Rietberg

NR. 192, MONTAG, 18. AUGUST 2008 GT5 AuchKatzen müssen betreut werden Informationsabend zur korrekten Tierbetreuung ¥ Rietberg (NW). Inletzter Zeit sind. Hat er keinen Platz oder mehren sich auch bei der Stadt- kann er die Tiere nicht entspre- verwaltung Rietberg Hinweise chend betreuen und pflegen, ist und Beschwerden über streu- er verpflichtet, die Nachkom- nende Katzen, die teilweise auch menschaft zu verhindern. Dies Rietberg in stärkerer Anzahl beobachtet istdauerhaft nurdurch eine Kas- werden. Auch die Anzahl der trationder Katze möglich. Mach mich schön. Rietber- Fundkatzen steigt zurzeit stetig Diehier ausgesprocheneEmp- ger Frauenporträts aus den an. Dies ist ein Zeichen dafür, fehlung zur Kastration der Kat- 1930er Jahren, 10.00 bis dass – nicht nur in Rietberg – die zen ist gerade zu dieser Zeit 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 unkontrollierte Katzenvermeh- mehrals wichtig.Für denHerbst Uhr; auch im Alten Progym- rung und die damit verbunde- steht eine neue „Nachwuchs- nasium, Heimathaus,Kloster- nen Probleme für Mensch und welle“ an. Gerade jetzt im Som- straße3. Tier sich immer mehr auswei- mer sollte jeder Katzenhalter in- Stadtbibliothek, 11.00 - ten. tensivnachdenken, obermit sei- 13.00,Klosterstr. 13. Gemeinsam mit dem Arbeits- nem Tier Nachwuchs haben Herzsportgruppe, Inf.-Tel. kreis Tierschutz Gütersloh möchte und auch den Platz und (05244) 9889 54 und/oder(0 möchte die Stadtverwaltung da- die Zeit hat, diesen Nachwuchs 52 44) 84 14 Franz Biermann, her die Bevölkerung und insbe- unterzubringen und zu versor- 19.30, Schulzentrum Riet- sondere die Katzenhalter infor- gen. Da dies in der Regel nicht berg,Turnhalle, Torfweg. mieren und zu einem artgerech- der Fall ist, sollte er entspre- Sport in der Krebsnach- ten Umgang mit den Tieren auf- chende Vorsorge treffen und die sorge,Auskunft: Maria Peter- fordern. Hierzu wird Mitte Sep- Vermehrungunterbinden. sen, Tel. (0 29 44) 77 53; Ulla tember ein Informationsabend Gemeinsam mit dem Arbeits- WeristderSchnellste? Joscho Stephan, RichardSmith,Pat Berguson undTommyEmmanuelbeim Saiten-EndspurtzumAbschluss desFrei- Lawrenz, Tel. (0 52 44) 70 03 angeboten. kreis Tierschutz Gütersloh tagskonzertsin derfast ausverkauftenCultura. FOTOS: MARIO GERWIG 98; Dieter Kleine, Tel. (0 52 Nach dem Tierschutzrecht ist möchte die Stadtverwaltung 44) 72 95, 17.45 - 19.15, Wie- jeder Halter verpflichtet, sein Rietberg auf Information set- senschule,Torfweg73. Tier seiner Art und seinen Be- zen. Am Dienstag, 16. Septem- Jugendtreff, ab 12 J., 16.00 - dürfnissen entsprechend zu er- ber,findetab 20 Uhr im Progym- 19.00, Haus Reilmann, Mast- nähren, zu pflegen und verhal- nasium Rietberg ein „Rietberger Familientreff mit Überraschungen holterStr.. tensgerecht unterzubringen. Tierschutzabend“ statt. Hier er- KJG, Gruppenstunden: Das bedeutet für die Katzenhal- halten interessierte Tierhalter Emmanuel-Gitarren-Festival: Hochkarätig besetzt, atemberaubend präsentiert 17.00-18.00 für 11-12 J.; ter, dass die gleichen Vorausset- wichtige Informationen zum 19.00-20.00für 15-16J.,Pfarr- zungen auch für den zu erwar- richtigen Tierhaltung mit dem VON MARIO GERWIG tuosität eines Django Reinhardt heim,Rügenstr. 