AUGUST SEPTEMBER OKTOBER 2021 chileblättli EVANGELISCHE KIRCHGEMEINDE

Liebe Kemmentalerinnen und Kemmentaler Nun ist es endlich warm – Sommer. Nach dem Frühling, der dieses Jahr sehr langsam kam, befindet sich die Natur jetzt in schöner Farbenpracht und der Himmel leuchtet strahlend blau. Die langen Tage laden ein, abends draussen zu verweilen. Sommer – so eine Hitze und es kühlt nicht ab, dazu laute Men- schen feiern bis in die Nacht! Manche Menschen mögen den Sommer nicht. Viele freuen sich auf Ferien, die Schwimmbäder, das Schulfrei. Urlaub (althochdeutsch ‹urloup›, die Erlaubnis, raus zu gehen, einen anderen Raum zu erkunden.) Der Begriff «Ferien» (lat. ‹feriae›) meint das Leben feiern! Es ist geschenkte Zeit, frei und unverdient. Ich darf das Leben geniessen. Für jede und jeden bedeutet dies etwas anderes: Lang ausschlafen, am Strand sitzen, den Himmel betrachten, lange Spaziergänge, spielen mit anderen, Sport im Wasser und zu Land. Ferien: Zeit, um zweckfrei zur Ruhe zu kommen, aufzutanken; Zeit zum Stau- nen über die Wunder der Schöpfung; danken für so vieles, was mein Leben erfüllt.

Ob Sie zuhause bleiben oder wegfahren: Ich wünsche Ihnen die Momente, in denen Sie sich über das Leben freuen können und zum Staunen über Gottes Wunder finden: das Wunder, dass Sie leben dürfen, das Wunder, in dieser herrlichen Natur sein zu dürfen, das Wunder des Neuen Lebens in Christus, in seinem Geist., das Wunder, dass Gott mich liebt und mit mir geht. Diese Wunder-Erfahrungen – diese Staun-Erfahrungen wünsche ich Ihnen. «HERR, du bist mein Gott, dich preise ich; ich lobe deinen Namen. Denn du hast Wunder getan; deine Ratschlüsse von alters her sind treu und wahrhaftig.» Jesaja 25,1

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen Sommer mit wunderbaren Erfahrungen; egal, ob Sie es eher kühl oder warm mögen!

Liebe Grüsse Andreas Reich Pfr. Ein glücklicher Sonntag

2

Was ist es eigentlich, was uns glücklich macht? Ist es die gelungene Arbeit, das dankbare Lächeln eines Gegenübers, der grosse Lohn oder die zufriedene Müdigkeit am Abend? Ich hatte – es war Mitte Juni – ein richtiges Glücksgefühl erlebt, und zwar nach dem Weihergottes- dienst auf dem Rastplatz Bommen. Es war ein rundum guter Sonntag; viel Vorarbeit wurde geleistet von den Mitgliedern der Kirchenbehörde, von den Blumenfrauen, dem Pfarrer, den Mesmern, den jungen Musikern. Ein Gottesdienst, der von langer Hand vorbereitet wurde und dann pünktlich um 10.30 Uhr beginnen konnte. Wie schön, die Taufe eines Kindes unter freiem Himmel, wie gut der wie- der gemeinsame Gesang tat, der sorgfältig ausgewählte Predigttext. So vieles musste stimmen, so vieles bereitgestellt werden, alle wollten etwas trinken, eine Kleinigkeit essen und alles stand bereit, von helfenden Händen in genügender Menge, zum richtigen Zeitpunkt bestellt und hin transportiert. Und das Schönste: jede und jeder arbeitete mit Hingabe und Begeisterung. Es liegt in unserer Verant- wortung, dafür zu sorgen, dass solche Anlässe Spass machen, Freude bereiten und glückliche Men- schen hervorbringen. Wir haben es in der Hand, die Dinge zu ändern, die wir ändern können, anstatt andere dafür verantwortlich zu machen, dass sie nicht zufrieden oder gar nicht da sind. Also, tun wir das, was wir tun mit Hingabe und Begeisterung. Geben wir unser Bestes, dann haben wir Freude und Erfüllung an unserer Arbeit, wir sind zufrieden mit uns selbst und unsere positive Ausstrahlung macht auch andere glücklich. So sagte ich zu mir nach diesem Sonntag, es hat sich gelohnt, es waren junge Musiker da, die sich freuten und versprachen wieder zu kommen, es waren ältere Menschen da, die sich über die moderne Musik freuten und es waren viele Tatkräftige da, die 90 Gottesdienstbesucherinnen und -besucher etwas Gutes getan haben. Ihnen allen danke ich herzlich für diesen glücklichen Tag.

