Stadion-Porträt Stadion-Porträt

Das – die Brücken verbinden das Stadion mit dem Gebäudekomplex, der unter anderem den Shop und die Geschäftsstelle beherbergt Foto: FC 23. Juli 2004: Die Haupttribüne im Umbau, der neue Rasen wird bei der Wässerung durch Planen vor der Sonneneinstrahlung geschützt. Foto: Stadionwelt

Über drei Jahre dauerten die Arbeiten, che bauliche Veränderungen machen die Cups der Pokalsieger schlug Barça vor am 24. September 1957 war es endlich so- Historie des Camp Nou aus. 100.000 frenetisch feiernden Zuschauern Camp Nou: Lebende Legende weit. Das Camp Nou, noch nicht komplett Standard Lüttich mit 2:1. fertig gestellt – im September 1959 etwa Legenden, Skandale, Umbauten Am 13. Juni 1982 erlebte die Welt die Die Heimat des FC Barcelona war und ist Schauplatz unvergesslicher Begebenheiten erfolgte die Montage der Flutlichter -, wur- rauschende Eröffnungsfeier der Weltmei- de feierlich eröffnet. Wie jedes Jahr gegen Am 23. Juni 1963 weilte General Fran- sterschaft. Fünf WM-Spiele fanden im oll ein Barça-Fan seinen geliebten der FC Barcelona mit einem Fassungsver- zog Barça ins „Carrer de la Industria“ – im- Ende September befand sich Barcelona co anlässlich des Finals des Generalisimo Camp Nou statt, darunter die Partie UdSSR Verein beschreiben, gebraucht er mögen von 98.260 Zuschauern heute das merhin dreizehn Jahre blieben sie. Es war gerade inmitten des traditionellen Mercè- Cups in Barcelona – mit einem gequälten gegen Polen. Direkt hinter dem Tor hielten Smeist die Formel „Més que un club“, größte Fußballstadion Europas stellt. Denn der Stolz des „Barcelonismus“, verfügte es Festivals und die ganze Stadt wurde zu Lächeln, denn vor den Augen des beken- polnische Fans eine überdimensionale SO- mehr als ein Klub. Das besondere Verhält- die Heimstatt des Vereins kann eine Hi- doch über eine zweistöckige Haupttribüne Ehren Barças blau-rot geschmückt. Die nenden Real-Madrid-Anhängers gewann LIDARNOSC-Fahne in die Höhe, welche nis zu ihrem Verein dokumentieren die storie an legendären Matches vorweisen, und konnte als erstes Stadion in Spanien Barça-Hymne wurde verfasst und der Erz- Barça mit 3:1 gegen Real Saragossa. „Den- allerdings unter großem Protest des Publi- Katalanen recht eindrucksvoll. Das blau- wie sie nur den ganz Großen vorbehalten Flutlicht vorweisen. Die Leute nannten es bischof hatte einen weiteren Auftritt. ken Sie daran, der Pokal wurde nach mir kums von der Polizei einkassiert wurde. rote Trikot ist aus dem Straßenbild der ist. Doch bevor Barça sich mit dem eigenen „L’Escopidora“, Spucknapf. Während der In der Anfangszeit fanden 93.053 Zu- benannt“, meinte er mit leicht drohendem Die WM lag noch keine vier Monate zu- Stadt nicht wegzudenken und in den Bars Stadion das Meisterstück genehmigte, ab- Spiele lehnten sich die Zuschauer gegen schauer Platz, der ursprüngliche Plan von Unterton. Das Finale des Europapokals der rück, da stand mit dem Papstbesuch schon lesen die Männer „Mundo Deportivo“ so- solvierte der Verein die Wanderjahre. die Gitter der Eisenmauer und von außen einer Kapazität für 150.000 Zuschauer Pokalsieger machte am 24. Mai 1972 Stati- das nächste große Event vor der Tür. Bei wie „Sport“ und diskutieren über das letz- sahen die Passanten unzählige Hintern. konnte allerdings nicht annähernd erreicht on, mit 3:2 gewannen die Glasgow Rangers strömenden Regen hielt er vor 120.000 sto- te Spiel, das nächste Spiel oder gleich über Hintern am Spucknapf Seitdem wurden die Barca-Fans „Culés“, werden. gegen Dynamo Moskau. isch ausharrenden Gläubigen eine Messe. die gesamte Saison. Hintern, genannt. Der beeindruckenden Arena einen ent- Vor der Saison 1975/76 wurde die über- Anschließend überreichte Barça-Präsident Und alle zwei Wochen pilgern sie ins Der FC Barcelona trug zehn Tage nach 1922 folgte der nächste Umzug, es ging sprechenden Namen zu geben versäum- fällige elektronische Anzeigetafel montiert, Nuñez dem Papst die Mitgliedskarte mit Camp Nou, um