AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES

und der Gemeinden , , , , , , , , , Quern, Rabel, , Steinberg, , , und Stoltebüll

Nr. 16 Steinbergkirche, 13. Juni 2008 Jahrgang 1

Inhalt:

Seite 270 Einladung zur konstituierenden Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Esgrus

Seite 272 Einladung zur konstituierenden Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Gelting

Seite 274 Einladung zur konstituierenden Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Kronsgaard

Seite 275 Einladung zur konstituierenden Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Maasholm

Seite 276 Einladung zur konstituierenden Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Pommerby

Seite 277 Einladung zur konstituierenden Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Quern

Seite 279 Einladung zur konstituierenden Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Rabel

Seite 280 Einladung zur konstituierenden Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Rabenholz

Seite 281 Einladung zur konstituierenden Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Stangheck

Seite 282 Einladung zur konstituierenden Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Steinberg

Seite 283 Einladung zur konstituierenden Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Steinbergkirche

Seite 285 Einladung zur konstituierenden Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Sterup

Seite 287 Einladung zur konstituierenden Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Stoltebüll

Seite 288 Nachrücken eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Esgrus

Seite 289 Nachrücken eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Pommerby

Seite 290 Nachrücken eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Quern

Seite 291 Nachrücken eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Rabel

Seite 292 Nachrücken eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Stangheck

Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 3,50 € einschl. Porto, zahlbar im voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden.

270 Gemeinde Esgrus Der Bürgermeister

Gemeinde Esgrus  Atzbüll 1  24402 Esgrus Esgrus, den 13.06.2008

Telefon (0 46 37) 2 54 Telefax (0 46 37) 2 54

Einladung zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Esgrus am Freitag, den 20. Juni 2008, um 20 Uhr im Landcafé Schwanburg _____

Tagesordnung:

1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Beschluss über die Tagesordnung

2. Erklärung der Fraktionen zu den Mitgliedern der Fraktionen und Vorsitz bzw. Sprecher

3. Feststellung des ältesten Mitglieds der Gemeindevertretung

4. Wahl der Bürgermeisterin/ des Bürgermeisters, Verpflichtung, Vereidigung und Ernennung zur Ehrenbeamtin / zum Ehrenbeamten

5. Verpflichtung der Mitglieder der Gemeindevertretung

6. Wahl der 1. stellv. Bürgermeisterin/ des 1. stellv. Bürgermeisters, Vereidigung und Ernennung zur Ehrenbeamtin / zum Ehrenbeamten

7. Wahl der 2. stellv. Bürgermeisterin/ des 2. stellv. Bürgermeisters, Vereidigung und Ernennung zur Ehrenbeamtin / zum Ehrenbeamte

8. Wahl der Ausschüsse lt. Hauptsatzung • Wegeausschuss ( 6 Mitglieder / max. 2 bürgerliche) • Planungsausschuss (5 GV) • Prüfung der Jahresrechnung (3 GV)

9. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der stellv. Ausschussvorsitzenden

10. Wahlen: • stellv. Mitglied im Amtsausschuss • Wahlprüfungsausschuss gem. § 39 GKWG

11. Benennung von Vertretern der Gemeinde im Kindergartenbeirat Esgrus im gemeinsamen Ausschuss des Krankenpflegeverbandes Ostangeln - Diakoniesozialstation Gelting – Sörup - Steinbergkirche in der Verbandsversammlung des Wasserverbandes 271

12. Niederschrift der Sitzung vom

13. Einwohnerfragestunde

14. Beratung und Beschluss über die Aufstellung der Vorschlagslisten zur Wahl der Schöffen beim Landgericht Flensburg für die Geschäftsjahre 2009 - 2013

15. Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder der Gemeindevertretung

16. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen gez. Jürgen Vogel Bürgermeister

272

Erholungsort, Luftkurort Kneipp-Kurort GEMEINDE GELTING Der Bürgermeister

______Gemeinde Gelting * Süderholm 18 * 24393 Gelting

Süderholm 18 24395 Gelting Telefon 04643 / 1832-21 Telefax 04643 / 1832-50 Datum: 13. Juni 2008 ______

Einladung

zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gelting am Montag, den 23.06.2008 um 20:00 Uhr in den Gasthof Gelting, Norderholm 28, 24395 Gelting

