Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Hefenhofen Januar 2021 | Ausgabe 1

HEUTE IM HEFENHOFER GEMEINDEBLATT

Seite XX2 Informationen aus der Gemeinde Seite XX8 Informationen aus der Schule Seite XX9 Informationen aus Vereinen / Organisationen / Unternehmen

Seite XX12 Veranstaltungskalender

Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner von Hefenhofen 2021 – was wird es uns bringen? Ich meine, abgesehen von dem Wort das ich bewusst auslasse in der Hoffnung, dass dies Ende Jahr Geschichte sein wird.

Wir werden wohl Olympische Spiele in Tokio erleben und Fussball Europameister- schaften in 12 (!) Ländern. Wir werden neu obligatorisch das Reissverschlusssystem auf Autobahnen einhalten. Sogar das Rechtsvorbeifahren ist neu in gewissen Situati- onen möglich. Neu gibt es bezahlten Urlaub von bis zu 3 Tagen für die Betreuung kranker oder verunfallter Familienmitglieder und wer nach dem Alter von 58 Jahren seine Arbeitsstelle verliert darf nun trotzdem in der Pensionskasse versichert bleiben – eine wichtige Schliessung einer ungerechten Gesetzeslücke.

Wir werden, so hoffe ich, gemeinsam 1. August feiern und "de schnellst Hefehofer" küren. Allgemein wünsche ich mir wieder Kontakte, echte Begegnungen, Händeschütteln und Schulterklopfer.

Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner von Hefenhofen Ein neues Jahr steht vor uns. Ich wünsche ihnen von Herzen ausgelassene Freudenmomente, beglückende Erlebnisse, viele lebhafte soziale Beziehung, natürlich "blibet si gsund" und Gottes reichen Segen.

Thomas Schnyder, Gemeindepräsident

Gemeindeverwaltung Hefenhofen – Termine nur nach Vereinbarung möglich Aufgrund der aktuelle Lage und des Beschlusses des Bundesrates zu Homeoffice Pflicht, ist der freie Pub- likumsverkehr auf der Gemeindeverwaltung (Schalter) bis voraussichtlich 28. Februar 2021 eingeschränkt. Die Gemeindeverwaltung Hefenhofen ist zu den gewohnten Zeiten telefonisch erreichbar. Unsere Dienstleistungen stehen aber nach wie vor zu 100% zur Verfügung. Termine vor Ort sind nach vorgängiger Vereinbarung (Telefon oder per Mail) möglich. Für die Abgabe von Briefen, Unterlagen etc., welche keinen persönlichen Kontakt benötigen, bitten wir Sie, immer den Briefkasten beim Gemeindehaus zu nutzen oder diese per Post zu zustellen. Team Gemeindeverwaltung Hefenhofen

INFORMATIONEN AUS DER GEMEINDE

Baubewilligungen

Bauherr: Studerus Daniel und Atz Tanja Bauvorhaben: Riegel Ostfassade ersetzen, "Chunsch zum Kafi" - der persönliche Schindeln Südfassade ersetzen, Kontakt mit dem Gemeindepräsidenten 2 zusätzliche Dachfenster Ein enger, persönlicher Kontakt zur Bevöl- Ort: Parzelle 27, kerung ist dem Gemeindepräsident Auenhoferstrasse 5, Thomas Schnyder persönlich sehr wichtig 8580 Hefenhofen und so ist das Angebot "Chunsch zum

Kafi" entstanden. Bereits fanden einige Bauherr: Dalog Gerhard und Andrea spannende Kontakte und wichtige Gesprä- Bauvorhaben: Eine Doppel-Fertiggarage am che statt. Hang

Ort: Parzelle 520, Chirchägger 10, Auenhofen 8580 Hefenhofen

Bauherr: Hänseler Fritz und Monika Bauvorhaben: Gartenhaus, Hochbeet und Sichtschutz Ort: Parzelle 707, Rägätestrasse 2, Auenhofen 8580 Hefenhofen

Bauherr: Esko Immobilien GmbH Bauvorhaben: Neubau Erschliessungsstrasse im Nächste Termine "Chunsch zum Kafi: Pünt, Hatswil 28. Januar 2021, 16 – 18 Uhr Ort: Parzelle 158/160/576 25. Februar 2021, 16 – 18 Uhr Im Pünt, 25. März 2021, 16 – 18 Uhr 8580 Hefenhofen (auf Voranmeldung)

