AZ 3900 Brig Mittwoch, 14. Juni 2000 Publikations-Organ der CVPO 160. Jahrgang Nr. 138 Fr. 1.90

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 469 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Drei Schuldsprüche gefällt Prozess um Riederalp-Seilbahnunglück

Brig.—(AP) Das Kreisge- richt Oberwallis in Brig hat im Prozess um die Verantwor- tung für das tödliche Seil- bahnunglück auf der Rieder- alp vom Dezember 1996 drei Schuldsprüche und zwei Frei- sprüche gefällt. Zwei Ingenieure der Seilbahn- firma Garaventa und ein Beam- ter des Bundesamts für Verkehr (BAV) wurden gemäss dem am Dienstag veröffentlichten Dis- positiv der fahrlässigen Tötung, der fahrlässigen schweren Körperverletzung und der fahr- lässigen Störung des öffentli- chen Verkehrs schuldig ge- sprochen. Einer der beiden In- genieure erhielt zehn Tage Ge- fängnis bedingt und 1000 Franken Busse, der andere nur 1000 Franken Busse. Der Bun- desbeamte wurde zu einer Bus- se von 1500 Franken verurteilt. Der technische Direktor der Bahn und der Vorgesetzte des verurteilten BAV-Beamten wurden freigesprochen. Die Anklage hatte Schuldsprüche für alle fünf Angeklagten und im Falle der beiden verurteilten Ingenieure höhere Strafen ver- langt. Bericht Seite 9 und Richter Reinhard Schwery (Mitte) steht am 13. Juni 2000 im Briger Gerichtssaal mit den Angeklag- Kommentar Seite 3 ten des tödlichen Seilbahnunglücks auf der Riederalp im Jahre 1996.

«Keine Zensur aus Bern» Muttersprachen-Gesetz abgelehnt Bern.—(AP) Der Natio- nalrat will von einem Ge- setz zum Schutz der Mut- tersprachen vor Anglizis- Bundesrat will mehr Spielraum men nichts wissen. Hinge- gen soll der Bundesrat für Post und Swisscom prüfen, wie dafür gesorgt Bern.—(AP) Die Swisscom die zwei Unternehmen im Inte- werden kann, dass in den soll privatisiert werden und resse von Bevölkerung und Primarschulen eine die Post eine Bank betreiben Volkswirtschaft erfolgreich schweizerische Amtsspra- können. Mit diesen rasch zu bleiben könnten. Für die che als erste Fremdsprache realisierenden Massnahmen Swisscom sei die Schweiz zu gelernt wird. will der Bundesrat die Wett- klein, das Unternehmen selber Bernhard Hess (SD/BE) bewerbsposition der beiden als Nischenplayer aber zu gross empörte sich am Dienstag Unternehmen stärken und die und zu wenig spezialisiert, um über Sprachdeserteure, die Grundversorgung sichern. allein überleben zu können. Die mit pseudoenglischem Im- Seit der Aufteilung der PTT in Post, die gesetzlich die Grund- poniergefasel die kulturelle Swisscom und Post hat sich das versorgung gewährleisten und Faszination Tauchen: Farbenpracht und Artenvielfalt auf kleinstem Raum. Verarmung vorantrieben. Er wirtschaftliche Umfeld in ihren eigenwirtschaftlich sein muss, verlangte mit einer Motion Branchen massiv verändert und brauche neue Geschäftsfelder, ein Gesetz zum Schutz der es verändert sich weiter, wie das um vor allem ihr zwei Milliar- Landessprachen und verwies Eidgenössische Departement den Franken teures Poststel- Tauchen ist faszinierend auf die französische für Umwelt, Verkehr, Energie lennetz weiter betreiben zu Sprachgesetzgebung als und Kommunikation (UVEK) können. Beiden Unternehmen Vorbild. Der Rat lehnte dies sowie das Finanzdepartement will die Regierung deshalb Im Oberwallis gibt es über 500 brevetierte Taucher mit 103 zu sechs Stimmen (EFD) mitteilten. Weil die rasch mehr Handlungsspielraum ab. Otto Zwygart (EVP/BE) Kommunikationsinfrastruktur geben. «Das grösste Risiko O b e r w a l l i s. — (wb) Allein in unserem Kantonsteil gibt es über 500 brevetierte Taucher und wünscht, dass in den Pri- des Landes vom Schicksal der tragen jene, die zu spät kom- eine Hundertschaft sind richtig angefressen. Das ist das Fazit des Tauchteams Oberwallis, das sich marschulen eine Landes- beiden Unternehmen abhängt, men», sagte Finanzminister am Juni-Meeting des Panathlonclubs Oberwallis präsentierte. «Faszination Tauchen» hiess das sprache und nicht Englisch hält der Bundesrat rasche Wei- Kaspar Villiger vor der Presse Thema, unter welchem über die Besonderheiten dieses Sports, der an Südsee und Abenteuer in als erste Fremdsprache ge- chenstellungen für nötig, damit im Bundeshaus. Seite 3 Wort, mit Material und einmaligen Dias erinnert, berichtet wurde. Seite 20 lehrt wird. Wallis Wallis Sport Wallis: Ohnmächtige Justizkommission? Rothornbahn im Aufwärtstrend Wesemann erster Leader Die Justizkommission des Viele Bergbahnen tun sich Steffen Wesemann heisst Walliser Grossen Rates mit dem Jahresergebnis der erste Leader der 64. muss sich vom Walliser 1999 schwer. Die Zermatter Tour de Suisse. Der Deut- Kantonsgericht nachgerade Rothornbahn AG präsen- sche fuhr als Erster seiner vorgeführt und ausgebremst tiert dagegen an der heuti- Telekom-Equipe über das fühlen. Auf jeden Fall be- gen Generalversammlung Zielband der 1. Etappe, die klagt sich die mit der Ober- positive Zahlen und bean- in Form eines Mannschafts- aufsicht betraute Kommis- tragt eine Dividende von Zeitfahrens über 24 km sion der Legislative in ihrem vier Prozent. Der neue Ver- führte. Das deutsche Tele- Bericht an den Grossen Rat teilschlüssel der Zermatter kom-Team war um fünf bitter über die Verweige- Bergbahnen wirkt sich fürs Sekunden schneller als die rungshaltung des Kantons- Unternehmen erfreulich holländische Rabobank- gerichts. Seite 9 aus. Seite 11 Equipe. Seite 25 AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 14. Juni 2000 2 Staatschefs von Nord- und Koreas Zukunft Sie liegt auch in der Hand der Nachbarn Südkorea auf Versöhnungskurs S e o u l. — Mit dem histo- Langstreckenraketen ausge- rischen ersten Handschlag rüstetes Nordkorea, das Ja- zwischen den Führern des pan und selbst die US-Staa- Historisches Gipfeltreffen in Pjöngjang seit einem halben Jahr- ten Hawaii und Alaska er- hundert geteilten Koreas ist reichen kann, liegt wie ein Seoul.— (AP) Zum Auf- Von Thomas Wagner Puffer an ihren Grenzen. Ja- takt des historischen Korea- pan, 35 Jahre lang bis 1945 Gipfels hat der südkoreani- am Dienstag in Pjöngjang Kolonialmacht in Korea, sche Präsident Kim Dae Jung eine neue Phase für die muss langfristig damit rech- die Zusammenführung ge- Wiedervereinigung des nen, dass die wiederverei- trennter Familien und die Landes eingeleitet worden. nigte Halbinsel ihm die Öffnung von Land-, See- und Doch wie auch bei der deut- Spitzenstellung als führende Luftwegen zwischen beiden schen Wiedervereinigung Wirtschaftsnation in Asien Staaten gefordert. liegt die Entscheidung über streitig macht. Sein nordkoreanischer Kollege die Zukunft des Landes auch Kim Jong Il versicherte, er sei in der Hand von vier Mäch- Keine Lösung ohne ohne Vorbehalte zu Gesprä- ten, die das Gleichgewicht in chen bereit. Zuvor reichten sich ihrer Region gewahrt wissen die pazifischen die Staatschefs am Dienstag wollen: China, Russland, Mächte auf dem Flughafen der nord- Japan und den USA. Ohne Vor dem Gipfel gab es daher koreanischen Hauptstadt deren Zustimmung wird — auch diplomatische Sondie- Pjöngjang erstmals lächelnd ähnlich wie bei den Zwei- rungen der «Grossen Vier». die Hände. Ein halbes Jahr- plus-vier-Verhandlungen von Kim Jong Il besuchte im hundert nach dem Koreakrieg Ost-Berlin und Bonn mit vergangenen Monat Peking, drückten beide Politiker ihre Moskau, Washington, Lon- das einerseits an einer Ent- Hoffnung auf ein Ende der don und Paris — nichts ge- spannung auf der Halbinsel Feindseligkeiten auf der ge- hen. interessiert ist, andererseits teilten Insel aus. Doch damit enden die Paral- keine Vereinigung unter Überraschend begrüsste Kim lelen zum deutschen Eini- Führung des kapitalistischen Jong Il den südkoreanischen gungsprozess, der von einer Südens wünscht. Die USA Präsidenten persönlich am internationalen Entspan- wollen ebenfalls eine Ent- Flughafen. Beide Staatschefs nungspolitik und Massnah- spannung, die aber in letzter schritten gemeinsam auf dem men zur Familienzusam- Konsequenz ihr Bedro- roten Teppich durch eine mili- menführung von langer Hand hungsszenario schwächt, aus tärische Ehrenformation. vorbereitet worden war. Die Schutz vor «Schurkenstaa- Während der anschliessenden Demarkationslinie am 38. ten» wie Nordkorea ein Ra- 40-minütigen Fahrt in die In- Breitengrad ist dagegen bis ketenabwehrsystem instal- nenstadt säumten hunderttau- Historischer Händedruck. Kim Dae Jung und Kim Jong Il hoffen auf ein Ende der Feindseligkeiten. heute eine der am stärksten lieren zu müssen. Der russi- sende Menschen die Strassen. befestigten Grenzen der sche Präsident Wladimir Pu- Sie winkten den Politikern mit durch die Grenze getrennten Mittelpunkt der Verhandlungen treffen am Dienstag. Sein Land Welt, ein eiserner Vorhang, tin hat angekündigt, dem- Papierblumen zu und riefen Familien zur Sprache und ver- stehen mögliche Wirtschafts- hoffe auf positive Auswirkun- der Familien seit Jahrzehnten nächst als erster Kremlchef den Namen Kim Jong Ils. Die sicherte, er hoffe auf eine neue hilfen des kapitalistischen Sü- gen auf die Sicherheitslage der trennt. Der südkoreanische Pjöngjang besuchen zu wol- beiden Staatschefs demons- Ära der Versöhnung zwischen dens an den kommunistischen Region und wolle eine kons- Präsident Kim Dae Jung lei- len. Japan wünscht, dass trierten bereits auf der Fahrt beiden Staaten. Weitere Ge- Norden sowie Fragen der Fa- truktive Rolle bei der Annähe- tete mit seiner «Sonnen- umstrittene Themen wie vom Flughafen in die Stadt ihre spräche der beiden Staatschefs, milienzusammenführung. Vor rung der beiden Staaten ein- schein-Politik» beharrlich Massenvernichtungswaffen neue Nähe und fassten sich an zu denen ausländische Journa- dem Koreakrieg und während nehmen, sagte ein Sprecher des freundlicher Gesten erst vor nicht in der ersten Runde den Händen. listen nicht zugelassen sind, des Krieges von 1950 bis 1953 Aussenministeriums. Die ko- wenigen Jahren eine Wende angesprochen werden — um «Die Welt beobachtet uns ge- sollen am Mittwoch stattfin- flohen mehrere Millionen reanische Gipfeldiplomatie sei in der Seouler Korea-Politik weitere Treffen auf höchster nau. Warum Präsident Kim den. Am ersten Tag seines Be- Menschen aus dem Norden in jedoch kein Modell für eine ein. Der nordkoreanische Ebene nicht zu gefährden. nach Nordkorea gekommen ist suchs im Nachbarland traf Kim den Süden und haben seitdem Annäherung zwischen China Führer Kim Jong Il stimmte Dies Kim Dae Jung öffent- und warum ich dies akzeptiert Dae Jung auch mit dem nord- in den meisten Fällen ihre Fa- und Taiwan, erklärte Ministe- dem Gipfeltreffen aber den- lich zu raten, habe man aber habe, sind wichtige Fragen. In koreanischen Staatsoberhaupt milien nicht mehr gesehen. riumssprecher Zhu Bangzao. noch erst nach beträchtli- vermieden, erklärte ein Pro- den kommenden drei Tagen Kim Yong Nam zusammen. Daneben will Südkorea, das Allein Peking werde die Be- chem diplomatischen Druck fessor am Nationalen Institut und zwei Nächten müssen wir eine 130-köpfige Delegation dingungen für Gespräche mit von aussen zu. für Verteidigungsstudien in diese Fragen beantworten», zi- Wiedervereinigung entsandt hat, das nordkoreani- Taiwan diktieren. Vorausset- So haben sich die pazifischen Tokio, Hideshi Takesada. tierten südkoreanische Journa- als Fernziel sche Atomprogramm anspre- zung sei jedoch, dass Taiwan Mächte mit der Erstarrung im «Die beiden Koreas können listen Kim Jong Il. Der südko- Das erste innerkoreanische chen. Eine Wiedervereinigung das Ein-China-Prinzip aner- innerkoreanischen Verhältnis nichts daran ändern, dass sie reanische Präsident Kim Dae Gipfeltreffen seit der Unab- der beiden Staaten ist das er- kenne, mit dem Peking die arrangiert. Die USA haben vier grosse pazifische Mächte Jung brachte bei einem ersten hängigkeit der beiden Staaten klärte Fernziel. Souveränität über den Insel- sich an ihre starke Militär- in ihrem Hinterhof haben», Gespräch die Problematik der 1948 dauert bis Donnerstag. Im China begrüsste das Gipfel- staat beansprucht. präsenz in Südkorea ge- erklärt Nicholas Eberstadt, wöhnt, die ihren strategi- ein Wissenschaftler des schen Interessen im pazifi- American Enterprise Institute schen Raum sehr entgegen for Public Policy Research in kommt. Chinas und Russ- Washington. «Das ist unum- Weitere Kinder erkrankt Abschied von Assad lands Interesse an einem stösslich, eine glückliche Moskau.—(AP) In starken, wiedervereinigten oder traurige, nicht zu än- Westrussland sind 35 weitere Hunderttausende Syrer trauern um verstorbenen Präsidenten Korea ist aus denselben mili- dernde Tatsache. Jede Lö- Menschen, darunter 33 Kin- tärischen Gründen heraus sung der Koreafrage wird der, mit einer Lebensmittel- Damaskus.— (AP) Syrien feierlichkeiten begannen be- derte kletterten auf Lichtmas- beschränkt: Ein schwaches wohl unter Beteiligung der vergiftung ins Krankenhaus hat am Dienstag Abschied von reits am frühen Morgen mit 21 ten, um besser sehen zu kön- und doch mit modernen Pazifikmächte erfolgen.» gebracht worden. Der Zu- seinem verstorbenen Präsi- Salutschüssen zu Ehren As- nen. Eine Kapelle spielte stand der Patienten habe sich denten Hafis el Assad ge- sads. Anschliessend wurde Trauermusik. Mit einer Men- in den vergangenen Tagen nommen. Hunderttausende Assads Leichnam von seiner schenkette umringten Sicher- verschlechtert, sagte am trauernde Menschen säumten Residenz in den Al-Schaab- heitskräfte den Sarg, um trau- «Miriam» verdirbt Dienstag eine Sprecherin des die Strassen. Auch zahlreiche Palast überführt. Angeführt ernde Syrer zu hindern, sich Moskauer Notfallministeri- Staatschefs und Regierungs- wurde der Leichenzug von daran zu klammern. Bei glü- ums, Irina Andrianowa. Be- vertreter aus aller Welt reis- Soldaten der Präsidentengarde. hend heissen Temperaturen Urlaubswetter ten zur Trauerfeier für den Hinter dem mit der schwarz- fielen mehrere Frauen in reits am vergangenen Wo- Frankfurt/Main.—(AP) Pyrenäenvorland und die Kata- chenende waren 116 Kinder «Der Löwen von Damaskus» weiss-roten Landesfahne be- Ohnmacht. in die syrische Hauptstadt. deckten Sarg gab Baschar As- Am Nachmittag wurden die Über dem westlichen Mittel- lanen. Innerhalb von sechs und vier Erwachsene aus dem meerraum verdirbt seit Tagen Stunden fielen zum Teil bis zu Zeltlager Gai in der Wolga- Präsidentensohn Baschar As- sad seinem Vater das letzte sterblichen Überreste Assads in Geleit. die Küstenstadt Latakia geflo- das Tief «Miriam» das Ur- 70 Liter pro Quadratmeter Re- Region Uljanowsk in teils sad, der seinem Vater im Amt laubswetter. gen. Bei stürmischem Nord- kritischem Zustand ins nachfolgen soll, traf sich erst- Die gesamte Hauptstadt war für gen und sollten anschliessend den Fahrzeugverkehr gesperrt. in das 30 Kilometer entfernte Der Deutsche Wetterdienst westwind kamen die Tempera- Krankenhaus eingeliefert mals mit einigen der ranghohen meldete am Dienstag Regen, turen nicht über 11 bis 15 Grad worden. Die Behörden Politiker. Er versicherte US- Einige Trauernde verbrachten Dorf Kardaha, Assads Heima- bereits die Nacht an der Pro- tort, übergeführt werden. Assad Gewitter und stürmischen Wind hinaus. Auch in den kommen- machte verdorbenes Essen Aussenministerin Madeleine in Südfrankreich, dem südlichen den Tagen müsse von Süd- für die Erkrankungen ver- Albright, den Kurs seines ver- zessionsstrecke, andere kamen sollte neben seinem ältesten bei Sonnenaufgang. Sohn Basil beigesetzt werden, Alpenraum sowie auf den Ba- frankreich bis nach Sardinien antwortlich; das Zeltlager storbenen Vaters beizubehal- learen, Sardinien und Korsika. und Norditalien sowie über den wurde geschlossen. ten. Viele von ihnen trugen Porträts der 1994 bei einem Autounfall des Präsidenten bei sich. Hun- ums Leben kam. Auf der Sonneninsel Mallorca Balearen weiter mit Gewittern Schweres Erdbeben Ebenso wie Assad werde er blieb das Thermometer bei 21 gerechnet werden. Erst zum Athen.—Einschweres sich für weitere Verhandlungen Grad hängen. Am Pfingstwo- Freitag werde sich das Tief nach Erdbeben hat am Dienstag- mit Israel einsetzen, sagte er chenende traf «Miriam» haupt- Süditalien verlagern und an- morgen den Süden Grie- Albright bei einem 15-minüti- sächlich die Südfranzosen im schliessend auflösen. chenlands erschüttert. Nach gen Gespräch zu. Albright Angaben Athener Seismolo- nannte die Zusage ermutigend. gen hatte das Beben eine Ebenso wie ranghohe Vertreter Stärke von 5,7 auf der Mo- weiterer Staaten erwies Alb- Wenig Aussicht auf Ende ment-Magnitude; sein Epi- right dem am Samstag ver- der österreichischen Isolierung zentrum lag rund 450 Kilo- storbenen Präsidenten die letzte meter südlich von Athen in Ehre. Sie verneigte sich vor Luxemburg.—(AP) Beim sagte, eine Diskussion darüber der Nähe der Insel Karpathos Assads Leichnam, der im Al- anstehenden EU-Gipfel in Feira sei «nicht verboten», doch stehe in etwa 60 Kilometer Tiefe Schaab-Palast mehrere Stunden kann Österreich kaum mit ei- das Thema offiziell nicht auf unter dem Meeresboden. lang aufgebahrt war. Palästi- nem Ende der aussenpolitischen der Tagesordnung. Die EU- Anklage gegen nenserpräsident Jassir Arafat, Isolierung rechnen. Die An- Aussenminister bereiteten in Informatikstudenten der sich mit Assad heftige kündigung der österreichischen Luxemburg die Sitzung des M a n i l a. — Die philippi- Auseinandersetzungen geliefert Aussenministerin Benita Ferre- Europäischen Rates vor. nischen Behörden wollen in hatte, salutierte vor dem Sarg. ro-Waldner, dass Bundeskanz- «Das Thema wird von uns in dieser Woche Anklage gegen Eine offizielle Delegation Is- ler Wolfgang Schüssel die bila- Feira aufgegriffen werden», den Informatikstudenten er- raels war nicht eingeladen; ei- teralen Sanktionen im Kreis der kündigte Aussenministerin Be- heben, der für den verhee- nige israelische Parlamentsab- Staats- und Regierungschefs am nita Ferrero-Waldner nach ei- renden Computervirus «Ilo- geordnete reisten jedoch nach kommenden Montag anspre- nem Abendessen mit ihren EU- veyou» verantwortlich sein Damaskus und nahmen Ab- chen wolle, blieb beim EU- Kollegen am Montag an. Gama soll. Wie die Behörden am schied von Assad. In Jerusalem Aussenministerrat am Dienstag sagte, die EU-Institutionen sei- Dienstag mitteilten, lautet die wurde die Einreiseerlaubnis der in Luxemburg ohne positive en nicht der geeignete Ort für Anklage auf Betrug und Parlamentarier als Zeichen der Resonanz. Der portugiesische eine Initiative zur Beendigung mutwillige Sachbeschädi- Versöhnung gewertet. Aussenminister und amtierende der Sanktionen, die auf bilate- gung. Die ganztägigen Beisetzungs- Offiziere tragen den Sarg Assads. EU-Ratspräsident Jaime Gama raler Ebene verhängt wurden. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 14. Juni 2000 3 Swisscom soll Freiheit und Post Die Kleinen eine Bank erhalten gehängt? Hat das Kreisgericht also auf die Aktenlage ab. Oberwallis die Kleinen (in Und dort geht es gerade Bund soll Aktienmehrheit an Swisscom abstossen können diesem Falle die ausfüh- bei Prozessen mit star- renden Ingenieure des kem technischem Ein- Bern.—(AP) Der Bundesrat Seilbahnenbauers Ga- schlag um so wenig will das Überleben der Swiss- raventa und den Kontroll- spektakuläre Dinge wie com mit einer weiteren Priva- ingenieur des Bundes- die haarkleine Abgren- tisierung und die Grundver- amtes für Verkehr) ge- zung von Verantwort- sorgung der Post mit einer hängt und die Grossen lichkeiten. Diese sind oft Bank absichern. Die nötigen (den technischen Direktor nur im Kleingedruckten Gesetzesänderungen sollen der Seilbahnbau-Unter- von Arbeitsverträgen rasch realisiert werden. Mit nehmung und den Sekti- oder Organigrammen der heutigen Mehrheitsbetei- onschef des Bundesam- nachzulesen. ligung des Bundes drohe die tes) laufen gelassen? Auf Die strafrechtliche und Swisscom international ins den ersten Blick scheint Hintertreffen zu geraten. zivilrechtliche Behand- es so. Entsprechend er- lung eines Unglücks mit Die Swisscom sei zu klein, um staunt zeigten sich ges- im Weltmarkt als «Global der damit verbundenen tern die Prozessbericht- Klärung der Verantwort- Player» auftreten zu können, erstatter. Warum, so sagte Bundesrat Moritz Leuen- lichkeiten und der fragten sie sich, warum Schuldfrage gehört wohl berger am Dienstag vor den werden die «kleinen» Medien im Bundeshaus. zur Bewältigung einer Gleichzeitig sei die Schweiz für Leute an der Front Tragödie. Aber an der das Telekomunternehmen zu schuldig gesprochen, Tragik der meist schon klein. Der Bundesrat müsse in wenn der Anlage auf der geraume Zeit zurücklie- die Lage versetzt werden, falls Riederalp doch eine genden Ereignisse kann nötig rasch seine Mehrheit an grundlegende konzep- die ganze juristische der Swisscom zu verkaufen. tionelle Schwäche zu Prozedur herzlich wenig Geplant sei aber noch nichts, Grunde lag und die Kon- mehr ändern. sagte der Kommunikationsmi- trolle der Aufsichtsbe- nister. Die Grundversorgung hörde versagte? Bedeutung erlangen die werde durch eine weitere Pri- Diese Frage harrt noch Schlussfolgerungen der vatisierung nicht gefährdet. Es während einigen Mona- Gerichte eigentlich nur sei auch anzunehmen, dass ten einer Antwort, denn dadurch, dass im Gefolge Swisscom ab 2003 weiterhin die Urteilsbegründung die Sicherheits-Stan- mit dem Service Public beauf- Die Bundesräte Kaspar Villiger (links) und Moritz Leuenberger unterstreichen an der Bundesrats- liegt nicht vor. Erst die dards angepasst werden. tragt werde. Pressekonferenz, dass der Service publique bei Post und Telefon aufrechterhalten wird. detaillierten rechtlichen Damit aber bekommt ein Die Post, die gesetzlich die Erwägungen des Kreis- Gerichtsurteil eine all- Grundversorgung gewährleisten der Notbremse für den Bund Milliarden für den Aufbau der gung mit einem breiten Post- gerichts geben nach der gemeine präventive Wir- und eigenwirtschaftlich sein soll laut Finanzminister Kaspar Postbank und die Refinanzie- stellennetz ohne staatliche Ab- Veröffentlichung der Be- kung, die nicht zu unter- muss, brauche neue Geschäfts- Villiger die Auslagerung des rung der Post. geltungen sichergestellt werden. gründung in den ent- schätzen ist. Und weil es felder, um vor allem ihr zwei Know-hows im Falle einer aus- Es sei für die Post nicht einfach, in diesem Zusammen- Massnahmen für scheidenden Punkten Milliarden Franken teures ländischen Übernahme verhin- die Grundversorgung zu er- Aufschluss. hang um Fragen mit weit Poststellennetz weiter betreiben dert werden. Der Bund hält zur Randregionen bringen, sagte Leuenberger. In Das allgemeine Erstau- reichenden Konsequen- zu können, sagte Leuenberger. Zeit 65 Prozent an der Swiss- Die für den weiteren Aktien- Europa würden die Monopol- nen ob dem Freispruch zen einmal für die Her- Der Bundesrat wolle Subven- com. Die für einen Verkauf zur verkauf notwendige Gesetzes- bereiche weiter abgebaut. für die Chefs in der Seil- steller von Seilbahnen, tionen für den Service Public Verfügung stehenden 15 Pro- änderung soll dem Parlament Ins Paket gehören auch flankie- dann aber auch für die vermeiden. Möglich sei allen- zent reichten für eine enge bahnbau-Firma und im zusammen mit der Grundlage rende Massnahmen für beson- Bundesamt für Verkehr Aufsichtsbehörde geht, falls, dass ausserhalb des Mo- Partnerschaft nicht aus. Zudem für die Postbank als Paket un- ders betroffene Randregionen. hat wahrscheinlich mit ist wohl davon auszuge- nopolbereichs agierende Kon- beinhalte die Aktienmehrheit terbreitet werden. UVEK und Sie stützen sich auf das beste- hen, dass die Verurteilten kurrenten einen Beitrag an die ein beträchtliches Klumpenri- EFD sollen dieses bis im Herbst hende regionalpolitische In- einer Art von akustisch- optischer Täuschung zu im Riederalp-Prozess Grundversorgung leisten müss- siko für die Bundeskasse. vorlegen. Der Botschaftsent- strumentarium, den so genann- nach dem Urteil des ten. «Das grösste Risiko tragen jene, wurf soll noch in diesem Jahr in ten «Bonny-Beschluss», und tun, der viele und auch erfahrene Prozessbe- Kreisgerichts in die Beru- die zu spät kommen», sagte eine konferenzielle Vernehm- auf einen Bedarfsnachweis. Die fung gehen werden. Bund will Vetorecht Villiger. Die Erlöse aus dem lassung gegeben werden. Finanzierung erfolgt auf dem richterstatter gelegentlich behalten Verkauf von Swisscomaktien Im Fall der Post will der Bun- ordentlichen Budgetweg. Zu- unterliegen: Während auf Das rechtliche Nachspiel Im Fall Swisscom will der erleichterten dem Bund die Re- desrat die Geschäftstätigkeit sätzlich bereitet der Bundesrat den Medienbänken und zu den tragischen Ereig- Bundesrat den Rückzug des finanzierung der Post. Insge- Richtung e-Commerce ausbau- eine aus den Erträgen der SNB- im Zuschauerraum mehr nissen im Dezember Staates bis auf ein Vetorecht samt entstünden dem Bund für en und die heutige Postfinance Goldreserven finanzierte Wei- auf die Plädoyers der 1996 auf der Riederalp oder eine «goldene Aktie» zur die Liberalisierung seiner Un- zur Postbank weiterentwickeln. terbildungsoffensive in Infor- Anklage oder der Vertei- dürfte also die Öffent- Wahrung wichtiger Interessen ternehmen Kosten von rund 30 Mit der Postbank soll die Flä- matik und Telekommunikation diger gehört wird, stellen lichkeit noch eine ganze ermöglichen. Mit dem Mittel Milliarden Franken, davon 6,5 chen deckende Grundversor- vor. die Richter bei ihren Ur- Weile beschäftigen . . . teilen eher auf die Fakten, Luzius Theler