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Beschluss über die Tagesordnung 2. Erklärung der Fraktionen über die Mitglieder der Fraktionen und Vorsitz bzw. Sprecher 3. Feststellung des ältesten Mitgliedes der Gemeindevertretung und Übergabe des Vorsitzes 4. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters, Ernennung, Vereidigung u.Amtseinführung 5. Verpflichtung der Mitglieder der Gemeindevertretung 6. Wahl der/des 1. Stellvertreterin / 1. Stellvertreters des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung 7. Wahl der/des 2. Stellvertreterin / 2. Stellvertreters des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung 8. Wahl von einem weiteren Mitglied des Amtsausschusses 9. Wahl von zwei stellvertretenden Mitgliedern des Amtsausschuss 10. Wahl der Ausschüsse laut Hauptsatzung ( 8 ) 11. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der stellvertretenden Ausschussvorsitzenden 12. Wahl eines Wahlprüfungsausschusses gem. § 39 GKWG 13. Wahl von fünf weiteren Mitgliedern der Verbandsversammlung des WZV Ostangeln 14. Wahl von fünf stellvertretenden Mitgliedern der Verbandsversammlung des WZV Ostangeln 15. Entsendung von Mitglidern oder Vertretern in Ausschüsse anderer Gremien a) eines bürgerlichen Mitgliedes im Schul- und Kindergartenauschuss Gelting b) eines Mitgliedes im gemeinsamen Ausschuss des Krankenpflegeverbandes Ostangeln – Diakoniesozialstation Gelting – Sörup – Steinbergkirche c) eines Mitgliedes in den Verbandsversammlungen der Wasser- und Bodenverbände 16. Verabschiedung der auscheidenden Mitglieder der Gemeindevertretung 17. Einwohnerfragestunde 18. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 07.04.2008 19. Bericht des Bürgermeisters 20. Beratung und Beschlussfassung zur 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 5 „Gewerbegebiet I“ Aufstellungsbeschluss, Entwurfsbeschluss 21. Beratung und Beschlussfassung zur 1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 14 „Nahversorgungszentrum Nordstraße“ – Aufstellungs-, Entwurfs- und Auslegungsbeschluss 22. Beratung und Beschlussfassung zur 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 „Suterballig“, Entwurfs- und Auslegungsbeschluss 273

23. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung über die Festlegung der im Zusammenhang bebauten Ortsteile – Stenderuper Straße / Süderholm – 24. Beratung über den Kauf eines Transporters für den Bauhof 25. Verschiedenes nicht öffentlich 26. Grundstücksangelegenheiten 27. Personalangelegenheiten 28. Vertragsangelegenheiten

Mit freundlichen Grüßen

gez. Uwe Linde Bürgermeister

274 GEMEINDE KRONSGAARD anerkannter Erholungsort Der Bürgermeister

______Gemeinde Kronsgaard * 24395 Kronsgaard

24395 Kronsgaard Telefon 04643 / 2555 Telefax 04632/ 8491-30 (Amt) Datum: 13. Juni 2008 ______

Einladung

zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Kronsgaard am Mittwoch, den 18. Juni 2008 um 19:30 Uhr im Landhaus Ostseeblick, Pottloch, 24395 Kronsgaard

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Beschluss über die Tagesordnung 2. Erklärung der Fraktionen über die Mitglieder der Fraktionen und Vorsitz bzw. Sprecher 3. Feststellung des ältesten Mitgliedes der Gemeindevertretung und Übergabe des Vorsitzes 4. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters, Ernennung, Vereidigung u.Amtseinführung 5. Verpflichtung der Mitglieder der Gemeindevertretung 6. Wahl der/des 1. Stellvertreterin / 1. Stellvertreters des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung 7. Wahl der/des 2. Stellvertreterin / 2. Stellvertreters des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung 8. Wahl des stellvertretenden Mitgliedes im Amtsausschuss 9. Wahl in die ständigen Ausschüsse a) Finanzauschuss zugleich Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung b) Bau- und Wegeausschuss c) Tourismusausschuss 10. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der stellvertretenden Ausschussvorsitzenden 11. Wahl eines Wahlprüfungsausschusses gem. § 39 GKWG 12. Entsendung von Mitgliedern und Vertretern in Ausschüsse anderer Gremien d) eines Mitgliedes im gemeinsamen Ausschuss des Krankenpflegeverbandes Ostangeln – Diakoniesozialstation Gelting – Sörup – Steinbergkirche e) eines Mitgliedes in die Verbandsversammlungen der Wasser- und Bodenverbände 13. Verabschiedung der auscheidenden Mitglieder der Gemeindevertretung 14. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 15. Einwohnerfragestunde 16. Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung einer Wohnung in der alten Schule 17. Sachstandsbericht Dorfentwicklung 18. Verschiedenes nicht öffentlich 19. Wohnungsvergabe 20. Vertragsangelegenheiten

Mit freundlichen Grüßen gez. Hans-Walter Jens Bürgermeister 275

GEMEINDE MAASHOLM Anerkannter Erholungsort DER BÜRGERMEISTER ______

Einladung

zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Maasholm am Dienstag, den 17. Juni 2008 um 19:30 Uhr im Restaurant Schunta, Hauptstr. 38, 24404 Maasholm