Barça zum Sieg zu schrei- seiner Gründung 1899 im „Velodrome in das „Les Corts“. Dieses Stadion sollte für ten die Verantwortlichen - das „Estadi de und als Spanien den Zuschlag zur Austra- der Nummer 108.000. Heute ist er einer en, sich über den Schiedsrichter aufzu- Bonanova“ seinen ersten Vergleich gegen sehr lange Zeit die Heimat für Barça blei- FC Barcelona“ sollte sich niemals durch- gung der WM 1982 bekam, wurden weite- von über 115.000 Mitgliedern. regen, Pipas (Sonnenblumenkerne) zu eine Auswahl in der Stadt weilender Eng- ben. Zunächst betrug die Kapazität noch setzen, im Volksmund blieb es das „Camp re Arbeiten nötig. Zwischen Juli 1980 und 1984 wurde das Club-Museum in Höhe knabbern und ihre in Alufolie eingewik- länder aus. Das Stadion teilte man sich mit knapp 22.000, mehrfach ausgebaut, fasste Nou“ und unter diesem Namen ist es den dem WM-Beginn wurden weitere 22.150 des zweiten Ranges eingeweiht und vier kelten Bocadillos (Sandwiches) zu essen. dem FC Catalá; als der Stadtrivale aller- es am Ende um die 60.000 Zuschauer. Fußballfans in aller Welt bis heute be- Sitze montiert, welche das Fassungsvermö- Jahre später füllten Michael Jackson, Bruce Sie vermischen sich mit den Touristen aus dings seinen Anspruch als Eigner geltend Anfang der 50er Jahre musste ein neues kannt. Und trotz fortgeschrittenen Alters gen auf satte 115.000, davon 85.000 Sitzplät- Springsteen und Julio Iglesias das weite Europa und der ganzen Welt, welche ein- machte, musste Barça weichen. Die nun Stadion her, der Ausbau des „Les Corts“ rechtfertigt das „neue Feld“ seinen Namen ze, schraubten. Die Baukräne wurden auf Rund mit ihren Konzerten. Am 24. Mai 1989 mal das Camp Nou erleben wollen. Auch folgende Umzugsodyssee begann bei den war ausgereizt. Am 18. Februar 1954 trat irgendwie immer wieder aufs Neue: Wäh- dem Oberrang hinter dem Tor inmitten der war das Camp Nou erneut Austragungsort unter der Woche herrscht hier reger Betrieb Spielstätten „l’Hotel Casanovas“ und dem der neue Präsident Francesc Miró-Sans rend ein Bereich des Kolosses zu verfallen Sitze montiert, um von dort aus, in luftiger eines Europapokal-Finals. Der AC Mailand – die Stadionführung inklusive Museums- „Carretera D’Horta“, wo Clubgründer Joan auf die Bühne und setzte einen Neubau droht, wird ein anderer gerade renoviert. Höhe, den „halben“ vierten Rang fertig zu fertigte Steaua Bukarest mit 4:0 ab. besuch und Fanshop ist fester Bestandteil Gamper am 23. November 1901 sein erstes auf kurz zuvor unweit des „Les Corts“ So geschehen in der Sommerpause 2004, stellen. Die Private Boxes, VIP Lounges, ein 1992 fanden die Olympischen Spiele in der Stadtrundfahrten. Neben den Gaudí- Tor schoss. Die Eigentümer dieses Stadions erworbenem Boden durch. Nur sechs die man nutzte, um die Haupttribüne auf Presseraum und wiederum technisch ver- der katalanischen Metropole statt. Diese Bauten und dem Olympiagelände ist das entschieden sich jedoch bereits nach weni- Wochen später wurde vor über 60.000 Vordermann zu bringen. Diese zieren besserte Anzeigetafeln kamen in diesem hatten eine solche Auswirkung auf das Camp Nou eine der Sehenswürdigkeiten gen Jahren für den Bau von Bürogebäuden, Augenzeugen der Grundstein für das fortan 17.000 neue Sitze und ein goldenes Zusammenhang hinzu. Leben der Stadt, dass deren Bewohner überhaupt. einmal mehr musste sich der FC Barcelo- „Camp Nou“, Neues Feld, so der vorläu - „FC Barcelona“ auf dem Oberrang. Einen Monat vor WM-Beginn mach- sogar eine neue Zeitrechnung erfanden, Doch wie wird ein Stadion zum My- na neu orientieren. Der Weg führte in das ge Name, gelegt. Sogar der Erzbischof gab Unendlich viele Spiele, die ein Stadion te der große europäische Fußball einmal „davor“ und „danach“ mit dem Jahr 1992 thos? Es ist nicht allein die Tatsache, dass „Camp de la plaça d’armas“, 1909 dann seinen Segen. erst zum Mythos werden lassen, und etli- mehr in Barcelona Station. Im Finale des als Jahr „Null“. Das eigentliche Olym- �

84 Stadionwelt 09/2004 Stadionwelt 09/2004 85

s84-87_barcelona_camp nou.indd Abs1:84 27.08.2004 05:40:05 s84-87_barcelona_camp nou.indd Abs1:85 27.08.2004 05:40:27 Stadion-Porträt

23. Juli 2004: Die Haupttribüne im Umbau, der neue Rasen wird bei der Wässerung durch Planen vor der Sonneneinstrahlung geschützt. Foto: Stadionwelt

Über drei Jahre dauerten die Arbeiten, che bauliche Veränderungen machen die Cups der Pokalsieger schlug Barça vor am 24. September 1957 war es endlich so- Historie des Camp Nou aus. 100.000 frenetisch feiernden Zuschauern weit. Das Camp Nou, noch nicht komplett Standard Lüttich mit 2:1. fertig gestellt – im September 1959 etwa Legenden, Skandale, Umbauten Am 13. Juni 1982 erlebte die Welt die erfolgte die Montage der Flutlichter -, wur- rauschende Eröffnungsfeier der Weltmei- de feierlich eröffnet. Wie jedes Jahr gegen Am 23. Juni 1963 weilte General Fran- sterschaft. Fünf WM-Spiele fanden im Ende September befand sich Barcelona co anlässlich des Finals des Generalisimo Camp Nou statt, darunter die Partie UdSSR gerade inmitten des traditionellen Mercè- Cups in Barcelona – mit einem gequälten gegen Polen. Direkt hinter dem Tor hielten Festivals und die ganze Stadt wurde zu Lächeln, denn vor den Augen des beken- polnische Fans eine überdimensionale SO- Ehren Barças blau-rot geschmückt. Die nenden Real-Madrid-Anhängers gewann LIDARNOSC-Fahne in die Höhe, welche Barça-Hymne wurde verfasst und der Erz- Barça mit 3:1 gegen Real Saragossa. „Den- allerdings unter großem Protest des Publi- bischof hatte einen weiteren Auftritt. ken Sie daran, der Pokal wurde nach mir kums von der Polizei einkassiert wurde. In der Anfangszeit fanden 93.053 Zu- benannt“, meinte er mit leicht drohendem Die WM lag noch keine vier Monate zu- schauer Platz, der ursprüngliche Plan von Unterton. Das Finale des Europapokals der rück, da stand mit dem Papstbesuch schon einer Kapazität für 150.000 Zuschauer Pokalsieger machte am 24. Mai 1972 Stati- das nächste große Event vor der Tür. Bei konnte allerdings nicht annähernd erreicht on, mit 3:2 gewannen die Glasgow Rangers strömenden Regen hielt er vor 120.000 sto- werden. gegen Dynamo Moskau. isch ausharrenden Gläubigen eine Messe. Der beeindruckenden Arena einen ent- Vor der Saison 1975/76 wurde die über- Anschließend überreichte Barça-Präsident sprechenden Namen zu geben versäum- fällige elektronische Anzeigetafel montiert, Nuñez dem Papst die Mitgliedskarte mit ten die Verantwortlichen - das „Estadi de und als Spanien den Zuschlag zur Austra- der Nummer 108.000. Heute ist er einer FC Barcelona“ sollte sich niemals durch- gung der WM 1982 bekam, wurden weite- von über 115.000 Mitgliedern. setzen, im Volksmund blieb es das „Camp re Arbeiten nötig. Zwischen Juli 1980 und 1984 wurde das Club-Museum in Höhe Nou“ und unter diesem Namen ist es den dem WM-Beginn wurden weitere 22.150 des zweiten Ranges eingeweiht und vier Fußballfans in aller Welt bis heute be- Sitze montiert, welche das Fassungsvermö- Jahre später füllten Michael Jackson, Bruce kannt. Und trotz fortgeschrittenen Alters gen auf satte 115.000, davon 85.000 Sitzplät- Springsteen und Julio Iglesias das weite rechtfertigt das „neue Feld“ seinen Namen ze, schraubten. Die Baukräne wurden auf Rund mit ihren Konzerten. Am 24. Mai 1989 irgendwie immer wieder aufs Neue: Wäh- dem Oberrang hinter dem Tor inmitten der war das Camp Nou erneut Austragungsort rend ein Bereich des Kolosses zu verfallen Sitze montiert, um von dort aus, in luftiger eines Europapokal-Finals. Der AC Mailand droht, wird ein anderer gerade renoviert. Höhe, den „halben“ vierten Rang fertig zu fertigte Steaua Bukarest mit 4:0 ab. So geschehen in der Sommerpause 2004, stellen. Die Private Boxes, VIP Lounges, ein 1992 fanden die Olympischen Spiele in die man nutzte, um die Haupttribüne auf Presseraum und wiederum technisch ver- der katalanischen Metropole statt. Diese Vordermann zu bringen. Diese zieren besserte Anzeigetafeln kamen in diesem hatten eine solche Auswirkung auf das fortan 17.000 neue Sitze und ein goldenes Zusammenhang hinzu. Leben der Stadt, dass deren Bewohner „FC Barcelona“ auf dem Oberrang. Einen Monat vor WM-Beginn mach- sogar eine neue Zeitrechnung erfanden, Unendlich viele Spiele, die ein Stadion te der große europäische Fußball einmal „davor“ und „danach“ mit dem Jahr 1992 erst zum Mythos werden lassen, und etli- mehr in Barcelona Station. Im Finale des als Jahr „Null“. Das eigentliche Olym- �

