AmtsblAtt Verbandsgemeinde rHeinaUen mit den Ortsgemeinden Wir unterstützen die · · · Waldsee

Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail: [email protected]. Redaktionsschluss: montags, 12 Uhr. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Patrick Fassott, Bürgermeister. Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstr. 8, 67125 Dannstadt-Schauernheim, Tel. (0 62 31) 91 85-0, Fax (0 62 31) 76 96. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg und Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Anzeigen-Annahmeschluss jeweils montags, 9 Uhr. Das Amtsblatt wird kostenlos an alle Haushaltungen verteilt. Anzeigenannahme nur unter Tel. 0 62 31 / 91 85 85, E-Mail: [email protected]

6. Jahrgang Freitag, 26. März 2021 12. Woche

Die öffentlichen Einrichtungen in unserer Verbandsgemeinde (Rathäuser und Wertstoffhöfe) sind am Gründonnerstag, 01.04.2021, und Ostersamstag, 03.04.2021, geschlossen!

Angesichts der ernsten Infektionsdynamik wollen Bund und Länder die Ostertage nutzen, um durch eine mehr- tägige, sehr weitgehende Reduzierung aller Kontakte das exponentielle Wachstum der 3. Welle zu durchbrechen. Deshalb sollen der 1. April (Gründonnerstag) und der 3. April (Samstag) 2021 zusätzlich einmalig als Ruhetage definiert werden und mit weitgehenden Kontaktbeschränkungen sowie einem Ansammlungsverbot vom 1. bis 5. April verbunden werden („Erweiterte Ruhezeit zu Ostern“). Es gilt damit an fünf zusammenhängenden Tagen das Prinzip #WirBleibenZuHause.

Abfuhr von Restabfall/Wertstoffe und Bioabfall

Sprechstunden Folgende Änderungen aufgrund der Feiertage: Bürgermeister und Erster Beigeordneter Die Sprechstunden des Bürgermeisters Patrick Fassott und des Ortsgemeinden Altrip und Neuhofen Ersten Beigeordneten Toni Krüger finden nach Terminvereinba- Samstag, 03.04.2021 (Restabfall/Wertstoffe) rung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Strebel, Tel.-Nr. Samstag, 10.04.2021 (Bioabfall) 06236/4182-112 oder per E-Mail: [email protected]. Ortsgemeinde Otterstadt Freitag, 09.04.2021 (Bioabfall) Ortsgemeinde Waldsee Dienstag, 06.04.2021 (Bioabfall) Redaktionsschluss vorverlegt! Aufgrund der Feiertage wird der Redaktionsschluss wie folgt vorverlegt: - 13. Kalenderwoche (Amtsblatt 02.04.2021) auf Freitag, 26.03.2021, 8.00 Uhr Die Verbandsgemeinde Rheinauen - 14. Kalenderwoche (Amtsblatt 09.04.2021) funkt mit auf Mittwoch, 31.03.2021, 8.00 Uhr Wir bitten um Beachtung! DorfFunk – mein digitales Dorf in der Tasche Ob Plauschen, Bieten, Helfen - mit einem Funk bist du dabei. Und dank der Neuigkeiten von rlp.digitale-doerfer.de bleibst du immer auf dem Laufenden!

Abfuhr von Hecken- und Baumschnitt Jetzt mitmachen – App runterladen und registrieren: Ortsgemeinde Altrip: www.dorf.app Donnerstag, 08.04.2021 Ortsgemeinde Otterstadt: Auch weiterhin erhalten Sie alle Informationen unserer Ver- Freitag, 26.03.2021 bandsgemeinde und Ihrer Ortsgemeinden Altrip, Neuhofen, Ortsgemeinde Waldsee: Otterstadt und Waldsee wie gewohnt über unsere Homepage: Mittwoch, 07.04.2021 www.vg-rheinauen.de AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 2 Ausgabe 12/26. März 2021

Notrufe Wertstoffhof Otterstadt, Bauhofgelände, Schulstraße 15 Feuerwehr/Rettungsdienst Tel. 112 samstags 10.00 - 12.00 Uhr (April bis Nov. – wöchentlich) Polizei Tel. 110 (Dez./Jan. bis März – monatl. 1. Sa.) Weitere wichtige Rufnummern: mittwochs 17.00 - 18.00 Uhr (April bis Oktober – wöchentlich) Polizeiinspektion Tel. 06235 4950 Weitere Informationen: www.ebalu.de/eba/Unsere Wertstoffhöf Polizeiinspektion Tel. 06232 1370 Krankentransport (kein Notruf sondern nur Ärztliche Notfalldienstzentralen: Patiententransport mit fachlicher Betreuung) Tel. 19222 (falls der Hausarzt nicht erreichbar ist) Giftinformationszentrum Mainz Tel. 06131 19240 Ärztliche Bereitschaftspraxis Kreisverwaltung Ludwigshafen Tel. 0621 5909-0 St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ökum. Sozialstation e.V. Tel. 06236 61543 Steiermarkstr. 12a, 67067 Ludwigshafen, Pflegestützpunkt Tel. 06236 42902-50 o. -51 o. 4650055 Tel. 116117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) avendi Rhein-Pfalz-Stift Waldsee Tel. 06236 4494-0 Öffnungszeiten: Pro Seniore Residenz Neuhofen Tel. 06236 431000 Montag, 19.00 Uhr, bis Dienstag, 07.00 Uhr Waldparkresidenz Altrip Tel. 06236 397-0 Dienstag, 19.00 Uhr, bis Mittwoch, 07.00 Uhr Evang.-Kath. Telefonseelsorge Mittwoch, 14.00 Uhr, bis Donnerstag, 07.00 Uhr rund um die Uhr Tel. 0800 1110111 Donnerstag, 19.00 Uhr, bis Freitag, 07.00 Uhr – gebührenfrei – vertraulich – und 0800 1110222 Freitag, 16.00 Uhr, bis Montag, 07.00 Uhr Tag vor Feiertag, 18.00 Uhr, bis zum nächsten Werktag, 07.00 Uhr RUFTAXI (Linie Waldsee – Otterstadt – Speyer) Tel. 06232 24774 Ärztliche Bereitschaftspraxis Speyer oder 76788 Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus, Paul-Egell-Str. 33 RUFTAXI 67346 Speyer, Tel. 116117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) (Linie Otterstadt – Waldsee – Limburgerhof – Öffnungszeiten: Neuhofen – Rheingönheim) Tel. 0621 525252 Mittwoch, 14.00 – 24.00 Uhr, Freitag, 16.00 – 24.00 Uhr, RUFTAXI (Linie Altrip – Rheingönheim) Tel. 06236 2904 Samstag, 08.00 – 24.00 Uhr, Sonntag, 08.00 – 24.00 Uhr, o. 0171 5118310 Feier- und Brückentage: 08.00 – 24.00 Uhr Bereitschaftsdienste Bei Störungen im Leitungsnetz vor der Zähleinrichtung: Das aktuelle Ärzteverzeichnis finden Sie in den Wasserversorgung örtlichen Telefonbüchern. Altrip, Neuhofen, Otterstadt, Waldsee Pfälzische Mittelrheingruppe Schifferstadt Tel. 06235 9570-31 Zahnarzt-Notfalldienst Stromversorgung vom 27.03. bis 28.03.2021 Altrip und Neuhofen (Sa. 9.00 - 12.00 Uhr, So. u. Feiertage 11.00 - 12.00 Uhr) Pfalzwerke Netz AG Tel. 06237 935-211 Notdienstkreis Speyer: Otterstadt ZÄ Annemarie Kapitza Stadtwerke Speyer Tel. 06232 6254000 Landauer Str. 40, 67346 Speyer, Tel.: 06232/24629 Waldsee Notdienstkreis Schifferstadt: Stadtwerke Schifferstadt Tel. 06235 4901-122 Dr. Jan-Hendrik Bartel Gasversorgung Goethestr. 112, 67165 Waldsee, Tel.: 06236/54900 Thüga Schifferstadt Tel. 0800 0837111 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindever- Apotheken-Notfalldienst waltung, inkl. Verbandsgemeindekasse und vom 26.03. bis 01.04.2021 -werke im Rathaus Altrip und Bürgerbüro Fr., 26.03., Hilgard-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/9908383 Waldsee (Tel. 06236 4182-0): Apotheke am Schillerplatz Schifferstadt, Tel.: 06235/3030 Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Sa., 27.03., Easy-Apotheke , Tel.: 06234/9388350 Montag – Donnerstag 14.00 – 16.00 Uhr Apotheke am Bahnhof Speyer, Tel.: 06232/73132 So., 28.03., Raphael-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/31590 Öffnungszeiten der Bürgerbüros Post-Apotheke Ludwigshafen, Tel.: 0621/513434 Altrip und Neuhofen: Mo., 29.03., Sonnen-Apotheke Limburgerhof, Tel.: 06236/465053 Mo. | Di. | Do. | Fr. 08.00 – 12.00 Uhr Apotheke Nord Speyer, Tel.: 06232/4653 Mittwoch geschlossen Di., 30.03., Kronen-Apotheke Mutterstadt, Tel.: 06234/7565 Alle Bürgerbüros zusätzlich: Erlich-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/36633 Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Mi., 31.03., Rhein-Apotheke Otterstadt, Tel.: 06232/35888 Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe Bären-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/32160 in der Verbandsgemeinde: Do., 01.04., Easy-Apotheke Schifferstadt, Tel.: 06235/493970 Wertstoffhof Altrip, Bauhofgelände, Am Waldpark 6 West-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/94530 samstags 09.00 - 12.00 Uhr Apothekennotdienst – wichtige Änderung mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr (März – Mai & Sept. – Nov.) Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Wertstoffhof Neuhofen, Gelände im Außenbereich, Bachstadenweg Rufnummern: deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ (0,14 €/Min. samstags 09.00 - 14.00 Uhr Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 €/Min.) mittwochs 15.00 - 17.00 Uhr (März – Mai & Sept. – Okt.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter www.lak-rlp.de mittwochs 14.30 - 16.30 Uhr (nur im November) Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr. Wertstoffhof Waldsee, Bauhofgelände, In den Fahrgärten 14 samstags 10.00 - 12.00 Uhr Tierärztlicher Notdienst: mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr (April bis Oktober – wöchentlich) Tel. 0800 7254008 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 3 Ausgabe 12/26. März 2021

Schnelltestzentren in der Verbandsgemeinde Rheinauen „Testen für Alle“ ist an drei Stellen in der Verbandsgemeinde Rheinauen möglich. Die Öffnungszeiten sind so gestaltet, dass von Montag bis Samstag eine tägliche Testmöglichkeit innerhalb der Ver- bandsgemeinde besteht. Somit besteht für alle die Möglichkeit, sich einmal wöchentlich - ohne Anlass - von geschul- tem Personal testen zu lassen. Voraussetzung ist ein gültiges Ausweisdokument, das vor der Testung vorzulegen ist. Nach dem Test wird eine entsprechende Bescheinigung über das Testergebnis ausgestellt. Nachstehend die genauen Adressen mit den jeweiligen Öffnungszeiten: Neuhofen, Bürgerhaus Neuer Hof, Rottstraße 1 Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch, 16.00 - 19.00 Uhr Am Montag, 29.03.2021, ist das Testzentrum in Neuhofen geschlossen! Waldsee, Sommerfesthalle in der Wörthstraße. Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag, 16.00 - 19.00 Uhr Altrip, Bürgerhaus Alta-Ripa, Ludwigstraße 42. Öffnungszeiten: Freitag, 16.00 - 19.00 Uhr, und Samstag, 15.00 - 18.00 Uhr Es ist keine Terminvereinbarung notwendig.

Bürgerinnen und Bürger mit Symptomen, die auf eine SARS-COV2 Infektion hinweisen (wie Fieber, trockener Husten, Geruchs- und/oder Geschmacksverlust und Gliederschmerzen) können nicht im Schnelltestzentrum getestet werden und wenden sich direkt an ihren Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117. Das Ergebnis des Antigen-Schnelltests stellt eine Momentaufnahme der möglichen Virenlast dar und bietet keine 100prozentige Sicherheit, dass die getestete Person nicht mit SARS-COV2 infiziert ist. Die Reduktion von Kontakten sowie die Einhaltung der AHA+L+A-Regeln haben stets oberste Priorität!

Der Impf-Bus des Rhein-Pfalz-Kreises kommt ab 14.04.2021 in unsere Verbandsgemeinde Als weiterer Baustein der Impfstrategie und zur Ergänzung des Impfzentrums in Schifferstadt nimmt ab April im Rhein-Pfalz- Kreises ein mobiler Impf-Bus seinen Betrieb auf. Dieser macht am Mittwoch, dem 14.04.2021, in der Zeit von 10.00 - 15.00 Uhr erstmals Station in unserer Verbandsgemeinde und zwar nach Vorgabe der Verantwortlichen an einem für die gesamte Verbandsgemeinde zentralen Standort an der Som- merfesthalle der Ortsgemeinde Waldsee in der Wörthstraße. Impfen lassen können sich dort nach vorheriger Anmeldung allerdings derzeit ausschließlich folgende Personen: Über 80-jährige der Impfkategorie I die sich bereits über die elektronische Plattform des Landes registriert haben und die bisher noch keine feste Impfterminzusage für das Kreis-Impfzentrum in Schifferstadt erhalten haben. Personen aus dieser Gruppe können sich ab sofort telefonisch oder per E-Mail unter Angabe ihrer Kontaktdaten bei Frau Alexandra Schillo in unserer Impfterminvergabe-Servicestelle im Rathaus Waldsee per Telefon: 06236/4182- 333 oder per E-Mail: [email protected] anmelden und erhalten von uns dann umgehend einen festen Termin (Datum/Uhrzeit) auf dem Impf-Bus. Zum Impftermin sind folgende Unterlagen mitzubringen: - Personalausweis - Registrierungsnummer der Anmeldung auf der elektronischen Plattform des Landes - Diagnoseliste des Hausarztes /Medikamentenplan Bei Mobilitätseinschränkungen besteht die Möglichkeit, die Hilfsangebote der örtlichen Fahrdienste (analog zum Impfzen- trum Schifferstadt) zu nutzen.

