Gold Digging in Ireland and Scotland Whiskey, Whisky... eine Erfolgsstory setzt sich fort.

Text und Fotos von Ernst J. Scheiner

200 irland journal XXV, 2+3.14

ij2+314 _S 200-207 _Whisky.pmd 200 25.08.2014, 23:30 Eine Goldgräberstimmung erfasst die Das flüssige Gold kamen Konkurrenz. Der irische Blend Wirtschaft Irlands und Schottlands. Das Taoiseach Enda Kenny eröffnete im ver- Jameson avancierte zum beliebtesten iri- Wasser des Lebens, im Gälischen Uisque gangenen Juli Mayos erste Whiskey- schen Whiskey der Welt. Über 38 Millio- Beatha oder Usquebaugh genannt, Brennerei seit hundert Jahren. Zwanzig nen Liter werden vom Markführer welt- treibt die Gewinnerwartungen der Inves- neue Jobs werden in Lahardane in der weit jährlich abgesetzt. Die Marken Tul- toren in die Höhe. Es herrscht ein Hoch, Nephin Distillery, nördlich von Castlebar lamore D.E.W. und Bushmills nahmen jeder möchte am großen Erfolg des iri- gelegen, entstehen. Nach dem Willen 2013 den zweiten Platz bzw. den drit- schen Whiskeys und seinem schottischen von Jude und Paul Davis wird in ihren ten Platz in der Rangfolge ein. Pendant teilhaben. Gab es in Irland Mit- kupfernen Brennblasen ein getorfter te der 1970-er Jahre nur zwei Brenne- Whiskey gebrannt, so wie das traditio- Die irischen Whiskey-Exporte steigen reistandorte, so werden dort künftig nell in früherer Zeit durchaus einmal in weiterhin im Schnitt zweistellig. Sie er- laut der 2014 neu gegründeten Irish Irland üblich war. Drei bis vier Millio- reichten 2013 ein Volumen von 62 Milli- Whiskey Association – um die fünfzehn nen Euro werden von Investoren in das onen Litern, das entsprach einer Steige- Brennereien einen Whiskey herstellen. Projekt fließen. Ende 2015 soll der ers- rung von 10,1% gegenüber dem Vorjahr. Ähnlich dramatisch sind die Zuwächse te Spirit fließen. Einen Nephin Whiskey Drittgrößter Markt ist derzeit Russland, in Schottland. Zählte die wird es allerdings erst nach seiner vor- nach den USA und Irland. Kaum vorstell- Scottish Whisky Associati- geschriebenen Mindestreifezeit von bar, aber wahr, der weltweite Whiskey- on bis vor wenigen Jahren drei Jahren geben. Export stieg von 2003 bis heute um sa- noch 108 Brennereien, so genhafte 220%. Allerdings kühlte der wird diese Zahl um sieb- Seit Dr. John Teeling 1987 die Ceimici Teo Markt im vergangenen Jahr etwas ab, zehn steigen. Distillery erwarb, verändert sich die iri- weil die Verkäufe in China und Indien sche Whiskey-Welt nachhaltig. Jameson nicht ganz die Erwartungen der Produ- in Midleton und Bushmills in Antrim be- zenten erfüllten.

Ballindalloch Distillery, ein neuer Stern geht in der Speyside auf.