Bauherr: Esko Immobilien GmbH Gemeindekanzlei Hefenhofen Bauvorhaben: Überbauung Neubau mit 8 Ein- familienhäuser im Pünt, Hatswil Ort: Parzelle 576 Alte Landstrasse 5b 8580 Hefenhofen

Gemeinderatsersatzwahl 7. März 2021 Aus dem Gemeinderat Am 10. Januar 2021 ist die Abgabefrist von mög- lichen Kandidaten für die Ersatzwahl eines Ge- Wie weiter Projekt Pumptrack meinderatsmitglied abgelaufen. Für eine Kandi- Der Gemeinderat bedauert das Resultat zu datur stellt sich am 7. März 2021, zur Verfügung: Traktandum 7 "Pumptrack – Begegnungs- ort Sonnenberg" der vergangenen Gemein- - Büchler Ulrich (Ueli), geb. 01.06.1970, Un- deversammlung. Aus Sicht des Gemeinde- ternehmer; Hefenhofen, keine Parteizuge- rats wurde aufgrund der Voten deutlich, hörigkeit dass viele Fragen betreffend diesem Projekt ungeklärt und deshalb zu einem negativen Mit den Abstimmungsunterlagen erhalten Sie Ergebnis geführt haben. Der Gemeinderat eine Namensliste sowie einen Stimmzettel. Es nimmt zur Kenntnis, dass er das Informati- können aber auch andere als in der Namensliste onsbedürfnis falsch eingeschätzt hat und es aufgeführte Personen gewählt werden. mehr Zeit und Gespräche gebraucht hätte. Gemeindekanzlei Hefenhofen

2 Nach wie vor erachtet der Gemeinderat jedoch Veranstaltungen die Idee und das Anliegen hinter diesem Projekt Leider konnte aus bekannten Gründen keine als zukunftsweisend für die Gemeinde Hefen- Neujahrsfeier durchgeführt werden. hofen. Dabei geht es dem Gemeinderat nicht um Thomas Schnyder, Gemeindepräsident die Ermöglichung von individuellen Bedürfnissen, sondern um das Gemeinwohl und den Zusam- menhalt von Hefenhofen durch gemeinschafts- fördernde Aktionen und Projekte. Den Initianten, Sirenentest 2021 welche sich mit viel Engagement in ihrer Freizeit Nach Art. 18 der Alarmierungsverordnung für dieses Projekt eingesetzt haben, dankt der des Bundes (SR 520.12) sind die Gemeinden Gemeinderat herzlich. für die Betriebsbereitschaft und den Unterhalt der Alarmierungsmittel zuständig. Der Gemeinderat hat sich in seiner Legislaturziel- Der jährliche Sirenentest findet am: setzung intensiv mit der Zukunft von Hefenhofen befasst. In verschiedenen Zielsetzungen möchte Mittwoch, 3. Februar 2021, er die Identität von Hefenhofen fördern und den um 13.30 Uhr statt. Zusammenhalt unter der Bevölkerung stärken. Dies ist auch eine Aufgabe, die sich die Bevölke- 1. Um 13.30 Uhr werden alle Sirenen von rung mit auf den Weg gegeben hat, als sie be- der Kantonalen Notrufzentrale schloss, weiterhin eine politisch eigenständige ausgelöst (1 Minute allgemeiner Alarm, Gemeinde zu bleiben. 4 Minute Pause, 1 Minute allgemeiner Alarm) Um dieses Ziel zu erreichen hat der Gemeinderat 2. Auf die akustische Prüfung und verschiedene Ideen diskutiert. Dazu zählen zum Handauslösung der stationären Sirenen Beispiel die Erstellung einer Gemeindechronik, die vor Ort wird verzichtet. Prüfung eines digitalen Dorfplatzes, die Unter- 3. Auf den Test der mobilen Sirenen und stützung von privaten Initiativen zum Wohl der Prüfung der Alarmierungsrouten wird Bevölkerung, gemeinschaftsbildende Anlässe verzichtet. (z.B. Rundwanderung entlang Gemeindegrenze) sowie die Profilierung des Zentrum Sonnenberg. Wir bitten die Bevölkerung um Der Begegnungsort Sonnenberg mit Pumptrack Kenntnisnahme. und Spielplatz hat diese Zielsetzung ebenfalls in Amt für Bevölkerungsschutz und Armee, Frauenfeld idealer Weise unterstützt.