«Service public» Postbank B e r n. — (AP) «Service Bundesrätliche Pläne ernten Lob und Kritik B e r n. — (AP) Die Post hat public» bedeutet laut UVEK ihre Finanzdienstleistungen die Verpflichtung des Staates Für Swisscom und Post Schritt in richtige Richtung bereits in den vergangenen zur Grundversorgung des Jahren sukzessive ausgebaut. Landes mit Post-, Telekom- Bern.—(AP) Die bundesrät- das Ganze gehe grundsätzlich in kündigung aus Bern mit einem Der Schritt zur Postbank, wie munikations-, Energie- und «Es braucht noch sie viele andere europäische Verkehrsdiensten. Die ein- lichen Swisscom- und Post- die richtige Richtung. Wichtig Kursanstieg. Der Kurs der bank-Pläne sind auf unter- Denkarbeit» seien aber flankierende Mass- Swisscom-Aktie legte am Länder kennen, ist ihr aber zelnen Dienstleistungen Auch die FDP begrüsst die li- schiedliche Reaktionen ge- nahmen. «Und da braucht es Nachmittag gegenüber dem nicht möglich, so lange das müssen aber nicht durch berale Stossrichtung der bun- stossen. Die Swisscom und die noch viel Denkarbeit», sagte der vergangenen Freitagabend um Postgesetz dem «Gelben staatliche Unternehmen er- desrätlichen Swisscom/Post- Post begrüssten den Entscheid. CVP-Sprecher. 23 Franken oder 3,9 Prozent zu. Riesen» das Kreditgeschäft bracht werden, wie die Bei- Entscheide. Die Verknüpfung Auch bei den bürgerlichen Die SP wehrt sich vehement Der Blue-Chips-Index SMI verbietet. Bereits die bishe- spiele Swisscom und Post von Swisscom-Verkauf und Parteien, Wirtschafts- und gegen den «billigen Deal, den verbesserte sich lediglich um 0,4 rige Expansion der Postfi- zeigen. Postbankaufbau werde aber Finanzkreisen stiess er auf der Bundesrat hier anstrebt». Prozent. Dies zeige, dass die nance, wie der Finanzteil der nicht akzeptiert. In der Telekommunikation breite Zustimmung. Kritik Statt die guten Swisscom-Ak- Swisscom für die Anleger bei Post heisst, ist von den Ban- besteht die Grundversorgung erntete der Bundesrat dagegen Die FDP fordert, parallel zum tien an der Börse zu verscher- Aufgabe der staatlichen Mehr- ken mit Argusaugen beob- gemäss Angaben des Eidge- von SP und Gewerkschaftssei- Verkauf der Swisscom-Aktien beln, sollte der Bundesrat laut heitsbeteiligung sehr attraktiv achtet worden. Neben dem nössischen Departementes te. die Anstrengungen zu deren SP endlich die gezielte Rekapi- werde, sagten Finanzanalysten traditionellen Zahlungsver- für Umwelt, Verkehr, Energie vollständiger Verselbständigung talisierung und den Ausbau des in einer AP-Umfrage. Von den kehr, wo die Post seit Jahr- und Kommunikation Die Swisscom zeigte sich er- zu intensivieren. Die CVP be- helvetischen Telekom-Unter- Grossen im europäischen Tele- zehnten eine dominierende (UVEK) in der Sprach- und freut über den Entscheid des grüsst eine Abgabe der Mehr- nehmens zum international komgeschäft werde niemand um Rolle spielt, wurde die Palet- Datenübertragung mit nied- Bundesrats. Dies sei ein Schritt heitsbeteiligung des Bundes an konkurrenzfähigen Player in den Kauf von Swisscom-Aktien te der Dienstleistungen in den rigen Übertragungsraten, in die richtige Richtung, sagte der Swisscom. Die Swisscom Angriff nehmen. herumkommen. Es sei aber zu letzten Jahren um Anlage- Notrufdiensten, öffentlichen Swisscom-Sprecher Sepp Hu- brauche gleich lange Spiesse, hoffen, dass die für Herbst an- fonds, Geldwechsel, Le- Sprechstellen, schweizeri- ber. Damit sei ein politischer sagte CVP-Sprecher Paul Fel- Börse reagierte positiv gekündigte Gesetzesänderung bensversicherungen, Deposi- schen Teilnehmerverzeich- Prozess eingeläutet worden. ber. Zur Postbank sagte Felber, Die Börse quittierte die An- rasch realisiert werden könne. tenkonten und um das E-Bu- nissen und Spezialdiensten Verwaltungsratspräsident Mar- siness erweitert. Zur Zeit für Hör- und Sehbehinderte. kus Rauh habe bereits Ende Mai läuft bei der Post ein Projekt Der Bundesrat legt Quali- an der Generalversammlung «Futuro», mit dem die Mög- tätskritierien und Maximal- gesagt, die Swisscom verlange lichkeiten des Vorstosses ins tarife fest. Bis Ende 2002 eine rasche Umwandlung in eine Aktivgeschäft abgeklärt wer- muss die Swisscom die privatrechtliche Aktiengesell- den sollen. Ein volles Ange- Grundversorgung erbringen. schaft nach Obligationenrecht. bot von Bankdienstleistungen Die Swisscom-Konkurrenten bedürfte der Änderung des Für die Zeit danach wird die Sunrise und diAx begrüssten das Postgesetzes und der Unter- Konzession ausgeschrieben. Vorhaben der Landesregierung stellung der Postfinance unter Die Post ist verpflichtet, die ausdrücklich. Sie erwarten aber die Eidgenössische Banken- landesweite Versorgung mit verstärkt privatwirtschaftliches kommission. Die Banken, die Dienstleistungen im Post- Verhalten vom ehemaligen die Post seit Jahren der und Zahlungsverkehr si- Monopolisten, wie Sunrise- Quersubventionierung ver- cherzustellen. Der Univer- Sprecher Stephan Howeg in dächtigen und deshalb auf saldienst hat Flächen de- Rümlang (ZH) sagte. Für die eine separate Rechnungsle- ckend, in guter Qualität und Post ist der Entscheid eine posi- gung der Postfinance drän- zu angemessenen Preisen zu tive Stellungnahme zu ihren gen, machen ein grosses erfolgen. Absichten. Jürg Bucher, der Fragezeichen zur Postbank, stellvertretende Leiter der Post- so lange der Bund die Mehr- Mit den Einnahmen aus dem finance, spricht von einem mo- heit an der Post hält. Für eine Monopolbereich soll vor al- tivierenden Signal, in der ein- privatisierte Postbank fehlt es lem das engmaschige Post- geschlagenen Richtung weiter- Swisscom-(Aktien)-Logo. Der Bund, der zwei Drittel der Swisscom-Aktien hält, soll seine Aktien- nach Darstellung der Banken stellennetz finanziert werden. zufahren. mehrheit an der Swisscom verkaufen, um eine Postbank aufzubauen. an Bedarf auf dem Markt. HINTERGRUND Walliser Bote Mittwoch, 14. Juni 2000 5 Schicksal des Nahost-Friedensprozesses Tiere sind keine Sachen Unter dem zügigen Schlag- ren. Diese Fragen müssen nach Assads Tod ungewiss wort «Tiere sind keine Sa- nach wie vor vom Gesetz chen» ist seit nunmehr acht beantwortet werden. Innenpolitische Lage in Syrien und aussenpolitisches Vermächtnis Jahren das auf Tiere bezo- So hat denn die nationalrät- gene Recht in Bewegung ge- liche Kommission und in setzen den Nachfolger unter Druck raten. Über parlamentarische Übereinstimmung mit ihr der Initiativen von François Loeb Bundesrat zwar vorgeschla- Damaskus.—Die ge- (1992) und Suzette Sandoz gen, man möge ins ZGB den fühlsbeladene öffentliche Grundsatz aufnehmen: «Tie- Trauer um Hafis el Assad hat re sind keine Sachen». am Tag seines Begräbnisses Gleichzeitig sei aber festzu- halten, dass auf die Tiere Von Hamza Hendawi überall dort die Vorschriften des Sachenrechts Anwen- noch die Fragen nach der in- dung finden, wo keine Son- nenund aussenpolitischen derregeln bestehen. Beides Zukunft Syriens überlagert. erscheint mir vernünftig: Es Wird sich Assads hastig mit den Bernhard steht unserem Zivilgesetz- Schnyder wichtigsten Instrumenten der buch gut an, in einem Macht ausgestatteter Sohn Ba- Grundsatzartikel die gewan- schar gegen die Intrigen eines (1993), eine Vorprüfung, ei- delte Grundeinstellung zum Machtzirkels durchsetzen, in ne Vernehmlassung und vier Tier deutlich zum Ausdruck dem sich dieser mit einer Anti- Petitionen kam es 1999 zu zu bringen. Für ein umfas- korruptionskampagne etliche einem Bericht der Rechts- sendes Sonderprivatrecht für Gegner gemacht hat? Wird er kommission des Nationalra- Tiere besteht aber kein Be- einen Weg zum Frieden mit Is- tes und einer entsprechenden dürfnis. Bedeutsam sind da- rael finden, dessen erbittertster Stellungnahme des Bundes- her jene Fälle, wo das Tier- Feind Syrien seit einem halben rates, die neben minimalen recht vom übrigen Sachen- Jahrhundert ist? Änderungen im Obligatio- recht abweichen würde. nenrecht und im Strafrecht Während man sonst das Ei- Die Beförderung des 34-jähri- insbesondere Änderungen gen Baschar Assads vom Oberst gentum an einer Fahrnissa- des Schweizerischen Zivil- che, die einem anderen ge- zum Generalleutnant und gesetzbuches in dieser Sache Oberbefehlshaber zeigt nach hört, erst nach fünfjährigem beantragten. Der Nationalrat gutgläubigen Besitz ersitzt, Ansicht von arabischen Beob- hat dann aber im Plenum achtern, wie unvorbereitet die würde man das Eigentum an dieses Vorhaben überra- Tieren in zwei Monaten er- syrische Elite vom Tod des schend abgeblockt. Die jahrzehntelangen Herrschers sitzen. Während sonst ein ständerätliche Kommission Finder fünf Jahre warten getroffen wurde. Der Sohn möchte jedoch an der Be- wurde zwar seit sechs Jahren Syrische Soldaten in den Strassen der Stadt Qardaha, der letzten Residenz von Präsident Assad. muss, bis er Eigentümer der handlung der Vorlage fest- gefundenen Sache wird, auf die Nachfolge vorbereitet, halten. Inzwischen sind im an wirklich zentralen Hebeln würde die Frist für Finder fis el Assads Staatsstreich vor Vaters innenpolitisch für sehr unumschränkten Macht durch- Jahr 2000 auch zwei umfas- eines Tieres, das im häusli- der Macht sass er bislang aber 30 Jahren Intrigen und Auf- verletzlich. Die Konsolidierung setzen können — aber sein sendere Verfassungsinitiati- nicht. chen Bereich gehalten wird, stände keine Seltenheit waren. der Macht dürfte daher länger Sohn? ven gestartet worden: die nur zwei Monate betragen. Die Kampagne gegen Korrup- Selbst aus der eigenen Familie als die 40-tägige Staatstrauer in Der EU-Gesandte im Nahen Eidgenössischen Volksini- So könnte nun auch ein tion liess viele Betroffenen vor droht dem jungen Assad Ge- Anspruch nehmen. In dieser Osten, Miguel Moratinos, er- tiativen «Tiere sind keine Tierheim, dem ein Finder das allem vor dem übermächtigen fahr. Sein Onkel Rifaat meldete Phase erscheinen syrische Ges- wartet daher zunächst einmal Sachen» und «Für eine bes- Tier mit dem Willen anver- Schatten des Vaters erzittern, aus dem Exil seinen Anspruch ten zur Beschleunigung des eine Pause in der syrischen sere Rechtsstellung der Tie- traut, es nicht mehr zu besit- obwohl es in Baschar Assads auf das Präsidentanamt an. Ri- Nahost-Friedensprozesses als Aussenpolitik. «Sie (die Syrer) re» (Tier-Initiative). Für zen, nach zwei Monaten über Hand lag, wie weit er ging. Im faat Assad hatte 1983 gegen unwahrscheinlich. Zentrale werden einige Zeit brauchen, heute möchte ich aus der das Tier verfügen. So könnte März erzwang er den Rücktritt seinen Bruder geputscht, als Frage hier: Die Rückgabe der um ihre neue Führung zu etab- Sicht des Zivilrechts zu die- ein Tier zwar nicht Erbe oder von Ministerpräsident Mach- dieser nach einem Herzinfarkt Golanhöhen. lieren», sagte er. Es gebe aber ser Frage einige Gedanken Vermächtnisnehmer werden; mud el Subi nach zwölfjähriger geschwächt schien. Seitdem deutliche Hinweise, dass Ba- äussern. würde es aber durch ein Tes- lebte er überwiegend im Exil. Amtszeit. El Subi schoss sich «Sein Vater hat Baschar ein schar Assad den Friedenspro- Tatsächlich reiht das tament oder einen Erbvertrag 1998 wurde er endgültig als im vergangenen Monat in den schweres Erbe hinterlassen: zess fortsetzen wolle. Der sagte Schweizerische Zivilgesetz- bedacht, so würde das für den Vizepräsident abgesetzt und aus Kopf, als er zu einem Gerichts- ‹Keinen Zentimeter Gebiets in einem Interview mit der buch (ZGB) Tiere zu den betroffenen Erben oder der Führungsriege der regie- termin bestellt wurde. «Er hat abgeben›», sagt Abu Taleb. Das saudiarabischen Zeitung Sachen ein. Das steht zwar Vermächtnisnehmer die renden Baath-Partei entfernt. viele Leute mit Einfluss provo- Problem des Sohnes sei nun, «Aschark el Ausat», das am nicht so im Gesetz, ergibt Pflicht beinhalten, «für das ziert», sagte Hassan Abu Taleb eine Kompromisslinie zu finden Kein Kompromiss Monta veröffentlicht wurde: sich aber unter anderem ein- Tier tiergerecht zu sorgen». vom Kairoer Al-Achram-Zen- und durchzusetzen, die nicht «Frieden wird nach Ergebnissen deutig daraus, dass im Titel trum. «Einige dürften versucht vorbereitet hinter den Maximalforderungen und nicht nach Zeit bewertet. über das Fahrniseigentum Diese Beispiele zeigen, dass sein, Sand ins Getriebe des Yezid Sayigh vom Londoner des Vaters zurück bleibt. Eine Unsere Position in Syrien ist (das Eigentum an bewegli- die Änderungen im ZGB Nachfolgeprozesses zu streuen, Zentrum für Strategische Stu- Geste an Israel, die den Durch- klar: Wir wollen einen gerech- chen Sachen, im Gegensatz (abgesehen vom Grundsatz, um ihr Überleben zu sichern.» dien hält den jungen Assad bruch zum Frieden bringen ten und ehrenhaften Frieden.» zum Grundeigentum) Be- dass Tiere nicht Sachen sei- Auch andere Experten erinnern wegen des unvollständigen könnte, hätte Hafis Assad, falls Das Interview wurde vor dem stimmungen über gefangene en) nicht sensationell wären. daran, dass in Syrien bis zu Ha- Machttransfers vor dem Tod des er es gewollt hätte, mit seiner Tod seines Vaters geführt. und gezähmte Tiere stehen. Die Eidgenössischen Räte Daraus darf man aber nicht dürften diesen und ähnlichen schliessen, wer so etwas an- Abänderungen getrost zu- Wissenschaftler zweifeln an Zeitungen profitieren vom Internet geordnet habe, betrachte stimmen. Das Zivilrecht kann neuem US-Raketenabwehrsystem RiodeJaneiro.—(AP) sagte Timothy Balding, Ge- schlechthin Tiere nur als Sa- denn auch — so der Bundes- Die Zeitungen haben einer neraldirektor des Weltzei- che. Im ZGB geht es nicht rat — «nur einen bescheide- Washington.—(AP) veranschlagte System könne neuen Studie zufolge vom tungsverbands. «Jeder, der zu um die gesamte Rechtsstel- nen Beitrag zum Tierschutz Amerikanische Wissen- auf einfache Weise durch Internet profitiert. Das ihrer (der Printmedien) Beer- lung der Tiere, sondern fast erbringen». Die eingangs schaftler haben Zweifel an Gegenmassnahmen wir- weltweite Datennetz habe die digung hierher kam, wird nur um die Frage, wie es mit erwähnten Volksinitiativen der Machbarkeit des von kungslos gemacht werden. wahrlich enttäuscht werden.» dem Sachenrecht bezüglich würden sich aber gerade der US-Regierung geplan- Die USA wollen sich mit Von Michael Astor der Tiere bestellt sei, also nicht nur auf das Zivilrecht ten neuen Raketenab- dem System gegen Angriffe Vielmehr seien die Fernseh- insbesondere, wem sie gehö- beschränken. wehrsystems geäussert. unberechenbarer Staaten Printmedien nicht wie vor- sender offenbar die stärksten schützen. Das aufwendige hergesagt verdrängt, heisst Verlierer nach Einzug des In- Sie forderten deshalb, die Rüstungsprojekt wird von es in einer am Montag beim ternets. Die Zahl derjenigen Pläne für die Nationale Ra- Russland abgelehnt und 53. Weltkongress der Zei- Internetnutzer, die ihren Expo-Chefin will Eintrittspreise ketenabwehr (NMD) auf- stösst auch in Westeuropa tungen in Rio de Janeiro Fernsehkonsum reduziert ha- zugeben. In einer Presse- auf Bedenken, weil es gegen vorgestellten Untersuchung. ben, sei sechs Mal grösser als nicht weiter senken konferenz erklärten die 35 den ABM-Vertrag von 1972 Stattdessen hätten die Zeitun- die Zahl derjenigen, bei denen Wissenschaftler und Inge- Berlin.—(AP) Ungeachtet bis zum 2. Juli bietet die Expo verstösst. Dieses amerika- gen die Herausforderung an- der Internetkonsum auf Kos- nieure am Montag in Wa- des anhaltenden Besucher- bereits günstigere Abendtickets nisch-sowjetische Abkom- genommen und mit einer ten der Zeitungslektüre ging, shington, das System sei mangels bei der Expo 2000 in an. men untersagt die Aufstel- neuen Vermarktung ihres heisst es in der Studie. wissenschaftlich fragwür- Hannover hat die General- Zu Forderungen von Politikern lung von Raketenabwehr- Produkts Gewinne erzielt. dig, so politisch populär es kommissarin der Weltausstel- mehrerer Parteien nach niedri- systemen, mit denen die Zeitungen hätten sich prak- auch sein möge. In 27 der 46 untersuchten lung, Birgit Breuel, Forde- geren Eintrittspreisen sagte Strategie der Abschreckung Länder steigerten die Zeitun- tisch neu erfunden, sagte Balding. rungen nach weiteren Preis- Breuel: «Wenn unsere Eigen- «Das System wird niemals zwischen den Grossmächten gen ihre Auflagen im vergan- nachlässen für die Eintritts- tümer sagen, geht mit den Prei- funktionieren», sagte Kurt untergraben würde. Wa- genen Jahr, fand der Weltzei- Sie hätten ihren Ruf als kom- karten zurückgewiesen. sen runter, werden wir darüber Gottfried, ein Physikpro- shington strebt eine Ände- tungsverband heraus. petente und glaubwürdige Diskussionen über die Ticket- nachdenken, aber ich habe das fessor an der Cornwell- rung des ABM-Vertrages In anderen Staaten, in denen Nachrichtenvermittler be- struktur halte sie für bedenklich, (. . .) noch nicht von denen ge- Univerität in Ithaca im US- an. die Auflagen weiter zurück- hauptet und ihre Markenna- weil sie eine Wartehaltung bei hört, die die Verantwortung bei Staat New York und Vor- US-Präsident Bill Clinton gingen, habe sich der Ab- men auch entsprechend im In- den Leuten erzeugten, sagte uns tragen.» Hauptanteilseigner sitzender des Verbandes will noch vor Ende seiner wärtstrend zumindest verrin- ternet vermarktet. Selbst einen Breuel am Dienstag im Infora- sind der Bund und das Land kritischer Wissenschaftler. Amtszeit im Januar 2001 gert. Die Prognose von Mi- leichtem Rückgang ihrer dio Berlin-Brandenburg «Sie Niedersachsen. Im Verhältnis Die Experten erklärten, das entscheiden, ob das NMD- crosoft-Chef Bill Gates, dass Printauflage hätten viele Zei- sagen, die werden noch weiter zu Preisen für ein Fussballspiel mit 60 Milliarden Dollar Programm weiter entwickelt Zeitungen und Zeitschriften tungen mit einem Internet- den Preis senken und deshalb oder ein Musical seien die Kar- (100 Milliarden Franken) werden soll. bis zum Jahr 2000 verdrängt Auftritt mehr als wettmachen kaufen wir jetzt kein Ticket». ten nicht überteuert, betonte seien, sei unklug gewesen, können. Vom kommenden Mittwoch an Breuel.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Jahresabonnement: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Fr. 275.- (inkl. 2,3% MWSt.) 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.95, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.05. Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Haus Heimeli, Getwingstrasse Stellenmarkt Fr. 1.05. Reklame-mm Fr. 3.69. Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Fr. 1.90 (inkl. 2,3% MWSt.) Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.5% E-Mail: [email protected] Leserbriefe: Inseratenannahmestelle für die ganze MWSt. Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Schweiz (ohne Wallis): gegründet 1840 Annahmeschluss Todesanzeigen: Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Publicitas AG Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 ausschliesslich bei der Redaktion. Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) E-Mail: [email protected] Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Aurelia Carmine (ac), Mathias Nachrufe: Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Forny (fom), Claudia Imhasly (cia), Franz Mayr Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel «Zum Technische Angaben: Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Gedenken» gesammelt auf einer WB-Seite. Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Sabine Schmid (sas), Marcel Vogel (mav), Ferdinand Mengis (F. M.) Abonnentendienst: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Herold Bieler (hbi), Roman Lareida (rlr) E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 27 469 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2000) gerichtlich verfolgt. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 14. Juni 2000 9 Justizkommission von Kantonsgericht ausgebremst? Krach, Krakeel und Kompetenzgerangel zwischen der Legislative und der Justiz im Wallis

Sitten.—Beisst sich die Justizkommission des Grossen Rates am Walli- ser Kantonsgericht die Zähne aus? Die grossrät- liche Justizkommission beklagt sich in ihrem Be- richt für die kommende Juni-Session bitter darü- ber, dass sie «ernsthafte Schwierigkeiten» hatte, vom Kantonsgericht an- geforderte Informationen und Statistiken überhaupt zu erhalten. Die Justizkommission des Grossen Rates dient als In- strument für die Oberaufsicht des Parlamentes über die Ver- waltung und Funktion der Justiz — ähnlich derjenigen, die das Parlament eigentlich auch über die Regierungstätigkeit ausüben sollte. Es gehört nämlich zur Hauptaufgabe der Justizkom- mission, die Kontrolle über die Verwaltung und die Funktion der Gerichtsbehörden auszu- üben. In die eigentliche richter- liche Tätigkeit hingegen mischt sich die Kommission nicht ein, weil das der staatspolitischen Maxime der Gewaltentrennung wiederspräche. Justiz zu teuer und zu langsam? Doch mit dieser Oberaufsicht, die eine reibungslose Funktion der Justiz und deren Verwaltung gewährleisten sollte, scheint es in Tat und Wahrheit nicht weit her zu sein. Um ihren Aufgaben nachzukommen, hatte die Jus- tizkommission für ihren Bericht in der Juni-Session im Februar Zwischen der Justizkommission des Grossen Rates und dem Kantonsgericht gibt es Knatsch und Krach: Die Justizkommission verlangt Auskünfte zu Funktion und Ver- 2000 vom Kantonsgericht eine waltung der Justiz, das Kantonsgericht rückt sie nicht heraus. ganze Reihe von Informationen verlangt. Es ging der Kommis- anbegehrten Informationen an mals nach unten korrigierte vom Kantonsgericht in unge- nennen, verlangt die Justiz- richte einäugig aus eigenen sion nach eigenem Bekunden die grossrätliche Kommission (offenbar um einen offenen wöhnlich deutlicher Manier, kommission des Grossen Rates. Leuten zusammen und be- darum, den in der Öffentlichkeit weiterzugeben. So stellte und Konflikt zwischen den beiden dass «alle geforderten Aus- rücksichtige die Minderheiten oft gehörten Vorwurf zu unter- stellt das Kantonsgericht der Gewalten zu verhindern) erhielt künfte vollständig und recht- nicht angemessen. Auch die suchen, die Walliser Justiz sei Justizkommission gewisse In- sie wichtige Informationen erst zeitig erteilt werden» (insbe- Parteipolitisch Justizkommission verlangte zu teuer und zu langsam. Mit formationen nicht zur Verfü- verspätet oder überhaupt nicht. sondere statistische Angaben). einseitig? schon mehrmals eine «ausge- ihrer Forderung nach Transpa- gung — darunter vor allem sta- Ein Bericht auf den Termin der Dann soll das Kantonsgericht in Spannungen zwischen der Ge- wogenere politische Zusam- renz (und zu diesem Zweck tistische Angaben. Diese wer- Mai-Session, wie in früheren seinem nächsten Tätigkeitsbe- richtsbarkeit und dem Grossen mensetzung» gewisser Abtei- nach Informationen) biss die den von der Justizkommission Jahren üblich, wäre gar nicht richt eine Untersuchung über RathattensichinderVergan- lungen (Höfe) des Kantonsge- Justizkommission beim Kan- dazu benötigt, um die Funktion möglich gewesen. die Prozessdauer im Wallis genheit auch wegen der par- richts, vor allem aber der öf- tonsgericht teils auf Gummi, und die Effizienz der Gerichte machen und mit Vorschlägen teipolitischen Zusammenset- fentlich-rechtlichen Abteilung. teils auf Granit. zu beurteilen. In früheren Jah- Auskunft geben und zur Beschleunigung dieser zung der Gerichte ergeben. Das Kantonsgericht hielt dem ren ist immer wieder der beschleunigen Verfahren aufwarten. Das Kan- Hier handelt es sich allerdings entgegen, dass bisher kein ein- Justizkommission schleppende Gang der Walliser In ihren Schlussfolgerungen tonsgericht solle überdies einen um einen Konflikt innerhalb ziger Kantonsrichter aus den ausgebremst Justiz bemängelt worden. Ob- kommt die Justizkommission Verantwortlichen für die Um- des Grossen Rates. Der CVP- Reihen der Minderheiten in Das Kantonsgericht weigerte wohl die Justizkommission auf eine ganze Reihe von For- setzung der Vorgaben aus dem Mehrheit wurde immer wieder dieser Abteilung arbeiten sich in der Folge mehrmals, alle später ihre Forderungen mehr- derungen zurück. Sie verlangt Reformwerk «Justiz 2000» be- vorgeworfen, sie stelle die Ge- wollte . . . lth Seilbahnunglück: Freispruch für die Vorgesetzten Zwei Ingenieure und ein Beamter des Bundesamtes für Verkehr sind vom Kreisgericht Oberwallis im Falle des Seilbahnunglücks von der Riederalp schuldig gesprochen worden

