Zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung – Juni 2019

SCHÖNE © stock.adobe.com SOMMERZEIT!

Sportausschuss SC Raiffeisen Ruprechter Sportlerehrung Veränderungen Ferienwoche Seite 27 Seite 28 Seite 40 St. Ruprecht hat mehr ...

In eigener Sache Liebe St. Ruprechterinnen und St. Ruprechter! Klimawandel, Brexit, Trump, Putin, Neubauer und mir gelungen ist, bei verständigen für den Naturschutz der mit Mehrheit erfolgter Misstrauens- der derzeitigen Flächenwidmungs- neue Standort abgestimmt wurde. antrag von SPÖ, FPÖ und der Liste planänderung Grundstücke in Am 29.April.2019 gab es in der A14 JETZT im Parlament und dann Ab- Wollsdorf im Ausmaß von 90.000 – Schutzwasserwirtschaft in Graz wahl von Bundeskanzler Sebastian m² umzuwidmen. Ein Bebauungs- eine neuerliche Besprechung, an der Kurz und seinem Ministerteam ... plan wurde bereits in Auftrag gege- auch der Abteilungsvorstand Hofrat diese wenigen Stichwörter zeigen, ben, und wir hoffen, diese Flächen Johann Wiedner mit einigen seiner dass wir in unruhigen Zeiten leben im Einklang mit der Natur, Land- Beamten teilnahm und wobei mit uns und vor großen Herausforderungen wirtschaft und den zukünftigen vier Vertretern von St. Ruprecht/R. stehen. Ungewiss, wohin die Reise Eigentümern weiterzuentwickeln. und Mitterdorf/R. vereinbart wurde, geht. Das verunsichert die Men- Dr. Haider vom Planungsbüro Pie- schen, und daher ist es wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger erwarten ler mit weiteren Arbeitsschritten zu die Kommunalpolitik Sicherheit von ihrem Wohnort heutzutage, beauftragen. Die Ergebnisse werden gibt. dass sie dabei unterstützt werden, im September in der gleichen Runde Die Bürgerinnen und Bürger von St. Beruf und Familie zu vereinbaren, diskutiert und in den vorliegenden Ruprecht/R. wollen die Gewissheit und auch das Bildung Vorrang hat. Entwurf der aktualisierten Varianten- haben, dass sie hier in einer sicheren Wir haben das schon früh erkannt. studie eingearbeitet. und sozialen Gemeinde leben. Es ist Die Kinderbetreuung ist seit Jahren Aufgabe der Politik, also auch von ein großer Block im Haushalt der Mir ist es ein Anliegen, mich bei uns, Ihnen diese Orientierung und Gemeinde, in den wir in den letz- allen, die im April wiederum beim Sicherheit zu geben. ten Jahren viele Millionen investiert großen steirischen Frühjahrsputz haben und noch weiter investie- teilgenommen haben, zu bedanken. 2 Wir, die wir hier gemeinsam kom- ren werden. Bis zum übernächsten Besonderer Dank gilt den Organi- munale Entscheidungen treffen, Schuljahr 2020/2021 sollen der satoren vom FC-Donald, Herrn sind uns der Verantwortung für das Neu- und Zubau bei der Volksschu- Gerhard Steinwender und Herrn Gemeinwohl in St. Ruprecht/R. in le St. Ruprecht/R., der ca. € 3,2 Thomas Matzer, und den Verant- allen Bereichen bewusst. Wir stel- Mio. kostet, fertiggestellt sein. wortlichen von Fünfing-Wolfgru- len auch weiterhin die Weichen ben-Grub sowie den Verantwort- für die Zukunft, mit dem Ziel, St. Ich möchte auch noch kurz auf den lichen der Ortsteile Unterfladnitz, Ruprecht/R. lebenswert, vielfältig, diskutierten Hochwasserschutz Wollsdorf, Etzersdorf-Rollsdorf und sicher und attraktiv zu erhalten – der Raab eingehen und Ihnen die Kühwiesen. Danke auch den Leh- für unsere Bürgerinnen und Bürger, Projektgeschichte ins Gedächtnis rerinnen und Lehrern der Volks- für die Firmen, die hier angesiedelt rufen: Im Jahr 2008 wurde das Büro schulen und der NMS mit den sind, und für alle, die sich hier nie- Pieler, Eisenstadt, mit der Abfluss- vielen Schülerinnen und Schülern. derlassen wollen, sei es als Einwoh- untersuchung der Raab vom Land Insgesamt beteiligten sich heuer im ner oder als Unternehmen. Deshalb Steiermark gemeinsam mit St. Ru- Bezirk Weiz 4900 Freiwillige am wurde nach der Gemeindefusion precht/R. beauftragt. Frühjahrsputz, wodurch in allen 2015 die „St. Ruprecht/R. – Weiz 2012–2013 Variantenstudie Ge- 31 Gemeinden des Bezirkes ca. 15 Industrieansiedelungs GmbH“ ge- meinde: diverse Präsentationen und Tonnen Müll eingesammelt wur- gründet, bei der ich es als einer Gespräche den. Nochmals herzlichen Dank! der beiden Geschäftsführer als vor- 2017: Vorentwurf Variante C im Ich hoffe, dass diese Aktion auch in rangige Aufgabe sehe, vermehrt Bärental/Kleine Raabklamm und den nächsten Jahren weiterbestehen Industrie- und Gewerbebetriebe in ökologische Beurteilung des Stand- wird, um die heimische Landschaft unserem guten Wirtschaftsraum an- ortes durch das Büro „Freiland“ von Unrat und Müll zu befreien. zusiedeln. Durch Innovation und 2018: Präsentation für Sachver- Qualität sollen diese neuen Indust- ständige und Umweltanwältin An dieser Stelle möchte ich mich rie-, Gewerbe- und Dienstleistungs- 2018 – laufend: vertiefte Varianten- auch recht herzlich bei allen Spren- betriebe zahlreiche Arbeitsplätze studie (technisch und ökologisch) gelwahlleitern und deren Stellver- und Lehrstellen schaffen. tretern sowie bei den Beisitzern, Zuletzt gab es den Vorentwurf 2.0 Ersatzbeisitzern und Wahlzeugen Ich bin sehr stolz, dass es meinem Variante C im Bärental, wobei mit bedanken, die bei diversen Wahlen Geschäftsführerkollegen Roman der Umweltanwältin und der Sach- immer wieder bereit sind (meist an Gemeinderatsbeschlüsse

Sonntagen), ihre Freizeit zu opfern. Ihr Bürgermeister Persönlich erreichen Sie mich unter Ich bin für ihre Anliegen fast jeder- 0676 / 733 45 06 zeit erreichbar und wünsche Ihnen in diesem Sinne einige schöne und erholsame Urlaubstage. Herbert Pregartner Vieles wurde im ersten Halbjahr 2019 erreicht, vieles haben wir für die zweite Hälfte vor.

Gemeinderatsbeschlüsse vom 07.03.2019

Ausbau der St. Ruprechter Kläranlage Mio. brutto beschlossen. Zusätzlich werden eine Leitungs- Der Auftrag für die Erd-, Baumeister- und Installationsar- gruppe und eine Projektgruppe eingesetzt. Mit der externen beiten wurde an die Fa. Bretterklieber vergeben, der Auftrag Begleitung des Projektes wurden Ing. Adolf Brunner und für die maschinelle Ausrüstung und Installationsarbeiten an das Büro GeoSys Wirtschafts- und Regional- entwicklungs die Fa. Galle und der Auftrag für die Elektro-, Mess-, Steuer- GmbH beauftragt. und Regeltechnik an die Fa. RSE IT. Vorziehung der FWP-Änderung im Bereich Industriege- Kreditvertrag für die Erweiterung der Kläranlage biet Wollsdorf-Süd Der Kreditvertrag wurde bei der BAWAG P.S.K. Bank Die Vorziehung/Herauslösung des Änderungsbereiches In- für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postspar- dustriegebiet Wollsdorf-Süd wurde beschlossen. kasse Aktiengesellschaft mit einem Maximalbetrag von 3 € 1.900.000,00 abgeschlossen. Übernahme der L 362 als Gemeindestraße Unsere Gemeinde hat beim Land Steiermark den Antrag ge- Um- und Zubau der Volksschule St. Ruprecht/R. stellt, die Landesstraße L 362 St.-Ruprecht-Straße von km 0 Für den Um- und Zubau der VS St. Ruprecht/R. wurde ein bis km 1,750 (B 64 Südausfahrt bis „Spitalskreuz“) als Ge- Totalunternehmerverfahren mit Maximalkosten von € 3,22 meindestraße zu übernehmen. Gemeinderatsbeschlüsse vom 28.03.2019

Fischwasserpacht Ilzbach Kunstpark St. Ruprecht/Raab Die Fischwasserpacht für den Ilzbach wurde an Johann Rei- Der Kunstpark soll eine Erholungsoase für unsere Ge- cher auf fünf Jahre vergeben. meindebewohner und eine Ausstellungsfläche für lokale Künstler bieten. Auf einer Fläche des Grundstückes Nr. Straßenbezeichnung für den neuen Verbindungsweg 350/1 KG St. Ruprecht an der Raab von Wolfgang Neffe L362 Friedhofweg entstand eine öffentlich zugängliche Parkanlage, für die Der neue Straßenname für den Verbindungsweg sowie die Gemeinde eine Startfinanzierung von € 10.000,00 zur einen Teil des Friedhofweges lautet nun „Harthofweg“. Verfügung gestellt hatte.

Neuer Berechnungsschlüssel für die EW-Ermittlung Neue Wassergebührenordnung seit 01.05.2019 beim AWV Gleisdorfer Becken Da derzeit ein großer finanzieller Abgang im Bereich Der Abwasserverband Gleisdorfer Becken strebt eine ge- „Wasserversorgung“ besteht, mussten die Wassergebühren rechtere Aufteilung der Kosten nach dem Verursacher- angepasst werden, um wieder kostendeckend wirtschaften prinzip an. Daher werden wie bisher die angeschlossenen zu können. Neu ist die Einführung einer Grundgebühr pro Haushalte und Firmen für die EW-Berechnung heran- angeschlossenes Objekt bzw. Wohnhaus ab 01.05.2019. gezogen; zusätzlich werden nun aber die angeschlossenen Firmen mit hohen CSB- und BSB5-Frachten mit einem Erschwernisfaktor belegt werden. Unser Gemeinderat hat diesem neuen Berechnungsschlüssel zugestimmt. St. Ruprecht hat mehr ...

Rechnungsabschluss 2018 0.21 Flächenwidmungsplanänderung Wollsdorf- Süd Im Ordentlichen Haushalt beträgt die Summe der Einnah- Der Flächenwidmungsplan wurde im Bereich der Grund- men € 11.928.810,23, die der Ausgaben € 10.261.955,51. stücke Nr. 925 (Teilfl.), 931, 955, 960, alle KG Wollsdorf, Im außerordentlichen Haushalt ergeben die Einnahmen abgeändert und als Aufschließungsgebiet für Industrie 1 € 1.542.775,93 und die Ausgaben € 1.489.660,22. Der L(I1) ausgewiesen. Dabei wurden öffentliche und private Sollüberschuss beträgt insgesamt € 1.719.970,43. Einwendungen entsprechend berücksichtigt. Die entspre- chenden siedlungspolitischen Zielsetzungen sind im Rah- Vermessung Schranzer-Weg men der Bebauungsplanung zu beachten. Nach Abschluss der Umlegung des Schranzer-Weges, Weggrundstück in Etzersdorf, von der West- auf die Ost- Neues Gemeindewappen seite des Grundstückes von Fam. Auer wurden nun die Nach Auflage der Entwürfe und Empfehlung der Grundgrenzen neu vermessen. Gemeindebürger hat sich der Gemeinderat für folgendes Gemeindewappen entschieden: Bauaufsicht Kläranlage Der Auftrag für diverse Ingenieursleistungen (Bauaufsicht bis Kollaudierung) wurde an die Bestbieterin, die Fa. Spe- ner Ziviltechniker KG, Ilz, vergeben.

4 Amtliche Mitteilungen Stellenausschreibungen

Die Marktgemeinde St. Ruprecht/Raab sucht zum ehestmöglichen Eintritt

KindergartenbetreuerIn für den Kindergarten Etzersdorf Reinigungskraft für die VS Rollsdorf und andere Einrichtungen

Beschäftigungsausmaß: Beschäftigungsausmaß: Teilzeit/20 Wochenstunden Teilzeit/35 Wochenstunden während des Kindergartenjahres Vertragsdauer: Vorerst wird das Dienstverhältnis auf ein Vertragsdauer: Vorerst wird das Dienstverhältnis auf ein Jahr abgeschlossen, davon sind drei Monate Probezeit. Jahr abgeschlossen, davon sind drei Monate Probezeit. Bei Bei Eignung ist die Umwandlung in ein unbefristetes Eignung ist die Umwandlung in ein unbefristetes Dienst- Dienstverhältnis vorgesehen. Bereitschaft zur Urlaubs- verhältnis vorgesehen. und Krankenstandsvertretung, während der Ferienzeit gibt es flexible Arbeitszeiten. Aufgabenbereich: Unterstützung der Kindergartenpäda- gogin, Grobreinigungstätigkeiten Wir erwarten: Verantwortung zur Durchführung der täglichen Reinigung, Sorgfalt und Genauigkeit Wir erwarten: Ausbildung zur Kinderbetreuerin oder Ta- Verlässlichkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Selbstän- gesmutter, hohe kommunikative und soziale Kompetenz, digkeit, kurzfristige Einsatzbereitschaft Flexibilität, Kreativität, Bereitschaft zur Weiterbildung

Informationen auf der Amtstafel sowie online: www.st.ruprecht.at/amtstafel Bewerbungen sind bis spätestens Freitag, den 5. Juli 2019, schriftlich, mit beigefügtem Lebenslauf und den erforderlichen Nachweisen an das Marktgemeindeamt St. Ruprecht/Raab, 8181 Untere Hauptstraße 27, zu richten. Amtliche Mitteilungen

25 Jahre Partnergemeinde Burgthann/Bürgerfahrt

1994, vor 25 Jahren, wurde in St. Ruprecht/Raab die Partnerschaft mit der Großgemeinde Burgthann (ca. 20 Kilometer südöstlich von Nürnberg) beschlossen. Aus diesem Anlass gibt es heuer eine dreitägige Ausflugs- fahrt nach Burgthann. Interessierte Bewohner unserer Ge- meinde haben die Möglichkeit, unsere Partnergemeinde kennenzulernen. Abfahrt ist am Freitag, den 19. Juli, um 8.00 Uhr vor der Raiffeisenbank St. Ruprecht. Die Rück- kehr ist für den frühen Abend am Sonntag, den 21. Juli, geplant. Während des Aufenthalts gibt es eine Führung durch die Großgemeinde, einen Besuch der Burgserena- Die Kosten für die Fahrt betragen je nach de im Burghof, an der auch die St. Ruprechter Sing- und Unterbringung: Hotel € 85,00 Spielgemeinschaft mitwirken wird, und vieles mehr. Das Gasthof, Frühstückspension € 70,00 genaue Programm wird in den nächsten Wochen fixiert. Inkludiert sind Frühstück und Abendessen sowie die Busfahrt. Weitere Auskünfte erhalten Sie im Gemeinde- Burgthann – Fakten: Burgthann besteht aus sieben im amt St. Ruprecht (Tel. 03178/2218 oder Jahr 1972 fusionierten Gemeinden. Einwohner: 11.358, E-Mail [email protected]). Ortsteile: 15, Fläche: 39,19 km², Bürgermeister: Heinz Anmeldefrist: Freitag, 5. Juli 2019 Meyer (CSU), www.burgthann.de

5 Info für Hundebesitzer Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie auf das Steiermärkische Sicherheitsgesetz bezüglich des Haltens von Tieren LGBl. Nr. 147/2013 § 3b (1) bis (4) hinweisen.

(1) Die HalterInnen oder VerwahrerInnen von (3) Hunde sind an öffentlich zugänglichen Orten, wie Tieren haben diese in einer Weise zu beaufsichtigen oder auf öffentlichen Straßen oder Plätzen in Gaststätten, zu verwahren, dass dritte Personen weder gefährdet noch Geschäftslokalen und dergleichen, entweder mit einem unzumutbar belästigt werden. um den Fang geschlossenen Maulkorb zu versehen oder so an der Leine zu führen, dass eine jederzeitige Beherr- (2) Die HalterInnen oder VerwahrerInnen von Hunden schung des Tieres gewährleistet ist. haben dafür zu sorgen, dass öffentlich zugängliche, insbe- sondere städtische Bereiche, die stark frequentiert werden, (4) In öffentlichen Parkanlagen sind Hunde jedenfalls an wie z.B. Geh- oder Spazierwege, Kinderspielplätze, Freizeit- der Leine zu führen. Ausgenommen sind Flächen, die als anlagen oder Wohnanlagen, nicht verunreinigt werden. Hundewiesen gekennzeichnet und eingezäunt sind.

Wir bitten Sie, dieses Gesetz einzuhalten, um ein friedvolles sowie ein sicheres Miteinander zu gewährleisten.

© stock.adobe.com St. Ruprecht hat mehr ...

Energie-Erlebnis-Camp

Auch heuer wird wieder ein Energie-Erleb- Eingeladen sind Kinder, geboren in den Jahren 2006 nis-Camp auf dem Gelände des Gleisdorfer Wel- bis 2010, aus der Energie-Region Weiz-Gleisdorf und lenbads zum Thema „Zurück in die Steinzeit“ vom anderen Gemeinden (Albersdorf-Prebuch, Gleisdorf, 6. bis 9. August 2019 stattfinden. Guttenberg-Stenzengreith, Hofstätten, Ludersdorf-Wil- fersdorf, Mitterdorf, Mortantsch, Naas, Puch bei Weiz, Inhalte: St. Ruprecht/R., Thannhausen und Weiz). Singen Tanzen Spielen Blödeln Baden Völkerball Slackline Kosten für Kinder der o.a. Gemeinden: € 80.- Faulenzen Kochen über offenem Feuer (€ 20,- übernimmt die jeweilige Gemeinde d. teilneh- Genügend Freiraum für eigene Ideen menden Kindes) Kosten für Kinder aus anderen Gemeinden: € 100,- Natürlich werden wie immer Spiel und Spaß im Vor- dergrund stehen. Wenn das Wetter mitspielt, sind auch Anmeldeschluss 1. Juli 2019 genügend Badestunden eingeplant. Die Anmeldung erfolgt im Marktgemeindeamt.

Nachmeldungen sind auf Anfrage per Mail [email protected] oder Tel. 0664/602 601 412 möglich.

Neue Mitarbeiterin Andrea Leopold 6 urch die Fülle der vielen Anlagen in allen Orts- Wir heißen Andrea Leopold aus Winterdorf teilen der Marktgemeinde St. Ruprecht/Raab, in unserem Team sehr herzlich willkommen war es notwendig, eine neue Bedienstete im Be- und wünschen ihr viel Freude und Tatkraft Dreich der Ortsbildpflege einzustellen. für ihren neuen Aufgabenbereich.

