POSTAKTUELL -Alle-

Jahrgang 06 | Ausgabe Juli 2020 Schleiblatt Verlag Hartmut Schmidt | 24354 Rieseby www.f-h-k.de

Neue Mitarbeiterin im Naturpark e.V.

Michelle Dresler als neues Gesicht für das Projektmanagement im Naturpark.

Der Naturparkwanderweg von Fleckeby nach Maasholm wird vorgestellt.

Anfang Juni kam es zu einem Personalwechsel im Naturpark Schlei. Die Stelle des Projektmanagements wird zukünftig durch die Umweltgeographin Michelle Dresler betreut.

Zu den Aufgaben zählen neben Naturschutz, Nachhal- Es darf wieder gedrückt werden tige Regionalentwicklung und Umweltbildung auch Tourismus und Erholung. Besonders bei der hohen Der DRK Kreisver- band Rendsburg- Nachfrage an Naturerlebnissen in diesem Jahr, ist der fertig ausgeschilderte Wanderweg im Naturpark Schlei Eckernförde bietet eine wichtige Aufgabe der neuen Projektmanagerin. seit dem 2. Juni wie- der Erste-Hilfe-Kurse In einem Gemeinschaftsprojekt und durch die Unter- für Führerscheiner- stützung des Kreises Rendsburg-Eckernförde hat der werber und Betriebs- Naturpark Schlei mit den Naturparken , Wes- helfende an. tensee und Hüttener Berge einen Streckenwanderweg von insgesamt 160 km erarbeitet und ausgeschildert. Unter den geltenden Nun weisen Wegweiser, Informations- und Thementa- Hygiene- und Ab- feln entlang des Naturparkwanderweges. standsregeln werden unter anderem die Als nächster Schritt ist ein Wanderführer für den ge- Herz - Lungen - samten Naturparkwanderweg geplant, der in der Wiederbelebung und nächsten Saison erscheinen wird. Der Wanderführer das Erkennen von wird mit Kartenmaterial zum gesamten Naturparkwan- akuten Erkrankun- derweg, ausführlichen Beschreibungen und zusätzli- gen geübt. Auch in chen Rundwanderwegen ausgestattet sein. Corona-Zeiten ist es

Bis dahin hat der Naturpark Schlei bereits einige Rou- unverzichtbar, Erste Hilfe zu leisten. ten entlang des Weges auf dem Wanderportal Komoot eingepflegt, die online einsehbar sind. „Ich freue mich, „Trotz Einhaltung der Hygiene und Abstandregeln dass wir schon in diesem Jahr Streckenabschnitte und komme der Spaß nicht zu kurz“, erklärt der Notfallsani- Rundwanderwege entlang des Naturparkwanderwegs täter und Ausbildungsbeauftragte Robert Latta. online zugänglich machen können.“, so die neue Pro- jektmanagerin Michelle Dresler. Infos und Anmeldungen zu den Kursen unter: [email protected] oder telefonisch unter 04331 - 138432.

-2-

Öffentliches Notdienste

Ascheffel Polizei Notruf: 110 Amt Hüttener Berge, Tel.: 04356 - 99490 Feuerwehr Notruf: 112 Bürgermeister Jörg Harder Wasserwerk WBV: 0171 - 4145 925 Strom/Gas (E.ON): 040 - 605900 000 Giftnotruf: 0551 - 383 180 Amt Haddeby, Tel.: 04621 - 3890 Ärztlicher u. augenärztlicher Notdienst: 116 117 Bürgermeister Holger Weiß !VIA-Beratung Frauen und Mädchen: 04351 - 3570

