ROTHENBAUM HAWKEYE TURNIERAUSGABE #3 | 09.07.2021

PETKO & JULE TRÄUMEN VOM HALBFINALE

» Wir hatten alles dabei, Sonne, Gewit- ter, Dach zu, Regen. Das war typisch Hamburg. Ich habe das Match sehr genossen. « –  nach ihrem Achtelfinal-Sieg über Yulia Putintseva

Es gibt diese Szene in dem Woody-Allen-Film „Match Point“: Ein Tennisball trifft die Netzkante, steigt lang- sam empor und die Frage bleibt zunächst offen, auf welche Seite der Ball schließlich fällt, Glück oder Pech? Manchmal hängt es an Winzigkeiten. „Den Matchball darf man keinem erzählen“, sagte Andrea Petkovic nach ihrem Einzug ins Viertelfinale bei den Hamburg European Open. Er fiel vom Netz fast senkrecht runter ins Spielfeld der an zwei gesetzten Yulia Putintseva. Spiel, Satz und Sieg – Glück gehabt. „Und zur Hälfte Können“, betont „Petko“. Na gut. Und: Egal.

Andrea Petkovic

Erstmals in diesem Jahr steht sie im Viertelfinale eines WTA-Turniers. Die Botschafterin der Hamburg European Open macht Werbung als Aktive. Und ist dabei nicht allein. Denn auch die 21 Jahre alte aus Dortmund hat die Runde der letzten Acht am Rothenbaum erreicht. Zum zweiten Mal in ihrer Karriere ist sie bei einem WTA-Turnier so weit gekommen. So erleben wir das Treffen zweier deut- scher Tennisgenerationen: Die 33 Jahre alte ehe- malige Top-Ten-Spielerin, die weiß, dass sie auf der Zielgeraden ihrer Karriere ist. Und das Talent, das gerade dabei ist, erste Duftmarken auf der Tour zu setzen.

Im Halbfinale könnten sie direkt aufeinandertreffen. Was für eine Vorstellung! Vorher aber muss Andrea Petkovic in der Night Session heute ab 18.30 Uhr gegen die Belgierin Ysaline Bonaventure antreten. „Das wird mental schwierig. Da habe ich etwas zu verlieren, gestern konnte ich nur gewinnen“, sagt sie, „sie ist Linkshänderin und spielt sehr schnell aber ich spiele gerade sehr solide.“

Auf Niemeier kommt im „Match of the Day“ eine echte Standortbestimmung zu. Im zweiten Spiel nach 14 Uhr fordert sie die an drei gesetzte Slowe- nin Tamara Zidansek auf dem Center Court heraus. Dass die Nummer 47 der Weltrangliste auf Sand Außergewöhnliches leisten kann, hat sie mit der Halbfinalteilnahme bei den bewiesen. „Ich werde mich mit meinem Trainer genau auf sie vorbereiten“, sagte Niemeier, „es wird sicher ein extrem anstrengendes Match, aber das sind sie alle hier.“

Seit dem Halbfinaleinzug in Straßburg vor wenigen Wochen ist ihr Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten deutlich gestiegen. „Ich weiß, dass ich das Potenzi- al habe, gegen Top-70-Spielerinnen zu gewinnen“, sagte Niemeier nachdem sie sich in einem hart umkämpften Match gegen die Hamburgin durchgesetzt hatte. Bundestrainerin Bar- bara Rittner jedenfalls sah den Auftritt der jungen Dortmunderin mit Vergnügen. Vielleicht kommt da ja doch eine, die die Lücke schließen kann, die sich nach den Ü-30-Damen , Sabine Lisicki, Julia Görges und Andrea Petkovic auftut.

Dayana Yastremska

Spät am Donnerstagabend mühte sich die top- gesetzte Dayana Yastremska bei ihrem Comeback nach einer halbjährigen Zwangspause gegen die Polin Magdalena Frech im ersten Satz. „Das ist alles sehr emotional für mich. Ich bin einfach froh, dass ich wieder auf dem Platz stehen kann“, bilanzierte Yastremska. Auf die Ukrainerin wartet nun die er- fahrene aus Italien. Die kleine 34-Jäh- rige ist eine der ganz Großen auf der Tour. Sie kennt alles und hat alles schon gesehen. Und auch sie wird beherzigen, was Andrea Petkovic ihrer Gene- ration rät: „Im Alter muss man sich vor dem Schlaf ausdehnen“ – damit der Ball an der Netzkante auf die richtige Seite fällt. MATCH HIGHLIGHTS M O T D MATCH OF THE DAY