Der Gemeinderat nimmt die vorgebrachten Fra- gen und Einwendungen ernst. Die Fragen und Verabschiedung Leiterin Steueramt Andrea Anregungen aus der Gemeindeversammlung Holderegger werden ausgewertet. Aufgrund der Erkenntnisse Andrea Holderegger, Leiterin Steueramt, aus diesen Überlegungen wird der Gemeinderat hat Ende November 2020 ihre Kündigung allenfalls mit der Bevölkerung das Gespräch für per 28. Februar 2021 eingereicht. die zukünftige Nutzung des Areals im Sonnen- berg suchen. Der Gemeinderat wie auch die Verwaltung dankt ihr für ihren Einsatz zu Gunsten der Etwas bestürzt hingegen hat der Gemeinderat die Gemeinde und wünscht ihr auf ihrem Diskussionskultur zur Kenntnis genommen. Das persönlichen und beruflichen Lebensweg Anliegen verschiedener Rückmeldungen nach alles Gute und viel Erfolg. dem Abend für eine sachliche Auseinanderset- zung, teilt auch der Gemeinderat. Gemeindekanzlei Hefehofen

Weitere Beschlüsse Der Gemeinderat hat einer Corona bedingten Unterstützung des EZO , in Form ei- ner Defizitgarantie von CHF 2'913.00 zuge- stimmt

3 Neue Leiterin Steueramt ab 1. April 2021 Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Der Gemeinderat Nach fast sechs Jahren ist es im Februar soweit, freut sich, dass in dass ich mich von Ihnen verabschiede. Ich blicke der Person von auf eine interessante und abwechslungsreiche Fabienne Steiger, Tätigkeit sowie auch lehrreiche Zeit hier in He- bereits eine fenhofen zurück. Für die verschiedenen Kon- qualifizierte takte mit Ihnen – ob telefonisch, persönlich oder Nachfolgerin per E-Mail –möchte ich mich herzlich bedanken. gefunden werden Es war mir eine Freude! konnte.

Meiner Nachfolgerin wünsche ich viel Freude Fabienne Steiger bei der neuen Herausforderung in der schönen arbeitet zur Zeit als Gemeinde Hefenhofen. Leiterin Steueramt in der Gemeinde Kemmental und wird mitte Ich wünsche Ihnen Allen gute Gesundheit und März 2021 ihre Ausbildung zur Fachperson auf ein Wiedersehen ausserhalb der Gemeinde- Steuern, Vertiefung Gemeindesteueramt in verwaltung Hefenhofen. Weinfelden abschliessen.

Andrea Holderegger, Leiterin Steueramt Wir heissen Fabienne Steiger heute schon recht herzlich in unserem Team willkommen. Der Bevölkerung wird sie sich, in einer der nächsten Ausgabe des Sammlung historischer Dokumente über Gemeindeblatts, persönlich vorstellen. Hefenhofen Gemeindekanzlei Hefenhofen Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung um Mit- hilfe für die Sammlung von historischen Doku-

menten über die Geschichte von Hefenhofen. Die Zeit vergeht oft wie im Flug. Alte Fotos, Videos Abstimmungssonntag vom 7. März 2021 und Dokumente, welche die Geschichte von He- Folgende Vorlagen kommen am Sonntag, fenhofen dokumentieren, verstauben manchmal 7. März 2021, zur Abstimmung: ungenutzt im Estrich und werden dann bei einem

