für das leibliche Wohl sorgt mit Ka>ee und Kuchen der Elternbeirat der Chorleiter Martin Danes im Konzept der „Singklassen“ die Kinder an Ihre Stimme he- Schule Aßling. Getränke dazu gibt es vom REWE Team. ranführt, bilden seit Jahren die Basis der erfolgreichen, sängerischen Nachwuchsp!ege im Landkreis Ebersberg. Die REWE-Märkte Gra^ng und Aßling unterstützen mit ihrer Steckerl^sche, Schnitzel- und Wurstsemmeln kommen von der Metzgerei Roland derzeitigen Spendenbon-Aktion die Chöre und das Grundschul-Kooperationsmodell Maier. Frisch gerösteter Ka>ee wird von der Martermühle in der Espressomaschine „Singklasse“ der kommunalen Musikschule Gra^ng und helfen damit bei der kompe- zubereitet. Alle Einnahmen der Standgebühren werden gespendet, das machen tenten Ausbildung des sängerischen Nachwuchses im Landkreis Ebersberg. wir immer so und so auch in diesem Jahr“ verkün- det Martin Gruber. Der Bürgerfest C=') Flohmarkt ist ein fester Auch in diesem Jahr fand unsere bekannte Tom- Bestandteil des Ferien- bula auf dem Bürgerfest in Aßling statt. Schon programms in Aßling und bevor wir alles fertig einrichten konnten und stärkt damit auch die At- erö>net haben, stand man schon an um Lose zu traktivität des Ortes. ziehen. Die Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Gemeinde und Bauhof war wieder prima!

Wir bedanken uns sehr, bei allen großzügigen Spendern! Meldungen Emmering Mahnfeuer gegen die B ') neu – am 26.09. ab 18 Uhr, in Bruckhof – es geht um die Wurst! Am )<.September entfachen die Bürger-initiativen gegen die B (? neu in allen Land- kreisen Mahnfeuer. Von (C bis )( Uhr brennt es vor dem Landgasthof Bruckhof bei Emmering. Den Bundestagsabgeordneten soll in geselliger Runde bei Finsi‘s Grill- würsten und Bier noch einmal aufgezeigt werden, dass wir die B (? neu nicht hier und auch nicht anderswo haben wollen.

Die Emmeringer Vereine fahren mit dem Bus an folgenden Tagen ins Rosenheimer Herbstfest: '(.'%.(? (+.*? Uhr ab Emmering Feuerwehr Emmering ';.'%.(? (+.*? Uhr ab Emmering Zündappfreunde Bruckhof Fairer Handel in Aßling '<.'%.(? (+.;' Uhr ab Bruckhof Trachtenverein Emmering (Aßling) Beim Einkaufen tre>en wir täglich Entscheidungen auf Grundlage von Ge- '+.'%.(? (+.*? Uhr ab Emmering Sportverein Emmering schmack, Qualität und Preis. „Wir können aber mit der Wahl der Produkte auch etwas 'C.'%.(? (+.*? Uhr ab Emmering Burschenverein Bruckhof ändern. Fairtrade Produkte verbessern die Arbeits- und Lebensbedingungen von Fa- ('.'%.(? (+.*' Uhr ab Schalldorf Faschingsverein Bruckhof milien in den Anbauländern“ so kommentiert Martin Gruber vom REWE Gruber sei- ne Teilnahme an der diesjährigen „Fairen Woche“. „Fairer Handel scha>t Transparenz“ An diesen Tagen sind für den jeweiligen Verein Plätze im Flötzingerzelt reserviert. - dies ist auch das Motto der Fairen Woche, die in diesem Jahr vom ((. bis zum )?. Zustieg ist an der Strecke möglich. Es dürfen auch Nichtmitglieder mitfahren. September bundesweit statt^ndet. „Ich möchte den Fairen Handel hier auch in Aß- ling sicht- und erlebbarer machen“, erklärt Martin Gruber und verspricht dazu auch Kinder_ohmark in Emmering Verkostungsaktionen im REWE Aßling. Der Höhepunkt der Fairen Wochen ist dann: Der Kinder- und Jugendförderverein Emmering veranstaltet am Samstag, „Fairer Genuss in der kostbar“ am '(. September. Los geht’s um () Uhr mit der C*.=?.C=') von '=.== Uhr bis '>.== Uhr auf dem Schulparkplatz in Emmering Verkostung von Schokolade und Ka>ee, dann um (C Uhr geht’s weiter mit der Verko- einen Kinder!ohmarkt. Es ist keine Anmeldung nötig, es gibt keine Standgebühr. Für stung von Schokolade und Wein. Dazu sind die Mitarbeiter/innen der Fairen Woche vom das leibliche Wohl ist ein Verkauf von Ka>ee und Kuchen geplant. Kuchenspenden fair-gra^ng Weltladen zu einem Menü in die kostbar eingeladen ! Weinkenner Martin werden vor Ort gerne entgegen genommen. Tische etc. müssen selbst mitgebracht Gruber wird seine Fairen Weine vorstellen, eine genussvolle Weinprobe mit fairer Scho- werden. Nur bei guter Witterung. kolade. Seit über (?' Jahren hat sich Maestrani als Schweizer Schokoladen Hersteller einem ganz speziellen Genuss verp!ichtet: der Schokolade und am (C. September Der Verein für Gartenbau und Landesp_ege wird erstmals die Faire Schokolade Maestrani im Landkreis Ebersberg vorgestellt. Emmering Langschläfer Flohmarkt lädt ein zur Besichtigung der Ölmühle Garting (bei Schnaitsee) Aßling – Wie jedes Jahr am letzten Sonntag zum Ende der Sommerferien ^ndet auf Besitzer Toni Lamprecht führt uns durch seinen Betrieb in dem ca. )' verschiedene Sorten dem REWE Parkplatz der bekannte Langschläfer Flohmarkt in Aßling statt. In diesem Speiseöle im Kaltpressverfahren natürlich und regional aus umweltschonend hergestell- Jahr bereits zum (?. Mal diesmal am Sonntag, den '>. September. ten Rohsto>en produziert werden. (weitere Infos unter www.oelmuehle-garting.de)