Stadionwelt 09/2004 85

s84-87_barcelona_camp nou.indd Abs1:85 27.08.2004 05:40:27 Stadion-Porträt

Hintertortribüne Foto: Rössel Stadion-Snacks pfl anzen sich fort. Foto: Rössel Rundgang an der Gegentribüne Foto: Stadionwelt

piastadion auf dem Hügel Montjuic  el Im März 2002 glich die Stadt wegen des Marc Recklau (31), ein Schwabe, der seit mit seinen gut 50.000 Sitzplätzen ver- G8-Gipfels einer Festung, NATO-Aufklä- fast drei Jahren in Barcelona wohnt und gleichsweise bescheiden aus, hier trägt rungs ugzeuge überwachten den Himmel die Dauerkarte von einem Arbeitskollegen jetzt Espanyol Barcelona, der Verein, der und im Camp Nou spielte Barça gegen Real. übernommen hat, beschreibt es so: „Der Ka- niemals ein echter Rivale war, vor halb Nach wenigen Minuten musste das Spiel talane als solcher ist sehr kritisch, noch vom leeren Rängen seine Spiele aus. Weitere unterbrochen werden, da sich zwei Demon- Dream Team der neunziger Jahre verwöhnt, Arbeiten am Camp Nou verbesserten un- stranten an die Torpfosten gekettet hatten – und möchte jedes Mal ein berauschendes terdessen den Komfort für die Zuschauer. eine arg peinliche Sicherheitslücke. Nur acht Spektakel sehen. Ich habe schon Leute bei Im Sommer 1994 setzte sich die Kette der Monate später waren die Madrilenen erneut einem Halbzeitstand von 2:0 nach Hause Umbauarbeiten fort, das Spielfeld wurde zu Gast in Katalonien. Es regnete Feuerzeu- gehen sehen, weil sie mit der Leistung von um drei Meter abgesenkt und lag von da ge und Handys, doch vor allem der Kopf ei- Barça unzufrieden waren. Am Anfang einer an elf Meter unterhalb der Straße. Hinter nes Spanferkels verblieb im Gedächtnis der jeden Partie ist traditionell das Gemurmel den Toren wurden nun ausschließlich Öffentlichkeit. Das Sportgericht entschied tausender Leute zu hören, ein jeder kom- Sitzplätze installiert und der Sicherheits- daraufhin, das Camp Nou für zwei Partien mentiert das Spiel seinem Nachbarn. Wenn graben entfernt. Zwei großzügig ausge- zu schließen. Diese Strafe wurde jedoch bis es der Schiedsrichter wagt, zweimal hinter- stattete Lounges kamen hinzu, sie trugen heute nicht vollzogen. einander gegen Barça zu entscheiden, füh- die Namen zweier Orte großer Barça-Er- len sich die Zuschauer in die Vergangenheit folge, „Wembley“ und „Basel“. Weitere Friedhofsstimmung? zurückversetzt, als so manches Spiel ‚von Verbesserungen gab es am Dach, auch oben gelenkt‘ zu sein schien und es entlädt der Pressebereich wurde einmal mehr er- Gegenüber be ndet sich der „Cementiri sich ein fürchterliches Pfeifkonzert. Dadurch weitert, zudem ein Dokumentationszen- de les Corts“, der Friedhof also. Und viele entsteht dann so etwas wie Stimmung und trum innerhalb des Museums eingerich- Fußballfreunde, die mit großen Erwartun- ein Torschrei von 85.000 entschädigt für tet. Ein Jahr später asphaltierte man den gen zum Camp Nou kamen, waren ob der manch laue Stimmung.