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Beschluss über die Tagesordnung 2. Erklärung der Fraktionen zu den Mitgliedern der Fraktionen und Vorsitz bzw. Sprecher 3. Feststellung des ältesten Mitgliedes der Gemeindevertretung und Übergabe des Vorsitzes 4. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters, Ernennung, Vereidigung u.Amtseinführung 5. Verpflichtung der Mitglieder der Gemeindevertretung 6. Wahl der/des 1. Stellvertreterin / 1. Stellvertreters des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung 7. Wahl der/des 2. Stellvertreterin / 2. Stellvertreters des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung 8. Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes im Amtsausschuss 9. Wahl von einem weiteren Mitgliedern der Verbandsversammlung des WZV Ostangeln 10. Wahl von einem stellvertretenden Mitglied der Verbandsversammlung des WZV Ostangeln 11. Wahl in die ständigen Ausschüsse a. Finanzausschuss b. Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung c. Bau- und Wegeausschuss d. Sozial- und Jugendpflegeausschuss e. Hafenausschuss f. Fremdenverkehrs- und Ortsverschönerungsausschuss 12. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der stellvertretenden Ausschussvorsitzenden 13. Wahl eines Wahlprüfungsausschusses gem. § 39 GKWG 14. Entsendung von Mitgliedern oder Vertretern in Ausschüsse anderer Gremien a. eines bürgerlichen Mitgliedes im Touristikausschuss des Amtes Geltinger Bucht b. eines Vertreters für den Kindergartenbeirat c. eines Mitgliedes für den Wasser- und Bodenverband Oehe – Maasholm 15. Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder der Gemeindevertretung 16. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 17. Beschluss zur Genehmigung der Haushaltsrechnung 2007 18. Beschluss zur Benennung von Schöffen 19. Verschiedenes 20. Einwohnerfragestunde 21. nicht öffentliche Finanz- und Grundstücksangelegenheiten a. Beratung und Beschluss zum Sanierungswunsch der Eigentümer von Hauptstraße 45 gez. Kay-Uwe Andresen Bürgermeister

276

GEMEINDE POMMERBY Der Bürgermeister

______Gemeinde Pommerby * Der Bürgermeister * 24395 Pommerby

24395 Pommerby Telefon: 04643 / 2644 (Bürgermeister) Telefax: 04643 / 189837 E-Mail: [email protected]

Datum: 3. Juni 2008

______Einladung

zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Pommerby am Dienstag, den 17. Juni 2008 um 19:30 Uhr in der „Möwe Jonathan“, Geltinger Str. 8, 24395 Pommerby

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Beschluss über die Tagesordnung 2. Erklärung der Fraktionen über die Mitglieder der Fraktionen und Vorsitz bzw. Sprecher 3. Feststellung des ältesten Mitgliedes der Gemeindevertretung und Übergabe des Vorsitzes 4. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters, Ernennung, Vereidigung u.Amtseinführung 5. Verpflichtung der Mitglieder der Gemeindevertretung 6. Wahl der/des 1. Stellvertreterin / 1. Stellvertreters des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung 7. Wahl der/des 2. Stellvertreterin / 2. Stellvertreters des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung 8. Wahl des stellvertretenden Mitgliedes im Amtsausschuss 9. Wahl in die ständigen Ausschüsse f) Finanzauschuss zugleich Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung g) Bau- und Wegeausschuss h) Ausschuss für Tourismus, Umwelt und Dorfverschönerung 10. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der stellvertretenden Ausschussvorsitzenden 11. Wahl eines Wahlprüfungsausschusses gem. § 39 GKWG 12. Entsendung von Mitgliedern oder Vertreter in Ausschüsse anderer Gremien a) eines Mitgliedes im gemeinsamen Ausschuss des Krankenpflegeverbandes Ostangeln – Diakoniesozialstation Gelting – Sörup – Steinbergkirche b) eines Mitgliedes in die Verbandsversammlungen der Wasser- und Bodenverbände 13. Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder der Gemeindevertretung 14. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 15. Einwohnerfragestunde 16. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

gez. Gert Nagel Bürgermeister 277 Gemeinde Quern Der Bürgermeister

Einladung zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Quern am Dienstag, den 24. Juni 2008, um 19.30 Uhr im Landhaus Schütt in Nübelfeld

Tagesordnung:

1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Beschluss über die Tagesordnung, Anträge

2. Beschluss über Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung vom 22.04.2008

3. Mitteilungen des Bürgermeisters

4. Einwohnerfragestunde

5. Erklärungen der Fraktionen zu den Mitgliedern und Sprechern

6. Feststellung des ältesten Mitgliedes der Gemeindevertretung

7. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters sowie Ernennung zur Ehrenbeamtin /zum Ehrenbeamten, Vereidigung und Amtseinführung

8. Verpflichtung der Mitglieder der Gemeindevertretung

9. Wahl des 1. stellv. Bürgermeisters / der 1. stellv. Bürgermeisterin, Ernennung zum Ehrenbeamten/zur Ehrenbeamtin, Vereidigung

10. Wahl des 2. stellv. Bürgermeisters / der 2. stellv. Bürgermeisterin, Ernennung zum Ehrenbeamten / zur Ehrenbeamtin, Vereidigung

11. Wahl eines weiteren Mitgliedes und von zwei stellv. Mitgliedern im Amtsausschuss

12. Wahl der Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses gem. § 39 GKWG

13. Wahl der Ausschüsse gem. Hauptsatzung a) Finanzausschuss (7 Mitglieder 4/3) b) Bau-/Wege-/Abwasserausschuss (7 Mitglieder 4/3) c) Dorf-/Umweltausschuss (7 Mitglieder 4/3) d) Rechnungsprüfungsausschuss (3 GV)