XXV, 2+3.14 irland journal 201

ij2+314 _S 200-207 _Whisky.pmd 201 25.08.2014, 23:30 Die Whiskey-Renaissance Rock und Whiskey son (Invergordon, Loch Lomond): „Für mich ist Nicht anders erging es dem Blended Whiskey Sla- das eine Herausforderung, irische wie auch schot- Die Cooley Grain Distillery in Riverstown im Coun- ne Castle. Neue Ideen waren daher gefragt. Die tische Brennmethoden umzusetzen, wir werden ty Louth, nördlich von gelegen, war der Slane Castle Ltd. handelte, wollte allerdings vorwiegend einen dreifach gebrann- Grundstein für den Blended Whiskey Kilbeggan. die Familie Conyngham doch ihr lukratives Whis- ten Pot Still Whiskey herstellen. Es ist sehr span- Die Malts kamen von den ‘schottischen’ Pot Stills, key-Geschäft erhalten. Seit 2009 vermarktete sie nend, einen Whiskey von Anfang an zu machen.“ die der Vater der irischen Whisky-Renaissance einen vom Cooley Master Blender Noel Sweeney John Teeling von der stillgelegten nordirischen geschaffenen Blended Whiskey. Jetzt baut sie Craft Distillery Brennerei Comber, südöstlich von Belfast gele- notgedrungen ihre eigene Brennerei und stellt Gleiches verfolgen die Vertreiber des irischen gen, erwarb. Ursprünglich stammten die beiden sich somit nachhaltig auf eigene Füße. Lord Alex Blends Feckin. „Wir geben nicht auf, wir schaffen Brennblasen aus der schottischen Ben Nevis Dis- Mount Charles: „Ende 2015 wird ein dreifach Neues,“ sagte der nordirische Bonder und Distri- tillery in Fort William. Zahlreiche neue Whiskeys gebrannter Spirit aus den Pot Stills fließen. Wir buter Shane Braniff. Sein vor allen Dingen in den füllten die Regale: Clontarf, Greenore, John Lo- werden die von uns angebaute Gerste verarbei- USA sehr erfolgreicher Blend und sein gewürzter cke, Tyrconnell, Connemara. ten und planen sogar eine eigene traditionelle ‘Whiskey’ sollten weiterhin erhältlich sein. Mälzerei.“ Slane Castle selbst wurde durch die Nach dem Verkauf von Cooley an Beam Inc im Band U2 weltweit bekannt, die in dessen Räu- Pläne eines Distillery-Baus hatte der nordirische Dezember 2011 versiegte für viele irischen Bon- men ihr viertes Album The Unforgettable Fire Geschäftsmann bereits 2005 entwickelt als der der die Whiskey-Quelle auf der Halbinsel Cooley. 1984 aufnahm. An den Ufern des Boyne River Feckin erstmals auf den Markt kam. Der akute Beam stoppte 2012 überraschend die Zusammen- spielten die Rolling Stones, Queen, Bob Dylan, Versorgungsengpass führte zu einem schnellen arbeit und kündigte die alten Cooley-Lieferver- Oasis u. a. Größen der Rockkultur. Die eindrucks- Handeln und nahm bereits im Dezember 2012 träge ersatzlos. Cooleys Erfolgsmodell der frühe- vollen Wirtschaftsgebäude aus dem 18. Jahrhun- konkrete Formen an. Schließlich erhielt der Nord- ren Jahre war der Verkauf von Whiskeys an un- dert werden derzeit neu eingedeckt und umge- ire die langersehnte königliche Brennerlaubnis abhängige Bonder und Label-Inhaber. So stellte baut. Die Brenn-Kompetenz kommt mit dem er- Anfang 2014. Seit 130 Jahren war dies die erste Cooley beispielsweise Hausmarken für die Le- fahrenen schottischen Brennmeister Allan Ander- Lizenz, die in Nordirland ausgefertigt wurde. bensmittelketten Tesco, Safeways, Aldi oder Lidl her. Mehr als 30% des Umsatzes erzielte Teeling früher über diese Handelsschiene.

Aus heiterem Himmel hatten die neuen Besitzer Beam Inc. – Jim Beam, Maker’s Mark, Laphroaig, Ardmore, Teachers – den Bonders die Verträge fristlos ohne eine Gnadenfrist gekündigt. Die Vertreiber des Michael Collins Blends, die Sidney Frank Importing Company ließ sich ein solch rup- piges Geschäftsgebaren nicht gefallen und ver- klagte Beam Inc. auf 100 Millionen Dollar Scha- denersatz, da sie ohne Gründe, die Lieferverträ- ge beendeten. Vor einem New Yorker Gericht konnte Sidney Frank einen ersten Erfolg in die- sem Rechtsstreit um eine Wiedergutmachung verbuchen, ihrer Klage wurde stattgegeben. Mittlerweile gehört seit diesem Frühjahr Beam Inc dem japanischen Getränkegiganten Suntory.