Brig-Glis.—(wb/AP) tern mit Erstaunen zur Kennt- verantwortlich, nicht aber der Garaventa und der Vorge- richtsschreiber davon aus, dass Tagen Gefängnis bedingt und Die unmittelbar für den nis genommen. Dies vor allem deren Vorgesetzte. Dies geht setzte des verurteilten BAV- das Urteil weitergezogen wird, je 1000 Franken Busse bean- Bau der Unglücks-Seil- darum, weil dem Seilbahnun- aus dem am Dienstag veröf- Beamten wurden freigespro- möglicherweise bis vor Bun- tragt. Die beiden BAV-Beam- bahn auf der Riederalp glück, das im Dezember 1996 fentlichten Urteilsdispositiv chen. desgericht. Der Verteidiger der ten sollten mit je 1500 Franken ein Todesopfer gefordert hatte, des Kreisgerichts Oberwallis beiden BAV-Beamten wollte gebüsst werden. Die Verteidi- Verantwortlichen sind ein Fehler in der grundsätzli- in Brig hervor. Begründung im sich noch nicht zur Frage der ger hatten für alle Angeklagten vom Kreisgericht Ober- chen Konzeption und Dimen- Zwei Ingenieure der Seilbahn- Herbst? Anfechtung äussern, zeigte auf Freispruch plädiert. wallis schuldig gespro- sionierung der Anlage zu firma Garaventa und ein Be- Das schriftliche Urteil mit der sich aber überrascht, dass das Das Unglück auf der Gondel- chen worden. Demge- Grunde gelegen war. Spekula- amter des Bundesamts für Begründung steht noch aus. Gericht im Falle seiner Man- bahn Riederalp — Mossfluh genüber sprachen die tionen über die Hintergründe Verkehr (BAV) wurden der Nach Auskunft von Gerichts- danten zu einem unterschied- vom 14. Dezember 1996 hatte drei Kreisrichter die zum gestern erlassenen Urteil fahrlässigen Tötung, der fahr- schreiber Armin Kämpfen wird lichen Urteil gelangte. Vom einen Toten und 18 zum Teil Vorgesetzten, nämlich sind aber müssig, bis die Ur- lässigen schweren Körperver- das rund 50-seitige Urteil Verteidiger der Garaventa-In- schwer Verletzte gefordert. den technischen Direktor teilsbegründung vorliegt. Dies letzung und der fahrlässigen möglicherweise erst nach der genieure war zunächst keine Ursache war ein Achsbruch als der Seilbahnunterneh- dürfte erst nach der Sommer- Störung von Betrieben, die der Sommerpause veröffentlicht. Stellungnahme erhältlich. Folge eines Ermüdungsrisses pause der Fall sein. Allgemeinheit dienen, schuldig Mit der Zustellung an die Par- gewesen. Der Riss wurde mung und den Sektion- gesprochen. Einer der beiden teien beginnt die 30-tägige Milder als hauptsächlich auf den zu klei- schef des Bundesamtes Fahrlässige Tötung Ingenieure erhielt zehn Tage Frist für den Weiterzug an das Staatsanwalt nen Durchmesser der Achse für Verkehr (BAV) frei. Zwei Ingenieure der Seil- Gefängnis bedingt und 1000 Kantonsgericht in Sitten zu Die Anklage hatte beim Pro- zurückgeführt. Wegen dieses Damit hängen in diesem bahnfirma und ein Beamter Franken Busse, der andere nur laufen. Da in dem Verfahren zess vom vergangenen 6. Juni Berechnungsfehlers mussten Falle die «Frontleute». des Bundesamts für Verkehr 1000 Franken Busse. Der grundsätzliche Fragen über die Schuldsprüche für alle fünf sich die Ingenieure der Seil- (BAV) sind für das Gondel- Bundesbeamte wurde zu einer Sicherheit und die Überwa- Angeklagten verlangt. Für die bahnfirma und die Beamten Das Urteil wurde von ver- bahnunglück auf der Riede- Busse von 1500 Franken ver- chung der Seilbahnen aufge- drei Ingenieure hatte der der Aufsichtsbehörde vor Ge- schiedenen Prozessbeobach- ralp vom Dezember 1996 urteilt. Der technische Direktor worfen werden, geht der Ge- Staatsanwalt Strafen von je 40 richt verantworten. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 14. Juni 2000 11 Honorierte Leistung bringt Wachstum Die Zermatter Rothorn-Bahnen blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Zermatt.—Der Ver- effizienteres Controlling. Mehr- Abschreibungssatz von 2,783 heute, dass als Nächstes nicht waltungsrat der Zermat- einnahmen brachte auch das Millionen Franken. Das gibt völlig neue Kapazitäten, son- ter Rothornbahn AG be- neue Tarifsystem. Von den Luft für die Zukunft, deren dern Ersatzanlagen für die antragt der heutigen Ge- vormals acht Abonnements- Prioritäten durch eine Ecosign- Sektionen Gant—Blauherd und Typen wurde das Angebot in Studie derzeit erarbeitet wer- Sunnegga—Blauherd zu neralversammlung eine ganz Zermatt auf drei Abo-Ty- den. Die Ergebnisse sollen im schaffen sein werden. Gewinnausschüttung von pen zurückgestuft. Sehr positiv März 2001 vorliegen. Für Di- 80 Prozent der Aktien der 4 Prozent. Das unter- schlug sich auch der neue Ver- rektor Biner ist es von grösster Rothornbahn AG befinden sich streicht den erfolgreichen teilschlüssel nach den Faktoren: Bedeutung, dass die Bedürf- in Privatbesitz. Das Unter- Abschluss im Geschäfts- Frequenzen, gefahrene Hö- nisse für die nächsten 20 bis 30 nehmen habe sich deshalb stets jahr 1999 und damit das henmeter, bewertete Wirt- Jahre in einer Gesamtschau schlank und effizient entwi- Schwimmen gegen den schaftlichkeit nieder. Direktor umfassend abgeklärt werden. ckeln müssen, sagt Stephan allgemeinen Trend. Viele Biner: «Weil jetzt vermehrt Mit Hilfe der neuen Studie soll Biner. Motivierte Mitarbeiter Oberwalliser Bahnun- Leistung honoriert wird, kommt die Sicherheit erhöht werden, und eine gute Zusammenarbeit unser Unternehmen, wie erwar- bei künftigen Projekten die bis hinauf in den dynamischen ternehmen haben heuer tet, auch besser weg.» Der An- richtige Linienführung, das Verwaltungsrat haben es laut grosse Mühe, Schwarze teil am Gesamtkuchen der richtige Transportmittel und Direktor Biner ermöglicht, das Zahlen auszuweisen. Wintereinnahmen wird sich vor allem auch die richtige Ergebnis mit Fairplay und dank durch die neue Abrechnung von Kapazität geplant werden einem guten Produkt zu stei- Für Verwaltungsratspräsident bisher 16,75 Prozent auf rund können. Voraussehbar ist schon gern. tr Hans-Peter Julen und Direktor 27 Prozent steigern. Stephan Biner ist das jüngste gute Ergebnis mit einem Er- Neue Piste und tragsüberschuss von 2,960 Mil- Wanderwege Neuer Direktor für lionen Franken (plus 43,63 Parallel zu den Erträgen mit Prozent) und einem Reingewinn plus 8,06 Prozent (Winter plus 4 von 271 876 Franken (plus 5,03 Prozent, Sommer plus 14 Pro- die Air-Zermatt Prozent) begründbar. Und es zent) bei Einnahmen von 7,778 dürfte sich nächstes Jahr noch Millionen Franken hielten sich Bernhard Vogel Kronfavorit steigern, wenn der neugeschaf- 1999 auch die effektiven fene Verteilschlüsselvertrag Transportfrequenzen im Auf- Zermatt.—Der neue feld bestätigen. Doch der zwischen den Zermatter Berg- wärtstrend. Diese steigerten Zermatter Rothornbahn: Auf erfolgreicher Fahrt nach oben. Direktor der Air-Zer- Wahl von Bernhard Vogel bahn-Gesellschaften fürs ganze sich um 5,6 Prozent auf 2,453 durch den Verwaltungsrat Geschäftsjahr zum Tragen Millionen beförderte Fahrgäste. matt heisst mit gros- ser Wahrscheinlichkeit scheint nichts mehr im Wege kommen wird. Die Gesamtein- Positiv zu Buche schlug sich im schätzt. Beim Bau der Anlage Juli ein naturphilosophischer zu stehen. Vogel studierte an nahmen aus den Skipässen letzten Winter die erstmalige für 916 181 Franken wurde auf Wanderweg vom Rothorn zum Bernhard Vogel. Der der HSG St. Gallen Wirt- konnten nämlich im Winter künstliche Beschneiung der ein umweltschonendes Vorge- Oberen Rothorn eröffnet wird, Briger wird dem Ver- schaft und arbeitet derzeit auf 99/00 erheblich gesteigert wer- «Oberen National». Die Stan- hen grosser Wert gelegt, wie ein Kinderspielplatz Blauherd waltungsrat an der Sit- der Generaldirektion der den. Ein Grossteil dieser Stei- dardpiste wurde dadurch merk- dies zum klaren Marketing- entsteht und weitere Wander- zung vom 23. Juni für Schweizer Mobiliarversiche- gerung ist der verbesserten lich entlastet, die schneesiche- Konzept des Unternehmens wege neu gestaltet werden. die Übernahme der Ge- rung in Bern. Kontrolle durch die Einführung ren Bedingungen auf der Piste gehört. Sorgsames Umgehen des Ski-Data-Systems zu ver- Blauherd — Patrullarve entlang mit der Natur wird verstärkt Skigebietsstudie schäftsleitung vorge- Das Datum des definitiven danken. Dieses ermöglicht ge- der Vierersesselbahn insbeson- auch mit dem Sommerpro- Das gute Geschäftsjahr 1999 schlagen. Amtsantrittes wird nach er- genüber früher ein wesentlich dere von den Carvern sehr ge- gramm unterstrichen, indem im ermöglichte einen sehr guten Weder Air-Zermatt-Verwal- folgter Anstellung noch zu tungsratspräsident Beat Per- regeln sein, da Vogel im Be- ren noch der Kronfavorit griffe ist, für seinen derzeiti- selber mochten die durchge- gen Arbeitgeber noch diverse Liebe- und kunstvoll miteinander sickerten Gerüchte im Vor- Projekte abzuschliessen. tr Kippel verleiht Züs und Holger Gelpke die Ehrenburgerschaft Gespräche angeboten Kippel.—Am tradi- ihm zeitlebens zu eng. Er ver- Ob nun als leidenschaftliche Neues zu erfahren, nicht zuletzt tionellen Burgertrunk band die präzisen Kenntnisse Künstlerin am Webstuhl, ob in auf ausgedehnten Reisen an Torrentbahnen-VR-Präsident Furger will, vom Pfingstsonntag wur- der Wissenschaft mit den Er- ihrer Liebe zur Bewegung bei ausgefallene Orte. dass die Albiner mehr Einsicht zeigen fahrungen aus der Natur, setzte Musik und Tanz. Züs Gelpke de dem Ehepaar Züs und Würdige Ehrenburger Holger Gelpke-Helmrich auf Homöopathie ebenso wie stellte ihre Begeisterungsfä- Visp.—Die Torrent- Intuition und Geistesgegenwart, higkeit als Lehrmeisterin von Arbeitsmässig wollen die bei- bahnen AG haben kein die Ehrenburgerschaft wie alt Gemeindepräsident Al- jungen Weberinnen unter Be- den nun kürzer treten. Pläne der löblichen Gemeinde bert Jaggy in seiner treffenden weis und zog so eine früher im und Begeisterung bleiben ihnen Interesse daran, die Kippel übertragen. Laudatio auf das Ehepaar Lötschental in fast jeder Stube noch lange erhalten. Die Mo- Standortgemeinde Al- Vor 36 Jahren war Dr. med. Gelpke festhielt. Holger Gelpke zwangsläufig ausgeübte Tätig- tive bilden die Heilkunst und binen zu schikanieren. Holger Gelpke als Arzt im bes- betätigte sich nicht nur als keit wieder in die Gegenwart die Weisheit der Natur, Natür- Beim strikten Restruk- ten Mannesalter aus dem Ba- praktischer Arzt, sondern auch zurück. Und sie faszinierte als liches, die Wolle als das älteste turierungsbedarf der selbiet ins Lötschental gezogen, als Forscher mit Arbeiten über Vorturnerin bei den Frauen bis Textil, das Leben schlechthin. Unternehmung müssten um in Kippel das verlassene pflanzliche Herzmittel, die bei- hin zum Tai-Chi, wo die Medi- Albert Jaggy wünschte den aber alle Partner Ein- Arzthaus mit neuem Leben zu spielsweise in der vormaligen tation in Bewegung geübt wird. beiden im Namen der Burger- schaft, dass sie miteinander sicht zeigen, andernfalls beseelen und so die medizini- DDR bei regelmässigen Gast- Durch ihre sprichwörtliche drohe der Konkurs. sche Versorgung vor Ort zu ga- auftritten grosse Beachtung Überzeugungskraft vermochte kunstvoll alt werden. Dem ist rantieren. Er habe sich hier auf fanden. Beziehungen bis weit in sie selbst ihren Gatten Holger in nichts mehr zuzufügen. Dr. Peter Furger (Visp), Anhieb wohl und aufgenommen den Osten Europas hinein wur- die Geheimnisse des Tai-Chi Züs und Holger Gelpke be- Verwaltungsratspräsident der gefühlt, sagte Holger Gelpke den dadurch geschaffen und bis einzuführen. Nie liessen sich dankten sich für die Ehrerbie- Torrentbahnen AG, wäre am Sonntag in Verdankung der heute aufrechterhalten. die neuen Ehrenburger von tung. Sie sind nach Kunstmaler gerne nach Albinen gegan- Kippel in den manchmal ein- Albert Nyfeler und dessen ihm und seiner Gattin verliehe- Eine Frau mit gen, um am Informations- nen Ehrenburgerschaft. Der engenden Begebenheiten eines Gattin Lydia sowie Prior Dr. abend der Gemeinde von Dr. Peter Furger: Zur völ- Sohn eines Arztes, dessen zwei Überzeugungskraft engen Hochgebirgstales vol- h.c. Johann Siegen würdige letzter Woche die aktuelle ligen Transparenz bereit. Töchter ebenfalls Medizin stu- An seiner Seite hat Züs Gelpke lends aufgehen, stets trachteten Mitglieder auf der exklusiven Situation der Lage aus seiner ebenso eigen gewirkt und un- sie danach, die eigenen Frei- Liste der Kippeler Ehrenbur- dierten, wurde in Kippel sess- Sicht darzulegen. Er habe Finanzgläubigern in zähen gewöhnliche Akzente gesetzt. räume offen zu halten und darin ger. tr haft . . . und will es bleiben. Die dies, liess sich Furger gestern Verhandlungen erarbeitete schnörkellose Art der Bevölke- auf Anfrage vernehmen, den Sanierungsvertrag präsen- rung wuchs ihm rasch ans Herz. beiden VR-Mitgliedern aus tiert. Kernstück dieses Ver- Und die Sympathie war gegen- Albinen auch verschiedent- trages ist es, dass die Mittel seitig. Bis vor wenigen Jahren lich signalisiert. «Doch die des Unternemens von 37 gingen die Leute in seiner Pra- Antwort war stets ein klares Millionen auf 20 Millionen xis aus und ein, teils kamen die Njet». Wenn man nun der Franken abgeschrieben wer- Patienten auch von auswärts zu Unternehmung vorwerfe, die den. ihm. Wer einmal zu seiner uri- Albiner würden von ihr Da kann man laut Furger gen Art und seinen eigenen schikaniert, müsse er zu- nicht auf die Einhaltung von Heilungsmethoden Vertrauen mindest festhalten, dass diese Verträgen pochen, die in ei- gefunden hatte, suchte sich auf stur stellen würden. Da- ner ganz andern wirtschaft- kaum mehr einen andern Arzt. bei wäre von seiner Seite lichen Situation ausgehandelt völlige Transparenz ge- wurden. Auf die von den Eine eigenwillige wünscht sowie Einsicht und Albinern gemachten Vor- Persönlichkeit Rücksicht aller Beteiligten würfe gegenüber der Bahn — Holger Gelpke hinterliess im angesagt. insbesondere was die ge- Lötschental seine Spuren. Als plante Einstellung des Som- Mediziner, aber auch als ei- Es geht ums merbetriebes der Gondelbahn genwillige Persönlichkeit. Ob Überleben Flaschen—Rinderhütte sowie nun als umweltbewusster, zeit- Das Einhalten der rechts- die Kündigung des gesamten und systemkritischer Geist, ob kräftigen Verträge ist nach Personals betrifft (siehe WB als Lawinenhundeführer oder Furger gut und recht, doch von gestern) — mochte Fur- Mann mit Begabung und Nei- erforderten ausserordentliche ger im Vorfeld der Präsenta- gung für und zu ausgefallenen Situationen auch ausserge- tion des Sanierungskonzeptes Sachen. Nach 70 noch begann wöhnliche Massnahmen. nicht näher eingehen. Er hal- er russisch zu lernen, um das Und dass sich die Torrent- te lediglich fest, dass die erworbene Können vor zwei bahnen derzeit in einer sehr Torrentbahnen kein Interesse Jahren auf einer längeren Reise heiklen Situation befinden, in daran hätten, jemand zu durch die unendlichen Weiten der es schlicht ums Überle- schikanieren. Vielmehr sei der ehemaligen Sowjetunion ben geht, dessen müssten das Unternehmen gezwun- anzuwenden. Eine Wiederho- sich alle bewusst sein. Just an gen, Entscheide zu treffen, lung ist fest geplant. In der diesem Freitag wird vom die markante Einsparungen Praxis setzte er nicht einzig auf Gemeindepräsident Richard Ritler (links) begründete am Gemeindetrunk die Ehrenburgerschaft Verwaltungsrat der mit den mit sich brächten. tr die Schulmedizin. Diese war und überreichte Züs und Holger Gelpke die Ehrenurkunde. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 14. Juni 2000 12

Geschichte Berufsbildung seit 36 Jahren Berufsbildung im Wallis Rückblick mit dem scheidenden Inspektor Anton Jenelten 1851 Eröffnung der ersten Sonn- tagsschule in Sitten Sitten.—Nicht nur ein zu gestalten. Da galt es die An- Ideen und (Handwerkerverband) scheidender, sondern ein forderungen des Spitzensports Erfahrungen vernetzen 1903 mit finanziellen und schulischen bescheidener Inspektor Die Kontakte zu den rund fünf- Erstes kantonales Gesetz verlässt dieser Tage seine Anliegen zu verbinden. Ein über die Berufslehre Rückgriff auf die Stiftung Bre- zig Berufskommissären und zu Dienststelle für Berufs- den Berufsbildungskomissionen 1930 gy aus Oberems erlaubte letztes Bundesgesetz über die be- bildung. Anton Jenelten Jahr 20 Jugendlichen, die Lehre der Gemeinden liefen ebenfalls begleitete die Entwicklung über den Inspektor. Möglichst rufliche Ausbildung mit dem Sport dank einem Zu- 1935 des Lehrlingswesens im stupf von 1500 Franken besser oft und immer mehr wurde die Selbstverantwortung der loka- Kantonales Berufsbil- Wallis mit viel Umsicht. zu verbinden. Das sind noch dungsgesetz (Staat über- nicht amerikanische Verhält- len Kommissionen und der Be- Überwachung und Beratung des rufsschulen gepflegt. nimmt GS) nisse aber immerhin fand der 1936 Unterrichts und der Lehrver- Sport nach jahrelanger Ver- hältnisse, das waren seit 1983 Eröffnung der Berufsschule nachlässigung seinen Platz in Der Inspektor hatte da keine im Oberwallis die Arbeitsfelder von Toni Je- den Berufsschulen. Macht oder Privilegien zu ver- nelten, der 1937 in Ernen gebo- 1963 Die Entwicklung der Zahlen der teidigen. Anton Jenelten und Revision des Bundesge- ren wurde und als einer der Berufsschüler in diesem Jahr- andere sorgten dafür, dass die beiden Jünglinge seines Jahr- setzes BBG hundert (siehe Kasten) zeigt die Berufsbildung im Wallis mit der 1967 gangs eine Schlosser-Berufs- Bedeutung der Ausbildungs- eidgenössischen und allgemei- lehre abschloss. Aufschluss- Kant. Vollziehungsgesetz verantwortlichen: Toni Jenelten nen Entwicklung in Pädagogik zum BBG reich für die Zeit und Entwick- konnte laut Pflichtenheft eines und Didaktik Schritt hielt. lung der Berufsausbildung im 1980 Inspektors die typisch schwei- Inkraftsetzung des neuen Wallis und in der Schweiz ist zerische gegenseitige Befruch- Dass der in Ernen geborene und der Umstand, dass er als erster BBG mit Verordnungen tung von Lehre und Praxis mit- in Sitten wohnhafte Inspektor 1984 Walliser im damals einzigen gestalten. Wenn er etwa den auch während 20 Jahren in der Metallbautechnikum der Inkraftsetzung der kant. Junglehrer/innen an den Be- Schulkommission der Stadt- Gesetzesbest. (KBBG) Schweiz in Basel seine Ausbil- rufsschulen von Amtes wegen gemeinde Sitten tätig war, als dung vervollständigte. 1985 «die Leviten las» und Rat- Präsident des kantonalen Be- Inkraftsetzung Ausfüh- schläge erteilte, so konnte er auf rufsverbandes der Berufsschul- Fördern und fordern rungsreglement zum seine Erfahrungen als Schlichter lehrer wirkte und Einsitz in der KBBG Als eines der letzten Dossiers in zwischen aufmüpfigen Jugend- Schweizerischen Berufsschul- 2000 seiner Berufslehrer- und Beam- lichen und mehr oder weniger inspektorenkonferenz hatte, Eröffnung der ersten tenkarriere hatte Anton Jenelten harten und finanziell ange- zeigt wie vernetzt ein Berufs- Lehrwerkstätten im Kanton die Einführung der Sporthilfe spannten Lehrmeistern zurück- Anton Jenelten ist mit der Entwicklung des Berufsschulwesens im leben in unserem Lande im Be- für Lehrlinge und Lehrtöchter greifen. Kanton zufrieden. rufsschulwesen sein kann. and

Entwicklung der Nachtlärm Lehrlingszahlen Gelassene Burgerschaften Stadtpolizei 1928 113 intervenierte 1934 167 Walliser Burgerschaftstreffen in Orsières Brig-Glis.—(wb)Am 1943 970 vergangenen Wochenende 1950 1666 sicher problemlos weggewischt, in seinen Augen dadurch nichts nommen worden, welches diese musste die Stadtpolizei gleich 1960 3223 Orsières.—Keine 1970 4105 grossen Änderungen im gab er sich überzeugt. verlieren. Entflechtung von Burgerrecht mehrere Male wegen Nachtru- und Staatsangehörigkeit zum hestörungen in der Innenstadt 1975 4986 Alltag kennzeichneten die 1980 6248 Walliser Burgerschaften Ziel hat. In anderen Kantonen ausrücken. In einem Fall musste Motion ...... und Postulat ist diese Entflechtung bereits sie einschreiten, weil in einem 1985 7400 im letzten Jahr, dies trotz Der massiven Forderung nach Das am 11. Mai 2000 von Edgar Realität. Briger Betrieb die ordentliche 1987 7800 vieler politischer Diskus- Abschaffung der Burgerschaf- Salzmann im Walliser Parla- 1989 7446 Zahlreiche Burgerschaften in Öffnungs- bzw. Schliessungszeit sionen rund um die Auf- ten, denen seit 1989 im Wallis ment hinterlegte Postulat ver- missachtet wurde. In allen Fäl- 1990 7181 jegliche Verpflichtung im Be- anlasste den Vorstand der Ver- unserem Kanton pflegen Tradi- 1991 6896 gaben der Burgerschaften tion und Brauchtum. Sie sind len wurden Anzeigen gegen die reich des Sozialwesens und der einigung immerhin zu einer in- Fehlbaren erstellt. 1992 6553 insbesondere bei den nicht grundsätzlich gegen den 1993 6236 Einbürgerungen und öffentlichen Schulen abge- ternen Umfrage. Die Stadtpolizei weist darauf nommen wurde, stellte der Prä- Worum es geht, zeigt der Ori- Erwerb der Staatsbürgerschaft 1994 6079 Angriffen im Walliser durch Ausländerinnen und hin, dass die Schliessungszeiten sident der Walliser Burger- ginaltext des Postulats, der nach der Gastwirtschaftsbetriebe zu 1995 6112 Grossen Rat. schaftsvereinigung, Jacques dem «Emmen-Unfall» in Sa- Ausländer und wehren sich im 1996 6265 Grunde nur gegen die Auf- beachten sind. Zudem wird auch Der Sittener Stadtburger Allet, die gesellschaftliche und chen Einbürgerung geschrieben auf den Alkoholausschank an 1997 6430 Jacques Allet zeigte sich an der kulturell-integrierende Aufgabe wurde und lautet: «Die Auf- nahme von neuen Burgerinnen 1998 6617 und Burgern, welche aus ver- Jugendliche hingewiesen. Es gilt Jahresversammlung der Walli- derselben gegenüber. Er wäre nahme in eine Burgerschaft ist für die Wirtinnen und Wirte, die 1999 6800 ser Burgergemeinden in Orsiè- gar bereit — ohne aber alle heute Voraussetzung für den schiedensten Kulturkreisen kommen.» Mindestaltersgrenze der Ju- res von seiner gelassenen und seine Kollegen und Kolleginnen Erwerb der schweizerischen gendlichen zu beachten. Fehl- unbesorgten Seite: Eine Motion, mitzubehaften — die Trennung Staatsangehörigkeit. Andere Die Diskussion dazu ging am bares Verhalten werde geahndet, wie jene des Walliser Grossra- zwischen nationaler Einbürge- Länder kennen in ihrer Gesetz- anschliessenden «Burgertrunk» gab die Stadtpolizei bekannt. Krankheit, im Alter von 91 tes Henri Carron, die im Namen rung und lokaler Bürgerrechts- gebung dieses zusätzliche Kri- und Burgermahl in der Frei- Jahren alt Wirtin Martha Glai- der sozialdemokratischen Frak- vergabe einzugehen. Die Ver- terium nicht. Auf eidgenössi- zeiteinrichtung der Burgerschaft sen-König. Der Beerdigungs- tion im Grossen Rat hinterlegt ankerung der Burgergemeinden scher Ebene ist kürzlich ein von Orsières pragmatisch wei- † Martha gottesdienst findet heute Mitt- wurde, werde vom Parlament in Geschichte und Volk würde Postulat vom Bunderat ange- ter. and woch, den 14. Juni 2000, um Glaisen-König 10.00 Uhr in der Pfarrkirche B r i g. — Versehen mit den von Brig statt. Den trauernden Tröstungen der heiligen Reli- Hinterbliebenen entbieten wir gion verstarb nach längerer unsere aufrichtige Anteilnahme. Der Wolfspfad Wanderung der Walliser Wanderwege Valrando

T u r t m a n n. — (wb) Unter daselbst um 17.15 Uhr. Die dem Motto «Der Wolfspfad» dreistündige Wanderung ist für organisieren die Walliser mittelmässig trainierte Wande- Wanderwege Valrando eine rer geeignet. weitere Wanderung. Unter der Einschreibungen werden bis Leitung von Oskar Andres führt Freitag, 16. Juni, um 12.00 Uhr diese am kommenden Samstag, entgegengenommen. Bei zwei- dem 17. Juni, von Eischoll über felhafter Witterung gibt die Te- Ifil nach Ergisch. Besammlung lefonnummer 1600 — Rubrik 3 ist um 11.30 Uhr beim Hotel — Auskunft über die Durch- «Post» in Turtmann, Rückkehr führung der Wanderung.

Die Musik- und Tanzgruppe «Bouetsedons» lockerte das Jahrestreffen der Walliser Burgerschaften in Orsières auf. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 14. Juni 2000 18 Alles Gute zum 80. Ried-Brig. — Heute Mitt- woch, den 14. Juni, fei- ert Antonia Einladung zur Ritter ihren 80. Geburts- Parteiversammlung tag. Zu die- FDP Brig-Glis-Gamsen-Brigerbad sem grossen Freudentag und des Bezirkes Brig gratulieren Datum: Montag, 19. Juni 2000 der Jubilarin die Kinder, Zeit: 20.00 Uhr Schwiegersöhne, Schwieger- Ort: Restaurant Diana, Glis tochter, Enkel und ihr Urenkel- kind. Sie wünschen ihr weiter- Traktanden hin gute Gesundheit, Gottes 1. Teil Segen und hoffen, dass sie ih- 1. Begrüssung nen noch viele Jahre erhalten 2. Protokoll der letzten Versammlung vom 10. Februar bleibt. 3. Berichte der Kommissionen 4. Verschiedenes 2. Teil Viel Glück zum 65. Vortrag: «Neat: Baustelle und deren Auswirkungen auf die Region Brig und das Oberwallis». Referent: Claude-Alain St. Niklaus. Schmidhalter, Ing. ETH, Brig — Heute Zu dieser Versammlung sind alle Parteifreunde/innen und Mittwoch, Sympathisanten/innen der FDP Brig-Glis und des Bezirkes den 14. Juni, Brig eingeladen. wird in Za- Der Zaniglaser Jugendchor besiegelt seine offizielle Gründung mit einer Aufführung des Musicals «Robinson». FDP-Ortspartei Brig-Glis-Gamsen-Brigerbad niglas Albert und des Bezirkes Brig Pollinger 65 Jahre alt. Zu Jugendchor Zaniglas: diesem Freudentag Pfingstlager 2000 wünschen Musical «Robinson» dem Jubilar seine Frau, die vier Thierachern Kinder mit Partnern und ganz Gründungsversammlung am 15. Juni 2000 besonders die sechs Enkelkin- Oberwallis.—eing.) Un- Stimmung und Begeisterungs- der viel Glück, alles Gute und ter dem Patronat «Bund fähigkeit optimal war: Das vor allem gute Gesundheit. St.Niklaus.—eing.) Der platzes, Hochzeiten, Familien- Zu diesem Anlass wird das Jugendchor Zaniglas unter der gottesdienste oder die Kinder- Musical «Robinson» von M. Evangelischer Schweizer Wetter zeigte sich mehrheitlich Leitung von Marie-Therese messe an Weihnachten wären Hottiger am Freitag, dem 16. Jungscharen» wurde in von der sonnigen und trocke- Biner übt und singt schon seit ohne Jugendchor nicht vor- Juni 2000, um 20.00 Uhr in der Thierachern das Pfingstlager nen Seite. Die Organisatoren drei Jahren und ist aus dem ört- stellbar. Es stellte sich aber nun Turnhalle von St. Niklaus 2000 mit 196 Kindern und 74 zeigten sich auch erfreut über lichen Musik- und Gesangsle- heraus, dass klare Vereins- nochmals aufgeführt. Musika- Leiterinnen und Leitern die grosse Gastfreundschaft der ben nicht mehr wegzudenken. strukturen für das Weiterbeste- lisch umrahmt wird der Chor durchgeführt. Jugendliche Gemeinde Thierachern. Verschiedene grössere und hen des Chores wichtig sind. von einem Orchester. vom Oberwallis bis in die Musikalisch wusste die Band kleinere Anlässe werden mit- Darum findet nun am 15. Juni Das Musical wurde zum 50- Region Thun haben das «Crackers» zu begeistern, die gestaltet und verschönert. Der 2000 die offizielle Gründungs- jährigen Jubiläum der OS St. Thema «Begegnungen» in die aus Jugendlichen der Gemein- 100. Geburtstag des Kirchen- versammlung des Vereins «Ju- Niklaus bereits erfolgreich Tat umgesetzt. de Aeschi besteht. Mit ihren chores, Einweihung des Sport- gendchor Zaniglas» statt. aufgeführt. Elf Jungscharen haben beim Songs wollen die «Ausbre- Begegnungs-Pfila 2000 teil- cher» manifestieren, wie schön genommen, nämlich Reutigen, es sein kann, Ketten zu spren- rungsbegehren auf den Tisch Steffisburg, Thierachern, Un- gen und frei zu sein. Pfila be- Seniorenwanderung GBI Lonza entscheidet kommen. terlangenegg, Thun sowie deutet Zeltromantik, Abenteu- Saastal Adelboden, Aeschi, Frutigen, er, neue Bekanntschaften unf Datum: Donnerstag, 15. Vertragskommission, Vorstand Interlaken, Saas-Grund und für einige Zeit auch zu wenig Juni 2000. — Programm: über ihre Begehren und Vertrauensleute der GBI Visp. Aus einem reichhaltigen Schlaf. Nicht ganz verwunder- Saas-Fee — Bodenbrücke haben sich in den letzten Wo- lich, denn schliesslich lautete Mitgliederversammlungen morgen Donnerstag in Visp Angebot von Spiel- und Be- — Ahorn — Leidbach — chen bereits intensiv mit den schäftigungsmöglichkeiten das Motto doch «Begegnun- Bifig — Eisten, eventuell nötigen und möglichen Ver- konnten die Jugendlichen ihre gen» . . . Zen Eisten. — Besamm- Oberwallis/Visp.—Die beiterinnen und Arbeiter der handlungsbegehren auseinan- Fähigkeiten und Freude zum lung: 08.35 Uhr. Betriebsgruppe Lonza der Lonza von besonderer Wich- dergesetzt. Sie werden ihre Ausdruck bringen. Von Uni- Weitere Auskünfte erteilen Gewerkschaft Bau & Industrie tigkeit. Vorschläge morgen Donnerstag hockey, Körper gipsen, Zum einen stehen die jährli- die Wanderleiter. (GBI) führt morgen Donners- den Mitgliedern zur definitiven Speckstein bearbeiten, Hand- † Ingo Carl-Vaudan tag, den 15. Juni, zwei Mit- chen Lohnverhandlungen auf Donnerstagsgruppe Entscheidung unterbreiten. puppen anfertigen bis hin zu gliederversammlungen durch. dem Programm, von denen G l i s. — Nach längerer (leichte Wanderungen) Tanz, Theater oder Biwakieren Im Mittelpunkt steht die Be- aufgrund der ausgezeichneten Krankheit verstarb in seinem Visp An der Versammlung werden von A bis Z fanden alle ihre schlussfassung über die Kün- Geschäftsergebnisse der Lonza Heim in Glis, im Alter von 64 Datum: Donnerstag, 15. zudem weitere aktuelle Fragen bevorzugten Aktivitäten. digung des Kollektiv- Ar- und angesichts des allgemeinen Jahren, Ingo Carl-Vaudan. Die Juni 2000. — Wanderung: zur Diskussion gestellt, unter beitsvertrages (KAV) und die Wirtschaftsaufschwunges zu Dank guter Vorbereitungsar- Abdankung findet heute Mitt- Bürchen — Zeneggen. — anderem die Einführung der Begehren für die im Herbst Recht real etwas Zählbares er- beiten und intensiver Abspra- woch, den 14. Juni 2000, um Besammlung und Abfahrt: neuen 5-Schicht-Modelle oder fälligen Vertrags- und Lohn- wartet werden darf. chen verlief die Organisation 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Visp PTT um 13.15 Uhr. die Reorganisation der Werk- verhandlungen. Die beiden Andererseits läuft Ende 2000 dieses Anlasses ohne Proble- von Glis statt. Den trauernden Bei schlechtem Wetter stätten und Unterhaltsdienste im Versammlungen finden um der dreijährige Kollektiv-Ar- me. Zudem war ein Faktor Hinterbliebenen entbieten wir möchten Sie bitte die Mit- Rahmen des IH-Projektes. 17.00 Uhr und um 21.10 Uhr beitsvertrag (KAV) der Lonza mitschuldig, dass auch die unser aufrichtiges Beileid. teilung im Anschlagkasten im Restaurant «City Rhone/ aus. Das heisst, dass im Herbst Alle Mitglieder der GBI-Be- bei der Apotheke Fux in Casa Luce» in Visp statt. über den Vertrag insgesamt triebsgruppe Lonza sind zu den Visp beachten. Weitere Die Verhandlungen im kom- verhandelt werden muss und Versammlungen von morgen Auskünfte erteilen die Lei- menden Herbst sind für die Ar- damit auch wichtige Ände- Donnerstag herzlich eingeladen. terinnen. Alle Seniorinnen und Se- nioren ab 60 Jahren sind herzlich eingeladen. Die Heisszeit in der Schweiz Fahrkarte wird von jedem Teilnehmer selber gelöst. Die Verantwortlichen freuen WWF informiert über Klimaforschung — Beat Glogger in Brig sich auf eine zahlreiche Teilnahme. Brig.—eing.) Am Freitag, über fünfzig Forschergruppen glaubt, dass es im Treibhaus den 16. Juni um 20.00 Uhr re- aus den verschiedensten Fach- Erde Gewinner geben wird, der Mini-Tennis Oberwallis feriert der Schweizer Wissen- richtungen im nationalen For- irrt.» Das «gigantische Karus- in Brig/Gamsen schaftsjournalist Beat Glogger schungsprogramm 31 mögliche sell» werde sich weiterdrehen, Datum: Donnerstag, 15. im Bahnhofbuffet in Brig über Szenarien einer globalen Klima- die Erdoberfläche weiter er- Juni 2000. — Ort: Tennis die neusten Erkenntnisse der Erwärmung auf die Schweiz wärmen. Auch die Schweiz und Center in Brig-Glis, Kan- Klimaforschung. Der ehema- entwickelt. Beat Glogger hat sie besonders die Berggebiete seien tonsstrasse 1, Gamsen. lige Redaktionsleiter der TV- auf populäre Art in «Heisszeit» davon betroffen: Gletscher und (PTT-Haltestelle McDo- Sendung MTW ist im Auftrag zusammengefasst. Bodeneis sind deutlich am nalds). — Zeit: von 10.00 des WWF auf Vortragstour- Nun ist Beat Glogger im Auf- Schmelzen. Wo das Eis weicht, bis 11.00 Uhr. —Kosten: 8 nee in der Schweiz. trag des WWF auch in Brig und bleibt viel Lockermaterial zu- Franken pro Stunde. — «Seit zehn Jahren hat es im berichtet über die neusten Er- rück. Ideale Erosionsbedin- Kleidung: Leichte Kleidung Schweizer Mittelland praktisch kenntnisse der Klimaforschung. gungen, besonders wenn künf- (Turn- oder Freizeitdress). nie mehr eine geschlossene Wie schon in seinem 1992 er- tig auch noch mehr Regen auf — Material: wird zur Ver- Schneedecke gegeben. Nieder- schienenen Buch «Die Schweiz die lockeren Schutthalden fällt. fügung gestellt. —Vor- schläge, Unwetterschäden und im Treibhaus» kommt Beat Dann werden Murgänge häufi- kenntnisse: keine nötig. — Überschwemmungen nehmen Glogger zum Schluss: «Wer ger oder an Orten auftreten, wo Anmeldung: nicht erfor- zu, aber auch Waldbrände sie es bisher nicht taten.» Zu- derlich. — Versicherung: werden häufiger. Sind das be- dem würden auch Erdrutsche Jede Teilnehmerin und jeder reits die Auswirkungen der durch das feuchtwarme Klima Teilnehmer ist selber um globalen Klimaänderung?», gefördert. einen ausreichenden Versi- fragt der Wissenschaftsjourna- cherungsschutz besorgt. list Beat Glogger in seinem Beat Glogger hat in Zürich Mi- Bei auftauchenden Fragen Buch «Heisszeit». Ein Ja gibt es krobiologie studiert und wäh- wenden Sie sich bitte an die nicht. Aber auch kein Nein: rend zwölf Jahren als Wissen- Leiterin Erika In-Albon in «Dass im weltweiten Klima ei- schaftsjournalist für die Sen- Visp oder Marie-Therese ne Veränderung im Gang ist, dung «Menschen, Technik, Wyer, Tenniscenter in bestreitet heute in der Wissen- Wissenschaft» (MTW) des Gamsen. schaft niemand mehr», schreibt Schweizer Fernsehens DRS Seniorenclub Agarn der ehemalige Leiter der Sen- gearbeitet. Zwischen 1994 und Gemütlicher Treff dung «Menschen, Technik, 1998 leitete er deren Redaktion. Datum: Mittwoch, 14. Juni Wissenschaft» des Schweizer Heute lebt und arbeitet er als 2000. — Zeit und Ort: Fernsehens DRS weiter. Wie freier Journalist in Costa Rica. 14.00 Uhr vor der Kirche sich das Klima aber entwickeln Während vierzehn Tagen hält er Agarn. wird, kann heute niemand mit im Auftrag des WWF Vorträge Anmeldung erforderlich. Sicherheit sagen. Zwischen Wissenschaftsjournalist Beat über die Klimaforschung und 1992 und 1998 haben deshalb Glogger (Photo: Oskar Alessio). deren Erkenntnisse. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 14. Juni 2000 19 «Die Flamme am Brennen halten» Das 59. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest lässt die Tradition aufleben