14. Wahl der Ausschussvorsitzenden und deren Vertreter

15. Benennung von Vertretern für Ausschüsse und andere Gremien a) Kindergartenbeirat Quern b) Schulausschuss Steinbergkirche des Amtes Geltinger Bucht c) Ausschuss für Touristik des Amtes Geltinger Bucht d) Verbandsversammlung des Wasser- und Bodenverbandes Lippingau e) Verbandsversammlung des Wasserverbandes Nordangeln f) gemeinsamer Ausschuss des Krankenpflegeverbandes Ostangeln / Diakonie-Sozialstation Gelting-Sörup-Steinbergkirche 278

16. Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder der Gemeindevertretung

17. Beratung und Beschluss über Maßnahmen zur Wegesanierung 2008 hier: Auftragsvergabe

18. Beratung und Beschluss über die Übernahme der Erschließungsanlagen im B-Gebiet Nr. 7 in Kalleby und die Verlängerung der Gewährleistungsfrist für die Erschließungsstraße

19. Beratung und Beschluss über die Widmung einer Erschließungsstraße in Kalleby als öffentlichen Gemeindeweg

20. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen gez. Erich Petersen Bürgermeister

279

Erholungsort GEMEINDE RABEL Der Bürgermeister

______

Gemeinde Rabel * Am Lehmberg 2 * 24376 Rabel An die 24376 Rabel, Am Lehmberg 2 Gemeindevertreter/-innen Telefon 04642 / 921553 (Bürgermeister) der Gemeinde Rabel Telefon 04642 / 6442 (Gemeindebüro) Telefax 04642 / 921554 24376 Rabel Datum: 13. Juni 2008 ______Einladung

zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Rabel am Donnerstag den 19. Juni 2008 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus, Schulstr. 7, 24376 Rabel

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Beschluss über die Tagesordnung 2. Feststellung des ältesten Mitgliedes der Gemeindevertretung und Übergabe des Vorsitzes 3. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters, Ernennung, Vereidigung u. Amtseinführung 4. Verpflichtung der Mitglieder der Gemeindevertretung 5. Wahl der/des 1. Stellvertreterin / 1. Stellvertreters des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung 6. Wahl der/des 2. Stellvertreterin / 2. Stellvertreters des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung 7. Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes im Amtsausschuss 8. Wahl von einem weiteren Mitglied der Verbandsversammlung des WZV Ostangeln 9. Wahl von einem stellvertretenden Mitglied der Verbandsversammlung des WZV Ostangeln 10. Wahl in die ständigen Ausschüsse lt. Hauptsatzung a) Finanzauschuss zugleich Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung b) Bau- und Wegeausschuss c) Sozial- und Jugendausschuss d) Ausschuss für Dorfgestaltung und Umweltschutz 11. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der stellvertretenden Ausschussvorsitzenden 12. Wahl eines Wahlprüfungsausschusses gem. § 39 GKWG 13. Entsendung von Mitgliedern oder Vertretern in Ausschüsse anderer Gremien a) eines bürgerlichen Mitgliedes im Schul- und Kindergartenausschuss Kieholm b) zwei Mitgliedern in den überörlichen Abwasserausschuss c) eines Vertreters für den Kindergarten-Beirat d) eines Mitgliedes für den Wasser- und Bodenverband Buckhagen 14. Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder der Gemeindevertretung 15. Genehmigung der Niederschrift der GV-Sitzung vom 17.04.2008 und der Niederschrift vom 17.04.2008 nicht öffentlichen Sitzung 16. Einwohnerfragestunde 17. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen gez. Helmuth Meyer Bürgermeister

280

Gemeinde Rabenholz Rabenholz, den 9. Juni 2008 Der Bürgermeister Kuno v. Kaehne Telefon: 04642/2348 – Fax 1090

Einladung

zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Rabenholz am Montag, den 30. Juni 2008, um 19.00 Uhr in der alten Schule in Rabenholz, Dorfstr. 6, 24395 Rabenholz