Hans Krüsi, Präsident Aktuell

Besondere Gottesdienste 3

25.07. Regio-Gottesdienst in Alterswilen 01.08. Regio-Gottesdienst in Oberhofen 15.08. Waldgottesdienst mit Schülersegnung, 12.09. Gottesdienst mit Bibelübergabe 19.09. Dank- Buss- und Bettag mit Abendmahl 26.09. Schwaderloh ökumenischer Feldgottesdienst 10.10. Regio-Gottesdienst in Oberhofen 17.10. Regio-Gottesdienst in Alterswilen 24.10. Erntedank-Familien-Gottesdienst 31.10. Sonntag der verfolgen Kirche mit Special Gust: Open Doors

Von Nähe und Distanz

Wer macht mit? In einer kleinen Gruppe diskutieren wir dieses aktuelle Thema. Wer gerne möchte, kann auch bei der Präsentation unserer Gedanken am Laiensonntag, am 14. November 2021, mitmachen. Weitere Informationen bei Stefanie Meier 079 471 57 67, [email protected] Abschied von Petra Flückiger – Wie geht es weiter?

Liebe Petra Du hast dich entschieden, von deinen kirch- lichen Aktivitäten zurückzutreten. Leider, 4 sage ich; du warst sehr engagiert in unserer Kirchgemeinde. Du hast dein «Adlernest», das «Fiire mit dä Chline» geprägt, hast bei den Kids Days mit Begeisterung mitgehol- fen, du warst bei den Lektoren und Lek- torinnen aktiv und hast immer wieder in Gottesdiensten mitgewirkt. Auch hast du in und Neuwilen zahlreiche Re- ligionsstunden erteilt und hast die Kinder auf dem Weg zur Bibel und zum Glauben geführt. Wir danken dir herzlich für dein grosses Engagement und wünschen dir und deiner Familie alles Gute und Gottes Segen. Hans Krüsi

Das „Adlernest“ von Petra Flückiger wird weitergeführt, es wird neu mit dem Namen «Chinderfiir» von Claudia Reich geleitet. Die Religionsstunden konnten wir wie folgt auf- teilen:

Hugelshofen Angela Bacher-Plüss 3. und 4. Klasse 5. und 6. Klasse Kirchgasse 3, 8560 Märstetten Mittwoch 07.30-08.15 Freitag, 07.30-08.15 [email protected] – 079 532 04 56 Angela Bacher Angela Bacher Regula Sprenger Neuwilen Hauptstrasse 12, 8524 Buch 3. und 4. Klasse 5. und 6. Klasse [email protected] Donnerstag 07.30-08.15 Dienstag, 07.30-08.15 052 740 40 50 – 078 856 64 54 Regula Sprenger Claudia Leuenberger Claudia Leuenberger Oberäuliweg 3, 8560 Märstetten [email protected] 071 657 13 09 – 079 283 87 02

Ich danke allen neuen Katechetinnen für ihre Bereitschaft, unsere Kinder zu unterrichten, wünsche ihnen einen guten Start in der Evangelischen Kirchgemeinde Kemmental und freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihnen. Hans Krüsi

