VERBAND Ehrungen

Ehre, wem Ehre gebührt: Auszeichnungen Oktober bis Dezember 2019

Was wäre eine Gesellschaft ohne die leisten neben ihrem Beruf einen nicht den Trägern Respekt und Dank. Dank für Menschen, für die es eine Selbstverständ­ hoch genug zu schätzenden Dienst für einen aufopferungsvollen Dienst. Dank lichkeit ist, ihre „freie Zeit“ für ehrenamt­ die Allgemeinheit. für die Bereitschaft, mehr zu leisten, als liche Arbeit zu opfern? Besonders die Ehrenzeichen und Medaillen, Ver­ man erwarten kann. Dank für langjährige ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen dienst ­orden und Dankabzeichen zollen enge Verbundenheit zur Feuerwehr.

Ausgezeichnet mit der Albert-Bürger-Medaille des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg wurde:

Vizepräsident a. D. Lai, Gerhard Schallstadt-Mengen *)

Ausgezeichnet mit der Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg in Silber wurden: Hauptbrandmeister Bierlein, Peter Neulußheim Rhein--Kreis Oberbrandmeister Bühler, Anton Ostalbkreis Direktor Carls, Walter *) Bürgermeister Ganzenmüller, Uwe Hechingen Tübingen Hauptbrandmeister Karst, Jürgen Pforzheim Hauptbrandmeister Kolb, Werner Göggingen Ostalbkreis Bürgermeister Kopp, Franko Nellingen Alb-Donau-Kreis Vorsitzender Kurz, Klaus Ostalbkreis Hauptfeuerwehrmann Lipps, Rudolf Appenweier-Urloffen Hauptbrandmeister Rath, Edgar Helmstadt-Bargen Rhein-Neckar-Kreis Hauptlöschmeister Ruoß, Hans Heroldstatt Alb-Donau-Kreis Ortsbeauftragter des THW Schwertle, Harald Ofterdingen Tübingen Hauptlöschmeister Stark, Heiko Niefern-Öschelbronn Pforzheim Abteilungsleiter Vetter, Arno Stuttgart *) Hauptbrandmeister Wahl, Marco Ostalbkreis Oberbrandmeister Zeller, Jürgen Kolbingen Hauptbrandmeister Zink, Albert Renchen Ortenaukreis

Ausgezeichnet mit der Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg in Gold wurden:

Altersobmann Dittes, Bernd Weinheim Rhein-Neckar-Kreis Bürgermeister Frey, Timo Bad Friedrichshall Hauptbrandmeister Hartmann, Georg Rottenburg a. N. Tübingen Oberbrandmeister Klopfer, Manfred Ostalbkreis Oberbürgermeister Mergel, Harry Heilbronn Heilbronn

*) Ehrung für Verdienste auf Landesebene

Brandhilfe 2/2020 37 VERBAND Ehrungen

Ausgezeichnet mit der Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg in Gold wurden:

Vorsitzender a. D. Mutzel, Ernst Geisingen-Leipferdingen Tuttlingen Landrat Pavel, Klaus Ostalbkreis Landrat Piepenburg, Harald Bad Rappenau Heilbronn Hauptbrandmeister Wangler, Andreas Lenzkirch Breisgau-Hochschwarzwald Ehrenvorsitzender Weinzierl, Alfons Landesfeuerwehrverband Bayern

Ausgezeichnet mit der silbernen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg wurden:

Vorsitzender Gall MdL, Reinhold Obersulm Heilbronn Branddirektor Jochim, Eberhard Heilbronn Heilbronn

Ausgezeichnet mit der goldenen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg wurde:

Vizepräsident a. D. Lai, Gerhard Schallstadt-Mengen *)

Ausgezeichnet mit der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille wurden:

Bürgermeister Engler, Karl-Eugen Badenweiler Breisgau-Hochschwarzwald Bürgermeister Kaiser, Thomas Häusern Erster Polizeihauptkommissar Littwin, Udo Triberg Schwarzwald-Baar-Kreis Oberbürgermeister Roth, Jürgen Villingen-Schwenningen Schwarzwald-Baar-Kreis

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze wurden:

Brandmeister Eissler, Wolfgang Mössingen Tübingen Brandmeister Engesser, Dietmar Blumberg-Hondingen Schwarzwald-Baar-Kreis Oberbrandmeister Erhardt, Alois Stödtlen Ostalbkreis Hauptbrandmeister Heimberger, Klaus Schelklingen Alb-Donau-Kreis Kommandant Hermann, Christian Rangendingen Brandmeister Jäckle, Oliver Gunningen Tuttlingen Oberbrandmeister Kiemel, Wolfgang Göggingen Ostalbkreis Hauptbrandmeister Krause, Christian Georg Niedereschach Schwarzwald-Baar-Kreis Oberbrandmeister Lichtenberger, Steffen Tübingen Tübingen Brandmeister Müller, Joachim Kirchzarten Breisgau-Hochschwarzwald Löschmeister Pinteritz, ulius Göggingen Ostalbkreis Oberbrandmeister Schäfer, Jochen Kusterdingen Tübingen Hauptlöschmeister Schmitt, Bertold Wiesenbach Rhein-Neckar-Kreis Kommandant Schubert, Uwe Schwäbisch Gmünd Ostalbkreis Oberbrandmeister Stehle, Frank Renquishausen Tuttlingen

*) Ehrung für Verdienste auf Landesebene

38 Brandhilfe 2/2020 VERBAND Ehrungen

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber wurden:

Stellv. Feuerwehrkommandant Aldinger, Jürgen Waiblingen -Murr-Kreis Hauptbrandmeister Alexander, Kurt Ofterdingen Tübingen Brandmeister Amma, Norbert Geislingen-Aulfingen Tuttlingen Hauptbrandmeister Burkhard, Christian Endingen Oberbrandmeister Deschenhalm, Heinz Berghülen Alb-Donau-Kreis Hauptlöschmeister Ernst, Armin Tübingen Tübingen Oberbrandmeister Helfers, Ralf Helmstadt-Bargen Rhein-Neckar-Kreis Hauptbrandmeister Karl, Berthold Ahorn Main-Tauber-Kreis Kreisjugendfeuerwehrwart Kurz, Bernhard Schorndorf Rems-Murr-Kreis Oberbrandmeister Rees, Oliver Spaichingen Tuttlingen Hauptbrandmeister Scherer, Jürgen Aalen Ostalbkreis Oberbrandmeister Stumpf, Konrad Ahorn Main-Tauber-Kreis

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold wurden:

Hauptbrandmeister Luksch, Franz Schwäbisch-Gmünd Ostalbkreis Kreisbrandmeister Spahr, Rainer Heidenheim Vorsitzender a. D. Spinner, Georg Leutenbach Rems-Murr-Kreis Oberbrandmeister Weber, Joachim Gosheim Tuttlingen

Ausgezeichnet mit der DFV-Nadel in Silber wurde:

Bürgermeister Gerstlauer, Dieter Ostalbkreis

Ausgezeichnet mit der Medaille für internationale Zusammenarbeit wurden:

Adjudant Claudel, Yves Cornimont Frankreich Deiss Nicolas, Eric, Vittel Frankreich Lieutenant Fechter, Frédéric Neuf-Brisach Frankreich Capitain Muller Patrice, Neuf-Brisach Frankreich

Ausgezeichnet mit der Medaille für internationale Zusammenarbeit in Silber wurde:

Lieutenant Weber, Francis Boulay Frankreich

Ausgezeichnet mit der Medaille für internationale Zusammenarbeit in Gold wurde:

Fire Chief Halmich, W.H. „Bill“ Washington Missouri, USA

Brandhilfe 2/2020 39