· Immer aktuelle Informationen · Immer aktuelle Informationen · AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 4 Ausgabe 12/26. März 2021 Zugang zu den Rathäusern der Verbands- Fahrdienste zum Corona-Impfzentrum gemeindeverwaltung Rheinauen nur nach in Schifferstadt vorheriger Terminabsprache möglich Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Zusammenhang mit der Hilfsangebote für mobilitätseingeschränkte Bürgerinnen Corona-Pandemie wurden die Rathäuser für den allgemeinen und Bürger unserer Verbandsgemeinde zur Wahrneh- Besucherverkehr geschlossen. mung eines Termins im Corona-Impfzentrum Schiffer- Unaufschiebbare und dringende persönliche Vorsprachen sind stadt. aber weiterhin mit Einschränkungen und nach vorheriger Termin- vereinbarung möglich. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Wir haben allerdings die dringende Bitte, persönliche Besu- das Corona-Impfzentrum des Kreises in Schifferstadt hat che und Vorsprachen bis auf weiteres nur in wirklich wich- zwischenzeitlich seinen Betrieb aufgenommen. tigen Angelegenheiten einzuplanen. Ein Unterstützungs- und Serviceangebot der Verbandsge- Termine können telefonisch mit der/dem jeweils zuständigen meindeverwaltung für die Terminvereinbarung haben wir ja Sachbearbeiter/in abgesprochen werden. bereits in der letzten Woche kurzfristig eingerichtet und Ein Verzeichnis unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit kommuniziert. deren Zuständigkeiten finden Sie auf unserer Homepage www. Hier erreichen uns nun auch zunehmend Anfragen von mobi- vg-rheinauen.de. litätseingeschränkten Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in ihrem familiären oder privaten Umfeld Probleme haben, die Allgemeine Nummer der Verwaltung: 06236 4182 -0 Fahrt zum durch das Land mitgeteilten Impftermin nach E-Mail: [email protected] Schifferstadt zu organisieren. Zunächst werden die über 80jährigen geimpft. Folgende Sicherheitsmaßnahmen gelten unverändert weiter: 1. Besucher der Rathäuser müssen einen medizinischen Mund- Auch hier möchte nun die Verbandsgemeinde in enger und Nasen-Schutz (z.B.: OP-Maske, FFP2-Maske) tragen. Abstimmung und Koordination mit den Ortsgemeinden für 2. Bei Eintritt sind die Hände zu desinfizieren, bitte benutzen Sie die Impfwilligen unterstützend tätig werden. Hierbei können den dafür aufgestellten Spender. wir dankenswerterweise auf die in den Ortsgemeinden durch 3. Bitte halten Sie sich an die Abstandsregeln von 1,5 m zu Bürgerbusteams oder Seniorenbeirat teilweise schon einge- anderen wartenden Personen sowie zu unseren Mitarbeitern. führten Fahrdienststrukturen zurückgreifen. 4. An Arbeitsplätzen mit Publikumsverkehr ist eine Plexiglaswand angebracht. Sollten Sie Unterschriften zu leisten haben, An der Stelle schon mal meinen herzlichen Dank an alle können Sie gerne ihren eigenen Kugelschreiber mitbringen. freiwilligen Fahrer und Helfer die mit ihrem ehrenamtlichen 5. Bitte beachten Sie auch die angebrachten Hinweisschilder in Engagement einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass jeder den Rathäusern. Impfwillige zu seinem persönlichen Termin ins Impfzentrum nach Schifferstadt kommt. Wir bitten unsere Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Beachtung der getroffenen Sicherheitsvorkehrungen. Der Transfer erfolgt kostenfrei „von Tür zu Tür“ und selbst- Diese Maßnahmen dienen dem vorbeugenden Gesundheits- verständlich unter Beachtung der Corona-Schutzvorgaben schutz für die Bürgerinnen und Bürger und unseren Mitar- und auf Grundlage eines genehmigten Hygienekonzepts. Die beitern gleichermaßen. Mitnahme bis zu einer Begleit- oder Hilfsperson ist nach Ihre Verbandsgemeindeverwaltung vorheriger Absprache möglich, im Impfzentrum selbst können und dürfen die Fahrer aber leider nicht unterstützend tätig werden. Einrichtung einer Servicestelle Bei Rückfragen, weiterem Informationsbedarf oder zur für die Impfterminvergabe Terminvereinbarung nehmen Sie bitte für Ihre Ortsge- bei der Verbandsgemeindeverwaltung meinde über folgende Rufnummern Kontakt auf : Die Verbandsgemeindeverwaltung Rheinauen unterstützt die Ortsgemeinde Altrip : 06236 - 4182-925 angelaufene Impfstrategie von Bund und Land zur Pandemie- (Herr Eitl) bekämpfung und möchte als Ergebnis einer Absprache im Ortsgemeinde Neuhofen: 06236 - 52134 Rhein-Pfalz-Kreis einen eigenen Beitrag zur Entlastung der (Herr Fischer) zentralen Servicestellen leisten. Ortsgemeinde Otterstadt: 0159 - 04303009 Wir möchten deshalb insbesondere den Seniorinnen und Seni- (Frau Gantner) oren unsere Hilfe und Unterstützung bei der Vereinbarung eines Ortsgemeinde Waldsee: 0163 - 7735919 Termins im Impfzentrum des Kreises in Schifferstadt anbieten, (Bürgerbus-Team) die bereits eine förmliche Einladung durch das Land erhalten (Montag bis Freitag von 14.00 - 16.00 Uhr) haben. Hierzu haben Sie ab sofort unter der Telefonnummer Bitte beachten Sie in den Zusammenhang auch die ergän- 06236/4182-333 die Möglichkeit, sich bei allen anstehenden zenden Hinweise und Informationen auf den Seiten der Fragen und Problemstellungen rund um das Thema „Impf- Ortsgemeinden. terminvergabe“ fachkundig beraten zu lassen. Ihre zentrale Ansprechpartnerin im Rathaus Waldsee, Frau Es würde mich freuen, wenn es uns gemeinsam gelingt, Alexandra Schillo ([email protected]) ist vielen älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine möglichst Ihnen auch gerne bei der Anmeldung/Vereinbarung eines Ter- unkomplizierte Teilnahme an der COVID-Impfung zu ermög- mins über das Online-Portal www.impftermin.rlp.de behilflich. lichen. Hierzu ist eine vorherige Absprache mit Frau Schillo, insbeson- dere wegen der im Vorfeld zu übermittelnden Angaben im Viele Grüße und bleiben Sie gesund medizinischen Fragebogen, erforderlich. Eine persönliche Vorsprache im Rathaus wird in der Regel nicht notwendig sein. Ihr Patrick Fassott Den konkreten Impftermin erhalten die Antragssteller dann Bürgermeister später ganz klassisch per Post. Patrick Fassott, Bürgermeister AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 5 Ausgabe 12/26. März 2021 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 6 Ausgabe 12/26. März 2021 Historische Seite

Das Haus der „Weinstube Schneider“

Im Herbst 1909 ließ sich der Lehrer Hermann Albert mit Frau Charlotte geb. Maurer, zwei kleinen Töchtern und dem noch nicht ein Jahr alten Sohn Hermann*) nach Altrip versetzen. Grund hierfür waren die besseren Schulmöglichkeiten im nahen .

Die Ehefrau besaß einiges Vermögen und so konnte noch vor einer Übersiedlung nach Altrip ein Haus mit Hof, Garten und einer eigenen Wasserpumpe gekauft werden. Der Lehrer mit dem Spitznamen „s‘Pfeffer- männel“ konnte hier auf die Jagd gehen, Hunde züchten, Dirigent der Sänger-Einheit werden, sonntags die Orgel spielen und nach Kriegsbeginn 1914 auch den Gemeindesekretär vertreten. Die Lehrersfrau schrieb unter dem Decknamen „Lotte Mühlborn“ in Lehrer- und Tageszeitungen sowie literarischen Blättern. Ihre Stärke waren Gedichte, Lyrik und Naturbeobachtungen. Zwei Tiergeschichten in ihrem Buch „Grabs der Rabe und andere Tiergeschichten“ trugen sich in Altrip zu. Im Dezember 1918 richteten die französischen Besatzungstruppen in ihrem Haus eine Offiziersküche ein und 1922 zog es die Alberts wieder in die Westpfalz. Philipp Ferdinand Schneider, ein Sohn des Essigspritfabri- kanten Ludwig Schneider V., kaufte das Anwesen (damals Luisenstr. 10, heute Rheingönheimer Str. 15) und richtete dort die „Spar- und Darlehnskasse Altrip“ ein (1922 – 1934). Im Februar 1922 beantragte Schneider die Konzession für eine Weinstube, was auch vom Gemeinderat einstimmig befürwortet wurde. Doch das Bezirksamt (Landratsamt) verneinte die „Bedürfnisfrage“, was wiederum der Gemeinderat als Brüskierung ansah. Schließlich kam dann doch die Genehmigung. 1928 wurde in der Weinstube der Gewerbeverein und 1937 die Karnevalgesellschaft „Castell“ gegründet. Viele Gäste kamen aus Mannheim. Nach dem Krieg hatte die Weinstube nur noch kurze Zeit geöffnet und wurde alsbald zu Wohnräumen umgebaut. (Wolfgang Schneider)

*) Dr. Hermann Albert, der von 1915 – 1919 die Altriper Volksschule besuchte, eröffnete in der Westpfalz eine Großtierpraxis und schrieb viele Texte in Mundart, so das Buch „Bei uns dähäm, dahinne“, in dem auch eine Altriper Begebenheit beschrieben wird. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 7 Ausgabe 12/26. März 2021

Klima- und Umweltschutz in unserer Verbandsgemeinde Klimaschutz – jeder Beitrag zählt Klimaschutz

Klimaschutz bezieht sich vorrangig auf Maßnahmen, welche die globale Erderwärmung eindämmen. Auf Basis wissen- schaftlicher Erkenntnisse wurde deshalb im Dezember 2015 das Pariser Klimaschutz – Übereinkommen geschlossen. Nach 20 Jahren Klimaverhandlungen haben 190 Staaten, zu denen auch die EU und ihre Mitgliedsstaaten gehören, gemeinsam Klimaschutzziele festgelegt. Damit soll der Klimawandel abgeschwächt und Schaden für Menschen, Tiere und Natur abgewendet werden.

Zu den wichtigen Zielen zur Eindämmung des Klimawandels gehört die Emissionsminderung klimaschädlicher Gase wie z.B. CO2. Damit einhergehend wurde als langfristiges Ziel vereinbart, die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad Celsius zu begrenzen, verbunden mit dem Bemühen, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu minimieren.

Um dieses Ziel zu erreichen bedarf es einer weltweiten Anstrengung, im Großen wie im Kleinen. Jede und jeder kann dazu beitragen. Zum Beispiel durch Energieeinsparung, was meist nicht nur dem Klima guttut, sondern auch dem eigenen Geldbeutel. Aber auch viele weitere Maßnahmen helfen, die Emission von Treibhausgasen zu reduzieren.

Dabei gilt: Jeder Beitrag zählt Unter diesem Motto wollen wir in den nächsten Ausgaben aufzeigen, wie im Alltag auch schon im Kleinen, ein großer Beitrag dazu geleistet werden kann den Klimawandel abzuschwächen und damit Risiken und Schäden für Mensch, Tier und Natur zu vermeiden.

Ausschalten –aber richtig! Stand-by-Funktionen an Elektrogeräten machen einen hohen Anteil am gesamten Stromverbrauch eines Haushalts aus. Sie verbrauchen Strom ohne Nutzen, dafür aber für gutes Geld. Fasst man zum Beispiel den Stromverbrauch eines Fernsehers, eines Empfangsgeräts (Receiver) und einer Hi-Fi-Anlage im Stand-by – Betrieb zusammen, können laut Verbraucherzentrale RLP im Durchschnitt 200 kWh Stromverbrauch und rund 55 € Kosten im Jahr gespart werden (bei 28 Cent / kWh).

Durch richtiges Ausschalten von Elektrogeräten können deutschlandweit pro Jahr mehrere Milliarden kWh Strom und mehrere Millionen Tonnen CO2 –Emissionen eingespart werden.

Knopf drücken! – Geld sparen! – Klima schonen!

Stellenausschreibungen Sprechzeiten des allgemeinen Bauhofleiter (m/w/d) Sozialdienstes sowie für Asylfragen und - Bauhof Altrip, Vollzeit, unbefristet Integration im Rathaus Waldsee Montag, Mittwoch und Freitag in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr, Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) sowie nach Vereinbarung - KiTa „Villa Kunterbunt“ Neuhofen, 1,0 Stellen, Kontakt: Teilzeit möglich, teilweise befristet Frau Akyayla - KiTa „Villa Kunterbunt“ Neuhofen, Teilzeitstelle (0,5), befristet Tel. 06236/4182-374 oder mobil: 0159/04280796

Berufspraktikant Erzieher (m/w/d) - KiTa „Abenteuerland“ Otterstadt, 1 Stelle, Kleiderkammer der Verbandsgemeinde 12 Monate Anerkennungspraktikum Rheinauen in Waldsee - KiTa „Im Pavillon“ Waldsee, 1 Stelle, Anschrift: Franz-Schubert-Straße (alter Wasgau-Markt) 12 Monate Anerkennungspraktikum 67165 Waldsee - KiTa „Tausendfüßler“ Waldsee, 1 Stelle, Wegen der aktuellen Corona Lage bleibt die Kleiderkammer 12 Monate Anerkennungspraktikum weiterhin geschlossen. Sobald die Kleiderkammer geöffnet werden darf, werden wir uns Bundesfreiwilligendienst an dieser Stelle wieder melden. - Grundschule Otterstadt, 2 Stellen, jeweils Vollzeit, Ferner möchten wir nochmals dringend bitten, keine Klei- 12 Monate dung bzw. andere Gegenstände vor der Tür der Kleiderkam- mer abzustellen, da während der Schließung keine Helferin- nen und Helfer vor Ort sind. Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie auf unse- rer Homepage www.vg-rheinauen.de / Stellenausschreibungen Weitere Informationen unter Tel. 06236 4182-120, -121, -122 Netzwerk Asyl (Personalstelle) Ortsgemeinde Altrip Das Café Nova bleibt bis auf weiteres geschlossen. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 8 Ausgabe 12/26. März 2021

Ortsgemeinde Otterstadt Café International im Haus Naturspur e. V. Speyerer Straße 67 a, Otterstadt bleibt in Anbetracht der aktuellen Situation bis auf weiteres geschlossen.