5

Chinderfiir

Chinderfiir Samstags um 10 Uhr, Kirchgemeindehaus Alterswilen 14. August 2021 30. Oktober 2021

11. Dezember 2021

Zur Chinderfiir sind alle Kinder bis sechs Jahre eingeladen, mit ihren Eltern, Grosseltern, Gottis und Göttis einen speziellen Gottesdienst zu feiern. Wir erleben gemeinsam eine biblische Geschichte, singen und beten miteinander und vieles mehr. Die Chinderfiir findet jeweils samstags um 10 Uhr im Kirchgemeindehaus Alterswilen statt. Anschliessend sind alle ganz herzlich zu Kaffee, Sirup und Zopf eingeladen. Ich freue mich auf euch! Claudia Reich

Mom‘s in Prayer stellt sich vor

Wir sind zur Zeit sechs Frauen aus dem Kemmental, wel- che regelmässig jeden Freitag im Kirchgemeindehaus eine Freut euch zu jeder Zeit! Stunde lang austauschen, in der Bibel Hoffnung tanken Hört niemals auf zu beten. und beten für unsere Kinder und Lehrpersonen, für die 6 Schulleitung und Schulbehörde. Wir glauben, dass unser Dankt Gott, ganz gleich, Schöpfer Gott unsere Gebete erhört und unsere Schule wie eure Lebensumstände segnet und schützt. auch sein mögen. «Mom‘s in Prayer» ist eine internationale, überkonfessio- 1. Thessalonicher 5,16-18 nelle Organisation. In über 140 Ländern der Welt treffen sich Mütter zum Gebet für die Schulen und Kinder. In der Schweiz hat es über 1500 Gebetsgruppen von «Mom‘s in Prayer», früher hiess es «Mütter in Kontakt/ Schulgebet».

Wenn Du Lust hast, reinzuschauen und mitzumachen, mel- de Dich bei: Regula Müller, : 071 911 34 41– [email protected] Links: www.momsinprayer.ch momsinprayerschweiz

Gesucht: Lektorinnen und Lektoren

Wer hat Freude, neu im Lektoren- und Lektorinnen-Team mitzumachen? Es ist ein wichtiger Dienst, im Gottesdienst die vor- gegeben Bibeltexte zu lesen und je nach Wunsch und Gottesdienstart auch das Für- bittgebet, ein Gedicht zu übernehmen oder bei einem Anspiel mitzuhelfen. Möchten Sie es ausprobieren? Herzlich willkommen im Team.

An dieser Stelle möchten wir auch Petra Flü- ckiger herzlich danken für ihr Engagement Was früher das «Töffli» war… im Lektoren-Team. Sie wird ihren Einsatz heute das Fahrzeug einer Konfir- auf Sommer 2021 beenden. AR mandin. Ausblick und Einladungen

Liebe Seniorinnen und Senioren HERZLICHE EINLADUNG zur Seniorenferienwoche vom 13. – 18. Sep- tember 2021. Via Postwurfsendung bzw. 7 Veröffentlichungen im Kemmentaler erhal- ten Sie alle Informationen. Natürlich liegen in den Kirchen die Flyer ebenfalls auf.

HERZLICHE EINLADUNG Vorträge VORANKÜNDIGUNG! zum Gebetsspaziergang am 14. August Jeweils Dienstag um 19.30 Uhr im Kirchge- um 17.30 Uhr! Sei dabei und verpasse die- meindehaus Alterswilen sen besonderen Event nicht! 26.10.2021 mit M. Stauffer COM: Kinder in Moldawien und Infos zu den Weih- nachtspäckli

16.11.2021 mit Peter Schulthess: Impulse zur Beziehungspflege

Aussenrenovation der Kirche Alterswilen

Die Renovation der Kirche Alterswilen ist im vollen Gange – vor allem seit das nass-kalte Wetter von diesem Frühling den Ma- lerarbeiten nicht mehr dauernd einen Strich durch die Planung macht. Vielleicht haben einige Leserinnen und Leser bereits durch das Gerüst die neu bemalten Schallbretter und Dachun- tersichten oder die geputzte Fassade bewundert.