Damendorf Zahnärztliche Wochenenddienste (WE = Wochenende): Amt Hüttener Berge, Tel.: 04356 - 99490 Bitte suchen Sie zahnärztliche Notdienste nach telefoni- Bürgermeister Michael Mahrt scher Voranmeldung während der Notfallsprechstunden in der Zeit von 11:00 - 12:00 Uhr auf! Amt Haddeby, Tel.: 04621 - 3890 WE 04./05. Juli: Praxis Behrens/Raab, ECK, Tel.: 04351-3103 Bürgermeister Frank Ameis WE 11./12. Juli: Praxis Jentzsch, ECK, Tel.: 04351-3001 WE 18./19. Juli: Praxis Tabakov, Flinkbeck, Tel.: 04347-3329 Fleckeby WE 25./26. Juli: Praxis Bussius, Dän.-hagen, Tel.: 04349-8484 Amt Schlei-Ostsee, Tel.: 04351 - 73790 Bürgermeister Rainer Röhl imland Klinik Eckernförde Schleswiger Str. 114 - 116, 24340 Eckernförde, Tel.: 04351 - 8820 Gammelby Tel.: 04351 - 73790 Amt Schlei-Ostsee Kreisgesundheitsamt Bürgermeisterin Marlies Thoms-Pfeffer Schleswiger Straße, 24340 Eckernförde, Tel.: 04351 - 882 568

Güby Ärzte der Region Amt Schlei-Ostsee Tel.: 04351 - 73790 Bürgermeister Peter Thordsen Allgemeinmedizin Dr. Ole Flach, Fleckeby, Schmiederedder 2, Tel.: 04354-366 Hütten Carl Culemeyer, Ascheffel, Bergstr. 17, Tel.: 04353-9595 Amt Hüttener Berge, Tel.: 04356 - 99490 Dr. Randi Schöttler, Fahrdorf, Dorfstr. 64, Tel.: 04621-36100 Kerstin Hofer, Fahrdorf, Dorfstr. 52, Tel.: 04621-24234 Bürgermeister Georg Beyer Psychologische Psychotherapie Hummelfeld Dr. Anke Spillmann, Fleckeby, Hauptstr. 19a, Tel.: 04354-996971 Amt Schlei-Ostsee, Tel.: 04351 - 73790 Marina Frommer-Kranz, Osterby, Brunhof 1, Tel.: 04351-44330 Bürgermeister Dirk Harder Ursula Biermann, Windeby, Dorfstr. 30, Tel.: 04351 45688

Innere Medizin Kochendorf Gem. Windeby Dr. Frauke Apel, Fahrdorf, Schleiweg 1, Tel.: 04621-37892 Amt Schlei-Ostsee, Tel.: 04351 - 73790 Bürgermeister Peter Pietrzak Anästhesiologie Dr. Maria Kruse, Fahrdorf, Steinacker 3, Tel.: 04621-855772

Kosel Zahnmedizin Amt Schlei-Ostsee, Tel.: 04351 - 73790 Bahn 3 Praxis Schmidt - Schütte - Mattner - Mund Bürgermeister Hartmut Keinberger Fleckeby, Hauptstr. 19, Tel.: 04354-8739

Osterby Tierärzte Amt Hüttener Berge, Tel.: 04356 - 99490 Bürgermeister Heino Bothmann Dr. Brockhaus, Eckernförde Tel.: 04351 - 470670 Dr. Heldt, Eckernförde Tel.: 04351 - 712424 Selk Dr. Trede, Eckernförde Tel.: 04351 - 712220 Amt Haddeby, Tel.: 04621 - 3890 Tierarztpraxis Gut Windeby Tel.: 04351 - 470823 Bürgermeister Thilo Kolberg