7. tenden Nachwuchs zu schaffen SchwerpunktKatzen. inansteckenderLeichtigkeit. Familientreff in Neuenkir- ¥ Rietberg. Gitarrenfans be- Der US-Folk-Sängerin Pam chen - Diakonie Gütersloh, geistert die atemberaubende Rose mag die elegischen Töne. Sprechstunde 16.00-17.00, Klangfülle auf der Bühne der Ihre Stimme ist schlichtweg er- Tel. (0 52 44) 1 06 82, Alte Cultura, die Musiker der fami- greifend. Es sind tiefgründige Volksschule, Gütersloher Str. Weltweit operierend liäre Charakter: der lange Frei- Balladen, die den Zuhörer un- 18. tagdes Tommy-Emmanuel-Gi- weigerlich berühren. Die kleine Freibad, 6.00 - 20.00, Freibad tarren-Festivals brachte beides Amerikanerin,gerade erst vonei- Rietberg,Torfweg. unddoch heimattreu aufden Punkt. ner Welttournee Stings, bei der Klostergarten,geöffnetmaxi- Firma Heinrich Kuper feierte ihr 75-jähriges Bestehen sie als Opener aufgetreten war, mal bis zum Dunkelwerden, Und das, obwohl, oder gerade zurückgekehrt, bezauberte mit 9.00 - 20.00, Klostergarten 85Prozent aller Arbeitsplätzebe- weil der Namensgeber des Festi- ihren Songs voller fesselnder Skulpturenpark Wilfried finden sich in Westfalen und die vals nach seinem umjubelten Ausdruckskraft.Einen farbenrei- Koch. Ausbildungsquote liegt bei vor- Auftritt am Donnerstag sich chen, variablen Klang entlockte Kunsthaus, 10.00 - 18.00, bildlichenzehn Prozent. selbsthintenanstellte. Drei Stun- Clive Carroll – das „Monster an Kunsthaus/Museum Wil- Stellvertretend für die Liefe- denvollerfesselnder Gitarrenar- ZweiMeisteruntersich: DerNorwegerClaesNeeb(l.) warals Überra- der Gitarre“ – anschließend sei- friedKoch, Emsstr.10. ranten richtete Gerhard Schu- tistikwarenzu erleben. Als Über- schungsgastfür TommyEmmanuelzumFestival eingelagenworden. nem Instrument. Der 30-Jährige Pflegeberatung, Tel. (0 52 ler,MitgründerderSchwarzwäl- raschung hatten die Festival Or- tourt seit einiger Zeit gemein- 44)986310,Rathaus, Rinner- der Homag Holzbearbeitungs- ganisatoren einen alten Wegge- sam mit Emmanuel über die forth25. systeme AG seine Grußworte an fährten des australischen Aus- Kontinente, virtuos-geschmei- Sportabzeichenaktion d. die Geschäftsführer Fritz Peine nahmegitarristen eingeladen: dige Songs im modernen Akus- Stadtsportverband Riet- und Norbert Laumeier. „Wenn den Norweger Claes Neeb, der tik-Gitarren-Soundim Gepäck. berg, Schulzentrum Mast- Kuper unsere Maschinen ver- Nashville-Sound á la Chet At- Für das fulminante Finale holte,Sportplatz. kauft, können die ja nicht so kinsbot. Nachkraftvollem Inter- sorgte wieder einmal der „Hot Apotheken-Notdienst: Süd- schlecht sein“, zitierte Schuler mezzo von Tommy und dem Club de Nashville“, Stammgast tor-Apotheke, Rathausstr. die Aussagen seiner Angestell- „Endless Road String Quartett“ beim Rietberger Gitarren-Festi- 57, Rietberg. Rosen-Apo- ten und auch Kunden und wurde es musikalisch ziemlich val. Ragtime mit Richard Smith, theke, Auf der Bache 24, Del- ErinnerteandieFirmengrün- blickteauch einelangjährigeZu- bunt. Annie Sellick, Pat Bergeson, Aa- brück, Ostenland, Tel. dung: Kuper-Geschäftsführer sammenarbeit zurück. Der gemütliche Amerikaner ron Till und – die (05250)522 38. FritzPeine. „Schön,dass Sie sichvom dies- und der wilde, facettenreiche VomBluesbeseelt: Slide-Gitar- KomischePflanze: Musik-Clown Bandwar inin fröhlich-ausgelas- VereinigteGas-und Wasser- jährigen Highlight in Rietberg Australier: Emmanuel bat John ristJohnnyDickinson. KlausRenzel. sener Höchstform. Und wenn versorgung GmbH, VGW- ¥ Rietberg (upo). Rund 650 losgerissen haben“, dankte Ge- Knowles, 1996 von der GastgeberzumFinale auf die Entstörungsdienst, Tel. (0 52 Gäste aus