Freiwilligenbörse Region Gleisdorf in Kind macht die Welt bunter, die Tage länger, auf Zeit, die für die Familie kostenlos ist, und kann für die Geduld größer und die Zukunft heller. Kinder die Dauer von drei bis sechs Monate in Anspruch genom- verändern das Leben und den Alltag ihrer Eltern men werden. Die Idee der Familienpatenschaft spricht Sie Evom ersten Tag an. Viele Mütter kennen das Gefühl: Sie an, und Sie können sich vorstellen, Ihre Zeit für ein paar lieben ihren Nachwuchs über alles und freuen sich, dass Stunden pro Woche in den Dienst der guten Sache zu sie Kinder haben – trotzdem fühlen sie sich manchmal stellen? Dann engagieren Sie sich doch als Familienpatin mit der Erziehung und der damit verbundenen Verant- oder Familienpate, und lernen Sie eine Familie in Ihrer wortung alleingelassen. Umgebung kennen. Sie möchten Ihren Familienalltag Eine Entlastung durch das familiäre Netzwerk ist heute neu und besser organisieren, um allen Familienmitglie- aus unterschiedlichsten Gründen oft nicht möglich. Des- dern mehr Lebensqualität zu ermöglichen? Dann melden halb gibt es im Bezirk Weiz Menschen, die ihre Zeit und Sie sich bei uns! Es werden laufend neue Patinnen und ihre Herzenswärme mit Familien teilen, die sich Unter- Paten und neue Familien aufgenommen. Wir freuen uns stützung bei der Kinderbetreuung wünschen. Familien- auf Ihre Anfrage! patinnen und Familienpaten sind ehrenamtlich tätig und kümmern sich bei Betreuungsengpässen liebevoll um die ihnen anvertrauten Kinder. Sie bereichern und erleichtern den Familienalltag, indem sie für ca. drei Stunden pro Woche die Familie besuchen und mit den Kindern spie- len, basteln, lesen, spazieren gehen oder bei Bedarf auch einmal für die Schule üben. Die Patenschaft ist eine Hilfe Umwelt Umwelt Frühjahrsputz 2019 ein voller Erfolg

in herzliches Dankeschön an die vielen Organisatoren in den einzelnen Ortschaften und ein großes Dan- ke an die vielen helfenden Hände von Kindergarten, EVS, NMS den Firmlingen bis zu den Senioren! Um nicht zu vergessen: ein Vergelt`s Gott an den Tourismusverband, der wieder 50% der Kosten für die kleinen Jause übernommen hat. Damit ist es erneut gelungen, alle Straßen und Wege von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Übrigens ist es ver- boten aus dem fahrenden Auto den Müll rauszuwerfen. „Wirf deinen Dreck nicht einfach weg!“ Trenne ihn zu Hause! Es wird immer wieder beobachtet, dass vor allem die Raab und der Weizbach durch Gras- und Strauchschnitt verunreinigt werden. Das ist natürlich überall verboten, aber im Ortsge- biet ist es besonders peinlich, wenn Gäste sich von unserem schönen, historisch bedeutsamen Ort ein Bild machen wollen.

Richtige Entsorgung rünschnitt, Asche und Abfälle dürfen nicht an den da sie zu Gewässerverunreinigung und zu Verminderung Böschungen von Fließgewässern gelagert werden. des Hochwasserabflussquerschnittes führen. Zudem kann 7 Die Baubezirksleitung Oststeiermark (Hartberg) es bei Hochwasser zu Abschwemmungen und in weiterer Gmacht aus gegebenem Anlass auf Folgendes aufmerk- Folge zu Verklausungen im Bereich von Engstellen (Brü- sam: Das Einbringen von Grün- und Heckenschnitt in cken) kommen. Die Gewässeraufsicht ist verpflichtet, sol- die Uferböschung hat erhebliche negative Auswirkungen che unsachgemäßen Ablagerungen im Böschungsbereich auf den Naturhaushalt: Die Ufervegetation wird abgetötet. bzw. Hochwasserabflussbereich bei der Wasserrechtsbe- Bei der Verrottung des Grünschnittes kommt es zu Fäul- hörde der Bezirkshauptmannschaft Weiz zu melden. nisprozessen und dadurch zu Einträgen von schädlichen Stoffen in das Gewässer. Dadurch werden die unterschied- Umwelttipp lichsten Wasserorganismen geschädigt und abgetötet! Laut Asche gehört in den Restmüll! Wasserrechtsgesetz sind Ablagerungen wie Asche, Garten- Grün- und Heckenschnitt, sofern eine eigene abfälle, Bauschutt, Erde, Holz sowie Schüttungen inner- Kompostierung nicht möglich ist, ist zur halb des HQ30 – Hochwasserabflussbereichs untersagt, Grünschnittsammelstelle der Gemeinde zu bringen.

Stoffwindelförderung der Marktgemeinde enn Kinder bis zum dritten Geburtstag aus- schließlich mit Stoffwindeln gewickelt werden, gibt es eine Gemeindeförderung in Form von Umwelttipp Bohni-GutscheinenW in der Höhe von insgesamt 180 Euro. Lack-, Deo- und Haarspraydosen sind Wertstoffe. Die Absicht, nur Stoffwindeln zu verwenden, ist nach der Dafür müssen sie allerdings komplett entleert sein. Geburt des Kindes bekannt zu geben. Genaue Informationen Daher bitte alles aufbrauchen oder vor der dazu gibt es im Gemeindeamt und auf der Website der Ge- Zuführung zur Sammlung entleeren. meinde (www.st.ruprecht.at – Service – Gemeindeförderun- Nicht entleerte Dosen führen leider immer wieder dazu, dass in Sammelfahrzeugen gen). Tipp: Auch das Land Steiermark fördert das Wickeln gefährliche Brände entstehen. mit Stoffwindeln. Infos dazu erhalten Sie beim AWV Weiz (Tel. 03172/41041 oder per E-Mail: [email protected]). St. Ruprecht hat mehr ... Anzeige

www. soeg.at ; facebook.com/sogsanktruprecht

SÖG informiert Termine im Herbst

Deine Stimme Sperrmüll-Hausabholung zählt! Deine am Samstag, 28. September 2019 Fragen sind uns Nach Anmeldung beim Bürgerser- wichtig! Komm vice der Gemeinde. vorbei, SÖG SÖG-Flohmarkt Donnerstag 4. Juli informiert gerne! am Samstag 5. Oktober 2019 20:00 GH Strobl (8:00 -12:00 Uhr) Marktheurigen Strobl in St.Ruprecht

Sommerferien Sei dabei, mach mit!

Sommer, Sonne, Sonnen- Aufruf zum Mitmachen: Wenn du schein, lass die Sonne rein! gemeinsam mit uns soziale und Wir wünschen Euch einen ökologische Ideen umsetzen willst, wunderbaren Sommer. dann melde dich bitte bei uns.

8

Anzeige Fraktionsberichte Anzeige

9

Anzeige St. Ruprecht hat mehr ...

Anzeige Neu: Erwachsenenschutzgesetz

Mit 1.7.2018 ist das neue Erwachsenenschutzgesetz Für weitergehende Rechtsauskünfte in dieser Angelegen- in Kraft getreten. heit, aber auch in allen anderen notariellen Bereichen Wenn man aufgrund einer Erkrankung, eines Unfalles stehen mein Team und ich Ihnen gerne zur Verfügung. oder altersbedingt nicht mehr über sich und sein Ver- mögen entscheiden kann, soll das Erwachsenenschutz- gesetz einerseits mehr Selbstbestimmung für die Be- troffenen bringen, und andererseits auch die Gerichte entlasten. Je nach Gesundheitszustand der Betroffenen gibt es, die bereits bekannte Vorsorgevoll-macht, und die neu eingeführte gewählte Erwachsenenvertretung, die gesetzliche Erwach-senenvertretung sowie letztend- lich die gerichtliche Erwachsenenvertretung. Ich empfehle die Vorsorgevollmacht, diese muss aller- dings noch vor dem Verlust der Ge-schäftsfähigkeit zwischen Vollmachtgeber und Vollmachtnehmer abge- schlossen werden und können die Betroffenen ihre Ver- trauensperson selbst bestimmen.

Mag. Friedrich Dohr | öffentlicher Notar | Birkfelder Straße 11 | 8160 Weiz | Telefon 0 31 72 / 44 0 44 | Telefax 0 31 72/ 44 0 44 – 4 | Mail [email protected] 10 In der letzten Ausgabe hat der Fehlerteufel bei der Überschrift des Artikels zugeschlagen. Das Redaktionsteam entschuldigt sich bei Mag. Dohr.

Anzeige Jahres-Reiseversicherung – nicht nur für Weltenbummler eisen, ausspannen und die Seele baumeln lassen Die Vorteile liegen klar auf der Hand: - Urlaub ist für die meisten die schönste Zeit des • Eine Versicherung für alle Reisen, egal wohin – Jahres. Was im Urlaub alles schief gehen kann beruflich oder privat Rund sich so ein Wunschtraum in einen Albtraum ver- wandelt, daran denkt man im Vorfeld nicht gerne. Den- • Jedes Familienmitglied ist versichert, auch wenn noch gehört auch das zur Reiseplanung und ist essentiell getrennt verreist wird (zB Maturareise). für Ihre Sicherheit unterwegs. • Unabhängig von Buchung und Bezahlung bekommen Wer mehr als eine Reise im Jahr plant und viel unter- Sie Stornokosten, Umbuchungsgebühren und nicht wegs ist, profitiert bereits von den Vorteilen einer Jah- genutzte Reiseleistungen zurück. res-Reiseversicherung. Dabei sollten Sie nicht nur an die „großen“ Urlaube denken, denn auch auf Geschäftsrei- Melden Sie sich bei uns, wir finden die passende sen, einem Wellness-Wochenende, einem Städtetrip zum Versicherung für Ihre Reisepläne! Hochzeitstag etc. sind Sie damit automatisch versichert. Und das für ein ganzes Jahr und ohne immer wieder ans Versichern denken zu müssen. Gratulationen

Wir gratulieren den Jubilaren!

100. Geburtstag 80. Geburtstag Goldene Hochzeit Emma Loder | Fünfingerstraße Maria Schwarz | Arndorf Elfriede u. Willibald Schloffer Josef Sikora | Raabfeldgasse Etzersdorf 90. Geburtstag Amalia Friedl | Wolfgruben Maria u. Engelbert Leiner Juliana Zechner Friederike Salmhofer | Rollsdorf | Wollsdorf Etzersdorf Josef Unger | Winterdorf Amalia Demuth | Dietmannsdorf Johanna Bauer | Etzersdorf Adolf Korner | Arndorf Diamantene Hochzeit Franz Hirschböck | Grub Martha Muskatelz | Wollsdorf Johanna u. Franz Löffler Theresia Taus Adolf Purkarthofer | Wollsdorf | Breiteggerstraße Kühwiesen Robert Rögner | Sonnenweg 85. Geburtstag Maria Benkic | Weizbachgasse Josef Derler | Kühwiesen Maria Stöckler | Unterfladnitz

11

Der Bauernbund gratuliert recht herzlich!

80. Geburtstag 60. Geburtstag Eiserne Hochzeit Franz Loder | Rollsdorf Josef Rahm | Rollsdorf Maria u. Franz Loder-Taucher Brigitte Raser | St. Ruprecht Breitegg Süd 65. Geburtstag Ernst Fiedler | Wolfgruben Walter Strobl | St. Ruprecht Peter Iberer | Dietmannsdorferstraße Wir wünschen den Jubilaren auf Johann Eisner | Kühwiesen diesem Wege alles Gute und viele glückliche Lebensjahre bei bester Gesundheit! St. Ruprecht hat mehr ...

Tourismusverband St. Ruprecht/R. Unzählige erfolgreiche Aktionen

as Jahr 2019 ist voll im Gange – der Tourismus- (Facebook-Werbung, Google AdWords, Teaser) und im verband St. Ruprecht an der Raab startet weiter- Printbereich vornehmlich auf die Zusammenarbeit mit hin zahlreiche Aktionen, um die Marktgemeinde Steiermark und Oststeiermark Tourismus. Besonders er- DSt. Ruprecht an der Raab touristisch noch bekannter und folgreich war die Aktion „Aufblühen“ von Oststeiermark attraktiver zu machen. Tourismus (Bewerbung des Frühlingsurlaubs in zahlrei- chen Online- und Printmedien); in diversen Zeitungen Neben diversen Veranstaltungen setzt der Tourismusver- waren außerdem einige redaktionelle Berichte über St. band auch im Jahr 2019 vor allem auf Internetmarketing Ruprecht an der Raab zu verzeichnen.

Radio Steiermark Radsternfahrt der Raabtalradwirte am 1. Mai

ie Raabtalradwirte und Radio Steiermark lu- den auch dieses Jahr am 1. Mai zu einer Rad- sternfahrt auf dem und zum Raabtalradweg mit DZiel in Feldbach. Hunderte Radfreunde starteten von 12 verschiedenen Orten, um dann in Feldbach unter der Moderation von Erich Fuchs den Tag bei kulinarischen Köstlichkeiten, Musik und einem großen Gewinnspiel ausklingen zu lassen. Natürlich diente auch die Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab wieder als Startort, hat man sich doch hier ganz dem Thema Radfahren verschrieben. Dutzende Radbegeisterte stärkten sich vor der Abfahrt mit einem Frühstück beim Bett + Bike Betrieb und Raabtalradwirt Locker & Légere.

Teilnahme bei der größten Bus- und Gruppenreisemesse im deutschsprachigen Raum

chon das dritte Mal waren das Garten-Hotel Ochensberger und das Hotel Locker & Légere in Friedrichshafen bei der RDA Group Travel Expo Svertreten und rührten fleißig die Werbetrommel für unsere Marktgemeinde. Schule & Bildung

Tourismusverband & Marktgemeinde „Guten Morgen Österreich“

in voller Erfolg war die Live-Sendung „Guten Mor- Kurzem sein erstes Album herausgebracht hat. Des Wei- gen Österreich“ auf ORF2, die in St. Ruprecht an teren war die Schauspielerin Brigitte Karner – oftmals zu der Raab am 24. April 2019 stattfand. Hunderte sehen in TV-Krimis wie „Tatort“, „Derrick“ oder „Soko ENeugierige fanden sich auf dem St. Ruprechter Haupt- Stuttgart“ – live zu Gast in St. Ruprecht an der Raab. platz ein, um live dabei zu sein. Auf dem Hauptplatz bot sich dank der Stände mit kulina- rischen Angeboten ein wunderschönes Bild, und die Gäs- Das Fernsehteam rund um Erich Fuchs und die Modera- te erfreuten sich an regionalen Köstlichkeiten, wie Aro- toren Julia Zeidlhofer und Oliver Zeisberger stellte in der nia-Waffeln von Locker & Légere, einer Kernöl-Eierspeise oststeirischen Marktgemeinde eine abwechslungsreiche der Steirerkraft Kernothek, Verkostungen von Ziegen- Sendung zusammen. So bot die Sendung viel Akrobatik milchprodukten von den Siegerlturm Alpakas und Zie- und Boogie-Woogie mit dem Rock ’n’ Roll Club Forma- gen, der Aronia-Manufaktur Köck, vom Buschenschank tion 88 und viel Spannung mit dem Sportverein FC-Do- Gansrieglhof, hausgemachtem Eis vom Erlebniscafé Piz- nald, der an diesem Morgen nochmals seine legendäre zeria Azzurro vom Kirchenwirt Ostermann und der Bä- „Wetten, dass …?“-Wette aus dem Jahr 1982 erfolgreich ckerei Gaulhofer. Auch zahlreiche Kinder der Volksschu- wiederholte: 26 Kinder fanden Platz in einem Citroën len St. Ruprecht an der Raab und Rollsdorf, der Neuen 2CV. Musikperformance kam von Brofaction – einem Mittelschule und des Kindergartens St. Ruprecht an der jungen Singer--Duo aus der Region, das vor Raab ließen sich das Spektakel nicht entgehen.

13

Julia Zeidlhofer und Oliver Zeisberger moderierten live aus St. Ruprecht an der Raab.

Der Reiseführer „Do schau her“ und die Rad-, Wander- und Laufkarte wurden überarbeitet und neu aufgelegt – kostenlos erhältlich beim Marktgemeindeamt, der Raiffeisenbank, im Foyer der Raiffeisenbank, beim Spar Markt und bei allen Tourismusbetrieben! St. Ruprecht hat mehr ...

Tourismusverband, Marktgemeinde & NMS St. Ruprecht/R. Entdecke dein historisches St. Ruprecht

emeinsam mit der Marktgemeinde startete der und Identifikation mit St. Ruprecht an der Raab gestärkt Tourismusverband ein Schulprojekt mit der werden. Die Kinder sollen schließlich stolz auf ihre Heimat- NMS St. Ruprecht/R. zum Thema „Entdecke gemeinde sein. Gdein historisches St. Ruprecht an der Raab“. Im Laufe des Projektes, welches im März 2019 gestartet Die Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab zählt nicht wurde, mussten die Kinder die Geschichte(n) der ein- nur zu den wirtschaftlich dynamischsten Gemeinden der zelnen Objekte (38 insgesamt) allein erforschen und in Energieregion Weiz-Gleisdorf, sondern ist auch eines der äl- Form eines Referates präsentieren. Bei Projekttagen wur- testen Kulturzentren des oberen Raabtales. St. Ruprecht an de mittels Zeitzeugeninterviews, geführter Ortsrundgän- der Raab schaut somit auf eine lange, bewegte Geschichte ge und spielerischen Lernens das Thema weiter vertieft. zurück – zahlreiche Kulturdenkmäler zeugen davon. Gleich- Die Kinder unterhielten sich mit den Zeitzeugen über das zeitig wurden viele Gebäude und Objekte in St. Ruprecht Leben früher, den Alltag und stellten Fragen. Etwa woll- an der Raab im Laufe der Zeit verändert, ihre Funktionen ten sie wissen, welche Handwerker es entlang der Haupt- wurden andere, und heute sind oftmals nur noch Erzählun- straße in St. Ruprecht an der Raab einst gegeben hat. gen und alte Fotos von früher vorhanden. Die Kinder sollten einen Einblick in das Leben im 20. Jh. in unserer Gemeinde bekommen. Die gesammelten Diese typische(n) Geschichte(n) einzelner Kulturdenk- Informationen wurden in der Broschüre „Entdecke dein mäler und ausgewählter Objekte möchten der Tourismus- historisches St. Ruprecht an der Raab – historischer Rei- verband und die NMS St. Ruprecht an der Raab erarbei- seführer von Kindern für Kinder“ zusammengefasst und ten und erhalten. Die Kinder der Gemeinde sollen so die werden am 4. Juli in der Schule präsentiert. Des Weiteren Geschichte ihrer Heimatgemeinde aus erster Hand erleben werden detailliertere Informationen, Interviewausschnitte 14 und weitergeben als auch weiterleben können. Auf diese und zahlreiche Fotos auf einer Internetseite abrufbar sein. Weise soll ein Bewusstsein für die Bedeutung historischer Schließlich werden bis Herbst bei ausgewählten Objekten Entwicklung geschaffen und sollen die Zugehörigkeit zu Informationstafeln errichtet werden.

