Wen spreche ich wofür an?

Projekt Erstwahlhelfer Wahlgeschäftsstellen Wahlbezirksleitung

Das Projektteam von Erstwahlhelfer kümmert sich Die Wahlgeschäftsstellen organisieren die Wahlen Die Wahlbezirksleitungen sind Privatpersonen, um den organisatorischen Ablauf des Projektes. Es in . Jeder Bezirk hat eine eigene Wahlge- die ein Wahllokal leiten. Sie sind es, die die Erst-

ist für die Durchführung der Seminare und den schäftsstelle. Sie vermitteln auch interessierte wahlhelfer berufen und in ihre Teams einladen,

Anmeldungsprozess im Projekt verantwortlich. Es Wahlhelfer*innen an Wahlbezirksleitungen, die wenn sie noch einen Platz frei haben. Die Kon-

wird alles organisiert, so dass Du Dich darauf noch Plätze in ihren Teams frei haben. Und hier taktdaten dazu erhalten sie von den Wahlge-

verlassen kannst, dass Dein Seminar stattfindet, kommst Du ins Spiel, denn auch Du wirst vermit- schäftsstellen, z. B. auch Deine.

Du beim Seminar verpflegt wirst und Du am Ende telt. Der Vermittlungsprozess kann mitunter etwas Sie werden sich dann bei Dir melden.

des Projektes ein Zeugnis erhältst. dauern. Solltest Du bis zum 10.02. noch nicht von Geh also ans Telefon, wenn Du einen Anruf von

einer Wahlbezirksleitung kontaktiert worden sein, einer unbekannten Nummer erhältst. Es lohnt

Das Projektteam leitet Deine Daten an die Wahl- also noch kein Wahllokal haben, melde Dich bitte auch, sein E-Mailpostfach regelmäßig zu prüfen.

geschäftsstellen weiter, damit diese Dich in einen per Mail bei Deiner Wahlgeschäftsstelle. Eine Ga- Solltest Du selbst jemanden kennen, der ein Wahl-

Wahlvorstand vermitteln können. rantie auf einen Platz kann Dir leider nicht gege- lokal leitet, kannst Du natürlich auch selbst aktiv

ben werden. werden und fragen, ob Du mitmachen kannst.

Projekt Erstwahlhelfer Wahlgeschäftsstellen Wahlbezirksleitung

Verantwortung: Verantwortung: Verantwortung:

• Projektorganisation • Vermittlung in Wahllokale • Berufung in einen Wahlvorstand (Stellen

• Anmeldungen • Probleme im Wahllokal ihr Team zusammen)

• Seminare • Absagen für den Wahltag • Leitung des Wahllokals am Wahltag

• Zertifikate • Absagen für den Wahltag

• Abschlussfeier

Nimm Kontakt auf, wenn … Nimm Kontakt auf, wenn … Nimm Kontakt auf, wenn …

Du nicht zum Seminar kommen kannst. Du noch keinen Platz in einem Wahllokal hast. Du am Wahl-/Auszählungstag doch nicht mehr

Du Fragen zum Seminar hast. Du am Wahl-/Auszählungstag doch nicht mehr Wahlhelfer*in sein kannst. (Umgehend melden!!!)

Du zu spät zum Seminar kommst. Wahlhelfer sein kannst. (Umgehend melden!!!) Du wissen willst, wie am Wahl-/Auszählungstag

Du Dich anmelden willst, aber noch Fragen hast. es gibt am Wahl-/Auszählungstag Probleme im mit Pausen umgegangen wird.

Wahllokal gibt. Du wissen willst, ob es Schichten gibt?

Du Probleme mit Deiner Wahlbezirksleitung hast. Du wissen willst wie die Verpflegung am Wahl-

/Auszählungstag organisiert wird.

Kontakt zum Projekt:

Erstwahlhelfer [email protected]

Kontakt zu Deiner Wahlgeschäftsstelle:

Bezirksamt Hamburg-Mitte [email protected] 040 42854 1909

Bezirksamt Altona [email protected] 040 42811 1942

Bezirksamt Eimsbüttel [email protected] 040 42801 2896

Bezirksamt Hamburg-Nord [email protected] 040 42804 2333

Bezirksamt [email protected] 040 42881 2255

Bezirksamt [email protected] 040 42891 2476

Bezirksamt [email protected] 040 42871 2527