Oberbayer folgt auf Niederbayer Hallitzky-Erbe: Thomas von Sarnowski ist neuer Vorsitzender der bayerischen Grünen

Von Markus Salzeder Augsburg. Die bayerischen Grü- nen haben einen neuen Vorsitzen- den. Thomas von Sarnowski ist am Samstag beim Landesparteitag in Augsburg in dieses Amt gewählt worden. Der 33-jährige Oberbayer aus Ebersberg tritt damit die Nach- folge des Niederbayern Eike Hal- litzky an, der sich nach Jahrzehnten in der bayerischen Landespolitik zurückzieht. Von Sarnowski setzte sich bei der Wahl mit knapp 88 Pro- zent klar gegen seinen Mitbewerber Hajü Hödl aus Freyung durch.

Grau und trist – so präsentierte sich das Wetter in Augsburg am Wo- chenende. Das Schmuddelwetter konnte der guten Stimmung in der Kongresshalle allerdings nichts an- haben, obwohl der Landesparteitag zum Großteil in digitaler Form über die Bühne ging. Kunststück: Die bayerischen Grünen gehen mit viel Rückenwind in den Bundestags- wahlkampf. Angesichts der jüngs- ten Umfragen und steigender Mit- gliederzahlen durchaus zu Recht. Dass die Ausgangslage derart ro- sig ist, dazu hat auch ein Eike Hal- litzky beigetragen. Nach sieben Jahren im Amt verabschiedeten die Grünen ihren Landesvorsitzenden Gemeinsam mit der 28-jährigen Eva Lettenbauer stellt Thomas von Sarnowski künftig das jüngste Führungsduo in der gebührend. Den Politiker Hallitzky Geschichte der bayerischen Grünen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa hätten neben großem Fleiß analyti- sche Schärfe und strategisches Ge- spür ausgezeichnet, bemerkte Co- GRÜNEN-LANDESLISTE Landesvorsitzende Eva Lettenbau- er: „Als Mensch bist du extrem un- Ein Blick in die Landesliste der 13. Tessa Ganserer (Nürnberg- kompliziert und bodenständig. Das bayerischen Grünen für die anste- Stadt), 14. Niklas Wagner schätzen und lieben wir an dir.“ Es hende Bundestagswahl am 26. (Aschaffenburg Stadt), 15. Mar- sind also durchaus große Fußstap- September: lene Schönberger (Landshut- fen, in die von Sarnowski tritt. Der Land). gab sich bei seiner Bewerbungsrede › Die ersten 15 Plätze: 1. Claudia durchaus selbstbewusst. „Es ist Zeit Roth (Augsburg-Stadt), 2. Anton › Weitere Plätze für die Oberpfäl- für’s Machen“, sagte er im Hinblick Hofreiter (München-Stadt), 3. zer Grünen: 17. Tina Winklmann auf eine grüne Regierungsbeteili- Ekin Deligöz (Neu-Ulm), 4. Die- (Schwandorf), 23. Wiebke Rich- gung im Bund. ter Janecek (München-Stadt), 5. ter (Regensburg-Stadt), 41. Anne (Bad Kissin- Droste (Neustadt an der Wald- und Anton gen), 6. Sascha Müller (Schwa- naab), 50. Karl-Heinz Herbst bach), 7. Jamila Schäfer (Mün- (Amberg-Sulzbach). Hofreiter an der Spitze chen-Stadt), 8. Wenig Überraschungen gab es bei (Straubing-Bogen), 9. Lisa Ba- › Weitere Plätze für die nieder- der Aufstellung der Landesliste für dum (Forchheim), 10. Stefan bayerischen Grünen: 28. Maria die Bundestagswahl. Mit Claudia Schmid (Regensburg-Stadt), 11. Krieger (Kelheim), 33. Stefanie Roth und an der Der langjährige Landeschef Eike Hal- Saskia Weißhaupt (München- Auer (Passau-Stadt), 48. Matthi- Spitze setzen die Grünen auf be- litzky wurde auf dem Parteitag verab- Stadt), 12. Karl Bär (Miesbach), as Schwinger (Deggendorf). kannte Gesichter. Bundestagsvize- schiedet. Foto: Andreas Gebert präsidentin Roth sammelte bei der Abstimmung für Listenplatz eins zeugte bereits im ersten Wahlgang über 95 Prozent der Delegierten- und sicherte sich mit 58 Prozent der „Wir wollen klar Platz eins“ stimmen und lieferte gleich einmal Stimmen Listenplatz 13. einen Vorgeschmack auf die kom- Ebenfalls bemerkenswert: Mit homas von Sarnowski ist neuer litischen Herausforderungen in menden Wochen und Monate. „Ei- über 95 Prozent der Stimmen er- T Landeschef der bayerischen Bayern? nen Wahlkampf wie noch nie“ kün- oberte Erhard Grundl für den Wahl- Grünen. Im Interview mit unserer Von Sarnowski: Die Klimakri- digte die 65-Jährige an. kreis Straubing-Bogen den achten Zeitung spricht er über seine Ziele: se ist längst in Bayern angekommen, Von so viel Euphorie ließ sich Listenplatz. „Ein tolles Ergebnis. von trockenen Wäldern in Bayerns auch Hofreiter anstecken, der sich Eine Zustimmung aus ganz Bayern Herr von Sarnowski, warum sind Norden bis zum Zugspitzgletscher, im Duell um Platz zwei deutlich mit ist etwas Besonderes“, bilanzierte Sie der geeignete Landesvorsitzen- der langsam den Wärmetod stirbt. 