Ortsgemeinde Waldsee Online Sprachkurse und TalentCampus Café Asyl im Jugendraum des Kath. Pfarrzentrums, Waldsee, der VHS Rhein-Pfalz-Kreis bleibt in Anbetracht der aktuellen Situation bis auf weiteres online Englisch für Wiedereinsteiger*innen geschlossen. Sie haben in der Vergangenheit Englisch gelernt, aber schon jahrelang nicht mehr angewendet. Eigentlich würden Sie gerne Die Fahrradwerkstatt der Verbandsgemeinde noch einmal ganz von vorne anfangen, aber ein paar Vorkennt- am Pumpwerk Waldsee, neben dem ASV Rasenplatz nisse sind ja doch vorhanden. Dieser Kurs ist ideal für diejenigen, bleibt wegen der aktuell steigenden Corona-Zahlen bis auf wei- die eine Zusammenfassung des Anfängerniveaus benötigen und teres geschlossen. gerne die Inhalte aus den Anfängerkursen wiederholen und noch einmal üben möchten. Vorkenntnisse: geringe Vorkenntnisse in Englisch Standesamtliche Bekanntmachungen Dieser Kurs wird online über Zoom angeboten. Wir weisen darauf Sterbefälle hin, dass die Datenschutzregelung von Zoom nicht mit der Daten- Altrip schutzerklärung der vhs Rhein-Pfalz-Kreis übereinstimmt. Wenn 10.03.2021 Gerhard Heibrock, 64 Jahre Sie an dem Kurs teilnehmen, stimmen Sie zugleich der Nutzung 13.03.2021 Waldtraud Luzie Rutsch geb. Wittemann, 89 Jahre von Zoom zu. Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie ein, dass Ihre Neuhofen E-Mail Adresse an die Dozentin weitergegeben wird. 09.03.2021 Wolfgang Franz Ratter, 77 Jahre Let's Enjoy English, A1 Review Klett Verlag, ISBN 978-3-12-501636-1 Ort: Online Verloren/Gefunden Referent/in: Sybille Maas-Müller Ortsgemeinde Altrip Gebühr: 5,00 / 29,00 € (7 TN) / 34,00 € (6 TN) / – Es wurde ein Ehering vor ca. 6 Monaten verloren 42,00 € (5 TN) – Katze Carlo wird in Altrip vermisst. F406156Z01 Termin(e): 5 x ab Mi. 21.04.21, 18.00 - 19.30 Uhr Hinweise bitte an das Bürgerbüro Altrip, Tel. 06236/4182-361. online Italienisch B2.2 Il corso si rivolge a chi, già in possesso di una discreta cono- Sprechzeiten der Bezirksbeamten scenza dell?italiano, voglia rinfrescare e perfezionare le proprie Die Sprechstunden der Bezirksbeamten in den Rathäusern Altrip, competenze e sia interessato ad approfondire le conoscenze Neuhofen und Waldsee finden in Anbetracht der aktuellen Situ- della società e della cultura italiana. ation bis auf weiteres nicht statt. Dieser Kurs wird online über die vhs.cloud angeboten. https:// In dringenden Fällen bitten wir die Polizeiinspektion in Schiffer- www.vhs.cloud stadt, Tel.: 06235/4950, anzurufen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns Ihren Kurscode. Es besteht noch die Möglichkeit die sogenannte „Onlinewache“ Sie benötigen eine stabile Internetverbindung und ein Laptop/ zu nutzen. Hier hat man die Möglichkeit Strafanzeige zu erstat- Tablet/ PC/ Headset. ten, der Polizei einen Hinweis zu geben, Lob oder Beschwerde Material: Nuovo Espresso 4 B2 zu äußern. Ort: Online Die „Onlinewache“ und weitere Informationen findet man unter Referent/in: Cristina Tonon-Kretzer www.polizei.rlp.de/de/onlinewache Gebühr: 50,00 / 58,00 € (7 TN) / 67,00 € (6 TN) / 84,00 € (5 TN) / 104,00 € () F409422M06 Termin(e): 10 x ab Mi. 14.04.21, 18.00 - 19.30 Uhr Behindertenbeauftragter der VG Rheinauen Spanisch Die Sprechstunden des Behindertenbeauftragten Klaus Günter online – Un emocionante thriller: Hört finden jeden letzten Dienstag eines Monats von 14.00 bis Secuestro en la Semana Santa 15.00 Uhr im Rathaus in Waldsee, Zimmer E.02, statt. Fortsetzung des beliebten online Kurses - Quereinsteiger sind In dringenden Fällen können Sie Herrn Hört unter der Tel.: herzlich willkommen, wenn Vorkenntnisse in Spanisch (A1/ A2) 06236/6938111 erreichen. vorhanden sind! Secuestro en la Semana Santa – Entführung zu Ostern: Aprender espa?con un emocionante thriller policiaco - Spanisch Gleichstellungsbeauftragte lernen mit einem spannenden Krimi der VG Rheinauen Es jueves santo. El oficial de policía Raúl García se está repa- Die Sprechstunden der Gleichstellungsbeauf- rando para la "madruga" cuando recibe una llamada inesperada. tragten, Frau Alexandra Matheis, finden nach Un turista ha sido brutalmente asesinado en el famoso barrio de Vereinbarung statt. Triana en Sevilla ... Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Es ist Gründonnerstag. Der Polizist Raúl Garcia bereitet sich auf Tel.-Nr.: 06236/4182-180 oder 06236/487261. die "Morgendämmerung" vor, als er einen unerwarteten Anruf Gerne auch per E-Mail: [email protected]. erhält. Ein Tourist wurde im berühmten Viertel Triana in Sevilla Aktuelle Termine und Aktionen entnehmen Sie bitte unserer brutal ermordet... Wenn Sie Spaß haben, sich an der Ermittlungs- Homepage: https://www.vg-rheinauen.de/vg_rheinauen/Verwal- arbeit in spanischer Sprache zu beteiligen, dann machen Sie bei tung/Beauftragte/Gleichstellungsbeauftragte/ diesem Kurs mit! Sie werden einen spannenden Thriller ent- spre-chend Ihres Sprachlevels auf Spanisch lesen, und wir dis- kutieren in regem Austausch die Situationen im Buch. · Immer aktuelle Informationen · Voraussetzung für die Teilnahme sind Kenntnisse auf A1/ A2 Niveau. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 9 Ausgabe 12/26. März 2021

TalentCAMPus Sarah Börstler (Tel. 0621 5909-1221) und Frau Theresia Bitsch TalentCAMPus Geschichtenerzähler – (Tel. 0621 5909-1240), stehen bis auf weiteres nur tel. zur Ver- Osterferien 29.03. – 06.04.2021 | 09.00 – 13.00 Uhr fügung. Talente entdecken – Wissen entwickeln: Im Fokus dieses TalentCAMPus steht die Förderung der deut- schen Sprache. Lesen, Schreiben und Erzählen sind die Inhalte, Abfallgebühren werden die spannend und spielerisch vermittelt werden: Comics selbst zum 1. April fällig erstellen, Hörspiele schreiben und erstellen, Stopptrick-Filmwerk- Die Abfallgebühren werden im Rhein-Pfalz- statt sind nur einige Beispiele. Kreis in zwei Raten jeweils zum 1. April und Der TalentCAMPus wird über die Oster-, Pfingst-, Sommer- und zum 1. Oktober fällig. Alle Gebührenpflichti- Herbstferien gebührenfrei angeboten. Er findet halbtags an vier gen, die nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen, sollten die zu Tagen (Mo-Do) zunächst vom 29.03.2021 bis 06.04.2021 jeweils den Fälligkeitsterminen anstehenden Überweisungen nicht ver- von 09.00 – 13.00 Uhr in Zusammenarbeit zwischen der vhs säumen. Rhein-Pfalz-Kreis, dem Jugend- und Kulturzentrum Limburgerhof Überweisung und weiteren Partner*innen statt. Die erste Rate wird zum 1. April fällig und sollte rechtzeitig über- Um die Zeit zwischen den Ferien zu nutzen, wird im JuKuZ Lim- wiesen werden. Bitte verwenden Sie bei der Überweisung die burgerhof voraussichtlich einmal pro Woche eine außerschulische auf dem Bescheid angegebene IBAN-Nummer. Als Verwendungs- Lernbegleitung angeboten werden (online, vor Ort oder in Klein- zweck ist die auf dem Bescheid vermerkte Objektnummer ein- gruppen), um die Teilnehmenden bei Ihrer Entwicklung weiterhin zutragen. zu begleiten und zu unterstützen. Bequem und sicher: Das Lastschrifteinzugsverfahren Der TalentCAMPus ist ein Angebot aus dem Programm "Kultur Gebührenpflichtigen, die dem EBA ein SEPA-Lastschriftmandat macht stark", gefördert vom Bildungsministerium für Bildung und (Einzugsermächtigung) erteilt haben, werden die Raten automa- Forschung. tisch zum Fälligkeitstermin vom Konto abgebucht, Guthaben Hinweis für die Eltern: Das TalentCAMPus-Angebot ist kein werden zeitnah erstattet. Das Einzugsverfahren hilft somit durch Betreuungsangebot für die Ferien. Versäumnis entstehende Mahngebühren und Säumniszuschläge Anmeldung nur schriftlich bei der vhs Limburgerhof in der zu vermeiden. Zudem bleibt der Gang zur Bank erspart. Gemeindeverwaltung oder im MGH Limburgerhof. Das SEPA-Lastschriftmandat kann dem EBA jederzeit schriftlich erteilt werden. Nutzen Sie hierzu bitte unser SEPA-Lastschrift- TalentCAMPus Kraut und Rüben – formular (als Anlage bei Ihren Gebührenbescheiden oder im Osterferien 29.03. – 06.04.2021 | 09.00 – 16.45 Uhr Internet unter www.ebalu.de). Für Fragen zum Bankeinzug stehen Ein Angebot in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rhein-Pfalz- Ihnen unsere Mitarbeiter unter 0621 / 5909 - 5191 und - 5190 Kreis, Jugend- und Kulturzentrum Limburgerhof und weiteren gerne zur Verfügung. Kooperationspartner*innen aus dem Programm "Kultur macht Ihr Eigenbetrieb Abfallwirtschaft stark", gefördert vom Bildungsministerium für Bildung und For- Kreishaus schung Europaplatz 5 · 67063 Ludwigshafen In diesem TalentCAMPus Kraut und Rüben beschäftigen wir uns Tel. 0621 5909-5555/Fax: -6230 mit Nachhaltigkeit, Biodiversität, zusammen Leben, Konsumver- www.ebalu.de halten und Ernährung sowie dem fairen Umgang mit Ressourcen und miteinander. Wir spannen den Bogen von individueller Selbst- versorgung im eigenen Garten über traditionelle städtebauliche Konzepte zur Grundversorgung (Gartenbaugenossenschaft, Schrebergartensiedlungen) bis hin zur Vorstellung zeitgemäßer und innovativer Ansätze gemeinschaftlicher Aktivitäten (Mikro- landwirtschaft, Stadtbegrünung, UrbanGardening) in der Nach- Katholische Pfarrei Hl. Christophorus barschaft und dem Quartier. Öffentliche Gottesdienste: Die Kraut- und Rüben-Workshops in den Ferien 2021: Gar- Gottesdienstordnung tenShop, BauShop, KochShop, DokuShop 26.03., Freitag Bei allen Angeboten werdet Ihr viel Spaß haben. 18:00 Otterstadt Rosenkranz Die angebotenen unterschiedlichen Workshops werden am 18:30 Waldsee Hl. Messe ersten Kurstermin vorgestellt. Ihr entscheidet, bei welchem Work- 27.03., Samstag shop Ihr mitmachen wollt. 10:00 Waldsee Beichtgelegenheit bis 12:00 Uhr Hinweis für die Eltern: Das TalentCAMPus-Angebot ist kein 16:00 Limburgerhof Beichtgelegenheit bis 17:30 Uhr Betreuungsangebot für die Ferien. 18:00 Limburgerhof Vorabendmesse mit Palmweihe, Anmeldung nur schriftlich bei der vhs Limburgerhof in der in besonderem Gedenken Gemeindeverwaltung oder im MGH Limburgerhof. an Benedicta Feucht als Stiftsmesse 18:30 Altrip Vorabendmesse mit Palmweihe 28.03., Palmsonntag – Türkollekte für Betreuung der christ- lichen Stätten im Heiligen Land 09:30 Neuhofen Hl. Messe mit Palmweihe 09:30 Waldsee Hl. Messe mit Palmweihe für die Pfarrei Sprechstunden Kreisjugendamt 11:00 Otterstadt Hl. Messe mit Palmweihe Die Sprechstunde der Sozialarbeiterin im Rathaus Altrip, Frau 11:00 Waldsee Taufe des Kindes Mika Franger Lehmann-Westermann, wird jeden ersten Montag eines Monats 29.03., Montag in der Zeit von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr im Rathaus Altrip statt- 18:00 Neuhofen Kreuzwegandacht finden. Außerhalb der Sprechzeiten bitte direkt an das Jugendamt 18:00 Otterstadt Kreuzwegandacht der Kreisverwaltung, Tel. 0621/5909-1211, wenden. der Otterstadter Firmlinge 18:30 Altrip Hl. Messe Die Sprechstunden in den Rathäusern Neuhofen und Waldsee 30.03. Dienstag finden zur Zeit n i c h t statt. 09:15 Neuhofen Hl. Messe Die zuständigen Sozialarbeiterinnen der Kreisverwaltung, Frau 19:00 Limburgerhof Bußgottesdienst AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 10 Ausgabe 12/26. März 2021

31.03., Mittwoch Newsletter "Angelus" an. 08:30 Limburgerhof Hl. Messe https://www.st-christophorus.eu/angelus/. In der Hoffnung, dass 01.04., Gründonnerstag einige unserer kirchlichen Aktivitäten ab April wieder stattfinden 19:00 Limburgerhof Abendmahlsmesse können, gibt es wieder einen Angelus. Der Redaktionsschluss 19:30 Otterstadt Abendmahlsmesse für Messbestellungen und Informationen für den nächsten 19:30 Waldsee Abendmahlsmesse Angelus (17.04.-16.05.2021) ist am 29.03.2021. 02.04., Karfreitag 15:00 Altrip Feier vom Leiden und Sterben Christi HAUSKOMMUNION 15:00 Limburgerhof Feier vom Leiden und Sterben Christi Gerne bringen wir den Kranken in unsere Pfarrgemeinde die 15:00 Neuhofen Feier vom Leiden und Sterben Christi Hauskommunion. Wer dem Pfarramt noch nicht bekannt ist und 15:00 Otterstadt Feier vom Leiden und Sterben Christi dies möchte, meldet sich bitte im Pfarramt, Tel.-Nr.: 06236/429080. 15:00 Waldsee Feier vom Leiden und Sterben Christi 03.04., Karsamstag Mit Jesus über Stock und Stein 20:30 Otterstadt Feier der Osternacht in Altrip, Limburgerhof und Neuhofen 21:00 Limburgerhof Feier der Osternacht Liebe Kinder, 21:00 Waldsee Feier der Osternacht von Samstag, 27.03., 04.04., Ostersonntag – Hochfest der Auferstehung des Herrn bis Karsamstag, 03.04., 09:30 Altrip Festmesse mit Elementen der Osternacht laden wir Euch ein, Euch mit 09:30 Waldsee Festmesse für die Pfarrei Euren Eltern auf den Weg zu 11:00 Limburgerhof Festmesse machen, den Zeitpunkt wählt Ihr, 11:00 Neuhofen Festmesse mit Elementen der Osternacht um die QR-Codes für Musik zu 18:00 Otterstadt Vesper lesen, wäre es gut, ein Smart- 05.04., Ostermontag phone dabei zu haben. 09:30 Altrip Hl. Messe In Altrip beginnen wir an der Kirche gehen dann zum Waldpark 09:30 Neuhofen Hl. Messe und wieder zurück. 09:30 Waldsee Hl. Messe In Limburgerhof findet Ihr die erste Station im Trifelsring auf 11:00 Limburgerhof Hl. Messe dem Weg zum Friedhof letztes Haus links, dort erfahrt ihr 11:00 Otterstadt Hl. Messe wo die nächste Station ist. In Neuhofen findet Ihr die Stationen im Kirchgarten. Da wir die Entwicklung der Coronapandemie und deren Auswir- Dabei könnt Ihr verschiedene Stationen des Weges, den Jesus kungen auf unseren Gottesdienstplan nicht vorhersehen können, auf seinem Kreuzweg gegangen ist, entdecken und vielleicht sind alle diese Angaben unter Vorbehalt. Bitte beachten Sie die dabei spüren, dass er auch heute mit uns unterwegs ist. Veröffentlichungen im Amtsblatt und auf unserer Homepage. Lasst Euch überraschen beim Weg mit Jesus über Stock und Stein! Damit sie die Gottesdienste an diesen wichtigsten Tagen unseres Euer Kinderliturgiekreis Glaubens sicher mitfeiern können, bitten wir Sie um Anmeldung zu den Gottesdiensten (für alle Orte) von Palmsonntag bis St. Nikolaus Neuhofen Ostermontag, bis Mittwoch, 31.03.2021. Öffnung der Kirche zum stillen Gebet Dienstags von 15:00 bis 17:00 Zu den Gottesdiensten in Waldsee bitten wir um Anmeldung, (unter Beachtung der Corona-Vorgaben) per Telefon oder Email über das Pfarrbüro Waldsee immer mitt- wochs von 8:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 16:30 unter pfarramt. Maria Himmelfahrt Otterstadt [email protected] oder 06236-429080. Die Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt ist täglich von 10 bis Es gelten die aktuellen Hygieneregeln. Der medizinische Mund- 18 Uhr geöffnet. nasenschutz (MNS) bzw. die FFP2- Maske ist während des Der Briefkasten ist zugänglich für Post ans Pfarramt und für gesamten Gottesdienstes zu tragen. Messbestellungen.