Kaufhaus Purkarthofer (Rollsdorf) in den 1960er-Jahren

Alina und Emilia (1a NMS) mit Alfred Lengheimer vom Wollsdorferhof

Badehütten 1930er-Jahre Schule & Bildung

Kindergarten St. Ruprecht/R. Umweltschutz und Frühjahrsputz

amit die Kinder schon früh einen Einblick in die n diesem Jahr beteiligte sich der Kindergarten am Themen Müll, Mülltrennung und Müllentsor- steirischen Frühjahrsputz. Zum Müllsammeln ging gung erhalten, wurde das Thema Umweltschutz es schließlich gut ausgestattet mit Warnwesten und Din verschiedenen Bereichen erarbeitet und anhand von IMüllsäcken ab in den Park. Dort suchten die Kinder eif- praktischen Übungen verdeutlicht. So lernten die Kinder rig in allen Ecken und Winkeln nach liegen gelassenem etwa, ihren Müll zu trennen und in die jeweils vorgesehe- Müll. Den Kindern bereitete es viel Freude, den Park von nen Behälter zu werfen. Auch das Vermeiden von unnö- Unrat zu befreien, doch am Ende waren sie erschrocken, tigem Müll, z.B. bei der Jausenverpackung, wird bereits als sie sahen, wie viel Müll achtlos auf den Boden gewor- sehr erfolgreich praktiziert. fen wird.

Besonders wichtig war für uns, den Kindern zu vermitteln, dass wir unsere Umwelt schützen und 15 auf sie aufpassen müssen.

Kindergarten Etzersdorf So erleben wir Kindergarten

ald neigt sich unser Kindergartenjahr wieder dem terentwicklung und des Selbstbewusstseins neben vielen Ende zu. Auch heuer war es für uns von großer weiteren Schwerpunkten im Zentrum. Dass bei all den Bedeutung, dass wir getreu unserem Motto „In lernenden und fördernden Elementen der Spaß und die Bguten Händen“ unsere Kindergartenkinder bestmöglich Freude nicht zu kurz kommen dürfen, ist uns natürlich auf ihren weiteren Lebensweg vorbereiten. In diesem Zu- ebenso ein Anliegen. Ein paar Fotos geben Einblick in sammenhang stand die Förderung der persönlichen Wei- unsere „Kindergartenwelt“. St. Ruprecht hat mehr ...

Volksschule Rollsdorf Neue Energieschlaumeier Sicherheitsolympiade

er Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab liegt ihre Jugend ganz besonders am Herzen. Sie möch- te, dass sich die Jungen so früh wie möglich mit Ddem Thema Energie, Energiesparen und Umweltschutz auseinandersetzen. Dies gelingt am besten im Rahmen des Projekts „Kids meet Energy", das in Zusammenarbeit mit E. St. ermöglicht wurde. Unserem Energiedienstleis- tungsunternehmen ist es ein besonderes Anliegen, mit der Aktion die steirischen Jugendlichen als Gestalter der Zu- kunft in Richtung energie- und umweltbewussten Han- delns zu sensibilisieren. Beim diesjährigen Projekt an der Volksschule Rollsdorf wurden nun weitere 19 Kinder zum „Energieschlaumeier®“ zertifiziert – insgesamt gibt es nun schon 95.

Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Der Österreichische Zivilschutzverband veranstaltet für Klassen setzten sich im Zuge der Ausbildung zum Energie- Volksschüler der 3. und 4. Klassen die österreichweite schlaumeier mit der Energieeffizienz von Haushaltsgerä- Kinder-Sicherheitsolympiade. Die „Kinder-Sicherheits- ten, dem sparsamen Einsatz von elektrischer Energie und olympiade“ ist ein Teamwettbewerb für Volksschüler dem richtigen Handeln bei der Vermeidung von unnöti- der 3. und 4. Klassen. Es stehen bei jeder Veranstaltung gem Bereitschaftsverbrauch (Stand-by) bei Elektrogeräten mehrere Klassenbewerbe und Spiele auf dem Programm, 16 schlau auseinander. Einsparungen von Kilowattstunden in deren Rahmen die Kinder nicht nur ihr vorhandenes verstehen die Kinder in Form der vom Projektentwick- Sicherheitswissen testen, sondern auch ihre Geschicklich- ler Dipl.-Päd. Ing. Walter Baierl erfundenen „Währung“ keit beweisen können. für Energieschlaumeier, den „Eiskugeleinheiten“, am bes- Und gerade in puncto Sicherheit kann man den Schü- ten. Mit den weltweit einzigartigen Experimentierboards, lern der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Rollsdorf messtechnischen Experimenten und innovativen Lehrme- nichts vormachen. Sie stellten ihr Wissen bei der Kinder- thoden wurden Energieeinsparmöglichkeiten, aber auch sicherheitsolympiade „Safety Tour“ gemeinsam mit ande- die zukünftigen Entwicklungen in der Beleuchtungstech- ren Schulen aus dem Bezirk Weiz in Albersdorf-Prebuch nik eindrucksvoll begreifbar gemacht. unter Beweis.

Den krönenden Abschluss des Projektes bildete die Über- Sogar unser Landeshauptmann-Stv. Mag. Michael gabe der begehrten Zertifikate an die neuen Energieschlau- Schickhofer war als Ehrengast mit dabei und feuerte meier durch die Direktorin Birgit Sensendorfer, die Klas- die Kinder an. senlehrerin VOL Elfriede Reiter und den Vortragenden Als Sieger im Bezirk Weiz ging unsere Volksschule Walter Baierl. Mit großem Stolz und viel Freude zeigten Etzersdorf-Rollsdorf 3./4. Klasse hervor. die Schülerinnen und Schüler auf dem Erinnerungsfoto Beim Landesfinale galt dann das Motto: „Dabei sein ihre wertvollen Energieschlaumeier-Zertifikate. ist alles“. Schule & Bildung

Volksschule St. Ruprecht/R. Birnenbaum pflanzen im Kunstpark

m 2. Mai 2019 bekam die Klasse 1b der VS angelegten Kunstpark zu pflanzen. Nun können wir St. Ruprecht die Möglichkeit, einen Birnen- „unserem Baum“ beim Wachsen zusehen und im Herbst A baum (gesponsert von der Fam. Bloder) im neu vielleicht schon die ersten Birnen ernten.

17

Bohnenprojekt Neue in der Kernothek Energieschlaumeier m 10. Mai 2019 folgten die zweiten Klassen Wie jedes Jahr nahm die Volksschule St. Ruprecht auch einer Einladung der Steirerkraft Kernothek zum heuer wieder am Projekt „Kids meet Energy“ teil. Dabei, Frühlingsfest. Die Schüler durften verschiedene konnten die Kinder bei Experimenten lernen, wie man BohnenartenA setzen. Den Sommer über werden sie das bewusst mit Energie umgeht. Wachstum beobachten und die Bohnen im Herbst ge- meinsam ernten. Mit der Naturjugend bauten sie über- dies Nisthilfen für Wildbienen. Sie erfuhren dabei auch Wissenswertes über den Anbau von Kürbissen und pro- bierten ein köstliches Vanilleeis mit Kernöl. Lernen außerhalb der Schule macht besonders viel Spaß! St. Ruprecht hat mehr ...

Neue Mittelschule St. Ruprecht/R. Natur- und Umweltschutz werden großgeschrieben

n der NMS St. Ruprecht werden Umwelt- und An erster Stelle steht natürlich der Specht, der daraus Naturschutz natürlich großgeschrieben. Deshalb eine Höhle zimmert; sobald sie fertig ist, ziehen die ver- nahmen unsere Schülerinnen und Schüler der schiedensten Arten ein, je nach Größe und Beschaffenheit KlassenA 1a und 1b am Naturschutzprojekt „Nistkasten- der Höhle. bau“ teil. Künstliche Nisthilfen wie Nistkasten wurden Heutzutage gibt es allerdings für die meisten Vögel nicht bereits Ende des 19. Jahrhunderts verwendet. Sie dien- ausreichend Totholz in den Wäldern und somit auch ten in erster Linie der biologischen Schädlingsbekämp- nicht genügend Nisthöhlen. Diesem Mangel kann mit fung in den Wirtschaftswäldern. Schon damals wurde künstlichen Nisthilfen oder -höhlen abgeholfen werden. die Wichtigkeit von Artenvielfalt in der Natur erkannt. Im Zuge des technischen Werkunterrichtes wurden somit Die ursprünglichen Lebensräume unserer Gartenvögel 41 Nistkästen für unterschiedliche Vogelarten (je nach bildeten lichte Wälder oder Offenlandschaften mit vielen Lochgröße) gebaut. Diese wurden von den Schülerin- Bäumen, welche besonders durch einen hohen Totholzan- nen und Schülern sorgfältig raubtier- und sturmsicher zu teil von den Vögeln sehr geschätzt wurden. Totholz wird Hause in Himmelsrichtung Südost aufgehängt. Auf diese nicht nur als Nahrungsquelle genutzt, da viele Insek- Weise wurden 41 wertvolle Nistplätze für unsere heimi- ten darin leben, sondern auch zur Aufzucht der Jungen. schen Vogelarten geschaffen.

18

Frühjahrsputz

m Freitag, dem 5. April, kamen die Herren Neffe, Matzer und Steinwender in die NMS St. Ruprecht/Raab. Im Medienraum veranschau- lichtenA sie den Schülerinnen und Schülern der Klassen 3a/b Klassen die richtige Mülltrennung und Müllver- wertung. Herr Steinwender bekräftigte jedoch, dass es am sinnvollsten sei, Müll zu vermeiden. Anschließend erklärte Herr Matzer, wie Müll richtig getrennt wird. Ein wesentlicher Faktor für eine saubere Umwelt ist die Verringerung der Menge von Restmüll. Nach der Theoriestunde wurden die Schülerinnen und Schüler in Gruppen eingeteilt, und es ging ganz praktisch im Freien weiter. Eifrig sammelten alle Kinder den „her- renlosen“ Müll in der näheren Umgebung der Schule ein. Nach erfolgreicher Arbeit stärkten sich alle bei ei- ner kleinen Jause. Schule & Bildung

Rettet die Schimpansen

ie SchülerInnen der NMS St. Ruprecht haben Handys, Ladekabel und auch andere Elektrogeräte wer- Handys für das Jane Goodall Institut Austria ge- den recycelt, wieder in den Verkauf gebracht und stoppen sammelt. Dieses Institut sammelt Handys, um somit den Raubbau des Regenwaldes. Für jedes Elektro- Ddamit den Schimpansen im Regenwald zu helfen. Da für gerät erhält das Institut einen Euro, der direkt den Schim- jedes neue Handy seltene Rohstoffe aus dem Regenwald pansen in den betroffenen Regionen zugutekommt. Die geraubt werden, wird die Heimat von vielen Menschen, dritten Klassen der NMS St. Ruprecht spendeten letztlich Tieren und Pflanzen zerstört. An der Sammelaktion neh- zwei volle Kisten mit Handys, Ladekabeln und anderen men viele Schulen in Österreich teil. Alle gesammelten Elektrogeräten.

Theaterprojekt „Worst Case“

chülerinnen und Schüler der 3b erarbeiteten das auf Mobbing in der Schule aufmerksam zu machen. Theaterstück „Worst Case“ mit der Regisseurin Cä- Wir wollen Grenzen zeigen, und das ist uns wohl gelungen. cilia Zöhrer. Die Szenen aus dem Schulalltag und Anna, ein Schulmädchen, wird gemobbt, sobald sich eine Sder Handlungsverlauf der Geschichte wurden im Laufe Möglichkeit ergibt: auf dem WC, im Park und auf einer der Probenarbeit von der Gruppe selbst entwickelt und Party. Das Mobbing geht sogar so weit, dass Anna keinen entstanden aus Improvisationen. Danke dem Sport- und anderen Ausweg mehr sieht und vom Hausdach springt. Kulturverein FC-Donald für die Möglichkeit, dieses auf- 19 rüttelnde und tiefgehende Theaterstück zu erarbeiten. Als sie danach verletzt im Krankenhaus liegt, tut es den anderen Schülern leid, aber sie können die Situation nicht Worum es geht mehr ändern. Es ist nicht klar, ob Anna am Ende überlebt Wir haben gemeinsam überlegt, wie wir es schaffen, oder stirbt – diese Entscheidung ist jedem selbst überlassen. St. Ruprecht hat mehr ...

Musikschule St. Ruprecht/R. Erfolgreiche Musizierwoche

n der Woche vom 13. bis 19. Mai 2019 fand im Gemeindesaal in Unterfladnitz die schon zur Tradi- Feuchttücher und Kanal – tion gewordene Musizierwoche der Musikschule statt. IDer Leiter der Musikschule, OSR Prof. Gottfried Unger, eine schmutzige Kombination durfte über 800 Zuhörer und Zuhörerinnen begrüßen. Eine Studie der Montanuniversität Leoben zeigte, dass fast alle Feuchttücher aus Kunst- Viele solistische Darbietungen sowie einige Ensembles fasern bestehen und somit KEINESFALLS über die Toilette entsorgt werden dürfen!! und Bands begeisterten das Publikum. Einen von vielen musikalischen Höhepunkten bot sicher der Auftritt von Sängerin Jessica Schaffler (Finalistin bei der TV-Show Hier das schockierende Ergebnis: „The Voice of Germany 2018“) mit ihrer hervorragen- Die 2018 veröffentlichte Studie testete 19 verschie- den Band. Die Musikschule St. Ruprecht/R. entwickelt dene Produkte auf ihre Zusammensetzung, Reiß- sich damit zunehmend zur Ausbildungsstätte zukünftiger kraft und Auflöseverhalten. Feuchttücher aus Kunst- Stars der Musikszene. So haben das in Rundfunk und fasern (z.B.: Polyethylen, Elasthan oder Polyacrylat) Fernsehen immer öfter präsente Gesangsduo „Profac- lösen sich nicht auf und verstopfen Rohre, Pumpen tion“, die Brüder Laurin und Nico Greiter, ebenso ihre und Schächte. Dadurch entstehen enorme Folgekos- ten, die steiermarkweit auf etwa 3,6 Millionen Euro musikalische Ausbildung an der Musikschule in St. Rup- geschätzt werden. Bei einem durchschnittlichen Ver- recht genossen. kaufspreis von fünf Cent für ein einziges Feuchttuch ergeben sich so zusätzliche Entsorgungskosten von 20 Einschreibungstermin für 14 Cent/Tuch – also knapp 3 x so viel! das Schuljahr 2019/20: Abfallwirtschaft Montanuniversität Leoben Mittwoch, 18.9.2019, 13.00–18.00 Uhr In einem Test verstopften bereits 125 Kunstfaserfeucht- tücher eine 3,7 kW Pumpe komplett! Die Entsorgungs- Näheres erfahren Sie auf der Homepage empfehlungen (z. B.: nicht über die Toilette entsorgen) der Musikschule: auf den Verpackungen sind zu klein und unzureichend. www.musikschule-struprecht.com Daher ist leider aus ökologischer und ökonomischer Sicht von der Verwendung von Feuchttüchern aus

Kunstfasern komplett abzuraten. Abfallverwertungstechnik & – Arbeitsgruppe Future Waste © Foto:

1. Alle Zutaten vermischen und in einem TIPP Behälter gut durchschütteln.

Als gesunde Alternative zu Feucht- 2. In eine Sprühflasche geben – mit Wasser tüchern gibt es Sprays, Lotions oder auf 100 ml auffüllen – nochmals schütteln. Pflegeschäume, die man auf das Klopapier einfach auftragen kann. Kastanien: gegen Hämorrhoiden, Diese Methode schont nicht nur die Für 100 ml: Wunden, Geschwüre Umwelt, sondern auch Ihre eigene • 50 ml Kastanientinktur, Aloe vera: gegen Juckreiz und Gesundheit. mit 40% Alkohol angesetzt Hautkrankheiten Sie können aber auch leicht • 1 TL Aloe-vera-Gel Lavendel: antibakteriell und selber ein Mittel herstellen. • einige Tropfen ätherisches hautberuhigend Lavendel- od. Teebaumöl Teebaum: keimtötend und gegen • 1 TL Glycerin Infektionen (Apotheke oder online) Glycerin: spendet Feuchtigkeit Quelle: www.smarticular.net • Sprühflasche

1. Ausgabe 2019 der AWV Infoseiten (erscheint 2 x jährlich) Feuchttücher und Kanal – eine schmutzige Kombination

Eine Studie der Montanuniversität Leoben zeigte, dass fast alle Feuchttücher aus Kunst- fasern bestehen und somit KEINESFALLS über die Toilette entsorgt werden dürfen!!

Hier das schockierende Ergebnis: Die 2018 veröffentlichte Studie testete 19 verschie- dene Produkte auf ihre Zusammensetzung, Reiß- kraft und Auflöseverhalten. Feuchttücher aus Kunst- fasern (z.B.: Polyethylen, Elasthan oder Polyacrylat) lösen sich nicht auf und verstopfen Rohre, Pumpen und Schächte. Dadurch entstehen enorme Folgekos- ten, die steiermarkweit auf etwa 3,6 Millionen Euro geschätzt werden. Bei einem durchschnittlichen Ver- kaufspreis von fünf Cent für ein einziges Feuchttuch ergeben sich so zusätzliche Entsorgungskosten von 14 Cent/Tuch – also knapp 3 x so viel! Abfallwirtschaft Montanuniversität Leoben In einem Test verstopften bereits 125 Kunstfaserfeucht- tücher eine 3,7 kW Pumpe komplett! Die Entsorgungs- empfehlungen (z. B.: nicht über die Toilette entsorgen) auf den Verpackungen sind zu klein und unzureichend. Daher ist leider aus ökologischer und ökonomischer Sicht von der Verwendung von Feuchttüchern aus

Kunstfasern komplett abzuraten. Abfallverwertungstechnik & – Arbeitsgruppe Future Waste © Foto:

1. Alle Zutaten vermischen und in einem TIPP Behälter gut durchschütteln.

Als gesunde Alternative zu Feucht- 2. In eine Sprühflasche geben – mit Wasser tüchern gibt es Sprays, Lotions oder auf 100 ml auffüllen – nochmals schütteln. Pflegeschäume, die man auf das Klopapier einfach auftragen kann. Kastanien: gegen Hämorrhoiden, Diese Methode schont nicht nur die Für 100 ml: Wunden, Geschwüre Umwelt, sondern auch Ihre eigene • 50 ml Kastanientinktur, Aloe vera: gegen Juckreiz und Gesundheit. mit 40% Alkohol angesetzt Hautkrankheiten Sie können aber auch leicht • 1 TL Aloe-vera-Gel Lavendel: antibakteriell und selber ein Mittel herstellen. • einige Tropfen ätherisches hautberuhigend Lavendel- od. Teebaumöl Teebaum: keimtötend und gegen • 1 TL Glycerin Infektionen (Apotheke oder online) Glycerin: spendet Feuchtigkeit Quelle: www.smarticular.net • Sprühflasche

1. Ausgabe 2019 der AWV Infoseiten (erscheint 2 x jährlich) Spraydosen – Brandgefährlich!

Spraydosen mit Restinhalt können Brände in Daher gilt es unbedingt zu beachten: Entsorgungsfahrzeugen auslösen! • Erst wenn beim Schütteln der Dose keine Flüssigkeit Neben Getränkedosen aus Aluminium, Konservendosen mehr zu hören ist und beim Drücken des Sprühknopfs und Tierfutterschälchen dürfen auch leere Spraydosen kein Geräusch zu vernehmen ist, ist die Spraydose in der „Blauen Tonne“ für Metallverpackungen entsorgt leer und somit ungefährlich! werden. Die Betonung liegt hier auf LEER!!! Enthalten • Sind Sie sich nicht sicher, ob die Spraydose leer ist Spraydosen noch Reste von leicht entzündlichen Mate- oder eine Restentleerung schlichtweg nicht möglich ist, rialien kann es zu einem Brand im Entsorgungsfahrzeug haben Sie die Möglichkeit, diese in das Altstoffsammel- kommen! zentrum Ihrer Gemeinde zu bringen. Die Spraydosen werden dort einer separaten Entsorgung zugeführt. Spraydosen fallen immer wieder im Haushalt an z.B. für Haarspray, Deodorants, Schuhpflege oder Autopflege. Am Ende der Gebrauchsdauer lässt die Sprühleistung nach und die Dose wird zur Entsorgung zur Seite ge- stellt. Doch VORSICHT: trotz verringerter Sprühleistung Was wird aus den enthält diese Dose immer noch einen gefährlichen Rest- gesammelten inhalt! Metallverpackungen hergestellt? Landet die Spraydose mit diesem Restinhalt im Entsor- gungsfahrzeug, kann es beim Verpressen der gesam- Weißblechverpackungen werden melten Metallverpackungen zum Austritt der entzündli- zu Automobil- und Zugkomponenten, chen Flüssigkeiten bzw. Gase kommen und somit auch Eisenbahnschienen etc. verarbeitet, zum Entzünden des Materials. Wird der Brand nicht aus Aluminiumverpackungen rechtzeitig entdeckt und die Hydraulik im Fahrzeug blo- werden beispielsweise ckiert, muss man hilflos zusehen, wie das Fahrzeug aus- Fensterrahmen, Motoren- und brennt. Leider kommen diese Fahrzeugbrände häufiger KFZ-Teile hergestellt. vor als man denkt: in einer Woche im Jänner brannte es gleich vier Mal im selben Fahrzeug! Hausmittel selbst gemacht GUTE Ein ganzer Schrank voll mit Putzmitteln, dieses Bild finden wir in vielen Haushalten vor. Ein Reiniger für das Bad, einen für das WC, für die Kü- IDEE che, den Boden, ein Allzweckreiniger, ein Glasreiniger etc. Die meisten dieser Reiniger enthalten ätzende und/oder umweltschädliche Inhaltsstof- fe und belasten unser Abwassersystem massiv. Dabei können lediglich fünf Zutaten alle diese Reiniger ersetzen!