Nicht nur das Wetter hat Verzögerungen in der Renovation zur Folge, sondern auch die europaweiten Lieferengpässe auf dem Holzmarkt. Der Einbau der neuen Aussentüren wird sich daher mindestens bis in den Herbst hinein verschieben. Wir hoffen, dass das Material für die Türen nach bisher zwei Lieferverschie- bungen demnächst kommt, sodass wir dieses Jahr noch die Re- novation abschliessen können. Wir werden also unsere Kirche einige Wochen bis Monate lang mit einer frischen Fassade, aber noch mit alten Aussentüren antreffen.

Kirchenvorsteherschaft der Kirchgemeinde Kemmental 8 Musical-Tour 2021

9

Markus Hottiger Adonia-Teens-Chor & Band Marcel Wittwer

8573 Alterswilen Donnerstag, 21.10.2021, 20:00 Mehrzweckhalle, Kirchstr. 13

Eintritt frei – Kollekte Kompletter Tourplan auf adonia.ch/musical Wir blicken dankbar zurück

Meeghha! KidsDays «vo Schöfli und Heldä» vom 6.- 8. April

10 So abwechslungsreich wie das Wetter, gestalteten sich auch unsere ersten KidsDays. Voller Freude und Begeis- terung begrüssten wir die 24 Kinder unterschiedlichen Alters – Corona bedingt leider nicht mit Handschlag, sondern mit einem Fläschchen Desin- fektionsmittel. Nach der Begrüssung im Kreis, sangen wir gemeinsam eini- ge Lieder zum Lob Gottes. Diese han- delten von Hirten, Schafen und Hel- den. Danach wurden die Kinder in das Tagesthema hineingenommen. Am Dienstag erlebten wir gemeinsam den 23. Psalm «Der Herr ist mein Hirte» auf anschauliche Weise. Gott ist wie ein gu- ter Hirte, der uns führt, uns versorgt, uns schützt, uns segnet und uns in seiner Nähe leben lässt, wenn wir dies möchten und an- nehmen. In der anschlies- senden Gruppenzeit, wel- che die Kinder nach Alter aufgeteilt verbrachten, wurde das Gehörte vertieft. Am Mittwoch ging es um das verlorene Schaf und am Donnerstag um David. Wir haben gehört, dass Gott uns sucht, wenn wir uns von ihm entfernen und er uns be- hutsam zu sich nach Hause bringt. Von David haben wir zwei Begebenheiten aus seinem Leben beleuchtet. Seine Er- wählung zum König und sein Kampf ge- gen Goliath. Dabei haben wir erfahren, dass Gott den Menschen ins Herz schaut und nicht – wie wir Menschen dies oft tun – nach dem äusseren Schein urteilt. David hatte Gott lieb, ihm stets vertraut und bei ihm Hilfe gesucht. Dies machte es auch möglich, dass er sich seinen Herausforderungen ohne Furcht stellen konnte. Nach dem Zvieri wurde der Psalm 23 in vielfältigen Aktivitäten und Spielen immer wieder gestreift. So gab es an verschiedenen Posten vieles zu erleben und zu entdecken. Die aus Salzteig geformten Schäfchen werden im Abschluss- 11 gottesdienst vom 18.4. noch in Aktion treten. Am letzten Tag durften wir bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen einen Ausflug zum Hof von Familie Eggenberger in Hu- gelshofen machen, wo wir einiges über Schafe erfahren durften. Die Begeisterung war riesig, als die kleinen Schafe gestreichelt und sogar auf dem Arm gehalten werden durften. Auf dem Weg such- ten wir die am Wegrand ver- steckten Schafe, was einigen von uns viel Spass bereitete.