Tagesordnung

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Beschluss über die Tagesordnung 2. Feststellung des ältesten Mitgliedes der Gemeindevertretung und Übergabe des Vorsitzes 3. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters, Ernennung, Vereidigung u. Amtseinführung 4. Verpflichtung der Mitglieder der Gemeindevertretung 5. Wahl der/des 1. Stellvertreterin/1. Stellvertreters des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung 6. Wahl der/des 2. Stellvertreterin/2. Stellvertreters des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung 7. Wahl des stellvertretenden Mitgliedes im Amtsausschuss 8. Wahl der Ausschüsse gem. Hauptsatzung a. Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung b. Bau- und Wegeausschuss 9. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der stellvertretenden Ausschussvorsitzenden 10. Wahl der Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses gem. § 39 GKWG 11. Entsendung von Mitgliedern oder Vertretern in Ausschüsse anderer Gremien a) eines bürgerlichen Mitgliedes für den Schul- und Kindergartenausschuss Gelting b) eines Mitgliedes für den gemeinsamen Ausschuss des Krankenpflegeverbandes Ostangeln Diakoniesozialstation Gelting-Sörup-Steinbergkirche c) eines Mitgliedes für die Verbandsversammlung des WZV Ostangeln 12. Benennung eines/einer Naturschutzbeauftragten 13. Benennung eines/einer Jugendbeauftragten 14. Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder der Gemeindevertretung 15. Beratung und Beschlussfassung über die Verleihung einer Ehrenbezeichnung 16. Verleihung einer Ehrenbezeichnung 17. Vorschlag einer Schöffin/ eines Schöffen für das Amtsgericht Flensburg 18. Genehmigung der Niederschriften der Sitzungen a) der Gemeindevertretung vom 31.03.2008 b) der Gemeindevertretung vom 17.04.2008 19. Einwohnerfragestunde 20. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß

gez. Kuno von Kaehne Vorsitzender

Im Anschluss an die Sitzung wird ein Imbiss für geladene Gäste gereicht.

281

GEMEINDE STANGHECK Der Bürgermeister

______Gemeinde Stangheck * Dorfstr. 17 * 24395 Stangheck

24395 Stangheck, Dorfstr. 17 Telefon 04643 / 2308 (Bürgermeister) Telefon 04632 / 8491-0 (Amtsverwaltung) Telefax 04632 / 8491-30 E-Mail [email protected] Internet www.stangheck.de Datum: 13. Juni 2008 ______Einladung

zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Stangheck am Montag, den 23. Juni 2008 um 19:30 Uhr in den Gasthof „Weißer Hirsch“, Rundhof, 24395 Stangheck

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Beschluss über die Tagesordnung 2. Benennung eines Schriftführers 3. Erklärung der Fraktionen zu den Mitgliedern und Sprechern 4. Feststellung des ältesten Mitgliedes der Gemeindevertretung und Übergabe des Vorsitzes 5. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters, Ernennung, Vereidigung u.Amtseinführung 6. Verpflichtung der Mitglieder der Gemeindevertretung 7. Wahl der/des 1. Stellvertreterin / 1. Stellvertreters des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung 8. Wahl der/des 2. Stellvertreterin / 2. Stellvertreters des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung 9. Wahl des stellvertretenden Mitgliedes im Amtsausschuss 10. Wahl der Ausschüsse gem. Hauptsatzung a) Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung b) Bauausschuss 11. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der stellvertretenden Ausschussvorsitzenden 12. Wahl der Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses gem. § 39 GKWG 13. Entsendung von Mitgliedern oder Vertretern in Ausschüsse anderer Gremien a) eines Mitgliedes für den Schul- und Kindergartenausschuss Gelting b) eines Mitgliedes für den gemeinsamen Ausschusses des Krankenpflegeverbandes Ostangeln Diakoniesozialstation Gelting- Sörup-Steinbergkirche c) eines Mitgliedes für die Verbandsversammlung des WBV Sörup 14. Verabschiedung der auscheidenden Mitglieder der Gemeindevertretung 15. Vorschlag einer Schöffin/ eines Schöffen für das Amtsgericht Flensburg 16. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 10.03.2008 17. Einwohnerfragestunde 18. Genehmigung der Jahresrechnung 2007 19. Bericht des Bürgermeisters 20. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen gez. Helmut Erichsen Bürgermeister

282 Einladung zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Steinberg in der Wahlzeit 2008 – 2013

Zeitpunkt der Sitzung: Steinberg , den 26. Juni 2008

um 19.30 Uhr

Ort der Sitzung: Restaurant „Steinberger Hof“

Tagesordnung:

1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Beschluss über die Tagesordnung 2. Erklärung der Fraktionen zu den Mitgliedern und Vorsitz bzw. Sprecher 3. Feststellung des ältesten Mitglieds der Gemeindevertretung 4. Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters, Verpflichtung, Vereidigung und Ernennung zur Ehrenbeamtin/zum Ehrenbeamten, Amtseinführung 5. Verpflichtung der Mitglieder der Gemeindevertretung 6. Wahl der 1. Stellv. Bürgermeisterin/des 1. stellv. Bürgermeisters, Vereidigung und Ernennung zur Ehrenbeamtin/zum Ehrenbeamten 7. Wahl der 2. stellv. Bürgermeisterin/des 2. stellv. Bürgermeisters, Vereidigung und Ernennung zur Ehrenbeamtin/zum Ehrenbeamten 8. Wahl des stellv. Mitglieds in den Amtsausschuss 9. Wahl der Mitglieder in den Wahlprüfungsausschuss 10. Beratung und Beschlussfassung über die Hauptsatzung der Gemeinde Steinberg 11. Wahl der Ausschüsse laut Hauptsatzung . a) Finanzausschuss b) Bau- und Wegeausschuss c) Dorf- und Fremdenverkehrsausschuss d) Ausschuss für Planung und Umwelt e) Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung 12 Wahl der Ausschussvorsitzenden und der stellv. Ausschussvorsitzenden 13 . Benennung von Vertretern a) im Kindergartenausschuss b) im Schulausschuss des Amtes c) im Abwasserausschuss des Amtes d) im Ausschuss für Touristik des Amtes e) im gemeinsamen Ausschuss des Krankenpflegeverbandes Ostangeln Diakoniestation Gelting – Sörup - Steinbergkirche 14. Niederschrift der Sitzung vom 20.5.2008 15. Mitteilungen des Bürgermeisters 16 Einwohnerfragestunde 17. Verschiedenes