Das Steading: Die Wirtschaftsgebäude aus dem 18. Jahrhundert werden Brennblasen der Slane Castle Distillery beherbergen.

202 irland journal XXV, 2+3.14

ij2+314 _S 200-207 _Whisky.pmd 202 25.08.2014, 23:30 Damit bekommt die in Antrim gelegene Bushmills Der Gründer und Manager der Teeling Whis- Distillery einen neuen ‚Nachbarn’ und verliert key Company Jack Teeling ist stolz über die neue zukünftig ihr Allleinstellungsmerkmal, die einzigs- Entwicklung, haben doch seine Vorfahren bereits te nordirische Whiskey-Brennerei zu sein. 1782 in den Liberties Whisky gebrannt. Gemein- sam mit seinem Bruder Stephen Teeling werden Auf der südöstlich von Belfast gelegenen Ards sie ihre Distillery zu einem neuen touristischen Penisula entstand auf dem Enchiville Estate in Magneten in Dublin entwickeln, wo die Besucher Kircubbin eine neue Distillery. Jetzt sprudelt dort endlich wieder einmal den Malzgeruch bei der im County Down der Gersten-Spirit. Shane Bra- Gärung und bei der Destillation von Whisky le- niff plant eine neue Vielfalt. Seine Kernmarken, bensnah in der Hauptstadt erleben können. Die der Blended Whiskey Feckin und die „gewürz- Teelings hoffen, ab 2015 40 bis 50 Tausend und te“ Variante werden weiter produziert. Vorsorg- danach über 100 000 Besucher in die Brennerei lich hatte Shane Braniff bereits auf dem Estate zu locken. Es ist kein Wunder, dass der irische Seamus O’Hara braut nicht nur vorzügliches Bier. In Gerste anbauen lassen, um diese in einen Single Arbeitsminister Richard Bruton die Investitionen Begenalstown möchte er demnächst Whiskey in den Malt, aber auch in einen Pot Still Whiskey zu ver- am River Barrow gelegenen früheren Minch Maltings von zehn Millionen Euro in die Brennerei und das wandeln. destillieren. Besucherzentrum am New Market Square be- grüßte. Sichern diese doch langfristig neue Ar- an den Ufern des River Barrow zusammen mit beitsplätze an einem Ort, wo es einmal rund 37 dem italienischen Getränkeproduzenten von Tia produzierende Distilleries gab. Maria eine größere Brennerei mit einem Produk- tionsvolumen von 3,6 Millionen Liter Alkohol Vom Bier zum Gerstenbrand bauen, das sind rund 400 000 Fässer voller Whis- Die US-Dollars von Beam machten es möglich. key. Der irische Whisky Tycoon John Teeling ist wieder zurück im Geschäft. Der 68-jährige denkt keines- Dublin und Whiskey wegs an einen Ruhestand: „Ich mag kein Golf, Jack Teelings Nachricht des Baus einer Brennerei mir genügt das Rugby-Spielen mit meinen Freun- in der irischen Metropole erfreute die Touristen- den.“ Der profilierte, unorthodoxe und agile zentrale Failte Ireland. Nach der Schließung von Unternehmer überraschte im August 2013 mit Master Distiller Allan Anderson, Mashman Alan Buck- Jameson & Son und John Power & Son Mitte der dem Kauf der Harp-Brewery in . Ihr bis- ley und Lord Alex Mount Charles, das neue Team von 1970ziger Jahre wird Ende 2014 wieder ein Ge- heriger Besitzer verlegte die Produktion Slane Castle Distillery. treidebrand an den Ufern des Liffey aus den des Harp Lager, des Smithick’s Ale und anderer Brennblasen sprudeln, denn die Teeling Whis- Sorten nach Dublin in die St James’s Gate Brewe- Brauerei und Brennerei key Company wird in den Liberties eine Bren- ry, wo bekanntlich das Guinness Bier gebraut Ohne großen Medienrummel entstand Ende nerei mit drei kupfernen Brennblasen errichten, wird. Bereits 2008 hatte Diageo eine mögliche 2012 in der O’Hara-Brauerei eine neue Whiskey- die jährlich rund 500 000 Destillerie. Der irisch-stämmige amerikanische Liter zweifach und drei- Brauereibesitzer Dr. T. Pearse Lyons brachte Brenn- fach gebrannter Whisky blasen aus Kentucky, USA, in das County Carlow produziert. Nach 125 Jah- und verblüffte die irische Whiskey-Welt. Bald ren gibt es erstmals wieder werden die Pot Stills ihre vorübergehende Hei- eine Brennerei-Gründung mat verlassen. Sie ziehen nach Dublin in die St. in der früheren Whiskey- James Church nahe der Guinness Brauerei um. Hauptstadt Irlands. Drei- Brauereibesitzer Seamus O’Hara beabsichtigt die ßig neue Arbeitsplätze sor- entstehende Lücke zu schließen, denn in der ehe- gen für eine neue Bele- maligen Minch Mälzerei von Begenalstown möch- bung des historischen te er ebenfalls eine Distillery errichten. Brauerei, Mälzerei- und Brennereibezirks von Du- Bernhard Walsh, Hersteller der in Deutschland blin. Die Guinness Braue- Die Liberties zählen nicht zu den wirtschaftlich blühenden Bereichen beliebten Marken Writer’s Tears und The Irish- rei bekommt neue attrak- Dublins. Die Besucher der werden den New Market man, wird am gleichen Ort im nahen Royal Oak tive Nachbarn. Square neu beleben und zu einem neuen Hotspot machen.