Fünf Zutaten und ihre Wirkung Natron, Soda, Essig, Zitronensäure und Kernseife – Hausmittel natür- lichen Ursprungs oder biologisch abbaubar, einsetzbar im ganzen Haus- halt. Wie das geht? Hier ein Beispiel:

Allzweckreiniger • 1 TL Natron • 1 TL geriebene Kernseife (am besten palmölfrei) • 1 Spritzer Zitronensaft • 1 Tasse warmes Wasser, optional ein paar Tropfen ätherisches Öl (z.B. Eukalyptus, Lavendel oder Teebaum) • 1 Sprühflasche (z.B. eine alte Reinigerflasche)

Weniger ist mehr! Allzweckreiniger Reduzieren Sie Ihre Putzmittel 1. Kernseife und Wasser in einen auf nur fünf Hausmittel! kleinen Topf geben und erhitzen

2. Gründlich mit einem Schneebesen rühren, bis sich die Kernseife gelöst hat und etwas abkühlen lassen

3. Alle weiteren Zutaten hinzugeben, umrühren und vollständig abkühlen lassen

4. Den fertigen Reiniger in eine Sprühflasche füllen

5. Fertig!

(Quelle: www.smarticular.net/natron-allzweckreiniger-im-handumdrehen-selbst-herstellen/)

Welche Hausmittel verwenden Sie zu Hause? Verraten Sie uns Ihren Geheimtipp für den Haushalt und gewinnen Sie eines von fünf Büchern „fünf Haus- mittel ersetzen eine Drogerie“!

Tipp an: [email protected] senden und mit etwas Glück gewinnen! St. Ruprecht hat mehr ...

SpraydosenBatterien fachgerecht – Brandgefährlich! entsorgen

SpraydosenDie getrennte mit Sammlung Restinhalt von können Batterien Brände ist in Österreich in Daher gilt es unbedingt zu beachten: Entsorgungsfahrzeugenmittlerweile etabliert – sollte auslösen! man meinen. Nach Ein- • Erst wenn beim Schütteln der Dose keine Flüssigkeit Nebenführung Getränkedosen der verpflichtenden aus Aluminium, Sammlung Konservendosen von Gerätebat- mehr zu hören ist und beim Drücken des Sprühknopfs undterien Tierfutterschälchen stiegen die Mengen dürfen zunächst auch rasant:leere Spraydosen so wurden kein Geräusch zu vernehmen ist, ist die Spraydose inim derJahr „Blauen 2014 rund Tonne“ 2.000 für Tonnen Metallverpackungen Gerätebatterien entsorgt in den leer und somit ungefährlich! werden.österreichischen Die Betonung Altstoffsammelzentren liegt hier auf LEER!!! gesammelt. Enthalten • Sind Sie sich nicht sicher, ob die Spraydose leer ist Spraydosen noch Reste von leicht entzündlichen Mate- oder eine Restentleerung schlichtweg nicht möglich ist, Seitrialien 2015 kann sind es zu diese einem Sammelmengen Brand im Entsorgungsfahrzeug allerdings wie- haben Sie die Möglichkeit, diese in das Altstoffsammel- derkommen! leicht rückläufig. Ein Grund dafür könnte die nach- zentrum Ihrer Gemeinde zu bringen. Die Spraydosen lassende Sammelmoral vieler Österreicher sein. Einer werden dort einer separaten Entsorgung zugeführt. UmfrageSpraydosen von fallen Marketagent.com immer wieder im für Haushalt den Verband an z.B. derfür ÖsterreichischenHaarspray, Deodorants, Entsorgungsbetriebe Schuhpflege (VOEB) oder Autopflege. zufolge gabenAm Ende nur derrund Gebrauchsdauer 56 Prozent der Befragtenlässt die Sprühleistungan, ihre Ener- giespeichernach und die immer Dose fachgerecht wird zur Entsorgung zu entsorgen. zur Ein Seite Drittel ge- hatstellt. Batterien Doch VORSICHT: sogar schon trotz im Restmüllverringerter entsorgt. Sprühleistung Was wird aus den enthält diese Dose immer noch einen gefährlichen Rest- gesammelten Eineinhalt! bedenkliche Entwicklung mit weitreichenden Fol- Metallverpackungen gen. Werden Batterien und Lithium-Akkus nämlich hergestellt? falschLandet über die Spraydoseden Restmüll mit entsorgt,diesem Restinhalt kann es zuim verheeEntsor- gungsfahrzeug,renden Bränden kannin Entsorgungsanlagen es beim Verpressen kommen. der gesam - WeißblechverpackungenVon durchschnittlich werden melten Metallverpackungen zum Austritt der entzündli- zu Automobil- 17und gekauften Zugkomponenten, Batterien pro chen Flüssigkeiten bzw. Gase kommen und somit auch Eisenbahnschienen Konsument etc. werdenverarbeitet, lediglich zum Entzünden des Materials. Wird der Brand nicht aus Aluminiumverpackungen45 % ordnungsgemäß ent- Entsorgungsmöglichkeitenrechtzeitig entdeckt und die Hydraulik für im Fahrzeug blo- werdensorgt. beispielsweise Die restlichen Batterien Batterienckiert, muss manund hilflos Akkus zusehen, wie das Fahrzeug aus- Fensterrahmen,liegen Motoren-zu Hause und in Schub - brennt. Leider kommen diese Fahrzeugbrände häufiger KFZ-Teileladen hergestellt. herum oder werden 24 •vor kostenlose als man denkt: Abgabe in ineiner allen Woche ASZ im Jänner brannte es – fataler weise – über den •gleich kostenlose vier Mal Abgabe im selben im Handel Fahrzeug! -> Restmüll entsorgt. Achten Sie auf die Batteriesammelbox! • Rückgabe im Fachhandel, z. B. für Lithium-Polymer-Akkus aus dem Modellbau

Achten Sie auf das Zeichen! © AWV AWV © Weiz © EAK Austria

Impressum Offenlegung nach § 25 Mediengesetz: Medieninhaber und Herausgeber: Abfallwirtschaftsverband Weiz • Obmann Robert Reitbauer Göttelsberg 290/1, 8160 Mortantsch T: 03172 / 41 0 41 • Fax: 03172 / 41 0 41-6 • Mail: [email protected] Gestaltung: wurzinger-design.at • Fotos: Montanuniversität Leoben AWV Weiz, Smarticular.net, shutterstock.com; S. 3; thodonal88, S. 4; silabob Feuerwehren

Freiwillige Feuerwehr St. Ruprecht/R. Frühschoppen und Spende ie Feuerwehr St. Ruprecht an der Raab veranstal- tete am 5. Mai 2019 ihren traditionellen Früh- schoppen. Trotz der kühlen Temperaturen folgten Dviele Besucher unserer Einladung und trugen somit zu einem gemütlichen und erfolgreichen Frühschoppen bei. Der Reinerlös der Veranstaltung wird zur Gänze für den Ankauf neuer Ausrüstungsgegenstände und Schutzausrüs- tung verwendet. Ein großer Dank ergeht auch an die Firma Unger für die Überreichung der Spende. Weiters möchten wir uns für die große Unterstützung recht herzlich bedan- ken und freuen uns bereits aufs nächste Jahr.

21

WICHTIGE INFORMATION In unserer letzten Feuerwehrzeitung hat sich leider bei einem unserer Inserate/Sponsoren ein Fehler eingeschlichen. Wir möchten hiermit klarstellen, dass der Versicherungsmakler Franz Hasenhütl nicht mehr zur Consens Versicherungsmakler GmbH. gehört. Wir entschuldigen uns für die bereiteten Umstände und stellen diesen Irrtum hiermit richtig.

Freiwillige Feuerwehr Etzersdorf Vorankündigung Frühschoppen der FF Etzersdorf: Fire-Kids-Bewerb 18. August 2019, Beginn um 10.00 Uhr. Für gute Unterhaltung sorgen ereits zum 16. Mal fand am 11. Mai 2019 der Fi- „Die lustigen Karl“. re-Kids-Lauf, veranstaltet vom Verein „Happy-Lauf Anger“, in Anger statt. Bei diesem Bewerb der Feu- Das Kommando gratuliert allen Läufern zu den großarti- Berwehrjugend gingen heuer gleich 27 Teams an den Start, gen Leistungen und bedankt sich ebenfalls bei den beiden darunter befanden sich auch wieder zwei Teams von unse- Betreuern Sophia Lammer und Dominik Kundegraber. rer Feuerwehrjugend.

Das Team FF Etzersdorf 1 mit Stefan Hofer, Matthias Deutsch und Tobias Pregartner durfte über den Sieg ju- beln und holte mit der Tagesbestzeit den beliebten Wan- derpokal, den es im nächsten Jahr zu verteidigen gilt. Das Team FF Etzersdorf 2 mit Lukas Pregartner, Michael Riegler und Stefan Hofer, der ersatzweise zweimal lief, er- langte den hervorragenden elften Rang. St. Ruprecht hat mehr ...

Öffentliche Pfarr- und Bauernbund St. Ruprecht/R. Gemeindebücherei LUAHM- BUDL-SCHEIBEN Am Samstag, den 17. August, Wir wünschen ... beim D’Ambross-Teich in Fünfing Beginn um 9.00 Uhr allen Mitgliedern, Interessenten und Freunden Gruppen mit vier Personen (Nenngeld pro Person € 5,00) unserer Bücherei eine schöne Urlaubszeit. Wir bitten um Verständnis, dass auch wir uns erholen müssen und Für gute Unterhaltung, Speisen und Getränke wird daher die Bücherei in der Zeit von 31. Juli bis 30. Sep- gesorgt. Es warten wieder schöne Warenpreise aus der tember 2019 geschlossen halten werden. Region auf die Teilnehmer.

Öffentliche Pfarr- & Gemeindebücherei: Der Bauernbund freut sich auf euer Kommen! 8181 St. Ruprecht/Raab, Parkstraße 12 Telefon: 03178/5152 Anmeldung: E-Mail: [email protected] Andrea Lammer 0664/833 29 18 Rupert Hütter 0664/955 31 56 Heribert Eitljörg 0664/103 080 13 Homepage – Buchbestand abfragen: Alexander Zierler 0664/917 70 77 www.buecherei.st.ruprecht.at Peter Friedl 0664/874 62 09

22

Seniorenbund St. Ruprecht/R. Muttertag

rstes Ziel unserer Muttertagsfahrt waren die „Blu- mengärten Hirschstetten“ in Wien-Donaustadt, die sich aus einer Vielzahl verschiedener Themen- Egärten zusammensetzen. Außerdem boten sich viele wun- derbare Plätze zum Spazieren und Verweilen an. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit.

Danach ging es zum Mittagessen. Gestärkt durch das gute Essen, fuhren wir in die Wiener Innenstadt zum „Haus des Meeres“. Dort kamen wir aus dem Staunen nicht her- aus. Auf elf Ebenen und auf einer Fläche von ca. 5.000 m² tummeln sich über 10.000 Tiere.

Nach diesem wunderbaren Muttertagsausflug ließen wir den Tag gut gelaunt beim Buschenschank „Gansrieglhof“ Außer Programm fahren wir am 10. Dezember 2019 nach bei einer herzhaften Jause ausklingen. Laibach, wo wir den Weihnachtsmarkt besuchen werden. Nach einer Übernachtung in Krain werden wir vor der Für die Fünf-Tages-Fahrt in das Waldviertel im Oktober Heimfahrt am 11. Dezember einem Weihnachtskonzert sind nur noch Restplätze frei. Sollte noch jemand Lust in Bled beiwohnen. Auch dafür bitte jetzt schon rasch haben mitzufahren, bitte rasch melden! anmelden! Institutionen

ARGE St. Ruprecht/R. So viel los in der Marktgemeinde

n den vergangenen Wochen richteten sich viele Stets ausgebucht sind die Kinderkochkurse in der Kern- Aktivitäten der ARGE St. Ruprecht an Kinder othek, wo die Steirerkraft Rezepte Rocker mit den Kin- und Jugendliche. So stürmten rund 30 muntere dern gesunde und regionale Speisen zubereiten. IKinder im Rahmen der „Ortsrallye“ die Polizeista- tion und lauschten interessiert den Ausführungen Da in der Gemeinde zahlreiche Betriebe angesiedelt von Inspektor Markus Sumper. Besonders interessant sind, müssen die Jugendlichen nicht pendeln, es gibt fanden die Kinder die Innenausstattung des Polizei- ausreichend Lehrplätze. Im Rahmen der Lehrlingsini- autos. Für viele Kinder ging ein Wunsch in Erfüllung, tiative haben Betriebe die Möglichkeit, ihre Lehrberu- als sie die Schusswesten probieren, funken und die Si- fe vorzustellen; gleichzeitig erhalten die Schülerinnen rene betätigen durften. Als krönenden Abschluss wurde und Schüler der dritten Klassen der NMS St. Ruprecht mit der Radarpistole ein „Raser“ entlarvt. Mit dieser einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten im Initiative bemüht sich die ARGE, den Kindern örtliche Ort. Besucht wurden heuer das Autohaus Unger, das Institutionen vorzustellen. Garten-Hotel Ochensberger und die Estyria.

Ein fixer Bestandteil im ARGE Plan ist der Kreativwett- In Zusammenarbeit mit Johann Kalcher, im Gemein- bewerb, der unter dem Motto „Voll die Käferbohne“ derat verantwortlich für den Jugendausschuss, wird stand. 125 Zeichnungen langten ein, und das war abso- die St. Ruprechter Ferienwoche ins Leben gerufen, die luter Teilnehmerrekord! Strahlende Gesichter gab es bei exklusiv für Kinder der Gemeinde angeboten wird, der Preisverleihung, die bei der Drexler GmbH, wo die mehr dazu auf der Rückseite. Kunstwerke noch bis 5. Juli ausgestellt sind, stattfand. 23

Neu: ARGE Sammelpass Daheim einkaufen, immer ein Gewinn! Bei den ARGE Partnerbetrieben einkaufen und tolle Preise gewinnen. Der Sammelpass ist dieser Zeitung beigelegt. St. Ruprecht hat mehr ...

Kunstpark St. Ruprecht/R. Ein Park von allen für alle

uf der sogenannten „Schils-Wiese“ (Nähe anzugreifen, sondern nur anzuschauen. Der Kunstpark Watzl-Mühle, Eigentümer: Wolfgang Neffe) ent- wird 24 Stunden per Video überwacht. Für die Zukunft steht ein neuer Park als Naherholungsgebiet für sind noch weitere Ausbaustufen geplant, die aber erst dieA St. Ruprechter Bevölkerung. Von Anfang an war klar, nach Erhalt von finanziellen Mitteln möglich sein wer- dass dies kein „normaler“ Park werden würde, sondern et- den. Wenn auch Sie unser Projekt unterstützen möchten: was ganz Besonderes. Und so entstand der Kunstpark, der Die Kontonummer des Vereins „Kunstpark St. Ruprecht“ in ein riesiges „Peace-Zeichen“ integriert ist, das ca. 1.300 lautet: AT05 3810 3000 0019 3839. Selbstverständlich m² umfasst. Trotz intensiver Recherchen konnte weltweit können Sie uns auch durch Arbeitsstunden unterstützen. kein größeres permanentes „Peace-Zeichen“ gefunden Wir freuen uns über jede Spende. werden. Neben dem Kunstbereich gibt es den Naturbe- reich, in dem ein großer Naschgarten, alte Obstbaumsor- ten, ein riesiges Insektenhotel, eine Hecke für die Vögel und ein Sonnenblumenfeld zu finden sind. Im Zentrum des Parks steht ein sechseinhalb Meter hoher verspiegelter Obelisk, der dem Park eine besondere Aura verleiht. Die Gestaltung und Bepflanzung des Parks stehen erst am An- fang – es wird sicher noch dauern, bis alle Bäume und Sträucher angewachsen sind und bis alle Künstler ihre Skulpturen aufgestellt haben. So kann man die Entwick- lung des Kunstparks von Beginn an mitverfolgen und immer wieder über neue Kunstwerke staunen. Um den 24 Kunstpark vor Vandalismus zu schützen, gibt es Regeln: Mit Einbruch der Dunkelheit ist der Kunstpark für Besu- cher gesperrt. Weiters herrschen ein Alkohol- und Rauch- verbot. Wir bitten außerdem, die Kunstgegenstände nicht FOLGENDE FIRMEN/PERSONEN HABEN UNS Kaufhaus Hans Rosenberger GmbH & Co KG (Hei- BIS JETZT UNTERSTÜTZT: Marktgemeinde St. mo Manninger) und Erland Lux GmbH Ruprecht/Raab, Erdbau Kleinhappl GmbH & Co FOLGENDE KÜNSTLER HABEN IHRE TEIL- KG, Marko Bauunternehmung, Hoch- und Tiefbau NAHME ZUGESAGT ODER BEREITS KUNST- GmbH & Co KG (Josef Christandl), Naturgartenge- WERKE AUFGESTELLT: Günther Czurmann, Jit- staltung SonnenLeben (Otto Grabner), Beerenstoak ka Derler, Franz Ertl, Johann Gesslbauer, Franziska – Heidelbeeren Markus Unger, Schotter- und Beton- Grabner, Erika Gumhold, Manfred Gutmann, Oliver werk Strobl, Gansrieglhof – Weinhof Loder-Taucher, Hirzberger, Herta Köck, Gerhard Kulmer, Harald Nahwärme St. Ruprecht/R., Steirische Landesbahn, Lachmann, Walter Lachmann, Monika Lafer, Win- Franz Deutsch – Fünfing, Walter Gschweitl, Metall- fried Lehmann, Hans Pendl, Ingrid und Birgit Pfeif- bau Melcher, Fruit Security (Rupert Matzer), mon- fer, Bernhard Schmid, Dorfschmied Wolfgang Tilp, taggio da leiner (David Leiner) und Bauhof der Ge- Valerie Varga und Horst Waidacher. Weitere interes- meinde St. Ruprecht/Raab. Das wunderschöne Logo sierte Künstler sind herzlich eingeladen. haben Martina Raminger und Christian Hirzberger Gesucht: gestaltet – herzlichen Dank! Für eine geplante Skulptur brauchen wir Holzscheite BAUMPATENSCHAFTEN ÜBERNOMMEN HA- (70 bis 100 cm lang). Danke schon jetzt an alle Spender. BEN BISHER: Martina und Franz Ertl, Wolfgang Es kann sein, dass sich bis zum Erscheinen der „Gemeindenach- Kohlfürst, Familie Anton Schwarz, Kulturverein richten“ schon wieder einiges geändert hat. Schauen Sie einfach Markt Hartmannsdorf, Fam. Mag. Monika und Hart- einmal beim Kunstpark vorbei, und genießen Sie die wig Stark, Familie Dr. Ingrid und Erland Lux, Familie Atmosphäre – es gibt immer etwas Neues. Der „Kunstpark St. Mag. Ingrid und Wolfgang Neffe. Ruprecht/Raab“ ist auch auf Facebook vertreten. DIE BÄNKE WURDEN GESPENDET VON: Karl Nähere Informationen gibt es bei Wolfgang Neffe unter 0664/997 02 81. Maninger, Tourismusverband St. Ruprecht/Raab, Vereine

