AZ 7500 St. Moritz 058 127. Jahrgang Samstag, 16. Mai 2020

Amtliches Publikationsorgan der Region Maloja und der Gemeinden Sils, , St. Moritz, Celerina, , , Bever, La Punt Chamues-ch, , , S-chanf, und . Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, Samnaun und Val Müstair. Festival da Jazz Das Konzertprogramm Sur En La Società Art Engiadina ha decis da Valposchiavo Noch fehlen 100 000 Franken wird zwar frühestens in drei Wochen bekannt realisar eir ingon il simposi da sculpturas a zur Finanzierung des Schluchtenwegs beim gegeben, aber bei vielen Jazz-Fans wird diese Sur En da . Tenor ils organisatuors Gletschergarten Cavaglia. Trotzdem wird News Erleichterung und Vorfreude auslösen: spordscha il campadi lö avuonda per die Eröffnung im Sommer 2021 immer Das FdJ 2020 findet statt. Seite 5 resguardar las distanzas prescrittas. Pagina 6 wahrscheinlicher. Seite 12

Übernehmen die Gemeinden das Defizit? Kommentar Ein Tohuwabohu Das Rechnungsjahr 2019 der ESTM AG schliesst mit einem RETO STIFEL happigen Fehlbetrag. Ob die Der Berg hat eine Maus geboren, be- Gemeinden als Aktionäre dieses sagt eine Redewendung, welche auf die Vorkommnisse rund um die ESTM ausfinanzieren, entscheidet sich AG zutrifft. In einer schwierigen Zeit für Ende des Monats. die Branche hat sich die Organisation primär mit sich selbst beschäftigt. Mit dem bescheidenen Resultat, dass ges- RETO STIFEL tern der VR teilweise neu besetzt wer- den konnte und es Anpassungen im Or- Das Geschäftsjahr 2019 der ganisationsreglement gibt. St. Moritz Tourismus AG (ESTM AG) ist Von der «grossen Chance», welche sich abgeschlossen. Die aufgrund der Coro- der ESTM-Hauptaktionär St. Moritz na-Pandemie um einen Monat verscho- noch Anfang des Jahres von der Er- bene Generalversammlung der Aktio- neuerung des VR versprochen hat, ist näre – das sind die zwölf Gemeinden wenig zu sehen. Wo bleiben die Quer- der Region Maloja – haben die Jahres- denker? Wo die Jungen? Und vor allem: rechnung 2019 genehmigt und dem Wo die Frauen? Minuten vor Redak - Verwaltungsrat Décharge erteilt. Es war tionsschluss dieser Ausgabe wurde zu- ein schwieriges Geschäftsjahr. Im ver- dem bekannt, dass drei von sechs neu- gangenen September trennte sich die en Verwaltungsräten ihre Wahl nicht Organisation von ihrem CEO, sie wirft annehmen. Auch kein ermutigendes ihm mangelnde Führung und Manage- Zeichen für den Neustart. mentfehler vor. Kurze Zeit später kam Dies in einer Zeit, die herausfordernder es zum Bruch mit dem Aktionariat. En- nicht sein könnte. Die Frage, wie der de des Jahres wurde bekannt, dass die Die Frage, ob die Gemeinden als Aktionäre das Minus der Engadin St. Moritz Tourismus AG ausfinanzieren sollen, ist Tourismus angesichts von Covid-19 Jahresrechnung mit einem höheren noch offen. Foto: www.shutterstock.com/mkos83 wieder auf Touren kommt, drängt. Und sechsstelligen Minus schliessen wird – die Vorstellungen der Leistungsträger und später entzog die Gemeinde und eines Teils der Aktionäre über die St. Moritz als der grösste Aktionär dem Franken auf die neue Rechnung vor- bestätigte auf Anfrage der EP/PL diesen und Medien aber nicht abgegeben ESTM-Strukturen gehen weit auseinan- VR das Vertrauen. Das wiederum hatte getragen und durch den Verzicht auf Sachverhalt, konnte aber noch keine wurde, wurden Unzulänglichkeiten der. Selbst innerhalb des Aktionariats zur Folge, dass sich dieser (fast) in globo Projekte im laufenden Jahr aufge- weiteren Details dazu bekannt geben. verschiedener Akteure aufgelistet. Die ist man sich in diesem Punkt uneinig. entschied, nicht mehr zur Wiederwahl fangen wird. Ob die ESTM AG aber tat- Bis Ende des Monats soll dazu ein Ent- Sache ist delikat, weil sich der frühere Trotz dem Tohuwabohu könnten die Ge- anzutreten. sächlich Abstriche beim Budget vor- scheid fallen. Je nachdem, wie hoch der CEO gegen die Vorwürfe auf dem Ge- meinden für den Neustart ein Zeichen Die Generalversammlung von ges- nehmen muss, ist offen. Anlässlich Beitrag pro Gemeinde ist, hätte sowieso richtsweg wehrt. Im laufenden Rechts- setzen: Indem sie das Defizit der ESTM tern Freitag, welche im Rondo in Pont- einer nicht öffentlichen Sitzung der der Souverän das letzte Wort. verfahren steht als Nächstes eine AG ausfinanzieren und der neuen Crew resina durchgeführt wurde, verlief Gemeindepräsidenten im Anschluss an Mit der Frage, wie es zu diesem Defi- Schlichtungsverhandlung an. einen Start ermöglichen, bei dem die- dann aber ruhig und sachlich. Im Mit- die GV ging es offenbar um die Frage, zit hat kommen können, hat sich die Alles zur GV, zur Wahl des neuen VR se nicht zuerst Projekte zusammen- telpunkt der GV stand die Abnahme ob die Aktionäre dieses Defizit aus- Revisionsstelle in einer Sonderprüfung und ein Interview mit dem abtre- streichen muss. der Jahresrechnung. Entschieden wur- finanzieren sollen. Der Vorsitzende der befasst. Im Bericht, der anlässlich der tenden Präsidenten Marcus Gschwend [email protected] de, dass das Defizit von knapp 700 000 Präsidentenkonferenz, Martin Aebli, GV zwar vorgelesen, den Aktionären gibt es auf Seite 3

Gegen die Isolation: Cussagliaziun eir Die Bergbahnen fordern Klarheit, Senioreneinkauf in temps da crisa müssen sich aber immer noch gedulden

Sils Letzten Mittwoch fand zum achten Pro Senectute Ils servezzans da la Pro Tourismus Es waren überaus erfreuliche der aufnehmen dürfen und mit welchen Mal der sogenannte Senioreneinkauf Senectute sun stats retscherchats eir Nachrichten, als Bundesrätin Karin Kel- Auflagen. Unter diesen Bergbahnunter- statt. Eine Aktion, welche sich an die dürant las eivnas dal lockdown. Sco cha ler-Sutter diese Woche verkündete, dass nehmen befinden sich auch die Engadin über 65-Jährigen richtet, die wegen der Hermann Thom, cusgliader da la Pro ab dem 15. Juni – sofern es die pande- St. Moritz Mountains AG, die im Som- Corona-Pandemie in ihrer Bewegungs- Senectute, manzuna, d’eiran els ragiun- mische Lage zulässt – die Grenzen zu mer zwei Luftseilbahnen, eine Gondel- freiheit eingeschränkt sind. Einmal wö- dschibels per telefon. Per part sajan Deutschland, Österreich und Frankreich bahn, drei Standseilbahnen und zwei chentlich können die Pensionierten im stats ils contacts plü intensivs co üsità wieder geöffnet werden. Denn somit ist Sessellifte betreibt sowie die Pendicula- Volg-Laden in aller Ruhe und Sicherheit ed els han plüchöntsch gnü da güdar der grenzüberschreitende Tourismus mit ras Scuol SA mit der Gondelbahn in Scu- einkaufen. Die Seniorinnen und Senio- pro dumondas organistoricas. El es da den Nachbarländern ab dann und somit ol und dem Sessellift in . «Eine frü- ren sind dann unter sich, da während l’avis cha per l’avegnir saraja da chattar während der Sommersaison wieder here, klarere Aussage seitens Bundesrat zwei Stunden sonst niemand in das Le- nouvs models per s’inscuntrar. «Las möglich. Wenn allerdings entschei- wäre wünschenswert gewesen», so Andri bensmittelgeschäft hinein darf. Die Ak- maisas da mezdi daraja eir in avegnir, dende Leistungserbringer wie die Berg- Poo, Direktor der Pendicularas Scuol SA tion kommt an. (mcj) Seite 2 quai simplamaing in ün’otra fuorma», bahnen ihren Betrieb nicht aufnehmen zur aktuellen Situation. Mit welchen Sze- ha’l declerà. «Pro tuot quai cha nus fain können, werden kaum Touristen kom- narien er und Adrian Jordan, COO der esa eir in avegnir important da resguar- men, um Ferien in den Bergen zu ma- Engadin St. Moritz Mountains AG, rech- dar las prescripziuns da sgürezza», ha chen, davon gehen die Fachleute aus. nen, welche aus ihrer Sicht die grössten dit Hermann Thom ill’intervista culla Zurzeit und bis zum 27. Mai sind die Herausforderungen im Hinblick auf die begrüssen zu dürfen 60020 > Fundaziun da medias rumantschas Bergbahnunternehmen aber eh zum Sommersaison sind und weshalb Jordan (FMR). Tenor el es üna da las sfidas im- Warten verdammt. Erst dann will der mit zusätzlich 1,6 Millionen Reisenden portantas, da nun invlidar la gruppa da Bundesrat bekannt geben, ob die Berg- in die Schweizer Alpen rechnet, darüber 9 771661 010004 risico 65+. (fmr/afi) Pagina 7 bahnen ihren Betrieb ab dem 8. Juni wie- lesen Sie mehr auf (mb) Seite 5 2 | Samstag, 16. Mai 2020

Pontresina Silvaplana

Baugesuch Bauausschreibung Hiermit wird das vorliegende Baugesuch Bauherr öffentlich bekannt gegeben. Corvatsch AG, Via dal Corvatsch 73, 7513 Baugesuch Nr. Silvaplana-Surlej 2020-0008 Projekt Parz. Nr. Neubau Schneiseil für Versuchszwecke und 1809 Pistenbeschneiung (Teil Gemeindegebiet Zone Silvaplana) ZöBA Architekt/Planer Eco Alpin SA, Via sur Crasta Pradè 32, 7505 Objekt Celerina Erlebnisbad Bellavita, Via Maistra 180a, 7504 Parzelle/Standort Pontresina 1962, Dürrenast/Ram Sech Bauvorhaben Zone 1. Erstellung je einer Lärmschutzwand im Übriges Gemeindegebiet, Wintersportzone Bereich der Schwall-/Nackenduschen, sowie im Publikationsfrist Bereich Rutschbahnturm, als lärmvermindernde 15. Mai 2020 bis 3. Juni 2020 Massnahme Auflageort 2. Erleichterungen nach Art. 25 Abs. 2 USG und Die Baugesuchsunterlagen liegen während der Art. 7 Abs. 2 LSV durch die Einsprachefrist beim Gemeindebauamt und auf in Ziff. 1 erwähnten Lärmschutzmassnahmen der Homepage der Gemeinde Silvaplana zur Bauherr öffentlichen Einsichtnahme auf. Politische Gemeinde Pontresina, Beschwerdeinstanz Via Maistra 133, 7504 Pontresina Gemeindevorstand Silvaplana, Via Maistra 24, Silser Senioreneinkauf kommt gut an Grundeigentümer 7513 Silvaplana Politische Gemeinde Pontresina, 11. Mai 2020, 7513 Silvaplana Not macht bekanntlich erfinderisch – und in aussergewöhn- sich regen Zulaufs, sowohl bei den Silserinnen und Silsern Via Maistra 133, 7504 Pontresina lichen Situationen drängen sich aussergewöhnliche Mass- als auch bei vereinzelten Senioren aus Nachbargemeinden. Projektverfasser nahmen auf: In Sils wurde aufgrund der Corona-Pandemie In einer EP-Umfrage vor Ort gaben die meisten der ange- Annabelle Breitenbach, Dipl. Architektin ETH gleich nach dem Lockdown ein Angebot für die Risikogrup- fragten Kunden an, sie schätzten es sehr, «ohne Stress» SIA, Via dals Bofs 19, 7512 Champfèr pe der über 65-Jährigen geschaffen. Elisabeth Laichinger einkaufen zu können. Für etliche von ihnen ist dieser wö- Tuffli & Partner AG, Ingenieure und Berater, von der Pro Senectute und Volg-Geschäftsführer Thomas chentliche «Ausbruch» aus dem «Hausarrest» auch die ein- Gäuggelistrasse 20, 7000 Chur Strittmatter riefen den «Senioren-Einkauf» ins Leben. Jeden zige Gelegenheit, unter die Leute zu kommen. Es erstaunt Zernez Mittwochnachmittag steht das Lebensmittelgeschäft aus- deshalb nicht, dass die Senioren nach dem Einkauf vor Auflagefrist schliesslich Angehörigen dieser Altersgruppe offen. Die dem Geschäft noch einen Moment für einen Schwatz ver- 16.05.2020 bis 05.06.2020 Publicaziun ufficiala Pensionierten haben somit die Gelegenheit, in aller Ruhe weilen. Und für den Geschäftsführer ist diese Aktion ein- Einsprachen ihre Einkäufe zu tätigen - selbstredend unter Beachtung der träglich, schliesslich wird zumeist der Wocheneinkauf getä- Die Baugesuchsunterlagen liegen während der Dumonda da fabrica 2020-019.000 per geltenden Hygienemassnahmen und der Wahrung des Si- tigt. Bis auf Thomas Strittmatter an der Kasse waren auch Einsprachefrist zur Einsichtnahme auf der fabricats dadour la zona da fabrica cherheitsabstands. Maximal sieben Kunden aufs Mal kön- am letzten Mittwochnachmittag alle Kunden im Silser Volg Gemeindekanzlei auf. Patrun da fabrica nen sich jeweils im Laden aufhalten, also weniger als bei im Pensionsalter, inklusive Initiantin Elisabeth Laichinger Einsprachen gegen das Bauvorhaben können Lys Madlaina, Stradun 4, 7543 Normalbetrieb (18 Personen). Der Senioreneinkauf erfreut (rechts im Bild). (mcj) Foto: Marie-Claire Jur während der Auflagefrist beim Bischoff Flurin, Stradun 4, 7543 Lavin Gemeindevorstand Pontresina eingereicht Proget da fabrica werden. edifizi da giardinaria/lavuratori Pontresina, 16. Mai 2020 Object da fabrica Baubehörde Gemeinde Pontresina Giardinaria Tanter Muglins Sprung ins «Nationale Leistungszentrum» Lö Tanter Muglins, Lavin Ski Alpin Ende April 2020 hat Swiss Ski dem gewann sie das Arge Alp in Parcella die Selektionen für die drei nationalen Schruns, Vorarlberg und erreichte beim Generalanzeiger für das Engadin 3056 Erscheint: Dienstag, Donnerstag und Samstag Leistungszentren Ski Alpin durchge- Kitz Race in Kitzbühel im Riesenslalom Auflage: 7427 Ex., Grossauflage 17 264 Ex. (WEMF 2019) Zona führt. Es wurden auf nationaler Ebene den dritten Rang. In dieser Disziplin Im Internet: www.engadinerpost.ch