XXV, 2+3.14 irland journal 203

ij2+314 _S 200-207 _Whisky.pmd 203 25.08.2014, 23:30 nehmen. Insgesamt werden wohl nur 20 Arbeits- „Die irische Whisky-Industrie wird sicherlich auch plätze geschaffen. Dundalk erhält damit wieder ihre Höhen und Tiefen haben, aber wenn die Vor- eine Whiskey Distillery, nachdem bereits 1925 die hersagen stimmen, dann werden wir in den Jah- Malcolm Brown Distillery ihre Pforten schloss. ren 2020 bis 2024 rund 20 Millionen Cases (je 9 Liter) Whiskey vermarkten und bis 2030 mehr Irish Da der Weltmarkt weiter nach irischem Whiskey Whiskey produzieren als die amerikanische Bour- lechzt, möchte der Teeling-Clan in den von Beam bon-Industrie.“ Inc aufgegebenen Markt wieder eindringen. Zu- künftig soll das ehemals wirtschaftlich erfolgrei- Irlands westlichste Brennerei che Cooley-Modell die Arbeitsplätze in Dundalk Mittlerweile produziert die seit 2012 in Dingle sichern. Ab 2017-18 werden nach den Vorstellun- beheimatete Whiskey- und Gin-Destillerie. Ihr Gin gen der Teelings wieder günstige Irish Blends, Pot ist bereits auf dem Markt, der erste Whiskey ist Still Whiskeys und Single Malt Whiskeys weltweit 2015 zu erwarten. Geboren wurde die Idee einer die Regale mit irischem Leben füllen, die im Auf- neuen irischen Destillerie in Dublins Temple Bar Der Motor der Irish Whiskey Renaissance John Teeling trag der Lebensmittelketten und der freien Labels District. Im Mai 1996 eröffneten Oliver Hughes läuft mit 68 Jahren immer noch auf Hochtouren, seine Whisky-Ideen begeistern. irischer Whiskey-Bonder kreiert werden. Mit ihren und Liam LaHart ihre erste kleine Bierbrauerei und sogenannten „White Labels“ hatten sie von 1987 brauten nach traditionellen Rezepten jeweils drei Schließung der Harp-Brewery angekündigt. Zu- bis 2011 mit der von ihnen umgebauten Potato Stouts, drei Lagerbiere und drei Ales. Ihre bahn- sammen mit seinen Söhnen Jack und Stephen Peel Distillery auf der Halbinsel Cooley eine Renais- brechende Geschäftsidee gab ihnen Recht, denn wie auch den früheren Direktoren der Cooley sance der irischen Whiskey-Vielfalt eingeläutet. 1999 kam das weltbeste Ale aus der ersten un- Distillery im Co. Louth, Jim Finn und David Hy- Senior John Teeling blickt positiv in die Zukunft: abhängigen Brauerei Irlands. nes, formierte er eine neue Gesellschaft, die Irish Whiskey Company (IWC) und gründete in der Brauerei die Great Northern Distillery.