Weitere Änderungen entnehmen Sie den Informationen hier Der Kindergottesdienst-Kreis aus Otterstadt lädt herzlich ein: im Amtsblatt oder unter: https://www.st-christophorus.eu/ zum Kinderkreuzweg für Zuhause: https://www.youtube.com/playlist?list=PLgcw8MeDzsa-0JjqrUl- Hier der Link zu unserem YouTube Kanal: https://www.youtube. JsNnJz2E2bATlI com/channel/UCL00-sSAD2Ctlb5e6HDNyJg oder zum Besuch der Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt. Unter jeder Kreuzwegstation findet ihr einen Barcode, der euch Kontaktdaten des Pastoralteams und des Pfarrbüros: durch den Kinderkreuzweg führt! Pfarramt Waldsee, Grabengasse 42, 67165 Waldsee Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bleibt das zentrale Familienkreuzweg 2021 "to go" Pfarrbüro bis auf weiteres für Besucher geschlossen. In diesem Jahr können wir wegen der Coro- Täglich telefonisch und per Email erreichbar unter: na-Pandemie und der damit verbundenen Kon- Tel.: 06236/429080 taktsperre nicht gemeinsam den Kinderkreuz- Fax: 06236/4290811 weg feiern. Wir laden euch ein, ihn dieses Jahr Email: [email protected] mit euren Familien zu gehen - auf einem belie- bigen Weg. Ihr könnt das am Karfreitag machen oder an einem Seelsorger anderen Tag vor Ostern. Past. Ref. Doris Heiner, Past. Ref. Barbara Jung-Kasper, Pfarrer Ihr müsst einen Weg auswählen, wo ihr die jeweiligen Gegen- Ralf Feix, Kaplan Artur Noras & Dekan Frank Aschenberger stände finden könnt oder diese schon für die einzelnen Stationen erreichen Sie im gemeinsamen Pfarramt, per E-Mail: Vorname. mit auf den Weg nehmen. Für die Musik ist ein Smartphone mit [email protected]. QR-Code-Leser von Vorteil. Vielleicht könnt ihr euch beim Lesen der einzelnen Texte abwech- ANGELUS seln. Wenn Sie den Angelus per Email erhalten möchten, melden Sie Näheres findet Ihr auf unserer Homepage und über unseren sich bitte unter folgendem Link, direkt auf der Homepage für den QR-Code. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 11 Ausgabe 12/26. März 2021

St. Martin Waldsee Vorschau auf Karwoche und Ostern Gemeindeausschuss St. Martin Waldsee Es folgt eine Übersicht über unsere derzeit geplanten Andachts- Verkauf von Palmsträußen und Gottesdienstangebote. Trotz Corona wollen wir auch in diesem Jahr wieder nach alter Für alle Präsenzangebote, sei es in oder vor der Kirche, bitten Tradition Palmsträuße zum Verkauf anbieten, allerdings in deut- wir um möglichst frühzeitige Voranmeldung. Bitte beachten Sie, lich geringerer Zahl als üblich. dass sämtliche Vor-Ort-Angebote eventuell auch noch kurzfristig Der Verkauf auf Spendenbasis erfolgt nach Segnung der Sträuße abgesagt werden können. im Gottesdienst am Palmsonntag. Der Erlös wird wie stets für die Unterstützung unserer Partnergemeinde Hanika in Ruanda ver- Gründonnerstag, 1. April: wendet. 17.00 Uhr Online/Telefongottesdienst (per Zoom) mit Abendmahl zu Hause (dazu bitte etwas Brot sowie Wein oder Traubensaft bereitstellen) Protestantische Kirchen 19.00 Uhr Abendmahlsfeier auf dem Kirchenvorplatz Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an Karfreitag, 2. April: ihn glauben, das ewige Leben haben. 6.30 Uhr Morgenmeditation in der Kirche Johannes 3,14b.15 Offene Kirche mit der Möglichkeit, "Schuld"-Holzscheite ins Kreuz zu legen; ab 10 Uhr bis 15 Uhr zu jeder vollen Stunde Lesung und Gebet. Kurz nach 15 Uhr Läuten der Sterbeglocke. Protestantische Kirche Altrip Das protestantische Gemeindebüro im Die- Karsamstag, 3. April: trich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr. 13, ist wegen der Den Tag der Grabesruhe Jesu begehen wir in diesem Jahr in aktuellen Corona-Entwicklungen für den Publikums- Stille. Die Kirche ist zur persönlichen Einkehr geöffnet. Weiterhin verkehr geschlossen. können Holzscheite ins Kreuz gelegt werden. Sie erreichen jedoch Pfarrsekretärin Frau Berg telefonisch unter der Nummer 2655 mindestens zu den üblichen Öffnungszeiten: Ostersonntag, 4. April: Montag und Donnerstag von 10.30 bis 12.00 Uhr und Mitt- 6.00 Uhr Osterfeuer vor der Kirche mit Lesungen und Gebeten wochnachmittag von 15.00 bis 19.00 Uhr. und Entzünden der Osterkerze E-Mail: [email protected]. Ab 12.00 Uhr steht in der Kirche eine weitere Überraschung des Pfarrer Alexander Ebel ist unter der Telefonnummer 398727 zu Kigo-Teams für Kinder zum Abholen bereit erreichen, Vikar Tobias Laun unter Mobil 0175/6427324. 17.00 Uhr Online/Telefongottesdienst (per Zoom) der Kooperati- onsregion mit Abendmahl zu Hause (dazu bitte etwas Brot sowie Information zu Gottesdienstfeiern Wein oder Traubensaft bereitstellen) Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig telefonisch oder per E-Mail zu allen Andachten und Gottesdiensten in unserer Ostermontag, 5. April: Kirche an und beachten Sie bei den Feiern die üblichen Hygie- Anders als im Frühjahrs-Gemeindebrief angekündigt, findet kein neauflagen. Bitte informieren Sie sich angesichts der Möglichkeit Kindergottesdienst um 15.00 Uhr statt. kurzfristiger Änderungen oder Absagen auch über unsere Familien mit Kindern bitten wir die Mitnahme-Angebote des Kigo- Homepage www.ev-kirche-altrip.de sowie die Schaukästen. Teams am Palmsonntag und Ostersonntag wahrzunehmen.

Alle unsere nachfolgend aufgeführten Online/Telefon-Got- Weitere Veranstaltungen und Termine tesdienste erreichen Sie mit den folgenden Zugangsdaten: Freitag, 26.03.21 zoom.us/j/93450626833 - Telefonische Einwahl: 0 695 050 2596 Präparand/innen (Konfirmation 2022) - Meeting-ID: 934 5062 6833 - Kenncode: 961826. Diese Zugangs- 15.00 Uhr: Präpitag "Jesus Christus I" per Videokonferenz. daten finden Sie auch auf unserer Homepage www.ev-kir- Der Teilnahmelink geht den Eltern per E-Mail zu. che-altrip.de und zum Mitnehmen und Weitergeben auch auf in der Kirche ausliegenden Flyern. Samstag, 10.04.21 Grünpflegetag Gottesdienste Ab 9.00 Uhr geht es wieder ans Mähen, Schnippeln, Sensen, - in der Prot. Kirche Altrip Rechen, Kehren, Abtransportieren und Aufräumen auf dem Freitag, 26. März 2021, 6.30 Uhr Gelände der Protestantischen Kirchengemeinde. Morgenmeditation (MoMed-Team). Helfen Sie uns dabei? Die nächste Morgenmeditation findet am 2. April (Karfreitag) Darüber würden wir uns sehr freuen. Bitte melden Sie Ihre Mithilfe um 6.30 Uhr statt. unter Telefon 2655 oder per E-Mail an buero@ev-kirche-altrip. de (Gemeindebüro) an. Palmsonntag, 28. März 2021, 9.30 Uhr Gottesdienst zum Palmsonntag mit grünen Zweigen und Sterbefall Lesung der Matthäuspassion (Pfarrer Alexander Ebel und Kirchlich bestattet wird Mitglieder des Liturgiekreises). Gerhard Heibrock, 64 Jahre Bitte voranmelden! Ab 12.00 Uhr legt das Kindergottesdienstteam in der Kirche zum Abholen eine geheimnisvolle Rolle bereit, die Kinder und Protestantische Kirche Neuhofen Familien durch die Karwoche führt. Osterferien vom 29.03. - 06.04.2021 Gottesdienste - online oder telefonisch per Zoom-Videokonferenz Die nächsten Gottesdienste finden erst wieder an Karfreitag und Sonntag, 28. März 2021, 17.00 Uhr Ostersonntag statt (siehe besondere Hinweise). mit Pfarrer Alexander Ebel. Die Konfi-Stunden für die Konfis 2021 und 2022 finden wegen - in der Waldparkresidenz der Kontaktbeschränkungen derzeit als Zoom-Konferenzen Mittwoch, 31. März 2021, 16.00 Uhr statt. Auch der Gospelchor "probt" montags auf diesem Weg, mit Pfarrer Alexander Ebel da normale Chorproben derzeit nicht gestattet sind. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 12 Ausgabe 12/26. März 2021

Hoffnungspost/Osterbote Unsere Hoffnungspost erscheint Vorschau Gottesdienste Karwoche weiterhin wöchentlich. Sie finden Sie freitags ab 12 Uhr in der Hybrid-Gottesdienste in der Karwoche Box vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus. aus dem Prot. Gemeindezentrum Otterstadt Am 26. März finden Sie als Sonderausgabe der Hoffnungspost • am Karfreitag, 2.4.2021 um 10 Uhr unter musikalischer Mitwir- unseren wunderschönen "Osterboten", der Sie von Palmsonntag kung von Anne Batzler-Meyerer an der Orgel und Dietmar Fuhr bis über Ostern begleitet. am Kontrabass Die nächste Hoffnungspostausgabe erscheint dann erst wieder und am Freitag nach Ostern, 9. April. • am Ostersonntag, 4.4.2021 um 10 Uhr mit "Weinhostien"-Agapemahl Pfarramt: mit Pfarrer Andreas Buchholz Pfarrer Ralph Gölzer, Kirchgässl 1a, Hybridgottesdienst, d.h. auf jeden Fall findet ein Zoomgottes- Tel. 4080185, E-Mail: [email protected] dienst um 10.00 Uhr statt für alle die zu Hause einen Internetzu- Gemeindebüro im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, gang haben. Wer diese Möglichkeit der Teilnahme nicht hat, ist Kirchgässl 1 a, Tel. 415 420, Fax: 415 421 herzlich eingeladen, sich im Pfarramt für einen der 20 Präsenz- E-Mail: [email protected] plätze anzumelden. Wegen der allgemeinen Kontaktbeschränkungen bleibt unser Die Weinhostien für den Online-Gottesdienst können telefonisch Gemeindebüro noch für den Publikumsverkehr geschlossen. oder per Mail angemeldet werden. Wir liefern sie ihnen nach Telefonisch erreichen Sie unsere Gemeindesekretärin diens- Hause in den Briefkasten. Sollten die Inzidenzzahlen gegen alle tags und freitags von 10.00 - 12.30 Uhr sowie an jedem 1. Hoffnungen ansteigen, werden wir den Präsenzgottesdienst Donnerstag im Monat von 17 - 19 Uhr. kurzfristig absagen. In dringenden Fällen können Sie sich auch telefonisch oder per Sie erhalten dann die Druckausgabe des Gottesdienstes in ihren Mail an Pfarrer Gölzer im Pfarramt wenden. Briefkasten. Unsere Homepage: www.protkirche-neuhofen.de Aus unserer Kooperationsregion lädt die Prot. Kirchengemeinde Mutterstadt regelmäßig zu Online-Gottesdiensten ein. Feiern SIE mit uns Ostern 2021 unter Corona-Bedingungen Besondere Hinweise: An Karfreitag und Ostersonntag, jeweils um 10 Uhr, laden wir Telefonseelsorge ein zu einem Zoom-Gottesdienst mit Abendmahl mit kleiner Pfarrer Buchholz bietet ein telefonseelsorgliches Angebot Gemeinde in der Kirche. rund um die Uhr unter der Tel. des Pfarramtes 06236/51291 an. An jedem Gottesdienst können 10 Personen in der Kirche teil- nehmen. Hier denken wir an Menschen, die keine Möglichkeit zu Gemeindebüro und Pfarramt einer Teilnahme per Zoom haben. Das Prot. Gemeindebüro in Waldsee, Goethestr. 35, Tel. 06236/ Für beide Gottesdienste ist eine Anmeldung bis 31.03.2021 5 12 91 ist zurzeit für den direkten Publikumsverkehr geschlossen. erforderlich: Sie können Gemeindesekretärin Sabine Hahn aber zu den - für den Zoom-Gottesdienst per Mail unter gemeindebuero. gewohnten Öffnungszeiten besonders gut kontaktieren: [email protected] (von hier erhalten Sie rechtzeitig- Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00 Uhr - 11.00 Uhr. den Zoom-Zugang) Wir bitten allerdings darum, möglichst alle Anfragen und - für die Teilnahme in der Kirche telefonisch unter Tel.: 415420 Kontakte telefonisch oder per Mail in die Wege zu leiten. zu den Bürozeiten Das Gemeindebüro ist in der Karwoche nicht geöffnet!