Marktkapelle St. Ruprecht/R. Frühjahrskonzert

it einer bunten Programmauswahl aus Polka, ein und Obfrau Kerstin Floiss das Ehrenzeichen in Sil- Walzer und Marsch bis hin zu Filmmusik un- ber-Gold für die 25-jährige Mitgliedschaft. terhielten die Musikerinnen und Musiker die MZuhörer im Turnsaal der VS St. Ruprecht an der Raab. Eine besondere Ehrung wurde dem ehemaligen Musiker Unter der musikalischen Leitung von Joe Pallier, der mit Stefan Potzmann zuteil. Für seine jahrelange verdienstvol- dem Musikverein an diesem Tag einen weiteren Meilen- le Tätigkeit im Musikverein wurde Stefan Potzmann an stein in der Vereinsgeschichte setzte, nahm die Kapelle diesem Abend zum Ehrenmitglied der Marktkapelle St. erfolgreich an der Polka-Walzer-Marsch-Wertung in der Ruprecht an der Raab ernannt. Wertungsstufe A in der Hügellandhalle in St. Margare- then an der Raab teil. Weiters möchte die Marktkapelle St. Ruprecht an der Raab auf diesem Weg allen Musikern und Musikerinnen, Die intensiven Proben zur Vorbereitung waren nicht nur die sich der Herausforderung zum Erwerb eines Leis- maßgeblich für den erzielten Erfolg gewesen, sondern tungsabzeichens gestellt haben, sehr herzlich zur hervor- ließen an diesem Abend unzählige Zuhörerherzen höher- ragenden Leistung gratulieren und weiterhin viel Freude schlagen. Mit amüsanten Moderationen der einzelnen an der Blasmusik wünschen. Musiker wurde das Publikum auf die einzelnen Stücke vorbereitet. David Loder-Taucher – Bronze

Der Bezirksobmann und gleichzeitig Kapellmeister der Selina Berghold – Silber Marktkapelle St. Ruprecht an der Raab, Joe Pallier, durfte an diesem Abend zudem zwei Musiker für ihre langjährige Clemens Pfeiffer – Silber Mitgliedschaft ehren. 25 Alexander Sandriesser – Silber Bernhard Reiter (Notenwart) erhielt das Ehrenzeichen in Bronze für die zehnjährige Mitgliedschaft im Musikver- Mara Schönauer – Silber St. Ruprecht hat mehr ...

Verein LUHNA Projekte mit Verantwortung

erantwortung ist vor allem in der heutigen Ge- Wir außerdem mit Asylanten in der Familienwerkstatt. neration ein sehr wichtiges Schlagwort. Deshalb Dort haben wir gemeinsam mit ihnen gemalt und gebas- gibt es bei LUHNA seit einem Jahr immer wieder telt, einige haben Schach gespielt. neueV Verantwortungsprojekte. Jedes Kind sucht sich eine Verantwortung aus: Einige Kinder kümmern sich zum Auch beim Thema Müll übernehmen wir Verantwortung. Beispiel um unseren Gemüsegarten, andere helfen für ein So waren wir in diesem Jahr am Faschingsdienstag in St. paar Wochen in der Kindergruppe aus. Ein anderes Kind Ruprecht Müll sammeln. Wir trafen uns am Hauptplatz achtet darauf, dass unsere Zimmerpflanzen immer genug in St. Ruprecht, um am Faschingsumzug teilzunehmen. Wasser haben. Dort haben wir dann gefeiert und hatten Spaß, aber da bei so einem Fest sehr viel Müll produziert wird, haben Da wir bei LUHNA auch sehr viel zeichnen, muss sich wir anschließend mit den Gemeindemitarbeitern gemein- natürlich auch jemand um die Stifte kümmern. Der- oder sam Müll gesammelt. Das war sehr lustig und eine span- diejenige Verantwortliche spitzt dann die Stifte und sor- nende Erfahrung. tiert sie. Natürlich sind wir bei LUHNA auch sehr tier- freundlich. Wir haben Ziegen und Hühner, die gefüttert werden müssen, und so gehen die Kinder jeden Tag zu ihnen, füllen den Futtertrog auf und stellen frisches Was- ser bereit.

In diesem Jahr waren wir ein paar Mal im Altersheim zu Besuch, wo wir alle sehr viel Spaß hatten. Einige Kinder 26 spielten mit den alten Leuten Karten, andere unterhielten sich mit ihnen. Bericht von Lena Höfler, 12 Jahre

Verein CHIARA Wander-MAHNMAL m 5. Mai, dem „Gedenktag gegen Gewalt und Dieses wird an Einzelpersonen, Vereine, Gruppen und Rassismus“, wurde in St. Ruprecht/R. am Haupt- Schulen verliehen, die sich dem Thema Friedensförde- platz im Sinne der Friedensförderung, das von rung widmen und sich im Zuge dessen auch mit dem MarialuiseA Hierzer initiierte Wander-MAHNMAL „Live Holocaust und Gewalt in jeder Form auseinandersetzen. and let die“ präsentiert. Den Mittelpunkt bildet dabei das Die beiden Mahnmalgestalter Peter Spitz und Franz War- namengebende Bild, gemalt von Peter Spitz. Die Ausge- nung stellen sich zudem gerne für die Teilnahme an Dis- staltung der Skulptur übernahm Franz Warnung, der mit kussionsrunden zur Verfügung. seinem künstlerischen Beitrag den Background des Wan- der-MAHNMALS“ weiter verstärkt. Kontakt und Info: Marialuise Hierzer, [email protected] Was ist der Hintergrund, wozu soll das MAHNMAL die- nen? Ein bewusstes Hinwenden zum Frieden und ein Ge- denken jedes einzelnen der sechs Millionen im Zweiten Weltkrieg ermordeten Menschen jüdischen Glaubens, der Hunderttausenden Roma und Sinti und weiterer unzähli- ger Menschen mit Behinderung bis heute. Das ist es, was durch das Wander-MAHNMAL in den Blick rücken soll. Es sind nicht nur Holocaustopfer und Opfer von Gewalt und Rassismus, es waren und sind Menschen, Brüder und Schwestern, Väter und Mütter, Kinder. Wie oft fehlt das in unserem Denken und beim Miteinanderreden? Vereine

Jugend-, Sport-, Kultur- und Vereinsausschuss Sportlerehrung 2019

ie Ehrung wurde in Rollsdorf blickte man ist, und aufzuzeigen, bereits zum vier- im Tennis mit Sebastian welchen Stellenwert die- ten Mal von der Weißenbacher, Michael se Möglichkeiten für den DMarktgemeinde St. Rup- Loder und Jonas Frieß auf Einzelnen haben. Ein recht in feierlichem Rah- ein herausragendes Nach- großer Dank gilt den men beim Marktheurigen wuchsjahr zurück. Sponsoren unserer wun- Strobl veranstaltet, bei derschönen Trophäen, welcher über 100 Sport- Als Sportausschussob- die von der Firma Binder lerinnen und Sportler für mann durfte ich durch Mühlenbau sowie von der ihre außergewöhnlichen den Abend führen und Firma Holzbau Lieb zur Leistungen im Jahr 2018 einige Gemeinderäte, den Verfügung gestellt wurden. Bericht von Johann Kalcher ausgezeichnet wurden. Vizebürgermeister Tho- Neben vielen Sportlerin- mas Matzer und Bürger- nen und Sportlern wurden meister Herbert Pregart- auch zahlreiche Trainer ner begrüßen. sowie Funktionäre für ihre gewissenhafte Arbeit Mir war wichtig, die Be- im Vereinswesen ausge- deutung des Breiten- und zeichnet. Im Voltigieren Spitzensportes hervor- konnten sich Fabian und zuheben, der in der Ge- Sarah Lipp beweisen, und meinde sehr ausgeprägt 27 St. Ruprecht hat mehr ...

SC Raiffeisen St. Ruprecht/R. Jahresrückblick und Veränderungen

as vergangene Jahr stand beim SC Raiffeisen St. Sportlicher Rückblick und Ausblick Ruprecht ganz im Zeichen von Veränderung, Unsere Kampfmannschaft unter Trainer Gerald Peinsipp denn unser Obmann Johann Wiedner beschloss, belegt aktuell mit 34 Punkten den fünften Platz der Ge- Dnach 29 Jahren das Amt niederzulegen. Unser „Man“ hat bietsliga Ost. Ein Großteil der Spieler bleibt uns erhalten, unzählige Stunden in die Entwicklung des Vereins inves- jedoch wird noch eifrig versucht, ein bis zwei Spieler mit tiert: Sportstättensanierung, Flutlichtanlage und Bewäs- Ruprecht-Bezug zum SCR zu holen. Die 1b-Mannschaft serung sind nur einige Stichworte für die umgesetzten liegt mit 39 Punkten auf dem vierten Platz und wird von Taten. Unterstützt wurde er dabei stets von seiner Frau Markus Pieber und Thomas Wikony betreut. Die 1b ist Veronika, die ihm unermüdlich zur Seite stand. Vonseiten für den Sprung vom Nachwuchs in die KM1 wichtig und des SCR können wir euch beiden für eure Verdienste gar wird bestehen bleiben. Im Nachwuchsbereich waren in nicht genug danken und wünschen euch alles Gute für die der vergangenen Saison je eine Bambini-, U7-, U8-, U9-, Zukunft. Weiters verabschieden sich Kurt Herbst, Walter U11- und U13-Mannschaft gemeldet. Dank geht an die Weiß, Karl Loder und Fredi Lampeter in die verdiente Trainer Kornelia Linzer, Michael Wiedner, Milo Strunz, Funktionärspension. Wir danken euch für euren Einsatz. Günther Steininger, Patrick Mild, Manuel Felser, Mustafa Kiyak und alle weiteren Helfer. Der neue Vorstand Als neuen Obmann dürfen wir Franz Bloder vorstellen. Alle Mannschaften bestritten im Winter einige Hallentur- Mit seinen Stellvertretern Matthias Leiner, Christian Wolf niere, zudem fanden fünf Heimturniere und 14 Meister- und Hannes Hütter sowie den Kassieren Uwe Rosenber- schaftsspiele auf unserer Sportanlage statt. Vor allem der ger und Fritz Stenitzer, Sektionsleiter Hans Rauch, den Elan, mit dem die Kinder dabei sind, und der dadurch 28 Schriftführern Anita Grabner-Nöhrer und Philipp Grab- sichtbare Fortschritt begeistern unsere Trainer regelmäßig. ner soll der Verein fit für die Zukunft gemacht werden. Für die kommende Saison sind wieder fünf Mannschaften Günther Steininger wird mit den Trainerkollegen in den und fast 70 Kinder beim Verband gemeldet. nächsten Monaten ein Nachwuchskonzept erstellen. Als Als erstes Jahreshighlight steht unser Frühschoppen am langfristiges Ziel hat sich der Vorstand die Etablierung 16. Juni auf dem Programm, bei dem es wieder zahlreiche der Kampfmannschaft in der Unterliga gesetzt – als Ver- Kinder- vs. Eltern-Spiele geben wird. Das Nachwuchs- ein einer Marktgemeinde sollte dies der sportliche An- fußballcamp findet vom 26. bis 30. August 2019 ebenso spruch sein. Dieses Ziel soll jedoch Hand in Hand mit wieder in St. Ruprecht statt. einem weiteren Ziel gehen, nämlich dieses Vorhaben mit möglichst vielen Fußballern aus der Umgebung und dem Weitere Infos gibt’s unter: eigenen Nachwuchs zu schaffen. www.facebook.com/SCRuprecht Vereine

ESV Wollsdorf Gedenkturnier

uch 2019 veranstaltete der ESV Wollsdorf ein Gedenkturnier zu Ehren der langjährigen Ver- einsmitglieder Berta und Johann Schnierer in der StocksportanlageA des ESV Wollsdorf. Das Turnier jährte sich nun schon zum fünften Mal und war heuer erneut wieder eine gelungene Veranstaltung. Sieben Mannschaften, darunter zahlreiche Hobby- und Vereinsschützen, nahmen daran teil. Der ESV Wollsdorf gratuliert den erfolgreichen Mannschaften und bedankt sich recht herzlich bei Familie Schnierer und den zahl- reichen Teilnehmern. Siegerfoto: 1. ESV Neuseiersberg, 2. ESV Wollsdorf, 3. ESV St. Ruprecht

RRBC Formation 88 Jetzt auch Boogie Club 29 er St. Ruprechter Verein RRBC Formation 88 Jahr haben sich so die Chili Rock Girls neu formiert und hat aufgrund der wachsenden Boogie-Sektion schon erfolgreich auf Turnieren getanzt. Elfi Frieß, Susi seinen Namen auf Rock ’n’ Roll und Boogie Club Starchl, Tajana Kletzenbauer und Lisa Klammler sind mit D(RRBC) geändert und freut sich, seit heuer auch an Boo- viel Begeisterung als Trainerinnen im Einsatz und freu- gie-Woogie-Turnieren teilzunehmen. Aber nicht nur im en sich immer über begeisterte Kinder. Ein kostenloser nationalen und internationalen Turniergeschehen ist der Schnuppermonat kann jederzeit begonnen werden. Die RRBC Formation 88 sehr erfolgreich, die Nachwuchsför- Kids trainieren dienstags von 15.30 Uhr bis 17 Uhr und derung liegt dem Verein ebenso sehr am Herzen. Zwei- freitags von 16 Uhr bis 17 Uhr im Turnsaal der NMS mal in der Woche trainieren bereits die Jüngsten ab sechs St. Ruprecht – einfach vorbeikommen und mitmachen. Jahren. Mit viel Freude an der Bewegung und zu mitrei- Um mit Rock-’n’-Roll-Akrobatik und Boogie Woogie zu ßender Musik erlernen die Mädchen und Buben leichte beginnen, gibt es kein falsches Alter! Choreografien als Paar oder in einer Formation. Wer Lust Genauere Infos unter: hat, kann in die Turnierklassen Children oder Girls For- www.formation88.at, [email protected] mation aufsteigen und an Turnieren teilnehmen. Voriges oder telefonisch unter 0664/927 03 45 St. Ruprecht hat mehr ...

Tennisverein St.Ruprecht/R. Dritter Tennisplatz eröffnet

er Wettergott war gnädig, sodass die Eröffnungs- Maitz dessen offizielles Trikot. Der TC St. Ruprecht/Raab feier des dritten Tennisplatzes am 28. April wie dankt nochmals allen Sponsoren und der Gemeinde und geplant stattfinden konnte. Der Obmann des TC lädt alle Tennisinteressierten und -begeisterten ganz herz- DSt. Ruprecht/Raab, Günter Maitz, strahlte mit der Sonne lich ein, die top gewarteten Tennisplätze zu bespielen. um die Wette, denn es ist vor allen ihm und seinem Enga- gement zu verdanken, dass der dritte Tennisplatz realisiert werden konnte. Freudestrahlend, aber auch erleichtert über das zu Ende gebrachte Projekt dankte er in seiner offiziellen Ansprache der Gemeinde und den Sponsoren für die finan- zielle Unterstützung und die allseits geleistete Arbeit. Im Anschluss präsentierten die Spieler der Meisterschaftsmann- schaft ihre neuen Tennisdressen und überreichten Günter

Tennisverein Unterfladnitz Neue Dressen und 25-Jahr-Feier

30 ei herrlichem Sonnenschein wurde am 22. Mai 2019 die Tennissaison in Unterfladnitz offi- ziell gestartet. Bei dieser Gelegenheit konnten Bauch gleich die neuen Dressen eingeweiht werden.

Wir bedanken uns bei den Hauptsponsoren Gasthof Landseele Unterfladnitz und Raika St. Ruprecht sowie bei Tennisverein Unterfladnitz, Einladung zur 25-Jahr-Feier all unseren anderen Sponsoren für die großartige Unter- Samstag, 29. Juni 2019, ab 9 Uhr, Siegerehrung: 18 Uhr stützung das ganze Jahr hindurch. Wo: am Tennisplatz, Unterfladnitz 66

Tennisverein Rollsdorf Saisoninfos

nsere beiden Jugendmannschaften, U13 mit Elias Fries, Marco Rahm und Timo Purkartho- fer (nicht auf dem Bild) und U15 mit Sebastian bieten wir zusätzlich zu den beiden Sandtennisplätzen auch UWeißenbacher und Jonas Fries, wurden dank unseres einen Pétanque-Platz, der kürzlich in geselliger Runde und Sponsors Marco Neuhold Pflaster – Fliesenblitz neu ein- bei herrlichem Sonnenschein eingeweiht wurde. Wir freuen gekleidet. Vielen Dank für die Unterstützung! Ab heuer uns auf eine weiterhin erfolgreiche Saison.

USV Rollsdorf, Einladung zur 40-Jahr-Feier Sonntag, 30. Juni 2019, 10 Uhr mit „Nix Neix Musik“, 14 Uhr: Gemeindederby USV Rollsdorf vs. SC St. Ruprecht/R. Vereine

FC-Donald Sport- und Kulturverein Breites Veranstaltungsangebot

Der Sport- und Kulturverein FC-Donald bietet wieder ein umfangreiches Angebot in den Bereichen Breitensport, Kultur und Umwelt.