JULE TAMARA NIEMEIER ZIDANSEK

Alter: 21 Jahre Alter: 23 Jahre Geboren in: Dortmund, Geboren in: Postonja, Deutschland Slowenien

Wohnt in: Regensburg, Wohnt in: Postonja, Deutschland Slowenien

Weltranglistenposition: Weltranglistenposition: 167 47

Karrieretitel: 0 Karrieretitel: 0

Trainer: Trainer: Michael Geserer Marian Cuk

Karrierepreisgeld: Karrierepreisgeld: 71,955 $ 1,639,927$

Besonderer Fact: Besonderer Fact: Die Newcomerin ver- Sprachbegabt! Tamara passte das Hauptfeld Zidansek spricht Slowe- von Wimbledon nur nisch, Kroatisch, Eng- hauchzart. In ihrem lisch und ein bisschen Qualifikations-Finale Deutsch. hatte sie schon Match- ball und verlor mit 7:9 im dritten Satz.

WTA-BILANZ 0:0

Sara Errani

ITALIENISCHE TITELSAMMLERIN

Sara Errani hat in ihrer Karriere eine ganze Menge er- lebt – und kann eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorweisen. Vor ihren heutigen Viertelfinals in Einzel & Doppel erinnern wir an die größten Triumphe der 34-jährigen Italienerin.

Einzel: • Ehemalige Nummer 5 der Welt • 9 WTA-Titel • French-Open-Finale 2012 • US-Open-Halbfinale 2012 • Australian-Open-Viertelfinale 2012

Doppel: • Ehemalige Nummer 1 der Welt • 27 WTA-Titel • Karriere-Grand-Slam: Australian-Open-Sieg 2012, 2013; French-Open-Sieg 2012; Wimbledon-Sieg 2014, US-Open-Sieg 2012

Fed-Cup • Fed-Cup-Siegerin mit Italien 2009, 2010, 2013. FOTOSHOOTING DER ELPHI GANZ NAH

Geschminkt und gestylt in der schönsten Stadt der Welt: Einige Spielerinnen der Hamburg European Open hatten am Mittwoch die Möglichkeit eines ganz spe- ziellen Fotoshootings – direkt vor der Elbphilharmonie im Hamburger Hafen. Da durfte unsere Behind-the- scenes Kamera auf keinen Fall fehlen! Mit einem Klick auf das Video sind sie mit dabei und ganz nah dran an Dayana Yastremska, Danielle Collins, Eva Lys und Co. BIDI BADU EINFACH ANDERS

BIDI BADU & Hamburg European Open: Das passt einfach zusammen! Die etwas andere Sportmarke stattet auch in diesem Jahr unsere Ballkinder und Linienrichter*innen mit der perfekten Kleidung aus. Mit knalligen Farben wird dafür gesorgt, dass die Helfer*innen auf und neben dem Center Court nicht nur durch ihre geleistete Arbeit auffallen.

Life is BIDI BADU – Sie wollen ihrem Spiel auch einen authentischen Touch verleihen? Los geht’s! Hier klicken, shoppen und auf dem Court beeindrucken.

GAME CHANGER EIN OPTIMALER BEGLEITER

60% Papier, 16% pflanzenbasiertes Plastik – ja, das hat mit Wasser zu tun. Unser diesjähriger Partner Legendary Goods macht es sich zur Aufgabe, einen ganz individuellen Beitrag zum Klimaschutz beizu- steuern. Die Flaschen des Start-Ups bestehen näm- lich zu knapp 80% aus erneuerbaren Ressourcen und sind selbstverständlich zu 100% recycelbar. Außer- dem wird nur Wasser aus zertifizierten Bioquellen verwendet. Da trinken die Spieler*innen doch gerne noch eine Flasche! Noch dazu sieht das stille Wasser einfach stylisch aus und passt in jede Tasche. TEAM PERFEKTE SPORTMEDIZINISCHE VERSORGUNG