Rietberg und der gan- schäftsführerFritz Peineschließ- zum ersten „Certified Guitar Dannkehrte mit JohnnyDick- Joscho Stephan noch einmal Bühnebittet, dannist dasFamili- 42) 9 23-2 80 (24 Stunden er- zen Welt feierten am Freitag- lich Bürgermeister André Ku- Player“ ausgezeichnet, auf die inson die Seele des Blues in die seine ramponierte Maton-Gi- englück – es ist bereits nach Mit- reichbar). abend das 75-jährige Bestehen per, der an diesem Abend ein- Bühne. Zwei Gitarristen, deren Culturaein.An den Saitendoku- tarrezur Hand.Imschier unfass- ternacht– perfekt. der Heinrich Kuper GmbH & mal ganz landesgartenschaufrei Virtuosität nicht unterschiedli- mentierte der Slide-Gitarrist die baren Tempo zauberten Emma- Co.KG. feierte. cher sein könnte. „Heute haben emotionale Variationsbreite nuel und Stephan das „Rondo Der Weltmarktführer auf „Mit ihrer Firma haben sie wir von allem etwas“, erklärte von tiefster Lebensmelancholie alla turca“ über die Saiten und LGS-Terminkalender demGebiet derFurniertechnolo- sich nicht nur einen Namen ge- Emmanuel. Darunter auch fan- bis zum überbrodelndem Freu- ernteten dafür Begeisterungs- gie hatte Kunden und Lieferan- macht,sondern aucheinenPlatz tastisch durchgeknallte Co- dentaumel. Dazu die erzählend- türme der rund 600 Zuschau- nw-news.de ´Volleyball spielen, 18.00 - ten in das große Festzelt an der in der ganzen Welt gesichert“, medy. Klaus Renzels Parodie auf schmeichelnde Stimmedes Eng- ern. Dann der Auftritt von Ste- 20.00, Volleyballfeld Park Gebrauchtmaschinenhalle ein- sagte Kuper, der sowohl als Bür- Beethovens „Für Elise“ war zu- länders.EinOhrenschmaus. phans Quartett: Gypsy-Swing MEHRFOTOS Neuenkirchen,Höhe Stenner- geladen, um gemeinsam die Er- germeister, als auch als Enkel mindest der humoristische Hö- Moderator Emmanuel nahm auf höchstem Niveau. Die vier www.nw-news.de/fotos landstraße folgsgeschichte des am 1. Sep- des Cousins des Firmengrün- hepunktdes Abends. für ein Duett mit Gypsy-Jazzer Musiker laben sich an der Vir- tember1933durch HeinrichKu- dersgratulierte. per gegründeten Unternehmens Zur seiner Überraschung hat- zufeiern. ten auch die beiden an diesem Einige Gratulanten waren so- Abendreichlich beschenktenGe- EinFestivalim Geistevon ChatAtkins gar aus Dubai und Kanada ange- schäftsführer Fritz Peine und reist, um mit dem Entwickler, Norbert Laumeier ein Präsent Guitar Festival : Das „Saturday Night Special“ mit amerikanischer Musik aus allen Erdteilen Vertreiber und Produzenten für den Bürgermeister parat. VON RAINER SCHMIDT Musik:derelegant swingendeGi- dance“ – und dem weichen Ton nen. Später präsentierte sich im von Maschinen für Industrie „Wirmöchten derStadt heuteei- tarrenpop aus Nashville, wie ihn seiner einst von Chet bevorzug- Saal das süddeutsche Stimm- und Handwerk, vor allem der nen neuen Jugendbulli überrei- ¥ Rietberg. „Es ist selten, dass Atkins geprägt hat. Und wer ten elektrischen „Country wunder Anne Haigis mit hei- Holzbearbeitung,zu feiern. chen“,sagteLaumeier. Das Fahr- man uns so gut zuhört und un- wäreein besserer Botschafter da- Gentleman“-Gitarre.Der Mitbe- ßen,von Jens Filsers und eigener In seiner Begrüßungsrede er- zeug wird ab sofort im Jugend- sere Emotionen mitfühlt wie in für als Tommy und seine auf der gründer eines großen Auf- Hand an der Gitarre wuchtig be- innerte Geschäftsführer Fritz hausSüdtorschuleeingesetzt. diesem Raum.