Theater Tischtennis „Benedikt – der freche Buschauffeur“ lautete der Titel der Mit insgesamt 51 Teilnehmern und einer neuen Rekord- ersten Produktion der Gruppe der Volksschüler. Unter teilnehmerzahl von 40 Spielern im Meisterschaftsbe- der Leitung von Karl Wilfling wurde den zahlreichen werb stellten wir am 25. Mai wieder ein tolles Tisch- Zuschauern ein lustiges Theaterstück von Kindern für tennisturnier in der neuen Mittelschule St. Ruprecht auf Kinder geboten. Die Gruppe mit Schülern der NMS er- die Beine stellen. Auch heuer konnten wir Spieler aus arbeitete unter der Leitung von Cäcilia Zöhrer das Stück anderen Bundesländern willkommen heißen. Den Titel „Worst Case“ zum Thema Mobbing. Die hervorragenden im Hobby-Bewerb sicherte sich wieder Konrad Rautz Leistungen aller Darsteller machten die Zuschauer betrof- aus Graz. Bei den Damen konnte Sylvia Schuchlenz fen und gingen so richtig unter die Haut. von der UNION Laßnitzhöhe die Goldmedaille für sich Die Aufführungen der Jugendgruppe hatten bei Redak- verbuchen. Im Meisterschafts-A-Bewerb durfte Werner tionsschluss noch nicht stattgefunden. Höfler aus Weiz den Siegerpokal in die Höhe stemmen. FC-Donald Tischtennis-Vereinsobmann Manuel Lenz konnte seinen Titel im Meisterschafts-B-Bewerb vom Vorjahr verteidigen und freute sich vor allem über die erfolgreiche Turnierveranstaltung. In diesem Sinne auch noch herzlichen Dank an alle Sponsoren für die auf- regenden Glückshafenpreise sowie alle fleißigen Helfer 31 vor, während und nach dem Tunier!

Wandern Natürlich stand wieder ein Doppel-Bewerb auf dem Die nächste Wanderung findet am 10. August statt. Es Programm. Der erste Platz im Hobby-Doppel ging an geht auf die Fölzalm im Hochschwabgebiet. Reinhard Grasshoff und René Gusterer aus dem Bezirk Nähere Informationen gibt es bei Gottfried Rechling un- Murau, und im Meisterschafts-Doppel-Bewerb durften ter 0664/646 17 42. Michael Krugleitner und Waclaw Mitrega vom TTV Kaindorf über den Siegertitel jubeln. Ferienolympiade Für alle Schüler und Jugendliche gibt es wieder eine Feri- Der FC-Donald Tischtennisverein freut sich schon enolympiade mit lustigen Spielen, dieses Mal im Bad von jetzt über bekannte und neue Gesichter beim nächsten St. Ruprecht. Termine: 3. und 10. August. Vereinsturnier!

Radtreff Den beliebten wöchentlichen Radtreff gibt es seit 2. April jeden Dienstag um 9 Uhr. Treffpunkt ist auf dem Haupt- platz. Der Familien-Radwandertag findet am Samstag, 22. Juni, statt. Nähere Infos: Maria Leber 0664/120 78 56.

Nordic Walking Der wöchentliche Nordic-Walking-Treff „Gemma a Run- de“ mit Marianne Purkathofer findet seit 7. März jeden Donnerstag um 8 Uhr statt. Treffpunkt ist im Park. Infos: 0650/442 16 83.

Mehr Informationen gibt es auf www.fc-donald.at. St. Ruprecht hat mehr ...

Bewegungsland Steiermark Angebote Sommer 2019

JEDEN DIENSTAG Radtreff Hauptplatz Maria Leber 08:00–11:00 (FC-Donald) St. Ruprecht/Raab 0664/12 07 856

JEDEN MITTWOCH Stöpseltreffen Vereinshaus Tina Neffe 9:00–10:30 (FC-Donald) FC-Donald 0650/76 04 904 Seniorenwandern Treffpunkt Parkplatz Heinrich Ankowitsch 17:00–18.00 (FC-Donald) Locker & Légere 03178/25 36

32 JEDEN MITTWOCH Lauftreff Vereinshaus Franz Reiter 19:00–20:00 (FC-Donald) FC-Donald 0664/60 931 808 Nordic Walken Vereinshaus Ida Pock 19:00–20:00 (FC-Donald) FC-Donald 0699/813 652 07

JEDEN DONNERSTAG Gemma a Runde Marianne Purkathofer Park 08:00–10:00 (FC-Donald) 0650/44 21 683

GEFÜHRTES WANDERN (FC-DONALD) 3. Wanderung Abfahrt: 7:00 Uhr Gottfried Rechling Fölzalm am 10. August Vereinshaus FC-Donald 0664/64 61 742 4. Wanderung Abfahrt: 7:30 Uhr Gottfried Rechling Hochwechsel am 21. September Vereinshaus FC-Donald 0664/64 61 742

Terminänderungen vorbehalten! Anzeigen Anzeige

33 steirerkraft.com

Gutschein Gutschein * *

-30%auf selbstgezapftes -30%auf Kürbiskerne vom Kürbiskernöl Dispender im Glas mit personalisiertem Etikett mit personalisiertem Etikett *Gültig bis 31.08.2019 auf eine Flasche *Gültig bis 31.08.2019 auf ein Glas Kürbiskernöl. Solange der Vorrat reicht. Kürbiskerne. Solange der Vorrat reicht. Steirerkraft Kernothek Wollsdorf 75, 8181 St. Ruprecht/Raab

KT_INS_Gem St. Ruprecht_selbstgez. KÖ KK_184x125mm_160519.indd 1 16.05.19Anzeige 12:49 St. Ruprecht hat mehr ... Anzeige

ECHT STEIRISCH ECHT STEIRISCH

ERFRISCHEND ANDERS Ochensbergers neue Restobar „DIE GÄRTNEREI“ 34 überrascht mit ästhetischer Architektur, üppig AUS UNSERER REGION floralen Akzenten und modernem Lifestyle- Konzept kombiniert mit unkompliziertem Genuss:

AUSFrische UNSERER REGION Sushi & Snacks, coole Drinks und trendige Mixes, Herzkirschen Karaoke für Singfreudige, Frische Gin- & Cocktailspecials ab Hof FESTE & FEIERN HerzkirschenTäglich saftige Kirschen am Kirschenhof Maier Ideal für Ihre Firmenfeier, Hochzeit oder ein von Mitte Juni bis Mitte Juli. Familienfest: mieten Sie DIE GÄRTNEREI exklusiv ab Hof für bis zu 60 Personen und begeistern Sie Ihre Gäste Täglich saftige Kirschen mit der bezaubernden Atmosphäre! am Kirschenhof Maier Das Angebot für Ihre Feier von Mitte Juni bis Mitte Juli. Empfang Ihrer Gäste mit Aperitif, Fingerfood & Flying Buffet mit Genuss-Happen, Gaumenfreudenmenüs mit regionalen Zutaten, Degustationsmenüs mit Weinbegleitung, Besuche Professionelle Unterstützung auch unsere Website. bei der Planung Ihres Events KIRSCHENHOF MAIER Lohngraben 40, 8181 St. Ruprecht/R. Tel. 0664 / 42 39 081 oder 0664 / 97 00 175 Garten-Hotel Ochensberger GmbH [email protected], www.kirschenhof-maier.at Untere Hauptstraße 181 | 8181 St. Ruprecht an der Raab Ö nungszeiten unseres Hofl adens:Besuche T: +43 3178 5132-57 auch unsere Mo bis Fr: 8 bis 18 Uhr, Sa: 8 bis 14 Uhr [email protected] sowie nach Vereinbarung. Website. KIRSCHENHOF MAIER Lohngraben 40, 8181 St. Ruprecht/R. WWW.OCHENSBERGER.AT Tel. 0664 / 42 39 081 oder 0664 / 97 00 175 Anzeige [email protected], www.kirschenhof-maier.at Anzeige Ö nungszeiten unseres Hofl adens: Mo bis Fr: 8 bis 18 Uhr, Sa: 8 bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung. Anzeigen Anzeige

Parkstraße 29 IMMER was los! 8181 St. Ruprecht an der Raab Mode, Cafe-Bar & Einkaufen

Pratscher-Fuchs GmbH

COUNTRY-FEST 10. AUGUST ENDLICH SOMMER GRILL-SAISON IST ERÖFFNET

Auf zum großen Country-Fest „open ... und endlich kommen auch die leichten Im Spar-Markt St. Ruprecht / Raab air“ am 10. August! Ab 19 Uhr spielt Leinenkleider und Leinenhosen mit den finden Sie eine große Auswahl an -ver die Band 17&4 (Gerhard Winter) passenden Leinentops in den Farben schiedensten hausgemachten Spießva- bekannte Country-Hits und sorgt für von mais , limo oder havana bis rosso riationen, Würstel und Grillkäse. tolle Stimmung. Line-Dancer fegen bei und beige zurück. Diese modischen Ob Hendlfleisch, Schweinefleisch, Fisch ihren Auftritten über die Bühne und bei Teilchen kommen von unserem Italiener oder Rind - wir haben das Beste Fleisch einem Workshop ist jeder eingeladen BLEIFREI. Und das ganze gibt es bei San zum Grillen & beraten Sie gerne! mitzumachen! Großes Grill-Buffet all Remo in St. Ruprecht. Auf einen schönen you can eat! Tickets an der Abendkasse! Sommer! Euer San Remo Team

35

Anzeige St. Ruprecht hat mehr ...

36

Anzeige Anzeige

von Häuser & Wohnungen Symbolbilder, HWB: < 36 kWh/m²a, fGEE: ≤ 0.85

ST. RUPRECHT/RAAB Friedhofweg

Wohnungen  ca. 55, 72 bzw. 92 m²  eigener Kellerraum  überdachter Autoabstellplatz  eigener Garten mit Terrasse oder Balkon

Doppel- & Reihenhäuser  ca. 116, 123, 134 bzw. 139 m²  voll unterkellert (ca. 60 m²)  Doppelcarport  eigenes Grundstück  Terrasse & Balkon

03854/6111-6

Anzeige Anzeige Anzeigen NEU Anzeige * NEU * NEU * NEU * NEU * NEU * NEU * NEU AUTOWÄSCHE * NEU * Einfach & komfortabel

Das Autohaus Unger erweitert jetzt sein Angebot rund um die Fahrzeugpfl ege um eine moderne 2−Platzanlage mit zwei Lanzen und Schaumbürste mit Chipsystem.

Die schonende Pfl ege lässt jedes JAHRES- Fahrzeug erstrahlen. Das Ergebnis WASCHPASS gleicht dem einer Portalwäsche. 1 Jahr lang Auto- waschen so oft Sie wollen um nur Autohaus Gerald Unger GmbH. € 99,– Dietmannsdorfer Straße 273, 8181 St. Ruprecht/R. T. 03178 / 51 55 [email protected] www.autohaus-unger.at