Umzug entsorgt, obwohl sie Spannendes zu er- Bund zählen haben. Das wäre schade. - Volksinitiative vom 15. September 2017 "Ja zum Verhüllungsverbot" Sind Sie im Besitz von Fotos, Videos, Dokumente (BBI 2020 5507) oder Plänen welche spannende Aspekte der Ge- - Bundesgesetz vom 27. September schichte der Gemeinde Hefenhofen dokumentie- 2019 über elektronische Identifizie- ren und Sie nicht mehr benötigen? Dann bitten rungsdienste (E-ID-Gesetz, BGEID) wir Sie, diese auf der Gemeindeverwaltung abzu- (BBI 2019 6567) geben. Bei wichtigen Dokumenten, welche Sie - Bundesbeschluss vom 20. Dezember selber behalten möchten, wäre es auch möglich, 2019 über die Genehmigung des eine Kopie anzufertigen. Umfassenden Wirtschaftspartner- schaftsabkommens zwischen den "Geschichte" beschäftigt sich mit den Menschen, EFTA-Staaten und Indonesien (BBI mit dem Leben, mit den Ideen und den Taten. 2019 8727) Geschichte ist faszinierend. Geschichte ist eine Entdeckungsreise. Sie kann schön sein, lustig, Kommunal aber auch traurig, tragisch, furchteinflößend - Ersatzwahl Gemeinderat manchmal ärgerlich und sie kann auch wütend machen. Geschichte sagt uns woher wir kom- men, wer wir sind und wohin die Reise gehen Gemeindekanzlei Hefenhofen könnte. Sie gibt Halt und öffnet neue Horizonte.

Deshalb soll man der Geschichte Sorge tragen. Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit.

Gemeinderat Hefenhofen

4

Individuelle Prämienverbilligung IPV 2021 Wie in den Jahren zuvor, wird auch im Jahr 2021 dem Sozialversicherungszentrum die operative Durchführung der Krankenkassenprämienverbilligung IPV über- tragen. Allen Einwohnern mit gesetzlichem Wohnsitz per 1. Januar 2021 in Hefen- hofen, die Anspruch auf eine Prämienverbilligung haben, wird im Laufe der Monate

Februar/März 2021 das Antragsformular mit einem Begleitschreiben zugestellt (ein Exemplar pro Familie). Auf dem Antrag der Krankenkassenprämienverbilligung werden nur der Antragsteller und die bezugsberechtigten Personen aufgedruckt.

Antragsverfahren

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus (Vorder - und Rückseite) und senden Sie dieses unterschrieben an die Krankenkassen-Kontrollstelle Hefenhofen. Bei einem Wechsel der Krankenkasse muss zwingend eine Kopie der Versicherungs-Police KVG 2021 mit eingereicht werden. Unvollständige Antragsformular e werden nicht bearbei- tet und dem Antragssteller retourniert.

Richtlinien der Bezugsberechtigung Für die Bezugsberechtigung der Prämienverbilligung 2021 sind die persönlichen Ver- hältnisse am 1. Januar 2021 massgebend. Anhaltspunkt zur Berechnung der IPV ist grundsätzlich die provisorische Steuerrechnung 2020 per Stichtag 31. Dezember 2020.

Mit folgenden Steuerfaktoren kommen Sie in den Genuss von Prämienverbilligungen:

für Erwachsene Kategorien einfache Steuer 100% Prämienverbilligung A bis Fr. 400.- Fr. 2‘ 304.-

B bis Fr. 600.- Fr. 1‘ 728.- C bis Fr. 800.- Fr. 1‘1 52.-

für Kinder Kategorie Einfache Steuer 100% Prämienverbilligung

D bis Fr. 1‘600.- Fr. 1'002 .-

Auszahlung der Prämienverbilligung Die Auszahlung erfolgt direkt an den zuständigen Krankenversicherer. Eine direkte Auszahlung an die bezugsberechtigte Person ist nicht möglich.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.gesundheit.tg.ch > Bevölke- rung > Krankenversicherung > Prämienverbilligung. Ebenfalls steht Ihnen bei Fragen die Krankenkassen-Kontrollstelle der Gemeinde Hefenhofen (Telefon 071 411 12 56 oder E-Mail [email protected]) gerne zur Verfügung.