Abendmahl "to go" Anschrift: Für die Zoom-Teilnehmer richten wir für jeden Gottesdienst Pfarramt Waldsee: "Abendmahl-to-go"-Tütchen (zuhause zu ergänzen mit Wein/ Pfarrer Andreas Buchholz, Jahnstr. 2 b, 67165 Waldsee Saft), die Sie am Donnerstag, 01.04., 17 – 19 Uhr, bzw. am Tel. 06236/ 51291, Fax: 0 62 36/4 26 48 55, Samstag, 03.04., 12 – 14 Uhr, im Dietrich Bonhoeffer-Haus E-Mail: [email protected] abholen können. Sprechzeiten jederzeit, am besten anzutreffen nach telefonischer Vereinbarung. Zum Schmücken des Osterkreuzes würden wir uns über Blu- menfreuen, die alle Gemeindemitglieder zu obigen Terminen abgeben können. Ökumenische Spalte Online-Frühschichten der Ökumene in der Fastenzeit 2021 An alle Kinder und Enkel*innen: Mittwoch, 31.3.2021, auf Nachfrage im Prot. Pfarramt unter der Es wäre ein schönes Ostergeschenk, wenn ihr eure Eltern oder Telefonnummer 06236/ 51 2 91 Großeltern, die sich in der digitalen Welt nicht auskennen, zu dem Zoom-Gottesdienst einladen würdet! Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz Die Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz führen persönliche Protestantische Kirche Beratungen und bei Bedarf auch Besuche im häuslich-familiären Waldsee-Otterstadt Bereich durch. Um Zusammenkünfte mehrerer Besucher zu ver- Gottesdienst meiden, sind persönliche Beratungen nur nach vorheriger Ter- Sonntag, 28.3.2021, Palmarum minvereinbarung mit dem Pflegestützpunkt möglich. 10 Uhr Online-Gottesdienst unter musikalischer Mitwir- Pflegestützpunkt Limburgerhof: kung von: Britta Schwarz Anne Batzler-Meyerer an der Orgel und Mo, Mi, Fr Dietmar Fuhr am Kontrabass Telefon 06236/4 65 00 55, Fax 06236/4 29 02 52 Pfarrer Andreas Buchholz [email protected] Den Zugangslink zu diesem Gottesdienst erhalten Sie über die Homepage unserer Kirchengemeinde oder zu den Öffnungszei- Elisabeth Schwarz ten des Gemeindebüros. Mo, Di, Do Eine Druckausgabe dieses Gottesdienstes für zu Hause finden Telefon 06236/4 29 02 50, Fax 06236/4 29 02 50 Sie in den bereitgestellten Plastikboxen vor den Kirchen. [email protected] AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 13 Ausgabe 12/26. März 2021

Evangelisch-Freikirchliche Thema: Wenn Gott schweigt und Menschen rufen Gemeinde Neuhofen (Palmsonntag) Wegen der aktuellen Coronaverordnung finden Anmeldung über: keine Gemeindeveranstaltungen außer den – Telefonisch – 06236 - 4731115 Gottesdiensten statt. – Via Mail – [email protected] Zu allen Präsenzgottesdiensten ist eine Anmeldung nötig (siehe Der Gottesdienst wird gemäß der Regeln der gültigen Coro- unten)! na-Verordnung durchgeführt. Sonntag, 28.3.2021 Weitere Hinweise nach der Anmeldung und vor Ort. 10.00 Uhr Gottesdienst (mit Live-Übertragung) Haben Sie Fragen zu uns, oder unseren Veranstaltungen? Unter Predigt: Pastor Jörg Lüling der Telefonnummer 06236/41096 erhalten Sie Auskunft. Weitere Informationen auch im Web unter www.efg-neuhofen.de

Wir gratulieren Die Verwaltung gratuliert allen Einwohnerinnen und Einwohnern, die in der kommenden Woche Geburtstag oder ein Ehejubiläum feiern. Sprechstunde Ortsbürgermeister Volker Mansky – Ortsbürgermeister Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters, Volker Mansky, findet dienstags und donnerstags statt. Aufgrund der aktuellen Ent- wicklung in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie jedoch nur telefonisch nach vorheriger Terminvereinbarung. Bitte melden Sie sich im Vorzimmer bei Frau Heike Firlus, Tel. Kinder- 4182-921 oder per E-Mail: [email protected]. und Jugendzentrum „ Zu Ostern etwas Schönes basteln“ Öffnungszeiten des Vorzimmers Das Vorzimmer des Ortsbürgermeisters ist telefonisch zu folgen- Liebe Kinder, den Zeiten erreichbar: für einen schönen Osterstrauß könnt ihr nächste Wo- Dienstag bis Donnerstag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 12.00 Uhr che im Kinder – und Jugendzentrum einige Kleinig- und zusätzlich Dienstag und Donnerstag von 14:00 Uhr bis 16:00 keiten basteln. Wenn du dazu Lust hast können deine Uhr. Eltern dich anmelden. Natürlich gibt es Pandemiebedingt einiges zu beachten: Sprechstunde Schiedsmann • Es kann immer nur ein Kind mit einem Betreuer Die Sprechstunde des Schiedsmannes, Andreas Scheifl, findet basteln nach vorheriger Terminabsprache unter andreas.scheifl@ • Telefonische Anmeldung erforderlich (Tel. 398297) vg-rheinauen.de statt. • Sprecht auf den Anrufbeantworter, ich rufe zurück Haben Sie keine Möglichkeit per E-Mail einen Termin zu verein- • Anmeldestop ist Mo., 29.03., 19.00 Uhr baren, wenden Sie sich bitte an das Vorzimmer des Ortsbürger- meisters, Tel. 06236 4182 921. Wir leiten Ihre Telefonnummer an Folgende Termine stehen zur Verfügung : Herrn Scheifl weiter, der sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen Dienstag, 30.3. bis Donnerstag, 01.04., täglich von wird. 10.00 – 10.30 14.00 – 14.30 10.30 – 11.00 U 14.30 – 15.00 11.00 – 11.30 N 15.00 – 15.30 11.30 – 12.00 D 15.30 – 16.00 Bestell- und Abholservice der Bücherei Genauere Informationen bekommt Gemeindebücherei Maxschule ihr dann bei der Anmeldung. Maxstr. 20 · 67122 Altrip Hoffentlich bis bald! Tel. 06236-5769860 Euer Kinder- und Jugendzentrum Bestell- und Abholservice der Bücherei Die Gemeindebücherei Altrip bietet einen Bestell- und Abholservice für vorbestellte Medien an. Auf Wunsch werden bis zu 5 Medien gerichtet. Für die Mediensuche können Sie unseren Findus Inter- net-OPAC (altrip.findus-internet-opac.de) benutzen.

Bestellen können Sie telefonisch (06236-5769860) oder per E-Mail ([email protected]).

Die Rückgabe und Abholung erfolgt nur nach Terminverein- barung zu folgenden Zeiten: Altriper WhatsApp-Backen: Di | Do | Fr | Sa: 10 - 12 Uhr | Mi: 15 - 17 Uhr 26. bis 28. März 2021 Bleiben Sie gesund! Ihr Büchereiteam WhatsApp-Backen – Wir backen gemeinsam, aber doch jeder für sich zu Hause im eigenen Backofen. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 14 Ausgabe 12/26. März 2021

Im Vorfeld wird verabredet, was genau an diesem Tag gebacken werden soll. Und dann geht es auch schon los und in der Whats- App-Gruppe kommen die ersten Fragen. Jeder, der schon einmal selbst gebacken hat, hat es schon erlebt, der Teig ist zu dünn - der Teig ist zu zäh, der Teig klebt oder bröselt, die Temperatur im Backofen war zu hoch oder lag vielleicht es an Umluft, Ober-, Arbeitstag wurde abgesagt Unterhitze, ... und das alles bei einem neuen Rezept. Da ist man Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich der Corona-Pandemie dann froh, dass man Gleichgesinnte "in der Leitung" hat, die man wurde der für den 20.März geplante Arbeitstag abgesagt. Die direkt fragen kann, die einem auf einem Bild oder per Videostream Helferinnen und Helfer, die sich angemeldet hatten, wurden zeigen, wie es eigentlich aussehen soll. rechtzeitig informiert. Die Ergebnisse können sich sehen und man kann sie sich auch Drei Vorstandsmitglieder fanden sich trotzdem ein, um einige schmecken lassen. Und so hat das WhatsApp-Backen bisher wichtige Arbeiten zu erledigen. Unterstützt wurden sie von vier immer allen Teilnehmern riesig Spaß gemacht. Jugendlichen Mannschaftsspielern, die leichtere Aufgaben über- Übrigens können nicht nur Mitglieder des HGV Altrip oder fort- nahmen. geschrittene Bäcker mitmachen! Wer generell Lust am Backen Sobald ein neuer Termin für den Frühjahrs-Arbeitstag festgelegt hat und sich angesprochen fühlt, ist immer herzlich willkommen. werden kann, werden die Vereinsmitglieder informiert. Es besteht auch keine Verpflichtung an jeder Backaktion teilzu- nehmen. Wer Interesse hat, kann sich gerne mit VfB Altrip 1977 e. V. Jupp Settele per Telefon (0179 994 3613) Die diesjährige Generalversammlung des VfB Altrip, oder E-Mail ([email protected]) welche im 1. Quartal stattfinden sollte, wird auf Grund in Verbindung setzen, um sich anzumel- der derzeitigen Coronasituation verschoben. Diese den oder Näheres zu erfahren bzw. zu Ausnahmeregelung für Vereine gilt bis Ende 2021. besprechen. Sobald es wieder möglich ist, werden wir informieren und wie www.hgv-altrip.de | gewohnt einladen. facebook.hgv-altrip.de Bis bald und bleibt gesund! twitter.hgv-altrip.de | youtube.hgv-altrip.de | rss.hgv-altrip.de Silvia Frey – 1. Vorstand

Frau Rita Raubenheimer von Ortsbürgermeister Ralf Marohn in den Ruhestand verabschiedet Rita Raubenheimer wurde am Sprechstunde des Ortsbürgermeisters 19.03.2021 von Ortsbürgermeister Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Ralf Marohn findet Ralf Marohn in einer kleinen Feier- montags nach Terminvereinbarung statt. stunde unter Coronabedingungen in Bitte melden Sie sich im Vorzimmer, Tel: 06236 / 4182 - 802 oder den Ruhestand verabschiedet. Frau 803. Kontaktmöglichkeit besteht auch per E-Mail (ralf.marohn@ Raubenheimer trat am 15.03.1994 als neuhofen.de) Reinigungskraft in den Dienst der Ortsgemeinde. In den vergangenen 27 Jahren war Frau Raubenheimer Sprechstunde des Ersten Beigeordneten in allen Einrichtungen und Gebäuden Die Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Robin Hahn finden der Ortsgemeinde eingesetzt und montags ab 14.30 Uhr und donnerstags ab 17.00 Uhr nach vor- kannte deshalb wohl wie kein ande- heriger Terminvereinbarung statt. rer jeden Winkel aller gemeindeeige- Bitte melden Sie sich im Vorzimmer, Tel: 06236 / 4182 - 802 oder nen Gebäude. Frau Raubenheimer 803. Kontaktmöglichkeit besteht auch per E-Mail (robin.hahn@ war ab 2010 stellvertretende Leiterin neuhofen.de) und ab 2016 Leiterin des Reinigungsdienstes und organisierte den gesamten Personaleinsatz. 2019 feierte Frau Raubenheimer ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. „Wo es sauber und ordentlich ist, fühlt man sich wohl. Frau Rau- Einbau der Wasseruhren in der benheimer hat mit Ihrer Arbeit zum Wohlbefinden aller Nutzer Kleingartenanlage Woogstraße der gemeindeeigenen Gebäude und damit zum Ansehen der Am Montag, den 29. März 2021, werden in der Kleingarten- Ortsgemeinde wesentlich beigetragen. Dafür gebührt Ihnen die anlage Woogstraße die Wasseruhren wieder eingebaut. Anerkunung der gesamten Gemeinde.“ würdigte Ortsbürgermeis- Wir möchten sämtliche Pächter darum bitten, den Mitarbei- ter Ralf Marohn die Leistungen und das Engagement von Rita tern des Gemeindeservice Neuhofen den Zugang zu den Raubenheimer während der Feierstunde. Im Namen aller Kolle- Kleingärten zu ermöglichen. ginnen und Kollegen überreichten Frau Stefanie Hopf und Wolf- Es wird darauf hingewiesen, dass der Zugang aufgrund gang Hey vom Personalrat ein besticktes „Ruhekissen“ an Frau von Dichtigkeitsprüfungen ganztägig gewährleistet Raubenheimer. werden muss! Frau Raubenheimer verriet, dass Sie im Ruhestand nun verstärkt Radtouren unternehmen möchte und sich stärker Ihren Hobby widmen möchte. Die Ortsgemeinde Neuhofen und alle Kollegin- nen und Kollegen wünschen Frau Rita Raubenheimer alles Gute · Immer aktuelle Informationen · für den neuen Lebensabschnitt. Ralf Marohn – Ortsbürgermeister AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 15 Ausgabe 12/26. März 2021 Sprechstunde Schiedsmann Die Sprechstunde des Schiedsmannes Hubert Wystrichowski findet zurzeit nur telefonisch statt. Bitte melden Sie sich im Vor- zimmer des Ortsbürgermeisters, Tel: 06236 / 4182 - 802 oder 803. Wir leiten Ihre Telefonnummer an Herrn Wystrichowski weiter, er setzt sich dann telefonisch mit Ihnen in Verbindung.