-3-

Corona-Kosten des Landkreises

Im Rahmen der Corona-Pandemie, so die Stabsstelle Finanzen des Kreises Rendsburg-Eckernförde, musste die Kreisverwaltung verschiedene Investitionen und Aufwendungen tätigen, um die anstehenden Heraus- Atemschutzmasken: 372.887,19 € forderungen zu bewältigen. Insgesamt ist im laufenden Personelle Unterstützung durch Haushaltsjahr bis Ende Mai 2020 eine zusätzliche, Zeitarbeitsfirma für das Corona-Bürgertelefon: 73.675,43 € Desinfektionsmittel: 40.011,90 € coronabedingte Belastung in Höhe von 749.945,77 € Laboruntersuchungen Corona-Tests: 37.469,03 € entstanden. Anstellung von Ärzten auf Honorarbasis: 27.700,00 € Schutzkleidung: 14.523,87 € Diese teilt sich auf die Monate März bis Mai 2020 wie Absperrungen und Spuckschutz: 9.566,81 € folgt auf: Sicherheitsdienst für Abstrichzentrum und Zulassungsstellen in RD und ECK: 4.105,31 € März 2020: 145.549,56 € Sonstige Aufwendungen: 8.129,02 € April 2020: 430.133,08 € Es wird allerdings darauf hingewiesen, dass dieser Mai 2020: 174.263,13 € Bericht nur als Momentaufnahme zum Stichtag Von dem Gesamtvolumen entfallen insgesamt 31.05.2020 zu verstehen ist. r- 151.377,29 € auf Investitionstätigkeiten der Kreisve Über eine Prognose, welche Auswirkungen die Krise in waltung für die Beschaffung von Hardware im Bereich Gänze auf die Haushaltsausführung 2020 haben wird, des IT-Managements und Digitalisierung. Diese Hard- erfolgt im Rahmen des Hauptausschusses am ware wurde dafür verwendet, mobile Arbeitsplätze 29.06.2020 ein gesonderter Bericht. bereitzustellen und kurzfristig eine Infrastruktur zur Krisenbewältigung aufzubauen. In dieser Ausarbeitung soll dann sowohl auf die Zu- satzbelastungen als auch auf mögliche Einsparungsef- Im Ergebnishaushalt sind bis Ende Mai Aufwendungen fekte aufgrund der Corona-Pandemie eingegangen in Höhe von 598.568,48 n- € entstanden. Die Aufwe werden. dungen belaufen sich auf folgende Positionen:

-4-

Shanty-Sänger Fahrdorf im Jubiläumsjahr

Eigentlich hätte in einem der letzten FHK-Regional der Bericht über unser Jubiläumskonzert zum vierzigsten Vereinsjubiläum stehen sollen. Aus bekannten Gründen wurde es abgesagt und die Sänger sitzen brav zu Haus und üben im stillen Kämmerlein für die nächste Chorprobe - die, so wollen wir hoffen, irgendwann wieder stattfinden wird.

Unsere Jubiläen gestalten sich etwas schwierig; wurde doch 2015, zum 35. Geburtstag des Vereins, sechs Wochen vor dem Konzert der Veranstaltungsraum gesperrt. Das war damals der Rosengarten in Kropp. Nicht viel später fiel er der Abrissbirne zum Opfer. Zum Glück konnten wir in das Hohenzollern in Schleswig ausweichen. Diesmal war ALLES geschlossen - das war´s im Jubiläumsjahr mit Konzert.

Weil das Singen als hochansteckend eingestuft ist, haben wir zzt. keine Chance auf einen Neustart. Es ist schade, denn wir hatten gerade neue Sänger aufgenommen, die jetzt leider nur Trockenübungen machen kön- nen. Der Vorteil: sie können in Ruhe unser Repertoire auswendig lernen (übrigens auch eine gute Übung für die „Etablierten“).

Hier der obligatorische Hinweis auf unsere Vereinstätigkeit, was so im Normalfall Sache ist: wir singen zu allen privaten, betrieblichen, kirchli- chen und öffentlichen Veranstaltungen.

Also: einfach mal reinschauen, wir freuen uns über jeden neuen Sänger. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, es muss auch nicht vorgesungen werden. Musiker, die mal etwas Neues probieren wollen, sind ebenso herzlich willkommen. Sprechen Sie uns an! Unsere Übungsabende sind (wenn´s mal wieder losgeht) jeden Donnerstag, um 19:30 Uhr, im Sport- und Gemeindezentrum, Am Lundbarg 33, in 24857 Fahrdorf. Übrigens: wir erheben keinen Vereinsbeitrag!