Auf dem Weg zurück ins JuHu machten wir einen Zwischenhalt auf der Golden Ranch, wo wir uns in den jeweiligen Gruppen nochmals bei gemeinsamen Aktivitäten austoben durften. Zum Abschied sangen wir nochmals ein Lied draussen im Kreis. Bevor die Kin- der wieder in die Arme ihrer Mütter und Väter fielen, durften sie einzeln unter dem Segenstunnel aller Leitenden hindurch gehen und so ermutigende, auf- bauende und liebevolle Worte Gottes mitnehmen. Es war eine intensive und sehr schöne Zeit mit vielen bewegen- den und berührenden Begegnungen. Herzlichen Dank an alle, die dabei waren, mitgeholfen haben und uns in vielfältiger Form unterstützt haben! Hoffentlich sehen wir uns bald wieder!

Für das Leiterteam: Murielle Bachmann und Petra Flücki- ger Bilder: Meike von Kampen Konfirmation 2021 9. Mai

12

9 10 5 6 7 8

1 2 3 4

Anlässe für Seniorinnen und Senioren

Wir gratulieren herzlich unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden: 1 Julia Ess, 2 Cassandra Galanti, 3 Leonie Hess, 4 Damaris Veerhoek, 5 Leonie Isler, 6 Simon Forster, 7 Timon Beglinger, 8 Janis Na- ter, 9 Ronja Zürcher, 10 Loris Amacker mit Pfr. Andreas Reich und Aylin Weets Bild: zvg

Die Feierlichkeiten der Konfirmation fanden am wunderbar sonnigen 9. Mai in zwei Grup- pen statt. Am Samstag und Sonntag wurde die Kirche schön dekoriert. Jede Gruppe von Konfirmanden/innen führte ihre Gäste durch den Gottesdienst. Auch Elternvertreter und Vertreter der Kirchgemeinde spannten zusammen mit den Vertretern der Konfirmanden und gestalteten die Fürbitte. Die Band Rückenwind trug ebenso zum guten Gelingen des Gottesdienstes bei. Thematisch ging es um die Zukunft. Das soll nicht nur Thema der Feier gewesen sein, mit dem Segensteil und der Übergabe der Urkunden, den Bildern und Bibel- versen, sondern es ist auch der Wunsch der Kirchgemeinde, dass die Absolventen eine gute Zukunft erleben dürfen und somit Gottes Segen. AR Weiher-Gottesdienst 13. Juni

Am wunderschönen Sonntag- morgen fanden sich die Helfer/ innen aus der KIVO zusammen mit weiteren Engagierten ein, um die Tische aufzustellen und 13 alles für den Gottesdienst parat zu machen Ebenso baute die Band «We Are Troubelmaker» mit Davide, Gabriele und Tiago alles auf. Wir genossen die Musik, die Lieder. Ein Impuls zu 1. Kor 14,1-3 ermutigte, gemeinsam unterwegs zu sein und auch die Taufe von Anna Gaccioli machte Freude. Nachher durften wir Bratwürs- te, Süssgebäck und Getränke geniessen und an den Tischen COVID-konform die Gemein- schaft erleben. HERZLICHEN DANK allen, die sich hier engagiert haben! AR Rückblick: Familys welcome mit Brigä und Adonette 18. Juni

14

Am Freitag, 18. Juni durf- ten wir zusammen mit Brigä und ihrer vorwitzi- gen Hand-Puppe Adonet- te auf Schatzsuche ge- hen. Ebenso lernten wir ein neues Lied mit Jochen Kaiser. Anschliessend durften wir bei Spielen in der Kirche und rund ums Kirchgemeindehaus viel Spass zusammen haben und auch feine Hotdogs mit einem Getränk ge- niessen. Das hat allen, die dabei waren, viel Freude gemacht. Danke allen jungen und älteren Engagierten! Jochen Kaiser plant von der Kantonalkirche aus das Petrus-Sing-Projekt für die Herbstferien, in dem nebst dem Singen und den Geschichten von Petrus auch gebastelt und gespielt werden darf. Alle Kin- der aus dem Kemmental vom Kindergarten bis zur 6. Klasse sind dazu herzlich eingeladen.