Seniorenbeirat Neuhofen Der Seniorenbeirat informiert Die Schutzimpfung gegen das Corona-Virus hat begonnen . Unser Fahrer-Team fährt mobil eingeschränkte Personen zum Impfcentrum und wieder zurück. Personen mit einem Impftermin können sich unter der Rufnummer 06236-52134 (Herr Fischer) anmelden. Die Beförderung erfolgt unter Einhaltung aller Corona-Verord- nungen. Das Tragen einer FFP2-Maske ist verpflichtend. Die zu impfende Person kann von einer Person aus dem eigenen Hausstand begleitet werden

DRK-Ortsverein Neuhofen Blutspende am Montag, den 29. März 2021, von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr Wegen der Corona Pandemie findet die Blutspende im Bür- gerhaus „Neuer Hof“, Jahnstraße, Eingang über Rottstraße statt. Blutspenden werden auch und gerade während der Corona-Pan- demie benötigt. Neuer Terminservice verspricht Spenderinnen und Spendern mehr Komfort und bessere Abläufe. Neuhofen. Kalendertäglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt, um die Patientinnen und Patienten in den Kliniken, Krankenhäusern und Arztpraxen zu versorgen. Auch und gerade während der Corona-Krise sind die Blutspen- dedienste des Deutschen Roten Kreuzes daher dringend auf die Unterstützung der Bevölkerung durch Blutspenden angewiesen. Ortsgruppe Neuhofen e. V. Neuer Service startet - Rotes Kreuz bittet um Terminreservierung Ostereiersuchen mit den Naturfreunden Erstmals werden Spenderinnen und Spender nun gebeten, im Am Ostermontag laden wir herzlich zu einem Familienspazier- Vorfeld eine Spendenzeit zu vereinbaren. gang mit Ostereiersuche ein. Durch die vorherige Terminreservierung sollen die Abläufe auf Damit alles Coronagerecht ablaufen kann starten die Familien dem Blutspendetermin verbessert und unnötige Wartezeiten für zeitversetzt zwischen 10.00 und 15.00 Uhr. die Spenderinnen und Spender vermieden werden. Termine Wir bitten um eine Anmeldung bis Samstag, 3. April. können gebucht werden über die DRK-Blutspende-App, die Web- Die Wegstrecke liegt bei ca. 2 km. site www.spenderservice.net oder folgenden Link: Wir können ca. 25 Kinder auf die Suche schicken. https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/neuhofen Start: Wertstoffhof am Bachstadenweg Spender, welche nicht über ein App-taugliches Handy bzw. Com- Tel: 06236-54639 Walter Muntz oder puter verfügen, haben die Möglichkeit sich über die kostenlose E-Mail: [email protected] DRK-Blutspendedienst - Hotline 0800 11 949 11 bis spätestens Für kleine Gäste (bis 12 Jahre) hat der Osterhase jede Menge Freitag, 26.März 2021 - 17:00 Uhr ein Spende Bett reservieren Süßigkeiten mitgebracht! zu lassen. Spenderinnen und Spender ohne reservierte Spenden- Auf zahlreiche Anmeldungen freuen sich: zeit müssen unter Umständen mit längeren Wartezeiten rechnen, Claudia, Nicole und Monique weshalb das Rote Kreuz dringend um vorherige Terminreservie- rung über das neue Terminreservierungssystem bittet.

Bitte melden Sie sich im Rathaus, Tel.: 0 62 32/3 60 61 (nur vormittags) bei Frau Krieg oder Frau Flory. Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Haben Sie Anregungen oder Kritik? Die Sprechstunde von Ortsbürgermeister Bernd Zimmermann Diese können Sie auch gerne telefonisch oder per E-Mail mit- findet nach Terminvereinbarung statt. teilen (E-Mail: [email protected]). AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 16 Ausgabe 12/26. März 2021

Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Die Sitzung findet aufgrund der aktuellen Lage in der Corona-Pan- Die Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Jürgen Zimmer demie gemäß § 35 Abs. 3 GemO als Videokonferenz statt. findet nach Vereinbarung statt. Die Öffentlichkeit kann den Sitzungsverlauf, soweit es sich um Bitte melden Sie sich im Rathaus, Tel. 06232/36062 (vormittags) den öffentlichen Sitzungsteil handelt, im Saal des Remigiushau- bei Frau Flory/Frau Krieg oder per Mail: [email protected] ses, Speyerer Str. 20, 67166 Otterstadt, über einen Monitor bzw. um einen Termin zu vereinbaren. eine Leinwand oder online verfolgen. Der Einwahllink zur Videokonferenz für die Öffentlichkeit wird auf der Homepage der Verbandsgemeinde www.vg-rheinauen.de veröffentlicht. Das Gartenwasser wird aufgedreht Die Sitzung ist öffentlich/nichtöffentlich. Wir machen alle Gartenpächter und Privatgartenbesitzer der Tagesordnung Gartengebiete Brückenweg, Fahrlache und Ottmargewanne I. Öffentlicher Sitzungsteil darauf aufmerksam, dass das Gartenwasser am Montag, 1. Beschluss über die Durchführung der Sitzung des Ortsge- den 29. März 2021, wieder aufgedreht wird. meinderates Otterstadt als Videokonferenz; Bitte sorgen Sie dafür, dass der Wasserhahn in Ihrem Garten hier: Zustimmung des Rates gemäß § 46 Absatz 5 Satz 1 zugedreht ist! GemO i.V.m. § 35 Absatz 3 GemO 2. Einwohnerfragestunde 3. Beschluss zur Zertifizierung des Gemeindewaldes Otterstadt und Beantragung der Nachhaltigkeitsprämie für den Wald Sitzung des Landwirtschaft- und Forstaus- 4. Beschluss über die Beteiligung der Ortsgemeinde Otterstadt schusses der Ortsgemeinde Otterstadt an der Aktion „Stolpersteine“ zum Gedenken an NS-Opfer Öffentliche Bekanntmachung 5. Beschluss über den gemeinsamen Wiederholungs- und EINLADUNG Ergänzungsantrag von SPD und BIO vom 25.05.2020 auf Zu einer Sitzung des Landwirtschaft- und Forstausschusses der kostenlose Ausgabe von „Windelsäcken“ (= zusätzlichen Ortsgemeinde Otterstadt (Sitzung Nr. 3, 2019 - 2024) wird hiermit Restabfallsäcken) für Windeln für Säuglinge und Kleinkinder eingeladen auf sowie für inkontinente Personen Mittwoch, 31. März 2021, 18:15 Uhr, 6. Beschluss über den Tausch der Heizungsanlage der KiTa als Videokonferenz Arche Noah Otterstadt - Anschluss an die Neue Heizanlage Die Sitzung findet aufgrund der aktuellen Lage in der Corona-Pan- des evangelischen Gemeindehauses demie gemäß § 35 Abs. 3 GemO als Videokonferenz statt. 7. Beschluss über den Umzug des Hortes von der Grundschule Die Öffentlichkeit kann den Sitzungsverlauf, soweit es sich um in das Kirchengemeinde-Haus den öffentlichen Sitzungsteil handelt, im Saal des Remigiushau- - Investitionskostenzuschuss ses, Speyerer Str. 20, 67166 Otterstadt, über einen Monitor bzw. - Beschaffung von Mobiliar eine Leinwand oder online verfolgen. - Vereinbarung mit der Kirchengemeinde Der Einwahllink zur Videokonferenz für die Öffentlichkeit wird auf 8. Beschluss über die Änderungsvereinbarung zur Vereinba- der Homepage der Verbandsgemeinde www.vg-rheinauen.de rung zur Verteilung der Baulast für das Gebäude Schulstraße veröffentlicht. 17 in Otterstadt Die Sitzung ist öffentlich. 9. Beratung und Beschluss über den Zuschussantrag der Tagesordnung Remigiusbücherei (Möbel-Zuschuss) Öffentliche Sitzung 10. Beratung und Beschluss über den Antrag der SPD-Fraktion 1. Durchführung der Sitzung des Land- und Forstwirtschaftsaus- vom 20.02.2021 zur Beratung und Beschlussfassung über schusses als Videokonferenz; die Erteilung eines Auftrages an die Verbandsgemeindever- hier: Zustimmung des Ausschusses gemäß § 46 Absatz 5 Satz waltung zur Erklärung von Verfahrensfragen mit der Bun- 1 GemO i.V.m. § 35 Absatz 3 GemO desvermögensverwaltung im Zusammenhang mit dem 2. Beratung und Beschlussempfehlung zur Zertifizierung des Erwerb von Konversionsflächen auf der ehemaligen Pio- Gemeindewaldes Otterstadt und Beantragung der Nachhal- nier-Kaserne tigkeitsprämie für den Wald 11. Beschluss über den Haushalt 2021 Im Rathaus bzw. im Sitzungssaal gilt eine Maskenpflicht. a) Haushaltssatzung mit Haushaltsplan, Stellenplan und Besucher müssen einen medizinischen Mund- und Nasen- Anlagen der Ortsgemeinde Otterstadt für das Jahr 2021 Schutz (z.B. OP-Maske, FFP2-Maske) tragen. Die Mund- und - Beschlussfassung über im Bürgerbeteiligungsverfahren Nasenbedeckung darf erst am Sitzungstisch abgenommen eingegangene Vorschläge werden und muss beim Verlassen wieder aufgesetzt werden. b) Verabschiedung Forstwirtschaftsplan 2021 Gleiches gilt für die Zuhörer im Zuhörerbereich. c) Verabschiedung der Haushaltssatzung 2021 mit Haus- Die Verwaltung weist darauf hin, dass es zur Sicherstellung des haltsplan, Stellenplan und sonstigen Anlagen für das Gesundheitsschutzes und den damit verbundenen erforderlichen Haushaltsjahr 2021 Hygiene- und Abstandsregelungen für Zuhörer zu Zugangsbe- 12. Beschluss über die Annahme von Spenden schränkungen beim öffentlichen Teil der Sitzung kommen kann. 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters und des Ersten Beige- Weiter besteht eine Pflicht zur Kontakterfassung für Zuhörer. ordneten Mit freundlichen Grüßen 14. Anfragen der Ratsmitglieder Zimmermann – Ortsbürgermeister II. Nichtöffentlicher Sitzungsteil 1. Vertragsangelegenheiten 2. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters des Ersten Beigeord- Sitzung des Ortsgemeinderates der neten Ortsgemeinde Otterstadt 3. Anfragen der Ratsmitglieder Öffentliche Bekanntmachung Im Rathaus bzw. im Sitzungssaal gilt eine Maskenpflicht. Besu- EINLADUNG cher müssen einen medizinischen Mund- und Nasen-Schutz (z. Zu einer Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde B. OP-Maske, FFP2-Maske) tragen. Die Mund- und Nasenbede- Otterstadt (Sitzung Nr. 8, 2019 - 2024) wird hiermit eingeladen ckung darf erst am Sitzungstisch abgenommen werden und muss auf beim Verlassen wieder aufgesetzt werden. Gleiches gilt für die Mittwoch, 31. März 2021, 19:00 Uhr, Zuhörer im Zuhörerbereich. als Videokonferenz Die Verwaltung weist darauf hin, dass es zur Sicherstellung des AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 17 Ausgabe 12/26. März 2021

Gesundheitsschutzes und den damit verbundenen erforderlichen Hygiene- und Abstandsregelungen für Zuhörer zu Zugangsbe- schränkungen beim öffentlichen Teil der Sitzung kommen kann. Weiter besteht eine Pflicht zur Kontakterfassung für Zuhörer. Schulstraße 17, 67166 Otterstadt, Tel. 06232/6989400, Mit freundlichen Grüßen [email protected] Zimmermann Öffnungszeiten: Ortsbürgermeister Rückgabe nur mittwochs von 18 - 20 Uhr Ausleihe nur sonntags 10 - 12 Uhr (nur nach Vorbestellung) Telefondienst: dienstags (15 - 17 Uhr) und freitags (9 - 11 Uhr)

Karfreitag, 2. April und Ostersonntag, 4. April ist die Bücherei geschlossen!(eingerahmt)

Liebe Mitbürger, Wir möchten allen Mitbürgern mit eingeschränkter Mobilität Also bitte rechtzeitig mit Lesestoff eindecken. Wie immer Online den Weg zum Corona-Impfzentrum Schifferstadt erleichtern. stöbern und Ihre Bestellung aufgeben (bis samstags, 12 Uhr), Deshalb bieten wir eine ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe dann ist Ihre Wunschtüte am Sonntag abholbereit.. für die Seniorinnen und Senioren, die einen Termin vereinbart „Ich habe aber gar kein Internet...“ - auch dafür haben wir eine haben, an. Lösung. Sie bekommen bei uns nicht nur die Wunschtüte, wir Die Gemeinde Otterstadt stellt uns den Bus, der für die haben auch eine Überraschungstüte! Sie sagen uns, wo Ihre Corona Anforderungen hergerichtet wurde zur Verfügung. Interessen liegen und wieviel Medien Sie ungefähr haben wollen Selbstverständlich werden alle Corona Richtlinien dabei und überlassen die Auswahl uns. Wir versuchen dann, aus dem beachtet. gewünschten Themenkreis möglichst neue Medien herauszusu- Haben Sie keine Möglichkeit über das Internet einen chen, so dass es beim Auspacken zu „Oh“ und „Ah“ kommt und Termin für die Corona Schutzimpfung zu bekommen, bieten nicht zu „OOOCH, hatte ich schon“. Lassen Sie sich auf das wir auch unter der gleichen Telefonnummer unsere Hilfe an. Experiment ein? Kontaktadresse: Tel.-Nr. 0159 04 30 30 09 Bleiben Sie weiterhin gesund und herzliche Grüße vom Unseren Einkaufsdienst können Sie auch weiterhin unter Team der Remigiusbücherei Otterstadt dieser Telefonnummer erreichen. Zitat der Woche: Es ist etwas Besonderes um Menschen, die Wenn Sie uns als Fahrer, unseren Fahrdienst unterstützen am gedruckten Wort Interesse haben. Sie sind eine eigene möchten, können Sie sich gerne auch unter der Kontaktad- Spezies: kundig, freundlich, wissbegierig - einfach mensch- resse melden. Ihr Seniorenbeirat lich. Nathan Pine

Online-Jugendhaus-Treff Endlich ist es soweit. Unser Jugendhaus öffnet online. Angelsport- und Fischzuchtverein e. V. Das heißt, Ihr könnt Euch ab 1921 Otterstadt Freitag, dem 26. März in un- Absage der Jahreshauptversammlung serem Online-Jugendhaus Liebe Mitglieder, über big blue button treffen, leider müssen wir die geplante Jahreshauptversammlung am Euch austauschen, gemein- 27.03.2021 aufgrund der Corona-Beschränkungen absagen. sam spielen, basteln, ko- Sobald die Situation eine Jahreshauptversammlung zulässt, chen und vieles mehr. Durch werden wir einen neuen Termin finden und bekanntgeben. die „Aktionen aus der Ferne“ konnten wir die ganze Zeit Die Vorstandschaft über in Kontakt bleiben. Wir freuen uns sehr darüber, dass so viele von Euch mitgemacht haben. In den letzten 2 Wo- chen haben bereits einige von Euch die Mailadressen an Deutsches Rotes Kreuz e. V. uns weitergegeben, so dass wir Euch den jeweiligen Link Ortsgruppe Otterstadt zum Jugendhaus-online-Treff zusenden können. Jeder Rotes Kreuz ruft zur Blutspende am Mittwoch, der mitmachen möchte, und seine Mailadresse noch nicht 07.04.2021, auf weitergegeben hat, kann einfach eine Email schreiben an: Blutspenden werden auch und gerade während der Corona-Pan- [email protected]. demie benötigt. Terminservice verspricht Spenderinnen und Online-Öffnungszeiten: Spendern mehr Komfort und bessere Abläufe. Montag: 17 – 20 Uhr Mittwoch: 17 – 20 Uhr Kalendertäglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden Freitag: 17 – 20 Uhr benötigt, um die Patientinnen und Patienten in den Kliniken, Innerhalb dieser Öffnungszeiten könnt Ihr Euch jederzeit Krankenhäusern und Arztpraxen zu versorgen. Auch und gerade einklicken. Für alle die am online-Treffen nicht teilnehmen während der Corona-Krise sind die Blutspendedienste des Deut- möchten, werden wir weiterhin die Aktionen aus der Fer- schen Roten Kreuzes daher dringend auf die Unterstützung der ne organisieren. Bevölkerung durch Blutspenden angewiesen. Das Rote Kreuz ruft daher zur Blutspende in Otterstadt auf am Wir freuen uns auf Euch! Mittwoch, 07.04.2021, von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr, im Remi- Sabrina, Lea und Johanna giushaus in der Speyerer Straße 20. Rotes Kreuz bittet um Terminreservierung Spenderinnen und Spender werden gebeten, im Vorfeld eine Spendezeit zu vereinbaren. Durch die vorherige Terminreservie- · Immer aktuelle Informationen · rung sollen die Abläufe auf dem Blutspendetermin verbessert und unnötige Wartezeiten für die Spenderinnen und Spender AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 18 Ausgabe 12/26. März 2021 vermieden werden. Termine können gebucht werden über die Zusätzlich haben wir ein kurzes Erklärungsvideo auf die Webseite DRK-Blutspende-App, die Website www.spenderservice.net oder gestellt, in der alle neuen Funtkionen erklärt werden. folgenden Link: https://terminreservierung.blutspendedienst-west. Viel Spaß mit den Live-Bildern aus dem Otterstadter Storchennest de/m/otterstadt. Spender, welche nicht über ein App-taugliches wünschte Ihnen Ihr VHNO-Team Handy bzw. Computer verfügen, haben die Möglichkeit sich über die kostenlose DRK-Blutspendedienst - Hotline 0800 11 949 11 bis spätestens Montag, 09. November 2020 - 17:00 Uhr ein Musikverein Otterstadt Spende Bett reservieren zu lassen. Liebe Mitglieder, Spenderinnen und Spender ohne reservierte Spendezeit müssen aufgrund der aktuellen Coronabestimmungen wird unter Umständen mit längeren Wartezeiten rechnen, weshalb die diesjährige Mitgliederversammlung ins 3. Quartal 2021 ver- das Rote Kreuz dringend um vorherige Terminreservierung über schoben. Wir erhoffen uns bis zu diesem Zeitpunkt einen ausrei- das neue Terminreservierungssystem bittet. chenden Impfstatus, um die Mitgliederversammlung im normalen Präsenzmodus durchführen zu können. Den genauen Termin werden wir rechtzeitig im Amtsblatt veröffentlichen. Verein für Heimatpflege Seit Anfang März können wir wieder musikalischen Einzelunter- und Naturschutz Otterstadt e. V. richt anbieten, für Blasinstrumente findet der Unterricht weiterhin Storchen-Webcam AKTUELL online statt. Weitere Lockerungen sind abzuwarten. Liebe Storchenfreunde, Wir wünschen allen Musiker/-innen viel Spaß und vor allem Moti- unter stoerche.vhno.de gelangt man direkt auf vation beim Üben zu Hause. Bis bald und bleibt gesund. unsere Liveübertragung vom Storchennest auf der Die Vorstandschaft Otterstadter Grundschule. Zur Zeit befindet sich das Storchenpaar vom vergangenen Jahr auf dem Nest. Er trägt rechts einen Ring und wurde am 7.6.2018 Sportschützenverein auf einer Pappel an der Rheinfähre bei Rheinhausen geboren. Otterstadt e. V. Im vergangenen Jahr warf er aus Unerfahrenheit alle drei Eier, Absage Ostereierschießen die das unberingte Weibchen gelegt hatte aus dem Nest. Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Sportschützen- vereins Otterstadt e.V. Aufgrund der immer noch aktuellen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, kann das für den 27. und 28. März geplante Ostereierschießen, auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Der Vorstand

Turn- und Rasensportverein Otterstadt e. V. Osteraktion TuRa Otterstadt Hallo liebe Kinder aus Otterstadt und der Umge- bung, der Osterhase ist auf seinem Streifzug durch Otterstadt an vielen Plätzen unse- res schönen Dorfes vorbeigekommen und hat sein TuRa Trikot als Spur für Euch hinterlassen. Finde Sie und fotografiere Dich an den

Dies sollte in diesem Jahr nicht mehr der Fall sein. Da darf man Plätzen. Wir sind gespannt, vieviele gespannt sein, was dieses Jahr noch alles auf dem Schuldach Spuren Du findest. passiert. Sende Deine Bilder ab sofort und bis spätestens Freitag,

Wir haben übrigens neue Funktionen der Webcamübertragung 02.04.2021, an [email protected]. spendiert. So können die letzten 30 Tage jeweils in Time-Lapse Jedes teilnehmende Kind bekommt eine kleine Überra- (Zeitraffer)-Aufnahmen nachgeschaut werden, da die Kamera schung. alle zwei Minuten ein Bild sichert und diese zusammenfügt. Die Bilder der Spuren des Osterhasen findest Du auf der Auch das Speichern von Bildern oder Herunterladen der TuRa Homepage und auf Facebook#TuRa Otterstadt. Time-Lapse-Aufnahmen ist nun ein Kinderspiel.

Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Die Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Steffen Sternber- ger-Hahn findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich unter der Tel.-Nr. 06236/4182-106 (ab 15:30 Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin Uhr) oder per Mail [email protected] Die Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin Claudia Klein findet nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Erbach, Tel.: 06236/4182-104 oder · Immer aktuelle Informationen · per Mail: [email protected] AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 19 Ausgabe 12/26. März 2021 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 20 Ausgabe 12/26. März 2021 Helfer/-innen für die Sommerferienbetreu- Jugendhaus ung vom 19.07.- bis 27.08.2021 gesucht! WEGEN CORONA IST DAS JUGENDHAUS Die Ortsgemeinde Waldsee wird auch in diesem Jahr in den GESCHLOSSEN - DOCH WIR BLEIBEN IN Sommerferien wieder eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter KONTAKT! von 6 - 12 Jahre anbieten. JUGENDHAUS EINZELANGEBOTE Dieses Angebot kann natürlich nur stattfinden, wenn genügend Ab sofort können mit Jugendbetreuerin Petra Fischer Termine Betreuungskräfte zur Verfügung stehen. Es werden daher Betreu- für Einzel-Beratungen im Jugendhaus vereinbart werden. In ungshelfer/-innen für die: diesen Einzelstunden können z.B. schulische Fragen, Hausauf- 1. Ferienwoche (19.07. - 23.07.2021) gaben, Homeschooling oder Hilfe beim Lernen Thema sein, aber 2. Ferienwoche (26.07. - 30.07.2021) auch das Arbeiten mit PC und Internet. Auch persönliche Prob- 3. Ferienwoche (02.08. - 06.08.2021) leme, Sorgen und Fragen können vertraulich besprochen werden. 4. Ferienwoche (09.08. - 13.08.2021) WICHTIG: Die Einzelstunde ist wirklich nur für jeweils eine Person 5. Ferienwoche (16.08. - 20.08.2021) und natürlich muss die ganze Zeit eine Maske getragen und es 6. Ferienwoche (23.08. - 27.08.2021) gesucht. müssen alle Hygienevorschriften beachtet werden! Die Betreuungszeiten sind jeweils montags bis freitags von Einzelberatungen können telefonisch (01577 - 63 75 367) verein- 8.00 - 17.00 Uhr in der Grundschule/ Betreuung und den umlie- bart werden, per E-Mail ([email protected]) oder auf genden Sporthallen und Spielplätzen. WhatsApp. Auch in den Osterferien! Die Betreuungskräfte müssen mindestens 16 Jahre alt sein und auch mindestens eine volle Woche zur Verfügung stehen. Es JUGENDHAUS QUIZ-TIME kann sich auch für mehr als eine Woche angemeldet werden. Wer die Frage richtig beantwortet, erhält eine kleine Belohnung. Die Entlohnung wird pro Tag 50,00 EUR (Mittagessen und Bei mehreren richtigen Antworten entscheidet das Los. Ihr könnt Getränke inkl.) sein. die Antwort an [email protected] mailen, auf unsere Bei Interesse bitten wir um schriftliche Rückmeldung/Kurzbewer- Mailbox sprechen oder in unserer neuen WhatsApp-Gruppe bung bis zum 18. April 2021 bei Frau Zeun unter folgender als Privat-Nachricht senden. Teilnehmen können alle zwischen Emailadresse: [email protected] 8 und 18 Jahren. Die Auflösung gibt es immer samstags auf unseren Social Media-Kanälen und in unserer WhatsApp-Gruppe. Heute lautet die Frage: Welche Gegenstände sind auf dem Das Gartenwasser wird aufgedreht Bild zu sehen, das im Jugendhaus über der Heimorgel Wir machen alle Gartenpächter und Privatgartenbesitzer im Gar- hängt? (Tipp: Wie so oft hilft auch hier ein Blick auf unsere Web- tengebiet „Im Neuroth“ darauf aufmerksam, dass das Garten- site!) wasser am Montag, dem 29. März 2021, wieder aufgedreht wird. Bitte sorgen Sie dafür, dass der Wasserhahn in Ihrem Garten JUGENDHAUS WHATSAPP-GRUPPE zugedreht ist! Wer teilnehmen möchte, ruft an unter 01577 - 63 75 367 oder schickt eine E-Mail mit Namen und Telefonnummer an jugend- [email protected]

Für den richtigen Schnitt gesorgt JUGENDHAUS HOTLINE 01577 - 63 75 367 In den vergangenen Wochen haben einige freiwillige Helfer Immer Dienstag und Freitag, 16.00 bis 19.30 Uhr die Obstbäume auf den Streuobstwiesen in der Waldseer Gemarkung geschnitten. Unter Einhaltung der Corona-Vor- WEITERE INFOS schriften wurde in Kleingruppen fleißig gearbeitet, damit die · Website: www.jugendhaus.waldsee.de vielen Obstbäume (ca. 200) auch in Zukunft wieder Früchte · Facebook: facebook.com/WaldseeJugendhaus tragen. · Instagram: instagram.com/jugendhaus_waldsee Der angefallene Baumschnitt wird von den Mitarbeitern des örtlichen Bauhofs in den nächsten Tagen vor Ort gemulcht. Die Ortsgemeinde dankt den Ehrenamtlichen für die geleis- tete Arbeit und wird sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit erkenntlich zeigen.

Schifferstadter Straße 2 | 67165 Waldsee Tel. 06236 399615 | [email protected] | buch.waldsee.de Unsere ABHOLSERVICE-Öffnungszeiten: DI 15-18 Uhr | FR 15-17 Uhr Bürgerbus Waldsee RÜCKGABE-Öffnungszeit: DO 16-17.30 Uhr Die Schutzimpfung gegen das Corona-Virus An Karfreitag, 02.04.2021 findet kein Abholservice statt. hat begonnen. Tipps des Monats Unser Bürgerbus-Team fährt mobil einge- Tilda Apfelkern - Das kleine Dorf auf der Suche nach dem schränkte Personen zum Impfzentrum und Glück (Hörbuch) wieder zurück. Im kleinen Dorf zwischen den Hügeln macht eine aufregende Personen mit einem Impftermin können sich unter der Ruf- Neuigkeit die Runde: Die Firma Schmackofatz veranstaltet eine nummer 0163/7735919 von Montag bis Freitag zwischen 14 Lotterie. Und der Hauptgewinn ist eine Reise in die Südsee. Für Uhr und 16 Uhr für die kostenlose Beförderung anmelden. zwei! „Du liebe Güte!“, ruft Tilda Apfelkern, die holunderblüten- Der Bürgerbus fährt Sie zum Impfzentrum und wieder zurück. weiße Kirchenmaus. Denn in die Südsee wollten Molly und sie Termine am Wochenende nach Absprache mit dem Bürger- schon immer mal reisen. Unglücklicherweise sind sie da nicht bus-Team. Die Beförderung erfolgt unter Einhaltung aller die Einzigen. Im Heckenrosenweg beginnt eine turbulente Jagd Corona-Verordnungen. Das Tragen einer FFP2-Maske ist nach dem Glückslos, an deren Ende eine unerwartete und ganz verpflichtend. Die zu impfende Person kann von einer Person und gar wunderbare Entdeckung steht. aus dem eigenen Hausstand begleitet werden. Bitte nutzen Sie diese Gelegenheit um sich und ihre Mitmenschen zu Mein liebster Freund bist du, kleiner Fuchs! - Komplette Reihe! schützen. Der Dachs sieht im kleinen Fuchs seinen „allerbesten Kum- pel-Freund“ und auch der Biber nennt den Fuchs „meinen aller- AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 21 Ausgabe 12/26. März 2021 liebsten Freund“. Das macht den Fuchs nachdenklich: Müssen Bestellung bis freitags 15.00 Uhr beste Freunde etwas Bestimmtes tun und was macht eine Freund- > Abholung dienstags von 15.00 – 18.00 Uhr schaft aus? Sie können dienstags und freitags, zu den genannten Zeiten, Waldtiere geben hierzu verschiedene Antworten. Medien gerne auch telefonisch bei uns bestellen (06236/399615). Die Abholung (Rückgaben und Ausleihe) findet im Vorraum der Mieses Spiel um schwarze Muscheln (Camping-Krimi) - Gemeindebücherei statt, unter Beachtung der Abstands- und Bernd Stelter Hygieneregelungen. Inspecteur Piet van Houvenkamp genießt die Ruhe beim Angeln, den einen oder anderen Hornhecht hat er schon erwischt. Aber Ausweise und Nutzung kostenlos der Angler neben ihm scheint noch mehr Glück zu haben. Er hat Unser Motto: Lieber barfuß als ohne Buch. einen dicken Brocken am Haken! Leider stellt sich schnell heraus, dass es sich nicht um einen Fisch handelt, sondern um eine Leiche. Es ist Jacobus Schouten, ein Muschelfischer, ertrunken, in einen Jutesack eingenäht. Das sieht nicht nach Selbstmord aus. Nein, das ist ganz klar Mord! Verdächtige gibt es sofort eine ganze Menge ... Und leider auch Unterstützung, die Piet lieber gestern als heute los wäre: Denn auch die deutschen Camper von „De Grevelinge“ ermitteln wieder Findus – unsere Mediensuche tüchtig mit! im Internet und auf dem Smartphone (stöbern, reservieren, verlängern...) Die Kinder hören Pink Floyd - Alexander Gorkow buch.waldsee.de Die 70er-Jahre. Eine Vorstadt. Das Westdeutschland der letzten Rückgabetag: Donnerstags von 16.00 - 17.30 Uhr Baulücken, der gepflegten Gärten..... Die Kriegsgräuel sind bei- (nur Rückgabe möglich) seitegeschoben, zum Essen geht es in den Balkan Grill, die Einbauküche daheim überzeugt durch optimale Raumnutzung. Für den 10-jährigen Jungen aber ist es eine Welt der Magie, der geheimen Kräfte, des Kampfs des Bösen gegen das Gute. Der Leitstern des Jungen in diesem Kampf ist die große Schwes- ter - das Kind Nr. 1 der Familie. Sie ist herzkrank und sehr lebenshungrig. Mit trockenem Humor Männergesangverein Concordia 1861 und großer Aufsässigkeit stemmt sie sich gegen alle Bedrohun- Waldsee e. V. gen, nicht zuletzt mithilfe der vergötterten Band Pink Floyd aus Kerren dem fernen London, den Kämpfern gegen das Establishment, Auch 2021 werden die Bürger auf das „Hört ihr Leut ....“ deren Songs alles zum Glänzen bringen. verzichten müssen! Sehr bedauerlich, aber die aktuelle Corona Situation lässt auch 2021 diese Brauch in der Kerrnacht Und viel mehr.... von Gründonnerstag auf Karfreitag nicht zu. Wir hoffen, dass die Trotz der Corona-bedingten Schließung erwerben wir regelmäßig Freunde des Kerrens nicht allzu traurig sind, und hoffen, dass neue Medien aller Art, für jedes Alter. Viel Spaß beim Stöbern! nach überstandener Impfaktion dann in 2022 sich alle Kerrbuwe wieder treffen können, um an die vergangenen Kerraktivitäten anknüpfen zu können. Bleiben Sie gesund! Rückgabetag: Donnerstags von 16.00 - 17.30 Uhr Die Vorstandschaft (nur Rückgabe möglich) Grüne Kommunale Liste Abholservice Waldsee-Otterstadt e.V. - Medien aussuchen und per Mail an: Mitgliedertreffen für Waldsee [email protected] bestellen Pandemiebedingt wird auch unser nächstes Mitglie- - Stöbern können Sie gerne im FINDUS dertreffen am 30.3.2021, 20 Uhr, wieder virtuell Wir benötigen stattfinden. Wir wollen aktuelle Themen aus Waldsee diskutieren • Name, Vorname (Mobilitätskonzept, Gestaltung Schwanenplatz,...) und einen • Nummer Ihres Leserausweises Ausblick auf die nächsten Aktivitäten geben. • Art, Titel, Autor des Mediums Alle Mitglieder und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bestellung bis dienstags 15.00 Uhr Der Link zum virtuellen Treffen kann per Mail an gkl-waldsee-ot- > Abholung freitags von 15.00 – 17.00 Uhr [email protected] oder auf der Homepage www.gkl-waldsee-ot- terstadt.de angefordert werden.

Anzeigenschluss für KW 13/2021 (Karfreitag) ...... ist am Freitag, 26.03., um 9.00 Uhr! für KW 14/2021 (Ostern) ...... ist am Mittwoch, 31.03., um 9.00 Uhr! AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 22 Ausgabe 12/26. März 2021 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 23 Ausgabe 12/26. März 2021

Praxis Dr. med. dent. Gerd Rammelmeyer Rheinstraße 12 · 67122 Altrip · Tel. 06236 / 2160 Die Praxis ist vom 06.04. – 09.04.2021 geschlossen Ab Montag, 12.04., ab 09.00 Uhr, sind wir wieder da. Vertretung: Prof. Dr. Dhom & Partner, Bismarckstr. 27, 67059 Ludwigshafen Tel. 0621 / 68124444

Suche Baugrundstück zum Kaufen von Privat – alternativ Abrissgrundstück! Das Grundstück sollte mindestens 350 m² Grundfl äche haben. Bitte keine Erbpacht anbieten! Finanzierung gesichert + schnelle Abwicklung möglich. Ich freue mich auf Ihren Anruf ab 18.00 Uhr Tel. 0621 700185918 oder auf den AB sprechen

• • • • • • Waldsee 4 ZKB: • • • • Maisonette, 115 m2, TLB, EBK, Balkon, 840,– EUR KM • • • + 90,– EUR NK + 50,– EUR Garage (zzgl. Wasser, Strom, • • Gas), 2 MM KT, ab 01.07. Telefon 0151 - 55 55 71 81

Fair Play für Ihre Gesundheit Etwa 25 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Bluthochdruck.

Hochdruckliga www.hochdruckliga.de

BEILAGENHINWEIS: Mit dieser Ausgabe wird ein Flyer der Firma von Poll Immobilien sowie ein Infoflyer der Firma Schreinerei Strub und verteilt. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 24 Ausgabe 12/26. März 2021

ERLEICHTERN SIE SICH! für sanitäre Anlagen 5 EURO Helfen Sie mit: in Afrika und Asien. 1/3 aller Menschen haben keine Toilette. Gerade für Kinder ist das lebensbedrohlich.

HILFE per SMS an Rufnummer 811 9 0 Eine SMS kostet 5 Euro, davon gehen 4,83 Euro direkt Kein Abo; zzgl. Kosten für eine SMS. an UNICEF. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 25 Ausgabe 12/26. März 2021

Deutsches Rotes Kreuz Patientenfahrdienst Vorderpfalz GmbH Rheingönheimer Straße 98 · 67065 Ludwigshafen Tel.: 0800 22 88 112 (kostenfrei) Bürozeiten Disposition: 08.00 – 16.00 Uhr

Transportleistungen · Dialysefahrten · Arztbesuche · Kliniktransport · Pfl egeheimverlegung · Impftransport · Privattransport Der Patientenfahrdienst verfügt über mehrere Transportmöglichkeiten · Tragestuhl Transport · Rollstuhl Transport · Liegend Transport Bei Fragen zu einem Transport können Sie sich gerne telefonisch bei uns melden!

Feinste Fleisch- und Wurstwaren METZGEREI NEUHOFEN: Dieselstraße 7 (Gewerbegebiet) · Tel. 06236 416187 · [email protected] · Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30-13.00 Uhr + 14.30-18.00 Uhr Mi. 8.30-13.00 Uhr · Sa. 8.00-13.00 Uhr

BAD DÜRKHEIM: Bruchstraße 8 (AH Geibel) · Tel. 06322 987674 Öffnungszeiten: Zum Teil aus eigener Schlachtung Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.00-13.00 Uhr KLAUS HEINRICH MONTAGEBAU Angebote gültig vom 25.03. – 31.03.2021 FENSTER AUS HOLZ UND KUNSTSTOFF TERRASSENBÖDEN HOLZKLAPPLÄDEN • TÜREN HOLZDECKS PREISKNÜLLER · PREISKNÜLLER MÖBEL • PARKETT INSEKTENSCHUTZ VINYL • KORK PARKETTRENOVIERUNG Streichmettwurst fein gekuttert eigene Herstellung kg nur 5.99 Torfstecherring 7 · 67067 Ludwigshafen Schweinehüftbraten Fleischknödel Tel. 0621 / 67 197 455 · Fax: 0621 / 67 197 460 mager, auf Wunsch gewürzt 1 kg 6.99 4 Stück im Beutel eigene Herstellung Stück 0.85 www.heinrich-montagebau.de Aus frischem Schweinekamm Kammsteaks Kalbfl eischleberwurst verschiedene Würzungen 1 kg 7.99 im Golddarm, eigene Herstellung 100 g 0.99 Rindergulasch handgeschnitten 1 kg 10.99 Fleischkäse-Aufschnitt 5-fach sortiert, geschnitten, Von 1 a Jungbullen eigene Herstellung 100 g 0.99 Das Stück Fleisch zum Kochen und Braten Bürgermeisterstück Wienerle sehr mager 1 kg 15.99 im Natursaitling, eigene Herstellung 100 g 1.09 Bauernbratwurst „DLG prämiert mit Gold“ stets frisch, Del. Saftschinken eigene Herstellung 1 kg 6.99 besonders mager oder mit Fett und Schwarte, Bärlauch-Bratwurst geschnitten, eigene Herstellung 100 g 1.59 im Natursaitling, stets frisch, eigene Herstellung 1 kg 7.69 Große Auswahl Hähnchenschlegel an leckeren HKL A, natur oder gewürzt, Grillspezialitäten! Gelenkschnitt 1 kg 6.69

AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 26 Ausgabe 12/26. März 2021 Herz gesund arbeiten

Ihr Herz arbeitet rund um die Uhr für Sie – tun Sie ihm Gutes! 10 Tipps und Infomaterial unter www.herzstiftung.de/herzgesund-arbeiten.html

Schützen Sie Ihr Herz vor den Gefahren der heutigen Arbeitswelt.

Deutsche Herzstiftung e.V. Vogtstraße 50 · 60322 Frankfurt am Main Deutsche [email protected] · www.herzstiftung.de Herzstiftung AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 27 Ausgabe 12/26. März 2021

Heilpraktikerpraxis Julia Grenz Ab 29.03.2021

Stressmedizin, Psychosomatik Fachgebiet Erschöpfungszustände

Hilfe bei psychisch belastenden Themen und Stress Wir freuen uns auf Sie im Grenz Gesundheitskonzepte · Friedenstraße 11 · 67165 Waldsee wunderschönen Innenhof [email protected] · 0174 - 8523689 der Ludwigstr. 18, Waldsee. www.grenz-gesundheit.de Während der Saison täglich: Mo.|Di.|Mi.|Do.|Sa. 08.30 – 13.00 Uhr Freitag 08.30 – 18.00 Uhr Sonn- und Feiertag 10.00 – 12.00 Uhr

Ludwigstraße 18 · Tel. 06236 51192 · www.dorfmarkt-waldsee.de ·

· [email protected] ·

Sie suchen eine regelmäßige Nebentätigkeit? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir suchen zuverlässige Zusteller (m/w/d) für das Amtsblatt Rheinauen  Ortsgemeinde Altrip

Sie sind jede Woche donnerstags oder freitags für uns tätig. Bewerben können Sie sich per E-Mail: [email protected] oder Tel. 06231 9185-0

Kirchenstraße 8 67125 Dannstadt AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 28 Ausgabe 12/26. März 2021 lEbENShuNgrig

Kein Mensch sollte hungern. Zoenabou Sawadogo aus Burkina Faso leidet durch karge Ernten immer wieder an Hunger. Aber was tun, wenn einfach nichts mehr da ist? © Pro-Org SARL/Oxfam Deutschland

JETZT SPENDEN! www.oxfam.de/hunger

Spendenkonto: IBAN: DE87 3702 0500 0008 0905 00 Stichwort: Hunger AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 29 Ausgabe 12/26. März 2021

• PARKDELLEN ANMAXELI • HAGELSCHADEN AUSBEULTECHNIK • SMARTREPAIR

HEER EUGEN · Tel. 0162 / 9094132 Luitpoldstraße 31 a · 67166 Otterstadt · [email protected]

Benjamin Rosenthal

Leistungen: Dachdeckermeister • Steildach/Flachdach • Schall- und Wärmeschutz • Spenglerarbeiten • Fassaden- und Außenwandbekleidung und vieles mehr ... Benjamin Rosenthal Dachdeckermeister Richard-Wagner-Str. 2 · 67122 Altrip · [email protected] Tel. 06236 6938017 · Mobil: 0176 70751274

Bei uns geht es BUNTzu!

Kirchenstraße 8 · 67125 Dannstadt Tel. 06231 9185-85 · Fax: 06231 7696 [email protected] · www.printart.de

• • • • • • • • Foto: K. Karkow Foto: • •

Vorsicht! Autoknacker. Naturparadies Räumen Sie Ihr sucht Pate! Auto leer, bevor es

Bewahren Sie mit uns einzigartige Natur. andere tun! Für wild lebende Tiere und Pfl anzen in Deutschland. Lassen Sie bei keinem noch so kurzen Mehr dazu unter Stopp Wertsachen im Auto liegen. www.naturerbe.de Wenn etwas nicht stimmt: NABU-Stift ung Nationales Naturerbe Tel. 030 284 984-1814 Charitéstraße 3 · 10117 Berlin [email protected] Sprich deine Polizei an AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 30 Ausgabe 12/26. März 2021

WWF_Schneeleopard_210x148.indd 1 10.05.16 16:46

FÜR DEN ERHALT DES LEBENS IN DEN MEEREN!

… BALD NUR NOCH ERINNERUNG? www.stiftung-meeresschutz.org AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 31 Ausgabe 12/26. März 2021

RESTAURIERUNGEN LEBENSSTEINE BILDHAUEREI GRABMALE

TÜV immer dienstags EINBAUMÖBEL VOM FACHMANN

 Möbel/Sonderanfertigungen

Schlosserei  Einbauten in Dachschrägen Kremer & Grieb  Designtische · Tore und Zäune · Schließanlagen Alemannenstraße 4  Fenster + Türen · Geländer aller Art · Fenstergitter 67166 Otterstadt · Garagentore und Antriebe · Fliegengitter  Möbel zur Selbstmontage Telefon: 06232 33467 · Briefkastenanlagen · Zaunanlagen Telefax: 06232 36744 · Stahltreppen · Kleinere Stahlkonstruktionen  Büroeinrichtungen www.schreinerei-tremmel.de · Überdachungen · Hochwasserschutz · Vordächer · Edelstahlverarbeitung · Sicherheit ums ganze Haus · Insektenschutz Valentinianstr. 7 · 67122 Altrip · ( 0 62 36 / 42 51 53

· [email protected] ·

Ludwigshafener Str. 56 • 67141 Neuhofen 1•6 •T Tel.: 06236-408176 • www.fl iesen-wadlinger.de •w AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 32 Ausgabe 12/26. März 2021

FREIE TRAUUNG · Bodenbelagsarbeiten KINDERWILLKOMMENSFESTFree Truun · Polsterarbeiten nderwllommensfest · Licht-Sicht-Sonnenschutz TRAUERREDE Truerrede · Gardinenkonfektion · Malerarbeiten · Tapezierarbeiten 06236 / 47 89 85 1 www.raumausstattung-ghoch2.de FREIE REDNERIN (IHK) Öffnungszeiten: Mo., Di.: 16.00 – 19.30 Uhr WORT-TRIFFT-HERZ.DE Werkstatt/Ausstellung: M: 0172 7538836 Benzstr. 11, 67141 Neuhofen Weitere Termine nach Vereinbarung! 67141 NEUHOFEN

• SCHLOSSEREI • METALLBAU • SONNENSCHUTZ • ROLLADENBAU

67065 Ludwigshafen Tel. 06 21 - 54 50 15 In der Mörschgewanne 5 Fax 06 21 - 54 50 17 www.kettlitz-gmbh.de [email protected]

Maler- und Tapezierarbeiten Raumgestaltung Fassadengestaltung Wärmedämmung Bodenbeläge Richard-Wagner-Str.12 67165 Waldsee Tel.: 06236 53998 Mobil: 0170 2451748 www.maler-leckband.de E-Mail: [email protected]

Terra Computersysteme, Notebook´s, Server, Wortmann Service-Partner mit Vor-Ort-Service, Drucksachen, Bindungen und Copyshop, Plottservice bis DIN A0, Laminierservice, Ton- & Lichtanlagen sowie Beamerverleih, Veranstaltungsservice & Künstlervermittlung Herstellung von Corona-Spuckschutzwänden! LEHMANN ELEKTRONIK | 67346 Speyer | Wormser Landstraße 96 (gegenüber Jet-Tankstelle) Öff nungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 14 Uhr Tel. 0 62 32 – 2 87 46 | www.lehmann-elektronik.com | E-Mail: [email protected] und nach Vereinbarung

Ende der amtlichen Bekanntmachungen © Printart GmbH · 67125 Dannstadt