Hier unsere Kontaktdaten: Shanty-Sänger Fahrdorf e.V., Edwin Benz, 1. Vorsitzender Am Knick 7, 24850 Lürschau, Tel.: 06421 - 9788358

E-Mail: [email protected] www.shanty-saenger-fahrdorf.jimdo.com

-5-

Dank guter Vorbereitung konnte der Trainingsbetrieb am 18. Mai direkt aufgenommen werden. Das Gesundheitsamt hatte keine Einwände zu den Hygieneregeln, die Mitglieder wurden im Vorwege voll umfänglich Informiert, entsprechende Aushänge waren in allen Bereichen ange- bracht und Desinfektionsmittel standen ausreichend bereit. Trainingsta- ge- und Zeiten können dank WhatsApp, E-Mail oder auch per Telefon passgenau abgesprochen werden. So sind kleine Gruppen gewährleistet, Jung und Alt treffen nicht mittelbar aufeinander und Wartezeiten entfal- len. Einzig, die Gemütlichkeit, dass gesellige Beisammensein kommt derzeit leider etwas zu kurz.

Für Schießsport interessierte Gäste ist es weiterhin erforderlich, dass sie sich vorab bitte mit dem Vereinsvorstand in Verbindung setzen.

Weitere Informationen zum Verein auf unserer Homepage unter: sportschützen-güby-borgwedel.de

Terminplanung 2020: zurzeit ausgesetzt!

Trainingstage-/ Zeiten und Disziplinen: Müssen vorab abgesprochen werden! Anmeldung erforderlich!

Montag: ab 18:30 Uhr Jugend. Gasdruckstand. Erw. ab 19:00 Uhr Gasdruck- u. KK-Stand. Dienstag: ab 19:00 Uhr Erw. Großkaliber (KK/GK-Stand). Mittwoch: ab 18:30 Uhr Gasdruck- u. KK-Stand. Donnerstag: ab 18:30 Uhr Jugend nach Absprache! Donnerstag: ab 19.00 Uhr Erw. Großkaliber (KK/GK-Stand). Sonntag: ab 11:00 Uhr allgemeines Schießen. (nicht regelmäßig!)

Anruf unter 04354-800 9913 (Schützenheim), oder 04354-1285 (Vorsit- zender) erforderlich.

Gäste sind herzlich willkommen (Derzeit nur mit Anmeldung!).

Gastschützenbeitrag KK/GK-Stand 5,00 €. Gasdruckstand 2,00 €.

Wir freuen uns jederzeit über interessierte, die die Mannschaften stärken und den Verein unterstützen wollen. Die aktive Teilnahme am Schieß- sport ist nach Einweisung in die Sicherheitsbestimmungen für jeden Gast möglich.

Heinrich Lausen (Vorsitzender)

-6-

Shanty-Sänger Fahrdorf

Edwin Benz Am Knick 7 - 24850 Lürschau Tel.: 04621 / 9788358 [email protected]

Sportverein Fleckeby e.V. Dorfstraße 2, 24357 Fleckeby E-Mail: [email protected] Internet: www.Sportverein-Fleckeby.de

-7-

Was ist aktuell los in… Fleckeby …

…Kosel

Alle Termine weiterhin unter Vorbehalt.

Impressum:

Herausgeber: Fleckebyer Handwerker- und Gewerbekreis e.V. Vorsitzender Mathias Schröder, Auf der Freiheit 4, 24837 Schleswig Tel.: 04621 - 932 4232 E-Mail: [email protected] Internet: www.fleckebyer-handwerkerkreis.de

Realisation und Anzeigenredaktion: Schleiblatt Verlag - Hartmut Schmidt Langheide 4, 24354 Rieseby, Tel.: 04355 - 989 989 E-Mail: [email protected] - www.schleiblatt.de

Auflage/Erscheinung: 5.500 Exemplare monatlich

Verteilergebiet: Alle postalisch erreichbaren Haushalte von Ascheffel, Borgwedel, Damendorf, Fahrdorf, Fleckeby, Gammelby, Güby, Hütten, Hummel- feld, Kochendorf, Kosel, Osterby und Selk (außer Werbeverweige- rer) sowie Auslage in verschiedenen Geschäften der Region. In Form einer PDF-Datei sowohl über die Homepage des FHK als auch des Schleiblatt Verlags abrufbar.

Druck: Druckerei Lohmeier, 24340 Eckernförde

Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt, Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. Keine Haftung für die Richtigkeit der Inhalte oder Irrtum, kein Anspruch auf bestimmte Erscheinungstermine.

-8-