28 – VG-Aßling · September 2015 Nach der Führung besteht die Möglichkeit zum Einkaufen im Ho!aden. Anschlie- ßend Einkehr zum gemütlichen Ka>eeklatsch in der Umgebung. Wir tre>en uns am Freitag, ''. September C=') um '>.') Uhr auf dem Park- platz des Gasthofs in Bruckhof und fahren von dort mit den privaten PKWs. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen! Anmeldung bitte bis Dienstag, 'C. Sept. bei Gabi Kirchlechner, Tel. 'C';%/;?'( oder Rosi Kehr, Tel. 'C'<+/C)?

Termine des Trachtenverein Emmering im September: Am Sonntag, =*.=?.') fährt der Trachtenverein Emmering mit dem Bus zum Blasmusikabend des Flötzingerzeltes ins Rosenheimer Herbstfest. Abfahrt ist ab Bruckhof um (+.;' Uhr.

Nähere und aktuelle Informationen auch unter www.trachtenverein-emmering.de.

Kath. Frauengemeinschaft St. Pankratius Emmering Programm September C=') – Wir laden alle Frauen herzlich ein: So. C=.=?.') ?.== Uhr Hl. Messe mit dem Gospelchor Voices of Joy anlässlich unserer ;?-jährigen Vereinsgründung Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft der kfd-Emmering.

FFW Emmering e.V. Herbstfestfahrt am Dienstag, ='.=?.C='), Abfahrt ist um (+:*? Uhr an der Schule in Emmering

Hinweis Feuerwehraus_ug nach Südtirol am '=. und ''. Oktober: Es sind noch wenige Restplätze frei

Gaudirndldrahn in Rohrdorf Insgesamt nahmen CC Dirndl im Alter zwischen (? und ;' Jahren in der Einzelwer- tung und (< Gruppen von Kiefersfelden bis Hebertsfelden am Gaudirndldrahn und Gruppenpreisplattln des Bayerischen Inngauverbandes in Rohrdorf teil. Die fünf Inn- gau-Vereinen aus dem Landkreis Ebersberg entsandten (% Dirndl und ? Gruppen. Die Musikanten, die Preisrichter sowie die Auswerter hatten fast < Stunden Schwerstarbeit zu leisten. Hier nun die Ergebnisse der Teilnehmerinnen aus dem Landkreis Ebersberg: AK IV: ') bis '* Jahre: <. Forstmaier Elisabeth, Emmering, %. Spitzl Marta, Straußdorf AK V: '+ bis C> Jahre: ). Stadler Veronika, Straußdorf, *. Schwarzenbeck Christina, Straußdorf, <. Fiedler Lena, Gra^ng, C. Gnadl Antonia, Gra^ng, %. Neuner Barbara, Antho- ling, (*. Trenkler Theresia, Emmering, (+. Wolf Katharina, Straußdorf, (C. Ludl Franziska, Emmering, )'. Kirchlechner Agnes, Emmering, );. Sollinger Magdalena, Emmering AK VI: ab CX Jahre: ;. Greithanner Karoline, Antholing, C. Trenkler Christina, Em- mering, %. Trenkler Rosmarie, Emmering, ((. Fürfanger Rosa, Emmering, (;. Zehet- maier Elisabeth, Emmering, (*. Niedermaier Katharina, Emmering, (<. Kirchlechner Veronika, Emmering Gruppen ab '+ Jahre: (. Emmering I, *. Emmering III, +. Emmering II, C. Strauß- dorf, (;. Emmering IV Zum Schluss bedankte sich der (. Gauvorstand Georg Schinnagl bei allen Teilneh- mern, die sich Zeit für diese Veranstaltung nahmen und beim Trachtenverein Rohr- dorf für die Ausrichtung und die Bewirtung beim diesjährigen Gaudirndldrahn. Die Emmeringer Siegergruppe in der Gruppenwertung beim Gaudirndldrahn des Inngau-Trachtenverbands.