Am 13. Februar 2022 tritt dieser Chor dann in Alterswilen auf. Bis du dabei? AR

Amtsvertretung vom 13.-18. September 2021 – Pfrn. Katharina Bär [email protected] – Telefon: 077 421 86 81 / 056 442 20 01 Amtsvertretung vom 21. September - 03. Oktober – Pfr. Walter Oberkircher Zum Kuckuck 14, 8374 Dussnang – [email protected] – 071 565 9439 Seniorenausflug 29. Juni

Nach dem Start im Kemmental mit zwei Reisebussen durften wir den ersten Halt Im Züribiet haben, ein neues Lied lernen «Gott hört dein Gebet» und uns über das Geschenk: «Gebet» Gedanken ma- chen. Anschliessend fuhren wir ins Luzerner Hinterland und durch- 15 querten die Region mit ihren Umweltschäden der vergangen Nacht (abgedeckte und zerstörte Dächer, verbeulte und beschädigte Fahr- zeuge, kleingehackte Felder). Nach einem feinen Mittag in Willisau, wo es leider regnete und wir auf die Stadtführung verzichteten, durften wir auf der weiteren hügeligen Fahrt wunderschöne Land- schaften bestaunen, noch einen Kaffeehalt geniessen und dann froh und bewahrt am Abend im Kemmental «landen». Dankbar sind wir, dass wir den Ausflug so gestalten durften und auch über die Gemeinschaft, die wir am Ausflug geniessen durften AR

Redaktionsteam «chileblättli» Redaktionsschluss Andreas Reich, Pfarrer für Beiträge im Hans Krüsi, Kirchenpräsident nächsten «chileblättli» Stefanie Badstübner, Sekretärin ...an alle, die etwas 30.9.2021 Gestaltung: Peter Rottmeier – pero.ch für unserschreiben Chileblättli Druck: brueggli-medien.ch Romanshorn Gelebte Gemeinschaft

16 Chinderfiir Alle Kinder bis 6 Jahre zusammen mit Eltern, Grosseltern, Gottis und Göttis vorher «Adlernest» Wir feiern gemeinsam einen speziellen Gottesdienst, erleben biblische Ge- schichten, singen, beten miteinander und vieles mehr. Anschliessend sind alle herzlich zu Kaffee, Sirup und Zopf eingeladen. Daten: 14.08. / 30.10. / 11.12.2021 Zeit: 10.00 Uhr Ort: Kirchgemeindehaus Alterswilen Kontakt: Claudia Reich: 077 482 20 29 [email protected]

Besondere Für Kinder, Eltern und Grosseltern Kontakt: Claudia Reich: 077 482 20 29 [email protected] Familienanlässe Aylin Weets: 076 319 88 03 [email protected] Für Kinder von der 4. bis 6. Klasse Prima-Godi Daten und Zeiten siehe «Gottesdienste» XL-Prima-Godi Kontakt: Claudia Reich: 077 482 20 29 [email protected] Pfr. Andreas Reich: 071 699 11 68 [email protected]

Jugend-Godi Für Jugendliche der 7. Klasse bis und mit 3. Lehrjahr Daten und Zeiten siehe «Gottesdienste» XL-Jugend-Godi Kontakt: Pfr. Andreas Reich: 071 699 11 68 [email protected] Aylin Weets: 076 319 88 03 [email protected] Konfirmandinnen und Konfirmanden der 9. Klasse Konfirmanden Der Konf-Unterricht findet mittwochs in der Regel um 17.30-20.00 Uhr statt. Kontakt: Pfr. Andreas Reich: 071 699 11 68 [email protected] Aylin Weets: 076 319 88 03 [email protected] 27.-28. August Konf-Wochenende, Treffpunkt 10.00 Uhr JuHu Hugelshofen (genaue Infos folgen) 31. Oktober Ausflug 17.15 Uhr, KGH Alterswilen mit Essen