“ gesamten Bereich um das Stadion herum. „Friedhofsstimung“ bitter enttäuscht. Es Und die besten Spiele, stimmungstech- Acht Fahrstühle verkürzten von nun an geht zu wie in einem riesigen Theater, „gren- nisch gesehen? „Seitdem Ronaldinho da die Reisezeit für die besonders wichtigen zenlose Begeisterung“ äußert sich in einem ist, ist die Stimmung schon deutlich besser Gäste, zudem wurden 800 unterirdische gemeinsamen rhythmischen Klatschen, für geworden, die Leute kommen, um sich Parkplätze eingerichtet. 1998 waren die Gegner und Schiedsrichter hat man Pfeif- von ihm verzaubern zu lassen. Im Septem- Anzeigetafeln nicht mehr gut genug, sie konzert und lautes Schimpfen im Repertoire. ber 2003 gegen Sevilla rannte er über den wurden samt der Lautsprecheranlage Der „normale“ Barça-Stadiongänger ist um halben Platz und schoss aus 25 Metern ausgewechselt. Die letzten Stehplätze die fünfzig Jahre alt, hat seine Socio-Dauer- unter die Latte, da war natürlich die Hölle wandelte man in Sitzplätze um. karte vom Vater geerbt und wird sie seinem los. Oder gegen Real Sociedad, an seinem Den 26. Mai 1999 bekam Barça von der Sohn vererben. Still knabbert er seine Pipas, Geburtstag. Es stand 0:0, die Siegesserie UEFA zum 100. Geburtstag geschenkt: Das singt am Anfang einer jeden Partie die Ver- drohte zu platzen. Es lief die letzte Spielmi- Camp Nou wurde zum Austragungsort einshymne, meckert, saugt Kummer oder nute und Ronaldinho zirkelte den Freistoß des Champions League-Finals bestimmt. Freude in sich auf und kommt zwei Wochen in den Winkel, unbeschreiblich, die Leute Es waren allerdings Bayern München und später wieder. Oft hört man nur die etwa standen auf ihren Sitzen“, meint Marc in Manchester United, welche schließlich ins dreißig verbliebenen gegen den Erinnerungen schwelgend. Finale gelangten und für eines der drama- Präsidenten singen, und das bei dieser Kulis- Es gibt sie hier also doch manchmal, die tischsten Spiele der europäischen Fußball- se. Warum ist das so? große Fußballstimmung. Und irgendetwas geschichte sorgten. Blick zurück in die 60er Jahre Foto: Barbara Krämer muss dran sein, an diesem My- Am 24. April 2000 war das thos Camp Nou, sonst würde Camp Nou Schauplatz eines ein Bernd Schuster nicht seit drei handfesten Skandals. Aus Pro- Jahren vergeblich auf eine Dau- test gegen eine voll gestopfte erkarte warten. Es ist weit mehr Spielagenda trat Barça zum Po- als der Blick von der letzten Rei- kalspiel gegen Atletico Madrid he aus, in 48 Metern Höhe, wo mit ein paar Mann weniger an, die Rückennummern der Spieler die Partie wurde gar nicht erst kaum erkennbar sind, auf die angep ffen. Barça  og selbst- glutrote Sonne, wie sie hinter den verständlich hochkantig aus Bergen verschwindet. � Steffen dem Wettbewerb. Rössel