VG-Aßling · September 2015 – 29

Aus unserem Käseregal...... Alpenhain Grillschmankerl

Landladen & Verkauf ab Werk · Bistro 150g / 1,89 €

Ö#nungszeiten: Mo. - Fr. 6.00 - 18.00 ...Alpenhain Backcamembert Therese Winklbauer mit Chili Lehen 17 · 83539 Pfa$ng Tel. 08039-901832 200g / 2,07 € Fax 08039-901835

SchreinereiSchre AAndreasndre Stable www.schreinerei-stable.de

F B KFZ-Meisterbetrieb

$XVJH]HLFKQHWIU 4XDOLWlWXQG6HUYLFH

8QVHU4XDOLWlWVYHUVSUHFKHQDQMHGHQ .XQGHQZXUGHGXUFKGHQ7h96GLP :HUNVWDWW7HVWDXVJH]HLFKQHW

hEHU]HXJHQDXFK 6LHVLFKYRQXQVHUHU /HLVWXQJXQGXQVHUHP Leihwagen möglich! NXQGHQRULHQWLHUWHQ 6HUYLFH

Ergebnis: „Gut“

)UDQ]%HUJHU.I]0HLVWHUEHWULHE 3|UVGRUIĆ$‰OLQJ 7HO  LQIR#EHUJHUNI]GH ZZZEHUJHUNI]GH ZZZIDFHERRNFRP DXWRFKHFNRQOLQH AUTO CHECK

30 – VG-Aßling · September 2015 Sommerfest in Emmering Am ;(. Juli )'(? fand das Som- merfest auf dem Schulhofgelän- de und in den Jugendräumen in Emmering statt. Durstig nach den sportlichen Aktivitäten wie Soc- cout, Cer Kicker und Bikes konnte man sich an der Bar verschiedene Drinks mixen lassen und bei som- merlichen Temperaturen und Sommerhits im Liegestuhl chillen. Der Sprayer David Dott hat während des Sommerfests den Eingang zu den Jugendräumen neu gestal- tet. Anschließend durften die „Nachwuchssprayer“ sich an großen Bildtafeln austo- ben und dem Künstler ihr „Sommerfest )'(?“ Bild präsentieren.

Emmering - Frauenneuharting Gemütliches Beisammensein am Freitag, '(. September C=') um 'X.== Uhr im Landgasthof Bruckhof Herbstaus_ug zur Griesner Alm/Kaiserbachtal am Dienstag, *. Oktober C=') Wir fahren über Rosenheim und Niederndorf entlang am Zahmen Kaiser nach Kössen und von dort ins Kaiserbachtal. Am Ende dieses wild-romantischen Tales liegt am Fuße der schro>en Felstürme des Zahmen und Wilden Kaisers in (')* m Höhe der Alpen- gasthof Griesner Alm. Hier werden wir zu Mittag essen; Gelegenheit zu Spaziergängen. Wer gerne wandert, kann eine reizvolle, ca. (-stündige leichte Wanderung entlang des Kaiserbaches unternehmen. Auf dem Rückweg fahren wir über Schleching entlang der Tiroler Achen durch unsere schöne heimische Bergwelt nach Prien. Hier ist ein Abste- cher hinauf zum Kirchlein von Urschalling vorgesehen, das vor allem wegen seiner bis zu C'' Jahre alten, gut erhaltenen Fresken als Kleinod religiöser Kunst weithin bekannt ist. Im Gasthaus Weingarten auf der Ratzinger Höhe, mit wunderbarem Blick über den Chiemsee, lassen wir bei einer gemütlichen Einkehr den Tag ausklingen. Abfahrt Frauenneuharting: ".#$ Uhr, Tegernau Hirschbichl, Emmering, Schalldorf: ca. ".%& Uhr, Fahrpreis: #' Euro Näheres auf den Anschlägen und im nächsten VG-Blatt! Anmeldung: Erika Rainer (= (= >? / >* >C) Diese Fahrt ist auch für Teilnehmer geeignet, die nicht so gut zu Fuß sind. Auch Nicht- mitglieder sind willkommen! Meldungen Frauenneuharting Wasser marsch! Pünktlich zum Juli kam der Sommer auch zu uns nach Bayern und hatte neben viel Sonne eine knallige Hitze im Gepäck. Was könnte es da Schöneres als Spiele rund um´s Wasser geben? Dank der !eißigen Frauenneuhar- tinger Landjugend ließ es sich ganz neuartig spielen. Sie hat im Laufe des Jahres kräftig gebastelt und Oster- kerzen bzw. Muttertagsblu- men nach dem Gottesdienst verkauft. Den Erlös über )*;,<' Euro spendeten sie für Gartenspielsachen ans Kinderhaus. In guter Erinnerung, sozusagen. Denn viele von ihnen waren früher selber hier bei uns beim Spielen und Lernen. So freuen wir uns Fortsetzung auf Seite **

VG-Aßling · September 2015 – 31 Aktuelle Angebote Tag für Tag Tag für Tag -Suchmaschine Internet Der Internet-Marktplatz Die regionale für Ihren Landkreis mit aktuellen Angeboten, News und Events von Handel und Gewerbe.

