19-12 Strasburg.Indd
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
28. Jahrgang — Strasburg (Um.), den 19. Dezember 2019 ISSN 0941-1674 — Nummer 12/2019 STRASBURGER ANZEIGER Unabhängiges amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Strasburg (Uckermark) FOTO: K. GERHARDT K. FOTO: Frohe Weihnachten Am 29. und 30.11. war auf dem Markt ordentlich was los. Das Aufstellen und Schmücken des Tannenbaums waren nur einige Höhepunkte auf dem diesjährigen Adventsmarkt. Den Artikel dazu lesen sie auf Seite 15. FOTO: M. LINDNER FOTO: MAX-SCHMELING-STIFTUNG FOTO: Inhaltsübersicht Grußworte der Bürgermeisterin und der Stadtpräsidentin Impressionen zum Strasburger Adventsmarkt 2019 15 der Stadt Strasburg (Um.) 4/5 Grundschule Strasburg: Wir sagen Danke! 18 Jubilare 6 Aktionen im Hort der Volkssolidarität 18 Wir haben uns getraut! 7 Sportverein Strasburg/Abteilung Turnen erhält 1.000 Euro 19 Freiwilliger Landtausch Strasburg, Landkreise Vorpommern- Tischtennis-Sportler deutlich auf Platz 1 in den Tabellen 19 Greifswald, Uckermark und Mecklenburgische Seenplatte 8 Ausstellung in der Kleinen Galerie 20 Bekanntmachung der Wohnungsbaugesellschaft mbH Strasburg 8 Ein Jahr im Rückblick – und wie geht es weiter? 20 Remondis Tourenpläne 2020 9 Ausfl ug der Handarbeitsgruppe nach Stettin 20 Danke an die Freiwillige Feuerwehr 10 Uckermärkischer Heimatkreis Strasburg e. V. 21 Sitzungstermine 2020 für die Stadt Strasburg (Um.) 10 Fit im Alter – Sturzprävention 21 Tierhaltung mit Herz und Verstand – auch an Feiertagen 10 Gemeinsam Teller füllen für Hilfsbedürftige 22 Kirchliche Informationen 12 Schön, dass Sie dabei waren 22 Richard Wagner – Erinnerungen an einen verdienstvollen Strasburger Veranstaltungskalender 24 Bürger unserer Stadt 13 Weitere Veranstaltungen 25 Postwurfsendung Haushalte sämtliche Pasewalker P egeteam Großklaus UG Bahnhofstr. 05 • 17309 Pasewalk Tel.: 03973 20480-33 • Fax: 03973-20480-31 Funk: 0152 5267 7534 • Mail: pasewalkerp [email protected] Ihr P egedienst wünscht Ihnen erholsame Weihnachten und für das Jahr 2020 vor allem Gesundheit und viel Freude! Frohes Fest Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots. DER NEUE CORSA FAHRSPASS ZUM AUSPACKEN. Frohe Weihnachten! Verschönern Sie sich und Ihrer Familie das Fest der Liebe Wir möchten uns bei allen Patienten und jetzt mit einer Extraportion Fahrspaß. Der neue Corsa ver- Geschäftspartnern für Ihre Treue und wöhnt Sie mit exzellentem Komfort, Innovationen höherer Ihr entgegengebrachtes Vertrauen Klassen und beschert Ihnen ein himmlisches Weihnachten. bedanken! Wir wünschen Ihnen eine frohe Entdecken Sie unser strahlendes Corsa Weihnachtsange- und besinnliche Weihnachtszeit und bot und fahren Sie den cleveren Kleinwagen Probe! einen guten Rutsch ins neue Jahr! UNSER BARPREISANGEBOT Physiotherapie für den Opel Corsa, 1.2, 55 kW (75 PS), Start/Stop, Euro 6d Manuelles 5-Gang Getriebe Jenny Viergutz Schulstr. 3, 17335 Strasburg, schon ab 12.990,– € Tel.: 039753 255356 Kraftstoffverbrauch² in l/100 km, innerorts: 4,9-4,8; außerorts: 3,8-3,6; kombiniert: 4,2-4,1; CO2-Emission, kombiniert: 95-93 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse B ¹ Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschrie benen WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit anderen Fahr zeugen zu gewährleisten. Autohaus Huth GmbH Ernst-Thälmann-Str. 1, 17335 Strasburg Tel.: 039753-2880 , [email protected] www.opel-huth-strasburg.de 2 STRASBURGER ANZEIGER 12/2019 Dachdeckerei Rainer Wieczorek Wann, Dachdeckermeister • Mitglied der Dachdeckerinnung besser wohnenwenn nicht jetzt! Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. wohlfühlen Vielen Dank für das entgegenge- cool brachte Vertrauen und die gute einfach kümmern Zusammenarbeit. mitmachen Zukunft • Ausführung sämtlicher Dacharbeiten Wir sind immer für Sie da • Neuzeitliche Fassadenbekleidung – 24 Stunden am Tag! zusammen • Bauklempnerarbeiten, Gerüstbau, 7 Tage in der Woche! • Zimmererarbeiten, Trockenbau Rufen Sie uns an! Wismar 50, 17337 Uckerland bei Strasburg (Um.) Wir wünschen Tel.: 039753/23 483 • Fax: 20 021 • Funk: 0175 36 24 185 frohe Festtage, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die Wir wünschen allen Kunden ein schönes Weihnachtsfest und wirklich wichtigen Dinge einen guten Rutsch und dazu viele Lichtblicke ins neue Jahr! im kommenden Jahr. Der Vorstand Der Aufsichtsrat Inh. Rainer Wieczorek Bahnhofstraße 25 17337 Strasburg Wohnungen ständig im Angebot: www.swg-eg.de Auch Gästewohnungen sind über unsere Homepage buchbar! Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin! * Außerdem bieten wir Kopierservice an * Formate A5 bis A3 - auch in Farbe StrasburgerWohnungsgenossenschaft e. G. Wallstraße 7 • 17335 Strasburg Tel. (039753) 21 309 • Fax (039753) 24 846 E-Mail: [email protected] STRASBURGER ANZEIGER 12/2019 3 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Strasburg (Um.), das Jahr 2019 neigt sich dem Ende entgegen - Weihnachtsstimmung hält Einzug – Zeit, DANKE zu sagen, aber auch Zeit, um auf das alte Jahr zurück zu schauen und einen Ausblick auf das neue Jahr zu wagen. Es war turbulent, dieses Jahr 2019. Gleich zu Beginn meiner Amtszeit musste ich mich mit der schwierigen wirtschaft lichen Situ- ation der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft mbH Strasburg befassen. Ich freue mich sehr, dass uns im neuen Jahr mit Frau Evelyn Pelz eine neue Geschäft sführerin unterstützt, die mit viel Elan und Fachkompetenz dabei helfen wird, die Gesellschaft wieder in eine stabile wirtschaft liche Lage zu bringen. Die Umstrukturierung der Verwaltung, die nach dem Weggang einer Amtsleiterin nötig wurde, ist inzwischen weitestgehend ab- geschlossen. Vier Mitarbeiterstellen wurden neu besetzt und Aufgaben wurden umverteilt. Einige Nachjustierungen wird es auch in 2020 noch geben. Mitt lerweile gibt es eine neue Telefonanlage im Rathaus und ein neuer IT-Dienstleister konnte verpfl ichtet werden, der dafür sorgt, dass vorhandene Technik stabil läuft und uns bei der Digitalisierung des Rathauses unterstützt. Die Kommunalwahl war sowohl für die Verwaltung, als auch für die Kandidaten eine enorme Herausforderung. Im Juni hat sich eine Stadtvertretung konstituiert, die sich sehr engagiert und zum Ansprechpartner für die Bürger geworden ist. Ich freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit im Sinne einer positiven Stadtentwicklung. Uns ist es in den vergangenen Monaten weiter gelungen, das Vorhandene zu bewahren und die Entwicklung der Stadt in vielen Bereichen weitere Schritt e voran zu bringen. Der 2. Siedlungsweg wird endlich erneuert, die Sanierung der Langen Straße steht bevor. Es gibt regelmäßig Bauanträge für Eigenheime und junge Familien kaufen Häuser, bislang nur einzelne wenige. Aber jede einzelne Ansiedlung einer Familie ist ein positives Signal. Unsere Stadt ist liebenswert, und vor allem lebenswert. Auch das Deutsche Rote Kreuz hat in Strasburg gebaut. Die neue Rett ungswache in der Schönhauser Straße wurde im Oktober ein- geweiht und bietet nun beste Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter. Wirtschaft lich geht es oft nur kleinteilig voran. Und doch gibt es zwei tolle wirtschaft liche Entwicklungen, die ich beispielhaft nen- nen möchte: Die Loma Service GmbH hat im Jahr 2019 die Online-Platt form Loma.eco für die Vermarktung regionaler Erzeugnisse an den Start gebracht und unterstützt damit regionale Erzeuger beim Verkauf ihrer Produkte über das Internet. Die Trendfood Fish Company hat mit einer vom Wirtschaft sministerium M-V geförderten Investition in eine neue Fertigungslinie ihre Produktionskapazität deutlich erhöhen können und bekennt sich damit einmal mehr ganz deutlich zum Verbleib und zu wei- terem Wachstum am Standort Strasburg. Auch auf kulturellem Gebiet ist viel passiert. So konnte der Schützenverein 1419 e. V. sein 600-jähriges Jubiläum und den 24. Lan- desschützentag M-V in Strasburg (Um.) mit einem tollen Fest feiern. Pünktlich zum Stadtfest wurde das neue Tanklöschfahrzeug, TLF 3000, beim Ehrenapell der Freiwilligen Feuerwehr Strasburg übergeben. Im Oktober fand in Strasburg (Um.) ein Figurenthe- aterfestival für unsere Jüngsten statt , und sorgte für bleibende Erlebnisse. Im nächsten Jahr lade ich Sie herzlich ein, am 29.05.2020, den Tag der Nachbarn in unserer Stadt zu feiern. Diese bundesweite Ak- tion setzt in allen Nachbarschaft en ein Zeichen für ein gutes Miteinander und lokalen Zusammenhalt. Im September freuen wir uns auf ein Stadtfest anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Grundschule Strasburg. Die Botschaft en von Weihnachten sind Friede und Freude, sind Lächeln und Zugewandtheit. Das leben viele Menschen das ganze Jahr über, sie setzen sich ein für andere, sie helfen, ob im Ehrenamt, in der persönlichen Nachbarschaft shilfe oder in der Freizeit. Ihnen allen sage ich Danke. Danke dafür, dass Sie mit Ihrem Engagement das Leben in unserer Stadt, in der Gemeinschaft ein gro- ßes Stück bereichern. Ich bedanke mich ganz ausdrücklich bei allen, die in Vereinen und Verbänden, in der Feuerwehr, in der Kirche, in der Wirtschaft und in den Parteien, Kraft und Zeit investieren, um die Gemeinschaft zu stärken. Mit Zuversicht schaue ich auf das Jahr 2020 und setze dabei weiter auf Ihre Mitwirkung, Ihre Anregungen und Hinweise. Ihnen und Ihren Familien wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020. Ihre Bürgermeisterin Heike Hammermeister-Friese 4 STRASBURGER ANZEIGER 12/2019 Sehr geehrte Bürgerinnen