„Wir haben im April 2013 damit begonnen, neue Destillationsanlagen zu installieren. Wir planen, im dritten Quartal 2014 mit der Produktion von Grain Whiskey, Pot Still Whiskey und Single Malt Whis- key zu starten,“ so John Teeling, „im Sudhaus werden wir die kupfernen Bottiche zu Brennbla- sen umbauen.“ Der clevere Whisky-Produzent, der als überzeugter Pioneer selbst keinerlei Alkohol trinkt, probierte noch nicht einmal die vielen Whis- key-Kreationen, die sein erfolgreicher Master Blen- der Noel Sweeney bei Cooley hervorbrachte. „Ich stamme aus einer konservativen Familie, mein Vater und meine Mutter tranken keinen Alkohol. Wenn wir Gäste hatten kaufte meine Mutter eine Flasche Powers, einen Dublin Whiskey, und sechs Flaschen Guinness … Als Jugendlicher gelobte ich, keinen Alkohol zu trinken … An meinem 21. Ge- burtstag trank ich einen wunderbaren Organgen- saft. Ich war vollkommen zufrieden.“

In den nächsten Jahren werden die Investoren um Teeling 35 Millionen Euro in das Brennerei-Projekt Die wunderschönen Brennblasen der investieren. Sie beabsichtigen, einige der bisheri- Dingle Distillery kommen aus Schottland. gen 80 Arbeitsplätze zu erhalten und ehemalige Traditionell sind die Gärbottiche aus Holz. Brauereimitarbeiter in die neue Brennerei zu über-