Brigerbad.–Am der Spielleiterin übt Christin nächsten Wochenende Lauwiner aus. steht Brigerbad ganz im Zeichen von wuchtigen Unterhaltung Trommelwirbeln und für Jung und Alt fröhlichen Pfeifenklän- Vom 16.—18. Juni fällt Briger- gen. Dem Tambouren- bad zum zweiten Mal nach 1978 und Pfeiferverein Bri- die Ehre zu, das Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest zu gerbad fällt just zu seinem organisieren. Somit kann das 40- 40-jährigen Bestehen die jährige Vereinsjubiläum gleich Ehre zu, die Oberwalliser mit der gesamten Familie der Ahnenmusikfamilie zu Ahnenmusikanten gefeiert wer- empfangen. Es soll ein den. Den hoffentlich zahlreichen Fest mit viel Herzlichkeit Besuchern wird an den drei Ta- werden und das Unter- gen wirklich einiges geboten. haltungsprogramm ist so Die Wettspiele (einzeln und in vielseitig zusammenge- der Gruppe) vor der Jury finden am Samstag an zehn verschie- stellt worden, dass wirk- denen Orten statt, wobei sich lich jede(r) angesprochen diese auf das ganze Dorf vertei- werden kann. len. Diese Vorträge sind öffent- lich und Interessierte haben je- In einer Zeit, in der vielerorts derzeit die Gelegenheit, sie zu die Oberflächlichkeit vorherr- besuchen. Am Sonntag steht der sche, tue es auch gut, ab und zu offizielle Teil des Fests auf dem anzuhalten, zurückzuschauen Programm mit einer Jodelmesse, und sich der Wurzeln und dem eigentlichen Festakt sowie Quellen bewusst zu werden, ist dem grossen Festumzug am OK-Präsident Louis Ursprung Nachmittag. An diesem nehmen überzeugt. Genau das machen neben den 26 Oberwalliser Ver- die Tambouren und Pfeifer, die einen auch die Gastsektion «La mit ihren historischen Unifor- Gaieté» aus Ayent, die Stadt- men und ihrer Musik die Tradi- musik «Saltina» sowie die tion aufleben lassen. «Tradition, Trommelgruppe «Top-Secret» das heisst aber nicht, die Asche teil. An den Abenden ist jeweils verwahren, sondern die Flamme Unterhaltung angesagt, wobei am Brennen halten», betont das Programm sehr vielseitig Louis Ursprung. zusammengestellt wurde, so dass alle Stilrichtungen bis hin Ein Fest mit viel Dem Tambouren- und Pfeiferverein Brigerbad fällt an diesem Wochenende zum zweiten Mal nach 1978 die Ehre zu, die Oberwalliser zur Disco abgedeckt werden. Da Herzlichkeit Ahnenmusikfamilie empfangen zu dürfen. sich die Ahnenmusik auch bei Mit grossem innerem Feuer den Jugendlichen grosser Be- wurden denn auch die Vorbe- fortgeschritten und das ganze tionen und dem ausgeprägten, und Pfeifer an unzähligen Ver- chen anderen Anlässen war die liebtheit erfreut und die ver- reitungen getroffen. Das eigens Dorf ist froh, dass es nun end- lebendigen Vereinsleben», anstaltungen für den höchst Teilnahme an den beiden Festen schiedenen Sektionen grosse für den Anlass gebildete Orga- lich los geht. schreibt Eugen Burgener in der willkommenen musikalischen von Fronleichnam und dem Nachwuchsbestände aufweisen, nisationskomitee konnte sich umfangreichen Festschrift. Rahmen. Nationalfeiertag für die Tam- soll auch die Jugend auf ihre auf die Unterstützung des gan- Das ganze Dorf In diesem Vereinsleben nehmen bouren und Pfeifer von Beginn Rechnung kommen. Neben dem zen Dorfes und sogar auf zahl- hilft mit die Tambouren- und Pfeifer ei- Mit einer Frau weg eine ehrenvolle Verpflich- Festzelt mit Platz für 2500 Per- reiche Helferinnen und Helfer Bei den mit sehr viel Aufwand nen sehr wichtigen Stellenwert als Spielleiterin tung. Seit der Gemeindefusion sonen und einem separaten Dis- von auswärts verlassen. «Es verbundenen Vorbereitungsar- ein. Gegründet wurde der Ver- 1969 konnte der Verein erst- im Jahre 1973 hat der Verein cozelt wurden auf dem Festplatz gibt keine Familie in Brigerbad, beiten kam deutlich der enge ein im Jahre 1960 von «wacke- mals in einer einheitlichen und die Organisation dieser beiden auch verschiedene kleinere und die nicht in irgendeiner Form an Zusammenhalt innerhalb des ren und fleissigen Burschen», schlichten Bekleidung auftre- Anlässe übernommen. grössere Barbetriebe eingerich- der Organisation beteiligt ist», Dorfes zum Ausdruck. «Wir die in Brigerbad die urchige ten. Zum 25-jährigen Vereins- Die Brigerbadner «Ballenfüh- tet, wie PR-Chef Marcel Pfaffen so der OK-Präsident. Man habe fühlen uns wohl in der Gross- Ahnenmusik aufleben lassen jubiläum konnte eine neue Uni- rer» weisen den stattlichen Be- gegenüber dem WB ausführte. dabei den Geist früherer — sehr gemeinde Brig-Glis, legen aber und damit ihren Beitrag zur form angeschafft werden, näm- stand von 37 Aktivmitgliedern Damit eine sichere Heimkehr erfolgreicher — Dorffeste spü- sehr grossen Wert auf den Er- Gestaltung und Verschönerung lich das Kleid der Ballenführer auf. Die Leitung des Vereins nach dem Fest gewährleistet ist, ren können. Die Vorbereitungen halt und die Pflege der Dorf- des Dorfes leisten wollten. vom 17. Jahrhundert zur Zeit liegt seit 1993 in den Händen fährt ab Brig und Visp alle 30 sind mittlerweile sehr weit gemeinschaft, unserer Tradi- Seither sorgten die Tambouren der Stockalper. Neben zahlrei- von Roland Martig und das Amt Minuten ein Gratisbus. alb Grosses Fest der Walliser Bergführer Vom 16. bis 18. Juni 2000 in Aletsch-Naters

Naters.—Vom 16. bis 18. Bergführers. Den eigentlichen dem sich namhafte Persönlich- spräch. Darbietungen und kuli- Juni 2000 wird in Naters das Auftakt bildet um zirka 21.00 keiten verpflichteten. (Podiums- narische Leckerbissen aus dem beeindruckende Fest der Wal- Uhr ein packendes Open-Air- teilnehmer siehe auf beiliegen- Wallis wechseln in der Folge. liser Bergführer stattfinden. Film-Event mit ergreifender und dem Programm). Debattiert Die Organisatoren haben die spannender Berg- und Glet- wird zum Thema: «Berg zwi- Jodelmesse und traditionelle Veranstaltung scherstimmung auf Grosslein- schen Mythos und Freizeit- Festumzug mit spannenden Inhalten aus- wand. Den Film gestaltete der park». Unterschiedliche Sicht- Das Herkömmliche und Tradi- gestattet. berühmte Produzent Stefan weisen zum Berg zwischen tionelle steht am Sonntag im Das Fest der Bergführer wird Zürcher. «Schützer, Nutzer und Neutra- Vordergrund. So werden an der am Freitag, dem 16. Juni um len» werden Transparenz in Jodelmesse die Seile und Pickel 19.00 Uhr, in der Furkastrasse Berg zwischen Mythos bestehenden Konfliktfeldern der Bergführer gesegnet. Um mit einem Gartenplausch eröff- und Freizeitpark schaffen. Dabei werden auch 14.00 Uhr steigt der grosse Sitzend von links: Hans-Peter Faganini, ehemaliger CVP-Gene- net. Bei musikalischer Unter- Ganz im Zeichen aktueller und Fragen zur nachhaltigen Nut- Festumzug im Dorf Naters. ralsekretär, Peter Jossen-Zinsstag, Nationalrat SP/VS, Jean-Mi- haltung und Verpflegung ver- brennender Themen rund um zung der Bergwelt und zum Auch die Jungen und Kletter- chel Cina, Nationalrat CVP/VS, Peter Weigelt, Nationalrat nimmt der Besucher in direktem die Berg- und Gletscherwelt Berufsbild «der Bergführer» freudigen werden nicht zu kurz FDP/SG, Peter Vollmer, Nationalrat SP/BE, Patrick DeMadale- Kontakt mit Bergführern inte- steht der Samstag. Um 14.00 aufgeworfen. kommen. Eine attraktive Klet- na, Torhüterschüler von Walter Eich, Jost Gross, Nationalrat ressante Erfahrungen und Ge- Uhr beginnt das mit Spannung Kulturelle Aspekte setzt der terwand ist Anreiz für die ersten SP/TG, Toni Brunner, Nationalrat SVP/SG, Lele Gendotti, Na- schichten aus dem Alltag eines erwartete Podiumsgespräch, zu Abend nach dem Podiumsge- Gehversuche am Berg. tionalrat FDP/TI, Hilde Fässler, Nationalrätin, SP/SG, Tis Jenny, Ständerat SVP/GL. Stehend von links: Walter Eich, Torhüterle- gende und Trainer des FC Nationalrates, Joe Damann, pens. PTT-Kader, Roger Bolliger, Dokumentationszentrale der Bun- desversammlung, Toni Bortoluzzi, Nationalrat SVP/ZH, Kurt Wasserfallen, Nationalrat FDP/BE, Roger Farinelli, Betreuer, Kurt Benniger, Masseur. Parlamentarier zogen sich souverän aus der Affäre 28. Parlamentarier-Fussballturnier in Finnland

Am 28. internationalen Parla- risierten Österreicher dank To- mentarier-Fussballturnier über ren von Jean-Michel Cina und die Auffahrtstage in Finnland Peter Vollmer mit 2:0. Gegen erreichte die Schweizer Mann- die Deutschen und die Heim- schaft hinter den Gastgebern mannschaft der Finnen resul- aus Finnland den ausgezeich- tierte je ein torloses Unent- neten zweiten Rang. Der FC schieden. Nationalrat, wo auch die beiden Ein politisches und kulturelles Oberwalliser Nationalräte Jean- Rahmenprogramm sah ein Michel Cina und Peter Jossen Treffen mit der finnischen Par- kickten, erreichte den zweiten lamentspräsidentin sowie einen Platz ohne Gegentor und unge- Gedankenaustausch mit den schlagen. Die Schweizer finnischen Ministern für Arbeit, Mannschaft besiegte die favo- Kultur und Sport vor. Stellvertretend für die organisierende Sektion Aletsch der Bergführerverein Blatten/Belalp. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 14. Juni 2000 20

Rot-Gelb-Grün: Eine Ampelkoalition? — Nein, viel besser: Der Zauber liegt im Detail: Anämonenkolonie. Haarseesterne in einer Reihe. Faszination Tauchen Ob als Profi oder Amateur: Tauchen ist etwas Faszinierendes

Oberwallis.—Der Ricco Amacker, Albin Bregy, vier Tauchlehrer, die sich eine Weil die Urlaubszeit zum Ler- Motto: «Zu Hause tauchen ler- «Ich muss nicht besser Sommer steht vor der Tür Wilhelm Bögershausen und als solide Taucherausbildung auf nen zu schade ist und Tauchen nen und in den Ferien genies- Referent Ernst Escher. Das sind ihre Fahne geschrieben haben. gelernt sein will, heisst ihr sen.» sein als andere» und viele Ferienbedürfti- Tauchlehrer und Referent ge zieht es ans Meer. Escher charakterisierte die Manch einer verbindet Faszination des Tauchens wie dies mit einem Taucher- folgt: «Ich muss nicht besser lebnis. Tauchen allerdings sein als andere. Die Schwere- muss gelernt sein und soll losigkeit, die Stille, die Natur unter kundiger Führung und die Technik haben es uns vorgenommen werden. angetan.» Das Tauchteam Zur Faszination Tauchen Oberwallis ist Mitglied des Schweizer Unterwassersport- hielt Tauchinstruktor verbandes (SUSV) und dieser Ernst Escher vor dem der Confédération Mondiale des Panathlon-Club Ober- Activités Subaquatiques wallis ein interessantes (CMAS). Die Wenigsten wis- Referat. sen, dass es in der Schweiz prozentual zur Bevölkerung am Was heisst tauchen? Tauchen meisten Taucher gibt. Im heisst im Gegensatz zum hier Oberwallis gibt es über 500 bekannten Wandern und Berg- brevetierte und eine Hundert- steigen eine völlig neue Welt schaft angefressener Taucher. entdecken. Tauchen weckt Ge- dankenverbindungen zu Urlaub, Südsee und Abenteuer. Wer Einmalige Dias kennt sie nicht, die farbenfrohen Die Ausführungen des Refe- Bilder einer tropischen Unter- renten Ernst Escher, auch von wasserwelt, die uns gelegentlich den Kampfsportarten her bes- via Fernsehen ins Haus geliefert tens bekannt, die einmaligen werden? Wer aber weiss, dass und faszinierenden Dias von es auch im Oberwalis eine rege Wilhelm Bögershausen sowie Tauchszene gibt? die technische Materialschau waren beeindruckend und ver- Vortrag im mittelten einen umfassenden Panathlon-Club Einblick in die unbekannte Welt des Tauchens. Der Panathlon-Club Oberwallis stellte in seinem Juni-Meeting Wer mehr über das Tauchen er- die Faszination des Tauchens in fahren möchte, kann sich im den Mittelpunkt. Zu Gast war Internet unter «www.tto.ch» das Tauchteam Oberwallis mit Zauberhafte Bilder auch in heimischen Gewässern: Zweig mit Schmieralgen im Gegenlicht. informieren lassen. pr

Die Rottöne einer Weichkoralle begeistern vor allem bei einem Nachttauchgang. Immer im Sonntagskleid: ein Riffbewohner. RÜCKBLICK Walliser Bote Mittwoch, 14. Juni 2000 21 Aus aller Welt Schlagzeilen im WB

Vor 50 Jahren: glücklich› und nur eine unter Höhere Arbeitsmoral der zwanzig Ehen ‹sehr un- Frau glücklich›.» «Dr. W. Baldamus und Hilde * Behrend von der Universität Nähmaschinenautomaten Birmingham haben einen mit Geldeinwurf Bericht über die Arbeitsmo- «In San Diego (Kalifornien) ral weiblicher und männli- wurde ein Geschäft eröffnet, cher Arbeitnehmer in der in dem eine Anzahl von britischen Industrie veröf- Nähmaschinen aufgestellt ist. fentlicht, nachdem sie die Gegen Einwurf einer Münze Arbeitsleistung von 9000 von 25 Cents (ca. 1 Fr.) kann Personen untersucht haben. man eine der Maschinen eine Dabei zeigte es sich, dass Stunde lang benutzen.» Frauen und Mädchen, die Vor 100 Jahren: übers Wochenende noch im Unselige Idee Haushalt mit verschiedenen «Zwei junge Leute in Chaux- Tätigkeiten beansprucht de-Fonds fingen Sonntags werden, am folgenden Mon- auf dem Spazierweg eine Ot- tag mit grösserer Pünktlich- ter; sie hatten die unselige keit am Arbeitsplatz er- Idee, sich mit derselben schienen als ihre männlichen durch einen Amateurphoto- Kollegen. Bei diesen war der graphen aufnehmen zu las- Montag der Tag, an dem sie sen. Aber während der eine, am wenigsten arbeiteten. Im vor dem Apparat stehend, das Verlaufe der Woche nahm Reptil am Schwanze hielt, die männliche Arbeitskraft wendete sich dasselbe plötz- zu, um am Freitag den lich und biss ihn in die Hand. höchsten Anteil zu erreichen, Auch der Kamerad wurde da Lohnzahlung und Wo- gebissen. Der erstere sog so- chenende nahe waren.» fort seine Wunde aus. Dabei Besonders befähigte Hausfrauen sollen Ordnung schaffen! (Illustration: Rachel Nellen). * müssen aber seine Lippen Vergesslichkeit eine Verletzung aufgewiesen «Als ein junges Paar in Dur- haben; denn plötzlich ban (Südafrika) gemeinsam schwollen dieselben in be- beim Standesamt zur Ehe- ängstigenderweise auf, das schliessung erschien, stellte Gleiche war mit der Hand des Aus der guten alten Zeit es sich heraus, dass der andern jungen Mannes der Bräutigam nicht nur den Fall. Der Arzt, den die beiden Was vor 100 oder 50 Jahren im WB für Schlagzeilen sorgte Vornamen seiner Braut, aufsuchten, ordnete sofort sondern auch Ring, Blumen alles Erforderliche an und und Trauzeugen vergessen liess die beiden ins Spital (hs) Vor 50 Jahren berief die Rolle spielt ferner der Mangel frauen unter Aufsicht der Fami- ‹letzte Massnahme›, sondern hatte. — Nachdem alles überführen.» Schweizerische Caritaszen- an Freude zur Gestaltung des lienfürsorgerin übernommen. rechtzeitig angeordnet wird, Fehlende schliesslich noch * trale ihre Mitarbeiter und Heimes und Familienlebens — Es darf dabei nicht mit kurzen und zwar mit der Einwilligung herbeigeschafft und die Ze- Künste eines Bienenvaters weitere Interessenten zu einer eine Tatsache, die ebenso bei Fristen und raschen Erfolgen der Hausfrau, ferner, dass sie im remonie mit einiger Verspä- «Was alles auf dem Gebiete Konferenz für Familienfür- gutsituierten Frauen zu finden gerechnet werden, denn was in Zusammenhang mit umfassen- tung vollzogen war, erklärte der Bienenzucht geleistet sorge ein. Themen waren ist wie bei jenen der finanziell langen Jahren versäumt wurde, der Familienfürsorge geschieht. die glückliche junge Frau: wird und vorkommen kann, Hilfsmassnahmen für ge- schlecht gestellten Schichten. kann nicht in wenigen Wochen In der Diskussion wurde zu ‹Ich lieb ihn doch gerade beweist ein Vorfall, der sich fährdete Familien, finanzielle Die Nachschulung kann daher eingeholt werden. Wichtig ist Ausbildungsfragen und -kosten deswegen, weil er oft so jüngst im Solothurnischen Unterstützungen, Mütterfe- nicht in kurzen Anregungen und ebenso sehr wie die Gewöhnung sowohl für Familienfürsorge- geistesabwesend ist.›» zugetragen hat. Ein eifriger rienaktionen, Wöchnerinnen- Kursen bestehen, sondern hat an saubere und gründliche Ar- rinnen, als auch für Hauspfle- * Bieneler konnte von seinem oder Haushalthilfen. Auch sich individuell mit den Grün- beit auch die Weckung der gerinnen, Stellung bezogen. Statistik über Eheglück Schwarme, der in kurzer Frist eine «Nacherziehung untüch- den der Untüchtigkeit zu befas- Freude am Haushalt und des «In zehnjähriger mühevoller sein trautes Heim zum vier- tiger Hausfrauen» wurde ins sen. In einzelnen Fällen mag es Verständnisses für Kinder und Ferner wurde gefordert, dass Kleinarbeit hat Professor Dr. ten Male verliess, die Köni- Auge gefasst. angezeigt sein, die Frau vorü- ihre Bedürfnisse. nicht städtische Formen der Adams, der am Pennsylvania gin auffangen. Wie voraus- bergehend in ein anderes Milieu Fürsorge in ländliche Verhält- State College einen Lehrstuhl gesagt, setzte sich wirklich Keine raschen Erfolge! zu versetzen, so zum Beispiel Die bisher gemachten Erfah- nisse mit ihren geringeren fi- für Psychologie innehat, eine das stattliche Heer der Bie- «Schwerer ist die Aufgabe der wenn ihre Gesundheit dies rungen, welche von der Refe- nanziellen Mitteln übertragen Statistik über glückliche und nen an seine Hand und seinen Nacherziehung untüchtiger gleichzeitig erfordert oder wenn rentin an Beispielen gezeigt würden. Auch auf den Zusam- unglückliche amerikanische Arm, ohne dass er auch, in Hausfrauen. Sie stellt ein die Familie ohnehin vorüber- wurden, waren vorwiegend gu- menhang von Fürsorge und Ehen zusammengestellt. der Mitte der grossen Anzahl Kernproblem der praktischen gehend aufgelöst werden muss. te. Voraussetzung ist freilich, Seelsorge wurde noch beson- Nach seiner Angabe ist eine Krieger, durch einen einzigen Familienfürsorge dar. Untüch- Dem Prinzip der Familienfür- dass die Nachschulung nicht als ders hingewiesen.» E. Sch. unter sechs Ehen ‹äusserst Bienenstich verletzt wurde.» tigkeit kann sehr verschiedene sorge entsprechend aber wird Ursachen haben, so neben einer Nachschulung im eigenen mangelhafter Vorbereitung auf Haushalt den Vorzug gegeben hartes Los ertragen. Ich sage Ehe und Haushaltführung auch werden. Dies wird vielerorts Ihnen, dass dieselben am Tag Gründe gesundheitlicher oder durch besonders befähigte Schicksalstag für Wiler des Unglücks sehr gefasst wa- psychischer Art. Eine grosse Hauspflegerinnen oder Haus- ren und dies heute noch sind; man hörte wenig lautes Ge- Am 17. Brachmonat 1900, sich öffnen! Die Gabe ist gut von 1—1½ Stunden brannte es jammer; die ich jammern hörte, am Segensonntag, fasste angewandt und wird die Segen an allen Ecken und Enden des wies ich zurecht und sagte ih- Zeit-Bild das Dorf Wiler Feuer und bringen.» Dorfes; die grossen Holzhäuser nen, sie sollen lieber arbeiten, versank in wenigen Stun- Ein Besucher der Brandtstätte lieferten dem rasenden Ele- zum Jammern sei keine Zeit. mente reichlich Nahrung und Ich weiss selbst nicht: an die- Dieses Foto schickte uns Theophil Petrus aus Naters. Es zeigt den in Asche. Natürlich Mit fürchterlicher Vehemenz! die prasselnden Flammen wur- einen Tunnelbau, der im Winter 1949/50 im Lawinenkegel sem Tage war ich ganz Stoiker, berichtete auch der WB «Um halb 12 Uhr war der Got- den von dem allmählich mit ausserhalb der «Huteggen» in Eisten noch von Hand ausge- ausführlich von dieser tesdienst zu Ende. Eben wollte denn ich sagte den Leuten, als graben werden musste, um die Verbindung ins Saastal wieder fürchterlicher Vehemenz we- mein Haus in vollen Flammen Katastrophe. Einige Aus- sich der militärische Aufzug in henden Winde immer aufs neue herzustellen. Bewegung setzen, als man in stand: ‹Kommt schaut, es ist züge sollen hier wieder- gepeitscht. Gegen 4 Uhr war die doch ein schönes Feuer.› Als Für die Serie «Zeit-Bild» suchen wir aussagekräftige Bilder von gegeben werden. der Richtung von Wyler eine letzte First niedergebrannt. In- WB-Leserinnen und Lesern, die Auskunft geben können von der Rauch- und Flammensäule gen die Leute mich so kalt sahen, nert dieser kurzen, aber jam- wurden sie auch gefasster. Arbeits- und Lebensweise unserer Ahnen (keine Gruppenfotos Eine rauchende Trümmer- Himmel steigen sah: schon mervollen Spanne Zeit sind von Jahrgängern, WKs, Schulkameraden etc., die ja unter der stätte schlugen in einem Hause zu- über 50 Wohnhäuser und alle Die armen Obdachlosen sind Rubrik «Erinnern Sie sich noch . . .» veröffentlicht werden «Wo vor wenigen Tagen noch oberst im Dorfe die Flammen andern Gebäulichkeiten — im folgendermassen untergebracht: können, und auch keine alten Stiche oder sakrale oder profane der Anblick eines in blumen- zum Dache heraus. Natürlich Totale bei 400 Firsten — ein 9 Personen in Ferden, 201 Per- Gebäulichkeiten). reiche Matten gebetteten, statt- wilde Flucht aller nach dem in Raub der Flammen und 230 sonen in Kippel, wo alles voll- Haben Sie eine alte Aufnahme, die Walliserinnen und Walliser lichen Dorfes den Wanderer er- Gefahr stehendem Dorfe. Die Menschen obdachlos gewor- gestopft ist, 17 in Ried, 3 in bei ihren Tätigkeiten (beim Heuen, Korben, Spinnen etc.) oder freute, da gähnt ihm jetzt eine Spritzen der vier Thalgemein- den.» Weissenried und endlich 5 in bei einer Freizeitaktivität zeigen? Dann schicken Sie sie bitte, weite, trostlos öde, rauchende den und drei Hydranten arbei- Blatten. mit einer Legende (den Ort, das ungefähre Datum der Aufnahme und dampfende Trümmerfläche teten nach Möglichkeit und Keine Zeit zum Jammern Ihre Hauptsorge ist gegenwärtig und einem kurzen Beschrieb) versehen an den WB. Danke für entgegen, bei deren Ansicht das Wasser war genug vorhanden; «Sie wünschen zu wissen, Herr die Einsammlung und Unter- Ihre Mitarbeit! Herz auch des Kaltblütigen er- aber alles umsonst; in der Zeit Redakteur, wie die Leute ihr bringung des Futters, denn die schüttert werden muss. — An nothwendigsten Werkzeuge, als 400 Firsten sind niedergebrannt, Rechen, Sensen und Seile, feh- gegen 230 Personen — die len ganz und da kein Gebäude ganze Bevölkerung, denn nicht in Wyler mehr steht, muss das eine Wohnung ist geblieben — Futter alles 10 bis 20 Minuten ohne Obdach. Um die Tragwei- weit getragen werden, denn wir te des Unglückes zu ermessen, haben leider keine Fahrstrasse. denke man nur an die bevor- Ferner warten die Leute mit stehende Ernte, die unterge- Ungeduld auf die Zusendung bracht werden muss und an den eines Fachmannes vom Staat, frühen Winter, der nach kurzem der den Plan des neu zu erstel- Sommer hier Einzug zu halten lenden Dorfes aufnehmen soll- pflegt. Glücklicherweise sind te, denn die Leute wollten jeden Menschenleben nicht zu bekla- freien Augenblick benutzen, um gen, und konnte der Viehstand etwas zu schaffen, Schutt fort- bis auf eine geringe Ausnahme zuräumen usw., denn die Leute in Sicherheit gebracht werden, sind, aufrichtig gesagt, tief ge- während Lebensmittel und schlagen, auch ihr Muth ist, Fahrhabe in grosser Menge zu Gott seis gedankt, nicht gebro- runde gegangen sind. chen. (Wie aus den Staat- Der Gesamtschaden wird auf rathsverhandlungen zu ersehen, Fr. 450 000 veranschlagt. hat die Regierung bereits Hrn. Möge angesichts solcher Geemater Barberini mit der Schicksalsschläge jede Bru- Plan-Aufnahme beladen. derhand zu werktätiger Hülfe Wiler mit Rothörner, Lötschental. D. Red. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 14. Juni 2000 22

