Oktober Nr. 235 NACHRICHTEN NACHRICHTEN22001166 TSV bei Olympia: Daniela Ferenz in Rio dabei TSV in Europa: Handballerinnen im EHF-Pokal TSV in der Bundesliga: Tennis-Herren 30 steigen auf TSV auf der Baustelle: Richtfest im SportQuadrat Nachrichten des Turn- und Sportverein 1848 Bietigheim e.V. 1. Vorsitzender: Günter Krähling, Favoritestraße 8, Tel. 07142/6 6703
[email protected] Vorsitzender für den Sportbereich: Harald Eigel, Beethovenstraße 18, 71732 Tamm Tel. 07141/20 0972 Vorsitzender für Öffentlichkeitsarbeit: Uwe Sauerbrey (kommissarisch), Tel. 0177 / 8957985 Paul-Heidelbauer-Straße 2,
[email protected] Vorsitzender für Verwaltung und Finanzen: Peter Knoll, Jakob-Lorber-Straße 26 Geschäftsführung: Jan Bodmer Geschäftsstelle: Fischerpfad 36, Tel. 07142/4 35 61 74321 Bietigheim-Bissingen Fax 07142/913228 Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr Mittwoch und Donnerstag 15.00 – 18.30 Uhr Bankverbindung: Kreissparkasse Ludwigsburg, BIC: SOLADES1LBG, IBAN: DE 40 6045 0050 0007 0003 02 www.tsvbietigheim.de · E-Mail:
[email protected] Inhaltsverzeichnis Vorwort Mit Fernanda da Silva (Brasilien), Tess Wester, Martine Smeets und Angela Artikel Seite Von wegen Sommerloch … Malestein (alle Niederlande) waren Die Sommerpause ist vorbei … welche auch vier Handballerinnen der SG BBM Vorwort 3 Sommerpause? Gut, manche Ab- in Rio dabei. Sie mussten die Heim- Sportvereinszentrum 5 teilungen, insbesondere bei den reise allerdings leider ohne Medaille Newsletter 12 Hallensportarten, haben die Trainings- antreten, wie auch Igor Zelenay (Ten- aktivitäten etwas heruntergefahren nis-Doppel). Geschäftsstelle 13 oder mehr auf Freizeit- und Spaß- Nicht zu den Wettkämpfen, sondern Waldfest / Pferdemarkt 17 programm umgestellt. Für andere ist eher zum sportlichen Rahmenpro- Verabschiedungen 21 der Sommer aber die Hauptwettkampf- gramm sind die „TSV-Festle“ zu Landesturnfest 22 zeit – und unsere Tennisspielerinnen zählen, was aber deren Bedeutung Gesundheitsprogramm 24 und -spieler durften zeigen, was sie für einen Sportverein nicht mindern draufhaben.