Madulain zona agricula sechs Mädchen des Jahrgangs 2004 aus- überzeugte sie sogar als schweizweit Redaktion St. Moritz: gewählt. beste U-16 Fahrerin. Zudem hat die Tel. 081 837 90 81, [email protected] Ils plans sun exposts ad invista pro Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Neu dabei ist die Skifahrerin Isabella Paul-Accola-Nachwuchs-Stiftung der l’administraziun da fabrica in Cul. Redaktion Scuol: Baugesuch Pedrazzi vom Skiracing Club Suvretta in jungen Athletin, die das Sportgymna - Tel. 081 861 60 60, [email protected] @-Center, Stradun 404, 7550 Scuol Baugesuch-Nr.: St. Moritz. Sie hat die Saison 2019/2020 sium in Davos besucht, den Nachwuchs - Recuors da dret public sun d’inoltrar in scrit a Inserate: BG 02/2020 als zweitbeste Skifahrerin ihres Jahr- förderpreis, den Bündner Schneesport Tel. 081 837 90 00, [email protected] la suprastanza cumünala infra 20 dis daspö la Abo-Service: Bauherrschaft: gangs in der Schweiz abgeschlossen. Zu- Rookie 2020 verliehen. (Einges.) publicaziun ufficiala. Tel. 081 837 90 80, [email protected] Schur Flurin und Caroline Verlag: Zernez, 16.05.2020 Gammeter Media AG Via Sur En 92 Tel. 081 837 90 90, [email protected] Postkonto: 70-667-2 7523 Madulain La suprastanza cumünala Verlegerin: Martina Flurina Gammeter Grundeigentümer: Chefredaktor: Reto Stifel Schur Flurin und Caroline Verlagsleiterin: Myrta Fasser Via Sur En 92 Redaktion Engadiner Post: Mirjam Bruder (mb), Jon Duschletta (jd), Marie-Claire Jur (mcj), Daniel Zaugg (dz), Tina Moser, Praktikantin 7523 Madulain Redaktion Posta Ladina: Nicolo Bass (nba), Stv. Chefredaktor Projektverfasser: Produzent: Daniel Zaugg (dz) Online-Verantwortliche: Mirjam Bruder (mb) Klainguti + Rainalter SA Samedan La Punt Chamues-ch La Punt Chamues-ch Korrektorat: Birgit Eisenhut (be) Islas 244, 7524 Zuoz Technische Redaktion: Joël Brandenberger (jb) Freie Mitarbeiter: Ursa Rauschenbach-Dallmaier (urd), Stephan Projekt: Kiener (skr), Katharina von Salis (kvs) Äussere Renovierungsarbeiten an der Chesa Alp Suvretta zu verpachten Publicaziun da fabrica Baupublikation Korrespondenten: Susanne Bonaca (bon), Eduard Hauser (eh), Giancarlo Cattaneo Vuolp, Geb. Nr. 92 Die Gemeinde Samedan verpachtet ab Sommer Cotres vain publicheda la seguainta dumanda Hiermit wird das vorliegende Baugesuch (gcc), Claudio Chiogna (cch),Othmar Lässer (ol), Heini Hofmann (hh), Annina Notz, Romedi Arquint, Sabrina von Elten, Erna Romeril (ero), - Fassadenisolation 2021 die auf ihrem Gemeindegebiet in der Val da fabrica: öffentlich bekanntgegeben: Ester Mottini, Christiane D. Mathis-Lucius Bever gelegenen Alpweiden für die - Dachisolation und Eindeckung Patruns da fabrica Bauherr Agenturen: - Neue Fenster Alpbewirtschaftung. Der Normalbesatz beträgt Nicole e Jörg Anner, Basilea Nicole und Jörg Anner, Basel Schweizerische Depeschenagentur (Keystone/SDA) Agentura da Noviteds rumauntscha (ANR) - Dachflächenfenster 64 Normalstösse. Object Bauobjekt Inserate: Parzelle/Zone: Renovaziun Chesa Madragena in Curtins Umbau Chesa Madragena in Curtins Gammeter Media Werbemarkt, Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Pachtangebote sind zu richten an die Telefon 081 837 90 00, Nr. 305 / Sur En Parcella Parzelle E-Mail: [email protected] Gemeindeverwaltung, Plazzet 4, 7503 Die Baugesuchsakten liegen 20 Tagen ab 407 407 Samedan. Eingabefrist ist der 26. Mai 2020. Abo-Service: Publikation des Gesuchs auf der Kai Rüegg, Telefon 081 837 90 80 Temp d‘exposiziun Auflagezeit [email protected] Gemeindekanzlei zur Einsicht auf. Weitere Informationen erteilt Herr Gian Peter 16 meg 2020 – 4 gün 2020 16. Mai 2020 – 04. Juni 2020 Terminvereinbarung: Tel. Nr. 081 854 11 41 Abonnementspreise Print: Niggli, 079 630 88 88. Autura dal proget Projektverfasser Inland: 3 Mte. Fr. 134.– 6 Mte. Fr. 158.– 12 Mte. Fr. 215.– oder 079 654 74 24. Schnupperabo für 4 Wochen Fr. 20.– Samedan, 16. Mai 2020 Annabelle Breitenbach, Champfèr Annabelle Breitenbach, Champfèr Einzelverkaufspreis: Fr. 1.90 Ils plans sun exposts ad invista düraunt il temp Die Pläne liegen auf der Gemeindekanzlei Abonnementspreise Ausland: Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind innert 20 Die Gemeindeverwaltung 3 Mte. Fr. 163.– 6 Mte. Fr. 229.– 12 Mte. Fr. 352.– d’exposiziun in chanzlia cumünela. während der Auflagezeit zur Einsichtnahme auf. Abonnementspreise EPdigital Tagen ab Publikation an den Gemeindevorstand Inland: 3 Mte. Fr. 134.– 6 Mte. Fr. 158.– 12 Mte. Fr. 215.– Madulain einzureichen. Recuors da dret public sun d’inoltrer infra 20 Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind innert 20 Schnupperabo für 4 Wochen Fr. 20.– dis a la vschinauncha, recuors da dret privat a Tagen der Gemeinde, privatrechtliche beim Abonnementspreise Kombi (EPdigital und Print): Madulain, 15. Mai 2020 Inland: 3 Mte. Fr. 184.– 6 Mte. Fr. 220.– 12 Mte. Fr. 306.– l’Uffizi Cirquitel d’Engiadin’Ota. Kreisamt Oberengadin einzureichen. Schnupperabo für 4 Wochen Fr. 30.– BAUBEHÖRDE MADULAIN 7522 La Punt Chamues-ch, ils 15 meg 7522 La Punt Chamues-ch, 15. Mai 2020/un Abonnementspreise Ausland: Der Präsident 3 Mte. Fr. 213.– 6 Mte. Fr. 291.– 12 Mte. Fr. 443.– engadinerpost.ch 2020/un alle Preise inkl. MwSt. Die Kanzlistin Die Baubehörde L’autorited da fabrica Samstag, 16. Mai 2020 | 3

Nicht alle haben ihre Pflichten immer erfüllt Nachgefragt Vier zentrale Versäumnisse ja, bewusste Täu- Herausforderungen schung nein. So könnte das RETO STIFEL Ergebnis der Sonderprüfung in Sachen ESTM AG zusammenge- Engadiner Post: Was funktioniert heute dank der Reorganisation besser als fasst werden. Der Bericht konnte noch vor drei Jahren? nicht alle Fragen beantworten. Marcus Gschwend*: Die Marketingorga- nisation ist schlagkräftiger aufgestellt und marktorientierter. Dank der geziel- RETO STIFEL teren Vermarktung können die Bedürf- nisse der beiden Marken Engadin und Ende dieses Jahres hatte die Präsi- St. Moritz wirksamer ins Schaufenster dentenkonferenz der Region Maloja be- gestellt werden. Deshalb ist auch die Ak- schlossen, dass die Revisionsstelle eine zeptanz der ESTM AG, insbesondere der Sonderprüfung vornehmen soll, um operativen Ebene, in St. Moritz grösser insbesondere die Frage zu beantworten, als zuvor. Die Zweimarkenstrategie hat weshalb es im Geschäftsjahr 2019 der sich bewährt, obwohl es auch Skeptiker Engadin St. Moritz Tourismus AG zu ei- gab, die glaubten, St. Moritz werde als nem Defizit von knapp 700 000 Fran- wichtigster Aktionär der ESTM AG da- ken gekommen ist. Anlässlich der Ge- mit nicht umgehen können. Leider wa- neralversammlung vom Freitag im ren diese Befürchtungen nicht ganz aus Rondo in Pontresina wurde der Bericht der Luft gegriffen, wie sich in den letz- von den zuständigen Revisoren präsen- ten Monaten gezeigt hat. Trotzdem bin tiert. Eine sehr umfangreiche Arbeit, ich überzeugt, dass der eingeschlagene bei der diverse Projekte detailliert be- Weg und die daraus resultierende Re- trachtet und verschiedene Akteure be- Generalversammlung zu Corona-Zeiten: Am Freitag trafen sich der Verwaltungsrat und das Aktionariat im Rondo in organisation richtig sind. fragt worden sind. Weder die Ak- Pontresina, um das ESTM-Geschäftsjahr 2019 abzuschliessen. Foto: Reto Stifel tionäre, also die Gemeinden, noch die Die Reorganisation scheint aber auch Medien haben den Bericht schriftlich Ursprung verschiedenster Turbulenzen erhalten. Wie ESTM-VR-Präsident Mar- Grundsatz seiner Pflicht zur Über- Seitens der Aktionäre wurde der Be- eingeleitet worden. Ein elektronischer zu sein: Budgetüberschreitung, Tren- cus Gschwend sagte, habe er das Ver- wachung nachgekommen, habe aber richt vorerst ohne weitere Fragen oder Auftragsvergabeprozess zum Beispiel, nung vom CEO, Vertrauensbruch mit trauen nicht, dass der Bericht nicht auch blauäugig gehandelt, als sich die Bemerkungen zur Kenntnis genom- die Einführung eines Finanzcon- dem Aktionariat, der VR, der sich nicht doch in Hände gelangt, für die er nicht Anzeichen einer Budgetüberschreitung men. Gemäss dem Vorsitzenden der trolling-Instrumentes auf Ebene der zur Wiederwahl stellt. Warum ist das bestimmt sei. Dies vor dem Hinter- ab dem zweiten Quartal 2019 gehäuft Präsidentenkonferenz, Martin Aebli, Kostenstellen-Verantwortlichen/Pro- Ganze eskaliert? grund, dass der frühere CEO arbeits- hätten. Ab Juli habe er seine Plicht zur muss dieser Bericht zuerst vertiefter jektleiter oder Finanzcontrolling-Mee- Nach meinem Dafürhalten ist die Re- rechtliche Forderungen stellt und eine finanziellen Führung nur teilweise analysiert werden. «Ein fahler Bei- tings in Verantwortung der gesamten organisation nicht der Grund für die Ehrverletzungsklage eingereicht hat, es wahrgenommen. Der VR, der am 11. geschmack bleibt, offenbar ist nicht Geschäftsleitung. Zudem wurde an der Turbulenzen. In die Krise stürzten uns sich also um ein laufendes Rechtsver- September zum ersten Mal von der immer alles gut gelaufen», sagte er. Generalversammlung auch das revi- das Defizit, die Trennung vom CEO fahren handelt. Die EP hat in der Aus- Budgetüberschreitung in Kenntnis ge- dierte Organisationsregelement ver- und die damit verbundene subopti - gabe vom 26. März darüber berichtet. setzt wurde, sei seinen Pflichten eben- Massnahmen eingeleitet abschiedet, welches die Kompetenzen male Kommunikation. Obwohl solche falls nachgekommen. Die Frage, ob das Wie Finanzchef Thomas Rechberger teils neu regelt. Jahresbericht und Jah- Personalentscheide in die Kompetenz Es ist zu Versäumnissen gekommen Gremium bezüglich der finanziellen Si- sagte, sind seit September 2019 – in resrechnung wurden genehmigt und des Verwaltungsrates fallen, fühlte sich Im Wesentlichen kommt der Bericht zu tuation nicht kritischere Fragen hätte neuer Zusammensetzung der Ge- dem VR Décharge erteilt. Bei dieser Ab- das Aktionariat übergangen. Daraus re- dem Schluss, dass es zu Versäumnissen stellen müssen, könne nicht abschlie- schäftsleitung – bereits verschiedene stimmung enthielten sich St. Moritz sultierte der Vertrauensverlust. Eine gekommen ist. So sei der CEO zwar im ssend beantwortet werden. Massnahmen im Bereich Controlling und Sils der Stimme. Rolle haben aber sicher auch persön- liche Affinitäten und Befindlichkeiten gespielt.

«Jede Krise ist auch eine Chance»: Hat dieses momentan inflationär verwende- ESTM-Verwaltungsrat nur teilweise besetzt te Zitat doch auch etwas Wahres für die Situation der ESTM AG? Das hoffe ich doch sehr, sonst hätten Am Freitagmorgen ist der neue sich die letzten schwierigen acht Mo- nate mit vielen Krisensitzungen und VR der ESTM AG gewählt worden. dem überdurchschnittlichen Einsatz Am Nachmittag fand die konsti- der Beteiligten nicht gelohnt. Wie 2016 tuierende Sitzung statt. Mit soll der Slogan gelten: Neue Besen keh- ren besser, um die vier zentralen strate- einem überraschenden Resultat: gischen Herausforderungen anzugehen Drei Mitglieder verzichten. und zu lösen. Diese sind: der Wandel von einer Destinations-Marketing zu ei- ner Destinations-MOrganisation, die RETO STIFEL Entpolitisierung der ESTM AG durch die Öffnung des Aktionariats, die Ein Haupttraktandum anlässlich der Gründung eines Beirates «Freunde des Generalversammlung der Engadin Engadins» und neue Kündigungsregeln St. Moritz Tourismus AG war die Wahl für die Leistungsvereinbarung durch des neuen Verwaltungsrates. Diese war die Gemeinden. nötig geworden, weil sich der bisherige VR nicht mehr zur Wiederwahl stellte Claudio Dietrich, Richard Leuenberger, Marcel Bührer, Kurt Bobst, Fredi Gmür und Felix Ehrat sollten in den VR der Spätestens seit Ende Februar leidet die (siehe auch Artikel auf der ersten Seite). ESTM AG gewählt werden (von links oben). Leuenberger, Bührer und Ehrat verzichten. Fotos: z. Vfg Tourismusbranche massiv unter der Co- Gemäss Statuten haben die verschie- rona-Pandemie. Wie wird das Virus den denen Leistungsträger der Region Ma- Tourismus mittel- und längerfristig ver- loja ein Vorschlagsrecht. Von diesem vor Redaktionsschluss dieser Ausgabe fristigen Verzicht sind jetzt wieder vier nehmensberater selbständig gemacht. ändern? haben sie Gebrauch gemacht. Seitens wurde bekannt, dass Leuenberger, Eh- Mandate offen. Der 55-Jährige ist verheiratet, hat zwei Zuverlässige Aussagen zum jetzigen der Hotellerie wurden Claudio Die- rat und Bührer ihr Mandat nicht antre- Claudio Dietrich gehörte dem VR Söhne und wohnt in Pontresina. Fredi Zeitpunkt zu machen, halte ich für ver- trich und Richard Leuenberger vor- ten werden. Über die Gründe für die auch schon bisher an. Der Absolvent Gmür ist vielen als CEO der Schweizer früht und voreilig. Sicher ist nur, dass es geschlagen, seitens der Bergbahnen Nichtannahme der Wahl war bis zum der Hotelfachschule Lausanne stammt Jugendherbergen bekannt, eine Tätig- nicht weitergehen wird wie bis anhin. Marcel Bührer, vom Handel und Ge- Redaktionsschluss um 17.00 Uhr aus der Besitzerfamilie des Hotels Wald- keit, welche er über 20 Jahre ausübte. werbe Kurt Bobst, von der Parahotel- nichts in Erfahrung zu bringen. haus in Sils und führt dieses zusammen Vorher war er unter anderem Touris- Warum ist Engadin St. Moritz Ihrer Mei- lerie Fredi Gmür und von den Gemein- Gemäss Artikel 14 der Statuten müs- mit seinem Bruder seit zehn Jahren. musdirektor in Savognin und Amden. nung nach gut aufgestellt, um die vielfäl- den Felix Ehrat und ebenfalls Claudio sen VR-Mitglieder «in der Regel» in ei- Der 43-Jährige ist auch im Gemeinde- Seit 2019 ist er mit einer Consulting- tigen Herausforderungen bewältigen zu Dietrich. Gewählt wurden die sechs ner leitenden Funktion in einem Un- vorstand von Sils und bekleidet dort Firma selbständig. Er ist 61-jährig, ver- können? Mitglieder von den Aktionären mit ternehmen tätig sein, welches vom zurzeit das Amt des Vizepräsidenten. heiratet und hat zwei erwachsene Töch- Sicher hilft uns die einzigartige Lage unterschiedlichen Resultaten. Nur Erfolg des Tourismusgeschäftes im Darum vertritt er im ESTM-VR auch die ter. und die Schönheit des Engadins. In die Marcel Bührer erhielt 100 Prozent der Oberengadin massgeblich beeinflusst Gemeinden. Dietrich hat sich zur Wie- Gemäss der Medienmitteilung obliegt richtige Richtung zielt aber auch die be- Stimmen. Claudio Dietrich und Ri- wird. Bei Bobst, Gmür und Ehrat ist derwahl gestellt, weil in den letzten es nun dem Dreier-Verwaltungsrat, die gonnene strategische Neuausrichtung. chard Leuenberger je 98,9 Prozent, Fe- dies direkt nicht der Fall, wählbar wa- Jahren viel Aufbauarbeit geleistet wor- strukturellen, organisatorischen und fi- Die ESTM AG ist überdies personell gut lix Ehrat 82,4 und Fredi Gmür und ren sie wegen der «in der Regel»-For- den sei. «Ich möchte mein Wissen auch nanziellen Voraussetzungen zu schaf- aufgestellt. Potenzial sehe ich bei der Zu- Kurt Bobst je 61,5 Prozent. Bereits am mulierung trotzdem. Was auch auf- in das neue Gremium einbringen», sag- fen, um die ESTM AG strategisch und sammenarbeit und im Denken und ge- Freitagnachmittag sollte die kon- fällt, ist der Fakt, dass im neuen VR te er. politisch neu auszurichten. «Über eine meinsamen Handeln als Destination. stituierende Sitzung des Gremiums keine Frauen mehr vertreten sind, bis- Kurt Bobst war von 2008 bis Ende strategische Erweiterung des Verwal- *Marcus Gschwend war seit der Gründung der stattfinden mit der Bekanntgabe, wer her waren es zwei. Gemäss Statuten 2019 CEO des Energieunternehmens tungsrates wird zu gegebener Zeit zu- ESTM AG deren Präsident. Das Interview mit Marcus Gschwend wurde schrift- das VR-Präsidium übernimmt. Doch dürfen maximal sieben Verwaltungs- Repower mit Sitz in Poschiavo. Anfang sammen mit den Aktionären ent- lich vor der Generalversammlung der ESTM AG von es kam anders: Am frühen Abend, kurz räte gewählt werden, durch den kurz- dieses Jahres hat er sich als Unter- schieden», heisst es abschliessend. gestern Freitag geführt. Im Unterengadin (Dorfplatz von ) Verkaufen Sie Ihr Bauland? Ich suche in zu verkaufen: St. Moritz auch laufend ältere Objekte. [email protected] Wohnhaus mit Garten und Garage 044 725 73 11 5½-Zimmer-Wohnung (ca. 120 m2) und Inseraterechner 2½-Einlieger-Wohnung (ca. 56 m2) und Ausnützungspotential für den Ausbau von zwei Berechnen Sie in wenigen weiteren Wohnungen oder Werkstatt, Atelier, Schritten die Kosten für Gewerberaum o.ä. Zu vermieten in Surlej/Silvapla- na, Via dals Clos 16, möblierte Ihre Inserateschaltung: Fr. 690′000.– (Verhandlungspreis) gammetermedia.ch/ inseraterechner Nähere Informationen: www.mischol.ch, oder 1½-Zimmer-Ferienwohnung Wir suchen in Samedan melden Sie sich bei: Linard Mischol Gemütliche Dachwohnung ab 15. Juni /Vereinbarung eine Tel. 041 320 33 33, Mail-Adresse: [email protected] (40m2), sonnig und ruhig. Reinigungsfachkraft ca. 30% Schönes Wander- und Skigebiet Deutschkenntnisse A2 erwünscht (Corvatsch). Längerfristige Miete erwünscht - kein Erstwohnsitz. 3 –5 x pro Woche, 8.30 – 11.30 Uhr [email protected] inserate engadin Weitere Auskunft unter Tel. 062 923 27 07 RAUMPFLEGERIN FRISCHE KOCH-IDEE VON Einsatz in 7545 Guarda ab Mai/Juni IHREM VOLG Wöchentl. regelm. Arbeit Bis 8 Std. pro Einsatz Tag Wöchentl. Bezahlung Bewerbung - 076 823 30 98 Web www.engadin-holidays.ch Öffnungszeiten Mai 2020 S-chanf: zu vermieten ab 1. August 2020 oder nach Vereinbarung Die Biblioteca Engiadinaisa ist ab Studio, (34 m2 Erstwohnung) 25. Mai 2020 wieder normal geöffnet. Lesen Sie Auch bei uns gelten die Regeln des Erdgeschoss, Lift vorhanden In La Punt ganzjährig zu ver- Bundesamt für Gesundheit. Das heutige Rezept: die komplette Miete: Fr. 750.– / Monat (inkl. NK und PP) mieten: Geschnetzeltes Braumeisterart EP/PL Montag bis Freitag 10.00 bis 11.30 Uhr als digitale per 1. Juni 2020 oder und 15.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag- für 4Personen Pontresina: zu vermieten ab sofort nach Vereinbarung 300 gSchweinsgeschnetzeltes oder nach Vereinbarung Ausgabe auf abend bis 21.00 Uhr 300 gPouletgeschnetzeltes 2 Studio möbliert 4EL Öl Studio (18 m Erstwohnung) Ihrem iPad Weitere Infos auf www.bibliotecasegl.ch. 2Stk. Zwiebeln, in Streifen geschnitten oder PC/Mac. Bad/WC, Kochnische, WM/TU 4Stk. Essiggurken, in Streifen geschnitten Erdgeschoss Fr. 600.– p.M. inkl. NK Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 1Stk. Peperoni, in Streifen geschnitten 2dlWeisswein Miete CHF 700.00 / Monat (inkl. NK) Weitere per 1. Juli 2020 oder Via da Baselgia 46 - 7514 Sils/Segl Baselgia 5dlWeizenbier 0.5 dl Orangensaft Informationen nach Vereinbarung 1.8 dl Sauerrahm Silvaplana: zu vermieten ab sofort und Abopreise: Salz, Pfeffer, Muskatnuss oder nach Vereinbarung 3½-Zimmer-Dachwohnung Zubereitung 2 möbliert, Balkon, Cheminée, 1. Zwiebeln in Öl glasig braten, Geschnetzeltes dazugeben, kurz an- Studio (18 m Erstwohnung) Bad/WC, DU/WC, Abwaschma- braten. Peperoni und Essiggurken dazugeben und mitbraten. Erdgeschoss schine, WM/TU Kellerabteil, 2. Mit Weisswein und Bier ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Orangen- Garagebox saft abschmecken. Flüssigkeit etwas einreduzieren. Miete CHF 650.00 / Monat (inkl. NK) 3. Sauerrahm dazugeben, mit Muskatnuss abschmecken. Fr. 1400.– + Fr. 250.– Akto. p.M. Alfred ist Senior, Weitere Rezepte findenSie auf www.volg.ch/rezepte/ braucht Hilfe und hat Auskunft: Tel. 079 441 24 46 Für Fragen oder für Besichtigungstermine stehen wir kein Internet. Zubereitung: 30 Min. Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: Verwaltung der Evang.-ref. Kirchgemeinde Oberengadin, Dimvih d’Aguêl 201 , 7524 Zuoz, Telefon 081 836 22 23 oder per E-Mail an [email protected].