Zu dieser Versammlung lade ich alle Einwohner der Gemeinde Steinberg herzlich ein. Die Sitzung ist öffentlich.

GEMEINDE STEINBERG gez. G. Geißler, Bgm. Steinberg, den 12. Juni 2008

283

Gemeinde Steinbergkirche - Der Bürgermeister -

Einladung zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Steinbergkirche am Montag, den 23. Juni 2008, um 19.30 Uhr im großen Sitzungsraum der Amtsverwaltung Geltinger Bucht in Steinbergkirche

Tagesordnung:

1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Erklärung der Fraktionen zu den Mitgliedern und den Vorsitzenden

3. Feststellung des ältesten Mitgliedes der Gemeindevertretung

4. Wahl der Bürgermeisterin/ des Bürgermeisters, Verpflichtung, Vereidigung und Ernennung zur Ehrenbeamtin/ zum Ehrenbeamten und Amtseinführung

5. Verpflichtung der Mitglieder der Gemeindevertretung

6. Wahl der 1. stellv. Bürgermeisterin/ des 1. stellv. Bürgermeisters, Vereidigung und Ernennung zur Ehrenbeamtin/zum Ehrenbeamten

7. Wahl der 2. stellv. Bürgermeisterin/ des 2. stellv. Bürgermeisters, Vereidigung und Ernennung zur Ehrenbeamtin / zum Ehrenbeamten

8. Wahlen: a) weiteres Mitglied im Amtsausschuss b) der stellv. Mitglieder des Amtsausschusses c) der Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses gem. § 39 GKWG

9. Wahl der Ausschüsse lt. Hauptsatzung a) Finanzausschuss b) Umwelt-, Bau- und Wegeausschuss c) Dorfausschuss d) Prüfung der Jahresrechnung

10. Wahl der Ausschussvorsitzenden und deren Stellvertreter

11. Benennung der Vertreter der Gemeinde

284 • im Kindergartenbeirat Steinbergkirche • im Schulausschuss Steinbergkirche • im Abwasserausschuss des Amtes Geltinger Bucht • im gemeinsamen Ausschuss des Krankenpflegeverbandes Ostangeln - Diakoniesozialstation Gelting – Sörup – Steinbergkirche • im Wasserbeschaffungsverband Nordangeln (2 Vertreter)

12. Niederschrift über die Sitzung vom 18.03.2008

13. Mitteilungen

14. Einwohnerfragestunde

15. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Kanzlei“ Beratung und Beschlussfassung über die Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und der Nachbargemeinden, die Anregungen privater Personen, den Satzungsbeschluss und die zusammenfassende Erklärung

16. 21. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Gemeinden im Amt Steinbergkirche für die Gemeinde Steinbergkirche Beratung und Beschlussfassung über die Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und der Nachbargemeinden, die Anregungen privater Personen, die landesplanerische Stellungnahme, das Ergebnis der Umweltprüfung und den abschließenden Beschluss

17.Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder der Gemeindevertretung

18. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

gez. Günter Völkel Bürgermeister

285 Gemeinde Sterup Der Bürgermeister

Gemeinde Sterup  Kappelner Straße 4  24996 Sterup Sterup, den 13.06.2008

℡ Gemeindebüro (0 46 37) 3 29 Privat (0 46 37) 19 82 @ Email [email protected]

Einladung zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Sterup am Dienstag, den 24. Juni 2008, um 19:30 Uhr in Inge`s Gasthaus _____ Tagesordnung

1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Beschluss über die Tagesordnung

2. Mitteilungen des Bürgermeisters

3. Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder der Gemeindevertretung

4. Erklärung der Fraktionen zu den Mitgliedern der Fraktion und Vorsitz bzw. Sprecher

5. Feststellung des ältesten Mitglieds der Gemeindevertretung

6. Wahl der Bürgermeisterin/ des Bürgermeisters, Verpflichtung, Vereidigung und Ernennung zur Ehrenbeamtin/ zum Ehrenbeamten, Amtseinführung

7. Verpflichtung der Mitglieder der Gemeindevertretung

8. Wahl der 1. stellv. Bürgermeisterin/ des 1. stellv. Bürgermeisters, Vereidigung und Ernennung zur Ehrenbeamtin/ zum Ehrenbeamten

