Tages-Anzeiger – Samstag, 8. Juli 2017 Sport 33

Das Warten auf den Urenkel des Kaisers

Beim Formel-1-GP in nen, weshalb er nun als «Motorsportbe- rater» des wichtigsten Österreichers Spielberg zeigt sich, wie viele arbeitet: Dietrich Mateschitz (73), ge- wichtige Formel-1-Posten nannt Didi, geboren in Sankt Marein im von Österreichern besetzt Mürztal, geschätztes Vermögen: fast 13 Milliarden US-Dollar – damit ungefähr sind – nur kein Cockpit. der 64.-reichste Mensch der Welt. Mateschitz hat ja die Limonade Red Philipp Schneider Bull erfunden, weswegen er inzwischen Spielberg nicht nur der Besitzer zweier Rennställe ist – ihm gehört auch eine ganze Renn- Wie sehr die Österreicher die Formel 1 bahn. In Spielberg in der Steiermark ma- unterwandert haben, wird immer dann nifestiert sich seit ein paar Jahren die besonders deutlich, wenn einmal im Marketingidee des Milliardärs. In der Jahr ein Formel-1-Rennen im Lande aus- Nähe eines Militärflugplatzes, wo vor getragen wird. Das liegt vor allem daran, 48 Jahren der erste «Grosse Preis von Ös- dass die heimische Presse dieses Wo- terreich» ausgetragen wurde, sieht es chenende sehr gerne zum Anlass nimmt, seit 2011 ein bisschen so aus, als sei das um gar nicht allzu dezent darauf hinzu- Raumschiff Enterprise auf einer Kuh- weisen, dass ja nun «ein Heimspiel für weide gelandet. die zehn wichtigsten Österreicher in der Formel 1» anstehe. Ohne nun jeden ein- Zwei junge Hoffnungsträger zeln zu porträtieren, ist es ja so, dass ei- Nun haben die Österreicher allerdings nige aus der Masse tatsächlich hervor- das Problem, dass sie seit 2010, als stechen. Christian Klien zuletzt in der Rennserie mitrollte, keinen Landsmann mehr am Niki Laudas Traube Steuer eines Formel-1-Wagens sitzen hat- Da wäre natürlich , mehr ten. Zwangsläufig fiebern sie also mit Da- internationaler Botschafter als Auf- niel Ricciardo und Max Verstappen mit. sichtsrat von Mercedes, der in Spielberg Die zwei fahren immerhin für Mate- immer von einer kleinen Traube öster- schitz’ Team. Besonders erfreulich ist reichischer Journalisten umhüllt wird. aus Sicht der Österreicher die Entwick- Dann ist da der Boss des Weltmeister- lung, dass das Team nach acht gefahre- Teams, Toto Wolff aus Wien. Bis vor kur- nen Rennen technisch aufgeschlossen zem gab es bei Sauber noch die Team- haben könnte zu Ferrari und Mercedes. chefin Monisha Kaltenborn, die zwar in Neulich, in Baku, konnte Ricciardo das Indien als Monisha Narang geboren Chaos nutzen, um den fünften Sieg sei- wurde, aber seit ihrem ersten Lebens- ner Karriere einzufahren. jahr Österreicherin ist. Der Steirer Chris- Die Österreicher lieben also gerade toph Ammann ist weltweit zuständig für einen Australier und einen Holländer, alle Sicherheitsfragen in der Formel 1. doch bald vielleicht auch wieder einen Und Attila Dogudan, einst Besitzer eines Landsmann. In der DTM fährt Lucas Jeannine Gmelin mit letzten Vorbereitungen. Sie verbringt bis zu 27 Stunden pro Woche auf dem Wasser. Foto: Raisa Durandi kleinen Wiener Feinkostladens, bewir- Auer (22), Neffe des ehemaligen Formel- tet mit seiner Cateringfirma selbstre- 1-Piloten Gerhard Berger aus Tirol. Und dend nicht nur Laudas Airline, sondern in der Formel 3 liegt gerade ein 20-jähri- gleich die ganze Rennserie. Dogudan ger Salzburger auf Platz 10 mit 1 Punkt Kleiner Wunsch für grosses Ziel wurde zwar in Istanbul geboren, ist mitt- mehr als Mick Schumacher: Ferdinand lerweile aber Österreicher. Zvonimir Maria Balthus Keith Michael Jeannine Gmelin gibt am Weltcup auf dem Rotsee ihr Comeback nach Und zwei Bedeutende fehlen noch: Otto Antal Bahnam Leonhard Habsburg- Der Grazer Helmut Marko hat 1971 das Lothringen ist immerhin ein Urenkel von Verletzungspause. Die Ustermerin hat den Blick schon auf Tokio 2020 gerichtet. 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewon- Kaiser Karl I. von Österreich.

Formel 1 – GP von Österreich in Spielberg Marco Keller zentrums und fasst die Unterschiede zu- titel, angesichts ihrer eklatanten Überle- Sarnen sammen: «Vorher konnte ich nie ab- genheit war es aber eher ein Training gab im freien Training zum Spielberg (AUT) GP von Österreich 2. Training: schalten. Jetzt komme ich nach Hause, unter Wettkampfbedingungen. Gestern GP von Österreich den Ton an und war 1. Hamilton (GBR), Mercedes, 1:05,483 (237,386 Das neuste Sportwagencoupé, die Reise die Tür geht zu, und das Rudern kann die doppelte internationale Bestätigung: zweimal Schnellster. Am Sonntag im Rennen km/h). 2. Vettel (GER), Ferrari, 0,147. 3. Bottas (FIN), in die Karibik, extravagante Modeacces- auch einmal draussen bleiben. Ich bin Mit Siegen im Vorlauf und im Viertelfinal Mercedes, 0,216. 4. Verstappen (NED), Red Bull­Re­ wird er aber so oder so um fünf Startplätze nault, 0,349. 5. Ricciardo (AUS), Red Bull­Renault, soires. Der Wunschzettel junger Sport- nun 27 und brauche diesen Freiraum.» erreichte sie den Halbfinal von heute. zurückversetzt werden. Der Grund ist ein 0,390. 6. Räikkönen (FIN), Ferrari, 0,661.7. Magnussen ler ist oft kostenintensiv. Für die Rude- Zuletzt war es für Jeannine Gmelin Ihre Erleichterung ist gross: «Ich trai- Getriebewechsel in seinem Mercedes. Sauber (DEN), 1,108. 8. Alonso (SPA), McLaren­Honda, 1,249. rer gilt dies etwas weniger, die sind von besonders wichtig, auf andere Gedan- niere extrem gerne, aber noch etwas lie- steht nach zweimal zwei letzten Trainings­ –19.Wehrlein(GER)3,299.20.Ericsson(SWE)3,387. Natur aus bescheidener. Und so war ken zu kommen. Nach dem Saisonstart ber fahre ich Rennen.» rängen derweil ein weiteres schwieriges auch der Wunsch von Jeannine Gmelin mit dem Sieg an der ersten Weltcupsta- Rennwochenende bevor. News aus dem Fahrer-WM Teams profan. Eine Wohnung wollte sie, und tion in Belgrad hatte eine Rippenverlet- Der Trainer als Glücksfall Sauber­Lager gab es neben der Rennstrecke. 1. Vettel 153 1. Mercedes 250 zwar nicht ein Loft mit Blick über den zung eine Zwangspause nötig gemacht. Fast 40 Monate dauert es noch bis zum Die Designabteilung wurde mit Luca Furbatto 2. Hamilton 139 2. Ferrari 226 Zürichsee. Nein, nur eine eigene kleine Der Verzicht auf die EM und auf den Fernziel Tokio. Wenn Gmelin nicht verstärkt. Der Italiener begann seine Karriere 3. Bottas 111 3. Red Bull 137 Wohnung, um noch optimalere Bedin- Weltcup in Poznan war hart: «Ich hatte plötzlich grössere Rückschläge erleidet, bei BAR. Zuletzt arbeitete er als Chefdesigner 4. Ricciardo 92 4. Force India 79 gungen für den Rudersport zu haben. früher schon kleinere Rückschläge, aber ist sie dort eine der sichersten Schwei- bei Manor unter Dave Ryan. Der Neuseelän­ 5. Räikkönen 73 5. Williams 37 Vor den Olympischen Spielen in Rio dies war etwas vom Einschneidends- zer Medaillenkandidatinnen überhaupt. der soll auf der Kandidatenliste für den Team­ 15. Wehrlein 5 6. Toro Rosso 33 scheiterte dieses Unterfangen noch am ten.» Aufgrund der grossen Belastung Konsequent wie kaum jemand hat sie be- chefposten bei Sauber stehen. (SDA) 19. Ericsson 0 9. Sauber 5 Geld. Nun ist es möglich – dank ihrem sei davor aber kein Ruderer gefeit. «Die reits den nächsten Olympiazyklus in An- Status als Zeitsoldatin bei der Schweizer Grenze zwischen viel Training und zu griff genommen. Viele andere pausieren Armee und dem Support der Sporthilfe. viel Training ist bei uns extrem schmal.» noch oder experimentieren in anderen «Die Lebensqualität ist nun viel höher», Bootsklassen herum, die Fünfte von Rio Zbärens Erleichterung freut sich Gmelin. In Sarnen liegt das Do- Verletzung, aber keine Pause geht aber keinerlei Kompromisse ein. mizil, aus praktischen Gründen. Im Kan- So gilt es auch, das Wort «Zwangspause» Das Gesamtbild im Hinterkopf, will sie ton Obwalden ist der Sitz des Ruderver- genauer auszuführen. Ins Ruderjargon nicht weit vorausschauen: «Ich nehme bandes, hier haben alle Spitzenathleten übersetzt, heisst das nicht einfach Phy- wirklich Schritt für Schritt und sehe je- Was im ersten Moment nach einer fol- bei Spitzenleichtathletik in Luzern star- ihren Lebensmittelpunkt. Und das ist siotherapie, Aquafit und leichter Kraft- den Tag als Chance, besser zu werden.» genschweren Verletzung aussah, stellte ten wird. Es wäre ein weiterer Versuch, bei den Ruderern wörtlich zu nehmen: aufbau. «Ich habe punkto Zeitaufwand Unterstützt wird sie dabei von Robin Do- sich für Hürdensprinterin Noemi Zbären sich für die Weltmeisterschaften zu qua- An sechs Tagen wird trainiert, fünfmal eher noch mehr trainiert als sonst», sagt well, dem neuen britischen Nationaltrai- als Glück im Unglück heraus: Die lifizieren, die Limite liegt bei 12,98, ihre sind es drei Einheiten pro Tag, einmal Gmelin und lächelt. In der ersten Phase ner. Der Hüne ist voll des Lobes über Emmentalerin verletzte sich bei ihrem Saisonbestleistung bei 13,09. zwei, bei Gmelin ist der Montag frei. 22 waren es mehr statische Einheiten in- seine Musterschülerin: «Sie ist ein wah- Strauchler bei Athletissima in Lausanne Ebenfalls in einer grossen Enttäu- bis 27 Stunden beträgt der wöchentliche door, danach viele ausgedehnte Velo- res Vorbild.» Und Gmelin gefällt vor al- nur leicht. Zbären war an der achten schung endete das 5000-m-Rennen für Aufwand allein auf dem Wasser, das Auf- touren. Und dabei erlebte sie Unge- lem, dass «Robin sehr viel Wert auf den Hürde mit ihrem linken Knie hängen- den 21-jährigen Genfer Julien Wanders. wärmen ist dabei nicht eingerechnet. wohntes: «Wenn man 120 Kilometer al- menschlichen Aspekt legt. Ich kann ihm geblieben, jenem Knie, das wegen eines Er gab das Rennen zwei Runden vor Schon am Morgen kommt so vor der ers- leine mit dem Velo unterwegs ist, dauert in allen Bereichen voll vertrauen.» Kreuzbandrisses vor einem Jahr hatte Schluss mit Atemproblemen auf. Und ten Einheit um 7.30 Uhr eine halbe das ein paar Stunden. Da ging mir vieles Noch zweieinhalb Monate dauert es operiert werden müssen. entschuldigte sich gestern auf Facebook Stunde dazu. durch den Kopf, und nach zwei Drittel bis zur WM in Florida. Nach 5. Plätzen Verbandsarzt German Clénin diag- dafür: Bei all jenen, die ihn in seinem Gerade angesichts dieser Belastung der Strecke wurde ich auch langsam an der WM 2016 sowie in Rio ist das Ziel nostizierte am Freitag eine Prellung an Vorhaben, ebenfalls die WM-Limite zu ist der neue Rückzugsort Gold wert. müde, von da an musste ich auf eine an- klar. «Vor allem gilt es, am Tag X die der linken Wade. Das Knie hingegen erreichen, unterstützt hätten. Er sei sich «Wenn ich hier wohnen, essen und dere Art über mich hinauswachsen.» Bestleistung abzurufen, dann wird auch blieb unversehrt. Die 23-jährige WM- bewusst, dass er viele enttäuscht habe. schlafen würde, wäre ich 5 bis 6 Tage im Mittlerweile ist sie mit ihrem Lieb- das Resultat stimmen. Natürlich will ich Finalistin von 2015 wird am Montag Er habe sich monatelang für dieses Büro jeweils 24 Stunden lang. Das wäre lingselement wieder vereint. Den ersten aber den Schritt zur Medaille machen, nochmals den Arzt aufsuchen. Danach Rennen vorbereitet, aber er sei nicht auf nicht gesund», sagt Gmelin. Sie sitzt Belastungstest krönte sie am Sonntag auf wenn ich etwas anderes sagen würde, wird sie entscheiden, ob sie am Dienstag der Höhe der Aufgabe gewesen. (mos) entspannt im Sitzungszimmer des Ruder- dem Rotsee mit dem Schweizer Meister- wäre ich nicht ehrlich zu mir.»

Anzeige SAISONKARTEN 2017/2018 Sicheredir jetzt deinen Platz im Stadion!

Kein Vorverkaufsstress, kein Anstehen an der Tageskasse. www.fcz.ch