Alfred Jon

... Jon ist Alfreds Enkel und sowieso Im Mai im Engadin... ständig am Laptop.

Hilf Menschen, die nicht online sind, ...wo geht Mann/Frau hin? auf InsemBEL Hilfe anzufordern. Wir ziehen um... insembel.engadin.online Gemeinsam aus dem «Lockdown» treten – wir haben «wieder» offen. Wir freuen uns, Sie ab dem 28. Mai in unserem Informieren Sie Ihre Kunden mit unserem Spezialangebot. neuen Geschäft an der Via Maistra 22 Folgen Sie uns begrüssen zu dürfen. Auf InsemBEL können im belverde_floristik Zusammenhang mit Corona auch Vom 18. – 27. Mai haben wir geschlossen. Angebote und Informationen von Belverde Floristik Institu tionen platziert werden. KENNEN SIE UNSEREN Tel. 081 834 90 70, [email protected] www.belverde.ch Vielen Dank und LOCKDOWN- bleiben Sie gesund! Irmi Torri RABATT valentinsins_belverde_83x100mm_ausw.indd 1 01.02.18 12:43 SCHON insem Zusammen Angebot bel ist es einfacher. 2 für 1 Bei uns erhalten Sie MUSEUMS- 2 drinks zum EINTRITTE Preis von einem ! valentinsins_belverde_83x100mm_ausw.indd 1 01.02.18 12:43 2 FÜR 1 RESTAURANT UND TERRASSE WIEDER OFFEN! Mittagessen, Z’vieri, Alle Sportartikel erhalten Glace und Kuchen valentinsins_belverde_83x100mm_ausw.inddSie bei uns jetzt zum 1 (beschränktes Angebot) 01.02.18 12:43 Spezialpreis, weil wir Sie endlich wieder in unserem Öffnungszeiten 10.00 – 19.00 Uhr Geschäft begrüssen dürfen Abendessen nur auf Reservation Angebot gültig bis zum 11. Juni 2020 (Erscheinungsdatum) Hotel Restaurant Pranzaira Vicosoprano Tel. 081 822 14 55

AZ 7500 St. Moritz 125 153 126. Jahrgang JAHR Dienstag, 31. Dezember 2019 E ANS Bregaglia Engadin Turismo sucht Sie, als

Amtliches Publikationsorgan der Region Maloja und der Gemeinden Sils, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez und Scuol. Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, Samnaun und Val Müstair. Center d’art Nairs preschantaziun d’ünaCun publicaziun ün concert, ed culla üna vernissascha s’haja festagià i’l Eishockey Im letzten Spiel in diesem Jahr Center d’art contemporana a Nairs la hat der CdH Engiadina den neuen Leader fin da l’on e bivgnantà il nouv. SC Weinfelden gefordert. Die Unterengadiner Kunstausstellung Pagina 6 haben eine starke Leistung gezeigt – und ist nicht zu bremsen:Die Im junge Sommer Virginia wurde Fleming die trotzdem auswärts mit 3:5 verloren. Mitarbeiter/-in Informationsstellen Engadiner Kunstschaffende in der Pontresiner Art Gallery vorgestellt. Jetzt doppelt sie mit Seite 8 einer neuen Ausstellung nach. Blitzgescheite Seite 9 richtig fördern Heute mit Soglio und Maloja Jahresrückblick

Die letzte EP/PL-Ausgabe des Jahres erscheint jeweils mit dem traditionellen Jahresrückblick. Weitere Infos unter www.bregaglia.ch/de/su-di-noi Diese Beilage belegt: Auch 2019 war ein Jahr voller spannender und bedenkenswerter Ereignisse.

MARIE-CLAIRE JUR

Wenn es auf Silvester zugeht, ziehen viele Menschen eine persönliche Jah- resbilanz. Eine Zusammenfassung all dessen, was sich in den letzten 365 Ta- gen an berichtenswerten Ereignissen im Zeitungsgebiet der «Engadiner Post/ Posta Ladina» zugetragen hat, ist im Jahresrückblick nachzulesen, welcher dieser Zeitungsausgabe beigelegt ist. Diese Druckschrift erinnert nicht nur an ein entscheidendes Ereignis in ei- Wer einen IQ-Wert von über 130 hat, gilt als hochbegabt. Zwei bis drei Prozent der Bevölkerung erreichen diesen Wert. gener Sache, nämlich das 125-Jahr- Jubiläum dieser Zeitung. Revue passie- ren lässt die Beilage auch etliche Eine besondere Begabung zu haben be- wellenschlagende politische Ereignisse ziehungsweise sehr intelligent zu sein, wie die des Engadiner Bauskandals und raus. Dies stellt sowohl diese Kinder als hat seine Vorteile. Es kann aber auch zu Foto: shutterstock.com/Billion Photos dessen Aufarbei tung oder den Klima- einer grossen Belastung werden, vor al- auch deren Eltern vor grosse Heraus - wandel, mit dem sich die EP/PL-Redak- schülerinnen und Mitschüler, werden lem für (Schul-)Kinder. Und auch für de- forde run gen, insbesondere während der tion im Kontext einer thematischen deshalb möglicherweise verhaltensauf - ren Eltern. Schul zeit. Diese überdurchschnittlich Schwerpunktwoche auseinanderge - Sie lernen rasend schnell und fällig, bis zur Verweigerung der Schule. den, welche Erfahrungen Fachleute wie kombinieren messerscharf. Hochbegab - intelli genten Schülerinnen und Schüler setzt hat. Geprägt war 2019 zudem von Die Eltern fühlen sich häufig alleine ge- Sabine Zeller, Geschäftsleiterin des Ost- te Kinder sind Gleichaltrigen weit vo- sind im Unterricht oftmals unterfordert Bauprojekten wie dem St. Moritzer Al- lassen und missverstanden sowie einem schweizer Forum für Hochbegabung in und gelangweilt, weil sie den Schulstoff terszentrum «Du Lac» oder dem La gesellschaftli chen Druck ausgesetzt. Wie St. Gallen und Eveline Schneibel von der viel schneller verstehen als ihre Mit- Punter «InnHub». Eine Vielzahl von in den Engadiner Schulen Kinder mit ei- Praxis «clever – Begabungsförderung spannenden Sportevents und von erhe- ner besonderen Begabung gefördert wer- und Beratung» in Wetzikon machen und Eine Vielzahl an gesetzlichen Veränderungen welche Empfehlungen sie in solchen Fäl- benden Kulturanlässen haben das zu len geben, dies lesen Sie auf Ende gehende Jahr geprägt wie auch Jahreswechsel Planungen zu Revitalisierungs- und Seite 5 auch eine ganze Reihe Die neue an gesetzlichen Dekade bringt Energieprojekten. Änderungen mit sich. Gleich mehrere Änderungen betreffen den motorisier- La via tanter e Scuol resta serrada ten Verkehr. Es gelten verschärfte Abgas- (mcj) vorschriften, und viele Bagatelldel Engiadina Bassa Als 23 december ha werden neu nur noch im Ordnungs- sepuli üna bouda la via chantunala a ikte culs pon trafichar be in üna direcziun. bussenverfahren geahndet. Ausserdem Nairs tanter Ardez e Scuol suot grippa e Silvester naht 20001 > crappa. Tenor l’Uffizi da construcziun In quist cas esa da far quint cun temps da verlieren alte Geldnoten ihren Wert Oberengadin bassa chantunal resta la via serrada fin spettar ad Ardez ed a Ftan. Cha’ls giasts Heute Abend klingt das 9 nicht mehr, und vielerorts steigen die laufende Jahr aus. Zum Aufbruch ins 771661 010004 intuorn ils 20 schner. Dürant quist temp acceptan quista situaziun sainza dis- Strompreise. Einen Überblick finden neue werden nicht nur Champagner- exista ün sviamaint sur Ardez – Ftan – gusts, declera Martina Stadler, directura Sie auf flaschen kühl gestellt, sondern auch Anzeige Scuol. In dis da bler trafic, vain quel re- da la destinaziun turistica Engiadina Seite 3 besonders luxuriöse Silvestermenüs glà ad Ardez ed a Ftan, uschè cha’ls vei- Scuol/Zernez Samignun Val Müstair. Ch’els vegnan cumpensats da l’ora e las vorbereitet. Was beim Festmahl oft bunas relaziuns. nicht fehlen darf, ist ein Quantum Ka- (nba) Pagina 7 viar. Doch nicht alle können sich diese Luxusdelikatesse leisten. (mcj) All es Gute im neuen Jahr. Seite 9 Bun di, bun an. Samstag, 16. Mai 2020 | 5 Bergbahnen warten nach wie vor aufs «Go»

Sie sind für eine funktionierende Sommersaison in den Tourismus- destinationen unerlässlich – die Bergbahnen. Ob sie am 8. Juni tatsächlich wieder fahren, ist nach wie vor nicht bestätigt. Was heisst dies für die Unternehmen im Ober- und Unterengadin?

MIRJAM BRUDER

«Wir gehen von einem Normalbetrieb aus und wollen unseren Gästen das ge- wohnt vielfältige Angebot anbieten», antwortet Adrian Jordan, COO der En- gadin St. Moritz Mountains AG, zur Fra- ge nach der Sommersaison bei den Oberengadiner Bergbahnen. Auch die Gondelbahn in Scuol – geplant gewesen wäre der Saisonstart am 21. Mai – soll, so Andri Poo, Direktor der Pendicularas Scuol SA, am 8. Juni wieder verkehren, die Sesselbahn in Ftan eine bis zwei Wo- chen später.

Sehr kurze Vorlaufzeit Soll – denn nach wie vor warten die Branchen auf den Bundesrat, der am 27. Mai voraussichtlich über die Wieder- inbetriebnahme entscheiden wird. Diese Vorlaufzeit ist nach Poo recht kurzzeitig bemessen, auch wenn die Pendicularas Scuol die Revisionen rechtzeitig ab- Die Bergbahnen wären bereit, in die Sommersaison zu starten. Doch sie sind noch immer zum Warten verdammt, weil der Bundesrat erst am 27. Mai über die schliessen konnte. Daher ist der Betrieb Wiederaufnahme der Betriebe am 8. Juni entscheiden will. Foto: Engadin St. Moritz Mountains AG im Unterengadin ab dem 8. Juni aus technischer Sicht machbar. «Proble- matisch sind die Anstellungen von Sai- bahnen drei zentrale Herausforderun- einen herrlichen Tag in den Bergen ge- auch das Angebot auf den Terrassen nur Poo hält die Umsetzung der Auflagen sonniers, die Kommunikation, die Ar- gen, welche die Unternehmen be- niessen wollen und diejenigen, die aus beschränkt ausgebaut werden könne, und Massnahmen für die Bergbahnen beitsplanung. Dafür wäre eine frühere, schäftigt. einem übertriebenen Sicherheits- weiss Jordan. Auch die Entwicklung der für unproblematisch, «auch wenn es klare Aussage seitens des Bundesrates denken in Panik geraten, wenn sie ei- Berichterstattung der Medien setze wei- wahrscheinlich ein paar Wochen wünschenswert gewesen», so Poo. Auch Wie wird der Gast reagieren? nem anderen Gast oder unseren Mit- tere Unbekannte. «Berichten die Medien braucht, bis sich alles eingespielt hat Jordan hält diese Zeitspanne für ziem- Eine dieser bestünde in den Reaktionen arbeitern zu nahe kommen.» wie bis anhin über Tote und Infizierte und wir das wirkliche Ausmass des Auf- lich knapp. «Aber wir wissen von ande- der Gäste. «Hier tappen wir noch stark und verbreiten somit Angst? Oder be- wandes sehen», vermutet er. ren Branchen, welche Massnahmen vom im Dunkeln», so der COO, der sich si- Berichterstattung als Unbekannte richten sie davon, das Bewegung in der Bund verordnet werden können. Wir an- cher ist, dass er und seine Mit- Andererseits sind durch das bereits be- Natur – im Besonderen in den Bergen – Wirtschaftlich eine Herausforderung tizipieren die Situation und treffen im arbeitenden alles erleben werden: «Die- kannte Schutzkonzept der Gastronomie nicht nur das Immunsystem stärkt, son- Mit Bestimmtheit weiss aber auch er, Hintergrund die Massnahmen, die wir jenigen, die völlig entspannt sind und die Sitzplätze so eingeschränkt, dass dern ganz einfach glücklich macht.» dass der finanzielle Aufwand für die in Bezug auf Hygienekonzepte, Ab- Sondermassnahmen, die geringere An- standsregelungen und vor allem Mit- zahl an Gästen sowie eine kürzere Sai- arbeiterinformationen für realistisch sonzeit eine wirtschaftliche Heraus- halten», vertritt Poo. Das Schutzkonzept der Bergbahnen forderung darstellt. «Ein Geschäft wird der Sommer 2020 nicht, aber es ist ge- Stimmig mit dem ÖV Am 8. Juni dürfen die Seilbahnen ihren Grundsätzlich gelten übergeordnet die nuten liegt und somit deutlich kürzer nau jetzt besonders wichtig, nicht kurz- Bereits vor einigen Tagen hat der Bran- Betrieb wahrscheinlich wieder auf- vom Bundesrat und vom Bundesamt für ist als etwa bei den meisten Fahrten mit fristig zu denken, sondern das Bestmög- chenverband Seilbahnen Schweiz (sie- nehmen. Der Bundesrat entscheidet Gesundheit angeordneten Massnahmen. dem Zug oder Postauto. Wo der Min- liche zu machen und unseren Gästen he Ergänzungskasten) die Grundlagen darüber voraussichtlich am 27. Mai. So unter anderem die Einhaltung der Hy- destabstand von zwei Metern nicht ein- möglichst viel zu bieten», sagt Poo. für ein Schutzkonzept kommuniziert. Wenn ein Unternehmen nach der gieneregeln des BAG (Händewaschen, gehalten werden kann, gilt eine drin- Bezugnehmend darauf hält Jordan dezi- Aufhebung des verordneten Coronavi- Desinfektionsmitteleinsatz, Zwei-Meter- gende Schutzmaskenempfehlung. Das 1,6 Millionen zusätzliche Reisen diert fest, dass es jetzt wichtig sei, dass rus-Lockdown den Betrieb wieder auf- Abstandsregel, häufige Reinigung von Konzept setzt auf die Eigenverant- Positiv bewertet Jordan den Umstand, diese Grundlagen mit jenen der ande- nimmt, muss es allerdings über ein Kontaktoberflächen etc.). wortung der Gäste, diese bringen ihre dass nach heutiger Einschätzung wohl ren Verkehrsmittel des öffentlichen Ver- Schutzkonzept für die Mitarbeitenden Analog zum öffentlichen Verkehr ist Schutzmasken selber mit. weniger Gäste aus dem Ausland ins kehrs abgestimmt seien. «So kann es und Kunden verfügen. Der Branchen- für die Benutzung der Seilbahnen keine Mitarbeitende mit Gästekontakt wer- Oberengadin kommen werden, da- nicht sein, dass die Anreise im Zug ohne verband Seilbahnen Schweiz (SBS) hat Kapazitätsbegrenzung vorgesehen. Der den durch Scheiben geschützt. Wo dies gegen aber vermutlich mehr Schweizer Schutzmaske möglich ist, im Ortsbus je- unter Einbezug der Regionalverbände Branchenverband stellt sich auf den nicht möglich ist, sind die Mit- Gäste ihre Ferien im Inland verbringen der die Hände desinfizieren muss und für seine Mitglieder eine Grundlage für Standpunkt, dass in Bergbahnen ana- arbeitenden mit Schutzmasken aus- werden. «Gut zwei Drittel der knapp 25 dann plötzlich eine Maskenpflicht in ein Schutzkonzept erarbeitet, das sich log zum öffentlichen Verkehr die Beför- zustatten. Ausserdem sind Mitar- Millionen Reisen, die der Schweizer der Gondelbahn herrscht. Das würde an den Schutzkonzepten des öffent- derungskapazität nicht eingeschränkt beitende, wo immer möglich, in fixe macht, verbringt er im Ausland. Wenn der Gast nicht verstehen und sorgt für lichen Verkehrs und des touristischen werden muss, wenn für Fahrgäste bei Einsatzteams einzuteilen, damit die nur jeder zehnte Schweizer davon Feri- Unsicherheit und Angst», findet er, wes- Verkehrs orientiert. Auf dieser Basis Unterschreiten der Zwei-Meter- Ansteckungsgefahr von einem Team en in den Bergen machen würden, spre- halb sich die Bergbahnen für eine ein- können die Seilbahnunternehmen ihr Mindestabstand eine dringende aufs andere möglichst minimiert wird. chen wir von 1,6 Millionen zu- heitliche Regelung eingesetzt haben. eigenes Konzept erstellen, gegebenen- Schutzmaskenempfehlung gilt. Dies Für die Kontrolle der Einhaltung der sätzlichen Reisen in die Schweizer Mit Blick auf die kommende Som- falls mit unternehmensspezifischen Er- umso mehr, als die Verweildauer in ei- Schutzmassnahmen sind die kan- Alpen», rechnet Jordan vor. «Eine Krise mersaison gebe es laut Jordan neben gänzungen. ner Seilbahn in aller Regel unter 15 Mi- tonalen Behörden zuständig. (mb) kann auch immer eine Chance sein», der Planungsunsicherheit für die Berg- meint er deshalb abschliessend.