86 Stadionwelt 09/2004

s84-87_barcelona_camp nou.indd Abs1:86 27.08.2004 05:48:05 Stadion-Porträt

Daten & Fakten Fünf Fragen an… zum Camp Nou Laurent Collette, Verein/Eigentümer: Betriebsleiter FC Barcelona – im Internet: www.fcbarcelona.com des Camp Nou Stadionwelt: Wird über einen weiteren Aus- Stadionadresse: bau des Stadions nachgedacht? Gibt es z.B. Avinguda Arístides Maillol, s/n Pläne, weitere Tribünen zu überdachen? 08028 – Barcelona Collette: Uns ist es wichtig, den Zuschau-

ern konstant ein Stadion zu präsentieren, FC Barcelona Foto: Eröffnet: welches einen optimalen Service bietet. an, eine ursprüngliche Atmosphäre, oder 24.09.1957 Dieses Jahr haben wir die gesamte Tribüne vielleicht auf High-Tech? Seit 1988 UEFA-5-Sterne-Stadion mit neuen Sitzen ausgestattet. Außerdem Collette: Es ist eine Kette von Dingen. Am haben wir den Beton imprägniert und somit wichtigsten ist wohl der Komfort, damit sich Zuschauerkapazität: undurchlässig gemacht. In Zukunft wird es der Zuschauer wohl fühlt, das Spektakel ge- 98.260 Sitzplätze weitere Verbesserungen und Ausbauarbei- nießt und seine Mannschaft unterstützen (zur WM 1982: 115.000 inkl. Stehplät- ten geben. kann. High-Tech ist dabei ein Hilfsmittel. ze durch Bau des 3. Oberrangs) Stadionwelt: Gibt es Pläne für Aus- oder Um- Stadionwelt: Welche Bedeutung hat für das Über 1,3 Mio. Zuschauer im letzten Jahr bauten auf dem gesamten Areal? Es gehört Camp Nou die multifunktionale Nutzung? ja noch das und eine Halle dazu Wird es weiterhin z. B. Konzerte geben? Maße: sowie der Gebäudetrakt am Camp Nou… Collette: Ja, aber Priorität muss immer un- Höhe 48 m / Grundfl äche 55.000 qm Collette: Jede Institution, jedes Gebäude ser Fußballteam haben. der Welt ist von Verschleiß betroffen und hat Stadionwelt: Welches ist Ihr Lieblingssta- Einrichtungen: ein Verfallsdatum. Wir verfolgen den Verlauf dion neben dem Camp Nou? u. a. FCB-Museum-/Dokumentations- der Dinge sehr aufmerksam und entschei- Collette: Das Old Trafford in Manchester zentrum, Zentrum für Sportmedizin, den dann zwischen Instandhaltung, Moder- Logen, VIP-Lounges, Kapelle nisierung oder einem totalen Austausch. Auf dem Clubgelände: Es ist wichtig, nicht dem Wahn zu verfallen, Miniestadi (Amateure) – 15.276 Plätze alles Mögliche austauschen zu wollen, wenn (Handball/Basketball/ es gar nicht nötig ist. Alle Anlagen des FC Rollhockey) – 7.406 Plätze Barcelona instand zu halten, bedeutet Ko- FCB-Shop, öffentl. Gastronomie sten von mehreren Millionen Euro. Hierfür gibt es keinen festen Terminplan. Dieses Besichtigung/Führungen Jahr haben wir den Rasen ausgewechselt. (über 400.000 Menschen p.a.): Als wir ihn vor 9 Jahren gesät haben, gingen Mo. – Sa. 10:00 – 18:30 Uhr wir selbstverständlich von einer beschränk- So./Feiert. 10:00 – 14:00 Uhr ten Lebensdauer aus. Außerdem bedeute- te das alte Entwässerungssystem unnötig Info: hohe Kosten. Tel. (+34) 93 496 36 08 Stadionwelt: Welches sind Ihrer Meinung Fax. (+34) 93 496 37 79 nach die wichtigsten Eigenschaften eines E-mail: [email protected] Stadions – kommt es mehr auf den Komfort Neues Outfi t zur Saison 2004/2005 Foto: Rössel

Mit Stehplätzen auf Oberrang 3 und hinter den Toren passten 115.000 Zuschauer ins Stadion. Foto: Sportimage

Stadionwelt 08/2004 87

s84-87_barcelona_camp nou.indd Abs1:87 27.08.2004 05:44:53