Monsieur et Madame Charles-André Richon-Escher-Pfefferlé Monsieur et Madame Maurice Favière-Escher Monsieur et Madame Joseph Escher-Fischer Monsieur et Madame Claude Pfefferlé et leurs enfants Monsieur et Madame Peter Buess-Pfefferlé et leurs enfants Monsieur et Madame Christian Pfefferlé et leurs enfants Monsieur et Madame Eric Pfefferlé et leurs enfants Monsieur et Madame Patrick Germanini Monsieur et Madame Jacques Laval et leurs enfants Messieurs Alain et Michel Escher Madame Antoine Escher et ses enfants Les descendants de feu Monsieur et Madame Raoul Escher Les familles parentés et alliées ont le profond chagrin de faire part du décès de Madame Joseph Escher 1909 leur très chère mère, belle-mère, grand’mère, arrière-grand’ mère, belle-sœur, tante et cousine. Survenu le 8 juin 2000 après une courte maladie. Selon le désir de la défunte, la cérémonie funébre a eu lieu dans Keine Grossbäckerei, sondern die «Altbrottrocknungsanlage» von Willi Baumann in Riniken (Foto: Arthur Dietiker). la stricte intimité familiale. Walliser Kühe gierig Das Geborgensein in den Händen Gottes ist eine auf hartes Aargauer Brot nie versiegende Gnade. DANKSAGUNG Für die innige Anteilnahme und Willi Baumann hat in fünf Jahren schon 16 Tonnen ins Dalatal gebracht die vielen Beweise christlicher Verbundenheit, die wir beim Heimgang und der Beerdigung adr) Der im aargauischen herumliegt, und niemand so ergab sich ein Gespräch mit Winter benützt er dazu den meines guten Gatten, meines ge- Riniken wohnhafte Willi recht weiss, was damit anfangen dem Bäcker aus einem Nach- Heizraum. Ab und zu, das ehrten Vaters, Schwiegervaters, Baumann beweist auf — derweil «sein» Bergbauer im bardorf, der in Riniken wö- heisst, wenn es bei ihm daheim unseres lieben Grosspapas, Ur- nachahmenswerte Art, Dalatal dankbar wäre für jedes chentlich dreimal (ähnlich, wie schlicht und einfach keinen grosspapas, Schwagers, Onkels, Kilo, das er seinen Kühen ver- früher der Milchmann) auf Platz mehr hat, füllt Baumann Vetters, Paten und Anverwandten wie man mit Eigeninitia- füttern könnte. Brottour geht. Als dieser von mit dem getrockneten Brot tive im Stillen, auf ganz Baumanns privater Hilfsaktion grosse, alte Jutesäcke, belädt privater Basis, aktive, Wer sucht, der findet hörte, sagte er spontan, er sein Auto plus Anhänger, und Hans Seematter wirkungsvolle Bergbau- Die Sache mit dem Brot als könnte da einen sicher will- bringt in spezieller «Brotfahrt» 1913 ernhilfe betreiben kann. Kraftfutterersatz liess Willi kommenen (Gratis-) Beitrag pro Mal bis zu 500 kg von die- erfahren durften, danken wir von ganzem Herzen. Baumann keine Ruhe mehr. Er leisten. Und zwar jeweils in sem Kraftfutterersatz ins Dala- In diesen Dank schliessen wir insbesondere H. H. Pfarrer Pfam- Die entscheidende Begegnung beschloss, der Kleinbauernfa- Form von Brot vom Vortag, das tal. In all den Jahren wuchsen matter für die bewegenden Abschiedsworte und die würdige Ge- machte Willi Baumann, als er milie im Wallis, von deren er — weil bereits als «alt» de- zwischen der Familie von Ri- staltung des Gottesdienstes, H. H. Prof. Halter und Sr. M. Fran- vor Jahren auf einer Wanderung Existenzkampf er nun Kenntnis klariert — nicht mehr verkaufen niken und jener des Walliser ziska für die liebevolle und aufmerksame seelsorgerische Beglei- im Walliser Dalatal eine kleine hatte, aktiv unter die Arme zu kann, und so oder so sinnvoll Bergbauern aber so freund- tung auf seinem letzten Lebensabschnitt, den Kirchenchor St. Bergbauernfamilie kennen greifen. Und zwar mit altem, entsorgen muss. Da rannte der schaftliche Bande, dass Bau- Martin, Visp, und die Musikgesellschaft «Vispe», Visp, für die lernte, die finanziell am unteren hartem Brot. Solches kaufte er Bäcker bei Baumann buchstäb- manns ab und zu sogar ihre Fe- musikalische Bereicherung sowie die Geschäftsleitung und die Limit lebt. Im Gespräch erfuhr anfänglich — jeweils einige lich offene Türen ein. rien im Dalatal verbringen, und Mitarbeiter der Firma Studer Söhne, Elektro AG, Visp. der Aargauer, wie begehrt bei grosse Papiersäcke voll — in damit nicht nur eine «Brotfahrt» Vergelt’s Gott sagen wir seinem Hausarzt, Dr. Francis Gattlen, den Bauern im Wallis hartes einer Grossbäckerei eines «Brotfahrten» verbinden, sondern dort dann Visp, der Heimleitung und dem Pflegepersonal des Altersheims Brot ist als Kraftfutterersatz für Grossverteilers, füllte mit dem in die Ferien unter anderem gleich auch noch St. Martin, Visp, für die stets liebevolle Pflege und Betreuung. die Kühe. Diese Information, (vorgängig gut getrockneten) Um das harte Brot transport- beim Bergheuet helfen. Alles in Die zahlreichen Kondolenzschreiben, Spenden von heiligen diese mit eigenen Augen vor Brot sein Auto bis unters Dach, und vor allem lagerfähig zu allem hat Willi Baumann in den Messen, Messbundstiftungen, die Zuwendung an das Altersheim Ort gesehene Tatsache liess fuhr ins Dalatal und schenkte machen, muss es gut getrocknet vergangenen fünf Jahren gut St. Martin, Visp, und die Kranz- und Blumengrüsse empfanden dem Mann aus Riniken nach dem Bergbauern den begehrten sein. Dafür wendet Willi Bau- 16 000 kg getrocknetes altes wir als wertvolle Zeichen der Verbundenheit und des Trostes. seiner Heimkehr keine Ruhe Kraftfutterersatz für die Kühe. mann pro Woche rund 3 bis 4 Brot (auf welches die Kühe di- Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, mehr. Denn ab jetzt «tanzte» All das kostete Willi Baumann Stunden auf. In der warmen rekt gierig sind) der kleinen die unserem guten Verstorbenen zeit seines Lebens in Liebe, ihm nonstop der Gedanke im nicht nur viel Zeit, sondern auch Jahreszeit legt er das Sammel- Bergbauernfamilie gebracht. Hilfe und Freundschaft begegnet sind, ihn besuchten und auf Kopf herum, wie bei uns vie- Geld. Doch da kam ihm eines gut in flachen Behältern vor Das nennt man aktive Berg- seinem letzten Weg begleitet haben. lerorts hartes Brot im Überfluss Tages der Zufall zu Hilfe. Es dem Haus an die Sonne. Im bauernhilfe! Gedenket seiner im Gebet. Visp im Juni 2000 Die Trauerfamilie Grundrechte im Kulturkonflikt Hoch lebe das Auto! Walter Kälin Verkehrsführung in Brig Freiheit und Gleichheit in der rechtsproblemen umgehen, die B r i g. — In Brig ist eine leb- streift. Wie wärs, wenn man Zum Gedenken an Einwanderungsgesellschaft. sich etwa im Bereich von hafte Diskussion um die rich- den Spiess mal umkehren 334 Seiten. ISBN 3 85823 816 Schule und Familie stellen. tige Verkehrsführung in der würde? 3. Und es definiert zentrale Prin- Innenstadt entbrannt. Es scheint Zum Beispiel: Vom Bahnhof Sind Mädchen aus traditiona- zipien des Zusammenlebens dabei nur um die Zufahrtswege SBB aus eine Fussgängerun- listischen Einwandererfamilien von Minderheit und Mehrheit, für den treibstoffgetriebenen terführung bauen mit Ausgän- aus Gründen der Religions- die auch die Möglichkeiten und gen nach FO/BVZ-Bahnhof freiheit vom Schwimmunter- Grenzen der Toleranz aufzei- und Bahnhofstrasse. Als Lehr- richt in der Schule zu dispen- gen. Die Darstellung wendet objekt empfehle ich die Unter- sieren? Darf einer islamischen sich nicht nur an eine juristisch führungen am Bahnhofsvor- Lehrerin verboten werden, im ausgebildete Leserschaft, son- Verkehr zu gehen. Ganz am platz in Sitten. nd unten gäbe es Unterricht ein Kopftuch zu dern berücksichtigt auch sozi- Rande werden die Auswirkun- Werbeflächen für die Geschäf- tragen? Muss Gefangenen alwissenschaftliche Erkennt- gen für die Fussgänger ge- te. Wilfried Kürth, Brig nichtchristlicher Religionen im nisse und richtet sich damit an Gefängnis Gelegenheit zu ei- alle, denen das friedliche Zu- genen Gottesdiensten geboten sammenleben in der Einwan- Jacqueline Armin werden? derungsgesellschaft ein Anlie- gen ist. Pfaffen-Kalbermatten Pfaffen Hat die Behörde gegen NZZ Buchverlag, Zürich geb. 12. Dezember 1967 geb. 17. Januar 1962 Zwangsheiraten oder die Be- schneidung von Mädchen ein- verunfallt am 15. Juni 1995 zuschreiten? In solchen Fällen prallen regelmässig verschie- Vor fünf Jahren wurdet ihr zu Grabe getragen, doch wir müs- dene Kulturauffassungen auf- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von sen uns noch heute fragen: Warum musste dies geschehen? einander. Uns bleibt nur die Hoffnung auf ein Wiedersehen. Dieses Buch stellt verschiedene Eure Familie, Oma und alle Verwandten rechtspolitische Ansätze für Medard Schnidrig den Umgang mit kulturell be- dingten Grundrechtsansprü- Napoleonstrasse Die Gedächtnismesse findet morgen Donnerstag, den 15. Juni Wir teilen der Bevölkerung mit, Vater unseres geschätzten Mitarbeiters Willi, in Kenntnis zu 2000, um 08.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. chen vor, die von der weltan- dass die Sanierungsarbeiten in setzen. schaulichen Neutralität des der Napoleonstrasse während Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken Staates bis hin zur Politik der dieser Woche bis auf weiteres bewahren. Anerkennung und zu Konzep- verschoben werden. Zermatter Rothornbahn AG ten des Minderheitenschutzes Für die Kenntnisnahme danken wir zum Voraus bestens. Verwaltungsrat, Direktion reichen. Es zeigt, wie die Ge- und Mitarbeiter richte anderer Staaten Europas Brig, den 13. Juni 2000 und Nordamerikas mit Grund- Stadtpolizei Brig-Glis WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 14. Juni 2000 23 Nein zum Bauernsterben . . . Überalterung als zentrales Thema . . . war gross auf den Plakaten heitsbewusst lebenden Men- des Oberwalliser «Informati- schen liegt? Nicht zu vergessen onskomitees bilaterale Verträge» die idiotische, Umwelt und GV des Sozialmedizinischen Regionalzentrums Visp-Westlich Raron zu lesen. Das Nein zum Bau- Wirtschaft belastende Herum- ernsterben war nur ein Grund, karrerei von Lebensmitteln aus Zeneggen.—Wie wohl wieso das Komitee die Verträge und nach allen Ecken des EU- kaum in einem Jahr zuvor, be- zur Ablehnung empfohlen hatte. Raums und der Schweiz, um der schäftigte die zunehmende Leider verhallten unsere Be- einheimischen Bevölkerung den Überalterung der Gesellschaft Mangel an eigenen wichtigen 1999 — im «Jahr des älteren Lebensmitteln ausgleichen zu Menschen» — die Verant- können. Im Gegenzug wird auf wortlichen des SMRZ Visp- fruchtbarem, brachliegendem Westlich Raron. So verzeich- Ackerland vor der eigenen nete denn auch die Betreuung denken im millionenteuren Haustüre von einigen gut be- und Pflege von älteren Men- Donnergrollen aus Bern fast tuchten Touristen elegant Golf schen erneut die höchsten Zu- ungehört. Erfreulicherweise gespielt. Die Welt muss nobel zu wachsraten in der Tätigkeit des vertrauten dennoch 26 Oberwal- Grunde gehen. Zentrums. liser Gemeinden auf die Stim- men aus dem gewöhnlichen Späte Einsicht von einem, der Angesichts dieser verschärften Volk, die in keinen politischen für sich in Anspruch nimmt Di- Situation erstaunt es kaum, dass Ämtern tätig sind und die wohl rektor oder Vertreter des Bau- mit der Schaffung einer betreu- gerade deshalb am vertrauens- ernverbandes zu sein. Übrigens: ten Alterswohnung in der Lonza- vollsten die staatspolitische Die Einschleppung und das Überbauung «Sunnu-Bina» an- Verantwortung gegenüber dem Aussetzen von Wolf und Bär ist fangs des Jahres ein wichtiger Schweizer Volk wahrgenommen auch ein Mosaikstein im Bild der Schritt hinsichtlich der Alters- haben. Das Oberwalliser Infor- Agrarreform. Sind diese Buwal- betreuung unternommen wurde. mationskomitee dankt den 41,4 Maskottchen einmal da, wird Obwohl der Betrieb erst Anfang Prozent Nein-Stimmenden im auch dem letzten am Subventi- Februar 2000 — und somit nach Oberwallis und der Mehrheit in onstopf hängenden Bergbauer dem eigentlichen Abschluss des den 26 ablehnenden Gemeinden die Arbeit zum unrentablen Si- Berichtsjahres — unter der Lei- für das Vertrauen, das sie ihm syphusmartyrium verkommen, tung von Elisabeth Soltermann geschenkt haben. das ihm schliesslich den nötigen aufgenommen wurde, liess es Das Informationskomitee kann Rest an «Depre» zur bundesrät- sich SMRZ-Präsidentin Rose- Ihnen nun knapp einen Monat lich geplanten Betriebsaufgabe Marie Bumann-Amacker nicht Die Aufgaben des SMRZ Visp-Westlich Raron nehmen einen immer umfassenderen Aspekt an (von nach der Abstimmung vom 21. geben wird. nehmen, anlässlich der GV die links): Walter Heldner (Gemeindepräsident Zeneggen), Rafaela Wasmer, Renate Imseng, Aktuar Mai die ersten Fakten liefern, die Die Aussage von Bundesrat Anwesenden kurz über dieses Hans-Peter Jaeger und SMRZ-Präsidentin Rose-Marie Bumann-Amacker. vor dem Abstimmungssonntag Deiss, «es werde niemals eine Projekt zu orientieren. Realisiert zur Genüge als zwangsläufige zweite Runde an bilateralen wurde die Alterswohnung in kannt geben, dass auf Ende Au- trumsleiter Hanspeter Giger. Auch die Gemeinden Auswirkungen dieser Verträge Verträgen mit der EU geben, da Zusammenarbeit mit der Pro gust im Landwirtschaftlichen Dies, obwohl «die Aufgaben des dargelegt wurden. Der «Sonn- die Schweiz schon genügend Senectute und wurde im April Zentrum die Ausbildung zur di- SMRZ Visp-Westlich Raron ei- sind gefordert tagsBlick» vom 11. Juni 2000 Rosinen picken konnte», schärft dieses Jahres offiziell einge- plomierten Hauspflegerin ange- nen immer umfassenderen Abschliessend ging Hanspeter titelte gross auf Seite 27: «Cou- hoffentlich jedem freiheitslie- weiht. Dass die Schaffung eines boten werden wird. Erfreulich Aspekt annehmen». In seinem Giger auch auf die kantonale chepin drückt Bauern auf EU- benden Schweizer endlich den solchen Angebots im Oberwallis sei hierbei, dass auch mehrere Bericht betonte er vor allem, Gesundheitsplanung ein, in der Niveau!» Bauernfänger Mel- Blick, um sehen zu können, auf denn auch ein Bedürfnis dar- Personen aus dem SMRZ den dass man bestrebt sei, «das die Sozialmedizinischen Zentren chior Ehrler, Befürworter der welcher Seite die europhilen stellte, beweist die Tatsache, zwei Jahre dauernden, berufs- Dienstleistungsangebot der Zeit eine wichtige Rolle spielen — Bilateralen und Empfänger eines Landesvertreter stehen. Ein dass nur knapp vier Monate nach begleitenden Lehrgang absol- anzupassen». beispielsweise durch die gefor- Bank-Verwaltungsratssalärs von Wunder, dass Deiss sich nicht dem Einzug der ersten Bewoh- vieren werden. derte Verkürzung der Spitalauf- 100 000 Franken dazu: «Die auch noch vorwurfsvoll in Mea- ner sämtliche sechs Betten be- Mit den — bereits von der Prä- enthalte und der damit verbun- Politik von Pascal Couchepin culpa-Manier an die Brust setzt werden konnten. Ein positives Fazit konnte die sidentin genannten Aktivitäten denen Dienste. Andererseits und seinem Bundesamt besteht schlug und die EU um Verzei- Präsidentin des SMRZ jedoch — habe man in diesem Sinne würden aber auch die sozialen darin, die Landwirtschaft herun- hung bat, dass er und Couchepin Anstehende Aufgaben auch hinsichtlich des Projektes nun zeitgemässe Projekte auf- Probleme neue Ansätze verlan- terzufahren. Und wenn die sie ausgenommen haben wie ei- «Top Job» ziehen, welches mit gleisen können. Hanspeter Giger gen, selbst wenn die Thematik Bauern wegsterben, dann ist das ne Weihnachtsgans. Wobei an- gemeistert überaus positiven Zahlen auf- dazu: «Diese Vielfalt zeigt, dass der Überalterung hier noch aus- Problem (der Landwirtschafts- zumerken ist, dass die Füllung Wie die Präsidentin in ihrem warten kann, sowie hinsichtlich unsere Dienstleistung gefragt ist sen vor bleibe. Mit der Heraus- subventionen) ja weg.» Insider der EU-Gans noch manchen Jahresbericht betonte, war das der Sozialarbeit und der Kran- und dass mit einem erweiterten gabe neuer Minimalrichtlinien geben zu bedenken, dass der Schweizer Verdauungstrakt in verflossene Geschäftsjahr des kenpflege. Und obwohl die Zahl Angebot unsererseits geantwor- und dem sukzessiven Ausbau ist Getreidepreis in den letzten zehn den nächsten Jahren über das er- Sozialmedizinischen Regional- der Fälle stark zugenommen tet wird.» der Kanton aber gewillt, die Jahren halbiert wurde und dass trägliche Mass belasten wird. zentrums Visp-Westlich Raron habe, seien die zuständigen Als positiv bewertete der Zen- SMZ zu fördern. Wie der Zen- die Couchepin-Verwaltung nun Denn vom EU-Beitrittsmorato- durch personelle Veränderungen Teams doch gut aufeinander trumsleiter nicht zuletzt die Be- trumsleiter ausführte, dürfte ein schon wieder eine Preissenkung rium für die nächsten sieben bis einerseits sowie eine stetige eingespielt und erbrächten gute strebungen bezüglich des Ju- Erfüllen der Minimalrichtlinien von 20 Prozent plane, was je- acht Jahre, das Couchepin bei Zunahme der Arbeit in sämtli- Leistungen, wie Rose-Marie gendgesetzes seitens der Kan- in Sachen Personal rund 5 Mio. doch das Fass zum Überlaufen Annahme der Bilateralen in chen Tätigkeitsfeldern geprägt. Bumann-Amacker betont. tonsregierung sowie die Motion Franken mehr kosten. Zugleich bringen wird. Aussicht stellte, ist keine Rede Auf dem Sektor der Familien- zur Schaffung einer kantonalen sieht er auch die Gemeinden ge- Was haben wir vom Informati- mehr. Der EU-Beitritt ist nun hilfe wurde 1999 unter anderem Zeitgemässe Mutterschaftsversicherung. Sein fordert: «Wir stehen den Ge- onskomitee gesagt? Vier von laut Deiss «ein in Arbeit befind- die Aktion «Gesundes Früh- Kommentar dazu: «Der Kanton meinden näher als dem Kanton», fünf Bauernbetrieben werden liches Projekt», Strukturanpas- stück» in Visperterminen Dienstleistungen nimmt in diesem Bereich ge- wie er sich ausdrückt. In jedem aufgrund des liberalisierten sungen laut Couchepin an der durchgeführt. In puncto Wei- Zufrieden mit den erbrachten samtschweizerisch eine lo- Fall solle auch hier der «Ausbau Marktes ihre Existenz verlieren! Tagesordnung. Deiss und Cou- terbildung konnte Rose-Marie Leistungen des vergangenen benswert progressive Haltung gemäss der Nachfrage stattfin- Überleben werden nur einige chepin auf dem EU-Trip. Wir Bumann-Amacker zudem be- Jahres zeigte sich auch Zen- ein.» den». fom halb- und grossindustriell ge- vom Oberwalliser Informati- führte Bauernbetriebe, die ohne onskomitee bleiben dran. Bei Subventionen und nur mit Beschwerden dürfen Sie sich fragwürdigen ökologischen ruhig an folgende Adresse wen- Produktionsmethoden im gna- den: «Informationskomitee bila- denlosen Überlebenswettbewerb terale Verträge», Postfach 15, mit der EU bestehen können. Ob 3954 Leukerbad. das im Interesse des gesund- Helmut Bammatter, Naters

keine Verwendung, doch in Form der Frischpflanzentinktur findet die Königin der Nacht Verwendung bei nervösen Herzstörungen, Rhythmusstö- rungen, Extrasystolen, Herzja- gen, nervösen Herzbeschwerden, Druckgefühl, Herzkrämpfen, Herzenge, Angina pectoris, Herzstörungen nach Infektions- störungen, Herzbeschwerden in den Wechseljahren der Frau und bei Herzklappenfehlern. An- wendung in der Homöopathie: Das Homöopathikum Cactus er- freut sich grosser Beliebtheit bei Herzschwäche, Herzneurosen, Druckgefühl am Herzen und Angina pectoris. Darüber hinaus versucht man Cactus auch bei Verdauungsbeschwerden und Blähungen und krampfartigen Schmerzen, sowie bei Peri- odenschmerzen. Die häufigsten Potenzierungen sind D2 und D3. Grossmutters Hausmittel Bei Hildegard steht geschrieben: «Wer im Herzen Schmerzen leidet und wenn von seiten des Königin der Nacht / Selenicereus Grandiflorus L. (Foto: Bruno Herzens ein Schwächeanfall Vonarburg) (Ohnmacht) droht, der esse so- gleich eine hinreichende Menge Galgant, und es wird ihm besser gehen.» Galgant ist ein hun- dertprozentig wirksames Mittel gegen alle (akuten) Herz- schmerzen vom Typus der An- SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 14. Juni 2000 24 Qualität vor Quantität 62. Walliser Leichtathletik-Meisterschaften in Martinach