Krankenkassenkontrollstelle Hefenhofen Krankenkassenkontrolle Hefenhofen

5 Einreichefrist 30. April 2021 Informationen aus dem Steueramt Bis am 30. April 2021 läuft die Frist zur Ein- Steuererklärung 2020 – Download eFisc reichung der Steuererklärung 2020. Falls Sie Im Januar haben alle steuerpflichtigen Personen die Frist nicht einhalten können, empfehlen die neuen Steuerformulare 2020 per Post erhal- wir Ihnen, sich mit unserem Steueramt in ten. Für das Ausfüllen der Steuererklärung ver- Verbindung zu setzen (Telefon weisen wir Sie auf die Wegleitung. Wie gewohnt 071 411 12 56 oder per E-Mail sind Änderungen gegenüber dem Vorjahr gelb [email protected]). In Ausnahme- markiert. Die Steuererklärungssoftware e- fällen kann eine Fristerstreckung gewährt Fisc2020 ist auf der Homepage der Kantonalen werden. Steuerverwaltung Thurgau (www.steuerverwal- tung.tg.ch) als kostenloser Download verfügbar. Zahlungen / Daueraufträge Damit Ihre Steuerzahlungen im richtigen Elektronische Übermittlung Steuerjahr verbucht werden, muss bei der Möchten Sie Ihre Steuererklärung elektronisch Überweisung die korrekte Referenznummer übermitteln? Dann beachten Sie bitte die Hin- (vom Einzahlungsschein) verwendet wer- weise zur elektronischen Datenübermittlung der den. Wir bitten Sie, für Ihre Zahlungen die Steuererklärung, welche Sie zusammen mit den Referenznummer jeweils kurz zu überprü- Steuerformularen erhalten haben. Zudem bitten fen. Wenn Sie Ihre Überweisungen mittels wir Sie, das Originalformular „Steuererklä- Dauerauftrag tätigen, vergessen Sie bitte rung 2020“ zusammen mit der unterzeichneten nicht die Referenznummer auf das neue Quittung und allen üblichen Belegen zur Steuer- Steuerjahr anzupassen. erklärung dem Steueramt Hefenhofen einzu- Steueramt Hefenhofen reichen.

6

Gemeindekanzlei Hefenhofen

7

INFORMATIONEN AUS DER SCHULE

Andreas Müller bewirbt sich für das Andreas Müller lebt mit seiner Frau und sei- Schulpräsidium - Ein Brückenbauer mit nen beiden Kindern in Schocherswil. Nach Führungsqualitäten ersten Berufserfahrungen bei einer Bank und im Treuhandbereich wechselte er in den Andreas Müller ist ein Teamplayer mit Führungs- Journalismus. Im Radio und TV, als Modera- kompetenz. Der 49-jährige ist sehr gut vernetzt, tor, Redaktor und Produzent, lernte er aktiv kennt die politischen und örtlichen Verhältnisse zuzuhören, die richtigen Fragen zu stellen bestens, ist Kommunikationsprofi und kann Ver- und auch komplizierte Zusammenhänge antwortung tragen. Der konstruktive Umgang schnell zu erfassen, zu verstehen und zu mit Konflikten hat er in seinen bisherigen berufli- kombinieren. Ein zweijähriger Diplomlehr- chen Tätigkeiten perfektioniert. Lösungsorien- gang am Medienausbildungszentrum MAZ tiertes (Ver-)Handeln ist ihm wichtig und kreative festigte das Erlernte. Als Produzent sam- Problemlösungen sein Credo. Dass zu guter Letzt melte er auch weitere Führungserfahrun- der Schulpräsident zusammen mit der Behörde gen. Nach zwölf Jahren Medienarbeit wech- entscheidet und die Verantwortung trägt, ist für selte Andreas Müller zur Stadt als Andreas Müller klar. Wie im Kulturleben, das er Stadtschreiber-Stv., Leiter der Wirtschafts- als Stadtschreiber-Stv. und Kulturbeauftragter förderungsstelle und Kulturbeauftragter. Er sehr gut kennt, treffen auch in der Organisation half an vorderster Front beim Aufbau des Schule und ihrem Umfeld unterschiedliche An- Kulturpools Oberthurgau mit und ist nun sprüche aufeinander. Eine umfassende Problem- Geschäftsstellenleiter. Aber auch als Mit- analyse und Verhandlungsgeschick sind deshalb glied der Kulturkommission Thurgau konnte zwingend, um zukunftsgerichtete Lösungen zu er sich weit über die Region mit Kulturver- finden. anstaltern und Politikern vernetzen. Er weiss, was es heisst, unterschiedliche An- spruchsgruppen zusammenzubringen, Ent- scheide zu fällen und Verantwortung zu tra- gen. All diese Aufgaben und mehr erfüllt er bei der Stadt Amriswil seit über zwölf Jahren mit grösstem Respekt vor der Sache, den Be- teiligten und Betroffenen. Weitere Informa- tionen: www.andreasmueller2021.ch Andreas Müller, Schocherswil