Verlosung von attraktiven Preisen unter allen bei www.happytime24.de angemeldeten Teilnehmern.

BESTATTUNGSHILFE RIEDL Persönliche Gestaltung von Trauerfeiern Individuelle Bestattungsformen · Bestattungsvorsorge Tel. 0 80 92 / 8 84 03 Tag und Nacht erreichbar! Wir beraten Sie in unseren Geschäftsräumen oder auch gerne bei Ihnen zu Hause! Suchen ab sofort einen Ebersberg Sieghartstr. 15 0 80 92 / 8 84 03 Heizungs-/ Sanitärmonteur. Edling/Wasserburg 0 80 71 / 5 26 44 40 Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, Rettenbach 0 80 39 / 13 45 leistungsgerechte Bezahlung und Haag i. OB 0 80 72 / 37 48 48 ein nettes Team. Höhenkirchen/Sieg. 0 81 02 / 9 98 68 77 Aying 0 80 95 / 87 59 08 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! www.bestattungshilfe-riedl.de

BICHLER KFZ GmbH KFZ Meisterbetrieb & Karosserie-Fachbetrieb Service/Reparatur aller Fahrzeugtypen t3FJGFOVOE'FMHFO"DITWFSNFTTVOHt5®7*OTUBOETFU[VOH  "6t,MJNBBOMBHFOTFSWJDFt'BIS[FVHWFSHMBTVOH t6OGBMMJOTUBOETFU[VOHt'BIS[FVHMBDLJFSVOH Gerne beraten wir Sie in allen

Jeden Di. und Do.: TÜV-Prüfung Fragen rund ums Auto CFJVOTJN)BVT Stelzenreit 1 · 85617 Aßling · (Am Ortsausgang Aßling Richtung Rott) Telefon: 08092-9947 · Telefax: 08092-5960 · eMail: [email protected]

MIPA FARBEN MISCH&CENTER: Große Farbauswahl - individuell für Sie gemischt! Lorenz Freiberger Fliesen Baustoffe GmbH Am Sonnenpoint 2 83533 Edling Riesenauswahl in bester Qualität 08071 8058 Baustoffe Telefon Telefax 08071 40754 Fliesen #Jetzt viele günstige Restposten Natursteine an Wand- und Boden%iesen« [email protected]