Moms in Prayer Mütter oder Grossmütter treffen sich, um für ihre Kinder, deren Schulen, ihre Lehrpersonen und Schulträger zu beten. Jede Frau ist herzlich willkommen. Zeit freitags 08.15 Uhr (während der Schulzeit) Ort: Kirchgemeindehaus Alterswilen Kontakt: Regula Müller, Ellighausen; [email protected] Gebetsspaziergang Wir treffen uns an einigen Samstagen pro Jahr um 17.30 Uhr beim Kirchge- meindehaus Alterswilen, umrunden etappenweise betend das Kemmental und lassen den frühen Abend gemütlich im Kirchgemeindehaus ausklingen. Kontakt: Robert Neuhaus, 071 699 11 40, [email protected] Nächster Termin: Samstag, 14. August 2021, 17.30 Uhr, KGH Alterswilen

Bibelkafi Alltagsbezogenes Bibellesen, Austausch und Gebet Daten: 04.08 / 25.08. / 08.09. / 29.09 / 27.10.2021 17 Zeit: 09.00-10.30 Uhr Ort: bei Vreni Fäh, Ellighauserstrasse 10, Alterswilen Kontakt: Vreni Fäh, Alterswilen, 071 699 12 15, [email protected]

Stricknachmittag Stricken und gemütliches Beisammensein Daten: montags 02.08. / 06.09. / 04.10.2021 Zeit/Ort 14.00-17.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Alterswilen Kontakt: Annelise Weibel, 071 657 12 91 [email protected].

Gaben + Kollekten 02.04.21 Cochabamba 239.00 04.04.21 Cochabamba 200.00 11.04.21 Christoffel Blindenmission 109.00 18.04.21 COM «Kinder in Moldawien» 57.30 25.04.21 Eigene Kinder/ Jugendarbeit 74.00 02.05.21 Caritas Thurgau 150.90 09.05.21 WWF 243.00 13.05.21 Thurg. Evang. Frauenhilfe 99.00 16.05.21 ERF- Fenster zum Sonntag 140.00 23.05.21 Protestantisch-kirchlicher Hilfsverein TG 58.00 30.05.21 Bibellesebund 217.90 06.06.21 Pro Senectute TG 85.30 13.06.21 Telefonseelsorge 143 308.50 20.06.21 Flüchtlingsdienst HEKS 247.00 Freud und Leid

18 Beerdigungen Mael Battisti, geboren 31.03.2006, verstorben 06.04.2021 Helene Ammann, geboren 04.09.1947, verstorben 20.05. 2021 Adrian Schläpfer, geboren 08.05.1959, verstorben 25.05. 2021

Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus, der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen. 1. Petrus 5,10

Taufen Olivia Bachmann, geboren 29. September 2020, getauft 30. Mai 2021 Anna Gaccioli, geboren 25.Oktober 2020, getauft 13. Juni 2021

Jahreslosung 2021: «Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.» Lukas 6,36

Monatssprüche August: Neige, HERR, dein Ohr und höre! Öffne, HERR, deine Augen und sieh her! 2 Kön. 19,16 September: Ihr sät viel und bringt wenig ein; ihr esst und werdet doch nicht satt; ihr trinkt und bleibt doch durstig; ihr kleidet euch, und keinem wird warm; und wer Geld verdient, der legt‘s in einen löchrigen Beutel. Hag. 1,6 Oktober: Lasst uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken. Hebr. 10,24 Einladung zu den Gottesdiensten