Zu den Zielen von Andreas Müller als Präsident der Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen- gehört eine Schulkultur, welche die Schüler/innen, die Lehrpersonen und die Eltern gleichermassen begeistert. Die Pflege der lokalen Bildungslandschaft ist ihm sehr wichtig. Dank der bereits gut ausgebauten Frühen Förderung (EKidZ, Spielgruppe, IGEA, etc.), der ausserfami- liären Kinderbetreuung durch das Kinderhaus Floh und die Tagesschule NOSTRA sowie dem positiven Zusammenwirken von Schule, Gewerbe und Wirtschaft positioniert sich die Volksschulge- meinde als innovative und zukunftsgerichtete Dienstleisterin. Diese Stärken will Andreas Müller bewahren und in Zusammenarbeit mit den politi- schen Gemeinden weiterentwickeln. Eine gute Schule sei auch ein Standortvorteil, sagt Müller.

8 INFORMATIONEN AUS VEREINEN / ORGANISATIONEN / UNTERNEHMEN

Spitex Oberthurgau dankt zeitnahe Ehrung ist von Vorteil (z.B. spezielle Von Juli bis Dezember 2020 durfte der Verein Leistungen während der Corona-Zeit). Spitex Oberthurgau Vergabungen und Abdan- Gibt es Kriterien oder Auswahlgründe? Ja, es kungskollekten zum Gedenken der folgenden im sind dies: Einzugsgebiet der Spitex Oberthurgau wohnhaf- - Die Person oder Institution muss im ten Verstorbenen entgegennehmen. Oberthurgau domiziliert oder tätig sein. - Die Leistung muss regional oder sogar Herrn Herbert Häseli, Amriswil, Frau Ingeborg überregional wahrgenommen werden. Trinkler-Walker, Amriswil, Frau Leni Geiger-Gei- ser, Amriswil, Frau Lina Wartenweiler, Bischofs- zell, Frau Pia Tasse-Albisser, Amriswil, Herrn Jo- sef Schmidhauser, Bischofszell, Herrn Robert Stä- heli, Zihlschlacht, Frau Veneranda Fernandez, Bi- schofszell Bitte senden Sie die Nominationen bis Ende Februar 2021 per Mail an unsere Geschäfts- stelle unter: [email protected] oder brieflich an: Region Oberthurgau Die Spitex Oberthurgau dankt ganz herzlich für Hauptstrasse 12 diese Spenden, welche dem Fonds des Vereins 9320 Spitex Oberthurgau gutgeschrieben werden. Mit den Mitteln des Fonds werden besondere Auskunftsperson: Auslagen, wie unterstützungsbedürftige Patien- Stephan Tobler ten mit Wohnsitz im Vereinsgebiet, Investitionen Präsident Region Oberthurgau und Aktivitäten im Zusammenhang mit der Erfül- Bahnhofstrasse 81 lung des Zwecks der Spitex Oberthurgau abge- 9315 Neukirch- deckt. Telefon 071 474 77 69 Maja Kradolfer Mettler [email protected] Gilbert Piaser, Region Oberthurgau

Nominationen "Oberthurgau/-in des Jahres 2021" – Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen

Finden Sie, dass eine Person oder eine Institution, z.B. ein Verein eine regionale Ehrung erhalten sollte? Wenn ja, melden Sie uns Ihren Vorschlag, wer «Oberthurgauer/-in des Jahres 2021» wer- den sollte.