9. Wahl der 2. stellv. Bürgermeisterin/ des 2. stellv. Bürgermeisters, Vereidigung und Ernennung zur Ehrenbeamtin/ zum Ehrenbeamten

10. Wahlen: a) weiteres Mitglied des Amtsausschusses b) stellv. Mitglieder des Amtsausschusses 286 c) Wahlprüfungsausschuss gem. § 39 GKWG

11. Wahlen der Ausschüsse laut Hauptsatzung a) Finanzausschuss (10 M 6/4) b) Bau-Wege-, Umwelt- und Straßenausschuss (10 M 6/4) c) Sozial- und Kulturausschuss (10 M 6/4) d) Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung (3 GV)

12. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der stellv. Ausschussvorsitzenden

13. Benennung von Vertretern der Gemeinde a) im Beirat und im Trägerschaftsausschuss des Kindergartens Sterup b) im Schulausschuss Steinbergkirche c) im Wasserbeschaffungsverband Mittelangeln d) im Wasserbeschaffungsverband Sterup e) im gemeinsamen Ausschuss des Krankenpflegeverbandes Ostangeln - Diakoniesozialstation Gelting – Sörup – Steinbergkirche

14. Genehmigung des Protokolls vom 13.03.2008

15. Beratung und Beschlussfassung zur Übertragung der Aufgabe „Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan“ an das Amt Geltinger Bucht

16. Beratung und Beschluss über den Abschluss einer Betriebsbetreuungsvereinbarung für die Kläranlage Ahneby

17. Beratung und Beschluss über den Abschluss einer Betriebsbetreuungsvereinbarung für die Kläranlage Niesgrau

18. Beratung und Beschluss über die zukünftige Öffentlichkeitsarbeit

19. Einwohnerfragestunde

20. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen gez. Wolfgang Rupp Bürgermeister 287

GEMEINDE STOLTEBÜLL Der Bürgermeister

______Gemeinde Stoltebüll * Der Bürgermeister * 24409 Stoltebüll

24409 Stoltebüll Telefon 04643 / 3881 (Bürgermeister) Telefon 04632 / 8491-0 (Amtsverwaltung) Telefax 04632 / 8491-30 Datum: 3. Juni 2008 ______

Einladung

zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Stoltebüll am Mittwoch, den 25. Juni 2008 um 19:30Uhr auf dem Thing-Platz, Kirchenweg, 24409 Stoltebüll

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Beschluss über die Tagesordnung 2. Erklärung der Fraktionen zu den Mitgliedern der Fraktionen und Vorsitz bzw. Sprecher 3. Feststellung des ältesten Mitgliedes der Gemeindevertretung und Übergabe des Vorsitzes 4. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters, Ernennung, Vereidigung u.Amtseinführung 5. Verpflichtung der Mitglieder der Gemeindevertretung 6. Wahl der/des 1. Stellvertreterin / 1. Stellvertreters des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung 7. Wahl der/des 2. Stellvertreterin / 2. Stellvertreters des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung 8. Wahl in die ständigen Ausschüsse a) Finanzauschuss b) Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung c) Wegeausschuss 9. Wahl der Ausschussvorsitzenden 10. Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes im Amtsausschuss 11. Wahl eines weiteren Mitgliedes der Verbandsversammlung des WZV Ostangeln und eines stellvertretenden Mitgliedes der Verbandsversammlung des WZV Ostangeln 12. Wahl eines Wahlprüfungsausschusses 13. Entsendung von Mitgliedern oder Vertretern in Ausschüsse anderer Gremien a) eines bürgerlichen Mitgliedes im Schul- und Kindergartenausschuss Gelting b) Mitglied in der Verbandsversammlung des Wasserbeschaffungsverbandes Mittelangeln c) drei Mitgliedern für den Thing-Ausschuss d) eines Mitgliedes in den Wasser- und Bodenverband Grimsau 14. Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder der Gemeindevertretung 15. Bericht des Bürgermeisters 16. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 17. Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Entschädigungssatzung 18. Mitgliedschft im Nahbereichsschulverband 19. Einwohnerfragestunde 20. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen gez. Hans-Jürgen Schwager Bürgermeister

288

Amt Geltinger Bucht Der Gemeindewahlleiter

Öffentliche Bekanntmachung für die Gemeinde Esgrus

Nachrücken eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Esgrus

Die gewählte Bewerberin für die Gemeindevertretung Esgrus, Frau Heidi Simon- Hansen, hat mit schriftlicher Erklärung vom 01.06.2008 erklärt, dass sie ihr Mandat als Gemeindevertreterin der Gemeinde Esgrus nicht annimmt.

Ich stelle daher fest, dass Herr Thorwald Jonas, wohnhaft Esgrusschauby 13, 24402 Esgrus, nach der Liste der SPD Esgrus als nächster Bewerber in die Gemeindevertretung Esgrus nachrückt.