32 – VG-Aßling · September 2015 Fortsetzung von Seite *& über Sandsäckchen zum Wasserstaudamm-Bauen, Spritzfröschchen, einen großen Kreisel und eine Wasserleitung zum Immer-Wieder-Anders-Gestalten- genau rich- Sport tig für diesen Sommer. Vielen Dank für euer Engagement! Die Kinder haben alles begeistert angenommen! Tennis-Vereinsmeisterschaft C=') Am Samstag den )?.+.)'(? fand auf den Tennisplätzen des TSV- Nun ist es schon fast Herbst und ein neues Jahr beginnt. Wir begrüßen herzlich alle Emmering die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Tennisabteilung neuen Kinder bei uns im Haus und freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit euch. des TSV Emmering statt. Während die Herren schon Donnerstag Unseren Schulanfängern wünschen wir einen gelungenen Start und viel Spaß in der und Freitagabend die ersten Einzel spielten, startete die weibliche ersten Klasse. Jugend und unsere Talentinos (U(') am Samstagvormittag. Die Lasst euch mal wieder bei uns blicken und erzählt uns, wie es euch geht. Wir würden Herren und die Jugend spielten mit ) Gewinnsätzen in einem verkürzten Modus (bis uns sehr darüber freuen! * Spiele, statt bis <), die Talentinos wetteiferten in Motorik Geschicklichkeitsübungen und Tennisübungen mit und ohne Schläger. Nachdem bei den Herren Christian Zilker und Martin Hanslmaier die meisten Spiele gewonnen hatten, kam es am Nachmit- Kleider- und Spielzeugbasar Herbst / Winter tag zum Showdown um die Meisterschaft zwischen den beiden. Wieder mal war im Gemeindesaal Frauenneuharting Petrus auf unserer Seite, und so sahen wir bei eher kühler aber trockener Witterung ein spannendes Finale mit hart umkämpften Spielen. Netzroller, Stopp, Topspin und Annahme: '(.=?.C=') von '+:== – '?:== Uhr Schmetterbälle folgten aufeinander, jedes Spiel war hart umkämpft und immer wie- Verkauf: Samstag, '?. September C=') von =? – '' Uhr der applaudierten die Zuschauer begeistert. Sieger und damit Herren Vereinsmeister Schwangerenverkauf: (%.'%.)'(? von 'C:;' – '%:'' Uhr )'(? wurde Christian Zilker zweiter Rückgabe nicht verkaufter Ware / Geldauszahlung: Sa, (%.'%. von (?:'' - (<:'' Uhr Martin Hanslmaier vor Hans Bichler. Angenommen werden gut erhaltene & saubere Baby-, Kinder- & Jugendbekleidung, Bei der weiblichen Jugend ein Schuhe, Umstandsmode, Bücher, Spielzeug, Autositze, Hochstühle, ähnliches Bild auch hier wurde div. Kinderfahrzeuge & Babyzubehör. die Meisterschaft in einem hart Die Anzahl der Artikel ist auf *' Stück pro Liste/Verkäufer begrenzt. umkämpften „Finale“ mit einem Champions Tiebreak entschieden, Nummernvergabe und Informationen unter gewonnen hat Sonja Rott vor Ca- [email protected] oder bei Antje Dittmann ='+X-?X>?*C> rina Zilker. Bei den U('-Jungs hatte Philipp Heimatverein Frauenneuharting e.V. Keser die meisten Punkte in Mo- Einladung zum Bauernmarkt in Frauenneuharting torik und Tennisübungen erreicht, bei den Mädchen war dies Lisa am Sonntag, den 27. September 2015 auf dem örtlichen Kirchplatz Thurnhuber. Programm: Erfreulich war auch die Verdopp- lung der Teilnehmerzahlen bei Um ('.(? Uhr Ernte- unserem Nachwuchs. Und wie immer klang der Tag sehr gemütlich (und lecker) an dankgottesdienst. – Grill und Salatbu>et aus. Ab (( Uhr Markttreiben an zahlreichen Ständen TSV Emmering Spiele mit Angeboten aus der Region, mit landwirt- Fr C(.=(.') (C:'' SV Waldhausen II - TSV Emmering II schaftlichen Produkten, )':'' SV Waldhausen I - TSV Emmering I mit Erzeugnissen aus So =*.=?.') (;:'' TSV Emmering II - TV Obing II Obst- und Gemüsegärten (?:'' TSV Emmering I - SV Vogtareuth I und mit vielen anderen So '>.=?.') (?:'' SV Reichertsheim-Ramsau III - TSV Emmering II heimischen Waren mehr. – Während des Bauernmarktes Frühschoppen, Mitta- TSV Emmering I spielfrei gessen sowie Ka$ee und Kuchen im und vor dem Zelt. – Zur Unterhaltung spielt die Frauenneuhartinger Blasmusik. So C=.=?.') (;:'' TSV Emmering II - SV II (?:'' TSV Emmering I - SV Ramerberg I Bernhard Schäfer, &. Vorsitzender Sa C*.=?.') (*:'' TSV (CC' Wasserburg I - TSV Emmering I (Badria Sportplatz) PS: Vorbereitungstre$en aller Marktbeschicker am Montag, =+.=?.C=') ab (*:'' FC Maitenbeth I - TSV Emmering II '?.>= Uhr! So =X.'=.') (;:'' TSV Emmering II - SV Genc. Wasserburg I Tagesaus_ug des Krieger- u. Soldatenverein (?:'' TSV Emmering I - ASV Eggstätt I Frauenneuharting am 'C.=?.C=') Busfahrt ins Rosenheimer Herbstfest Der TSV Emmering fährt am Montag, =+.=?.C=') ins Rosenheimer Herbstfest mit Besuch des Konzentrationslagers Dachau mit Führung. dem Bus. Abfahrt ist um '+:X) Uhr an der Emmeringer Schule. Besuch des Luftfahrtmuseums in Oberschleißheim Abfahrt: C.'' Uhr in Frauenneuharting Hände am Cup Anmeldung: Josef Moosmeyer =(=?X/))* od. Martha Czermak hatte ihre Freude an dem Turnier der E- und F-Juniorenfußballer. Franz Gschwendtner =(=?C/(>C+> Die Stifterin überreichte den glänzenden Siegerpokal an die jeweiligen Turnierge- winner. ausgerechnet die Buben des gastgebenden TSV Emmering machten der U(( Fortsetzung auf Seite *$

VG-Aßling · September 2015 – 33 ‡*HVWDOWHQ ‡5HQRYLHUHQ ‡(UKDOWHQ

‡0DOHUDUEHLWHQ Am Ölfeld 9 ‡/DFNLHUDUEHLWHQ ‡'HNRUDWLYH5DXPJHVWDOWXQJ 85567 Aßling ‡)DVVDGHQJHVWDOWXQJ Tel 08092/ 4471 ‡%HVFKULIWXQJ Fax 08092/ 860387 ‡9ROOZlUPHVFKXW] [email protected]

In unserer Theke finden Sie eine reichhaltige Auswahl an pfannenfertigen und eingelegten Spezialitäten, marinierten Grillsteaks, schmackhaften Grillwürsten und sicher auch die ein oder andere gute Idee. Von Mo bis Fr haben wir einen günstigen Mittagstisch. Sommerzeit Ihr Fest in guten ist Händen! Grillzeit Gerne können Sie die Speisen auch mitnehmen! Auch auf unserer überdachten Terrasse können Sie es sich gut gehen lassen. Fam. Hilscher · Kirchplatz 9 · 85617 Aßling Telefon: 08092-6789 · Telefax: 08092-32996 www.partyservice-hilscher.de

„ Steuerberatung für Unternehmen ; Kostenloses und Privatpersonen Erstgespräch „ Unternehmens- und Wirtschaftsberatung ; Transparentes Honorar „ Erbschafts- und Schenkungsteuer ; Termine auch bei Ihnen vor Ort Josef Mayr · Steuerberater · Buchenweg 2 · 83553 Frauenneuharting Fon: +49(0) 8094 - 9050363 · [email protected] · www.mj-steuerberatung.com

34 – VG-Aßling · September 2015 Fortsetzung von Seite ** des Rennen. Drei Siege (*:' gegen Tizian Heincke vom TC Aßling gewinnt die den späteren Drittplatzierten SV , ;:) gegen DFI Bad Ebersberger Kleinfeldrunde Aibling und ;:( gegen den SV Tizian Heincke vom TC Aßling konnte die diesjährige Ebersberger Kleinfeldrunde für Pang) sicherten den Schützlingen sich entscheiden, herzlichen Glückwunsch! der Trainer Thomas Köck, Markus Zwischen Mai und Juli wurde die Kleinfeldrunde (für alle Tennisspielerinnen und Schwingahmmer und Lutz Barck Tennisspieler aus dem Landkreis den Walter-Czermak-Gedächt- Ebersberg bis Jahrgang )''< und nispokal. Für Emmering Grün -Weiße spielten Florian Brandl, Simon Fischer, Niko jünger) in ; Turnieren in , Lemke, Benno Zacherl, Florian Oeckl, Samuel Tautscher, Alex Schulz, Afschin Mosta- Gra^ng bzw. Zorneding ausgetra- mandi, Vinzenz Egger, Dominik Köck und Seppi Stellner. gen. Werner Brandl, TSV Emmering Gespielt wurde in zwei Gruppen: Gruppe A Turnierspieler und Gruppe Orginalwimpel B Anfänger. In Gruppe A gingen C Kinder an den '. Vorstand TSV Emmering über- Start. Es wurden jeweils zwei Vor- reicht Martha Czermak den TSV rundengruppen à * Kinder gebildet, Emmering Orginalwimpel von '?)( so dass jeder drei Vorrundenspiele Entwurf: Walter Czemak hatte. Die jeweils ) Gruppenbesten Ausführung : Martha Czermak haben dann Halb^nale und Finale gespielt. Josef-Hoiß-Gedenkpokal C='): Tizian Heincke (Jahrgang )''+) hat bei allen drei Turnieren sämtliche Vorrundenspiele, die Halb^nale und beide Fina- Titelverteidigung nicht geglückt: le gewonnen, so dass er ungeschlagen Gesamtsieger wurde. Im letzten Jahr hatte Die Bambinies des TSV Emmering schon sein Bruder Robin die Kleinfeldrunde gewinnen können. hätten es beinahe gescha>t, den Josef-Hoiß-Gedenkpokal zum drit- ten Mal in Folge zu gewinnen. Bei TSV Aßling e.V. einem sehr spannenden Finale war 46 Kinder bei 40 Grad beim TSV Aßling die G-Jugend ganz knapp dem SV Pang mit ':( unterlegen. Die Em- Wer gedacht hat, dass die hohen Temperaturen der letzten Tage eine meringer konnten in der Vorrunde Auswirkung auf das Fußballcamp beim TSV Aßling haben, der hatte den Sieg der Gruppe A ohne Gegen- sich getäuscht. *< Kinder und C Trainer sorgten ; Tage lang für beste tor klar für sich entscheiden (':' gegen ASV Rott, (:' gegen ASV , ):' gegen SV Fußballstimmung beim TSV. Die tolle Stimmung vom Büchsenberg Amerang). Auch das Halb^nale gegen den starken TSV Assling wurde mit ):' gewonnen. hörte man bis mitten ins Dorf zum Kirchplatz. Immer wieder kamen Zuschauer zum Fußballplatz, verweilten ein wenig und verfolgten das bunte Treiben Das Trainerteam Hans Zacherl, Wolfgang Belte und Robert Stellner war mit der Lei- der jungen Fußballspieler. Von einem kompetenten Trainerteam, der Joe Albersin- stung ihrer Schützlinge Killian Kling, Tim Hübscher, Max Mentz, Tristan Kraus, Ni- ger Fußballschule, wurde den Kindern nicht nur Grundlegendes, wie Technik und kolas Niedermaier, Sebastian Rott, Dominik Zacherl, Sebastian Fischbacher (( Tor), Spielverständnis vermittelt, sondern auch Fußball mit Emotion und Begeisterung. Max Belte ((), Raoul Weiszpecher (;) und Dustin Meider vollauf zufrieden. Alle wa- Jedes Kind wurde auf seinem jeweiligen individuellen Leistungsniveau abgeholt und ren hoch motiviert und gaben keinen Ball verloren. Das Turnier wurde im Fairplay- Schritt für Schritt Neues beigebracht. Auch die Torhüter kamen nicht zu kurz und Modus durchgeführt, d.h. die Spiele wurden ohne Schiedsrichter gespielt und die bekamen an einem Tag ein spezielles Training von einem Torwarttrainer angeboten. Kinder regelten das Spiel ohne Probleme selbst. In der Ganzheitlichkeit lagen der Schlüssel, Spaß und Freude an der Bewegung, ab- Großer Dank geht an Martin Gruber von REWE Gruber, der einen großen wechslungsreiche Gestaltung der Trainingseinheiten und die damit verbundenen Obstkorb für alle (= Fussballkinder gespendet hat. vielen Erfolgserlebnisse. Der Teamgeist und die O>enheit im Umgang miteinander Fortsetzung auf Seite */