Die Region Oberthurgau ehrt seit 2002 Personen und Institutionen im Oberthurgau, welche durch ihre Leistungen regional oder überregional auf- gefallen sind. Der Entscheid wird jeweils durch den Vorstand der Region gefällt. Mit bald 20-jähriger Tradition hat der Vorstand entschieden, für die Ehrung im 2021 eine mög- lichst breite Auswahl zu erhalten und ruft daher die Bevölkerung auf, mögliche Kandidatinnen oder Kandidaten der Geschäftsstelle der Region Oberthurgau zu melden. Nebst dem Namen in- teressiert uns, warum diese Person oder diese In- stitution (Verein oder dergleichen) die Ehrung er- halten sollte. Dabei spielt keine Rolle, wann die entsprechende Leistung erbracht wurde. Eine

9 Förder- und Erhaltungs-Massnahmen Alt- Totholz ist voller Leben.- für bis zu 6'000 Tier-, und Totholz: Pilz- und Pflanzenarten!! - alte, tote Bäume möglichst stehen lassen Vögel: - Alt- und Totholzhaufen (vorteilhaft an Die Spechte klopfen Totholz nach Nahrung ab sonnigem Standort ) und zimmern als primäre Höhlenbrüter ihre Be- hausungen selber.

Daneben gibt es viele sekundäre Höhlenbrüter wie Eulen und Käuze, Kleiber, Meisen, Rotkehlchen die auf bereits vorhandene Höhlen angewiesen sind. Thomas Biser, Hefenhofen Die Höhlen werden von verschiedenen Vögel auch als Studienbeteiligung benevol Ruhe- und Über- nachtungsplätze gebraucht. Die Hochschule Luzern, Soziale Insekten: Arbeit, erforscht Verschiedene Insekten (vor allem Käfer) nutzen aktuell die un- das Holz vorwiegend im Larvenstadium als Nah- mittelbaren Aus- rungsquelle. Allerdings sind die meisten davon, wirkungen der Corona-Pandemie auf das En- auf Bakterien und Pilze angewiesen, die das Holz gagement von Menschen im höheren Lebens- zuerst zu zersetzen beginnen. alter sowie auf deren persönliche Lebens- Auch als Brut- und Wohnraum nimmt Altholz situation als Angehörige einer Risikogruppe. eine wichtige Rolle ein für Insekten wie Wildbie- Weitere Informationen sind unter nen und Ameisen. www.benevol.ch einsehbar. Sabina Peter Köstli, benevol Thurgau Fledermäuse und andere Säugetiere: Die Fledermäuse ist die grösste Säugetier- Gruppe, die an Tot- und Altholz gebunden ist! Die Fledermäuse nutzen Hohlräume als Sommer- und Winterquartiere. Daneben nutzen auch andere Säugetiere wie Mäuse, Baummarder, Eichhörnchen oder Sieben- schläfer diesen Lebensraum.

Bakterien, Pilze, Moose und Flechten

In diesem Bereich gibt es unzählige, teilweise für uns, unscheinbare Lebensgemeinschaften, die das Holz auf verschiedenste Weise abbauen.

10

Hefenhofen – Winter 2021 – mit viel Schnee

Wi

Lorenz Diethelm, Hefenhofen

11 VERANSTALTUNGSKALENDER

28. Januar 2021 "Chunsch zum Kafi"

03. Februar 2021 Sirenentext

25. Februar 2021 "Chunsch zum Kafi"

07. März 2021 Abstimmungssonntag

15. März 2021 Grünabfuhr

25. März 2021 "Chunsch zum Kafi"

31. März 2021 Altpapiersammlung

Weitere Termine und Informationen finden Sie unter www.hefenhofen.ch/termine

ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWALTUNG IMPRESSUM Montag bis Mittwoch 08.00 bis 11.30 Uhr Herausgeber: Gemeindeverwaltung Hefenhofen Donnerstag 08.00 bis 11.30 Uhr Gestaltung: Gaby Graber 14.00 bis 18.00 Uhr Auflage: 700

Freitag 08.00 bis 13.00 Uhr Unser Gemeindeblatt wird gratis an alle Haushaltungen der Ge- durchgehend meinde Hefenhofen abgegeben. KONTAKT Mitteilungen und Anregungen bitte an: [email protected]. Gemeindeverwaltung Hefenhofen 071 411 12 56 Amriswilerstrasse 30 [email protected] 8580 Hefenhofen www.hefenhofen.ch

REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DAS GEMEINDEBLÄTTLI 2/2021: 18. März 2021, 17.00 UHR

12