(wb) Gute Leistungen, aber 100 m: 1. Ducommun Raphaël, SG 1500 m: 1. Voutaz Jonas, CABV magere Beteiligung. Das ist St-Maurice, 11,57. 2. Willisch Martigny, 4:19,50. 2. Bumann Da- das Fazit der Walliser Franz-Josef, LV Visp, 11,79. 3. niel, Uvrier-Sports, 4:32,89. 3. Lugon Jonathan, CABV Martigny, Theytaz Jean-Pierre, CA Sierre- Leichtathletikmeisterschaf- 11,80. DSG, 4:36,10. — Ferner: 5. Im- ten. Aus regionaler Sicht 400 m: 1. Willisch Franz-Josef, LV boden Franco, TV Naters, 4:50,79. sorgten die Gebrüder Franz- Visp, 50,16. 2. Carvajalino Juan, Kugel: 1. Lochmatter Andreas, TV Josef und Hannes Willisch CA Vétroz, 55,38. 3. Peter Sébas- Naters, 11,99. 2. Willisch Hannes, sowie Urs Salzmann für die tien, CA Sion, 1:03,95. LV Visp, 10,96. 3. Bajrami Hasret, Glanzlichter. Kugel: 1. Willisch Franz-Josef, LV CA Vétroz, 10,84 usw. Franz-Josef Willisch (LV Visp, 11,39 m. 2. Gaillard Grégoire, Diskus: 1. Willisch Hannes, LV Visp) war mit drei Titeln der CA Vétroz, 10,30 m. Visp, 31,99. 2. Bajrami Hasret, CA erfolgreichste Oberwalliser Mädchen A Vétroz, 29,39. 3. Mottet Julien, CA Teilnehmer (200 m/400 800 m: 1. Bory Julie, CA Sion, Sion, 25,70. m/Kugel). Dazu reichte es 2:22,48. 2. Bianco Christelle, FSG 110 m Hürden: 1. Morand Frédéric, dem Staldner Junior über 100 Conthey, 2:27,20. 3. Heynen Bar- FSG Conthey, 15,57. 2. Derendin- m noch zu Silber. Hannes bara, TV Naters, 2:27,78 usw. ger Pedro, CA Sion, 16,10. 3. Rit- tiner Florian, TV Naters, 16,43. Willisch siegte bei der Jugend Kugel: 1. Varone Valérie, FSG Die Red Lions Visp organisieren den 3. Spieltag der OIL. A über 400 m und mit dem Conthey, 10,70 m. 2. Michel Gisèle, Hoch: 1. Morand Frédéric, FSG CA Vouvry, 10,05 m. 3. Solioz Conthey, 1,85. 2. Rittiner Florian, Diskus. Bei den Aktiven holte Chouchouna, SG St-Maurice, 9,92 TV Naters, 1,70. 3. Marquet David, der Natischer Werfer Urs m. — Ferner: 7. Bittel Claudia, TV SG St-Maurice, 1,65 usw. Flying Eagles Brig Salzmann Gold mit der Kugel Naters, 8,88 m usw. Jugend B und dem Diskus. Die weiteren Weit: 1. Varone Valérie, FSG 80 m: 1. Studer Christian, TV Na- Oberwalliser Titel gewannen Conthey, 4,90 m. 2. Amez-Droz ters, 9,95. 2. Crettenand Yannick, als neuer Leader Andreas Lochmatter, Christi- Eve, CA Sion, 4,71 m. 3. Duroux CABV Martigny, 10,07. 3. Heritier an Studer und Marina Zur- Anne, SG St-Maurice, 4,64 m. — Daniel, CA Vétroz, 10,19 usw. briggen (alle TV Naters). Ferner: 8. Bittel Claudia, TV Na- 1000 m: 1. Favre Fabien, CA Sion, OIL — Oberwalliser Inline Hockey Liga ters, 4,10 m usw. Herren 3:01,35. 2. Ruppen Amadé, TV 5000 m: 1. Schweickhardt Stépha- Jugend A Naters, 3:02,29. 3. Zurbriggen Ralf, Am 3. Juni fand in Turt- Holzji Glis gegen die Flying 2. HC Holzji Glis 6 25:11 10 ne, CABV Martigny, 14:46,97. 2. 200 m: 1. Derendinger Pedro, CA TV Naters, 3:03,80. 4. Willisch mann die 3. OIL-Runde Eagles Brig. Die Briger wollten 3. Hot Chilis Glis 6 31:27 6 Gey-Fabry Alexis, CABV Marti- Sion, 24,32. 2. Bajrami Hasret, CA Christoph, LV Visp, 3:04,12. und mussten unbedingt gewin- 4. Green Vipers Turtm. 6 15:27 2 gny, 15:21,98. 3. Adhanom Habte, Vétroz, 24,64. 3. Willisch Hannes, der Gruppe B statt. Tur- 5. Leukerbad Capitals 6 13:36 2 Weit: 1. Merinat Fabien, CABV nen, um zu den Glisern in der CABV Martigny, 15:37,12. 4. Costa LV Visp, 24,71. 4. Rittiner Florian, Martigny, 5,52. 2. Crettenand nierorganisator Hot Chilis TV Naters, 24,72 usw. Tabelle aufzuschließen. Wie- Am kommenden Samstag führt Cesar, CABV Martigny, 15:52,14. Yannick, CABV Martigny, 5,48. 3. Glis traf in ihrem ersten derum war es die 5. Minute, in 5. Comina Didier, CA Sierre-DSG, 300 m: 1. Voutaz JOonas, CABV Studer Christian, TV Naters, 5,35. Spiel auf die Flying Eagles auch die Gruppe A ihre 3. 15:56,87. 6. Delaloye Vincent, Martigny, 9:24,18. 2. Heldner Sil- — Ferner: 7. Steiner Christian, LV welcher die Flying Eagles mit Runde aus. Organisator sind die CABV Martigny, 15:57,57. 7. Ven- van, TV Naters, 9:53,32. 3. Theytaz Viusp, 4,93 usw. Brig. Die Gliser mussten einem Doppelschlag in Führung tura Catarino, TV Naters, 16:38,40. Red Lions Visp. Es stehen ei- Jean-Pierre, CA Sierre-DSG, Kugel: 1. Gex Vivian, SG St-Mau- dieses Spiel unbedingt gingen. Von nun an wurde das nige brisante Spiele auf dem Kugel: 1. Salzmann Urs, TV Na- 10:04,71. 4. Studer André, TV Na- rice, 12,80. 2. Studer Christian, TV gewinnen, um sich die Spiel von den Brigern klar do- Programm, denn auch in dieser ters, 14,80 m. 2. Delaloye Grégoire, ters, 10:20,68. Naters, 12,54. 3. Heritier Daniel, Chance auf einen Halbfi- miniert, und in der ersten Pause Gruppe sind die Halbfinalplätze SFG Ardon, 14,58 m. 3. Imhof Ro- Speer: 1. Faibella Jean-Marc, CA Vétroz, 12,30 usw. bert, TV Naters, 13,68 m usw. nalplatz zu wahren. hiess es bereits 4:0. Der HC noch offen. Anspiel ist um CABV Martigny, 49,25. 2. Loch- Mädchen B Holzji konnte in der Folge nicht 11.00 Uhr in Kalpetran. Diskus: 1. Salzmann Urs, TV Na- matter Andreas, TV Naters, 44,42. 3000 m: 1. Zurbriggen Marina, TV ters, 42,30 m. 2. Luisier Samuel, 3. Bajrami Hasret, CA Vétroz, Die Flying Eagles haben jedoch mehr zusetzen, und musste den Anspielzeiten und Tabelle: Naters, 10:51,44. 2. Michlig Nadja, FSG Conthey, 34,08 m. 3. Perissutti 41,87. TV Naters, 11:40,00. 3. Cortese noch die Möglichkeit auf den Flying Eagles den Sieg mit 7:1 11.00 Rolling Stones Kalpetran - Red Stéphane, CA Vétroz, 30,70 m usw. und die Tabellenspitze in der Lions Visp 100 m: 1. Derendinger Pedro, CA Miryam, SG St-Maurice, 12:45,17. Gruppensieg, den man auf je- Junioren Sion, 11,71. 2. Ducommun Julien, denfall erreichen will. Die Fly- Gruppe B überlassen. Den ers- 12.00 IHC Raron - Olympica Indians 1000 m: 1. D’Andres Sophie, Naters 200 m: 1. Willisch Franz-Josef, LV SG St-Maurice, 11,79. 3. Morand CABV Martigny, 3:05,06. 2. Praz ing Eagles begannen denn auch ten Sieg in einem OIL Spiel Visp, 23,52. 2. Peter Sébastien, CA Frédéric, FSG Conthey, 11,83. 4. konnten die Leukerbad Capitals 13.00 Red Lions Visp - Sun Dwellers Caroline, CA Sion, 3:16,64. 3. konzentriert und eröffneten das Sierre Sion, 26,01. Rittiner Florian, TV Naters, 12,06 Schweickhardt Léanie, CABV Skore in der 5. Minute mit ei- feiern. Sie schlugen die Green 14.00 Gampel Tigers - Rolling Sto- 800 m: 1. Rieder Nicolas, CA Sion, usw. Martigny, 3:17,10. 4. Allenbach nem Doppelschlag. Von nun an Vipers Turtmann mit 7:1. nes Kalpetran 1:59,89. 2. Imoberdorf Philipp, TV 400 m: 1. Willisch Hannes, LV Isabelle, TV Naters, 3:18,33. — kontrollierten die Flying Eagles Resultate und Tabelle: 15.00 Sun Dwellers Sierre - IHC Ra- Naters, 2:01,96. 3. Carvajalino Ju- Visp, 54,35. 2. Heritier Olivier, CA Ferner: 9. Schnydrig Eveline, TV Hot Chilis Glis - Flying Eagles Brig ron an, CA Vétroz, 2:10,14. Vétroz, 57,66. Naters, 3:37,08. das Spiel und landeten am 16.00 Gampel Tigers - Olympica In- Schluss einen 7:3-Sieg. Der 3:7. Green Vipers Turtmann - HC Holzji Glis 1:7. HBot Chilis Glis - dians Naters Tabellenführer HC Holzji Glis Lekerbad Capitals 10:3. HC Holzji 1. Rolling Stones Kalpetran 4 25: 9 8 traf auf ein ersatzgeschwächtes Glis - Flying Eagles Brig 1:7. Leu- 2. Olympica Indians Naters 4 25:12 6 Turtmann und gewann das Spiel kerbad Capitals - Green Vipers 3. Gampel Tigers 4 17:17 4 Ferrero und Hewitt Turtmann 7:1. 4. Sun Dwellers Sierre 4 10:18 3 souverän mit 7:1, So kam es 5. Red Lions Visp 4 17:17 2 zum echten Spitzenkampf HC 1. Flying Eagles Brig 6 29:12 10 6. IHC Raron 4 6:27 1 Basel präsentiert neue Champions Si. Gut vier Monate vor ten. An den ersten 32 Turnieren dem ersten Aufschlag sind der Saison gab es 24 verschie- Elf Titel ins Oberwallis Beutler überzeugte erste Nennungen für die dene Sieger. Mehr als die Hälfte Davidoff Swiss Indoors in aller Champions ist 23 oder 29. Kantonales Gymnastiktreffen in Monthey jünger. Der 19-jährige Hewitt Rad: Internationales Elite-Rennen in Winterthur der Basler St. Jakob-Halle holte als Einziger schon drei (21. — 29. Oktober) be- (wb) In Monthey fand an ria, 35,73. 5. Kalbermatter Raphaela, Titel. «Die Gezeiten im Welt- Naters, 34,46. (wb) Annette Beutler, die zu 12, km zu bewältigen auf kannt geworden. Für tennis haben sich geändert», Pfingsten das 29. Kanto- seit drei Jahren den einemn kurvenreichen und einmal fehlt (vorerst) ein nale Gymnastiktreffen Geräte Knaben stellte Turnierdirektor Brenn- G5 Oberwalliser Velocup coupierten Gelände. Entspre- exquisites Zugpferd, da- wald fest. «Das Männer-Tennis statt. Bei den Vereins- Tonezzer Ralf, TV Naters, 46,10. 2. chend ihrer Klassierung startete ist unberechenbar, aber noch Léger Germain, Sitten 13*, 45,25 dominiert, setzt sich auch für präsentiert der füh- wettkämpfen gingen elf Beutler mit einem Handicap rende Schweizer ATP- spannender geworden.» G6 national in Szene. Bei ei- von 62 Sekunden. Sie war bis von 19 Titeln ins Ober- nem international ausge- Event neue Gesichter. Und die Schweizer? Die Teil- wallis. 1. Lüthi Silvio, Naters, 45,85. 2. Spu- zuletzt bei der Spitzengruppe nahme von Roger Federer (ATP ches Joseph, Martinach-Octoduria, schriebenen Elite-Rennen dabei und erreichte im Feld der Einziger aktueller Top- 44,85. 3. Schlicht Christoph, Sitten 38) ist gesichert. Marc Rosset Auch bei den Einzelwettkämp- 13*, 44,40. in Winterthur belegte sie ersten Verfolgerinnen den 7. ten-Spieler ist der Ekua- (ATP 34), die Nummer 1 der fen gabs sechs Kategoriensiege. G7 am Pfingstmontag den Platz, was ihrem bisher besten dorianer Nicolas Lapentti Schweiz, wird voraussichtlich 3-teiliger Vereinswettkampf 1. Borella Silvio, Sitten 13*, 48,80. 2. ausgezeichneten 7. Platz. Resultat entsprach. Und dies (ATP 9), der «Aufsteiger in Moskau spielen. Der 29-jäh- Division 1 Carlen Roland, Naters, 46,80. Die Oberwalliserin fährt für die zeitgleich mit der zweitplat- des Jahres 1999». rige Genfer hat in Russland be- 1. Gampel Mixed 25,47. 1. Monthey- Triathlon zierten Yvonne Schnorf, die deutend regelmässiger gepunk- Gym 25,47. 3. Naters 24,60. Sportgruppe GS Luongo und Bleiben die Topstars der Bran- 1. Carlen Roland, Naters, 27,69. 2. hat nun bereits zehn Rennen mit dem Schweizer WM-Kader tet als in Basel. Die Formkurven Division 3 Borella Jean-Louis, Sitten 13*, 26,00. angehört. che wie Agassi, Sampras, Ku- von George Bastl, Michel Kra- 1. Grächen TSV 25,54. 2. Brig STV 3. Tonezzer Ralf, Naters, 25,22. 4. internationaler Beteiligung in erten oder Norman den Swiss tochvil und allenfalls Lorenzo 25,20. 3. Gampel Damen 23,87. Lüthi Silvio, TV Naters, 25,03. 6. Eg- den Beinen. Derzeit belegt sie Beutler wird an der Tour de Indoors 2000 fern? Dieses Walliser Meisterschaften gel Martin, TV Naters, 21,68. 7. Zen- im Jahresklassement der Suisse für Frauen dabei sein. In Manta wird Brennwald in den gaffinen Reinhard, Gampel, 21,36. 8. Szenario ist nicht zu befürchten. kommenden Monaten verfol- Sprünge Schweizer Radrennfahrerinnen den nächsten Tagen entscheidet Die Olympischen Spiele im 1. Brig 9,12. 2. Mâche actifs 8,46. 3. Steiner Rinaldo, Gampel, 21,17. 10. den 8. Platz. sich, ob sie Aufnahme findet im gen. Generell ist jedoch damit Sitten 13* 8,26. Ruffener Stephanie, TV Naters, 21,03. September beeinträchtigen je- zu rechnen, dass der Run auf die 14. Schöpfer Nadja, TV Naters, 19,28. Beim GP von Winterthur waren Schweizer Aufgebot für den doch die Turnierplanung der Team-Aerobic 16. Susuri Urime, TV Naters, 19,01. am Pfingstmontag fünf Runden Giro d’Italia. Wildcards vier Wochen vor 1. Brig 8,35. 2. Gampel Mixed 8,30. 3. 18. Kalbermatter Rafaela, TV Naters, Stars. Wegen Sydney figuriert dem Saisonende gross sein Gampel Damen 8,25. 18,96. 19. Agten Julia, TV Naters, Basel nicht mehr Anfang, son- wird. Schaukelringe 18,76. 20. Dekumbis Conny, TV Na- dern Ende Oktober im Turnier- 1. Martinach-Octoduria 8,09. 2. Naters ters, 18,63. 23. Berchbühl Mandy, TV kalender und steht heuer in di- 7,95. 3. Monthey 7,81. Naters, 17,30. Enilton und Tum rekter Konkurrenz zu Moskau, Boden Damen Aktive wo ebenfalls eine Million Dol- 1. Monthey 8,51. 2. Brig 8,45. 3. Mar- 1. Arnold Evelyne, DR Naters, 23,71. lar Preisgeld ausgeschüttet In Leuk tinach-Octoduria 8,21. 2. Luy Anastasie, Sembrancher, 23,34. bleiben in Sitten wird. Leichtathletik 3. Truller Conny, DR Naters, 15,70. Tennis-Junioren-Elite 1. Naters 9,31. 2. Sembrancher 6,37. Frauen A Hutter neuer Marketing-Verantwortlicher? Jetzt ist es soweit: Am 14. bis Gerätekomb. 1. Pecchio Gaby, DR Naters, 19,64. 2. Rios ist dabei 1. Grächen 8,55. Minnig Anita, TV Naters, 19,26. 3. Trotzdem darf sich die Liste der 18. Juni 2000 findet auf den Inderkummen Doris, Leuk-Susten, (wb) Beim FC Sitten nicht mehr bereit, sein Gehalt Spieler, die von Turnierobmann Plätzen des TC Leuk-Susten ein Allround 19,13. 4. Huber Marlène, TV Naters, im bisherigen Rahmen zu 1. Gampel Mixed 8,66. 2. Grächen 18,63. 5. Stupf Ursi, Naters, 18,44. wird das Kader für die Roger Brennwald bereits fix Tennis-Turnier im Rahmen der 8,44. 3. Gampel Damen 7,76. NLA-Saison zusam- berappen. Der Russe sucht verpflichtet wurden, sehen las- Nike Junior Tour von Swiss Frauen B einen neuen Verein. Bahoken Pendellauf 1. Reymond Chantal, Sitten 13*, 24,39. mengestellt. Zwei Fra- sen. Mit dem Chilenen Marcelo Tennis statt. Die Juniorinnen 1. Mâche actifs 7,22. 2. Mâche actives 2. Lorenz Irène, Törbel, 21,56, Borella kehrt zu Le Havre zurück. Rios kommt die einzige Num- und Junioren spielen nicht nur gezeichen sind geklärt: Sarni wechselt zu Servette, 6,78. 3. Sembrancher 5,30. Lidia, Sitten 13*, 20,26. Herve Tum und Mene- mer 1 der Welt der letzten 25 um den Turniersieg, sondern Geräte Mädchen Volley Herren Aktive die Genfer sind auch an Jahre, die noch nie in der Jog- wie bei den «Grossen» im ATP- Test 4 1. Martinach Aurore. 2. Volleros Brig zes Enilton bleiben beim Grichting interessiert. Und geli-Halle angetreten ist, nach und WTA-Circuit auch um die 1. Susuri Urime, Naters, 36,10. 2. Lo- I. 3. Sembrancher. 4. Eyholz. Walliser Verein. Sylvain Moukwelle, der in Basel. Rios (ATP 24) kämpft begehrten Tour-Punkte, die ih- vey Camille, Martinach-Octoduria, der Auf-/Abstiegsrunde nur 35,80. 3. Brechbühl Mandy, Naters, Volley Damen Um beide Offensivspieler nach Operationen an Rücken nen eine Qualifikation für das 34,70. 1. Siders Spice-Girls. 2. Siders Time- gab es zuletzt Spekulationen, noch selten zum Einsatz kam, und Hüfte derzeit um den An- Regionale oder sogar das Na- Out. 3. Naters I. 4. Naters II. 5. Naters die Präsident Kadji persön- wird mit Lugano in Verbin- schluss an die Spitze. Den ha- tionale Masters ermöglichen. Test 5 III. 6. Mâche. 1. Ruffener Stephanie, Naters, 34,32. lich beendete. «Enilton ver- dung gebracht. ben der Australier Lleyton Für die meisten Juniorinnen und 2. Schöpfer Nadja, Naters, 33,98. 3. Stafetten fügt jetzt über einen Vertrag Im Marketing-Bereich des Hewitt (ATP 11) und Juan-Car- Junioren ist die Nike Junior Dekumbis Conny, Naters, 33,48. 4. Damen Aktive FC Sitten wird ein neuer 1. Naters. 2. Fully actives. 3. Gampel. bis 2002. Und auch Tum los Ferrero (ATP 12) bereits Tour ein Sprungbrett auf ihrem Agten Julia, Naters, 33,39. bleibt beim FC Sitten.» Verantwortlicher angestellt. geschafft. Die beiden Basel- Weg zu nationalem oder inter- Test 6 Herren/Mixed 1. Naters. 2. Brig. 3. Martinach-Octo- Alexander Maslow dürfte Es soll sich dabei um Fran- Starter zählen zu den wenigen nationalem Erfolg. Auch Mar- Darbellay Sylvie, Martinach-Octodu- çois Hutter, Ex-Kurdirektor ria, 36,02. 2. Domitrovic Snjezana, duria. 4. Sitten 13*. 5. Sporthandicap. kaum mehr dabei sein. Die Akteuren auf der ATP-Tour, die tina Hingis und Roger Federer Martinach-Octoduria, 35,86. 3. Frauen Vereinsverantwortlichen sind von Zermatt, handeln. im ersten Halbjahr 2000 mehr haben einmal «klein angefan- Grandjean Laure, Martinach-Octodu- 1. Fully als ein Turnier gewinnen konn- gen». Der Eintritt ist frei. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 14. Juni 2000 25 «Eine Abspaltung vom WSV wäre völlig falsch» Zwei personelle Entscheide im Walliser Skiverband sorgen im Oberwallis für heftige Reaktionen und am Samstag wohl für hitzige Debatten an der DV auf der Riederalp

hbi) Die Prognose ist ein- des SSV) übergangen. Dort stimmt Schirmer zu. Aber das ihnen einfach auf die Finger schend. Wir haben wirklich al- Kandidaten. Eloi Rossier fach zu machen: Der Un- vertritt künftig in erster Linie Problem, so der Saas-Feer, schauen, hie und da auch mit les versucht. Die Klubs müss- kommt zwar nicht direkt vom terwalliser Eloi Rossier Tony Stampfli die Interessen lasse sich nicht so einfach lö- ihnen streiten.» Auch er findet ten sich halt auch bewegen. Skisport, aber er ist im Sport- aus Le Châble wird am der Romandie. «Diese Politik sen. «Eine Abspaltung wäre es natürlich schade, dass man Das Interesse lässt zu wün- Management sehr gut ausge- können wir nicht akzeptieren. sicher völlig falsch. Eine das Präsidentenamt einfach so schen übrig», stellt Grand fest. bildet. Und als Leiter der Pri- Samstag auf der Rieder- Die Interessen des Oberwallis Trennung bringt gar nichts. gehen lässt: «Vor allem, weil «Polemik ist aber das Letzte, vatschule Maya-Joie in La alp zum neuen Präsiden- werden so nicht mehr vertre- Das Problem der RGO ist doch wir fähige Leute für dieses was wir jetzt gebrauchen kön- Fouly hat er auch hervorra- ten des Walliser Skiver- ten. Wir müssen uns wehren», einfach: Es lässt sich ja bereits Amt hätten.» Ein persönliches nen. Irgendein Schnellschuss gende Kenntnisse im Ausbil- bandes (WSV) gewählt. fordert Urs Schirmer vom SSC auf regionaler Ebene niemand Comeback kam für ihn nie in an der DV bringt nichts. Wir dungsbereich», wehrt sich Riederalp. Die Riederalpjer für ein solches Amt gebrau- Frage. haben keine andere Wahl, als Kelly gegen den Vorwurf, dass Der Nachfolger von Lance sind am Samstag Organisator chen. Wir bringen ja keinen die Situation zu akzeptieren. er seine Nachfolge bewusst Kelly wird also nicht aus dem der DV. Schirmer ist bereit, auf Kandidaten. Wenn wir am Der WSV ist der stärkste Re- gesteuert hat. «Er hat zumin- Oberwallis kommen, obwohl die Barrikaden zu steigen, hofft Samstag keinen Kandidaten Grand: gionalverband. Diese Nummer dest gut taktiert», bemerkt etwa der Regionalgruppe Oberwallis auf die entsprechende Unter- stellen, dürfen wir auch nicht «Keine Polemik» eins wollen wir auch künftig Ambros Bumann. (RGO) der Vorsitz gemäss stützung der Oberwalliser kritisieren. Wir haben in den Auch für RGO-Präsident bleiben. Aber das gelingt uns Gar als «grob, unfair und zum Turnus zustehen würde. Der Skiklubs. Denn für Schirmer letzten Jahren wegen man- Bernhard Grand ist der Auf- nur, wenn wir auch gemeinsam jetzigen Zeitpunkt als völlig Grund ist simpel: In den Rei- ist das Fass endgültig überge- gelndem Interesse einige stieg ins WSV-Präsidium kein die Probleme lösen», fordert deplatziert» bezeichnet er die hen der RGO liess sich kein laufen: «Unter diesen Um- wichtige Posten verloren. Wir Thema. Er kann aus berufli- Grand. Kritik an Tony Stampfli: «Er Kandidat finden. ständen muss sich die RGO konnten viele Abgänge nicht chen Gründen in diesem Jahr war WSV-Präsident und ist Das sorgt nun auch innerhalb zumindest die Frage stellen, ob mit eigenen Leuten kompen- nicht kandidieren, hat dies als jetzt Präsident von Ski Valais. der Regionalgruppe Oberwallis wir uns nicht vom WSV ab- sieren. An dieser Situation sind eigentlicher Kronfavorit und Kelly: Es gibt viele gute Gründe für für heisse Köpfe. Insbesondere spalten wollen und der Inter- wir Oberwalliser selber Oberwalliser Wunschkandidat «Grob und unfair» Stampfli. Für den WSV ist das in der Aletschregion ist man region Mitte anschliessen wol- schuld», sagt Bumann. Dra- auch sofort nach Kellys Rück- Als «völlig überzogen» be- eine gute Lösung, für das unzufrieden. Und das gleich len. Wir sind leistungsmässig matisieren mag Bumann oh- tritt klar zum Ausdruck ge- zeichnet Lance Kelly die Kritik Oberwallis auch keine doppelt. Denn nebst der Aus- der beste Regionalverband, nehin nicht: «Das Unterwallis bracht. Grand selber hat in den aus dem Oberwallis. «Ich habe schlechte. Die Waadtländer lese des Präsidenten fühlt man sind aber auf Funktionärsebene hat die Mehrheit. Das ist eine letzten Wochen mehr als ein mich nie gegen einen Ober- und die Jurassier hätten einen sich auch bei der Wahl des praktisch nicht vertreten.» Tatsache. Die sprachlichen halbes Dutzend Kandidaten walliser gewehrt. Aber ich sah Oberwalliser nie akzeptiert. Vertreters der Interregion West Ambros Bumann, ehemaliger Probleme bestehen in andern angefragt. Zugesagt hat keiner. die Probleme kommen. Jetzt Entweder Tony Stampfli — (nimmt Einsitz im Präsidium Vizepräsident des WSV, Verbänden auch. Wir müssen «Das ist natürlich enttäu- haben wir wenigstens einen oder gar kein Walliser.»

Sport am TV In Kürze «Aargauer» Wesemann erster Leader Juric nach Japan. Der kroati- Heute Mittwoch SF 1 sche Internationale Goran Juric 15.40 Live: Rad: Elite, Etap- Tour de Suisse: Dufaux und Garzelli die Verlierer im Mannschaftszeitfahren wechselt von Dinamo Zagreb penrennen, Tour de Suis- nach Japan zu Yokohama. Dort se: 2. Etappe: Uster - Rhein- Si. Im Prolog zur 64. Tour Punkte ein. Die «Pöstler» blie- seit anderthalb Jahren zusam- 0:19. 6. Team Polti (Richard Viren- trifft der 37-jährige Verteidiger, felden der mit Kroatien 1998 WM- de Suisse hat der im Kan- ben sogar vier Sekunden men mit seiner Schweizer que) 0:21. 7. Lampre (Oscar Camen- SF 2 schneller als Lampre, das Team Freundin in Küttigen in der zind, Gilberto Simoni) 0:23. 8. Cofi- Dritter in Frankreich wurde, auf 19.55 Tour de Suisse aktuell ton Aargau wohnende dis (Franck Vandenbroucke, Roland von Oscar Camenzind, des Nähe der Stadt Aarau. Im Früh- seinen ehemaligen Trainer bei 20.15 Euro 2000: Das Magazin Deutsche Steffen Wese- Meier) 0:34. 9. La Française des Jeux Zagreb, den Argentinier Os- zur Fussball-EM zweiten Schweizer Anwärters ling hat er schon das Erstkate- (Sven Montgomery, Daniel Schnider) 20.40 Live: Brüssel: Euro 2000: mann das Leadertrikot valdo Ardiles. Italien - Belgien auf den Gesamtsieg. Camenzind gorie-Rennen von Gippingen 0:35. 10. Manheim Auctions/Mercury 22.30 Euro 2000: Das Magazin erobert. Das deutsche war 1997 der letzte Schweizer gewonnen, nachdem er in den (Jan Bratkowski) 0:45. 11. Fassa Edmundos Vertrag aufgelöst. zur Fussball-EM Team Telekom gewann gewesen, der in der Tour de Classiques der weitaus stärkste Bortolo (Wladimir Belli, Matteo To- Vasco da Gama hat den Vertrag satto) 0:47. 12. Vini Caldirola (Fran- ZDF das über 24 km führende Suisse das Leadertrikot getra- Helfer des Weltcup-Führenden mit Stürmer Edmundo (29) 19.25 Fussball: EM-Studio cesco Casagrande, Mauro Gianetti) aufgelöst. Die Brasilianer ent- 20.45 Live: Brüssel: Fussball- Mannschaftszeitfahren gen hatte. Markus Zberg war in Erik Zabel gewesen war. «Wir 0:50. 13. Lotto (Andrej Tschmil, Ja- EM: Vorrunde Gruppe B: rund um den Greifensee Uster zwar für knapp sechs sind nicht zu schnell gestartet, cky Durand) 0:56. 14. (Da- schlossen sich einen Tag nach Italien - Belgien / EM- mit Start und Ziel in Uster Minuten im Besitz der Gesamt- konnten uns dafür aber stei- niele Contrini) 1:04. 15. Mercato- der 0:3-Niederlage gegen Fla- Studio neUno (Stefano Garzelli) 1:12. 16. mengo im ersten Finalspiel um 0.15 Fussball-EM: Spiel des fünf Sekunden vor der führung, aber schliesslich gern», nannte Wesemann das musste sich sein Team Rabo- Erfolgsrezept. Sein Scherflein Phonak Hearing Systems (Pierre die Meisterschaft von Rio de Tages (W) holländischen Equipe Bourquenoud, Lukas Zumsteg) 1:15. 5.30 Live Fussball-EM-Früh- bank doch noch geschlagen zum Etappensieg trug auch Jan Janeiro zu diesem Schritt. Ed- stück Rabobank, wodurch 17. (Laurent Dufaux, Armin geben. In der Zwischenzeit nach Ullrich bei, der sich in der Meier), gleiche Zeit. mundo hatte schon zuvor an- RTL Markus Zberg einen Er- gekündigt, dass er den Verein 18.45 Sport 16 km lagen die beiden Spit- Schweiz auf die folg erneut knapp ver- zenmannschaften noch gleich- vorbereitet. Gesamtklassement: 1. Steffen We- verlassen wolle und in Ver- 23.30 stern TV extra: semann (De) 26:30. 2. Jens Heppner Die Euro 2000 mit Jauch, passte. auf. Heute Mittwoch führt ein handlungen mit einem anderen Beckenbauer, Reif (De). 3. Alexander Winokurow (Kas). Die Basis für den Sieg der Te- Grossteil der 2. Etappe durch 4. Giuseppe Guerini (It). 5. Udo Bölts Klub stehe. Vor einem Jahr war Eurosport Verlierer des Tages war aber er nach einer Saison mit viel 9.30 Rotterdam: Fussball: Euro lekom-Equipe war schon in der Wesemanns «Heimatkanton» (De). 6. Alberto Elli (It). 7. Jan Ull- 2000: Gruppe C: Saeco mit dem Schweizer Tour- früheren DDR gelegt worden. Aargau. Das längste Teilstück rich (De), alle gleiche Zeit. 8. Rolf Ärger von Fiorentina nach Rio Spanien - Norwegen Favoriten Laurent Dufaux. Die «Vor der Tour de Suisse haben der diesjährigen Tour de Suisse Aldag (De) 0:04. 9. Markus Zberg zurückgekehrt. 11.30 Fussball (W) italienische Mannschaft wurde wir keine speziellen Trainings mit Start in Uster und Ziel in (Sz) 0:05. 10. Michael Boogerd (Ho). 14.00 Live: London: Tennis: 11. Marc Wauters (Be). 12. Grischa Frankreichs Nationaltrainer ATP-Turnier, Achtelfinals schon nach gut fünf Kilometer absolviert. Aber der Grossteil Rheinfelden misst 197 km. Zu Niermann (De). 13. Maarten Den Sabourin entlassen 18.00 Monza: Tourenwagen: vom Motorradfahrer fehlgeleitet unserer Mannschaft hat grosse bewältigen ist unter anderem Bakker (Ho). 14. Rolf Sörensen (Dä). Der französische Eishockey- European Super Touring und büsste schliesslich 1:27 15. Niki Aebersold (Sz), alle gleiche Cup Erfahrung im Mannschaftsfah- die Staffelegg, eine der bevor- Nationaltrainer Stéphane Sa- 19.00 Motorsport: Racing Line Minuten ein. Der Modus ge- ren, weil er in der damaligen zugten Trainingssteigungen Zeit. 16. Michele Bartoli (It) 0:11. 17. bourin wurde entlassen. Frank- 20.00 Live: Fussball: Euro 2000, reichte Dufaux insofern zum DDR im Strassenvierer viel Er- Wesemanns. Stefano Zanini (It). 18. Tom Steels reich war im Mai an der A- Vorberichte (Be). 19. Wilfried Peeters (Be). 20. Vorteil, als dass dem Romand fahrung hat sammeln können», 64. Tour de Suisse. 1. Etappe, Fred Rodriguez (USA). 21. Daniele Weltmeisterschaft in St. Pe- im Gesamtklassement bloss sagte Wesemann. Er ist der ers- Mannschaftszeitfahren Uster — Nardello (It). 22. Johan Museeuw tersburg abgestiegen. Einen 1:15 aufgebrummt wurden. Der te Gesamterste aus Deutschland Uster (24,5 km): 1. Team Deutsche (Be), alle gleiche Zeit. 23. Tobias Nachfolger konnten die Fran- Transfers und News Maximalrückstand war von seit 1987, als Dietrich Thurau in Telekom (Steffen Wesemann, Jan Steinhauser (De) 0:12. 24. Torsten zosen, die in den letzten sechs Ullrich) 26:30 (55,698 km/h). 2. Ra- Schmidt (De). 25. Michael Rich (De). Karembeu bei Middles- Renndirektor Tony Rominger der 8. Etappe das Gelbe Trikot Jahren ebensoviele Coaches auf diese Marke limitiert wor- übernohmen hatte. bobank (Markus Zberg, Michael 26. Thomas Mühlbacher (Ö). 27. Pe- brough. Der erwartete Transfer Boogerd) 0:05. 3. (Michele ter Wrolich (Ö). 28. Sven Teutenberg unter Vertrag hatten, noch nicht von Christian Karembeu (30) ist den. Die Zeitnahme stoppte bei Dem 29 Jahre alten Wesemann Bartoli, Johan Museeuw) 0:11. 4. Ge- (De), alle gleiche Zeit. 29. Bruno präsentieren. der Zielpassage des vierten über die Bühne gegangen. Der gefällt es offensichtlich auf den rolsteiner (Rene Haselbacher) 0:12. 5. Boscardin (Sz) 0:19. 30. Marcel Tennis: Turniere im Ausland französische Weltmeister Fahrers. Schweizer Strassen. Er wohnt Post Swiss Team (Bruno Boscardin) Strauss (Sz). Halle (De). ATP-Turnier (1 Million wechselt von Champions-Le- Dufaux zeigte sich hinterher Dollar/Rasen). Einzel, 1. Runde: reichlich ungehalten über den Jewgeni Kafelnikow (Russ/1) s. Fernando gue-Sieger Real Madrid zu Vicente (Sp) 6:7 (7:9), 7:6 (7:5), 6:4. Ni- Middlesbrough in die englische Fehler des Motorradfahrers: colas Kiefer (De/2) s. Jérôme Golmard Premier League. Die Engländer «Unser Rhythmus wurde total (Fr) 6:1, 6:4. Magnus Larsson (Sd) s. Ju- gebrochen. Die Organisation im an Carlos Ferrero (Sp/4) 6:3, 7:6 (9:7). bezahlten sechs Millionen Nicolas Escudé (Fr/7) s. Gabriel Trifu Franken; gleichviel wie Real Team war dahin.» Saeco been- (Rum) 6:3, 6:4. Patrick Rafter (Au/8) s. 1997 an Sampdoria für Karem- dete die erste Prüfung dieser Art Sjeng Schalken (Ho) 7:6 (7:5), 7:6 (7:4). in der Tour de Suisse seit 15 Carlos Moya (Sp) s. Cristiano Caratti (It) beu überwiesen hatte. 6:2, 6:4. — Roger Federer (Sz) trifft in Jahren im letzten Rang, noch der 2. Runde auf Larsson. — Doppel, 1. Peruzzi zu Lazio Rom. Torhü- hinter dem Schweizer Team Runde: Escudé/Roger Federer s. Thomas ter Angelo Peruzzi (29) wech- Phonak. Neben Dufaux gehörte Shimada/Myles Wakefield (USA/SA) selt von Inter Mailand zum ita- auch Stefano Garzelli, der Sie- 6:3, 6:4. lienischen Meister Lazio Rom. ger des Giro d'Italia, zu den London. ATP-Turnier (800 000 Dollar/ Der frühere Nationalgoalie Ita- Rasen). Einzel, 1. Runde: Mark Philip- Opfern der speziellen Gesetze poussis (Au/11) s. Wayne Arthurs (Au) liens und Schlussmann Juves eines Mannschaftszeitfahrens. 6:3, 7:5. — 2. Runde: Pete Sampras hat bei den Römern einen Vier- Zwei von Garzellis Teamge- (USA/2) s. Arvind Parmar (Gb) 6:7 jahresvertrag unterschrieben. (8:10), 6:4, 6:3. Marat Safin (Russ/7) s. fährten bei MercatoneUno wa- Julien Boutter (Fr) 7:5, 5:7, 6:3. Bob Die Ablösesumme betrug 26,5 ren früh gestürzt. Der «kleine Bryan (USA) s. Tim Henman (Gb/8) 7:6 Millionen Franken. Pirat» muss die Tour de Suisse (7:2), 6:4. Andrej Pavel (Rum/12) s. By- Porato ersetzt Barthez bei nun mit 1:12 Rückstand fort- ron Black (Sim) 7:6 (7:3), 6:4. Monaco. Stéphane Porato (26) setzen. Bloss Phonak (16.) und Stettin (Pol). ATP-Challenger (125 000 Dollar). Einzel, 1. Runde: Michel Kra- verlässt Marseille und kehrt für wie erwähnt Saeco büssten tochvil (Sz) s. Steven Randjelovic (Sd) mehr als acht Millionen Fran- mehr ein. 5:7, 6:1, 6:4. ken zu Monaco zurück. Als Er- Wesentlich besser als Phonak Birmingham (Eng). WTA-Turnier satz für den zu Manchester schnitt das Post Swiss Team ab. (170 000 Dollar/Rasen). Einzel, 1. Runde. Emanuelle Gagliardi (Sz) s. Lisa United wechselnden National- Platz 5 war Lohn für die Spezi- McShea (Au) 6:4, 6:4. Amanda Hopmans torhüter Fabien Barthez erhielt altrainings vor der Tour de (Ho) s. Miroslava Vavrinec (Sz) 7:5, 6:4. Porato einen Fünfjahresvertrag. Suisse. Zugleich fuhr die — 2. Runde: Nathalie Tauziat (Fr/1) s. Bis 1998 war er drei Jahre lang Schweizer Mannschaft eine an- Erika de Lone (USA) 6:1, 6:1. Jennifer Capriati (USA/3) s. Lorna Woodroffe Reserve-Goalie Monacos hinter sehnliche Anzahl der so drin- (Gb) 6:1, 7:5. Lina Krasnorutskaja (Russ) Weltmeister Barthez. gend benötigten Weltranglisten- Das Team Telekom: Bestes Team des Prologs. s. Nathalie Déchy (Fr/5) 6:3, 6:3. FUSSBALL-EM Walliser Bote Mittwoch, 14. Juni 2000 26