Das Festival da Jazz 2020 findet statt Temporäre Anpassung der Jagdbestimmungen

Das diesjährige Festival da Jazz wird in Festival. Für wegen der Einschränkungen Graubünden Das Erlangen eines Schiess- ferenz (JFK) den Kantonen empfohlen, die Durchführung der Jagdeignungs- leicht verkürzter und der Situation ange- der Corona-Pandemie verkürzte Festival- nachweises ist für die Bündner Jägerinnen den jagdlichen Schiessnachweis im prüfungen stark betroffen, sodass mit passter Form vom 16. Juli bis 2. August Zeit von zweieinhalb Wochen werden vor und Jäger Voraussetzung für den Patent- Jahr 2020 zu sistieren. de einhergehenden Einschränkungen stattfinden. Wie einer Medienmitteilung allem Bands, Sänger und Musiker aus der bezug der verschiedenen Jagden. Auf- Im Sinne einer einheitlichen Re- in Bezug auf die Vorbereitungen zur der Organisatoren zu entnehmen ist, Schweiz und dem nahen Ausland auf- grund der vom Bundesrat vorgegebenen gelung unter den Kantonen wird auch Jagdprüfung die Voraussetzungen für wird die 13. Ausgabe zwar ohne die treten. Unter ihnen befinden sich Othella Schutzmassnahmen kann ein normaler in Graubünden auf die jährliche jagd- die Zulassung zur Waffen- und Schiess- Hauptbühne des St. Moritzer Dracula Dallas oder Klaus Doldinger, die schon jagdlicher wie militärischer Schiess- liche Schiesspflicht für das Jahr 2020 prüfung 2020 angepasst werden. Statt Clubs auskommen müssen, dafür mehr mehrmals das FdJ beglückt haben. Trotz betrieb in diesem Jahr nicht gewährleistet verzichtet. Der jagdliche Schiessbetrieb mindestens 30 Stunden Hegeleistung den Charakter eines Streetfestivals an- der Covid-19-Auflagen hofft das Festival- werden, weshalb der Bund auf die obliga- in Graubünden wird in diesem Jahr so und 18 Stunden Waffen- und Schiess- nehmen. In der Fussgängerzone von da-Jazz-Team, eine Konzertatmosphäre torische Schiesspflicht verzichtet. Zudem ausgerichtet, dass die Bündner Jäger- ausbildung sind als Voraussetzung für St. Moritz Dorf, auf der Hauser-Terrasse, und eine Situation schaffen zu können, ist es noch unklar, ob es nach dem 8. Ju- schaft ihrer gesetzlichen Pflicht nach- die Zulassung zur Waffen- und Schiess- am St. Moritzersee und weiteren Orten die allen Gästen den nötigen Raum bie- ni zu weiteren Lockerungen der Schutz- kommen kann, indem jeder vor Jagdbe- prüfung im Jahr 2020 lediglich wird Livemusik unter freiem Himmel zu tet, um sorgenfrei Musik zu hören. massnahmen kommt oder ob sich die ginn die Treffsicherheit übt und die zehn Stunden Hegeleistung und hören sein. Ferner sind auch am Lej da Das Konzertprogramm des 13. Festival Pandemie aufgrund einer folgenden Jagdwaffe für die jeweilige Jagd einge- sechs Stunden Waffen- und Schiessaus- Staz und im Taiswald Konzerte geplant. da Jazz wird in der ersten Juni-Hälfte ver- Grippewelle wieder zuspitzt. Aufgrund schossen wird. bildung zu erbringen. Die Prüfungs- Auch das Hotel Reine Victoria oder das öffentlicht. (ep) der aktuellen Lage hat die Schweizeri- Von den verfügten Schutzmassnah- anforderungen bleiben unverändert Kulm Hotel sind Player am diesjährigen www.festivaldajazz.ch sche Jagd- und Fischereiverwalterkon- men des Bundesrats ist ausserdem auch bestehen. (staka) 6 | POSTA LADINA Sanda, 16 meg 2020 Tschernas e votaziuns spostadas Naziunal o internaziunal? Engiadina Bassa Quista fin d’eivna tanter oter üna prolungaziun da l’im- vessan vairamaing gnü lö tanter otras praist existent da trais milliuns francs a votaziuns eir las tschernas dals com- l’Institut Otalpin Ftan ed a reguard ün Il 26avel Simposi internaziunal members dal Tribunal regiunal Engia- ulteriur impraist da maximalmaing dina Bassa Val Müstair. Causa la pan- duos milliuns francs fin als 31 decem- da sculpturas a Sur En da Sent demia dal coronavirus sun gnüdas ber 2025. La radunanza d’orientaziun vain realisà eir quist on. Scha spostadas tuot las votaziuns e tscher- correspundenta dals 23 marz d’eira l’arrandschamaint dvainta nas. Sco cha Orlando Zegg, il president gnüda strichada causa il coronavirus. dal Tribunal regiunal Engiadina Bassa D’incuort ha decis la Regenza grischu- ingon internaziunal nun es Val Müstair, respuonda sün dumonda, na cha’ls cumüns das-chan organisar, amo dal tuot sgür. nun esa amo cuntschaint cura cha las schi fa propcha prescha, excepziunal- elecziuns varan lö, plü co facil insacura maing votaziuns a l’urna eir sainza or- d’utuon. El svess es gnü reelet in silenzi, ganisar ouravant radunanzas d’orienta- Davo eivnas sainza cultura daja üna causa cha infra temp ütil nu sun en- ziun. Sco cha Christian Fanzun, capo prüma occurrenza chi chattarà la via tradas ingünas cuntrapropostas. Pro’ls cumünal da Scuol, disch sün dumonda, i’ls divers chalenders d’arrandscha- commembers dal Tribunal regiunal varà lö plü co facil la votaziun a l’urna maints. La Società Art Engiadina ha de- nun es l’elecziun in silenzi statta pussi- dürant il mais lügl. «Intant stuvain amo cis d’organisar il 26avel Simposi in- bla causa chi nu sun entradas tantas sclerir tscherts detagls», disch il capo ternaziunal da sculpturas a Sur En da propostas da candidats co quai chi sun cumünal da Scuol. Sent. Dals 6 fin als 14 gün lavuran ar- sezs d’occupar. Fingià als 14 gün organisescha il cu- tists indigens e da pajais esters vi da lur Quista fin d’eivna vess la populaziun mün da Zernez ün’elecziun cumünala a ouvras. A Sur En as laschan quist on 17 da Scuol vairamaing eir gnü da decider l’urna per rimplazzar üna persuna illa artistas ed artists inspirar da la cuntrada a l’urna sur da differents affars politics, suprastanza cumünala. (nba) da l’Engiadina Bassa.

Lö avuonda «Sül campadi vaina lö avuonda per rea- Ingüns cuors da rumantsch dürant la stà lisar nos simposi», disch Wolfgang La sculptura dad Antonio Jurado ha guadagnà l’on passà il premi Bosshardt, il mainagestiun da l’Art dal public. fotografia: mad Lia Rumantscha La Fundaziun de Sco pitschna alternativa per tuot las Engiadina. Uschè cha las distanzas Planta Samedan, la Fundaziun Reto- persunas interessadas, voul la Lia Ru- prescrittas pon gnir resguardadas romana e la Lia Rumantscha deplore- mantscha spordscher cuors da ru- sainza difficultats. «Per proteger ils nisain la festa da finischiun da la son- prosm’eivna. Ils transports da material schan da nu pudair organisar quista stà mantsch online. Quels dessan avair lö singuls artists in lur lö da lavur e per da saira.» sur cunfin nu procuran pel mumaint causa la pandemia dal coronavirus ils dals 13 fin als 24 lügl via comunicaziun evitar cha’ls visitadurs vegnan massa per ingünas difficultats», uschè Wolf- cuors da rumantsch intensivs a Same- per video, adüna l’avantmezdi dürant daspera pudaina, schi fa dabsögn, ten- Cun marmel da Laas gang Bosshardt. dan, a Glion ed a Scuol. Las trais organi- 90 minuts. La sporta vain publichada a der ün bindel da serrar intuorn ils lös Sül campadi a Sur En da Sent lavuran las saziuns han trat quista decisiuns causa partir dals 1. gün sün www.curs.ch. da lavur», declera’l. Ils partecipants artistas e’ls artists dürant ün’eivna vi da Ouvra cun lain ed ün spejel cha la situaziun a reguard il coronavirus La Lia Rumantscha es optimistica da d’ingon derivan da differents pajais lur ouvras da lain, da metal o da crap. Quist on sta l’eivna sper l’En suot l’in- es amo adüna intscherta. Pertoccas in pudair realisar lura d’utuon sco üsità ils da l’Europa. «Els tuots han dit chi fan Indigens e giasts han la pussibiltà da vi- saina da l’esser «... im fluss ...». L’idea da Engiadina sun las eivnas da lingua e cuors da rumantsch intensivs in Val quint da rivar al simposi.» Quai de- sitar ed observar dürant quels dis als ar- l’artist Peter Horber pel simposi d’in- cultura in puter a Samedan dals 6 fin als Müstair. Il cuors da vallader varà lö dals pendarà però eir da la situaziun als tists pro lur fatschendas. Il punct culmi- gon es da cumbinar lain cun ün spejel. 17 lügl ed ils cuors intensivs da vallader 12 fin als 16 october a Sta. Maria. An- cunfins. Tenor las plü nouvas infuor- nant da l’eivna da simposi es la «Il spejel dess simbolisar l’aua ed i’l a Scuol dals 20 fin als 24 lügl. Ils organi- nunzchar as poja medemmamaing sül- maziuns dal Cussagl federal esa previs vernissascha da las sculpturas, la quala qual as vezza ils peschs», declera’l satuors desistan dals cuors causa cha las la pagina www.curs.ch. La Fundaziun da drivir ils cunfins la mità da gün. Di- ha lö a la fin da l’eivna e quai in sonda si’idea. Horber as partecipescha regular- directivas permettan d’üna vart ün’in- de Planta voul organisar d’utuon per la mena güsta ün di davo la finischiun vers saira. Ils organisaturs dal simposi maing al Simposi internaziunal da strucziun fich redütta, da tschella vart prüma jada ün cuors da puter per prin- dal Simposi internaziunal da sculp- mettan a disposiziun a las artistas e’ls sculpturas a Sur En. El abita a Berna ed a nu pudess il vast program accumpa- cipiants a Segl. Quist cuors es previs turas. «Lura farana ingon ün simposi artists tuot tenor giavüsch ün trunc da Ftan ed ha üna stretta relaziun cul lö da gnant plü probabel insomma na gnir dals 19 als 23 october. Annunzchar as culla partecipaziun be dals nouv Sviz- larsch cun üna lunghezza da var quat- Sur En e cul mainagestiun da l’Art En- realisà. Tenor la comunicaziun a las me- poja sün www.chesaplanta.ch. (pl) zers», es la conclusiun da Bosshardt. ter meters e cun ün diameter da 50 cen- giadina. Horber nun ha ingünas dias, minimess quist fat massivamaing Plünavant spera’l cha’l campadi saja timeters. O lura daja quels chi cree- retgnentschas da’s partecipar al simpo- l’attractività da las eivnas da cuors. www.curs.ch e www chesaplanta.ch in quel mumaint eir avert, uschè sco’l schan our d’ün bloc da marmel da Laas si i’l temp actual. «Minchün da nus restorant chi ha drivi quist eivna sias i’l Tirol dal süd lur ouvra o chi lavuran lavura dapersai ed a Sur En vaina lö portas. «L’unic müdamaint i’l pro- culla cumbinaziun da quists duos mate- avuonda per resguardar las distanzas gram da l’eivna es cha nus nun orga- rials. «Il marmel da Laas rivarà bsögnaivlas.» (fmr/afi)

Imprender meglder rumantsch der Wald il god der Gipfel la tschima der Gipfeltrieb il vuorsch / buorch da Musica barocca chi inspirescha la tschima das Hartholz la laina düra La Società Bündner Barock a Svizra. Sper ils concerts han lö a Guarda titels dals concerts as nomnan tanter die Hauptbaumart la sort principela / principala dals 3 fin als 18 october eir discussiuns oter «Barocke Frauen und ihre In- Guarda organisescha eir quist on cun experts e referats davart vins, licörs fluencer, Viaggio in Italia, Giuseppe da bos-cha divers concerts in Engiadina ed e vinars. Pro’ls concerts da quist on dan Sammartini und der galante Stil». Las der Hauptbestand la plantaziun principela / in otras parts dal Grischun. Cun ils organisatuors grond pais e priorità gruppas d’instrumentalistas ed instru- da resguardar las reglas actualas dal co- mentalists sun per part cuntschaintas principala quai cha’ls concerts han lö amo ronavirus. Mincha auditur survain üna ed impromettan ün evenimaint tuotta- die Hauptnutzung il sfrüttamaint primar i’l temp da corona ston gnir mascra, pro l’entrada la pussibiltà da fat spezial. D’udir als concerts sun tan- der herrschende Bestand la plantaziun dominanta dischinfetar ils mans ed eir la distanza ter oter ouvras da Dario Castello, Ar- resguardadas las reglas tanter la glieud es reglada. Causa las di- cangelo Correlis, Sammatini ed eir der Hochstamm il bös-ch grand da sgürezza. stanzas perscrittas spordschan ils con- interpretaziuns cun arrandschamaints der Hochwald il god da muntagna / certs plü pacas plazzas e perquai esa contemporans. Ils concerts cun musica barocca in Gri- prudaint da reservar a temp seis lö. muntogna schun han lö fingià daspö divers ons ed Dal temp da creatività der Jahrring il rinch (dals ans / ons) attiran glieud chi ama la musica giuvna Concerts in Engiadina La musica barocca ha gnü seis cuman- das Jungholz il god giuven ed inspiranta in üna culissa mürav- Sper concerts a Balzers, i’l Signuradi, i’l zamaint cul temp da creatività da Mon- gliusa. Ün böt es da promouver la musi- Partenz ed illa Surselva vegnan sports teverdi al principi dal 17avel tschienti- der Jungwald il god giuven ca barocca cun ensembles e cun musi- impustüt eir concerts in Engiadina. Il ner ed es ida a fin culla mort da Johann der Jungwuchs il ringiuvnimaint cistas e musicists da livel internaziunal program dals concerts prevezza rapre- Sebastian Bach dal 1750. Üna prüma ed in tuot sias fatschettas. Ils concerts schantaziuns a Guarda, , Lavin, versiun dals concerts da stà es fingià der Kern il miguogl / mizguogl exclusivs han lö adüna tanter las 18.00 Sent, , La Punt Chamues-ch ed a pronta. (fmr/bcs) das Kernholz il lain da miguogl / mizguogl e las 19.00 e vegnan accumpagnats Ftan. Ils concerts han lö dals 31 lügl fin Ulteriuras infuormaziuns dal festival d’ün aperitiv cun vins excellents da la als 16 avuost, in october e december. Ils da baroc sün www.swissbaroque.com.