91,1 Prozent gegen seinen Heraus- Niederbayerns Bezirksvorsitzender, de der bayerischen Grünen? Wir haben wirklich keine Zeit zu forderer Alfred Mayer durchsetzte. der sich auch mit dem Blick durch Thomas von Sarnowski: Die verlieren. Gegen die Klimakrise Man wolle im Herbst Regierungs- die „Regionalbrille“ zufrieden mit starken Ergebnisse der Grünen der gibt es keinen Impfstoff. Da hilft verantwortung übernehmen, beton- dem Ergebnis der Kandidatenkür vergangenen Jahre sind der Erfolg nur grüne Politik: eine entschlosse- te der Fraktionsvorsitzende im Bun- für die Wahl im September zeigte. eines vielfältigen Teams. Bei den ne Energiewende und eine Mobili- destag: „Wir haben Mut und die „Aus niederbayerischer Sicht ist die Grünen bin ich schon seit 18 Jahren. tätspolitik von morgen. Gleichzeitig Kraft zu regieren, wir gehen aufs Listenaufstellung sehr erfolgreich Ich habe mehr Wahlkämpfe mitge- müssen wir für sozialen Zusammen- Ganze.“ Bemerkenswert: Mit Tessa gelaufen. Mit Marlene Schönberger, macht, als ich Finger habe. Beruf- halt sorgen, in Bayern heißt das vor Ganserer bewirbt sich Deutsch- unserer Kreisrätin aus Adlkofen, lich war ich im Europaparlament, allem mehr bezahlbarer Wohnraum. lands einzige transidente Landtags- und mit Maria Krieger, unserer Bundestag und Landtag und bin abgeordnete für ein Bundestags- Kreisrätin aus Kelheim, haben wir selbst aktiv in der Kommunalpoli- Mit welchem Ziel gehen die baye- mandat. Die Nürnbergerin über- zwei neue Kandidatinnen für den tik. Ich kenne die Partei in ihrer rischen Grünen in den Wahlkampf? Bundestag sehr aussichtsreich posi- Breite und weiß, wie ich die vielen Von Sarnowski: Wir wollen tionieren können.“ Vor allem die motivierten Ehrenamtlichen und klar Platz eins. Je stärker wir sind, Wahl: Habeck und Wahl von Maria Krieger war etwas Neumitglieder noch besser unter- desto mehr können wir für Umwelt, überraschend. Als Außenseiterin ins stützen kann. Klima und sozialen Zusammenhalt Baerbock nominiert Rennen gegangen, setzte sie sich in tun und die vielen weiteren Heraus- einem Herzschlagfinale erst im drit- Wie groß sind die Fußstapfen von forderungen, die Deutschland end- urz vor der Entscheidung ten Wahlgang mit drei Stimmen Eike Hallitzky? lich lösen muss. K über die Kanzlerkandida- Vorsprung durch. Von Sarnowski: In Eike Hal- tur der Grünen sind die beiden Jetzt komme es darauf an, weiter litzkys Zeit als Landesvorsitzender Und wer sollte die Grünen als dafür infrage kommenden Par- an der Zustimmung der Bevölke- haben sich die Grünen als zweit- Kanzlerkandidat in den Bundes- teichefs für die Bundestagswahl rung für grüne Politik zu werben stärkste Kraft in Bayern etabliert tagswahlkampf führen? nominiert worden. Die Bran- und am 26. September ein gutes Er- und die Mitgliederzahlen sind ex- Von Sarnowski: Dass wir mit denburger Grünen machten am gebnis bei der Bundestagswahl zu plodiert – das ist ein historischer und Robert Ha- Samstag Annalena Baerbock bekommen, blickte Grundl voraus Verdienst. Wir sind jetzt in einer beck zwei hochkompetente und mit 106 von 109 Delegierten- und versprach: „Mit unseren star- neuen Situation. Wir haben fest im charismatische Personen zur Aus- stimmen auf einem Landespar- ken Kandidatinnen und Kandida- Blick, ab Herbst als stärkste Kraft wahl haben, ist ein Luxus für uns teitag zu ihrer Spitzenkandida- ten werden wir konsequent auch für im Bund die Zukunft zu gestalten, Grüne. Wir sind sehr gespannt auf tin. wurde von die Erststimmen in den niederbaye- für eine ökologische und soziale ihre Entscheidung und wissen, dass den Kreisverbänden Flensburg rischen Wahlkreisen werben.“ Das Wirtschaft und den Erhalt unserer die gesamte Partei geschlossen hin- und Schleswig-Flensburg mit beste Ergebnis aus Oberpfälzer Lebensgrundlagen. ter dem Kandidaten oder der Kan- 72 von 73 Stimmen als Direkt- Sicht lieferte Stefan Schmid. Der didatin steht. kandidat nominiert. (dpa) Bezirksvorsitzende landete auf Lis- Für welche Schwerpunktthemen tenplatz zehn. stehen Sie? Was sind die großen po- Interview: Markus Salzeder