«Wir sind besser» Die Angst vor dem schwarzen Teufel Italiens Maldini Belgiens Juwel Emile Mpenza lässt die Italiener fürchten Si. Mit Italien und Belgien begegnen sich heute B r ü s s e l. — (Si). Italien immer noch meine Bébés. Ich Mittwoch in Brüssel fürchtet sich vor dem habe besonders Angst um Emi- (Spielbeginn 20.45 Uhr) in le. Er ist ja noch so naiv. Hof- der Gruppe B die beiden schwarzen Teufel. Dieser heisst Emile Mpenza und fentlich lässt er sich nicht aus- Sieger der Startrunde. Die beuten. Schon einige haben Ausgangslage ist klar: Wer ist das dunkelhäutige versucht, ihm den Kopf zu ver- ein zweites Mal gewinnt, Stürmer-Juwel der Roten drehen. Er fährt zwar einen ist den Viertelfinals sehr Teufel, der Mannschaft schwarzen Porsche und ist nahe. Definitiv qualifizie- von Co-Gastgeber Bel- schönen Dingen zugetan, aber ren kann sich indes noch gien. Der 22-jährige Le- er ist noch ein Lausbub mit keines der beiden Teams. gionär von Schalke war Flausen im Kopf.» 2:1 gewannen Italien und mit seinem Hammer- auch Belgien ihr Startspiel, Die Familie Mpenza wohnt in und beide hatten dabei die schuss ins Lattenkreuz Matchwinner beim 2:1- einer Arbeitersiedlung in Mithilfe des Schiedsrichters Mouscron. Nach dem Startsieg beansprucht. Dem 2:0 der Startsieg Belgiens über wurde die Wohnung mit belgi- Belgier am letzten Samstag Schweden und löste in schen Fahnen beflaggt und der gegen Schweden ging ein seiner Heimat die «Euro- Sieg mit vielen Freunden ge- nicht geahndetes Hands von forie» (Het Nieuwsblad) feiert. Mama Rosalie war im Emile Mpenza voraus, das aus. Stadion live dabei. Nein, nicht der deutsche Unparteiische in der Ehren- oder der VIP-Lo- Markus Merk übersah. Und Dem Knaller von Emile Mpen- ge. Sie sass auf einem gewöhn- die Italiener profitierten ih- za nach 36 Sekunden der zwei- lichen Plastikstuhl ohne Lehne rerseits am Sonntag im ten Halbzeit zum 2:0 haftete mitten unter den Fans. «Meine Match gegen die Türkei von aber auch ein Schönheitsfehler Söhne haben mir für jedes Spiel einem dubiosen Penaltypfiff an. Der antrittsschnelle Kon- zwei Tickets zu je 4000 Francs des schottischen Schieds- terstürmer nahm den Ball mit (ca. 160 Schweizer Franken) richters Hugh Dallas: Ita- dem Oberarm mit, ehe er ihn geschenkt. Ich nehme immer liens Filippo Inzaghi hatte nach einigen Schritten in den Emile Mpenza: Auch der Schrecken von Italiens Abwehr? ein anderes Familienmitglied sich in einem Laufduell rechten Winkel hämmerte. mit. Oft werde ich erkannt und fallen lassen und danach Mpenza jedoch verteidigt sich: werden — wenn er seine Leis- kickt nicht. Joseph (25) ist Ju- schlug Schalkes Manager Rudi gefragt, ob ich nicht Mama den Strafstoss gleich selbst «Es war kein Handspiel. Wenn tung an der EM bestätigt. niorentrainer bei einem kleinen Assauer zu. Für 17 Millionen Mpenza bin. Ich schüttle nur zum 2:1 verwertet. man die TV-Bilder genau be- Verein in der Umgebung von Mark, eine Rekordsumme für den Kopf. Ich möchte anonym Mit Schiedsrichter-Fehl- trachtet, sieht man, dass ich den Emiles grössere Mouscron, wo die Grossfamilie einen belgischen Fussballer, bleiben. Die Bühne gehört entscheiden wird man aber Ball mit der Schulter mitneh- Mpenzas ihr neues Zuhause ge- wurde der Porsche-Freak im meinen Söhnen.» auch in Zukunft leben me.» Brüder Emile Lokonda Mpenza (22) ist funden hat und ihre Sprösslinge Januar für vier Jahre verpflich- müssen, so ärgerlich sie Besonders das Ballgefühl, der auch sind. Und zumindest Mpenzas Traumgoal war das der jüngste von vier Söhnen und den Einstieg ins Fussball-Busi- tet. Seither schaut Marc Wil- 1000. Länderspiel-Tor Bel- einer Tochter von Mama Rosa- ness schafften. Beide wechsel- mots, die «Lunge» von Schalke Antritt und die Abschlussstärke für den Profiteur sind sie ja von Belgiens schwarzem Teufel auch ganz angenehm. «Das giens. Es machte ihn zu einem lie, einer rundlichen Frau mit ten dann zu Standard Lüttich, und Belgiens Nationalmann- Volkshelden und versetzte das ausgeprägtem Familiensinn. wo sie wegen ihrer Technik und schaft im Mittelfeld, wie ein beeindrucken die Späher aus 2:0 gegen Schweden war allen Ecken Europas. Sie wer- das schönste Tor, das ich je Zehn-Millionen-Volk in einen Emiles älterer Bruder Mbo (24) Schnelligkeit sofort auffielen. Vater zu «seinem» Landsmann Fussball-Rausch. Belgien ist ebenfalls Profi-Fussballer Emile, der als noch nicht 19- und stellt ihm sogar den Ein- den den Konterspezialisten für Belgien geschossen ha- weiter ins Visier nehmen. Tritt be», liess sich etwa Emile träumt bereits vom ganz grossen und in Belgiens EM-Kader. jähriger in Belgiens National- kaufszettel zusammen. Coup. Der jüngste Sohn einer Auch er ist Stürmer und seit team debütierte, schoss für Lüt- Emile Mpenza auch gegen die Mpenza vernehmen. Italiener so auf wie beim Start Sowohl die Italiener als aus Zaire, dem ehemaligen Herbst 1999 in Diensten von tich 16 Tore in 26 Spielen und Mama Rosalies Belgisch-Kongo, ausgewander- Portugals neuem Meister Spor- war fortan heiss begehrt. Bedenken gegen Schweden, wird wohl auch die Belgier könnten sein Name bald auch im «Cal- wohl auch mit einem Un- ten Apothekerfamile, könnte zu ting Lissabon. Arsène junior Lazio Rom klopfte an, doch es Mama Rosalie hat dennoch be- einem der grossen EM-Stars (32), der älteste der Mpenzas, am zu keiner Einigung. Dann denken: «Meine Söhne sind cio» und in England, seiner entschieden gut leben. Das Traumliga, gehandelt. liesse ihnen alle Optionen für das letzte Vorrunden- spiel. Aber die Belgier möchten möglichst Grup- pensieger werden, um auch die Viertelfinals in Brüssel Weg von der Denkmalpflege bestreiten zu können. Als Gruppen-Zweiter müssten sie nach Amsterdam. Ita- Nur Umdenken und Wechsel bringen Deutschland neue Hoffnung liens Captain Paolo Maldini warnt ebenfalls vor einem Remis: «Besser wäre es zu Lüttich.—(Si). Die wurde nicht radikal genug um- wird, machte konditionelle gewinnen. Wir sind schon deutsche Nationalmann- gebaut. Ribbeck hat mit den in Probleme einiger seiner Spieler das letzte Mal mit vier schaft hat beim EM- die Jahre gekommenen Stars nach dem Rumänien-Spiel aus. Punkten ausgeschieden.» Startspiel versagt: Das 1:1 zwar die Aufgabe «EM-Quali- Diese sind einerseits wohl al- 1996 an der WM-Endrunde fikation» erfüllt, eine Verjün- tersbedingt, aber auch als gegen die ebenfalls nicht gung und eine Weiterentwick- Vorwurf an seine eigene Person in England hatten die Ita- überzeugenden Rumänen liener ihr Startspiel eben- lung des Spielsystems aber zu betrachten. Wozu diente im bislang schwächsten nicht energisch genug vorange- denn das Trainingslager auf falls 2:1 gewonnen (gegen Spiel des Turniers Russland), danach aber trieben. Beim Treffen der bes- Mallorca? verbuchten sie nur noch ei- schmeichelt dem Titelver- ten 16 EM-Mannschaften wird Die Deutschen werden bei die- nen Zähler und schieden teidiger. Eine mann- deutlich, wie sehr Deutschland ser Europameisterschaft wahr- nach der Vorrunde aus. schaftsinterne Aussprache in der spielerischen Entwick- scheinlich ein Opfer ihrer er- Aber Maldini ist trotzdem ist angeordnet, Retouchen lung in Rückstand geraten ist folgreichen Turniergeschichte optimistisch. Der Grund ist und Umbesetzungen sind gegenüber den führenden Län- und ihres fehlenden Muts zum ein einfacher: «Wir sind notwendig. Der dreimalige dern, die seit Jahren gezielte Umbau. Es sei denn, sie gehen besser als die Belgier.» Nachwuchsförderung betreiben in sich, stellen um, rangieren Welt- und Europameister und den nachdrängenden Kräf- Matthäus und Co. aus und EM-Statistik spricht muss weg von seiner ten auch Einsatzchancen geben. pachten das Glück vergangener für Belgien Denkmalpflege. Ribbeck, der seine Mission Tage. Doch diesmal fehlt der Im letzten Vergleich der Beunruhigt hat auch Franz Be- nach der EM wohl beenden Glaube. beiden Teams war dies al- ckenbauer auf den ernüchtern- lerdings nicht der Fall: Im den EM-Auftakt reagiert: «Das November 1999 verloren 1:1 gegen Rumänien ist zwar die Italiener in Lecce in ei- kein klassischer Fehlstart. Es Neue Goalie-Regel nem Testspiel 1:3. Das war lässt die deutschen Fussball- damals die erst dritte Nie- Freunde aber nicht ruhiger derlage im 18. Länderspiel schlafen», erklärte der Vize- zeigt Wirkung gegen Belgien. 11 Mal hiess präsident des Deutschen Fuss- bisher der Sieger Italien. ball-Bundes (DFB) und Präsi- Si. Ob an der EM oder Spielsituation, bereits An- Aber alle diese Erfolge lie- dent von Bayern München. künftig bei einem 5.- schauungsunterricht geboten, gen schon lange zurück. Konsequenzen, auch personel- Matthäus (hier gegen Moldowan) und die deutschen Altstars: Liga-Spiel — im Straf- wie dank der neuen Regel Letztmals gewannen die ler Art, für das zweite vorent- Werden sie noch während der EM ausgemustert? raum spielen sich wäh- beispielsweise Gegenstösse Italiener 1977 gegen Bel- scheidende Spiel am Samstag um einiges schneller einge- rend eines Fussball- leitet werden können. gien. Und auf Stufe EM gegen England scheinen un- nicht sofort abstellen, fahren Matthäus wie ein spiels ungewohnte Sze- zogen die Azzurri bisher umgänglich. Bayerns Markus wir bald heim. Die Rumänen Frankreichs Stargoalie Fa- Babbel machte deutlich: «Ob es waren doch eigentlich der Verkehrspolizist nen ab. Die Torhüter immer den Kürzeren. Der angeschlagene Senior Lo- bien Barthez schuf sich beim Veränderungen geben wird, schwächste Gruppengegner.» rennen vor dem Aus- Die möglichen Mannschafts- thar Matthäus (39) wirkte als 3:0 gegen Dänemark im Stile muss der Trainer beurteilen. Scholl, der einzig kreative im kick oder Abwurf mit Aufstellungen: Libero antiquierter Prägung wie eines Rugby-Spielers zuerst Italien - Belgien Fakt ist einfach, dass wir uns deutschen Team, malt nicht dem Ball, ohne diesen zu ein Verkehrspolizist, an dem die Platz, um dann mit einem König-Baudouin-Stadion, Brüs- steigern müssen. Wenn wir so schwarz. Wer die Augen wegen prellen, munter im Autos trotz unmissverständli- weiten Auskick einen Angriff sel (Mittwoch, 20.45 Uhr). — Sr. weiter spielen, scheiden wir deutschem Patriotismus nicht zu lancieren. Auch Englands Garcia-Aranda (Sp). cher Handzeichen in allen Strafraum umher. Diese vorzeitig aus.» verschloss, sah Erschreckendes. Italien: 12 Toldo; 5 Cannavaro, Richtungen vorbeibrausen. Möglichkeit besitzen sie Keeper David Seaman agier- Deutschland spielte wie ein Alt- 13 Nesta, 3 Maldini; 17 Zam- Linke war überfordert, Ziege wegen der neuen Regel, te beim 2:3 gegen Portugal in Herren-Team und hatte — bis brotta, 4 Albertini, 8 Conte, 11 Überaltert eine Zumutung, Jeremies sicht- die an der EM erstmals ähnlicher Weise, und Peter Pessotto, 18 Fiore; 9 Inzaghi, 20 auf Scholl — keine Klasse. Bis Auch Mehmet Scholl, der in der lich nicht im Vollbesitz seiner Schmeichel wartete bislang Totti. auf die 20 Minuten vor der angewendet wird und Stahlwerkstadt Lüttich als Kräfte. Hässler hat definitiv mit der spektakulärsten Ak- Belgien: 1 de Wilde; 2 Defland- Pause war kein Tempo in den einer wesentlichen Än- re, 3 Valgaeren, 4 Staelens, 18 «Man of the Match» ausge- nurmehr Luft für eine Halbzeit. tion auf. Dänemarks Goalie Aktionen, steckten keine Ideen derung gleichkommt. van Kerckhoven; 11 Verheyen, 6 zeichnet wurde, empfand mehr Allein an Matthäus und Hässler, bekam im Fünf-Meter-Raum hinter den Angriffen und traten Vanderhaeghe, 7 Wilmots, 8 Frust als Genugtuung: «Wir jahrzehntelang Träger des Die Torhüter müssen die einen Ball in die Hände, Goor; 10 Strupar, 9 Emile physische und technische hatten uns mehr erhofft und sind deutschen Spiels, lässt sich das Vier-Schritte-Regel nicht spurtete bis an die Sechzeh- Mpenza. Mängel auf. Das erstaunt aller- dementsprechend niederge- grundsätzliche Problem able- mehr beachten, dürfen den nerlinie und leitete dank dem Bemerkungen: Gesperrt ist schlagen. Jetzt müssen wir uns dings nicht. Ribbecks Team ist Ball aber nicht länger als längeren Anlauf mit einem keiner; mit einer Gelben Karte sen. vorbelastet sind Verheyen, Nilis zusammensetzen und überle- überaltert. 30 Jahre im Schnitt sechs Sekunden in den Hän- weiten Abwurf bis in die und van Kerckhoven (alle Bel- gen, warum wir so unter Niveau sind zu viel, um im heutigen Deutschland ist seit der WM vor den halten. An der EM haben Platzhälfte der Franzosen gien). spielten. Wenn wir die krassen Tempo-Fussball auf technisch zwei Jahren nicht weiterge- einige Keeper, je nach einen Konter ein. Fehler und Unzulänglichkeiten hoher Stufe zu bestehen. kommen. Die Mannschaft FUSSBALL-EM Walliser Bote Mittwoch, 14. Juni 2000 27 EM-Splitter Kranzniederlegung. Italien- Erste EM-Überraschung Captain Paolo Maldini wird heute vor dem Anpfiff des zweiten Vorrundenspiels gegen Gruppe C: Spanien - Norwegen 0:1 (0:0) Belgien einen Kranz im König- Baudouin-Stadion niederlegen. Die Italiener gedenken damit Si. Das siebte EM-Spiel den 39 Toten der Katastrophe brachte die erste Überra- von 1985 im einstigen Heysel- schung: Norwegen be- Stadion von Brüssel während siegte zum Auftakt des dem Europacupfinal zwischen Pensums der Gruppe C Juventus Turin und Liverpool. die mit viel Vorschuss- Gute Quoten. 488 000 Zu- lorbeeren bedachten schauer verfolgten am Mon- tagabend die Partie Portugal - Von Ueli Zoss England (3:2) auf der zweiten Spanier 1:0. Der Sieg der Senderkette von SF DRS, was Skandinavier, die ihre al- einem Marktanteil von 27,9 Prozent entspricht. Beim Match lererste Partie an einer Deutschland - Rumänien (1:1) EM-Endrunde bestritten, waren durchschnittlich 332 000 war verdient. Doch erst- Konsumenten zugeschaltet mals setzte sich an dieser (25,3%). EM ein Team durch, das Toter bei Unfall. Drei englische seine Qualitäten vor allem Supporter verunfallten nach der in der Defensive aufwies. Partie England - Portugal auf der Autobahn von Eindhoven Der einzige Treffer der Partie nach Maastricht schwer. Der fiel in der 66. Minute durch den Lenker des Fahrzeugs wurde Tottenham-Mittelfeldspieler dabei getötet, ein weiterer In- Steffen Iversen per Kopfball. sasse erlitt erhebliche Verlet- Dabei standen auch die beiden zungen. Nur für einen Englän- Goalies im Mittelpunkt: Nor- der verlief der Crash glimpflich. wegens Keeper Myhre schlug Weshalb das Auto von der einen Freistoss mitten in der Fahrbahn abkam, ist unklar, eigenen Platzhälfte gleich Alkohol soll keine Rolle ge- selbst, und Spaniens Torhüter Iversen und Norwegen: Den Geheimfavoriten besiegt. spielt haben. Molina leistete Iversen Schüt- Pizza gegen Frust. In einigen sitz, zogen sich die Norweger Trainer Camacho geraten. lange nicht, aber ihnen droht zenhilfe, indem er den weiten Keine Fortsetzung des Haushalten Englands reagierten stets in ihre eigene Platzhälfte Schon dessen Verzicht auf Mo- wie schon so oft in der Ver- Ball unterlief. Danach verdop- die Bewohner, zumindest die zurück, für die Mannschaft von spanischen Sommers rientes (Real Madrid) bei der gangenheit das frühzeitige pelte Spanien seine Anstren- Spanien enttäuschte auf der Fussballinteressierten unter ih- José Antonio Camacho war ein Nominierung des EM-Kaders Scheitern an einem grossen gungen, einen Treffer zu erzie- ganzen Linie. Von Raul war bis nen, auf den Verlauf der Partie Durchkommen schier unmög- stiess auf Unverständnis. Gegen Turnier. len, aber Norwegens starke auf eine Szene in der ersten gegen Portugal (2:3) ziemlich lich. Norwegen spielten nun mit Abwehr hielt auch Stand, als sie Halbzeit, als der Starstürmer Spanien - Norwegen 0:1 (0:0) eigen. Ein Pizza-Lieferant Die Norweger kamen in einer Molina, Valeron (beide Atletico zunehmend unter Druck geriet. von Real Madrid am weiteren Kuip, Rotterdam. — 40 000 Zu- stellte fest, dass die Anzahl der Partie, deren Gehalt ohnehin Madrid) und dem eingewech- Zu Ausgleichs-Chancen kam Pfosten vorbeischoss, nichts zu schauer. — Sr. El Ghandour (Äg). — Bestellungen unmittelbar nach nicht das meist sehr hohe Ni- selten Alfonso (Betis Sevilla) Tor: 66. Iversen 0:1. der vermeintliche Favorit einzig sehen, und Guardiloa vom FC Treffern der Südeuropäer deut- veau der bisherigen EM-Partien drei Spieler, die mit ihren Klubs Spanien: Molina; Salgado, Hierro, bei einem indirekten Freistoss, Barcelona bot im Mittelfeld lich zunahm — Frustabbau doch schoss Guardiola in die erreichte, letztlich zu einem soeben abgestiegen sind. Von Paco, Aranzabal; Etxeberria (71. Al- ebenfalls eine sehr diskrete fonso), Valeron (80. Helguera), Gu- durch Nahrungsmittelaufnahme unspektakulären Sieg, befinden den erfolgreichen Valencia- Mauer, und Mendieta scheiterte Leistung. ardiola, Fran (71. Mendieta); Raul, sozusagen. aus spitzem Winkel an Myhre. sich nun aber auf solidem Vier- Spielern blieb Gerard auf der Urzaiz. Silenzio Stampa. Obschon Es war kein Zufall, dass Iversen telfinal-Kurs. Sie waren keine Im Gegensatz zu Portugal mit Bank und wurde Mendieta erst Norwegen: Myhre; Heggem, Berg per Kopf traf. Die meist gross- Artisten am Ball, hatten aber in dem 3:2 gegen England missriet in der 71. Minute eingewech- (58. Eggen), Bragstad, Bergdölmo; Weltmeister Frankreich der gewachsenen Skandinavier wa- der Innenverteidigung mit Berg dem zweiten iberischen Teil- selt. «Gewinnen wir, sind alle Iversen (90. Riseth), Bakke, Skam- Start zur EM mit einem 3:0 ge- ren im Kopfballspiel den Spa- und Bragstad sowie im Mittel- nehmer der EM-Start gründlich. des Lobes voll, bei einer Nie- melsrud, Mykland; Flo (69. Carew), gen Dänemark bestens glückte, niern weitaus überlegen. Auch feld mit Mykland, gut sekun- Auch eine Fortsetzung des derlage wird die negative Kritik Solskjär. kühlte das schon vorher pro- bei ihren wenigen Angriffen diert von Iversen, Spieler mit spanischen Sommers mit dem auf mich einprasseln», sagte der Bemerkungen: Beide Teams kom- blembeladene Verhältnis zwi- setzten sie vor allem auf hohe Qualitäten. Und im Sturm sind Champions-League-Final zwi- Trainer vor dem Spiel. Letzteres plett. Berg und Iversen verletzt aus- schen Teilen des Teams und der geschieden. 20. Latten-Kopfball französischen Journaille noch Flanken, nach einer solchen traf Flo, Solskjär und der einge- schen Real Madrid und Valen- dürfte mit grosser Wahrschein- Solskjär. Verwarnungen: 17. Etxe- Solskjär nur die Latte (20.). wechselte Carew allemal cia ist bislang nicht absehbar. lichkeit eintreffen. Ausge- berria (Foul), 32. Bergdölmo (Foul), mehr ab. Coach Roger Lemerre Waren die Spanier im Ballbe- (Kopfball-)gefährlich. Unter Druck dürfte vor allem schieden sind die Spanier noch 69. Salgado (Foul). erschien am Montag nicht an der Medienkonferenz und rea- gierte damit auf das Verhalten der Journalisten, die am Sams- tag einen Pressetermin Lemer- res boykottierten. Sie hatten ihm vorgehalten, die Spieler von der Presse fernzuhalten. Lemerre Slowenien vom 3:0 zum 3:3 bestritt diese Vorwürfe in einem Verbands-Communiqué. Fussball-EM, Gruppe C: Jugoslawien - Slowenien 3:3 (0:1) Rumänischer Ärger. Die ru- mänischen Berichterstatter fo- kussierten ihre harsche Kritik Charleroi.—(Si) EM- Diesmal verlängerte der starke Erst durch diese Dezimierung vic (84.) nur knapp über die eingesetzt wurde. In Sachen nach dem 1:1 ihres Teams ge- Debütant Slowenien stand Karlsruher Pavlin eine Frei- wurden die Jugoslawen endlich Latte, dann wischte Dudic (93.) Gehalt und Klubzugehörigkeit gen Deutschland auf Schieds- bei seinem Auftaktspiel in stossflanke des starken Zahovic geweckt. Innerhalb von sieben einen Kopfball von Milinovic wirken die Spieler der beiden richter Kim Milton Nielsen. Der der Gruppe C in Charle- mit dem Kopf ins Netz. Minuten machten sie den Drei- von der Torlinie. Teams zwar in zwei verschie- Däne, der ein Foul Nowotnys Die desolaten Jugoslawen wa- tore- Rückstand in einer drama- denen Klassen mit, auf dem am Rumänen Ilie übersah, habe roi über eine Stunde vor ren zu keiner Reaktion fähig tischen Schlussphase weg: Der Pomadige Jugoslawen Spielfeld gestern im nicht ein- der grossen Sensation: Technisch wie fast alle Fuss- ihnen den Penalty und so den und schienen mit den Nerven eingewechselte Milosevic pro- mal halb gefüllten Stade du Sieg gestohlen. «Wagst Du uns Der Aussenseiter führte am Ende: Mihajlovic, der zwei fitierte von Zuspielen von Dju- baller vom Balkan sehr versiert, Pays von Charleroi war von defensiv hervorragend organi- noch in die Augen zu schauen?» dank Toren von Superstar Minuten zuvor wegen einem kic und Drulovic und brauchte diesem Unterschied aber nichts lautete die plakative Frage der Zlatko Zahovic (23./57.) Ellbogenschlag verwarnt wor- nur noch einzuschieben. Das siert und dazu mit einer Moti- zu sehen. Im Gegenteil: Slo- vation versehen, die gegen kei- Sportzeitung ProSport. Die und Miran Pavin (52.) mit den war, spielte vor dem eige- 2:3 erzielte der starke Drulovic wenien war 60 Minuten lang kleinen Nationen würden in 3:0, ehe Jugoslawien in- nen Strafraum einen katastro- nach Zuspiel von Mijatovic nen anderen Gegner hätte besser feldüberlegen, ehrgeiziger und sein können. Slowenien über- strittigen Situationen immer nerhalb von sieben Minu- phalen Fehlpass zu Zahovic, der gleich selber. In der hektischen engagierter und besass die bes- benachteiligt, war der Tenor in überlegt zum 3:0 einschoss. Nur Schlussphase besassen dann zeugte bei seinem ersten Auf- seren Torchancen. Erst nach ten durch den eingewech- tritt an einer EM-Endrunde der rumänischen Presseland- drei Minuten später musste beide Teams gar noch die dem Anschlusstor zollten sie schaft. selten Savo Milosevic Mihajlovic nach einem Rempler Chance zum Siegestreffer: Erst nicht nur mit seiner Laufstärke Tribut für ihren generösen Ein- (67./73.) und Drulovic an Udovic vom Platz. ging ein Kopfball von Jokano- und Kampfkraft, sondern und satz während der ersten Stunde. (70.) noch der Ausgleich vor allem mit seinem hervorra- Dass sie aber gegen zehn Ge- Gruppe C gelang. genden Kollektiv. genspieler noch drei Tore ein- 13. Juni (in Rotterdam): Spanien - Diesbezüglich traf das Team kassieren würden, hätte nieman Norwegen 0:1 (0:0). 13. Juni (in Die Jugoslawen fanden erst mit von Srecko Katanec auf eine mehr erwartet. Charleroi): Jugoslawien - Slowenien dem Ausschluss ihres überheb- Mannschaft, die überheblich 3:3 (0:1). 18. Juni (in Amsterdam): lichen Freistoss-Spezialisten wirkte, lange nur ideenlos weite Auf die Schweiz wird in der Slowenien - Spanien (18.00). 18. Juni Sinisa Mihajlovic (60.) wegen Bälle nach vorne dreschte und kommenden WM-Ausschei- (in Lüttich): Norwegen - Jugoslawien zweier Gelben Karten zu ihrer erst in der verrückten Schluss- dung einiges zukommen: Der (20.45). 21. Juni (in Brügge): Jugo- Favoritenkreis in der Gruppe slawien - Spanien (18.00). 21. Juni (in wahren Stärke. Zuvor schienen phase zu einer Einheit fand. Arnheim): Slowenien - Norwegen sie ihren «kleinen Bruder» aus Keine Spur zuvor von der spie- hat sich nach diesem Spiel je- (18.00) denfalls nochmals zu Unguns- dem Norden des Landes, der lerischen Klasse dieser An- Tabelle erst seit 1991 ein unabhängiger sammlung von Weltklasse- ten der Schweiz verschoben. 1. Norwegen 1 1 0 0 1:0 3 2. Slowenien 10103:31 Staat ist, auf die leichte Schulter Fussballern, die mit Ausnahme Jugoslawien - Slowenien 3:3 (0:1) 2. Jugoslawien 1 0 1 0 3:3 1 genommen zu haben. Die Slo- von Verteidiger Ivan Dudic Stade du Pays de Charleroi. — 4. Spanien 1 0 0 1 0:1 0 wenen waren bis in die Haar- (Roter Stern Belgrad) alle in 12 000 Zuschauer. — Sr. Melo Pe- spitzen motiviert und legten von europäischen Topligen tätig reira (Por). — Tore: 23. Zahovic Beginn weg los wie die Feuer- sind. Das Team des früheren 0:1. 52. Pavlin 0:2. 57. Zahovic 0:3. 67. Milosevic 1:3. 70. Drulovic 2:3. wehr. Servette-Trainers Vujadin 73. Milosevic 3:3. EM-Torschützen- Schon nach 23 Minuten wurde Boskov war über eine Stunde Jugoslawien: Kralj; Dudic, Djukic, liste ihre freche Spielweise belohnt: lang eine einzige Enttäuschung. Mihajlovic, Nadj; Dejan Stankovic Superstar Zahovic köpfelte ei- Auch bei den Slowenen waren (36. Stojkovic), Jokanovic, Jugovic, 1. Zlatko Zahovic (Sln) und Savo Mi- nen Flankenball von Karic zwar acht der elf Startakteure Drulovic; Mijatovic (82. Kezman), losevic (Jug), je 2. herrlich mit der Kopfseite in die Söldner, doch spielen diese Kovacevic (51. Milosevic). 3. Ljubinko Drulovic (Jug) Miran Slowenien: Dabanovic; Milanic, Pavlin (Sln) Bart Goor (Be), Emile entfernte Torecke. Die Jugo- Legionäre nicht in europäischen Galic, Milinovic; Novak, Ceh, Pav- Mpenza (Be), Johan Mjällby (Sd), slawen — wie die Slowenen in Spitzenligen, sondern haupt- lin (74. Pavlovic), Karic (78. Antonio Conte (It), Filippo Inzaghi der nächsten WM-Ausschei- sächlich in Österreich und Bel- Osterc); Zahovic, Rudonja; Udovic (It), Buruk Okan (Tür), Laurent Blanc dung Gegner der Schweizer gien. Mit dabei von Beginn weg (64. Acimovic). (Fr), Thierry Henry (Fr), Sylvain Nationalmannschaft — zeigten der frühere Lausanner Saso Bemerkungen: Jugoslawien kom- Wiltord (Fr), Frank de Boer (Ho), trotz dieses Gegentores aber Udovic und Mladen Rudonja plett; Slowenien ohne Knavs (ver- Viorel Moldovan (Rum), Mehmet letzt). 60. Gelb-Rot Mihajlovic nach Scholl (De), Luis Figo (Por), Joao weiterhin wenig Respekt. Und (Ex-Lugano), nicht aber Ermin Unsportlichkeit an Udovic. Verwar- Pinto (Por), Nuno Gomes (Por), Paul gerieten prompt kurz nach der Siljak, der torgefährliche nungen: 14. Milanic (Unsportlich- Scholes (Eng), Steve McManaman Pause mit 0:2 in Rückstand: Zahovic und Slowenien: Sensation verpasst. Stürmer von Servette, der nicht keit), 55. Mihajlovic (Foul). (Eng) Steffen Iversen (No), je 1 Tor. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 14. Juni 2000 28 Fiesch gewann Ein B-Klub im Final den Spitzenkampf Der Raiffeisencup der Gommer Fussballer verläuft turbulent SSSV-Kleinkaliber-Mannschaftsmeisterschaft 3. Runde alb) Der Raiffeisencup am Pfingstsamstag die zweite Der Spitzenkampf in der 3. Sportschützen Teufenthal 6/4613. der Gommer Fussballer Runde ausgetragen. In der 3. Liga zwischen Fiesch 4. Sportschützen Oberdorf u.U. nimmt weiterhin einen Gruppe A sind nur mehr 4/4578. 5. Sportschützen Wohlen Fieschertal und Mörel ver- und Ernen stand im Mit- 2/4572. 6. KKS Glis 0/4588. 7. PC Le äusserst turbulenten Verlauf. In den Viertel- lustpunktlos. Grengiols und telpunkt des Interesses in Locle I 0/4588. 8. KKS Herznach Bitsch konnten auf ihre 0/4582. finals sind erneut drei A- der 3. Runde der SSSV- Startniederlagen reagieren. 3. Liga Gruppe 16: KKS Ernen - Klubs ausgeschieden, so Kleinkaliber-Mann- KKS Fiesch 1541:1547. KKS Brig I - Während die Grengjer den schaftsmeisterschaft. Zu dass mit Fiesch und Spitzenkampf gegen Fiesch KKS Zermatt 1531:1514. STPC St- Bitsch nur mehr deren Recht, denn die zwei Maurice - STPC Giubiasco überraschend deutlich für Mannschaften schossen 1539:1550. ST «La Villageoise» St. zwei übrig blieben. Diese sich entschieden, mussten die Leonhard - Feldschützen Staldenried werden in den Halbfinals die beiden höchsten Re- Bitscher die sehr hartnäckige 1515:1516. aufeinander treffen. Im Gegenwehr der Nufenen- 1. KKS Fiesch 6/4626. 2. KKS Brig I sultate aller Walliser zweiten Halbfinal wer- Boys brechen. Am Schluss Vereine. Das bessere Ende 4/4594. 3. STPC Giubiasco 4/4594. 4. Feldschützen Staldenried 4/4561. 5. den sich Bellwald und konnten sich die Bitscher behielten schliesslich die STPC St-Maurice 2/4608. 6. KKS Oberwald gegenüber- aber doch knapp durchsetzen. Fiescher für sich, womit Ernen 2/4606. 7. KKS Zermatt stehen. Deshalb wird mit In der Gruppe B haben Glu- sie weiterhin die Gruppe 2/4570. 8. ST «La Villageoise» St. ringen und Reckingen die Leonhard 0/4549. Sicherheit ein B-Klub 16 anführen. den Final erreichen. Führung in der Rangliste 4. Liga Gruppe 26: Sportschützen übernommen. Aufgrund der Immer noch nicht auf Touren Saas-Fee - Cible de Sion 1513:1509. STSG Genève - KKS Binn Von den Viertelfinals wurde unterschiedlichen Anzahl kommen die Sportschützen 0000:1456. STPC Châble-Croix - vor allem der Match zwi- Spiele ist aber die Tabelle Visp I und KKS Glis. Nach der Civici Carabinieri Lugano 1490:1527. schen Mörel und Fiesch mit noch nicht besonders aussa- dritten Niederlage in Folge Sportschützen Naters - KKS Brig II viel Spannung erwartet. Die gekräftig. krebsen beide Mannschaften am 1514:1482. Begegnung hielt dann aber Ende der Tabelle herum. Da- 1. Civici Carabinieri Lugano 6/4580. nicht ganz, was man sich von Resultate 2. Sportschützen Saas-Fee 6/4552. 3. Gruppe A gegen stehen in der 4. Liga Sportschützen Naters 4/4523. 4. Cible ihr versprochen hatte. Die Leukergrund, Visp II, Saas-Fee Mörjer konnten zwar rund Lax - Mörel 1:6 de Sion 2/4477. 5. KKS Brig II Grafschaft - Fieschertal 1:10 sowie Savièse mit einer reinen Eine ruhige Hand und ein gutes Auge: In der 3. Runde wurden 2/4475. 6. STPC Châble-Croix eine halbe Stunde lang mit- Grengiols - Fiesch 8:3 Weste da und zieren die Tabel- erneut Spitzenresultate geschossen. 2/4465. 7. KKS Binn 2/4400. 8. STSG halten, mussten dann aber Bitsch - Nufenen-Boys 3:2 lenspitze. Genève 0/2984. noch drei Treffer zur 3:0- Gruppe B 1. Liga denn Ernen konnte das Resultat aufgemacht, Lugano und Saas- 4. Liga Gruppe 27: STPC Anniviers - Pausenführung der Fiescher Bellwald - Ernen 13:0 Wenn einmal der Wurm drin- der letzten Runde bestätigen Fee an der Tabellenspitze zu PC Locarno 1496:1502. STPC Les hinnehmen. Damit war die Fieschertal II - Gluringen 4:5 Carabiniers Savièse - PC Evolène Fiesch - Oberwald 1:9 steckt, so ist dem nur schwer und kam auf 1541 Zähler. bedrängen. Zu den ersten bei- Vorentscheidung natürlich beizukommen. Dies gilt zurzeit 1496:1435. Sportschützen Visp II - Betten - Reckingen 1:2 In der zweiten Auseinanderset- den Punkten kam Binn: Aller- KKS Reckingen 1506:1454. KKS bereits gefallen. Die Mörjer Mörel - Riederalp versch. auch für die erfolgreiche zung zwischen zwei Oberwal- dings fielen die Punkte gleich- Leukergrund - KKS Lenk II versuchten in der zweiten Senioren Mannschaft der Sportschützen liser Mannschaften konnte sich sam in den Schoss, denn von 1515:1433. Halbzeit, sich gegen die Konkordia - Morgia 4:6 Visp I. Gegen Ostermundigen I Brig I gegen Zermatt deutlich STSG Genève liegt in dieser 1. KKS Leukergrund 6/4571. 2. drohende Niederlage zu Bellwald - Bettlihorn 0:5 gab es die dritte Niederlage zu Sportschützen Visp II 6/4534. 3. wehren, doch mussten sie die Gant Boys - Bettmeralp 5:1 durchsetzen. Die acht Briger Runde kein Resultat vor. STPC Les Carabiniers Savièse verzeichnen, und auch diesmal Schützen liessen sich 1531 Leukergrund zieht in der 6/4503. 4. PC Locarno 2/4524. 5. Überlegenheit der stark auf- fiel die Niederlage mit 8 Zäh- Zähler gutschreiben, während Gruppe 27 weiterhin souverän STPC Anniviers 2/4435. 6. PC Evo- spielenden Fiescher aner- Ranglisten lern Differenz recht deutlich die Zermatter diesmal nur auf seine Kreise. Gegen ein infe- lène 2/2869. 7. KKS Lenk II 0/4332. kennen. Es schien, als ob sich Gruppe A aus. 1548 zu 1540 Zähler laute- 1514 Zähler kamen. riores Lenk II resultierte zum 8. KKS Reckingen 0/4293. die Fiescher für die zwei 1. Fieschertal 2 16: 4 6 te schliesslich das Verdikt zu- Tage zuvor in der Meister- 2. Mörel 2 11: 1 6 Mit dem knappsten aller Vor- Schluss ein rekordverdächtiger 3. Grengiols 2 11: 9 3 gunsten der Berner. Vorsprung von 82 Zählern. Auswärtspartien für schaft erlittene 3:8-Nieder- 4. Nufenen-Boys 2 9: 4 3 2. Liga sprünge setzte sich Staldenried gegen St. Leonhard durch: Ein Zum Prüfstein für die Leuker- Sportschützen lage in Grengiols rehabilitie- 5. Fiesch 2 8:11 3 Nicht viel anderes lässt sich von grunder werden in den folgen- Zu interessanten Paarungen ren wollten. 6. Bitsch 2 6: 7 3 den Kleinkaliberschützen Glis einziger Zähler Differenz ent- 7. Lax 2 2:13 0 den Runden jedoch Savièse und kommt es in den Viertelfinals 8. Grafschaft 2 1:15 0 berichten. Mit 1533 Zählern schied nach 160 Schüssen zu- gunsten von Staldenried. 1516 Visp II. Visp II setzte sich mit des WSSV-Mannschaftscups, Zwei A-Klubs Gruppe B lieferten sie zwar ein Resultat, 1506 zu 1454 Zählern gegen wobei beide Visper Mann- 1. Gluringen 2 11: 9 6 zu 1515 Zähler lautete das Re- schieden aus 2. Reckingen 2 8: 4 6 das in der 2. Liga durchaus für Reckingen ebenso deutlich schaften auswärts antreten einen Sieg ausreichen kann — sultat, womit Staldenried bereits In den drei anderen Partien 3. Oberwald 2 12: 4 4 den zweiten Saisonerfolg feiern durch, wie dies Savièse gegen müssen. Das schwierigere Los trafen jeweils ein A-Klub und 4. Münster 1 16: 0 3 jedoch steigerten sich die Evolène (1496:1435) tat. zogen dabei die Sportschützen 5. Fieschertal 2 21: 6 3 Sportschützen Wohlen gegen durfte und sich auf den 4. Rang ein Team der Gruppe B auf- 6. Bellwald 2 18: 6 3 vorschob. Ist Brig I das Mus- Die Resultate der 3. Runde Visp I: Sie treffen mit Fiesch einander, wobei es in zwei 7. Betten 2 4: 5 1 die Gliser im Vergleich zu den 1. Liga Gruppe 3 auf den Titelverteidiger. An- 8. Riederalp 0 0: 0 0 beiden ersten Runden deutlich, terbeispiel für Konstanz, so Fällen Überraschungen ab- entpuppen sich St-Maurice und Sportschützen Gasel I - Sportschützen hand des bisherigen Saisonver- setzte. Bei Oberwald gegen 9. Fiesch II 2 4:15 0 und sie distanzierten die Gliser Oberburg 1529:1541. KKS Rüeggis- laufs ist hier mit einem durch- 10. Ernen 2 1:30 0 Giubiasco als die Wundertüten berg I - Sportschützen Murten I Grafschaft stand es nach 90 11. Mörel Jun. 2 0:16 0 schliesslich mit 8 Zählern Un- aus knappen Ausgang zu rech- Senioren terschied. Für die Gliser wird es der 3. Liga. Flop und Top liegen 1550:1543. Sportschützen Oster- Minuten unentschieden 4:4. bei beiden Mannschaften sehr mundigen I - Sportschützen Visp I nen. Visp II trifft mit Sitten auf Ein Treffer in der Verlänge- 1. Morgia 2 15: 7 6 nun wichtig, in den letzten zwei eine Mannschaft, gegen die sich 2. Gant-Boys 2 12: 4 6 nahe. 1548:1540. KKS Rubigen I - Sport- rung sicherte den Oberwal- 3. Grafschaft 1 9: 0 3 Runden vor der Sommerpause schützen Oberburg 1552:1559. die Visper eine gute Chance die ersten Punkte ins Trockene 4. Liga dern den Einzug in die Halb- 4. Bettlihorn 2 8: 7 3 1. KKS Rüeggisberg I 6/4661. 2. zum Erreichen der Halbfinals finals. Neben Grafschaft 5. Konkordia 1 4: 6 0 zu bringen, ansonsten könnte es Erfolgreich schlugen sich erneut Sportschützen Ostermundigen I ausrechnen dürfen. 6. Bellwald 2 3:14 0 im Herbst sehr eng werden. die Spitzenreiter in der 4. Liga: schied mit Lax noch ein 7. Bettmeralp 2 1:14 0 6/4649. 3. KKS Diemtigtal I 4/4661. Zu favorisieren ist auch Glis I zweiter Vertreter der obers- 3. Liga: Saas-Fee konnte seine Unge- 4. Sportschützen Oberburg 4/4610. 5. gegen St. Leonhard. Kein Fa- ten Spielklasse aus. Lax Überraschenderweise schiessen schlagenheit in der Gruppe 26 KKS Rubigen I 2/4628. 6. Sport- vorit lässt sich bei der letzten zurzeit die in der 3. Liga enga- ebenso bewahren wie Leuker- schützen Murten I 2/4625. 7. Sport- musste sich in Bellwald mit Cup-Viertelfinals schützen Visp I 0/4612. 8. Sport- Paarung zwischen Leukergrund 4:6 geschlagen geben. Die Mörel - Fiesch 2:7 gierten Walliser Mannschaften grund, die Sportschützen Visp schützen Gasel I 0/4599. und Brig ausmachen. Hier wird die höchsten Resultate. Nach- II und Savièse in der Gruppe 27. Ehre der A-Klubs rettete Bitsch - Gluringen 5:0 2. Liga Gruppe 4: Sportschützen die Tagesform wohl entschei- schliesslich Bitsch, das sich Oberwald - Grafschaft 5:4 dem Fiesch bereits in der letzten Am schwersten tat sich dabei Wohlen - KKS Glis 1541:1533. dend sein. Die 2. Runde des n. Verl. Runde 1544 Zähler aufweisen Saas-Fee: Gegen Cible de Sion Sportschützen Birseck - KKS Herz- gegen Gluringen sicher mit Mannschaftscups muss bis zum 5:0 durchsetzen konnte. Bellwald - Lax 6:4 konnte, lieferte die Mannschaft verblieben zum Schluss vier nach 1550:1519. Sportschützen Teu- 28. Juni geschossen sein. nun mit 1547 Zähler das zweit- Zähler Vorsprung, wobei man fenthal - PC Le Locle I 1550:1524. Sportschützen Thierstein-Br. - Sport- Fiesch - Visp I Viel Spannung in beste Resultat aller Schweizer 1513 Zähler schoss. Mit dem schützen Oberdorf u.U. 1533:1510. Sitten - Visp II Cup-Halbfinals 3.-Liga-Mannschaften nach. zweiten Sieg in Folge haben 1. Sportschützen Birseck 6/4648. 2. Glis I - St. Leonhard der Meisterschaft Bitsch - Fiesch Dies war auch dringend nötig, sich die Sportschützen Naters Sportschützen Thierstein-Br. 6/4621. Leukergrund - Brig In der Meisterschaft wurde Bellwald - Lax

(wb) Obwohl das Wetter Zeitmessung): 1. «Fleur du Mai», Jörg Küng, Entlebuch, 0/0, 38,92. 2. nicht ganz mitspielte: Der «Grand Espoir II», Christine Furrer, 34. Concours Hippique, Sempach-Stadt, 0/0, 40,77. 3. «Galo- Ein Festival des Reitsports pin de Surcy», Deller Vincent, Jussy, das Pfingstreiten in Visp (Pfingstsamstag und 0/0, 44,04. 4. «Whinney», Lea Moh- ler, Maur, 0/0, 46,87. 5. «Lassino», -montag), war erneut ein 34. Pfingstreiten in Visp Hans Rieder, Rothenfluh, 0/4, 36,34 Festival des Reitsports. usw. Rund 180 Pferde am Start, Rei- 0/0, 119,86. 5. «J’t’adore», Cindy 39,84. 5. «Alessio», Claudia Brunner, Wertung «C»): 1. «Brise du Tourtel», sing Carnival», Hervé Favre, Ville- Prüfung Nr. 10 (RIV/MII, Wertung Ruppen, Saas-Grund, 0/0, 124,36. 6. Rumlikon, 0/0, 40,73 usw. Jörg Küng, Entlebuch, 0/31,75. 2. neuve-Noville, 0/34,80. 4. «Kendell», ter aus elf verschiedenen Kan- A mit Zeitmessung, 2 Stechen mit «Comet», Alexandra Summermatter, Prüfung Nr. 5 RIII/MII, Wertung A «Valley of Dreams», Thomas Buhol- Hervé Favre, Villeneuve-Noville, Zeitmessung): 1. «Feu de Chignan», tonen: Das Visper Rendez-vous Susten, 0/0, 128,03 usw. mit Zeitmessung und 1 Stechen zer, Eschenbach, 0/33,33. 3. «Crui- 0/35,02. 5. «Osiris V» Nicolas Pas- Nicolas Pasquier, La Tour-de-Peilz, hat national einen guten Ruf. Prüfung Nr. 2 (R1/L1, Wertung A quier, La Tour-de-Peilz, 0/38,11 usw. 0/0/0, 29,39. 2. «L’Amie», Philippe Den Organisatoren gelang es mit Zeitmessung): 1. «Irina X», Hans Prüfung Nr. 6 (Geschicklichkeits- Linget, Versoix, 0/0/0, 31,45. 3. erneut, ein hochkarätiges Teil- Rieder, Rothenfluh, 0/48,43. 2. prüfung): 1. Melanie Baillods, Kan- «Brise du Tourtel», Jörg Küng, Ent- «Touch me Please», Hervé Favre, dersteg, 0/77,93. 2. Bernhard Ambühl, lebuch, 0/0/3, 40,64. 4. «Black Dust», nehmerfeld zusammenzustellen Villeneuve-Noville, 0/52,58. 3. «Sven Zunzgen, 0/87,38. 3. Armin Furrer, und den Reitern beste Bedin- Vincent Deller, Jussy, 0/0/4, 30,00. 5. V», Mändli Albert, Nohl, 0/53,59. 4. Visp, 3/94,79. «Valley of Dreams», Thomas Buhol- gungen zu schaffen. Jörg Küng «Ciriago», Christine Wyssen, Fruti- Prüfung Nr. 7 (RII/LII, Wertung A zer, Eschenbach, 0/0/4, 30,03 usw. aus Entlebuch entschied gleich gen, 0/53,88. 5. «Cessika», Silvia mit Zeitmessung): 1. «Lassino», Guldenmann, Zunzgen, 0/54,20 usw. Hans Rieder, Rothenfluh, 0/51,83. 2. Prüfung Nr. 11 (Kategorie freie drei der zwölf Prüfungen für Prüfung Wertung A mit Stil): 1. «Ivo sich. Die anspruchsvollste Prü- Prüfung Nr. 3 (RII/LII, Wertung A «Argentina X», Thomas Buholzer, mit Zeitmessung und 1 Stechen mit Eschenbach, 0/53,05. 3. «Irina X», XII», Oriane Kleiner, Les Plans, fung, ein RIV/MII-Springen der Zeitmessung): 1. «Fleur du Mai du Hans Rieder, Rothenfluh, 0/53,86. 4. 0/48,69. 2. «Hindi de Tatihou», Na- Wertung A mit Zeitmessung Moulin», Jörg Küng, Entlebuch, 0/0, «Ideal van de Kruis Hoef», Nicole thalie Herrmann, Montana, 0/53,90. 3. und zwei Stechen, gewann Ni- 37,13. 2. «Cara VII», Ivo Küng, Furrer, Sempach-Stadt, 0/56,37. 5. «Genghis Khân», Tamara Gay, Do- Urswil, 0/0, 38,03. 3. «Grand Espoir «Lord Mayor», Silvan Bucher, Hil- rénaz, 0/57,31. 4. «Just for you II», colas Pasquier aus La Tour-de- Caroline Groda, Venthône, 0/52,48. 5. Peilz auf «Feu de Chignan». II», Christine Furrer, Sempach-Stadt, disrieden, 0/56,40 usw. 0/0, 40,43. 4. «Lassino», Hans Rieder, Prüfung Nr. 8 (RIII/MI, Wertung A «Aventure du Bouillet», Oriane Rothenfluh, 0/4, 34,59. 5. «Ideal van mit Zeitmessung): 1. «Galou de la Kleiner, Les Plans, 4/52,26 usw. Pfingstspringen de Kruis Hoef», Nicole Furrer, Sem- Roche», Eric Angéloz, Orsonnes, Prüfung Nr. 12 (freie Prüfung Wer- in Visp pach-Stadt, 0/4, 37,61 usw. 0/46,03. 2. «Cara VII», Ivo Küng, tung A mit 1 Stechen mit Zeitmes- Prüfung Nr. 1 (Freie Prüfung Wer- Prüfung Nr. 4 (RI/LI, Wertung A Urswil, 0/46,17. 3. «Gulliver IV», sung): 1. «Khamsin», Harold Kohn, tung A mit Zeitmessung in 2 Um- mit Zeitmessung und 1 Stechen mit Isabelle Delhaye, Crassier, 0/46,88. 4. Granges, 0/0, 34,22. 2. «Jem-Jen», gängen): 1. «L. Non Stop», Jasmin Zeitmessung): 1. «Nils II», Peter «Osiris V», Nicolas Pasquier, La Willi Kalbermatten, Savièse, 0/0, Gass, Rothenfluh, 0/0, 107,10. 2. Bucher, Urswil, 0/0, 36,73. 2. «Irina Tour-de-Peilz, 0/48,31. 5. «One and 35,07. 3. «Lenox», Guillaume Savoy, «Georgia V», Isabelle Stop, Russikon, X», Hans Rieder, Rothenfluh, 0/0, Only II», Christine Furrer, Sempach- Crans, 0/0, 36,63. 4. «Ibar», Chantal 0/0, 116,93. 3. «Ibiza Lauveaux», 38,50. 3. «Insel ‹D›», Stéphanie Im- Stadt, 0/49,80 usw. Berger, Anzère, 0/0, 37,24. 5. «Just Hélène Kessler, Sitten, 0/0, 119,10. 4. hof, Conthey, 0/0, 38,61. 4. «Inter- Anspruchsvolle Zusammenarbeit zwischen Pferd und Reiter: Das Prüfung Nr. 9 (RII/LII, Wertung A for you», Caroline Groda, Venthône, «Igor», Monique Imboden, Susten, pol», Joëlle Poncet, Avenches, 0/0, Visper Pfingstspringen hatte einiges zu bieten. mit Zeitmessung und 1 Stechen mit 0/0, 37,38 usw. 32 Mittwoch, 14. Juni 2000 Freiwillige AHV soll Ständerat besorgt FC Zürich-Affoltern be- Über Angriffe auf Finanzplatz Schweiz klagt drittes Todesopfer Sozialversicherung bleiben B e r n. — (AP) Der Ständerat Besorgt zeigte sie sich in Bezug Zürich/Bologna.— ist besorgt über die Zunahme auf den Finanzplatz Schweiz. (AP) Der schwere Unfall ei- Nationalrat gegen Verdreifachung der Mindestbeiträge der Angriffe auf den Finanz- Die Schweiz müsse sehr wach- nes Kleinbusses mit Junioren platz Schweiz. Der Bundesrat sam sein. Es dürfe nicht mehr des FC Zürich-Affoltern vom Bern.— (AP) Die freiwillige müsse klar zu verstehen geben, vorkommen, dass Geld von vergangenen Freitag in der AHV soll eine Sozialversi- dass die Schweiz mit kriminel- Gewaltherrschern angenommen Nähe von Bologna hat ein cherung bleiben. Der Natio- len oder auch zweifelhaften werde. «Der Bundesrat muss drittes Todesopfer gefordert. nalrat lehnte am Dienstag die Geldern kein Geschäft machen sich vollumfänglich für die In- Ein 17-jähriger Junior ist am vom Ständerat beschlossene will, hielt er am Dienstag in der tegrität des Finanzplatzes ein- Montagabend an seinen Verdreifachung der Min- Debatte zum Geschäftsberichts setzen», sagte Leumann. Die schweren Verletzungen ge- destbeiträge ab. Auch bei der des Bundesrates fest. Schweiz stehe im Rampenlicht, storben. geographischen Zugangsbe- Die Geschäftsführung des mahnte auch Franz Wicki 72-jähriger Mann an der schränkung ging er weniger Bundesrates, die im Ständerat (CVP/LU). Der Vollzug des Wohnungstüre getötet weit als die kleine Kammer. erstmals nach Schwerpunkten neuen Geldwäscherei-Gesetzes Bremgarten.—Ein72- Der Nationalrat genehmigte die geordnet und nur in Anwesen- bei den Finanzintermediären jähriger Mann ist am Revision der freiwilligen AHV heit des Bundespräsidenten und scheine noch nicht bei allen Pfingstmontag in Bremgarten mit 120 zu sechs Stimmen und der Bundeskanzlerin beraten Selbstregulierungsorganisatio- (BE) getötet worden. Der schickte sie mit zwei gewich- wurde, erntete grösstenteils nen gewährleistet. Die Schweiz mutmassliche Täter, ein 26- tigen Differenzen zurück an Lob. Von 31 Zielen seien nur habe mit dem Gesetz Neuland jähriger Schweizer, konnte den Ständerat. Die Revision ist fünf teilweise nicht erreicht betreten, beruhigte Bundesprä- wenige Stunden nach der Tat nötig, weil die freiwillige AHV worden, sagte Geschäftsprü- sident Adolf Ogi. Anlauf- angehalten und festgenom- seit ihrer Einführung Defizite fungskommissions-Präsidentin schwierigkeiten seien völlig men werden, wie die Berner schreibt. Über die Hälfte der Helen Leumann (FDP/LU). normal. Kantonspolizei am Dienstag Kosten werden von den obli- mitteilte. Das Tatmotiv war gatorisch Versicherten in der Bundesrätin Dreifuss: «Auslandschweizer nicht sausen lassen.» zunächst nicht bekannt. Schweiz getragen. Sie wird nur Aufgaben gegenüber seinen der Nationalrat, dass die frei- Schwerer Unfall auf noch von 16 Prozent der Aus- Bürgern im Ausland nicht willige AHV weiterhin Perso- Als Beitrag Autostrasse A4 landschweizer beansprucht, da mehr. «Wir lassen die Schwei- nen offen sein soll, die ausser- M a r t h a l e n. — Ein 30- die meisten europäischen zer im Ausland nicht einfach halb der EU leben und unmit- zur Friedensförderung jähriger Schweizer ist am Länder über ein vergleichbares sausen», entgegnete Bundesrä- telbar vorher mindestens fünf Dienstagmorgen bei einem Sozialversicherungssystem wie tin Ruth Dreifuss und sprach Jahre obligatorisch versichert Genf erhält Zentrum für demokratische schweren Verkehrsunfall auf die Schweiz verfügen. Einzu- von einer guten Lösung nach waren. Mit 115 zu 32 Stimmen der Autostrasse A4 bei Mar- schränken ist der Zugangskreis jahrelangem Hin und Her. Mit beschloss er, die Mindestbei- Armeekontrolle thalen (ZH) ums Leben ge- wegen der bilateralen Ab- 130 zu 14 Stimmen beschloss träge nur zu verdoppeln. kommen. Eine 42-jährige kommen. Ohne geographische Bern.— (AP) Genf erhält Ländern, vor allem in ehemali- Schweizerin wurde sehr Einschränkung könnten sich ein internationales Zentrum gen Diktaturen und Bürger- schwer verletzt. Ein deut- alle Bürger der EU mit Wohn- für demokratische Armee- kriegsregionen, sei das Ver- scher Autofahrer blieb un- sitz in der EU der freiwilligen Im Visier der Wettbewerbshüter kontrolle. Es soll einen Beitrag hältnis zwischen politischer verletzt. AHV anschliessen. zur Friedensförderung vor al- Führung und Streitkräften Der Ständerat beschloss im Visa und MasterCard lem in Krisenländern leisten schwierig, sagte der designierte Täter im Oltener Einklang mit dem Bundesrat, und Ende 2003 einsatzfähig Direktor des neuen Zentrums. Tötungsdelikt geständig dass nur noch Personen beitre- New York.—(AP)Nach letztlich die Kunden. Das Jus- sein. Finanziert wird das Zen- Häufig seien mangelhaft kon- Olten.—DasTötungsde- ten können, die in einem Land dem Softwareriesen Microsoft tizministerium möchte errei- trum über das VBS-Budget. trollierte Streikräfte ein ineffi- likt an Hans-Ulrich Leuen- ohne Sozialversicherungsab- sind jetzt auch die Kreditkarten- chen, dass das Gericht den Un- Als Direktor wird Theodor H. zienter Staat im Staat, der Res- berger in Olten (SO) ist ge- kommen mit der Schweiz leben Firmen Visa und MasterCard ins ternehmen untersagt, Vertreter Winkler vorgeschlagen. sourcen verschwende, Konflikte klärt. Der 30-Jährige, der sich und vorher während mindes- Visier der US-Wettbewerbshüter der Banken, deren Interessen mit Laut Verteidigungsminister auslöse und ein Hindernis für seit letztem Mittwoch in po- tens fünf Jahren der obligato- geraten. Das US-Justizministe- Visa und MasterCard verwoben Adolf Ogi fügt sich das dritte die Demokratisierung und lizeilicher Gewahrsam be- rischen Versicherung angehör- rium warf den Unternehmen vor seien, in seine Führungsgremien Zentrum, das vom Bundesrat in wirtschaftliche Reformen dar- finde, habe die Tat gestanden. ten. Er beschloss zudem, den dem Bezirksgericht in New York zu wählen. Genf ins Leben gerufen wurde, stelle. Das Zentrum soll eng mit Als Tatmotiv kämen Hassge- Mindestbeitrag auf 972 Fran- am Montag eine Verletzung des Ken Gallo, ein Anwalt von in die Aussen- und Sicher- betroffenen Staaten, interna- fühle gegenüber seinem frü- ken zu verdreifachen; der Kartellrechts durch eine Ein- MasterCard wies die Vorwürfe heitspolitik der Schweiz ein. tionalen Organisationen und heren Arbeitgeber in Frage. Bundesrat gab sich mit einer schränkung des Wettbewerbs zurück und betonte, seine Firma «Das Zentrum für die demokra- Nichtregierungsorganisationen Krähe für Stromausfall Verdoppelung zufrieden. Bei- vor. Anwälte der Unternehmen sei in einem von starkem Wett- tische Kontrolle der Streitkräfte zusammenarbeiten. Seine Auf- verantwortlich des ging der vorberatenden wiesen die Vorwürfe zurück. bewerb geprägten Markt tätig. ist ein wesentlicher Beitrag zur gaben sind die Unterstützung Luzern.—Eine Krähe ist Kommission des Nationalrates Der Vertreter des Justizministe- Es gebe keinen Hinweis, dass internationalen Friedensförde- von Regierungen beim Aufbau für den Stromausfall der SBB laut Christine Egerszegy riums, Melvin A. Schwarz, sag- Verbrauchern Schaden entstan- rung», sagte er am Dienstag vor besserer Strukturen und beim bei Luzern vom Pfingstmon- (FDP/AG) zu weit. Toni Bor- te, er wolle nachweisen, dass die den sei. American Express habe den Medien im Bundeshaus. Verfassen von sicherheitspoli- tag verantwortlich. Der Vogel toluzzi (SVP/ZH) warf der Unternehmen sich mit den es verpasst, sich mit Banken zu- Mit den bestehenden beiden tischen Berichten, die Unter- geriet in das Unterwerk Regierung und der kleinen Banken zusammengetan hätten sammenzutun. Antitrust-Gesetze Genfer Zentren für Sicher- stützung der Parlamente bei der Emmenbrücke der SBB, Kammer vor, ihre Vorschläge und eine Zusammenarbeit der seien aber nicht dazu da, Unter- heitspolitik und humanitäre Durchsetzung der demokrati- verbrannte und löste am seien von absolutem interna- Kreditinstitute mit American nehmen bei falschen Entschei- Minenräumung habe die schen Kontrolle und schliesslich Abend einen knapp andert- tionalistischen Gehorsam ge- Express und Discover blockiert dung zu einer zweiten Chance zu Schweiz viel internationalen auch die Beratung der Streit- halbstündigen Stromausfall prägt. Der Staat erfülle seine hätten. Verlierer seien dabei verhelfen. Goodwill geerntet. In vielen kräfte selbst.