(Photo: Flavia Vogel) F ranz West

DENYS ZACHAROPOULOS Die Seele ist die Hülle des Körpers

Lange Zeit wurde der menschliche Körper als Hülle metrie, von der Einheit auf die Ziffer; es machte aus der Seele angesehen. Es dauerte mehrere Jahrhun­ der Öffnung der Hülle und des daraus entwendeten derte, bis man diese Hülle öffnete und ihr Inneres Briefes ein aussergewöhnliches Postamt mit Fran­ erforschte, untersuchte und sich einprägte. Seither kiermaschinen, Briefkästen, Sortieranlagen, Brief­ hat das Bild des Körpers verschiedene Wandlungen trägern und Postkutschen, Eilboten und Adressen. erfahren. Man betrachtete ihn als Werkzeugkasten, In diesem weiten Raum der Zirkulation hat sich als Ansammlung von Instrumenten oder Organen, Fontana wohl das Konzept angeeignet, Newman die als Komplex von Funktionen. Die geöffnete Hülle Aktion, Giacometti die Explosion, Klein das Strah­ gab Raum für die Vorstellung eines Gefässes, einer lende, Manzoni die Heftigkeit, Beuys die Tiefgrün­ Maschine, eines Inventars, eines netzartigen Systems. digkeit, Broodthaers die Trägheit, Pistoletto die Seit Rodin oder Medardo Rosso, Brancusi oder Dimension, LeWitt die Beständigkeit, Nauman die Duchamp hat die Skulptur mit den klassischen bild- Wechselhaftigkeit, Merz das Unendliche..., ehe der hauerischen Werten gebrochen und uns mit einer Punkt erreicht ist, wo der mittlerweile bei uns ange­ neuen künstlerischen Mission bekanntgemacht. Die­ langte Brief geöffnet wird und uns dem Sinn auslie­ se integriert den Inhalt in sein Behältnis, das Inven­ fert.. . Schwebend im Raum, fast wie vom Blitz getrof­ tar in das Lager, das Ganze in das Fragment, die fen, bieten wir den Leib dem Blau des Himmels dar, Funktion in das Instrument und das Netz in den ungestüm angesichts der Tiefgründigkeit, unstet Knotenpunkt. Formal und historisch verlagerte sich angesichts der Trägheit, beständig angesichts der das Interesse des Bildhauers vom Sockel auf die Geo- Dimension, die uns ins Unendliche katapultiert. Seit diesem Tag haftet sich uns ein Kunstwerk DENYS ZACHAROPOULOS ist Direktor des Domaine de unweigerlich an und gehört bald zu uns wie die Vio­ Kerguehennec, Centre d ’art contemporain in Frankreich und Profes­ line zur Schulter des Geigers, die Krücke zur Achsel­ sor an der Akademie der bildenden Künste in Wien. höhle des Hinkenden, der Koffer zur Hand des Rei-

PARKETT 37 1993 54 FRANZ WEST, OHNE TITEL / UNTITLED, aus / from FONTANA ROMANA, 1988, Metall, 61 x 160 x 48 cm / metal, 24 x 63 x 19".

t Franz West F ranz West

FRANZ WEST, OHNE TITEL / UNTITLED, 1989, Metall, Zeitungen / metal, newspaper.

FRANZ WEST, PSYCHE, 1987, Eisen, Holz, Spiegel, Farbe, 139 x 220 x 70 cm / iron, wood, mirror, paint, 54% x 86% x 271/2n.

senden, das Kind zur Brust der Mutter, das Kanapee In Galerien und Parkanlagen, bei Ausstellungen zum Hintern von Madame de Récamier, die Flügel und im städtischen Raum, im Rahmen von Institutio­ zum Engelskörper, das Licht zum Sommerhimmel, nen und auch in der Trivialität des Alltags fügt Franz das Begehren zum Baum der Erkenntnis, der Stem­ West die Teilstücke der Seele zusammen - beängsti­ pel zur amtlichen Urkunde, der Hörer zum Ohr der gende und sanfte, majestätische und fragile, abstos- Telefonistin, die Stimme zum Bauch des Sängers, die sende und liebliche - und vereinigt uns in seinem Nacktheit zum Erbeben der Verliebten, das Uni­ Werk wie in einem riesigen Patchwork: Passstücke, versum zur Flugbahn der Sterne, der Schlaf zur Sofas, Sessel, Bewegungen, Färbungen, Posen, Tep­ Nachtruhe, der Horizont zum Weg des Wanderers, piche, Videos, Stimmen, Gesten, Perspektiven, Men­ der Rausch zum Geist des Weines. schen, Farben und Gefühle, Dinge und Leidenschaf­ Es haftet sich an - als beseelter Raum - und ten, wie das Bild im Weltteppich, das uns den Sinn umhüllt uns, fragmentarisch und schräg, umfängt offenbart. und umschliesst uns, die Nomaden und die Sesshaf­ Seit diesen Tagen und bis zum heutigen Augen­ ten mit den tausend Leibern, die sich mit weit ausge­ blick ist die Seele die Hülle des Körpers. streckten Gliedern der Seele hingeben, die wie ein mütterliches Tuch entlang einer Säule aus Mark und Bein ihre geblümte Decke ausbreitet. (Übersetzung aus dem Französischen: Irene Aeberli)

56 I

F ranz West

i N E f i N/ M I N U T £ A/

I s r EiwE ])Rei v /a re c

S T v N 1 E v e k iv e; e v

Kommt Miü. 5' o v'oK

E/n £ ìlJ)one~ l/0(V M(f\

(nyj) k a n ) JANC SZENI

IN TEN MINUTES

THREE QUARTERS OF AN HOUR

WILL BE PAST

SEEMS TO ME

AN ILLUSION

FRANZ WEST, Ausstellung / Exhibition: Portikus, Schöne Aussicht, Frankfurt a.M. (HYDRANT)? 1988. (PHOTO: WALTER KRANL)

59 FRANZ WEST, PASSSTÜCK, 1983.

FRANZ WEST, PASSSTÜCK, 1990. (PHOTO: SASA FELSBACH) Franz West F ranz West

DENYS ZACHAROPOULOS The Soul is the Body’s Envelope

For a long time the body was considered the soul’s mailboxes, sorting stations, postmen, mail trucks, envelope. We had to wait many centuries before this deliveries, and addresses. envelope was opened, its contents examined, stud­ Of this vast space of circulation in the world, ied, and memorized. Since that time, the body has Fontana has grasped the concept, Newman the undergone numerous transformations. It has been action, Giacometti the explosion, Yves Klein the imagined as a toolbox, a collection of instruments or aura, Piero Manzoni the impetuosity, Beuys the pro­ organs, an ensemble of functions. The open enve­ fundity, Broodthaers the inertia, Pistoletto the lope has given way to a box, a machine, an inventory, dimension, LeWitt the constant, Bruce Nauman the a network. variable, the infinity... Bringing us, this Sculpture since Rodin and Medardo Rosso, since very day, to the moment when the letter carried all Brancusi and Duchamp, by shattering the ancient art the way to us, open, delivers us to meaning... Sus­ of statuary, has shown us a new vocation that incor­ pended in the world’s space as though thunder­ porates the contents into the box, the inventory into struck, we bare our flanks to the heavens, impetuous the stock, the whole into the fragment, the network in the face of profundity, versatile in the face of iner­ into the station. The sculptor’s reason, historical or tia, steady in the face of this dimension that casts us formal, has gone from the pedestal to geometry, into infinity. from the unit to the number, turning the opening of Henceforth, the work of art clings to us like the this envelope and its stolen letter into a special serv­ violin to the violinist’s shoulder, the crutch to the ice of the Post Office with its required stamps, cripple’s armpit, the suitcase to the traveler’s grip, the infant to his m other’s breast, the sofa to Madame DENYS ZACHAROPOULOS is the director of Domaine de de Recamier’s bottom, wings to the substance of Kerguehennec, Centre d'art contemporain in and professor at angels, light to the summer sky, desire to the tree of the Akademie der bildenden Künste in . knowledge, the rubber stamp to acts of government,

PARKETT 37 1993 62 FRANZ WEST, PASSSTÜCK, 1983. Franz West F ranz West the receiver to the operator’s ear, the voice to the the triviality of the everyday world, Franz West puts singer’s stomach, nudity to the shudder of love, the together parts of the soul—terrifying and sweet, universe to the path of the stars, sleep to the hour of majestic and fragile, repellent and tender—and puts rest, the horizon to the wanderer’s step, drunken­ us back together in his work as in a great patchwork ness to the essence of wine. quilt: passstücke, sofas, chairs, movements, dyes, Animated space clings to us and envelops us—we postures, carpets, videos, voices, gestures, perspec­ who are so fragmentary and oblique—it contains us, tives, people, colors and feelings, things and passions holds us in, itinerant or sedentary with our thou­ like the image in the tapestry of the world that gives sands of flanks bared and surrendered to the soul, us meaning. Aberration: Dem Kasten der Morgenrock entnommen, damit umwickelt which unfurls its floral coverlet like a maternal sheet To this very moment and henceforth, the soul is etcetera und rot gestrichen, ist hier der rote Block zugeschoben. over a column of bone and marrow. the body’s envelope. In galleries and parks, exhibitions and urban pas­ Aberration: A morning gown was taken out of the cabinet and twisted sageways, within the framework of institutions and in (Translation from the French: Stephen Sartarelli) around it, etc. Painted red, the red block is pushed toward it.

FRANZ WEST, LIEGE / COUCH, 1989, Kunsthistorisches Museum Wien. (PHOTO: CANDIDA HÖFER)

FRANZ WEST, ABERRATION, 1990, 160 x 80 x 58 cm und 100 x 79 x 226 cm / 63 x 31% x 23" and 39% x 31 x 89".