Ich weise darauf hin, dass jede und jeder Wahlberechtigte der Gemeinde Esgrus nach § 44 Abs. 3 in Verbindung mit § 38 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes für das Land Schleswig – Holstein in der zur Zeit gültigen Fassung das Recht hat, gegen diese Feststellung binnen eines Monats nach Bekanntgabe Einspruch einzulegen.

Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben.

Steinbergkirche, den 13.06.2008

Im Auftrage gez. Jürgensen

289 Amt Geltinger Bucht Der Gemeindewahlleiter

Öffentliche Bekanntmachung für die Gemeinde Pommerby

Nachrücken eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Pommerby

Der gewählte Bewerber für die Gemeindevertretung Pommerby, Herr Gert Nagel, hat mit schriftlicher Erklärung vom 09.06.2008 erklärt, dass er sein Mandat als Gemeindevertreter der Gemeinde Pommerby nicht annimmt.

Ich stelle daher fest, dass Herr Klaus Renner, wohnhaft Bäckerberg 4, 24395 Pommerby, nach der Liste der Wählergemeinschaft Pommerby –WGP- als nächster Bewerber in die Gemeindevertretung Pommerby nachrückt.

Ich weise darauf hin, dass jede und jeder Wahlberechtigte der Gemeinde Pommerby nach § 44 Abs. 3 in Verbindung mit § 38 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes für das Land Schleswig – Holstein in der zur Zeit gültigen Fassung das Recht hat, gegen diese Feststellung binnen eines Monats nach Bekanntgabe Einspruch einzulegen.

Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben.

Steinbergkirche, den 13.06.2008

Im Auftrage gez. Jürgensen

290

Amt Geltinger Bucht Der Gemeindewahlleiter

Öffentliche Bekanntmachung für die Gemeinde Quern

Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Der gewählte Bewerber für die Gemeindevertretung Quern, Herr Dr. Asmus Petersen, hat mit schriftlicher Erklärung vom 29.05.2008 erklärt, dass er sein Mandat als Gemeindevertreter der Gemeinde Quern nicht annimmt.

Ich stelle daher fest, dass Frau Inga Jeß, wohnhaft Groß-Quern 85, 24972 Quern, nach der Liste der Wählergemeinschaft Quern - WGQ - als nächste Bewerberin in die Gemeindevertretung Quern nachrückt.

Ich weise darauf hin, dass jede und jeder Wahlberechtigte der Gemeinde Quern nach § 44 Abs. 3 in Verbindung mit § 38 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes für das Land Schleswig – Holstein in der zur Zeit gültigen Fassung das Recht hat, gegen diese Feststellung binnen eines Monats nach Bekanntgabe Einspruch einzulegen.

Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben.

Steinbergkirche, den 13.06.2008

Im Auftrage gez. Jürgensen

291 Amt Geltinger Bucht Der Gemeindewahlleiter

Öffentliche Bekanntmachung für die Gemeinde Rabel

Nachrücken eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Rabel

Der gewählte Bewerber für die Gemeindevertretung Rabel, Herr Marco Quapp, hat mit schriftlicher Erklärung vom 06.06.2008 erklärt, dass er sein Mandat als Gemeindevertreter der Gemeinde Rabel nicht annimmt.

Ich stelle daher fest, dass Herr Hans-Peter Scheinert, wohnhaft An der Ehmsenkoppel 25, 24376 Rabel, nach der Liste der Allgemeinen Wählergemeinschaft Rabel -AWR- als nächster Bewerber in die Gemeindevertretung Rabel nachrückt.

Ich weise darauf hin, dass jede und jeder Wahlberechtigte der Gemeinde Rabel nach § 44 Abs. 3 in Verbindung mit § 38 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes für das Land Schleswig – Holstein in der zur Zeit gültigen Fassung das Recht hat, gegen diese Feststellung binnen eines Monats nach Bekanntgabe Einspruch einzulegen.

Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben.

Steinbergkirche, den 13.06.2008

Im Auftrage gez. Jürgensen

292

Amt Geltinger Bucht Der Gemeindewahlleiter

Öffentliche Bekanntmachung für die Gemeinde Stangheck

Nachrücken eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Stangheck

Der gewählte Bewerber für die Gemeindevertretung Stangheck, Herr Cord Lausen, hat mit schriftlicher Erklärung vom 01.06.2008 erklärt, dass er sein Mandat als Gemeindevertreter der Gemeinde Stangheck nicht annimmt.

Ich stelle daher fest, dass Herr Björn With, wohnhaft Dorfstr. 10, 24395 Stangheck, nach der Liste der Allgemeinen Wählergemeinschaft Stangheck – AWG- als nächster Bewerber in die Gemeindevertretung Stangheck nachrückt.

Ich weise darauf hin, dass jede und jeder Wahlberechtigte der Gemeinde Stangheck nach § 44 Abs. 3 in Verbindung mit § 38 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes für das Land Schleswig – Holstein in der zur Zeit gültigen Fassung das Recht hat, gegen diese Feststellung binnen eines Monats nach Bekanntgabe Einspruch einzulegen.

Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben.

Steinbergkirche, den 13.06.2008

Im Auftrage gez. Jürgensen