VG-Aßling · September 2015 – 35 Fortsetzung von Seite *$ standen dabei im Vordergrund. Aber auch die sportliche Leistungsfähigkeit und die Motivation sich verbessern zu wollen. In der Mittagspause wurden die Fußballschuhe mal kurz ausgezogen. Bei einem Fußball-Quiz und Tipp-Kick-Turnier verschnauften die Kinder und sammelten wieder Kraft für die Trainingseinheiten am Nachmittag. Der Höhepunkt war sicher das Bundesliga-Turnier das am Nachmittag am letzten Camptages ausgespielt wurde. Es wurden Mannschaften ausgelost und diese durf- ten dann in originalen Bundesligatrikots gegeneinander spielen. Einen Sieger gab es natürlich, das waren alle Kinder! Auch das leibliche Wohl kam an den ; Tagen nicht zu kurz. Mit Obst, Rohkost, Mittagessen, Kuchen und natür- lich auch ausreichend Getränke, wurden die jungen Sportler täg- lich versorgt. Vielen Dank an die Metzgerei Hilscher, REWE Gruber und die Mamas und Papas die das Fußballcamp tatkräftig unterstüt- zen haben! Neue Trainingsanzüge für die Jugend des TSV Aßling Dank einer großzügigen Spende vom REWE-Markt Martin Gruber konnte der Verein seinen Mitglie- dern einen neuen und attraktiven Trainingsanzug zum Vorzugspreis anbieten. Dass von dieser Möglichkeit rege Gebrauch gemacht wurde, zeigt das Foto bei der oYziellen Übergabe. Der TSV Aßling sagt nochmals ein herzliches DANKESCHÖN für diese Unter- stützung!! Herren-Punktspiele im September So., '<.'%. (?.'' Uhr TSV Aßling I – SV DJK Kolbermoor II (;.'' Uhr TSV Aßling II – FC Wolga I So., (;.'%. (?.'' Uhr FC Iliria Rosenheim I – TSV Aßling I Sa., ().'%. (;.'' Uhr SV Westerndorf II – TSV Aßling II So., )'.'%. (?.'' Uhr TSV Aßling I – SV Ostermünchen II (;.'' Uhr TSV Aßling II – TF Feldkirchen II So., )+.'%. (*.'' Uhr SV Prutting I – TSV Aßling I Sa., )<.'%. (C.'' Uhr SV Bruckmühl II – TSV Aßling II Damen-Punktspiele im September So., )'.'%. ((.;' Uhr SG TV Feldkirchen – TSV Aßling Sa., )<.'%. (?.;' Uhr TSV Aßling – TSV Neubeuern II

Roninkan e.V. Jiu Jitsu (Selbstverteidigung) Unser Training beginnt wieder am Mittwoch, '*.=?. Trainingszeiten für Kinder und Jugendliche ab < Jahre: Mittwoch: (C:'' bis (%:;' Samstag: (':'' bis ((:;' ((mal im Monat)

Trainingszeiten für Jugendliche und Erwachsene: Mittwoch: (%:;' bis )(:'' Freitag: (C:'' bis (%:;' Samstag: 'C:;' bis '%:*? (Freies Training nach Absprache)

Ort: Frauenneuharting in der Gemeindeturnhalle

3mal ein kostenloses Probetraining

36 – VG-Aßling · September 2015 Wir feiern unser Sommerfest am 25. Juli. Weitere Informationen bei: AB 15.9.2015 GIBT ES DIE NEUE C (. Vorsitzender: Christoph Weixler Tel.: '(+' / +<(%);% HERBSTMODE VON FRIENDTEX! Sportlicher Leiter: Hans Viehhauser Tel.: '(+' / *(;*+)? und auf www.roninkan.de .