“ Tommy Emma- Bühnedieselbe lockereSouverä- nahme- und mittlerweile Besit- gleiteten Bluesrock-undGospel- Peine an die lange Familienge- Begleitet von den Klängen des nuel und sein Freund John nität ausstrahlenden Kollegen zer eines Heimstudios gab übri- stücken. schichte, von den Anfängen des Bielefelder Musikprojekts „Ro- Knowles, beide zur seltenen wie Knowles oder Claes gens zuvor im Homerecording- Auch das Hauptkonzert war damals24-jährigen Firmengrün- man Maiorino“ ließen sich die Kaste der zertifizierten Gitarris- Neeb,auch ein Vertrauter des Workshop sein Wissen an Inte- stimmlich gut bestückt durch ders bis hin zum heutigen, inter- Gästeanschließenddasumfang- ten zugehörig, lassen imneuein- Meisters. ressierteweiter,während imklei- Pam Rose, Tommy selbst (in ei- national ausgerichteten Unter- reicheBuffet, bestehendaus Gar- geführten Publikumsgespräch Derbaumlange,grundsympa- nen Saal Adam Fulara Stücken nem funky Blues) und der üb- nehmen mit Niederlassungen in nelen, mariniertem Truthahn, amSamstagmittag denvergange- thische Norweger verzauberte vonBach bisEminem dieselbe ly- lich glänzend aufgelegten Annie Polen, Kanada und Russland. gefüllten Spanferkelund einigen nenAbendRevuepassieren. mitcleveren Arrangements,Hu- rische Innigkeit verlieh wie sei- Sellick. „The Moon had turned Obwohl das Geschäftsvolumen, weiteren Delikatessen, schme- Ein besonderer Gitarren- mor – eine Komposition beti- nen eigenen, ohne jedoch beim to Gold“, sang sie mit Inbrunst daszu 50Prozent imAusland er- cken. Noch bis tief in die Nacht abendmit vielenkleinenÜberra- telte er aus den amerikanischen Habensichlieb:TommyEmma- Bespielen zweier Griffbretter in in Richard Rodgers Song über wirtschaftet wird, ist Kuper hei- feierten die Gäste das Firmenju- schungen, an dem Manches Vorurteilen über sein Volk he- nuel(l.) hatteFreundJohn beidhändigem Tapping seine den blauen Mond. Der hatte matverbunden geblieben. Rund biläum. ganz spontan ablief. Wie etwa raus als „Squarehead Clog- KnowlesnachRietberg geholt. Anstrengung verbergen zu kön- sich draußen mittlerweile ver- das Duo „Happy Again“, das das finstert – ein weiterer Anreiz für Programm beschloss und von den Besuch der Wasserspiele der den Gitarristen, die zwar beide Harsewinkeler Freien Feuer- in Nashville wohnen, sich je- wehr am LGS-See, deren Zeit- doch wegen ihrer Tourpläne sel- plan den Takt fürs Konzert vor- ten über den Weg laufen, aus gab. dem Ärmel geschüttelt wurde. Zwar war noch Platz für eine Der Komponist, Chet Atkins, ist Premiere – das duftige „Marie“ zumindest im Geiste präsent auf von Randy Newman, unwahr- dem Gitarrenfestival, wie scheinlich sauber artikuliert Tommy immer betont. So war durch John Knowles mit Beglei- es ein Chat mit Chet, gespickt tung durch das Endless Road mitAnekdoten über denverstor- String Quartet, doch ein Teil des benen, legendären Gitarristen „Saturday Night Special“ fiel da- undPlattenproduzenten. mit buchstäblich ins Wasser: die Es ist erstaunlich wie leicht euphorisch-entspannte Atmo- das Publikum des ausverkauften sphäre rund ums Schulzentrum Gutgelaunt:GeschäftsführerNorbertLaumeier (l.)übergibt Bürger- Konzertssich begeistern lässt für Beidhändig: AdamFulara hatte StarkeStimmeausdemSüden: AnneHaigis,hiermit GitarristJens nach einem ausgiebigen Kon- meisterAndré KuperSchlüssel füreinen Jugendbulli. FOTOS:POLLMEIER diese hierzulande recht spezielle zweiGriffbretterzubedienen. Filser,glänztemitstarken Blues-undGospelsongs. FOTOS: RAINER SCHMIDT zert.