19 Sonntag, 01. August 9.45 Uhr Kirche Oberhofen Regional-Gottesdienst Pfr. Marc Ditthardt

Sonntag, 08. August 10.00 Uhr Kirche Hugelshofen Gottesdienst Pfr. Andreas Reich

Sonntag, 15. August 10.30 Uhr Neuwilen Wald-Gottesdienst mit Schülersegnung Prima-Godi / Jugendgottesdienst Pfr. Andreas Reich

Sonntag, 22. August 9.30 Uhr Kirche Alterswilen Gottesdienst Pfr. Andreas Reich

Sonntag, 29. August 10.00 Uhr Kirche Hugelshofen Gottesdienst Pfrn. Katharina Bär

Freitag, 03. Sept. 17.30 Uhr Kirche Alterswilen Kunterbuntes Familien-Konzert Christof Fankhauser

Sonntag, 05. Sept. 9.30 Uhr Kirche Alterswilen Gottesdienst mit Abendmahl Aylin Weets

Donnerstag, 09. Sept. 16.30 Uhr Kirche Alterswilen XL-Prima-Godi Pfr. Andreas Reich / Claudia Reich

Sonntag, 12. Sept. 10.00 Uhr Kirche Hugelshofen Rückenwind-Gottesdienst mit Bibelüber- gabe / Prima-Godi / Jugendgottesdienst Pfr. Andreas Reich, Katechetin Anke Freienstein

Sonntag, 19. Sept. 9.30 Uhr Kirche Alterswilen Dank-, Buss- und Bettag mit Abendmahl Pfr. Andreas Reich

Sonntag, 26. Sept. 8.30 Uhr Schwaderlohhalle Ökumenischer Feldgottesdienst Bääremos Neuwilen Schwaderloh-Schiessen Pfarreiseelsorger Jens Spangenberg

Sonntag, 03. Oktober 10.00 Uhr Kirche Hugelshofen Rückenwind-Gottesdienst Jugendgottesdienst mit Aylin Weets Einladung zu den Gottesdiensten

Freitag, 08. Oktober 18.30 Uhr Kirche Alterswilen XL-Jugendgottesdienst Pfr. Andreas Reich / Aylin Weets

Sonntag, 10. Oktober 10.30 Uhr Kirche Oberhofen Regional-Gottesdienst Pfr. Marc Ditthardt

Sonntag, 17. Oktober 9.30 Uhr Kirche Alterswilen Regional-Gottesdienst Pfr. Andreas Reich

Sonntag, 24. Oktober 9.30 Uhr Kirche Alterswilen Erntedank-Familien-Gottesdienst Prima-Godi / Jugendgottesdienst Pfr. Andreas Reich

Sonntag, 31. Oktober 10.00 Uhr Kirche Hugelshofen Sonntag der verfolgten Kirche mit Open Doors Pfr. Andreas Reich

bitte beachten Sie unsere Hamepage: www.kirchgemeinde.ch/kg/kemmental/

Präsidium Mesmer Kirche Alterswilen Hans Krüsi Christian + Doris Spadin Hofackerstrasse 14, 8573 Kirchstrasse 18, 8573 Alterswilen 079 682 60 59 und 071 699 17 88 079 751 80 86 und 071 699 12 60 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Mesmer Kirche Hugelshofen Martin Ruhland Pfarramt Rosengartenstrasse 3, 8566 Pfr. Andreas Reich 078 822 35 41 Kirchstrasse 2, 8573 Alterswilen [email protected] 071 699 11 68 [email protected] Sekretariat [email protected] Evang. Kirchgemeinde Kemmental Stefanie Badstübner Jugendarbeit – Koordination Kirchstrasse 2, 8573 Alterswilen Claudia Reich [email protected] Kirchstrasse 2, 8573 Alterswilen 071 697 01 62

Kontaktdaten 077 382 20 29 [email protected]

bitte beachten: Zu allen Gottesdiensten und kirchlichen Anlässen bieten wir einen Fahrdienst an. Bitte melden Sie sich bis Freitag-Mittag beim Sekretariat, dann organisieren wir dies gerne für Sie: 071 697 01 62