Schützengesellschaft Bruckhof e.V. Ich mache Urlaub GEL vom 1.9. bis 11.9.2015 GELI’S Am '(.=?.C=') beginnt die Schützengesellschaft Bruckhof e.V. die neue KOSMETIKSTUDIO KO Saison C=')/C='* mit dem Anfangsschiessen. Ab (C.'' Uhr im Landgasthof Bruckhof. Immer dienstags von 16 bis 19 Uhr Hauptstraße 3a  bin ich für Beratung und Verkauf 83550 Emmering  Auch Nichtmitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. im Studio für Sie da! Telefon 08039-90 93 07 Mobil 0173-872 30 80 Die Vorstandschaft der Sg Bruckhof e.V. geli-kosmetik.de· friendtex.com [email protected] Wenn i suach

Brennholz von Privat günstig zu verkaufen, Tel. '(+C (%<<')?

Wohnung zu vermieten )-; Zimmer ca ((' m) im (. Stock, zwei Stellplätze und gemeinsamer Freisitz in Loitersdorf. Kaltmiete <''  + Nebenkosten. Tel '(?(?CC;%C

Brennholz zu verkaufen, Fichte/Buche, Tel. 'C'%)-C

Übersetzerin und Public Relations-Fachwirtin gibt quali&zierte Nachhilfe in Englisch, Französisch, Latein und Deutsch für alle Schularten. Langjährige Er- fahrung in betrieblicher Bildung und Lehrtätigkeit. Korrekturlesen vom Seminar-/ Diplom-Magisterarbeiten etc. Tel. 'C'%)-<*%C

P_egebett (Holz), elektrisch verstellbar und Toilettenstuhl zu fairem Preis zu verkaufen. Tel. 'C'%)-<*%C Zuverlässige Putzfrau einmal pro Woche gesucht für gep!egte DHH in Assling. HEBAMMENPRAXIS Tel. 'C'%) (+(% Rosenkraft Baugrundstück in der Gemeinde Aßling gesucht Tel./Fax: '?<( ?()%?( Die neuen Termine meiner Hebammenpraxis lauten

...und Sie, Geburtsvorbereitungskurs ab 22.09.15 wo sind Sie? Rückbildungsgymnastik ab 22.09.15 u. 22.10.15 Regionale Werbung ist die Informationen und Anmeldung bei Brigitte Meilinger erfolgreichste Werbung! Tel. 0 80 39/90 80 65

Intelligent werben...

[email protected] · www.diedruckerei.net

Design, Layout, Satz und Druck aus unserem Haus, und Sie sind immer einen Zug voraus...

Telefon 08094-90503-0 · Telefax 08094-90503-29 · Albachinger Straße 2a · 83539 Forsting

VG-Aßling · September 2015 – 37 Nikolaus Rock am Samstag, 05.12.2015 Livebühne in Emmering bei Paul Bichler Teilerlös an Kinderkrebshilfe Ebersberg e. V. Vorverkauf ab 01.10. bei Buchhandlung Braeuer in Gra'ng und Livebühne Paul Bichler

38 – VG-Aßling · September 2015

Voraussetzung für die Termine im September 2015 Di. '(. '%. Seniorennachmittag im Pfarrheim Frauenneuharting – (*.'' Uhr Verö$entlichung Ihrer Beiträge Di. 'C.'%. Gemeinderatssitzung in Aßlng – (%.'' Uhr Aufgrund des häufigen Platzmangels in den VG-Nachrichten bitten Do. ('.'%. Gemeinderatssitzung in Emmering – (%.;' Uhr wir Sie, bei Ihren Beiträgen Folgendes zu beachten: Sa. ().'%. Krieger- und Soldatenverein Frauenneuharting – Vereinsaus!ug Fr. (C.'%. VDK Emmering – Frauenneuharting – Gemütliches Beisammensein Bei einer Spaltenbreite von ?= mm in Bruckhof – (*.'' Uhr und Arial Schriftgröße 'C pt Fr. (C.'%. Ab (C.'' UhrAufbau im Gemeindesaal Frauenneuharting für den maximal >= Zeilen, ohne Bild Spielzeug- und Kleiderbasar des Kinderhauses im Gemeindesaal Sa. (%.'%. Kleider- und Spielzeugbasar im Gemeindesaal Frauenneuharting – Wichtig! Bei einer Spaltenbreite von ?= mm % bis (( Uhr Mo. )(.'%. Feuerwehr Frauenneuharting – Übung für alle Gruppen – (%.;' Uhr und Arial Schriftgröße 'C pt Do. )*.'%. Gemeinderatsitzung in Frauenneuharting – (%.;' Uhr maximal C= Zeilen, mit Bild So. )+.'%. Erntedankfestgottesdienst um ('.(? Uhr anschl. Aktion Minibrot der KLJB und Bauernmarkt auf dem Dorfplatz Falls Sie uns Bilder zu Ihren Beiträgen senden, in Frauenneuharting sollten diese unbearbeitet direkt von der Di. )%.'%. Gemeinderatssitzung in Aßling – (%.'' Uhr Kamera im jpg-Format versendet werden. Fügen Sie die Bilder NICHT in ein Word-Dokument ein!

Vielen Dank, Die Druckerei Schimansky & Weinbeck

VG-Aßling · September 2015 – 39 3 5