Stundenlange Matches bis zur Erschöpfung oder Ballwechsel, bei denen die Spieler*innen alles riskie- ren – im Profisport sind Verletzungen oder körper- liche Beschwerden durchaus mit einzukalkulieren. Dank des Teams der ENDO-Klinik Hamburg und des ENDO Rehazentrum sind die Athlet*innen der Hamburg European Open medizinisch stets bestens versorgt. Dafür sorgt auch in diesem Jahr wieder Dr. Volker Carrero, der zum 13. Mal das Turnier unter- stützt und gemeinsam mit Niklas Hennecke das Ärz- teteam leitet. Das bestens eingespielte Team ist auf der Anlage am Rothenbaum und im Spieler*innen- hotel der erste Ansprechpartner für alle Gesund- heitsfragen. „Ich freue mich total aufs Turnier und es ist eine Herzensangelegenheit, wieder mit dem Team dabei zu sein. Was für eine Dynamik aus der Zusam- menarbeit entsteht, sieht man daran, dass wir auch von Seiten der Spieler*innen-Vereinigungen An- erkennung erfahren. Ein paar unserer Teammitglieder sind mittlerweile auch bei weiteren Turnieren mit da- bei und das ist für mich eine totale Inspiration“, sagte Dr. Volker Carrero.

Die ENDO-Klinik Hamburg ist die größte Spezial- klinik für Gelenk,- Wirbelsäulen- und Sportchirurgie in Europa und sorgen mit der großen Kompetenz, Erfahrung und Präzision des Ärzteteams dafür, dass es unseren Spieler*innen in medizinischer Hinsicht an nichts fehlt. JETZT BESTE PLÄTZE SICHERN 3500 Zuschauer*innen pro Tag dürfen in diesem Jahr die Matches der Hamburg European Open besu- chen. Da lohnt es sich, frühzeitig im Vorverkauf die besten Plätze auf dem „Center Court der Welt“ zu reservieren. Karten gibt es online über den Ticket- Shop der Hamburg European Open, den Sie mit einem Klick auf diesen Text erreichen! IN HAMBURG SAGT MAN TSCHÜSS – DAS HEISST AUF WIEDERSEHEN!

Für Tamara Korpatsch war ihr Heimspiel auf dem Center Court am Rothenbaum im Achtelfi- nale leider beendet. Die Hamburgerin, die für den Club an der Alster spielt und quasi um die Ecke wohnt, musste sich nach 2:51 Stunden hartem Kampf Jule Niemeier geschlagen geben und verließ mit hängendem Kopf den Platz. „Ich war sehr enttäuscht, weil ich viele Chancen nicht genutzt und ich nicht mein bestes gespielt habe,“ sagte die 26-Jäh- rige, die sich über die Chance in ihrer Heimatstadt zu spielen sehr gefreut hat. „Es hat alles viel Spaß ge- macht.“ Und sie hat natürlich die feste Absicht, 2022 wieder am Rothenbaum aufzuschlagen: „Ich hoffe wirklich, dass ich dann wieder dabei sein kann.“ SCHON GELESEN? Sie möchten mehr über die Hamburg European Open und Turnierbotschafterin Andrea Petkovic erfah- ren? Oder wollen Sie ihr Wissen über Topstars und Nachwuchshoffnungen erweitern? Bei unserem Info-Point können Sie sich kostenlos das Programm- heft sichern und zwischen den Matches schmökern. Nicht auf der Anlage? Auch kein Problem. Mit einem Klick auf den Button gelangen Sie zu der Online-Version. HYGIENEREGELN

LIEBE TENNISFANS,

leider ist es auch in diesem Jahr noch nicht möglich, dass wir alle den Sport und den Besuch auf unserer schönen Anlage völlig unbeschwert genießen können.

Wenn Sie auf der Anlage sind befolgen Sie bitte auch folgende wichtige Hygiene-Regeln:

Hände waschen Maske tragen

Abstand halten Symptome erkennen

Leider dürfen Sie auch nicht in direkten Kontakt zu den Spieler*innen treten. Das heißt es ist zum Beispiel nicht möglich, nach den Matches direkt Autogramme auf die großen Tennisbälle zu erhalten. Detaillierte Informationen zu unserem Hygienekon- zept entnehmen Sie unserer Homepage DAS TURNIER IM TV UND STREAM Mit Tennis Channel sind Sie auf dem Center Court der Hamburg European Open live dabei! Der welt- weit Streaming-Anbieter zeigt beim Damenturnier der Hamburg European Open drei Achtelfinals, alle Vier- tel- und Halbfinals sowie das Endspiel. Vom ATP-Tur- nier werden sämtliche Partien auf allen drei Match- courts (Einzel & Doppel) gezeigt. Alle Partien sind auch auf Abruf verfügbar.

IMPRESSUM: Eine Produktion der MatchMaker Sports GmbH | Redaktion: Andreas Hardt, Christine Ermer, Marcel Meinert | Fotos: Witters, (Alexander Scheuber), Tobias Höfinger, Henrik Nielsen | Grafik: www.dngl-media.de