204 irland journal XXV, 2+3.14

ij2+314 _S 200-207 _Whisky.pmd 204 25.08.2014, 23:30 Der Grundstein war gelegt, denn wer Bier brau- Seit dem Neu- und Erweiterungsbau der Midle- der gleichnamigen Brennerei in Tullamore eine en kann, der ist auch in der Lage Whiskey zu ton Distilleries im Co. Cork durch die Irish Distil- Whiskey-Tradition. Die Grants of Dufftown, Be- destillieren, ist doch der Gerstensaft seine Aus- lers Group, einem Zusammenschluss von Cork sitzer von Glenfiddich, werden in Tullamore wohl gangsbasis, dachte sich der rührige Oliver Distillers, Jameson & Son und Power & Son (Bush- im Herbst 2014 wieder einen Gerstenbrand in Hughes. In dem schottischen Whisky-Experten mills gehörte von 1972 bis 2005 ebenfalls dazu) der neuen State-of-the-Art Distillery brennen. Die John McDougall fand er einen kongenialen Part- im Jahre 1975 ist die Dingle Distillery die erste Schotten sehen im irischen Whiskey-Markt gro- ner zur Verwirklichung seiner Idee einer Whis- wirklich neue Brennerei auf der grünen Insel. ße Entfaltungspotentiale. Vorausschauend hat- key-Distillery. Der legendäre McDougall blickt ten sie die Marke Tullamore D.E.W. – ihre Whis- selbst auf ein langes Engagement in der Whisky- Die neue Generation irischer Brennereien in Ban- keys wurden von den Midleton Distilleries und branche zurück, war er doch in der Produktion don, Belfast, Cork, Enchiville, Horse Island Lon- von Cooley hergestellt – von ihren italienischen oder als Manager bei Balvenie, Ladyburn, La- donderry, Dublin usw. wetteifert zukünftig mit Besitzern erworben. Rund 35 Personen werden phroaig, Springbank oder Tormore tätig. den Irish Distilleries der Global Players um die sowohl einen Grain Spirit als auch einen Pot Still Gunst der Whiskey-Welt: Cooley und Kilbeggan Spirit brennen. Die Jahresproduktion wird jähr- Westlich von Dingle, Co. Kerry, fanden sie in (Beam Inc/Suntory), Bushmills (Diageo) und Midle- lich 1,85 Million Liter reinen Alkohol erreichen. Milltown in der ehemaligen wassergetriebenen ton (Pernod-Ricard). Waren doch die beiden letzt- Der Whiskey reift in 26 Paletten-Lagerhäusern Fitzgerald-Sägemühle einen idealen Produkti- genannten ein tragisches Überbleibsel einer einst und drei kleinen traditionellen Dunnage Ware- onsort. „Im milden Golfstrom-verwöhnten Kli- so großen irischen Whiskey-Vielfalt. 1837 pro- house – mit maximal drei Lagen übereinander lie- ma, in dem bekanntlich die irischen Whiskeys duzierten 90 Brennereien zweifach oder dreifach genden Fässern – heran. In Deutschland ist der besonders gut reifen, wird unser Dingle Whis- destillierte Getreidebrände aus ungemälzter und Tullamore D.E.W. die Nummer 1 und erreicht ei- key seinen überzeugenden Charakter erhal- gemälzter Gerste, Hafer, oder aus 100% Gersten- nen Marktanteil von über 60%. ten,“ hofft Oliver Hughes. Die Produktionsan- malz mit oder ohne Rauchnoten. Die neuen Brenn- lagen wurden von John McDougall in Zusam- meister werden an diese vielfältige Vergangenheit Whisky in Schottland menarbeit mit Forsyths aus dem schottischen mit ihren neuen Produkten anknüpfen. Schottlands Distillery Boom setzt sich gleichfalls Rothes, Speyside, entworfen. Die berühmten fort. Seit dem Einstieg der Farm Distilleries Kil- Kupferschmiede schmiedeten in Handarbeit die Tullamore entsteht neu choman und Daftmill im Jahre 2005 schäumt die Brennblasen, drei für die Destillation von Ge- Selbst die Schotten kehren nach Irland zurück und Whisky-Industrie. Mit £ 4,3 Milliarden erreichte treidebrand und eine für die Herstellung von investieren in die Whiskey-Industrie. Die Nach- 2013 der Export schottischer Whiskies einen er- Gin oder Vodka. richt von William Grant & Sons Ltd, eine Destille- neuten Höhepunkt. Pro Sekunde werden mehr rie in Tullamore zu bauen, erfreute 2012 die Lo- als 40 Flaschen „Wasser des Lebens“ exportiert, Zusammen mit dem Head Brewer von Porter- kalpolitiker. Endete doch 1954 mit der Schließung das ergibt im Jahr mehr als 1,3 Milliarden Whis- house, Peter Mosely, begannen sie am 7. Okto- ber 2012 den ersten Gin in einer speziellen Brennblase, Oisín genannt, zu brennen. Neun Pflanzen und Kräuter der Region, darunter Eber- kirsche, Eibe, Fuchsia, Heide, Kerbel, Weißdorn, Koriander und Engelwurz schaffen eindrucksvol- le Aromen.

Etwas länger dauerte es bis der erste dreifach gebrannte Single Malt aus irischer Gerste in den Spirit Safe strömte. „…the sprit is great and the whiskey will be liquid magic!“ frohlockte John seinen New Make, sein neu-geborenes Kind. Fruchtige, malzige Aromen verbinden sich mit einer angenehmen Süße und Cremigkeit. Das Herzstück der Spirit Still kommt auf eine durch- schnittliche Alkoholstärke von 72% vol. und über- zeugt ebenfalls durch seine Reinheit. Erst Proben versprechen einen fruchtigen, milden und samti- Die Schotten kommen zurück. Die Tullamore Distillery entsteht neu in Clonminch. gen Whiskey mit sehr viel Potential. Ab Herbst wird sowohl ein Grain Spirit, als auch ein Pot Still Spirit destilliert.

XXV, 2+3.14 irland journal 205

ij2+314 _S 200-207 _Whisky.pmd 205 25.08.2014, 23:30 ky-Flaschen in den Regalen der Geschäfte. Aller- tilleries wie Glen Keith oder Glenlivet wurden allmählich verfallenden Stallungen an der A95 dings belegen die Exportzahlen für 2013 eine bereits ausgebaut, die Produktionskapazität von genehmigt. Das Council gestattete den Bau ei- leichte Abkühlung des sicherlich hitzigen Mark- Imperial, Mortlach oder Teannich wird derzeit ner Craft-Distillery mit Lagerhaus sowie Besucher- tes, nur um 3% erhöhte sich der Umsatz gegen- mehr als verdoppelt. zentrum. Mit der Whisky-Destillation soll dem über dem Vorjahr. Die Umsätze in Taiwan und Vernehmen nach im September begonnen wer- Korea blieben hinter den Erwartungen zurück. Neues aus der Speyside den. Die Produktion wird vom erfahrenen Brenn- Deutschland nimmt nach den USA, Frankreich, Gerüchte um den Neubau einer Whisky-Distille- meister Charlie Smith (vormals Manager der Ta- Singapur und Spanien den fünften Platz ein. ry in der unmittelbaren Nachbarschaft von Crag- lisker Distillery in Skye) überwacht. Den MacPher- ganmore gab es schon seit einiger Zeit. Öffent- son-Grants ist es damit gelungen, einen erfahre- In Schottland heizt der Bau neuer Brennereien lich wurde das Projekt durch die die Förderzusa- nen und in der Whisky-Welt sehr renommierten die Goldgräberstimmung an. Investoren sehen ge der schottischen Regierung in Höhe von 1,27 Fachmann zur Mitarbeit zu gewinnen. Chancen einer sehr hohen Verzinsung ihres Ka- Millionen Pfund im Juni 2013. pitals. Wie ihre keltischen Nachbarn möchten sie Die Grants of Ballindalloch (nicht zu verwechseln dabei sein und am Erfolg der Getränke-Giganten Auf dem am River Spey gelegenen Ballindalloch mit den Grants of Glenfarclas oder den Grants Diageo, Pernod-Ricard, Suntory, Campari und Estate entstand nach dem Willen von Lady Laird of Glenfiddich) gehören zum schottischen Hoch- Bacardi teilhaben. of Ballindalloch, Clare Macpherson-Grant Russell, adel und sind freundschaftlich eng mit der engli- in ehemaligen Wirtschaftsgebäuden eine Whis- schen Königsfamilie verbandelt. Ihr Herrensitz Es ist daher kein Wunder, dass immer mehr neue ky-Brennerei. Direkt neben dem zum Ballindal- zählt zu den ‚romantic Castles’ in Schottland und schottische Brennereien aus dem Boden sprießen. loch Castle gehörenden Golfplatz gibt es somit wird gerne als die Perle des Nordens umschrie- Die Liste ist mittlerweile lang: Abhainn Dearg, eine weitere touristische Attraktion in der Spey- ben. Dort findet der Reisende auch eine der äl- Ardnamurchan, Annandale, Anniston, Ardna- side. Rege Bautätigkeiten setzte ein als die schot- testen Aberdeen-Angus-Herde des Landes, die murchan, Drimnin, Falkirk, Gartbreck, Harris, Inch- tische Regierung ihre Förderzusage gab. Das seit 1860 ohne Unterbrechung gezüchtet wird. dairnie, Kingsbarns, Portavadie, Glen Turner, Ro- Moray Council hatte bereits im Juli 2012 die Bau- seisle, Saxa Vord, Strathearn und Wolfburn be- anträge des Ballindalloch Trust zum Umbau und Die neue Vielfalt wird die Freunde teiligen sich am Aufschwung. Bestehende Dis- zur Erweiterung der nicht mehr genutzten und des Wassers des Lebens erfreuen.