Sie reisenMusical feiner CATS mit im denRonacher Steirerleiner Foto: ©www.stock.adobe.com 37 20.10., 8.12., 29.12.2019 Busfahrt und Karte € 85.- / € 105.- / € 125.- 5.10. Einkaufsfahrt Parndorf Busfahrt € 40.- 23.11. Salzburger Christkindlmärkte Busfahrt € 50.- 24.11. Advent in Mariazell Busfahrt € 35.- Komfort und Sicherheit: • Spurassistent • Front Collision Guard Casino Mond 30.11. WeihnachtsmarktWanderreise in Laibach Südtirol –• AKTION Active Brake Assist 4 16.6., 8.9., 6.10., 3.11., 1.12., 29.12.2019 € 40.- 22.-26.7.2019 • Abstandsregeltempomat Sie reisenBusfahrt € Musical 50.-feiner CATS mit im denRonacher... Steirerleiner€ 429.- Sonntag - Mittag, Busfahrt, Mittagessen, € 12 Spielkapital Busfahrt € Musical50.- Busfahrt, CATS 3 x HP, 3 x geführte im Wanderungen Ronacher Seiseralm, Rosengarten, Jochgrimm., Schwarzhorn-Weißhorn,• Teil-Ledersitze .… • Bordküche mit Prosecco Weinstraße & Gourmet Wanderung 20.10., 8.12., 29.12.2019 1.12. Weihnachtszauber20.10., 8.12., am Wolfgangsee29.12.2019Kaff eemaschine und 25.-26.5.2019 1.12. WeihnachtszauberBadeurlaub am inWolfgangsee Jesolo – AKTION € 229.- Kühlschrank Busfahrt, 1 x NÄ/FR, Gourmet-Wanderung mit Busfahrt und Schiffahrt 5.-10.8.2019 € 55.- ... € 579.- Prosecco-Verkostung und landestypischen Essen Busfahrt undBusfahrt Schiffahrt Busfahrt, €und 55.- 5 x HP imKarte 4* Hotel Salus € 85.- / € 105.- / € 125.- Casino Mond WanderreiseCasinoSchnäppchenCasino MondMond Südtirol Christi – HimmelfahrtAKTION nach Porec 7.12. Wiener ChristkindlmärkteWanderreiseSüdtirolWanderreise – E-Bike Südtirol Südtirol Reise – – AKTION AKTION– AKTION 16.6.,30.5.-2.6.201916.6., 8.9.,8.9., 6.10., 6.10., 3.11., 3.11., 1.12., 1.12., 29.12.2019 29.12.2019 €€ 40.- 299.-40.- 22.-26.7.201914.-18.8.201922.-26.7.2019 € 16.6., 8.9., 6.10., 3.11., 1.12., 29.12.2019 € 40.- 22.-26.7.2019 € €429.- 429.-479.- SonntagSonntagBusfahrt, - - 3Mittag, Mittag, x HP incl.Busfahrt, Busfahrt, Getränke Mittagessen, Mittagessen, zum Abendessen € € 12 12 Spielkapital Spielkapital im 3* Hotel Materada€ 429.- Busfahrt € 5.10.39.- EinkaufsfahrtBusfahrt,Busfahrt, 3 43x xHP, HP, 3 3x xgeführte geführte Wanderungen WanderungenRadtour incl. E-Bike, Parndorf Helm u. Schloss Sonntag - Mittag, Busfahrt, Mittagessen, € 12 Spielkapital Busfahrt, 3 x HP, 3 x geführte Wanderungen Busfahrt € 5.10.39.- EinkaufsfahrtSeiseralm,Seiseralm, Rosengarten, Rosengarten, Jochgrimm., Jochgrimm., Schwarzhorn-Weißhorn, Schwarzhorn-Weißhorn, Parndorf .… .… Seiseralm,Prosecco Rosengarten, Weinstraße Jochgrimm., & GourmetSchwarzhorn-Weißhorn, Wanderung .… PfingstenProsecco Weinstraße in Portoroz && GourmetUmag Wanderung LEGOLAND – Deutschlandk – AKTION € 229.- Prosecco Weinstraße & Gourmet Wanderung 25.-26.5.2019 € 359.- BusfahrtBadeurlaubBadeurlaub € 40.- in in Jesolo Jesolo – – AKTION AKTION 8.-11.6.201925.-26.5.2019 ab € 7.-8.12. AdventBusfahrt in Jesolo20.-21.8.2019 € &40.- Venedig Busfahrt, 1 x NÄ/FR, Gourmet-Wanderung mit € 229.- 229.-7.-8.12. Advent in Jesolo & Venedig 25.-26.5.2019 BadeurlaubBusfahrt, 13 x inNÄ/FR,HP (imJesolo HotelGourmet-Wanderung Aurora – AKTION AI) mit 5.-10.8.20195.-10.8.2019Busfahrt, 1 x NÄ/FR, 2 Tageseintritt Legoland Kinder im€ Zimmer €579.- 579.- € 229.- Prosecco-Verkostung und landestypischen Essen Kinder im Busfahrt, 5 x HP im 4* Hotel Salus Busfahrt, 1 x NÄ/FR, Gourmet-Wanderung mit 5.-10.8.2019Prosecco-Verkostung5* Hotel Metropol – € und379.- landestypischen / 5* Hotel Coral Essen – € 399.- Busfahrt u. 1 Nä/Fr € 179.-Erw.Busfahrt, € 229.-, 5 x HPKinder im 4* im Hotel Zimmer Salus der Eltern € 189.- der Eltern € 189.- 3. Bett €€ 99.- 579.-Busfahrt u. 1 Nä/Fr € 179.- Prosecco-Verkostung und landestypischen Essen Busfahrt,4* Hotel5 x HP Aurora im 4* – Hotel € 359.- Salus (Kinder im 3. Bett € 99.-) SchnäppchenSchnäppchen ChristiChristi Himmelfahrt Himmelfahrt nach nach Porec Porec 23.11. SüdtirolSalzburgerBadeurlaubSüdtirol – – E-Bike E-Bike in Porec Reise Reise oder – – AKTION AKTION PortorozChristkindlmärkte 30.5.-2.6.2019Superschnäppchen Rabac € 299.- 14.12. Schlößer23.11. Advent 14.-18.8.2019Salzburger Schloß Orth & Christkindlmärkte Gmunden€ € 599.- Schnäppchen Christi Himmelfahrt nach Porec Südtirol30.5.-2.6.2019 – E-Bike Reise – AKTION € 399.-299.-14.12. Schlößer Advent25.-30.8.201914.-18.8.2019 Schloß Orth & Gmunden€ 669.- €479.- 479.- Busfahrt,12.-16.6.,Busfahrt, 3 3 x x HP HP28.7.-4.8., incl. incl. Getränke Getränke 26.-29.9.2019 zum zum Abendessen Abendessen im im 3* 3* Hotel€ Hotel 289.- Materada Materada Busfahrt,Busfahrt, 4 54x xHP, HPHP, 3 /3x 4* xgeführte geführteHotel Parentium Radtour Radtour incl. €incl. 669.- E-Bike, E-Bike, Helm Helm u. u.Schloss Schloss € 619.- 30.5.-2.6.2019 € 299.- 14.-18.8.2019Busfahrt, 4 / 7 / 3 x HP incl. 1 Getränk zum Abendessen € 959.-€ 479.-Busfahrt € Busfahrt55.- 5*GH Bernardin€ 50.- € 599.- / 5* Hotel Metropol € 619.- Busfahrt, 3 x HP incl. Getränke zum Abendessen im 3* Hotel Materada Busfahrt,Pfingsten 4 x HP, 3 x ingeführte Portoroz Radtour & incl.Umag E-Bike, Helm u. Schloss BusfahrtLEGOLAND € 50.- – Deutschlandk – AKTION Pfingsten in Portoroz & Umag LEGOLAND – Deutschlandk – AKTION € €229.- 229.- ab €€ 359.- 359.- 8.-11.6.20198.-11.6.2019Fronleichnam in Opatija oder Icici ab € 399.- 20.-21.8.201920.-21.8.2019Badeurlaub in Sibenik – AKTION Busfahrt, 3 x HP (im Hotel Aurora AI) 15.12. Ruster AdventmeileBusfahrt, 1 x NÄ/FR, 2 Tageseintritt Legoland Pfingsten in Portoroz & Umag LEGOLAND20.-23.6.2019Busfahrt, 3 – x HPDeutschlandk (im AKTIONHotel Aurora 2 Erw.+ AI) 2– Ki. AKTION bis 23 J. € 900.-Kinder im 15.12. Ruster Adventmeile1.-6.9.2019Busfahrt, 1 x NÄ/FR, 2 Tageseintritt Legoland KinderKinder im im Zimmer Zimmer€ 550.- 5*Busfahrt,5* Hotel Hotel Metropol Metropol 3 x HP im– – € 4*€ 379.- 379.- Palace / /5* 5*Bellvue Hotel Hotel Coral oderCoral 4*Hotel– – € € 399.- 399.- Giorgio II Kinder€ € im365.- 229.- Erw.Erw. € €229.-, 229.-, Kinder Kinder im im Zimmer Zimmer der der Eltern Eltern € €189.- 189.- der Eltern € 189.- ab € 359.- 3. Bett € 99.- 24.11. AdventBusfahrt, 5 x HP im 4* Hotel in Jure Mariazellder Eltern € 189.- 8.-11.6.2019 20.-21.8.20194*4* Hotel Hotel Aurora Aurora – – € € 359.- 359.- (Kinder (Kinder im im 3. 3. Bett Bett € € 99.-) 99.-) 3. Bett € 99.- Busfahrt € 24.11.39.- Advent in Mariazell Busfahrt, 3 x HP (im Hotel Aurora AI) Busfahrt, 1 x NÄ/FR, 2 Tageseintritt Legoland Kinder im Zimmer Badeurlaub in Porec oder Portoroz 5* Hotel Metropol – € 379.- / 5* Hotel Coral – € 399.- Kinder im Erw. € 229.-,Opernfestspiele Kinder im Zimmer Verona der Eltern – AKTION € 189.- SommerabschlußBadeurlaub in Porec in Malioder LosinjPortoroz – AKTION SuperschnäppchenSuperschnäppchen Rabac Rabac der Eltern€€ €479.- 189.- € €599.- 599.- Komfort und Sicherheit: 3. Bett € 99.- 28.6.-1.7.2019 u. 6.-9.7.2019 € 399.- 399.- Busfahrt25.-30.8.201918.-22.9.201925.-30.8.2019 € 35.- € 669.- 4* Hotel Aurora – € 359.- (Kinder im 3. Bett € 99.-) 12.-16.6., 28.7.-4.8., 26.-29.9.2019 € 289.- 19.12. MehlspeisfahrtBusfahrt zur€ 35.-Aloisia Bischof € 669.- € 399.- 12.-16.6.,Anna Netrebko 28.7.-4.8., & Yusif Eyvazov 26.-29.9.2019 € 289.- EZZ € 70.-19.12. MehlspeisfahrtBusfahrt,Busfahrt, zur 5 45x xHP HPAloisia / 4*im/ 4* Hotel4* Hotel Hotel Parentium Parentium Aurora Bischof € €669.- 669.- Busfahrt, 4 / 7 / 3 x HP incl. 1 Getränk zum Abendessen 5*GH Bernardin € 599.- / 5* Hotel Metropol € 619.- € €619.- 619.- • Spurassistent BadeurlaubBusfahrt, 43 /x in7NÄ/FR / 3Porec x HPim 4*incl. Hotel, oder1 Getränk 2 x Abendessen,Portoroz zum Abendessen 1 x Eintritt €Aufführung€ 959.- 959.- Busfahrt € 25.- 5*GH Bernardin € 599.- / 5* Hotel Metropol € 619.- Superschnäppchen Rabac „II Trovatore“, Stadtführung Verona, Ausflug Gardasee incl. Schiffahrt€ 599.-Busfahrt € 25.- • Front Collision Guard € 399.- 25.-30.8.2019 € 669.- Mandarinen-Ernte – AKTION € 289.- FronleichnamFronleichnam inin Opatija Opatija oder oder Icici Icici € 399.- Badeurlaub in Sibenik – AKTION 12.-16.6., 28.7.-4.8., 26.-29.9.2019 CasinoBusfahrt, 5 Mondx HP / 4* Hotel Parentium € 669.- € 399.- 30.11. Weihnachtsmarkt9.-13.10.2019Badeurlaub in Sibenik – AKTION Wanderreise in€ 459.- Laibach Südtirol –• AKTION Active Brake Assist 4 20.-23.6.2019Badeurlaub in AKTION Umag 2 Erw.+ oder 2 Ki.Porec bis 23 J. € 900.- € 619.- 30.11. Weihnachtsmarkt in Laibach Busfahrt, 4 / 7 / 3 x HP incl. 1 Getränk zum Abendessen € 959.- 5*GH Bernardin20.-23.6.2019 € 599.- /AKTION 5* Hotel 2 Erw.+Metropol 2 Ki. € bis 619.- 23 J. € 900.- 1.-6.9.20191.-6.9.2019Busfahrt, 4 x HP, Ausflug Split, Trogir, Dubrovnik, Mandarinenernte,€ 550.-… Busfahrt, 3 x HP im 4* Palace Bellvue oder 4*Hotel Giorgio II € 365.- € 550.- • Abstandsregeltempomat 16.6., 6.-13.7.2019Busfahrt,8.9., 3 6.10.,x HP im – 4* 8 Palace 3.11.,Tage Bellvue 1.12., oder 4*Hotel 29.12.2019 Giorgio II € 365.- Für weitere€ 40.- FragenBusfahrt,Busfahrt, stehen 5 5x xHP HP im im 4* 4* Hotelwir Hotel Jure Jure gerne zur22.-26.7.2019 Verfügung: 03178 28200 SonntagBusfahrt, - Mittag, 7 x HP, Busfahrt, Mittagessen, € 12 Spielkapitalab € 699.- Busfahrt € 50.- Busfahrt, 3 x HP, 3 x geführte Wanderungen ... € 429.- Fronleichnam in Opatija oder Icici Badeurlaub4* Hotel Aurora in AI Sibenik € 850.- / 5* Hotel– AKTION Coral HP € 899.- BusfahrtSchnäppchen € 50.- Schnupperfahrt SARDINIEN € 399.- OpernfestspieleOpernfestspiele Verona Verona – – AKTION AKTION Sommerabschluß in Mali Losinj – AKTION • Teil-Ledersitze 3* Hotel Materada € 699.- / 4*+Hotel Parentium € 939.- € 479.- 26.-30.10.2019Sommerabschluß in Mali Losinj –Seiseralm, AKTION Rosengarten,€ 629.- Jochgrimm., Schwarzhorn-Weißhorn, .… 20.-23.6.2019 AKTION 2 Erw.+ 2 Ki. bis 23 J. € 900.- 1.-6.9.201928.6.-1.7.2019 u. 6.-9.7.2019 € €479.- 550.- 18.-22.9.2019 28.6.-1.7.2019 u. 6.-9.7.2019 18.-22.9.2019Busfahrt, 2 x HP, 2 x Nachtfähre, 3 Tagesausflüge, …. € €399.- 399.- Busfahrt, 3 x HP im 4* Palace Bellvue oder 4*Hotel Giorgio II € 365.- Busfahrt,Anna 5 Netrebkox HP im &4* Yusif Hotel Eyvazov Jure EZZEZZ € € 70.- 70.- Busfahrt, 4 x HP im 4* Hotel Aurora • Bordküche mit ProseccoAnna Netrebko Weinstraße & Yusif Eyvazov & Gourmet Wanderung Busfahrt, 4 x HP im 4* Hotel Aurora Busfahrt,BadeurlaubBusfahrt, 3 3 x x NÄ/FR NÄ/FR auf im im 4* 4*der Hotel, Hotel, Insel 2 2 x x Abendessen, Abendessen, KRK – AKTION 1 1 x xEintritt Eintritt Aufführung Aufführung Kaff eemaschine und „II Trovatore“, Stadtführung Verona, Ausflug Gardasee incl. Schiffahrt 1.12. Weihnachtszauber am Wolfgangsee „II Trovatore“, Stadtführung 8 Tage Verona, Ausflug Gardasee incl. Schiffahrt€ 749.- Überraschungsfahrt ???? Opernfestspiele Verona – AKTION 25.-26.5.201914.-21.7.2019 1.12. WeihnachtszauberMandarinen-Ernte – AKTION Badeurlaub am inWolfgangsee Jesolo – AKTIONKühlschrank SommerabschlußBusfahrt, 7 x HP im 3* Hotelin Mali Corinthia Losinj – AKTION Kinder ab 8.-10.11.2019Mandarinen-Ernte – AKTION € 249.- € 479.- € 229.- 9.-13.10.2019 € 459.- 28.6.-1.7.2019 u. 6.-9.7.2019 Busfahrt,18.-22.9.2019Badeurlaubincl. 1 1x Getränke NÄ/FR, zum in Gourmet-Wanderung UmagAbendessen oder, Erw. Porec € 749.- Kinder mit ab € 199.- € 199.- 9.-13.10.2019Busfahrt, 2 x HP, ???? 5.-10.8.2019€ 459.- ... € 579.- EZZ € 70.- Badeurlaub in Umag oder Porec 399.- BusfahrtBusfahrt, und 4 x HP, Ausflug SchiffahrtTel. Split, 03178/28200Trogir, Dubrovnik, Mandarinenernte, € 55.- … Anna Netrebko & Yusif Eyvazov Prosecco-VerkostungBusfahrt,6.-13.7.2019 4 x HP im 4* –Hotel 8und Tage Aurora landestypischen Essen BusfahrtBusfahrt, und 4 x HP, AusflugSchiffahrt Split, Trogir, Dubrovnik, Busfahrt,Mandarinenernte, € 55.- 5 x HP… im 4* Hotel Salus 6.-13.7.2019 – 8 Tage WERDERITSCH – REISEBÜRO – TAXI – AUTOBUSSE Anzeige Busfahrt, 3 x NÄ/FR im 4* Hotel, 2 x Abendessen, 1 x Eintritt Aufführung Busfahrt, 7 x HP, € 699.- Busfahrt, 7 x HP, ab € 699.- Schüler-, Kindergarten- und Behindertentransporte, Chemo- und Strahlen-Therapiefahrten, Dialysefahrten, … „II Trovatore“, Stadtführung Verona, Ausflug Gardasee incl. Schiffahrt 4* Hotel Aurora AI € 850.- / 5* Hotel Coral HP € 899.- ab Schüler-, Kindergarten-Schnäppchen und Behindertentransporte, Schnupperfahrt Chemo- undSARDINIEN Strahlen-Therapiefahrten, Dialysefahrten, … 4* Hotel Aurora AI € 850.- / 5* Hotel Coral HP € 899.- Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen (ARB1992)Schnäppchen . Veranstalter Schnupperfahrt WERDERITSCH REISEN,SARDINIEN Gerichtsstand Weiz . Veranstalternummer d. BMWA 2006/0036 Mandarinen-Ernte3* Hotel Materada € 699.- – / AKTION4*+Hotel Parentium € 939.- Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen26.-30.10.2019 (ARB1992) Veranstalter WERDERITSCH REISEN, Gerichtsstand Weiz Veranstalternummer d. BMWA 2006/0036 Casino3* HotelMond Materada € 699.- / 4*+Hotel Parentium € 939.- Kundengeldsicherung: Die bei Werderitsch-Reisen26.-30.10.2019 gebuchten Pauschalreisen sindWanderreise nach Maßgabe €der €629.- österr.629.- SüdtirolReisebüroversicherungsverordnung – AKTION SchnäppchenCasino Mond Christi Himmelfahrt nach PorecKundengeldsicherung: Die bei Werderitsch-ReisenBusfahrt, 2 x HP, gebuchten 2 x Nachtfähre, Pauschalreisen 3 Tagesausflüge, sind nach SüdtirolWanderreise…. Maßgabe der – österr. E-Bike Reisebüroversicherungsverordnung Südtirol Reise – AKTION– AKTION Casino Mond Wanderreise9.-13.10.2019 Südtirol – AKTION € 459.- RSV durch eine Bankgarantie7.12. bei derWiener BankBusfahrt, Austria 2 Weizx HP, abgesichert2 x Nachtfähre,Christkindlmärkte . Abwickler:3 Tagesausflüge, Europäische …. Reiseversicherung AG . Mindestteilnehmerzahl 25 Pax Badeurlaub in Umag oder Porec RSV durch eine Bankgarantie7.12. bei derWiener Bank Austria Weiz abgesichert Christkindlmärkte . Abwickler: Europäische Reiseversicherung AG . Mindestteilnehmerzahl 25 Pax 16.6.,30.5.-2.6.201916.6.,Busfahrt, Badeurlaub 8.9.,8.9., 4 x HP, 6.10., 6.10.,Ausflug auf Split,3.11.,der3.11., Trogir,Insel 1.12., Dubrovnik,1.12.,KRK – AKTION 29.12.201929.12.2019Mandarinenernte, … €€ 40.- 299.-40.- 22.-26.7.201914.-18.8.201922.-26.7.2019 € 479.- Badeurlaub auf der Insel KRK – AKTION € 16.6., 8.9., 6.10., 3.11., 1.12., 29.12.20196.-13.7.2019 – 8 Tage€ 40.- 22.-26.7.2019Sonntag14.-21.7.2019 - Mittag, Busfahrt, 8 Tage Mittagessen, € 12 Spielkapital€ 749.- Überraschungsfahrt ???? Busfahrt, 3 x HP, 3 x geführte Wanderungen €429.- 429.- SonntagBusfahrt,14.-21.7.2019 - 3 Mittag, x HP incl. Busfahrt, Getränke 8 Tage Mittagessen, zum Abendessen € 12 Spielkapital im 3*€ 749.- Hotel Materada Überraschungsfahrt ???? Busfahrt, 43 x HP, 3 x geführte WanderungenRadtour incl. E-Bike, Helm u. Schloss Busfahrt, 7 x HP, ab € 699.- Busfahrt, 7 x HP im 3* Hotel Corinthia Kinder ab € 429.-Busfahrt8.-10.11.2019 € 39.- € 249.- Sonntag - Mittag, Busfahrt, Mittagessen, € 12 Spielkapital Busfahrt, Schnäppchen3 x HP,Busfahrt, 3 x 7 geführtex HP Schnupperfahrtim 3* Hotel Wanderungen Corinthia SARDINIEN Kinder ab Busfahrt8.-10.11.2019 € 39.- Seiseralm, Rosengarten,€ 249.- Jochgrimm., Schwarzhorn-Weißhorn, .… 4* Hotel Aurora AI € 850.- / 5* Hotel Coral HP € 899.- incl. 1 Getränke zum Abendessen, Erw. € 749.- Kinder ab € 199.- € 199.- Busfahrt, 2 x HP, ???? Seiseralm, Rosengarten, Jochgrimm., Schwarzhorn-Weißhorn, .… incl. 1 Getränke zum Abendessen, Erw. € 749.- Kinder ab € 199.- € 199.- Busfahrt, 2 x HP, ???? 3* Hotel Materada € 699.- / 4*+Hotel Parentium € 939.- Seiseralm,Prosecco26.-30.10.2019 Rosengarten, Weinstraße Jochgrimm., & GourmetSchwarzhorn-Weißhorn, Wanderung€ 629.- .… PfingstenProseccoBusfahrt, 2 x HP, Weinstraße 2in x Nachtfähre, Portoroz 3 Tagesausflüge, && GourmetUmag …. Wanderung LEGOLAND – Deutschlandk – AKTION € 229.- € 359.- Badeurlaub in Jesolo – AKTION Prosecco Weinstraße & Gourmet WanderungBadeurlaub auf der Insel KRK – AKTION 25.-26.5.20198.-11.6.201925.-26.5.2019 ab 7.-8.12. Advent in Jesolo20.-21.8.2019Badeurlaub & Venedig in Jesolo – AKTION € 749.- Busfahrt, 1 x NÄ/FR, Gourmet-Wanderung mit €€ 229.- 229.-7.-8.12. Advent in Jesolo & Venedig 25.-26.5.2019 14.-21.7.2019 8 Tage BadeurlaubBusfahrt,Überraschungsfahrt 13 x inNÄ/FR,HP (imJesolo HotelGourmet-Wanderung Aurora???? – AKTION AI) mit 5.-10.8.20195.-10.8.2019Busfahrt, 1 x NÄ/FR, 2 Tageseintritt Legoland Kinder im€ Zimmer €579.- 579.- Busfahrt, 7 x HP im 3* Hotel€ 229.-Corinthia Kinder ab Prosecco-Verkostung8.-10.11.2019 und landestypischen Essen € 249.-Kinder im Busfahrt, 5 x HP im 4* Hotel Salus Busfahrt, 1 x NÄ/FR, Gourmet-Wanderung mit 5.-10.8.2019Prosecco-Verkostung5* Hotel Metropol – € und379.- landestypischen / 5* Hotel Coral Essen – € 399.- Busfahrt u. 1 Nä/Fr € 179.-Erw.Busfahrt, € 229.-, 5 x HPKinder im 4* im Hotel Zimmer Salus der Eltern € 189.- der Eltern € 189.- incl. 1 Getränke zum Abendessen, Erw. € 749.- Kinder ab € 199.- € 199.- Busfahrt, 2 x HP, ???? 3. Bett €€ 99.- 579.-Busfahrt u. 1 Nä/Fr € 179.- Prosecco-Verkostung und landestypischen Essen Busfahrt,4* Hotel5 x HP Aurora im 4* – Hotel € 359.- Salus (Kinder im 3. Bett € 99.-) SchnäppchenSchnäppchen ChristiChristi Himmelfahrt Himmelfahrt nach nach Porec Porec SüdtirolBadeurlaubSüdtirol – – E-Bike E-Bike in Porec Reise Reise oder – – AKTION AKTION Portoroz 30.5.-2.6.2019Superschnäppchen Rabac € 299.- 14.12. Schlößer Advent14.-18.8.2019 Schloß Orth & Gmunden€ € 599.- Schnäppchen Christi Himmelfahrt nach Porec Südtirol30.5.-2.6.2019 – E-Bike Reise – AKTION € 399.-299.-14.12. Schlößer Advent25.-30.8.201914.-18.8.2019 Schloß Orth & Gmunden€ 669.- €479.- 479.- Busfahrt,12.-16.6.,Busfahrt, 3 3 x x HP HP28.7.-4.8., incl. incl. Getränke Getränke 26.-29.9.2019 zum zum Abendessen Abendessen im im 3* 3* Hotel€ Hotel 289.- Materada Materada Busfahrt,Busfahrt, 4 54x xHP, HPHP, 3 /3x 4* xgeführte geführteHotel Parentium Radtour Radtour incl. €incl. 669.- E-Bike, E-Bike, Helm Helm u. u.Schloss Schloss € 619.- 30.5.-2.6.2019 € 299.- 14.-18.8.2019Busfahrt, 4 / 7 / 3 x HP incl. 1 Getränk zum Abendessen € 959.-€ 479.-Busfahrt € 55.- 5*GH Bernardin € 599.- / 5* Hotel Metropol € 619.- Busfahrt, 3 x HP incl. Getränke zum Abendessen im 3* Hotel Materada Busfahrt,Pfingsten 4 x HP, 3 x ingeführte Portoroz Radtour & incl.Umag E-Bike, Helm u. Schloss LEGOLAND – Deutschlandk – AKTION Pfingsten in Portoroz & Umag LEGOLAND – Deutschlandk – AKTION € €229.- 229.- ab €€ 359.- 359.- 8.-11.6.20198.-11.6.2019Fronleichnam in Opatija oder Icici ab € 399.- 20.-21.8.201920.-21.8.2019Badeurlaub in Sibenik – AKTION Busfahrt, 3 x HP (im Hotel Aurora AI) 15.12. Ruster AdventmeileBusfahrt, 1 x NÄ/FR, 2 Tageseintritt Legoland Pfingsten in Portoroz & Umag LEGOLAND20.-23.6.2019Busfahrt, 3 – x HPDeutschlandk (im AKTIONHotel Aurora 2 Erw.+ AI) 2– Ki. AKTION bis 23 J. € 900.-Kinder im 15.12. Ruster Adventmeile1.-6.9.2019Busfahrt, 1 x NÄ/FR, 2 Tageseintritt Legoland KinderKinder im im Zimmer Zimmer€ 550.- 5*Busfahrt,5* Hotel Hotel Metropol Metropol 3 x HP im– – € 4*€ 379.- 379.- Palace / /5* 5*Bellvue Hotel Hotel Coral oderCoral 4*Hotel– – € € 399.- 399.- Giorgio II Kinder€ € im365.- 229.- Erw.Erw. € €229.-, 229.-, Kinder Kinder im im Zimmer Zimmer der der Eltern Eltern € €189.- 189.- der Eltern € 189.- ab € 359.- 3. Bett € 99.- Busfahrt, 5 x HP im 4* Hotel Jure der Eltern € 189.- 8.-11.6.2019 20.-21.8.20194*4* Hotel Hotel Aurora Aurora – – € € 359.- 359.- (Kinder (Kinder im im 3. 3. Bett Bett € € 99.-) 99.-) 3. Bett € 99.- Busfahrt € 39.- Busfahrt, 3 x HP (im Hotel Aurora AI) Busfahrt, 1 x NÄ/FR, 2 Tageseintritt Legoland Kinder im Zimmer Badeurlaub in Porec oder Portoroz 5* Hotel Metropol – € 379.- / 5* Hotel Coral – € 399.- Kinder im Erw. € 229.-,Opernfestspiele Kinder im Zimmer Verona der Eltern – AKTION € 189.- SommerabschlußBadeurlaub in Porec in Malioder LosinjPortoroz – AKTION SuperschnäppchenSuperschnäppchen Rabac Rabac der Eltern€€ €479.- 189.- € €599.- 599.- 3. Bett € 99.- 28.6.-1.7.2019 u. 6.-9.7.2019 € 399.- 399.- 25.-30.8.201918.-22.9.201925.-30.8.2019 € 669.- 4* Hotel Aurora – € 359.- (Kinder im 3. Bett € 99.-) 12.-16.6., 28.7.-4.8., 26.-29.9.2019 € 289.- 19.12. Mehlspeisfahrt zur Aloisia Bischof € 669.- € 399.- 12.-16.6.,Anna Netrebko 28.7.-4.8., & Yusif Eyvazov 26.-29.9.2019 € 289.- EZZ € 70.-19.12. MehlspeisfahrtBusfahrt,Busfahrt, zur 5 45x xHP HPAloisia / 4*im/ 4* Hotel4* Hotel Hotel Parentium Parentium Aurora Bischof € €669.- 669.- Busfahrt, 4 / 7 / 3 x HP incl. 1 Getränk zum Abendessen 5*GH Bernardin € 599.- / 5* Hotel Metropol € 619.- € €619.- 619.- BadeurlaubBusfahrt, 43 /x in7NÄ/FR / 3Porec x HPim 4*incl. Hotel, oder1 Getränk 2 x Abendessen,Portoroz zum Abendessen 1 x Eintritt €Aufführung€ 959.- 959.- Busfahrt € 25.- 5*GH Bernardin € 599.- / 5* Hotel Metropol € 619.- Superschnäppchen Rabac „II Trovatore“, Stadtführung Verona, Ausflug Gardasee incl. Schiffahrt€ 599.-Busfahrt € 25.- € 399.- 25.-30.8.2019 € 669.- Mandarinen-Ernte – AKTION € 289.- FronleichnamFronleichnam inin Opatija Opatija oder oder Icici Icici € 399.- Badeurlaub in Sibenik – AKTION 12.-16.6., 28.7.-4.8., 26.-29.9.2019 Busfahrt, 5 x HP / 4* Hotel Parentium € 669.- € 399.- 9.-13.10.2019Badeurlaub in Sibenik – AKTION € 459.- 20.-23.6.2019Badeurlaub in AKTION Umag 2 Erw.+ oder 2 Ki.Porec bis 23 J. € 900.- € 619.- Busfahrt, 4 / 7 / 3 x HP incl. 1 Getränk zum Abendessen € 959.- 5*GH Bernardin20.-23.6.2019 € 599.- /AKTION 5* Hotel 2 Erw.+Metropol 2 Ki. € bis 619.- 23 J. € 900.- 1.-6.9.20191.-6.9.2019Busfahrt, 4 x HP, Ausflug Split, Trogir, Dubrovnik, Mandarinenernte,€ 550.-… Busfahrt, 3 x HP im 4* Palace Bellvue oder 4*Hotel Giorgio II € 365.- € 550.- 6.-13.7.2019Busfahrt, 3 x HP im – 4* 8 Palace Tage Bellvue oder 4*Hotel Giorgio II € 365.-Für weitere FragenBusfahrt,Busfahrt, stehen 5 5x xHP HP im im 4* 4* Hotelwir Hotel Jure Jure gerne zur Verfügung: 03178 28200 Busfahrt, 7 x HP, ab € 699.- Schnäppchen Schnupperfahrt SARDINIEN Fronleichnam in Opatija oder Icici BadeurlaubOpernfestspiele4* Hotel Aurora in AI Sibenik € 850.- Verona / 5* Hotel– AKTION– CoralAKTION HP € 899.- Sommerabschluß in Mali Losinj – AKTION € 399.- Opernfestspiele Verona – AKTION € 479.- Sommerabschluß in Mali Losinj – AKTION 20.-23.6.2019 AKTION 2 Erw.+ 2 Ki. bis 23 J. € 900.- 1.-6.9.201928.6.-1.7.20193* Hotel Materada € u.699.- 6.-9.7.2019 / 4*+Hotel Parentium € 939.- € 479.- 26.-30.10.2019 € 629.- 28.6.-1.7.2019 u. 6.-9.7.2019 € 550.- 18.-22.9.201918.-22.9.2019 € 399.- Busfahrt, 3 x HP im 4* Palace Bellvue oder 4*Hotel Giorgio II € 365.- Anna Netrebko & Yusif Eyvazov EZZ € 70.- Busfahrt, 2 x HP, 2 x Nachtfähre, 3 Tagesausflüge, …. € 399.- Busfahrt,Anna 5 xNetrebko HP im 4* & YusifHotel Eyvazov Jure EZZ € 70.- Busfahrt,Busfahrt, 4 4x xHP HP im im 4* 4* Hotel Hotel Aurora Aurora Busfahrt,BadeurlaubBusfahrt, 3 3 x x NÄ/FR NÄ/FR auf im im 4* 4*der Hotel, Hotel, Insel 2 2 x x Abendessen, Abendessen, KRK – AKTION 1 1 x xEintritt Eintritt Aufführung Aufführung „II Trovatore“, Stadtführung Verona, Ausflug Gardasee incl. Schiffahrt€ 749.- Überraschungsfahrt ???? Opernfestspiele Verona – AKTION 14.-21.7.2019„II Trovatore“, Stadtführung 8 Tage Verona, Ausflug Gardasee incl. Schiffahrt Mandarinen-Ernte – AKTION SommerabschlußBusfahrt, 7 x HP im 3* Hotelin Mali Corinthia Losinj – AKTION Kinder ab 8.-10.11.2019Mandarinen-Ernte – AKTION € 249.- € 479.- 9.-13.10.2019 € 459.- 28.6.-1.7.2019 u. 6.-9.7.2019 18.-22.9.2019Badeurlaubincl. 1 Getränke zum in UmagAbendessen oder, Erw. Porec € 749.- Kinder ab € 199.- € 199.- 9.-13.10.2019Busfahrt, 2 x HP, ???? € 459.- EZZ € 70.- Badeurlaub in Umag oder Porec 399.- Busfahrt, 4 x HP, AusflugTel. Split, 03178/28200Trogir, Dubrovnik, Mandarinenernte, … Anna Netrebko & Yusif Eyvazov Busfahrt,6.-13.7.2019 4 x HP im 4* –Hotel 8 Tage Aurora Busfahrt, 4 x HP, Ausflug Split, Trogir, Dubrovnik, Mandarinenernte, … 6.-13.7.2019 – 8 Tage WERDERITSCH – REISEBÜRO – TAXI – AUTOBUSSE Busfahrt, 3 x NÄ/FR im 4* Hotel, 2 x Abendessen, 1 x Eintritt Aufführung Busfahrt, 7 x HP, € 699.- Busfahrt, 7 x HP, ab € 699.- Schüler-, Kindergarten- und Behindertentransporte, Chemo- und Strahlen-Therapiefahrten, Dialysefahrten, … „II Trovatore“, Stadtführung Verona, Ausflug Gardasee incl. Schiffahrt 4* Hotel Aurora AI € 850.- / 5* Hotel Coral HP € 899.- ab Schüler-, Kindergarten-Schnäppchen und Behindertentransporte, Schnupperfahrt Chemo- undSARDINIEN Strahlen-Therapiefahrten, Dialysefahrten, … 4* Hotel Aurora AI € 850.- / 5* Hotel Coral HP € 899.- Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen (ARB1992)Schnäppchen . Veranstalter Schnupperfahrt WERDERITSCH REISEN,SARDINIEN Gerichtsstand Weiz . Veranstalternummer d. BMWA 2006/0036 Mandarinen-Ernte3* Hotel Materada € 699.- – / AKTION4*+Hotel Parentium € 939.- Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen26.-30.10.2019 (ARB1992) Veranstalter WERDERITSCH REISEN, Gerichtsstand€ 629.- Weiz Veranstalternummer d. BMWA 2006/0036 3* Hotel Materada € 699.- / 4*+Hotel Parentium € 939.- Kundengeldsicherung: Die bei Werderitsch-Reisen26.-30.10.2019 gebuchten Pauschalreisen sind nach Maßgabe der€ österr.629.- Reisebüroversicherungsverordnung 9.-13.10.2019 € RSV durch eine Bankgarantie bei der BankBusfahrt, Austria 2 x Weiz HP, 2 abgesichertx Nachtfähre, .3 Abwickler:Tagesausflüge, Europäische …. Reiseversicherung AG . Mindestteilnehmerzahl 25 Pax Badeurlaub in Umag oder Porec 459.- RSV durch eine Bankgarantie bei der BankBusfahrt, Austria 2 Weizx HP, abgesichert2 x Nachtfähre, . Abwickler:3 Tagesausflüge, Europäische …. Reiseversicherung AG . Mindestteilnehmerzahl 25 Pax Busfahrt,Badeurlaub 4 x HP, Ausflug auf Split,der Trogir,Insel Dubrovnik,KRK – AKTION Mandarinenernte, … Badeurlaub auf der Insel KRK – AKTION 6.-13.7.2019 – 8 Tage 14.-21.7.2019 8 Tage € 749.- Überraschungsfahrt ???? 14.-21.7.2019 8 Tage € 749.- Überraschungsfahrt ???? Busfahrt, 7 x HP, ab € 699.- Busfahrt, 7 x HP im 3* Hotel Corinthia Kinder ab 8.-10.11.2019 € 249.- SchnäppchenBusfahrt, 7 x HP Schnupperfahrtim 3* Hotel Corinthia SARDINIEN Kinder ab 8.-10.11.2019 € 249.- 4* Hotel Aurora AI € 850.- / 5* Hotel Coral HP € 899.- incl. 1 Getränke zum Abendessen, Erw. € 749.- Kinder ab € 199.- € 199.- Busfahrt, 2 x HP, ???? incl. 1 Getränke zum Abendessen, Erw. € 749.- Kinder ab € 199.- € 199.- Busfahrt, 2 x HP, ???? 3* Hotel Materada € 699.- / 4*+Hotel Parentium € 939.- 26.-30.10.2019 € 629.- Busfahrt, 2 x HP, 2 x Nachtfähre, 3 Tagesausflüge, …. Badeurlaub auf der Insel KRK – AKTION 14.-21.7.2019 8 Tage € 749.- Überraschungsfahrt ???? Busfahrt, 7 x HP im 3* Hotel Corinthia Kinder ab 8.-10.11.2019 € 249.- incl. 1 Getränke zum Abendessen, Erw. € 749.- Kinder ab € 199.- € 199.- Busfahrt, 2 x HP, ???? St. Ruprecht hat mehr ... Anzeige Modernstes Jugendkonto: Nice.