DA FOTOGRAFIAS

Tema «Mai in Engiadina» Partecipar PARTECIPAZIUN: FIN ALS 31 MAI 2020 & guadagnar! INFUORMAZIUNS: www.engadinerpost.ch Sanda, 16 meg 2020 POSTA LADINA | 7 «Ils contacts sun stats plü intensivs»

Ils cusgliaders da la Pro Senectute han sustgnü lur cliantella eir dürant il lockdown. Bler es gnü fat per telefon, email o in fuorma classica per posta. Hermann Thom ha passantà las ultimas ot eivnas in isolaziun insembel cun sia mamma ed ha sustgnü ils attempats cun seis cussagls.

FMR: Qua chi gniva racumandà a las persunas in l’età avanzada da restar a chasa nu d’eira üna cussagliaziun persu- nala plü pussibla. Hermann Thom, co vaivat garanti las ultimas eivnas quist servezzan? Hermann Thom: Nus d’eiran adüna ra- giundschibels per telefon. Tscherta cor- respundenza vaina fat per email e là in- gio cha quai nu d’eira pussibel vaina tramiss la documainta per posta. Ils contacts per telefon sun stats las ulti- mas eivnas plü intensivs e nus vain tut daplü temp per quellas persunas chi d’eiran e sun sulettas.

S’ha müdà l’ultim temp il bsögn da su- Hermann Thom (a dretta), cusgliader pro la Pro Senectute, ha gnü contact cun sia cliantella eir dürant il lockdown. Cun resguardar las prescripziuns da-chan stegn da las persunas invers la Pro Se- eir seniors darcheu ir da cumpagnia a spass. fotografias: mad nectute? Quel nu s’ha müdà uschè ferm. Ils se- niors nun han tras il lockdown pers lur da resguardar il contact sün distanza contact direct culs confamiliars dürant cuntrar cun collegas e collegs. Eu pens L’isolaziun totala nu spordscha la entradas. Unicamaing quellas persunas cun lur conumans? la pandemia dal coronavirus? cha far cumünaivelmaing üna spasse- qualità bsögnaivla. I dovrarà oters chi dan a fit stanzas o abitaziuns da va- Al principi haja dovrà blera lavur da Il privel da l’isolaziun totala es omni- giada stess uossa esser darcheu pussi- models per s’inscuntrar, pustüt per da canzas han gnü damain entradas. Las persvasiun perche chi fetscha dabsögn preschaint. Ün’otra sfida es chi nu bel. Natüralmaing cun resguardar la quels cun gruppas plü pitschnas. For- ultimas eivnas vaina plüchöntsch gnü da restar a chasa. Nus vain tanter oter s’invlida la gruppa da persunas 65+. Pro distanza prescritta. Quai chi nu stess sa daja eir nouvas sportas illa gastro- da güdar pro dumondas organistoricas. tils rendüts attent a las situaziuns pussi- las masüras da schlockiamaint cha’l esser pro nus üna difficultà pervi cha nomia. Eu pens qua per exaimpel a Uschè tanter oter co chi funziuna il ser- blas i’ls ospidals e l’eventuala mancan- Cussagl federal vaiva preschantà, nu nus nu vain uschè las fuollas da stüvettas separadas per seniors. Las vezzan da manar a chasa las cumpritas za dal lö. Quistas discussiuns vaina adü- gniva manzunada per exaimpel quista glieud. maisas da mezdi daraja eir in avegnir, pel minchadi. Al cumanzamaint vai- na darcheu gnü. Cun l’ir dal temp as gruppa da risico. simplamaing in ün’otra fuorma. Pel van ils seniors retgnentschas da du- badaiva cha la glieud d’eira bain infuor- Daspö lündeschdi han eir ils seniors da- mumaint eschna landervia d’elavurar mandar per agüd, ma davo pac temp mada davart il coronavirus e las discus- Che sun ils giavüschs da las persunas in plü libertà. Che douvra per evitar in nouvs concepts per nossas sportas. toccaiva quai simplamaing lapro. siuns nu faivan plü dabsögn. l’età avanzada davo avair vivü ot eivnas avegnir ün’ulteriura isolaziun totala da Pro tuot quai cha nus fain esa im- illa isolaziun? la gruppa 65+? portant da resguardar las prescrip- Co han ils seniors acceptà la restricziun Che privel exista pro las restricziuns sco Ün giavüsch es sgüra da verer darcheu Eu pens chi’s stuvarà chattar üna via ziuns da sgürezza. da stuvair restar tuot il temp a chasa e da stuvair restar a chasa e da nun avair üna vouta l’aigna famiglia e da s’ins- tanter sgürezza e qualità da viver. Intervista: fmr/afi

Bellet pel mot dal Chastè da

Il mot dal Chastè da Tarasp Ils conjugals Seraina e Mario Riatsch cusglià a Not e dit che ch’eu fess, lura Riatsch. L’acziun ha lura procurà per eu tilla n’ha barattada cun da quella da sun respunsabels per l’administraziun vaina tut in ögl pustüt la vart vers mez- üna mantunada da laina. «I’s tratta sur- Simon Salzgeber.» Per quels chi vezzan d’eira creschü aint cun tscheppa dal Chastè da Tarasp ed eir pel mante- di e vers daman. El ha manià ch’eu sco tuot da laina dad arder e cun üna part mincha di il chastè cul mot straglià as e diversas spezchas da bos-cha. gnimaint dals contuorns. Il proprietari silvicultur sapcha co tour per mans da la laina vaina fat ziplas. Causa chi’s preschainta quel uossa ün pa oter co Il proprietari Not Vital e Not Vital e Mario Riatsch han decis da l’idea e da dar ajer per cha la bos-cha tratta da laina ümida nu tilla pudaina avant e quai cun spazi d’ajer tanter la far uorden e da far ün bellet: «Eu n’ha possa trar plü bain il flà», disch Mario dovrar pel s-chodamaint dal chastè ed bos-cha e vers mezdi cun ün god da l’administradur Mario Riatsch larschs. han decis da far bellet. Uossa Ün’allea lung la via as preschainta il mot in möd Cun rumir il parc s’haja eir darcheu ün pa nüd – ma culla plazza activà la via chi maina davent dal grip necessaria per ün god san. tanter Fontana e Sparsels chi sbocca illa via tras il parc. Üna via chi nu gniva plü dovrada e chi vala la paina da tilla acti- Il mot dal Chastè da Tarasp d’eira, da- var. «Lung la via manzunada vaina uos- spö cha quel d’eira gnü fabrichà, sain- sa implantà 22 bös-chs, nouv aschers za bos-cha e tscheppa. Il motiv d’eira da muntogna, nouv aschers da piz, cha da seis temp la sudada i’l chastè, duos tigls e duos culaischems. ün’enclava tirolaisa, gniva mincha- Quell’acziun es statta mi’idea e chi sa, tant attachada dad adversaris. E sain- forsa cha quella via vain darcheu acti- za bos-cha as vezzaiva a gnir l’inimi. vada», disch Mario Riatsch. Las lavurs Quel nu vaiva uschea la pussibiltà da manzunadas sun gnüdas fattas in colla- gnir zoppond davo la bos-cha vers il vuraziun cul servezzan forestal Engiadi- chastè sainza gnir vis. Attachar il na Bassa Val Müstair e cul silvicultur re- chastè d’eira be pussibel da la vart vers spunsabel Gisep Rainolter. daman e vers mezdi. Vers mezzanot e vers saira nu d’eira quai pussibel pervi Reavertüra la fin dal mais mai da la grippa chi impediva d’acquistar Sco cha Mario Riatsch manzuna esa il monumaint. previs da drivir il chastè pels visitadurs Davo cha’l Chastè da Tarasp d’eira in sonda, ils 30 da mai. «Nus vessan pu- gnü integrà da l’on 1803 i’l chantun dü drivir eir plü bod ma nus vain fat Grischun, ed il Grischun a la Svizra, amo diversas lavurs internas ed uossa nu d’eira quel plü periclità d’attachas. stuvaina pulir e metter ad ir tuot per Uschè sun creschüts aint il mot ed il cha nus sajan pronts per quel di», disch parc dürant decennis cun bos-cha e Mario Riatsch. A listess mumaint drivin tscheppa. I’ls ultims ons s’haja taglià eir il Cafè Schleppun aint il Trosshaus oura bos-cha, pustüt da la vart vers tanter Sparsels e’l Chastè da Tarasp. Las Ftan e lung la via chi maina da la via datas da las gitas sun indichadas sülla principala tanter Scuol e Tarasp tras il pagina d’internet obain as poja con- parc fin pro’l Trosshaus. La costa dal Chastè da Tarasp es gnüda imbellida. fotografia: Benedict Stecher tactar l’administraziun. (fmr/bcs) 8 | Samstag, 16. Mai 2020

Beratungsstellen Bernina Ultraks auf

Beratungsstelle Alter und Pflege OE Prevento, Pflege, Begleitung, Betreuung 2021 verschoben Info-Seite Karin Vitalini, Mo–Do, 14–17 Uhr Tel. 081 850 10 50 Engadin, [email protected] Tel. 081 864 91 85 www.alterundpflege.ch, [email protected] Chur, [email protected] Tel. 081 284 22 22 Trailrunning Der Bernina Ultraks Trail Notfalldienste Beratungsstelle Schuldenfragen Private Spitex am 3. und 4. Juli 2020, die mit einem Steinbockstrasse 2, Chur Tel. 081 258 45 80 Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land. Ärzte-Wochenendeinsatzdienst Spitäler Betreuung, Haushalt und Pflege zu Hause Tel. 081 850 05 76 neuen Trail-Konzept aufwarten, wer- BIZ/Berufs- und Laufbahnberatung für Falls der Haus- oder nächste Ortsarzt nicht Klinik Gut, St. Moritz Tel. 081 836 34 34 Procap Grischun Bündner Behinderten-Verband den aufgrund der Corona-Pandemie Jugendliche und Erwachsene Beratungsstelle Engadin/Südbünden Tel. 081 253 07 88 erreichbar ist, stehen im Notfall folgende Samedan Spital OE Tel. 081 851 81 11 Samedan, Plazzet 16 081 257 49 40 und der zum heutigen Tag offenen Ärzte zur Verfügung: Quadratscha 1, Samedan, Di/Do 9–11.30,13.30–16.30 Uhr Scuol Tel. 081 861 10 00 Scuol, Stradun 403A 081 257 49 40 rechtlichen Rahmenbedingungen von Sta. Maria, Val Müstair Tel. 081 851 61 00 Poschiavo, Via da Melga 2 081 257 49 40 Pro Infirmis Samstag/Sonntag, 16./17. Mai Sportveranstaltungen abgesagt und auf Region St. Moritz/Silvaplana/Sils Beratungszentrum-gr.ch Chesa Ruppanner Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Dialyse-Zentrum Oberengadin Angehörige; Altes Spital, Samedan 2021 verschoben, haben die Veranstal - Samstag, 16. Mai Alimentenhilfe / Budgetberatung: Beratung im Alimenten- Ralf Pohlschmidt, Valeria Gut Tel. 058 775 17 59 Dr. med. P. Hasler Tel. 081 833 83 83 Samedan Tel. 081 852 15 16 schuldenfall, Inkasso ausstehender Alimente, Gesuch um Bauberatung: [email protected] ter der Bernina Ultraks und die Ge- Sonntag, 17. Mai Bevorschussung der Unterhaltsbeiträge, Erstellung von Bud- gets, Schuldenberatung / www.beratungszentrum-gr.ch Pro Juventute meinde Pontresina sowie Pontresina Dr. med. L. Kaestner Tel. 081 826 53 44 Opferhilfe Quadratscha 1, 7503 Samedan Tel. 076 215 80 82 Oberengadin Tel. 079 191 70 32 Tourismus entschieden. Notfall-Nr. Tel. 081 257 31 50 [email protected] Region Celerina/Samedan/Pontresina/ CSEB Beratungsstelle Chüra Engiadina Bassa Tel. 081 250 73 93 Mirko Gröschner, Co-Organisator: Zuoz/Cinuos-chel Pflege und Betreuung, Sylvia Parth, Via dals Bogns 323, Pro Senectute «Uns fehlen zum derzeitigen Zeitpunkt Tierärzte Scuol, [email protected] Tel. 081 864 00 00 Samstag, 16. Mai Oberengadin: Via Retica 26, 7503 Samedan 081 852 34 62 die klaren Vorgaben, ob und wie Lauf- Dr. med. vet. A.S. Milicevic, Sils Engiadina Bassa: Suot Plaz, 7542 Susch 081 864 03 02 Dr. med. A. Kriemler Tel. 081 851 14 14 Tel. 081 826 55 60 Ergotherapie veranstaltungen unter der Bedingung, Sonntag, 17. Mai Rotes Kreuz Graubünden, Samedan Tel. 081 852 46 76 RAV, Regionales Arbeitsvermittlungszentrum Dr. med. A. Kriemler Tel. 081 851 14 14 Dr. med. vet. F. Zala-Tannò und Dr. med. vet. A l’En 4, Samedan Tel. 081 257 49 20 diese professionell auf hohem Niveau M. Vattolo, Samedan Tel. 081 852 44 77 Heilpädagogischer Dienst Graubünden Rechtsauskunft Region Oberengadin durchführen zu können und dabei die Region Zernez, Scuol und Umgebung Heilpädagogische Früherziehung Clinica Alpina, Tiermedizinisches Zentrum Am 1. Samstag im Monat, von 10.00 bis 11.00 Uhr, Samstag, 16. Mai – Engadin, Val Müstair, Samnaun, Puschlav, Bergell in St. Moritz (Altes Schulhaus, Plazza da Scoula) maximale Sicherheit von Läufern, frei- 7550 Scuol (24 Std.) Tel. 081 861 00 88 Dr. med. J. Steller Tel. 081 864 12 12 Regionalstelle Samedan, Surtuor 2 Tel. 081 833 08 85 7503 Samedan (24 Std.) Tel. 081 861 00 81 willigen Helfern und Zuschauern zu ga- Sonntag, 17. Mai Psychomotorik-Therapie REDOG Hunderettung 0844 441 144 Kostenlose Vermisstensuche mit Hunden rantieren. Zudem sind die Bernina Ul- Dr. med. J. Steller Tel. 081 864 12 12 Dres. med. vet. Wüger Charlotte und Caviezel- – Oberengadin, Bergell, Puschlav Regionalstelle Samedan, Surtuor 2 Tel. 081 833 08 85 traks ein Lauf mit internationalem Ring Marianne, Scuol Tel. 081 861 01 61 – Unterengadin, Val Müstair, Samnaun Regionale Sozialdienste Der Dienst für St. Moritz/Silvaplana/Sils und Celerina/ Pratcha Veterinaria Jaura, Müstair Regionalstelle Scuol, Chasa du Parc Tel. 081 860 32 00 Oberengadin/Bergell: Sozial- und Suchtberatung Teilnehmerfeld. Bis heute haben wir Samedan/Pontresina/Zuoz dauert von Samstag, Tel. 081 858 55 40 Franco Albertini, Claudia Vondrasek, Niccolò Nussio Anmeldungen von Teilnehmern aus 20 8.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr. Schul- und Erziehungsberatungen Giulia Dietrich, Carlotta Ermacora Tel. 081 257 49 10 – St. Moritz und Oberengadin: A l’En 2, Samedan Fax 081 257 49 13 Ländern. Vor dem Hintergrund der gel- Auto-Pannenhilfe und Unfalldienst Wochenenddienst der Zahnärzte [email protected] Tel. 081 833 77 32 Bernina: Sozial- und Suchtberatung tenden Reisebeschränkungen wäre es Engadin und Südtäler – Unterengadin und Val Müstair: Tel. 081 257 65 94 Franco Albertini, Carlotta Ermacora Tel. 081 844 02 14 Telefon 144 [email protected] Via dal Poz 87, Poschiavo Fax 081 844 21 78 nahezu ausgeschlossen, dass alle Teil- Castasegna–Sils Tel. 081 830 05 91 Notfalldienst Apotheken Oberengadin Mediation Unterengadin/Val Müstair: Sozial- und Suchtberatung nehmer nach Pontresina kommen kön- Julier–Silvapl.–Champfèr Tel. 081 830 05 92 Professionelle Vermittlung und Unterstützung in privaten oder C. Staffelbach, N.Nussio, S. Caviezel Tel. 081 257 64 32 nen.» Ursin Maissen, Geschäftsführer Telefon 144 Champfèr–St. Moritz Tel. 081 830 05 93 öffentlichen Konflikten: Lic. iur. Charlotte Schucan, Zuoz Stradun 403 A, Scuol Fax 081 257 64 37 von Pontresina Tourismus, sagt, dass Celerina–Zuoz, inkl. Albula und [email protected] Tel. 081 850 17 70 Rettungs- und Notfalldienste Rotkreuz-Fahrdienst Oberengadin auch die Gemeinde und Tourismus- Bernina bis Hospiz Tel. 081 830 05 94 Kinder- und Jugendpsychiatrie Graubünden Oberengadin Sanitätsnotruf Telefon 144 organisation die Absage des sport- Hausärztlicher Bereitschaftsdienst S-chanf– inkl. Flüela- und Ofenpass Kinder- und Jugendpsychiatrie, Engadin Montag bis Freitag, 8.30–11.30 Uhr Tel. 079 408 97 04 bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 96 und Südtäler, Cho d’Punt 11, Samedan Unterengadin lichen Sommerauftakt-Events sehr be- St. Moritz, 24 h Tel. 081 833 14 14 W. Egeler, F. Pasini, M. Semadeni Tel. 081 850 03 71 Montag bis Freitag, 8.30–11.30/15.00–17.00 Uhr Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Scuol Guarda–Vinadi Tel. 081 830 05 97 Tel. 081 861 26 26 dauert. «Für grössere Veranstaltungen Samnaun Tel. 081 830 05 99 Krebs- und Langzeitkranke und Umgebung, 24 h Tel. 081 864 12 12 Verein Avegnir: Schweizerische Alzheimervereinigung ist leider frühestens im Juni mit mehr Schweizerische Rettungsflugwach Val Müstair bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 98 Beratung für Kranke und Angehörige Tel. 081 834 20 10 Beratungsstelle Oberengadin, Spital Oberengadin, Planungssicherheit zu rechnen, und Rega, Alarmzentrale Zürich Telefon 1414 Puschlav–Bernina Hospiz Tel. 081 830 05 95 Beraterinnen: Karin Barta und Franca Nugnes-Dietrich 3. Stock, Büro 362, Samedan Tel. 081 850 10 50 Beratungsstelle Unterengadin, Events können seit März praktisch Krebsliga Graubünden: Beratung, Begleitung und finanzielle Via dals Bogn 323, Scuol Tel. 081 864 00 00 Unterstützung für krebskranke Menschen. nicht mehr beworben werden. Er- Persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung. Spitex schwerend kommt hinzu, dass die Ein- [email protected] Tel. 081 252 50 90 – Oberengadin:Via Nouva 3, Samedan Tel. 081 851 17 00 reise für ausländische Teilnehmende Selbsthilfegruppen – CSEB Spitex: Via dal Bogns 323, Scuol Mütter-/Väterberatung [email protected] Tel. 081 861 26 26 Bergell bis Zernez weiterhin nicht absehbar ist.» (pd) Al-Anon-Gruppe Engadin VASK-Gruppe Graubünden Judith Sem Tel. 075 419 74 45 (Angehörige von Alkoholikern) Tel. 0848 848 843 Vereinigung Angehöriger von Schizophrenie-/ Susch bis Samnaun Stiftung KiBE Kinderbetreuung Oberengadin Psychisch-Kranken, Auskunft: Tel. 081 353 71 01 J. Sem und S. Pinggera Tel. 075 419 74 45/40 Geschäftsstelle Tel. 081 850 07 60 Anonyme-Alkoholiker-Gruppe OE Val Müstair, Sylvia Kruger Pinggera Tel. 075 419 74 40 www.kibe.org, E-Mail: [email protected] Auskunft Tel. 0848 848 885 Leserforum Systemische Beratung/Therapie für Paare, Lupus Erythematodes Vereinigung Veranstaltungshinweise Opferhilfe, Notfall-Nummer Tel. 081 257 31 50 Schweizerische Lupus Erythematodes Vereinigung www.engadin.stmoritz.ch/news_events Familien und Einzelne DGSF/systemis.ch Selbsthilfegruppe Region Graubünden Palliativnetz Oberengadin Rita Jenny, Sotvi, 7550 Scuol Tel. 081 860 03 30 Betreffend Covid-19 www.scuol.ch/Veranstaltungen [email protected] Auskunft: Barbara Guidon Tel. 081 353 49 86 Koordinationsstelle Spitex OE Tel. 081 851 17 00 Internet: www.slev.ch «St. Moritz Aktuell», «St. Moritz Cultur», TECUM Begleitung Schwerkranker und Sterbender Ich möchte dem Bundesrat dafür dan- Parkinson «Allegra», «Agenda da Segl» und Paarlando, Paar- und Lebensberatung GR www.tecum-graubuenden.ch ken, dass für uns Alte (ich gehöre auch Infos: Daniel Hofstetter, Pontresina www.sils.ch/events Beratungsstelle für das Engadin, die Südtäler und das Surses Koordinationsstelle Oberengadin Tel. 081 850 10 50 E-Mail: [email protected] Tel. 081 834 52 18 Markus Schärer, Celerina und Bivio Tel. 081 833 31 60 [email protected], Infos: www.engadinlinks.ch/soziales dazu) derart einschneidende Mass- nahmen ergriffen wurden. Ob das nötig war oder ist, kann ich nicht entscheiden.

AnzeigeAnzeige Ich sehe nur, dass Tausende von kleine- ren und mittleren Betrieben in existen- Sudoku zielle Schwierigkeiten kommen. Ob sich das wegen ein paar Alten, die ohnehin bald sterben müssen, lohnt, weiss ich nicht. DAS weiss ich aber: Wenn der Bundesrat gegen die ohne jeden Zweifel unvergleichlich viel schlimmere Klima- VERHALTENSHINWEISE erwärmung gleichermassen entschlos- sen vorgeht, dann steht es gut um die STEINBOCK-PROMENADE Schweiz. Wenn der Bundesrat den Mut aufbringt, auch so entschlossen für die Menschenrechte – auch für Menschen mind. 2 m Halten Sie Distanz zu Mitmenschen. anderer Kontinente – einzutreten, und er demzufolge die Konzernverant- Keep your distance. Mantenete le distanze. wortungsinitiative befürwortet, bin ich stolz darauf, Schweizer zu sein. Gelingt es dem Bundesrat auch, mit der gleichen Meiden Sie Gruppenbildungen von Festigkeit gegen die fortschreitende Ver- mehr als 5 Personen. giftung von Böden, Wasser und Luft vor- zugehen, bin ich vollends glücklich. Do not form groups of more than 5 people. Wenn es dem Bundesrat auch noch ge- lingen sollte, der Bevölkerung die Ver- Non formare gruppi di più di 5 persone. strahlung durch 5G unabhängig und sauber verständlich aufzuzeigen, würde Es wird empfohlen Schutzmasken ich den Bundesrat sogar gerne zum z’Nacht einladen. Ich wünsche dem zu tragen. Bundesrat die nötige Courage und «bhü- Protective masks are recommended. et si Gott». Felix Brügger, Soglio Si raccomanda l´uso di maschere protettive. Fragen an Polizei und

Halten Sie Distanz zu den Steinböcken. Es existieren nur die Ziffern 1 bis 9. Die 0 gibt es nicht. Füllen Sie die leeren Felder so aus, Zollbehörde dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem der 9 kleinen Quadrate alle Ziffern nur ein Keep your distance to the ibex. Ich kann mich Herrn Zölligs Frage nur Mal stehen. © raetsel.ch 284034 Mantenere la distanza dagli stambecchi. anschliessen. An der Grenze Schweiz- Deutschland werden Leute gebüsst, die ihre Liebsten besuchen wollen, und un- Die Promenade ist fahrradfreie Zone. sere lieben Freunde aus Italien , die ja be- kanntlich aus einem am meisten- The promenade is a bicycle-free zone. betroffenen Land kommen, kommen La passeggiata è una zona senza biciclette. einfach über die Grenze und feiern Par- tys im Engadin. Gelten denn die Wei- sungen des Bundesrates nur für uns Ein- heimische? Das macht sehr wütend und ich weiss , dass Herr Zöllig und ich nicht [email protected] | www. pontresina.ch die Einzigen sind, die das nicht so toll Lösung des Sudoku Nr. 283999 finden. Guido Demont, Celerina Samstag, 16. Mai 2020 | 9 «Das Coronavirus wird in der Zivilisation bleiben» Die Augen sind gebannt auf die Entwickler von Impfstoffen Netzwerk Impfentscheid gegen das Coronavirus gerichtet. Kann wirklich nur ein Impfstoff «Eine der Hauptaufgaben des Vereins ‹Netzwerk Impfentscheid› ist es, für eine helfen? Die EP/PL hat dazu selbstbestimmte Zukunft im Bereich Klaus Breiner, Chemiker und der Gesundheit zu sorgen», erklärt Ani- ta Bader, die Vereinspräsidentin. Mit ih- Molekularbiologe, interviewt. ren Mitgliedern möchte sie für eine un- abhängige Impfaufklärung sorgen und TINA MOSER informiert laufend über neue Themen auf ihrer Webseite. Das Ziel sei es, nicht «Engadiner Post»: Laut Martin Bach- zu polarisieren und Menschen dazu zu mann, dem Schweizer Immunologen des bringen, dem Verein «zu folgen» statt Berner Inselspitals, soll bereits im dem Bundesrat. Deshalb würden sie Herbst ein Impfstoff auf den Markt kom- auch keine Ratschläge in Bezug auf den men. Wie stehen Sie dem gegenüber? Umgang mit dem Coronavirus und Klaus Breiner: Da muss differenziert Impfungen allgemein erteilen. «Jeder werden, welche Impfstoffe auf welchen und jede einzelne ist aufgerufen, sich Markt kommen und für wen diese zu- selbst ein Bild zu machen», so Bader. gänglich sein werden. Hinzu kommt Mit dem Coronavirus ist die Diskussi- das Risiko, dass die Impfstoffe in der on über das Impfen wieder brand- Entwicklung scheitern, weil sie gar aktuell und die Frage nach der Sicher- nicht oder nicht genügend wirken. Op- heit mehr als gerechtfertigt. Sich selbst timisten sagen, dass im Herbst erste würde Bader nicht impfen lassen. «In Impfstoffe eine Notzulassung be- der Regel dauern Studien zur Impf- kommen. Wir rechnen damit, dass ein sicherheit mehrere Jahre. Selbst nach erster Impfstoff zuerst in den USA zu- dieser Zeit besteht noch ein erhebliches gelassen wird und dann auch zuerst der Gesundheitsrisiko, wie den Packungs- Risikogruppe und jenen, die im Ge- beilagen von Impfungen zu entneh- sundheitswesen tätig sind, zur Ver- men ist», weiss die Vereinspräsidentin. fügung gestellt wird, bevor dieser der Sie verlasse sich viel eher auf ihr Im- breiten Öffentlichkeit angeboten wird. Klaus Breiner äussert sich über die Entwicklung von Impfstoffen gegen das Coronavirus. Foto: z. Vfg munsystem. «Dass Substanzen, welche vorbei an jeglicher natürlichen Abwehr Wie wird sich ein Impfstoff auf die in den Körper gespritzt werden, diesel- Schutzmassnahmen auswirken, wenn geimpft werden sollen. Nun versucht Also gehen Sie davon aus, dass es zu ei- vor der Grippe schützen wollen, lassen be Wirkung haben wie eine natürliche dieser auf den Markt kommt? man sehr schnell einen Impfstoff zu ner zweiten Corona-Welle kommen wird? sich impfen und diejenigen, welche vor Infektion, wage ich zu bezweifeln. Zu- Es ist noch völlig unklar, wie das weitere entwickeln, und da geht es im Prinzip Eine zweite Welle wird sicher kommen, einer möglichen Infektion keine Angst mal eine natürliche Infektion unter Infektionsgeschehen verlaufen wird. darum, zunächst mal Ärzte und Pfle- ob die grösser, kleiner oder gleich stark haben, lassen sich nicht impfen. Das Umständen komplett symptomfrei ab- Ein Impfstoff wird sicher hilfreich bei gepersonal und jene, die an vorderster verlaufen wird wie die erste, ist schwie- Coronavirus wird wie andere Viren auch laufen kann», meint sie. der Eindämmung sein und es ermög- Front dem Virus ausgesetzt sind sowie rig vorherzusagen. Da spielen viele Fak- in der Zivilisation bleiben und es wird Ausserdem seien die Risiken auf Ne- lichen, die Schutzmassnahmen weiter die Risikogruppen zu impfen. In den toren eine Rolle. Zum Beispiel, ob das Wellen geben – wie bei der Grippe auch. benwirkungen einer Impfung nicht zu lockern oder gelockert zu lassen. Je- ersten Phasen, in denen noch nicht so «Social Distancing» in einem gewissen Das könnte die neue Realität sein. ausser Acht zu lassen. Auch das «British doch rechne ich innerhalb der nächs- viele Sicherheitsdaten zur Verfügung Mass aufrechterhalten wird oder sich Medical Journal», sowie die Fachzeit- ten zwölf Monate nicht damit, dass in stehen, richtet sich die Impfung die Leute weiterhin an gewisse Hygie- Um auf die Herdenimmunität zurückzu- schrift «Autoimmunity» machen auf der Schweiz ein Impfstoff für die breite wahrscheinlich erst mal an diesen Teil nemassnahmen halten – das wird Aus- kommen. Diese kann nicht durch Impfen aufgedeckte Nebenwirkungen und feh- Masse zur Verfügung stehen wird. Das der Bevölkerung. wirkungen haben auf die Repro- erreicht werden ... lerhafte Studien zum Test von Impfstof- Ansteckungsgeschehen durch den Co- duktionszahl des Virus. ... nein, das kann mit Impfen allein fen aufmerksam. Darunter befinden ronavirus wird sicher irgendwann ähn- Wie wird die Entwicklung des Impfstof- nicht erreicht werden. Aber je mehr Per- sich beispielsweise Lähmungserschei- lich sein wie das der Grippe. fes finanziert? Gegenüber dem Tagesanzeiger hat Bach- sonen geimpft werden oder das Virus nungen als Nebenwirkung der Grip- Zum einen investieren die Pharmafir- mann aktuell von einem Antikörpertest schon hatten, desto weniger hat dieses peimpfung sowie Autoimmun- und Was bedeutet das konkret? men, und zum anderen sind es staatli- abgeraten. Soll dann blind geimpft wer- die Chance, sich weiterzuverbreiten. neurologische Störungen in Zusam- Trotz des vorhandenen Grippeimpf- che Gelder von verschiedenen Stiftun- den, mit dem Risiko, auch bereits immu- Das heisst, Impfen kann dazu beitragen, menhang mit der Hepatits-B-Impfung. stoffs gibt es ja jedes Jahr Grippewellen. gen. So unterstützt zum Beispiel auch ne Leute zu impfen? die Höhe der Welle weiter nach unten Das Coronavirus ist aber viel infektiö- die CEPI (ausgeschrieben und über- Wer die Infektion oder die Krankheit zu drücken. ser. Das heisst, wir müssen sehr viel setzt: Koalition für Innovationen in kürzlich hatte, muss sich wahrschein- «Angst lähmt und mehr Leute impfen, um diese Welle auf der Epidemievorbeugung) diese For- lich nicht impfen lassen, da diese Per- Laufen auch Forschungen zu Medikamen- macht steuerbar» das gleiche Niveau abzubremsen. schungen. Sie haben einen Grossteil son durch die Virusinfektion bereits ten? der europäischen Gelder «zusammen - immun ist. Ebenfalls verzichten kann Es gibt viele Medikamente, die in Ent- Das «British Medical Journal» weist unter gelegt» und geben nun Zuschüsse an wohl – meiner Meinung nach – derje- wicklung sind oder in Studien bei Pa- Auch Anita Bader informiert sich ge- anderen immer wieder auf schwere Ne- die führenden impfstoffentwickeln- nige, dessen Antikörpertest positiv ist. tienten getestet werden. Bis jetzt aber lei- nau über Nebenwirkungen. Im benwirkungen von Impfstoffen hin. Wie den Firmen. Es gibt ein Risiko für eine verstärkte der ohne durchschlagenden Erfolg. Vor schlimmsten Fall sei mit dem Tod kann der Impfstoff gegen das Coronavi- Impfreaktion, wenn jemand geimpft allem bei Patienten mit schweren Ver- durch einen anaphylaktischen Schock rus, welcher innert kürzester Zeit entwi- Was sind die ungefähren Kosten? wird, der die Krankheit schon durchge- läufen wird es voraussichtlich kein All- zu rechnen, was auf Beipackzetteln von ckelt wird, auf Langzeitnebenwirkungen Für die Entwicklung eines Impfstoffes macht hat. heilmittel geben. Impfungen nachzulesen sei, sagt sie. getestet werden? rechnet man mit über einer Milliarde Speziell auf die schnelle Entwicklung Das ist sicher eine der grossen Fragen. Franken – Produktion und Studien zu- Sollte es in der Schweiz und auch ande- Wie gross spielt der Angstfaktor in die- des Impfstoffs gegen das Coronavirus Da muss man einen Kompromiss zwi- sammengerechnet. ren Ländern eine Impfpflicht geben? sem «Business» rund um das Coronavirus bezogen, sei das Risiko gesundheits- schen Risiko und Nutzen finden, der Bei den Masern würde dies durchaus eine Rolle? schädlicher Nebenwirkungen wohl in der Bilanz positiv ausfallen muss. Würden Sie sich impfen lassen? Sinn machen, weil die Masern extrem Der Angstfaktor war sicherlich am An- noch grösser, fügt sie an. Die Sicherheitshürde ist deshalb auch Ich würde mir sicher zuerst die Daten ansteckend sind, auch viel ansteckender fang maximal, weil man noch wenig Auch wenn sie ohne Impfung nicht grösser, weil gesunde Menschen damit anschauen. Aber da ich weder zur Risi- als jetzt das Coronavirus. Zudem gibt es über die Infektion und die Erkrankung mehr ins Ausland reisen dürfte, würde kogruppe gehöre noch sehr exponiert da auch schwere Krankheitsverläufe. Ich wusste. Mit den laufend neuen Informa- sie sich gegen eine solche entscheiden. Im Gespräch mit ... bin, würde ich nicht zu den Ersten ge- denke, bei solchen Krankheiten macht tionen über die Krankheit und dem «Ich sehe keinen Grund, die Natur zu hören, die geimpft werden. Aber ich eine Impfpflicht sicher Sinn. Der Impf- Impfstoff wird sich diese Angst aber über bekämpfen. Das Immunsystem ist da- werde mich sicher gegen die Grippe stoff gegen die Masern wurde lange und die Zeit immer mehr legen. rauf ausgelegt, sich mit äusseren Ein- ... Klaus Breiner impfen lassen und das würde ich auch breit getestet und ist schon sehr lange flüssen auseinanderzusetzen», sagt sie. Menschen, die etwas zu sagen haben, jedem empfehlen - jedes Jahr. Wenn ei- auf dem Markt. Aber bei einem neuen Wie schätzen Sie die Entwicklung der Ge- «Ich persönlich empfinde das, was ge- Themen, die bewegen: In der Serie «Im ne Herbst- oder Winterwelle des Coro- Impfstoff, bei dem man das Risiko, das sellschaft in Bezug auf körperliche Nähe rade in die Gedanken der Menschen Gespräch mit ...» werden interessante navirus kommt, sollte man die Grippe- heisst, auch die selteneren oder länger- in dieser ausserordentlichen Zeit ein? eingepflanzt wird, nämlich, dass sie für Persönlichkeiten in unregelmässigen welle so flach wie möglich halten. fristigen Nebenwirkungen, noch nicht (lacht) Da könnte man lange drüber re- den Tod eines anderen verantwortlich Abständen zu den verschiedensten so gut kennt, würde ich eine Impfpflicht den. Die kurze Antwort ist, dass die Co- sind, wenn sie nicht den Massnahmen Themen interviewt. In diesem Rah- Aber die Grippeviren ändern sich von nicht befürworten. rona-Krise zu nachhaltigen Verhaltens- folgen, erschreckend. Wir wissen nicht, men äussert sich der Chemiker und Jahr zu Jahr. Weiss man denn, wie der änderungen führen könnte. Man was dieses in einen Grossteil der Men- Molekularbiologe Klaus Breiner zur Virus der nächsten Saison aussehen In Bezug auf Masern: Eine Studie der versucht wahrscheinlich, diesen engen schen eingepflanzte Misstrauen für Entwicklung von Impfstoffen und Me- wird? Mayo-Klinik in den USA zeigt, dass das Kontakt in grossen Massen eher zu mei- kommende Generationen auslösen dikamenten im Kampf gegen das Co- Wenn die Grippesaison bei uns vorbei Prinzip der Herdenimmunität durch Imp- den, vor allem, wenn im Winter Virus- wird», macht sie deutlich. ronavirus. Er hat fünf Jahre im Gebiet ist, beginnt sie auf der Südhalbkugel, fen bloss eine Annahme, jedoch nicht infektionen die Runde machen. In Das neue Virus löse eine Menge der Virologie darüber geforscht, wie weil dann dort der Winter kommt. For- wissenschaftlich bewiesen ist. Dann Asien trägt man häufig einen Mund- Angst aus, eben gerade, weil es unbe- Viren in Zellen eintreten. Die letzten scher verfolgen, welche Stämme dort würde das Einhalten der Hygienemass- schutz, und das könnte ich mir hier kannt sei, dies sei durchaus verständ- 15 Jahre ist er in Küsnacht bei Bellevue zirkulieren. Gegen die Grippe gibt es nahmen also auch in Zukunft reichen? auch vorstellen. lich. «Aber Angst lähmt und macht Assistant Management im Bereich Risi- Vierfach-Impfstoffe, welche die vier Wir brauchen beides. Für die Risiko- steuerbar. Nachweislich schwächt kokapital tätig, mit Fokus auf junge verschiedenen Grippevirenstämme ab- gruppe brauchen wir eine Impfung, und Dann darf man sich in Zukunft wieder drei Angst das Immunsystem und trägt also Biotechfirmen. Ausserdem ist er einer decken, die am wahrscheinlichsten mit zusätzlich müssen gewisse Hygiene- und Küsschen zur Begrüssung geben? zur Krankheit bei», so der abschlie- der geschäftsführenden Gesellschaf- der nächsten Welle kommen werden. Distanzmassnahmen wohl in irgend- Ob man diese drei Küsschen weiter aus- ssende Hinweis von Bader . (tm) ter der Venture Capital Gesellschaft BB Das heisst, man hat vier Schüsse aufs einer Form weiterhin eingehalten wer- tauscht, muss man sehen – wahr- Weitere Informationen unter Pureos Bioventures in Küsnacht. (tm) Tor, und einer wird dann hoffentlich den. Die Situation ist ähnlich wie bei der scheinlich schon, aber vielleicht im www.impfentscheid.ch ein Treffer sein. Grippe. Jene, die sich mit einer Impfung Winter etwas weniger. 10 | Samstag, 16. Mai 2020

Sils/Segl i.E. Silvaplana St. Moritz Celerina Pontresina Samedan Bever La Punt Chamues-ch Madulain Zuoz S-chanf Zernez Scuol

La suprastanza cumünala ha decis da spostar l’elecziun cumünala a l’urna süls 14 gün

Zernez In occasiun da na da planisaziun. Ils proprietaris sun Restructuraziun part forestala in cunvegna per ün adöver temporari dal prastanza cumünala decis da spostar la las sezzüdas dals 6 av- gnüts infuormats suot che circunstanzas Cul Zernez – dumonda subvenziuns: Per fuond. La cunvegna es gnüda approvada. data d’elecziun a l’urna dals 17 mai 2020 rigl e dals 8 avrigl ha cha permiss da fabrica pudessan esser pudair sgürar las contribuziuns davart da Sanaziun chasa da scoula Zernez – nouv sün dumengia, ils 14 gün 2020. trattà la suprastanza cu- pussibels da conceder. l’uffizi da god e privels da la natüra per la surdatta sanaziun da substanza nu- Rendaquint 2019 – 1. lectüra: Las in- münala da Zernez ils se- Planisaziun locala – cusglianza restructuraziun da la part forestala in Cul schaivla (Schadstoffsanierung): La su- stanzas cumünalas sun repassadas il ren- guaints affars: giuridica – decisiun: Sco cusgliader a Zernez esa necessari d’üna decisiun per prastanza cumünala ha surdat las lavurs daquint 2019. Il rendaquint es gnü ap- Planisaziun cumünala – fabricat giuridic per las lavurs importantas da ün credit cumplessiv davant üna da las per la sanaziun da substanza nuschaivla provà a favur da la revisiun da quint tras p2024 / gvg 57 e fabricat p2528 / gvg la planisaziun locala chi stan i’l pros- prosmas radunanzas cumünalas. illa chasa da scoula a la firma Asbest Bau- il büro Lischana fiduziari SA a Scuol ed a 56 in Chantun Susch – dumonda preli- sem temp davant porta es gnü tscher- Staziun Lavin – cunvegna Viafier re- schadstoff Sanierung AG, San Murezzan. man da la cumischiun sindicatoria. In minara: La suprastanza ha trattà duos nü da la suprastanza cumünala dr. Du- tica – adöver temporari dal fuond: In Spostamaint termin d’elecziuns cu- mai vain il rendaquint approvà e rinvià a dumondas preliminaras a reguard la pla- ri Pally dal büro Bänziger & Partner a connex culla fabrica da la staziun nouva münalas dals 17 mai 2020: Causa la si- man da la radunanza cumünala dals 22 nisaziun cumünala suot l’aspet da la zo- Cuoira. a Lavin ha la Viafier retica miss sü üna tuaziun reguard il coronavirus ha la su- gün 2020. (gw)

Neue Webcam dient als touristische Visitenkarte

La Punt Chamues- die Parzelle Nr. 903 in der Landwirt- in La Punt Chamues-ch noch stärker bis zwei Containern (nur Sommermo- wurde eine Bestandsaufnahme der ch Aus den Verhand- schaftszone und daher ausserhalb der geweckt. Er stellt deshalb beim Ge- nate). Die Container würden über die Energiepolitik auf Gemeindeebene in lungen des Ge- Bauzone befindet, war das ordentliche meindevorstand den Antrag, die In- Gemeinde angeschafft, so oft wie not- unterschiedlichen Bereichen vor- meinderates im Mai: BAB-Verfahren einzuleiten. Dies mit ei- stallationskosten in Höhe von wendig von der Firma Forzagricula ge- genommen. Für das Jahr 2020 ist das Abschlussbericht ner positiven Stellungnahme seitens 12 453.70 Franken zu übernehmen. Die leert, gereinigt und wieder zurück- Re-Audit zur Energiestadt vorgesehen. der GPK für das Jahr der Gemeinde und in Koordination mit jährlichen Hosting Gebühren und die gebracht. Um den Transport vom Alle vier Jahre ist nämlich das Label 2018: Die Geschäftsprüfungskommis- der vorzunehmenden öffentlichen Kosten für die Übertragung via Hand- Haushalt zum Container zu erleich- mit sämtlichen Elementen neu zu be- sion hat gemäss Reglement die Ge- Ausschreibung. Da keine Einsprachen ynetz trägt La Punt Ferien. Der Vor- tern und um die Anwohner zur Tren- antragen. Eine wesentliche Grundlage schäftsführung 2018 der Gemeinde ge- eingegangen sind, beschliesst der Vor- stand genehmigt den Antrag von La nung von Essensresten und Rü- für eine Energiestadt sind energiebezo- prüft und legt mit einem Bericht eine stand, dem Gesuch mit diversen Auf- Punt Ferien und gibt den er- stabfällen zu animieren, sollen von der gene Ziele auf Gemeinde-ebene. Diese Übersicht über den Rahmen der Prü- lagen zu entsprechen. forderlichen Kredit frei. Gemeinde tragbare Behälter ange- bilden die Basis für eine zielorientierte fung, die Ergebnisse sowie die Empfeh- Anschaffung Webcam: Diverse Be- Entsorgung Essensreste und Rüst- schafft und gratis an die Bevölkerung Energie- und Klimapolitik. Die Ge- lungen der GPK vor. Die GPK hat im triebe im Oberengadin, von Berg- abfälle: In der Abfallentsorgung von abgegeben werden. Der Vorstand be- meinde verfügt bereits über ein Leit- Zeitraum vom 6. Februar 2019 bis 2. bahnen über Hotels und Gemeinden, La Punt Chamues-ch bestehen noch schliesst, die Entsorgung der Essens- bild, welches Leitsätze in unterschied- Dezember 2019 insgesamt 6 Sitzungen betreiben bereits Webcams. Diese wer- zwei Pendenzen. Einerseits die Entsor- reste und Rüstabfälle der Firma Forza- lichen Bereichen wie zum Beispiel durchgeführt. Im Sinne des Auftrages den unter anderem auf den eigenen gung von Plastik und anderseits die gricula, Zuoz, umzusetzen und die Wohnen, Wirtschaft und Arbeit oder zur Prüfung der Ordnungsmässigkeit Webseiten und auch auf der Webseite Entsorgung von Essensresten und nötigen Anschaffungen zu tätigen. Soziales/Sicherheit festhält. und Angemessenheit der Geschäftsfüh- der Destination ausgespielt. Im Zuge Rüst abfällen. Bei der Entsorgung von Energiestadt: Energiestadt ist ein Der Gemeindevorstand beschliesst rung wurde die Prüfung auf Basis der der Neugestaltung der Webseite enga- Plastik wird momentan auf Stufe Re- Programm von EnergieSchweiz und Folgendes: Das Re-Audit wird unter- Prinzipien der risikobasierten Prüfung din.ch erhielt jeder Ort eine eigene gion nach Lösungen gesucht. Für die ein Paradebeispiel dafür, wie mit ver- stützt. Die Klima- und Energie-Charta geplant und durchgeführt. Durch die Ortsseite. Diese ist momentan mit ei- Entsorgung von Essensresten hat die antwortungsvollem Handeln die Le- Städte und Gemeinden wird anerkannt Prüfung hat sich die GPK davon über- nem Grundangebot ausgestattet. Sie Firma Forzagricula GmbH, Zuoz, ein bensqualität gesteigert und das Klima und unterstützt. Der Energiestadt- zeugt, dass Gemeindevorstand und Ge- kann aber auf Wunsch ausgebaut wer- Konzept eingereicht, welches unter geschont wird. Das Label ist Aus- bericht kann unterzeichnet werden. meindeverwaltung ihre Geschäfte ein- den. Somit dient sie als touristische Vi- anderem Folgendes beinhaltet: Die zeichnung für eine konsequente und Die im Aktivitätenprogramm wandfrei geführt haben. Die Details der sitenkarte für La Punt Chamues-ch. In Entsorgung von Essensresten und Rü- ergebnisorientierte Energiepolitik. 2020–2023 vorgesehenen Massnah- Prüfung werden in Anwesenheit der diesem Zusammenhang macht es aus stabfällen in der Gemeinde La Punt Gemeinden, die das Label Energie- men sind von den verantwortlichen drei GPK-Mitglieder gemeinsam durch- Sicht von La Punt Ferien Sinn, eine ei- Chamues-ch. Diese werden in der Bio- stadt tragen, durchlaufen einen um- Stellen im Rahmen der bewilligten Bud- beraten und besprochen. gene Webcam für den Ort zu haben. gasanlage in Zuoz zur Produktion von fassen-den Prozess, der sie zu einer gets termingerecht durchzuführen. Neubau Hochsilo Nuotclà in Pra- Des Weiteren können diese Bilder auch Strom verwendet. Die Einwohner und nachhaltigen Energie-, Verkehrs- und Diverse Beiträge: Folgende Institu- datsch: Jachen Andri Nuotclà, La Punt auf den Webseiten der Gemeinde und Gäste aus La Punt Chamues-ch könn- Umweltpolitik führt. Der Gemeinde- tionen, Vereine und Anlässe werden fi- Chamues-ch, beabsichtigt, auf seiner von Leistungsträgern eingebunden ten die Essensreste und Rüstabfälle in vorstand wählte 2012 eine Energie- nanziell unterstützt: Leistungen des Parzelle Nr. 903 in Pradatsch ein Hoch- werden. Der Vorstand von La Punt Feri- spezielle und gut verschlossene Con- kommission, worauf eine Input-Bera- Schweizerischen Nationalparks. Festi- silo aufzustellen. Dies im Bereich des en ist überzeugt, durch die Webcam in- tainer bringen. Ein idealer Standort tung zum Prozess «Label-Energiestadt» val Opera Engiadina 2020. Verein Zen- bestehenden Stallgebäudes, damit der teressierten Gästen und Zweithei- mit zwei bis drei Containern wäre erfolgte. Anschliessend beschloss der trum Elisabeth. Juniorenabteilung FC jetzige Siloballenlagerplatz im Freien mischen tolle Bilder von La Punt beim Abfallhaus in Truochs. Ein zu- Gemeindevorstand, Mitglied im Trä- Celerina. Kindermalbuch Helden der aufgehoben werden kann. Die Höhe Chamues-ch zeigen zu können. Damit sätzlicher Ort wäre die Grün- gerverein Energiestadt zu werden und Krise. Seilparkprojekt «ParcAlpin» in des Silos beträgt 15,47 Meter. Weil sich wird der Wunsch nach einem Besuch gutdeponie in Saletschas mit einem das Label Energiestadt zu erlangen. Es S-chanf. (un)

Überbauung Truochs/La Resgia geht in die zweite Etappe

La Punt Chamues-ch Die zweite Bauetappe umfasst die zwei Sportgeschäft blickt in der Zeit der ga und Outdoor Functional Training. lain geleitet. Gegenwärtig laufen Ge- Aus den Verhand- weiteren Hauptbauten. Zwischen den Schneeschmelze auf einen erfolg- Mit der Colani Lounge wird an Einhei- spräche der beteiligten Gemeinden lungen des Gemeinde- viergeschossigen Bauten sind als ver- reichen Winter 2019/2020 zurück. mische und Gäste gedacht. Sie lädt zum über die zukünftige Führung des Betrie- vorstandes vom Mai: bindende Elemente zwei zwei- Auch wenn die Wintersaison vorzeitig Verweilen ein und ermöglicht es, in ei- bes Zuoz/S-chanf und der Sägerei Überbauung Truochs / - geschossige Gewerbeteile vorgesehen. beendet wurde und es länger nicht klar nem entspannten Umfeld die Ak- S-chanf. Die Ergebnisse dieser Ge- La Resgia, 2. Etappe: Das Neubauprojekt wurde im Jahre war, wie sich der Sommer entwickeln tivitäten und Produkte zu besprechen. spräche haben möglicherweise auch Das Projekt für die Überbauung im Ge- 2017 öffentlich ausgeschrieben und ge- wird, hat das Colani-Team diese aus- Das körperliche Wohlbefinden steht im Auswirkungen auf die zukünftige Orga- biet Truochs/La Resgia basiert auf dem nehmigt. Dies bedeutet, dass mit dem sergewöhnliche Zeit genutzt, um neue Vordergrund. Hier werden lokale und nisationsform der Forstbetriebe der La genehmigten Quartierplan, welcher Bau der zweiten Etappe sofort be- und kreative Ideen für die Zukunft zu nachhaltig produzierte Produkte an- Plaiv, was zwangsläufig eine Über- die Bebauung, die Erschliessung und gonnen werden könnte. Die Bau- entwickeln. Das Team ist überzeugt, geboten. Der Vorstand unterstützt die prüfung des vorliegenden Forstwerk- die Gestaltung verbindlich regelt. Kern- kostenschätzung zur Erstellung der vier dass La Punt im Sommer ein grosses Po- Ideen und die neuen Geschäftsfelder. hofprojektes zur Folge hätte. Das Forst- stück der Quartierplanung ist eine Be- Neubauten der zweiten Etappe liegt vor tenzial hat und möchte dieses verstärkt Dies über eine Finanzierung seitens und Werkamt La Punt Chamues-ch/ bauung zwischen den beiden Dorf- und beträgt 13,5 Millionen Franken. Im nutzen. von La Punt Ferien und die Zurver- Madulain ist gut aufgestellt und kann teilen La Punt und Chamues-ch. Diese Interesse der Wohnbauförderung für Die entwickelten Projekte sollen fügungstellung von Räumlichkeiten. die Aufgaben mit Unterstützung des Bauzeile mit einem gegliederten hof- Einheimische und zur Förderung des Einheimische, Zweitwohnungsbesitzer Zukünftige Zusammenarbeit Forst- einheimischen Gewerbes auf einem artigen Vorbereich zur Via Cumünela Gewerbes beschliesst der Vorstand in und Touristen ansprechen und für je- reviere La Plaiv: Das Amt für Wald und hohen Niveau bestens erfüllen. Der Ge- bildet ein ortsbaulich eigenständiges, einer nächsten Gemeindeversamm- dermann attraktiv sein. Die zwei neuen Naturgefahren (AWN) hat sich bezüg- meindevorstand beschliesst daher, an verbindendes «Brückenelement» zwi- lung zu beantragen, dem Gesamtkredit Geschäftsfelder werden wie folgt vorge- lich geplantem Forstwerkhof für das Re- dieser Betriebsform festzuhalten und schen den Ortsteilen. Die erste Baue- von 13,5 Mio. Franken zuzustimmen. stellt: Mit Colani Experience werden vier La Punt Chamues-ch/Madulain an keine weitere Studie erstellen zu lassen. tappe umfasst zwei der insgesamt vier Auf dem Erstwohnungskonto der Ge- nach der bereits etablierten Nordic Aca- die vier La Plaiv Gemeinden gewendet. Wahl Kindergartenlehrperson: möglichen Hauptbauten. Zwischen meinde befinden sich momentan rund demy nun auch im Sommer Freiluft- Dies vor allem, um abzuklären, ob die Francesca Lurati hat ihren derzeitigen den viergeschossigen Bauten wurde als 6 Mio. Franken, von den restlichen Ge- aktivitäten angeboten, die den Puls der heutige Forstreviereinteilung mit zwei Arbeitsvertrag als Kindergartenlehrper- verbindendes Element ein zwei- samtkosten können 3 Mio. Franken an Zeit treffen. Das Colani-Team bietet Forstrevieren in der La Plaiv noch son per 31. Juli 2020 gekündigt. Ihr geschossiger Gewerbeteil erstellt. Die flüssigen Mitteln finanziert werden, so- Gästen und Einheimischen die Mög- zweckmässig ist und ob die Gemeinden wird für den grossen Einsatz bestens ge- Räumlichkeiten dieser ersten Etappe dass unter Berücksichtigung der vor- lichkeit, zusammen mit ihnen und den diesbezüglich Änderungen wünschen. dankt. Auf Antrag des Schulrats und der können am 1. November 2020 bezogen gesehenen Verkäufe keine Fremd- lokalen Guides die Engadiner Natur auf Momentan wird der Nachbarforst- Schulleitung wird Regula Meier, Los- werden. Praktisch sämtliche Wohnun- finanzierung notwendig ist. unterschiedliche Weise zu erleben. Das betrieb Zuoz/S-chanf ad Interim durch torf, als Nachfolgerin gewählt. Der Stel- gen und Gewerberäumlichkeiten konn- Vorstellung der neuen Geschäfts- Angebot besteht aus Frühjogging, Trail- den Betriebsleiter des Forst- und Werk- leneintritt erfolgt auf den 1. August ten verkauft oder vermietet werden. felder von Colani Sport: Das Colani running, Wandern, E-Bike-Touren, Yo- betriebes La Punt Chamues-ch/Madu- 2020. (un) Samstag, 16. Mai 2020 | 11

Die Sonne leuchtet über deinem Sein Sonntagsgedanken Dietmar Ziegler Tschertezza immez las müdedas Wir nehmen Abschied

Cha l’avrigl vöglia u nu vöglia, il meg vain endung. Es liesse sich einwenden, dass ja Nach tapfer ertragener Krankheit ist unser herzensguter Ehemann und Papi, Opa, cun erva e föglia. Das Engadiner Sprich- der Mai in einen Zyklus hineingehört Grosspapi und Freund am 12. Mai 2020 von uns gegangen. wort bringt es auf den Punkt: Wenn auch und dass er ja den Staffelstab der Jahres- der April als wankelmütiger Monat zwi- zeiten auch wieder weiterreicht. Das sat- Edwin Lüdi-Schuler schen den Jahreszeiten nicht weiss, was er te Grün wandelt sich bald wieder in will, so bringt der Mai mit Gewissheit herbstliches Bunt, um dann von neuem 28. Februar 1946 – 12. Mai 2020 Gras und Laub. Auf Grau folgt Grün. Im dem Grau und dem Weiss zu weichen. Oberengadin war dies vor einigen Jahren Der Glaube durchbricht das ewige Du hast viele Spuren der Liebe, Fürsorge und Grosszügigkeit hinterlassen noch gar nicht so sicher, da auch im Juni Wechselspiel und die Wiederkehr des und die Erinnerung an all das Schöne mit Dir wird stets in uns lebendig sein. schneebedeckte Wiesen einen recht ge- Gleichen und macht sich fest am österli- wohnten Anblick darstellten. Der Klima- chen Wort des Einen: «Ich lebe, und ihr In stiller Trauer, Liebe und Dankbarkeit wandel nimmt dem Oberengadin ein we- sollt auch leben.» Der Glaube macht kei- Ida Lüdi-Schuler nig das Aussergewöhnliche. ne Aprilscherze. Er lebt in der Maifreude. Esther und Urs Uehlinger-Lüdi Das Sprichwort hat insgeheim zur La cretta cristiauna nun accepta üngü- mit Joëlle, Reto und Anina Pointe, dass das Leben dem Lauf des Jah- na müdeda eterna da furtüna e dis- res ähnlich sei: lange Zeit wirkt es un- furtüna, amur e violenza, salvamaint e Kathrin Neis-Lüdi mit Leonardo und Frédéric und übersichtlich, wirr und im wahrsten disperaziun. Bgeraunz viv’la da la decisi- Gerhard Neis Sinn «unheimlich», also dem Menschen un divina cha tuottas creatüras profitan Markus Lüdi und Verena Stauffer keine behagliche Heimat bietend, doch da la victoria da Gesu sülla crusch ed illa Raphaela Lüdi die Zeit kommt, in der derjenige es ge- resüstaunza. Que voul dir cha la culur Michael Lüdi und Bettina Lienhard mit Maurin niessen kann, der in Zeiten von Wind dominanta da la cretta es congualabla und Sturm durchgehalten und ausgehal- cun quella dal meg. Che motiv ferm per Aufgrund der aktuellen Situation findet die Abdankung im engsten Kreis statt. ten hat. Der Mai bringt Segen auf Feld algrezcha dürabla! und Flur. Und so ist es auch mit dem Le- David Last, reformierter Pfarrer in ben, es kommt zu Glück, Reife und Voll- Bever La Punt Chamues-ch

Gottesdienst per Livestream

Kirchgemeinde Oberengadin Mor- stream ist auf ENJY TV in der HD gen Sonntag ab 10.00 Uhr wird der Got- Swisscom TV Box zu finden oder im In- tesdienst der Evangelisch-reformierten ternet auf www.stmoritz-tv.com. Auf Rotary Club St. Moritz Kirchgemeinde Oberengadin aus der Webseite der Evangelisch-refor- S-chanf mit Pfarrerin Corinne Dittes, mierten Kirchgemeinde Oberengadin Todesanzeige begleitet von Ariane Hasler an der Or- www.refurmo.ch/media/livestream gel, übertragen. Es handelt sich um ei- kann der Gottesdienst jederzeit abgeru- Tief betroffen haben wir Kenntnis nehmen müssen vom Hinschied unseres langjähri- nen Regio-Gottesdienst. Der Live- fen werden. (Einges.) gen Mitgliedes Edwin Lüdi 28. Februar 1946 – 12. Mai 2020 Da antwortete ihm Simon Petrus:

Wir verlieren in ihm einen liebenswürdigen Freund und engagierten Mitrotarier, der seit Herr, wohin sollen wir gehen? 1982 zu unserem Freundeskreis gehörte und aktiv am Clubleben teilnahm. Wir schätzten ihn als interessierten Gesprächspartner sehr und sind dankbar für die zahlreichen, freund- Du hast Worte des ewigen Lebens; schaftlichen Begegnungen. und wir haben geglaubt und Der Trauerfamilie entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme und wünschen Kraft und Zuversicht in den schweren Stunden des Abschieds. erkannt, dass du bist Christus,

Rotary Club St. Moritz der Sohn des lebendigen Gottes. Der Präsident: Der Sekretär: Dumeng Clavuot Luigi Sala Johannes 6, 68–69

Foto: Daniel Zaugg engadin.online

Uns gibt es auch so. Folgen Sie uns!

Das Portal der Engadiner.

Damit sich die Seele beruhigt

MIRJAM BRUDER

Tagtäglich treffen wir Entscheidun- gen – kleinere und solche mit weitreichenderen Konsequenzen. Erhalten wir ein Jobangebot, so nehmen wir dies möglicherweise an, weil diese neue Aufgabe mit mehr Ver- antwortung und dementsprechend ei- Die Finanzierung des geplanten Schluchtenweges am Rand des Gletschergartens Cavaglia in der Valposchiavo ist auf gutem Weg und die Bauarbeiten wieder in nem höheren Lohn verbunden ist – die Gang. Die neue Attraktion soll ab Sommer 2021 auch Einblicke in neue Gletschermühlen (Bild links) gewähren. Fotos: Jon Duschletta/Romeo Lardi Fakten liegen in diesem Fall auf dem Tisch. Sind wir vor einem halben Jahr in ein neues Zuhause gezogen, so neh- men wir nun nicht schon wieder einen Umzug auf uns, nur weil wir eine Woh- Angriff auf des Gletschergartens Schlucht nung gesehen haben, die uns etwas besser gefällt – da hören wir auf die Vernunft. Und wieder andere Entschei- Die Arbeiten am Schluchtenweg mersaison hin auch schon eröffnen zu des Cavagliasch am Südende der Hoch- neue Gletschermühlen, Strudeltöpfe dungen treffen wir aus dem Bauch he- können. ebene von Cavaglia. Nicht zuletzt ei- und höhlenartig erodierte Felsvor- raus, wie vielleicht die Wahl nach dem «Orrido di Cavaglia» im Die Gesamtkosten des Projekts sind nen touristischen Mehrwert für die ge- sprünge zu sehen sein. nächsten Urlaubsziel. Gletschergarten Cavaglia wurden mit einer Million Franken ver- samte Valposchiavo und darüber Der Gletschergarten Cavaglia ist seit Während wir manche Entscheidungen nach der Winterpause kürzlich anschlagt, wobei Lardi betont, dass hinaus. Romeo Lardi und seine Mit- dem 1. Mai für individuelle Besuche ge- relativ leicht treffen, sind andere Ent- dank aktiver Sammeltätigkeit der Ver- streiter erhoffen sich für den Gletscher- öffnet. Aufgrund der herrschenden scheidungen unglaublich hart – dann wieder aufgenommen. Auch wenn einsmitglieder die Finanzierung schon garten auch, die jährliche Besucherzahl Massnahmen zur Eindämmung des Co- nämlich, wenn keine der Alternativen noch gut 100 000 Franken zur fast vollständig gesichert sei. Ende letz- von 50 000 zu erreichen. ronavirus werden Führungen frühes- wirklich die bessere ist. Und auch, ten Jahres hätten noch rund 100 000 tens wieder am 8. Juni angeboten. Dies wenn es endgültige Entscheidungen Finanzierung des Ein-Millionen- Franken gefehlt. «Während des Lock- Zehn neue Mühlen und Töpfe nicht zuletzt deshalb, weil ein grosser sind, die sich in Zukunft nicht mehr Projekts fehlen, soll die neue down haben wir nicht geruht», so Lar- Dank dem, vom Bündner Brü- Teil der Guides über 65 Jahre alt ist und rückgängig machen lassen oder wenn Attraktion 2021 öffnen. di, «und es ist uns gelungen, weitere ckenbauer und Ingenieur Jürg Conzett deren Schutz zu gewährleisten sei, so es solche sind, die dem Herzen wehtun Spenden aufzu-treiben. Nun sind wir und seinem Team geplanten Schluch- Lardi. Ein auf den gültigen Regeln des – aber die Seele beruhigen. wirklich im Endspurt, was die Finanzie- tenweg, sollen dereinst Einblicke ge- Bundes aufgebautes Sicherheitskonzept Wie entscheiden wir uns in solchen Fäl- JON DUSCHLETTA rung betrifft.» Wegen neuer, zusätzlich währt werden in jahrtausendealte, wurde vom Verein bereits vorbereitet. len, insbesondere wenn sich dann notwendiger Sicherheitsmassnahmen bizarre Felsformationen. Der Schlucht- Wie Romeo Lardi weiter ausführt, ha- noch der Kopf für Option A ausspricht, Der langjährige Präsident des Vereins sind dem Projekt nun aber 100 000 weg wird auf einer Länge von rund 180 be die Covid-19-Pandemie zwar zur der Bauch sich vehement dagegen «Il Giardino dei Ghiacciai di Cavaglia», Franken Mehrkosten erwachsen. Metern der linken Schluchtseite folgen, Verschiebung der Jahresversammlung wehrt, und das Herz ganz leise flüstert, Romeo Lardi, rechnet damit, das ambi- eine Brücke und gut 100 Stufenelemen- auf ein noch unbestimmtes Datum ge- dass es doch eher für Option B wäre? tionierte Schluchtenprojekt «Orrido di 50 000 Besucher zum Ziel gesetzt te umfassen. Als Baumaterial kommt führt, den Enthusiasmus des Vereins Hören wir ganz tief in uns hinein und Cavaglia» bereits diesen Herbst gröss- Der Verein «Gletschergarten Cavaglia» heimischer Granit aus Campascio zum und auch der Projektverantwortlichen vertrauen einfach darauf, dass wir die tenteils abschliessen, im Frühling 2021 erwartet viel von der Realisierung des Einsatz. Entlang des Schluchtenwegs aber keinesfalls gebremst. Antwort dann schon finden? Werfen wir fertigstellen und auf die damalige Som- geplanten Weges durch die Schlucht werden gut zehn, bisher verborgene www.ggc.swiss eine Münze, ganz nach dem Motto Kopf oder Zahl? Oder erstellen wir eine Liste mit allen Vorteilen und Nachtei- len? Die Zauberformel, um die best- mögliche Entscheidung zu fällen, ist WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) Vermisste tot selbst mir nicht bekannt leider. Nach wie vor liegt eine Luftmassengrenze über unserem Raum, welche po- Sonntag Montag Dienstag Gewisse Entscheidungen brauchen si- aufgefunden lare Kaltluft über Nordeuropa von warmer Subtropenluft über dem Mittel- °C °C °C cher Zeit, andere vor allem Mut und meerraum trennt. Damit bleibt die Luft im Alpenraum angefeuchtet und Entschlossenheit. So oder so: Warten leicht labil geschichtet. 3 5 8 Polizeimeldung In Pontresina sind am 22 22 20 wir nicht darauf, bis für uns entschie- 2. Mai die sterblichen Überreste einer PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE SAMSTAG den wird, sondern treffen wir unsere Vermissten aufgefunden worden. Die Temperaturen: min./max. Entscheidungen für uns selbst – mutig Frau galt seit Juni 2019 als vermisst. Die Viele Wolken –etwas Regen – mögliche Auflockerungen! Die erste Ta- und entschlossen! geshälfte wird meist stark bewölkt verlaufen. Dazu kann sich immer wie- damals 75-jährige Frau hatte sich am [email protected] der etwas Regen gesellen. Nachmittags wird der Regen seltener, und die 29. Juni 2019 von ihrem Feriendomizil Wolken dürften mit der Zeit etwas auflockern. Möglicherweise können Scuol in Pontresina entfernt und wurde als sich auch einmal ein paar Sonnenstrahlen einstellen. Wer an diesem Wo- 4°/ 14° vermisst gemeldet. Trotz einer gross an- chenende Sonnenschein geniessen will, der muss sich auf den Sonntag- gelegten Suchaktion konnte die Frau konzentrieren. Auf einen sehr sonnigen Start in den Tag folgen untertags Zernez Online nicht gefunden werden. Am 2. Mai nur ein paar harmlose Quellwolken nach. 3°/ 12° 2020 erhielt die Kantonspolizei Grau- BERGWETTER Was gibt es auf bünden die Meldung, dass im unwegsa- Sta. Maria men Gebiet Munt da la Bes-cha in Pont- Vor allem am Vormittag stecken die Gipfel in Nebel, und es kann bis gegen 4°/ 13° engadinerpost.ch? resina sterbliche Überreste einer Person 2500 Meter herab leicht schneien. Am Nachmittag beruhigt sich mit leb- aufgefunden wurden. Die Abklärungen haftem, leicht föhnigem Südwind das Wetter etwas. Die Niederschlagsnei- gung nimmt deutlich ab. Die Frostgrenze liegt bei 2800 Meter. ergaben, dass es sich bei der Toten um St. Moritz Video Fit blieben mit 2°/ 8° Anne-Marie: In einem die Vermisste handelt. Die Kantons- 4000 N S – 9° polizei Graubünden hat die Ermitt- Video zeigt Anne-Marie lungen zu den Umständen auf- 3000 – 2° Castasegna Flammersfeld, wie der genommen, die zum Tod der Frau 9°/ 16° Poschiavo Lachmuskel trainiert 2000 6° führten. (kapo) 7°/ 14° wird.

Aktuell Die Lage in der Blättern ohne den Corona-Pandemie än- DIE TEMPERATUREN GESTERN UM 08.00 UHR Zugnachbarn zu stören? Ja! AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) dert sich in der Schweiz Weitere Informationen und Abopreise Sils-Maria (1803 m) 4° Sta. Maria (1390 m) 8° Sonntag Montag Dienstag fast stündlich. Alle unter www.engadinerpost.ch/digital Corvatsch (3315 m) – 4° Buffalora (1970 m) 3° News finden Sie über Samedan/Flugplatz (1705 m) 6° Vicosoprano (1067 m) 9° °C °C °C das Wochenende auf Scuol (1286 m) 7° Poschiavo/Robbia (1078 m) 8 ° 1 0 2 Motta Naluns (2142 m) 1° 14 14 13 www.engadinerpost.ch