206 irland journal XXV, 2+3.14

ij2+314 _S 200-207 _Whisky.pmd 206 25.08.2014, 23:30 New Highland – Aberfeldy, Blair Athol, Deanston, Edradour, Strathearn; Whisk(e)y-KulTouren 2015 13.-17. Mai 2015 Im landschaftlich reizvollen Perthshire dominieren Brennereien, Lochs und eindrucksvolle Bens. Natur pur. Einführung in die Whisky- Destillation und in die Herstellung eines eigenen Blended Whisky. WWWolfgang G., Königstein: Info und PPInfo artner:artner:artner: Willis Whiskylädchen „…muchas gracias für die sehr schöne Woche. http://whiskymesse-ruesselsheim.de Perfektes Programm, absolut wasserdichte Org(-anisation) und meteorologisch Speyside – BenRiach, Glenfarclas, Bingo – Volltreffer.“ Glenlivet, Glenglassaugh, Loch Ness; 20.-24. Mai 2015 Islay Whisky KulTour 2014 An keinem Ort der Welt gibt es so viele Whisky-Brennereien wie in der schottischen Speyside. Fass-Verkostungen, Themen-Führungen und Gespräche mit Fachleuten vermitteln differenzierte Kenntnisse, die Normal-Touristen verschlossen bleiben. Scotland at its best. Info und PPInfo artner:artner:artner: Mr. Whisky, www.mr-whisky.de

New Schottland – Highland and Lowlands; 12.-21. August 2015 Natur genießen, Kultur entdecken: Eine Erlebnisreise durch die ro- mantischen Landschaften Schottlands, seine Mythen und Legenden, Callum Fraser Geologie, Flora und Fauna, Geschichte, Politik, Literatur und Musik. Ausgewählte Hotels mit Halbpension, Exkursionen, Fachgesprächen Glenfarclas Washstill in den Destillerien, Wanderungen, Kultur, Flüge mit Lufthansa, kleine Gruppen mit max. 16 Teilnehmern. Reiseleitung: Ernie - Ernst J. Scheiner, Fachautor und Hrsg. von The Gateway to Distilleries, www.whisky-distilleries.net Reiseveranstalter: Fridtjof Nansen Akademie für politische Bildung im Weiterbildungszentrum Ingelheim Zum Reiseleiter, Whiskeykenner Organisation & DurchführungDurchführung: Gaeltacht Irland Reisen, und Buchautor Ernst J. Scheiner: Schwarzer Weg 25, 47447 Moers, Ehemaliger Leiter des Bereichs Volkshochschule Interesse?Interesse?Interesse? Ausführliche Reiseprogramme siehe ab Mitte am Weiterbildungszentrum Ingelheim, Studium September unter www.irlandlaedtdichein.de der Politik-, Literatur- und Sprachwissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz New und an der University of Edinburgh, ist der Her- Ireland – Dingle, Kilbeggan, Teeling, ausgeber des Portals The Gateway to Distilleries und hat über 140 Destillerien fotografisch von innen dokumentiert sowie ihre Produktion beschrieben. Seit Slane, Great Northern, Dublin; seinem Studium in Schottland befasst er sich mit Whisky und publiziert in 29. Sept. - 4. Oktober 2015 englisch- und deutschsprachigen Blogs sowie Magazinen über schottische und Irische Destillerien boomen. Eine Tour zu den neuen Quellen des irische Destillerien. Als Whisk(e)y-Botschafter führt er Tasting-Kollegs und Wasser des Lebens. Ireland off the beaten track: Gespräche, Spezial- Studienreisen für Einrichtungen der Erwachsenenbildung sowie für das EBZ Führungen und Themen-Touren. Irland / Gaeltacht Irland Reisen durch. Info und PPInfo artner:artner:artner: www.irish-whiskeys.de

XXV, 2+3.14 irland journal 207

ij2+314 _S 200-207 _Whisky.pmd 207 25.08.2014, 23:30