Symbolfoto Mit Debitkarte Bei Kontoeröffnung: für on- und offline: 20 Euro oder Billabong- Rucksack!* Plus Zeugnisgeld: 2 Euro pro Einser!*

spark7.com/stmk spark7.com/stmk * Aktion gültig bis 30.9.2019 für alle Jugendlichen, die bis zum 19. Geburtstag ein kostenloses spark7 Konto in der Steiermärkischen Sparkasse eröffnen (bei unter 14-jährigen ist die Unterschrift der Eltern notwendig). Der 20-Euro-Bonus wird direkt aufs Konto gebucht. Billabong-Rucksack spark7.com/stmk 38 erhältlich solange der Vorrat reicht! Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gültig mit dem Jahreszeugnis 2019. spark7.com/stmk spark7.com/stmk

spark7 Sommeraktion_200x138.indd 1 10.05.2019 09:18:54 ulinriscer Ortsrundgang || ab 18 Uhr „Der sechste Sinn“

Sechs Gänge inklusive Wein- & Saftverkostung und musikalischer Begleitung WWW.RUPRECHT.AT Preis pro Person: € 49,00 inkl. Speisen, Begleitgetränke, Musik

Tickets erhältlich:

Anzeige Kleinanzeigen Kleinanzeigen Rechtsberatung: Mag. Dr. Hannes Hausbauer Bauernmarkt am St. Ruprechter Hauptplatz bietet jeweils am letzten Donnerstag im Monat im Gemein- Jeden Samstag von 7 bis 11 Uhr bäuerliche Spezialitäten: deamt in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr eine kostenlose Fleischwaren von Fam. Streilhofer, Brot und Backwaren von Rechtsberatung an. Voranmeldungen unter 03178/2218. Fam. Bloder, Milchprodukte von Fam. Leiner, Gemüse von Fam. Hahn und echtes steirisches Kernöl von Fam. Strobl. Bausprechtage 2019 mit dem Bausachverständigen der Gemeinde, Funktionelles Ganzkörper-Workout mit Kathi Arch. DI Hans-Peter Sperl, finden im Normalfall am Kraft-, Ausdauer-, Koordinations- und Beweglichkeits- zweiten Donnerstag in jedem Monat im Gemeindeamt training. Abwechslungsreich durch verschiedenste Trai- St. Ruprecht statt. Um telefonische Terminvereinbarung ningselemente. Hoher Kalorienverbrauch durch intensive 03178/2218-400 wird gebeten. und effektive Ganzkörperübungen. Für jedes Fitnesslevel geeignet. Kostenlose Schnupperstunde & Einstieg jeder- Ärzte-Notdienst Tel. 141: Werktags von 19 bis 7 Uhr so- zeit möglich! Dauer: Juni bis Sept. 2019, 19:30–20:30 wie an Wochenenden und Feiertagen Auskunft über Bereit- Uhr (bei Schlechtwetter drinnen) Ort: Gemeindezentrum schaftsdienst und Erreichbarkeit von ÄrztInnen. Infos über Unterfladnitz. Info & Anmeldung: Katharina Jaritz, Tel.: Ordinationszeiten etc. sind auch über die Tonbandansage der 0664/ 780 41 14 E-Mail: katharina.jaritz@gmail. com jeweiligen ÄrztInnen abrufbar.

Allgemeinmedizinerin Dr. Julie Harpf-Leitner Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Tel.: 03178/28 912, Ordinationszeiten ab 1. April 2019: Mo Montag, 19. August 2019 u. Do von 8–13 Uhr, Di u. Mi von 15.30–18.30 Uhr, FR von 8–12 Uhr

evon GmbH 39 Staatspreis „Sieger. Aus Leidenschaft“ ie evon GmbH entwickelt innovative Automa- Friday (Kreativitätsmeetings) und evon Star (Ehrung für tionssoftware und Service für Industrie und besonders kreative lösungsorientierte Vorschläge). Wohnbau. 2018 wurde dem Betrieb der Staats- Michael Esterl, Generalsekretär des Bundesministeriums Dpreis Knowledge in der Kategorie 25–250 MitarbeiterIn- für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, unterstrich nen verliehen. Das in St. Ruprecht beheimatete Unterneh- die große Chance, die die Erweiterung der Lehre um men qualifizierte sich dafür aufgrund innovativer Ansätze digitale Elemente bietet. Verliehen wurde der Staatspreis in der Personalentwicklung wie z.B. evon Masters (Ler- von WKÖ-Präsident Harald Mahrer und Bundesministe- nen von erfahrenen MitarbeiterInnen), evon Innovation rin Margarete Schramböck. St. Ruprechter Ferienwoche

ie Ferienwoche ist eine coole Gelegenheit, Abwechslung in den Ferienalltag zu bringen, neue Dinge auszuprobieren, die Umgebung Dzu erkunden und ganz einfach Spaß zu haben. Gleich- zeitig unterstützt es die Eltern bei der Planung der Ferienbetreuung.

n den Ferienmonaten stehen vor allem berufstätige Eltern vor der großen Herausforderung, die Kinder neun Wochen lang zu betreuen und zu beschäfti- Igen. Der Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde St. Ruprecht möchte die Eltern ein wenig entlasten und bietet erstmals eine halbtägige Kinderbetreuung für eine ganze Ferienwoche mit einem abwechslungs-

reichem Programm an. © stock.adobe.com

Umweltpicknick Montag, 5. Aug. Herkunft, Verpackung, Upcycling sind einige der Punkte, die an diesem vergnüglichen 8 bis 12 Uhr Vormittag behandelt werden. Spielerisch sollen neue Erkenntnisse vermittelt werden. Eigene Jause bitte mitbringen, natürlich steht auch ein umweltbewusster Snack bereit.

Dienstag, 6. Aug. Ausflug auf die Riegersburg mit Greifvogelschau 8 bis 13 Uhr Besuch des steirischen Wahrzeichens mit atemberaubender Flugvorführung der Herrscher der Lüfte.

Keine Angst vor Erster Hilfe – was tun, wenn man sich weh tut? Mittwoch, 7. Aug. Kindgerechte Anleitungen am Aktionsparcours mit unterschiedlichen Erste-Hilfe-Stationen. 8 bis 12 Uhr Wissenswerte Infos rund um das Rote Kreuz gibt es beim Spielen und Quizzen. Auch die Ausstattung eines Rettungsautos wird genau untersucht.

Donnerstag, 8. Aug. Sommerrodelbahn Koglhof 8 bis 13 Uhr Da braucht man keinen Schnee! Spiel und Spaß bietet die Sommerrodelbahn.

Freitag, 9. Aug. Weiz für kleine Entdecker – Stadtführung für Kinder 8 bis 12 Uhr Erkunde die Bezirkshauptstadt bei einer speziell für Kinder konzipierten Führung.

St. Ruprechter Ferienwoche für Kinder von 6 bis 14 Jahren Montag, 5. August, bis Freitag, 9. August 2019 Treffpunkt: Gemeindezentrum Unterfladnitz Unkostenbeitrag pro Kind: Pro Tag € 10,00 / 5 Tage € 30,00

Bitte rasch anmelden, da begrenzte Teilnehmerzahl! Infos & Anmeldung: ARGE St. Ruprecht, Tel. 03112/22536 oder E-Mail [email protected]

Impressum: Herausgeberin & Verlegerin: Marktgemeinde St. Ruprecht/Raab, 8181, Untere Hauptstraße 27 Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. H. Pregartner | Druck: Universitätsdruckerei Klampfer GmbH, 8181 St. Ruprecht/Raab Fotos: Iris Bloder, Gerhard Steinwender, Günter Steininger, Karl Schrotter; von den Vereinen zur Verfügung zugestelltes Fotomaterial. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts.