1

A M T L I C H E M I T T E I L U N G E N

Herausgeber: Nordostdeutscher Fußballverband

Fritz-Lesch-Str. 38 Telefon: (030) 97 17 28 50 13053 Berlin Fax: (030) 97 17 28 52 E-Mail: [email protected]

Geschäftszeiten: Konto-Nr.: 43 675 270 00 Mo.-Fr. 07:30 - 12:30, 13:00 - 16:00 Uhr BLZ: 120 800 00/Commerzbank AG

www.nofv-online.de

Nr. 05 28.10. 2011

Ehrungen Geburtstagsglückwünsche

äsidium des Deutschen Fußball ückwünsche unseren Sportfreunden, die im Das Pr -Bundes verlieh die Herzliche Gl November DFB-Verdienstnadel ihren Geburtstag begehen. an Anke Seemann 04.11.1984 Peter Dähn Sven Stegmann 05.11.1989 ßball Berliner Fu -Verband Katja Mattig 13.11.1981 örg Toschek J 13.11.1966 Christian Allwardt 16.11.1990 äsidium des ßballverbandes Das Pr Nordostdeutschen Fu Wolfgang Schneider 19.11.1954 verlieh die Margit Stoppa 22.11.1947 ße Jens Krau 24.11.1965 Ehrennadel des NOFV in Silber Florian Markhoff 25.11.1989 an Dirk Simon 26.11.1968 Fritz Zarpentin Christoph Lissner 28.11.1974 ßballverband Mecklenburg Landesfu -Vorpommern Nico Savoly 28.11.1989 Alexander Sather 29.11.1986

NOFV-Verdienstnadel an ückwünsche unseren Sportfreunden, die im Dr. Helmut Hergesell Herzliche Gl ßballverband Mecklenburg Dezember Landesfu -Vorpommern ihren Geburtstag begehen.

Hans-Jochen Jonack äch ßball Josef Jurk 01.12.1987 S sischer Fu -Verband äser Karl-Heinz Gl 03.12.1948 Franz Herz 03.12.1937 ß ßballverband gratuliert sehr herz Gerrit Gla 04.12.1990 Der Nordostdeutsche Fu - ünscht für die Zukunft alles Gute. Rolf Heller 06.12.1943 lich und w Andy Stolz 08.12.1982 Felix Angerer 21.12.1987

Jubiläum Poul Kaminski 21.12.1989 Kathrin Nicklas 22.12.1960 ämmchen Matthias L 23.12.1980 70. Geburtstag 25. November 2011 Seinen begeht am Lutz Kiehne 24.12.1960 Heinz Werner 27.12.1935 Dr. Hans-Georg Moldenhauer Christine Weigelt 28.12.1984 äsident des NOFV ßenborn Ehrenpr Andy Wei 28.12.1982 Marco Werner 29.12.1980 ßballverband gratuliert sehr herz Der Nordostdeutsche Fu - ünscht für die Zukunft beste Gesundheit und lich und w alles Gute.

1 2 ädlich musste sich erst im Finale Dynamo NOFV-Präsidium Gerd Sch geschlagen geben. ß Erfurt, ebenfalls Drittligist kommt Fritz Zarpentin verabschiedet Mit dem FC Rot-Wei üringens der aktuell bestplatzierteste Vertreter Th nach

äftsführer des Landesfußball Riesa. Komplettiert wird das Sechserfeld durch das Der ehemalige Gesch - Regionalligateam vom Halleschen FC. Dieser wird dieses äsentieren. Der verbandes Mecklenburg-Vorpommern, Fritz Zarpentin, Mal die Farben Sachsen-Anhalts repr beging am 3. September seinen 65. Geburtstag. Am Freiberger Super Regio Cup ist die offizielle Hallen- ßbal 1. Oktober trat der Rostocker seinen wohlverdienten meisterschaft des Nordostdeutschen Fu lverbandes und Ruhestand an. hat in Riesa bereits eine lange Tradition. Doch bevor es soweit war, kamen noch einmal alte ür 17 Euro (Schüler und ährten, Freunde und die Mitarbeiter des LFV in der Eintrittskarten sind ab sofort f Weggef äftsstelle des F.C. Hansa Rostock im Trotzenburger Studenten 14 Euro) in der erdgas arena, im SZ-Treffpunkt, Gesch ährigen würdevoll zu beim Wochenkurier und in allen CTS-Vorverkaufsstellen Weg zusammen, um den 65-J ältlich. Das Familienticket äsi sowie unter www.eventim.de erh verabschieden. Hier fand LFV-Pr dent Joachim Masuch ür 40 Euro ächst die richtigen Worte, um dem Wegbereiter des (zwei Erwachsene und bis zu zwei Kinder) ist f zun ßballverbandes einen würdigen zu bekommen. Die Karten gelten gleichzeitig als Fahrkarte heutigen Landesfu im Verbundraum des VVO vier Stunden vor und nach der Änderungen bleiben vorbehalten. Abschied zu bereiten. Veranstaltung. Seit mehr als 40 Jahren war Fritz Zarpentin hauptamtlich ßballsport aktiv. Nach der Wende und ehrenamtlich im Fu Ticketpreise: ündung des Landesfußballverbandes € und der Gr Vollzahler: 17,00 üler, Studenten: € Mecklenburg-Vorpommern wurde er im Jahre 1997 mit Sch 14,00 äftsführer betraut. € der Gesamtleitung als Hauptgesch VIP-Ticket 64,00 € Besonders stolz ist er dabei auf die erfolgreich Familienticket 40,00 ültig für zwei Erwachsene und bis zu 2 Kindern bis 14 Jahre) abgeschlossene Verbands- und Spielklassenstrukturreform, (g die ab dem 1. Juli 2009 wirksam geworden ist und die durch die konstruktive Mitarbeit der ehemaligen 14 ßballverbände, die die Notwendigkeit dringender Kreisfu NOFV-Schiedsrichterausschuss änderungen anerkannt haben, auch dazu geführt hat, Ver ßballverbände in bes dass nur noch sechs Kreisfu serer und Schiedsrichter beim Länderpokal im Einsatz effektiverer Form die ehrenamtliche Arbeit in unserem Land organisieren. änder Vom 02. - 04.09.2011 fand das A-Junioren-L - pokalturnier des NOFV im Sport- und Bildungszentrum NOFV-Spielausschuss Lindow (Brandenburg) statt. Der Schiedsrichterausschuss ür die des NOFV hatte sieben Schiedsrichter f

Freiberger Super Regio Cup am 18.12.2011 Spielleitungen nominiert. Nach der mehr oder weniger problemlosen Anreise am Abend des 02.09. wurden die kommenden Tagesordnungspunkte durch die SRA- ßler Am 18. Dezember laden die FVG Riesa mbH und Kramer Mitglieder Harald Sather und Udo Pen -Beyer ßballs zu einem Hallenkick ührlich erläutert. Zudem wurde über die einheitliche Sportmarketing alle Fans des Fu ausf der Extraklasse in die erdgas arena Riesa ein. Auch in Regelauslegung gesprochen und erste Ansetzungen diesem Jahr wird es ab 11.00 Uhr spannende Spiele vergeben. zwischen einer Auswahl der bekanntesten Am 03.09. konnten die teilnehmenden Mannschaften das ßballmannschaften aus den neuen Bundesländern geben, ßballwetter und hervorragenden Fu Turnier bei bestem Fu öffnen. In packenden aber jederzeit darunter , Erzgebirge Aue und Platzbedingungen er ämpfen wurde um jeden Zentimeter gefightet, Lokalmatador Stahl Riesa. fairen Zweik Nachdem die Mannschaft des TSV Stahl Riesa beim ährigen Turnier ihr Debüt gab, wollen die Riesaer um letztendlich als Sieger vom Platz zu gehen. Nach der letztj ür Spannung sorgen. Der Heimvorteil ersten gespielten Runde wurde mit jedem Jungs nun wieder f Schiedsrichtergespann das geleitete Spiel ausgewertet. garantiert zumindest schon einmal zahlreiche Hierbei ging das Beobachterteam vor allem auf das ützung durch die Fans. Dies ist ändnis, die Zweikampfbewertung und Unterst auch beim gezeigte Spielverst önlichen Strafen ein. Den Schiedsrichtern wurden Vorjahressieger aus Dresden zu erwarten, denn Dynamo die pers öglichkeiten aufgezeigt und nützliche Dresden gilt als Top-Favorit. Nach zwei spannenden Optimierungsm Relegationsspielen konnte das Team im vergangenen Hinweise mit auf den Weg gegeben. Am Nachmittag Sommer den Aufstieg in die 2. feiern. Das öste dami ße wurde das Turnier mit drei weiteren Begegnungen Team von Trainer l t eine gro ächsischen Fußball aus. fortgesetzt. Auch hier ging es durchweg eng und Euphoriewelle im s kampfbetont zu. Wiederrum erfolgte nach den Als weiterer Zweitbundesligist tritt der FC Erzgebirge Aue Spielleitungen eine intensive Auswertung der gezeigten beim Traditionsturnier in Riesa an. Der Mitfavorit aus dem Leistungen. Der Samstagabend wurde dazu genutzt, in Erzgebirge will nach dem 4. Platz aus dem Vorjahr nun über die bisher geleiteten Spiele zu über das Halbfinale hinaus ko geselliger Runde mmen. Ein weiterer diskutieren und Erfahrungen auszutauschen. Teilnehmer ist der Chemnitzer FC. Das Team von Trainer Der 04.09. bot drei Partien, in denen jede Mannschaft zeigte, dass sie sich mit einem Erfolg aus dem Turnier 2 3 verabschieden wollte. Als Sieger ging die Landesauswahl NOFV-Ausschuss für Frauen- und üringens aus dem Turnier hervor. Die Th ährend des gesamten Mädchenfußball Schiedsrichtergespanne zeigten sich w ür Turnierverlaufs bestens vorbereitet, so dass alle Spiele f FLB siegt in Osterburg Trainer, Spieler und Beobachter zur vollsten Zufriedenheit geleitet wurden. Alle Beteiligten waren sich einig, am Wochenende einen Beim vom 08. bis 09. Oktober stattfindenden NOFV-U 15- äre erlebt zu änderpokal in der Landessportschule Osterburg gewann tollen Lehrgang in angenehmer Atmosph L haben Brandenburg vor Berlin und Sachsen-Anhalt die Goldmedaille. Unter den Augen von DFB-Trainerin Silke Rottenberg ünf der sechs NOFV ände in Osterburg am NOFV-Jugendausschuss waren f -Verb ür die weiteren Auswahlmaßnahmen zu Start, um sich f üterinnen noch zu einer Endspiel um den NOFV-Vereinspokal der empfehlen. Zudem kamen die Torh B-Junioren am 12.11.2011 in Cottbus "Extra-Schicht" mit Silke Rottenberg.

Ergebnisse: Ausscheidungsrunde; üringen – Th - Sachsen-Anhalt 0:1 FC Energie Cottbus Tennis Borussia Berlin 8:7 n. E. Sachsen - Brandenburg 0:3 – üringen FC Erzgebirge Aue 1. FC Magdeburg 2:1 Berlin - Th 0:0

Halbfinale; Sachsen-Anhalt - Sachsen 2:0 – Brandenburg - Berlin 1:1 FC Energie Cottbus FC Erzgebirge Aue 5:0 üringen – ß Erfurt Th - Sachsen 1:1 F.C. Hansa Rostock FC Rot-Wei 1:2 Sachsen-Anhalt - Brandenburg 0:0 Sachsen - Berlin 0:1 Endspiel; 12.11.2011, 12.00 Uhr in Cottbus üringen – ß Erfurt Brandenburg - Th 2:0 FC Energie Cottbus FC Rot-Wei Berlin - Sachsen-Anhalt 1:0 A bschlusstabelle:

Thüringen gewinnt NOFV-Länderpokal der 1. Brandenburg 8 Punkte 6:1 Tore U18-Junioren 2. Berlin 8 Punkte 3:1 Tore 3. Sachsen-Anhalt 7 Punkte 3:1 Tore üringen üringer Fußball 4. Th 2 Punkte 1:4 Tore Der Th -Verband konnte den NOFV- änderpokal mit seinen U18 5. Sachsen 1 Punkt 1:7 Tore L -Junioren erfolgreich mit der ßen. Im bran Goldmedaille abschlie denburgischen Lindow üringer alle drei Spiele bei dem als gewannen die Th Brandenburg gewinnt den U 17-Länderpokal Vorbereitungsturnier auf Duisburg etablierten ändervergleich. L Im Sport- und Bildungszentrum Lindow fand der NOFV- Dabei gab es erstmals das Novum zweier Silbermedaillen: änderpokal für U L 17-Juniorinnen statt. In Vorbereitung Sachsen und Sachsen-Anhalt waren am Ende punkt- sowie änderpokal bestritten die Auswahlteams der auf den DFB-L torgleich und teilten sich Platz 2. ände an zwei Tagen ein Turnier. sechs NOFV-Landesverb

Ergebnisse: Samstag, 10.09.11 1. Runde üringen 2:0 Brandenburg - Th Mecklenburg-Vorpommern - Brandenburg 2:2 Berlin - Mecklenburg-Vorpommern 5:0 Sachsen-Anhalt - Berlin 1:0 üringen Sachsen-Anhalt - Sachsen 1:2 Th - Sachsen 1:0

2. Runde Sachsen-Anhalt - Mecklenburg-Vorpommern 1:0 Mecklenburg-Vorpommern - Berlin 0:5 üringen 2:1 Sachsen - Th Brandenburg - Sachsen 0:2 üringen 0:2 Brandenburg - Berlin 2:1 Sachsen-Anhalt - Th

3. Runde Sonntag, 11.09.11 Sachsen-Anhalt - Brandenburg 3:0 üringen Th - Mecklenburg-Vorpommern 5:1 Sachsen - Mecklenburg-Vorpommern 2:1 üringen Berlin - Sachsen-Anhalt 4:1 Th - Berlin 1:0 Brandenburg - Sachsen 2:0

Abschlusstabelle Abschlusstabelle: üringen 1. Th 4:0 Tore, 9 Punkte 1. Brandenburg 9 Punkte 6:1 Tore 2. Sachsen 4:2 Tore, 6 Punkte 2. Berlin 6 Punkte 10:3 Tore 2. Sachsen-Anhalt 4:2 Tore, 6 Punkte 3. Sachsen 6 Punkte 4:4 Tore üringen 4. Berlin 5:2 Tore, 3 Punkte 4. Th 3 Punkte 6:5 Tore 5. Brandenburg 2:7 Tore, 1 Punkte 5. Sachsen-Anh. 3 Punkte 3:6 Tore 6. Mecklenburg-Vorpommern 3:9 Tore, 1 Punkt 6. Mecklenb.-Vorp. 0 Punkte 1:11 Tore 3 4 überbringen. BDFL äsidiumsmitglied NOFV-Schatzmeister der Schweiz zu -Pr ülß (Ginsheim) überbrachte die Grüße des Horst H Meldung und Überweisung der Spielabgaben Trainerbundes und stellte die Einzigartigkeit dieser Zusammenkunft in Deutschland heraus. über den Nachfolgend referierte DFB-Trainer Frank Engel ür die Meisters ßballs und F chaftsspiele der Herren-Oberliga haben die aktuellen Entwicklungsstand des deutschen Fu Überweisungen der Spielabgaben zu örderprogramms. In einer Meldungen und die Leistungsziele des Talentf folgenden Terminen zu erfolgen: Frage- und Antwortrunde schilderte Hertha Juniorentrainer é Tretschok seinen persönlichen sportlichen November 2011 bis 12.12.2011 Ren Dezember 2011 bis 10.01.2012 Werdegang vom Juniorenspieler bis hin zum Champions – League Sieger mit Borussia Dortmund. Er kennzeichnete weiter den Hertha-Aufstieg zur Bundesliga wie auch den

Tagung der Schatzmeister im NOFV derzeitigen Leistungsstand des Nachwuchses. Seine klar formulierten Positionen zu den Leistungszielen ßen Beifall. ährige Schatzmeister beeindruckten und fanden gro Vom 14. - 15.10.2011 fand die diesj - Ein weiterer Informationskomplex wurde vom tagung des NOFV unter Leitung von Jens Cyrklaff mit den erfolgreichen Frauentrainer des 1. FFC Turbine Potsdam, ände zu einem Erfahrungs öder, behandelt. Er äuterte die enorme Schatzmeistern der Landesverb - Bernd Schr erl ßballs in Deutschland und der und Informationsaustausch in Ferch statt. Entwicklung des Frauenfu Hauptschwerpunkt war der Haushaltsplan 2012. Weiterhin Welt und kennzeichnete auch noch bestehende Probleme. über die Einführung der üller berichtete vom Geschehen in der Schweiz. informierte Jens Cyrklaff Philip M als Spielklasse des NOFV ab dem Spieljahr Eine interessante Talkrunde mit Eduard Geyer, Joachim 2012/2013. ür seine aktive Tätigkeit und für die Franke (Eisschnelllauftrainer) und Dieter Fietz (Dubai) Besonderer Dank f ü beendete letztlich den unendlichen Diskussions- und Unterst tzung in Finanzfragen wurde dem ehemaligen über das derzeitige Fußballgeschehen. ächsischen Fußball Informationsbedarf Schatzmeister des S -Verbandes, Ralf Die bestehenden Sportfreundschaften wurden weiter „Wann Schmidkonz, ausgesprochen. Er wurde aus den Reihen der gepflegt und weiter entwickelt. Und alle fragten: ürdig verabschiedet und sein Nachfolger, “ Schatzmeister w und wo folgt das 14. Oldie-Treffen? Sven Zschiesche, wurde als neuer Schatzmeister des ächsischen Fußball üßt und herzlich S -Verbandes begr ßen. willkommen gehei DFB

NOFV-Geschäftsstelle SC Riesa gewinnt die DFB-Ü40-Meisterschaft

Änderungen/Ergänzungen Ansetzungsheft ßt der neue Deutsche Ü40 ßballmeister. SC Riesa hei -Fu 2011/2012 überraschend Der Nordostdeutsche Champion siegte ganz am Wochenende im Berliner Olympiapark. Die Riesaer S. 44 ün ß Piesteritz FC Gr -Wei Oldies siegten im Finale mit 2:0 (1:0) gegen den SV neu 1. Fax: 03491/429604 Hannover 96 und sie waren damit das erste Team, das über das Elfmeterschießen den Cup gewann. Die vier nicht ßen Finalspiele vorher wurden alle im Elfmeterschie BDFL Verbandsgruppe Nordost entschieden. Die SCR Old Boys hatten zuvor Schwierigkeiten das Halbfinale zu erreichen. Stimmungsvolles Oldie-Trainer-Treffen Punkt- und torgleich mit dem DSV 04 Lierenfeld musste ßen über den zweiten Teilnehmer der das Elfmeterschie än gewann, ßballexperten trafen sich zum 13. Oldie Gruppe B, die der TSV Lesum souver Viele bekannte Fu - entscheiden und dabei hatten die Riesaer die besseren Trainer-Treffen im advena Hotel Bollmannsruh am ützen. Im Hal Sch bfinale trafen die SCR Oldies auf Beetzsee. Organisator Heinz Werner hatte nicht nur ßballtrainer (Geyer, Thomale, Düwiger, Miller, Heinsch, Topfavorit und Titelverteidiger Hertha BSC Berlin. Mit Fu überragenden Defensivleistung und zwei äre einer Hoffmann) sondern auch ehemalige Sportfunktion ährlichen Angreifern setzen sich die Sachsen mit ßaint, Hänsel), brandgef (Lempert, Petersdorf, Dorner, Zapf, Tou üller, Dr. Kardach) und 2:0 gegen die Berliner durch. Im zweiten Halbfinale, das Wissenschaftler (Dr. Schwarz, M ß hervorragenden Fu ball bot, gewann der SV Hannover 96 Oberligaspieler (Seguin, Wruck, Kalinke, Felsch) gegen die starken Lesumer mit 3:1. eingeladen. Fast 70 Teilnehmer scheuten die Reise nicht Nach diesem Galaauftritt der 96er rechnete jeder der 600 und verbrachten vom 19.09. bis 21.09.2011 drei Zuschauer mit einem Sieg der HSV 96 Oldies. Die erlebnisreiche Tage am Beetzsee. äsident Dr. Hans begannen das Endspiel auch sehr engagiert. Schon nach NOFV-Ehrenpr -Georg Moldenhauer ünf Minuten kla äsident des NOFV Bernd Schultz, empfingen f tsche ein Gewaltschuss gegen den Pfosten sowie Vizepr des Riesaer Tors und kurz darauf verfehlte Spielertrainer die erschienenen Kollegen beim lockeren Stehempfang und überbrachten die Grüße des DFB , NOF Frank Hartmann mit einem sehenswerten Flugkopfball das V und BFV. Auch älfte äsident der Union Schweizer Fußballtrainer, Philip Tor der Riesaer nur knapp. Gegen Ende der ersten H der Pr älfte der Hannover üller, ließ es sich nicht nehmen, die besten Wünsche aus bekamen die Riesaer in der H aner einen M 4 5 ß zugesprochen. Dieser führte ganz überraschend Freisto ührung für die Oldies aus Sachsen. Der SCR zur 1:0 F Spieler Michael Lipka kam nach Flanke von Runge an den ären Flugkopfball § 47 Ball und vollendete mit einem spektakul ür den Hannover unhaltbar f aner Keeper zum 1:0. Die 96er Fernsehen, Hörfunk, elektronische Medien und ärkten ihre Offensivbemühungen und angetrieben von verst Bandenwerbung üller und Hartmann setzten sie die Riesaer gehörig unter M § 42 der DFB 1. Bei den DFB-Bundesspielen ( - ßlich der DFB berechtigt, im Druck. Die Abwehr des SCR stand aber hervorragend und Spielordnung) ist ausschlie ür Rechnung der teilnehmenden Vereine was einmal auf das Tor kam war eine sichere Beute des Auftrag und f ößten Mitte der über die Übertragung von Spielen durch Riesaer Torstehers. Die Hannoveraner entbl Verhandlungen älfte ihre Abwehr und das gab den Sachsen örfunk und elektronische zweiten H Fernsehen, H Medien zu öglichkeiten. Eine davon nutzten sie durch ihren ühren, Verträge abzu ßen und die Vergütung Konterm f schlie überragenden Sturmführer zum 2:0 Endstand. Am Ende ein ür einzuziehen. Im Übrigen gilt § 52 der DFB hierf - verdienter Sieg, weil das Riesaer Team als Kollektiv Spielordnung. überragend agierte. Endspielgegner Hannover bot ebenfalls ür die Bandenwerbungsrechte, soweit 2. Gleiches gilt f eine sehr starke Leistung und scheiterten nur, weil sie die Bewegtbilder der betreffenden Spiele zeitgleich oder am Anfang herausgespielten Chancen nicht nutzten. Das än übertragen ß zeitversetzt in voller L ge elektronisch Endspiel bot Fu ball auf sehr hohem Niveau und der Ü40 werden. 5.DFB- -Cup war wieder das absolute Highlight im ß 3. Der DFB kann die Rechte nach Nrn. 1. und 2. dieser Deutschen Altherrenfu ball. übertragen. Vorschrift im Einzelfall äußerten Spielen entscheidet das 4. Bei in Gesamtheit ver äsidium des DFB über die Zurechnung von Entgelten Berufung in den DFB-Spielausschuss Pr auf jedes einzelne Spiel nach wirtschaftlicher

äsidium hat in seiner Sitzung am 19.08.2011 Angemessenheit. Das DFB-Pr äß § 34 der DFB Detlef Ullrich ür Vergütungen aus der Verwertung der Rechte nach gem -Satzung (1. FC 5. F Vertreter der Regionalliga Nord Nrn. 1. und 2. dieser Vorschrift aus dem DFB- Magdeburg) als neuen §§ 51 und 52 dieser ür üdiger Bartsch in den DFB Vereinspokal der Herren gelten f R -Spielausschuss berufen. ührungsbestimmungen. Durchf Besonderer Teil DFB-Schiedsrichter-Kommission 9. DFB-Vereinspokal § 49 Die Schiedsrichter-Kommission des DFB unter Vorsitz Meldungen, Heimrecht Felix Zwayer (Berlin) von Herbert Fandel wird mit einen ür die ände haben dem DFB die im § 45 der neuen Schiedsrichter aus unserem Verbandsgebiet f 1. Die Landesverb äsidium des DFB hat FIFA-Liste 2012 melden. Das Pr DFB-Spielordnung festgelegte Zahl von Amateur- ässlich seiner Sitzung am 16.09.2011 der Nominierung Mannschaften zu einem vom Spielausschuss des DFB anl festgesetzten Termin zu melden. Bei Nichteinhaltung önnen die Mann zugestimmt. des Meldetermins k schaften des äumigen Landesverbandes vom Wettbewerb s

DFB-Regelheft 2011/2012 ausgeschlossen werden. 2. Auf das Heimrecht kann bei Pokalspielen nicht verzichtet werden. Die Ausgabe 2011/2012 des DFB-Regelhefts ist € (zuzügl. § 50 erschienen und kann zum Einzelpreis von 1,00 Porto) bei der DFB-Zentralverwaltung, Hermann- Abrechnungen der Spiele im DFB-Vereinspokal Neuberger-Haus, Otto-Fleck-Schneise 6, 60528 der Herren Frankfurt/M., E-Mail: [email protected] bestellt werden. 1. Bei Pokalspielen gilt Einnahmeteilung. Der Einnahmeteilung unterliegen die Einnahmen aus dem

Änderungen der Durchführungs- Kartenverkauf und der Bandenwerbung. § 47 dieser Durchführungsbestimmungen bleibt bestimmungen zur DFB-Spielordnung ührt. unber

äsidium hat in seiner Sitzung am 19. August 2. Vor Teilung der Einnahmen sind nachstehende Das DFB-Pr äß § 34 Absatz 4, ers•ter Positionen absetzbar: 2011 in Frankfurt/Main gem § 47, § 49, § Spielgelstrich der DFB-Satzung beschlossen, 2.1 Umsatzsteuer; § 51, § 52 Nr. 3. und § 59 Nr. 1. der ö 50 Nrn. 3. und 5., 2.2 Veranstaltungskosten in H he von 15 % der ührungsbestimmungen zur DFB Durchf -Spielordnung neu festgestellten Einnahmen ohne Umsatzsteuer; ührungsbestimmungen zur DFB zu fassen und die Durchf - ür Schiedsrichter, Schiedsrichter § 82 zu ergänzen: 2.3 Kosten f - Spielordnung um einen neuen Assistenten und Schiedsrichter-Beobachter; ür die reisende Mannschaft für bis zu 2.4 Fahrtkosten f ür ächlich in Anspruch 22 Personen f das tats 5 6 öher § 52 genommene Verkehrsmittel, die jedoch nicht h ürfen als die Kosten für die Deutsche Bahn sein d Endspiel um den DFB-Vereinspokal der Herren öglichen Sondertarife. unter Einbeziehung aller m Bei Reisen bis zu 100 km einfacher Entfernung wird 1. Veranstalter des DFB-Pokalendspiels ist der DFB. üt ößeren ür die die zweite Wagenklasse verg et, bei gr 2. Der DFB mietet das Endspielstadion und sorgt f Entfernungen die erste Wagenklasse. Die Benutzung ügen ist zulässig. notwendige Organisation. von IC/lCE-Z 3. Beim Endspiel sind von den zugeflossenen Einnahmen ächliche Übernachtungskosten im Falle einer ßlich der Einnahmen gemäß 2.5 Tats (einschlie Entfernung von mindestens 250 km vom Sitz des § 51 Nr. 1. dieser Durchführungsbestimmungen) die ür höchstens 22 Personen und einer Nacht Vereins f ür nicht Umsatzsteuer und die im Zusammenhang mit dem f mehr als Endspiel anfallenden Veranstaltungskosten abzuziehen. € 40,00 pro Person. ält der Von dem sich hiernach ergebenden Betrag beh ätzlich ein Drittel. Das DFB äsidium 3. Von allen Pokalspielen ist innerhalb von 14 Tagen ein DFB grunds -Pr öhe von 10 % der Einnahmen aus ßen. Den Vereinen Beitrag in H kann eine andere Verteilung beschlie § 51 dieser önnen auch Festbeträge zugewiesen werden. Kartenverkauf und der nicht unter k ührungsbestimmungen fallenden Bandenwerbung Durchf 14. DFB-Vereinspokal der Frauen nach Abzug der in Nr. 2. dieser Bestimmung genannten ür den veranstaltenden Verein § 59 Positionen an den f ändigen Mitgliedsverband (Landesverband § 49 dieser Durchführungsbestimmungen gilt jeweils zust 1. bei Amateur-Mannschaften, Ligaverband bei ühren. Diese Spielabgabe entsprechend. Lizenzliga-Vereinen) abzuf ür die Abrechnung von Pokalspielen der Frauen mit 2. F (Mitglieds-beitrag) wird zentral vom DFB bei § 41 Nrn. 1., 4.1, 4.2, üttung der Einnahmen aus der zentralen Ausnahme des Endspiels gelten Aussch ührungsbestimmungen. 4.3 und 4.6 dieser Durchf Vermarktung der Medien- und Bandenwerbungsrechte äß § 51 dieser Durchführungsbestimmungen gem Es gilt Einnahmeteilung. Der Einnahmeteilung ägen der einbehalten und mit den Mitgliedsbeitr unterliegen die Einnahmen aus dem Kartenverkauf und ände, die sich aus § 18 der DFB Mitgliedsverb -Satzung der Bandenwerbung. ergeben, aufgerechnet. 3. Veranstalter des Pokalendspiels der Frauen ist der DFB. über dem Spielpartner ist in diesem ür die Auch gegen Der DFB mietet das Endspielstadion und sorgt f Über die E Zeitraum abzurechnen. Der gastgebende Verein ist am notwendige Organisation. rstattung der Spieltag zu einer Akontozahlung von mindestens 331/3 Kosten und die Verteilung eventueller Entgelte aus dem % der Nettoeinnahme an die Gastmannschaft Pokalendspiel der Frauen entscheidet das DFB- äsidium. verpflichtet. Pr öherer 4. Kann ein Pokalspiel infolge h Gewalt nicht 19. Sonstiges § 44 dieser ausgetragen werden, gilt § 82 ührungsbestimmungen entsprechend. Durchf Umsatzsteuer ür die Leistungen des DFB im Zusammenhang mit 5. F ührungsbestimmungen aufgeführten Alle in diesen Durchf dem Wettbewerb wird eine Organisations- und äge oder Berechnungsformeln, die zu zahlb öhe legt das Betr aren Vermarktungspauschale erhoben. Die H ägen führen, verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen äsidium fest. Betr DFB-Pr äge dem Zahlungsgrunde § Umsatzsteuer, soweit die Betr 51 nach der Umsatzsteuer unterliegen. Fernsehen, Hörfunk, elektronische Medien und Bandenwerbung im DFB-Vereinspokal über die 1. Allein der DFB ist berechtigt, Verhandlungen Übertragung von Spielen durch Fernsehen, Hörfunk und ühren, Verträge abzuschließen Amtliche Mitteilungen elektronische Medien zu f ütung hierfür einzuziehen. Gleiches gilt für und die Verg die Bandenwerbungsrechte, soweit Bewegtbilder der Herausgeber: NOFV e. V. betreffenden Spiele zeitgleich oder zeitversetzt in voller Anschrift: Fritz-Lesch-Str. 38, 13053 Berlin änge elektronisch übertragen werden. Im Übrigen gilt L § 52 der DFB -Spielordnung. Telefon: (030) 97 17 28 50 Fax: (030) 97 17 28 52 2. Die zugeflossenen Einnahmen aus den Rechten nach Nr. E-Mail: [email protected] 1. stehen dem DFB zu. Sie werden nach Zufluss zu 90 ür die Teilnahme am % an die Vereine als Entgelt f Bankverbindung: Commerzbank AG Pokalwettbewerb ausgekehrt. Bei in Gesamtheit Konto-Nr.: 43 675 270 00 äußerten Spielen entscheidet das Präsidium des DFB ver BLZ: 120 800 00 über die Zurech nung von Entgelten auf jedes einzelne ür das Spiel nach wirtschaftlicher Angemessenheit. F § 52 dieser Durchführungsbestimmungen. Verantwortlich: H. Fuchs Endspiel gilt Redaktion: M. Flottron

Techn. Herstell.: Geschäftsstelle des NOFV Redaktionsschluss: 26.10.2011 6 Redaktionsschluss der nächsten AM: 19.12.2011